1908 / 242 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zu Andernach und als deren Inhaber August Hein⸗ rich Weber, Schwemmsteinfabrikant zu Andernach, eingetragen worden.

Andernach, den 9. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 67022

Auf Blatt 1164 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Annaberg und noch folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsverttag ist am 14 September 1908 abgeschloffen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma Hermann Müller in Annaberg betriebenen Speditions. und Kohlen eschäfts, weiter der Ver⸗ tretung der Brauerei Liebotschan und der Brunnen⸗ unternehmung Kloesterle sowie der Betrieb von in die Branche elnschlagenden Geschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt Vierzigtausendsiebenhundert Mark.

um Geschästsführer ist bestellt der Kaufmann

ilhelm Heinrich Friedrich Grever in Annaberg.

Weiter wird veroffentlicht, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft im Annaberger Wochenblatt erfolgen.

Annaberg, den 10. Ofttober 1908. 2

Königliches Amtsgericht.

Augustusburs, Erzgeb. lb7 023 Auf Blatt 266 des biesigen Handelsregisters, die Firma Einhorn Richter in Grünhainichen betreff, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Edmund Richter. Es ist die Gesellschaft durch das Ausscheiden des unter Nr. 1a eingetragenen Handelsmanns Karl Emil Einhorn seit dem 8. Oktober 1803 aufgelöst und das Geschäft auf den unter Nr. Ib eingetragenen Uhrmacher Edmund Max Richter, der es unter neuer Firma allein weiterbetreibt, übergegangen. Augustusburg, den 9. Oktober 1938. Königliches Amtsgericht.

autnen. 7156241]

Auf Blatt 615 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden:

a. die offene Handelsgesellschaft in Firma Oskar Butter Nachf. in Bautzen,

b. als Gesellschafter der Kaufmann Curt Bach⸗ mann in Bautzen und der Kaufmann Georg Mayer in Görlitz.

C. die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1908 be—⸗ gonnen. ĩ

Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit feinen Stahlwaren, Haus, un) Käücheageräten.

Bautze a, am 7. Oktober 1968.

Königliches Amtsgericht.

Reckum. Bekanntmachung. 57026 In unser Handelsregister Abt. A Ne. 41 ist heute bei der Firma Philipp Stein in Beckum ein getragen: Die Firma ist erloschen. Beckum, den 9. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Gerlin. 57031 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts

ist am 3. Oktober 1903 folgendes eingetragen worden: Nr. 5685: Brandenburgische Metallindustrie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb von Fahrrädern, Nähmaschinen, Motoren, sowie sonstiger Produkte der Metallindustrie.

Das Stammkapital beträgt 260 000 .

Geschãfts führer:

Kaufmann Oscar Graeger in Rixdorf,

Kaufmann Benno Graeger in Schöneberg. och! Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

tung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1908 und 1. Oktober 1903 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafterin Frau Käthe Graeger, geb. Faber, in Schöneberg bringt in die Gesellschaft fol⸗ gende Gegenstände ein:

1) eine Motoreyelonette 4 P. S. 1 Cyl.,

2) eine Schreibmaschine (Ideal) nebst Tisch,

3) einen Schreibtisch, sechs Stühle, ein Sopha.

Der Gesamtwert dieser Gegenstände wird auf 3000 M bestimmt.

Nr. 5686 F. Schneider und Amelang, Buch⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: :

Betrieb einer Buch und Antiguaariatshandlung und Ankauf ähnlicher bereits in Berlin bestehender Geschãfte.

Das Stammkapital beträgt 160 000 K.

Geschãfts führer:

Dermann Klinsmann, Buchhändler, Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 21. September 1908 festgeftellt und am 29. September 1808 geändert.

Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Es bringen in die Gesellschaft ein:

a. Buchhändler Hermann Klinsmann in Friedenau seine bisher unter der Firma F. Schneider & Cie. betriebene Buchhandlung mit allen Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte von 70 000 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.

b. Frau Catharine Benecke, geb. Stenbouse, in Wilmersdorf die von ihr unter der Firma Ame lang'sche Sortiments Buchhandlung H Benecke be—

im

triebene Buchhandlung mit allen Aktiven und Passiven

obne Anrechnung auf ihre Stammeinlage. Nr. 5687. We ftindische

Stz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Kaffeerösterei und Vertrieb von Kaffee, Tee

Kakao, Schokoladen und aller nach Ermessen der zum Vertrieb auf⸗

Geschaͤftsfüh rer sonst noch zunehmender Artikel. ,,, , beträgt 20 000 . Geschãfts führer: Kaufmann Albert Plickert in Berlin, Kaufmann Friedrich Willumeit in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung.

9 . Der Gesellschafte vertrag ist am 30. September

1908 seftgestellt.

Gesellschaft durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Gischäftsführer und einen Prokuristen vertreten, jedoch kann durch Gesellschafterbeschluß einem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft gewährt werden.

ding Co., Ueberseeische Import und Export-

jeglicher Art, insbesondere Fabrikation und Vertrieb

die ihm zuftehende Hälfte an dem Geheimverfahren

Kaffee Groß⸗ RNösterei · Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 5683. German-,

im American Tra-

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ueberseeischer Import und Export von Neuheiten

des Waschmittels Unicum.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschaftsführer:

Wilhelm Schüler, Kaufmann, Berlin,

Willv Wundram, Kaufmann, Charlottenburg.

. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

. Gesellschafts vertrag ist am 15. August 1908

festgestellt. r .

Jeder der beiden Geschäftsführer Schüler und

Wundram ist zur selbständigen Vertretung der Ge—

sellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen

in die Gesellschaft ein:

1I) Kaufmann Wilhelm Schüler in Berlin

a. die ihm gegen die Firma Wilbelm Schüler

& Co. zu Berlin, Charlottenstraße 56, zustehende,

mit 60 / 0 verzinsliche Darlehnsforderung von 5000

nebst n, seit dem 15. August 1908 zum fest⸗

gesetzten Werte von 5000 ,

b. die ibm justehende Hälfte an dem Geheim—

verfabren zur Herstellung des Waschmittels Unicum“

zum festgesetzten Werte von 7000 4.

2) Kaufmann Willy Wundram in Charlottenburg

zur Herstellung des Waschmittels Unicum“ zum feft— gesetzten Werte von 7000 .

Nr 5689 Pankower Grunderwerbsgesell⸗ schaft Kissingenftraße Parzelle 95 mit be— schränkter daftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vor— orten, insbesondere der Erwerb deg zu Pankow in der Kissingenstraße belegenen Grundftücks, welches in diesem Protokoll als Anlage beigefügten Lageplane als Parzelle 85 bejeichnet ist, die Bebauung dieses Grundstücks und seine Verwertung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschãftsfübrer:

Kaufmann Carl Korke ju Pankow.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1908 festgestellt. . Werden mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 5680. Ciub⸗Saus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen z Ankauf des in Berlin in der Königgrätzerftraße 93 belegenen Haus, und Gartengrundftücks, dessen Aus- bau zu einem Klubhaus, die Vermietung desselben oder der Betrieb dieses Klubhauses mit allen etwa erforderlichen Nebenbetrieben.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäfts führer: .

Kaufmann Felix Geber in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. ö. Der Gesellschaftsvertraz ist am 37. September 1398 festgestellt. . ö Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gefellschaft durch diesen oder durch einen etwa be—⸗ stellten Stellvertreter oder durch einen Prokuristen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen vertreten.

ö wird hierbei bekannt gemacht: Oeffeatlich Bekanntmachungen eifolgen Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 56981. Gottwald K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen. An und Verkauf von Immobllien für eigene und fremde Rechnung und Vermittlung dazu, ferner Ver⸗ mittlung und Beschaffung von Hyvothekenkapitalien und Baugeldern.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäfts fũbrer: . Johann Goltfried Gottwald, Kaufmann, Char—⸗

lottenburg. .

