— ; Rerlin. ꝙ ; aftsf⸗ ü . ien. Di kura des Richard Ihssen ist er- der Niederlafsung: GSlies marode, Gegenstand deg ankt t . ; ͤ ; . . Ee nene ö e scsocktter acc rn Hatethier e Kae d wate ee os , , ,, J 1 4 6 *
; loschen. ; t der Firma: j schãftsfũ i erk ; — n, , t , n, nen wen 1 * 1927 Chemisch⸗ technische Fabrik i Nr. 31 135. (Offene Handelsgesellschaft Hansa Die Vertretung der Gesellschaft steht allein dem Dr. gehört, Heschäftsführer zu sein. haber ber Firma. * tien zur Herstellung Fee e. bie er ß. der Bierbandler grit Böhle in
Grundstũcks. . Berlin. il. David Kaempfer ju. Die Liqui . 1 2 w ,,,, Hr anf (, e m g, , , , e e g ig. i , . . Kal. Amtsgericht. Abt. XII. J , n,, eschäfigfübrer: . s s iches Amtsger ddagshausen . ĩ geri t. 18. ; d Girkholz. Die Gesellschaft it aufgelöst. derzog g 9 . 60) llschaft unter der Firma: — Siegmund Lewin, Rentier, Berlin; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Isidor Coura . geh m änn. n roaslam. hh l emmitx. 559151 „S ꝛ Elsterberg. ; Julius Hirsch, Rentier, Berlin. Danniger 1st been zzt. . , . ᷣ w ö nrannuschweis... * n loo) „In unser Handelgregister Abteilung B il . Fu das Handelgyegister ist heute eingetragen 3 Daf SGöin. fa e ft w r In das Hꝛneleregister ist heute eingetragen i. eil alt it ans Gesellschast wit belchentter wn m en nn,, , . d an, fine Handelsre ll n Nr sis die Zei ha mit Keschräitter halt, ' au, Hlart o; bie offer he nne. walt an, Blait J die Firma gilt k rer. dens hsgafttrertktg it am 26. Scptenber Gn r e meren nmrnlole. gente, gate G itt. Mbtellung o. Ss. alen i n sem ü, wn Donftoh e * n,, , . n ,. ö ö. r en, Gl elcbaft muten der irma: 3 Der ann e, en der ger cr e eee ertrag ; . e g e eng, ; üschaft wit befcht ann heute . ühne, Geseüschaft mit be- g daselbst; 1908 festgestellt. Gemäß Beschluß vom 30. Juni 1866 ist das Bernburg. fs 55892] Æ Eimecke. Gese er ingetra en worten. Jen schafter find bie Kan ff ut ö b anf Tei i5mig . gel tja father Wwinsand biesch it zur Stczhmtthttgt zum is oog guf at oog , und, linter Fr. Tal. des ee nn, , n den en, mn bine dmr dh. Jegenstand des Unternebmens ist Herstellung und Adolf Schöde in i , ö . n, ich Elster berg. als ö 3. 1 . e. . . i n n, 3h 9 , , . * , . ka,, , , . der k 3* ; 6. Gesellschafts vertrag datiert vom 17. Sy i . * n, , . e,. r off fl oh n 1 Heselscheft ist am 1. Säiner 3 h ber 6 ,. al el bft ö Nr. 5675. Hausverwertungsgesellschaft Burg⸗ ö 5 Sch abrikaten sowie uß anverweiter Geschaͤfte, den. ngegebener Geschäftszweie , , ,,, , ,,,, , r , n , K Sitz: Berlin. ( ꝛ ö ; i e ; ii . . a ammkapital beträgt 75 000 . er nde der Kaufmann Otto Walter Hillig arttteln, Fahrrädern und Naäͤhmaschinen b: tand des Unternehmens: le Vertretungebefugnis des Keschäftsführer? Bilte, Emma geb. Schwarz, in Bernburg ist Pro ĩ 2 mn . Gesellschafter Fabrikbesitzer Matthias Bat daselbst als Inhaber. Angegebe ö ; Boblnenspulerer k fai e en.. mi en ,, n, n n , e. ,,,, . l Wels gen, dhen becher, , Otteber 10. Beclin, Burgstraße 30, belegenen, im Grundbuche Dunst in Berlin ist jum ,, big . t Bernburg, den 2. n ,, t . ö 6 36 enen. schaft ein sein Fabrikgrundstück WehnigMohnau 5 2 w Königliches Amt gericht. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von Gemäß Beschluß vom 23. September Herzogliches Amtsg ; 3 Ker Kaufmann Wilhelm Gimede bierselbst Band II Blatt 64 mit samtlichen Maschinen, Zu⸗ . 2* auf Blatt 6035 die Firma Wilhelm Zeumer III. Gesellschaftgregister. Engen, Rad Berlin Band 22 Blatt Nr. 1406 verzeichneten bestimmt: . j stlichen Rnernburꝶ. 