Börsen⸗Beilage Hernburg. Konkursverfahren. lbbr 67] Bröthen, ist zur Prüfung der n 3 Nordhausen. lob 45 wre ,,, , n n, ug ker gen zum D eutsch en Neichs anzeiger und R öniglich Preußisch en Staatsanzeiger iiglich
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 21. 1908, Das Konkurgberfahren über das Vermögen des ; 239 . ; 10 u on . 6 Ho Rudolph i Nordhausen, 17 Märi Jößb in Meudt verstorbenen Zan dmanns Me Berli den 9. Oktoh staufmanus Franz Autrum in Bernburg wird Vormittags AO Uhr, vor dem K n Amts 8a. se, . ö 3 ? 26 * ö e nner g r . n n, F reita g, O er 49 ft
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier gericht in Hoverswerda anberaumt. . . den 3. Oktober 1908. ann's Nachf., daselbst, wird aufgehoben, nachdem fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden z F ; ; 1 ere mn, , e. n 9 J 2 t. eingestellt worden. Amtlich festgestellte Kurse. J 3 8 ladt 1x0) .
eruburg. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 18. September ; 9. 3 — Bernburg i n. . 1usterpursg. giontnrsversahren. IS671] I803 angenommen. re e r durch rechts,. Wallmerod, den 1. Oktober 1808 Berliner Börse vom 9. Oktober 1908. Siet wia · Cjssein. i 1 . 4 ⸗ . D.
; o. . Dag Konkurzperfahren Rber das gen des kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. Königl. Amtsgericht. 1 Frgnuk. I Ling, J Ssu,. J Pefeig — o * 1 zfterr. öhbn - Sn od Jet. bB do. 2 Konkurtverfahren über das Verm d, Kaufmanns Srnst Kollberg in . , 39 ö 1 . wr, ., ñ a ö . W, T err, n ia Anleih . Fir ma 9 Bohmrich in Bochum, Inhaber die 6. 26. ae Abhaltung des Iußterming . Königl. Amtsgericht. . . * an r n nn, fn ar, e , * 6 * a mn 1515 * F Hart Banes rr fiat red ; . 89.806 erdurch aufgehoben. k . seg -. ee, o. do. P0000 - 500 535 56 , n k 668 36 e ien. D sron n den 2. Oltober 1908. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des findet am 26. Oktober 1908, Vorm. A9 Uhr, ar elde 94 , g, 6 6: Sach · Alt gde) Ob. Vöhß hh , s do. , d um, i enn bei Dericht beantragt, daz Verfahren vor Königliches Amtsgericht. n, 3 Paye ö . ö. 6 it det han g e nr , , r tre me fn 1 Peso gin er 5 . I Dollar — 426 . n ,, 50600 = 169 4 , 19 ; . 6 v Se att. Der Ver a n 18 ing * 20,45 * Do. ö 9 ũ.
ingälizrnd inne fei enten, nh, bie, mngterkurg. gankursrersahren, löst] slctesfflsen Beschiuͤß von 2. , He hier Cerec. Bern br , zeigst daß Ke g, tes, . e , , e, n e, urch öffentlich belannt genf wehrzubtel L . Bas Konturgzversahnen. Über daß Vermögen des * Khetnc, den b. Oktober 190. Wormditt. J. Oktober 1508. nur bestimmte ern. od. . Gi vgn. Cmfffio n lieferbar finz. K n n,, . 3. fände, ellen nel en die anfangs Craft Hohrzmofer in Ber schtaßen Tanigfige Umlage richt. 2 Königl. In leserlich We e. . . n w , an. ö Kid nsch zrfelgter Abhaltung des Schlußterming Eäianen, Vox i- ob 8oꝛ] Wurnen. lbo? ss] . S. Weim · dzkr. I ih zb · G , ö h niedergelegt hierdurch aufgeboben. ber 1908 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brůßsel und Antwerpen do. do. ut. 18 3000 -=200 100, 9006 dee do. N unt. 16
Boch amn den 7. Oktober 1908. Sr er ur , . . Sotelnportiers , . e. 36 ö. n ,,, . . h do. do; de fin, . gl 7G do U, TV. 7YEł Muri? i5
] ; — lauen wird nach Abhaltung des ußtermins Inhabers der eingetragenen Firma „Ludwig Bion un n nter n auRenmen. ,,,, nme ; ö wing, . (ö 754] In ,,. Kö. garn Plauen, 57 . r n n dine, a , ,. . erfahren. mann er ' 1lijo0 8 e ö urzen, den 6. ober ö,
Das gonpar ne , über das Vermögen des die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 6 13 178. 265 nell des Wm her ö Königliches Amtsgericht. Sattlermeisters Wilhelm Klemme, früher zu verfügbar, zu berücksichtigen sind Forderungen jum Eosem. stonkursverfahren. lõb7õo] zerhat. gtontursversahren. sob76n Ebb d und' Dports Wachstedt, jetzt zu Mühlausen i. Th., wird Betrage von M 61 861,32 , darunter keine Be-, Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurgherfsahren lber bag Vermögen beg ba ö. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der offenen Handelsgesellschaft Stanislaus Bajon, Restaurateurs Ludwig Stöctenius hier,. Se aufgeboben. Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtagerichts Inhaber Ignatz Bajon und Wladlelaus Jewasingki sißzers des Stadt · Theater. Restaurants in Zer dỹ
Dingelstädt (Eichsfeld), den 3. Oktober 1908. zur Einsicht aus. in Posen, wird, nachdem der in dem Vergleichs ift jur Prüfung der nachträglich angemeideten Forpbe⸗
Königliches Amtegericht. Kaukehmen, J. Oltober 1908. terming Kom 16, Mili 308 angenommene Zwangs; rungen Term Cäf Dien glan bär g, fis.
