1908 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

r r —— ——————r

Vlauzig. 4 3 143 80bz Muller. Gummi 19 ( Stadtberg. Hůtt. ß Brieger St. Br. 4 höniy Bergbau;

Glüdauf V. J. 2 114 v0bi Maller, Speisef. 18 Stahl u. Nölle Grown Boveri u; ; Pintsch ul. 1

Görl. Eisenbb. 20 300. 00bjG Nähmasch. Toch 10 Stahnsdrf. Terr. Buder. Eisenw. 410 —– YVomm. Zuckerfab.

Gorl. Masch. 3 . . E. , , . 2 3 . eptun Schiffw. aßf. Cbm. Fb. u 44 . 1. Anthr.

9 Io GoB N. Bellev. i. 6. FGalmon Asbeft I 606

Steaua Romana mon 105 4 do. Metallw. . . 211, 90bz Neu Grunewald Stett. Bred. Im. Charlotte Cꝛernit ö Rh. Westf. EGlekt. 71 e e Neu Westend A. Charlottenhũtte . 195 ; ; do. unk. 1011 do. Terr. Ge]. 1059. 660 ds. Nünchen Chem. Buckau.. 1. Rh. Westf. Kallw fr. Gutmann ILi5,/00bz Neue Bodenges. do. Grũnau. . do. 186 Guttsm. Masch. IS G6 bz Neue Gaz gh abg. J do. Weiler 1994 14. do,. unk. 10 W. Dagesberg 1186, O5 INR. Dberl. Glas da, der 4 Röchling Eis. u St. ener Gg. H; SJ. Chet. bzB Neue Phot. Ges. Cöln. Gas u. El 1065 . Rombacher hũtten e Maschfbr. 3314, 00bz N. Haniav. T.. E. Concord. Bg.uk. M9 100. 25 ö do. 1000 Æ1 mb. Flektr. W. Neuß, Wag. i. q. Gonst. d. Gx. Iuł. 19 100 . do. (105 A Nr. 50lI-18000 152,25 bz 6 Niedl. Kohlenw. do. 1906 unk. 10 . ; Robniker Steink. . Disg. . Grdb. 56. 0bb; G Niederschl. Elert Cont. E. Nürnb. 4. 30 Schalker Gruben d. Bellealliance 11d b G Nienb. Vorz. A Cont. Wasserw. . . do. 18908 dannov. Bau. 59.506 Nitritfabrik.. Dannenbaum .. 10935 ö. ; do. 1899 do. m mohillen 33 006 Nordd. Eis werke Dessaugr Gas .. 1. do. 1806 us. 10 do. asch. Egest. 321 256 bz G A. D. ,, 1. Schl. El. u. Gas arb. W. Gum. 145. 1036 do. 1898... 105 6. Hermann Schött darkort Brückb. 126, 50bz G do. 3. do. 1905 unk. 12 105 1 ; Schuckert El. 8 99 do. St. Pr. 145, bz do. Gummiabg. Dtsch. Lux. Bg. . do. do. 156i bo. Brgio. do. 145. 5053 u. neue do. do. 1 1.1.7 90650. do. 08, unk. 14 Ddary. Brgb. G. I2 198,50 3 do. Lagerb. i. E. Dtsch. Uebers. El. 1063 1.7 102, 70bzG Schultheiß Br. kv. do. ult. Okt. 10asg8a 98, 50 bz do. Eederpappen do. unkv. 13. 5.11 102. 50bzG do. v. 1892 ; —— do. Spritwerke Dtsch. Asph. Ges. 10ͤ6 4. Schwaben br. uk 10 . do. Steingut. do. Bierbrauerei 1063 4 1.4. Schꝛoanebeck Zem. 1654 25636 do. Tricot prid do. Kabelwerke 1.4. x Fr. Seiffert u. Co. S5 35 bz do. Wolllãmm. 1 do. Linoleum 105 4. Stbvllagr. Gew. do. Wagg. ⸗Leih 1. Siem. El. Betr. do. Wass. 1898 102 1. do. 1907 ukv. 13 do. do. 102 34 Siemens Glash. Dtsch. Kaiser Gew. 100 . . Siem. u. Halske do. do. unk. 10 169 1, do. konv. Donners marckh. . 100 ; Siemens Schuck. o. 9. 1100 , . Simonius Cell. Il Dorstfeld Gew. . 167 3. Stett. Oderwerke Dortm Bergb jetzt Stõhr u. Eo. uk. I Gewrt. General ; Stoew. Nãh. ul. 0 do. Union Part. Stolberger Zink. 3 9 utv. 10 , oO. do. epb. J. Berliner Düsseld. G. u. Dr. Teutonia · Mis b. dert Masch. .. Thale Eisen uk. 1 Eisenh. Silesia

Theer u. Erdöl.

