1908 / 241 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

421. 332 348. Rechenmaschine usw. Trium phator Rechenmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. S. Leipzig · Lindenau. 3. 10. 05. L. 14 866. 30. 9. 568. 420. 266 157. Geschwindigkeitsmesser usw. Felten X Guilleaume⸗Lahmeyerwerke. Att. . , nn a. M. 20. 109. G6. W238. 22. 9. 08

436. 262 758. Vorrichtung zum Verlang⸗ samen des Rückganges der Geldtasche usw. Teley hon Apparat Fabrit G. Zwietusch R Co., Berlin- , , 268. 9. 05. T. 7160. 28. A. 08. 436. 262 759. oe, n, . Dämpfen der Klangfeder usw. Telephon vyarat Fabrik E. Se Tuff c Co., Berlin- Charlottenburg. 28. 9. 05. T. 7161. 28. 8. O08. 45e. 266 2685. Ableiter für Getreidereiniqungs 2 usw. Fa. Rob. SH. Guiremand, Berlin⸗ Reinickendorf. 3. 11. 05. G. 14 686. 1. 10. 08. 468. 273 082. Kolben usw. Bereinigte Maschinen fabrik Augsburg und Maschinen⸗ baugesellschaft Nürnberg A.-G., Augsburg. 5. 16. 05. V. 4802. 21. 9. 08. 475. 264095. GSelenkrohrftück usw. Fa. J. Ambor, Hamburg. 4. 10. 08. L. 8533. 28. 9. 08. 476. 266152. Stopfbüchse usw. Davy Brothers Ltd. u. Thomas Gdmund Polmes, Sheffield, Engl; Vertr. Pat. Anwälte Or. R. Wirtb, G. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. . Berlin 8sW. 13. 10. 10. 05. D. 10405. 3 ? 476. 266 808. Isolierung für Heijrohre usw. Ogcar Gerasch, Berlin, Nene Königstr. 24. 13. 10. 05. G. 14517. 1. 10. 08. 496. 269 219. Antrieb für die senkrechte Ein stellung des Werkjeuges usw. Banl Feller Æ C. 9 13 H., Halle a. S. 30. 11. 05. F. 13 285. SOf. 284 5374. Mischwvorrichtung uw. Adolf Rother, Görlitz, Bahnhofftr. 53. 30. 9. C5. R 16268. 24. J. O8.

Notenband ul w. Ludwig

SIDS. 2802 368. 3. 10. 05. S. 23 653.

Hupfeld Akt. Ges., Lelpiig. 25. 9. 08.

Sa. 352 241. Vorrichtung zum abwechselnden Gin⸗ und Ausrücken usn. The Singer Manu facturing Cocipany, Slijabeih, New Jersev; Vertr.: A Specht u. J. Stucken berg, Pat -Anwälte, Hamburg 1. 16. 10. 65. S. 12999. 18. 9. 098. 57a. 268 067. Reproduktionskamera usw. n 3 Hahne, Leipzig. 5. 10. 05. H. 28 063. S9a. 264 540. Saug⸗ und Hebepumpe usw. Akt. Ges. für Eisen. und Bronze Gießerei 3 14 Flink, Mannheim. 25. 10. 05. A. 851. 6LIa. 285 64272. Feuerlöscher usw. „Antignit“ G. m. b. S., Berlin. 24. 10. 0. M. 20 512. 25 7 98

63e. 266977. Fabrjeug usw. Ser n. Dauter⸗ stãdt Nachf., Crossen a. Elster. 2. 11. O05. PD. 10 77. 2. 9. 908

6238. 265 729. Befestigzungskloben usw. Witt⸗ kop & Co., Bielefeld. 25. 10. 09. W. 19171. 29. 9. 08.

64a. 267 876. Hebelverschluß usw. Bautzener Stanz · u. Es aillirwerk Blechscheidt C Stelzer, Bautzen. 14. 12 05. B. 28 610. 2 10. 08. 646. 264115. Flaschenkasten⸗Reini zungsvor⸗ richtung ul w. C. D. Wolfram u. Otto strane- mann, Ahrensburg. 18. 10. 05. W. 19141. 24. 9. 08.

646. 309 103. Auslaufsicherung usw. Filter⸗ und Brautechnische Maschinen Fabrik Att. Ges., vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 6. 10. 05. F. 13 082. 29. 9. 08.

68a. 262 957. Schloß usw. Dr. Franz Kreß , Eichendorf. 28. 9. 05. K. 26 222. 23. 9. 08. sLa. 265 895. Bündelholiwresse usw. Anton Bochtler, Thalkirchen b. München. 4. 10. 05. B. 28 986. 29. 9. 08.

83a. 264 287. Federlochapparat usw. Lang c Galdauf, Görpingen, Württ. 6. 10. 605.

L. 14881. 28. 9. 08. 824. 265 096. Vorrichtung zur Ermöglichung

Ahrweiler. Bekanntmachung. 56614 Die der Ehefrau Josef Fuhrmann, Elisabeth geb. Krebsbach, zu Neuenahr für die Firma „Neuen ahrer * Geflũgel · Wild und Delikateffen⸗ aus * Fuhrmann“ in erteilte . ist erloschen. Handelsregister Abteilung A L. . Ahrweiler, den 7. Oktober 1908. Königliches Amtegericht. III.

Alt- Lan daberg. (õs6 15]

Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 6 eingetragene Firma * Gumpert Nachf. Alt · Landsberg! ist heute 8 öscht worden.

Alt · Landsberg, den 2. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht. altonn, KRIbe. 5616 Ginteagnungen in das Handelsrenister. 7. Oktober 1903.

A II93. Emil Rick. Altona. Die Firma ist in „Emil Rick Nachf.“ geändert. Offene Handel a⸗ gesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Jobn nn, und Wilheln Christian Heinrich Haye, beide zu Altona.

Die Gesellschaft hat am 15. August 1908 begonnen.

Der Uebergang der in dem Berrlebe det Geschäfts begründeten Verbinzlichkeiten auf die Gesellschaft ist

auggeschlossen.

A 1436. Grit Waßberg, Fischtorserven⸗ fabrik, Altona. Inhaber: Raufmann Chriftoph a,. Waßberg zu LUltona.

Snigliches Amiggericht, Abt. 6, Nltsna.

Aschaenbarz. Bekanntmachung. [56617] Sandelsregistereintrag.

