1908 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

5b? 4] I Lengefeld, Erageß. ob sa] ] von Glas, Verkauf desselben sowie die Fabrikation

und als Znbaber der Kaufmann Conrad Robert nien e e, , der Fi Lauge A Unger. und der Handel mit perwandten Artikeln; die Ge⸗ Horn in Gilenburg. In unser Handelgregister ist heute bei der Attien · Au dem Slatte er Firma „S. Lauge . 1 r den e nl ele, , eder e nich knit. F 20 B ö gene traut ahn zu Hagen Seife n,, ö . zu gießen rh an solchen ünter. nn t e e 1 l a 9 E

Königliches Amtsgericht. dermerkt: K brlkant Carl Hermann Lange in Mittel⸗ nehmungen zu ö

Eisterwerda. oõbbb g Der Direktor Emil Möller zu Hagen ist als Der Fa d'sst d brlk⸗ ichten. Das Stam mkapsial beträgt 25 0909 . Um 9 K ö

welle res Vorstandsmitglied gewählt. Pie Prokura saida ist als Inhaher auggeschieden und ist der Fabrik richten. = en en el 5an . 28 3 selbst Inhaber. Geschaftsführer ist: Josef Kissel, Kaufmann in Mann⸗ zeiger Un önig j reu ßis ch en S 9a 3 ! ' . *) 23 . 8. 1 anzeiger Kwesellschaft mit beschrãnkter HSaftung mit dem 3 fentliche Bekanntmachungen

unser Vandelgregister Abt. B it heute unter ,,, , ,, , n der, ,,. e. . z NRön Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ * 238. gerlin 2 zt z , , ,, , löss is! Eimpurs; Lahm, sossss] nc re n me srete Ceschestiffibrer berni ö. e , 1908 5 , ist unter Nr. 35 deni, Lene Ge sisch ft durch nig gh zwei fschästz. ; un . ĩ w, nschafts , Zeichen nemme n., Kierhebmens i ze, Hetzisefihe Gia, und Dagen i. W,. eingetragen. Di Prokura deg Kauf gefellschaft mit beschräukter Haftung zu Lim, Prokuriften vertreten. Ot ahrplanbe h chen⸗ und Musterregistern, der ut e errechtaeinttngorosl über Warenzeichen, Hirter, Pas Stammtapttal betrigt 20 oog, manns Hugo Säörk n Essen. Ruhr ist erloschen.; vurg a. d. Lahn,. der Gesclischaft erfolgen im Deutschen Reichs; entral⸗ . 5 r Peckung ihrer Stammeinlagen haben, die Ge Hagen i. W., den 3. Sktober 18908. Gegenstand det Unternehmens ist die Ausführung ar e ger, ,,, 2 an E register für d 3 8 D . n ts 6 ö ö aunheim, 29. ember Das Zentral , , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das h ü ich. (r. 238 B.)

Gilenburg, den 30. September 1908. gefellschaft Da .

ist beute eingetragen worden; beteiligen und Zweigniederlassungen zu

ima Säch sische Stahl ˖· Metall⸗ Werke, 7 Rönigliches Amtsgericht. sellschastsperkrag ist am 24. September ados sest. lech eahaeschloffen worden. Gegenstand de? W. Menke n Siegen mit! gweigniederiafsüng in eingetragen worden: Nassquische Cierteizüats. hren oder durch einen Geschäftesährer und, einen eam bun t gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b ; esonderen Blatt unter dem Tite sisa n Kaufmann August Weber in Elsterwerda Rönigliches Amtsgericht. und der Betrieb eleltrischer Anlagen jeder Art sowie Gr. Amtggericht. J. Selbstabholer auch durch die König

J d, r de, egen m. . . St ngelegt: . 2 ö 2 m em Vertrte ö e ö ; 1 3 S n gh 14 Kg Stahttugein, weih. In das Handelereg fter Abteilung . ist Hein drt wee lle, maschincllen und technischen Erieugn ifse, Marme, Betauntmachung, loo ddꝛ Staatganzeigers, w. Wilhelmstraße JR, , . eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis . ö, . , . EsReich erscheint in, der Regel täglich Der e Föbo n, und, iz Stück Säcke, welche iu oz . Gesellschaftõbrauere;i Domherg, , , . ferner der Grweib oder die Pachtung der zu solchen In unserem Handelsre i ster ist en der 4 . . 21 —— ———— Süse Chr rer. für den Raum elner rn ü 6 jahr. Einzelne Nummern kosten ZO 5. bon der BGesellschaft übernommen ihr mit veschrãnkier daftung Nrn. ö. Reglsierf Kirn unt Chnrichtungen voiwendigen Grundstück, ein gztrag nen offenen Handelngesellschaft ö 5 4 Hand lsreai en nn, n n nem, tn n, mann , =. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, dann sind sie eingetragen: Dem Buchhalter Nitolaus Noll in Hom · Wafferkräfte und fonstigen Were gilgungen, ebenss ieehn d Ce. in Marut 3. se . ; 6 3 e register. 6 k ,, Ilob6 l?! Die Firma ist in W. Dröscher Schi ,, n,, ,, , , f , , , en e , r , , m, ,, , , rw ö Septembe . 1 richtungen . 5 ö rden. z ain nn,, ,, , inne, den II. Septen ber 306 SDröscher, geändert. Val. Nr. zs der Abteilung 61 Saarlouis, zen 3. Sltober 1566.

