1908 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

( Hansa · au)

An Unkosten⸗ und Steuernkonto.... Gehaltg. und Lohnkonto Heijunge und Beleuchtung konto Revaraturenłonto

ö

ö

99 30 5

othekenkonto defonds konto

6 3 16765 92

S2 764 59

Per Vortrag aus 190602 Mieteingänge inkl. Heizung und sonstige Einnahmen

77 3s 5]

Die Dividendenscheine Nr. 4 und 5 weiden mit je M 185, von heute ab an unserer

Geschãftskasse eingelöst. Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1998.

Frankfurter Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft.

(obo l

Der Vorstand.

Jacob Krickser.

56035 Aktiva.

An Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto

Pferde u. Geschirrkonto .. . Effektenkonto ö Kassakonto . Wechselkonto

KRontołorrentłonto 1267 70001 Warenkonto 643 163 85 Unkoftenkonto 29 351 40 Geschirrunterhaltungtkonto 105005 Versicherungskonto 14923 68

757 00

T7 5 Debet. f ö An Unkosten, Lohne, Salär, Versiche⸗

rungeprämien. Geschirrunter⸗ baltung u. Abschrelbungen ꝛc. 1353 630 86 S895 056 30

Gewinnsaldo 29 2 248 687 16 Mittweida, den 24. Juli 1908.

3 Der Attien kapitalkonto

welcher It. Be lung vom 3. Oktober cr., wie folgt, verwendet wird:

Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. Juni 1908.

Bilanz ver 209. Juni 19908.

vpothełkonto eservefonds konto Pensiongfonds für Beamte Rontotłorrentłonto Gewinn und Verluftkonto: Vortrag und Gewinn p. 1907 08 ann der Generalversamm⸗

Sdõ 056 z0

ju Tantiemen. 6 158 953, 90 ju Dividende 606 660. jur Veifügung der Di⸗ rektion jum Besten des Arbeits personalgz . um Pensiontfonds für Benne 509g zum Frankenkassen⸗ separatfond . 2000, Vortrag auf neue Rech 109 102,40

6 895 056, 30

20 000,

TT fi J; Reedit. 414 5825 3 1235 36 223217 * . D s se

Per Saldovortrag Srundstũcksertrag u. Pachtkonto Warenkonto SZinsenkonto

Baumwollspinnerei Mittweida.

L. Steinegger.

Ich bestätige bierdurch, daß die vorstebende

Bilanz und das dajugehörige Gewinn. und Verlust⸗

konto auf Grund der Inventur und in Uebereinftimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnunge—

mäßig geführten Geschaͤftsbüchern aufgestellt sind. Mittweida, den 1. August 19608. Friedrich Wilhelm, vervflichteter,

öffentlich angestellter Bücherrevisor.

(obo 99] Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 19098 werden die Gewinnanteilscheine Nr. 22 unserer Aktien Nr. 1— 500 mit 24 0 6 480, pro Stäck, Nr. 14 unserer Aktien Nr. 501 - 1000 mit 24 0 M 240 pro Stck, Nr. 3 unserer Aktien Nr. 1001— 2000 mit 24 09 6 240, pro Stũck bereits vom 5. Oktober a. c. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweiganstalten oder bei unserer Gesellschaftskafse in Mittweida eingelöst. Mittweida, den 3. Oktober 1903.

Baumwollspinnerei Mittweida.

2. Steinegger.

Di]

Straßburger Grundrenten . Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Donnerstag, den 29. Oktober 1908, um EI Uhr Vormittags, in Straßburg, Kleber⸗ staden 10, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Inhaberaktien müssen spätestens bis 26. Ok⸗ tober am Sitze der Gesellschaft hinterlegt werden. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichts rats. 38) Feststellung der Bilan ;. 4) . über den Geschäfts gewinn. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrata. 7) Neuwabl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Io64 20

