1908 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

liniz 1.30. Baierthal 689. St. Kreuz 3. Merkes heim 499 ; ec 65. Kdo J. Vogelsang, Grünheol erkerbetm 89. Berlin 1,0. Prof. Dr. Wilhelm. Sate do. Pitterguts h. Kfer, ,s. k, e ,, ,,, 0 18,30. I ; 2 ö ö = . rm . i . 7 ö stadt 9.809. Wiesbaden 1 6 . Gerne ar 2 * midt 10. Generalleutnant Käfer ; ö . i, , s 3805 * K ĩ I r gn d g ene d, dne bi. ö , . , weite et lage ö ) ð 0. e eimbach 4 60. . . ' echts an wa ene an es ; —83.. 2 . ; ,, ,, , Rei Königli Staatsanzei 20 80. echselburg 2,30. Niederwa ; ; . amte auer 452.70. D 5 d 5 Borsdorf 18. Atzendorf 18830. Gre geln gen 3603 26 . 2 ft c d. ie, II, Berlin 13. Ung, 60. Durch die lungen folgender der , m, . Eren n zum D eutschen eich anzeiger Un onig l ren en ĩ er. , , . ö in, Mo 12. Oltob 1908 4. ö ernau O40. l F 9. . . asse . ; ö aarunion O, 90. ummelshain 4,490. Baden-Baden 1 5 86. Si z DVietschker, Vote dam ö r. Hugo feld 73. Emden 10. EGifurt 26. Apolda 5 ; ; Rohren G 46. Haueneberstein 4 ebase enn, en His. . monson 5. Rudolf Wagner 2. Prof. Dr. Blumenthal 20. ned 3. Saalfeld 11. Cöth 2 6 2 Hereselt, S. Ph ; Ilöwen 16. Berlin 54 5,50 26 . 96953. tzzow. Rudolf Modrach 20. Frau Ant. Raussendorf 100, Dr 8 6 = en 2. Eisleben 6. Warburg 448,56. 12 . r . 16 5a ,, 6 Tir n n, . , w ö. f , r , , 8, . , Gesundheitswesen, ere. n und Absperrungs⸗ 3 5 4 —— Rotlauf engen O, 80. 90. Bischheim ⸗Hönheim 1,50. Waldshut 4. Winter esl 6, eferendar ard enstein 5. Brandenburg 5. Rolbers 3. Jan— 7 , . maßfrege . seuche und und seuche n ö Yftrand 6 560. Wulflatzke 320. interberg Jo. G. Bartckt J. G. Sindermann 35. Molf ever 19. Nor 59 8 3. Jauer 67. Megens⸗ Königreiche Schweine Königreiche glauen-· Schweine · in nnen . 5 = 5 , . . 2 Ingenieur E. Bernhardt 50. Langueff 2. Julius elf e 10. 2 J, . . n, ⸗. n 10. Posen 10. Nachweisung und e. che veft und Länder seuche pet Schweine ire, e . 9 n, e en . bun rr donn n ee fz den rl der , . ., . Sr, Sn. . ö 8 äßder den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Jerfs der dersencht Jeb der deren 80. 2580. Zeuthen Stahnsdorf 2530. Rhein, di 106. F 66. G C. Ki V. Stan⸗ erdau 15. ienburg 5. Gevelsberg 450. Schwelm 10 M ; Ungarn ̃ . ̃ ̃ Dftyr. 276. Kipgdorf 16,15. Otten dorf. Okrilla⸗ dinger 16. Br. Albert Mever 25. Gemesndekaffe Schmargen dorf 399. urg 6. 5 . ] 2 3 , , , 33 3 3 * i, . . ,. , . 5: 2 am 7. Oktober 1908. d F en do n e Gen,, , 2 Dr Dr. lo e warn sg (hai Polberg 16. cbm i253. Stadthagen 7. Bech lt 1. Sti Burkharbtsdorf J. Herbern O, 46. Berlinchen b.i6s. Hamel 335 sischer n. Frgu J. H. Alemann 1. Paul Fliegner 27. Dr, G. Patsch. Culmsee 1. Lautenburg ? olt 1. Strigau 20. ü ö Far, g G izbarg 3569. zagephe 38, go d 21 kowsfi lo. Seo Stibel 36. Frau Anna Blanke 19. F. S. Ditt⸗ Die in Terz. 3 li ö (Kroatien⸗Slavonien am 30. September.) iz L536. Staw 555. Zi . a6 2245. mann 305. Juftthrat Farl Haenschte 20. Bie in der 3. Gabenliste ant Gd. Landschof, St, Tete 3bu⸗ ; Sanitz 136. Stabenhagen 15. Güntersberg 390. Maltsch 13 30. Wagner 20. G. Miethe 5 3. 10. m ner 9 , ebenfalls von der Deutschen Kolonie 5ᷣ (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 2 6

Komitate (&.) Stublrichterbeztrke (St.] Nunimspalstãdte (M.)