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1808 festgeftellt.

Nr. 56982. Betriebsgesellschaft des Theaters Folies Caprice, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Finanzieller Betrieb des von dem Theaterdirektor Hugo Schreiber als koagzessionierten Schauspiel⸗ unternehmer geführten Theaters Folies Caprice“.

Das Stammkapital beträgt 40 007 .

Geschãfts führer:

Hugo Schreiber, Theaterdirektor, Waidmannslust.

Dugo Neumann, Restaurateur, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

im

im

gestellt und am 23. September 1808 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen

Tbeater Folies Caprice in Berlin mit allen Rechten und Pflichten vom 1. Au zust 1908 ab,

leistete Mietskaution von 5090 ,

präsidenten ju Berlin hinterlegte Kaution in Höhe von 5090 .

und e von je 5000 6.

ihm gehörige gesamte bewegliche Theaterindentar zum festgesetzten Werte von 17 000 4.

aus dem von ihnen mit dem Kaufmann Georg Kor bowiez zu Berlin gesch'ossenen Theatergarderoben- vertrag vom 4 August 1808 zum festgesetzten Werte von je 3000 .

Reinickendorf Gesellschaft Saftung.

bauung der ju Reinickendorf in der Scharnweber⸗ straße Ecke Klikstraße belegenen Grundstückzparzellen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1908 fest⸗

a. die Rechte aus dem Mietsvertrage über das

b. seinen Anspruch auf die bei dem Vermieter ge⸗ e. seinen Ansprach auf die bei dem Hern Polizei-

Zu a zum festgesetzten Werte von 7000 S., zu b 2) Restaurateur Hugo Neumann in Berlin das

3) Hugo Schreiber und Hugo Neumann die Rechte

Nr. 5693. Terrain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerbung und Verwertung beziehungsw:ise Be—

Bas Stammkapital beträgt 36 000 . Geschäfts führer:

Kaufmann Alfred Grothe, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. r r .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1908 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer oder Stellvertreter der Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so sind immer je jwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit eigem Stellvertreter oder einem Prokuristen befugt, die Gesellschaft ju dertreten.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Faufmann Max Schweichler in Friedenau bringt in die Gesellschaft ein eine für ihn im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Beeskow von Mizdorf Band 3 Blatt Nummer 69 Abteilung III Nr. 2 eingetragene Hypothek von 21 C00 d in Höhe eines Teilbetrages von 16 000 4, dem Ueberreste im Range nachstehend, nebst 44 vom Handert jährlicher Zinsen seit dem 1. Oktober 1808, jum festgesetzten Werte von 16009 unter An rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Der Gesellschafter Kaumann Alfred Grothe in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein eine für Frau Gertrud Grothe, geborent Raue, ju Char- lottenburg im Grundbuch des Königlichen Amte⸗ gerichts Zossen von Nächst. Neuendo. Band 3 Blatt Nummer 89 und Blatt Nr. 102 verzeichnete Ge— samthypothek von 45 000 S in Höhe eines Teil betrages von 20 000 S, im Range dem Ueberreste nachstehend, nebst 5 vom Hundert jährlicher Zinsen seit dem 1. Oktober 1908 zum fe . Werte von 20 000 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 5694. Charlottenburger Garagen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb aller in die Automobilbranche fallenden Geschãfte. .

Das Stammkapital beträgt 30 000 60. Geschäfts fũhrer: -

Alex Fischer, Kaufmann, Charlottenburg,

Kurt Läer, Rentier, Charloltenburg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter dalsfunga; Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 19083 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäfte— führer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen jur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Die offene Handelsgesellschaft Alex Fischer & Co. bringt ihr bisheriges Droschkenunternehmen zum fest⸗ gesetzten Werte von 15 000 6 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Nr. 5685. Grundstücksverwertungsgesellschaft Greifswalderstraße No. 3 Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf von Grundstücken und Hypo⸗ theken sowie Verweitung derselben.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäste führer:

Otto Krenkel, Restaurateur. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7.