pres den. . 5769 Der Verwalter: M. Gailus. vergleich durch rechtskräftigen Heschluß vom 28. Juli 1998, Vormittags 15 khr. vor dem Herzog.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landaberg, Werthe. söb7 49] 18998 bestaͤtigt ist, Kerdurch aufgehoben. sichen Amtsgerichte Yhierfelbft, Zimmer Rr. S. au. Händlers (Kolpariagen, Bücher) Und Schau. Konkursverfahren. Posen, den . Olteber 1905, beraumk. do stellers Paul Moritz . . e. dem . ,. , n Königliches Amtsgericht. Ser . ven 8 ö . ; Sl. eier bun 3
ů̃ 6 IL, wird tung des Gärtnereibesitzers Friedr on der Osten in en, wn, nnn . 8. nterschrifth rsekretãr, 2. ö . e n h 2 itz Landsberg a. W. it jur Abnahme der Schluß, E 5 . Ger hihi e Hertoaf ene nt ggerichls. Sh meier ph 4
Dresden, den 7. Oktober 1908. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— Sandschuhmachers und Weißmwarenhäublers zittau. K oo770) Stocholm Gothenburg a ö de de,, ; ö 565766 eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ e enfabrita re ᷣ ; ö ö P do. 1906 N unk. 174 e : Schlußtermin aufden 2. Ronemsher. Los, eg ju einem Zwangsvergleiche . in Eckartsberg. alleinigen Inhaberg der Firma ö 2 N. K ĩ * 1879, . gi on
Das Konkursbzrfahten über das Vermögen des Gormttags 16 uhr, vor dem Koniglichen Amtz— ; derhändlers Sari F. Sander in Berne wird Gnmitt ag ö 9 auf. den 29. Oktober E908, Bormittags Zittauer Papierhülfenfabrik Alfred Hübner Berlin 0 (Lombard 53). R 3. assel 83. do. XII u. 3 14.15 ; Ilens burg... 1991 4
, fiele bäerselbft, Zimmer Ni. 12, eine Treppe be. urpr, ver den Hönlslidihn. uteri h f Gänreberg, , indie hen don tem Hameln . n D 6 i. 69171
,, 369 , , ö , , ,,, ; 3 * ö . e orschla e r . ĩ ? . m 51. en 4. ; . N
en , , , nn , Der Gerichtsschreibet des Königlichen Amtägerichte. Mer re zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1998, n n ,,. 4 Uhr, vor dem hiesigen Geldsorten, Banknoten und Coupons. a , ö. 7 3 . gas int · C
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. ⸗‚
; elegt. Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Ber Nũnz · Dul. x. —— Eng Bankn. 1 6 20 410b3 ö 595 3 Der e fr 2 n, 2383 , ,. Rꝛachls ; FI. Stargard, den 29. September 19085. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des n . t = * Bkn. 169 e e . 3 . rut. 1 Fan, 9 , s 6 Schreiner Franz aver Wiedemann von Lich Königl. Amtsgericht. en, n . e , nn . jur Ein ee e g, fs dib . 8 ef hes i ,
0 erfahren uber da ermoögen 5 — — er e en au e = x 1 . . 61 93 1e , ,. an r ge ue me, , nach f ae. Abhaltung des Schlußtermins Rtxdοrt. Kontursverfahren. loss] Mhinfeu e ite b g hz. o n , . do. H. 3 Oedingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 ö. 4 Vr ber 1908 Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Königl. Amtsgericht. Iurecka e *mit. den Cern zg ger, e, do. Oꝛ, 5 ulv. 2/15 Berwalterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen ch, 66 ? o a' i ate ericht offenen Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Do. do. pr. 56h g —=— Raff. b. . ISd . id 33; e Lande t Retz. das lußberzeichnigz der bei der Verteilung zu be—⸗ roßherzogliches Amtaẽg ü Prismenindustrie Rohr Æ Co. in Rixdorf, . Neues Russ Gld. do. do. 506 R. Zi4. 35; S if 2 Autos rücksichtigenden Forderungen und zur We n fe, Liübock. ö boo?! Knesebedstr. S5, in Liquidation, wird nach er⸗ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen zu log R.. 3 do. do. 5. Zu. 1R. 214. 40; 9 k e i der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver Das Hon ku c berfahten über das Vermögen des folgter Abtaltung des Schlußiermins hierdurch auf. . —ᷣ ,,. gr. 4 IS25bʒ 4 gig Ott. , mögensffück: der Schlußtermin auf den 3. Ro. Kolouiglwarenhändlers und Bauunternehmers gehoben. der Eisenbahnen. ,, . he, . , , , vember 1998, Bormittags 10 uhr, vor dem 3 wa ,,, Rixdorf., den 28. Eehtems 1898. sogos) , C drr Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. eck, z. . . Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Wesl deutsch· Niederdeutscher Guter verkehr. Dãn. N. 100 Kr. ö. z. 1 do. kleine... — . vr q. Vi i
nachdem die Schlußvertellung erfolgt ist, biermit Förde, den 6. 535 oem, m . RiæXaorr. gonktursverfahren. 155759] Mit Geltung vom 1. Nodember d. J wird die ne, . k
8 J
Lübeck, den 3. Oktober 1908. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Station Liblar Uebergabebhf. M. Br. B. der Reichs a.
