1908 / 239 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

los os ; Dentsch.· Nederlündische Telegraphen ·

gesellschast, Aktiengesellschaft, zu Cöln.

Bei der diesjäbrigen planmäßigen Auslosung der eigen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 2. Januar 1905 sind folgende 263 Nummern gejogen worden:

437 66 97 107 17 129 141 173 201 205 212 251 253 254 480 558 571 574 625 641 651 6690 679 682 693 733 754 757 814 894 905 1003 19016 1051 10991 1162 1172 1184 190 1191 1281 1303 1342 1365 1418 1424 1472 1484 1520 1542 1591 1643 1648 1660 1696 1708 1783 1797 1805 1826 1833 1881 1826 1941 1997 2001 2087 2101 2119 2130 2144 22983 2350 23698 2400 2409 2420 2428 2495 2542 2543 2560 2567 2699 2704 2715 2746 2751 2752 2755 2767 2771 2815 2821 2830 2834 2839 2365 287898 2884 2894 2895 28988 2975 2995 3042 3084 3100 3205 3230 3247 3275 3443 3453 3469 3496 3503 3524 3527 3576 3621 3622 3624 3625 3627 3641 3672 37838 3834 3863 3923 4024 4036 4058 4069 4076 4083 4109 4146 4149 4166 4185 4208 4228 4229 4239 4258 4283 4298 4354 4372 4383 4144 4455 4458 4551 4573 4592 4615 4637 4642 4684 4716 4788 4815 4827 4849 4860 4892 4902 4930 4997 5007 5011 5024 5038 5073 5116 5122 5157 5163 5202 5204 5215 5234 5253 5291 5295 5301 5312 5406 5435 5450 5471 5474 5500 5509 5555 5604 5613 5639 5641 5646 5681 5684 5688 5711 5721 5723 5780 5787 5804 5820 5838 5901 6013 6071 6132 6134 6148 6152 6157 6179 6200 6232 6238 6242 6253 6274 6281 6303 6348 6363 6438 6456 6470 6480 6488 6514 6541 6579 6583 6603 6618 6635 6639 6666 6695 6708 6710 6803 6883 6808 6912 6919 6957 7031 7076 7183 7187 7205 7226.

Die Ausjahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 19909 ab

a. mit 1000 6 deutscher Reich währung bei

der Gesellschaftskasse in Cöln, der Dresduer Bank in Berlin, r der Bank für Handel und JIndustrie in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, :

der Nationalbank für Deutschland ia Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Cöln und Berlin,

dem Bankhause S. Gleichröder in Berlin,

dem Bankhause A. Levy in Cöln,

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

in Cöm sowie

bei den übrigen Niederlasfsungen vorgenannter

Banken und b. mit 5 92, SO Gulden hollãndischer Währung bei der Nederlandsche Handel⸗Maatschappij in Am ter dam.

der Amsterdamschen Sant in Amsterdam gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinescheinen Nr. 9 bis ein⸗ schließlich 20 und Erneuerungẽeschein.

Für etwa fehlende Zintscheine wird der ent⸗ sprechende Betrag in Abjug gebracht. .

Die Verninsung der oben bezeichneten Teilschuld= verschreibungen hört mit dem 31. Dejem ber 1808 auf.

Von den im Jabre 19965 auf den 2. Januar 190 ausgelosten 40/0igen Teilsczuldverschrelbungen unserer Gefellschaft siad die nachfolgenden noch nicht zur Einlösung gelangt:

191 512 1548 1448 2015 ( und von den in Jahre 1907 auf den 2. Januar 1908 ausgelosten:

192 209 3734 4765 4774 5019 5831 6130 6684 6904

Die Ginlssung auch dieser Schuldverschreibungen erfolzt bei den oben genannten Einlösungs⸗ stellen, 9. F. unter Abzug der auf fehlende Zins— scheine entfallenden Beträge.

