1908 / 241 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Coln, Rhein. Gtonkurseröffuung. [56534 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Büttgen ju Cöln, Genterstraße 25, alleinigen In⸗ aber der Phonographenhandlung unter Der Firma Friedrich Bütigen in Göln, ist am 7. Ok rober 1868, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfabren eröff net worden. Verwalter ist der Gerichts voll sieber a. D. Carl Nopp in Cöln. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 25. Oktober 1998. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1908, Vormittags 114 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. Cöln, den 7. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Eisenach. 56506 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Cramer in Eisenach ist heute, am 9. Ottober 1508, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechte. anwalt Bachmann in Gisenach. Offener Arreft mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 10. November 1968. Erste Gläubigerversammlung den 22. Ok- tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. November 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Großherzogl. Sächs. Amt zgericht, VI, Eisenach.

Gross- Urastadt. gtonkursverfahren. 56508 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Kämmerer von Lang tadt wird beute, am 8. Oktober 1808, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursperfabren eröff net. Rechtaanwalt Justlirat Wolff in Groß -Umstadt wird jum Konkursverwalter er— nannt. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. Nobember 1808. Erste Gläubigerversamm. lung, Prüfung der angemeldeten Forderungen und jur Verhandlung und Abstimmung über den vom Ge— meinschuldner gemachten Vergleicht worschlag: Sonn⸗ abend, 7. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Groß Umstadt. den . Oktober 1808. Großherjogl. Hessisches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. (56527 Ronłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Seilermeisters Franz Schulz in Landsberg a, W.,. Moltkestraßze 15, ist beute, am 8. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 2 in Landsberg a. W. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1908. Erste Glaäubigerversamml ung und allgemeiner Prüfungitermin am 7. November 1908, Vormittags 10 Uhr.

Landsberg a. W, den 8 Oktober 19035.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ludwigsburg. 56807] st. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Kir schner. Holz · u. Sreunmaterialienhandlung, Inhaber: Theodor Kirschner, Arckitekt in Sudwigs⸗ Furg, ist beute nachmittag 5 Uhr das Konkurs⸗ erfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichts. notar Schmitt in Zadwigsburg. Anmeldefrist bis 19. Novbr. 1908. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis 19. Novbr. 1908. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktbr. 1908, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 3. Dezember 1908, Nach- mittags 3 Uhr.

Den 9. Oktober 1908. Gerichtsschreiber Helle ir. Ples chen. 56521]

Ueber dasz Vermögen des Kaufmanns Jakob Rosengart in Pleschen ist am 7. Oltober 1908, Mittagẽ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkurzverwalter: Kaufmann Zarek in Pleschen. Anmeldefrist bis jum 18. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 19908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. De⸗ ember 1508, Bormittags 0 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 21. Oktober 1908.

Pleschen, den 7. Oktober 1808.

Königliches Amts zericht.

Ratheno v. Fonkurs verfahren. 56516

Neber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Radfack in Friesack, in Firma F. W. Radsack Friesack, wird heute, am 8. Oltober 1808. Vor— mittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann rn kt Weidemann in Ratbenow wird jzum Ronkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz um 1. Dezember 1908 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerauzschufseß und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 6. November 1908, Mittags Ez uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 8. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Dejember 1808 An- jeige ju machen. .

Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Reichenhall. Setauntmachung. [56515

Das K. Amtsgericht Reichen ball hat heute, Nach⸗ mittags sz Uhr, über das Vermögen der Metz ger⸗ meifter? Martin Niederhauser in Reichenhall das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Pfahler hier jum prodvis Konkurs erwalter ernannt Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bis Diengtag J Rodember 1908 einschlleßlich ist erlassen. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, bis Same. ia, 14 November 1808 einschlleỹlich. Erste Gl zubigerverfammlung: Dienstag. . November 1568, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfung? rermin? Samatag, 28. Novenber 1908, Vorm. 9 Uhr.

Reichenhall, 8. Oktober 1893. .

Gerichts schreiberel des & Amtsgerichte.

Schongau. BSekaantmachung, (55531

Das R Amte gericht Schongau hat, beute, Nach mitiags 5 Uhr. beschlossen: Ez wird über das Ver⸗ mögen des Sägmühlbesitzers und Cekonomen Martin Rirbecie in Schwabsoien der Konkurs eröff net. Als propisorischer Konkursverwalter wurde

Anmeldefrist bis 29. Oktober 1908 einschließlich; erfte Glaubigerversammlung u. allgemeiner Prüfungs-; termin am Sawmstag, 7. November 1. Is. , Vormittags 9 Uhr, im Sitzung saale des Gerichts. Offener Arrest ist erlassen. Azzeigefrist gleichfalls bis 29. Oktober J. Is. einschließlich.