„Baumwollspinnerei Mittweida.“

Wir bringen biermit gemäß § 14 des Statuts zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Privatus Paul la in Dresden am 28. November 1907 durch Tod sowie Herr Emil Schmaltz in Chemnitz statutengemäß aus dem Aufsichtgrat ausgeschieden sind. In beut Fer Generalversammlung wurden Herr Emil Schmaltz, Chemnitz, wieder · und Herr Privatus L. Steinegger senr. in Mittweida neu in den Aufsichtsrat gewählt, sodaß letzterer für das Jahr 190809 aus folgenden Herren: Jul. Fapregu, Geh. Kommerzienrat, Leipzig, Wilh. Decker, Kommerzienrat, Mittweida, Oscar Meyer, Stadtrat, Leipzig, Curt Backofen, Fabrikbes., Mittweida, Emil Schmaltz, Chemnitz, EL. 4 * enr., Mittweida bez. Dresden, besfteht und in seiner heutigen Sitzung Herrn W. Decker, Kommerzienrat, Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und Herrn J. Favreau, Geb. Kommerzienrat, Leipzig, zu deffen Stellvertreter gewählt hat. Mittweida, den 3. Oktober 1808. Der Vorstand. L. Steinegger.

56081 ucker fabrik Camburg, Actien Gesellschast Camburg.

An Stelle des verstorbenen Herrn Ritterguts« besitzers Alfred Zeitschel, Schieben, ist Herr Amt mann Paul Pabst, Burgholzbausen, als Auffichts. ratsmitglied gewählt.

Zuckerfabrik Camburg, Actien Gesellschaft,

9 1. Oktober 19038. er

eitschel. Köhler.

Vorstand. 3

Ischausch. C.

Frische. Vogt.

ss is Dentsche Benzin. Oelwerke, A. G. Regensburg.

Wir beebren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 9. November 1908. a, . 11 Uhr, im Rokokosaale des Hotel Maximilian in Regensburg stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung: .

1) Berichterstattung über den Stand der Gesellschaft.

2) Verlegung des Sitzegß der Gesellschaft nach

Charlottenburg und dementsprechend Abänderung des §5 1 der Statuten.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 25 der Statuten verwiesen.

Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversamm- lung anzumelden:

in 1 bei dem Vorstand der Gesell-⸗

aft; in Regensburg: bei der Bater. Vereins banksiliale:; in München: bel der Bayer. Vereinsbank: in ö. bei der Filiale der Dresdner ant; in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land; in Berlin: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; = in Berlin: bei der Dresdner Bank; in Frankfurt: bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main; in Antwerpen: bei Credit National In⸗ dufstriel. Regensburg, den 8. Oktober 18038. Der Aufsichtsrat.

o 462]

am Mittmw

Deutsche Wes / Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft Köln.

Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der

och, den 4. November ets., Z Uhr,

str. 233, stattfindenden ein.

ammlung ergebenst

zu Cöln- Ghrenfeld, Venloer Seneralvers

Tagesordnung: r. in 522 unter 1 - 10 aufgefũhrten Gegen. ãnde. Stimmberechtigt find dielenigen Aktionäre, welche er mn , , n , ,. versammlung er aft binterle Gönn, 3. SItiorer 1835 a,. Der Vorftand. Ferdinand Tillman nt.

s 5 Tage vor der General-

lob col a.

1) Babnanlagekonto:

a. 6 mit 5 o /o zu verzinsendes Anlage⸗ kapit

b. weiteres

S 1 965 444, 213 306.

Anlagekapital

2) Gffektenkonto:

25 000 4MÆ 3 0/0 Preuß. Konsols (als . 3) Effekten, dem Erneuerungs fonds gehõrig

Kaution

hinterlegt)

35 600 S 34 0s Preuß. Konsols

) Oberbaumaterlalien, dem G. J. Jehorig

) Kassatonto 6) Konto dib.

Debitoren

7) Gewinn. und Verlustkonto:

Verlust aus früheren Jahren

Debet.

1) Betriebsausgaben

2 Rücklage in Erneuerungsfonds

3) 34 oo

insen a. M I8 7135 Schuld

an Erneuerungsfonds

ss zoo s⸗ 7 335 1

z36 1 7 2 6

Berlin, den 1. August 19805. en,, ,, olff.