Cöln, Friesenvlatz 15, den 6. Oktober 1908.

Die Direktion.

dard rr]

Bei der am heutigen Tage statt gefundenen notariellen Auslosung der von der Gewerkschaft Rhenania in Lugau von uns übernommenen S / Teil- schaldverschreibungen vom 1. April 1900 sind die nachstehenden Nummern:

12 29 34 45 57 62 77 91 92 114 132 133 140 168 175 188 202 218 240 255 260 265 297 307 320 324 341 376 377 380 383 384 406 429 433 443 446 456 457 464 475 1838 489 496 503 504 507 513 527 530 548 563 597 598 609 624 629 633 641 642 652 570 676 691 699 732 740 752 771 787 793 S810 811 S14 816 S821 824 831 S35 857 877 922 927 933 934 336 9466 959 861 967 969 982

gejogen worden.

Die Kapitalbeträge von S 300, werden zu⸗ züglich 309 Aufgeld jusammen mit 809 pro Dbligation am 1. April 1909 gegen Rückgabe * Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zins scher nen bei den nachfte benden Zahlstellen Ge vaer Filiale der Allgemeinen Deutschen

C1 edit Anstalt in Gera,

Credi. * und Spar Bank in Leipzig,

ank zu Gotha, Filiale Leipzig in

Privat Leipzig, , Abteilung Sentschel A Schulz

Vereinsba;ꝛi * in Zwickar. Deutsche Credit / Anftalt, Ab.

Allgemein 8 wand Heyne in Glauchau,

teilung Ferd. n g. d. Henn lian mm mn, lone an unserer Werts. asse in Lugau

1908.

eingelõöst. ö de 3. Okt ber ö Dugauer Steinko. alenbauverein. D. Scheibner. Max Paschmann.

lsda] . fz Iittiengesellschaft / (Erholung zu Greifswal o: ußerorbentliche Geueralveria- am vi de, den 28. Oktober 190. . 7 ühbr, im Clubbause, Bahnhofstraße *, wozu di Attionäte hierdurch eingeladen werden. Tages orduung: I) Beschlußfassung über die Auflösung der Aktien esellschaft ö . . 2) Gi, affung über die Liquidation: a. Wahl der Liquidatoren. B. Verwertung des Gesellschafts vermögens. Der Aufsichtsrgt. Haeckerm ann, Justthyrat.

85698 Belanntnachung.

Nachdem in der Aufsichtsratzsitzung hom 16. Sep- tember dss. Irg. beschlossen worden ist, auf jede Aktie unseres Vereins eine Abschlagszahlung von 6 40, zu gewähren, kann dieser Betrag gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien sowie gegen Rückgabe der Zinsleiste und sämtlicher Zinsscheine von Nr. 527 ab bei dem Bankbause C. Wilh. Stengel in Zwickau vom 185. Oktober 1908 ab in Empfang genommen werden.

Oberhohndorf, den 7. Oktober 1803.

Oberhohndorfer Schader · Steinkohlenban·

Verein in Liquidation. ö. Kröhne. Sa rfert. 55728 Münchener Terraingesellschaft Oftend A. G., MÄünchen. Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 10. ordentl. Generalversammlung auf Sanstag, 321. Ottober 1908, Vorm. II Uhr, in den Sitzungssaal des K. Notariais Il, Neuhauser⸗ straße 6 II München, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahresberichts mit Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Beschlußfassung hierüber sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

3) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ schaft und über die Modalitaͤten der Ausführung sowie Wahl des Liquidators nach § 30 des Ge⸗ sellschafti vertrag.

Unter Hinweis auf die § 10 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, er⸗ sucht, ihre Aktien bis längstens 28. Oktober L808 bei der Bayer. Bant für Fandel R Industrie München mit Nummerverzeichnis vorjuzeigen oder in der nach § 10 vorgeschriebenen Art nachjuweisen.

München, 7. Oktober 1908.