1908 und 21. September 1908 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. E696. Grunewald Krondergerstraße 8 Gesellschaft mit beschräakter Haftung.

Sitz: Halensee.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Verwaltung des Grundstücks Grune⸗ wald Kronbergerstraße 8.

Das Stammkapital beträgt 50 000 .

Geschäãftsführer:

Hermann Ziele, Kaufmann, Halensee.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrankte⸗ Haftung. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1908 festgestellt. 2

Außerdem wird hierbei belannt gemacht:

Bekanntmachungen der nc erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger

Nr. 5697. W. A. Th. Müller, Straßenzug Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Steglitz.

Gegenstand des Unternebmeng:

1) Die Verwertung der dem Oberingenieur Müller

im

September

4) die Einbürgerung von Straßengüterjügen für

mechanische Etappenkolonnen im Friedensbetriebe;

5) die Einrichtung von Betriebs unternehmungen

mit Straßengüterzügen.

Das Stammkapttal beträgt 490 000 . Geschãfts führer:

Wilbelm Müller, Oberingenieur, Steglitz. Wilhelm Schön, Kaufmann, Werdau in Sachsen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1808 festgestellt und am 16/17. September 1908 geändert.

Jeder der beiden Geschäfteführer Müller und

Schön ist zur selbständigen Vertretung der Gesell. schaft berechtiat.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gelellschafter Oberingenieur Wilhelm Müller

in Steglitz bringt unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage in die Gesellschaf

t ein: I) seine sämtlichen Konstruktionen, Zeichnungen

und das von ihm unter der handelsgerichtlich ein⸗

getragenen Firma Gesellschaft für Bau und Betrieb von Straßengüterjügen Straßenzug Gesellschaft W. A Th. Müller & Co. ju Berlin-Steglitz. be⸗ triebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere auch mit den bisher abgeschlossenen Ver= tiãgen, nämlich: . a. dem Auftrag der Königlich Preußischen Ver⸗ suchsabteilung der Verkebrstruppen vom 8. Mai 1908 . . eines schweren Armee⸗Lastzuges System üller,

b. den Vertrag mit der Breslauer Aktien gesellschait für Eisenbahn , Wagenbau. und Maschinenbau · Anstalt . zu Breslau vom 7. besiehungsweise 8. August 1908, 2) die nachfolgenden Patente bee hungeweise Patentanmel dungen: 1) deutsche Patentanmeldung W. 28 286, 2) ö . W 28717,