Komitate (X.) Stuhlrichterbe irke St.) Munimbalstãdte (M.)

Nr. des Sperrgebiels

Hemelnden Höfe Gemeinden

Nr. des Sperrgebiet

2 85 [UD Kroatien Slavonien.

. Belovar · Körõg. Va rasdin (Varas d), M. Va- ragd 11

X. Lika · Erbava 11

X. Modrus ⸗Ftume

X. Poisega· ma nn

RX. Syrmlen (¶Siersm Semlin (Zimony).

X. Veröeje, M. Efes (Es ier) 2 2

X. Agram Zagr ab 33 122

Zusammen Gemeinden ( GSebõfte)

K. Rlausenburgl * a in Desterrelch: i . Ros 7 C). Maul. d Wlan fene n , s gelenke eren ebe, Tugos, . und Len we 160 (za), Rotiauf der Schwein: 100 L250. Diaroe. erg es, Siädt: b. in NUagarn l(ausschl. Rroatien⸗Slavonien):

Rot 51 (54), Maul; und Rlauenseuche 15 (157), Schweineseuche

Raransebes, Lugoßz⸗ St Hor dies 3m Pol. und Schweinepest 871 (4353), Rotlauf der Schweine 495 782).

doba, Dravicjn, Orfoda, ü . Reficta, Teregoba -- Außerdem Podenseu che der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, ( 12, 19, 23, 28, 29, 32, 33, 45, 47, (6, 52, jusammen im 47 Ge⸗

C. Mäaramar os . X. Marog. Torda, Ndhar. meinden und 80 Geboften.

bely. VI. Maros yt r help ? ; ö . KWieselburg (Moson), ö groatien · Slade nien. . Dedenburg (Soxron), M. Rotz 7 ( ), Schweine seuche und Schwelneve t 87 (98653), Rotlauf on —— der Schweine 14 (64). 2 e x ) t Außerdem Beschälseuche der Pferde in den Sperrgebie len Nr. 6a, St. Gila G6 som 8, jusammen in 2 Gemennden 15 Gehöften.

Podenseuche der Schafe und Beschälseuche der Pferde sind in

Dester reich, Lungen seuche des Rin dolchs sft in Sesterreich uad Ungarn

nicht aufgetreten.