Der Vorsitzende des Aufsichtẽ rats: Dr. Max Gänßler, Rechtsanwalt. 56048 .

Aktiengesellschaft Rheinisch · Sächsische

Malzfabriken vormals Hg. Commer Co. Mülheim Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. November L908, Vormittags 19 Uhr, im Hotel jum Römischen Kaiser in Düsseldorf Steinstraße 70 stattfindenden achten ordentlichen General- versamalung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorftands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verluftrechnung und des Geschäfts berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aussichtsrate.

2) Beschlußfassung über die Genehmizung der Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtarat und Vorstand.

3) Wablen jum Aussichtsrat. ;

Wegen der Teilnahme an der General versammlung und der Berechtigung jur Ausübung des Stimm rechts verweisen wir auf 5 18 des Statuts. Die Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank kann auch bei dem Barmer Bank- Verein Hinsberg, Fischer Co. Düsseldorf in Düffelsorf erfolgen.

Mülheim ⸗Rhein, den 9. Oktober 1993.

Der Vorstand. Jos. Karp.

*

Keine.

I) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

55712 Sekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Isidor Todtenkopf in Char- lottenburg, Wilmersdorferstraße 46 wohnbaft, ift am 3. Oktober 1908 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht IIIJ in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Eharlottenburg, den 3. Oktober 1908.

Königliches Landgericht III in Berlin. 55711

Die Rechtzanwälte Albin Julius Egon Zeidler und Hermann Friedrich Bschorer in Dresden sind in die biesige Anwaltgliste eingetragen worden.

Dresden, den 6. Oktober 1908.

Der Präsident des K. Landgerichts. 55716

In die hiesige Anwaltsliste sind mit dem Wohnsitz in Dresden folgende Sachwalter eingetragen worden:

der vormalige Referendar Hermann Friedrich BGschorer,

der Rechts anw. Dr. Heinrich Franz Michael Hoff mann.

der Rechte anw. Karl Albert Triemer,

der Assessor Albin Julius Egon Zeidler. Kön. Amtsgericht Dresden, den 7. Oktober 1903. 55708

In der Liste der beim biesigen Landgericht ju⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hölling eingetragen.

Essen, den 3. Oktober 1908.

Könjaliches Landgericht. los 17 . .

In die Liste der zur Rechtsanwaltschaft beim hie—⸗ sigen Amtsgericht jzugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 5 der bisherige Gerichtsassessor Anton stranig mit dem Wohnsitz in Heilsberg beute eingetragen worden.

Heilsberg, den 5. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. 65714 ]

Der Rechtsanwalt Gerhard Schlaeger hierselbst st jur Rechteanwalischaft bei dem Amtsgericht Täbben N. 2. zugelassen und in die Liste der beim hiefigen Gericht jugelassenen Rechteanwälte unter Nr. 3 einge tragen.

Lübben, den 5. Oltober 180.

