1908 / 239 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ist beute das Ausschelden des Gesellschafters Irnst Horst Wagner eingetragen worden. Nossen. den 6. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht. XNoas en. 5560]

Auf dem die Firma Dampfziegelei Wolkau Kaule X Wittig in Wolkau betreffenden Blatte 238 des ,, n,. ist heute elngetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Noffen, den 6. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht. Oberwiesenthal. bh 974]

Auf Blatt 87 des Handelsregisterz betr. die

irma: Friedrich Nestler in Neudorf i. E. ist heute eingetragen worden:

Der Gorlderleger Alfred Arno Nestler in Neudorf ist Inhaber.

Sberwiesenthal, am 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Otrendach, NRain. Betanutmachung. [5h75]

In unser Handelzregister wurde eingetragen zur Firma Gebr. Arüunebaum zu Offenbach a. M. Bürgel, Abs: - t

Der bisherige gesetzlich Vertreter Emil Grüne baum II. ist vrstorben. Die gesetzliche Vertreterin der minderjäbtigen Firmeninhaber ist Emil Grüne baum II. Witwe. Minna geb. Fleischmann, zu Offenbach a. M. Bürgel.

Offenbach a. M., 5. Oltober 1993.

Großherjogliches Amtsgericht. Ohligs. (hb 97 6]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 190 ist bei der offenen Handel? gesellschaft O. u. C. Küpper in Ohligs folgender eln erragen worden;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge, sellschafter Carl Küpper, Kaufmann in Ohbligs, ist alleiniger Inhaber der Fiima. Die Bezeichnung der Firma ist unverändert.

Ohligs, den 18. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. (55977 In unser Handelsregister ist heute jur Firma Wilhelm Büfing in Olde sburg eiagetragen worden; 8 Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr. 1808, Oktober 1. Großherzogl. Amtsgeriwt. Abt. V.

Ottenstein, E raαnsenhmeig. (66978

In da hiesige Handelsregister (Formular B) ist bei der Firma Dehlener falk Æ Mer gelwerk e. Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen:

Dle Gesellschaft wird statt durch 2 nur durch einen GSeschäfts führer vertreten.

An Stelle der Geschäftsfährer Benkmann und Gent ist der Zahlmeister a. D. Harry Bode zu Hehlen a. Weser jum alleinigen Geschäfte führer bestellt.

Ottenftein, den 7. Oktober 19038.

Herzogliches Amtsgericht. Peoegan. hb 979]

Auf Blatt 341 des hiesigen Handelgregisters über die Firma Zobel Æ Reinhardt in Pegau ist beute eingetragen worden, daß die Prokura des Privatmanns Franz Richard Zobel in Pegau und des Werkfährers Gusta Otto Zobel daselbst er . loschen ist.

Pegau, am 6. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. 5h 980

Auf Blatt 400 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Firma Roftschutzfarben⸗Werke R. Otio Taube, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau betreffend, ift beute ein. getragen worden: Der Kaufmann Kurt Rudolf Böttger in Dresden-⸗Plauen ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer Als solcher ist bessellt der technische Leiter der Gesellschaft Christian Robert Wieprtcht in Heidenau.

Pirna, am 6. Oktober 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Pirna. J 6h98 1] Auf Blatt 496 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna sind keute die Firma Haus Albert Reckleben C Co. in Pirna und als ihre Inhaber der Kaufmann Hans Albert Reckleben in Pirna und der Mechaniker August Emil Georg Hofert daselbst eingetragen worden. Die Handels. niederlaffung, die unter der gleichen Firma bisher in Hertigewalde bestand, ist nach Pirna verlegt worden.

Pirna, am 7. Ottober 1908.

Das Kgl Amtsgericht. Plön. (hh 98]

In das Handelsregister A Nr. 46 ist heute bei der Firma Hahn'sche Buchhandlung F. Schu⸗ mann in Plön als Inhaber derselben eingetragen: Buchhändler Hugo Lüders in Plön.

Die Firma lauset jetzt Hatza'sche Buchhand⸗ lung, Hugo Lüders, Plön.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Aktiven und Passiwven bis jum 30. Sep tember 1908 ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Buchhändler Hugo Lüders in Plön aus— geschlossen.

Plön, den 5. Oktober 19608.

Königliches Amtgaericht.