0

Gemeinden Höfe

Gemeinden Höfe

Höfe

Gemeinden Gemeinden

O0

Templin 37 20. Grau dä40. Haste 1530. Sinilow G30. W Sieversdorf 9.80. few P low 556. Walt Sammlung G. Dftertag 23. De. Mar besingꝰ 15. 3. 25. 10,65. Wld cz 1 4 e, ,. 3. Hartha Reslaurant Sapignyplatz 23. Dr. Beckmann o 23 , . Berlin, im Oktober 1808. Maul. · Schweine ,, git , 38. 6. Wehlen e, 2 7 23 , n,, 5 , . 2. J, , Gym. Das Prãsidium und fuche und 26. enburg ünsterlage 2, 80. iebsta: ö f 57 ö e . ilh. Thiel 2. r. W. j 25. ö , ,, 1 . 256 Unbelannt jo. Marg. Fromm 3. Geb. Nat Hen . Adolf Friedrich Herzog zu Meclenbur gie L365. Alsum 4. 40 Bunz lau ib gaber rer , , , Faure Jhdeh 3569). Adolf Gra. Goot, jbs Ghrendorsitzender. . ro, Gut bin e hie, . 5 Bo marstein 4,90. Lebus Essener Creditanstalt Bochum 1250. Dr Hugo Gaebel FZürst von Gül i , ik ine . Ger en, dle, gs. 33 ö 2 . olfershbaus 1 Rb; i , de bean legrapbenbeamte 41. Delrhine Feigs 3. . ö j Glaatelse nnern, . ig en e, , . d n ,,,, 3, 19. Senne ; zek . Stud. E. Blumenthal 3. Dr. mee. 20. 6 Vüepraͤsident des Staatsministeriums. Ga gloffsommern G 56. Tann 5. J de f go prhn id do. Bernard. Gigson. id. Die. Hhenz 6 Geb, Sherrgs; ai von Cinem, , hrsnsfelz Riez 3s. Ilise Gerlach. Gesrg Vellsttänm s F Beg. Schũler General der Kavallerie, Staats. und Kriegsminister n nern ge, Bern f 30 zo.“ Lre! riß * Anterbeck des Werner Siemens Realgvmnasin me, Schöneberg 33 51. A. Gries h9 Emil Selb S . re Gi a 'in leltschen r,, . . ,, G0 Serben Fein cken dorf, Inb. gescas ffn er Bor stgender , n,, 2 8 5,8 * j Sei f 92 ** 2 . . ta uns ; ö. . K h . Sir, e e, , ,., . ö. J. Kurt 3 1 1 24 336 e, , ae,, n T Teskerreich. O, 99. Hennsiedt 9.930. Leba 6,80. Bam burg 4 60. Jacobine 6 ko 16. Dre Hoff mann 1,56. Eugen Mever 30. Dr. Heitmüller 5. Schatz meister. ; Gasien 28, 03. Shlau 7.30. ziel r u gh , ,. Dr. Bayard 10. Frau Dr. Cammerer 10. E. Hneke 13. Frau Nieder fterreich· üdnttz 37 4 wohl , nd S0. General H. v. W. 4. Prof. E. 10. Witte ĩ ö. 1 323 , . . ,, Gitagsen II.50. Dtigrskerg 636. Bockenem 180 , . den Feutschen Offizier -Verein 1206. Durch die Dis conto— Nr. 44 des Zentralblatts far das Deutsche Reich, h 1830. Aachen ⸗Burtscheid 4,80. , , . n. Ze sellschaft: Rentier Ernst Schlochauer, Bln. 25. Dr. Senna, usgegeben im Rerkeamt des Innern, vom 3. d. M., hat fol Ver. 155. Straclen 6 zb. a n 195 e , G zo . en, 5. Ernst Caspary, 30. Dir. Harald von Wabl, Rlaa 10. Inhalt; 1) Militärwesen: C mach laueg mur Ame ell nn , bach 730. Weißenthurm 220. Cranenburg 3 40 ter. d, . S. Bergmann von den Bergmann Flektr. Werken, Zeugniss⸗ über die Tauglichkeit von il r fir hne Hm n; . brügge 230. Schwentainen 3335. Basien 13 30 Liebe a0 grlin zoo. Max Günther 20. Frau Anna Parreidt, geb. Belun, Republiken Guatemala, Salvador, Honduras lire eg nn odee d . 28 zor Sinttbof. 56. at. öösäs Darms dorf 8.45 36 Firg. 16. Stgalzanwalt Hooß Chr. o. J. Manten ff. Sen gäal. der 2 Zoll. und Stenerwesen: Veränderungen in dem See ee Wilthen 3. 80. Zittau 4 9890. Tiefen furt 2. 89 öl , len, leutnant . D. Wilmersdorf 1. Eriellen; Koblhoff 10. Reichsrat Eug. den Befugnifsen der Zoll⸗ und Steuerstellen en e n St nde, and rn r) 1056. Renfiadt (Grla) d - G e 3.325. Neu. v. Bubl, Deidersbheim 1900. Robert Liengu 20, Geh. Kommerz · Rat weisung von Autländern aus dem Reich? 61 , . ,,,. 