odo? Vvetauntuachung. Der Name des geyrüsten Rechtépraktikanten Paul Heim in München, welcher mit Entschließung des K. Staatsministerlumz der Justi⸗ vorn 7. d. M. Nr. 38 278 zur Rechts anwaltschaft bei dem Ober⸗ landesgerichte München jugelafsen wurde, ist heute in die Rechtsanwaltslifte des K. Oberlandesgerichtz München eingetragen worden. München, den 5. Oktober 1808. Der Präfident des K. Oberlandesgerichts München: don Thelemann. (55709 Der Rechtzanwalt Herr Dr. Paul Richard Vogt in Auerbach ist jur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht Plauen zugelassen und in die Rechte anwaltsliste eingetragen worden. Planen, 6. Oktober 1908. Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts. 55718 Der bitherige Referendar, Herr Paul Heinrich Rönsch in Dresden ist jur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgerichte mit dem Wobnsitze in Radeburg zugelassen und beute in die Anwalte⸗ liste des genannten Gerichts eingetragen worden. Radeburg, Bez. Dresden, den 7. Oktober 1968. Rönigl. Sächs. Amtsgericht. 55715 . In die Lifte der bei dem unterzeichneten Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts- anwalt Alfred Schollmeyer, wohnhaft in Sprem— berg, Lausitz, eingetragen worden. Spremberg, Lausitz, den 6. Oktober 1908. Königliches Amtagericht. 55713] Oeffentliche Sekanatmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Conrad Rieger hier ist auf seinen Antrag infolge Aufgebens der Zu— lassung in der Liste der beim hiesigen Herjoalichen Amtsgerichte jur Rechttanwaltschaft jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Cõthen, 6. Oktober 1908. . Der Vorstand des Herjoglichen Amtsgerichts. (C . S.) Albert. os? 10 Der Rechtsanwalt Georg Gustav Schmidt in Leivng hat seine Zulafsung jzur Rechtzanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte zu Leivrig aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden. Leipzig, den 2. Oktober 1808. Königliches Landgericht.

J ; ; ä

9) Bankausweise.

Reine. n , ,, , , , , , e, , me , .

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Einladung zur ; außerordentlichen

Generalversammlung

der

Schutzgemeinschaft für Jandel und Gewerbe juristische Person, Sitz Ceipzig Mittwoch, den 28. Oktober 1968, Abends 7 Uhr,

im Saale des Etablissements Schloß Riltersteir, Leipzig, Ritterstraße 5, J.

Tagesordnung:

I Beschlußfassung über Aenderungen von §5 1 bis 23 des Pereirsstatuts und Neufassung von Paragraphen betr. Bil dung eines Verwaltung⸗⸗ rats und Ebrenausschüsse.

2) Wahl der Verwaltungsrats mitglieder.

Um jahlreiche Beteiligung wird gebeten.

Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe, jur. Person, Sitz Leipzig.

Ter Hauptvorstand.

56056 Die Gewerken der Fewerkschaft Roßleßen wei hierrit ju einer erordentlichen Gewerie versammlung auf Donnerstag, den 22 8 tober d. J., Vormittags 111 Uhr, nach . leben im Verwaltungsgebäͤude auf der Schachtar!. mit nachstehender Tagezordnung eingeladen. * Tages orbnung: I) Teilung des Grubenfeldes. 2) Bericht über den Stand des Unternehmenz. Unter Hinweis auf §19 Absatz 3 unseres Stat mache ich darauf aufmerksam, daß die Versamml auch dann gültige Beschlüsse fassen kann, wenn Mebrheit der Kuxe nicht vertreten ist. g Hannover, den 8. Dttober 1908.

Gewerkschaft Roßleben.

Der Vorsitzende des Grubenvorftands: Gbel ing.

55348 Victoria · stołswerłe Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. Am 28. Sept. 1808 ist die Auflösung der 8. sellschaft beschlofsen. Die Gläubiger der Genn e, n, aufgefordert, ihre Forderungen jureichen. Rade⸗Rendsburg, d. 6. Oktober 08. Der Liquidator: W. O. Ebers.

65349] Die Chemnitzer Stanz Werke G. m. b. 5

dation getreten. Unterzeichneter ist als Liquida⸗

bestellt und fordert hiermit alle Gläubiger auf, in

Ansprüche bei demselben geltend zu machen. Emil Dietrich, Burgflädt,

Liquidator. 55703 Hamburger Hochsee Fischdampfer. Gesellschaft

; mit beschrãnkter Haftung.

Die Sesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubie der Gesellschaft werden aufgefordert, sich im 8, schäftelokal derselben, Semperhaus B, Hochdarten⸗ Spitalerstraße, zu melden.

Hamburg, den 7. Oktober 1808.

Die Liguidatoren:

Otto Gätjen gs. Dr. Karl ster mant.