Posen. Bekanntmachung. (55983

In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 1618 bei der Frma Karasal si Cigarettes MNanufactory Adolph Gum- nior jr. in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Leo Krusivnekl zu Posen in das Geschäft als per önlich baftender Gesellschafter eingetreten ist, die offene Handel agesellschaft am 1. Oktober 1808 begonnen hat und daß die Firma in aragaf n Cigarettes Hanutactory Gumnior 4 Krusny ski geändert ist.

Posen, den 6. Oktober 180.

Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. lõß dsc]

In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Ww. Garl Menyer zu NRecklinghausen⸗ Bruch (Re 176 d. Reg) am 1. Oktober 1908 ein- gitragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Recklinghausen, den 1. Oltober 1808.

önigl. Amtsgericht. Abt. 2.

GSalun on. 5985]

Im Handelzregister A 140 wurde die Firma „Kohlensaures Stahl Arsen⸗ Bad, Bab Lieben srein S. M.“ Inhaber Emil Polzin“ in Bad

Liebenstein mit dem Stahlbadsbesitzer Emil Polnin daselbst als Inhaber eingetragen. Salzungen, den 30. September 1808. Herzogliches Amtsgericht. II. Schloppe. bödg86] In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei . Firma S. Radtke in Schloppe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 3 Schloppe, den 29. September 19098. Königliches Amtsgericht. Schnei demünl. (öh ds 7] In daz Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 161 eingetragen: Die Firma Albert Toholl in Schneidemühl, Inhaber Kommissionär Albert Toboll, ist erloschen. Schneidemühl, den 3. Oktober 190. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Heck im. . bh 988]

In das Handelsregister ist zu der Firma „L. Franz ir.“ heute eingetragen:

Das Handeltgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Walter Baumgarten in Schwerin, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Die in dem Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber Walter Baumgarten nicht über⸗ gegangen.

Schwerin i. M., den 5. Oktober 19608. Gioßherzogliches Amtsgericht. Schwerte, R unr. Bekanntmachung. 55990

In unser Hanvelsregister ist heute die Firma D. Herz Nachf. in Schwerte, Hüsingstr. 23, und als deren Inbaber der Kaufmann Max Strauß in Schwerte eingetragen worden.

Das Geschaͤft führt Schuhwaren.

Schwerte, den 6. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Sehnwexrte, Runr. Setaanutmachung. 55989 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Westhofener Dampfziegelei und Steinbruch betrieb, Gesellschaft mit beschräakter Haftung zu Westhofen eingetragen worden! * ö. Nach Beendigung der Liquidation ist die Voll. macht der Liquidatoren erloschen. * Schwerte, den 6. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Sonderbhurgsg. 54960 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist hrute unter Nr. 193 die offene Handelsgesellschaft Lawaetz * Leuken in Sonderhurg eingetragen. Die Gesellschafter sind: der Zivilingenieur Theodor Lawaetz in Sonderburg und der Zivilingenieur Hans Lenken d selbst. Die Hesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Sonderburg, den 29. September 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Sondershausen. Bekanntmachung. [5h99]

Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Schwarzburgische Landesbank zu Sonders- hausen in Sondershausen am 30. September 1908 eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Reisner in Ilmenau am 30. September 1908 erloschen, und daß dem Kaufmann Udo Stock- hausen Prokura für die Zweigniederlafsung in Ilmenau erteilt ist.

Sondershausen, den 30. September 1908.

Fürstliches Amtagericht. II.

Sondershausen. Bekanntmachurg. [55992]

Im Handelsregister A Nr. 48 ist bei der Firma Augusft Becherer in Sondershausen am J. Ok⸗ tober 1908 eingetragen worden, daß das Geschäft mit Vorräten ohne Verbindlichkeiten und Außen- stände auf den Kaufmann Karl Wachsmann in Sondershausen übergegangen ist.

Sondershausen, den 1. Oktober 1908.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Spremberg, Lausitꝝ. 56993 Sandelsregister.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 318 die Firma Richard Fossack ju Spren⸗ berg · Slamen, Mugkauerstraße h, und als Juhnber derselben der Agent Richard Kossack daselbst ein⸗ getragen worden.

Spremberg, den 26. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Stalupdönoeon. . bbgg4]

In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 36 ist heute als Inhaber der Firma Hugo Tiedemann in Eydtkuhnen der Kaufmann Ernst Hartung da— selbst eingetragen. Ferner ist vermerkt: Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ecwerbe des Geschäftz durch. Ernst Hartung ausgeschlossen.

Stallupönen, den 3. Oktober 1908.

