1908 / 241 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bernhard Hensen, Friedrichstadt a. d. ; * 10. . . zoz t .

c. 3 875. Maschine zum Formen der Randteile des Oberleders. . Schuhmaschinen ˖ Gesellschaft, G. m. B. S., ,, 1 o7. N. 3046.

2 Knopfbefestigungsmaschine. Fa Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. W. 6. 9. O7. . W

c. 203 936. Leistenmaschine. Arthur Parsons, Newtown, John Adam Morton, Leicester, Joshua Cookson Wright, Beeston, u. Benjamin Wright, Leeds, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 29. 12. 06. P. 19 345. 2a. 203 937. Magazinhalter für einsteckbare Mittelschaftmagazine. Paul Mauser. Oberndorf 2 , . *

208 ö eschoß für Jagdpatronen. S. Teschner C Co.,, Wilh. Collath Söhne. Frankfurt a. O. 21. 4. 07. T. 12006. 22h. 203 938. Lafettendreifuß für selbsttätige Feuerwaffen mit jwei um Zapfen eines Kovfteiles nach vorn ausdrehbaren Füßen. Oesterreichische Waffenfabriks. Gesellschaft, Steyr; Vertr.: M. k Berlin 8W. 11. 12. 2. O7.

H5H632.

756. 203 988. Verfahren zur Nachahmung don Baumkronen. Hamburger Funstblumen Industrie Oscar Alexander, Hamburg. 12.2. 08. H. 42 925.

2758. 2083 837. Farb⸗ oder Brontefolie zur Herstellung von Prägungen. Genthiner Carton—- papierfabrik G. m. b. H., Berlin. 29. 3. 07. G. 24 654.

758. 203 838. Verfahren zur Nachbildung von Bleiverglasungen durch auf einer Seite einer Glas scheibe angebrachte Rivpen. Carl Götze, Düsseldorf, Düttenstr. 117. 6. 12. 97. G. 25 854 766. 203 s39., Abreißvorrichtung für Heil— mannsche Kämmaschinen, Zuf. z. Pat. 181 836. Erben des Eugene Delette, Lure, Frank.; Vertr.: C. Pierer. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 49. 18. 6. 07. D. 18 629. 766. 203 840. Aufwickelvorrichtung für Ring. spinn⸗ und Ringzwirnmaschinen, bei der der Kötzer auf der Spindel nach abwärts verschoben wird. Carl Bergmann, Meißen. 26. 7. 0. B. 47 136. 77c. 203 899. Kugelspiel mit schrägstehendem Gehäuse. Fritz Mönnig, Bant i. Oldbg. 24. 12. 0. M. 33 923.

27. 203 900. Ballonventil; Zus. z. Pat. 200 5871. August Riedinger Ballonfabrik Augs⸗ burg G. m. b. S., Augsburg. 15. 11. 07. R. 25 399. 788. 203 841. Zündvorrichtung für Blitzlicht. lampen. Wilbelm Venier, Wlen; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 5. 3 67. B. 7o66.

Für diese Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß dem Neberein kommen mit Desterreich, Unggrn vom 6. 13. 981 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester— reich vom 24. 11. O5 anerkannt. 78e, 203 877. Vorrichtung zur Befestigung von Zündhütchen an der Zündschnur. J. Neter Sohn, Mannheim. 19. 6. 07. S. 24794.

796. 20398589. Vorrichtung zum Zuschneiden der Papierblättchen für die Herstellung der Mund stückspiralen für Zigarettenbülsen. Manoli ⸗Ciga⸗ retten Fabrik J. Mandelbaum, Berlin. 5. 11. 07. M. 33 555.

80b. 203 906. Flüssigkeits behälter aus Zement⸗ masse, der innen mit einem widerstandsfähigen Belag bekleidet ist. Paul Zürn Baugeschäft, G. m. b. S., Cassel. 5. J. 66. J. 366.

S80Oc. 203 842. Verfahren jur Behandlung von Zement, Erz u, dgl. im Drehofen. Georg von Tandgraf, Leipzig, Fregestr. 2. 19. 5. 07. P. 19942. Ss0c. 203 878. Einsetzverfahren für zu brennende, ringförmige Hohlkörper. Bernhard Paschold, Lauf a. P. 17. 3. 08. P. 21 242.

soc. 203 990. Drehrohrofenanlage, insbeson. dere zum Brennen und Kalzinieren von Kalk, Zement und Chemikalien; Zus. z. Pat. 199 648. Kasimir von Radlowski, Rajkowee, Post Felschtin, Podolien, Rußl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 8. 23. 8. 06. R. 24707.

s0d. 203 991. Steinplattentrennmaschine mit oberhalb eines fahrbaren, in seiner Höhenlage ver siellbaren Werktisches angeordneten Stoßwerkzeugen. Paul Beeh, Elberfeld Grenze. 16. 11. 07. V. 7500. SIe. 203901. Randwinkeleisen für Transport- gefäße. Arthur Koppel Att. Ges., Berlin. 1 0. R 5B 9lie.

sLIe. 203 879. Fördereinrichtung, insbesondere zur Beförderung von Abbaugut aus niedrigen Flöꝛen. Paul Töniges, Berlin, Freisingerstr. 7. 28. 11. 07. T. 12589.

81e. 208 939. Verladebrücke mit verfahrbarer Taufkatze. Adolf Bleichert Co., Leipnig⸗Gohlis. 30. 9. 08. B. 44 242.

S2a. 203 992. Vorrichtung zum Trocknen von Torf oder ähnlichen Stoffen, bei welcher das Trocken⸗ gut durch übereinander gelagerte und miteinander in Verbindung stehende Rohre geführt wird, die von zylindrischen Heimänteln umgeben sind. Walter Timothy Griffin, Plainfield, u. Benjamin White⸗ bead Tucker, New JYJork, V. St. A.; Vertr.: Dr. Friedrich Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 27. 9. 07. G. 25 574.

84 203993. Verrichtung zum Einrammen von Pfählen aus mit Beton gefüllten Tonröhren. Auguste Petit, , Frankr.. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berl SW. 61. 9. 5. 06. P. 18 T2.

208 992. Verfahren zum Herausziehen

pon Pfählen, oder ähnlichen Gründungskörpern. Gustap Troßbach, Straßburg i. E, St. Mauritius⸗ straße 5. 29. 6. MN. T. 12 308. 866. 203 880. Jacquardmaschine mit einem Figur. und einem Grundkartenprigma sowie Doppel. nasenplatinen und verschiebbarem Messerkasten. Karl Vallitsch, Plieningen b. Stuttgart. 27. 3. 07. P. 15 715.

Gebrauchsmuseer.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 350 815 351 701 bis 352 500 ausschließl. 23252 359. 251 719. Entwässerungsapparat für Kohle, Maschinenbauanstalt Humboldt, M. 27 336. Schaufel für Bäckereizwecke. 11. 2. 08. S. 16738.

Ia. Erze u. dgl. Kalk. 22. 6. 08.

2a. 351 883. Th. Sudholt, Telgte i W.