Schongau, Oberbayern, am 3. Oktober 1808.

Gerichtsschreiberei. (L. S.) Scheibmayer.

stollpvers, Erzgeb. . [56540]

Neber das Vermögen des Oandschußhfabritauten Christian Max Schäler in Oelsaitz i. E., Inbabers der nichteingetragenen Firma Schäfer * Heidenreich in Oelsniß i. E, wird beute, am 8. Oktober 1908, Nachmiftags 46 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Justimrat Schomburgk hier. Anmeldefrist bis jum 7. Robember 19098. Wahltermin am 29. Ok⸗ tober 1908, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungs- termin am 21. November 1908, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 20. Oktober 1908.

Stollberg, den 8. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht.

Gtuttgart. 56808 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Natur⸗ wein · Vertriebs Gesellschaft Deutscher Winzer · Vereine mit beschränkter Haftung in Liquid. hier am 9. Oltober 1908, Vormittagz 11 Uhr 3 Min. Konkursverwalter: Kaufmann Dtto Eber hard in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. November 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 5. November 1808. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 7. November 1908, Vor- mittags 10 Uhr, Saal Hö, allgemeiner Prũfungẽ⸗ termin am Samstag, den 28. November 1908, Vormittags O9 Uhr, Saal 55.

Den 9. Oktober 1908. Gerichteschreiber Kraut.

Witten. (5b od 2]

Ueber das Vermögen der Firma Elektrizitäts- gefellschaft Sochstrate Æ GSõttcher Nach, 6. m. b. S. in Winen, ist beute, am 5. Ottober 1908, Mittags 3 Ubr 25 Min., das Konkursverfahren erneut eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechte. anwalt Schultze in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1908. Anmeldefrist der Forderungen bis 5. Deiember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 21. Ottober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin den 19. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr.

Witten, den 5. Oktober 1808.

Debray, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

Augsburg. n, / , 56537

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 6. Oktober 1908 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufaanns Jakob Maner in Augsburg, D 138 bio, als durch Zwangsvdergleich beendet aufgehoben.

Augsburg, den 9. Oktober 1895.

Ber Gerichtesschreiber des K. Amtsgerichts.

Berlin. Konkursverfahren. 565301 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers Adolf Wiesner in Berlin, Linien⸗ straße 3a und Brunnenstraße 165, ist ur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1908. Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Sto, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin. den 26 September 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. stonkurs verfahren. 56529] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelegesellschaft Louis Blüth * Eo. in Berlin, Alte Leipiigerstraße 14, mit Zweigniederlassung in Spremberg in der Laufitz, fit infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 3. November 1908, Vormittags 105 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, Zimmer Nr. 102 194, JII. Stock, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des GSlãubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkarsgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 1. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

nerlin. Konkursverfahren. lõbh 2s] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Fechner, in Firma Metzner G Fechner in Berlin. Frankfurter Allee 188 a, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung ju beräcksichtigenden ForderungLen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Ottober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte biersel bst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 7. Okfbber 1908.

Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Blankenburg, Harn. (66810 BSekannt machung.

Im Konkurse über das Vermögen des Korb⸗ machers August Secht hie rselbst soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Bazu sind 461,20 4 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen in Höhe von 2655,58 „6, darunter keine bevorrechtigten. Das Schluß verjeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Herjogliche Amtsgerichts jur Einsicht aus.

Vlankenburg a. S., 8. Dltober 1303. Der Verwaltet: Gustav Sobbe.

Cremen. 565489 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Andreas Bils⸗ hausen hierselbst ist durch Beschluß des Amts- gerichts vom heutigen Tage auf Grund des § 204 R- O. eingeftellt.

Bremen, den 9. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Rechtzanwalt Adolf Zunner in Schongau ernannt.

Ahrens, Sekretär.

Rreslan. 56517 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oecar Fiehn in Breslau wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Breslau, den 2. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

KR reslam. 56518

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der unverehelichten Natalie Neumann, Inhaberin des FKaufhauses „Rekord in Greslau, Soetbe straße 42 44, wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 2. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Rurgdorr, Hann. (56525 Ronłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Gaftwirts Heinrich Burgdorf, 2) deffen Ehe⸗ frau. Angußste geb. Burgdorf, in Sievers hausen ist aufgehoben.