Königlichez Amtsgericht.

steottin. õbsgö]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 13289 (Firma „Darsow Æ Runge“ in Stettin) einge—⸗ tragen: Jahaber der Firma sind jetzt die Kaufleute Otto Lachmann und Fritz Schulz in Stettin. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1908 begonnen. Die Prokura des Georg Rubbert bleibt bestehen.

Stettin, 5. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 559961

In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 68 (Firma „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ uad Preßhefen Fabrikation (vormals G. Sinner) in Grünwinkel i. Baden mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Stettin ist aufgehoben.

Stettin, 5. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stetti m. 55997 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: bei Nr. 1709 (Firma „Georg Engel“ in

Steitin): Die Firma ist erloschen untet Nr. 1997: Firma „Paul Passoth“ in

Stettin und als Inhaber der Kaufmann Paul

Passoth in Stettin. Nicht eingetragener Geschäfts⸗

zweig: Kolonialwaren und Del ikatessengeschäft. Stettin, 6. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stockach. ; lbb dg] In das Handeltzregister A Bd. L wurde heute ein⸗

. O. ⸗3. 26 Fi Ludwig Kr

zu O.⸗3. Firma Ludwig atzer, Stockach —: Die Firma ist erloschen “. t

Y unter Q- 3. 134 die Firma E. a Kratzer“ in Stockach. Inhaber: Kaufmann Erns Ludwig Kratzer in Stodach. Stockach, den 6. Oktober 1808. Großb. Amtsgericht. olsenbinttel. (hb6003] Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Nr. 45 ist heute bei der Firma „C. Grüttemaunns Nachf.“

hier folgendes eingetragen: . Dem Kaufmann Richard Müller von hier ist Prokura erteilt. Wolfenbüttel, den 3. Oktober 1908. Herzogliches Amtsgericht. W. Spie s.

Teitꝝ. 65641]

Im Handelgzregister Abteilung A ist unter Nr. 8 bes der Firma Emil Pitz schel, Zeltz, heute einge tragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Pitzschel in Zeitz.

Zeitz, den 2. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

zeit. . 5600s

In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein- getragen worden:

Bei Nr 355 Arthur Reinboth, Zeitz: Die Firma ist erloschen.

Nr. 377: die Firma: Carl Schneider, Zeitz. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schneider in Zeitz Angegebener Geschäftsjweig: Drogen, Farben, Chemikalien., und Kolonialwarengeschäft.

Zeitz, den 5. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. zien enhals. h6006

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 96 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schmidt zu Ziegenhals und als deren persönlich haftende Ge— sellschafter:

1) der Taufmann Carl Schmidt,

2) der Kaufmann Georg R. Schmidt, beide in Ziegenhals, heute eingetragen worden. Die Gesellschast hat am 1. April 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt.

Ziegenhals, den 3. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. zs chopan. 56007

Auf dem die Firma Richard Graupner in Zschopau betreffenden Blatt 119 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Hermann Vogel erteilte Prokura ist er— loschen. Der bisherige Inhaber Kaufmann Richard Graupner ist ausgeschieden. Die Kaufleute e. Hermann Vogel und Karl Albin Uhlig, beide in Chemnitz, sind die Gesellschafter. Die Gesellschamt haftet nicht für die im Betriebe det Geschãäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Gesellschaft ist am 5s. Oktober 1908 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Richard Graupner Nachf. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Chemnitz verlegt worden, weshalb die Firma in diesem Handelsregister in Wegf ell kommt.

ZIschopau, den 7. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

1 Genossenschaftsregister.

Ansbach. 56012 Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehens kassenverein Derrieden, e. G. m. u. S. Sitz Herrieden. In der Generalversamm. lung vom 39. August 1398 wurde für den aus— geschie denen Andreas Mosandl der Zimmermeister . Raab in Herrieden als Vorstandsmitglied ge⸗ wäblt.

Ansbach, 6. Oktober 19608.

K. Amtegericht.

CGallenstedt. Belanntmachung. (56013

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetr⸗genen Genossenschaft Ballenstedter Vereinsbank, eingetragene Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ballenstedt, folgendes eingetragen worden:

Ver Gerichtsvollsieher . D. Heinrich Sandau in Ballenstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Otto Saljmann deselbst gewählt.

Ballenstedt, den 3. Oktober 19808.

Hetzogliches Amtsgericht. 1. Knerlim. 566014

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 155 Deutsche Stärke⸗Verkaufsgenossenschaft, eingetragen? Genoffenschaft mit beschtänkter Haft⸗ pflicht, Berlin eingetragen worden; Zu Magde⸗ burg ist eine Zweigniederlassung errichtet und am 23. September 1908 in das Register des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Magdehurg eingetragen. Berlin, den 30. September 1908. Königliches Amts. gericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Eirkenteld, Füxrstent. n

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 eingetragen:

D Firma: Nohener Spar. und Dar lehns⸗ kassen Verein, eingetragene & enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nohen.

