1908 / 239 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. es Kennel ernennen, ennie mrteg ns ele g Re, dr, gien wghratesttang der Getsenkttchner r * - eee ere, eee omann ; ande che Staats- Ver gw ezks-Attien, Gesesischaft berichtete, lauf Meldung be

W. T. B. aug Berlin, der Vorstand i Monate des laufenden Geschãfte jahres, * . 3 reren, . Amerika im . ,, , n i i ö. 6 * i dere wenn, ö uli und von Januar uli 1908. J . . elsschajt Geiahlter Prei für 1 Doppelientner urch äberschlagl is Zucker ⸗Ein⸗ und Ausfuhr rr fte nien Ja nuar bis Pie Statzstit äber die Einfuhr, und Ausfuhr der Vereinigten! . wan, ,. . . * ö

verkan n . August 198038. Staaten von Amerika im Juli 1968 zeigt die schon in frũberen den Selbfstosten n . . c re 2

wierrlgne, one, lerriahe, a, eeeiafte 2 m fu 23 Ie. n,, , .

r ĩ age getretene Tendenz einer verminderten W Wer =. z Preis unbelannh k ? , . in ewts (englischen Zentnern) 3. ,, in berftärktem Maße. Gegenüber Juli 5 k . fei , 1 Deutschland⸗ mu 33 , g zz 16; Wie ldoe fi ns zt zs Ben, er wn sin Hittel wenge Käte fan e m ten, , e i Niederlande ; - . 1910140 17 013 214 41 r, e, . der ifa r ͤ. . . . w re 1. ö

. ö reneinfuhr ze ; ö ien, . h,, , , , Andere Lãnder·. 751 2635 218 712 Jahre. Für die beiden . n lst ein . ,, 34 26 . n n 0 Abs

Einfuhr überhaurt?⸗— TTD Ss T ,, der Einfuhrwerte von 51 373 0637 a n oraussicht aus den en. zum inländi⸗ 28 997 Ja 8ss ds r, wo s. 219 Doll. zder chreibungen disponlblen Beträge ebenfalls ausreichen, soda

um mehr als ein Drittel zu verjeichnen. Die industrlelle * ; 5 schen Verbrauch . . 11 962 419 13 274 954. 19 532 23, e, ben Meade rh, ben ar , , fi mfr, . . a m nen m. Entwicklung kein Nicht raffinierter Zucker: n. Wolle, Gummi, Metallen. Textilfasern, Häuten! und n n,, 464 wegen Beschaffung neuer Deutschland.. . 6268 918 5226 os1 4 909 870 7 han atobes. göfr zum Keil, bearhe tet Ferm. ug wum fialt̃ung ern rein frag. ee e ng . w 0 528 296 485 118 671 3 rauch fertige Artikel wurden vom Ausland um ein Drittel zum unabweigs baren Bedurfnis mache . . , . . 18 123 234 1472 193 456 Ee et . als im Juli 19897; ein Anzeichen verminderter Kauf— Bau bon Arbeitern ohn un gab er ö. . Umfange mit dem . J 1 3. 3 9 289326 . Zul wr ,,, n, . sich, die Finfuhr werde ermöglichen können, die K en n,, Ftasatt !. 3 8 s 4 152 4065 n ne und 1907 folgender · jhrer gesstungs ahigteit , ju gestalten. Nach sei darauf

ö K 225 405 Is5 55 743 59 maßen dar: ; J . nnr, ki, nn, Kös cung. ie, Ru ue, he bn s, mis, e, , , ng, k—r 6 . 1 . 1 ö 9 1908 ofenanlage an diesen Kanal herzustellen, an welchem daz Gelände für Drafllien-·.. 33 333 133 713 . . . 6 cen f werhli ener lit n de