In dat Handelzgregister wurde zeute die Firma „Gebrüder Köhler“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg eingetragen.

Unter die ser Firma betreiben die Kaufleute Georg Kobler in 9 ffenburg und Gugen Peter Köhler in Lichtenfelt in offener Handelsgesellscheft seit 1. Ol⸗ tober 1908 den Handel mit chemisch - technischen Maschinenbedarfgartikeln und mit chirurgis chen Summi⸗ waren.

Aschaffen burg, den 5. Oktober 1908.

Kgl. Amtagericht. Ana chafrenburs. Sefanntmachang. [56618] Handelgregistereintrag.

Die Firma Th. Ant. Lang in Wörth a. M. ist erloschen.

Aschaffenburg, den 6. Oktober 1803.

Kl. Antec . Aschersleben. (56619

Bei der Firma Reinhold Buchmann in Aschers⸗ leben ist Unter Nr. 34 in das Handel tre gister Ab- teilkng A eiagetragen: Die Firma lautet jetzt än sid Buchmann Inh. Guftav Buchmann. Inhaber ift der Kaufmann Gustav Buchmann in Aschersleben.

Aschersleben, den 6. Oktober 1903.

Rönigliches Amtagericht.

Berlin. Sandelsregister 56621] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung C.

Am 5. Oktober 1908 st eingetragen:

Bei Nr. 2766:

Neue Berliner Grundstũcks Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 22. September 1908 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird di⸗ Gesellschaft aufgelöst, sobald die Vorzugsaktien nach 5 25 der Satzung auf je 1000 M amortisiert sind.

Bei Nr. 2347:

Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin. -

Infolge Durchfübrung des Generaldersammlungs⸗ beschlusses vom 15. August 1908 ist das Grund⸗ kapital auf 18 0000 0900 M erhöht. Ferner die in derselben Generalversammlung noch beschlossene Ab⸗ änderung des 5 4 der Satzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalzerhöhung werden 8700 Stück

1 1 ĩ j . b u 2 6 6

des Zurückdrehens des Minutenjeigers usw. Ver , * ben d re gm,

r . , , . Lit. B, gritere zum Furfe pon izt oz franto Sts.

n , n n,, 179. 53 g, jinsen, letztere zum Nennbetrag franto Slücknnsen, So pp

g85r. z61 379. Taslaufrohrstsic usw sämtlich dom I. Januar 19808 ab gewinnanteile⸗ 13. 10. 6.

. ; zeln Walddbof berechtigt, jedoch erhalten die Aktien Lit. B einen

8 rn, , , , . aldbof. Anteil am Reingewinn erst dann, wenn auf die Aktien 2 . 1 . . 1 1 8 z . 9

856. 266 857. Flosett usw. Lit. A im Betrage von 10 500 000 eine Dividende

J. A. Braun, bi 0 / f f V 6 j ; „5 (G8 H nn,, bis ju 100j0 entfallen ist. Von dem alsdann vei⸗ Stuttgart, Neckarstr. 19. 16. 10. 05. B. 298 092. är Verteilung' korimenden Reingewinn

19. 9. 08 bleibenden, den sS6c. 265 1216 Rollholjer Anordnung eines jeden Jahres erhalten die Aktien Lit. B bis zu

usw. ö. 0 . 8 5 . 1 1 2 Ein d eilung noch rerble Fr. Lidorf Æ Co. 40jo. Ein etwa dann zur Verteilung noch rerbleiben⸗

I4 10. 05. 2. 14939 25 a,, der Gewinn wird auf alle Aktien obne Unterschied 865. 2590 3526 giti ca ppurat usw. Wilkelm der Kategorie gleichmäßig verteilt. Dieser Unter⸗ 267 Sen 94 36563 55 *** 25 16 53 schied an der Gern re ligung gilt für die Ge⸗ e, ngen. 51. 10. 00. S. 15 246. I. 10. 08. saiftf z a ö. 6. 6 . Vom 1. Ja⸗ * s nuar ab sind alle Aktien gleichmäßig dividenden⸗ Löschungen. brrechtlgt. Sollten jedoch vor dem 31. Dejember Jufolge Verzichts. 1918 BHerkäufe aug bem Zehlendor er Kerrainbefiz, 347 258. Sürtel band usw. eingetiagen im Grundbuche des Königlichen Amts⸗ a. 218 E72. Glübtörperträger usw. gerichts Groß. Lichterfelde bon Zeblendorf 8b. 825 262. Krumpfporrichtung usw. Band 40. Blatt 1134. 9. 329 9002. Mal und Leimpinsel. Band 53 Blatt 1542. 2e. 348 048. Kontaktfinger für Kontroller usw. Band 54. Blatt 1543. 241. 298 321. Christbaumageläut uw. Band 53. Blatt 1591. ee, n., 573. Eisenarmierung für Band 33. Blant 1025. wände usw. . Band 64 Blatt 1847. 22h. 228 125. rgzjektions Ayparat usw. oder angemessene Verpachtungen von Teilen dieses e,. . . 705. Schlittenstück für das Objektiv⸗ Grundbefißes bewickt werden, so treten vom 1. Ja. rderteil usw. . nuar des den Verkäufen oder Verpachtungen nach 32a. S885 296. Obiekttivgestell um. folgenden Jahres ab für je 600 000 des erzielten 2b. 305 09. Schaft ür, inderschußwaffen usw. Kaufpreises oder für je 660 000 S des mit 16 ver= 788. 3144 853. Syrühlerze. vielfachten Pachtpreises 5o9 Stück der Aktien Lit. B Berlin, den 12. Oktober 19808. in die vollen Dividendenrechte der Aktien Lit. A ein; saiserliches Patentamt. wobei diej⸗ nigen Aktien Lit. B, welche in Altien Hauß. Iöb7 74) Lit. A umgewandelt werden sollen, durch die Num mern⸗ folge bestimmt werden. Als angemessene Verpachtung ist hierbei diejenige zu betrachten, welche eine Ver⸗ ziasung des mit 80 S für die Quadratrute ange- nommeaen Wertes des Zrblendorfer Terrains zu 56/0

8b.

Tresor⸗

Handelsregister.

