1908 / 241 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ganderaheim. 6665]

Durch Beschluß der Versammlung der Sesell. schafter der Firma G. J. Strube, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Gandersheim vom 19. Septen ber 1808 ist das Stamm kapital auf 95 500 4M erhöht.

Gandersheim, den 6. Oktober 19808. Herjogliches Amtsgericht. Ribbentrop. Geestemuünde. Sekanntmachung, 56666

In das Handelsreglster A Nr. 348 ist beute ein⸗ getragen die Firma „Adolf Kupferstein“ mit dem Sitz n Geeftemünde und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf Rupferstein in Geestemünde.

Geestemün de, den 6. Oktober 1808.

FRönigliche Amtagericht. VI.

Gelsenkirchen. Sandelsregister A 56657] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Jo-

hann C Wüͤälbera in Gelsenkirchen (Inhaber;

Fahrradbändler Karl Johann in Gelsenkirchen) ist

am 29. September 1908 eingetragen worden:

Die Fsrma lautet jeat: Gelsenkirchener Fahr rad. Indust eie Kari Johann in Gelsenkirchen. Geisenkirehen. Saudelsregisfter 8 56668]

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma: Attiengesellschaft für Kohlendestillation ju Gelsentirchen˖ Bulmke ist am 1. Oktober 1908 eingetragen worden:

Die Prokura des Josef Kirschfink ist erloschen.

Gelsenkirchen. Sandelsregisfter B 5669, des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, Bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma: Ge⸗

werkschaft Fürst Leopold . zu Gelsenkirchen

Schalke ist am 3. Oktober 1808 eingetragen worden: Der Grubendirektor, Bergrat Otto Max Müller

ist mit den aus der Gintragung vom 25. Jali 1807

ersichtlichen Beschränkungen berechtigt und verpflichtet,

im übrigen die Gewerischaft in gleichem Umfange

wie der Grubenvorstand ju vertreten.

Genthin. obo] In unser Handeleregister Abteilung A ist am

6. Dktober 1958 unter Nr. 200 die Firma Feodor

Siegel mit dem Ort der Niederlassung Genthin

und als deren Inhaber der Kaufmann Feodor Siegel

in Genthin eingetragen. Amtsgericht Geathin.

Gera, Reuss. Sekanntmachung. 56571 In das Handelsregifter Abteilung A Nr. 780 ist

heute die Firma sturt Kirchner in Gera (Verlage—

buchbandlung) und als deren Inhaber der Buch— bändler Kurt Kirchner in Gera eingetragen worden. Gera, am 7. Oktober 190. Fürstlich z Amtsgericht.

Glogau. sõ6673] Im Handelsregister Nr. 433, betreffend Handel?

gesellschaft Damann K van der Werdt, Glogau,

wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Feltx van der Werdt ist alleiniger Jahaber der Firma.

Amts gericht Slogau, 3. 10. 08.

GlIlogan. (õ6672 Im Handels register B Nr. Ul, betreffend Stärke⸗

fabrik der Deutschen Srüderunität Glogau,

ist heute folgendes ein zetragen worden: Die Prokura des Karl Stephan ist erloschen. Dem Buchhalter

Heinrich Kunick in Glogau ist Gesamtprekura mit

dem Direktor Julius Schütze erteilt.

Amtsgericht Glogau, 3. 10. 08.

GlIogan. ; 56674 Im Handelsregister A unter Nr. 436 wurde heute

die offene Handelegesellschaft Engler K Wolff

mit dem Sitze in Glogau eingetragen. Die Ge⸗

sellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Per .

sönlich haftende Gesellschafter sind: Paul Engler,

Kaufmann, Slsgau, Arnold Wolff, Kaufmann, Glogau.

Amtsgericht Glogau, 6. 10. 08.

Graudenn. (56675

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 482 die Firma Molkerei Josef Schubert mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Josef Schubert zu Graudenz eingetragen.

Graudenz, den 5. Oktober 1808.

Königliches Amtgaericht. Greifenberg, Pomm. 56676 Sekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A sind heute bei der unter Nr. 61 verjeichneten offenen Handelsgesellschaft Plather Hartsteisfabrik Mechow, Stiemke und Co in Plathe folgende Eigtragungen erfolgt:

Sp. ?: Die Firma ist in „Plather Hartftein . fabrik in Plathe“ geändert.

Sp. 4: Dem Ingenieur Ludwig Wurzer in Plate ist Prokura erteilt.

Sy. 6: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmannt Adolf Mechow in Plathe ift erloschen.

Greifenberg i. Vsmm., den 2 Oltober 1903.

Königliches Amtsgericht. Gxcossenhain. 56677

Auf Blatt 443 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma R. Wolf E Ce in Großen⸗ hain eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Reinhard Wolf in Mügeln bei Oschatz und der Kaufmann Laurentius Emil Werner in Großenhain. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Großenhain, am 38. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 56679

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1126, be⸗ treffend die Firma: Carl Wendenburg in Halle a. S., ist heute eingetragen

Inhaber jetzt Steinmetzmeister Carl Rüther in Halle a. S. ;

Halle a. S., den 5. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 198. 56678

Halle, Saale- Im Handelsregister Abteilung B Nr. 144 Beton. Zeitung Verlags Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Halle a. S. ist beute eingetragen: Durch Beschluß vom 28. September 1808 ist das Siammkapltal um 30 000 M, also auf 87 000 4 erhöht worden. Dalle a. S., den 5. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sa ale. . 682 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1975 ist bent: di am 5. Oltober 1908 begonnene offene

