1908 / 241 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

20. 3. 83 71e. M. 34 dem Unionsvertrage vom -= .= die Pri e. M. O78. Maschine jur Bearbeitung Ag. 3. 5357. Petroleumglühlichtb ĩ f. is do die Priorität von Schuhwerk Ma ; 3 r9leumglühlichthrenner mit in Herstellung von Pinseln mit ovaler Met = z ö aich en der Anmeldung in Frankreich vom d a. M. a, , K ni e k Pin sel⸗ Fabriken. Nürnberg. 32 . , . . n, . . gh , e nr. ieee. . err 56 r . . . ir g . * * tu, 11. 06 anerkannt. 2 A. I 7832. Lanze mit in den Rohrschaft umlaufenden Typenrade verschiebbar a 2 . 1 Tclegraphie. Marconi's Wireleß Telegraph 34. 203 966. Einzelausgabeborrichtung für 6c. Zo 972. Anz in der Höhenrichkung über. S. 24 34. . 761. ö SIb. B. 28 834. Spannvorrichtung für Klavier ngebauter Lade und Abfeuerungs vorrichtung. Eduard Typen. I3. 7. 66. ifa, Gel d 1 ahren zur Darstellung von Co. Ltd., Adelphi, London W. G; Vertr; E, Hoff. die Flachbölzer eines unter Federdruck stehenden einander liegenden, mit Zinken besetzten, umlaufenden Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Refonang boden drt wol ff a gr e r Gantt. Allenhoff, Oberbausen, Rhld. 31. J0. G6. 1am S a G80. Perfab esten, baltbaren und leicht lötkichen. Verbindungen nVann, Pat. Anw., Berlin 8W. 3. 25. 9. O. Stavels, J. B von Zahnstochern. Philipp Jorster II., Riemen bestehen de. Wlegevorrichtung für Möäh— 20. 3 83 le r d en ohh ö g, Teng, garnelen eim ans f. n, . 80. Verfahren zur Herstellung bon von Zinkhydrosulfit und Ammoniumsaljen. Farben 33 36 Sffenbach a. M 9 ichstr. 25. 12 . maschtnen Josef gti ö Gassiien; dem Unlonsvertrage vom = = die Priorität Fab. S. 20 1263. Versandbeutel für Muster Haff. Desterrelchische er ee dei r , hi. . sür roche. Stereotyp e. 2 7.68. fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co. Glber· 2 203 998. Sender für selbsttãtige Schnell 24f 26a 85m Crit ii git . 6 B. Menn at * Keen 12 iz d e l s ü, e. k, , , , , ,,, ,,,, d, nene, n,, , de, ü, n. zur Aupnn sinem Berlin, SW. S6. 15. . 0. ö . ; . n jur Darstellun Pat Anw., 25. 2. 98. G. 26 437. 16. 6 86. 2. 203 973. Auss . Ja eg trennt . ge gg, n e e e ls 2c. . 36 182. Gelenkkette, insbesondere für . D Ben . Kc (, n , ,, , n. ye ge. Ii, n . Ee re c Or r Tung⸗ dig 203 33 I, mg. oder Quer r n a ee e 1 ,, Engl.; Verk. D. B. Alcxandel . Kaß,. Fat. Anw, Nunttion zanseger, und Muntttonsaufjüge. Fried. der An . eu e en Tag der Befangntmmachung Depbhel alien und kempleren Verbindungen. Farben. anlage nist (leftromagnetischen Zwischenschaltern für richtung, verstell ar-, Hzttstell Rus Gitterwerk. Wielichome. Kr. Schmiegel. 20 1z 07. SJ. 19 a05 Motorfahrzeuge. Socicté Anonyme des Auto. Berlin Sym üiz. 177. 3h da mmm, , ,, ,,,, , m, n wo, giber. ale, dend, gebn serteischer Schwlg iche Kistenfahrit NRachngr., Hannober. zg. dos gs ann, m, weh der, Felten , man,, , wert, n, nn, , d Aamelbin? gh bei der Prüfung gemäß *. K. 33 i. Sir Geschütz. beniahnte e einstweillgen Schutz! geilen alt nich eingetreken, r. 3 g, d. g es, ; inder 8. m. b. D., CGötn. Bi. j. M7. . 3638s. zi. 5. d., Sc, 8 bos. nr, nn, , ,, dlm, e mmmälte, Berl M. in 26. 3. 85 elektromagnetische Abfeuerungzborrichtung. Fried. 3) Versagungen. i r des; Flutigubtgmmer füVt Köstgase Zedereßz Ji 8. in cichiung zur Ferrfigtenms za. vos 5. Verfahren zur Herftellung von schleudgfn dorch enen in achhäalzt Richtand Ehen ti , F, e nne f be ĩ dem Unionsbertrage vom g- 5 5) die Priorität Trupp, Att. Ges., Essen, . 7. f. os Auf die nachstehend beieichneten, heim Schmefelsäurepro s ß. Scher feuberg A Prager Ihn? Mäschinen und Apparaten, die bon Glektro. Stuhlsitzen aus Pappe. Hermann Oschatz, Erfurt bie Ausflußöffnung einstellbaren Schraubeing. Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß auf Grund der Anmel * 22. R. 22 683. Vorrichtung zur dauernden an d ae,, . chneten, im Reichganzeiger Berlin. 198 4 08. Sch. 25 957. f toren bewegt werden. Siemens. Schuckert Werke Molikestt 99. J. 53. G3. O. 564! . Attiebolaget Separator, Stockholm. Verte': 20. 3. S3 S, Priori * ori ö . bee , dung in Großbritannien vom Kühlung von Geschützrohren. Hermann Richard, ,, , n. n⸗ ELZo. 203 847. Verfahren zur Herstellung von G. m. bB. S., Berlin. 1. 8. 07. S. 25 023. 348. 