Königliches Amtsgericht. Gefchaftgführer Rechberg vertretun geäbrrechtig, d tigungen. i alleiniger Inhaber der in „Johann Men n! Bekanntmachung. ei, ,, ,, In nnser Handels fer re n, hr, zs, itt n gf c el Tunger e, niere, Lanclzss et Woehen. 8

Emden. Bekanntmachung. bbb icht. Abt. 1 Oktober 1808 heute die Firma „Union Club“ Pi u d ter Nr. 20 des hiesigen andelsreglsters B Königliches Amtsgericht ö 1. sellschafter, nämlich der Ingenieur Wilhelm Karl Marne, den 3. ober . * ub Inhaber Ehe⸗ xrna. 556 Nr. 365 die Fi ; Siegen. ve gr, . hl re , rr. Gisen. . (erburg. Betanntmachuug. oö] Schäͤser Zus Daubg'n K Zeit in Hagen i. W. Königliches Amtsgericht. ,, . e,, nn, ; 33 Blatt 104 des Handelregisters für 4 d. NRathenon⸗ , ei nm. e n, . Nac Berlegung ihres Sitzes von es, und Diah , , ,. in Emden inter Rr. 450 unsereg Handelsregl e. A ist but; ie ,,,, . neren n e ingen Handeltzre egg Oberhansen, Rhld., den 9 Ve e zs er gn i . der Firma m und als deren persönlich haftende . F , . ö hen wr , . , . sft beute Jolgendes eingetragen mor en: die Firma Ernst Stechert = Insterburg ͤ ö Rönigůiches Amtagericht Pi 8 ungetragen worden. er: ? unseres Handelsregisters Abteil B

Lücke und Max Richter 2 ; . felischaftgoertrag datiert vom. 38 Sepiember 1505. heute die Firma Richard Hofmann in Meerane gliches Amtsgericht. rna, am 5. Oktober I565. I) der Schiffs eingetragen . ung

si ,,,, der Inge eu Maler al. und e ar fen n nn! 5 jr 3 4 Vie Vertretungsbefugnig steht jedem Geschäftg⸗ 9 als Inhaber der Kaufmann Karl Richard Oper weisshbach. Das Kgl. Amtsgericht. 3 der ö 3. rn cher, r , ist 6 2 a n, e, , n. 6 S gere la CGmben ist jum alleinigen 3. er Faufmann Ginst Stechert iu Infterburg ein. fahrer assein w. Die Gesellschaft beginnt am J. Ol.! Hofmann daselbst eingetragen worden. Im Handeltregister Abteilung A ist , . Elan, Meek, ob ig beide in , ae Dh z werks Concordia; b. die 5 a n ng. d ee, l, bestellt. . den 3. Oktober 1908 lober 1908. Angegebener Geschäftsmweig: Damenkleiderstof unter Nr. 16 eingetragenen offenen Handelages if 6 In das hielge Handelzregister ist am 3. Bite bel als fen, Hendel ggesellschaft eingetra anderer Hergwerke sowie die . , . Caren, den. 3. Oktober 1808, nster bur gz ge niche un ggericht Limburg (ahu), 23. September 190. handel en gros leer ee eser he f, ge, h e den hn lschaft 163 anier Ri, ic, diet giting C. Rub loff Wer Die Gesellschaft hat am ] Ilge ber 18.8 be, 'rawerlen; inebesasdere auch , , Königliches Amtsgericht. III. Königl. Amtsgericht. Meerane, den 6. Oktober 1908. daß die offene Handelsgesellschaft durch 5 23 mit beschränkter Haftung, Zweigniederlaffung in gonnen. ö e, Kuxen; C. die Herstellung von Anlagen ee. . 2 (. Erturt. . slõbobs] Karlsruhe, rden, lõbsl s! SEE. Dandelsregister 4484 king ne wut or hbboa Gesellschafter aufgelöst worden ift und die bisherige ,. i. WM badr r uf. zu Samburg, 90h Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden 6. von Unternehmungen, welche die Lee e In unjer Handelgregister Abteilung ist heute Her arena cr, Ing hiesige Handelsregister lad g inn von den früheren Gesellschafter Spedltent Arn rcs gellschafter ermãchtigt. er ju à und h. beieichneten Bergwerke und die Ver⸗