Dda er J 450 542 367 954 mittel in roher der Gelsenkirchener rin wt, we ff nen ellen,

w nenn, w Langenau i. Wrttbßg. . : 10. Britisch⸗Ostindien .. 8 2657 116 135 15575 orm und Straits Settlements ein chlachtvieh 13 627787 11703 828 87 5565 2960 79 oz2 393 ** , ,

chließlich der Malay. Nahrungs. t ; u . a . 955 . . 565 928 128 950 96 260 . . 5 , he . 6 r,, e. 0 us 1 . . . . . . 8 * . . , . * / 9 ö ; c . k U 6. 2 I rltlsch . Guayanc me, nin loo su. l us 333 loo 31 133 s zoo Ks! , ö. 2 n nenn . ee bi mn. Breslau.. k . ö 14 19 ö. 713 056 , , . einer unmittelbaren Verbindung von Stahl. und Ser, e. e 2. ; x ! eee. —— 4416315 , . liegen, lasse von einer Ausdehnung des Werkes in Rothe

Striegau VJ . . 3 36 187 214 26 gs8 205 298 oa 80 . . Einfuhr überbaut DSF ss d , =, 189 833 263 Fire

Ginfur zum inlän- beitet gs böö sss öh Säs ss s zs; , ess sss Ie e, * ta. k

K, , ö . dischen Verbau. . 1 658114 1 642 9 1573566 f zusetzen, die gemeinschaftlich mit dem Vorfsande die einschlä k ; 10. cker, unter Zollaufficht ertig jum : orstande die einschlägigen en,. J 10. . 3 . ö 36 25 783 Al 426 781. 217 525 z95 152 997 568ͥ ö R238 ö schin . = J Len ss 6 7os oss 6 gus sr2 Waren... e sg Cg 6 20 oos 483 5659 ird r,, wee, nige me, m, ,. . 19. usfuhr: In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Bismarckhütte Neubrandenburg.. 6 10. Gesamt⸗ leat 6 ü K 4z e, Enfer. ten se ss3 z6 cid 83g sys got org sos zä5 134. Herd , , , Raffinierte? unb Der Verlust war im Autfuhrgeschäft nicht so groß wie im derbleibt inkl. Vortrag ein Reingewinn von 2 395 250 M6 (Vorjahr Kandisiucer: Ginfubtandel, waz erklärkich gengg ist, die Warengutsubt jum 30e ot 6. Der e fsichtsrat babffchtigi, der Gencraller sammnlung 1 ö 8 .. 127 292 s73 großen Teile aus Bodenprodukten bestehl, auf die dag Äusland an. die Verteilung einer Diwidende von 18 9 (Vörjahr 3 o/) vor⸗ Bongrowitz .. 10. . k 12 545 98636 s 754 gewiesen ist. Immerhin betrug die Abnahme bier im Juss 1508: zuschlagen und 260 606 . (Vorjabr 145 362 K borjufrage . Die Breslau . ; . . k 73 6545 69 686 87 25 egen 1807 20 50, und beinahe so groß war der prozentuale Abfasl. SGeneralversammlung findet am 1. November in Bismarckhũtte statt. . ö 3 51 545 44 837 14164 g der Ausfuhr von fertigen Fahrlkaten. Dagegen wurden an rohen Rach ner durch B. T. B. übermittelten Meldung i eg ,,, K 7072 5 331 Förg Nahrungsmitteln, wie Weinen, Mag und andeien Brotftoffen, fowäie Kalserlich ruffischen Finanr. und Handelsbedollmächtigten“ für irschberg i. Schl.. ; Portugal, Ajoren und Schlachtoieh um 2s 9 und an teilwelse oder gan zubereiteten Deutschland und Desterreich- Ungarn gestaltet sich der . w . 10. r, 19037 13 870 13 144 Nahrungsmitteln um 28 9ͤο weniger zur Ausfuhr gebracht. Die Aus. ausweis der Russischen Staatsbank jum 6. Ok. J . 36 66? 16 2565 5165 en . für Juli und die ersten sieben Monate der leßten jwei tober d. J, wie Folgt. (die eingeklammerteg Nummern ent., ü .I. Andere Lãnder. 439 593 332 124 201 436 ahre sind die folgenden: rechen den gleichen Posltionen des bekannten Bilan zformularg der w ; Zusammen· T II DR T Ts Ausfuhr 1907 . 1808 5 e, .

k

Landsberg a. W..