5891] Jerer in selne Ge scha te f ihrer f selbstind n behörungen und allem daselbst befindlichen Inbentar hemnitz und der Taufmann Wilhelm Richard Nr. 4229 bei der Gesellschaft unter der Firma: Faden; Bekanntmachung. (obo 2g] Srundstũctz. Die Geschäfts sährer sind nur zur gemeinscha Die unter Nr. Jol des Handel st gisters Abtellung . Ver retung Ker G. fell chat befurt g jm ie n, Hausmobillat und jwar fastenstei Haul Zumer in Chemnitz als Inhaher. AÄngegebener „Staffeicu diert. göin, Hese nl schaft mitn. Zim Handelsregistet . Band I K nrdel unten , r ven vr, ahh, g e, sumen earr‚,, , her e, d, e, wwe. ö, . e ũbrer; . 2. z . ĩ te gelöscht. na welche auf die glei ; . J eendet und di ; 2 hn . e. 6 Er, , , . , Deschaftofũhrer r , . . 5 5 2 — . . , des Gesellschafters in . in . 1 n, ien. Xr ee lch d * , , . 1 B Nr. 1123 bet K 1 18908 us Hirsch, Rentier, Berlin. ö Herzogliches Amtsgericht. Namenunserschrift beifügt 8 r i. zei Chemnitz. He; der Besellschaft unter der Firma: „Rhein ! ] lauß ist beendet. 3 amengunterschr ügt. sellschaft d di f . ma; „Rheinische Gr. Amts ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter u. Heel ren Grote in Grunewald ist erndurt- söösss]! H Gn nfapftal zer Geselschaft betrigt l , , e,. an, Leo Salinger, ö. 66 . ien ne r rn i. 33 * und Fürtenprodurten Verwertung. Errart. 8 - to
stung. 1. Unter Nr. 742 des Handelsregisters Abteilung A 50 500 M fee ,, ? aftevertrag it am 7. Sep⸗ chaft mit beschränlter Haftung“, Eöl ooo zol llschafts vertrag ist am 24 September zum Geschäftsführer hestellt, an, g,. ? . e, . tember 1908 errichtet. ber 1965 errichtet worden. R S ; g Eb lu. In unser Handelgregtft Der Gesellschafts vertrag ist Bel Rr. 4087 Alfred Gerhardt Æ Co. Ge⸗ ist heute die Firma „Bernhard RNeumgann“ in Graunschweig, den 3. Oltober 1908. Breslau, den J. Oktober 1968. Geschãftszweig; Getreide . K , , Rehahn ist als Geschästz. 3 ih 2 r. . . tft
1908 festgestellt. Gernb d als deren Inhaber der Kaufmann Herzogliches Amtsgericht. 24 . äftsführer Lewin und Hirsch ist zur sellschaft mit beschräunkter Haftung; dee, d,, e . riog . Königliches Amtsgericht. DM auf Blatt 2525, die Firm il l. Wilhelm Rothe“ in Er fu cl r g enn ve mg rd berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bernhard Neumann daselbst eingetragen. Ferner ist Dony. . . Schäfer in Chemnitz: Der ahh * * Kel. Amttgericht Chin. Abt. 2. bie Vrotursg des din ern e n f,, del
1. : D Max Deicke in Bern⸗ mann , E reslamn. 5bgo7) Gar enn ; — . ; Michalbader · Gesellschaft“ Gefell· Richard Pohl ist beendet eingetragen: Dem Kaufmann nraumns chweiꝶ. sõbgoz Carl Emil Schäfer ist ausgeschieden. berin ist Crimmitschan. ö Erfurt, den 2. Oltober 1968. an 6. va fem 8 ö 31 er, i n dehnen, in Berlin ist 23 3 , n, ,. 3 87 . besch n n. . ö. , Abteilung A ist heute , , . ee. e . , , , =. . oö30 des Handelsregisters, die , Königliches eg wü. Abt. z. Stz: Berlin. zum Geschäftsführer bestellt. * J mtgaeriᷣ eite r. ute die Firma „G. el⸗ Hei Rr 326 . nitz. “ Der eßtgenannten erteilte Prokura Srimmitschauer Maschinenbürsten“ Fabrik. Erfurt. w ,, ⸗ „Den 39. September 1808. Derꝛogliches Amtegericht. au & Eomp. Gesell t ei Nr. ommanditgesellschast S. Lilien. hat sich Tad — . l, sõsgzij 8 . . Bãderapparaten jeg ai . e r n. Abtellung 122. Beuthen, . sster Abteilung A R kee g , . 3 9e, 9 , n , mi ausgeschieden, 1 Komman. . 6. 