2) Gegensland des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Grwerbes der. Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

3) Vorstandẽmitglieder sind:

1) Adolf Purper in Nohen, 2) Karl Lauer daselbst, 3) Karl Röhrig 1V. daselbst.

4 a. Statut vom 12. September 1908.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirtschaftlichen Senossenschaftsblatte zu Neuwied oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachsolger desselben zu betrachten ist.

C. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens diet Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die

richnung für die Gꝛnossenschast erfolgt, indem der

22 die Unterschriften der Zeihnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Birkenfeld, den 25. September 1808.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rraunseh n olg. 56o0ls] Bei der im hlesigen Genossenschaftsregister Band Selte 102 eingetragenen Firma: Allgemeiner Cousum Verein zu Braunschweig, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Daft. än, ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorftand ausgeschledenen 2. Geschäfteführers Richard Bode hieselbst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. September d. Ig. der Kauf⸗ mann Gustav Blumeier bieselbst zum 2. Geschäfts« führer in den Vorstand gewäblt ist. ,, den 2. Oktober 1908. ,, 24. ony.

Hohensalza. Betanntmachusg,. 156017]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 bejũglich der „Kugawski Rank Earcela- cziny, eingetragene Gengssenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Hohensalza“ heute folgendes 3 worden:

I) Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 2. Oktober 1808 ist die Genofsenschaft aufgelöst.

2) J Liquidatoren sind bestellt:

a. Roman Kopczyne fi, Sekretär,

b. Johann Jago dzineki, Kaufmann,

C. Klemens Caesar, Landwirt, alle in Hohensalza.

3) Zur rechtsverbindlichen Zeichnung und zur Ab— gabe don Willenserklärungen für die Genossenschaft sind die drei Liquidatoren nur gemeinsam befugt.

Sohensalza. den 5. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Lanban. 56018

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1898

die Genossenschaft in Firma „Elektrizitäts- Ge⸗ nossenschaft Schreibersdorf, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit

dem Sitze in Schreibersdorf eingeiragen worden.

Das Statut ist am 11. September 1808 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes von dem Elektrtzitäts⸗ werk des , r, n, von Schlesien sowie die Herstellung und Unterhaltung von eleltrischen Ver teilungsleitungen und Abgabe von elcktrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. Vor⸗ standsmitglieder sind Vorwerkabesitzer Oskar Hartelt, astor Adolf Klein und Rittergutebesißer Hugo chulz, sämtlich in Schreibers dorf.

Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern zu unterielchnen und im Laubaner Tageblatt und Laubaner Anzeiger einzurücken.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorsiandgmitglieder, worunter sich der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den einzelnen Mitgliedern ist gestattet, sich bis zum Höchstbetrage von 50 Geschäfttzanteilen zu be⸗ feiligen; die Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil ist 400 .

Lauban, den 2. Oitober 1908.

Königl. Amtsgericht.

Malmedy. 56019

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 dag Statut der „Elsenborner MWeidegenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Elsenborn und Datum vom 25. August 19808 eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist:

a. Gemeinsame Pachtung des Truppenübungsplatzes Elsenborn,

b. Hebung der Groß. und Kleinviehzucht,

e. Hebung der wirtschaftlichen Lage der Genessen.

Mitglieder des Vorstands sind: n Schmitz, Hubert Michels, Paul Thönnes, Johann Weynand, Hubert Langer, alle zu Elsenborn.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen anter deren Firma und unterzeichnet vom ersten, in dessen Behinderung vom jweiten Vorsitzenden und zwei Mitgliedern des Vorstands, und jwar in der Deutschen landwirtschaftlichen ,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Malmedy, den 27. September 1908.

Königliches Amtsgericht. 1.

In unser e ,, ne. ist bei Nr. 3: Konsfum⸗Vereln Neustadt O S., E. G. m. b. H., heute eingetragenz daß an Stelle des Hugo Habe Lehrer Carl Schmldt in den Vorstand gewählt worden ist. Neustadt O. S., den 2. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.

Vox dhanus en. (560211

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Vorschußverein zu Nordhausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Daft⸗ pflicht ju Nordhausen eingetragen: Der Kauf⸗ mann Otto Kellermann ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden. Der Kaufmann Otto Mühlberg zu Nord⸗ haufen ist in den Vorstand gewählt.