Wongrowitz

66,

Striegan irschberg i. Schl. ö

Göttingen

Geldern

ö

St. Wendel.

d

Langenau i. Wrttbg. .

133375 3325

8383553337 38388888

do

M

82 d de —= Nĩi S 8—=— 88 388831

deo =* 886 * 38

K

2 2 90

Sraugerste ; . . c . ; d ; ( . ; = ; Belgien

e nau i. Wrttbg. w ; . ; ö 1908 Rubel: Aktiva. Gold in den Kaffen und 1 ib. ee n; 5 , ö. 1 z ö Gir. Id und Y) Jõso r (iosg. 0) bene , n , g. Neubrandenburg.. . ; IO. ucer 28 299 24511 J Nahrungt⸗ und 4 151,68 (148,3), Silber und Scheldemünze 55,5 (71,1 Ciel, Gene . ; ; Ri , ? 1097 mitte in roher Diskont. und Spenastechnungen (str. s) 81,3 (Iz 3), Spe iia⸗ k s . . 3 36 r, ,. 148 633 58 921 334 629 Form und rechnungen, sichergentellt darch Wechsel und Wertpapiere Gir. 6 * 7 Jollauffichẽ gemischt ö. ö 13g S6cklachvieh 11088 833 8240 917 96 157 9568 87 884 147 1148 (lis, sx. Gonstige Vorschüfs- (Mir. 8 und J 159 (iss 7j Landsberg a. W ; J . * Nahrungs. pratestiert. Wechsel und profongierte Schulden, fichergeflellh durch r tg 2 35 1626 1597 . Zusammen . . 176 951 S3 437 349 733. mittel, teil unbewegliches Eigentum (Kr. I8 und 18) 77 (9,53), Wertpapier * ame owitz , 3 20 14765 1495 16. (Accounts relating to Trade and Navigation of the weise oder (Nr. 20) 962 (94,0), Wertpapiere auf Kommission erworben (Rr. 21) Hanf G t ; ; z ; j ; United Kingdom.) ganz jubereitet 27 744 136 20 269 5566: 20s 419 82s 185 127 753 3, (6,3, Summen zur Verrechnung mit den Adels, und Bauern , . K 55 x ; g J z Rohmaterialien agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 25 1.35 (1,6), berg . 24 1450 1453 . . zur Verarbei⸗· Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Rr. 25 4156 63 Railbor 44 , , 555 1575 1350 Portugal. tung.. 13 3096 472 297 805 533 267 025 033 Tonto der Bank mit Kontors und Fillalen ). Saldo der 1 / J ;. Iblabrikate. 21 82z og 17247511 156 326 435 is isz 6, Kenten mit den Reichsrentelen 5 Akkiva, j4 Passiwa) 7,3 (as,) ger, JJ 50 50 60 16,42 16,80 von aul fer, . die mit 5. fe f Ter . 2 . jum fe . . air fl 6M. 3 . 2 4 1 * . 1 ĩ kägsmer,ääängeen gr genie, fen i icke nenn Wear dss zus zs gio gas 2s ost sss sz oss 34 , e d ö Kön gn g, öl e hend e eme. 5 . ö. 6 3 D . ö 5 5 f 21 andes tragen. Sonflige (6, 7, Sb e d e, 9) 449,1 (455,4), laufende Rechnungen der Departe⸗ re, ü abei auf folgende Be, Waren ... 376 894 188 242 660 268 3 gö56 535 rt . e,. i B, 0 (4.1. verschiedene Konten —ĩ ; or,, r. 2. 10. 11, 214 (132,6), Saldo der Rechnung der Bank mit ö. J . Waren mit Fabrik oder Raren jrichen ö Aut land. , mit den Reichsrentelen (6) I. iufamimen gos, g Langenau i. Wrttbgßg.. / Bestimmungen der , m Gesetze und Verträge juwiderlaufen. produkte. 2 62 1243 899 L686 11716754 ! 1 Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoet J 00 94 8 1709 16559 2) Geseßz, betreffend den Schutz des gewerblichen Eigentums, Gesamt⸗ nahmen der Srientkabnen vom 73. bis 25 ,, 33 Nenhkrandenbunnnn , . bb0 15, 85 16,00 . 1500 vom 31. Mal 1896: ĩ ausfuhr ... 128 549 535 103 199 525 10658 999 o7 g80 997 ozs93. 37953652 Fr (weniger S2 557 Fr), seit Januar? Heng os Fr. Chateau⸗Salindd .. 3 , l . ö ö,, n. , . . . e n (Nach The Journal 9s Commeree and Commercial Bulletin (weniger S5 655 Fr. 8 z s At. ; e nieichen eines portugie Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittgpreis wird aut den unabgerundeten Zahlen berechnet , , , 8. ö 6 und nach New Jorker Handelszeitung. London, 8. Oktober. (B. T. B) Ban kau sweig. Total.