3 die Firma H. Alban , er ,,, a, . r e t n . ; S Kö er Handelsregister Ahtellun r. it de er Stadt eingetragen. Zub w r i n. J r Nr. . lig 93 . oM ö . Rnerlin. dandelsregister 6b 889] 86 9 . er d d gn fühl! . ge. er n n, ö Here , gin Bet Ne äs Fim Herrmgun Jereslaw dem De e re mh e en . e ernie ö . . it er erg. don lite af , Han i: erh rn rer ! . des einn, Berlin · Mitte. . . Co ö. nr . Oifinlleb r he . J e. unter der Firma G. Appel. n, e ee r Tn e ier ng cin ö. ö. i. betr. dle offene er gen. , . hat den ir Dttobd r tz. fer n ist. Dll g ef n . Alfred Salomon, Kaufmann, Berlin. ö teilung KR. ; jetziger Inhaber der Kzufmann und Mühlenbesitzer hans omp. betrieben. . 1 ü uner und Leopold alt in Firma,. Meyer . Sonntag in Reichen⸗ rimmitschau, den 7. Offober 150665. Firma von dem frühere Gesells ä Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter 3 3 . 1808 sst eingetragen: ö . ner,, be . erer ee ae t e crit ,, , ,, 469 n,, a ,, n, ihren Sitz künftig in Königliches Amtsgericht. 436 . aul g. en ic ö. — tung. ö ; ; ö ; da . j : ö . e, , gesetzt. z d. geselschaftevertraa ist am 19. September 3 an,, m, mit de, , e , 9 kö Rudolf Stolle aus Bad. . h n,, 9 96 n n. ge ein r ,, . . , 39 nn, n,, er, a, z Oktober 180. . ᷣ ; elerela. . ; ; aufleu e ᷣ 10 6 hierbei bekannt gemacht: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: In unser Handelsregister Abteilung A ift bei 2) der Verlage buchhändler Gustav Roselieb in Jeredlanz, gehetene Rawiß, sind erloschen. Franz Hanitzsch und. Hermann Friedr 1 * 4 in Darmftadt soll von Amtg wegen in dem E5 nidliches Autegericht. Abt. . Heer erna ger der Gesellschaft erfolgen im 1) . ö. Nr. 446 (Firma. Julius Lorentz in Bielefeld) . der Gesenschaft ist ei ieh e , ,. 2 Irn, em gef e gn, . 3 , haben sich erledigt. , gr ug lerne neten Wer dt gelöscht ß n Handelzregister ist heute i . 2 Deutschen Reichs anzeiger. 2. Br. Ernst Vachsmann, heute folgendes eingetragen worden: ur Vertretung der Sesellscha ein jeder der in G. Lan ger n 2 aul Glatt 5z28, betr. die Zirma F. August 't biermit an die beiden einge. under Rr. 7s err, Fi S e le, de., ö Bauke, ̃ i ; belden Geschaͤsteführer berechtigt. z ger o. r , Fröhnert Oel, c Lack tragenen persönlich haftenden Gesell ; Firma n, Sauer länder ⸗Zement⸗ , , 533 3 . grit Denne . Jog ee 1908. . . reef n, ; 2 ö Gesellschaft betragt . ie. . dn, , ,,, 6 . n . n,. e h n d rn . ,, 8 e einlage die Rechte aus der Reichspatentanmeldung 5) Prediger Alm Kritzinger, Königliches Amtsgericht. ,, f ) Hh eschã röhnert ist ausgeschieen. Inhaber ist jetzt ber pure Witwe, Mathilde geh. Goldschmidt, und August Geke ; ö M 'i 1Ti35 f sowie das bei dem Kaiserlichen 6) Pastor Carl Nürnberger, , obs9tz] Auf ibre Stammeinlagen bringen die beiden Ge= . a ie. . . n. , m. Adolf Merz in Chemnitz. e dee e n nn fir, ö , . sind 21 e r , 6 e , ,, . * . I 4 9. 1e
. ß er Carl Daniel Schniewind. . 1 ; . sellschafter Ho buchhändler Rudolf Stolle aus Bad- im Betriebe des G chã junior ; Patentamt eingetragene Gebrauchsmuster Nr. 295 529 7) Hospredig arl Dan —; n das Handelsregister ist bei der Handelsgesel= Bregian übe ebe des eschaftz — . . . bach sunior in Vebingen a
itglied d geworden: J . . 36 d 36 nd 3 gegangen. entstand bindli r hren etwaigen Widers ruch ö: 9 in die Gesellschaft als per⸗ jum festgesetzten Gesamtwerte von 10 000 06 in die Voꝛstandsmitglieder sind g schaft Mulden steiner Werke bei Bitterfeld Hanburg und Verlagsbuchhändler Gustay Roselieb Bel Jr. 445g Firma Otto Pfeiffer hier: Das . ee, nen . 6. h ie n en,, Töschung geltend zu * en n rem n . n e. , ,. Eingetreten ist.