55700

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung en 1. März d. Jahres ist das Stammkapital unn Gesellschaft auf Æ 400 00 herab agesetzt wenn Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Greg schaften mit beschränkter Haftung, fordern wir ho mit die Gläubiger, welche der Herabsetzung rich zustimmen, auf, sich bei uns jzu melden.

Coesfeld, den 7. Oktober 1908.

Coesfelder Bankytrein 8. n. 6. vorm. F. H. Schölvinck.

55701] Bekauntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlan unferer Gesellschafter vom 27. Mai 1808 ist schlossen worden, das Stammkapital der Gesel schaft von MS 108 000, auf S6 27 000, hereh zusetzen. ;

Indem wir diesen Beschluß gemäß S 58 des 6 setzes vem 20. April 1882 jur Kenntnis brirn

Ansprüche bei uns anjumelden. Frantfurt a. M., den 7. Oktober 1908.

Blochstation Kaiserstraße, Gethmannkt.

Gr. Hirschgraben, Am Salzhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorfitzende:

M. Vowinckel.

545958 Sekanntmachung. Die unter jeichnete Gesellschaft tritt vom 2. Olten ds. It. ab in Liquidation. Alle Gläubiger wan aufgefordert, etwaige Forderungen sofo t bei derstla anzumelden. Der Liquidator der Firma

Isolirmittel. und Hygiena Fußboden. Fabrik R. Beck & Co., G. m. b. S. 6.

Fr. Hennig, Vorsitender.

Hermann Jaeger.

(os o2]

d. Is. ab wecks Auflösung in Liquidation getreten Unter zeichneten sofort geltend machen.

Die Trockeneierpulverfabrit „Pacific“ G. m. b. S. in Stuttgart ist vom 6. Okt

1 M M.

Gläubiger wollen etwaige Forderungen bein

Der Liquidator. Theod. Müller, Stuttgart, Landhausstr. 24, bochp.

Ausstellung

Geõoffnet g Uhr

Brauerei · Musstelli

der Vversuchs · und Lehranstalt für Brauerei in Berlin

10. bis 18. lnstitut fur Garungsgeverbe N. Seestr

Brauerei · Naschinen · Aussteung lnernationale Gersten u Hopfen · Ausstellung Wĩissenschattliche Ausstellung

und Verkauf

von Arbeitspferden Vorfuhrung der Pferde taglich 1 Uhr

* 8

68

N

8

8 ——

Ottober

8 2 *

Q S

Eintritt 3. Hark

Strassenbahnlinken: Ne 22 24 25 26 28 29 31 39 4. 68.

nanNNNNNNNNQuee ee uoEuaTandτe enn

Gd. ERocder's

. * . 4

gesch. Kennworte „Jedem das Seine“

seit nahezu 40 Jahren bekannt u. weltberühmt als Beste Schreib sede),

Man schützt sich vor minderwert. Nachahm. nur, Feder den Vamen 8g. Roeder trägt, und dass die Schachteln mit dem

38. Ro FoE5 ns nl Baß s MFE

wenn man besehtet, dass

9e sasfi0

versehen sind.

Röraliches Amtsgericht.

.

.

in Burgstädt sind am 1. Oktober 1908 in Liga.

fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, in

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Der Inhalt dieser Beilage, in w Patente, Gebrauchsmuster, Tor nr ff, m. .

Das Zentral ⸗Handeldregister für das D Selbstabholer auch i n a e er,,

Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 9. Oktober

die Bekanntmachungen 5 , 6Gỹñ ts⸗ ins⸗ e , n, n, , , ,,, .

utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

des Deutschen

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche

Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eng r,

für das Deuts

Das

In

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ñ igli

ral⸗ Ur da Rei int in der Regel täglich trägt L M 80 8 für das Vierteljahr. Gin , , ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

. * ssen s. afts⸗ i * ij 6 82 ö l ö a . e , ,, . der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren zeichen,

Zentral⸗Handelsregister

Blatt unter dem Titel

che Reich. n. 23

Einzelne Nummern kosten 20 A4.