9 , , . . gewährleistet. Das ge⸗ Aachen. 566131 amte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 je über ,,, , , , , , , Berlin, den 5. Oktober 1908 . eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober ö ; / ]

10h be nnen. Die Hesckischatter sind Fran; Stef Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. hausen, Kaufmann in Aachen, Wilhelm Schafhaufen, Berlin. Saudelsregister 56623)

Ieumvertrieb, Agentur. und Kommissionegeschäft.

Kaufmann in M.Gladbach. Geschättejweig- Petro. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Nr. 32 842. Firma: Ferdinand Ohst, Schöne⸗ berg. Inhaber Ferdinand Ohst. Kaufmann, Schöneberg. Geschäftslokal: GastavMüller⸗ Platz 8.

Nr. 32 843. Offene se, dr, n, Scholz Dähne, Berlin. esellschafter: 1) Alexander Scholi, Kaufmann, Berlin, 2) Carl Daͤhne, Kauf- mann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Nr. 32 3844 Firma: Wilhelm Schulze Ber⸗ liner ⸗Glimmerwaren Fabrik. Berlin. Inhaber: Wilhelm Schulje, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32 845. Offene Handeltggesellschaft: Ge⸗ brüver Wolff, Berlin. Gesellschafter: 1) Curt Wolff, Kaufmann, Rixdorf, 2 Willy Wolff, Kauf⸗ mann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 28. Sep⸗ tember 1908 begonnen.

Nr. 32 846. Firma: Eduard Winckler Nfgl. Richarv Schläwicke Juh. Hedwig Schläwicke, Berlin. Inhaber: Witwe Hedwig läwicke, geb. Nordmann, Berlin.

Bei Nr. 1464 (Firma Erich Probst, Berlin): Die Prokura des Walter Probst tft erloschen.

Bei Nr. 6689 (Firma C. G. Reisfig Co. Filiale Berlin, Leipzig mit Zweigntederlassung in Berlin); Die Prokura des August Renning ist

erloschen

Bet Nr. 11941 (Firma Wilh. Vieckenhagen, Berlin): Dem Friedrich Wilhelm Pieckenhagen, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. I2 151 (offene Handelsgesellschaft Herrm. Welffge ag, Berlin): Die Fesellschaft ist auf⸗

elsst. Der bisherige Gesellschafter Herrmann olffgang ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 147537 (Firma F. Schröders Par⸗ atrie, Berlin): Inhaber jetzt: Ernst Reimer,

otbeker, Berlin. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftt betriebe begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Ernst Reimer ausgeschlofsen.

Bei Nr. 27 263 (offene Handel ggesellschaft Schöne⸗ beck æ Sohn, Serlin): Die Besellschaft ist auf⸗ gelöft. Die Firma ist erloschen

Bei Nr. 32 184 (offene n esellschaft Lemkie C Ce., Schöneberg): Der Archltekt Walter Per⸗ pließ ju Wilmertzorf ist in die Gesellsckaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 32 465 (offene Handelsgesellchaft Julius Thenrich X Ta., Tempelho): Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Theurich ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 32 473 (offene Handelsgesellschaft Poto⸗- low s kh Æ Comp., Berlin) Die Gesellschaft hat am 29. Januar 1998 begonnen.

Bei Nr. 19 825 (offene Handelszgesellschaft Her⸗ mann LWsewenstein, NewYork mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin): Die Zweigniederlafsung ist von Berlin nach Frankfurt a. Main verlegt.

Bei Nr. 3368 (offene Handelsagesellschaft Straus c Cie., Cannstadt mit Zweigniederlassung in Charlottenburg): Die Prokura det Arolf Roth⸗ schild und des Karl Straus ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 19 845. Hermann Schmidt Kartoffel⸗ handlung und Fanragegeschäft, Reiwnickendorf.

Nr. 25 054. Adolf Naumann, Berlin.

Nr. 29 307. Walter Wolff K Co, Berlin.

Berlin, den 7. Oktober 1903.

Königliches Amttzgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

o6 624

Besigheim. In das Handeleregister Abt. für Giazelfirmen

wurde am 20. August 1908 eingetragen: Firma

Seiasric Dengler, . Wal zeim,

k Stuttgart, Inhaber Heinrich engler, Kaufmann in Stuttgart.

Besigtzeim, den 6. Oktober 1808.

C. Ant gericht. Genuthen, O. -S. 56625

In unser Tandelregister Abteilung A ist heute unter Nr. 777 die Jirna SGenst Hese in Beuthen CO. S. und alt ihr Inbaber der Ingenieur Ernst Hese in Beuthen O.S. eingetragen woeden. Amtsgericht Benthen O. S.. den 1. Oktober 1908. Geuthen, O.-S. 56626]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 53 die Gesellschaft mit besch rãniter Haf⸗ tung unter der Firma „Eelvator Schuh⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Beuthen O. -S. eingetragen worden. Geßenstand det Unternehmen ist die Grrichtung von Schuhwarengeschäften und die Beteiligung an solchen jweck⸗ Vertriebes der patentamtlich geschũtzten Schuh⸗ marke Salvator“ sowie anderer Schuh waren und Nebenartikel. Dag Stammkapital beträgt 20 000 (tz. Geschaͤftgführer ist der Kaufmann Alfred Lindner in Beuthen O.⸗S.

Amttgericht Beuthen O. S.. den 1. Oktober 18968. Giele eld. 56627

In unser Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 96 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ludwig Heidsieck in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Friedrich Lmkemenn in Biele— feld ist erloschen. Die Prokura des Heinrich Bensch in Bielefeld ist dabin abgeändert, daß er allein zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.

Bielefeld, den 5. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht.