2 Sülibayn o S5 Groß. von Friedländer Fuld, Bln 2000. Genęralkon sul Rehwinkel 1099 Curt agebiet. ,, ,, ., 1 40. atzbütte 2.90. Freckleben Ernst Müller 3. Hugo Zindler 3. Solger 50. Bazar d 8 West . poyritz G36 gosero 555 1430. Strastewo 7.30. Nieder. Fbhg. 29. Frl. . Marchand Ho Mar gef * 2 , n n , ,, , . gen e gui sg; all Gn ben zoo. Tre, gz, re m. 8 6. Baiden burg 19,50. Gonfawd 6 . , . 33 . , . . c ,, * 0 ö 8 P 1 s⸗. 815 6 z 2 0 * *. Lan en . ' 9 nav a erg z. 1 ,,, nn,, Chbg. 10. Kammerherr * Wi 3 Oesterreich⸗ Ungarn. 1.80. Heilsberg 9, 90. NMůhltbal S. 36 Sberiarnstadt 146 Qzwald Sklarck 192. VBirtl. Eb. Dkerreg. Rat Erich 24. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. Direktion der K. K. pri , Där lötlctktan Bhereriern Pirie Gül ier , Tn, fte dnn, fhenng eh , dr den ss g Hraͤfrath 15.59. Frottendorf O,. go. Fa rmnsbed 4.20. R ö 12535. seiger für Niemegk und Umgegend 69.50. Job. Grech 10. Achsen für Lokomotiven und 564 Stück Ach en n g len ,. Gornunern 6 50. Söllnitzwß Lochau 1,3806. Tau- n 6. 30 3 Johannes Harang 5. Man sstratsbaurat &. Wollen haupt, bei der erwähnten Direktion und beim Reichs an eig en,, , ne, , G e. e n, n, , . dn ö 4,30. olle 9, 55. dafsensen 2 ũĩ 1 resner Bank: T. B. 25. Dr. Hoepke, 4 n. 36. 95. Vi be u . 3 mn Stillen ger.-Direltor 3. Dr. Johann Kunze s. Dr. P. S. 6. K 14. Oktober 19098, 1 Ubr. Sgci6ts natignale des chemin Volkmarsen 3. 16. redes 4 267 vibe , . rchen 3. Fr. Ilisabetb Schallebn O50. Amtsger. Rat Friedr. Wolff. Chbg, 10 de fer viseinaux, 14, Rue de la Seiener in Brüssel: 3 ; Bredstedt O 90. Lich 15. BVindbern 365.6. Sr n . MN. Scharland 1. Dr. Teufer, Gr. Lichterfeld! 2. Jil. Ihr. von 260 Ständern und 200 Haltetafeln aus Gußeisen , n . ö ; gig. Tremfer J. Schule von Fri. Boretlus 730. Geh. Regatignsrat Pr 14. Okteber 1965, 1 Ubr. Börse in Brüffel: Lieferung von Rabenstein feld 4. Sehlsdorf 136. Bcehren Lübchin 1j * 83 S0. Matthieu 20. Frau von Sterker 10, Mer. B. 5 Seh. Res istrafor Verbindungshaken, Ketten und 2000 voll findigen Tendern 9 die . ln id feed Tem ern R 36. . er en f ng, 5 6 Höri. 3 5 er, , ien, , nnr, , n . 2, lo. Bennedckenstein 33,650. L 1 8 ; ; n, Chbg. 3. Paul Hinz 1. Gusta 266 ren, . mn a g . . ö ö 106. Frl. Martha Fengel 3. A Ascher *. Oberst 3 Bis 15. Oktober. Maisgn communale in Wépion (Namur): ern,, Trakebnen 850. Karibaus 3 26 Horn fen 3 Assessor Dr. Ser z. Bbersti. a. D. Wotschte, Cbög. zo. Friedrich Lieferung von 2509 m Bochsteinen, . Hiärier barg Fier go?! Sirichberg zi 46. Polin Zi ul . Reimer s. D. G. Wil man , Ten zeiß6f ie, '' garolsfe Abc f. umb Oktober 1968, Iz Uhr. Hotel de ville in Brüssel. Lie- 39.05. Schwermstedt 450. Schlehen 5 96 a ri. . D565. S. Baerwald 10. Kommerllenrat Schwarz 20. E. B. 5. ferung von Bureauhedürfniffen für die verschiedenen Verwaltun gs⸗ Ile beim 155. Großdängen 2,16 Hardegs 1456 angken 3,565. Br. Rexenthin 6. Dr. A. gengner 20. Stadtrat A. Marggraff Jos. Heige Lastenheft 50 Centimes. Angebote zum genannt 24 Elben gi / nin ir , g go. , . . 6 e, Marie Bostermann 10. Serda 10. Nonnemann 5. Frau Prof. Vormittag? vor 11 Uhr. iannten Tage , . k dr mi gi ij. Ke, te en, dg DYber ehter whore iss; nber g gen La, e ung enn s eile mn, Water hien dr . tanke ch . . . S9. Grabau 3. Cl. Pahl, Arch. 3. Wilhelm HDensel 8. Lehrerkolleg. Regards für den elektrischen Dlenst. Lasten heft 50 Tentlmes. An⸗ Schelbenberg 425. Sebma. 