Za. 351 893. Fettaufträger für Backpfannen. Th. Sudholt. Telgte i. W. 25. 8. 08. S. I7 837. 2b. 382 938. Im Fahegestell kipp. und be⸗ liebig feststellbar angeordnete Trogführungen für rotierende Knettröge. Borbecker Maschinenfabrit und Gießerei, Bergeborbeck. 6. 8. 95. B. 383 192. 3a. 23851 941. Korsett für starklelbige Personen mit getrenntem, an der Rückseite aus einem starren Stück bestebendem Brust. und Bauchteil. Brau burger Karst, Stuttgart. 17. 8. 97. B. 35 372. Za. 352 083. Klammerartiger Kneyflechschongr für Hemden und Chemisetts mit Durchlochung für den Kragenknopf. Andreas Schmitz, Dortmund, Lindenstr. 6. I. 9. 08. Sch. 29 612. Sa. 352 338. Priesterkragen mit Collar. Polvkarv Reuß, Fulda. 28. 8. 58. R. 22039. Ta. 352 341. Schürze im Direktoiregenre. Rosenberg C Philipsthal, Berlin. 29. 8. 08. R. 22 059. Ba. 382 353. Stehumlegkragen als Spert⸗ 3 ö. e, , . angeknöpfter rawatte. oldmann rschfeld, Bielefeld. 9. 9. 08. G. 20111. ar 2a. 352 1461. Gewirktes Fußbekleidunasstũck mit Haarfutter. Otto Geriugswald Nachf., Callenberg b. Waldenburg. 3. 9. 08. G. 20075. 2b. 351715. Vorrichtung jur Befestigung von Damenhüten. Karl Dödbbelin, Berlin, Stall schreiberstr. 6. 27. 7. 05. D. 14608. 2b. 351 753. Als Weste tragbares Kleidangs. stück, bestehend aus den beiden Westenvorderteilen ohne Rücken. S. Ebenstein, Hamburg, Oberstr. 3. 3. 9. 08. E. 11 647. 3b. 351 756. Hosenträger mit durch Federn elastisch gemachten Strippen. Karl Escher, Hagen i. W., Minervastr. 33. 19. 9. 08. G. 11672. 2b. 351980. Stoffstück mit Karos verschiedener Größe und Anordnung. J. REmond G Cie. G. m. B. S., Berlin. 15. 8. 08. R. 21938. 2b. 351 963. Befestigung von Stäbchen zur Versteifung der Halsbündchen an Blusen u. dgl. Paul Block, Dortmund, Alexanderstr. 20. 22. 8. 05. B. 393965. 2b. 351968. Hosenträger mit Einrichtung zum gleichmäßigen Einstellen beider Schenkel. Werner Franz, Berlin, Chorinerstr. 51. 23. 8. 08. F. 18 156. 36. 351 970. Kinderlätzchen. Fa. A. Wert- heim, Berlin. 2. 9. 08. W. 25 500. 2b. 351 972. Hosenträger mit Klammern. Heinz Gieseler, Schwerin i. M., Rostockerstr. 80. 7. 9. 08. G. 20 09690 2b. 352 000. Hosenträgerschnalle für Rutsch⸗ strivpen. Otto Scheib u. Hugo Scheib, Barmen, Schwarzbachstr. 20/22 17. 9. 98. Sch. 29 796. 26. 352 063. Haltevorrichtung für Gürtel, Tragen u. dgl. mit lose gelagertem, abnehmbarem Steg. Fa. Hermann Mürrle, Pforzheim 24. 8. 08. M. 27 860. 2b. 352 079. Auf der Rückenfläche von Hand schuben befestigte, figuren fõrmig angeordnete Ziernaht, deren einzelne Stiche aus mehrfachen Schleifen be⸗ steben. Limbacher Maschinenfabrik Bach E Winter. Limbach i. S. 31. 8. 08. L. 20 068. 3b. 352 317. Krawattenhalter in Form eines in einer Ebene spiralförmig gewundenen elastischen Drabteg. Konrad Keller, Schwetzingen. 29. 7. 08. K. 35358. 2b. 352 319. Doppelt gewebtes Gürtelband mit Spitzenimitation. Fa. Robert Brand, Barmen. 14. 8. 08. B. 39 271. 2b. 352 321. Vorrichtung zur Befestigung von Damenhüten. Carl Nolde, Hanau. 15. 8. 08. N. 7801. 3b. 352 333. Hosenträgerklammer. Franz Brenninkmetzer, Amsterdam; Vertr.; Richard Hesse, Cassel, Hobenzollernstr 1. 26. 8. 08. B. 39 440. 3b. 352 351. Kragenhalter aus in einen Ge— webeschlauch eingenäbtem Metallband. Fa. R. Theiler. Luzern; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. 5. 9. 08. T. 9781. 2b. 3252 355. Banzgewebe mit auf mechanischem Wege hergestellter Kieuistichstickerei als Besatzband. L. von Dreden E Co., Elberfeld. 14. 9. 08. D. 14 845. 235. 352 356 Hathalter. Otto Vallendar, 3b. 352 448. Hosenträger. Wilhelm Rode, Goslar. 24. 8. 08. G. 20000. 2b. 352 484. Hosenträgerpatte mit. Stoff; einlage. J. C. Grüninger Æ Sohn, Augsburg. 7. 9. 08. G. 20 106. ge. 351 759. Diebessichere Hosentasche. Eugen Lorenz. Cöln. Weberstr. 36. 14. 9. 08. L. 20 158. 3c. 352 369. Seitlich vorrichtung für Gürtelbänder an Gürtelschlössern. Wimmer & Rieth, Pforibeim. 18.9. 98. W 25609. 28. 351772. Mebrteilige, verstellbare Taillen⸗ schnitschablone. Wiebke Lorenzen, geb. Brumm, Rendgz burg. 14. 7. 08. 2. 19 836. 28d. 381 999. Antrieb für Zuschneidmaschinen. Siram- Werke für Feinmechanik C Maschinen⸗ bau, G. m. b. S, Stuttgart. 17. 9. C8. H. 38 532. 2p. 352 090. Aus Pappe gepreßte Abschluß⸗ rosette für Konfektionsbüsten. Berliner K Thü ringer Büstenfabriken Gebr. G. Æ H. Krause Æ A. Orth, Berlin. 7. 9. 08. B. 39 549 2d. 352 314. Knovflocheinschneide Apparat. ,, . Frankfurt a. M., Altegasse 38. 21.7. 08. 2 318. 28. 352 352. Heinbarer Plättkolben. Bruno Kieser, Cassel ⸗Wilhelmsböbe, Wilhelmshöher Allee 276. S8. 9. 08. K. 35771. 1a. 351734. Schutzglashebevorrichtung für Sturmlaternen, aus einem am Führungsrohr an⸗ gelenlten Winkelhebel mit Griff und mit Zugstange am Schutzgladeckel. Max Hänel, Beierfeld i. S. 21 8 098 . 4a. 351726. Glaszvllnder für hängendes Gasglühlicht, mit Wulst und metallener, bajonett⸗· artiger Aufhbängevorrichtung. Wilhelm Schmitz, Hamhurg, ValentinskamZpß 33— 34. 21. 8. O08. Sch. 29 508. 4a. 351737. Glas wlinder für hängendes Gas⸗ glühlicht, mit am oberen Teile angeorbhnetem Wulst⸗ rand. Wilhelm Schmitz, Hamburg,. kamp 33 —- 34. 21. 8. 08 Sch. 29 5609.

lampenzylindern. mandantenstr. 47. a4. 351 965.

22. 8. 08. G. 18998. Aufhängevorrichtung

Zylinders liegendem Stabe.