203 921. Gartenstuhl mit Schutz bor R. Schmehlik, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 10. II. 0. Dean Hrtanehattr ae dom ,,. die Prioritii auf 84 2 ; Rummelsgburg, Leffingstr. 16. 28. 4. 06. des ein tweillgen Schutzes gelte 9 za n t ; irkungen festen hochschmeltenden Kon densationsprodukten aus 2zic. 2083 S563. Umgehungsgrenzschaltung; Zus. richiung für den Sitz. Hans Dratschke. Fürsten⸗ A. 15 014. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26 7. 06 ö g. 3 3 884. Reklamelaterne mit unter, 72h. S. 24 646. Spann⸗ und Sicherungs- 38a. A. 1286583 . 6 arjsäuren; Zus. z. Pat. 3 185. Karl August 1. Pat. 202764. Allgemeine Elektricitaäts, straße 85, u. Paul Nocht, Oblauer Chauffee 19, 464. 293 827. Verbrennung? kraftmaschlne. anerkannt. eder ern r f gbr g f te gg einem vorrichtung für selbsttätige Feuerwaffen. Elbert angeln mit Jãchttell n. . e . Gu f J / nn ,,, w ö w Lichtquelle e . 2 Hamilton Searle, Springfield, Mass., u. William 14. 1. 07. . ; ö 2 1c. Zo sa. Na Stromstärke und Span nung 241. 203 SSS. In der Höhen. und Schräglage Vertr.: C6. W. Hopkins u. K. Bftus, Pat. Anzwaͤlle, ahrzeuge mit Hinterradantr eb, Herrges Ängst= g Jules Lar⸗ Davidson Condit, Philadelphia; Vertr.: R. Scherpe 786. A. 14142. Zündmasse ohne giftige 120. 208 8248. Verfabren. zur Orndation unbeiwechselbare Stöpselpatronen. Sicherung; Zus. 3. verstellbare, um die senkrechte und wagerechte Mittel ˖ Berlin SW. 11. 26. 4 O7. L. 24236. Marsellle; Vertr.; C. Fehlert, G. Lou dier, Fr. organischer Stoffe durch Sauerstoff oder Luft unter . 1065 RI. Siemens Æ Halske Att. Ges., achse drehbare Schultafel. Oswald Urban, Meißen. 466. 203 926. Steuerung des im Kolben an⸗ Darmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

ade, Toulouse; Vertr.: O. Wolff u. H. Dummer, u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, B . u, Dr. K. Pat. e 68. ir i ĩ 9 , . P Berlin 8 W. e west gen für überall entzündliche Zänd⸗˖ Mitwirkung von Steinkobfse, Braunkohle oder Torf. erlin. 1. 1. 05. S. 24 598. 1 geordneten Frischluftventils cines einfach wirkenden Sw. 61. 1. 1. 97. Aë( ls 280. M. Dennstedt u. F. Haßler, H g, Chem. zIc. 203 912. Anlasser für Elektromotoren 34t, 293 962. Seifenabgeber mit federndem, Zweltaktmotors. Pierre Milcent u. Georges Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eine Erschütterung des Selfenbehalters hervorbringen Mahoux, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer 2

558. P. 20 214. Schleudersortierer für die 74a. R. 24 315. Diebes alarm ͤ

3 d J ; vorrichtung an ambur

apierfabrikation. Francegco de Pretto. Schia, Schalen, welche jum Auflegen von Waren dienen 4 Erteil ungen. Staats laboratorium. 24. 2. 07. D. 18165. mst einem den Kontakthebel zu langsamer Bewegung : aris; ; . . ö. dem Verschlußteil. Fa. P. Schlefinger, Offenbach mann Pat Anwälle, Berlin SMW. 61. 28. 7. 07. dem Unions bertrage vom 4 17 69656 die Prlorität auf

tal. Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, und nach Art der Fede e ; ; ischalenwage federnd gelagert Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind L2Z0. 293 8249. Verfahren zur Darstellung von wingenden Brems zvlinder. Dagobert Timar u. K . i icht sind. Riquet & Eo. Att. Gef., Gautzsch Lelpsig. den Nachgenannten Patente erteilt, die (? der aun Santalyvlhalogeniden. Farbenfabriken vorm. . bon Dreger, Verlin, Belle iancefir. 93. 4. M. Ig gl. O7. Sch. 28 020. 3 NM. 82 ; ö Grund der Anmeldungen in Frankreich vom 17. 1. 06 , 39 . . ern zum . 4. 0. tolle die Hinter Cie Tlaffenziffern'gesctzten Rummern Fries dr; Baher * Co., Elberfeld. 17. 3. 0:. 26. 8. 07. T. 173 344. 34. 203 963. Jbnchmbarer Fuß für Bade. 6c. Z03 828. Untergrecher für gemischte Zün⸗ und 29. 3. O5 anerkannt und jwar die erstere der Papier . P . d Zell zen und Filtertüchern 754. H. 38 894. Vorrichtung zum Zerstäuben erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 3. 33 193 2ie. 203 955. Vorzichtung zum Ansaffen von wannen. u. do Sehrüder Baumann Firma Rg Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 3. 1. O!. Iriorttät für Anspruch 1 und die letztere für An— 1 wir . und Zellulosefabrikation. Arno von Farben und anderen Auftragsflüssigteiten auf den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß E24. 203 882. Verfahren zur Darstellung von Fleftromotoren aus der Ferne. Dr. Karl Taege, Joh. Baumanns Wwe., Amberg. 