; in (Schrift⸗ in Wolfenbüttel gemeinschaftlich, und zw Gesellschaft ein. 1) Pastot Lin. Alfred Schulte in Berlin Hp. Meisel heute eingetragen worden: 8 ö 9 h zwar, iu Geschäft ist unt bisher ö m ;
z . führer), ; a . gleichen Anteilen, das unter der Firma E. Appel hanz er der bishrrigen Firma auf Frau gründeten Forderungen auf ihn üb ; von Amts wegen gelöscht wird. , 666 ᷓ , Burg 7 ihre raleat Dr. Hermann Duske in Schöne. Die Firma ist erloschen. ö Verlagsgeschäst und Brüden Franziska Walter, gẽborene Pfeiffer, Breglau, Lber, Firma fauk't künftig: F. ,. k Darmstadi, den 5. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Bitterfeld, den 26. September 1808. gegangen. G — stade r,
berg, 337 8 im Gesamtwerte von 45 000 M ein. folger Oel Æ Lackfarben Fabrik. roßheriogliches Amtagerickt Darmstadt J. F . , Unternehmens: 3 g rer Dr. Gustar Preug in 6 t Königliches Amtsgericht. . n Bratiuschtweig, den 5 Skt ober gos. ,, , Breslau. . auf. Blatt . 1 ir Firma Otto Dillenburg. Sctann a? un 3 oõ919 die, dem Oandelgr i 5 Pfarrer Karl Fangauf in Nieder schönhausen, nonn. Veꝛanutmachung. 55897 Herjogliches Amtsgericht. 24. ü nda. trauch in Chemnitz: Der biäherlge Inkaber In daz Hanvelsregister *eist 98. bössls] 1 Siegfried Kiefe, Pariser Modellhaus in
Erwerb. Bewirtschaftung und Verwertung des in 4) ö 1 2 ⸗ z r 5 tvorsteher Otto Löhr in Berlin, . Wedematzu Krrchitett, dauns Miro nes nn ü, sz ö. ; , . eg. n n,, , 3 e In (unseg Handel reite. Ihtellung s. ist heute K Breslau. Inhaber Architekt Alwin Wedemann mann Franz Georg i n,, , Girma C. Laparose ju Dillenburg) eingetragen . 8 rankfurt
ö öneberg. ;
des Königlichen Amtzgerich s Berlin. Mitte von S) Milltäranwalt Hermann Heym in Sch unter Nr. 965 die Firma Wiltzelm Klausmeyer graunsehweisg. hoh henba 2 worden:
Ber : Vorsitzender des Vereins ist jetzt: . ö nn Wil. x ; ⸗ ͤ Inhaber. Er haftet nicht für die t . M.
— JJ . or J. Leopold Schultze in Wilmersdorf. 1. . , . 3. . . das biesige Handelsregister Blatt 99 j heute 8 . 42 Firma Isidor Braun, Breslau. Jeschäfts entstandenen . 2 * e . a n. ist Prokura erteilt.“ n, n, ., , . 9. . . I n tarital a m,, * e, , n, n, em Geschaftazweig ist E, , n,, en 1 Dermann Rox, als deren Inhaber . . Me ö ö w . gie! vile ä os . 1 5 gie n. ere geh 563 Geschaͤfts führer: em Bu Bonn, den 2. Oktober ! der Kaufmann Hermann Rox in Gliesmarode und Königliches Amte gericht ö Di i den auß, ihn über- 3 3 zu Frantfurt a. M, inielprokurg erteilt. ö
Siegmund Lewin, Rentier, Berlin. ist Prolura erteilt Königliches Amtsgericht. Abt. 9. als Det der Nitderlaffung: GHliesmarode. Gegen. de, een Firma lautet künftig! Stio Mabenn. Xndo]! . . Deinrich Zeiß. Der verfönlich haftende Ge—
; Berlin. Bei Nr. 16961: — — R reslan. 55 Strauch Nachf. Auf Blatt 636 des Handelgregisters für Döbeln selsschafter Tarl Zeiß' ist au !
