biw. Gummier oder Lackierwalze u. dgl. Renger, Düsseldorf, Konkordiastr. 21. 3. R. 22 094.
84g.
Briefmarken versehen sind. W. Seidel, e m,. Krummestr. 45. 29. 5. 08. S. 17330 g. (Brejel) mit eingelassenen Langbolistreifen. Berkenbosch, Hannover, In Moore 36. B. 38 913. 549g. Richard Neubauer, Schlachtensee b. Berlin, u.
Roelo 10.7. 08.
Max de Ray. Nikolassee b. Berlin. 11.7 08. N. 7736. Transparent. Reklame. Laterne : und Vorrichtung zum Einschieben der Glasscheiben und der Schablonen
d ag. 351 723. mit Schrift · Schablonen · Auflage
bon außen her. Eduard Kreuzberger, Berlin, Ritterstr. 25. 4. 8. 08. K. 35463.
54g. mit aufrechtstehenden Flügeln. Hamburg, Englischerstieg 3. 8. 654g.
einrich Wrage, 8. 08. W. 25 324.
R. 21 981.
Sg. 381 739. Vorzeige ⸗ Apparat für Linoleum muster mit Firmenschild. Fa. Ludwig Strumpf, Hannover. TI. 8. 68. St. 10785.
54g. 351 828. Wandkalender in Form einer Tafel mit Reklame. Otto Stupp, Ludwigshafen a. Rh., Schulstr. 14. 2. 9. 08. St. 10811. 54g. 351 835. Trantportabler Tischaufsatz mit sich drehender Reklame. Wilhelm Eutter, Cöln a. Rh., Hansa Ring 135. 7. 9. 08 S. 17 949. 548. 351 852. Süljeimitation. Friedrich c Cie., Feuerbach⸗Stuttgart. 7. 8. 08. D 18032. 54g. 3851 585. Federhalter aut durchsichtigem Makerial mit eingelegtem Reklamezettel. Stto Berger, Berlin, Lũtzowufer 33. 13. 6. 08. B. 38591. 549. 351 908. Freihängendes Plakat aus einem sckigen Pappekörper mit aufgesetztem Schild. Ritter c Klioeden, Nürnberg. 3. 9. 08. R. 22107. 54g. 351 918. Stoff musterkarte, deren auf⸗ gedrucktes Modebild mit einem Sioffmuster beklebt sst. Paul Schöning, München, Landwehrstr. 60 - 62. 5. 9. 08. Sch. 29 666.
54g. 352 018. Zierklammer mit einer Klemm⸗ feder und einer Aufhängefeder zum Anbringen von Photographien u. dgl. an Dekorationswänden nach Sebrauchzmuster 316 174. Maner K* Weßling, München. 13. 7. 06. M. 27 497.
54g. 352 026. Zeitung mit einer an ein er Seile angeklebten Serle Postkarten als Gratisgabe für Abonnenten und Käufer. Lothar Meggen dorfer, München, Prannerstr. 11. 27. 7. 08. M. 27 616
54g. 38582 012. Verkaufskasten mit augwechsel⸗ baren Seitenteilen und herausnehmbaren Einlagen zur Aufnahme der Ware oder Muster. Wilh. Langer, Colmar i. C. 8. 8. 08. L. 19 964. 548. 352 04858. Reklame Vorrichtung. Jacob Donnebaum u. Franz Klink, Wurjen i. S.
10. 8. 08. D. 14 660.
54g. 352 186. Vermietungstafel mit aus—⸗ wechselbaren Schriftplatten. Josef Maier, Ham⸗ burg, Flotowstr. 2. 17. 7. 9868 M. 27 565.
54a. 352 195. Vorrichtung zum Anbringen von Reklame⸗Schildern, Kästen usw. Gustav Gurau, Aachen, Alexianergraben 9. 12. 8. 08. G. 19 928. 548. 352 280. Schriftzeichen mit Befestigungs⸗ läppchen. August Weyer, Sonnenburg, Neumark. 9. 9. 08. W. 25 550. 549. 352 371. Vorbängeschlofses zum Ausbängen von Vorhänge— schlössern Emil Otto, Elberfeld, Deweerthstr. 58a. . ö
549g. 352 377. Zelluloid Plakat mit echter Ver⸗ goldung auf der Rückseite. Gebrüder Pilz, Schlettau, Erzg. 1I. 8. 08. P. 14134.
54g. 352 419. Licht⸗ Reklame Transyvarentschild mit auswechselbaren Rahmen und Buchstaben⸗ schablonen. Edmund Bernhard Gerhard Voigt, Hamburg, Hobeluftchaufsee 53. 15. 9. 08. V. 6676. 51g. 352 4831. Retlamepapierkorb in Taschen form für Telephonjellen. Albert Anker, Cöln a. Rh., Domstr. 11. 20. 7. 08. A. 11672.
54g. 352 443. Metalle, welche mit Er⸗ höbungen versehen ist, zur Sicherung der Schuur bei Paketen. Alfred A. Jordan. Charlottenburg, Cauerstr. 12. 14. 8. 08. J. 8239.
57a. 351 790. Soser Deckel für Film- Pack. berger Hercules Werke, Akt. . Ges.,
Kassetten. a. M. 5 7a. im Deckel von Film rügener, Frankfurt a. M. 14. 3. 05. K. 35 534. 57a. 3851 792. Kassettenrãhmchen, welches nach allen Seiten umgewickelt ist. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. 14. 8. 08. K. 35 535. 5s 7zTa., 351 793. Kassettenriegel. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. 114. 8. 98. K. 35 537. ST7za. 3251 794. Andrückbebel für Streben an Klapp. Kameras. Fa. Dr. R. Krügener, Frank⸗ furt a. M. 14. 8. 08. K. 35 538. 57a. 3651 795. Strebenstift, der auf einfache Weise in der Kamerawand befestigt wird. Fa. Dr. R. Kruügener, Frankfurt a. M. 14. 8. 08. K. 35 539. 5 za. 6s 1 796. Hebel zum Herausdrücken des Laufbodens einer Kamera. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. 14 8. 08. K. 235 540. FzTa. 352 379. Triebknopf für den Schlitten einer Tamera, der auf seiner Stirnseite einen Kranz von Löchern trägt. Fa. Dr. R. Krügener, Frank⸗ furt a. M. 17. 8. (8. K. 35 574. 57a. 352 438. Ueber 1 Reihen bilderstreifen, dessen jeweilige Betrachtung fläche zwischen den Rollen liegt. Willi Winter, Taucha, Bej. Leipzig. 5. 8. 08. W. 25295. S765. 352 203. Mittels Gelenkes bewegliche Vorrichtung zum Stützen der Platte bei Röntgen- aufnahmen. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 21. 8. 08. S. 17 8089. S7c. 352 201. Lichtverteilung vorrichtung, ins ˖ besondere jum Ueberarbeiten von photographischen Platten, Films u. dal. Stefan Kaminski, München, Naricnpl. 28. 20. 8. 98. K. 35 590. 5 7c. 352 201. Schnellkopierapparat. Albert Techen, Thale i Harz. 22. 8. 98, T. 9736. 59a. 351 909. Einsatz an stehenden Universal⸗ zur Abschließung des Oelraumes vom des Plungers biw. Kreuj⸗
pumpen umpenraum, Führung ür dle Schrauben der Otto
opfeg und als Stüfläche Sch 29 646.