2 178 750 -

327876 379 55 6875 145 52

18 17488 D ssl Gewinn ünd Verlustrechnung ver 31. März 1908.

Bilanz der Ziedertal⸗Eisenb ver 21. Mär 7

h Betriebseinnahmen 2 Zinsen aus Effekten der Gesellschaft.

1) Stammaktien

2) Hypotbekenkonto: Preußische Pfandbriefkank, Berlin 16

erlin, Hypothek

getilgt bis

31. Dejember

1807

ahn⸗Gesellschaft ;

1998

1 145 20467

364 785.33

3) Erneuerung fondekonto.

afsi va. k 1000 .

1200 (009 ol 458 8

Di F

Kredit. . 75 531 35

750 -

7d T T

6073]

Aktiva.

Grundstũckkonto

Grubentkonto Gebãudekonto

Maschinenkonto

Fuhryarkkonto Mobiliarkonto Kassakonto Wechsel konto

Debitorenkonto

Vorrãtekonto

./ . . orausbejahlte Versicherungeprämien

und Porti

Soll.

Bilanz ora 30.

4 418 600 35 606 151 245 16 54 343 70 231 17261

5 306 56 37 33511 1498 564 32 16 357 3 3541 76s

2190

3s Js 87

Kapitalkonto Reservenkonto Rũckftellungs konto Kreditorenkonto Bankkonto Akjextkonto

Zollamtkonto

Dividendenkonto

Gewinn und Verlustrechnung.

Saldo des Fabrikationskontos Zinsen und Agios ꝛe

6

9 10522 12 85201

.

gos 35g 32

Lothringer Lederwerke Akt. Ges. St! Julien bei Metz.

76 653 85 220 - dbõ

Vorwegnahme von dem Reservefonde konto 21 957 23

St. Julien bei Metz, den 7. Oktober 1903. Lothringer , , Marzin.

H. Pat in.

loses! Münchener Export⸗Malzfabrik München A. G.

Aktiva.

An Immobilienkonto Zugan s do. Memmingen 141 000, y

Maschinenkonto

Zugang

do. Memmingen ö Sãdelonto . Zugang.. Fuhryarkkonto Zugang.

sicherun

Patente und Schutzmarkenkonto

An Generalunkosten:

Steuern, Löhne, Saläre, Brenn⸗ material, Zinsen, Tantiemen

jweifelbafte Ausstůnde

Abschreibungen auf:

Immobilien 1 90 7190 16

Maschinen 10 0,0. Jubrpark

Sãcke

Gewinnsaldo

s 578 ols 25 17 58655

ö 358,23 S6 S0 250,91 10 240,41 12 000. S 2 368 02

. 6 6 809,59 9797.80

gen

20 0,6. 25 09

. Gewinn und Berlustkonto vom 21. Juli 1908.

1433313

*

736 971 38

102 496 32 z3 103 73

16607 39 742 265 52 159 406

101602179

63 500

138 250

9051 32 2265 5

Æ 3

495 108 33 11 31173

24 619 8

676 37 1 64

München, den 31. Juli 1803. Die Uebereinstimmung vorftehender Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den ordnungk⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt München, den 15. Sertember 1903. F. Fischer, beeid. Sachverständiger für Buchführung und Handelswissenschaft. Die auf 100 festgesetzie Dividende gelangt von heute ab bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei dem Bankbaufe J. L. Finck, Frankfurt a. M., und an unserer Gesellschaftskaffa, Tegernseerlandstr. 37, zur Auszahlung.

München, den 7. Dktober 1808.

Bilanz vom 231. Juli 1908.

Per Aktienkapitaltonto SSrpotbekenkonto: Annuitãtenkavital d. Bayerischen

Abschreibungekonto: auf Immobilien auf Maschinen.