31. 1. 68. B. 45 077. spruch 2. sr i ee e, . iin Papict oder Gewebe mittels Preßluft, die den ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Alkylthiosalicplsäͤuren und deren Alkylester. Farb. Fire i. B. Werderstr. 3. 18.5. 5. T. Id Sog. DZ. 65 * . 6c. 208 820. Vorrichtung zum (Albsttätigen 630 zog s98. Zwischen Rad und Fahrbahn ae e, We e meg ge . 9 . . . in zelnen Kainmern deg Farbbehallers zugeführt wird 203 50 bis 20 2 Ip“ werte vorm., Meifter Lugius * Brüning, ir g gg nec richtung nr Sicherung elek. Fat. 293 964. Basgbech är Rr hen, Sa ch. Anlassen ven Srplosionekraftnmaschinen. Jlala Jab. anzcordiete austette fir Piotor, und , Pat. Anw. Berlin Sw. 13 215 ** er · Katz, un durch ein daz Farbrohr umgebendes Tustrohr zur Aa. 2903 920. Gehäuse, für Straßenlaternen Höchst a M. 22. 8. O6. F., 22 14. srsscher Antriebe. Felten . Guillegume - Lah⸗ tischt. Julius Zintgraff. Cöln, Ubierring Hz. bien di Mutomobilt, Turin; Vet] 1 3u Bois zeuge mit im Betriebe sich gegeneinander stätzenden 366 W. 29 479 Cßblastssch 8 tel a Düse gelyngt. Curt Adolf Hanitzsch, Manchester, mit ausschwenkbaren seitlichen Mantelhälften. Gebr. 138. 203 806. Einschalter und Temperatur. neyermerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 10. 17557. 15. 2. 08. 3. 5649. ;. Reymond, M., Wagner, u. G. Lemke, Pat. Anwalte, Hinder grichrh Bäith g eh, n e , eingesche fleier Schraubenfeter . i gurt, mit Kaghss. Vertrs; E. K. Poptins u. . Ostus, Pat. T. * C. Schneider, Hamm, Westf. 19. 4. 0. rzeler für die Erhitzung Pon Flüssigkeiten. Johannes T. 24 625. Kai, Tos dös. Nacht hiubl. inthesondere fir Malin s; 1 gib. Br, ss Cödl'ifzurrantrieb, i' Sdenw, 33. 6. 657. 3 fer. ö , ugust Wehmeyer, Anwälte, Berlin F. 11. 3319. 0s, Sch. 27 595. Nadrowski, Dresden, Nürnbergerstr. 50. 13. 65. 0. Ec. 204 000. Sperrvorrichtung für Wende benlägerige Kranke. Adolf Franz, Bonn. Poppels. 488. 373 330, otar för Kohlensänreantrieb, 3c. 203 933. Klappsig, insbesondere für 5 7a. K. 31 133. Vorrichtu Ausls Für diese Anmeldung sit bel der Prüfung gemäß Ib: 203 298. Arhritélampe mit. Scheinwerfer, N. *496. . ; selter, Konttolier und ahnliche Krparate nl durch n,. An 3 * , süsstze Enn oder önfiche Stoff. PBäirrih Side Ihrtzrfaft;: g. Tze, ien ni Piotr Woris 6. cr fr Tit w gil, , uslösen nu ö 20. 3. 83. ( besonders für Nähmaschinen. Elise Lindner, geb. 14e. 203 807. Radialturbine für innere Be⸗ Federn zurückgeführtem beweglichem Schaltteile. 34H. Z03 966. Schließvorrichtung für Abtritt. ktand, Hans Hildebeand, Fritz Hildebrand u. Timited Bolthamitols, Engl. Vert.: G. Felert . ö. fer 9 en, f ,. . dem Unionsbertrage vom 4. 17. Ih die Priorität ,,. Dresden, Rogmaringasse 2. 15. 12. 07. Egan, . t i,. San Franelgeo, Flan; Klöckner, Cöln. Bäpenthal, Bonner— in ,, 61 un ge ,, Sehen ne ö . e , , . nn, nn, r e, m, ,,,. 9. ,,,, = auf. Grund der Anmeldung in 26 257. ali; Vertr.. G. P. Sffomgfi, Pat. Ants, Berli Eraße 27 275. B. 2. 968. K. 36 757. cwicht in der Rabe des Abtrittdecklg in einer Augustasts st; J. 4. 6, nl Eile Berlin She r a7. J. G7. R 28 vz d, , stische Ausgleich . 6. 10. O5 aneckannt. dem c. 203 9231. Vorrichtung zur selbsttätigen VW. 9. 30. 1. O7. R. 23 40.“ 2b. 2083 ss5. Anordnung jur gleichzeitigen Führung läuft. August Menger, Unterstedt b. 76. 208 337. Reibungztupylung; Zus. Pat. ö kerl ne Tin ed n, m, d nat vorrichtung für Fah ag 3 ; , 266. D. 8 628. Abreißporrichtung mit vier Regelung der Gaszufuhr bei Daghehältern. Merlin 14. 203 808. Umsteuerbare Dampfturbine Züftung von zwei Dynamomaschmnen, deren rotierende Rotenburg i. H. 1333. O8. M. 34 345, 181551 6 Beniger Maschinenfabri? . ien J w m , , n , ,,,, ,, e . , Tiveed . 1. : G. W. G. Belette? Lure, Frankt. 3 66 3 1. 96 3. Lod;, Russ. Polen; Vertr.: C. v. Ossowski, ; arlsruhe i B, Kochstr. 124. 11. 2. 08. A. 15 329. 2 3 32. erhitze. „6 j Kegelreibungstupplung. dier r k = * n , . n , nnn gr, S. Springmann, * 237 8 6 gere r; tn 203 907. Zündvorrichtung für Gasglüh⸗ . ig . 7. 07. P. 70 206. zB 203 Si8. Kompenfierter Wechselstrom. or n. . n nn ,, e 3 . , . Jr, . Anmeldurg in England vom 1.2. 6 e Anwälte, Berlin NV. 45. 17. 6. 