Sloffbüchsenbrille der Plungerdichtung E9a. 351 910. Lagerung der Kurbelwelle an
Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt 14. 98. 08. K. 35 533.
351 791. Schutzklappe für das Fenster ameraß. Fa. Dr. R.
Schwade Æ Co., Erfurt. 3. 9. 08.
88 I 708. Reklame⸗Markenbogen, dessen Marken mit einem freien Raum zum Au 44 6 ; erlin ·
351 714. Barometer mit Reklametafeln.
351 726. Zusammenlegbare Windmühle
Joseph se 9. 08.
351 2733. Verstellbares Fahrbüfett. Roessler Æ Co. G. m. b. S., Leipzig. 20. 8. O8. 636.
Reklameschild in Form eines 8 9. O8.
. Berlin 8W. 61.
bũchsen. Otto Schwade
Æ Co., 3. 9. 08. Sch. 29 647.
Wirkungsgrad.
Willy Westphal, 10. 9. 08. 755 61a.
b. Augsburg. 14. 9. 08. 6365. 351 797.
H. 38 491.
ohne K 14. 8. 08. L. 19 984.
9. 9. 08. B. 39617.
632b.
boldstr. 60a. 12. 9. 093. 6365. 351 929. Futterbeutelhalter. Fa. F. Konetzuyh, Liegnitz. 13 9. 08. K. 35 848.
636. 351 930. An der Deichsel zu befestigender Futterbeutelbalter. Fa. J. Konetzuy, Liegnitz. I2. 9. 08. R. 35 849.
636. 352 047. Wagenbremse, deren Brems « spindel in dem die Bremsbacken tragenden Quer- balken angeordnet ist. Anton Weber. Wien; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 10. 8. 08. W. 25 326.
6236. 352 200. Fensterführung für Landauer, Automobile u. dgl. Lohöfer Gieseke, Berlin. 17. 8. 08. 2. 20 004.
686. 352 318. Aus Rohr hergestellter Sport⸗ schlitten, mit in Scharnier bewe licher Hebelbremse und Sitzbezug aus Rohrgeflecht. udolf Soff mann, Schweidnitz. 31. 8. 08. H. 38 352.
83c. 351 810. Gexpäckgalerie an Automobil; Gepäͤckdroschken, bei der die untersten Felder mit einer Füllung versehen sind. Max Gründler, Berlin, Liebenwalderstr. 31. 21. 8. 08. G. 19 994. 634. 351 956. Vorrichtung zur geruchlosen Ableitung der Abgase bei Automobilen. G. Röm berg, M. Glan bach, Parkstr. 51. 3 8 08. R. 21 885. 635. 362 002. Rad mit stoßfrei durch Feder⸗ werk gelagerter Nabe. Alfred Orthmann, Elber feld, Breitestr. 33. 30 3. 07. O. 4181.
63e. 352 126. Ueberreifen für Räder in Form eines das Rad umschließenden Gehäuses mit größerem Innendurchmesser als der Radduichmesser beträgt. FJ. Schneiver, Berlin, Wiesenstr. 43 a. 8. 11. CO]. Sch. 27 052.
68e. 352 127. Lasche jur Ausbesserung des Mantels von Luftradreifen. Henry Marles, Manor Park; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 9. 12. O. M. 25671.
63e. 352 171. Luftreifenventil mit jzwei doppelt gegeneinander und doppelt gegen den Luftraum ab⸗ gedichteten Ventillörpern und einer im inneren Ventilksrper befindlichen, die Ventilspin del am Drehen hindernden Hülse. Ed. Dubied Æ Cie., Couvet, Schweiz; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. D. 14 809.
63e. 352 475. Fahrrad-⸗Luftpumpe mit ange⸗ lenkter Robrschelle und mit abnehmbarem Griff. Bravour · Fahrrad · u. Maschinenfabrik. Klarner C Eckhardt Leipiig. 17. 9. 08. B. 39 679. 635. 352 422. Fahrradsicherungs vorrichtung mit Erkennungszeichen. GC. Weber, DOstwald i. G. 30. 3. 08. W. 24 427.
63g. 352 175. Sattel für Fahr, Motorräder u dgl. mit freitragender Lamellenfeder. M Gerngsse, Toucy, Frankr.; Vertr.: Carl Gustav Gsell, Pat. 14. 9. 08. B. 39 654. 68g. 352 177. Anhänger für Zweiräder zum Transport von Kindern und Hepäck. Alfred Kallich
F. 18248.
a. Curt Salzer. Meißen a. E. 14. 9. 98. K. 35 864. 63h. 351 789. Befestigung für verstellbare Lenkstangen mit in einem umlaufenden Schlitz des Lenkstangenkopfes gefübrter Klemmschraube. Nürn
Nürnberg. ĩ3. 3. os. R. Joꝛ. — 63h. 352 123. Vorbau für i, Max Vollbach, Haan, Rhld. 15. 7. 07. V. 58658. 636. 351 725. Zweiteiliges Fahrrad ⸗ Segel mit teleskopartig jzusammenschiebbarem Gestänge. Wil⸗ belm Morr, Bruchsal. 5. 8. 98. M. 27 6398. 636. 351 801. Fahrrad- Segel, mit telestop. artig jusammenschiebbarem Aluminiumrohrgeftänge, welches durch Umklappen des Mastes und Aneinander⸗ knüpfen der beiden Segelstücke auch als Regen. oder Sonnenschutzdach verwendbar ist. Wilhelm Morr, Bruchsal. 17. 8. 08. M. 27781. 64a. 351 871. Ausspritzverhüter für Kon- servendosen. Fa. Ph. Gutermann, Heidelberg. 22. 8. 08. G. 19986. 6za. 352 015. Trinkalasdeckel mit Kontroll ubr. Ph. Karber, Frankfurt a. M. Bockenheim, Juliusstr. 3. 4 7. 08. K. 35 082. 61a. 352 253. Teleskopartig ausziehbarer Trinkbecher. Wilhelm Zenker, Langenau, Böbmen; Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 5. 8. 98. 3. 5226. 64a. 352 293. Flaschenverschluß zum Ablassen der freien Koblenläure bor dem Oeffnen der Mineral wasserflaschen. Fritz Schneider. Elberfeld, Uellen. erg 2. 17. 9. 58. Sch. 29 802. 64a. 352 372. Verschlußstopfen mit Ring⸗ dichtung und Warzenführung. Dr. G. 2. B. Köhn ⸗ 1 1 J. E., Gr. Renngasse 45. 10.7. 03.
35141.