Nordhausen, den 3. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oebis elde. Ioboꝛ2] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Dampf⸗Druschgenofsen⸗ schaft Wegen ftedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasipflicht, eingetragen: An Stelle des Friedrich Rieseberg ist Heinrich Hall⸗ mann zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Oebisfelde, den 1. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht. Oehring en. . (6023 gt. Amtsgericht Oehringen.

In das Genossenschaftgregister wurde heute bei der Firma Darlehenskaffenverein Geißelhardt, e. G. m. u. SH. in Geißelhardt eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 12. Junt 1908 an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Leon hard Röger in Lechweiler der Schuhmachermeister Jakob Nägele in Gelßelhardt in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.

Den 6. Oktober 1908.

Amlttzrichter Megen hart.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anftalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

M 239.

Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 9. Oktober .

Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts-⸗, Vereins-, ö Sehen, und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warer jeichen, n

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Staatsanzeiger. 1908.

elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (un. 2x

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Genossenschaftsregister.

Oelsnitz, Vogt. 66024]

Auf dem den Allgemeinen Consum. Verein, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schöneck betreffenden Blatt 2 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Franz Wilhelm Hochmuth ist aus dem Votstande ausgeschieden. Der Maurer Max Georg Glaͤsel in Schöneck ist Mitglied des Vorstandes.

Oelsnitz i. V., den 5. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. hb0 25)

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Oldenburger Cousumverein, e. G. m. v. H. in Oldenburg eingetragen:

Burch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juli 1908 sind der § 12 e 2 (Rabattauszahlung) und der 5 75 Abs. 1 (Geschäfisjahr) des Statuts eändert. Das Geschäftsjahr umfaßt fortan dag alenderjahr, erstmalig beginnend am J. Januar 1909.

Oldenburg 1. Gr., 1808, Septbr. 28.

Großherz. Amtsgericht. Abt. V.

Prettim. (56026

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, Allgem. stonsumverein für Prettin a / Elbe und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß Korbmacher Otto Thomas aus dem Vorstande aus—⸗ geschleden und Arbeiter Otto Paltz in Prettin an dessen Stelle getreten ist.

Prettin, 3 Oktober 1908. Königliches Amtsgericht

Remscheid. 6027]

In das Genossenschaftgregister If. Nr. 2: „Schreiner Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Remscheid wurde heute folgende Veränderung ein⸗ getragen:

Der Schrelnermeister Otto Brück ist aus dem Vor⸗ stand auggeschleden und an seine Stelle der Schreiner meister Otto Jäger in den Vorstand gewählt worden.

Remscheid, den 1. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

sismaringen. Bekanntmachung. lbß028]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft in Firma: Erwerbs und Wirtschaftõgenofsenschaft der freien Bäcker innung sür die Oberänter Sigmaringen und Gammertingen eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sigmaringen eingetragen worden.

zas Statut ist am 2. August 1908 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von jum Bäͤckerbetriebe erforderlichen Produkten, inebesondere der Einkauf von Roh— materialien, von Getreide, Mehl, Futterstoffen, Milch, Eiern, Butter, Hefen usw.

baftsumme 300 4.

orstandsmitglieder sind: Gustav Haas, Hofbäcker⸗ meilster, Franz Schön, Hofbäckermeister, Johann Dinser, Bäckermeister in Sigmaringen.

Alle zIffentlichen Bekanntmachungen in Angelegen⸗ heiten des Vercins ergehen unter dessen Firma und sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern ju unterzeichnen und in den Mitteilungen für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe in Sigmaringen zu veröffentlichen.

Bie Willenzzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindesteng drei Vorstands. mitaliedern.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sigmaringen, den 21. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 56029, C. Amtsgericht Stuttgart · Cannstatt.

In das Genossenschaftgregister wurde zu der Dand werkerkaffe Cauunstatt, e. G. m. b. S. in Cann⸗ statt heute folgendes eingetragen:

„In Ter cußerordentl. Generalversammlung v. 4 Aug. 1908 wurden an Stelle der aus geschiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm Schallenmüller und Veinrich Metzger die Herren Wilbelm Jeiter, Buch= bindermesfter bier, und Adolf Schäfer, Tapezier hier, in den Vorstand gewählt.