1 Halle a. S., Lessingstr. 25 . B. 5.

bewegliche Augwechsel ·

nehmbarem Korkzieber. Charlottenburg, Windscheidstr. 32. 15. 9.08. V. 6671. zie her

Valentins . 8d. a. 351 964. Aufhängevorrichtung an Invert, liegender Mangelbabn, deren Fußgestell mit Schräg⸗ Ottomar Geppelt, Berlin, Kom⸗ verstrebung ausgestattet ist. . . Waßmannstr. 27. 1. 3 . ; für Gaz. 88. glähstrümpfe, bestehend aus einem federnden, mit die Kurplung zwischen Antrieb und Getriebe. Max hffener Oese versehenen, in zwei Einkerbungen des Teschke, Berlin, Waßmannstr. 27. 4. 9. 08. T. N90. Sidonie Babiezty, sd. 24. 8. 08. Fabian, Berlin, Kaiserstr. 15. 12. 9. 098. F. 18241.

5

1a. 352 921. Kerzen, Halter. Gustav Geiger, München, Maximilianpi. 16. 18. 7. 08. G. 19 3805. 4a. 352 084. Hochschiebbare Haube für Laternen jur Straßenbeleuchtung u. dgl. W. Bentrup, Mengede J. W. 6. 8. 08. B. 39 222.

a. 352086. Stall⸗, Sturm, Wagen. u. dgl. Laterne mit stets senkrecht gelagertem Brennmaterial behälter, beweglich in einem durch zwei Seitenstützen gehaltenen beweglichen Ringe. Ewald Griffel, Barmen⸗Rittershausen, Schwaribachstr. 165. 7. 8. 08. G. 19 899.

a. 852 156. Verstellbarer Kerzenstecker. Jo hann Meindl. Regensburg. 28. 8. 68. M. 27387. 4a. 352 306. Taschenlampe, deren Dochtbebälter neben einem durch eine Klappe abdeckbaren Zündstoff⸗ behälter angeordnet ist. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritkerstr. 9/10. 24. 2. 08. S. 16819. 1a. 32524837. Anhärngelaterne für Feuerwehr⸗ leute, Eisenbahnschaff ner usw., mit Vorrichtung zur Befestigung und Ausschaltung des beweglichen Trag⸗ bügels. Martin Pfänder, Pfullendorf. 3. 8. 08. P. 14095.

18. 351 735. Aufklappbare Laternenblende für Signallampen. Metallwarenfabeik Otto Schar⸗ lach, Nürnberg. 21. 8. 08. M. 27 825.

1b. 3852334. Mit einer Glasscheibe über⸗ kleideter Lichtreflektor. Conrad Ebfstein, Breslau, Brandenburgerstr. 44. 27. 8. 08. E 11620.

1b. 3524154. Zerlegbarer Lampenschirmhalter mit abnehmbarem, zwischen die federnden. mit Kerbe versehenen Arme gespannten Schirmriag. Louls . Rixdorf b. Berlin, Pflügerstt. 19. 29. 8. 08. 1c. 3252 336, Regulierungsventil für Sasbähne mit selbsttätiger Gaszufuhr und absperrung. Jacob Ludvig Vovert Hansen Höilund, Kopenbagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 27. 8. 08. H. 38 318.

18. 381 732. Mechanischer Lichtspender S. Aug ner, Düsseldorf, Fischersir 21. 20. 8. 08. A. 11777. 45. 351768. Christbaumkerzenanzünder und (Iöscher. Eduard Müller, Buchen. 4.4. 08. M. 26 693. 18. 352 308. Gasfernzünder mit zwischen der Hubstange und dem Ventilhebel angeordnetem Schaltwerk. Eduard Zickwolff, Siegen. 9. 4 08. 3. 5048.

18d. 352 447. Ueber dem Lamvenoberboden an⸗ geordnete Zündvorrichtung für Grubensicherheits⸗ lampen, mit einem in einer einzigen Büchse ge- lagerten Zündmittel, Druckfeder und Nachstellschraube. Dr. August Fillun ger, Mährisch⸗Ostrau; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser. O. Hering u. G. Pitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 8. 98. F. 18123. 48. 352 459. Selbsttätiger Kerzenlöscher. Fritz Lampe, Drerden, Bünaustr. 35. 31. 8. 98. L. 20 066. 1e. 352 152. Zündvillenbalter ür Gasselbst⸗ zünder. Baer X Co., Berlin. 27. 8.98. B. 39421. 4a. 351 729. Regulierdüse für Glüblichtbrenner. Max Mannesmann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 15. 8. 07 M. 24 864.

48. 351 775. Acetvlengasbrennerreiniger. Sa- muel Otte, Gnadenfrei i. Schl. 16.7. 08. O. 4740. 4g. 352 335. Gaßbrenner für Hängelicht, mit Frischluft / und Gas vorwärmkammern. Garnet Wolseley Edmunds, Edinburgh; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 27. 8. 08. E. 11 626

28. 352 386. Luftregulierungshülse für Lampen, mit schräg gestelltem Führungsschlitz. Curt Hein richõdorff, Berlin, Puttkamerstr. 19. 27. 8. 08. H. 38 313.

19. 252 455. Brenneraufsatz für Petroleum⸗ alühlichtlampen mit winkelförmigem, oberen Rande des unter der Brennerkappe sitzenden Luftsiebes. Louis Fellberg, Rirdorf b. Berlin, Pflügerstr. 19. 29. 8 08. F. 18164.

6b. 352 221. Saß krcke jwischen Krückenfuß und Stiel. Stuttgart, Tübingerstr. 97. 7. 9. 08. H. 38 423. 6e. 351 906. Degorgieryvorrichtung mit leicht herausnehmbarem Bohrer Anton D' Avis, Capellen b. Koblenz. 3. 9. 08. A. 11 832.

6c. 351 907. Degorgiervorrichtung mit heraus Anton D Avis, Capellen b. Koblenz. 3. 9. 08. A. 11 833.

65. 23252125. Schwefelapparat für Fässer u. dgl. Paul Victor Pacottet, Paris; Vertr.: Karl Merz, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 95. 10. 07. P. 12 900. 28. 252 9168. Vorrichtung jur Herstellung von Drahtösen für Stiefel u, dgl. mit einem als Messer aurgebildeten Stempel. Eugen Fahrion, Mettingen b. Eßlingen. 10 8. 08. F. 18051.

Ze. 252 O24. Kreisrundes Werkzeug, auf dessen Kreisfläche die Profile zum Schneiden der Spitzen und Pressen der Köpfe von Drabtstiften angebrach sind. Theod. Kuhne, Höxter i. W. 25. 7. 08. K. 35 304.

Sa. 352 215. Maschine zum Mercerisieren von unter Spannung gesetzten Gewebestücken. Paul Hahn, Niederlabnstein. 29. 8. 08. H. 38 345. Sa. 352 218. Stückmereerisiermaschine, bei welcher mit steigernder Umlaufsgeschwindigkeit arbeitende Druckt walzenpaare die. Lãngsschrumpfung, rotierende Brustbäume aber die Querschrumpfung des Gewebes verhüten. Paul Hahn, Niederlahnstein. 3. 9. 08. H. 38 398.