29 1 216 833 3. des Schiller ⸗Spmn. Gręß. Lichterfelde 108 9. Schäler derf. An. gebote zum genannten Tage vor 11 Uhr Vormittags. ; ; i rens aner s. 2 ne fr . 9 . stalt 354 25. Kaufm. Gurt Vogel 10. W.. Martzn, Schbg. 1. 29. Okteber 1905, 3 Uhr. Hospices civils in Mons, Rue du Rue bach 190. Remda 3, go. hal derath 6 So Er ere 3 Geh Rechnungsrat Hanfen 3. Arnold Ringel 5. Karl Zahn 5. Gouvernement 24. Lieferung von Gebrauchsgegenstãnden Kleidung. B. Ungarn aschwelser 19 29. Unterlüß 22 765. Freienwalde S* Putzig W. Alwerdez 29. Kfm. Emil Müller ;, Präs. Victor d. Kra—⸗ stäcken, Bettjeug, Bärsten usw. für 139. V. Abaus N gas St. Suna g. Kzmwont Zippa, n mull? 25 Utrnanen 30 Berlin Jg 830. ire Tid ä. A. Dreng i Bo, Gufigg Hüching zo. 1. 38, . 536. Bftober zds. 16 Uhr. UéteJ de ie in gissel ö , . zar, Usataz, Binga, : 1J.80. Miltzow 4,15. Gnesen I9 5635. Danichin 65. Sch niz Atto Schult 2). A. Saalmann, Arch. 3. Gebr. K. Cbba. 3. Lieferung von s9 Ooo Eg Hafer, In? vosen zu liefern. Tasten ef a n. 7 H. Temes dar 2 2 sie Son anderswo berstammen und die dergefsalt befördert und ver⸗ 146. Salzuflen 1409. Großtabar 15 30 Saar gemind nr H. Rucktck, Wannsee 8. Otto Fizdeich l. Molt 1. Amte cer 3d Ten mes. Anget is m genannten Tage vor il ür. 33 ? iss 7 Si. Csaãtoxa, Detta. Weiß bed sind, daß sie mit verseuchten Gegenftaͤnden nicht in Berührung Sele, Genfer er gern 3 ,,, g 1 id 11 Barzaubeamte der) AÄnstalt Herzberge 8. Meier, s. November 1ge8, il Uhr. Gouvernement provincial in 6 . Ber osj 3. Glct ; kirchen (Febortemplom),;, zekommen sein können; II. was die Durchfuhr betrifft: auf Waren, 30 80. Rauenthal 5. Gelnhausen 20,05. Rönsabl ig, Sp 6 ain 3m 3. See 20. J. Babe, Geh. Rechn. Rat 5. C. v. H. 10. Arlon: 2. Verdingung. Ausführung von Kanalijatioasarbeiten. 66 336 53 Rubin, Werschegß (Ver⸗- bie dergestalt verpackt sind, daß sie unterwegs keinerlei Bearbeitung g, S9. Langenbrück 17350. Langenau 9, 80. deidersd f amg . N. 6 P. L. 6. E. L. 1. A. M. 3. A. N. 3. N. N. H, 50. 162 300 Fr. Sicher heilsleistung 16000 Fr. Cahier des charges *. 3 ; secp Stadt Febortem- rer Bebandlung erfabten können. Held bers , nager chen Oels 355. Breidenbach oil nn, Tari Liebe J. Krahmersche Höhere. Mänchen schul⸗ 135 35. gte z uns die Fin fur Genlimgs bew. F s0 Fr. in Brüssel, Rue plon, ** 336 . Belat Han (bein) 3, go Rr, n en e go WU n, ül. Br. Franz Volger 20. Techn. Buregu d. Fa. David Grove des Augustins s5. Eingeschriebene Angebote jum 2. Nodember/ . T K. Tolna 2 26 ; Belgien. . alan 3 53. Prim kenau 3 96. Speitisch 16 * ö omag . Chbg. 5,55. Frau C. Weltner 1. Frl. Ottilie Manteuffel 3 S. November 1908, Gouvernement provincial in Mons: 8. Thorenburg (Torda- Durch eine im Moniteur Belge vom 23. Seytember d. J Worlstz 1.40. Leipzig 3 290. Rogau 22 337 e, 6 Generallt. Deines 20,50. Alfred Spiegel 5. R. R. 10. Dr. med. 2. Verdingung. Ausführung von Straßenbauten. 75 57 Fr. ? Lranvos) veröffentlichte, am 1. Dktober d. 3. in. Kraft getretene Königlich g kern go. * him dde ho. er, . 2 in r, en gear n tn 2p . . 3. Emil Witt 5. ö . 4000 Fr., und 56 413 Fr., Gichethen leist rj 2 Beis Si. Gene, * 3 . n nm, don 1 r r, di. Ss fair 2809. Unterbarmen 10. ssin 295. D 3. A. Mirich q. D. R, Gbbq;. 20. a d e, , 26 ; dritt f nt nblick auf die Pariser n ale S 3. 8 Wulsdoꝛf 7 6 , . ,,. 4 ö, , ö 44 . .. 