616. 352 005. Flascheneinweichapparat mit jwel oder mehrteiligem, zur direkten Aufnahme der Transportflaschenkorbe dienendem Zellenrad, dessen Abteile in nebeneinander liegende, mit verschiedenen und verschieden temperierten Einweichlösungen ge— füllte Behälter eintauchen. Max Göbel, Stutt- ga t, Gugenstr. 3. 5. 10. 07. G. 18012. ; 81Ib. 352 00. Dosenöffner aus einem Stück Blech gestanzt mit Handgriff in Rebrferm. Max Gelaß, Schmalkalden i. Th. 13. 8. 98. G. 19 934. 8616. 352 051. Als Rundschneider ausgeblldeter Dosenöffner mit Verstärkungsrippen und in letzteren gleitendem Schieber. Max Gelaß, Schmalkalden
I. Th. 13. 8. 08. G. 19935.
nkrechten Universalpumpen in zwei Oel zuführenden, die Herausnahme der Kurbelwelle 36 3 u
s9a. 3581 911. Stehende Plungerpumpe mit verkürjten Wasserwegen und hohem volumetrischen Otto Schwade Æ Co., Erfurt. 8351 713. Höljeraer , de, . 3. 9. 08. Sch. 29 645.
f 61a. 351 924. Handfeuerlöscher mit Luftpumpe und einer Vorrichtung, welche es gestattet bei Feuerg⸗ gefahr die Löschwirkung des Wassers zu erhöhen. . Reudnitz, Elsastr. 6.
8352 176. Rettungeapparat jum Herab⸗ lassen von Personen ꝛc. Vitus Hembacher, Fischach
Lastwagen Ladekasten für ee, e. mit selbsttãtiger Entleerung nach hinten ppnotwendigkeit. Heinr. Lamprecht, Jauer.
636. 351 837. Kinderwagen. Franz Brögel⸗ wirth u. Heinrich Brögelwirth, Holzwickede i. W.
351 925. Lastwagen mit Kippvorrichtung. Fa. H. Büsfing, Braunschweig. 12. 3. 08. B. 39 628. 351 926. Zusammenklappbarer Sitz und Liegewagen, der auch als Stubl zu verwenden ist. Henriette Freimuth, geb. Laag, Dortmund, Hum
An der Deichsel ju befestigender
S64b. 352 087. Böüchsenöffner zum seitlichen Aufschneiden von Konservenbüchsen. Heinr. Hohl mann jr., Essen a. Ruhr, Stoppenbergerstr. 64. 5. 9. 08. H. 38 435.
S64b. 382 246. Schwimmeranordnung für Flaschenfüllvorrichtungen. Fa. S. E. Schrader, Hamburg. 15. 2. 08. Sch. 27 851.
6 4c. 352 129. Schanksäule. Friedr. Raub jr., Offenburg 21. 7. 08. R. 21794.
64. 83852 162. Vorrichtung jum Ausschenken von alkoholfreien Getränken aus Fässern o. dgl. unter Zuführung von Kohlensäure zum Zapfhahn. . etter, Frankfurt a. M, Roßmarkt 6.
89. 08. N. 6652. 64c. 382 361. Faßverschluß in Schrauben⸗ form mit in denselben hineinschraubbarer Ansteck⸗ oder Ausschankvorrichtung. Companhia Cerve- jaria Brahma, Rio de Janeiro; Vertr.: J. Ohm⸗
stede, Pat. Anw., Hamburg 11. 25. 3. 07. C. 5756.
sac. 352 115. Selbsttätig sich schließender w ,, d,. Wilhelm Osterloh, Schwarza, albahn. 14. 9. 08. O. 4844. 65a. 351 770. Schiffesicherung. Aug. Mey, Gmden. 24 6. 08. M. 27 359. 65a. 351 853. Automobilbrücke für militärische wecke, nech Art der Feuerwehrleitern aus;iehbar. . Friederich Quilling, Saargemünd. 7. 8. 08. 65a. 352 019. Mit Aussparungen versehene innere Schiff haut. M. H. Bauer. Berlin, Nollen dorfstr. 29 30. 16. 7. 08. B. 38 972. 65c. 352 020. Tretmotorboot. Robert Berger, Berlin, Kommandantenstr. 55. 16. 7. 08. B. 38 974. 65. 352 430. Spantenschuh für Boote. Holz⸗ warenfabrik Hildburghausen Aug. Schultze, Hildburgbausen. 18. 7. 08. H. 37 891. 655. 352192. Kombinierte Reibungs⸗ und Klauenkupplung für Bootswellen. Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp Æ Co., Bielefeld. 12. 8. 08. B. 39 248. 4. Kü! 666. 352 0832. Federnder Fadenklemmer. Ale Walter, Sterkrade. 5. 8. 08. W. 25 321.
666. 352 181. Füllvorrichtung jur Herstellung von Würsten mit jwei Fleischarten einander um⸗ dr,. Lage, bestehend aus zwei Füllgefäßen. , g. Kriegl, München, Klenzestr. 14. 135. 1. 08. 6⁊7c. 351 862 Feile mit Streichstabl. Mathias Kastenmüller, Remscheid,. Berghauserstt. 12. 20. 8. 08. K. 35 577. Sa. 351 823. Täürschloß an Eisenbahnwagen. August Clemens Graw, Thorn, Mellienstr. 112. 31. 8. 08. G. 20 050. SGSa. 851 921. Türschloß, in welchem der Riegel mittels Schraube feftgeftellt wird. Fr. W. Mösenthien, Bremen, Mainzerstr. 13. 7. 9. 08. M. 27 953. sa. 361 934. Für Schiebetüren an Eisen. bahnwagen dienendes Einsteckschloß, dessen in einer muldenartigen Vertiefung angebrachter Schließkloben jwischen jwei Führungsbacken für die Tür angebracht * 3 Fiekert, Heiligenhaus, Rhld. 14. 9. 08. 8189. 68a. 352 222. Durch eine Zugvorrichtung aus- zulösender selbsttätiger Türöffner. Hugo Seuthe, Kleeblatt 29, u. Hugo Baum, Heidestr. 1, Elber feld. 7. 9. 08 . 686. 351799. Aus einem winklig gebogenen Metallstab bestehende, an dem Drücker mittels nen zu befestigende Türsicherung. Franz Herden, Berlin, Jeꝛrusalemerstr. 66. 15. 8. 08. H. 38 164. 68b. 351 937. Führungeschlaufe mit Kugel lager für die Treibriegel an Fenstern und Türen. Natorp X Löhberg, Wülfrath, Rhld. 15. 9. 08.
N. 7885.
686. 351938. Türschloßsicherung. Blasius Stane, Gelsenkirchen. 15. 98. 68. St. 10 844. 885. 381 997. Die Sicherheitskette erseßendes Sicherheitsschloß. Kafimir Mayr, München, DOrleanstr. 10. 16. 9. 98. M. 28 032.
6865. 352 023. Baskülverschluß. Fa. Emil
Schã me, Dresden. 24. 7. 08. Sch. 29 300.
686. 3852 239. Aus einem Keil und Zugorganen bestehende Vorrichtung jur Sicherung des Schlüssels im Schlüsselloch. Karl Frenner, Triest; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 22. 9. 08. F. 18 302.
686. 352 4265. Unter Wirkung einer Brems- vorrichtung gestellter Scherenbebel an Oberlichtöff nern. Gebr. Schmal Æ Cie., Frankfurt a. M. 18. 6. 08. Sch. 28 986. 2
S8sc. 351 986. Türbeschlag mit verstellbarem Dorn. August Langenscheidt u. Wilh. Lorenz, Gelsenkirchen· Bismark. 15. 9. 08. L. 20 160. SGse. 352117. Doppel Scharnier zur gelenkigen Verbindung jweier in verschiedenen Drehungsebenen gegeneinander beweglichen Teile. Willi Erdinaun, Berlin, Luisenstr. 41. 19. 8. 98. E. 11705. S68zy. 381 938. Selbsttätig sich einstellende Festftellvorrichtung an Fenstern, Türen u. dal. Wil⸗ belm Gack, Straßburg Neudorf i. E, Pelygon⸗ straße 74 15. 9. 08. G. 20 160.