Abt. B Band 1 ͤ ber der unter Nr. N eingetragenen, hierorts domi. In das Handelsregsster A sst eingetragen: OT 3 30 wurde heute die Gaugesellschaft Seimat. lor iste . . 366 , , . 'n Ei ur ee i e r r ĩ . , . . ; . d. die Benutzung und Verwertung re en, 2*

i änkter Haftung in u Band II O- 3. 23 zur Firma Frauz Fischer 3 gern . . fig ein Cie, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; ,, Fabrik A. Stemyer Oberweißbach, den 3. Oktober 1803. Gegenstand des Unternehmens ist: FHRawitach. lõbb2o schaft nit beschrãnkter der Gefellschafter Josef Fischer ist aus dem Geschäft r . ö. eist. An, und Verkauf von Liegen orden: Fürstliches Amtsgericht. I die Üebernahme und Fortführung der bisher In unser Handelsregister Abt. B ist bei NR ] wonnenen Bergwerkgerzeugnisse in rohem oder ver. en, daß a Gen ds, B ger rn, j, g n fen w , . ; Raufmann Her. . ö , zr, Fan iche. , rn rr, Tn g lie, d, g,. de, . der bitheri laren Fer i e e err. Verf ga n , ine ? h Im hiesigen Bandelsregister B Rr. 1 geschãfte n betriebenen Detasl⸗ eingetragen worden, daß der Verkehrsdirektor Paul Benutzung oder V m , e, ägl an edo e erbt worden und ießt eien ol. e kaufarn. mtet der nn nntetung, An. und Verkauf von Baugelände Anferti . demselben unter unveränderte ber, , . 9 ö r. 13 ist beute I hie · Errlcht Ame in Berlin aus dem Vorstande auggeschieden anstali g oder Verwertung beiwecken; . die Ver. ,, Binn ene ff, r gung pon Bauplänen, Uebernahme von Baujeliungen. Dem Kaufmann Mor Til lleber een cher? nn * Zweig anstalt der ,, ö. von Filialen und Zweignieder⸗ und an seiner Stelle der Königl. Regierunggbaumeister . e, , wen, von Wohlfahrtgunter⸗ Er furt, den 30. September 19088. zu Band III O.3. 1I9 zur Firma . Pn G seflschaftorerkrag. wurde unterm i6. Sep- Prokura erteilt worden. 1909 auf nr er ö me, g, ) ö. nn , ( a. D. Theodor Reh in Nitolazfee bei Berlin zunt Ober u, zwe 3. Förderung des Wohls der Arbeiter k . n bee, Weuimamm e g . t Paul Schw eingetragen, dall dem art Stn männischer Geschäfte aller Art. Vorstandemitgliede gewählt ist. eg en ngestellten der Gewerkschaff sfowie x ruhe: Das Geschäst ist übergegangen auf die Kauf⸗ 8 astefüh er Magust Fösch, Architett Königliches Amtsgericht. ö arz ju Hannover und dem Hugo Werner tammkapital der Gesellschaft beträgt Namwitsch, den 1. Oktober 1808 e Beteiligung an derartigen Wohlfahrttzunterneh⸗ Eeger, mm, lber kerle gerdinghnd and Kan Hehl Fier Cn, n, So do , GHeschäfte führen n n ni fmann fu Lehrie Proturn in der Weile erteilt sst, daß beide 3 0, E iich threat . mungen. Vorstandem ilglic ber find Heinrich Drcos⸗ ister des Königlichen zi 8* 1908 schtet ene in Brombach, und Friedrich Hecht, Kaufmann in gülneim, Rhein. . bobs jusammen oder einer von ihnen mit ei Jeder Geschãftsfũ ist b⸗ mtsgericht. gen er, Fr ** r, 3 r en 3m . , . e en ne ine n ,, . . de en, ge , . ; * urs. ber, n, ,. . 1 ö , ,, . 2 . fert ,,, 1 . . ,,, 3 ; . 1335: eine“, ührt. dinand Baßler d . heute bei der Firma r . um Geschäftsführer ist bestell u att 134 d ; ar roerg, Sus reutz, ; Abt. X Nr. 13585 geführt. Bie Prokura des Ferdinan kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs n hulheltn am Rhein eingetragen; Deide, den 18. September 1906. god on Censt n n gh. . s e, n, . dat 4 ,, . 1 , F gn , ,, g ng . Ee . . cher in sind zwei nt e fen erforderlich, und 6

; Essen. ; fen. Jnbaher pris erloschn Vie Firma lautet jetzt Hirschapothele Eugen Königl. Amtsgericht. eicheuau eingetragen und verlautbart worden, daß Blau, den 3. Oktober 1805. chesehs ge fer drgärstenrs rr chened' dickelben au Hästfn, zom, Vorfstzenden de Torstand