12 Uhr. Börst ia Brüssel: Ausführung re sn Baja. i nn nme kfondention vom 3. Dejember 1803 fol gendes itschenwalde 106. Skt ; Star *r. . 20. Durch Georg Tromberg C Co: M. R. Oven Arbriten zur Verlsgung der Linie vo j 3 35 ; r r m, Tdröäit⸗ . e ing quf erg burg 39 12,30. aner , ö Ham. P. Wichler C50. KI. C. 4.60. Durch da; enlkar⸗ .. * ** 242 4530 Fr., Serbe. re Tg 14 hd 3 6 9 . Rara ber siopel (8. ,, Reede, Festmachen am Kai oder Ginfahrt in die Bassins hat jeder nad 5. Goldfeld 730. Brody 6 ; ch ede. Ander / mann Halle a. S. 11500. Durch Mendelsso hn. & Fo: 8bPeeial Rr 275 für 3,30 Fr. Eingeschriebene Angebote zum ; ** badla) Zomßor keln, Siadi Nagy Raritän wines von der Führung, eines Sesundbeitspafses entbundenen Burch die Bank für Handel und In du st ö . 0.50. Sammlung Deutsche Warte. 17. Ungengznt 80. Burch Yittei. vembzt. . 9. St. Apatin. So dla Eula ; ö ke der Gefundbeisbebörde sich einznsnden oder einen seiner Bank 110. Ungenannt 5. Dr. Rob More Jena hin . der deutsch: rsditbank: Landrichter Bever, Goethestr. 360. 71. Oktober 18608, 1 Uhr. Börse in Brüssel; 1. Lieferun Käme als nta. er,, in zu entsenden, um die Schiff zoapiere vor iu zeigen und 50. Oberstabsarzt Dr. Velde 16. Dt Kilb an . Fit Eimeß 2. W. Poetschke, Kursk i. Rußl. 10. Carl nech Mecheln (Gare de Muysen). 108 10 000 Eg 3irt i, n. Titel⸗ Ren lat Aividet)⸗ ; 8 n über Gesundbeitsverbältnißse zu beantworten Moewes 3. L. Leucht 4. Rudolf Rruet 2. Ad if ,, Stealtz 1. Fritz Kluge, Ctbg. 109. Berliwer Bock nach Brüssel. . 2. 2 Lose zu je 19009 3g Zink, 1 dos ju 3600 . sablra. pid * ) än eines nicht von der Führung eines Gesundheits, S. 5. Berliner Ferienkolonie Bad Sul . ie, bie j. Dr. G. brauerei., Abt. JJ. 60. Fonrad Figel, Chbbz. J. WKWtube 3 Antimon. Cahier des charges Nr. K . ö & Varanʒa. MN. Fũn flirchen ; . . e, der., Guaranfznghiatien in Doel raga Sp. 20. W. W. 3. Prof 1 . , . Zuma. Durch die Nation albank f. Deutschland: F. Pfudel D. 5d. . 21. Dliober 18068, 1 Uhr. Ebenda. Lieferung von Kolbenöl 11 ö 16 walt nicht unterfucht werden konnte, Prof. Dr. König, Grunewald 13. 73. R. H * e, , Tmil Daber, Eöbg. 5. Frau von Estorff Potsdam J. Geh. Reg. für Mecheln (Gare de Muysen). 1 Los 85 9000 Rg. 2 gos 85 do Rg . erg bent M. eden, . . r Reede an der ihm don der müller 5. G GS. 3. Br. 3. Falle. r,, a . 3 8 dated n 66 ahh Born 506. Kurt 9 . ö. . spécial Nr. 651. Die befonderen Bẽdin gungẽn . ern und bat dort unter genannt 3. ranz Brügg e, n, ; . Mengersen, Hptm. a. D. Schloß Blumenau 60. ijpisiong.· sind für ide Lose verschieden. ö . . . Kühn, Guben f , , , Harrer BGrucht 5. Landrichter Gadebusch 106. G. Sin rng 22. Otitober 1568. X a Compagnie de Lexposition de R. Bereg, * T oz fis. ; lonie i. St. Petersburg 1590. Durch 8 hkeich *r . Ko. 8 B., Steglitz 5. Geheimrat Rubner 20. Koch 10. N. R. 1. Bruxelles 1315, Rue des Douje⸗Apötres 34 in Brüssel; Bau reiner R. Bistri hee d i O ral. der &nnsthen Verordnung vem 8. Mar: nlsten d. tra 903. Angessellte d. Firma 1h 9 Mar Beck, Potsdam 1. Reinh. Borstell 20. Durch den A. metallenen Brücke, Gahier Jes charges und Pläne 5 Fr ; 6 u bey. Sperenc / Tokai n der gulaffung um frelen Verkehr den Drpenbeim, Berlin 109. Frits Burckhardt. Gharlortenb bert Schaaffübgufenzschen Bankverein: Geh. Baurat Groß. 75. Oktober 1908, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung pon 50 Lade⸗ Si. Sereitz ufa He ns, Stadt Scroral!