Sandelsaesessscbest Berliner Dam en ˖ Coufekrions. Julius Moses

haus Gustav Michaelis und

sönlich

mit dem 924 in Halle a. S. und als ells ichaelis

haftende Gesellschafter die Kaufleute Gustav und Julius Moses in Berlin eingetragen. Halle a. S., den 6. Oktober 19803. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. soö6681] Im Handelgregister Abteilung A Nr. 893, be= treffend die Firma: Ernst Beyer in Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Srust Beyer Nachf. Juh. Albin Stiede; Inhaber ist jetzt: Albin Stiese, Kaufmann in Halle a. S. Halle a. S., den 6. Oktober 1908. Königliches Amtsgerickt. Abteilung 19.

Malle, Saalwe. 56680

In das Handelzregifter Abteilung B Nr. 130 ist beute bei Dölluitzer Gose Brauerei Gesellschaft mit beschräukter Haftung vor. Franz Hanisch in Döllnitz eingetragen:

Franj Haanisch ist nicht mehr Geschäftsführer.

Dalle a. S., den 6. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 189.

Maynanu, Sehlesg. Sekauntmachung. 56683

In unserem Handelsregifter Abieilung B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Kühn und Schweckeudieck Geflügelmast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göllschau, Post Haygau, eingetragen worden:

Die Prokura des Direktors Georg Neumann zu Göllschau ist erloschen.

Saynau, den 3 Oktober 1803.

I ig cer n egg,

Herzberg, Har. (õ6b 84]

Bei folgenden im biesigen Handelsregister A ein- getragenen Firmen: Nr. 25: Gnfstav Mennecke, Nr. II: Haltenhoff E Zeidler, Nr. 37 Lauter ˖ berger Stuhlfabrik F. G. Haltenhoff, Nr. 46: A. H. Hillegeist, Nr. 55: Weiß * Hildebrandt, Nr. 68: Gebr. Angerstein, mit dem Sitz- in Bad Lauterberg i. S., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Herzberg a. Harz, den 8. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. Herberg, Har. (so6 685

In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 93, Firma Karl Burgdorf C Ce mit dem Sitze in Herzberg a. O. eingetragen! Sralte 3: Der Fabrikant Hans August Lutterbeck in Heriberg a. H. ift in das Beschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Spalte 6: Offen Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 beronnen.

Herzberg a. Harz, den 8. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. Hohenaalza. Setannutmachun. 56686 In unserm Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 183 bei der Firma Julie Weiß in Hohen salza an die Stelle der früheren Inhaberin Marta Heinold in Hohensalia as Fräulein Wanda Bohm in Hohensalja als Inhaberin eingetragen worde

Hohensalza, den 5. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

IImenan. 56687

In unser Handelsregifter Abt. A Bd. L ist heute unter Nr. 196, die Firma „Justltia“ Inter nationale Auskunftei, Incasso⸗ u. Dete ktiv⸗ Centrale, Juhaber K”urt Selige in Ilmenau i. Thür. betr., eingetragen worden:

Der bisherige Inbaber Curt Selige ist aus— geschieden, dagegen Taufmann Eugen Tꝛesselt hier als Inbaber eingetreten. Die Firma lautet jetzt: „Juftitia/“, Juternatiouale Auskunftei. Inca sso- E Detektiv⸗Juftitut, Inhaber Eugen Tresselt in Ilmenau J. Th. Ber Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven kel dem Erwerbe desselben durch Eugen Tresselt, auf diesen, ist erfolgt.

Ilmenau, den 29. September 1808.

Großh S. Amtsgericht. J. Abt.

Karlsruhe, Raden. Iõbbs9] Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band IO. 3 18 ist jur Firma Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vor mals Haid Neu, Farleruhe, eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6 Okttober 1968 wurde das Grundkapital um 350 000 S6 erhöht durch Ausgabe von 350 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 6. Diese Gr höhung hat stattgefunden; die neuen Aktien sind dem Bankhaus Strauz & Co. hier ju pari plus 3 0/o Kosten überlassen mit der Verpflichtung, die neu auszugebenden Aktien den seitherigen Aktionären zu gleichem Kurse in der Weise anzabieten, daß auf jr drei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Die neuen Aktien haben für das laufende Geschäftsjahr nur auf die halbe Dividende Anspruch; für die Einzahlung auf die neuen Aktien werden bis zum 31. Dejember 1808 40, Zinsen vergütet. Dieser Eihöhung gemäß wurze der 5 2 Abs. 1 der Statuten geändert. Das Grundkapltal beträgt nunmehr 1400 000 S, eingeteilt in 1400 auf den Inbaber lautende Altien à 1000 .

Karlsruhe, den 8. Oktober 180.

Großb. Amtsgerickt. III. Karlsruhe, Raden. 56688] Bekanntmachung.