Elberfeld. Payier Ind. uk. 0 Glektr. Sũdwest . Thiederhall ... Elektr. Licht u. Kr. Tiele⸗ Winckler .. do. unk. 10 Unt. d. Lind. Baup. Elektr. Liefergsg. 101,00 et. bzö do. unk. 211 Elektrochem. W. 100508 Ver. Dampfz. ul. 2 Engl. Wollw. .. V. St. Zyp. u. Wiss.

E r n. Sp 363 3 ö rdma Sp. . .. ZJelt.u Guill. O6 / 66 e ra

do. Kupfer do. do. . Schiffb. .

* *. E 2 S

W —— Q 8 W

119 2 drr

ü

O CMOOJ O CM = x

2

2 r r , G 2 81 8

* F ——

8 2 S

GGr LJ!

r 3

2

2 d

St. Pr. u. Stodiek u. Co. toöhr Kammg. Stoewer Nãhm, 1 Stolberger Zink 1 Gebr. Stllwct. V Strls.Syl. S. P. Sturm Falzzgl. Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6M /o do. Ib 0Q0αυν b M/ Tafelglas . Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee . Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost.. do. Rud · Johth. ꝛ; do. Südwest. 2l.1Idet. bzG do. Witz leben. 169.00 Teut. . Thale Eis. Et. B. do. rn iederhall.. . Reitb 8 gb. 00bz . Thom se 13 113,006 ir re . ö. M hbz Thur. Nhl. n. St. ij 135540bz83 Tillmann Eisnb. 6 1180066 Titel Kunsttöpf. i. 8. i 3050 Tittel u. Krüger 3 101,59 et. G Trachenbg. Zuck. 5 176, 19bzG6 Triptis Porz. . 15 118 5096 Tuchf. Aachen. 8 ö, 0h G Ung. Asphalt.. 5 8. I5 G Ungar. Zuder . 81 K. Union, Bauges. 8 B oobz G do. Ehem. Fabr. 1h 725bz G u. d. Ad. Bauv. B 8 135 09biG Varzin. Pgpierf. 29 56 50 bz Venkki, Masch. 8 171420 b3 6. V. Brl Fr,. Gum. 9 236er ob; Ver , rn, n! 196,00 et. bz G Ver. Chem. Chrl. 13 184,00 bz Vr. Köln ⸗Rottw. 18 19598 Ver. Dampfzgl. 5 539 50bz G Ver. Dt. Nickelw. 16 o öh r, bz do. Frãnt Schuß 1 S0 00obz G do. Glanzstoff 35 211105. V. Hnfschl. Goth. 12 S0, 15 bz G k 7 135,90 bz G6 Ver. Kammerich 4 131, 75bz6 V. Knst. Troitzsch 20 Ver. Met. Haller do. Pinselfab. . do. Smpyr. Teyp do. Thür. Met. do Zvpen u Wi. Viktoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. VeAn.. 167.900 et. z Voigtl. u. Sohn äs, 50a 7 bz Voigt u. Winde los, 0bzG Vorw. . Biel Spy. 3 Vorwohl. Portl. 116,50 bz Wanderer Fahrr 178.755 Warsteiner Grb. 113,25 Wssrw. Gelsenk. 194.506 Wegel. u. Hůubn. 203,006 Wenderoth ... 100006 n,, 130. 00bzG do. Vorz. A. 1 3656 Wef 157.50 bz CGG Ludwig Wessel 6 J- 569as25bz Westd. Jutesp. 213,50 b Westeregeln Alk. 215,00 do. V. Akt. 12. 50b3G Westfalig Gem. 1093, 900 b; Westf. Draht. J. 1Iõl.50bz G do. Draht · Wrk. 188, 196 do. Kupfer.. 148996 do. Stahlmwert. 90 206. 506 Vestl. Gdges i x. Sö, 50 et. bz G Wicking Portl. . 106, 0063 Wickrath Leder. 14.090b36 Wiel u. Hardtm. 185, 906 Wiesloch Thon. 219908 Wilhelms bũutte 106, 00bz Wilke, 3 146, 00bz Kilmerad · Ahg. 133 00h36 H. Wißner,. Met. 152, 006 Vitt. Glas hũtte 1 Witt. Gußsthlw. 211 09036 do. Stghlröhr, 109625 Wrede Mälzerei 1332563 Zech. Kriebltzsch 120 253 Zeitzer Maschin.

6 C , .

23 . . 3 . 7 * ——

O) *

, , , .

Aer Bezugspreis hetrãgt vierteljährlich 5 M 0 3. s⸗. Alle Postanstalten nehmen ee, w, an; ö. . 3. 3 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für selbstabholer 7 7. . . K ranch die Cgpedition sw. Wilhelmftraffe Rr. 22. ] , 4 ,

r

11 e . . . . *

O CCC ACG . 2

3 21 11 3

o O Ou λλ— r = 0 —— ——

98 8

8 26G

Einzelne Anmmern kosten 25 3.