97. lichtlampen, insbesonde⸗r Invertlampen. Deuische 3, 8 ; . Einrichtung zur, Umstenerung FTommutatormolor. Feltem *. Guihieat me, 3 8 g, fig, ö 1 , gans, ac, RF : Ius Sti egelra dem Uniensberttag: don . ä, rie Pritt Sag S, son, net gr, sn n. Hasglühzlicht zit. Gez. Gääuergesenschaftß., mn Wan fntbinez ait reßbare Rennen, Lan meer werke Al. G., Frankfurt a. Jö. . 5. 66. Sg. gz son. D reßfluft Überwacht 1 , , 12 71 Lao. Dcoposb Offer maun, Leiplig? Bid matck! Perlin, 13. 3.66. D. 60s Jan. Précner. Pablgnisr b., Lodi, Ruff. Polen, 7. A0 org. za. 263 891. Dusch Preßlust. erwachte cht, zn nende wer chi bbar Bellen. ,, Teutsche gluttomoß tl unftruttinsgef ; auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom straße 21. 17. 2. 08. ; re zo gz. Vorrichfunß tum Löschen von Vertr. C. 3. Yssowsti, Pat. Anw., Berlin W. 3. d' Tos 9s 6. Einrichtung jum Ausgleich von Sicherheitz ein zichtung für lu ffüge. Alfred Harrison Darhorn, Berlin, Holsteiner Ufer 1. 3. 3. O7. , , ü. . ö. i ,,, 18. 1. anerkannt. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Petroleum. 0. dgl. Lampen, bei welcher Die Lösch⸗ 13. 7. 07. P. al 3c. Belastungsschwankungen in Wechselstromnetzen. Me gech; 3 a, . . *. Gllizt . . lad , dz od * Nab , Wag mid ll 636. S. 24A 712. Vorrichtung zum Dämpfen 20. 3. 83 kappen mittels Federn an cinem auf dem Dochtrohr 145. 208 810. Schubkurvensteuerstange für Robert? after? We Leoß, Manch fer. Gn, g d M. ö Pat · Anwalt, Berlin . 3. 416) 29 338. feletten kupplung . ng bindung Art. John Vernon Bu we Ten a ,, der Stöße von Wagensedern mit auf schräͤgen dem Unions vertrage vom 14 die Priorität verschiebbaren Ringe befestigt sind. Carl Friedrich Lokomotiv⸗Ventilsteuerungen. Hugo Lentz, Halenfee Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 20. 7. 97. M. 32741. . mit einer Bürstenkupplung. Felten Enisleaun ö , Pe, nn ah m , 89 . K Flächen bewegten Bremsschuhen. Edmond Elie auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom , ,. Berlin, Hallesches Ufer 11. J. 3. O7. b. Berlin, Kurfürstendamm 123, u. Charles Bellens Berlin 8s. 11. 51. 19. O6. L. 23 391. . , 11 Frankfurt a. M. &. *g z „Berlin SW. 61. 11. 6.07. 5: Be . * 5 8 r . ö S. 2 7 . i sur⸗Sei x e j 9 . . ũ zei ö ö * ö. ö . 29. x 26. . . 7 zu s . kJ R. irth, 8. 10. 0. anerkannt. 55. 293 801. Gesteinha er nne Nerilßz. sur⸗ Stine Frankr Vertr. DZ. Sledentop) 2 , rn n m. gesti sten inen wi, Ste ., Vertr.. Hr. L. Gottscho, 798. 208 928. Durch Eibäöbung de? Dampf, 3c. 208 s68. Glastiches Rz. Ginseppe .Weibe u. Dr. S. Weil, Frankfurt a. M., u. 7 6c. Sch. 29 s8s2. Vorri 22 . 1. Gesteinhammerbohrmaschine, bel Pat. Anm, Berlin SW. 68. 3. 3. 07. L. 23 987. CGlettroden. Deulsche Beck Bogenlampen⸗Gesell . , , Best ; 5 KR 43 558 st kes schließen dez and ge, mf init Ferrando, Genua, Ital.. Vertr.: B. Bomborn K. Dans Hern . ib. G, e,, e rr . ,, Für wicse Anmeldung iss bei der Prüfung gemäß Rh 3 , . es Wagenguagfahrtheginns. wirken den Kompressor, zufammengebaut ift, der bon] betrieb. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. D. 19 893 ö . 6 k . Selhstsperrung . einm ing . ung abschlisßend e,, . S4a. 263 983. Deffnun gsporrihiun fit Kon⸗ ̃ n r 2. 3. 83 zt! 8 Ea n, Co. Act. Ges., Chemnitz. einer sich drehenden Welle aus angetrieben wird und Zürich, Gottlieb Wüthrich u. Eduard Stirni 2113 208 S6. Ver s hren. zum Hestellen von . 96 ,, 8er. cha n n hoch 6. ,, en serbenbüchsen. obannce Höͤliaud ng keen J. dem nionsvertrage vom JJ. I 55 die Priorität 379. We. 32 828. Tiessprunggerat. Mathild , , . durch bin. und herschwingende mann, London; Vertr.. Theodor Zimmermann, Glühlampen mit Metall glähfäzen. Allgemeine ö ,, ö J 24 33. hat Anw.; Berlin Sf. II. 31. 12. . Hir een gte sr n gzertz.: , . znr e, mn, g ge, f n ge mn, ,, , , zietf ärs, Hefeische li. Brün. 3. 6 6 , s der, en, , wels , zönndös en, n ir rs e, , ,. ,, Ansprüche 1—5 vom 21. 11. anerkannt. 72h. ; qi 1 4 2 Me t. m⸗ 1. a ndstück für Vorrich h ö f 3 53 Wi. h 2 PNiannpein, Werstiit. 15-159. I1. 1. 08. 8W. 68. 3. O7. H. 40 254. Ze. M. 31 253. Maschine zur mechanischen Hils ü: ,,, . , ,,,. 5 6. 27 Pat. er, . 25. Setz lasten. Notiz · Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . k , , ,,, K DJ ; 81a. 203 v8. Kapselverschluß, bei welchem Derstell ung don Lau fmänteln für Preßluftradreifen. Schuckert Werke G. m. b. D. Berlin. 7. 19. 