Der Vorstand setzt sich sonach jetzt, wie folgt, zu⸗ sammen:

I Adolf Scaupp, Kaufmann hier,

2 Wilh. Jetter. Buchbinder hier.

Ersatzmann zu 3. 1 ist: Gottlieb Grau, Zimmer; meister hier. ht Grsatzmann zu 3. 2 ist: Adolf Schäfer, Tapenier

er

Cannstatt, 29. Sept. 1908.

Stv. Amtsrichter Staelin. Trebnitz, Schön. 5030]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 29, „Spar. und Darlehns⸗« kasse, eingetragene chen offenschaft mit un · beschränkter Haftpflicht zu Cainowe“, ein- getragen worden, daß Pastor Pollack aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an seine Stelle der Pastor Georg Keuhl in Cainowe jum Direktor gewahlt worden ist.

Amtsgericht Trebnitz, den 5. Oktober 18908. zwõnitꝝ. , 566g] ö das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen

rden:

a. auf Blatt s, die Kʒonsum. Produktiv Spar⸗ und Baugenossenschaft für Gornsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gornshorf betr.:

Der Strumpfwirker Hermann Louig Lämmel in

.

ilhelmstraße 32.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.

2

Gorngdorf ist als Vorstandsmiiglied ausgeschieden. Der Strumpfwirker Karl Wilhelm Sehm in Gorns⸗ dorf ist nunmehr Mitglied des Vorstands.

b. auf Blatt 8 der Konsum-⸗Verein für Meinersdorf und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Meinersdorf.

Das Statut ist am 11. Mai 1908 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebenzmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Dle Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 15 .

Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind mit der Firma der Genossenschaft und wenn sie vom Vorstande ausgehen, von beiden Vorstandsmitgliedern, wenn sit vom Aussichtsrat aus⸗ gehen, von dessen Vorsitzendem zu unterzeichnen. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in der in Chemnitz erscheinenden „‚Volksstimme“.

Das Geschäsisjahr beginnt am 1. Oktober und endigt mit dem 350. September des folgenden Jahres.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

I der Strumpfwirker Louis Gmil Neubert,

2 der Strumpfwirker Wilhelm Emil Pfüller,

beide in Meinertdorf.

Willengserklaͤrungen für die Genossenschaft sind ver⸗ bindlich, wenn sie durch beide Vorstandsmitglieder erfolgen. Dieselben zeichnen in der Weise, daß sie der Genossenschaftsfirma ihre Namen binjufügen.

Zugleich wird betannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ift.

Zwönitz, am 3. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) armen. 55454

In das Musterregister wurde eingetragen:

Rr. 5124. Firma Ernst Schwmartner in Barmen, für Artikel Nr 286 und 287 ist die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre beantragt.

Nr. 5265. Firma G. Köttgen . Co. in Barmen, für Artikel Nr. 2644 ist die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre beantragt.

Nr. 74733. Firma Sp. G. Grote in Barmen, Unschlag mit 8 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1455 bis 1461, 51885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. September 1908, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 7424. Firma Winkeisträter Co. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12012, 12013. 12020, 12021, 12045 - 12918, 12052 bis 13055, 12071, 12074, 120781. 2.3. 4. 5, 12097 bis 12105, 12110. 2 3 - 121141. 2. 3, 121221. 2 3, 12123 12126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1908, Vormittags 11 Uhr.

Rr. 7425. Firma wie vor, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartklel, versiegelt, Flächen muffer, Fabriknummern 11863. 1— 3 bis 118651, 1186751. 2.3 118751. 2. 3, 11934, 11984 11988, 12000 = 12004, 12008. 12009, Schutzfeist 3 Jahre, u wet am 1. September 1808, Vormittags 11 Uhr

Nr. 7425. Firma Lucas Æ Vorsteher in Barmen, Unschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern oz3 19 - 023233, 02346 - 2371, S533 - 8545, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1808, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Rr. 7477. Firma Zimmermann E Schmitz in Barmen, Umschlag mit 6 Modellen für Zeich⸗ nungen von Plaketten far Möbel, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4994 4997, 4595, 5600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1968, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7428. Firma Müller * Eytelskamp in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz. artikel, verstegelt, Flächenmusler, Fabriknummern 21084 - 21053, Schutzfrist 3 Jihre, angemeldet am 2. September 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Rr. 7429. Firma Hörner * Dittermann in Barmen, Paket mit 50 Modellen für Damen Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern b826, 5827, 5330, 5832, 5836, 5537, 5839, 5841, 5843, b847 - 5850, 5852, 854 5857, 5860, 5862 - H 865, 5869, 5870, 5872, b 8765, 5876, 5878, 5880, 5881, o8385— 5891, 5895, 5897, 5899 —= 5901, b90z, 5805, 5908, 591d, o9ls bis 55l5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep— tember 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Rr. 7430. Firma wie vor, Paket mit 4 Modellen für Handschuhdruckknöpfe mit Quasten; die Quasten sind verwendbar an sämtlichen bei dieser Firma existierenden Druckknöpfen aus Hern, Steinnuß, Metall, Glas- und Massenkappen sowie an allen dorhandenen Systemen; sie sind an allen bisher von dieser Firma fabrizierten Dessins und an den für die Zukunst noch zu fabrtzierenden Mustern zu verwenden, dersiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse. Fabrit⸗= nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Rr. 7431. Firma Bargmann Æ Mesenhol in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ artitel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19695 15764, 15705, 1. II, 157061. II, 15707, 157608, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7432. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