Wi. D Q G - 2 Q 2 DitDp - i- i- i- i- 2 2 20 - 0

2

81 —— —— —— —— —— —— —— 1 2. z ö a rn ö

11

x —— 7

2

2 XR 2 8

e L , , , -- , , J,, , , - J --- ', - -'.

283

S

* 2

. V * 2 R

W C Dal

. Nordh. Tapeten 153, 90bzB Nordpark Terr. 174. 00bzG Nordsee Dpffisch. 8 122. 99bj5 Nürnb. Herk. W. 142, 25636 Obschl. Eisb⸗ Bd II . 00bz G do. E. J. Car. S 126,60 bz do. Kokswerke. 212. 09bzG do. Portl. Zem. 1060, 00bz65 Odenw. Hartst. 9 Deking, Stahlw ig Oldb. Eisenh. kv. 6 Opp. Portl. Zem. 14 Drenst.u. Koppel 16 Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisw. Vanzer n,. , J Paucksch, Masch. 6 5G do. B. j. . eivers u. Cie. 168,00 eniger Masch. 124,50 bz G etersb. elktr. Bl. 179, 00bz G do. Vorz. 179,50 bz Fehr ng r 178, 90bz G Phön. Bergb. 102,256 do. ult. Okt. 98, 008 Julius Pintsch⸗ 78, 50 bz Planiawerke .. Jö, 00bz G Plauen. Spitzen 80,00 Pongs, Sxinn. 106, 00bzG . 144,90 bz G 1 578, 00bzG athen. opt. J. 211,506 Rauchw. Walter l So G Raven Stabeis. WG 2bet bzG. Ravsbg. Spinn. 101.508 Reichelt, Netall 313, 06bz Reiß u. Martin 138, 90G Rhein ⸗Nassau. 86 56 Jb. K. G rk. 227, 00bz G Brgb. u. Briketf S881 0bzG do. Chamotte. 127,50 do. Metallw. öb obzcG do. bo. Vz. 4. 69506 do. Nöbelst· W. II 9, 09h do. Spiegelglas 13 ; . 9 . * 467 15 si zön. Miß. abg. s d. ghz o, ul. Vkt. do. do. Si pr, g 2 352,00 bz do. W. Industrie 40 König. Marienh. : do. Cement. J. St. A. abg. . 0 Rh. Wstf. Kalkw do. Vorzg. A. do. , ö ö do. Walzmüble Riebeck Montw. do. Zellstoff J. D. Riedel. . Tönigsborn Bg. Do. Vorz.- Akt. Tönigszelt Porz. S. Riehm Söhn. Xörbis dorf. Zuck. Rolandshütte Gebr. Körting. Rombach. Hütt. Lollm. u. Jourd. Arthur Kappel. gostheim Cellul. Kronprinz Met. do. neue Gb. Kruger u. C. Kruschw. Zuckerf. Taäppersbusch. . Kunz Treibriem. Kup erw. Dtschl. Ryffhãuserhuütte Labmeyer u. Co. J Lapy, Tief bohrg. 9 Lauchhammer 14 daurahũütte . 12 li. D do. ult. Okt. 198, 104 do. neue keder CEvg u. Str 19 Leipzig. Gummi 19 8 do. Werkzeug 20 29 Leonhard, Brnk. 71 Lezpoldsgrube . 7 Eeopolds hall. 1 do. St. Pr. dex. Josefsthal Lingel Schuh br.] Edw. Eõwe u. Co. 1 kothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. Ste Pr. douiseTie. Si. P Luckauu. Steffen Lũbedter Masch. ! Euüneburger W. Nãrk. Westf. Bg. Magdb. Allg Gas do9. Baubant. be. Sergwer. do. do. St. P. 38 20. Mühlen. 3 Nalmedie u. Co. Nannesmannr. I2 Narie, kon. Bw. 51 Marienh Kotzn. Vaschin. Baum Maschin. Breuer zo. Buckan. do. Kappel Msch. u. Arm. Et Naßener Bergb. Nech. Web Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Nechernich Bw. Neggen. Wlzw. Nend. u. Schw. Mercur, Wollw. NQilowiceꝝ Eisen Mir und Genest do. ueue Möhle Rüning. 9 Mülh. Ber gweck 10

tober, Abends.

w 2

2 2 xD

8 * 8 XR

D . . . . . m . m m . . ö r ö ö 2 3 9

A * 2 —— * * 2—— * 1 —— —— 2

e n , ain, Deutsches Reich. 9. *9obi . Berlin, und dem penfionierten Königlichen Theaterzettelträger 77 . , m. Farl Pache zu Bern das Kreuß des Allgemeinen Ehren /! Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht:

J e e. ä. den vortragenden Rat im Reichsschatzamt, Geheimen i d Walter zu Buchwald im i .

Dentsches Reich. n,, . a,, 2 5 m din, ehlhorn zum Geheimen Sberregierung Ernennungen ꝛc. . zu Hülptingsen im Kreise r d n ,,,, gu Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Tor nau zu Thüritz im Kreise Sa . . K .