a ,, *. Ge än t! TUhlelang 8. Shlächtermeisters. Dito Riordmann, Britz, Modrath, Libiar-Brühlen Cisenbabn? mit den Tarf⸗ n n,, , an m, r. 18
1 9 4 G Freiburts, BRreisgan. bb7 62] ainꝝ. gtontursver fahren. 55771] Radowerstr. 9, ist jur Abnahme der Schluß entfernungen und Frachtsätzen der Station Liblar do. do. 33 3 e, n ö analv. m. u. Telt.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. (Benrk Cöln) aufgenommen. e, , wo. ] 8 Nr. 7281. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. 8a 19657 2 de,· wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver ⸗ Altona, den 6. Oltober 1998. 24 8 . ul. 184 1. , ; 2. mögen des Kaufmanns Wilhelm Stierle von Karl Künstler von Mainz wird, da eine den teilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schluß. Königliche Eisenbahndirektion. . . . ,, , hier wurde, da eine den Kosten des Verfahreng Kosten deg Verfahrens entsprechende Konkursmaffe termin auf den 22. Oktober 1908, Vormittags 55811 * ult. Okt. 3 gg h. Aa den St gn 1ss3 ? entsprechende Masse nicht vorhanden ist, durch nicht vorbanden ist, gemäß 5 264 R. B. hierdurch A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Eächsisch⸗Südwestdeutscher Gisenbahn ⸗Ver⸗ do. Schutzgeb . · Anl. do. 15h ] heutigen Gerichtsbeschluß eingesteñt. ein h estellt. Berlinerstt. S6 / Ss, Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 15, band. Vom 15. Dttober Fos an gelten für Tier= 1868 univ. 35 , ö do. 1902 unt. 5] var e e. 2. n 3: Appel Mainz. b. 86 acht . ö r, logg eee, in ren , n nn. ie n, n, fäll. 1a 6 *. 1908 k er Ge reiber Gr. Amtsgerichts, 3: el· r. Amtsgericht. r]. = 1893. ücken von und na e en We u . . 1.11266, ; —— en. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, weiteres die im Tarife für die Beförderung von do. To. 14.130986 Alten burg 1899. Iu. IL] * n 9 , nnn, R g ü renn, be Abt. 16. be, Ter . e nn, und nn, ö e,. dg G e , gf . 13 E Dem Kon surhber fahren über den, Nachlaß de ĩ Sinni. Beschluß. lbb7 sI] Frachtsaͤtze der Statlon Wiesbaden Süd. Dres den bo. bo. iöbbd Idols . 15ß Bo. 165. 1853. 1333 ,,, ,,,, e ; on . 6 , , . . . f uhmachermeisters Heinr ran aus er⸗ Kgl. Gen.“ Dir. d. Eta enbahnen,. aden unkv. Vo = 200g affenb. uk. 16 menen otberrhen, Fershhesiß der ä. Steder detzn eben, ern ffn wunden Senner ifrs mri Genn , wog, ais geschafiaffñbren b. Verwaltung. n n , ken ebe, ,, nsr 15908. 8 ittags IO u vor d König⸗ LA. November 1998, Vormlttags 11 uhr, k hoh Io ds 35G d ho 7 15] . Pede dem Konig jan gers bre bände, ginnen Verfahrens entsprechende Konkurzmaffe nicht vor, (o68 10) , ;. zy. 1 lichen Amtg gerichte Hierselbst anberaumt. ; handen ift 3000 = 200 ol, 50h do. 1889, 185, 05 3 Marientkurg, bei' 1. Srtober 189086. anden ist. Westdeutscher Vrivatbahnverkehr. bob = bh h ⸗ d. Hh & n , , , n rien u zn ige Arn rl. Sinzig, den 3 Oftober 1806. Vem b Difes er d, O eb aum, iin vor= h , ,, ö w w,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mnaricun n ,, o5tas Königliches Amtsgericht. berechneten Verkehr w UÜiebergangstarif mit der . 6 ö.