M. 33 883,

M. 34015,

M. 34021,

M. 34 042, 7 . M. 34717, s) französisches Patent Nr. 387 671, ) Auslandspatentanmeldungen in England, Amerika, Italien, Schwei, Schweden, Norwegen, Rußland. Desterreich, Ungarn, Belgien zum festgesetzten Werte von 200 000 „. Bei Nr. 23 15 International Talking Machine Company mit beschränkter Haftung:; ; Dem Kaufmann Carl Goldstein in Mailand ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Bei Nr. 3935 Jacobshof, Grundstücksgesell schaft mit beschränkter Haftung: Paul Stabreit ist nicht mehr Geschäftsführer Der Kaufmann Fritz Thielicke ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 5257 Communale Beleuchtungs⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Gemäß Beschluß vom 27. Mai 1908 ist das Stammkapital um 50 009 ƽ auf 100 000 S und gemäß Beschluß vom 23. Juli 1908 um 50 000 t auf 150 9000 M erhöht. Bei Nr. 5401 Internationale Transporte Seb. Boser GesellQschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: , Durch Beschluß vom 30. September 18908 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über dit Vertretungsbefugnis geändert und ist dabei bestimmt, daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt siad, die Fr . der Gesellschaft durch zwei Geschästsführer erfolgt. Der Kaufmann Georg Schweinöster in Schöne— berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 5593. Werder Nadel Æ Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Julius Rosenthal. . ; t . Arnold Fraenkel ist nicht mehr Geschäfte⸗ ũhrer. Der Kaufmann Edgar Haenel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5836 Deutsche Kleinmaschinen⸗ Werke mit beschränkter Haftung: Tie Firma der hiefigen Zweigniederlassung lautet: Deuische Kleinmaschinen Werke mit be⸗ schränkter Haftung in München Zweignieder⸗ lafsung Berlin. . Dem Kaufmann Etnst Lenssen in Wilmers dorf ist Prokura erteilt derart, daß er die Zweigntederlassung Berlin vertritt. Bei Nr. 1872 Gesellschaft für Metallkeramit mit beschrãnkter Saftung: ; K Gemäß Beschluß vom 31. Auzust 1908 ist dit Gesellschaft aufgelst. ; ; Liquidator ift der Ingenieur Ernst Grüder in Friedenau. Bei Nr. 4817 Benzol ⸗Vergaser⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. K TQquidatoren sind die bie herigen Geschäftsführer Ingenieur Friedrich Grünewald und Kaufmann Richard Gruber. Bei Nr. 5499 Grundfstücksgesellschaft Lichten⸗ rade Viktoriastraße Nr. 17 Ecke der Prinz Heinrichftr. 18 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Liquidator ist der Direkto- Leo Schiffmann in Berlin. Bei Nr. 1141 Algraphische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . Ble Liquidatsoa ist beendet; die Firma erloschen. Berlin, den 3. Oktober 1808 gönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

nerlin. Sanudelsregister 57030 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung G.

Am 6. Oktober 1908 ist eiagetragen: Unter Nr. 5704: Maguneta Berlin Zweigniederlassung der Deutsche Magneta Attiengesellschaft Zwelgniederlassung der zu Düsseldorf domizilie ren den

Üktiengesellschaft in Firma: De . Magneta Akttiengesellschaft.

bereits erteilten und noch zu erteilenden Patente und Gebrauchsmuster, ferner seiner Konstruktionen und sonstigen Erfindungen;

2) die Fortführung des von ihm unter der bandel?« gerichtlich eingetragenen Firma: Gesellschaft für Bau und Betrieb von Straßengüterzügen, Straßenzug ˖ Gesellschaft W. . Th. Muͤller C Co zu Berlin- Stieglitz betriebenen Geschäfts;

Gegenstand des Unternebmens: ; Feitversorgung mittels Magneta. Uhren oder Uhren

oder Zeitmeffer anderer Systeme sowie Fabrilalion

und Vertrieb solcher Uhren und der bejüglichen

Apparate. Erwerb, Errichtung und Verwertung don

ähnlichen Unternebmungen und Zweiganftalten und

Beteiligung an solchen Unternehmungen. Grundkapital: 1 000 000 4A.

in die Gesellschaft ein:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

I) Theaterdirektor Hugo Schreiber:

3) die Herstellung und der Vertrieb von Straßen güterzügen für mechanische Etappenkolonnen;

Nach dem Generalversammlungsbeschluß dom

2. September 1908 soll das Grundkapital um

600 009 S herabgesetzt werden. Vorstand:

I) Fritz Draesner, Kaufmann, Düsseldorf, 2) Adolf. Fehrm inn, Kaufma in, Gerresheim bel Düsseldorf. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September

1807 und 19. Oktober 1967 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuriften.