8d. 3517276. Wäschetrockner mit Pfahl und Dreh sowie abnehmbarem Kopfteil. H. Klahn, Hameln. 28. 7. 08. K. 35318.

Sd. 3851988. Wäsche Doppelllammer. Adolf Schöning, Hildesheim. 12. 9. 08. Sch. 29 748. sd. 351 992. Reguliervorrichtung für Spi⸗ ritus bügeleisen. Emil Siefermann, Durlach. 14. 9. 08. S. 17 985.

8d. 352 165. Kurbel für Drebrollen mit seit⸗ lich umklavpbarem Griff. Max Teschke, Berlin, Waßmannstr. 27. 4. 9. 08. T. 9786.

sd. 352166. Drehrolle mit hochliegender Mangelvlatte und Ausrückgriff für die Verkupplung, mit dem Antrieb dicht an der Mangelplatte. Max Teschke, Berlin, Waßmannstr. 27. 4. 9. 08. T. 9787. 8d. 352 1627. Drehrolle für Hand und Kaft⸗ antrieb mit Getriebe aus Pfeilrädern. MaxTeschke, Berlin, Waßmannstr. 27. 4 9. 08. T. 9788. 352 168. Drehrolle mit in Handhöhe

mit Zwischenraum Herrmann Heyd,

Max Teschke, Berlin, 4. 9. 08. T. 9789. 352 169. Drehrolle mit Fußausrücker für

252 235. Dampf⸗Wasch⸗Aprarat. Josef

8d. 352 397. Hebevorrichtung an Plättmaschinen

zum Aneinanderdrücken der Wal en. Maschin bauanst alt Noack & Schmidt, Stun b! mr. * os od 23 4. .

ö O. aschbrett für zweiseiti nutzung mit Blech. und Hal thol in len o * E. Niische, Ziegenhals, OS. 5. J. O58. R. 78e 9. . 3 den. , . Car

aschke, Dresden ⸗Striesen, an 3. an fas Mn b ,, . Auftragebürstchen für Schuh. 9 Ledereremt. Che mische , , m 3 ö C Seippel, Riemke. 13. 5. 9. 351 978. Pinsel, dessen Stiel aus Ne rohr gebildet ist. Pus Geiler, . der Schumannstr. 4. 9. 9. 08. G. 20 125. . 9. 382 108. Gläserbürste mit aus Borsten, büscheln und gedrehten Bürsten bestebendem esez iu Grerger, Karger, lr ö., G, , 5. . . für 5 Schrubbeꝛ u: dgl. artolomeu remer, Malstatt⸗

d eg, Gs . J mit gn z 2413. Rußpinsel. Ida. Reichenbach geb. Reichenbach, Breslau, Weißenbu , Lc. Klotzpresse für Handvergoldung mit unter beiden Preßhälften , 66 Shih etg i , ,, m . Grund. latte. ichar ahn, Berlin, Angermünderstr. ? zer. os. H. 37657. a, 11. 352 428. Klotzpresse für Handvergoldungen mit verstellbarem Stützbrett und eingeschobenen Winkelstück zur Vergrößerung der Auflagefläche 3 Berlin, Angermünderstr. 6. 360. 6. Gz

. ( .

118. 352 445. Tafel mit Notiz⸗ und Kalender blockẽ. Frichrich Bremer, Düffeldborf, Mintropstt 3) 6. 3. 8 6 39 3535. ,

Le. 351948. Sammelbuch für Rabatt marken Fritz Wasserstrat, Lübeck, Beckergrube 68. 4. . * 24 236.

e. 252 332. Postkartenordner. Seor Bernstadt i. Schl. 24 8. C8. St. 10 6 in 11e. 352 319. Zeschästsbuch für lose Blätth mit Sperrbügel gegen unbefugtes Entfernen einelnn Blärter und Einlegelamellen zum Spannen bei niht völlig mit Blättern angefülltem Rücken. Bern, bard Hahne, Erfurt, Moltkestr. 88. 3. 9. G. H. 38 379.

ELHe. 352 350. Befestigungsvorrichtung mit n. ,, , , . allet rten. Leo Neuschüler, Oberstein a. Nahe. 3. 9. 06. N. 7846. . 91 EHE. 352 390. Aktendeckel mit vorgestochenn Heftlöchern. Karl Kaminski, Wanne i. W. 29. 8. 6. K. 35 672.

LLHe. 352 462. Zeitungshalter mit Vorrichtun am. Sriff zum Einstecken kleiner Schil der. Ernst Mästling, Eßlingen. 4. 93. 08. M. 27 935. E28. 351 946. Taschenfilter, dessen Taschen von einem über feststellbare Rahmen hin. und ber, gefübrten Filterstoff gebildet werden. K’. R Th. Möller, G. m. b. H., Brackwede. 19. 2. G, M. 26249.

E236. 352 262. Vorrichtung zum sel bsttãtigen Ein. und Ausschalten der Speiseyumpen an Damp⸗ kesseln usw. Martin Kegler, Duisburg, Buchen straße 101. 21. 8. 08. K. 35 618.

134. 352 268. Halter für Schutzhülsen fir Wasserstandiglãser. Otto Spitzbarth, Deuben, Bez. Dresden. 22. 8. 08. S. 17812.

139. 3522272. Alarmvorrichtung für Damys⸗ kessel. Albin Schömig, Maidbronn. 24. 8. G. Sch. 29 549.

13e. 3252 483. Blasrohr jum Entfernen don Flugasche aus Flammrohren, welches mit seinen Dufen ein Ganjes bildet. Keilmann C Völcker G. m. b. D., Bernburg a. S. 22. 6. 08. K. 3496. 13e. 352 484. Blasrohr jum Entfernen den Flugasche aus Flammrohren, welches mit seinen durch seitliche Rippen überdeckten Düsen ein Ganjtt bildet. Keilmaun K Völcker G. m. b. H., Bernburg a4. S. 22. 6. 08. K. 35 637.

L8ge. 352 003. Umsteuerung. W. Graaff * Compagnie. G. m. b. H., Berlin, u. Han Mikorey. Schöneberg, Wartburgstr. 13. 25. 4.0. G. 17 259. 129. 351 7083. Mebrteiliger Dampfzylindet Richard Raupach Maschinenfabrik Görlit g. in. b. S.. SDörtitz. I5. 7. 57. R 19 63. 158. 351 957. Unordnung an Druckmaschint⸗ zum Fortschalten von Farbbänder n. Feinmechanische Werke, G. m. b. S., Berlin. 4. 8 O8. F. 1806, 158. 351966. Schutzring gegen das Va schmieren des frischbedruckten Bogeng in der Bus druckschnellpreffe. Alfred Wild, Dresden, Lauer steinerstr 14. 25. 8. 08. W. 25 438. 158. 352236. Feststehender und gestüh Druckkopf für Stahlftichpriesse mit nach hinten aut⸗ sabrbarem, den Wischer passierendem Druckform schlitten. Josef Horn, Kötzschenbroda. 14. g. Oz. H. 38 510. isd. 358 238. Automatische Maschine un Bedrucken der Porzellanknöpfe für Flaschenverschlüst⸗ Wenzel Schebeck, Berlin, Dresdenerstr. 10. 14 9 6* Sch. 29 756. 15i. 351 952. Asbestwalze. Fa. F. Soennecken, Bonn. 20. 7. 08. S 17613. E5i. 351 976. Mehrarmiger Haspel als n wick und Trockenvorrichtung far Brie kopien. Mm Bünnig, Gardelegen. 8. 93. 08. B. 3) 595 151i. 351 980. Kopierpapierrolle. Carl Collin, Offenbach a. M., Alicenpl. 1. 11. 9. 08. C. Hböb. 151. 352 098. Wasserdampffänger ür Kopien maschinen. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a M 10. 9. 08. 3. 5283. 151. 352 099. Kopiermaschine mit Flügel well Fa Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. 10. 9. 68 3 5284. . 151. 352 109. Trockenvorrichtung für Kopten maschinen. Fa. Seinrich Zeiß, Frankfurt a. N. 160. J. 68. 3. 5386. ö 176. 352 1479. Selbsttätig kreisend Wa sstt⸗ brause mit ungeteiltem Spritzrohr. Max Ach, Gas Vorarlberg; Vertr. Max Gugel, Pat. Anm München. 19. 9. 08. A. 11867.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,