In das Handelsregister 5 Band II. O.-3 59 Selte 527/36 ist eingetragen: Firma und Sitz: 231 Kosmos, Akttiengesellschaft, Karlsruhe.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der in Karlsruhe bestebenden Maschinenfabrik Autolog, G. m. b. H. der Ergonmotor G. m. b. H. und der zu Cassel bestehenden Motorenfabrik Kosmosmotor G. m. b. H. nebst allen diesen Gesellschaften gehörenden Fabriletablissemente, Kontoren, Maschigen, Werk jeugen, Materialien sowie die Fortführung des Be. triebes der Gesellschaften, die Herstellung don Explosionsmotoren, Sauggatanlagen, Flüssigkeits ˖ lokomobilen sowie von Meschinen und Apparaten aller Art und der Handel mit diesen. Die Gesell—⸗ schaft kann auf Beschluß des Aufsichtsrats Filialen, Zweigniederlaffungen, Werkstätten, Agenturen und Kontors überall innerbalb und außerhalb Deutsch lands errichten und ähnliche Geschäfte oder solche, welche zu ihrem Betriebe paffen, erwerben oder sich bet ihnen beteiligen. Grundkapital 750 000 , ein- geteilt in 750 auf den Inhaber lautende Aktien 1000 „ν, welch zum Nennwert ausgegeben sind, Der Geselischaftsertrag ist am 14 September 1808 festgeffellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine besiimmte Zeit nicht beschränkt. Zu Willens erklärungen für die Gesellschatt ift die Mitwirkung und zur Firmierung der Gesellschaft ist die Unter⸗

schrift don zwei Vorstandsmitgliedern oder bon einem Vorstands mitglied und einem Prokuriften oder nach Beftimmung des Aufsichtzrats von einem Vorstands. mitglied erforderlich. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aussichterat bestellt. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlung wird vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen. Die Berufung geschieht mindestens 17 Tage vorher im Deutschen Reichsanjeiger mit Angabe der Tages⸗ ordnung. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Konsul Ernst Bielefeld, Karlsrube, 2) Direktor Paul Reuß, Gisenach, 3) Kaufmann Hans Gianer, Karlerube, ) Kaufmann W. J. Lenze, Cassel, o) Adolf r ,. Cassel, 6) Ingenieur August Koch, Caffel, 7) Rechtsanwalt Dr. Emil Bauer, Heidelberg. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zu Mugliedern des Vorstands sind gewäblt: I) Kaufmann. Hang Eisner, Karlgruh', und 27) Ingenieur August Koch, Cassel. Die Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) General. direktor Paul Reuß, Eisenach, 2) Konsul Ernst Bielefeld, Karlsrube, 3) Wilb. Jos. Lene, Cassel, ) Rechtz anwalt Dr. Emil Bauer, Heidelberg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstãcken. insbesondere von dem Prüfungs- berichte des Vorftands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann in der Gerichtsschreiberei des unter zeichneten Serlchtt, Zimmer Nr. 20, von dem Be richte der Revisoren auch bei der Handelt kammer hier Einsicht genommen werden. Karlsruhe, den 8. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht. III.

Karlsruhe, Haden. 56690 Bekannte chung.

In das Handelsregister 2 Band II O.. 3. 56 Selte 501 Z ist zur Firma Buchdruckerei Fidelitas, Gesellschaft mit beschrãskter Daftung, Karls ruhe eingetragen: Karl Zoch, Kaufmann, Karlsruhe, ist als writertr Geschäftsfühbrer bestellt, die Ver tretungsbefugnis des jum Geschäftsfübrer de legierten Aufsichteratẽmitglieds Jobanne? Steizz erloschen.

Karlsruhe, 5. Oktober 18085.

Großh. Amtegericht. III.

Köni gawinter. 56591

Im hlesigen Handelgregister A ist bei Nr. 123, wofelbst die offene Handelsgesellsckast Weft deutsche Backofen. Tuffstein⸗ Werke Pet. Jos. Reffgen Æ Cle; in Königswinter vermerkt stebt, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft bat ihren Sitz nach Düsseldorf verlegt und ist deshalb hier gelöscht.

Königswinter, den 8. Oktober 1908.

Königliches Amtaegericht.

Königs winter. 56692] Im Handelsregister A ist unter Nr. 132 die Firma: „Karl Kreitz in Königswinter“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kreitz in Könige winter eingetragen worden. Königswinter, den 8. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. . 56693 In das Handelsregifter ist beute eingetragen worden: H auf Blatt 13 Sol die Firma Conrad

Winkler Mußsikverlag in Leipzig. (Insel.

straße 11 pt.) Der Musstalienhändler Conrad Her⸗

mann Winkler in Leipiig ist Inhaber;

2) auf Blatt 6041, betr. die Firma Robert Halecker in Leipzig: Karl Friedrich Wilhelm Richard Dietzmann ist als Gesellschafter ausgeschieden;

3) auf Blatt 10211, betr. die Firma J. C. Burckhardt & Sohn in Stötteritz: Ernst Augus Theodor Burckhardt ist als Gesellschafter ausge schieden. In die Gesellschaft sind 4 Kommanditisten eingetreten;

4 auf Blatt 10 818, betr. die Firma Gustav Krahl in Leipzig: Gustav Adolf Krabl ist als Inhaber ausgeschleden. Wilhelmine Marie verebel. Frahl, geb. Naumann, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Sustas Adolf Krahl in Leipzig;

5) auf Blatt 12 180, betr. die Firma „Bigilauz“ Paul Claus in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Poltieibeemten a. D. Karl Arthur Paetzold in Leixzig; 6) auf Blatt 13 058, betr. die Firma Monistische Central Buchhandlung, Eama Teichmann in Dölitz. Die Handeleniederlassung und der Wobnsitz der Firmeninhaberin ist nach Leirzig verlegt worden. Ia das Handelsgeschäft ist eingetreten der Buchbändler Richard Arthur Teichmann in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1808 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Monißstische Central Buchhandlung Teichmann & Co.;

7) auf Blatt 13 394, betr. die Firma Tillmanns C Gehrckens, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Leipzig: Der Geschäftsführer Friedrich Hermann Richard Müller darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsfübrer Fritz Maximilian Tillmanns vertreten;

8 auf Blatt 13 603, betr. die Firma Teich- mann K Koppe in Leipzig: Richard Arthur Teichmann ist als Gesellschafter au ngeschieden. Die Firma lautet künftig: Carl Koppe.