— J zb = db di Sõch Grein. nonłurs verfahren. oõbSo3] gekauntmachung. Vechta. Konkursverfahren. löö7 96] Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn jur Einführung. ö = Das Konkurse bebe, Bermöhen be! In dem ao e , mn, Bankdirektors Das Konkursverfabren über dag Vermögen des Näheres durch die beteiligten Dienststellen. , . nis taufmanns Robert Wilsdorf in Greiz wird, Rüdolf Woelte hier wird jur Prüfung nach! Zimmermeisters Thegdor Wendeln zu Lohne Essen, den 5. 10 08. Kgl. Eis. Dir. . y ö nachdem der in dem Vergleichgtermine vom J2. No. träglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins oss 12] ; 2 15e gh . e n, ge d g, vember 1906 gagenommene Zwanggvergleich durch auf den 14. November 15908, Bormittags hierdurch aufgehoben. , , do. Eisen bahn · Sbl. , rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 18066 10 uhr, im Gerichtzgebaude, Immer I5. Vechta, den 3. Oltober 1908. Der Stationgname Bi⸗brich Hauptbhf. — früher do. dol.⸗· Jtentensch.
do. 156 l X. ig, h 3
Großherzogliches Amtsgericht. I Hob f 5 rm c' in &i Berliner 1561 II 4 iel ine i ö ; 8. roh erzogh de Amt gericht. . Biebri kosbach) — ist in „Biebrich We rnsch. Zũn. Sch. Ni bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben Marienburg, den 1. Oktober 190 Berose l hn er mn e r ll argeb. 6 ö ch) s . ch st n r,
do. 1876, 78 31 Greiz, den 5. Oktober 1903. ; Königliches Amtsgericht. Dee ken Ge . ie , Fürstliches Amtsgericht. Abtellung II. Kühn. Künehen. — 56o33] Vils pipurg. Gefannfmaqfung. 5h98] Karlsruhe, den 4. Oltober 190. n ,, ,, nan 5S5765] Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abteilung B In Sachen Konkurs über das Vermögen des Ziegelei⸗ Gr. Generaldirektion 36. do. 1805unk. I5s⸗ do. Synode Goh 4 171. Hagenau, Eis, Konkureverfahren. z. ür Zivilsachen, hat init Beschluß bom 7. Sitoter Los besitzers Anton Lehner in Vilsbiburg hat das der Badischen Staatseisenbahnen. dr. do. ĩShs, ids do. 1895 1594, 55 3 1.1. Da le , , dag . gen 2 in dem Konkurse äber den Jtachlaß der Sand. K. Amiegericht Vilsbiburg mit. Beschluß vom [5g] Berann machung. damburger St.- Ant, Bielefeld 1383s. lob 16 14. Sc metern rt, enn regen et, ir krukrntesle dle esercse lte nr, festesten ken ur Aprahmnmt ker Sclußt dmg bee Sibdeutsch . Defterreichisch ungarischer r en , wird, da eine den Kosten . r , . e m mn r 1. mur ri ange ber ach, f an. Konkärzverwallers sowie zur Anhörung der Gläͤu.⸗ Gsfenbahn verband. ‚ . * 6. Bingen a. , 31 56
ee, e, , ,. * agestelt. gemeldeten Konkurs forderungen Termin auf. Mitt. bigerversammlung über Einwendungen hiegegen und (Teil II Heft 10 vom 1. XI. 1997.) 9! . . 63
dene n, Amtsgericht Jagenau woch, den 14. Ottober 1008, Vormittags üer Honorar, und Auelagenersatzansprüäche det, Mit. Aͤmm 18. Dftober 13898 wird in Ergänjung des de. 158656. 56 idol, 6h 3
n Geric Pagenau. 9 Uhr, im Zimmer Rr. 18s11. Marighisriaß 7, glieder deg Gläubigergusschusses auf 10. Oltober A. Tf. Rr. 75 Abt. 79 für Schmierölsendungen defsen 1385 un. gh 1855;
Has non, Meck 1rd. loöõs8os] = altes Herichtsgebzude In der Vorstadt Au, 1908 angesetzten Termin aufgehoben und statt defssen von Brohobnez nach Freiburg Süd ein Fracht do. i555 unk. 15
Jm dem Konkureberfahren üker das Vermögen des anhberahnt' Zu diesem Termine werden die Be. Termin hieju auf Donnerstag, 22. Otkteber fatz von zol dé für Joo kg eingeführt. do. 1906 unt. 13 Mählenbesttzß ts J.. Dollbug zus Hagenow, teissgten Hieri'lt gelben. 00s, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungsfaale München, den J. Dttober 1966. 3
* —
000 = 20099, 2560 hb = 6 s Z5bz ; ⸗ 200M =200 99 306 Do. 99, 03, o] Pon = = 90 306 M. Gladb. 99. 1900 z M0M0Qσ0„. 200 - — do. 1569 o 000 —=200 0 06, 10bz do. 1880, 1585 109 - 600 . do. 1885. 93 N Nün zen (Hann.) 1901 Münster . 1897 Nauheim i. Heff. 1902 Naumburg dry. 1900 kv. Neum? nster 1907 Nürnb. M/ M ut. 10/12 do. CQ, 4 ut. 18/14 do. OG7½6G6 unk. 17,18 do 1. 93kv. 96-98, 05. 06 do. 1903 Offenbach a. M. 1909 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 i t. 68323 o.