Rottrop. . 66628] In unser , n. Abteilung A ist beute unter Nr. 127 die Firma: Möbelhaus Johann Frieders Nachf. und als deren Inhaber Alfred Kraut zu Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 1. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Bottrop. Bekannutmachtiug. õbbꝛ9] In unser Handelsregister Abt. A ift heute bei der unter Nr. 1058 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ sckaft „Ofter Co. Warenhaus Osterfeld⸗“ der Kaufmann Salo Kainer zu Osterfeld als alleiniger Gesellschafter eingetragen. Der Kaufmann Bennv Ofter ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Bottrop, den 3. Oktober 19608. Königliches Amtegericht. Brandenburg, gavel. Sekanntmachung. Bei der in unserem Handelzregister in Abtellung unter Nr. 11' eingetragenen Q2ktiiengesellschaft Brandenburgia, vormals Wasmuth K Eisenmenger in Brandenburg a. D., ist einge tragen, daß der Kaufmann Alfted Kern in Branden⸗

os630]

schaft auf Actlen, Braunschweig. 21. 10. 05. G. 14 625. 2. 10. C8. 4g. 264 533. Vorrichtung zur Umwandlung einez Gaskochbrenners in einen Langbrenner. Grimme, Natalis Æ Co., Commanditgesell schaft auf Actien. Braunschweig. 21. 10. C05. G. 14 626. 2. 10. 08. 5b. 264 814. Handbohrmaschine uswp. Arma. turen nad Maschinenfabrik „Wefstfalia“ . Gelsenkirchen. 5. 10. 05. A. 8537. 6f. 264 294. Bierspundapparat usw. Michael Fertl, Schwabach. 19. 10. 05. F. 13114. 24. 9. 08. 7c. 267 997. Vorrichtung zur , von Rippenrobren usw. Fritz Riehl, Essen a. Ruhr, Postallee 6. 30. 11. 65. R. 16538. 28. 9. 68. 13. 268 191. Dichtungsring usw. Nord. 1 Lloyd, Bremen. 31. 10. 09. N. 57895. 5a. 283 948. Schriftgießmaschine usw. Carl Gottfried Böttger, Pauasdorf. 23. 9. 05. B. 28 901. 19. 9. 08 15a. 283 9439. Schriftgießmaschine usw. Carl Gottfried Böttger, Paunsdorf. 23. 9. O6. B 28 902. 19. 9. 08. 15a. 283 950. Schristgießmaschiae usw. Carl Gottfried Böttger, Pauns dorf. 28. 9. C5. B. 25 363. 19. 8. Hi. . 15a. 288 951. Scriftgießmaschine usm. Carl Gottfried Böttger,. Paunsdorf. 83. A D B. 23 904 19. 9. 08. 156. 262186. Falmaschine usw. A. Gut. Co., Leivnig. 22. 9. 05. G. 14530. 12. 9. 15h. 2685 346. Stempelvorrichtung usw. Schuchardt K Schütte, Berlin. 18. 10. 05. K. 26 368. 19. 9. 08. 7c. 267 336. Eisschrank usw. Eugen Clnsf, Heilbronn a. N. 23. 11. 05. C. 5059. 22. 9. 05. 17—c. 268 688. Eitschrank usw. Gugen Cluß, Heilbronn a. N. 23. 11. 05. G. 5060. 22. 9. 08. 17c. 269 891. Tiefkühlanlage usw. Gebrüver Bayer, Augsburg. 24. 10. 05. B. 29 183. 22. 9. 08. 199. 269 698. Klinkerpflasterstein usw. Paul Hofmann, Tauben heim b. Meißen. 25. 11. 05. S. 38 505. is. 8. 0s. 20c. 268 543. Gas⸗ oder Luftbehälter usw. Gisenhatten werk Thale Akt.“ G es., Thale a. H. 14. JR o n, go 9. G0 20c. 268 5844. Gags. oder Luftbelkälter usw. Eisenhütten werk Thale Akt. Ges., Thale a. H. 14 18 05. G 8618. 39 8. G3. 21a. 262 063. Klinkenstreifen usw. Desnitsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 9. 05. Y. 19 374. 11 9 68 21a. 293 733. Mikrophon usw. Güiusevve Augelini, Rom; Bertr.: Gustav A. F. Miller. 1 Berlin s8W. 61. 25. 9. 05. A. S515. 19. 9. 08. 21b. 263 164. Isolierbehälter usw. Eiektro⸗ technische Fabrik Schmidt Æ Co., Berlin. 9 * 63. . a5. 8. 9 63. 216. 268 441. Gitterträger usw. Theodor k 4.11. 05. W. 19 235. 23. 9. 08 21. 262 982. Deckenrosette usw. Gebr. Jaeger, Schalkjm üble. 2. 10. 05. J. 5994. 49.08. TIc. 264 618. JItebensdlußrheostat usw. Hart · maun C Braun Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. Bockenbeim. 19. 10. 05. H. 28 187. 29. 9. 08. 21e. 265 344. Rontaktverbindungestück usw. Fa. 6 . . Lüdenscheid. 11. 10. 05. B. 29 041. 5. 9. 08. 21c. 265 519. Sockel für elektrische Apparate usw. Fa. F. W. Snsch, Lüdenscheid. 12. 10. 05. B. 29 0642. 15. 9. 608. 21e. 264 794. Prüfkontakt usw. Emile Fauvin, Eugene Amiot u. Gdouard Chenegux, Paris; Vertr.. C Feblert, G. Loubier. Fr. Hammsen u. A. Bũttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 10. 05. 5. ĩ3 169. 7. 9. os. 21s. 262 702. Glüblampenarmatur usw. G. Schanzenbach Æ Co. Ftomm. - Ges.. Feankfurt a M⸗Bockenbeim. 2. 10. 05. Sch. 21 703. 26. 9. 08. 215. 268 539. Glektrische Taschenlaape usw. Star Gesellschaft für elettrische Industrie m. b. H., Hamburg. 29. 9. 05. St. 7959. 26. 9. 08. 21g. 279 174. Furischluß Selhstunterbꝛecher usw. Telephon Apparat Fabrik E Zwierusch R Co.. Charlottenburg. 23. 9. 05. T. 7162. 28. 9. 08 23e. 263030. Seife in Keulenform usw. Elert Co. G. m. b. H., Berlin. 15. 3. 065. E. 8393. 15. 9. 08. 214i. 262 8954. Sieb usm. Johanres Stollerz, Nastätten. 23. 9. 05. St. 7949. 16. 9. 08 241i. 263 881. Vorrichtung zur Fernbetätigung der Zugluftregulierklappen usw. Ludwig Klamberg, Frankfurt a. M., Günthersburgallee 81. 18. 10. 05. 8 6 3 . 3208. 265 691. Sicherheitenadel usw. Dr. Constantin von Stalewati, Freiburg i. B. 14.10.05. St. 7999. 28 9. 08. 346. 263 424. Stellvorrichtung für Gemüse⸗ hobelmesser usw. Rotundawerk Jos. Maher, Görlitz. 3. 10. 00. M. 16271. 30 9. 08. 341. 284 900. Schulbank usw. Karl Siebold, Bethel b. Bielefeld. 28. 10. 05. S. 13 054. 2. 10. 08. 264. 291 062. Rauchabzugsvorrichtung usw. Julius Grundl, Regensburg, Landshuterstr. 9. 30. 10. 05. G. 146663. 29. 9. 08. 2366. 3801 736. Heijtopf usw. Ernst Weiße, Cöln⸗Ehrenfeld. 21. 8. 06. W. 20 851. 26. 9. 68. 374. 263918. Lüftungeflügel usw. Peter Hesemann, Düsseldorf, Friedrichstr. 116. 13. 16. 05. 8 28175 6. 37e. 264 111. Blindrahmenbefestigungsvor⸗ richtung usw. Jos. Reinartz, Neuß. 17. 10. 05. T is 544 18. 8. os 38e. 261 121. Schlangenbohrer usw. J. E. , ,, Rhld. IS. 10. 05. Sch. 21 809. 08. 2 265102. NUaiversal⸗Skalenhalter usw. HDarteugk n * Braun Atte Gess, Frankfurt Dar, c'enbelm. 36. 15 G63. H. 65 876. 6. 5. 5. 1Z5 264665. Schreibstreifen hrem se usw. gærimann Æ Braun Att. Ges. Frankfurt a M. Becken hei . 25. 10. O5. H. 28 225. 29. 9. 08. 121. 2686162 Vorrichtung zur Bestimmung R, Falte n der Ad. verde usw. Stanislaus Daß⸗ tiewic;. Breslau, litt. I. . 24. 10. 05. D. I0 445. 29. 9. 68. ö We was S827. Rechen naschhen usw. TriLum-⸗ phator Rechennaschtnen, Fabrik e. m; b. 8e, Lapng. Lindenau. 3. 19. 95. 2. 14 865. 30. 9 68.