ee. ö,

In

10281, 102832, 10284 - 10231, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7433. Firma Gebr. Rothschild Co. in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Sport⸗ gürtelbänder, Nr. 66220, P 240, 67526 P 239, 67720 P 238, 68320 / P 237, 62426 P 245, 675*, P 243, 67624. P. 214, 6772 P 242, 67425 P 253, 6742. P 257, 67523 P 250, 67723. P 249, 67923, P 246, 6792 / P 247, 67h sc/ m] P 258, 27 395 27397, und für Damengürtel bänder Nr. 391 27382, 27398, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 7234. Firma Louis Rapp in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6542 6550, 6553 6564, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1908, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7435. Firma Rittershaus Sohn in Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 22474 22513, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Scptember 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten

Nr. 7436. Firma Bartels. Dierichs Æ Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 2659, 2660, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Septemker 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7437. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schützenbesatz, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummer 368, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7438. Firma Dango C Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern fuͤr Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 47598 —– 4786, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 7439. Firma Dango K Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag, mit 44 Mustern fur Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1994 2602, 721-4730, N34 4758, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 7440. Firma staiser Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 74 Mustern für Besatzartikel, ver. siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern. N 4481 bis N 4492, N 4495 -N 4499, N 4502 - N 45 8, N 4511— X 4517, N 4519, G 6582 —- 6 6690, G 6592 G 6600, a 82, a 84, a 85, P 1570 bis P 1582, P 1587, P 1588, Sas824, 54830, 4 o32, 54833 = 54835, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 5. September 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7441 irma Vollmer Jaeger in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz⸗ artikel, berstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12645 12674 a n, 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1998, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7442. Firma Caspar von der Mühlen in Warmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz artikel und Gürtel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6233, 6237, 62409 - 6243, 6245, 6249 bis b2ꝛo l, 6264, 6257 6370, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1998, Mittags 13 Uhr.

Nr. 7443. Firma Fritz Kromberg in Barmen, Umschlag mit bo Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flachen muster, Fabrlknummern 2183 - 95, 21965 bis R215, 2217 - 2234, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7444. Firma Mesewinkel C Quambusch in Barmen, Ümschlag mit 26 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmustser, Fabrikaummern 5025 bis 5030, 6071 - 6075, 6075 a2, 6076, 6076a, 6077, bo77 a, 6078, 6078a, 6079 —- 6086, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1908, Nach mittags 4 Uhr.

Nr. 7445. Firma stõnigs Æ Hager in Barmen, Paket mit 7 Mustern für Knöpfe, versiegelt, Flächen snuster, Fabriknummern 26700. 26685, 26702, 26721, 26710, 26712, 26714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1908, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7446. Firma W. Webdigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern fuͤr Besatzartik⸗l, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 20594-20608, 20611 bis 20644, 266545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7447. Firma S. G. Grote in Barmen, Umschlag mit Musiern für Damenbesatz, versiegelt.

laͤchenmuster, Fabriknummern 51897, Hi sos, ol go2

is 51904, 30822, 308253, 1477, Schutz frist 3 Jahre, ö am 9. September 1908, Vormittags 10 .

Nr. 7448 Firma Saatweber 4 Sieper in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Fläckenmuster, Fabrikgummern 7Jols- 7029, 7042 - 7060, 7963-7068, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7449. Firma Bergmann E Bellingrath Rachf. in Barmen, Umschlag mit 16 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Eröeug; nisse, Fabriknummern S615, 8616, S658, 8664, S6 b? bis 8669, S676 8681, S683, 8684, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1808, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7450sß2z. Firma S. A. Schmitz in Barmen, 3 Umschläge mit 109 Mustern für Besatzartilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6622, 663 1 = 6635, 6637, 6642, 6645 6660 6662 6687, = 6697, 56699 - 6704, 6706 - 65723, 7215 - 72290, 7228 - 7233, 7235, 8020 - 9027,

.