— *
ö ni 10091
res- ar.
TD G- EkrBs s 3 .
AS 2d
8 8 . — d
2 — 2 R m 6 86 2
t w- —— — — — ——— — 2 2 —
n —— 2 — — —
d= 86
* *
— — —
1
iM. = * n — — 5000 - 100 87,900 G
2 — — 2⸗— —=— —
* S —— — w C C d ß r 16 83
Schwrib. Rud. Ldkr.
bb · dbb (= Do. Grundr.- Br. L. I do. Sondb. Ldskred. 3j 33
Siren M is. Ig) de. G. 1891 konv. Dũssel dor... 1899 do. 1905 L, M, ukv. II do. 1900, Quł. I5 / 14 do. 16763 de. 86, go, ga, o, 3 3j . 5. 18994 do. 1867 uv. 12,134 do. 186, S. 85. 86 3j hh. 189223 3 Durlach 1906 unk. 124 Eisengch 90 ukv. G3 Ma Elberfeld. . 1899 Ma do. 1998 N unkv. 184 ; do. konv. u, 1835 37 hh öh os 30G , n. e , sos Cui 363 3 ö. i , ; o. ; 31 r, . Esfen 150 a!
EEK. . = 2
—
O do Oo deo Oo do Oo
w S 7 — 82 — S5 S265
——— 2
h . Sl bhẽ
*
Dip; Ei Sergisch Maͤrtisch. M 3] Braunschweigische 41 Magd. Wittenberge 3 Medlbg. Friedr. rz b. 3 Wismar · Carow ... gj
Se = — *
— — 2
— Tod S 23 3.
— — —
ö
8 2222 — 2 8
Pirmasens .. Plauen 1903 unk. 13 1903
Pro v
Brdbg. Pr. Anl. 1859 3 Gass. Endskr. S. x XIII4 do. do. 23 do. do. XXI33 dann. Pr. A. V. R. XV do. do. Ser. x j do. do. VI, VHI 3 Ostpr. Prov. ft X] do. do. L X33 Vomm. Prov. VI. VI 4 do. do. 31 PVosen. Provinz. Anl. 31 d do. 18953
—
ö
—
X
8
*
8 w—
, . 1 — 22 8
27
uedlinb. 6 N ukv. 184 Regen shurg C G uk. 134. j do. 5 ol - Gd, 5 3 do. 18555 2. er e,
vdt Kö * 17 5669— dy. 1551 35 ers 200 90, Rostocd. 1861, 1588 3 16 ; ; do. 1503 3 do. 16635. Saarbrücken 1886 37 St. Johann a. S. 92 3 do 18963
e, n, . 96 31 do. Stadt Iulv. 174 do. do. 07 Mutv. 184 e . 38, ⸗ chwerin i. M. 189731 18M Mut, 131 Solingen 15 ; ulv. id i Do. 19033 do. 1902 up. 124 ürstenwalde Sp. MMM 14.10 2h03 — 00 g, Hoch Spandau .... I891 4 rth i. B. 1901 uk. 104 1.4.10 200M = 200M 98,506 do. 1895 335 do. 1891 36 1.4. ' Stargard i. Pom. 1395 35 a 1997 unk i136 117 23669— Siendall go] utv 1511 4 elsenk. 190M Mukv. 184 do. 1563339 90 do bz G Gieß 198914 Stettin Lit. X G6, Bj S6 6h G do. 190 unk, 124 1.4. 9 do. 15604 git. A5 Do. 1995 31 14. Stutigari . Iõ6d Ni Glauchau 1894, 19093 3j 1.1. do. HS o6 N un. 13 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 1.4. ĩ do. 1552 M33 do. 1907 ukv. 19174 1.1. 86 Thorn 1909 utv. 15111 do. 1901 * 4. ; 206 do. 1506 ury. g *
. ; , n. 3 1.4. 366 ĩ 55 raudenz v. 1014 4. ; ziers 19043 n , . e r n enn s, , . 10 , . 000 = 690 99. 60 bꝛ Gůstrow .... 1353 86 Reimar... 1885 3 1000 u. 500 adersleben .. 1993 35 1.1. ; Wiesbaden 1900, 9 Hagen 1807 N ukv. 124 1.4. ? 75 do. 1903 N ukv. 16 alberstadt 1897. 02 M3 6 t 1.1 5666 -=*66 alle 15656 Mi” 3. t ; = 3 do. 1805 XN ukv, 124 1.410 100689, do. . do. 186, 1892 3 versch. 4.16 2065 - 265 35336 Worms.... 19014 1.7 2000-500 do. 1906 unkv. 124 4. 200 — 200198, 50bz B do. 1563, 95 3 2000 - 206 89. 603 do. konv. 1892, 1894 35 1.1.7 10090u. 500 89, 60h; Zerbst .... 18065 HI35 3000 - 300192, 006
Sc , R , m .
r .