Bemerkungen. r =. Lin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten secAhs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Fand. in dem siz hergesteült find, lar, erfschllich sein. mne! mäß reserpe. 26 6g O0 bn. 955 55ö) Psd. Ster, Noten- Berlin, den 9. Oktober 1906. urmigu Sg 439 50 sübn. 11 600 Pf. Ster. Barvorcat

durch eine authentische Urkunde nachgewiesen werden, daß der Name

Kaiserliches Statistisches Amt. oder das Warenzeichen mit Genehmigung des K ; Anstiali ger. ; 36 938 900 (Abn,. 1080 . Pfd. Sterl.. Portefeuille 25 029 000

J. A.: Fu h rv. angebracht sss. Entscheidung zum Verbrauchssteuertarif. Nach einer (Abn. 209g os) Pfd. Sterk, Guthaben“ der Privaten 46 599 000

Artitel o. Gegenstände, die im Auslande hergestellt sind und Verordnung der australischen Bundeszollbehsrde vom J. August d. J. (Zun. 4082 000 Pfd. Ster, Guthaben des Staat6n 4335 0650

ine Bejeichnung tragen, die den Änschein erweckt, als freien! sie im ist es nicht mehr 3 Rohfpiritus mit Effenzen zu vermischen und Abn. 3 53 oo Pfd. Sterl, Rotenreserpe 24 Jas oõ0 bn. Sol o

Inlande hergestelt, find von den Zollämtern mit Beschlag u belegen. ieses Erzeugnis als Gin zänjumelden, um die für gewöhnlichen Hd.. Sterl., Regierungesicherheit 16531 009 Sun. S899 000) Pfd.

Ein fuhr von Obst, Nüssen und Gemüs . Im Postpaketverkehr ist es übrigens nicht statthaft, einen Teil der Spiritus vorgeschriebene jweijährige Lagerung ju vermelden. terl. Prozentverhältnig der Reserve ju den Pafflven 50m, gegenshis,

Sandel und Gewerbe. ͤ , . em üse na Sendung auszuliefern, während der andere zurückgesandt oder mit n der Vorrmo Glegringhouseum a; 247 Mill lonen, gegen die ent⸗ rn, belegt wird. In Artikel 282 der Postdienstordnung vom sprechende Woche deg Vorjahres s Millionen mehr.

(Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“ ) . dem e . 1 unt ien f . e e,, ung nur mit bezug auf Neuseeland. . *. . . (W. T. B.) Ban kaus weis. Barvor⸗

; nen Agricultura isties für enthalten in n ganzes Packstück erfolgen kann. ie Abferti⸗ ledigli ; . ö o 256 381 000 (Sun. 14 955 000 . o Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis August 1908. dritten Teile die nachstehenden Ginielheiten über die Einfuhr ber Teiles davon ift also verboten. In der z swift ö a e ren ig, feen t 5 ö . 1 Ha . S94 577 9000 (Ahn. 561 000) 3 e 9 k Obst, Nüssen und Gemüse nach Großbritannien im Jahre 1917: Sendung, die aus mehreren, von einem Absender an einen und den. befte' def Dennfchen Handelzarchivs mitgete lt? Sondetabtrüg. der Filialen 598 26, 999 (Abn. la 668 0) Fr., Notenumlauf B. Zu fuhr (abzüglich des Versandt inn dr Ii. ger e, . , ackstũcken fi. . 9. , Hr Gol un. ei, G g ä i nne der vorstehenden übrungen angesehen. (Nach eine richt ö ; ö. 71, n. r., uthaben des Staats es m Bericht u. Sohn, Berlin, Kochstraße 68 71, jum Preife von 1 bejogen 135 ö55 ö bn. 8 z. Gœσν 5 Gelen rporscha e J

an den Bahnhöfen und 1, .