) auf den Blättern 624 und 10862, betr. die

Firmen Kaufhaus Adolf Ikenberg und Adolf

Ikenberg, beide in Leipzig: Die Firma ist

erloschen

Leipzig, den 8. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. II B.

Lengenfeld, Vogt. 56694

Auf dem für die Fiima „Max Rau, Expedi⸗ tion des Wochenblattes und Anzeigers für Lengenfeld und Umgegend“ in Lengenfeld an— gelegten Blatt 227 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet von jetzt ab: „Max Rau, Expedition des Lesgenfelder Tageblatt-s und Anzeigers.

Lengenfeld (Vogtl.), den 5. Oktober 1903.

Röͤnigliches Amttgericht.

Lissa, Kr. Posen. 56695 In unserem Handelsregister ist die Firma Robert Soor, Lissa i. P., beute gelöscht worden. Liffa i. P., den 5. Oktober 1908. Königliches Amts aericht. Liübꝝ. (566961 In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 177 eingetragen die Firma E. Rudloff Æ Ce mit beschränkter Haftung, Zweigntederlassung in Lübz, Haupiniederlassang in Hamburg.

sellschaftsbertrag ist am 12. August 1907 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) die Uebernahme und , ,. der bier unter der Firma G. Rudloff & Ce in Schwer . Teterow und Malchin betriebenen Tei] geschãfte,

2) die Errichtung von Filialen und Zweignienn, laffungen an anderen Plätzen, ;

3) der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller An

Das Stammkapital der Gesellschaft benz 35 000 . ö.

Jeder Geschäfte führer ist befagt, die Firma Gefellschaft allein ju zeichnen. .

Zum Geschäftaführer ist bestellt Taufmann Ganz Rudloff in Schwerin.

Lübz, den 6. Oktober 1803.

Großherzogliches Amtegericht. Nerseburg. 5666

Ja das Handelsregister B Nr. 10, betr. die Finn „Merseburger Burn tvapierfabrit Sebast⸗ Heilmann Gesellschaft mit beschräukter va tung in Merse burg“ ist beute folgendes eingetra⸗

Dem Dr. Sekastian Heilmann. dem Aug Lommel und Paul Bernecker, sämilich in Merseb. ist Sesamtvrokura erteilt. Dr. Heilmann ist gemeinschaftlich mit Lommel oder Bernecker, j der beiden letzteren nur gemeinschafttlich mit Dr. il mann jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Merseburg, den 6. Oktober 1803.

Königliches Amisgerizt. Abt. 4. A ettmann. 5639

In unser Handeleregister Abteilung A ist bi bei der unter Nr. 124 verzeichneten offenen Hand? gesellschaft in Firma Gebr. Johrennecken mit Sitze in Wülfrath folgendes eingetragen word

er bis berige Gesellscha ter Wilhelm Johenregn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist amfgelöst.

Metten, den 5. Oktober 1308.

Königliches Amtsgericht.

Metꝝn. Sandelsregister Metz. 56319

Im Gesellschaftsregister Band L' unter Ni. 4 warde bei der Firma „Eberschweiler freres u Metz“ heute eingetragen:

Die Gesellsckaft ist am 1. Okteber 19808 aufge a worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pata übergegangen auf Marie Adolf Marcel Eberschwenn und Marie Michel Lucien Eberschweiler, beide bändler in Metz, welche dasselbe unter dersel Firma vom 1. Oktober 1908 ab in offener Handel gesellschaft weiterfũbren.

Im Gesellschaftsregister Band 7 unter Ne. 2 wurde heute weiter eingetragen die offene Handel gesellschaft „GSherschweiler eee in Mer“ die mit dem 1. Oktober 1808 begonnen hat.

Persönllch haftende Gesellsckafter sind: Nan Adolf Marcel Eberschweiler, Weinhändler in Me Marie Michel Lucien Gberschweiler, Weinbänrla in Metz. .

Jeder der beiden Gesellschafter ift berechtigt, n Gefellschaft zu vertreten und die Firma ju jeichten.

Metz, den 6. Oktober 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. nirow. bb

In das Handelzregister ist am 9. Oktober lz eingetragen, daß die Firma „G. A. Kruse / n Mirom auf den Buchhändler Herbert Gutseel un den Buchdrucker Hermann Schütte in Mirow, welche das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter a Firma „G. A. Kruse's Nachf. Herbert Gät— feel und Hermann Schütte“ fortsetzen, ü n gegangen ist. Die Sesellschaft hat am 6. Septen be 1808 kegonnen

Mirow, den 9. Oktober 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Miro. lõb b]

Die hiesige Firma „Arnold Secker“ ist g. Oktober 1908 im Handelsregister gelöscht.

Mirow, den 3. Oktober 1905.

Großbherjogliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. sõbsol Im Handelsregister Abteilung A ist beute Ert Nr. 486 die offene Handelsgesellschaft in Fira⸗ Dubert Laufer u. a. Mühlbausen i. t, eingetragen. Gesellschafter find: der Kaufmann Hub Laufer and deffen Shefrau, Lucia geborene bier. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 18d begonnen. ö Mühlhausen i. Thär. den 7. Oktober 19 stönigliches Amtsgericht. . Rülheim, Rhein. lobi. In das Handelsregister A Nr. 34 ist bei da Firma Reinhard Schwartner in Mülheim ar Rtzein eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Rein hard Schwartuer Nachf.! Jah. W. Strunl und ist unter Ausschluß der im Seschäãftsbetrieß gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auß de Kaufmann Wilbelm Strunk in Mülbeim am =* übergegengen. Geschäftemweig: Handel mit Medi mal Drogen . und Kolonialwaren. ö Mülheim ar Rhein, den 6. Oktober 1908 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 2 wnülheim, Rhein. Ibs h In das Handelsregifter A Nr. 307 ist beute Firma Reinhard Schwartner in Mülheim an Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann *. hard Schwartner in Mülbeim am Rbein n. tragen. Veschãft i ijweig: Baumaterialien groß kan lin⸗ Mülheim am Rhein, den 6. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2

nülneim, Rhein. . In das Handeleregister ist bei der offenen 2 gesellschaft mnter der Firma Josef Wester E in Mülheim am Rhein eingetragen: . Die Ehefrau Franz Langen. Margareta a . Wippenbohn, in Remagen, ist aus der Gesellsche⸗ guszeschleden. Die Firma ist in „Wester K C61 geändert und von Nr. 267 nach Nr. 30s der teilung A des Handelsregisters übertragen. Reisenden Franz Langen in Remagen und der g frau Josef Wester. Harig geborene Pohl, in 6 beim am Rhein ift Ginelprokura erteilt. ö Mülheim am Rhein, den 6. Oktober 190.

Königliches Amis gericht. Abt. 2

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt Verlag der Expedition (Heidrich) in

An falt Berlin S., Wüllhelmstraße Nr.

Gerl ö. z lasl⸗ Ver Se. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und *

M 241.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 12. Oktober

r die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts‘

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2160

Das Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

n. Gl u. os 705] In das Handel tregister A 242 ist die Firma Jo. hann Arnold Beckers iu M. Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Arnold Beckers hier eingetragen. M. Gladbach den 25. September 1908. onigl. Amtsgericht.

——

ilhelmstraße 32,

M. Gladbach. 56706

Im Handelsregister 224 ist bei der Firma Schneiders Æ Irmen, M. Gladbach, eingetragen:

Der Gesellschafter Kaufmann Peter Irmen ist aus dem Geschäft ausgeschieden. Das Geschäft wird von den beiden anderen Gesellschaftern Kaufleuten Hein⸗ rich Schneiders und Eduard Walter Pongs unter underänderter Firma fortgesetzt.

M. Gladbach, den 1. Oktober 19808.

Tönigl. Amtegericht.

Vanmburg, Saale. (56707

Die in unserm Handelsregifter A unter Nr. 375 eingetragene Firma: Gustav Thiemann in Naum burg a. S. ist heute gelöscht worden.

Naumburg a. S., den 6. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht.

Vanumburg, Saale. [56708 In unserem Handelsregister A ift unter Nr. 380 die Firma: Naumburger Kohlen Contor Otto Böttger in Naumburg a. S. und als deren In— baber der Kaufmann Otto Böttger in Naumburg a. S. heute eingetragen worden. Naumburg a. E., den 7. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

ge ckarsulm. 56443 R. Amtsgericht Neckar sulm.

In das Handelsregister Abtlg. für Einjelfirmen wurde heute von Amt wegen die Löschung der Firma Wilhelm Riegg in Ordheim infolge Geschäfts. aufgabe eingetragen.

Den 6. Oktober 1993.

Oberamttrichter Herrmann.

Teubprandenburg, Neck Ib. 56318]

In unser Handelgreglster ist beute die Firma Vollrath Tesch hier und als ihr Inhaber der . Vollrath Tesch hierselbst eingetragen worden.

Neubrandenburg, den 8. Oktober 1908. Großherjogliches Amtigerickt. 2. Venburg, Donan. . 56804 Eingetragen wurde im Handelgregister die Firma:

Johann Bachmann in Kleinsorheim. Inhaber: Bachmann, Johann, Fabrikant dort wen,, Reuburg a. D., den 6. Oktober 1808. Kgl. Amtagericht.

Veumark, W esipr. Bekanntmachung 565320] ufolge 1 vom 2. Oktober 1968 ist am 8. Dktober 1908 die in Reumark Wyr. bestehende Handelsniederlassung der Du macherinnen Martha Herka und Staniglawa Zboralgki ebendaselbst unter der Firma M. Heyka Neumark Wyr. in das biesige Handelgregister unter Nr. 62 eingetragen. Neumark Wpr., 5. Oktober 18993. Königliches Amtsgericht. Ceumark, Weatpr. 56709 Sełanntmachung. In das Handelsreglster A des unterjeichneten Ge⸗ richts ist bei der Firma: Carl Markus Neu- mark (Nr. 8 des Handeltsregisters) folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Neumark, den 7. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Neuss. SGandelfregiser zu Nenß. Is565321]

In das biesige Handel treglster Abteilung B ist beute unter Nr. 71 die Firma „Wilh. Look. Ge⸗ sellschaft mit deschräakter Haftung“ ju Ober- cassel eingetragen worden. ö.