Burgdorf. den 6. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht. 3.

Cõln, Rhein. stonkursverfahren. 56535) Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 8. September 1905 verstorbenen Sanunternehmers sarl ver gr ju Cöln wird naw erfolgter Ab- haltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Cöõöln, den 29. tember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Creseld. stonkur verfahren. 5b 545

Das Konkursverfahren über das Vermögen des golonialwarenhändlers Emil Benninghoven, früber in Crefeld, jetzt in Düsseldorf. wird, nac dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Sey vember 1308 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräfligen Beschluß vom 16. September 1808 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Crefeld, den 5. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. (56510

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanus (Damen und Kinderkonfektions⸗ geschãft) Friedrich Simon in Dresden, Struye⸗ traße 4 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Dresden, den 9. Oktober 1898.

Königliches Amtagericht. Abteilung II.

Dresden. (565089 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Gustav Robert Weinhold in Dresden, Pirnaische Straße 24, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Emden. stonłars verfahren. 5650

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Johann Heinrich Fiffer in Emden ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf Dienstag, den 27. Oktober 1908, Bormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht, . in Emden, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Serichtsschreiberei des Konkursgerichtß zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Emden, den 7. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht. IV. Frank fart, Naim. 56501] stonkure verfahren.

Das Konkarsverfabren über das Vermögen der Pflegerin Josefine Raith hier, Schifferstraße 31, ist eingeftellt worden, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Frankfurt a. M., den 6. Ok ober 1865.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Graudenꝝꝶ. 56522]

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Malermeisters Casimir Nowacki in Lessen ist an Stelle des Stadtkämmerers Rost in Lessen der Kaufmann L. Prager in Graudenz jum Konkurt⸗ derwalter ernannt.

Graudenz, den 8. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 55507 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Hella Ranzow hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Hannover, den 8. Oktober 1903. Königliche: Amtsgericht. 4A.

V. Gladbach. Ftonkursverfahren. 56548] Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sähren, Inhaber der Firma Bähren * Schmitz zu M- Gladbach. wird nach erfolgter Abhaltung det Schlutzterming hierdurch aufgehoben M. Gladbach, den 23. Septem oer 1908 Königliches Amtegericht. 7. M. Gladbach. Fonkursverfahren. [56547] Das Fonkurgverfahren über das Vermögen der Gesellschaft . Vereinigte Bürger unter stůtzungs kaffe“ in M. Gladbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. M. Gladbach, den 28. September 18058. Königliches Amtsgericht. J. Bannenberg. Osterholz-Scharrmabeck. 56514 In Sachen betreffend daz Konkure verfahren über das Vermögen des Kü‚aufmanns Julius Aron in Scharmbeck wird daz Konkursverfahren gemäß §8 204 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Osterholz, 17. September 1903. Königliches Amtsgericht. 2. Peine. Seschluß. 56511 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Pape in Peine wird einge— stellt, weil eine den Kotten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Peine, den 173. September 1908. Königliches Amtagericht. 2. Sebnitr, Sachsen. 56538] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schaeidermeifters Christoph Fehn in Sebnitz wiid nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Sebnitz, den 5. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Sies en. ob544] Das Konkursverfabren über den Nachlaß des in Siegen verstorbenen Drahtwaren fabrikanten Deinrich Stein ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Siegen, den 5. Oktober 1808. Königliches Amtagericht. Tharandt. öb5 39] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachereigeschãftsinhaberin Hedwig Amalie verehel. Watzek, geb. Lotze, in Rabenau wird infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 5. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem biegen Königlichen Amtsaerichte anberaumt. Der Ver= gleichsvorschlag, die Erklärung des Verwalters und des Gläubigerausschusses stad auf der Gerichte schreiberei jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Tharandt, den 8. Okteber 1803. Königliches Amtsgericht. Trier. Rontur s verfahren. 56545 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Guts esitzers Karl Gren z⸗ häuser ju Trier ist zur Abnabme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwen dungen gegen das Schl ußwer jeichnis und zur Beschluß⸗ fassung det Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 3. November 1908, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. Trier, den . Okteber 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Witten. Ron kur averfahren. 56541 Das am 18. September 1808 eröffnete Konkars derfabren über das Vermögen der Elektrizitäts- gesellschaft Hochsftrate Böttcher Nachfolger, Besellschaft mit beschränkter Haftung in Witten, ist durch Beschlus des Königlichen .* gerichts ju Bochum vom 25. September 18908 mit sofortiger Wirksamkeit aufgeboben. Witten, den 7. Oktober 1908. Königliches Amtegericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

(ob Soꝛ] Sełanntmachung.