688d. 351939. Selbsitätiger Fensterfeststeller, dessen Schleiffeder mit zwei Klinkvorrichtungen ver— seben ist. J. Gorny, Danzig - Lengfuhr, Brunns— böferweg 12. 16. 9. 08. G. 20167
6sd. 351 940. Selbsttätiger Fensterfeststeller. A. Gorny, Danzig Langfuhr, Brunnshöferweg 12. 16. 9. 08. G. 20 168.
S6sd. 381989. Fenster, und Türfeststeller. Heinrich Hdüsken, Rheydt. 14. 9. 08. H. 38 511. 688. 352 208. Fenfsterfeststeller, kei welchem das Fenster durch Federdruck in der beim Deffnen desselben 8 Lage festgehalten wird. Franz Gloger, Brieg. 27. 8. 08. G. 20 926.
688. 352 429. Als Fensterfeststeller aus— gebildetes Fischband aus Metall. Friedrich Diemer, Homburg v. d. Höhe. 13. 7. 08. D. 14751.
68e. 352 240. Wertgelaß. Fächer ⸗ Schrank mit Zentral und Einzelverschluß. Pohlschröder Co. Dortmunder Geldschrank⸗ Fabrik, Dort. mund. 22. 9. 08. P. 14 302.
69. 3851 740. Messer⸗ und Gabelgriff aus Metall, welcher ein beliebiges Bildnis trägt. Gebr. Hartkopf, Solingen. 22. 8. 08 H 38 251.
89. 352283. Korkzie hermesserkasten aus Zellu⸗ loid mit Fi genf. er decdung und inneren Metall- kasten Röhrig E Dick, Wald, Rhld. 26. 8. 08.
R. 22 050. 69. 352410. Mit Führung versehenes Brot-
der Klingen. A. Kalthoff Söhne, Hagen i. 12. 9. 08. K. 35 863. d dag ö 689. 38582 414. Taschenmesser mit auf dem Griff drebbaren Plättchen. Paul A. Henckels, Solingen. 14. 9. 08. H. 38 501.
89. 83852 1416. Unterplatte mit Wulst für Haar⸗ schneidemaschinen. Wil. Kober Æ Co., Suhl. 15. 9. 08. K. 35 886.
69. 382 417. Am Gestell von Haarschneide⸗ maschinen mit biegsamer Welle anzubringende, den⸗ selben Antrieb benutzende Schleifvorrichtung für die Messer. Wilh. Kober Æ Co., Suhl. 15. 9. 08. R. 35 888.
89. 3852 420. Vorrichtung zur Begrenzung der k von Federscheren. Carl Weber, Bremen, Am Seefelde. J6. 9. 08. W. 25 584.
69. 352 426. Taschenmesser mit umgeklapptem, verschiebbarem Zwischenerl. C. Lütters E Cie., Solingen. 19. 8. 08. 8. 20 020.
70a. 351 900. Schreibstifthalter mit aus. ziehbarem Klapp⸗Maßstab. Josef Weghofer, Nürnberg, Schweinauerstr. 58. 31. 8. 08. W. 25 480. TOa. 38582189. Bleistifthalter. mit Gewinde— bülse jur Aufnahme der Bleistiftenden. Georg Grimm, Schafstãdt, Bez. Halle. 5. 8. 08. G. 189 885. 70a. 352 376. Mit rönischen Zahlen ge⸗ zeichneter Bleistift. Camillo Discher. Cöln a. Rh, Händelstr. 2. 10. 8. 98. D. 14676.
70a. 352 382. Schreibgerät mit aufagesetzter Nachbildung eines Menschenkopfes. Schmidt Niedermeier, Nürnberg. 18. 8. 08. Sch. 29 493. 7 0b. 351 818. hrelbfeder mit Verstärkungẽ⸗ rivpe. Möller Breiischeid, Cöln a. Rh. 28. 8. 08. M. 27 889.
70d. 351 s26. Siegellacklampe. Rich. Dietz ⸗ mann, Crimmitschau. 1. 9. 08. D. 14774. 708. 351 905. Tintenlöscher mit nachgiebiger, federnder Decke und an die Filjunterlage anzuklebendem Löschblock Th. Zachert, Zahna. 2. 9. 98. 3. 5276. 708. 352153 Tintenlöschrolle. Louis Schle⸗ singer, Posen, Friedrichstr. 31a. 26. 8. 08. Sch. 29 558.
708. 352 172. Briefmarkenanfeuchter aus in einem kastenförmigen Behälter drebbarer, mit Fil stoff kespannter Anfeucht ˖ Walje. Gewerbliche Apparate ⸗ Vertriebsgesellschaft Sodem aun E v. Francken. Berlin. 8. 9. 08. G. 20 108. 70e. 351 786. Linienblatt mit Doppellinien. . L, Frankfurt a. M., Elbestr. 49. 11. 8. 08.
70e. 3851 889. Bleiftiftschärfer, angeordnet in einer Schachtel. Hans Adorno, Sofienstr. 160 a, u. Wilbelm Zeisset, Kriegstr. 171, Karlsruhe i. B. 14. 8. 68. I. 11748.
70e 352 1783. Auszieb, und jusammenschieb⸗ bares Schutzrabaengitter für Schreibtafeln. B. Sirlinger, Laucherthal, Poft Sigmaringendorf. 5. 3. S5. S. 35 466. 70e. 352 404. Reißschienen⸗Fübrunge winkel mit elastischen Führungerollen. Albert Osterwald, Leiviig, Hainftr. 5. T. 9. 08. O. 4834.
71a. 351 7831. Aus Blech 6 und lackierie Schubspitzenkappe mit Lederstreifen zum Annäben an das Oberleder. Bruno Lungwitz, Zwickau i. S, Spiegelstr. 256. 18. 8. 08. CL 20 095.
7LHa. 351 7854. Einlegesoble für Schuhwerk, beftehend aus reiner . und als Binde⸗ mittel dienender Zellstoffe. Karl Erben, Zürich Leimbach; Vertr.: H. Aderbold, Pat Anw., Berlin SVW. 13. 7. 9. 08. G. 11483.
71a. 3862 010. Schuhwerk aus Kokosgewebe. Grfte Oberlausitzer Mechanische Kokos⸗ Weberei Hänsel Effenberger, Olbertdorf b. Zittau i. S. 9 6. 08. G. 11653.
71a. 352 011. Sohle aus Kokosg⸗-webe. Erste Oberlausitzer Mechanische Kokos Weberei Säansel Effenberger, Olbersdorf b. Zittau i. S. 9. 6. 08. G.. 11 364.
71a. 8352 163. Babyschuh aus wasserdichtem Seidenstoff. Gebrüder Feldmann, Fürth i. B.