K mit beschränkte REguliabie, Sebens-Verficherungs - Gesesl- Rrannaehrn eig; löbss8] stand des Nnternehmeng ist der Handel mit lande In unser Handelsregister Abtellung B J eee. 11) auf Blatt so24, beir. die Firma Adolf sind e die Firma Gebr. D nn k vb geschleden, 2 68
der Kaufmann, Arthur Gustgh Wilhelm Kaumann . z Rößler Wecker. Die Einzelprokura des
Fhe Kdui- Bei der im hiesigen Handeleregister Band IV wirtschaftlichen Maschinen und Geiäten. 1 ö ö Seite 166 eingetragenen Firma Louis Hirsch ist Braunschwesig, den 5. Sfteber 18908. Tü se dien Geselsschas. mit Beschränkter Haftung 3 3. e . und der Fabrikant Bruno Max Baumann, beide in Kaufmanns Gussad Scholl ist
5
Haftung 24. 1906 table re assurance society of the r , ,, n., Schlefische Acetylen. Werk die Fi Kugel
— united atates) . uber beschrãnkter Saftun . kfurt a. M. = . Geschästeführer Lewin und Hirsch ist mit dem Sitz, ju New York und Zweignieder—⸗ , , ; Leh mann. r s an Leute el geten e n ler daftung in Hasulun gn nnn n n,, ,,,, . furt a. M. ist Giniel zur felbständigen Vertreiung der Gesellschast be. laffung zu Berlin. z ! ö Descllfihhaster, Vem big herigen Ilrmen⸗/ gem meh m eng; 6 bd os) Degenstand des Unternehmens ist Herstellung und Reichenbach in Dresden. Königs wald' ist nicht mehr tragen worden. 4G; G; Bender,. Die offene Handelsgesell=
Die von dem Verwaltungsrat am 30. Januar ,, ,, , , Bei „ der im hiesigen , Band VIII Vertrleß von Ajetylenapparaten und die iu fun Geschäftsführer. Der Kaufmann Ernst August Angegebener Geschäftszwelg: Maschinen/ Bau schaft ist qaufgelöst. Die Firma ist erlöschen. „Balleulos“ Hygienische Gesell⸗ 1898 beschloffene , n n , . 5 ö ge, , d,. . , n in das Gebiet der Ajetylen. und Karbidindustrie 86 4 ng n ge nr ist zum Geschäfts führer , , . Fahrrad, Bau. und Automobil,. ). Automat Coustablermwache. Gesellschaft ,, m, m, ,, ö , eile rn de ee g' llekt bet lber Si n wälen, hae , Sitzen fü Unternehmens: Her uten grele. a. die vorher ichnete Firma den Zusatz „Kom I. H. Mrs b berufenen Liquidaloers, Raufmannz er re, e, e, n. abrikationsgebtkete der In. 13 auf Blatt 2054. betr. die Firma Julius ñ Rnigmĩche⸗ Amis gericht. Einstellurg des . . z * 1 Ausbeutung der durch das deutsche Bei Nr. 823: mauditgesellschaft r , 8B lther hieselbst August Rauhmann hlierselbst, der Kaufmann Fritz Das. Stammkapital, beträgt 29 00 6. Die Ferstäcker in Chemnitz: Die Handelzniederlaffung Eigenach. öbd2z3] mögen durch Verfügung vom 16. Mär; 1Sos ge Reichsvatent Rr. 151 344 geschützten Erfindunß Deutsche Gxportbank in Liqu. Un ren , m,, . , nn, wa, F zum Liquidator der vorbeneichneten Besellschafterin, Herehelichte Kaufmann Martha . 5 verlegt worden. In wunser. Handelarsgister Abt. B Bd. 1 ist heut? lösckt war, ist wiederum in Liquidctionsrusfand * d, n ns ,, un ere, r de e , der gere n d g ee, , kJ , , , n er, ,, und ähnlicher m, , . (o oo A Firma sst erloschen die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt ist. Derioglichegz Amtsgericht. 24. Breslau, Oderporstadt Hoch tifflaß. * e, . L) auf Blatt 2375, betr. die Firma Metall. Æ Co cel? ö it e ,. Vater Frankfurt a. M., den 196 en gt 28 . 2 ; Berlin, den 2. Oktober 1908. Braunschweig, den 28. Sept: mber 1908. Do ny. Hand zz Blatt Rr. IS? in Abtellung ö und Eisengiesterei Hugo Schreiter in Chemnitz: in Gisenach mit * SM e n, e,. Königliches Amisgerich. be fn 16 „helft. Marten, Stzalts. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. ö nres lan. . och Nr s eingetragenz Hybotheß von 15 090 6 nebst ben Die img ist Sloschen. worden. . lszssa] irre ent. . n . e mn. ea, m,. nin, em nn, soo Di nnr. Handelereistr Abteilung A ist heute . . , , sirnfh fen, . Königliches , Abt. B, 0 e wwerttaa ist am 30. September a, =, . aus dem Handelsregister 95 ' r ' 1 1 * ĩ * ö . . * . e , ves Königlichen, Amtsgerichts Berlin, Tritte. 1 der, im Plesizen, Hande gregister Hand z gn 6. 2842, Firma M. Keiler hier: Dat hohe Stammeinlage der Her ff gen un . — . 9 Unternehmens ist die Herstell n ' e ,, 26 * we, den ts vertrag ist 26. Mai 1908 fest⸗ Abteilung A. Seite 65 eingetragenen Firma Herm. Kaiser ist Gesckäft isf unter? der bisherigen Firma auf den Geschäfte führer ist der Kaufmann Fritz Sternb CGln, Rhein. löoöbgl6] und der Vertrieb von Rahrungsmitteln, dn, ,. betreibt d . ö * m e e, . n ele n, e, men Au s. Ottoßer iöoͤz itt Un dat Handelsrerister ene d, mne hebe e Kenn lhehn Hertuer gelt nil tc, Heben menen Dein, ber elfter ens fflash, en des Haneloreatstet ißt am 6. Ottobl?' ccd , ela, nee kunnt: ist nl. keineibh een furl e, schitest, Kar. aeg ner n, . ,,. heft ee hzird die eingetragen worden; . hierselbft für die' vorbezeichnete Firma Prokara er- . . offene ve mer f griuh. lem ber ioo errichtet woe, am 8. Sep⸗ eingetragen: ra igen . . ,, , und Be⸗ . n, a. M. ein 51 t durch zwei Geschãftefabrer oder durch Nr. 32 833 Offene Handelsgesellschaft Hildes⸗ teilt ist. Monski hier: An Stelle des verftorbenen Gesesl Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im 1. Abtellung A. Das Stammkapital beträgt 40 90 2) Ludwig Dröll. Das wi Gese ce er on und einen Prokuristen oder heimer . Co., Schöneberg. Gesellschafter: Brauuschweig, den 2. Oktober 18960. schafters Kaufman si Gustav Exner ist feine Witwe Deut schen Reich san zeiger 9. Nr. 1727 bel der Firma: „Theiß * Wolters,. Seschcfte ie n hen in de Lauf ben n m , 92 oer elsgeschäft ist auf inen Geschs 1 * Frau Frida Hildesheimer, geborene Heimann, Kauf- Herzogliches Amtsgericht. 24. Hedwig Exner, geborene Hartwig, zu Bretlau als Breslau. den 2. Sftoßer 1908 Cöln. Die Prokura des griedrich Westphal ist Hermann Vater in Eisenach . übergegangen, d . w n , , ,,, . . Teng. , KRbniaitchee en e eric. rig e, Eise nach. den zg. Cee nber 108. ,,,, n , der Gesellschaft erfolgen im Kolberg. Die Gesellschaft hat am 22. September c xranunschweig. löbsd9] eingetreten. Auch der Gefellschafter Kaufmann Hugo X nn,. Nr. 2675 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Großherzogl. S. Amts gericht. Abt. IV. Kaufmanns Karl Dröll ift erloschen e mee mms mn Deutschen Reichsanzeiger. 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist In das hiesige Handelsregister Band VIII Schisler ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und Tomberg. Bekanntmachung. os 90g] der Firma: „Mallinckrodt Cie. n, Cöln. Sie Eigenberg., S. X. Betanntmach 55 3) Ph. Otto Gesenbruch. Die Gin lproku Der Jefellschafter, Srthopäde Albert Königsmann nur, die Gesellschafterin Frau Hldesteimer, er! Site 215 ist beute die Kommandit aesellschaft, be. der Kaufnünn Franz Hartwig zu Breslau als per= In das Handelsregister Äbtessung A Nr. 66] ist Gesellschaft it aufgelsst und die Firma erloschen. Im Handcleregiste Ah atrwaachmug. lz5 6] des Kaufmanng Karl Wigmash iff erl w, . ; 8 . 