. ; ! iger. Ver Ehefrau Fri zu Band II O3 388 zur Firma A. Axtmann, anze 29. Sept ber 1908 * Geschãfte . ruh fs les, Farlsruhe: Lörrach, den 39. GSeytem her . s. Jag er und ist unter Ausschluß der in den eschaste⸗ schidi. in Gffen i lie r ern . 9 Ludwig Wiede⸗ Großb. Amtegericht Ferrlebe begründeten Forderungen und Verhin lich. . e , Kad. 5Hbbo?] Großherzogliches Amtsgericht Adam und Anton Josef Weber, beide in Reich oder dessen Stellvertreter mit einem Mitgliede des Freiburg, RBreiggan. lõbõbdl d Waller Krumhöfner, Keller⸗ Luckenwalde. Setanntmachung. löbbs6] Felten auf den Apotheker Eugen Jäger in Mülheim n unser , n , ,. Abteilung A ist heute Plauen, Vogtl ö ; und ö eichenau, Vorstandg oder einem von letzt ĩ ; Handelsregister. mag, . . 33 von diesen als unterm In unser Handelszregister Abteilung. * ist unter am Rhein übergegangen. bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Wilhelm In des band , sster ist h löbßlb]! z) die Gesellschaft am 15. Juni 1908 stande bestellten Beamten , 3361 In das Handelsregister A Band 19 wurde ein· Me * 1 ertlgt ter offene Handelsgeseli schaft Nr 280 die Firma Bertha vaubold Dampf ! Mülheim am Rhein, den 1. Oktober 1808. Rodenberg zu Oeynhausen vermerkt, daß der 4. auf dem . 1 1g eute eingetragen worden: worden ist. 3 errichtet Siegen, den J. September 15g. * getragen: ö 5 ergir nen A* Artmann Juhaber Wiede bierbrauerei mit dem Sitze in Luckenwalde und Königliches Amtagericht Abteilung 2. Kaufmann Josef Gödde in Vlotho als persönlich Plauen Nr. 530: . er Firma. Bhd. Koch in Angegebener Geschärtszweig: Betrieb ei Kön alsches Amtsgericht Täg zz: Firma Frau Marie Schnabel, ren Tad wum ner weitergeführt. klerkranerGeheberin die Hrauercsbestzerin Frau wülneim, Rhein. loss? ie e steesfs e ftr e n und jeder der n zlgnen ist in das rn g * . J e, einer mia / g nem, 3 Werts? m haäbolb, geb. Dreher, in Luckenwalde, In das Handelsreg; etz 1bteil ung B ist heute bel de elde irn htl! if ein zur Vertretung der Gesellschaft bat am J. August 190s bee n 3 . . 18035. 6 i. Firma Johannes Seichter . . nigliches Amtsgericht. . recht, sche Buchhandlung a Somme.

Freiburg. . Karls ruhe, 6 Oktober 1905. Inhaberin ist Marie geb. Schaller, Ehefrau des ; a gh. Amtsgericht. III. Haag 1, eingetragen worden. der Firma Erste Mülheimer Dampf · Wasch⸗ Sehnh ausen, den 2 Dktober 1908 verw. Koch ist von der Vertretung der Gesellschaft l ge ü ̃ ausgeschlosen; metnbe— berg ist beute im hiesigen Handelsressster A einge= Ibbbz3] tragen worden, daß Buchhändler Emil Lange in

Karl Schnabel, Freiburg. (Folonialwgrengeschaft) Luckenwalde, den 28. Septem her 1908. PVlättaustalt Schiel * Sarmuih, Gesell. D.3. 332: Firma Frau Julia Wirth, Frei⸗ önigsbers, Er. Sandelsregister bbb Sol Königl. Amtsgericht. 6 mit ö,, Sa M Kgl. Amtsgericht. b. auf Blatt 806: Die Firma F. S. Hänsel in Eintragung ins Sandels des ftõniglichen Amts gericht stõnigsberg i. r. ag deburęs. bobs?! am Rhein, eingetragen: Die 9 Main. Bekanntmachung. [bbbos] k . Abtellung A anf 3 . , ist, und daß die. Firma a mn er Handelsregister wurde eingetragen unter Den a Skt ober 1908. Bisherige Firma: Norddeutsche Möbelfabrik, lung we 3 ice. , n, , .