Reich werden heute die Nrn. 2391. 2396. 2390. und 239 D. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Gs bedeuten: daz Datum vor dem Namen den T der Anmeldung, das hinter dem Namen den *g 8

Eintragung, G. Geschäftsbetrieb. W. Ware

beigefũg 23. 108 6812.

21/9 18907. A. Bor sig, Tegel b. Berlin. 246 1968. G.: Maschinen⸗ fabrik. ;

Kl.

4. Wasserleitungs« Bade⸗ und Klosett· anlagen. Borsten, Pinsel, Schwämme Stahlspãne. Dichtungs⸗ Packung mate⸗ rialien, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate.

Sisenbabnoberbaumaterial. Automobile.

Beschr. Der ü eine Beschreibung

und

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Gummi. Gummiersatzstoffe. Technische Oele und Fette, Schmiermittel Berzin.

Entstäubungsanlagen,

Teile, wie Gebläsemaschinen, Staubfilter, Treibriemen.

Transportable Häuser, Schornsteint. Teppiche, Matter, Linoleum,

B. 15 733.

ü Entstãubungsvorrich⸗ tungen für Druck, und Saugluft und deren Saugerüssel,

Wach tuch Decken, Vorbänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcz⸗

6. 2711 1908. Dr. Max 105 r. Max Hauser,

110654.

n,

Feuerlõschmittel / Abdruckmaff Zwecke, Zabnfüllmittel, Firnisse,

lösch⸗Apparafe, Instrumente und

instrumente, Parfümerien,

mittel.

ür

S. 158 272

s has

Meßkirch.

Lacke,

Gerãt⸗, Wasch

. 189 G.: Chemisch ˖ vharmajeutisches Laboratorium. W.: Chemische Produkte für pbotoaraphische Zwecke, n,, fi 6, Beijien Varze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Ronfer⸗ dierungem ttel, Appretur und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, ärztliche, gesundheitliche, Rettunge⸗ und Feuer⸗

parat . r Ban⸗ dagen, künstlich Sliedme ßen, Augen, Zähne, Meß— insttume Seifen, Bleichmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Teder;,

und

Schleif⸗

14.

18̃3 1908. Ludwig Vampe, Helmstedt, Herz. Braunschweig. 18/9 1908. G.: Svinnerei und Weberei.

1106589.

W.: Verbandstoffe, Kopf⸗ bedeckungen, Strumpfwaren Trikotagen, Bekleidungz⸗

stücke, Leib,, Tisch⸗ und

Bettwäsche, Unterzeug, Kor⸗

setts, Krawatten, Hosenträger,

Handschuhe. Schleier, Putz.

material, Wolle, Baumwolle,

wollene, baumwollene, rohe,

gefärbte und melierte Garne,

Strickgarne, Zwirne, Ga

maschen, Polstermatersal, Posamentierwaren, Bänder,

HSesatz artikel, Knöpfe, en Spitzen, Stickereien, Decken, ö .

!

86. 110655.

284 19808. EG. Bruckner Cie., Paris; Vertr.: Rechts- anw. Dr. Fr. Uhlig, Dresden, Johannisstr. 17. 18,9 1968. G.: Fabrikation und Vertrieb von Stahlwaren, Sägen, Feilen, Federn, Röhren und dergl. W.: Sägen, Feilen, Wagen« und Uhrfedern.

B. 16744.

Vorhänge, Fabnen, Web⸗ 8 ö und Wirkstoffe. :

4 26 , . n, , , ,, k

,,,, D, , , , , ,.

16 c.

2 7

110656.

108618.

23/9 1907. A. Bor sig, Tegel b. Berlin. 24 16 1908. SG.: Maschinen⸗ fabrik W.: wie 108 617.