3. 9. C8. F. 18196. 716. 381 727. Mit Widerhaken versehener Stahlkörper, jum Einschlagen in Stiefelsoblen. Keypel Æ Feeser, Stuttgart. 12. 8. 08 K. 35591. 71Ib. 351 728. Mit Wulst und Widerhaken versehener Stablkörver, zum Einschlagen in Stiefel sohlen. Keppel Feeser, Stuttgart. 12. 8. 08. R. 35 502. 716. 351760. Auf den Stiefel einstellbarer und daran selbftbaftender Fußbodenschoner, zugleich Ausaleiteschutz Carl Glaich, Hirsau, Württ. 31. 8. 08. 39 497. 716. 351 764. Stabldolle für Schubleder⸗ soblen, bei welcher die Oeffnungeenden mit Wider baken versehen sind. Oswald Kaßner, Breslau, Vorkstr. 18. 31. 1. 07. K. 32 601. 7165. 351971. Federnde Klammer jum Fest⸗ halten der Riemenenden und ⸗Schleifen an Schnür⸗ stiefeln und ⸗Schubhen. Magnus Erichsen. Frank⸗— furt a. M., Glauburgstr. 29. 5. 9. 08. G. II 657. 71b. 352 008. et biw. Sohlenschutzplatte. . Klatt, Berlin, Schellingftr. 15. 19. 10.07. ; 460. 716. 352 402. Absatz ˖ Summioberfleck für Eis⸗ laufstiefel mit eingelassener Metallplatte. Siegfried acobhtz, Schöneberg b. Berlin, Schwäblschestr. 20. . 71c. 351 817. Spannvorrichtung für Stiefel Glätt,! und Aufblodckmaschinen. Jacob Laux, Schorndorf, Württ. 28. 8. 08. L. 20 059. 71Ic. 3851904. Durch Verschraubung einstell⸗ bar gemachter Streckleiften. Gustax Pabst, Ham—⸗ burg, Besenbinderhof 24ñ25. 2. 9. 08. P. 14218. 71c. 351955. olier ; und Verziermaschine für Holjgaloschen - Paul Göhring, Oberursel. 3. 8. 08. G. 19 869. 71c. 352 220. Heft für Schubmacher⸗Ahlen und ähnliche Einsaͤtze mit fesisitzendem, seitlich ge⸗ , Futter, Ueberwurfmuster und konischen vannbacken. Michael Berndt. Hannover, Neue— strahe 18. J. 9. 08. B. 39 547. 71c. 352 368. Vorrichtung zum Walsen von Leder mit Schneidvorrichtung. 9 Gust. Rafflen⸗ beul, Schwelm i. W. 4. 6. 08. R. 21 547.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
messer. Leopold Herrmann, Bochum, Clemens. straße s. 11. 3. 05. S. 38 437
69. 352 412. Messer mit flügelmutterartig ge⸗ bogenem, umlegbarem Drahtgriffe an dem Drehdorn
Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 241.
Achte Beilage ⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des
Gebrauchs muster.
(Schluß.)
TEc. 352 366. Vorrichtung jum Schneiden von Leder mittels Krelsscheienmessera. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. W. 4.6. 08. R. 21 548. 7 Ic. 352 378. Sohlenabtrennbobel. Nicolaus Schneller, Mülbausen i. E., Ensisheimerstr. 3. 3. 8. 08. Sch. 29 381.
7 1c. 3852 407. Verstellbarer Arbeitsständer für Schub raacher, ; Franz Ottilie, Gecsthacht b. Bergedorf. D. 4333. J z 71c., 352 1270. Scharnierleisten mit Längs- sederung. C. Bearens, Aifelder Schuhleiften . Fabriken, Alfeld a. Leine. 11. 9. 08. B. 38 610. 72a. 351 857. Vertikalblockverschluß fär Ge— wehre. Hilmar Stötzer, Zella St. Bl. 15. 8. 08. St. 10 728. . ̃ 726. 351 856. Fnallhülse mit durch ein gedrückte Rillen beiestigtem Boden und Anschlag. platte, bei welcher Schlazbolsen und Schraubenfeder lof⸗ angeordnet find. Sufter . Dill, Mehlis i. Tb. 158 3. os. S. 38 170 ᷣ
72. 881 962. Zwehvlinder⸗ Lustgewebr. k Manebach b. Ilmenau. 21. 8. 08.
und drebbarer Johann Heinrich 8. 9. 08.
5252.
728. 381924. Geschoß mit Schrapnell⸗ und Granatladung. Fried. Krupy Akt. Ges., Essen , de,, 725. 382 268. Abnehmbares Schrotvisier für Jagtfl nen u. dgl. Wilh. Friederich, Uerdingen. I0. 9. 08. F. 18228. .
74a. 351 767. Alarm. und Drientierunge- Apparat bei Feuer und Einbruch. J. W. Rudolf Krull, Brennerstr. M, u. Franz Nohatsch. Wil · belminenffr. II, Hamburg. J. 4. 08. K. 34 249. 71a. 352 313. Zifferblatt mit Einteilung in vierundzwanzig Stunden, umgeben von einem Ring mit fechtundneuazng Löchern in einer Reibe, welche durch Cinstecken von Stiften die Signalzeiten von i ju 1 von mechanischen und elertrischen Ubren angeben. Karl Koßler, Neustadt, Schwarzw. 1. B. 68. K. 35 857, .
748. 351 843. Einrichtung zur unterschiedlichen Meldung von Stromkreisstõtungen und Feuersgefahr. Fa. COecar Schõppe, Lepra. 12.9. 08. Sch. 29 750. 7145. 352 181. Badest nel ⸗ Apparat. Pau Stern von Gwiazdomski. Serlin, Kurfürsten damm 61. 29. 6. 07. St. S562. 78a. 352 068. Metallprägeplatte wit gravlerten Mustern. Jean diedemarn, Mauritius tetnweg 31. 25. 8. 68. H. 38306. 736. 351 712. Aus hochgepreßtem Papier be- stebendes Ornament für Dekorationgzwecke, Georg Schaefer, Magdeburg. W, Kaiser Friedrichstr. 24. 23. 6. 08. Sch. 29 016. ĩ
756. 382 228. Aus Säaͤgespänen beftehende Decken- und Wandbekleidung. Zriedrich Sartels, Schmilinskystr. 84, u. Paul Grose, Normannen · wea 3, Hamburg. 12. 10. O7. S. 35 633. 756. 352 485. Naturabguß zu Delorations jwecken. Carl Vabst. Lebe. 15. . 65. P. 14008. 75. 351 711. Dekoratiengleiste aus boch- geyreßtem Papier. Georg Schaefer, Magdeburg. W., FRaifet Friedrichftt. 2. 25. 6. 65. Sch. 29 9I7. 25. 352 60604. Vorrichtung zun Auftragen von Verzierungen u. dgl. auf keramische Erleugnisse. Otto Freitag, Mitterteich. 6. 9. 07. F. 16188. 75c. 352 069. Spachtel mit beweglichem Kaften zum Aufsaugen von Schmatz. Karl Oldag, Schwerin J. Meckl. 25. 58. 08. O. 4898.
768. 8582 268. Garn, und Fadenabtrenn⸗ apparat für Spulmaschinen. Adolf Roitloff, Siegmar. 22. 8. 08. R. 220606. . 765. 352 281. Garnspule, deren Hülse aus Blech bestebt. Joh. Friedr. Wilh. Sotts mann, Bberlößnitz b. Dresden. 19. 9. 08. G. 20157. 768. 352 3351. Abwickel vorrichtung an Haspeln mit durch Fadenfehler ,, Ab⸗ winde⸗ und Aufwindekörper. J. Schärer · Nuß⸗ baumer, Erlenbach, Kant. Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins u. X. Dstus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 34. 8. 08. Sch. 29 542 .