burg. Inhaberin ist Albert Hugo Wirth Ghefrau, Julia Eingetragen ist Abteilung A: F Bel der Aktien esellschaft „Magdeburger und die Firma erloschen. geb. Durer, Freiburg. . Stickereien. am 5. Oktober, 1998: Bank · Verein!! unter . é bes Handel zregisters B Mülheim am Rhein, den 1. Oktober 1808. Assò: Das Königliche Amtsgericht Juppenlatz Æ W ĩ Freiburg. den 2. Oktober 1908. unter Nr. 1726 die Firma Auguft Unger mit sst eingetragen Die Prokura des Paul Herbst ist gönigliches Amtsgericht. Aßteilung 2. Dim Firma L. gergel * Co e, Ha e e. . enlat olff in Schiffbek. Weiter ist eingetragen d Amntegen cht. . zu Offenbach Posen. Setanntmachnn , e mn, , de tmn Oe, g. 55616] J. A. „triebe des Geschäfts begründete Forderungen und D

Großh. Amtsgericht. Niederlaffung in Königsberg i. Pr., als Inhaber erloschen X t Hbhbd ] a. M. Persönlich haftend . . : * eumũünster. ** aftende und beide vertretungs⸗ In unse Juppenlatz u. Sohn in Schiffbek. ö

* ,, n r wenn ki , reden, gur am g gie me , , ,. cee, , , n rc rler, ,, g, ,, , en . 7 , nr en, et , , fn, , nf g. 5 . , n g, , nr andelsregistereintrage Důngemittel geschãft. Geschischafter die Kaufleute Paul Weber und Friedrich ö. Das Handelsgewerbe ist: Led andi ach in Pofen eingetragen worfen, dag die Pri : hat si Kieden. Der Name der Firma Sonneberg, den 3. Otte her dh H Andreas Scheuer“, Fürth. Firma er, em 5. Dkioter 1808: L leber dafelbst, sind unter Nr. r des A. G: . mlung vom 6. Augit grohen. Lederwarenhandlung im des Richard Warschauer erloschen und den an at fich Lem geandert, herzogl. Amtgerscht e , wr, ,,,, . , ,, er neee eh. e , w 2 0 ; j . ; esellschaft hat am 32. Augu . zb oo0 40 beschlofsen werden. ese Erhöhung roßherzogliches Amtsgericht. ; f ö ; NR In das hi Iflbor Apfelbaum ist infolge Ablebens aus geschieden; ertellt, daß er ermächtigt fein foll, zusammen mit ö e Firma „Gebr. Menfing“ unter Nr. 1604 z beträgt jetzt e ede, we, ne. Königliches Amtsgericht. ems cheid. hb 24 as hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei am 1. Dliober 1805, ift Apfelbaum, Albert, Kan. ren, der bereits ein getragenen Prokuristen Alfred 56764 . i' ig den. ia e ig fei, , ,, ö. 6. . O Cenbach, Naim. GSekanutmachung. 5608] Fęgsem. ee , . z R In das biesige Handel gregister Abteilung dene. der Firma Seinrich Brockmann in Stade zi i th f, , weiten, deal serece r, Gerl. Sin e n, ,. ird ien chen en 10s 3 0005065 M Mo E Ir unser handelten 3 J [54935] eingetragen: (Nr. I78 des Regifters) eingetragen worden: schafter eln getreten. en n , , e , * Abteilung 8 haben ,, , über je IoC0 M jum Kurst gin 6 6 . e , n, ö. . le , . heut? Nr. 881 ju der Firma Walter Kind in Rem . Firma ist erloschen. n

z 20 o aue gegeben. ö e⸗ ; aùmiera ĩ

von g auegeg schräutter Haftung imn Liquikatisn zu Sffen. Vosen und als deren Inhaberin die 1 Hein ö 6 Ie. . rag n e n nn . I.

Inhaber d x Buchhändler Alexander von e , n , d

308. 8 obb8l b Jürth, den 5. Oltober ] ie, n. elsregister Abt. B ift bell h Mannheim. Sandelsregister, lsbbol! 2) Gemäß Lem Beschlusse der General per sa nn r, , . sind die S8 2 und 3 9 era Zientek, geb. Wottejak, zu Pofen einge. gegangen, der eg unter unveränderter Firma [. Thorn. 56633

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Im hiesigen Hand er B Band 35 D- 3. 17, Firma: t 1968 rer, , Zum Handel sregister n 3.17 lung vom 6. Auguf Än Stelle des mit Toö abgegangenen Liquidatorg tragen, quch gleichteltig dabei hermerkt worden, daß Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaä

t 55h70 söst die Gesellschaft: Ziegelwerk Rhein⸗ ; 1 Gronterher Hen, Gem. , ke, Gee ha mit beschränkter Daf Dörflinger sche Achsen. nud Federn - Fabriten, Gesellschaftsdertrasg abgeändert worden. pi yr Gare mie, u e en e n fie.