07. Se. 203 813. Gruhenfiempel aus incinander⸗ 71. Jes. , dem Unlongvertrage vom * 3. - 33 die Priorität 366. 202 SM. Regelungsborrichtung für Zen. 84. 203 908. Riemenfürnng für Bohr. em, . federnde Lappen, deß Kap lesma tl KAlybonse Mathern, Berlin, Glozauerftr. 15a. 79b. M. 38 167. Vorrichtung zum Ausstoßen schieblichen, durch Kei oonli 1 ; 1 14. 12. 00 tralbeinnngen, bei' welcher eint, den Temperatur. maschinen mit am 39. abgelenlten Riemen, der über durch Kellwirkung radial an din Hals und achsial 19 12. 96. von abgeschnittenem Tabak in die Mulde des ir n ö 9 . ,, r. . auf Grund der Anmeldung in Zen Vereinigten Hwantungen deg in beheizenden Kaumeg folgende jwel auf einem Schlitten angeordnete, schräg gestellte aul den Fleschen rand drückt. August, We Cordes / Sac. X nes g. Sanfmantel für Preflufttg— . n, ö . Lee n nn g ne. 1 152. , , Staalen von Amerika vom 21. 5. O6 anerkannt. BVerdampfungeflüssigteit eine jwelte Flüsstzkeit in Jeit:ollen geführt wird. Sarding Allen, Barre, Berlin, Scwãhische t. 29. 2 8. 67. 6. 15 916. reifen. Friedrich Veith, Veithwerk b. Höchst industrie G. m. b. S., Frankfurt a. M. 1. 6. 08. 50 203 9213. Fiserne Hohlstütze, vorzageweise 3 3 O7. M 37 346 m. b. O., Berlin. 21f. 203 887. Verfahren zur Herstellung ven inen das Peszden il. steuern den Belastungsbehälter . St. A; Vertt;:: Hans Yeimann, Pat. Anw., m ,,,, nn e, ö. n,, ö. . 0a. S. 2* 728. Betonmischmaschine mit dreh⸗ für Grubenbauten. Joseph Mounier, Faris; 5b. 203 812. Verfahren zur Herstellung von . Glühfäden aus chinessscher Tusche für, elekteische drückt. Bruno Dörffurt. Zroß . Lichterfelde W, Berlin 8 . 115.74. 06. 1. 13 oß8. . ,. n, e, g, g, * für hon: aer K ing besondere here n, re, Stirn wänden und dazwischen Vertr.: F. Haßlacher u. G. Dippel, Par. An wal te, Mehrfarbendrucken mit Hilfe von Metallplatten, die Grühlam pen. Jarl Ritters berg, Berlin . Her Ringttr. . 95 . ö ö . Dean ton cher f n behnn un gr 2. , . S. In Obs. Uto . ; ahan, Kirkhaugh, liegender Kranzwand Festehender, in ihrem Innern Frankfurt a. NI. 1. 6. 055. M. 25 857 dor beam Uufbringen und Actzen des Bild. kz mann Rubert, Charlottenburg. 31. 10. 07. R 25532. 37. 203 968. Metalleisten zur Unterstützung Supporte von Werkteugmaschinen; Zus. 1. Pat. ., Ss, Jam ist bei der Prüf ö Alston, Northumberland; Vertr. W. J. G. Koch, mat schrägen Mischflächen versehener Mischtrommel. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß worden sind. Karl Dar h. ö 33 Kuhn 3g o e g, d engl er Tre gt far n, , ,, n,, , n, an w . e. , , J. Poths 1. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Ham, Thomas L. Smith, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: 3 969 Böbllnge li. Württ. 5. 2. G67. Sch. 7 . hl⸗ maännische Ortenlierungémtssungen zur Bestimmung Sigmund Faussen, Närnberg, Gostenhofer Schul, statt⸗ Stuttgart. 30. 4. 97. F. 23 480. .. dem Uniosvertrage vom = , die Priorität auf 37 * s n glascerderschtußht 3 dan ah Im, Berlin 8. 11. 6 6.07. dem Unlonsvertrage vom 6 * 55 die Priorltãt 6c. 263 951 Vorrichtung zum Gncen ö. don NMagneterꝛ la ern Diynist D. Mardan, Frei⸗ gasse 29 5.910. O6. H. 5 ; 2 203929. Anf r, nr , 2. . 9 j ; . ; 6. 262 La. . . it 5 4 . freissäge zum 3er“ . . 12. 09 . s = berg i. S. 26. 4. 08. M. 34 8657. ür di meldung i t de ö emãß instri e zur Erjeugung tremolierender Tönt, bei Grund der Anmeldune gland vom 22. 1. den Flaschenwulst ,, k teilen von Marmor. dee e n er Tn nsr, ö. . . 12. Anmeldung in Frankreich vom . Sue ,. , , . k ö. Herstellung von . 2. . ö: 35 K ; . imer . . ö. zee fir . 29 ö . ; B 3 Dittsburg, B. St. A3 Vert: 8. Fompaut, New York; Pert. 6. Fehlt, G. 65. 283 T, tg, g, hren ur Herstellung einer London; Vertr.: C in 6 e , 1 FRoniaktstiften biw. Kontaktplätichen aus schwer, zv. dem Unionevertrage vom .- IS ö die Priorität Kuhl * Klatt; Berlin. z. 1. D 6; 335613. 8858. 203 869. Vorrichtung zum selbsttätigen 24 sows . Berlin ;. 3. 19. 6. 67 Loubier r. Harmlen u, A. Büttner, Pat. An Dauerware aus Srũnmal * Per m r, einer n. J. Büttner, Bat. Anwalt. e SX. 6 dierendem Material. Siemens * Halske Att.“ auf Grund der Anmeldung in der Schweiß vom 524. 298 930. 2 erfahren jut Hertel einer Entriegeln, Schließen und. Verriegeln der Türen des 1 Stuttgart, F e e eltern, Fo 9 . ö. ö 4 i , p Rünchen, Brunnstr ane. 26 ez * 6 20. 