· Y Jeder Kapitin armes lum, frelen Verkehr im 1 Seh. Reg. Rat Amelmann, Chbg ö ö , , Reg - Rat Stackmann, Srunewgld 26. O. S9, Alfter jochen anz Gisen für 1805, Sicherbeitzleistung H gr. is 6 rn er n, jan del . Hafen mn zelafsenen Schiffs unterliegt der Kontrolle der Gesundbeits - einigten Königs und Laurahütte E. G. Berlin me gi Ver⸗ Majer, Steglitz 10. Reg⸗Rat Pickert, Potsdam 5. Durch die späcial Nr. 2483. Eingeschriebene Angebote jum 24. Oktober . Margitta, Siskelvhid, St. Felss . behörde. . . . rat Wolf⸗Ebenrod, Schloß Gbenroõd 160 33 8 , . Fönig! Seehandlung: Fel. Gertrud Ezgebrecht, Bucken⸗ 28 Oktober 1968, 12 Ubr. Ebenda: Lieferung von kvdrau- Sort gsmwont (Kos jeg), ĩ Loscharbeiten nicht erschwerenden Dheri n w bentode m eme, emu, so ,, haus z. Dberstlt. a. D. Vellhusen. Groß Messom 20. Graf v. d. lischen Säulen und Autpufftohren aus Stabl. e Losz zu ge 20 Saulen. St. C off. Clead, 33. Sen,, Siren cnmen ge, b Welscher O 50. Benkowèti 950. N. 10 Ra. d ster W.. Goltz Potsdam 30. Justhrat Otto Broicher, Göhrde 10. Bei Sicherleitsleistung 1000 Fr. Avis spèécial Nr. 236. Eingeschriebene MNMeißdlereites S 1d, Sem batbeln), Siädie wie Pester krankung e hüncken 16. L. J 35 2. dit Reichsbank eingegangen: Stud. pbil. Fr, Dorno, Belsig⸗ Angebote jum 24. Oktober. c M. Groß wardein (Nagy / ö än e nißathelg. . han dachtigen Nagetieren kehrre m i5. Kn Tümeritan 5. N. N . 86 Din Lark 106. Amts gerichterat Bonte, Schönebecke. Elbe 6. Hedwig 253. Nobem ber I908. Ministère de Justice, 55 Rue Ducale in darad) St. Rörmend, Olgnitz (Mu r g erl f Kapitän auf in, ,,, ö 6 z. Simon 50. Reichsmilitärgerichtatat M. Lang 10. Carl Jung. Brüssel: Lieferung von Reis, Bohnen, Erbsen, Soda und Seegras St. Bal rasjombat), Sientgott. Er fordern der Sanitẽtetom mi Wirterfeld 5. N. N. 5. W. Biegmund 3. E. C. 3 hi er 26. Fang 19. Dr. M. Bach. Siabzarzt a. D. 19, Okerpräf Nat für die Gesängnisse und Wohlfabrtzeirrichtungen f5r 1505. ö Varg hard, Gisenburg Vasdar Drerationen inzustellen und d ̃ Wolj, St. Petersburg 19. N. N. 19 NR Noöjo* 3. 8 k v. Daughwitz, Münfter. Wefif. 20. A. Krone, u, C. Meper, Tahach gz 25. Nodember 1908. In den verschiedenen Gefängnissen des le &. Wes mmrim (VeszpromM - ; der Tem Gefundbeitsheamten gegebenen Weisungen Az men J. F. S. 206. F. Wg. m Huftschor⸗ . 5 3 . Tbg. 21. Beamte d. Postamtes SW. 63 0,80. Sanstãta rat Dr. Königreichs. Lieferung von Nahrungsmitteln für 1899. X. Borsod ?. z Sr R*eentbelv,. Pacfa, S- 9) In diesem Falle ist der apitãn namentlich übach 1 Velokerksosky 5. G. B. 5. l. R. * E83 43 Meyer, Rietberg 5. Bůrgermeister Rubow, Sonnenburg N. M. 23. November 19608. Ebenda: aujgenommen Löwen, Gent, R. Fronftadt (Braff) meg, Rapolcja, Zalar⸗ 2. unverzũglich eine gelbe Flagge ju bifsen und Na N. 5. 3. 1,50. 150. Graf von Arnim, Boitzenburg 5oh. Gräfin von der Brüssel und St. Gilles. Lieferung don Medikamenten für 1902. a . ? 3. es, eier ,, r Demnächff. Börfe in Brüsfel: Lieferung von Eisen und Stahl Cons 14 Sie⸗ Stadt Zalaegers eg . . * Sodmer pa trhelv, le⸗ Sr Alfotendra, Gfatter ) Gelbe Flagge am Fockmast bei Tages zeit, Nachts anstatt un nya, an ia, detenze No P an dein Ilatze dieser Flagge außer allen anderen durch die Schiff abrtẽ. ; reglementẽ dorgeschriebenen Feuer don Doel ab drei senkrecht in einem