2 igehi robert zu Flatow Ziwilstanda alten , ,, n 6 annover, dem Schuß ⸗= dem Phberftgatgsanwalt Dr. Molitor in Colmar den

ö in i tmeister Lo uis Grüneber . . gehanntmachungz bete fen di den Krankenunterstützungsverein in J, ,. Lenz zu Berlin, here e , neger gharakter als Geheimer Oberjustizrat mit dem Range der Großsaara u gegend. Wilhelm' Brandt zu Groß⸗Peterwitz im Kreije Neumarkt Rate zweiter Klasse zu verleihen.

kanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten ltßus, bisher in Kein, dem pen Ser r üer hang durch I Landesbehörde. . ö en. fan Ehrißoph Sch ellhase Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrg . n Marburg, dem 33 Ersten Diener der agritultur, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des ö 63 n dete ke n,, Reichs den Kaiserlichen Konsul Rein 99 ö zum Konsul in j Ernst Schenck, dem Schulwärter Kar g, ; fi (Japan) zu ernennen geruht. a me, Freer. ; de, ec g Ernst Müller zu Grube Henriette bei Schimonoseti (Japan) z Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sallgast im Kreise Luckau, dem Aufseher Wilhelm Laatsch sonstige Personalveränderungen. u Kraxtepellen im Kreiss Fischhausen, mn mn Dem Verwalter des Kaiserlichen Generalkonsulgts in isenbahnlokomotivführer Ludwig 8, . E Haltern Rio de Janeiro, Konsul Weber ist auf Grund des 3 1 des im, Kreise Coesfeld, dem penstänie en Csenbahhn chen, KWceres Kan , Kan io für den Amtsbezirt bes General . k n en,, . konsulats die Ermächtigung erteilt worden, ö 4 . 566 ö . ünster, den pensionierten 24. chi Rei öri vorzunehmen un Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k 4 rer h Tah ke, dem pensionierten Cisen— Eheschließungen ö 1 . 3 ᷣö— dem Oberregierungsrat von Wa llenberg zu Breslau bahnftatigusdiener Nu gust Becker. samilich zu Osnabrück, ö r. Heiraten den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit w . ben lbensionierten Hahnwäriern Wilh in. . ö urkunden. abri —⸗ isch⸗Gladba i ise abrück und Heinr ö 2 . n , nn,, ee, , s re e nn: am von Röebel zu Königsberg i. Pr, bisher 1 dem Privat- in der Faffung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs

9 2

S

S eO SC ———— 1 * 8 2

. m m m . d n . . . . m

ein, Lehmann inrichs hall.

oor P.-3. rbrand Wgg. rmannmühl.

iberniaBergw. Nr.

16 6. ildebrand Mhl. zlgers Berzink. üpert Maschin. trschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farbw. õsch. Eis. u. St.

Höxter · Godelh. do. Vors.. Akt. ö Stãrkef.

0

2

d G 0 SS.

1239 28 22S 2 2 3268333

O de

*

.

KJ . 2 6 , r

2 2 2— * 2

A 2 2— —ᷓ —— —· I L 2 2

ö ce G r O.

w 22

O0.

ofmann Wagg. 2 obenlohe Wke. do. ult. Okt. Hotelbetr.⸗Ges. . 20

do. Vorz. A. 5

otel Disch . owaldtswerke.

ü

F 38811 83 —— 1 0, 2 —— 7 8 —— 2—*—— * 2 2

do

. , m ĩ 5 rister u. Roßm. . elsenk. Bergw.

ö do. unkũndb. 12 er Maschinen Georgs Marienh.

do. uk. 1911 Germ. · Br. Irtm.

25 bz Germania Portl. 256, 00 et. bzG Germ. Schiffb. . 171, 00bz36 Ges. f. elekt. Unt. 234,506 do. do. 68, 006 Ges. . Teerverw. 186, 006 Göõörl. Masch. 2. C. 166. 19bzG G. P. Goerz, Ort, M7, 5 bz G Anst. untv. 13 1075063 Gottft Wilh. Gew. 1899 806 agen. Text. Ind. 163, 0903 G anau Hofbr. . 1 170, 90636 andelsg. . Grndb 11700 andelsst Belleall. 7,506 arp. Bergb. kv. 75,506 .

2 2

x

180 C C, =

üstener Gew.

Hüttenh. Spinn. Dumboldt M.. 3

do. Mühle Ille, Bergbau

i. Baug. St. P. 1

Jaensch u. Co. Jeserich Asph Vz Je seniz Kalim. Tahla. Porzell. Taliwerk Aschl. Tapler, Masch. . Kattowitzer B. . Keulg Eisenh. Tevling u. Th. 9 Airchner u. Ko. 15 Tiauser Spinn. 9 Töblman. St. 18 Rölsch Walzeng. 19

887 O de E D 0

, ne, , ,.

do. unk. 141 Zellstoff. Waldh.

do. unk. 121 Zoolog. Garten.