Anftalt Berlin ö., Wilbelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla

zum Deutschen Reichsanzeiger und

M 241.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels, Gäterrechts, Vereins-, Genossenschafts-, ö ö a ,,, sind, erscheint . 446

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

fowie die Tarif, und Fahrplanbe

Siebente

Beilage

Berlin, Montag, den 12. Oktober

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ , , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, gliche , . . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Gebrauchsmuster.

6e ; 17. 351773. Kühlschrank mit Durchführung der Wafferleitung. Paul Herde, Berlin, Nazareth⸗ firchstr. 43. 15. 7. 68. H. 37 834. zj 17. 351774. Kühlschrank mit Durchführung der Wasserleitung. i Herde, Berlin, Nazareth⸗ kirchftr. 13. 15. 7. 3. S. 38 289.

17e. 352 328. Löehare Befestigung des oberen Verteilungebeckens an Flächen - Berieselungs ˖ Kübl⸗ apparaten. Fa. W. Schmidt, Bretten i. B. 22 8. 08. Sch. 29 535.

e. 352 329. Lösbare Befestigung des unteren Auffangbedens von Flächen. Berlesel ung; Kühl⸗ vyara len. Fa. W. Schmidt, Bretten i. B. 22. 8. 08. Sch. 29 5356.

ga. 352 029. Ummantelung von Straßen , m n .

3. 5225. oa. 352 071. Vorrichtung zum Messen von ISlelsspurweiten. Leo Senachoff, Mannheim, Wald⸗ partstraß . I. 27. 5. 5. S. 5 302. 19a. 352 211. Schienenverbindung. Johann Jacob, Dürkbeim. 28. 8§8. 08. J. 87ö. Ga. 352217. Mehrspindellge Maschine jum Bohren und Verdübeln der Schwellen. Meinert Bilkelm Meyer, Varel a. Jade, u Friedrich Braunolte, Holdorf, Oldenb. 31. 8. 8. B. 39 480. 18a. 352 149. Mit Handhebeln versehene Schwellenzange. Albert Britz, Straßburg i. E, Fronenburgerstr. 25. 8 08. B. 39 431. 194. 352 453. Schlenenbohrvorrichtung mit Bügel jum Halten derselben an den ienen. Falkenroth & Kleine, Neuß. 28. 8. 08. F. 18 176. E696. 351 720. Schlammhäufler mit. Vor- richtung zum Anhängen an Schlammabzugmaschinen. Wen anaudt Klein, Feuerbach Stuttgart. 3. 3. 08. RB. Vd dz . I98c. 352395. Straßen Sicherheit: Piosten. Josef Sch vp, Wangen i. A. 2. 9. 08. Sch. 29 645. od. 351 798. Gatwãsserungs vorrichtung für eiferne Brücken. Gebr. Storp, Essen a. Ruhr. 14. 8. 08. St. 10749. 1924. 3526070. Aus Rohren und Gewinde tragenden Rohrverbindungestũcken zerlegbar jusammen · gesetzter Wegweiser biw. Schild mit auswechselbaren Schriftjeichen. Thür. Metellwarenfabrik Rich. Brauer, Weimar. 25. 8. 98. T. 97560. . 2z6e. 352 299. Selbsttätige Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge, bei welcher der zur Unterstũützung der Kupplungsglieder bestimmte Anschlag am Kupp⸗ lungshaken sitzt. Taver Schönmetzler, Kempten. 19. 9. 08. Sch 29 832. 260i 352 238. Weichenstellvorrichtung. Gustav Faller, Konstani. 253. 3. 98. F. 17 273. 261. 352 480. Durch Handkurbel ju betãtigender Dalteftellenanjeiger für Strahen bahnen, Karl Heinrich , Fleneburg, Mathildenstr. S. 23. 9. 08. 3h 969. 201. 352 498. Kletterweiche. Heinrich Schramm, Krusenfelde b. Crien. 21. 8 O8. Sch. 29513. 201. 352 500. Sicherung für Straßenbahn⸗ stell weichen, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungen ˖ verbindungistange der Weiche mit einer Nase ver⸗ feben ist, gegen welche sich in beiden Zungenendlagen eine entspuechende Nasenfläche eines unter dem Druck einer Feder stehenden und im Weichenstellkaften ge⸗ lagerten Hobliwlinders legt. Both Tiimann G. m. b. S.. Dortmund. 24. 8. O8. B. 39 409. 2zök. 352 394. Nachspannvorrichtung für die Oberleitung elektrischer Bahnen mit drehbarem Be⸗ festigungsteil für den Fahrdrabt. Felten Guilleaume Sahmeyerwerke Att. Ges., Frank furt a. M. 18 9. 08. 3 18277. . 20t. 352 295. Nachspannvorrichtung für die Oberleitung elektrischer Babnen mit Beiestigungs- sfellen fur Veraakerungsdräbte, Felten t Guillg⸗ aume⸗Lahmeerwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. I5. 8. 55. F. 18 278. 21a. 351 931. Tastenschiene Siemens & Salske Att. Ges., S. 17986 21a. 351932. Widerstan dg anordnung an Slignallampenhaltern in Fern sprechãmtern. Siemens * dalcte dkt.- Ges., Berlin. 12. 9. 08. S. 17887. 21a. 352 296. Telephon Sprech ⸗Arparat. Hermann Meyer, Wiesbaden, Sonnenbergerstr. Za.

15. 5. 686. M. 38 0a. J Universal · Trägerschelle für

zic. as i S8 1. 1 . Isolatoren. Otto Speck, Schzneberg b. Berlin,

Monumentenffr. 38. 5. 8. 08. S. 17730. . Dic. 351 9233. Sicherung mit Hitzrolle für Fernfrrech, oder telegraphische Anlager. Siemens X Halske Akt.-Ges., Berlin 12 9 08 S. 17991. 21Ic. 351 969. Gehäuse für Installationę· apparate, dessen Bekleidunge platte durch die Köpfe der zur Befestigung der Verschlußscheibe dienenden Schrauben gegen Brehung geßschert ist. Siemens · Schuckeriwerke G. m. b. D., Berlin. 31. 8. 08. S. 178901.