1 * . Richard Lyding in mächtigt. Dem Kaufmann Adolf Hildesheimer in gönnen am 1. Oftober IJo8, unter der Firma: Bult. sonlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft ein. deute bei der Firma „üAachener · Tuchwer sand. Nr. 3340 bei der offenen Handelsgesellschaft unter die ↄffene d 64 . J. 9 heute unter N. 155 h den n nme, men i 6 3. gene uch Anrechnung auf ihre Stamm. . , Prokura ee, Droese, Schone · nnn Æ Ce als , 63 get eten. 5 . Heymann Leu“ in Brornmberg * a,,, i er, Æ Ce n 1 r,, . . Die Einzelprokura des k 6 iche patent Nr. 181 344 t. 2 834. Firma Georg = sellschafter der Kaufmann Hermann Bultmann hie⸗ Bei Nr. 4392: Die offene Handel ggesellschaft 44 n. ö n Fritz Koerfer und deren ist erl ( n e r r er sr , h dg, in die Ge⸗ berg. Inhaber: Georg Droese, Kaufmann, Schöne— i re ein fn ned und als Ort der Relei: a Eo. hier ist uud r? a4. h. 3 42 — n K . Il er. Dem Gmil , ,, . . 3 mt gz k , n . seh ane , Il ür Sportartikel mit Hr 32 835. Firma Paul Bender „Esra“, e ., e ,., . . n n, n , ,,, J. Königliches Amis gericht. Rr Kal bei der offenen dandelzgesellschaft unter beg n Ce er, Therese wg n, 6 9. fire V , , desen. e ere er g'senlt mr re wa eln, G babe. Paul Bendel Fe mi ein, Bf eis, Bithe hs un, Ie n e mee worin, a gom˖oerg. Rctanntna cn . ker e , , e ih; , . Süd ree, Wene berge s feen e,, hence in nit: . c r R ie eo enn, e, , , , K. ia ches integer r., tern hf. ; n., e . ; ) . nas , ,,. ĩ i o ; w ; : 9 ö ; /; . 8 , . Spiel⸗ 6. e, eien, n,, K,, 2. 6zgon , . Tee f gn 6 n , 36. 63. 36 r,, ,, ( irms ift in; „Jäconb Heye? Arif —— . . , . Kos. , 3 n e, . z ] ö ober F ? z 7. . 3 ö — — K 9 , tt,, , , g,, n,, , , , ,, ,. ,, ,, , , , , e, e. 1 . . lin. Die Prokura des Kar n. = 4 = n. r. ei der juristischen Person unter der Firma: lter - r. 145, die Firma . i, asgerbrrnntz e Behr. *r, , gn, . ü , ne, z, r mm, . r erischaft Seibecer ö , . Gin err f it ef, fe . 2 ' B i Nr. S862. irma R. uerbdach, erlin. ᷓ2 . eh ö . ede ee, ae eg. . 2 9 e 4a at am 1. . 2 6 D 2 42 m e , , eh ist eine Gesellschaft mit be Die 1 Ten ff Gertrud Auerbach heißt ju⸗ eie n rn en, w . lat 2 18 86 1g bee , , or ann nargadort. MNann. Seranntmachun g. sobs Durch Beschluß der Sewerkenversammlung vom 6 . ihren Sitz von Eisenberg nach Weiß en⸗ ö. n . in das Handelsregister ein. ag S. e r beperttag ist am 2. und 12. Sep- fol , ö Delmonte Æ Co haufen e niz. r durch ke am 1. Januar Breslau. Inhaber Kaufmann Felix Schenkalowski zt 2 hiesige i e . Abtellung A Rr. 10 ,, . . ö fa e n, , * 12 . ö. , n estaoerttas ist am 26. September tember 1908 festgestellt. Bei Nr. i 1807 erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, ebenda. t Ute . der Firma „Gebrüder Schragen. steß 3 z ? . Per ogl ͤmĩs icht. Al 1908 festgestellt. ; z Berlin.) Die Gesamtprokura des Otto Carsch ist . ö ; H. Nr 4462. ĩ Beck, glau. heim ⸗ j . ; en. Zu neuen FGruhenvorstandsmitgliedern sind zogl. Amtsgericht. Abt. 3. ,,,, n a gi e . , . , e, ,, . * dere. 6 * an ga Sing germ und n, ar er rn Vogel und Konsul nie m, , , b n ,, . , . d 2 ö 3 ls⸗ . . ; B — ,,, , // 3, ni,, , , r, ,,,, ,,, Berlin bringt in die Gesellschaft als seine Einlage rechtigt izt. : ; ildesheim unter Uebernahme der Bestände und Ver-, Inhaber Architekt und Maurermeister Geotg Königliches Amtsgericht. 