Aachen, den 8. Oktober 1908. Am 7. Oktober 1908 ist in das Handelsreglster Kal. Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen worden:

burg a. 9H aus dem Vorstande ausgeschieden und an

seiner Stelle der Ingenient Kurt Hennig von hier

jum Vorstondsmitgllede bestellt ist. Brandenburg a. S., den 2. Oktober 1808.

. Königliches Amtagericht. .

6631]

Brandenburg, ANavel. e, .,

Bei der in unserem Handelgregister in Abteilung A unter Nr. bbs eingetragenen Firma „C. W. Motz R Een“ in Brandenburg a. S. ist heute ein- getragen worden, 4 die Firma auf den Ingenieur Walter ESlomp in Berlin übergegangen ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Feschafts begrũndeten Schulden bei dem Erwerbe des Geschãfts auf diejenigen beschränkt ist, welche in dem ju den Registeratten eingereichten Verzeichniffe aufgeführt sind.

Brandenburg a. S., den 6 Oktober 1808.

Königliches Amtageriæt. E rea en. 5b 633

In dag Handels register ist ein getragen worden: Am 5. Oktober 1808

Oldenburgische Landesbank Filiale Begesack, Vegesack, alt Zweigniederlafsung der umer der Firma Oldenburgische Landeskank in Clden- urg i. Gr. beste benden Hauptniederlassung: Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ft die Betreibung aller in das Bankfach fallenden Geschãfte.

Dag Grundkapital beträgt Æ 3000 00.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 18538 abgeschlossen. .

Vie Sesellsckaft wird durch jwei Vorstande mit- glieder oder durch ein Vorstands mitglied uad einen Prokuristen, oder darch jwei Prokuristen vertreten.

Für Zwelgniederlassun gen genügt die Unterschrift zweier Dey ollmãchtigter oder eines Bevollmächtigten in Gemeinschaft mit einem Vorstanksaitgliede oder einem Prokurtsten oder von zwei Prokuriften.

Vorstand sind dir in Oldenburg wobnbaften 8 Ludwig Meikel und Max tom Dieck.

An Wilbelm Bernbard Heinrich Mehrens, Gustav Eyting, Karl Wiese und Ferdinand Heinrich Sparke, i fig in Oldenburg, ist dergefstalt Pro⸗ lura erteilt, ö jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorftasds⸗ mitgliede oder je einen der anderen Proturisten zu vertreten.

Das Grundkapital ift eingeteilt in 5000 auf den Namen lautende Aktien à 20 Taler 600 4.

Der Vorstand bestebt aus dem Direktor und höchstens wei weiteren Mitgliedern der Direktion.

Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Aufsichtßrat oder durch den Vorstand mittels einer mindestens drei Wochen vor dem Termin in die dazu bestimmten Blätter auf junckmenden öffentlichen, die Angabe der Tages ordnung enthaltenden Belarntmachung.

Bekanatmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Oldenburgischen Anzeigen! und „Deutschen Reichs Anzeiger und Töniglich Peenßiseen Sta ats . Anzeige.

Diedr. Feldmavn, Bremen: Am 3. Oktober 1908 ist an Johann Hermang Hanz Feldmann Piokura rieilt.

C. Meyer Co., Bremen: Am 3. Oktober 1505 ist an Johann Chꝛristoph Rückert Prokura erteilt.

Friedrich Wollenweber, Bremen: Inhaber ist

der hiefige Kaufmann Friedrich Gustav Wollen—

t.

Am 6. Oktober 1908:

Glas versicherung Brema, Versicherungsverein auf Segenseitigkeit zu Rremen, Bremen: Conrad Friedrich Heinrich Schulie ist aut dem

Vorstand ausgeschseden. Der biesige Kaufmann

Friedrich Wilhelm Albrecht ist jum Vorstande—

mitglied bestellt.

Bremen, den 6. Oktober 1898.

Der Gerichtischreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär.

Chemnitꝶ. ĩ In das Handelsregister ist worden: ; I) auf Blatt 6037 die Firma Insel Drogerie J. Max Schneider in Chemnitz und der auf. mann ound Drogist Johannes Max Schneider daselbft als Inhaber.

2 auf Blatt 3653, betr. die Firma Chemnitzer Sandschuh Cammissions Saus J. Cohn in E hemnitz: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Gmil Richard Sternkopf und Karl Robert Krehain, beide in Fhemnitz. Sie dürfen die Firma nur gemein- schaftlich vertreten.

z) auf Hlatt 1166, betr. die offene Handelsgesell. schaft in Firma Weiner Pohland vormals Bruno Falke n Chemnitz: Der Kaufmann August Hermann Pobland ist aus der Gesellschaft aus zeschiedꝛn. Die Firma lautet künftig: Sun en Weiner vormals Bruno Falke.