77a. 3581 745. Schieß ⸗Ballspiel. Johannes Schöpve, Leiprig, Lößnigerstr. 1. 25. 8. O8. Sch. 29 577. . 535. z51 981. Selbsttätig wirkender Reck stangen.· Verschluß. Chemnitzer Turn. und Feuer wehr⸗Gerãte Fabri Julius Dietrich Saunnak, Chemnitz i. S. 11. 9. 08. C. 6638. . 77a. 351 995. Wurf und Fangspiel. Johannes Steinbrecht, Sangerhausen. 14. 9. 08. St. i 8g. . 77a. 352 113. Doppelkrelsel aus Weichgummi mst eingesetzter Metallhülse und Mittelstück aus Hartgummi. Vereinigte Gummiwaaren · Fabriken Harburg · Wien, vormals MNMenier· J. N. Reit⸗ hoffer, Harburg. 14. 9. O8. V. 6672. 77a. 352 170. Marlier. und Maßayrarat für Turnübungen. Wilh. Meißen, Erkelenz. 7. 9. 08. M. 27 964. . 77a. 352 313. Stelve, , . aus ö. Klotz und aus einem daran befestigten, mi er * ju fassenden Zugmittel. C. Æ W. Döllken, Ratingen. 31. 8. 58. D. 14772.
77a. 352 346. Ballspiel für sportliche Zwecke, Richard Delbanco. Hamburg, Alsterdamm 8.
ein⸗
Cöln,
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
den 12. Oktober
1908.
Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts,, Zeichen und tusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
Das e r ffn für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
776. 352178. Knöchelgelenkbalter jur Ver⸗ wendung bei Schlittschuben. Fa. Joh. Vet. Becker jun., Remnscheld. 15. 9. 08 B. 39 556. 77c. 682 3132. Skat Billard. Carl Schür⸗ mann Nachf., Solingen. 29. 8. 08. Sch. 289 621. 77. 352 478. Ledertapvenbefeftigung für Billardqueues. Josef Strecker, Sroitkau. 18. 8. 08. St. 1636. 7782. 351 742. Aus Speisenkarten bestebendes Unterbaltungespiel. Fa. Georg Karl Sparkuhl, Hannover. 22. 8. 08. S. 17 829. 772. 3351982. Spieltisch mit selbsttätig sich schließendem und sich öffnendem Behälter unter der Platte. S. Fritsche & Co., Liegnttz. 11. 9. 08. F. 18229. 1 7782. 351 983. Spieltisch mit selbsttätig sich auf und abbewegbaren Bierglas haltern. S. Fritsche C Co., Liegnitz. 11. 9. 08. F. 18 230. ⸗ 778. 351 857. Bretispiel, mit auf einer in leere, numerierte und mit Buchstaben versebene, quadtatische Felder eingeteilten Fläche bewegten Steinen. Albert Liebeheuz, Ilmenau i. Th. 2 J. 06. . 20 144. . z 778. 352 114. KRreisel· Sindernisrennsriel Bruno Bauer, Cassel Wilhelm shöbe, Regentenstr. 19. 15. 5. 58. S. 39 651. . 7782. 352116. Würfelspielbrert mit eingeteilter abwaschbarer Schreibfläche. Ernst Möckel, Wurzen . S. I5. 9. 58. M. 33 oꝛs. ̃ 778. 352 392. Balanzierendes Spielbrett, bei welchem durch Stoßen und Jonglieren Gegenfände vorwärts (eirfeben werden. Otto Hellwig, Dessau, Wallstr. J. 1. 3. O86. H 38 355. . 77e. 351743. Spielzeug, bestehend aus einer um eine feststebende Eisenspiralstange sich drehenden Doppelfigur. Christoph Herold, Scalkau i. Th. 21. 5. 65. H 38273.
775. 381744. An einer gespannten Schnur fabrbareg Spielseug. Luftschiff mit beweglichen Flügel schrauben und fich selbst senkendem Anker. Arthur Sternberg, Cöln, Christopbstr. 47. 24. 8. 08. St. i038. ;
775. 351746. Luftballon in Form eines an den Enden verjüngten Zolinders mit Gasfüllung. Josef Deuerlein. Nürnberg, Spittlertorgraben 38. 35. 8. 53. D. 14 753. ;
77f. 351757. Kinderspiel zeug, bestebend aus einer Rolle mit einem in ihrer Rille liegenden Faden. Heinrich Spilker, Lübbecke i. W. 10 9. 08. S 17967. 775. 351 818. Spielzeug ⸗ Luftschiff wit in der Fadrtrichtung einstellbarem Proveller. Veit Daffner, Rüärnberg, Saldorferstr. 10. 26. 8. 8 H. 38296. 77f. 35351 848. Verstellbarer Farbenkreisel. Jobann Rottkamp. Cöln a. Rb., Hildeboldpl. I. 24. 4. os. R 21 762 —
775. 351 897. Drachenlultschiff als Sxvielzeug. Albert Wolff, Charlotte burg, Wallstr. S6. 28. 8. 08. W. 25 a6z. .
77f. 381 922. Aus Papiermasse bestebendeg, jusammensetzbares Svpielvferd für Kinder. Rudolf Sriuda, Mikulischüß, O. S., Kr. Tarnowitz. 8. 9. 08. S. 17 963.
77. 351 984. Windspiel mit propellerartigem Flüzelwerk. Karl Oewald Sprung, Leirnig⸗ Stötteritz Sckwarzackeistt. 3. 11 9. 98. S. 17 975. 775. 352 039. Kreisel mit Antriebe dorrichtung. georg Rüppel, Mannheim, L. 4. 3. 7.8. 608. R. 21 904. . . 77f. 352 0785. Laufreifen mit Handgriff und Knarre. Theodor Luthardt, Trommelfabrik, Steinach, S⸗M. 28 3 68. X. 290 C64.
775. 352 078. Lufischiff Spiel. Dugo Frell · stedt, Braunschweig. 31. 8. 08. F. 18174. 775. 352 094. Radspiel. Richard Kleinau, Cötben L. NL. 8. 8. 08. J. S307. . 775. 352 108. Spielteugflugschiff mit an einem aufblasbaren, ein Rückschlagventil tragenden Sallon aufgehãngtem Federwerk. Ernst Vlank, Fabrik oyt. u. väechanischer Waren, Nürnberg. 12.9. 08. V i4 272. J . 775. 352118. Figuren - Kletterspielieug. Dslar Jischer, Hannover, Scheffelstt. 13. 18 9.08. F. 13262. 275 352 171. Karabinerhakenförmiger Vexier⸗ arütel mit scitwärts stehrnden Sperrstiften. Ja. Albert Fischer, Velbert. 11. 3. 098. F. 18226, 775. 352 205. Srieleug ˖ Luftschiff, das mittels Laufrollen und Drähten fortbewegt weiden kann. Dr. W. Sohler, München, Martintzstr. 8. 24. 8. 08. S. 17 828. . .