— — — —
Sr geri hae. 5
— O OO — do oc O0OddονO—-+“Va
r T = . 6 . 0 .
D
—— — — — — — — — — — — — — — — 2 2 , n, D , n , n ,
e T - m m , , , , , .
garage
S5 vobz 6
* ü
8
— — 2
1 — — — * 1— 2
2 — —
— — — — — — — — — — — .
— —— 22
2 — — — — — — — — — — r
/ 2 1
—— — — — 1
——— —— —
1 22 11 8
3 4 3 31 4 31 1 1 3 31
dẽe OD
—— — — — —
ö 222
. Is . 5h ch
2
1 ö —
—— 2
* CO — — — —
SS- —— == 3.3. 1 n = F- FSSS*
.
— *
— S — — — — — — — — — —
,
. , mn, eng. . * R — 2.11
= — — .
ch. Io = ho] == hb · bh os. 36g G hb - ho i. B. .. iS55 3
arburg a. C. 1993 3j eidelberg 1907 uk. 134
o. 189331 eilbronn 7 Mułv. I0 4 erne 19093 3 ildes heim 1889, 18953 öxter 1896 3
— 82 D 2 28 —
92 .
8 3 2
Preußisch
2.
fandbriefe. 3000 ‚0150 1186006 3000-300 106, 99 bz 50 100493 50 94,206
8, 90bz G 91,000
S2, 00bz G
öhbod = 16 =
A 8 23 — — — — 7 —
1 4. 5. 2000 - 200 1
— —
do. do. do. do. do. do. 1 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kũndb. 3 K Kur ⸗ u. Neum. alte 3 200 89 806 do. do. neue 3 87,506 do. Komm. Oblig. 4 99, 0 6 do. do. .... 31
— — do. do. 3 5000 - 500 99, 19bz Landschaftl. Zentral . 4 200 - 500 92, 606 do. do. . . 31
2000 - 500 ö v
ö 31 do. . do. Indsch. Schuld v. 4 Ww =, Vemmersche V5... 631
2
4.1
343
10 3006-60 Berliner 1 : z
4.1
4.1
— S — — — — ö 11
. K e — — — — *
22 — — S do *
— — — — — — —
e
Jena 4
do. 21 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. konv. 3 Karlsruhe 1907 uk. 13 4 do. lv. i803, 3 37 , do. i855, 18853 33 Ho bz G Kiel 1898 ukv. 19194 *, bo. IS04 untv. id ̃ do. 1807 Tußp. II is 13 / : do. 18s g. 1895 3 2 bbs do. 1801, 15, 156 3; . 3 Königsberg. . . 18994 69 ; . do. 1901 untv. 114 ? do. 1901 unkv. 174 1 00 —– do. 1891, 93. 95, 31 31 5 Konstanz.... g i Frotosch. 1809 Lukv. 194 Landsberg a. W. M 96 37 kangensalza .. 1 —— Lauban 189731 1. 000 -= 109 91, 006 Leer i. O.... 190283 5000 -= 200 90, 606 Lichtenberg Gem. 1900 4
— — —
. , D d de de ü .
— 41 — 1 — 14 * 26 90 .
D 2 5
— 00 De S — — — — —
150191. 406 5000 - 100199, 006 0 5000 - 100 90,106 0 5000 - 100 — — 10000 - 100 — — 90,20 S0, l0bz G 99. 25b3 B 5 89, 706 30 196 98,506 5 889, 806 5 31, Sobz G
5000 - 100 89, 50bz G S000 - 100 81000 3000-200 1102, 5000 — 10092, 10000. 1900 98, 802 10000—- 1090 82, 706 10009-1900 98, 808 5000 - 100 990, 406 100090 - 100 82,706 3000-75 99, 300 5000-75 — — 5000 - 75 81, 30bz 000-75 36 3000—- 560 — — 3000-50 — — 3000-100 99. 10 3000 150 92. 756 5000 - 100 83. 1063 3000 -= 100 59, 498 5000 -= 150 92, 756 0006 = 100833, 1906 5000 100 99. 40 5000 - lo Gz, 56 000 - 100 83, 196 000 — 200 97, 906 5000 2090 89, 00bz G õ00Mσ200 - — S000 - 100 98. 606 Sb = ibo o I. HG 5000 - 100186, 006 5000 - 109 391, 3606 5000-100 86, 006 G = 6e. B 5000-100 91,006 5000 - 100186, 006
erf
z CEST -—-——— = 2 W — — d d - 2 S = = 160g do de =.
2
— 8
*.
— —
w
*
— — — — — x . . = —— — ⸗—— —— 27
3. .
S —— —— — —— F 838
— — — Q — —
.
12 —— W — — ĩ S
1 1 1 . 1
——— 2
— — — — —— 2 — *
228
14 14
82 88
. —
w d SJ ix . G. b - - 0 s -
— 222 2 — —
do -= =I S8 S2 8
2
do. ö do. neul. J. Klgrundb. 3) do. do. 5 Posensche S. VII. -= X 4 do. X- XVII Zb bh = bb : kit. V 5000 -= 200 98, 99 31 2000 -=2090 do. A3 ö000 = 100 90756 2 2 do. *4 2906-100 - — do. I890, 9] S9. 766 55 5000-200 99,258 Lubeck 13953 — 3 99.99 4
2222
— — 8 — — — — — — 2 —— — — — — — — — —
—— 2
— — — — — — — 22
c -, t 3
2 — — — — — — — — W — — — — — —
= , , m, , , , e r .