4) auf Blatt 451, betr. die offene Handelsgesell schast in Firma Gustav Gerstenberger in Ehemnitz: Dem Buchbalter Hermann Milton Zöllner in Chemnitz ist Prokura erteilt, Er darf die Firma nur gemeinschaftlich mit den Prokuristen Carl Müller und Gustar Otto Vetter vertreten.

Rönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 8. Oktober 1908. Cötnen, Anhalt. 415666349

Unter Nr. 387 Abt. A des Han zeleregisters ist die offen · Handelsgesellschsft „S. Weiß“ in Halle mit einer Zweigniederlassung in Cöttzen unter der Firma „Filiale S. Weiß aus Halle a / S.“ eingetragen worden: .

Persönlich haftende Gesellschafter sind;

I) Kaufmann Salomon Weiß in Halle a. S.,

Y Kaufmann Hermann Wet dasclhst. =

Die Gesellschaft bat am 10. Februar 1889 be- gonnen.

Cöthen, 8. Oktober 1908.

Dꝛriogl. Amtsgericht. 3.

56632

beute eingetragen

Dessan. 56636] Bei Nr. 641 Abt. A des hiesigen Handelsregifters, woselbst die offene Handelegesellschaft unter der Firma Hermann Klingenberg in Magdeburg, r in l deriaffang Deffau, geführt wird, ist beute eingetragen: ; Der Gesellschafter Mar Minde ist aus der Ge= sellschaft ausgeschieden. Deffau, den . Sittober 1306. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dinalaken. 566361

zur Vertretung der Emscherthaler Holzhandlung G. m. b. S. in Dinslaken ist 2 Die Zweigniederlafsungen der genannten Firma in Alden⸗ rade und Hamborn sind erloschen. Dinslaken, den 25. September 1993.

Königl. Amtagericht. Dinslaken. o6638 Bei der unter Nr. 26 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma M. S. Meses in Dinslaken ist beute eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Sally Moset in Dintlaken. Dinslake, den 6. Oktober 1808.

Königl. Amts gericht. Dinslaken. 56637 Zu Nr. K unseres Handelaregisters B; die Rhei. nische Godengesell schaft mit beschränkter Das⸗ tung in Dinslaken betreffend, ist beute eingetragen: Der Bankdirektor Joseph Roeßler zu Charlotten⸗ burg, MNommsenstraße 7, ist jum ferneren Gesckäfts. führer bestellt. Die Gesellschaft wird saßungs gemäß vertreten vurch zwei Geschäftefübrer gemeinschaftlic. Dinslaken, den 7. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Dortmund. 56639 In unser Hanveltregister ist bei der offenen

er. eselllchaft in Firma „derm. u. Pa al . ju Dortnnd beute folgendes eingetragen: Der Kaafäann Paul Meier ist aus der Gesell⸗ schaft autgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der binberige Gesallschafter, Glasermeister Her⸗ mann Meier zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dortmund, den 5. September 1908.

Röniglicheß Amtagericht.

Dresden. In dat Handel zregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11 628, betr. die Gesellschatt Oswald Löbel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Der Ingenieur Rudolph Paul Leopold Müller ist nicht mebr Seschätts übrer.

2) auf Blat 8575, betr. die ee, ,, schaft Elektrotechnische Fabrik inckler Fischinger in Dresden. Der Gesellschafter In⸗ genieur Dtto Arno Winckler ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ingenieur Robert Richard Röcke in Diesden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die an Rudolph Gustad Pobl und Robert Richard Röcke erteilien Gesamwrokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolph Gustav Pohl in Dresden.

3) auf Blatt 11124, betr. die offene Handels- gesellschaft Luca C Pallet in Dresden. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Der Gesellschafter Kauf mann Max Otto . tst ausgeschieden. Der Mechaniker Richard Julius Adolf Lucas fübrt das Handelageschäft und die Firma fort.

) auf Blatt 11 536, betr. die offene Handels gesellschaft Rappel c Co. in Dresden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Gesellschafter Wolde⸗ mar Albert Arthur Fuchs und Karl Hermann Sculje sind ausgeschieden. Der Fabrikant Georg Dekar Räppel fübrt das Handelsgeschäft und die Firma sort.

5) auf Blatt S249, betr. die Kommanditgesell. schaft Keil A Co. in Dresden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist aungeschieden. Der Taufmann Paul Friedrich Wil belm Hesse führt das Handels geschäft und die Firma fort.

6) auf latt 11761: Die Firma Johann Rönsch junr. in Dresden. Der Kaufmann Jo⸗ bann Paul Rönsch in Dresden ift Jahaber. (An— gegebener Geschäftezweig: Betrieb einer Darmimport ˖ handlung.) .

F'auf Blatt 3052, betr. die Firma Müller Jung bauns in Dresden: Der bisherige Firmen inhaber Carl Friedrich Müller ist ausgeschleden. Der Kaufmann 6 Edmund Peschel in Dreeden ist Inhaber. Gr baftet nicht für die im Betriebe des Feschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis. berigen Juhabert, es geben auch die in dem Be— triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

8) auf Blatt 11592, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Fritz K Henke in Laubegast: Die Gesellschaft ist aufgelõmt; die Firma ist erloschen.

De eden, am 9. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düren, Rhein. (56641

Im hiesigen Handel gregister ist zur Firma „Ver⸗ einigte Türener Räuchereien Sesellschaft mit beschränkter Haftung Düren“ eingetragen, daß durch Geschluß der Gesellschafterversammlang vom 30. 5. 08 der Geschäftsführer Pingen allein jur Vertretans der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechligt ist, während die Geschäͤftsfübrer Graß und Moegling biermn nur gemeinsam ermächtigt sind. Die Geschäfttführung des Peier Kappes ist durch Tod erloschen. .