Im Handelsregister B ist heute zu Ne. 3 „Ofen tung / vermerkl fleht, folgendes eingetragen warden:

eee m if c 43 Bei der Firma: Import Gesellschaft Rubin⸗

e er ., fi. . ref arge r, ü. ar r ln ster pill anislaus Zlentek zu Posen Prokura begründeten Forder h ; fener K Co. ; n

nn Terre t ige, gebr. ion, sa bel bern, Gee een. , , dire deen. , b , n, , m, mn, 1612422 r h ,

zen schast nnn beschrãutier Haftung“ in sührer Friedrich Schrey zum Ge git enen, . ist erloschen. ahr ,. . 3 & *. . Te, Handelsregister B ist, unh Nr. hen Eher ttetemn., 2. Oktober 180. ard g: Herren und Knabengarderoben⸗ ausgeschlossen. ; Prokura des Arnold Kuznitzki in r'*, r

Greifenberg i. Pomm. eingetragen: Nach Geselschaftebeschluß vom 16. Scyhtemhe n, sst als weiteres Boörsiands. ein getragen , 21 *r. Großheriogliches Amtsgericht. Vosen, den 0. Septempher 1806, en 93 J . 5. Oktober 1908 Röniglicheg Amtagericht. Remscheid, den 30. September 1808. Königliches Ant ger ht.

Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom ist jeder Geschäf zfüh f s = ; Jedes der beiden Vorstands⸗ Sesellscha t mit ger re g me, st Oldesloe. Bekanntmachung 54493 Posen Sitz in Niesky. ege st W 3 . * J . Bekanntmachung 55617 Königliches Amts er ch 5 34 . e 9 ĩ t. Abt. O. Thorn. 5566

8. August I5os ist Gegenstand des Unternehmens die Gesellschajt berechtigt. ber 1808 in, sih iin r Vertretung der Ge⸗ fim

Aurbeutung und Verwertung der zur Verfügung Königswinter, den 3. Oltober ) ̃ die Fortführung der biäber von der Firma E. Wem n das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 6 8 Amtsgericht

een orlager. Durch denfelben Hefcluß fin Roni giiches Amt gericht geg i wer r gg crit ,,, k , lööses] ́ n das Handelgtegistet K Inter Rr. 13a laß

bie SS 1. 3. 5, 6, 8, 10. 11, 13, 14, 16, 17 und 18 Kottn us. Setanntmachung. õbbs2] Hr. Amtggericht. J. Holmwarenfabrikation und die Erwei 7 Hir her, 83 st beute eingetragen: 4wigrkeun open aur ah neee 3 n Kank Eingetragen in dag Handelsregister B Nr. 4 9 der Firma M. Rosenfeld in Thorn (Inhaber

. een e r ,, ö In unserm Handelkreglster ; e bei den unter MNanaheim dandelsregister bbõgo] Brend g en er gf her, . 3 z . 8. jum er ir ler, n Gust r Knickrehm junior eingetkagen worden, daß dem nnn eren 1 6 e n. m end gens; ww, an heute e get rng gg worden; an e ; . ö a ĩ ĩ . ner ? e Pr ĩ

gegen, i, ,. ker Gesellschast erfolgen Nr. 496 und i. fe,, , Sime a, . Zum Handelteregister B Band V,. Di rn h gf; Sesellschafter sind; I) die om nan itaelels⸗ Oldesloe, den 26. September 1908. ie n und dem Bankkorrespondenten 36 betrãgt jezt 2 150 2 20 000 M erhöht und erls en okurag des Arnold Kumitzti in Illowo ist.

nur durch das . drag ne nt fn. Dag, n, r, 6, nr , gr n n. . rr nn n, . . 61. ö , , n. nnn, . i n , , , Thorn, den ei em,

schast wird. durch 2 E n, , e , Heer chaster Salomon Reumann äaußgeschleden und daß e ein get Pie Firma ist ge⸗ Ale in, h , ee. Geschẽft⸗ er, Er. Trier. löbb lo] ein jeder bon ibnen r em etn Ga oder nigliches Amtegericht. . onigliches Amtsgericht.

eren. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma 9 . * deln ie, e g hericeh Firmen von dem . wurde beute einge , . i, nner jn Reustädtel, Bezirk Liegnitz Alleiniger rn. Betauntmachung. die hren g . n Gemeinschaft mik einem der Rottweil. st. Aunnsgerischt Nottweil. Iob6ß26] Triberg. Betanntmachun 55635

ift die Namen gunterschrift von beiden Geschäftsfihrern. ir ?. . Heß l schastar ak Rieu mann und dem ndert in: „Wohnungs- Te 83 * 3 Vlschluß führer ist der Kaufmann Dant Theile in : Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 46 schaft Ee pier sten fur Vertretung der Gesell, In das handeisregister, Abteilung für Gejellsh 9 Zum Handelgregifter A Band ' D. g. 71 l .