Sãckeabschreibun

Reserdefonde konto Spezialteservekonto Dividende nreserdekonto

Vereinsbank

Svpothekenkaxital Memmingen

S 246 896, 22 50000

auf Fuhrwark

36 404. 83 27 356,83 2689.

Abschreibungen pro 1908

6 1777765

66 400, 66

ö vro 1908

gẽ⸗ Abschreibungen 6

11 454 07

Dividendenkonto:

Unerhobene Divldende«

Delkrederekonto Kreditoren Avalkonto:

Per Gewinnvortrag vom Jabre 1907 Bruttogewinn aus Malj, Mal = keimen, Eis und Mieten..

Reingewinn Vortrag vom Jahre 1907

S 116 869, So 28 461.53

Vassi va.

. 1000000

296 88962

18 2965 0 110 1955 30 000 60 00

100

15 000 112164452 138 250 -

145 331 *

3 olg 942652 Haben.

4 494 28 461 55

s47 lo ll

676 37 164

Münchener Exportmalz Fabrik, Munchen A. G. Der Vorstand. Max Weisenfeld, Direktor.

Beamten. u. Arbeitexunterstãzungs fonds

, 2z40.

1. . * ote, * und d 4 ö 1 6. . 6 ö

Unf C. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Wertyapi

5. Verlosung ꝛc. von eren.

Vierte Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

1908.

8 bee, auf Aktien und Attiengesellsch.

rwerbg. und

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2.

oss 7]

Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.

Der Auffichtsrat unserer Sesellschaft bestebt seit

der Generalversammlun

am 5. Okto

ber 1908 aus

den Herren Generalkonful Aug. Wevhausen, Vor-

Heinr. Wolde, Max

sitzender Far ede Bremen, 8 Oktober 1908.

Bölken, und Generalkonsul Stephan Michaelsen.

Richard

C. 5. Haake, Brauerei, Act. ⸗Ges.

Der Vorstand. H. M. Graue.

gan fisch Holzindustrie⸗Gesellschaft

zu Rabenau.

Die 28. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 27. Of-

tober cr. Saale des Neustädter Casino, hier, statt.

Vormittags IO Uhr, Königstraße 15,

im kleinen

Die Anmeldung beginnt um 95 Uhr nach 5 10

der Statuten. Tage g ordnung:

I. Geschãftsbericht,

Vorlage

der Bilanz und Beschlußfafssung hierüber und

Entlastung der Verwaltung. Aufsichtsrat. Dresden, den 8. Oktober 1908. Der Auffsichtsrat.

2) Wahl zum

Louis Buhle, Vorsitzender.

os

) Gesellschaft für Baumwoll Industrie vorm. Indw. & Gust. Cramer).

Hilden.

Gewinn und Verlustkonto am 80. Juni 1908.

Soll.

Haben.

66

Per Gewinnvortrag aus 1 An Fabrikation ekosten. Abschreibungen SHandlungsunkosten

.

76 gos oỹ ol zs sj

251 416 88

58 8149 Steuern 10 421 89 Per EGffektendividende

Einnahmen a. Miete

Bruttoerträgnis Verlust 1907/8 6 219 706, 36

Gewinn⸗ vortrag 74 671,77

93 74 6571 77

330 8 642

905 glI5 125

145 03459

NT

TNT Tg sᷓ

GSeneralbilanz 1907 08 am 30. Juni 19908.

Attiva. Wohngebãude, einschl. Grund u. Boden u. un

bebaute Liegenschaften kn

Abschreibung .. Fabrikgebäude, einschl. Grund und Boden Abschreibung ..

Anschaffung Maschinen Abschreibung ..

nd

Anschaffung Wal ienbestůnde . Utensilien

ö

Abschreibung ..

Fuhrpark Anschaffung

Abschreibung .. 82117 Effektenbestãnde . * Bestand roher, halb⸗

fertiger und fertiger Waren, Vorräte und Vac materialien. Kassenbestand, Wechsel u. Reichs bankgut haben Debitoren (netto)... Verlust fũr 19078 . A 21s Jos, 3s Gewinn vortrag a. 19067.