Mit Eröffnung der neuen Bahnboftanlagen in Vohwinkel und der damit verbundenen Verlegun der Strecke Vohwinkel Solingen are n am 1. Dejember 18908 erböben sich dit Ent⸗ fernungen von Vohwinkel und darüber hinaus ge= legenen Stationen nach den Stationen Gruiten, Gräfrath, Wald und Solingen und hinter gelegenen Stationen und umgekehrt um 1—3 Em und die 1 für einjelne Klassen in einer Anzabl von

tationsderbindungen um 5 bis 40 3 für die Person. Im Nachbarverkehr mit Solingen tritt für den Bahnweg „Ohligs“ eine Ermäßigung ein, indem eine wahlweise über Wald oder Ohligs gültige Fabhrkartensorte jur Ausgabe kommt, deren Preis äber den kürjesten Weg Wald- berechnet ist.

Näbere Augkanft erteilt das biesige Verkehrs bareau.

Elberfeld, den 3. Oktober 1808.

Rõnig liche Eisenbahndirektion, zugleich namens der übrigen betelligten preußischen Staate bahadirektionen.

56550]

Am 15. Oktober d Is. wird im Ausnahme⸗ tarif 74 für Schwefelkiesabbrände jur Entzinkung (Gruppenwechseltari: HIV) ein neuer Frachtlas von Grevenbrück nach Fürfurt in Höhe von O, 34. * für 100 kg eingefübrt.

Elberfeld, den 9. Oktober 1808.

Aöõnigliche Eisenbahndirektion. 56551] Preußzisch⸗Bayerischer Tiertarif vom 1. April 1897.

Mit Gültigkeit vom 19. Oktober d. Ig. werden die Statlonen Dramburg und Labes des Direktiong⸗ bejirfs Stettin, Linde i. West yr. und Wussow (Ke. Lauenburg i. Pomnm) des Direktionsbenirts Danzig und Rastenkurg des Dirt krionsbezirkz Königeberg i. Pr. mit Schnittfrachtsätzen für die Abfertigung von lebenden Tieren in Wagenladungen (ausschließl. Pferde) in den Tarif aufgenommen.

Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen.

Erfurt, den 7. Oktober 1908

Königliche Eisenbahndirektion, als geschaftefũh rende Verwaltung. 56552 Westdeutscher Privatbahn⸗ Guter · und Kohlentarif.

Mit Gültigkeit vom 1. Dejember d. Is. werden die Entfernungen des Gütertarifg jwischen

Statten Eiklar und der Knotenstition Nr. 6

(Wesseling Rbeinwerft) in 2 Em und und der Knotenftation

Nr. 7 (Brũbl). . . in I7 Em abgeãndert.

Bom gleichen Tage ab beträgt der Frachtsa für Steinkohlen usw. von Kierberg nach Wessel ing Rbeinwerft O11 A für 100 Eg.

Effen, den 8. 19. 1803. Fönig. Eis. Dir. 5683 Westdentscher VB. rkehr.

Mit Wirkung vom 15. d. M. wird die Statio? Heraülbeim der Cola Bonner Kreis bahnen fü⸗ den gesamten Güterverkehr (mit Ausnahme der Fabr⸗ seuge) in die Tarifbefte 5 = einbeiogea. Der Fracht berechnung werden die Entfernungen der Station Brühl Zuckerfabrik uzüglich 5 Km ju Grunde gelegt.

Frantijurt a. M.. den 8. Oktober 1908.

stõnigliche Eisenbahndirektion. (56553) Süd we ftdeutsch · chweizerischer Suterver kehr.

Für Kalt zur Herstellung von Calciumłt᷑arbid bei Auslieferung In Wagenladungen von 10 00 8 tritt mit Gültigkeit vem 15. Otteber 1803 ta Verkehr von St. Ursanne nach Bedisch· Rbein selden ein Frachtsaß von 48 Ctz. für 1090 Eg in Kraft.

Karlsruhe, den 9. Oktober 1993.

Gro ßh. GSeneraldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anftalt Berlin sw.. Wilbelmstraße Rr. 32.

Reichsanzeiger u

Berlin,

Anleiben fia tit oer Institute.

k , , Vo - 600k Sach , , . do. Gotha Lan 26 =

do. ul . do. 1802, 963, 05 3;

Liore Ster ach. Mein. Andlred * unt. 184

ung N besagt, daß

gere gere, on lieferbar find.

it beftimmte er. der bez. Emi

ö erdam 199 . 2 165 1.