ZIc. 38581 996. Aus einem Isolierstabe von unrundem Profil jur Aufnahme der Kontaktmesser bestehende Schaltwalze. Siemens. Schuctertwer ke G. m. b. S., Berlin. 15. 9. 08. S. 17998. 2zic. 351 698. Schaltwaljie bestehend aus einem Isolierrohr mit Längeschlitzen und in diesem ge⸗ fagerten, mittels Distan gcheiben voneinander ge⸗ trennten Kontaktmessern. Esemens · Schuckert wer ke G. m. b. D., Berlin. 16. 9. 08. S 18 098. 2ic. 352 297. Furischließer für die Strom wandler Anschluüfse von Schaltkästen. Ir. Baul Meyer Att⸗Ges., Berlin. 18. 9. 03. M. 28 045.

bahngleiganlagen jum Schutz der Julius Zabel, Hannover, Bandelstr. 6.

mit Sperrorgan. Berlin. 12. 9. 08.

in Berlin für

Ampsöremeter und der im Delbade befindliche Strom⸗ wandler an demselben Träger befestigt sind und ein Steckkontakt angeordnet ist, weicher den Strom. wandler in den Stromweg einschaltet. Dr. Panl Meyer Art. Gef., Berlin. 18. 8. 08. M. 25 9ä6. 21c. 352 307. Aug Gisenbeton hergestellter Maft mit in der neutralen Zone angeordneten Deffnungen. Rudolf Wolle, Leipiig, Sotisched⸗ straße 1. 20. 3. 085. W 24 357. 21c. 3582 323. Kabelklemme. Josef Vollmert, Ludgeristr. 38, u. Martin Kegler, Buchenstr. 101, Dult burg. 18. 8. 08. K. 35 580. 2ic. 352 327. Schalter mit drei Stellungen und selbsttatiger . Töpffer Æ Schädel, Berlin. 21. 8. 08. T. 9734. 21c. 8352 476. Hängeisolator. PorzePllan⸗ fabrik Ph. Rosenthal Æ Co. Att. Ges., Selb. 17. 9. 08. P. 14282. 21d. 381 993. Aus einem Stück bestehendeg, bandförmiges Widerstandaeltment. für Einpbhasen⸗ Kollektormotoren, dessen profilterte Enden mit gut⸗ leitendem Material bekleidet sind. Siemens Schuckertwerke G. m. b. D., Berlin. 14 8. 08. S. I7 992. Zziüid. 331 9924. Aus einem Stück beftehendes, bandförmig s, an den Enden profiliertes Widerstandẽ⸗ element für Ginvhasen· FKollektormaschinen. Siemens Schuckertwer ke G. I. b. S., Berlin. 14. 9. 08. S. 179893. 21e. 351 878. Einrichtung jur ,, dez Meßbereiches von Resonanmeßgeräten dur gleichfeitige Anordnung von einem Wechselstrom magnet und einem Bauermagnet mit jusãtzlicher Wechfelstromer regung. Siem sus * Halske Att. Ges., Berlin 27. 8. 08. S. 17 853. 21g. 381 949. Kontaktstift und ylãttchen gus unetlen Metalllzrpern mit die Kontaktstellen bil⸗ denden Kappen aug schwerexydieren dem Metall. Siemens X Halske Ait. Ges., Berlin. 7. 3. 08. S. 16908. . Zac. 3852 097. Halbgasfeuerung mit einer den Schwelraum von dem Verbrennunggraum trennenden, einachen, gelochten Wand, die senkrecht verstellbar sst und gleichmeitig als Wehr dient. Keilmann Völcker, G. m. b. S., Bernburg a. S. 10.9. 08. K. 35 831. 2Zae. 352 237. Sauggagregler, bei dem Luft in cinem durch die strahlende Wärme des Ofens geheisten, ring örmlgen Vorwãäͤrmer mit Dampf ver⸗ mnischt wird. Les Fils de A. Piat C Co., Paris; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw. Berlin s W. II. 14. 9. 5353 P. 14 270. 231i. 3382 101. Burch Verschieben eines Doppel⸗ borens ju regullerender Dauer ⸗Brandkasten. Peter Fäsch, Cöln, Friesenstr. 39. 11. 9. 08. K. 35 8.3. 25. 352 009. Hohllitze aus jwei selbftändig gearbeiteten, an den Rändern vereinigten Flecht · werken bon verschiedenwertigem Fadenmaterial. Kaiser KR Dicke, Barmen. 5. 6. 08. K. 347664. 266. 381927. Trangportabler Azetylen⸗ Schweiß Apparat mit Handeinwurf. Erwin Ja⸗ netzky, Brezlau, Wallstr. 23. 12.9. 08. J. 8321. 266. 351 528. Transportabler Azetplen⸗ Schweiß und Beleuchtungs⸗Apparat mit durch die Glasglocke automatisch regulierbarem Waßsferventil. 2 Breslau, Wallstr. 25. 12. 9. 08. . 8322. Tod. 382 324. EGinzelgasabsperr⸗ und Reini⸗ gungekasften. Fürstl. Dohenz. dũttenver waltung aucherthal, Laucherthal b. Sigmaringendoꝛf.

18. 5. G6. F. 18 15. Luftvumpe mit Saugschlitzen

276. 382 198. und Hilfesaugevenril. Ftießelbach, Rath K. 35 570.

b. Düsselvorf. 17. 8. 08. K 276. 252 440. Rompressionsturbine. F. Allert, Mülheim a. Rh., Dammstr. 25, u. Hugo Jung nitsch, Töln AZindenthal, Landgrafenstr. 66. 8. 8. 608. Ä. Ii 73. ;

285. 3851 721. Maschine jum Mustern und Pressen von Leder. Albin Groß, Hof i. Bayern. 4. 8. 08. G. 19 464.

zoa. 282 249. Apparat zur Magenunter⸗; suchung. Dr. Victor Schlaepfer, Marburg. 15.7. 08.

Sch. 29 216. 06. 38562 254. Mittels geteilter Oese am an der Unterlage bergestellte

Zahn und Greifhaken Befestigung für kũnstliche Zähne. e n

Fabri. Ludwigelust. 10. 8. 08. 5306. 3352 263. orm⸗ und Stanworrichtung für Gebißvlaiten aus Metall. Friedrich Marien; feld, Obliga. 21. 8. 098. M. 27 821. 308. 3282 268. Sicherheltevessar mit von oben in dasselbe eintretender Spül are Dr. S. 2 Berlin, Alte Jakobstr. 70. 22. 8. 08. . 5. zod. 3532 266. Sicherheltspessar mit im Pessar⸗ rande angeoroneten Oeffnungen zur inneren und äußeren Bespülung. Dr. S. Damburger, Berlin, Alte Jakobstr 170. 22. 8. 08 38 254. 308. 382 267. Sicherhengpessar mit im Pessar⸗ rande eingebetteter Feder zum Strecken dez daran befestigten Flüssigkestszufũhrur gsschlaucheg. Dr. S. Damburger, Berlin, Alte Jatobstr. 170. 22. 8. 08. H. 38 255. zof. 352 270. Sitzbadewanne mit doppel wan⸗ diger Rückenlebne. Hugo Werner,. Maistr. 30, u. Florian Streicher. Breimühlenstr. 30, München. 22. 8. 08. W. 25 433. zof. 352 135. Aug einem infolge von Länge nuten im Querschnitt steraförmig gestalteten hiße— beständigen Isolier körper beftehender Heinkörper für Helßluftduschen. Werner Otto. Berlin, Friedrich · strake 1314. 1. 8. 08. D. 4770. 36g. 381707. Kindersaugflasche. C. Böcker ⸗˖

zic. 382 298. Delschalter, bei welchem dat

mann, Dülmen. 26. 5. 08. B. 38 160.