T3 7 11 16 65 T7 683 ir 123

1 n

TR n

S00 3305

T T djd

4 67177

6

132 092 33

1ꝗ 328 156581 27 636 46 S6 is

146 93460

Di Vs

o. B Delkrederekonto

2 000 000 97 539 65 1350327 93 34 000 23 500 - 9 63910 4800

Dilden, 8. Oktober 1803. Der Aufsichtsrat.

DTD T Fs sᷓ

Der Vorstand.

os20s3]

An Fa brikgrundstũcklonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1807. Abschreibungen bis 30. Juni 1907 Abschreibungen pro 190708...

4 Zugang in 1907108 Fabrikgebaudekonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1807

Abschreibungen bis 30. Juni 1807 . 4 360 330, 37 93 759. 44 4 000,

20/0 Abschreibung pro 150708 .. Gxtraabschreibung pro 190708...

Direktion ggebäude⸗ und Wohnhäuserkonto:

a. Baukonto: Anlagekosten bis 30. Juni 18907... Abschreibungen bis 30. Juni 1807 4 9 2

200 Abschreibung pro 1907 08.4,

b. Grundftũcklonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1907

Abschreibung bis 30. Juni 1907 ½ 3 000, 3 000,

Abschreibung pro 190708... Eisenbahnkonto:

a. Baukonto: Anlagekosten bis 30. Juni 190)... Abschreibungen bis 30. Juni 1507 4 1

20 90 Abschreibung pro 190708 Zugang in 1907/08

b. Grundstũcklonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1807

Abschreibung pro 1807/08

Maschinen⸗ und Apparatekonto: Anlagekofsten bis 30. Juni 1907

Abschreibungen bis 30. Juni 1907. M 983 163,04 40 520,65

100,0 Abschreibung pro 190708 ., Zugang in 1907108

Utensilien· und Mobilienkonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1907

20060 Abschreibung pro 1907085. 4 Zugang in 190708 ....

Abschreibungen 6 22 71746 000

Abschreibungen bis 30. Juni 1807.6 1

Abschreibungen bis 30. Juni 1907. M 72 458,17 1854,33

Bilanzkonto der Zuckerfabrik Offstein am a0. Zusi 1008.“

ö

ö Per Aktienkapltalkonto

O68 81 Prioritãtscouponsłonto:

6 77 noch nicht gehobene Couponsbeträge 17

46 Steuerkonto: 83 5215

16 452 40 74 833 7650/ 2 679 15 *. . fallige Verbindl

2 noch ni ge Verbindlichleiten. 46 01266

a8 1 Arbeiterkautionskonto 662 e . .

noch n gehobene Dividende. 1210

. 33 39

185 71716 Arbeiterdisvositions fonds konto. 8 268 39

47 Reserve fonds konto 214 111 17

Gxtrareservefonde konto 200 000

Dividendenfonde konto 225 000 -

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1906/07

Bruttogewinn in 190708

Abschreibungen

83 801 9] ö.

314 105 37

10g gra 83 11 36 8

ir 36 X.

8 259 82 157 042 85

Reingewinn 457 042 93 Gewinnverteilunge plan: 5 o/ zum . Reservefondz von k 17 353 52 45/0 Dividende von Æ 1 500 000, - ... 60 000 Tantiemen und Gratifikationen. o8 565 85 uweisung jum Beamtendispositionsfonds. 6 000 ,. jum Arbeiterdispositionsfonds. 10 000 Für Neubauten und Neuanschaffungen. 60 000 - sr o / Suvperdividende von M 1506 000, 127 500 Vortrag auf neue Rechnung 17 523536

457 02 93

3383651 in 1666 9 N

86G ᷣ— 23 zin

1 388 369 59

1023 863 8 .

7 461 6 372146 95

81 729 8

W319 55

2368 33 U 2885931

Neubaukonto:

30. Juni 1908

Effekten konto Kassakonto Diverse Debitoren:

1) Bankguthaben

2) Sonstige Außenstͤnde Inventurbestände und Vorträge:

I) Zucker vorrãte

2 Sonstige Vorräte und Vortrãge

Nenoffstein, Pfalz., 30. Juni 1908.