*
do. Borh. Rummelsb. 99 3 Brandenb. a. H. 19014 wird die auf den 24. Oktober 1808 bestimmte erste München, den 7. Oktober 1903. Nr. 10 1 anberaumt. Tarifamt ber. B. Sta ats cisenbahnverwaltung. ; elan sr . ĩ 189
do. 19013
Breslau 1880, 1891 3j
Gläubigerversammlung auf den 18. Oktober Der Kgl. Serrelar: (E. 83 Schmidt Vilsbiburg, den 7. Oktober 1908. Stn Bromberg 1902 4 1808, Vorm. 10 uhr, verlegt. e , Gerichteschre berel bes C. Ant geri chis Vilsbiburg. E036] Bekatzatkza chung; a. za. ⸗ . Ceuenburg, westpr. 23 ͤ rauffurt a. M. — X. Baherischer Gütertarif. do, Do; 1895 geen , ,, , nm, , ö 3. en, l Sele, Ge Wanderer Sed s, mn m, ,, F, mr ,, are n. i. Shen
do. 1895, 1899 3 ; ö sonkursverfahren. — — ' * Groß herꝛogliches Amtsgericht. In dem Konkursderfahren über daz Vermögen des Veæhenstrauss. Seranntnachung. lbb772 Ausnahmesrachtsätze für Absalschmwefelsäur? (Nuck= , n
— — — — * 2 — — — * ** —
y —
** .
* 2228 — Q — — Q — A t —
* 2 888 32 n
= — — —— — — — — — * —
22 2 2202222222222
Burg 1900 unkv. 10 M4 do.
Gassel 1801 4
os 88) e 1868, 72, I8, 87 3 3000-209 Magdeb, 1891 ulpl9l9 4 5
mer,, sst s86! gausmanns Johgsnnes. BDrzechowesißen auß Pa; Senkursberfahrten über bas Veämögen des stand ann de g ffihren ff rr ne ie men. , ö 0 8. n, nner err erg, Bauerndorf Groß Kommorsk f jur Abnahme Schuhmacher Zachgrias Solfrank von Neu. bei Aufgabe in Ladungen von 5 7 oder? Fracht= Sin 5 .
. .=
— — — —=— 86
82
—
—
— — — Q — 6 *
—̃——— — — —— —— —— * ——
82 c c 3 — 8 8 8
——
do. 190131 5000 - 200 90, do. 1906 unlv. 114 1.1.7 y, . Gharlot g. ,. ; d, ,,. 5b do. , 1. . do
Das rden gübet neee der, ber Schl Kznung kde Lermelted ut tc dor ist as durch Zwangebergkeih beendet uf. ät setfgtlab rhef edglt, , Fön. ScHotha ct -n 5b 140 os hb e , nn, t tts W nge wü , , Ste. altlt chat mögen des Jakob Dahn; Zimmermanns in Kilt, bon Sinn endin ze gegen an Schlußverzeichnig der gehoben worden, beim (Bad. B.) nach Auggburg neu zur Einführung. Sachsische St. Rente ðͤhb = ih do. 1565 unt. 18 4 1.17 lib, 2s et. bB do. 1907 git. Kut. is 4 i383 366 569 9s, 8oG B. ö seein · wan deg nach srfolgrez Ferteilung der Maffe bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen Vohenstrgußsf, 6. Ottoher 1908. Näheres durch die Dienststellen. do. ult. Okt. — do. 1385 konv. 1889 3 versch. 2000 - 10035366 do. 1888, i tv. l, 5 3 - 2600 385. 903 4 . durch Beschluß vom 2. ds. Mts. aufgehoben. der Schlußtermin auf den 29. Oktober 1908. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Vohenstrauß. München, den 5. Oltober 19608. Schwrzb. Sond. 1306 ⸗ 20006 —=—200 - do, 95. 99, 19602, 05 31 S000 = 1090 90, 10b3 Mannheim.. . 18991 4 1. 8, 40bz d ⸗
Den 6. Oltober 1908. Scetretãär Schw en zer. Born inn, vor dem Rönigĩichen Amtzgerichi Gummi. Tarisami der S. B. aas ei senubahnverwaltung. Württemberg 158 1.83 34 versch. 2000 – 200191, 5 gohlenz ö ko. A), 1339 6 versch. od 6 6c do. J. unk. * 1.4.10, , e. H ness. Oldendorr. lob?! ju Neuenburg W Pr. beflimmt. 3 N. oz. Waldenburg, Schiĩes. lbb si] 5ßoz5)] Seranntmachung. dannoversche irg hel, ö * o r 2 ö Das Konkurgberfahren äber da. Vermögen zes Renenburg We. Pr, den 3. Sttober Jos. Tonukursvoersahren. Am 20. Oktober 1965 wird ber an der Bahnstredke d versch igos ulv. 111 117 S656 bh öh ish; bo. S3, Sr, gs gz versch. 2000 100 390, 1565
Sie- es s
—