halb des Weichbildes von Berkln) Frischzs Obst: des Kalserlichen Konsulats in Lissabon.) werden. r.

b. Ver sand Verbleibe rei. cecwts 3 Sö36ß gr Hun. 4 243 o 6 Fr. Zing. und Vis on gertragnis 7 793 50 Jun, Versan er n mit der auf dem ; 38 814 . 757 009 Fr. Verhältnig dez Barvorratz jum Noten-

it d dem Apr lfosen und sꝓrsiche : ö. ü gi fenen Eisenbahn Wasserwege dusanmen Vrschen . 165 412 Niederlande umlauf S4. I7. t t t t t Johannisbeeren. 165 130 Konkurse im Autlande. 45 603 Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend Beschau dez Gukowina. Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗

t t t r Stachelbeeren . Stein ohlen, Koks und . * in 33 69 99 Lin nt 1 er , , , 533 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Nachlasseg dez finden fich in der Börsen beilage.

a, , ü 32 82 213 38 326 171 feinen b ĩdõ id betreffend bie sinterfuchung des sur Ausfuhr bestimmten Fleisches. ani Sie Ralf. Retter unter ber zizma Schags Reiter reg. .

8 16 w—— 33 9. . * 31 icg 3 . . õĩd 5575 gd do Slrnen 3556 15. I. Januar I365 in Kraft. (Staatsßlad.)) Kehlenbändhlert in Czernowitz vertreten durch den Kurator dr. Westfalische .. 109 472 1 . 9 533 98313 . 38316 . . Ausf . d vokaten Dr, Josef Gang in Czernowitz, mittels Beschlusses des K. K. Berlin, 8. Oktober. Marktyreise nach Ermittlungen des Sãͤchsische . 5 851 . 5 861 ugfübrnngsbestimmun gen ius dem FGesgtze be- Landesgerichts Äbtelkung [y in Ejernowitz vom J. Btlober Igo 83 iglichen Pol sidi 3 Oberschlesische. . 425587 281 212 7o6 799 36 823 669 976 405 376 267 654 673 030 . 44178 treffend Beschau des zur Ausfuhr bestimmten Fielsches. No. S. 7 908. . Ronkuręmaffeverwalter: O niglichen Pollzeipräsidiumz. (Höchfte und niedrigste Preise) Der