. betrãgt L 6 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1908, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 7453. Firma Moeskes R Staude in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besätze ꝛc, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1150, 1151, 1159, 1166, 1176, 1685, 1170, 1173 - 11765, 1171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sep- tember 1808, Vormittags 11 Uhr 40 Menuten.

Nr. 7454. Firma wie vor, Umschlag mit 12 Mustern für Besätze ꝛc., versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1139, 1143 bis 1149, 1161 bis 1163, 1168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1908, Vormiltags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7455. Firma Barmer Actien⸗Gesellschaft für Besatz Industrie vorm. Saatweber C Co. in Barmen, Umschlag mit 47 Mustern für Besaß⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15213 18, 15221 —- 40, 15243 - 49, 15254, 15255, 165257 68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September igös, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7456. Firma Kaiser K Dicke in Barmen, Paket mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 6604, G 6605, G 6607, G 660, G 6610, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. September 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuisen.

Nr. 7457. Firma Vorwerk Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Damenbesätze, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4468 bis 4472, 4474, 4476, 4477. 4479 - 4482, 4484, 4183, 11592 —11593, 11675, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. September 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7458. Firma Schmahl * Schulz in Barmen, Umschlag mit 5 Modellen für Schnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 2292, 2294, 2295, 2300, 2312, Sch ätz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1908, Mittags 12 Ubr 1 Minute.

Nr. 7459. Jirma Barmer AUetien⸗Fesellschaft für Besatz · Industrie vorm. Saatweber Æ Co. in Barmen. ,,. mit 25 Mustern für Besatz⸗ artikel, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20607 —9, 26611 18, 20640 - 42, 20615 - 47, 20661 68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. September 1808, Vormittags 10 Ubr 19 Minuten.

Nr. 7460. Firma wie vor, Umschlag mit 48 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 20509, 20510, 20512 15, 20519, 20521, 20529 - 31, 206534. 20544 - 51, 20554, 20557, 20558, 20561 - 64, 20567, 20573, 20577, 20579, 20580, 20582 - 97, . . 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1908, Mittags 12 Uhr

10 Minuten.

Nr. 7461. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8871 8886, 109292, 10294, 10295, G 1294, G 1295, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. September 1908, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7462. Firma Blank Æ Co., Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 6925 6828, 10824 big 10531, 16535 10540, 15283 —- 15286, 15290 biz 15295, Schutzfrist 3 Jahre, angem'ldet am 12 Sep⸗ tember 1908, Vormittags 8 Ubr 30 Minuten.

Nr. 7465. Firma Moligeus K Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Rockgurte, offen, Flächenmuster, Fabrikrnummern 301, 392, Schutzfrsst 3 Jahre angemeldet am 12. September 1908, Vormitlags 11 Ubr 10 Minuten.

Nr. 7464. Firma L. Neuhoff Har degen in Barmen, Umschlag mit 47 Mustern für . artikel, veistegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13359, 13379, 13586, 13391, 13405 - 13408, 13411, 13412, 13415 13418, 13420, 13430 - 13432, 13434 bis 13436, 13441 13444. 13451, 13455, 13461, 13463 13469, 13473 13479, 13481, 13482, 13491 bis 13493, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1505, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7465. Firma Müller K Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 21094 bis 21102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1908, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7466. Firma Rosenkranz E Co., Ges. m. beschr. gattg in Barmen, Umschlag mit 2 Mußstern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummein 2768, 2769, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1908. Mlttaga 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 7467. Firma Kühler Æ Stock in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für gauffriertes Schnürband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4546, 7 frifst 3 Jahre, angemeldet am 14 September 1908, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7468 Firma Carl d , m. in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ sirgelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5015 5018, ho ig =- hHo68, 5071 - 091, 5og3z H 096, Schutz nist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1908, Vor⸗ mistags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7469. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen. Umschlag mit 386 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ si gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2271 - 2292, 2254 2299, 2301 - 2368, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 15. September 1908, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7470 Firma Ewald Rittershaus R Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gürtel band, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4120, 4125, Schutzfrist 3 Jabre, ange meldet am 15. Sep- tember 1908, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten.

Nr. 747174. Firma Sp. A. Schmitz in Barmen, A4 Umschläge mit 152 Mustern für Besatz und