3. 06. P. 18 305 . . . . ö 9 . . 9 . tell 16. 3. Os anerkannt. k . . er, ir angu fine, . Terpedennter asserb e t eit⸗ Stuttgart, riedri r. 8. . Für iese nme dung j ei der rũfung gemäß Yun * 36 ; * 3. 58. W. 20 9 2. . . h 2. 2 22g. 203957. erfa ren zur erste ung von 28 203822 Bl 6s3an it sei 1* . Vertr.: r. J. Fphraim, at. Anw., Berlin SW. 11. ohren. Whitehead 33 Co., Akt. ⸗Ges., Fiume 54a. J. 10 589. Kapselverschluß sür Gefäße, ö , 3 76. 208 892. Vorrichtung zum, beliebigen Ab- 158d. 203 952. Schnellpresse mit über fest⸗ ezen Rost schätzenden ben und Verfah . S22. Blattsäge, mit seitlic zöge. 3. 3. G7. Sch. 35 4. Ung; Vertr.. S. Siedentopf, Pat. Anw., G in Flaschen u. dgl. mit abwãrfs , dem Unionevertrage vom 6-3 Is die Priorität rpeln gz, fiesen wog, den zie tet., Fein stehenden Druckflormen hin, und herrollenden Druck ö. er ger,. Deckt lan eh lröhl tem Friff., Friedrich, Siggtzt; Rürnber, z a6. Zo 3. Hächeinrichtu3g fir ameritz niche 3G. 66. y. g 3 Wi is Fat 6 Vie in eine Ginschnürung des Sesäßhalses eingreifen. rund 24 Otto, Düssel dorf, Tellstr. 27. 25. I6. 97. D. 787. zplindern. Duplez Printing Beef Co,. Zattle srre ße Te, Ti. 8. Os. . 2a 3587. . TWandgrahenstr. L241. 31 3303. Z. oc Buchführung. Rudolf Emil Schnorf, 31 658 706. Vorriẽ International Syecialties e Sen . D, , 2 e,, e, 7 , . 7c. 203 992. Verfahren jum Zerteilen von ESreef. V. Si. I.. Vertt: A. Clio, Dr. M. Allien. . Ton 958. Verfahren sur Herstellung von 4 * S2a3. Holifräm⸗ und Abricht naschin. Vertr. ö Wld ahder Katz Fal. Ann., Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u B Weffer⸗ 516 6 23 33 ö 6. O7 aner annt. Konservenbüchsen für das Entzinnen. Dr. Heinrich feld u. B. Wassermann, Pat. Anwalte Berlin Foblengazs, G . ora d Waffer has sowi⸗ don mit senkrechter Messerwelle für einseitig zu lagernde Sw. iz. 24. 7. 55. Sch. K , . ; *ili B. Wasser· e. G. . Kasten mit verstellbaren von der Linde u. Fritz 5 3 w. , , ; 364 Kohlengas, Genergtorgas und Wasserges. owie van MHiefferköpfe. Fritz Zschau u., Curt. Zschau, ö 2 Meri ö mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 17. 3. 98 Zwischenwänden oder 3 guten mit verstellba er Linde u. Fritz Birschel, Crefeld. 1.5. 03. . 48. 11. 2. 08. D. 19 620. Koks in einem Ofen. Emil Ulrik Gustav Ernst, HFieberlstr . hr. 548. 203 863. Maschine zum Weichmachen von 65f. 2 3 , 88a. ; Nef ,, * de wischenleisten zur Ver⸗ L. 19533. L5e. 203 850. X r ö. i , , ö ö . rn n. RNiederlößnitz b. Dresden, 4, 4. 08. Z. 5716. Dar ec, bei der das Papier durch mit Längzrippen 5f. 208 897. Vorrichtung zur Verringerung r , n,, ,,, ,, , ,, e , ö kJ , C. Siölzle's Söhne, Akt. ⸗Ges. fur Cie ern. , er e mg nn me, e, und ähnliche Werkieugmaschinen. Alois Gerzahet, te bender Platten aus hartem und glattem Material. W. 23 Hirni s nz. 3 krhz * end 265. 6 dern,, a. . . gebunzenn Pag Gngle mood * t. J. ö Vertr.: J. Cle u, Hr. , 463 . 63 e ee, wi nen, n, , n, ,, ,,,, , , , , , nn,, , l . Krbzähg dei rt Tillßzn eg malle enn, e, wenn, ren ünmähe, , 3 n und Hußtkern, zur i, we, Zuges in Kaminen. Blackman Export Com. JM. 13. ZI. 2. 05. S. 34771. tej , nn, schine zum Marmorieren Maschine jum Zerschneiden

O. Hering u. E. Peitz Pat. Anwälte Berlin SW. 68 859 St. 1E S01 Mi *. ö ; ö i. 5. Dee ,, , . Windkesselspülvorrichtung Herstellung von Trauringen durch Zertei ss s ; 3 1 6 * z . e en . Her, g g Herstellung von Trauringen durch Zerteilen gegossener 15k. 203 953. Verfahren jur Herstellung von ndon; Vertr.: ( ? ; d S4Ab. W. 29 0Og0. Zusammenlegbares Werk. kee er g. eintm zum Absperren der reitung Wtalltohre in einzelne Ring gerkstüöcke. . Plättmustern und ähnlichen . 3 1 , , . 2 asd. 203 970. Voerschubkette fur Maschine6 Lon Papier in Babnen for. Joh! W. Neewͤertz, ig . Entfernen von Korken, Wb becben von e r s ir rf entf gf den 93 9 . , Dr ce gh ct 2 , Dos satz n ,. i 1 J, n. 3 3. agen , er Hor , Tr, e ö, erf at, g, h . Flaschenkappen und Oeffnen von Konservenbüchsen. 203 49. Robert S w n n . . e . 10. 07. L. 25 075. Prött, J. W. Humboldtstr. 16. 14. 10. 05. Ren; . . , lam. g. Pat. Anwälte, Berlin SX. 11. 31. 5. 07. N. 9118. James Monroe Wallace u. Richard Webh 33 . 363. u . a nn,. Ha, , n, n, m. Fi. e * . ,. Paul Schõmann, * i n . , . ö 62 5 3. 3 . 