Türen, den 7. Oktober 1968.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rhein. 56642 Im biesigen Handlsregister ist die Firma P. Keller Ci Papier, und Schreibwaren⸗ handlung Birtevdorf und als deren Inbaber die Laufleute Peter und Hermann Keller zu Birkes. dorf eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1998. Türen, den 7. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. Dũsaeldors. (56644 Bei der unter Nr. 526 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Dentsch⸗Amerikanische Gas glühlicht · Gesellschaft . Vatent Roß! Mannheim, Fesellschaft mit beschränkter Daftung, Zweig nieder lafsung Düfseldorf, wurde heute nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Nobember 1907 ist bestimmt, daß j⸗ der der beiden Geschäftsführer für sich allein jur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Düfseldorf, den 6. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Dũsseldors. (566453 Bei der Nr. 2674 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelegesellschaft in Firma Ferdinand Moelich * Co., hier, wurde beute nachgetragen, daß der Gesellschafter Jean Gernau, bier, aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Cesell⸗ schaft aufgelöst und der Kaufmann Heinrich Wiede— mann, hier, jum Liquidator bestellt ist. Düffeldorf, den 7. Oktober 19038.

oõ6 640

Bei Rr. J unseres Handelzregisters B ist ein- getragen:

Die Befugnis des Kaufmanns Johannes Veen Daishkarz,

Sugo eingetragen:

August Jordan ju Duisburg und Friedrich Kube ju

56645 Im delsregister unter Nr. 102, die Firma ulte zu Duisburg betreffend, ist folgendes

je Firma ist am 1. Juli 1808 auf die Kaufleute

Sberbaufen übergegangen und jwar mit den Aktiven und Passtven vom 1. Januar 1908 ab und ist nun⸗ mebr eine offene Handelsgesellschaft. . Jeder Gesellschafter ist allein berechtigt, die. Firma jzu vertreten und zu zeichnen, Duisburg, den 2. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Daisbarg- Ruhrort. 56646] BSet᷑auntra achung. . In das hiesige Handelt register Abt. A Nr. 456 ift die Firma Mag Ziwamer mann in Schmizthorft und als deren Inhaber der Uhrmacher Mex Zimmer- mann in Schmidthorst eingetragen. Duisburg ⸗Rrhrort, den 2. Oktober 1908. Königliches Amtggericht. Duisbarg- Ruhrort. r, , , . In das hiesige Handelgregister Abt A Nr. 443 ist be der Firma Stall Michaelis iu Schmidt. horst elngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. Duigzsurg⸗Rrhrort, den 5. Oktober 1503. Königliches Aategericht. Eberswalde. 664 In unser Handelsregister B ist beute unter Nr.] die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Stein farth Seegermüh ler Klintes · Werke Ge⸗ sellschaft mit bescheänkter Haftung mit dem Siße in Steinfurth eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschafte vertrag ist am 12. September 1805 ab. . worden. Gegenstand des Unternehmeng . der Betrieb der Steinfurth -Heegermübler⸗Klinker⸗ Werke sowie die Herftellung von Ton, u. Zement weren. Das Stammkapital beträgt 900 000 . Zur Deckung seiner Stammeinlage brinat der Ge⸗ sellschafter Ziegeleibesitzer Eduard Will in Char- lottẽnburg in die Gesellschaft ein sein bisher unter der Firma. Steinfurth. Seegermühler Rlin ter. Werke Eduard Will betriebenes Klinker⸗Werk nebst Firma, den im Grundbach von Steinfurth Band IV Blatt Nr. 150 und Band VII Blatt Nr. 289 und von ö Band VI Blatt Nr. 223 eingetragenen eschäftégrandstücken zum Preise von V0 C00 , den beweglichen Maschinen und dem Grundstäcks⸗ inventar jum Preise von 350 000 S6, wogegen die darauf haftenden Hopotheken bit jum Betrage von 550 000 Æ von der Gesellschaft als eigene Schuld übernommen werden. Geschäftjführer ist der ge— nannte ꝛc. Will. Eberswalde, den 5. Oktober 1808. Königl. Amtsgericht.

66617

Eddelak. Eiatragung 56649 in das Sandelsregifter Abteilung R Nr. 3. Autowmobilgesellschsst Burg i D. mit be— schrãukter Haftung in Burg i. D. Die Geschäfts führer der Gesellschaft sind:; a Bauerschaftsvorsteber H. H. Nantz, Burg i. D. b. Kaufmann Auguft Ohrt, Barg i. D. Exzelak, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Eislesen. lo6bõo] Die Abteilung A unseres Handelt registert unter Nr. 359 eingetragene Firma Johanne Enke in Eisleben sst gelöscht. ; Eisleben, den 8 Oktober 1908. Königliches Amtegericht.

Enamendingen. Sandelsregifter. 56651] In das Handels re zister B D. 3 38 Mechanische Wollenweberei Denzlingen, G. m. b. D, in Denzlingen wurde eingetragen: Durch Beschluß der cesensschafterversammlung vom 2. Oktober 1998 ist Taufmann Josepb Lintzer zum weiteren Ge— schäftgfübrer besiellt und der Gesellschaftsvertrag vom 25. September 1907 dahin abgeändert worden, daß die Geschäftsfübrer künftig je einzeln mur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Emmendingen den 8. Oktober 18085. Großb. Amtsgericht. JI. Ertart. 56652] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1899 verjeichneten offenen Handelsgesellschaft Otto Schwade . Ce in Erfurt eingetragen: Dem Kaufmann William Jacobs in Erfurt ist Ge— samtvrokura erteilt. Erfurt, den 1. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Vxrturt. 566653

Curt Bischoff ist ausgeschlossen. Gr furt, den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ex furt.

schäft nebst Firma auf Frau Emma Weberling, geb

In unser Handelsregister Abteilung Ü ist beute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. I42 ein⸗ getragene, hierorts dominilierte offene Handeltgesell. schaft in Frrma „Gebr. Avam“ aufgelsst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Curt Bischoff ju Erfurt fortgesetzt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäste begründeten Forderungen und Verbindlickkeiten auf den Kaufmann

56654]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 3833 registrierten Firma „Richard Noeller“ in Ilversgehofen eingetragen worden daß das Ge—

Noeller, und die verw. Frau Clara Hetzer, geb.