34. Simnp 137 1908.

1908. G.: 4.

110651. S. 170412.

izissirnus Rob. Braun jun, Elberfeld. 18.9

Hosenträgerfabrik. W.: Hosenträger. 110652. G. S613.

Transversa

1077 1808. Gellendien Æ Hdaffner, Dampf- lesselfabrit, Beinbung i Arb 1835 19e 9 Dampflesselfabrit. We Dampfleitungen fowie Ju⸗ bebörtelle und Armafuren der Dampfleitungen.

110653. N. 4181.

Nürnberger inselinduftrie? Leis Nürnberg. 189 19.8. G.: Herstellung von Pinseln und Bürsten. W.: Pinsel

43 19608. Loessel, und Vertrieb

B. 15738.

18 19085. 189 18998.

Fa. Robert

Sägebogen und Sägemaschinen.

ert Röntgen. '. G.: Herstelluna und Sägen, Säge bogen und Sägemaschinen. W.:

Remscheid. Vertrieb von Sägen,

164 1808. Von Zitzewitz, Püstow, Krs. . 5 199 18908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von alkoholfreien Getränken. W. Kohlensäurebaltige Erfrischungs. getränke, Etiketten und Plakate.

10. 110657.

und Maschinen⸗Induftrie. A.. G. 18.9 19938.

reifen. Fahrradlaternen, glocken, pumpen, Freilaufnaben, Schmieröle, Portemonnaies, Zigarrentaschen, maschinen, Mangeln maschinen.

8 8 1907. „Superior“ Fahrrad ö

vorm. Sans Dartmann, Eisenach. 3 8 18098. &: Fahrrad. und Ma. schinenfabrik. W. Fahrräder, Gummi

sãttel, taschen, Pedale, Ketten, Luft.

Schußwaffen, Grammopbone, Wasch und Wring

Manntzʒ

vor Hannover. 18,9 1908. W.: Klebemittel.

o simps s

256 1908. Königswarter K Epell, Linden G.: Chemische Fabrik.

st. 14 9585.

162. 110 5660.

lihsllsst

1162 1908. Za 185 1808. G.:

Badesalje. Semüse. Obst, Fruchtsäfte. Käse, Margarine, Speisesle und Fette. Kochsalj.

M. 11722.

nil ili

E. Mannhardt, Hamburg. 8 / Bier⸗Export⸗ und Importgeschäst, Restaurationebetrieb und Vertrieb von Nahrunga— und Genußmitteln. W.: Kl. 1. Ackerbau. Forstwirt⸗ schafte Gärtnerei. und Tierzuchterieugnisse, Ausbeute bon Fischfang und Jagd. Bier. Weine, Spirituofen. WMineralwässer, allobolfreie Getränke, Brunnen und Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch rtrakte, Eier, Milch, Butter,

Ansichtzpostkarten. Beschr.

Gisig, Senf,

1642. 110661.

8 71908. Fa Ed. Victor Sperling, Leipzig. 189 19035. G.: EGxportgeschaͤft. W.: Flaschenbier.

und Bürsten.

S. S517.

chestrions, Harmoniums, selbstsrlelende Harmoniums

Gir s

nsteiner Sauerbr

L10662. St. 1394.

z 44 606 „Apricosine 6s7 1908. Hermann Stibbe, Cöln. G. . Likörfabrik. W.: Liköre. 110664. 6

,

266 1908. Grade⸗Motorwerke G. m. b. S., Magdeburg. 19‚9 1908. G.:

Motoren. 23. 1 Bi 7 F

199 1909.

8578

1665 1908. R. Lehn⸗ mann vorm. Baach * Klie, Braunschweig. 199 1908. G.: Näh⸗ waschinenfabrik. W.: Nähmaschinen, Näh⸗ maschinenmöbel, Näh⸗ maschlnennadeln.

2 .