erde b, Hel in err, gings e ftr her, . i Rausmann Willy Neumann. in mit zeschrän ter Daftnng 3; , 5 en, Der Gesellschafts ertrag ist am 15. Septembers n st bei der Firma Fr. Reinshagen junior in ee, n firmen, wurde heute eingetragen: cafts· Jö. Burger, Söhne Schonach. Tutde 1

neueingetretenen der Gesessschafter vom 17. September st die geschloffen. Das eingebrachte Geschaft gilt ben Ottweiler folgendes eingetragen worden: n dz hlt e 2 richt. e . 2 ener *. Sitz: Schwen. ragen: Dem Franz . 3 per r * 3

wird seiteng des Aufsichtsrats ein Mitglied des Auf ,,, , Gefelischaft 15st. Die Sefellschaft wird durch ; der r 5 sichtzrats mit der Vertretung des Behinderten x . . I W nb; gos begonnen Gesellschaft aufgelöst. Die Se 9 f Geytember 1558 alg auf Rechnung de ie Firma ist erloschen. ie, ef, Fa ertellt. . n einen Lquidator vertreten. Ber bisherige Geschäfte⸗ qpbrt. Dtiweiler, Pots dam. ob Haller, Zündholi⸗ beauftragt. sellschaft geführt er, den 1. Oktg ber 1808, Bei der in unserm Handelsregister B , er en, fe , e k . . denge irt n, Ti