Das ö In

g0t. 352 2852. In seine einzelnen Teile; bares Voppelgeblãse. Sanitaria Feuerbach. 1. 8. 08. S. 17693.

eträgt A 6

24 8. 08. B. 39 387.

z0t. 352 436. Kombinierter Irrigator, Sch spüler und Pulverbläser. Sanitaria Feuerbach b. Stuttgart. 1. 8. 08. G-. 19 814.

Reutlingen, Württ. 23. 7. 08.

Reutlingen, Württ. 23. 7. 08. G. 19 815.

Dörendahl, Königsteele b. Steele a. 25. 2. 08. D. 13 852. 22a. 352 007. Wale jum Auswaljen von Glas. e. Pirnaer Farbenalaswerke es., München. 30. 1. 083. V. H222.

riedmann K Molsenter, Ulm a. D. 19. 18 112.

33a. 352159. Stock mit im Griffende

38a. 352 160. Spazierstock mit Tran körbchen. Gebrüder Ruppel, Gotha. 1. R. 22 090.

3365. 351858.

forzheim. 17. 8. 58. Sch. 28 480. 335. 352 052. kurjschenkligem Bügel,

Futter jusammen in

Sch. 29 461. Geldtasche. Fa. Carl B. 39 5653.

straße 24. 13. 8. 08. 335. 352091.

Frankfurt 4. M. J. 9. 08. z33c. 881 861. Lockenwickler.

33. 352 089. dessen konisch anlaufende Schenkel mit in G. A. Schulz, Heidelberg, Sch. 28 685.

334. 352095. richtung jum Aufbewahren v Stefan Meyer, Nürnberg, Roritzerstr. 2. 9 M. 27 965.

beim Otffnen des Necessaires in die Gebrau kommt Stefan Meyer, Nürnberg, Roritzer 9. 9. 08. M. 27966.

Alfred Bendel u.

fassung. 10. 8. 08. B. 39 183.

Fürth i. B. 3 3c. Qustzowstr. 6. 31. 8. 8. B. 398 481. 334. 352 305. ftraße 1. 10. 2. 08. K. 33 473. 33. 3382 317. in Ludwig Stöckel, Mannhesm, Riedfeldstr. 8. 1 St. 10 803. 338. 352 273. se. Jelderton, Blasewitz. 28. 8. 08. H. 338 E. Loch, dag mit Stoff verstärkt und tnopflochart saäu mt ist. Moritz Badt, Beuthen, O. S., 7. 8. 08. B. 38 195. zac. 38581840. ̃ ufr Gegenstãnden, welche gemeinsam in glitt getaucht werden, insbesondere Körbe für maschlnen. Ludwig Schlie. Duisburg, Wert straße 57. 24. 7. 08. Sch. 289 311. 340 c. stärktem Mittelstũck. Mulda i. S. 6. 8. 08. W. 25 304. 344. 351 863. spũlayparaten, einen Hebel mit und eine Hubfeder. einrich Neubart, Pat. Anw., 20. 8. 08. M. 27 517.

Lübeck, Am Brink 9. A. 5. 08. F. 18131. 348. 3851 887. Fensterputzgerät jum

zeitigen Putzen beider Seiten einer Gottlob Ludwig, Plauen i. VJ,

4. 8. 068 L. 19 850.

angege ssenem, kombiniertem Ab. und Neberlauf. Baum, Berlin, Elisabethufer 5/6. 30. S; 39 116. z 344. 3652 062. Kombinierte Messer ˖ und putzdorrichtung. Erich Koch, Mühlhausen 27 8. G8. X zd 585. j. 244. 352 128. Klopfer, durch dessen führen. Hugo Rüdiger, Berlin, Barnim 20. 7. 08. R. 21 792.

und auswechselbarem Putzer sowie mit Zu Gottlob Ludwig. Plauen i. 4 8 08. 2. 19 951.

240. feger ausgestaltetem Degel.

Karlzruhe J. B., Hotel Lutz. 7. 9. 098. Sch.

G. m. b. S.,

got. 352 271. Hilfsvorrichtung für Inhalations avparate aus zusammengeschobenen Zylindern mit Sieben und mit kegelförmigen Uebergangsstũcken. RVilbelm Bauermeifter, Leipzig. Dufourstr. 29.

G. m. b. S., S. 17 694.

5316. 382 318. Formmaschine. Rudolf Geiger, 1b. 352 316. Formmaschine. Rudolf Geiger,

31K. 351 97. Formkern für Gießereien. Otto Ruhr.

Mit Profilringen besetzte Vereinigte

23a. 351 860. Verlangerter Verschlußring für Stockschirme, zugleich als Führungshülse dienend.

ebrachtem Fächer. Ernst Ferd. Carl Schubert, 6 a. M., Taunutstr. 4. 31. 8. 08. Sch. 29 619.

Tasche nach Gebrauchsmuster 345 702 mit oberhalb an der Seitenwand drebbar n Abschlußdeckel. Fa. Robert Scholl,

Seitenteil für Reisesäcke mit bei dem das Leder mit dem künstliche Falten gepreßt ist. Martin Schneider, Offenbach a. M., Sprendlinger⸗

Siegfried Blum, Wiesbaden. Gr. Burgstr. 5. 20. 8. 08. B. 38 345. Instrument zum Haarwellen,

kehlen ausmũndenden Trockenkanälen versehen sind. Bruͤckenstr. I8. 5. 93. 08.

Taschen⸗Necessaire mit Ein⸗ von Streichhöl jern.

3c. 3582 o96. Taschen/ Necessaire, dessen Spiegel

zac. 882 138. Taschenscherispiegel mit Metall Andreas Werner,

3852 158. Haarschmuck von diademartiger Form. Adolf Brauer, Hohenschönbausen b. Berlin,

Kammförmiger Hagrbrenn⸗ apparat. Ernst sKrause, Steglitz b. Berlin, Akazien⸗

Haarschmuck in Schrauben orm.

Reiseschemel. Louisa Sultzsch, 351 783. Aufwisch⸗ oder Bohnertuch mit Ring 26.

Gefäß zur Aufnahme von

365i ss1. Scheuertuch mit bellem, ver⸗ Weberei Mulda A. G.,

Zugvorrichtung an Geschirr⸗ ekennzeichnet durch eine Drebsaͤule, ugorganen und Aufbãnge vorrichtung Vans Müry, Zärich; Vertr. Berlin SW. 61. z4c. 3581 875. Kehrmaschine mit senkrecht und wa gerecht derschiebbarer Besenwalje. Rudolf Freytag,

en sterscheibe. Theate istr. 12.

34. 382 028. Küächenspültisch mit in der Ede

mehrere besonders eingelegte Strähnen zum Stiel

4c. 382 133. Fensterputzgerät mit beweglichem V., Theaterstr. 12.

282 225. Kebrichtschausel mit als Hand⸗ Josef Sch

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

n. und Mufsterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

für das Dentsche Reich. Gun. 216)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. gö6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 g.

ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 80 .