61 wird bekannt gemacht: as Grundkapital zerfällt in 1009 je auf den In—⸗ haber und über 10)0 M lautende Aktien, die jum

Nennbetrage ausgegeben werden; es ist eingeteilt in 2 Serien, A und B, von denen jede 505 Aktien umfaßt. Die Finforderung weiterer Beträge über die bei der Gründung eingezahlten 25 0½ο hinaus erfolgt derart, daß juerst die Beträge auf die Serie A voll eingezahlt sein müssen, bevor auf die Aktien Serie B Einzahlungen zu leiften sind; jedoch soll die am 2. September 1908 beschlofsene Herabsetzun des Grundkapitals in der Weise bewirkt werden, da anstatt der in der Satzung vorgesehenen 1000 Aktien, die noch nicht ausgegeben sind, 4090 Aktien ohne Unterscheidung von Serien und mit gleicher Gin⸗ zahlungapflicht ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtzrats auz einer oder aus mehreren Personen, die der Aufsichtsrat ernennt, abgesehen von dem ersten, den die Gründer erwählt haben. Der Aufsichtsrat kann die Be⸗ stellung widerrufen; alle von der Gesellschaft auz= gebenden Bekanntmachungen gelten als rechtswirksam erfolgt, wenn sie je einmal in den Deutschen Reichsauzeiger eingerückt sind, unter der Ueber⸗ schrift: ‚Deutsche Magneta Aktiengesellschaft! und mit der Unterschrift Der Aufsichtzrat! oder ‚Der Vorstand“, je nachdem dieser oder jener die Ver— öffentlichungen erläßt. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand mittels einmaliger öffent⸗ licher Bekanntmachung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die samtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) Bankier Philipp Wulf in Cöln,

2) Bankier Slegfried Wulf in Cöln,

3) Kaufmann Fritz Draesner in Düssel dorf,

4) Kaufmann Adolf Fehrmann in Gerresheim bei

Düsseldorf,

) Kaufmann Carl Oberst in Cöln.

Den ersten Aufsichtgrat bilden die unter den in, , . ,,. Wulf und Car erst, ersterer als Vorsitzender, zweiter als dessen Stellvertreter. ; ;

e. Nr. i

bermann Meyer Co, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. a .

Prokuristen:

1I) Paul Becker in Berlin

2) rg Streitz in Berlin,

3) Bertha Bajengki in Berlin.

Eine jede dieser Personen ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gefellschaft zu vertreten. Die Prokura der Luise Streitz in Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 865:

Direktion der Disconto. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. und zu Bremen.

Prokurist: Henrich Kriete in Bremen.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 599:

. Denry Hill C Co, Limited mit dem Sitze zu Gray's Inn Road, London W. C. und Zweigniederlaffung zu Berlin.

Die Prokurg des Joseph Hirsch ju Berlin ist dersehentlich gelöscht und daher von neuem eingetragen.

Bei Nr. 150:

Actiengesellschaft vormals Frister Roß mann mit dem Sitze ju Berlin.

Infolge Durchführung des Generalversammlungs— beschlusses vom 26. Mal 1900 ist das Grundkapital auf 2 000 000 AM herabgesetzt.

Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung des 5 4 der Satzung. Das Grundkapital jerfällt jetzt in 1025 Attien über je 300 S und 794 Aktien über je 1000 .

Berlin, den 6. Ottober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

R erlin. Sanudelsregister (57029) des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte Abteilung A.

Am 7. Oktober 1908 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Ernst Barth. Grune⸗ 6 Reinhold Greppert, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Seytem ber begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

nur der Kaufmann Moritz Barth ermächtigt.

Ur. 32 853. Firma Tune kntern. Fanama Hat Cent. Leopold Heinemann, Berlin. Inhaber Leopold Heinemann, Kaufmann, Berlin. C *el Nr. 2168. (Firma Otto Grützmann

o., Berlin.) Ort der Niederlassung jetzt:

riedenau. Bei Nr. 16238. (Firma Emil Gröschel, Niederlassung ist nach Friedenau

Jetzt: Offene Handels gesellschaft. Der Konditor Ma Wende, Berlin, ist in das Geschäft als e haftender Gesellschafter eingetreten! Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Der Uꝛbergang der in dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Ver , . . ja chan ist ausgeschlossen. x retung der Gesellschaft is ö . schaft ist nur der Konditor ei Ne. 23 251. (Firma Carl Harder, . Jetzt offene Sill fr d Der , . Groltzsch, Berlin, ist in das Geschast als ver⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am Z. Oktober 1965 begonnen. Bei Nr. 24 089. (Offene Handelsgesellschaft Ser⸗ mann Ghydeckarken Co., Charlottenburg.) Das Geschäft nebst Firma ist von den bisherigen Gesellschaftern an die Buchhändler Raymund Hoog und Alfred Baumhauer, beide Wil mer dorf, ver⸗ äußert worden. Die neue Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Der Uebergang der im Geschãft betriebe begründeten Forderungen und Ver— . Cl pri neue Gesellschaft ist aus⸗ n. ie Pro . ura des Hermann Klasse ist ei Nr. 27 385. (Firma Sermann Goldber Co., Berlin.) Itzt offene rr eee n Der Kaufmann Alfred Jader Charlottenburg, ist in das Geschäft als versönlich haftender Geselschafter eingetreten. Die Gesellfchaft hat am 1. Ditober 66 . ei Nr. 31132. (Offene ndelagesell Charlottenburger Dental · Dey am m e Charlotte aburg.) Der Kaufmann Paul Kunze, Berlin, ist in die Gesellschaft als perszflsich hast⸗n⸗ ö . Vertretung der a d nur die Gesellschaft ö . ö. ,,,, ei Nr. ffene Handelsgesellschaft Peter Josef Happ, Rixdorf.) Die Gefell ch ift = . ei Nr. 26272. en Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Engelhardt, Berlin.) 3 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 19 525. Adam R Nathan. 83 312565. Carmol. Vertrieb Ernst Kehr Berlin. den 7. Oktober 1805. Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. Sanudelsregister 57027 des Königlichen Amtsgerichts geri · Am] Abteilung A.

Am 8. Oktober 1908 ist in das Handel eregister J . ,.

. 32 8534 offene Handelsgesellschaft: A. Stöß el Co, Charlottenburg. Gesellschafter: Eier Anng Stößel, Charlottenburg, und Fräͤuleln Käte Stößel, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 20. September 1998 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam er— mächtigt. Dem Hugo Stößel in Charlottenburg ist Prgkura erteilt.

Nr. 32 8566 Firma: Max Sommer, Berlin. Inbaber Mar Sommer Kaufmann, Schöneberg. , , Fische und Kon⸗ erdengeschäft. eschaftt lokal: assage Kau def rc. fo . . w

t. 32 857 offene ndels gesellschaft. Wolff E Co., Berlin. Gesellschafter: Albert Wolff, Kaufmann, Berlin, und Frau Josefine Wolff, geb. Leven, Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Sktober 1808 begonnen. (GGeschäftsjweig: Knaben. und Burschenkonfektionegeschäft und Fabrikation. Ge⸗ , , ö c Nr. 3 offene Handel gesellschaft: P. Sommer feld & Co., Berlin. Gesellschafter: Paul Sommer- feld, Kaufmann, Pankow, und Fran Koeble, Schloffer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 bee Ihr. rar (Firma: g

ei Nr. 17474 (Firma: Auguft Schütz, Berlin): Inhaber jetzt: Emil Schulz Kaufmann, Berlin. 8 Firma lautet jetzt: Emil Schulz.