o. 5 Mühlenbesttzers Carl Bauer in Nohden wird Der Gerichtsschrelber di6 Königlichen Amte erichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den kum, dessen · Nassau . 1.16 ! 7 ibo unt. G 4 1. U do. 1964, i905 3j versch. 5000 - 100 85,756 . Abhaltung des Schlußterming hier wien. ve , . Tischlermeisters Oswald Kluge in ef ne ern , n ,, 2 ch. Iod – 590 —— do. 84, Z6. 98. Gi, 63 z versch. 3000 - 5)0651. 3 Narburg. 1903 MSj 14.10 5000 200 6869. 756 durch aufgehoben. ĩ iz Ve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ü k dient Rur · und Rm. (Grdb ß ü 14. i hoo -= 65 99 70hz Cöpenich ĩghi anto. Ih ü. 14. 16 2666 26 Nerseburg 1391ukv. 193. 4.10 1009 - 7386, 76G do. do. 9g. September 1808 In dem Konkurgverfahren über das Vermoͤgen der 9 Gepäckverkehr sowie dem Siückgutverkehr diente, 8 . , Ee ren , n g,. hir en ra ie un, , den,, lb ö r Siem - GR. 8. deff. Oldendorf, den 3. Sent ber ; Sandelsfrau Johauna Pahfen, geb. Jenfen, in hierdurch aufgehoben, auch für den Wagenladungsverkehr * angeschlossenen , . , oi e (e sr 117 00 306-—— Ilhlbansen ? G. Is F6 Rr Sh e , , Königliche Amtsgericht. Niebüll it jur Abnahme der Schlußerechnung des Ker. Waldenburg (Schl), den 2. Oktober 1908. Werke und Lagerpiätze eröffnet. Der Verkehr mit r io dbb Ih o bob; gottbus Job uv. i353 14.19] S533 n gs . do, ohr nal, is jn ghd hd gs 3 ch be. 8e. Hahensalra. FTontureverfahren, sööäs! walterg, jur Grhebung won Giniwendun gen gegen bas Vönieliches Amtagericht Sprengstoffen ist auzgeschlofsen. Eine Laderampe ist do. versch. Ih = 35 Hö, Sb; do. isss 33 i 415 56h = 65 — Mülheim, Rh. i833 4 14.1 ooh u. Sh s. z5 Wei setisch⸗ Das Konkursperfahren über den Nachlaß deg der. Schlußberieichniß der kei der Verte lung ju be⸗ Wallmerod. löö773] nicht vorhanden. Enifernungen sind in den Tarifen Posensche 1.4.16 3h60 = 39 356 do. 18953 1.4.10 3000 - 360 do. Iz, Mußr. I1MI34 14.19 100 u. 5h 33. 75d do. sterbenen Oberleutugnts Püschel in ohensalza rüchtchtigenden Forderungen und jr Beschlußfaffung In dem Konkurzberfahren über das Vermögen bereits porgeschen. pn . . =, ö ref r e r, üg si, öde . do. 1655. gin sr ü is 1oöbu. ö e wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming der Släubtger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ des Jakob Dillmann in Obererbach hat der Münster i. W., den 3 Oktober 19038. eiche 4. 14410 . h do. , , , , h. . * 8 . Ruhr ia 9 * . 85. hierdurch aufgehoben. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Rechtöanwalt Justtirat Hilf II. in Limburg a. L. Fnigliche Eisenbahnvirektion. Rhein. und Wesi fal 3 ö . n ai . . 6 2 h 6. 50G n oB oi a , ; 8 i n. Dohensalza, den 3. Ol ober 1998. sattung der Auslagen und die Gewährung oder nachträglich eine Forderung von 3900 nebst 40 1 do.. do. 54 versch, zb = 0 og do. 1901. Io3ʒ 3] do · hd oo x5 bo. 15066 unt. 13 44 fi Sho Sb 0 76G Königliches Amtegericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus- ir len seit dem 15 Derember 1802 angemel det. Verantwortlicher Redakteur: Sar stsche. ..... 1. L 6 W- 5 Gs 16G Dan is 15861 uo. i712 bob Gb bo. 156 unt. id IE Ss boss, 5; noxyeraswerda. 65753] schuflses der Schlußtermin auf den 8. November Termin zur Prüfurg dieser Forderung wird auf den Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König, 4. November E608, Vormittags 11 uhr, ; ; * verehelichten Ziegeleibesitzer Martha Krause, lichen Amtsgerichte Hierselbst stimmt. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. geb. Krause, in Bröthen, in Firma Dampf⸗ Niebüll, den 5. Oktober 1998. Wallmerod, den 25. September 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗
ziegelwerk Karl Julius Krause Nachf. in! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kal. Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32.
o.
z
e. 6 . .
—
2 * 12222 22
—— — — — — — — —