Jien t int. Jm.

3 Grängesberg ... . en. Vacha ..

2

e , , , , .

SG Os es 22 —— ——

3 ——

n, m, ,, . —— 2

ayhta Prod..

9. unk. Dest. My. Mont. R. Zellst. Waldh. ö Steaug Romgna 15.11 100.75

ning. Lolal. . versch. H obi 20 zu Dr cn. ungöseköetär, Rechnungsrgt Bohn zu Trier in . . . rranten=

Versicherungsaktien. 14 misgerlchts setretẽr a. D., Rechnung Franz Steinte Fröiedrlch Geisler und Adel h 3 , , der Tranten elbes; den , 1

iötäöb;c. Frankf. Transpe, Unf. u. Glagh. 16506. zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, ́ßolier August Pohl, dem Kastw erg 1 P verfigerungs get tee gat, go

3 Securitas 08. dem Regierungs- und Schulrat a. D., Geheimen Regie⸗ sämtlich zu Schweidnitz, dem , ier Je ehen . ö nem * , ganz

3 11 * n Wilhelma, Alla. Magdeb. 16808. rungstat Kärk Piercke zu Deutsch-Wilmersdorf bei Berlin, zu Steglitz im Kreise Teltom, dem Holzhauermeister P a

3 ; ö. 105.258 3 in Schleswig, dem Regierungs- und Baurat Julius Rays zu Rettkowen im Kreise Neidenburg, dem 3 2

Ii e . ut 6 ig ä ig ai s Br tigung. e Gestten; Til Gr elbemnf'weltz iprästbiunt in Berlin, den Amtegerichtssrat Eduard Schnier, dem Fahrikmeister Joserh Stein ach, as par.

,, . d . . ** 66 * 695 i d , 4. D. Ernst Him burg zu Rosenhof, bisher in Osterburg, dem 1 6 3 . ö. ö 3 n ö

59, . , , , . . . 3G. Temb g 5 dãsba ämtli zu ergisch⸗ adba

g Gh do. o/o io. . 3. 6a, oo . dem Kreisbaulnspektor a. D., Baurat Franz Posern zu Käs bach, . 69 .

ö. ae , Ben en 1 . Sen, io, . Annabg. 9. Pleß, dem i rd Rechnungsrat Karl Franck zu Mülheim g. Rhein, dem ir, n, . 5 Bekanntm a ch ung,

150 006 e, . Io05 , 15 löbt. Berl. Neurod Kunft a. Magdeburg und dem Eisenbahnbetriebskontrolleur, Rechnungsrat Voiswinkel im genannten Kreise, dem r 23 Eren, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten Ver⸗

k on zg 9 Arthur Koppel 150, 50b G. Leyk. Josesel Adalbert Otto zu Danzig den Königlichen Kronenorden Czwoida beim Lazaruskrankenhause in Berlin, sicherungsunternehmung durch die Landesbehörde.

g 80G . 2 ĩ ö ̃ f Porekeit und Franz Rade⸗ ; 1066. 9g ö, . . En n, en, m in, dritter Klasse, , n,, ö. Berlin, Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 23. Juni

181,50 irschberg. Leder —— a, 40 174.75 a 175, 103 174.775 17 5al 3 63 8 j macher, sämtlich beim St. H au] ; ; ; . Rears 3 . 5 ö 97830 k , 2 5 Pu ge ö * . n w ige fn und 6 Franz Köring bei der 1908 bestimme ich auf Grund des 83 46 2 en, , le,. 266 od ei b; G Hörder Vergw.. . Sturm, Falniegel 6obz G. Dortm. Um dem Königlichen Kammermustteg a;. Tn Gu stz, in Berlin, Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft in Berlin, dem Privat- aussichtsgesetzes im Einvernehmen mit den betei ö , fe. 28829 boo Obl. (x3. Joo) 100, 50bꝛ. zu Petershagen im Kreise Niederbarnim, bisher in Berlin, K en⸗Unter⸗ 101 ob em Lehrer' Johannes Bohnhorst am Gymnasium in

LEE

.

9 i, ö ö dem Forstkassenrendanken, Rechnungs rat 1 thode zu Steinbach gesezhl. S. 5379) ist dem Krankenunterstützungsverein 8 . . ise Fri dem Re ilthelm Schmidt ra und Umgegend (6. ) von neuem die Dre m im sirfise Hrichserg. unn e , Scha. Dermeist 3 ert erteilt worden, daß er, vorbehaltlich der Höhe

—— * 2

D —— an , ,

8 1

.