1. ö. 5 nedurg enz n, re, wre nn wichtig. i Kermaden s = einge⸗ w, ,, ber Ser c lan- 5 2 Fabritaronz. und Vertrieb, und Ben Rr. 135.8 Figmnd &,. Dreicher, Bweyglin) i n, bei unveränderter Firma auf alleinige Schneider ebenda. , n rr, e. reffend die Beiträge, ergänzt. Durch Beschluß der tragen worden, daß der Kaufmann Willy Harnisch 5 36. ö
; Yargarete Greulich, geboren? Höllweg, tu r . ) Sesser Butnhbaeh. Bekanntmachung. 559131 Dewerkenversammlung vom 23. Juni 1508 ist daz in Hermsdorf seine Liquidationszbollmacht nid legt ĩ ; fre fn en. ö. . ö Der h * per,. er n. gunfwerlag goto , 6 Oktober 1908 n,, , , . 1 21 ee d . 1 ö Rupp 6 . . er , r. v , , . . unn ä an 6 in, ö 5 V 3 en,, ö z ĩ ö 272535. Firma Kunstverlag Fo 6 liches Amtsgertcht. 24. Bei Rr. 13711 Die Kommanditgesells ü der Firma Chgastenier é Cie in Butzbach En finen gtepräsentanten bestellen, mer in Hermsdorf als Liquidator ge, jafstaen ue Schleuderspielseugs für das Deuische Reich ein, und Bei Nr ; Heriogliches Amtsgericht. 24. ei Nr be ĩ auf welchen die für den Grüßen treten ist. lässigen Rechtsform beteiligen, auch deren Pacht l 4 Hirschfeld. Berlin.) Der Sitz der ier ist tr. 41 folgendes eingetragen: en Grubenvorstand gegebenen = achtung . ar , nnr e, ,,, , , * Een ,,,, , . ; „Ter Ss ber e nfs rehm J. Ottober 1608 tinnen entf ec, d. mn e nn , Eilenberg, an . gttebez o, ieren dofnebmn, Si i berechtigt , nn. ͤ 6 e ne, e Gustav Schulz. Bei Nr 28 219. (Firma ae, Dreh⸗ , K e,. erf. n ab r. 5 M. verlegt. ,. . 636 . pl 6 , mr Derjogl. Amtsgericht Abt. 3. 6 ederlafssungen im In. und Auslande fa er! ; ᷓ ꝛ Trigar ssen, Hannover In unser Handelore i ter Nr. 62 s j 1 ach, den 3. Oktober 1905. i eiw. Vorsitzenden des Gruben⸗ ex Cold. 271 Pa ö . Gesellschaft mit beschränkter Haftung rollenfabrik Triga Ih Königliches Amtsgericht Gr. Amtagericht. dorstands oder dessen Stellpertreier übertragen sind. Unter Nr. 127 des Handelsregisters B — gm . e n , , n, , in dem
ans M s ; t ne Handelegesellschaft. eingetragen: ö K 2. 2. r. en, ren, ,,,, . Die Vertretungsbefugn is der Mitglieder des Sruben. Lilienthal Giergroßhandlung Gesell
. . l ̃ Cass ol. st ̃ schaft mit D ̃ erloschen. ( 2 Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1908, In unser Handelsregister Abteilung B sst bei ** Sandelsregister Cassel. sö5gl14] vorstandz sowfe des Ber affefsors Hilt ist h m eutschen Reichs. und Preußifchen Staats. , ) L d 1 hssen, beide Hannover, sind in ande ge 5 ( 2 ĩ 4 3u ö 9 or Hi st eendet. beschrãntter aftun * 8 Ih — * 2 8 1 1 ‚ . ff gegen 2 ö luzern he fh ei ne f, d, . 8 2 . n * ur ion ger ffn scheß, e, . n r e ze helm, hnse fun din ist zum geiregen: Her , e ff, gn ar , , mr ier ner, e, Heeren vi Jesellschaft in Gemeinschaft mit J eingetreten. Die Gesellschaft hat am 7. April 1958] Ehefrau Marie geb. Lindwurm hierselbst, als Ort ! materialien - ; ö . erregen! Giepräsentanten der Gewerkfhast pestent von der Geschäftsführung auegeschloffen. Jun Ge Geschaftg führer elch h 65 Gee
K —— — ,
.
.
——
— 82
.