5 6b. 203 978. Sattel. Antonio Pandelli ; p V St. A.: * ; 8 46 8 dampf⸗Fabrit chemischer Reini z Liegnitz. 17. 12. 07. Sch. 29 128. 8 . ö Anwälte, Be 1 2 z : G. Pieper, H. Spring⸗· X 1 2 e, . 3 Vertr.: M. Schmetz, 64 D. 19 899. Wasserstrahlpumpe jum färberei, Krakau; . gen nn g irn 179. 203 s1A. . Vorrichtung 23 r, , Irn i, fen , ,. 206. 03 971. Verfabren zur Herstellugg bon . n en rr pech. e lk? 3 3iz n. a 3 m Fra. R. 283 S1. Schmirgelschleifmaschin Srnken ünttrwasf greetz don. Wasfrtaft. Fata, deri za. sl. A3. 2,66. T. id ä, Kr elan vs senen, Sakterstofff 4 ten,, . n . n Blarbeit ung der Jegoffe nen. Holz gewinn au r. an, ,, 33 Denn,, e en,, . lur Srieugung einer . . . Reltisiati en. atmospbärische⸗ kuft. s, 0 8895 Werfe been wum Beizen von * ö 5 a,, Rtechitzann, Berlin sab zg oo. TVeifabren zun Hersteslen farbiger , , , n, . an nn, 2 . ; * 2 ö ö / 6 . . 8. gel- und wasche en tlas pretu g z ese ast z . ö 5 2 c 4 5 . . V. . 80. . ö * ö ' ; r 1e Mosens 2 * . 8. ; 22 1 . , erer set, , , eln, gen em , , n,, ,, , , , , , Göber e, sg, d, n egen , ,,,, , , , , , , , , , g,, g nen , e , w,, ,, ,,,, wer, ,, n, dn. *r 8 * Er ich. 4. 1. O8. zerlin, Gitschinerstr. 6. 77. 2. 6067. ssen ; ; ien . . =. . H. Fude u. F. Bornbagen, Pat. Anwälte, Berl 37 265 . 32347 G. Elberfeld. 24. 12. 0. VB. 960. . 6 n,, , , . 3 . e ,, , mit un⸗ Sd. 203 I erst neui n h, . . ; , . j Berlin g f 2. 8. 07. 8a 319. . 3 . , . z , 68a. 203 s72. Türschleß mit einem bebuftz , ,,, , ,, , d e d de, ,,, , , e , ,, ir rn n g, m at ihren y. Seiten tungen aus jesem der senkrecht übereinanderstehenden Sd. 20903 815. Tisch mit unter die Tischplatt erdinand Paus 6 . , , 8 203 855. Verfahren und Vorrichtung zur dem Unionsvertrage vom J 7. 55. die Priorität 3 686 . . . , . mit u. Fritz Türr jr, Frankfurt . M. Dederweg 134. Str op Leman, ,. . ä t. l .. ö. 1 * nächsten gefördert wird. herunterklapz barem. chelalander; Zus. . 19 223. : . . . . auf Grund der Anmeldung, in, den Vereinigten asförmngem . ein id 6. br. B, i sz, ee. Piller, Pat. Auw, Berlin Sw. I. 2.1. 0? ö a nnn, . 2 6. 6 , R. Willx Beckert, Alsfeld, Oberh. of. 203 911. Stoß Stirnplatte zum Anstellen . Fuchs, Vah Sande, Schles. 25. 4. G7. J. 23 335. Staaten von Amerlka vom J3. 12. 66 anerkanni. AUsfred Marcel Joachimezwykt, Berlin, Fidieinstr. 25. 85a. 246 3. Sichzcheltẽ choß, Can August ö27c. C. 15 963. Vorrichtung jum Abfiehen zur Teslung von Diffuflonz batterien * —— n,, n. J hon Bremsen. Bela v,, Oalmůu, Dis sgpör,. Ung; äh, Tn Fes, Tönung zur g'sonerten gh. 203 660. Vgrrichtung zum Zihlgn der . 6.7, R do 0g, Müller, U 8. o7?. M. 33 34. von Rasiermessern mittels eines äber zwei Nossen Soppe, Magdeburg, f K 8. Handschubwaschmaschine. Egmont Bert; H. Betche, Pat Anw., Berlin 8. I4. 3. 8. 0. Wiedergewinnung der in der nf ih fer ellen Füden in Geweben. Louis Schopper, Leipzig, 9. 208 989. Beharrungsregler. Otto öhm, hh. 203 528. Vor ichtunß zum Deff nen und geführten endlosen Riemens, an den sich die Messer⸗ « vor, . dendechstt 8. 15. 1. o. Toehler, Altenburg. S. M. I. II. 67. R. 36037. S. 41 316. verwendeten flächtigen Lösungsmittel. Henri Dig— Arndtste. 27. 26. 1. 08. Sch. 29 3655. München, St. Paulspl. 3. 3. 3. 07. B. 45 8539. Schließen von Dach. und Oberlichtfenstern mittels klinge je nach der Bewegunggrichtung des Riemens 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ,, . ür Wäsche 201. 203 SS. Aufschneidbarer Drahtjugweichen⸗ , nnn dee hrs rbert, ars; Vertr. F. 6. 12m. 203 892. Drucworicht ng für ichen. sl. 2968 681. Seiter jum, (rsteicsn den ils ö , J n ringmaschinen an Wäschebottichen, hebel mit Ueberwachung vorrichtung. Zimmermann Glaser, 8. SBlaser, O. Hering u. C. Peitz, Pal. An, maschinen zum Abdrucken des Resultatet. Ludwig Dächern mit einem an ihrem unteren Ende sitzenden 8 h ; e n! h r 8 4 6 z walte, Berlin Sv. ss. 3. 3. 57. BS. i8läs, , Es, ie, , Ferrer an, Tsiendorf 6. Schöern, e be hs sad, gn, rie, len geen

2 Mr 66 e m s n gh. . 64 . . sind vom Patent. WAsschen o., dgl., Helene Steinhauer, geb. Tussen, Buchloh,. Borsigwalde⸗ Berlin. 20. 12. 07. 9 :; Düsseldorf, Hüttenstr. 121. 13. 2. 08. St. 12 755. 3. 5576. 30a. 203 917. Perkussions hammer. Dr. Emil S. 25086. Holst. 30 11. O6. L. 23 547. ; . J = Far, 208 982. Nettungeporrichtung mit Griff. Kämper * Weidmann, Velbert, Rhld.

Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 2 0109 it Se. 20 * n Rantorsw Berlsn, Kurfürstenstr. 144. 29.3. 8. 1230 ö ung Rettungs um Herab d u nden . Schiebe

. * ö 1 ö nm ,,,. ait . 2 895. Saugvorrichtung mit als Wasser. TOi. 203 912. Druckluftstellwerk für die Ein⸗ t iez, Berlin, Kurfürstenstr. 14. n. augab m z 3 9 6 ö lem , * 9 6sc. 202 * 3 lufhängevorrichtung für Sch

13. 8. 07 w chen Klemmbacken und einer jwischen diesen filter ausgebildetem Saugraum für Staubabsauger. stellung und Ueberwachung der Weichen und Signale X. 57 227. eit . it eine / 8. ö v füßzund e 5 3 , w, Ren! zw 5 is c. 2 i fhãngeporrichtung für lebe in Richtung der Trommelachse bewegten Aufjeichen.· Person. Johanne ö . füren mit Gleitführungen. Gustav Kulisch, Wil

6s8b. A. 15 721. Türversperrer ohne Spiel. angeordneten und gemeinsam mit ih ; S raum. Romeo Agustoni, Baden, Schweiz;? 3 ? 4 . der Eine Albert Samuel Jles, Birmingham, Engl.; Vertr.: von Fahrstraßen; Zus. 3. Pat. 20 Alfrt 204. 203 959. toslkop. Lonis R H. Otto Sack, Pat ⸗Anw., Leipzig. 16 9 8 . Sa nd, mn n, Klemmbacke; Zus. z. D. Neuhart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 10. 0?. . . i r nr., 646 6 Loewen stein, Berlin. ö r O7. S. 25 317. 9 iber Beiochroue Eompäany, New Hark; Vertr.. Wangemann, Pat Anw., Berlin W. 8. 22. 6. CO. . Jm. 655. K. 37 826. Sberlschtfensterverschluß mit se. Sch. 29 161. Kantenschraubswi 166 Zimmermann, Pat.. Anwälte, Berlin SW. 61. or hz 836. Schesben jum Befestigen der F. Ant. Hubhuch, Pat. Anw. Straßburg i. G. M. 32 5a. mergdorf, Prinsegentenstr. 7. 18. 12. 07. &. z6 340. einem am Blendrahmen drehbar gelagerten Winkel, wei sensichen n. e . rau * nge mit 9. 203 881. Verfahren zur Herstellung von II. 2. 07. M. 31 633. Gaumen platten tanstlicher Zähne. Wilhelm Bruns, 8, 9. 07. V. 7356. Fzo. 203 893. Lenk- und Bremsvorrichtung 689. 2038938. Rasierhobel mit auswechselbarem, bebe rkebrich Kirn, Cöin, Jartkäuferwall 3. angcoldncten! und gemcinsam . . iw ö diesen i aus Roßbaaren. Carl Strobel, Graz, 21a. 2083 913. Verfahren zum Zelchengeben Brandenburg a. H., Molkenmarkt 7. 25. 4. N. 8a. 203 S824. Anhebvorrichtung für Eggen für Rodelschlitten. R. A. Johannes, Eisenach. durch Federwirkung festgebaltenem Messer. Emile 5. 5. os Dc rf g . a mn. i . 99 2 esterr.; Vertr.: F. Weber jr. Pat. Anw., Berlin mit ungedämpften Wellen. Amalzamated Radio B. 46221. aug mehreren Gagenfeldern. Augast Meyer, Unter. 12 1. 08. J. 10 440. Relzenstein, Wallham, Mass. V. St. A. Vertr;; 70d. G. 24 949. Zusammenlegbarer Tinten. 20. S. 39 389 e , n, inn, age. 7 . 8 3 39. 19. 4. 08. St. 12 942. Telegraph Company, Limited, London; Verte: gaa. 258 918. Gaskocheinrichtung. Johannes siedt b. Rotenburg i. S5. 31. 3. 08. M. 34 66. S683e. 205 865. Wechselgetriebe, ingbesondere 3 FRteubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 7. O7. löscher mit federnder, das Lz Gpapier tragender Piatte. A5. Sch. 28 2839. Verf ? w n,, n 203 9485. Aus zwei mit dem Rücken gegen M. du Bois, Reymond, M. Wagner u G. Temk, Stto' Lehmann, Rresscha b. Dresden. IS. 4. O8. 453. 203 S6A. Zinken wal zur Feld. und für Motgrfahrieuge. Marcel Narciffe Viratelle, R. 24764. . Glaris. Zürich, Schwei; Vertr : * Hans von uam , . eiten . ren e der , einander liegenden Bürsten bestehende ger d eff Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. I9. 3. 07. A. 14200. L. 25 903 Wiesenbearkeltung. Otto Paul Koehre, LEindentbal Paris; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin TIa. 208 9886. Verfahren jur ,. von

ri t lind. Bifscfterf 18. * 97 w n . ö g. Glieder Adolf Konczak, Di. Wilmeredorf. 295. 8. 7. 2TJa 208 9834. Schaltungzanordnung für Ge— zac, Zos 919. Kehrvorrichtung für fahrbare i S, u. Hermann Tautz, Radefeld b. Schkeuditz. sT. il. 11. 4 O5. V. 65193. Stesstappenmaterial für Schuhwerk mit au der 71a. R 35 8265. Nahmenschuhwerk. Gustab jusammenbängenden Au 6 fh 3 r, mn. 5 35 h64. sprächs äbler bei Verbindung zweier Teilnehmer über Faßbodenabziiehmaschinen. John Baptist Acker 23. 2. 06. K. 31 449. 963c. 203 866. Die Trelbrãderwellen auf Innenseite des Grundmaterials angeordneter Kork⸗ Adolf Köhler, Wermelskirchen. 7. 10. 07. b. Wegen gin der . er. 9) 208 948. Vorrichtung zum Suchen der eine Amtsverbindungsleitung, wobel die Gesprächt⸗ aun, Grand Raäpidz, V. St. A.; Vertr.; C. 455. 203 825. Rückentragkorb zur Beförde⸗ nehmende Achse für Motorwagen mit nach hinten zu oder einer ahnlichen Schicht. Deutsche Pluviusin 2iv. D. iL G24. Reitsporn. Br. Ludwig entrichtenden Gebühr 1 fol . * eilung zu Löcher von Schablonen beim Bobren. Anton jählung selbsttätig durch den gerufenen Tell nehmer Schmibtlein, Pat. Anw., Berlin 8. 11. II. 4. 08. zung Kon Dünger, Are Welgrvck, Nieder-Olm, abnehmbar angeordnetem Träger für das Ausgleich. (gunfstleder) Att. Des., Kötitz b. Coswig i. S. Dolletscheck, München, Lindwurmstr. 72. 12. 2. 08. zurückgenommen gelten folgende Anmeldungen als ö Todtnau, Baden. 16. 4. 68. 3 5732. erfolgt. Siemens R Haleke Akt. Ges., Berlin. A. 15 577. Rbeinh. 19. 7. 908. W. 29 262. getriebe und bie Kardanwelle. Socisls Anonyme 3 169. 07. D. 18037. .

. 203 947. Verfahren und Vorrichtung zur 18. 2. 08. S. 26 033. z 318. 263 920. Aschenkasten zur staubfreien 5e. 203 862. Bengelmaschine mit nach oben! des Antomobiles Peugeot, Parig; Vertr. C. 1 716. 203 8724. Schnürverschluß für Schuhe.