z . 5 156 215 2566 127 549 43 815 11278 bh Og6 Nicht besonders aufgefũhrtes In dem Nederiandschen Staatscourant? vom 21. tos ; erwalter: Adrolgt Dr. oppelientner für. Weihen, gute Sorte f) 29 40 , o, s 6. Niederschlesische. 114 220 16299 ö gef ? Juli d. J. Cerste Jakob Kößler in Ciernowitz. Wahltagfahrt (Term Wahl / usammen 324 75 gol 8o3 1725 9 145 273 1 580705 dyn 850 561 660 1156 5io 8d JJ 6 3 86 37 2 , , in . 3 be, Te nitioend Konfutt ra f. c astte rh tree m ohr e n. * e , Bananen.. . Fruchtbünde esetzes vom 16. Juli 19 taatsblad Nr, eI7)v betreffend Beschau 9 Uhr. Die Forderungen sind bis jum 15. FRobember 1955 bei 2 20 090 0 ; . 17,37 . Sranntoblen und Nüsse: des zur Ausfuhr bestimmten Fleisches, veröffentlicht. Sie enthalten Vor⸗ i ; r m ei dem Roggen, Mittelsgrte f) 17,34 6. 17,31 6. Roggen, geringe Briletts: k 14 ö Mandeln! cwts 161 27 schristen rn. die Art 6 in welcher die Tiere, . gira ke. ö ö 9 K e, , Seer , . Shmi 6 985 272 1260 345 6 15 8 824 2 864 12786 ; . hnhafter Zustellungebevollmächtigter namhaft ju machen. Liquide, N G5 6. Futtergerste, Mitteisorle ) 16 30 , is 36 Böhmische . 9523 665 896 Fog 116 895 577 361 175 367 1s Andere Nüsse zum Genuß. ;. 702 bg8 Deschau unterworfen ist, geschlachtet werden; b. die Jemelnden und rungstagfahck (Terms zur Festftellung der Ansprüche) 277. Nopembe ittergerst ĩ ö Ee en, w 9 6 e 9. 1 3 4 e, wo er * 3 1 * C . c * 2 . ö e. ö dos a 33 4 z 2655 3335 7552 ; i ar . Busbels s 666 otz lch te , Vid ebend 5662 * e ,. los, Vormittagg 8 ht. z ö . . fit , Zusammen ..] g9o6 800 1365 dos 1565 7560 03 395 378 4332 2869 381 2965. Kw cwts 8249 366 . und zur Aug fühl berladen wird; 4. die Ausführung der Be⸗ a * Hafer, geringe Sorte) 17. 00 6, 16,50 S6. Mai ö s 1135 499. chau, die Sterisisterung, dag Untauglichmachen als Rahrungsmittel Wagen gestellung füt Koßle, Kots und Briketts 966 En, Sorte , m, K. Mean Maig (mired) ) Adlers hof⸗Alt· Glienicke, Charlottenburg, Köpenic, Friedenau, Grunewald, Halensee, Lichtenberg, Friedrichsfelde, Niederschöneweide⸗ Von der Gesamtmenge des eingeführten frischen Obstes, mit Art und die Vernichtung; 8. die Beschaffenhelt der Stempel und die Ärt, am 8. Oktober 1808: 6e 18 35 0, Too , = ü vt seoh ta ; * 1 2

ohannisthal, Pankow⸗Schönhaufen. Reinickendorf (Dorf, Rirdorf, Rummel burg, Schönboli, Spandau, Svindlersfeld, Tegel, Tempelhof, schluß der Bananen, kamen II 028 220 Cwts aus fremden Staat wie sie angebracht werden. Ruhrrebler Obers vi . P und 2066262 Cwts aug britischen Besitzungen. Die Gemäß einer auf Grund des Artikels 2 des vorgenannten Ge⸗ i * W fiche Revier 2 3 . i i 83 3 . 6 . 8 *

iIlmersdorf · Friedenau. wich = s Herkunftsländer fär Mandeln find Porkugalß und Spanien. Zwie sn Bes vom 16. Juli 19907 unterm 6. Mal 1808 erlassenzn Königlichen Gestellt· . 22205 8 880 20, 05 M Kartoffeln S O0 6, 96 . z sen, Km ordnung sind Großbritanien und Irland als Länder bezeichnet, d . 1 mee ; . offeln 8, „4 (66. indfleisch von der lleserten hauptsächlich appten, di Niederlande und Stan aten M nach denen die 1. von Fleisch verboten wird., dag a mit a ng ̃ Werd ell . —ᷓ 16 a ,. 1ER . 6

toffeln Frankreich, die Niederlande und die Kanalinseln, Tomaten (. Ranarischen und die Ranalinseln. einem oder mehreren Stempeln zum Nachweise dafür versehen inn, g 2.20 10, 1,20 ½06. Hammelfleisch 1 Kg 2. 1016, 1,20 kg M.

8.

N JJ ; alter . .

. e 35,60 180 14,50 1480 St. Wendel . * 5 ö * * * * * * 1 * ? 9 16 00 16,00 J l 17 18,50 18,28

Kaufbeuren. 14 . 19,16 19,18

dd 40 g . 410 3 26 . 157 ; 16 o 15 86 16 22 is 46 i. a5

rere, rer rere r- rer,

. ,,

*

A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin a. Empfang