1311 18906. Leipiig - Gohlis, Eisenacher⸗ straße 39/40. 199 1908. G.: Fabrikation und Engrosvertrieb don Musikinstrumenten und Kontormöbeln; Export. und Impert. W.: Mechanische und vneumatische Apparate zum me⸗ anischen Spielen von Tasten⸗ instzrumenten sowie Notenblätter und Waljen für Ache mechanische und vneumatisch, Apvarate. Selbstspie lende Apparate, sogenaunte Vorsetzer für Orgeln. Harmoniumgz, Klaviere und Pianos sowie Vetenblätter und Zabebör ju diesen. Piano— Orchestrins mit clektrischem und mit Gewichts. antrieb, Orchestrion· Waljen. Piano Konjert.. Dr.

110666. E. Dien t,

und Orgeln, Musikwerke zum Drehen, Drehorgeln, Karussell. und Straßenorgeln. Musikwerke mit Stabljungen sowle saämiliche dazu gebörlgen Noten den Papier, Blech, Slabl oder sonstigem Material. Aklordeons, Bandoniong, mechanisch spielente Alkor deons und Bandonions, auch Konzertinen und deren Bestandteile. Mundharmonikas, Maultrommeln, Trompeten, Posaunen, Klarinetten, Oboen, Fagotts, Töten, Stimm,, Torpedo, Orgel⸗, Vogel ˖ Pfeifen; Jlarinen, Bierkrüge. Sumpen, mechanische Bilder, Vogelbauer mit Vögeln mit Musik, kũnstlich singenden

MJ ö J 1 ö Vögeln, mechantsch beweglichen Figuren. Kolo—˖

Motorwerke. W.:

BoSßpb G

bourins, Triangeln, Banjos, Kastagnetten, Cimbals, Tölophons (Hof- und Strohinstrumente), Tubavhons, Schlittenschelleninstrumente, Kiemen mit Glocken, Tambourstäbe, Taktstöcke, Taktmesser. Trommel⸗ schlägel und felle. Bleiröbren für Oichestrions und Orgeln, Tastenbeläge, Klangröbren vlatten Stimmgabeln und platten. Glecken, Blafebãlge, Klabierbmmer und :tasten, Schrauben, Furnter= böcke, Keblleisten, Draht- und Seidengaje, Furniere, Verzierungen, Schnitzereien aus Holj,, Horn und

169276.

Elfenbein. 6 In

262. LI0O66T. ) 1. le

225 1308. Ernst Botsch Co., Hamburg. 198 1808. G.: Import. und Exxortgeschäft. W.: Baum welle, Baumwollsaatmebl; Fleisch, und Fisch⸗ waren, Fleischerxtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsfte, Gelees; Speiseöle und Fette; Mebl, Malz, Futtermittel, ferner Oleomargarin, Premier jut,

Talg. Beschr. 260.

und Und

110668. SD. I6 106.

lMniahszchr

307 1908. Ludwig Harder, Itzehoe. 1991808. S.:. Müllerei. W.: Fattermittel, ins besondere Schrot.

1106689. B. 16736.

28 4 1908. C Co., fabrik.

12

British Paper Company Alcock Berlin. 198 1908. G.: Paxieiwaren. W.: Papier und Papierwaren.

ö 110671. C. 7559. Coriderm 1911 1907.

Chemische Fabrik Flörsheim Tr. D. Noerdlinger, Flörsbeim a. . 9 63 G.: Cbemische Fabrik und Exvortgeschãft. W.: Forst⸗ wirtschaftser eugnisse. Arzneimittel chemische Produkte für medizinische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗ pflege. Wasserleitungs Bade. und Klosettanlagen. Cbemische Produkte für wissenschaftliche und pboto⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Gefrierschutzmittel, Verbütungs., Löse. und Entfernung mittel für Steinansätze, Abdruckmasse für

phonium, Pauken, Trommeln, Becken, Lyras, Tam

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs. und

Ver