—— 2 —— —— ** * * ——— ——— —*—

2 82 2 33 ——

2

A N —— 2 * 2

do. ult. Okt. h. Rosenth. Prz ositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde neue Rütgers werke. Sãch Böhmptl. Sãchs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. do. Kammg V. A. S. - Thr. Braunk. do. St. Pr. J S. Thür. Portl. 00bz Sãchs. Wbst. vb. 193 2563 Saline Salzung. 25a 7 7Jhas, 70h Sangerh. Msch. 1933 596 Sarotti Chocol. 68 00 bz G Saxonia gement 137,00 3 , 240, 90bz G Schering Ch. J. 138, 50 bz G do. VB.. 120 00 bz G Schimischow C. 49,506 Schimmel, M.. 5 106,256 Schles. Bgb. Zink 23 124,50 do. St Prior. 23 230 00 et. bzG] do. Fellulose . 10 246, 00bzG do. Elkt. u Gasg. 81 9 256 5bzG do. Lit 5; 8169 23, 00bz do. Kohlenwerk 9 0, Mobi G do. Lein. Kramsta 9 9h. 25 bz G do. Port. 3mtf. 133 06,50 Schloßf. Schulte 10 263 00 bzG Hugo Schneider 19 103 006 Schoeller Eitorf h S5 90bz G Schönebeck Met. 9 196üo0obzG Schön. Fried. Tr. 17 7 Goobz G Schöõnh. Alleei. 05,900 Schöning Eisen. 505,006 Schõnw. Porz. i g Hermann Schott 1099, 9008 Schombg. u. Se. 73 10obz G Schriftgieß. Huck 8 1063756 Schub. u. Salzer 1025636 Schugert, Elktr. 1279006 Frinij Schulz jun. 2 2006 Schulz Knaudt Schwaneb. Zem. I Schwelmer Eis. Seck Mhlb. rsd Seebck. Echffsw. Segall Strumpf , . entker Wkz. V. Siegen · Soling. Siemens G. Gtr. 6 Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Okt.

—— 7

2

ilaehi i i der Kran ilgehilfen Adolf , Fhar⸗ regierungen, daß bis auf, weiteres 36 ö ; ilgehi karl Rostock und ilhelm stützungs-Verein für Postunterbeamte zu Leipzig, r 60 Fonds. und Halberftabt, dem bisherigen orbentlichen Lehrer an der lyttenburg, den . ö . ern aan ., ö. Leg de seinen Geschäftsbetrieb über das Gebiet des König- Si. So . Fonds Atktienbõrse. städtischen höheren Mädchenfchule in Prenzlau Moxitz Beyer, Schmidt, den . 9 9 1 39 , 6 06 R dem Hauptlehrer und, Kantor dier. Schwede zu Kau« Johann Martschin und. —⸗

6 : r ñ . ĩ ü Robert Busse und Adolf Landesbehörde beaufsichtigt wird Die Börse zeigte heute eine etwag festt kehmen im . Niederung, dem Amtsvorsteher, Rentner n . inch . Hahn h age ider Sd er er esu Bh rng.

robo altung, da die Londoner Börfe ch ; ; im Kreise Gumbinnen, den ; ; schskanzl 9 riedrich Kahl zu Szuskehmen im Kreise innen, ! Albert Fritsch zu Trebitsch Der Reichskanzler. bin, Tendenz bekundete. Auf Hirn g. a. D. Ludwig Schröter zu Zörbig im Rohe zu Yi en, Te ill er ö . Im An st age

1a, n mchften Gebeten war sudefsen das Cesth leine ; 86 zu Zörbig im ; , . e reh e e, Kreise Bitterfeld, Wilhelm Fröhlich zu Reinerz im Kreise im Kreise . . n 3 Pankow bei Berlin, zu Kiel das Allgemeine Ehrenzeichen sowie .

. noch nicht geschwunden ist. Auch h Glatz und Eduard Lollis zu Magdeburg, bisher in Möckern, zu Schönhagen im Krei n Anton Teßmer zu Berlin und dem

nge westeren Verlaufe änderte fich das b dem Zollsekretãr a. D. Lou is Kubenke zu Pe

4 nicht wesentlich, da bemerkengwerte mh bisher in Kosel, den Zollassistenten a. D. Wil helm Domke dem Schu tznann . imachung,

3 gänge in den die Börfe zur Zelt h. zu . . in Kreuzburg, und Theodor Goder Eisenbahnrangierer n ,,. zu 2 Kreise Be 3 nn . . N 80bz rührenden Fragen nicht vorlagen. Ba zu Salzwedel, dem i m n m f en a. D. Hermann Steinfurt die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. betreffend Erweiterung Wäobbi8s besonderen CGireiheiten it daber r Scho Enh ert zu Beutsch-Wümersborf bei Berlin, dem Gerichts Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und den im zs Hob; G , 6 356 dahrierer u. Ko. picht6 zu, berichten, die Hewesgnen vollzieher a. D' Wilhelm Petras zu Tzschetzschnom im Kreise Reichstelegraphengebiet belege nen Orten Herrnhut, . g a, 5 a, e ö e rcs ll lente, . Tebus, bisher in Spandau, dem Regierungskanzleiinspeltor - . * . Riege und Weltho ist, eröffnet worden. Die Gehühr für ein 56 m., 3. 8 dso. k a. D. Julius Kochanowski zu Posen, dem Eisenbahn lalo⸗ Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: zebhnliches Gespraͤch bis zur Dauer von 3 Minuten be⸗ 15s 5 bz cs Obligationen industrieller Gesellsch Strasser uk. 10 , mottofüͤhrer a. D. Heinrich Kölkenbeck zu Münster i. W., dem Direktor der Internationalen 1 trägt im Verkehr mit den genannten Orten je 16 8. 160er. bz G Feonbard., Brink. 16 Rroduttenmarkt. Berlin, . dem Hegemeister a. D. Julius Lehm ann zu Dubeningken, in Wien Dr. Gotthold Stern und dem räsidenten der Berlin C., den 10. Oktober 1908.