775. 352304. Lösbare Befestigung von durch eig Triebwerk drebbaren Körperteilen don Spiel= figuren mittels eines verstellbaren Riegels. Nürn⸗ berger Metall. Æ Lackterwarenfabrik vorm. . . Bing, A. G., Nürnberg. 31. 1. 08. N. 7392. . 725. 38582 244. Strandspiel. Heinrich Frie⸗ drichs, Bini. Rügen. 31. 8. 08. J. 18173. 77f. 352 357. Auf Postkarten befestigte Kapsel oder Medaillon mit unter aufspringbarem Deckel angeordnetem, mit einer Feder verbundenem Nãypfchen ur Aufnahme und zum Forischleudern von Nieß . Lulver. Arthur Meyer, Berlin, Stallschreiber⸗ straße 58. 16. 9. 08. M. 28 035. ; 77. 352399. Spieljeug, bestehend aus Rolle mit Stock und Schnur. Heinrich Michaelie, Han ⸗ noper. Wälfeil, Wiehbergsti. 43. J. 3. 68. M. 27257. 77. 352 1265. Spielieug in Form eines Flug⸗ apparats. Emil stohrs u. Üugust Zuber, Yam -
. . 77a. 352 1536. Ballspielieug mit jwei durch durch eine Stoffbabn verbundenen Fangteichtern. He. geicher, Järich; Vertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 8. 08.
K. 35 684.
burg, Steindamm 10. J. 9. 08. K. 36 .
775. 351 709. Propellerschraube mit Ring. Haul Schrader, Iserlohn. J. 6. 08. Sch 28901. TSa. 350 815. Zandfränchenstreifen von doppelter Syänchenbreite mit Mittellochungen. PVerman BVriester, Charlottenburg, Knesebeckstr. 28. 3. 9. 08.
Bockenheim, Jinnbeimerhshe. 29. 8. 03.
für das Deutsche. Reich. mn. 2u c)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
,, beträgt L M SO * In
352 233. Sicherheitsjünder für Zünd⸗ schnüre. Aug. Euler, Gppendorf b. Weitmar. II. 5. os. G. 175676. 7296. 3852 087. Einrichtung zur Verhinderung des Eindringens von Staub u. dgl. in das offene Eade der Zigarre oder Zigarette. Gustav Kerner, Kiel, Holsienstr. 22. J. 3. 08. K. 35 4532.
7965. 352 A444. Zigarrenwickelform, deren Glieder an beiden Enden durch eingeschobene flache Metallleisten gefübrt sind. Heinrich Zahn, Hanau. 17. 8. 08. 3. 5245. . ; goa. 3581 s21. Materialstampfe mit Selbst⸗ aus schaltung. Martia Burnus, Frankfurt a. M. B. 38 464. 80a. 352 118. Formjeug zur Herstellung don Semmelbrtketts mit nach außen gerade verlaufenden Begrenzungtflächen für die Autzensteine. Braun- kohlen und Gritet. Industrie Att. Ges., Berlin. 21. 9. 08. B. 3972.
80a. 352 300. Waljenanordnung bei Ziegel⸗ stranapressen zum Rauben der Oberfläche der Steine. Fa. A. Menge, Alfeld a. d. C. 21. 8. 08. M. 28 063. SIa. 351 762. Abfüllvorrichtung. Otto Gaebel, Breslau, Matthiasstr. 210. 17. 9. 07. G. 17 926. .
Sc. 38581 7689. Lözbarer Verschluß für Blech bebälter u. dgl. mit konischem Deckelteil und konisch gestalteter abzuschließender Deff nung. Franz Schütt jr. Debringen. 11. 5. 08. Sch. 28 64. 33 SIic. 351 780. Aufmachung für Obstkisten. Gebr. Jacob & Theodor Conrads, Nordernev. 3. 8. 8) J. 8214. . s1c. 3581 800. Schubereme Glasdose mit farbig bedrucktem Schraubendeckel. Alba ⸗Gesellschaft m. b. O., Fabrikation chemisch technischer c pharmaccutischer Präparate, Cöln a. Rh. 17. 8. 08. . 11758.
81c. 351 825. Bürstenkorb Richard Schüler, Semburg, Neuerwall 38. 31. 8. 08. Sch. 29 620. Sc. 351 844. Verpackangsschachtel mit Halte⸗ vorrichtung für eingelegte Puppen. Kämmer K Reishardt, Walterghausen i. Th. 14. 9. 08. &. 30 366. ; 81c. 351 846. Feuersichere Verpackungestroh⸗— Haube für Säureballons. Rheinische Strahhülsen . fabrik K. Strauch⸗Neumühle, Westhofen, Rhein⸗ bessen. 14. 9. 08 R. 22173. - gic. 351 953. Metalldose als Verpackung für Simonsbrot. Max u. Richatd Voelkel, Eltville . Rh. B. 7. J3. . 565556. — ; s8üc. 351 9854. Aus einem einzigen Stück be stedende Faltschachtel für Glübstrünpfe u. dal. Cornelius Jobn Sutton, Bolton, Engl.; Vertr.: 1. Gerfon u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin zu sr zi 7 os. GS. M ßss6. ; sic. 352 119. Krawatten ⸗Präsent Karton in Zigarren. oder Zigaretten. Ausstattung, mit aus Dechselbarem, losem, verschiedenartigem Ginsatz. Gebrüder Wihl, Krefeld. 10. 8. o8. W. 25551. s1ic. 352 144. Schiffekörverförmige, aus einem Stück Karton hergestellte Bonbonniere. Emil Schiefer, Hannober, Oeltzenstr. 15b. 21. 8. 08. Sc. 5 306. . Sic. 352 151. Deckelkasten mit schräg einge⸗ saffenen Scharnieren. Hugo Lambrecht, Hamburg, Tenettbofffft. J. 25. 8. 05. X 20 933
sic. 352 3089. Faltschacktel mit Verstärkunge einlage. Leipziger Wellpapierfabrit Graeßle, Laupitz Go., Luca. S. A. 8 5. 08. 2. 13 456. Sic. 352 3285. Verschlußvorrichtung für Kisten und Behälter. Nekolai Dahl, Trondbjem, Norw.; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner. M. Seiler, F. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 21. 8. 08. D. 14728.
Sic. 352 337. Dauernd haltbare Verpackung für Schuboaare. Emil Pinner Rachf., Berlin. 28. 8 58. PB. 14201. sic. 352 354. Zigarren preßt lemme aus Metall. Heidelberger Zinkornamenten - Fabrit Carl Schönenberger. G. m b. S., Heidelberg. 11.9. 08. S. 35 451. 3 . SIe. 351 766. Flüssigkeilsheber mit L. förmig angeschlossenem Zabringer von kleinerem Durchmesser als vie Steiglestung. Theodor Steen, Charlotten ˖ burg, Carmerstr. 16. 13. 3. 08. St. 10 250. sie 351840. Transportrolle. Carl Clemencon, Cbam, Bavern. 1I. 8. 08. C. 6637. . sie. 351 9245. Gegliederte Fördervorrichtung. Martin Kürbisch, Haus ham, Oberbayern. 19. 2.08. TX. 33 56. . , 81e. 351 950. Flässigkeitsbeber mit U-förmig angeschlossenem Zubringer. Theodor Steen, Char⸗ loftenburg, Sarmerstr. is. 12. 3. 08. St. 10 244. gie. 351 991. Seitlich angeordneter Schwing- rufschenantrieb. Maschinenfabrik Emil Mener Æ Eo. G. m. b. S., Großenbaum. 14. 9 08. M. 27 996. ö. Sza. 351 809. Staubverbũtungsanlage für Röhrentrockner in Brikettfabriken. Wil belm Foerster, Senftenberg, N.. 21. 8. O8. F. 18 129. 82a. 3851 979. Vorrichtung zum Aufbängen zu trock lender Wagendecken. Franz Niederleitner, Gelsenkirchen, Therestenstr. 6. 9. 9. 08. N 7868. sza. 352 499. Roöͤhrentrockenar parat mit auf regelmäßigen Dreiecken angeordneten Rohrquer⸗ schnitten. Zeitzer Eisengießerei u. Naschinen · baun Mkt. Gef. Zeitz. 35. 8. 68. 3. 5253. 83a. 351 704. Kalenderuhr mit zentrischer Datumskala und auf dem Stundenrohr gelagertem, durch das Gehwerk angetriebenem Datum zeiger. Heinrich Grone, Hamburg, Hermannstt. 18. 27. 12.07. G. 18 449. . . 856d. 351 943. Selbsttätig wirkende Lufteinlaß⸗