Gegenstand des Unternebmens ist der Handel mit Kohlen, Koks und Brlketta.

Das Stammkapital beträgt 20 0)

Als Geschäfts führer ist bestellt: Friedrich Wil helm Lork, Kaufmann ju Obercassel. 5 Die Gesellschati mit beschränktzrt Daftung ist er- üichtet jusolge Vertrages vor Justizrat Schiffer 1u Crefeld vom 24. Lugust 1806, abgeändert durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1908. Wenn mehrere Geschäftsührer bestellt werden, ist jeder von ibnen felbständig zur Vertretung der Gesell⸗ scchaft berechtigt.

Reuß, den 26. September 1808.

Rönigl. Amtagericht. Nürnberꝝ. Oandessregistereinträge, 156710

I In daz Händel gregister wurde am 3. Oteber 1805 Tingetragen die Gesellscheft mit beschränkier Haftung in Firma 5 J. Rapprecht sel. Soha, Teen schaft mit beschrůnkter Haftung! mit dem Sitze in Nite nberg.

er Sefelsschiftedertrag ist am 7. August 1808 ist die Uebernahme

abgeschlossen. egenstand des Unternehmen Uehe der Firma. J J. Rupprecht fel. Sohs in Närnberg, die Fortfährung der Geschäfte, wie solche don der Firma J. J Rupprecht fel. Schn bisher betrieben wurden, nämlich deg Handels mit Zigarren, Zigaretten, abaken und anderen branche verwandten Artikeln. Die Grrichtung bon Fillalen der neugegrũndeten Ge⸗ sellschaft, sei es in Nürnberg oder an anderen Orten, sowie die Ausdehnung und Erweiterung des Betriebs im allgemeinen und' wie inn besonderen auch auf andere Branchen ist geflattet. Aungeschlossen sind nur Banlgeschafte.

* 1211 1 1 ür die Königliche . . Reichsanzeigers und Königlich 5 en.

Das Stammkapital beträgt 45 000 . .

Zwei der Geschäftsführer gemeinsam vertreten die Gesellschaft. Geschaftsführer sind die Kaufleute Richard, Eugen und Ernst Meier in Nürnberg.

1. , , sel. Sohn in Nürnberg.

Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma und unter Ausschluß der Außenstände und Passiwen auf die Gesellschaft mit be ränkter Haftung in Firma . J. J. Rupprecht sel. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Nürnberg übergegangen.

Fred O. Warrick in Nürnberg.

Die Gesamtprokura des. Kaufmannz Gotthold 66 in Nürnberg ist erloschen. Dem Kaufmann

riedrich Jacob in Nürnberg wurde Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem jweiten Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma be- rechtigt ift.

4 Ernst Heinrichsen in Nürnberg.

Bie Gesellschaft hat sich durch den Toꝝ den Ge⸗ sellschafters Wilbelm Leonhard Ferdinand Heinrichsen aufgelsst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Ernst Wilhelm Heinrichsen über⸗ 6 w. der es unter unveränderter Firma weiter⸗ ührt.

5) A. Seitz Æ J. Förch, Warenabzahlungs⸗ geschäft in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; die Firma ist erloschen.

6) Vereinigte Nord und Süddeutsche Sprit⸗ werke und Freßhefe⸗ Fabrik Bast Aktiengesell ˖ schaft Nürnberg, Berlin Lichtenberg, Breslau und Buch.

Das Vorstandsmitglied Karl Frohmader wobnt nunmehr in Lichtenberg bei Berlin; das neuernannte Vorstandgmitglied beißt nicht Max Bernstein jun. sondern Max Bernstein.

7) August Finck in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt die Werkjenugfabri. kantenwitwe Kathinka Finck in Nürnberg die von ibrem verstorbenen Ehemann August Find! unter obiger Firma dabier gefübrte Werkjeugfabrik weiter

8 Christian Wünsch Nachsolger Peter Zeller in Nürnderg,. in , ;

Das Seschäft ist unter Ausschluß der Außenstände und Passiwen auf den Kaufmann Georg Paul Maringer in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Christian Wünsch Nach⸗ folger“ weitergeführt.

3 Maschinenfarik Kempewerk Nürnberg Gefelischaft mit beschrãnkter Haftung in Liguivation in Nürnberg.

Die Liquidation ist beendigi; die Firma ist erloschen.

Io) Nürnberger Fenerlöschgeräte˖ u. Ma⸗ schinenfabrik vormals Justus Christian Braun. Aktiengesell schaft in , en,

Dem Oberingenieur Frledrich Schäfer in Nürnberg wurde Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

1I) Feitz Rüdinger n

173 Paul Wolf Dabana Saus . Nürnberg.

Dle beiden Firmen wurden gelöscht.

13) Elekteizitãtswerk Weißenstadt Gesell⸗ schaft mit deschränkter Haftung in Nürnberg.

Kaufmann Heinrich Zintk ist vom Amt des Ge⸗ sckäftsfühbrers jurückgerreten; jum Geschãftsfũhrer wurde der Kaufmann Walther Fischer in Saalfeld an der Saale bestellt.

Nürnderg, 7. Ottober 1998.

K. Amtsgericht Reaistergericht.

Otfenbursgs, Haden. 563 25 Sandelsregister.