L- - M

ö do. Weim. Ldkr. ul. 19 S. Weim. * 161

* *

8

do. do. Schwrzb.· Rud.

6! fel und Antwerpen 36 do. Sondb. Ed

zisabon un n Mirren

8 Mo

3 28 iona 6 * ! vañf. Andelt. S

080

w

do dann. ꝓr. .I

do. VL, INI 3 Dstyr. Prov.

8 ——

——

J

6.

gor ane s * Petersburg u.

( arschau 53. Stockholm zi. 1 Geldsorten,.

Nunz · Dul. x

2 86

ie . 16 25bi Guld. Stucke = Gal. Dla 2 Imperials alt= do. do. px. 5M 89 Neues Ru Gld

2

Ro zr. 4. iS õbʒ

do. R, X. Schi . S. ꝓrv M utvꝝ. 1ꝰᷓ

do. do. 38 1 do. C2, õ tv. 2/15, do. Sandes ll

.

** ——

—— *

do. do. ,

Schwed. N. Io Kr iz. N.

55 G. R. 321.10

Deutsche Fonds. Staa ten fei .

114.10.

Belg. N. 100 Dãn. N. 100

, n i . 1901uko.154 14. Anil Kr. 19801 *

Dilm. u. Telt.

Kr. 18989 oõ, Munk. 135 1. i R Aachen St. Anl. 1802 unkv. 124

eich · Schatz do.

an

.

.

do. D 3⸗Anl. uk. 18 do.

ie s, 1obz

13068 unkv. 23 *

Schatz · Scheine 0 fall. .,. 9 do. 2

12

2 —— t. - 1. R

16

2— X.

8

01 untv. G96 4 9G unk. 131

v. 92, 34, 1809 3 15652 ub. 1063 1351 ub. 12 1807 uk

Augsburg 1893, 1397, 053 Baden Baden Samiberg Ido uł. Il

e o o m- Db wo bod *

1 8 = —— * Dr d

S. 1b 556 29)

16 2

o, Cifenbabn - Obl. do. del · Renten ch. grnih in. Sch. M] 3

DB. do Bremer Anl.

.

83a. 134

2

. —— 1 6 2 3

=

887 -19043 . en 1338 unt. G63 156066 unk. 134

1853. 80d 3 1835 i855 3 Anl. 1905 *

z

RQ

do. Borh. Rummel Brandenb. a. S. 1

do. Breslau 1880,

1665. 15553 3 0M untv. 19R4

Vo = 8, b; G

do. vub. Staats

do. DD. 4

SGi. Schldy. 03 lons. Anl. 383 3 t 1850, 4, 0] 95 3 Dldenb. St. A.

8 2

Sãchsische S

ult. tt. . Son. bd 4 1410 a sf s 33 versch. 2

Vůrttemberg Sannoversche do. . dessen · Nafsau . 1 Nm. (Brdb.) .

do. 31 dauenburger Pommersche

50l / 0sutv. Il / 1 1907 unkv. 174

do. . Ribein. und Westläl.

do. do. 3 Sãachsische...

Börsen⸗

8

MOM C 10 5M 109

8 6 = .

ö obs = bo .

2009- 10E6I20 XY .

30 bMλ-· 209010 v 6 G

3 il 38. 1xMl.ο G 175 . zired. 3j versch. 155t— - 1I0Mυe Div. Eisenbabnanlei den, Bergisch· Nartich M 3 3 = 0. Braunschweigische

2

So = ib Ss 50M—· 2000 Yo = Es, 5M) - 101 bod = ibo] 5000 * 069. 30M 6 5000 —- 097342, 50M Q0Z63.

30M0.·! 0 50MM —‚· 5090 1630*91 20M - M7, 69* 500M-·„ SG 50M; - 20 M6, 00

200 -

35

—— 2

nd

Montag,

Beilage

den 12.

Danzig Darmstadt

18

do. Grdrysd. Iu M* * k

7I unt. 15

0

D MOM 20G, 0 5000 200

OM J · 000 lo 1M - 5 5000-5990 638, 9 50-500 ( SoM C= 5006020, 22

0M ‚· 10069120 2200 200198 40

ö.

., D, . 30Mπn = 60M

20009 890 H MMO , .