An kd, , g ö. ũbenkonto Abschreibungen Reingewinn

Nenoffftein, Pfalz, 30. Juni 1808.

Summe der Abschreibungen. M 166077321

Neuaufwendungen an Gebäuden u. Maschinen bis

2272202 313 11759 17280 87

1173 32827

11353 X 119148166 3108 sis 41 Sa 825 4

2 662 337 99

* 3

197 65774 109 97263 2167 253 69 h28 6636 8

2 331 90181

Per Gewinnvortrag aus 190607 1306 90357 . Zuder⸗ und Schnitzelkonto ... 70 297 57 . Oetonomiekonto 457 042 93 1 Zinsenkonto

1

Zucker fabrik Offsftein. Fr. Bauer. E. Rößler.

Gemäß 5 244 H. G.-B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß r Rentner Felix Herzfeld, Braun⸗ schweig, durch den Tod aus dem Auffichtsrat un⸗ serer Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle in der am 7. Oktober a. c. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung Herr Dr. Adolf Heri feld. Braunschweig, gewählt worden ist.

Nenoffstein, 8. Oktober 1908.

Zuckerfabrik Offftein. Der Vorstand

ob 204] er Vorstand. Fr. Bauer. E. Rößler.

soõs ss Actiengesellschaft „Gesellschasts haus“

Cndwigshafen a. Khein.

Die dies jãbrige, neun zehnte ordentliche General versammlung findet Donnerstag, den 29. Ok- tober 1908, Vormittags 12 Uhr, im Ge- sellschaftahause statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats

über das verflofsene Geschäftsjabr.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung.

3) 2 der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ts rat.

4) Aufnahme eines Darlehens.

Die Herren Aktionäre werden bierzu eingeladen und ersucht, ibre Aktien (5 14 der Statuten) auf dem Bureau des Vorstands Herrn Franz Hoff- mann senior hier anjumelden und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Ludwigshafen a. Rhein, den 98. Oktober 1808. Der Aufsichtsrat.

Au gu st . Vorsitzender.

loss] Brauerei Germania.

Siebenundzwanzigste ordentliche , , r , den ẽ⁊ẽ. November 1908, Nachmittags 24 Ühr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. Tagesordnung: . a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verluftkonto und Decharge⸗ erteilung. ; .

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Gartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerftraße Nr. 1315, vom 30. Oktober bis 6. November er. werktäglich von I0 Uhr Vorm. bis? Uhr Nachm. gegen Vorjeigung der Aktien entgegenjunehmen, und wird daselbft zugleich der Geschaftsbericht ꝛc. verabfolgt.

Lamburg Ottober 1806.

Die Direktion.

er 6 . 2 2 8. 1 Nürnberger Gußstahlkugelfabrik A.⸗G. in iaun. in Nürnberg. Elfte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 11. November 1908, Vormitt. 10 Uhr, im Hotel Rother Habn“, Königstraße in Nürnberg. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1808, nebst Gewinn! und Verlustrechnung sowie det Berichts der Liquidatoren und des Prüfungaberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Entlastung der Liguidatoren und des Aufsichtsrats. . ; iejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teiljunebmen wünschen, wollen ihre Interimescheine bis spätestens Samstag, den 7. November a. C., Nachmittags A Uhr, kei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg oder bei der Süddeutschen Bank in Mannheim gegen Ausstellung einer Quittung und einer Cintrittskarte hinterlegen, Die erste Rücablung von 15 0 auf die Aktie Nr. 2565 ist noch nicht geleistet. Es ergeht bier mit wiederholt die Aufforderung an den Eigentümer, die Quote iu erheben. Nürnberger Gußstahlkugelfabrik A.⸗G. in Liquid. Die Liquidatoren: . Jean Kohlenberger. Georg Sichelstiel.