7 Se.
3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 „.
leitungen u. dgl. Robert Stickdorn, Düssel⸗ dorf, Lindenstr. 251. 20. 12. 07. St. 100165. 858. 352 312. Vereinfachte, selbsttätige, wang⸗ läufige Entwäfferung für Hydranten. SEtadt⸗ gemeinde, Wiesbaden. 6. J. 08. St. 10 620. 38e. 352 381. Entwässerungs vorrichtung mit Geruchverschluß für Badewannen und Fußböden. Fa. A. J. Paul Sauer, Berlin. 15. 8. 08. S. 17781. . 85e. 352 433. Abort⸗Klär, und Desinfektions⸗ grube. Wilh. Emil Pröhl, Plauen i. V., Melanchtbonftr. 43. 28 7. 08. P. 14 081. S5f. 352 326. Mischapparaf, bei dem der seit lich eingeführte Stoff die Düse in Form eines ge⸗ schloffenen Hoblftrahles umspült. Gustad Sönnicke, Berlin, Alte Jakobstr. 170. 21. 8. 08. H. 35 247. s5h. 351 5 42. Spuülvorrichtung für Klosetts u. dal. 3 Gebrauchgmuster 263 956, wobei die Spüldauer des Ventils nach einmaliger Einstellung ssets die gleiche ist. J. Wolfferts, Düsseldorf, te ss 18 11 0. , n, ssh. 3562 423. Vorrichtung jum selbsttãtigen Heben des Klosettsitzes. Guftav Reinhold, Magde⸗ burg, Kronprinzenstt. 14. 6. 6. 08. R. 21 5651. s6b. 352 060. Blechklammern für Karten⸗ spiele, durch welche die zu entfernen den Löcher bedeckt und alte Karten viele wiederum brauchbar gemacht werden. Mor Flühmann, Crefeld, Lutherstr. 72. 206. 8. os. F. is io. s6g. 352 103. Rletdeckel, kestehend aus einem geschlitzten Rohr aus übereinander gejogenen und verklebten Pas ppdeckellagen Rheinische Vulcanit⸗ fabrik Meters & Boecker, Barmen. 11. 9. 08. R. 22 164. = . s6h. 352 053. Als Kreuzspule gewickelte Jacquardkarten· Sindeschn . Eduard Wohlrab, Mylau i. V. 13. 8. 08. 285 354.
ss 1781. Robrzange mit Moment verstelung. Richard Wüllenweber, Remscheid⸗˖ Westhausen. 5. 8. 08. W. 25 319. . s87za. 3251 806. Nagelbeber mit jwei einander entgegengefetzt gerichteten Klauen. Moritz Anschel, Trerptoro b. Berlin. 21. 5. 58. J. 11753. s2za. 3851 868. Schraubenschlüsselschaft für ver⸗ stellbare Schraubenschlüssel, bestehend aus zwei zu— sammengefchweißten Hälften. Eisengießerei Schloßfabrik Att. Ges., Velbert. 68. GEG. 11598.
s Za. 351 876.
S⁊Ta.
Sich selbsttätig verstellender Schraubenschlussel. Martin Kegler, Duisburg, Buchenstr. 101. 24. 8. 098. K. 30 627.
s7a. 352 048. Schraubenschlüssel mit aus⸗ wechfelbaren bewegllchen Backen. Isidor Häusler, Düsseldorf, Bilkerstr. 38 30. 11.8. O8. H. 38 133. 876. 352 212. Parallel / Hombierjange mit porgelagertem Drebpunkt und direkt wirkendem Stempel. Gebrüder Merz, Rödelbeim b. Frank⸗ furt a. M. 28. 8. 08. M. 27 8895.
827. 351 866. Kombiniertes Werkleug. A. Rottfieper Co., Remscheid ⸗Hasten. 21. 8. 08. R. 2d oi. ö
ssb. 352 301. Innerhalb einer Sperrmauer angeordneter, mit einer Turbine verbundener elel⸗ trischer Generator. Frank JYeoman, Oreoville; Verir : Dr. A. Levy Ü. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 10. 06. J. 42
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3c. 325 781. Israel Lask, Berlin, Spener⸗ straße 1. .
. 260171. Deutsche Gasglũhlicht Akt. Ges. ( ÄAuergesellschaft), Berlin. z
72. 313 016. Fa. Wilhelm Schwahn, Hanau. 25a. 330 og4. 331 58587. Di. Gerhard Halberkann, Hunnenrücken 31, u. Dr. Hermann Riffart, Helenenstr. 19. Cöln. 1c. 312685. Arel H. Räberg, Kalmar, Schweden; 5 Hans Hultgren, Berlin, In⸗
alidenstr 125 — 126.
26 . 299 613. 299 614. 312714. 312715. 330 960. 331 126. 333 894. 333 896.
376. 307 3412.
3728. 53
421. 33 .
64a. 301 234. Isola Gesellschaft für Wärme und Kälteisolierung m. 6. S., Derlin, 42a. 279 129. Solzwaren abril „Saxonia Oskar Lindner. Deutschneudorf i.. ö. Tzia. 3658 987. Tarl Seitter, Pforiheim, Raiser Friedrichstr. 16.
36 1 153. 348830. 350921. J. S. Bek Æ Co, Singen, Amt Konstanz. s zd. 331 232. Teutsche Sesellschaft für Ftaffee · Veredelung m. b. S. Berlin. 68a. 291 379. Felix Pischke, Böblingerstr. 38.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist ur die nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt nenden. 3b. 205 3413. Rockstoß usw. Schindler * Co., Osterholi· Scharmbeck. 8. 10. 05. Sch. 21 754. 25. 5. 63. : ᷣ a. 267 372. Ableselaterne usw Sartmann Æ Braun Att. Ges., Frankfurt a. N. Bocken⸗ keim. 35. 15 553. S 28 250. 29. 8. os. 4g. 264 532. Vorrichtung jur Umwandlung eineg Gaskochbrenners in nen Langbrenner.
Stuttgart,
off nung für Reinwasserleitungen zum Verhindern det
pP. 14216.
Zurücksaugens unreinen Wassers aus Hauswasser⸗
Grimme, Natalis & Co., Commanditgesell⸗