7 56606 686606 2060. 0 Ps G

200— 6007 8. 1 200M0-‚— 209 io SGH - No so 1d . 50 -M = 500, —0 3163 10009209 8 NMMO. 4. 50, - 1M. 09 ich. MM 0 6 5000 ‚ᷣ 20 ! 2 E ) 50M 10 2, 2000 —‚„100

3000 20076

e, , nn, ne, * 3 ö 33*

2. * *

w 1.41 6

6 * 35

1

* ü. 7 = M M 1.

*

—— 3 . —— 0 —–

SoM —20 000256:

16067, 503

7 alle. 1 n ,.

1. 11. . i 11

* 5 2

annover... arburg a. E..

do.

Fönig? berg..

Ronstanz

Langensalza. Sauban .. Leer i. D.

diegnitz dudwiga hafen do. SMM. 0M.

. do. 1906 unte. 16 h o. 18463. um. i] X do. To, So, Ss ↄl MMX 3 Main 1805 unt. 13191

do.

do. 19

*

do.

niglich Preußischen Staatsanzeig

1880, 1888 3 18988. 93 X 33 ann) 180] .

——

6 —— * —·—

do. Nunden (O

Naubeim i. H Naumburg dr, 1800 Neurr nfter 180 Nüuürnb. ss8 MI. 10 124 Y., Mut. 13/144 do. M/ CG unt. 17/18 4 do gi. 33e S- 83. 5. S 3 13033

do.

Jenbach a. M. 1599 * 2 X unt. 154

90

8

deñ. M2 3

82 8 * = *

r i5i5]

—*

= 2 = —— —— x *

m i- . E , ,

Hen

8 7 21 to t- G

—— * 836

2

t egen shurg Bak. 0 10—. 20061, 5 10— * 0 10000 2M

oh SM - 100

06 GG 351

5528

GG 6

r .

2

6 . C * * m 92 92 1 2

8

do. 2. qrstenwalde S . ärth ü B. 1201 uñ.

22

COwGSG= S*

G GG,. & r 2 58 *

F 05

2

G 8

—* 8 *

0 55 - 0 3 36

a n

3

c

19 35MM, D 5 Voi = IMs 5. = E-

e

de. win Graudenn 920 ute 194 hr vichters. Sem. 1335 3 Hhistrow .... 1866 3 . 5.1993 3

1165 100.200 23,009

907 X * 1 ö agen 12 7X tr, 3! alberstadt 18 1. ö

6

o *

16

* ( ö

8 ** 5g 2

6 55S SRPREF ; 14

1

eidelberg 1307 de⸗ Ibn eilbronnꝰ 7 uz J

e . geiri iss. i633

do. . FCasserzl. 1801 unt

do. . * garlarub; . 6 Ss = 16M 255 do. kv. 120 6 31 D , , d ue , , Sb = be , So bis Riel . Sobb-·· Ge Sobi G 10 mne,

Ss8s ubv. 19194

do. 19M Nukv. 1II38] do. 1888. 18383 * ö ann n de,, Tstyvreußiche... . de. iS5Ml unko. 1 * do. 1801 untr. 17 do. 1891, 25, 85, oh 3

ö Land a berg a. B. 0 33

*

61

—— 0

189

ĩichtenberg Sem. ** ;

1

1 * w D 2 *

*

. . =

202 16

88 C

* , s sis. Si bs 3: Nannheim do. idos unk. 114 Hod ani id]

g

C 8 * 55

3

C Mt O C =- co C0)

2 GGG

.

* 1

2. *

arburg.. Nerseburg 12911014. Minden 1885, 1235 Hüälbausen i. G. 1293 *

Oe rr, e,. 2 .

K— 2.

Fondo.

, .

Mülbeim, Rh. 18365 do. ĩSdl. Mułv. 113 de. 1836 MQ, z NMälb, Rubt 1889 nchen. . 188. do. ĩSß0 Ml uł. 10 do. 19 unk.

8 cio Co t, C o t- e

56060 -= 200 35,006

0 Vos = Dali. ob:

er.

19086.

1. 200M - 1M ολσ

3s .

o00M,·· 20 C53, 200.2006062 2000 ‚—200 0, 2000-200630. 200.200 698,20

50O0MOσ·pꝛaꝛ *

Io. = 200 b 2 MM,! M06 50 1000 - * 663,2] oo 2M s, 23G 500.2007933, bb Is. 3ο Q

52

50M—0C¶— 1 B67, . Do =. oM = 20MM. 20 8 * e . pod -* 00 ES, 75 200M = 200 *, 09 36 .

50MM - ᷣ22

. 2 MDM 38,8 2 MQ -D

20M 1060 1009

=*

=

*