Durch Delbrück Leo u. Co.: Frau Geh Oberreg. Rat Alwi S ĩ Tones, Beil . ne,, g. Rat. Alwine Schulenburg, Wernigerode 10. Frau und Olga v wert, as, Berlin, 155. Ungenannt?1. Rittmeister P. v. Sckerff 306. Wernigerode 6. Sommi Rat Th. v. nere. . 35h, für den Dienst der Belgischen Staatzeisenbahnen. ee GGieged) da, Perla. Stad: Grob ö Atstande von 30 em iber (nander angebrachte, mindestens eine *

. ,,, . . 20. Victoria ˖ Frau Komm Rat F. C. Guilleaume, Cöln 5009. Fraft u. Lewin, dd J 30. V 3 ; . e nk 15,50. Lombard⸗ anüsa (Nagykanüsa) . ö . e. Raab l Umkreise sichtbare Feuer, don denen die beiden oberen wei (Komrom), NM. Gy . 8 ö 23 ien fler, ö

Königreiche Klauen · Schweine rvars .... und Länder seuche . Schweine . stadt Jahl der verseuchten

ͤ

ajdu, ebrec jen) es

Komitate K.) Stublrichterbeꝛirke St. RNunisipalstãdte (M.)

Höfe

O0

111

Gemeinden

Gemeinden Höfe

Gemeinden

14 Nr. des Sperrgebiets J

J . 8 9 ee en,,

,

.

6 1

o oo em em e, Co de, =

1

1 2 3 * 1 2 3 ĩ 2 3 1 2

garnlen. . ; ;

1 .

eve ie; Rußland.

In der Zeit vom 14 20. Sextember a. St. sind von der russi⸗ schen Kommission zur Bekämpfung der Pestgefehr für chole raver, seucht erklärt worden; der Kreis Mosyr des Gouvernements Minsk und der Kreis Mangischlak des Trangtaspigebietè und für cholerabedrobt: die Stadt Warschau, Start und Kreis Rigs, Stadt und Kreis Jurjew, ie Gouvernements Olong', Befsarabien, Podolien. Diebe, Estland, Raluga und die Gebiete Akmolintk und Semiyalatinsk.

Niederlande.

Die niederlandische Regierung bat unterm 6. d. M. Archangel für chole taverseucht ei klärt. Die Quarantaänefrist ist auf Tage festgesetzt worden. ö. .

. Vrrfügung der Königlich niederlãndischen Minifster des der Finanjen vom 7. d. M. wird vom 9. 8. M. ab die Durch fuhr von Lum ven gebrauchten Kleidungs, schener Leib und Bettwäsche aus

1 I = *I l & es & d de & & l C

2

do = n Sl Se l III III e e œ l e t & os

8 G, , e 8 58

*

59 8 d =

w

Tab Si Bares, Gfurgs, Ka vos par. Nagqvatad, Siiget⸗

par, Stadt Kaposvar.. Innern und X. Siabol es 2 2 2 * Gin und X Siatmär, M. Sjatmaär⸗ (stücken und ungewa

Nèmeti J Ltchhangel verboten. ö . K. Zw (Siepe) 2 * Reisegt vãck, das Reisende mit fich fübren, fällt unter dieses K. 2 Verbot, soweit es ungewaschene Leib. urd Bettwaͤsche betrifft.

XR.

eo reel oro!

113111 H

Le I *

MC

6 3 .

11816 LX - =

silàgꝝy, ‚— Sʒolnok Dobok ac 2 Jedoch sndet das Verbot keine Anwendung I. wat die

Gin? oder Durcfubr betrifft: auf Waren, die jwar don Archangel eingefübrt worden find, von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß

.

Or, h 2 Per 3 mill ss, Pardänd; er. ̃ 17 Innerhalb 2 Stunden nach Verankerung

le ibm von der g

w