Bern gr. de warde weiter vermerkt, daß die fühzer ist Liquidator. dos. ,,,, . rer,, e,, amm, ,, nen- . 53571 . h . r. Amtsgericht. I. , = = . „Potsdamer Bank, Rübsam E Wapler“ Agathe Haller, geb. . Wei da. Bekauntma ö 5 , an be darch aeg ee lk nal 3 Königliches Amtsgericht. Mannheim. Saudelsregister. õbbddo] 2. dag hiesige Handelsregister Abt,. * . Bei Nr. 1 en, r, 63 folgen des eingetragen worden; a, . Haller, led. Hou 2 9 ,, ö Fol. 159 des ger mf bel der n. der am . Vltober dos gegründeten offenen han dels. Küstrin. lbbbsz! Zum Handelsresister A wurde beute eingetragen. jst heute eingetragen die Firma „Hotel Reken, Atiiengᷣefenjschas i 16 ers B., betreffend die d r Bankier Paul Rübsam zu Potsdam ist aus Veräußerungen von Grundstücken oder bei Hründ ei Münchenbernsdorfer Tepp.ch. u. Läufer stoff. cen schaft Ehemische Fabrit Neu feld Söhne Handelsregister Abteilung *. ist bei D Bard XIII D. 3. 182; Firma „Baumann ant Aug uft Schütze“ mit gJliederlafsunch Dinas werke mit d k 3 iche Chamotte und . Geschäftsführung ausgeschieden. Alleiniger Ge. von Neuunternehmungen oder sonstigen er, ,. weberei F. Emil Angels in Münchenberns« ö. eiragen worden. Sitz der Firma ist Grimmg. M. Dintzmann Nachf. Juh. * Cie.“ in Mannheim: Die Firma ist geändert zrorderneh und als Inhaber derselben der Restar Zweigniederlaffun . 8 tze in Eöln und einer schäftsführer ist der Bankier Friedrich Wapler zu Aenderungen in der Fabrikation . im ö . dorf heute eingetragen worden; Dem Kaufmann reg cha ler sind der gie te . heute folgendes ein · . 2 . ,, ,, eren Uugust Si 3 ier e, ,, tweiler, ist heute einge⸗ eh rnstzaftebertran e n t e 2 haben alle Geselischafter , e., e r f e . w Schiff ner in München⸗ und der Kaufmann Martin Neufeld, beide in Erimmhg. m tlun . Norden, den 2. Oktober . e ÄAktiengesellschaft hat ihren Sitz in C 10 und 1 ü * 6, 7, g, wir hen rokurg erteilt worden. ves Geschäft mit Ältsoen und Passipen auf den C iglicht mts aericht. Il. R ; ren Sitz in Cöln, und 13 abgeändert. Den 1. Oktob Weida, am 3. Oktober 1908 , gie ssche lier Tarl Ludwig. h nislic ce derne a6 dem Beschiuß der Gen gtalbersammi Voigd . . ; ir. —— g Baumann übergegangen, zh 14 Mai ung vom am, den 2. Oktober 180. Großherzogl. S. Amt K n . , , ,,, , , 233 , dr, n,. J delsgesells als alleiniger Inhaber weiterführt. In unser Handelgreglster ist un Vas Attienkapital betrãgt Z geo G0 ernehmens. Hantnar bei Rarmstedt J. HI. 55619 In das Handelsregister Abteil *. hee, In unser Hand lsregister Abtei i u. . . ö , , , , , , , ,, , d , , e, , Ig r m n, s. n g. ungen u . ra n im, 6. ö llschaft YM 6. orden: Firma C. 2. Bött R Ce fabrik, in Nud ; Schmid Die Gej z . d: Zwelgniederlassung der Attiengese 9j in Rien O cher Ce ) udolstadt und als deren Inhaber der chmidt, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Den g 3 Geschäft, durch den Kaufmann i,. Perfönlich haftende Gesellschafter sin ö mn Riuhr eingetragen, Durch Beschluß der Generalp Offenseth bei Elmshorn. Inhaber. Maschinenfabrikant Rudolf Hartwi die Firma erlosche i . zu chlossen. tert Strauß, Protograph in Mannheim, und ; Kolbe aus dem n 14 Hal i595 ralversammlung vom Carl Ludwig Böttcher, Müller in Horsthesd fragen word artwig daselbst einge n, August Barker ju Sr ober 1808. Hugo Strauß, ,, in Wiegzbaden. Die das Vorstandsmitgligd Ernft Kolbe a Ot j. st' der Gefelischafte vertrag geändert. Hermann Mohr, Maurer in Horstba orsthelde, und trchen ward en ĩ Königliches Amtsgericht Weißenfels. Pe son allein bere Amtsgericht. er n cee bat am 13. September 1908 begonnen. siand ant geschieden gst ken 28. September M * r DYltober. 1998. Die Firma ist cine off un g, . en. Geschäftgaweig; Fabrikation landwirt Wen M , õb6 s g Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft und schaftlicher Maschinen und Geräte, Auf Bl ] zeichnen. 6 Geschãftezweig: Photographisches Atelier und Ver⸗ St erhausen. Rhld. den ö. ö pred Uichesg Amtage hat am 1. Oktober 1908 begonne Rudol u att 828 des Handeleregisters ist heute die Gärersloh, den 1. Oftober 103. Lelanmig. ö tg] Kea rn abmen, Königliches Amtsgericht. Eaderaheim. Beranntmachung. Ibbß 2] Rantzau, den 2. Oltober 1890 ö. olstadt. den s. Ottober 1803. Firma Vaul Preil, Gasthof Leubnitz Werd Königl. Amtsgericht. Auf dem die Fhaimag Siegmund Tebrich in auh em gz. September 1998. * hard Heimann, Girtner, und Grwen Lutaschit, ? Kon ali 2 J. 8. Fürstliches Amtegericht. in Lenbnitz und als deren Inhaber der 35 * ö oͤbb7 3] Leisnig betreffenden Blatte 198 des Handel zregisters . artner, beide in Pfeddersheim, betreib ; Alicheg Amtegericht. HRadolagtadt. Bekanntmachung. Paul Ogwald Preil in L de . aer Band leres ie Abteilung A Rr. 216 ist. heute eingetragen worden. Der Inhaber Sehig nei * . bbb s] Verantwortlicher Redakteur: 16 selt 1. Ottober 1308 in r r n fl . , g In das Handels register 1 6. 312 6 8 Angegebener ö 89 ,,,. ift bei der Firma J. G. Zumwinkel ju Gütersloh 3 . r d r rn ier, Inhaber 63 7 , 3* 3 vn Ol d] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutt 1 ,. unter Ie Fina * hi. et. ist Vi ö 6 111 6 Je. , in Bolkstedt einge, Werdau, 9. ö ö 1968. heute eingetragen: . f Gau mente df er Film b xebrich, mh de ber ein getragen mn, „KRissel und Cie. Grpehttion (Heidrich in Be an n . . folgendeg esngetragen: en, e niglicheg Autegericht. Dem Kaufmann Rudolf Metelmann zu Gũterꝛloh Die Firma E 5 1 ig: 9 Genf chast? nit bejcht an kier Dafstung ! in Verlag der Gypedrtion Belluj und ** 37 Geschäftsjweig: Handelsgärtnerei Ber Schiffsbaumeister Alfred Drö 1 Werder, Havel ift Prokura erteilt. ̃ rh a ei 3 86. ber 1908 Mannheim, Feudenheimerstr,. 12. Degenstand des Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 vsrmns n Schiff sbautechniker Max Drosch ; Hern l a , In uns ; . i . . Gutersioh, den s. Dltober. ] 45. Leisnig, der G ne richt. bare ebereng At: der Betrieb der Glaferei, Kauf ! Anstalt Gern F. Wilheimstraße Nr. heim, den 5. Oltaher 19. an in wee, He ht air perfse fr har , , lobsag] Ar lz zun r ge ö 1 koi ler unis erich i. amis ericn. . versßhiisch bastenee Gen. , w ee in 'n , h, . ,,,

önigl. Amtsgericht. ster eingetreten. Firma Wilhelm Winkler ju Saarlouis, heute] alg deren Gesellschafter der Kaufmann Paul Kapitzke