In das Handelsregister Abt. A Band 1O.3. 111 Scite 25715 wurde beute eingetragen jur Firma Karl Doster, Bosawenrier vormals Maz Wild in Offenburg: Die Firma ist in Karl Dofter Bosamentier varmals Max Wild in Offer burg, Inhaber Alfred Bertler Posa⸗ mentensabrik geändert. Neuer Inhaber ist: Alfred Bertler, Posamentier in Offenburg. Die Uebernabme hat am 18. August 1868 stattgefunden.

Offenburg, den 7. Oktober 19808.

Großh. Amtsgericht.

Oldendarg. Grossh. In unser Handels register ist beute zur Firma Oldenburger Lackfabeik. Richter K CX, C. Haarfeld in Rastede eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Oldenburger Lackfabrik Richter Ce, und daß das Geschäft auf den Rentner Jobann Carl Martin Richter in Rastede übergegangen ist. Oldenburg i. Gr., 19808, Oktober 1. Großherj. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Grosah. (55712 In ur ser Handelsregister ist beute jur Firma E. Soffa ann in Oldendurg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr., 1908, Oktober 6. Großh. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburgs, Holstein. 56511] Bekanntmachung.

In das Handeleregtster A ist bei Nr. 57 Carl Wesensee, Older burg i H.) heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Oldenburg i. S., den 7. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Opladen. Setkanntma g. so6ß7 14

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist bei der Firma Ferdinand Weltersdach zu Opladen folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Alexander Ferdinand Weltersbach in Opladen übergegangen,

(ob 711

Bezugspreis beträgt 1 4 80 3*

dessen Prokura ist erloschen. Dat Geschãft wird mit unveränderter Firma fortgeführt. Opladen, den 2. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. . In unser Handelgregister A Nr. 93 ist bei der Firma Albert Berger zu Hilgen heute folgendes eingetragen worden: em Kaufmann Kuno Peters in Irlen bei Bur— scheld ist Prokura erteilt. Opladen, den 5. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Sefanntmachun g. (o? 15]

Im Handel sregister A Nr. 178 ist bei der Firma Neschen C Comp. in Burscheid die Berichtigung 3 worden, daß die Chefrau Peter Neschen, Selma geb. Pohlig, in Burscheid das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Opladen, den 8. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Osęhersleben. 56716

In unser Handelzregister A ist am 7. Oktober 1968 bei Nr. 194 (Firma Gustav Gölte in Oschereleben) eingetragen worden, daß die Prokura des Ingenieurs Gustav Bölte ju Oschersleben er⸗ loschen, daß daz Geschäft im Wege der Erbaus⸗ einandersetzung auf den Ingenieur Gastav Bölte zu Oschersleben und den Kaufmann Kurt Bölte daselbst übergegangen ist und daß die nunmehr aus den beiden genannten bestehende offene Handelsgesellschaft am 15. September 1908 begonnen bat. Das Se⸗ scäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Königliches Amtsgericht zu Dschersleben.

Osnabrück. Sekanntmachung. 56329

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 614 eingetragenen Einjelfirma „Ver⸗ bert von Kempski, Jagenieur Technisches Bureau“ in Osnabrück eingetragen worden, daß der Ingenieur P. Mohr in Osnabrück in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten und daß die Firma in „von Kempski und Mohr“ geandert ist.

Die neue Firma ist unter Nr. 552 des Handels. regifters Abteilung A als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 30 September 19808 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Ingenieure Herbert von Kempeki und P. Mobr, beide zu Osnabrück.

Zur Vertretung der Gesellschaft find beide Gesell—⸗ schafter ermächtigt.

Osnabruck, den 2. Oktober 1308.

Königliches Amtzgericht. VI.

Paderborn. 56332 In das Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist bei der Firma Elisabetd Schönthier in Lippspringe am X21. September 1908 eingetragen worden, daß an Stelle der Eltsabeth Schönthier jetzt der Kauf— menn Hermann Drees in Lippspringe Inhaber der Firma ist. Paderborn. den 6. Oktober 1398. Königliches Amtsgericht.

Pats chan. 55717 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Nummer 15 Hugo Gallasch, Patschkau, als In— baber der Kaufmann Franz Blasel zu Patschkau eingetragen. Amtggericht Patschkau, den 7. X. 18995.

Peine. 5s?718)

In das Handelgregister A ist beute bei der Firma VB. Bachmann Nachfolger, Sermann Kramm, in Peine eingetragen worden:

Der Kaufmann Gustas Kramm das Geschäft als vpersöͤnlich eingetreten. Die Firma ift in „Gebr. Kramm“ geändert. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1808.

Peine, den 7. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 56719

Zu Abt. B wurde ju Band 1O.-3. 24 bei der Firma Badisches Finanz und Handelsgeschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier eingetragen: Die Firma wurde in badische Finanz und Handelsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung geändert. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14 September 1908 wurde das Stammkapital auf 275 000 erböbt. ;

Durch Beschluß der Gesellschafter vom gleichen Tage wurde der Gesellschafts vertrag in einigen weiteren Punkten abzeãndert.

Pforzheim, den 5. Okteber 1895.

Gr. Amtsgericht. IV.

Pirmasens. Sekanztwmachung. Gesellschafta re gistereintragung. Bernhard * Eschmann, unter dieser Firma betreiben Fritz Bernbard, Kauf⸗ mann, und Joseph Gschmann, Geschäftsfübrer, beide in Virmasens, daselbst seit J. Oktober 1808 in offener Handelsgesellschaft eine Schahfabrik. Pirwasens, den 2. Oktober 19038. Königl. Amtsgericht.