Forst, Langit. 56657] Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 5603 ist beute eingetragen die Firma Richard Schepype (Tuchfabrikations geschãft) mit Niederlassuagsort Forst (Lausitz) und als Inhaber dersel be Tech fabrikant Richard Scheppe zu Forst (Lausitz). Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), 29. September 1908. Forst, Lausitrꝶ. 56658 Im hiesizen Handelsregister Abt. Nr. 604 ist beute eingetragen die Firma Gustav Ribback (Lohnspinnerei) mit Niederlassungsort Forst (Laufitz) und als Inbaber derselben Spinnerei⸗ besitzer Gustav Ribback ju Forst (Lausitz. Königliches Amtagericht Forst (Laufitz). e ern, lee. Forst, Lansi tx. Im hiesigen Handelsregister getragen: unter Nr. 605: die Firma Vaul Saade (Papven⸗ und Paviergroß handlung) mit Niederlassungeoꝛt Forft (Lausitz ) und als Inbaber derselben Kaufmann Paul Saade ju Forst (Lausig), unter Nr. 666: die Firma Adolf Müller (Butter⸗, Käse. und Eiergroßkandlunz) mit Nieder⸗ lassungsort Forst Caast) und als Jnbaber der⸗ selben Kaufmann Upolf Müller ju Forst (Lausitz), unter Nr. 607: die Firma Hans Peltzer (Tuch fabrikation) ait Niederlassungzort Forst (Laufitz) und als Inhaber derselben Tuchfabrikant Johann Pelzer ju Forst (Lausitz unter Nr. 608: die Firma Carl Weidner (Grauerel) mit Niederlassunge ort Forst (Lausitz) und als Inbaber derselben Braurreibesizer Catl Weidner jzu Forst (Lausitz), unter Nr. 509: die Firma Max Morgenstern . Delikatesseñ, Wein. und Wild⸗ andlung verbunden mit Destillation) mit Nieder⸗ lassengsort Forst (anfig) und als Johatker der— selben Kaufmann Max Morgenftern zu Forft (Lausitz!̊ Königliches Amttgericht Forst (Lausitz), 29. September 1908 Forat, Lauaitꝝ. 56650 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist beute ju der Firma G. Wilh. Neumann ju Forst eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amttgericht Forst (Lausitz), 7. Oktober 198038. Forst, Cangitꝝ. 8666651 Die Firma Guftav Eltze zu Forst ist im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 354 beute gelöscht. Königliches Amtsgericht Forft (Laufitz), 7. Oktober 1808.

Frank furt, Nain. 56662 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. I) Carl Degen. Unter dieser Firma betreibt der ju Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Cal Degen ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschift als Einzelkauf ann. . 2) Henckel Schütz. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am J. Oktober 1908 begonnen bat. Gesellschafter sind der ju Inbeiden wohnhafte Kaufmann Rudolf

Eckel und der ju Frankfurt a M. wobnhafte 1 Wübelm Schutz. Zur Vertreiung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Schütz berechtigt. ; 3) Karl Klippel. Den Kaufleuten Carl Erlen⸗ bach und Anton Brück beide zu Frankfurt a. M. wohnbaft, ift Gesamtprokura derart erleilt, daß beide gemeinschaftlich jur Vertretung der Gesellschast be— rechtigt sind. J. 4 J. T. Ronneseldt. Die offene Handelsge,. sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäst ist auf ben seitberigen Gesellschafter Radolx5 Ronnefel't ju Frankfurt a. M. übergegangen, der unter unveränderter Firma ale Einzelkaufmann Fortfübr Die Einzelprokura der Ehefrau Emilie Ronnefeldt, geb. Held, ist erloschen.

5) J. Dreyfus Co. Die dez Kaufmanns Adolf Otto Herz zu Fi ift erloschen.

6) Franz Schütz. Die Firma ist

Frankfurt a. M., den 7

Königliches Amtsgericht. Abt

Frankfurt, Hain. Veröffentlichung aus dem Haudelsregister. „Cite Apparatebau Gesellschaft mit be— schränkter Oaftung.“ Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. er= richtete Sesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in das Handelsregister eingetragen Der Gesell— schafts vertrag ist am 7. September 5. Ok. 19098 festgestellt Unternehmens ift der Beu und Vertriek löschapparaten sowie eventuell anderen do— Roemer konstruierten oder noch zu konstruierenden Ayparaten. Das Stammkavital beträgt 109 0090.6. Der Gesellschafter Friedrich Roemer bat seine auf die Feuerlöschapparate bejuglichen Fabrilationsrechte

56658] Abt. A ift ein⸗

Sandel sage ndelsge⸗

4 8 worden

1 tober

ihm 25 000 S als

in Stuttgart. . . Frankfurt a. M., den 7. Oktober 18908 Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiburg, Rreisgan. 56664 . Dandelsregister. In das Handelsregister, Abteilung

5 eine

A, wurde

1908 begonnen. Erfurt, den 6. Oktober 1908. oönigliches Amtsgericht. Abt. 3. Eutin.

Heinrich Strupe in Eutin als neuer In getragen worden. 1968, Oktober 2. . Großherzogliches Amtagericht Eutin. Flatom, w 6s tpr.

Stich in Krojanke Abbau eingetragen worden. Flatow, den 29. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht.

Noeller, in Ilverggebofen übergegangen ist. ie offene Handelsgesellschaft hat am 20. .

ob 55] In das Handelgregister Abt. A dez Amtsgerichts ist heute ju Nr. 3, Firma: G. Struve's Guch druckerei, Eutin, der Buchdrucker Geor 6 * er ein⸗

56656) Se

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute (Vertrieb von Hůttenvrodukten) unter Nr. 159 die Firma „Clemens Stich“ Zementwarenfabrik in Krojanke Abbau und Freiburg. ale deren Inhaber der Zementwarenfabrikant Clement

getragen: ñ Band 1, D. 3. 184. Burg beir. . . Siegfried Sommer, Freiburg, int aus der Gesell⸗ schaft autageschieden. Band I, D.-3. 3533. Firma Siegfried Sommer, Freiburg. Inhaber ist Siegfried Sommer, K burg. Geschäfts jweig: Zigarren) Band TV, D. 3. 195 . Wilhelm HSasen⸗ kam reiburg, ist erloschen. m **. 334. Firma Georg Schaefer, (g. ĩ . Inbaber ist Georg Schaefer, Kaufmann, Freiburg.

Firma F. Sommer, Frei

Tre Vrei⸗

Firma Käthe Gröll, Gröll, ledig,

Band TV, O. 3. 335. Inhaberin ist Käthe (Schubwarengeschãft.) . Freiburg, den 8. Dltober 1998. l Großb. Amtsgericht.

Freibunrg.