Der

g48. 351 s0o4. Aus einem Blechstück in Winkelform gepreßter, mit Verstärkungsrippen ver= sebener Fuß für Kohlenkasten. Mit ieldeutsche Blechwaren · Jadustrie Broese & Moöckermann, Croppenstedt. 20. 8. 08. M. 27 805 34d. 351 867. Kohlenkastengriff aus jwei Sockeln mit Zapfen und Übergeschobenem Rohr. Johann Breitenstein, G. m. b. DO., Emmerich. 22 S8. 08. B. 39 380. 34d. 351 894. Ascheimer mit Aschensortierrost. C. Meißner, Frankfurt a. M., Ottostr. 12. 26. 8. 068. M. 27 866. =. 34d. 351 951. Aschenkasten mit Deckel und herausnehmbarer Vorrichtung jum Sieben der Acsche ohne Stauberregung. Caspar Hecker, Neuß a. Rh. 5. 7. 55. S. 35 774. 34e. 351 855. Verstellbarer Gardinenstangen⸗ halter. Hans Weiß, Nürnberg, Wiesenstr. 134. Il. 8. 08. W. 25 347. gze. 351 869. Gardinenring. Peter Eckes, Ladenburg. 22. 8. 08. G. 11 603. 4e. 352 057. Zuggardineneinrichtung, be⸗ stehend aus ir einander verschiebbaren Winkelleisten. Heinrich Oswald Herrmann, Zwickau i. S., Marien⸗ tba lerstr. 25. 17. 8. 98. H. 38 177. g4e. 352 0589. Zugvorrichtung für , . bei welcher die Schnur in schwalbenschwanif tmigen Führungstücken, die in Ruten von gleichem Profil leiten, geführt wird. Ernst Linus Göpel, Schiedel, en Sckwelnsburg. 19. 8. 08. G. 189977. gie 352 223. Gardinenstange mit umllapp⸗ baren Eckstücken. P. Schröder. Berlin, Greifs⸗ walderstt. 33. J. 93. 08. Sch. 29 664. 31e. 352 224. Gardinenstange mit umklapp- baren Eden. P Schröder, Berlin, Greifswalder straße 38. 7. 8. 08. Sch. 29 665. 31e. 352 230. Gardineneisen. Fa. Eduard Voßloh, Werdohl i. W. 9. 3. O8. V. 6660. 318. 352 394. Einstellbare Gardinenleiste. Arnold Dreichlinger, Nürnberg, Gostenhofer Oaupt⸗ straße 73. 2. 9. G8. D. 14 780. 345. 331 722. Vor Haug, und Flurtüren an- zubringender rotierender Schuhsohlenreiniger. Alfred Hejaa, Landeshut i Schl. 4. 8. 98. H. 38 052. 531f. 851 803. Besteckbank mit Vorrichtun ur Aufnahme von abnehmbaren Tellerchen o. dgl. Gefäße für die Speiseabfälle ꝛc. Christian Ecker jur, Pforzbeim. Degenfeldstr 8. 20 3. O8. G. 11592. 245. 351 870. Tuchhalter. Rens Ferrand, Paris; Vertr.: Fr. Schingen, Pat⸗Anw., Aachen. 72. 8. 08. F. 18123. 34f. 351 873. Gefäß in Vasenform. Otto Böttcher jr., Groß ⸗Tabarj 24. 53. 05. B. 39 402. 315. 351 874. Blumenampel mit einem Belag aus Moos, Baum apfen u. dgl. auf den Tragsträngen und dem Pflanjenbebälter. Otto Böttcher jr. Groß⸗Tabarj. 24. 8. 08. B. 389 403. ! 345. 351 891. Eisatzteil für jerbrochene Kaffee⸗ kannentüllen. Franz Sippel, Bremen, ODsterdeich. 19. 8. 08. S. 17791. 345. 352 0s8. Wandteller mit Photographie und Verein g⸗, Regiment. o. dgl. Abjeichen. Josef Grüner, Plauen i. V, Schloßberg 10. IT. 8. 08. S. 15 Sz, . zaf. 352 202. Profilleiste für Rahmen und Dekoration aus bochgepreßtem Material mit hinter- fte gender Versteifungsmafse. S. Schaefer,. Magde⸗ burg, Kaiser Friedrichstt. 24. 20. S. 08. Sch. 29 492. 315. 352 206. Blumenampel mit einem Be⸗ hang aus Baumjapfen. Otto Böttcher jr., Groß⸗ Tabarz. 25. 8. 08. B. 39 438. 345. 352 226. Glãserner Bilderrahmen. Carl Baller Weidmann, Bad Kreumach. 7J. 8. 08. W. 25 823. 31f. 352 302. Stochalter. Adolf Sy ringe, Neumünster. 12. 6. N. S. 15 549.. 31f. 352 303. Stock. und Schirmhalter, be⸗ stehend aus einem an den Längsseiten umgebõrtelten federnden Metallband. Adolf Springe, Neu⸗ münster. 14. 5. 08. S. 17235. 345. 352 393. Im Dunkeln selbstleuchtendes eiligenbild. Sam. Moser, München, Gabels⸗ ergerstr 4. 1. 8. 08. M. 27 808. 345. 382 460. Kleiderhalter mit abnebmbar an der Wandbälse angebrachtem Ausleger. Dr. Julius Sinauer, Nürnberg, Lindenaststr. 36. 31. 8. os. S. 17 88386 349. 381 890 Polstermöbel mit Bejug aus zwei durch vulkanisierten Gummi verbundenen Ge⸗ weben. Salzmann Comp., Cassel. I7. 8. 08. S. 177789. 3498. 3382 016. Bettrost. Karl Eberhard, Stuttgart. Heglach, Böblingerstr. 121. 7. 7T. 08. &. Ii 1g. . 349. 382 025. Gelenkelsen mit Feststellvor⸗ richtung für Klappstüble. Conrad Kraft, Rem⸗ scheid⸗Hasten, Büchel 32. 27. 7. 98. C. 654939 349. 352 210. Schulbank. Pendelbũgel mit böber gelegtem Drehpunkt. Gottfried Ischocke, Rasferelautern. 27. 8. Os. 3. 5265. 3198. 352 2183. Stablfedermatraßze mit frei⸗ und hochliegenden, elastischen Seitenkanten, obne Be⸗ nutzung won Spannbügeln. Amerikanische Metall k Hamburg. Wandeabek. 29. 8. 08. 11807. 349. 352 214. Zusammenlegbarer Strandslubl mit Armlebne und Schutzdach. ermann Söhne, Charlottenburg, Lutberstrt. 27. u. Albert Fritz, Berlin, Landsbergerstr. 909. 29. 53. Os. F. 18172. 348. 352 228. Gisenschemel mit iwischen den Besnen befestigter, mit Versteifung versehener Ver⸗ pindungsstrebe. Fa. Robert Wagner, Ghemnitz. 8. 8 63 W. 25 das . ; 3445. 352 134. Papierbalter für Kopfstũtzen an jwei in den Gestellwänden

erleg⸗

eiden⸗

Akt.

8. 08.

unter⸗

sport⸗ 9. 08.

Bier,

Hobl⸗

. 9. 08.

cho lage str. 24.

. 9. 08.

282.

ig um

en ein⸗ Spül⸗ bhauser⸗

gleich

Willv 7. 08.

Gabel⸗· i. Th.

Blatt str. 31.

aschnur.

wend, 25 8858. Rasterstãhlen usw., mit