Iõoꝛ 66]

Pirna. . 56334 Auf Blatt 497 des Handelgregisters für den Stadt⸗ bejirk Pirna sind heute die Firma Rudolf Teucher

in Pirna und als Jahaber der Kaufmann Rudelf

Teucher in Pirna eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial- waren, Zigarren und Spirituosen. Pirna, am 8. Oktober 1908. Das Kgl. Amtsgericht.

i in Peine ist in haftender Sesellschafter

1908.

Vereing⸗, Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren zeichen, alten sind, erscheint auch in . besonderen Blatt unter dem Titel 2

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Plauen, Vogt. 56720]

In das Handel tregister ist heute eingetragen worden;

a auf dem Blatt der Firma Ehristian Stoll in Plauen Nr. 1629: dem Buchhändler Heinrich Schmittner in Plauen ist Prokura erteilt;

b. auf Blatt 2664 die Kommanditgesellschaft J. Vrbata Æ Co. in Plauen; Gesellschafter find der Kaufmann Josef Vrbata in Limbach i. V. und ein Kommanditist; die Gesellschaft hat am 1 Oktober 1908 begonnen; angegebener Geschäftamweig: Stickerei⸗ fabrikation.

Plauen, den 9. Oktober 19038.

Das Königliche Amtsgericht. Plettenberg. 56721]

In unser Handelsregifter Abteilung A ist beute unter Nr. 61 bei der Firma Carl Reinländer ju Plettenberg eingetragen: Der Fabrikant Otto Rein⸗ länder jur Plettenberg ist in das Geschäft als ver⸗ sönlich baftender Gesellschafter eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Plettenberg, den 5. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht. Plettenberg. 56722]

In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Metall Stanz und Vreß werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Holthausen bei Plettenberg ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von gestanzten, gepretzten und gejogenen Metallwaren. Das Stammkapital betrãgt 665 000 6. Geschäftsfübrer ist der Betriebe⸗ leiter Wilbelm Göckel von Bergerbof bei Radevorm⸗ wald und ftellvertretender Geschäftsfübrer der Pro- kurist Guft. Wernecke in Holthausen, Kreis Altena. Von den Gesellschaftern bringen Fabrikant Friedrich August Vieregge in Holthausen und Bäckermeifter Auguft Höfer daselbst außer ihren Bareinlagen von 20 000 dejw. 3600 M als alleinige Gesellschafter der offenen Handelegesellschaft Höfer & Götte jm Holthausen das dieser gehörige, mit 31 5090 be—⸗ wertete Vermögen ein, das aus dem im Grundbuch von Holtbausen Bd. 9 Blatt Nr. 141 eingetragenen Grundstücken mit aufstebenden Gebäuden, Maschinen und Betriebsgeräten bestebt und an dem Vieregge mit 25 000 und Höfer mit 6500 Æ beteiligt 1 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Vertrag am 2. April 1808 abgeschlossen ist, erfolgen im „Teutschen Reichsanzeiger“.

Plettenberg, den 6. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

PEogen. Bekanntmachung. 56335

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1582 bei der offenen Handelggesellschaft Sanitas E. Æ A. Kugler in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ift.

Posen, den 3. Oktober 1808.

Königliches Amisgericht.

Potsdam.

so6ß7 23

Bei der in unserm Handelsregister A unter gr. 2

eingetragenen Firma „Emil Haburg“ ist beute der

Uhrmacher August Trottnow zu Potsdam, Jäger

straße 35, als Alleininbaber eingetragen worden. Pota dam, den 2. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Potsdam. (56724 Bei der in unserm Handelzregister A unter Nr. 190 eingetragenen Firma „Alexander Richter, Potsdam,“ Inh. Kaufmann Hermann Schoenfeld in Potzdam, ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Gallasch ist Prokura erteilt. Potsdam, den 2 Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Potsdam. 56726 Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 455 eingetragenen Firma Kunze und Kraberg, Nowawes, ist beute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Kraberg ift aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; an seiner Stelle ift der Kauf— mann Albert Basch ju Berlin als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Potsdam, den 5. Oktober 1808. Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 1. (o67 25

Potsdam.

Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelk⸗ regsster A unter Ur. 652 eingetragenen Firma „Ernst Graeber, Potsdam“ ist auf den Kauf⸗ mann Arthur Jaenisch übergegangen, welcher das Geschäft unter der abgeänderten Firma „Ernst Graeber Nachf.ͥ, Inh. Arthur Jaenisch“ weiserfübrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Kaufmann Jaenisch ausgeschlossen.

Potsdam, den 5. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Prüm. Bekanntmachung. 56727]

In das hiesige Handel sregister Abt. A Nr. 120 ift beute die unter der Firma Schulte u. Gilles mit dem Sitze zu Prüm eine Dampfbierbrauerei betreibende offene Handelsgelellschaft eingetragen. Die persönlich baftenden Gesellschafter sind Friedrich Schulte und Heinrich Sillea, beide Laufleute in 6 Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 18985 egennen. Zur Vertretung ist ein jeder der Sesell⸗ schafter ermaͤchtigt.

Prüm, den 7. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht. FHRawits ch. . (os 7 28]

In unser Handelgregister A ist bei der unter Ne. 57 eingetragenen Firma Elias Braun in