35 7 Dtsch · Atl. Tel. I100 9 ] 1.17 B4,.75G ; ; ttte r; ‚— J e. 10. 1 , Dt. Nied. Yin ob I ii , e . * 1 ö 49 iche g mn bisher in Bludszen, Kreis Goldap, dem Förster . D. Stts Caisse Generale de reports et de deépots in Brüssel Paul Kaiserliche Oberpostdirektion.

öl obijB Accumulat. unt I Iod a. L iG db] Lothr. Prtl. Cem. KWeise n, märksscher 202 305 ab Buh Valter zu Königsberg i. Pr. bisher in Szittkehmen, Kreis Danse tte den Roten Adlerorden dritter Klasse, Vorbeck. , är de mne e n f ng, n, men, RKrrnclgewict . a, oe s eden, Goldap. und den: i, ,. , , dem Königlich bayerischen Malor Freiherrn von Nagel öh, de, , do, inn in, . Nag ko. Ag. Gas g, g ien, enn, n. wn. disher in Jortthäus Friedrichsthal, den Königlichen a Aichberg kel der Zentralstele dess Genzralfthzs kön bah ge. . Ml. Ind. ißß ; Ragdeb. Banbt. dis d, Anahe in eien n da lt ronenorden vierter Klasse, mandiert zur Dienftleistung beim Großen Generalstabe, die ich Preußen. ,, ,,, dem Aufseher Johannes Fleid! beim e , Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, Königreich Pr

,, , e , , , t, e n s ö. inan dich 13. 1 . . Behss gfinch! crm nn, GHaucchen im ötppatt bei Potsdam dag Kreuz der Inhaber Ronge rofesor' Dr. Ernst Große, dem Konful dee eich, Seine Masestät der Kön ig haben Aleergnädigst zu ver—

. nl. Cl G. S G iG i 16d 5g ei. 33 do. Ubi. i5 -s hen ir ö 1h68 . i i. ö T5 äbnahmfe m laufenden Monat. des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, in Santlago. Kaufmann Cäsar Fischer, dem Königlich leihen geruhf: 3 g 6 do. V unk. . 1006 Nasch Breuerur l? 180,25 179,75 Abnahme im Dejen b dem Kantor und Lehrer Ferdinand Neumann zu sächssschen ofmufikalienhändler Hermann Erler zu Char⸗ la Geheimer Regierungsrat: , nenn, , e . e se 6 iss abnabmme im Kal jn Darrmietzel im Kreise Königsberg N- M., dem Kantgt und slottenburg und dem Ingenieur Gottfried Bor kowetz zu , n, , . l Mitglied der hair 16] n. Matter. Lehrer a. D. Karl Maßd orf zu Lippehne bisher in Adams⸗ Tientfin * Roten Adlerorden vierter Klasse, dem . Max GEggzgeling, , hr is Labs ne lin hem Dircktor der Monngie Royale Belgigus in Brüssel Feneralkomm!sstn in Hannober, dent meg üer

, allans. Mm et , , n n g. Baleg, Nerwalgemich sc s 6 ketkerg. e Gem en gärn g', Ho, affb. M. Pay. Nen Cenis... ; or reis Soldin, dem Lehrer He J ner. 7 j d d 1 bis 6,5 Abnahme im laufenden Mo ! F j w. z j j d' der Generalkommission in Frankfurt ä lbes-=n s bebe nn den Wher s. T. Fr ri Mitten Kästtz . r, Joffe Atigrt den Käniglichen Kranengrden deter Kia,. Frödr ch .

o. 0. Mülh. Bergw. . ihr n ĩ Benrather Masch. Mũsdangend ukll loo 4 ʒ ; Adler der Inhaber . ; ; Berl. Eiettrizit. Neue Bodenges. id ] Dezember. Maiter. bisher in Dobawen, Kreis Goldap, den Adler der abtischen Elektrizitätswerke in Wien ierungs gz; en do. . ii i * 8 geschãstslos. . des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, a. 3 n e . n e !. ch japanischen der Denerall mmissßf on ö. n , . do. Sasgef. ut os ib Ken n i. 100 Eg) ab 23 dem Hausvaler Wilhelm Nowakowski bei dem Unter⸗ e nde län height nen take und dem Bauführer Ernst Kreyher, Mitglied de r, , sachungsgesängnis Herünn ioatit gem en inditrtendie e ne, herben ch z Gustaͤvsburg den Königlichen Kronen berg i. Pr. . . p. loo x 6 den Charakter als Veterinärrat:

174 50 bz ohenfels Gewsch. 837563 owaldts · Berke 60. 60 bz G hüstener Gewerk 670,99 ,, , 1. 125,256 z G se Bergbgu .. 11. . Jessenitz Kaliwerk 6 13.756 Kaliw. Aschersl. . 1.5. 233, 15 Kattow. Bergb. . . Königin Marienh. 14, 15 G 2 do.

1089, 008 Lönig Ludw. uk. 10 24, 00bz König Wilh. uk. 10 100 4 107.506 do. do. 1024 20l.10bzG6 Königsborn uk. 11 102 302 59b3G Gebr. Körting .. 1035 S9 25 bz G Fried. Krupp... I00 117,50 do. unk. 12100 154. 96bz36 Kullmann u. Ko. i6s3

w —— * —— * 3 t 3 —— 3 1 6 31 *

13 io bc . Gi. ü. St.

. . 5

& - 2 2 R —— 2 *— —— * 2

= = 3832322 A2 22

C PLLCPLPCLCLCKLCLCCLPL C n, r, , , 1 / W t - —— 1 2 1 6 1

2 t w R 6 2 r 2 2 ö 2 6 =

8

2 2

8

de

—— W m 1. 7 ? 1

2 8 **

SI C = . . ö 2 3

* ä m ö ö 2 6 ö m 0 2 6 2 —— 2 2 8 88 en 28 S

1111181

——— —— * —— —— 0 = d

1 ; 7

6 222 8

6 61

——

) 0 1 05 Z3I I CO,.

. 8

2

8

x I . ———

. . 9 2 V 2 3

2

28

C QD , Q Q Do iE da

—— 2 2

C t= . X .= 1 =

5 16 D 28231

1 . Q —— r * 6 .

6

2 2

J 1 22 22 * 2 —— * 6

SD S

2

—— 2 2

222 2 82 28 8

—— —— do in. 2 2 ——

2

do. do. v. 1998 Berl. H. Kai erh.) do. unk. 121 Berl. Luckenw Wll. 8e n, kv. : Bergw. , . Sem gen e, S Braunk. , . itzendorf. Porz. 1.1 41. X Braunschw. Kohl. CG. Spinn u. & 4 61.10biG3 S ö Dellsabrit

Ndl. Kohlen. uk 12 102 2 Nord. Eis w. 1934 Nordstern Kohle 104 Dberschi. fai i634 do. Ho. ih SEisen⸗Ind. 19094 do. Kokswerke 1034 do. do. unk. 16 1044 Orenst. u. Koppel is 4] Patzenh. Brauer Igʒ 4 do. H Ig9 4 Pfefferberg Br. io l

—— 2

do. Vhotogr. Ges. 102 41 botenmeister Karl Goeder zu Schleswig und dem pensionierten ag ; den vierter Klasse sowie ö ; 2 ö j olaiken im Kreise or 5

e elber zi. 8 1. ü His win . ö 25 64 rr dem Monteur Karl Ackermann zu Gustavsburg das dDdem Kreistierarzt in. Nich glih on e . . si . , Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. gleichngmigen Kreise dem Krestietartit Ma genre! Im Rübs! für 100 Kg mit Faß 51 hrenzeichens, J Lyck, im gleichnamigen Kreise, dem Kreistiergrzt ö ! bis 6, 900 - 61,50 - 6,69 Ibgeb h 9. dem pensionierten Zollaufseher Friedrich Dautert zu redrich in Kruschwitz, Kreis Strelno, dem Kreis 5

laufenden Monat, do. 62, 0 = 63 Tilsit, den pensionierten Schutzmännern Aug ust Bartsch und bwin Kieler in Rybnit, im gleichnamigen Kreise, dem Krei kahwe im Deiember, de se in Ernst Otto zu Berlin, dem penfionierten Königlichen Theater- tlerarzt Max Wienke in Wittenberg, im gleichnamigen Kreise,

; 26 . ; ö 5 , ren lien ten ee de cbor? bot? zu Sieitin, bichLer in

2

—— * ——

rn. e n, m

0 d

8

—— ——— —— —— —— —— 1e, e. a. ** *: . =. = 8 J

0

do = ci

ö. DI TI S- G ß] ISS .

—— *

K s D r . r r

Spinn Renn u. G 1 92 00b;G do. Wagenbau 193 Sprengst. Carb. 74 11119, 006 do. Do. konv. 100 4

——

x · D K - b - R , X- L t - - L C - . W - -