Bei Nr. 28 541 (offene Handeisgesellschaft: Re⸗ klame Æ Verkaufs Centrale für Stadt k Krüger, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Der bisherige Ge— 1 Otto Krüger ist alleiniger Inhaber der irma. Bel Nr. 28 935 (offene Handelsgesellschaft Ge—⸗ brüder Paschke, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alex Paschke ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Vr. 103377 (Firma. Carl Wolff, Berlin) Dem Otto Wolff zu Rixdoirf und dem Gottlob Kindler zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 32733 (Firma: Verkaufsbüreau der Grube Herta Hermann Puls, Berlin): Dem Rudolf Beier zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 30 581 (offene Handelsgesellschaft Carlo Rossi Co. Filiale Berlino, Berlin. IJweig⸗ niederlassung der Firma Carls Rofsi * Co., Turin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist . 691

ei Nr. 3261 (Firma: Friedrich A Faltin, Charlottenburg): Inhaber jetzt: Fritz Neuhaus, Techniker und Kaufmann, Berlin Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Techniker und Kauf⸗ mann Fritz Neubaus ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Fritz Neuhaus vormals Friedrich A. Faltin.

Berlin, den 8 Oktober 1908.

Königliches Amtegericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86. E erlin. Sandelsregister 57028 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

; Abteilung A.

Am 8. Oktober 1908 ist in das Handelsregister , . 9 3

Nr. 32 855. Firma Josef Jerusalem, Berlin. Inhaber Josef Jerusalem, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 6807. (Firma Hugo Klose, Berlin.) Der Kaufmann Kurt Lenoir, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jetzt offene Handelsgesellsfchaft. Die Ge— sellschaft hat am 6. Oktober 1908 begonnen.

Bei Nr. S265. (Offene Handelsgesellschaft Otto Janke, Berlin.) Die verwitweie Frau Janke, Editha geb. Rhens. Groß Lächterfelde, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- etreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur rau Janke ermächtigt.

Berlin.) Die derlegt. Bei Nr. 22 694. (Firma Robert stoppe, Berlin.)

Bei Nr. 13 837. (Firma E. Braß, Berlin.)

Bei Nr. 3335. (Firma A. Joseph, Berlin. Dem Arthur Joseph. Berlin, ist ern, erteilt. 27 e, ö 6, C Fried⸗ . rlin.) Ort der Niede ;

Charlottenburg. ,

Bei Nr. 20 885. (Firma FJ. Klostermaun 4 Co., Berlin.) Der Kaufmann Adolf Kostermann, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 20. September 1868 begonnen. Die Prokura des Adolf Rlostermann, Berlin, ist erloschen. ä. s

Bei Nr. 21 455. (Firma Golembiewski * Lamberts, Berlin) Der Kaufmann Fritz Werk- meister ist als persösilich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Jetzt offene Handel sgefell= * Gesellschaft hat am 15 September 1908

ei Nr. 28 182. Offene Handel egesellschaft Klemm

E Beckmann, Berlin.) Der bisherige Gefell. chafter Hermann Klemm ist alleiniger Inhaber der tema. Die Gesellschaft ist aufgelöft

6 . n.

r. 79: Grube Erdmann, ix Ri

. n, Feliz Rich er,

Berlin, den 8. Oktober 19038. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 80.

KBenthen, O. S8. (57032)

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 766 bei der Kommanditgefellschaft „Dampf⸗ Len Qugog rube Koplowitz C Co in

euthen O.. S. eingetragen worden: Der Rauf mann Moritz Koplowstz in Antonienbätte S. S. ist mr, . 4. ee, haftender Gesell⸗

eingetreten. Zur tret es

l er nichts eree chiigf At. Berttetung 6 Amtsgericht Beuthen O.. S., den 3. Oktober 1908.

randenburg, Havel. 57033 . Belauntmachung.

In unser Handelsregister in Abteilung A unter Ur. 607 ist heute die Firma: „Gustav Urban“, Brandenburg a. S., und als deren Jahaber der Kaufmann und Kürschner Jobannes Gustad Urban jun. in, Brandenburg a. H. eingetragen.

Brandenburg a. S., zen J. Oktober 18908.

Königliches Amtsgericht.

Erauns chweisg. (57035

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seite 178 eingetragenen Firma Oskar Steinhage * Ce ist heute vermerkt, daß durch das am L de. Mts. erfolgte Ausscheiden des Mitgefellschafters, Korbwarenfabrikanten Oskar Stein hage bierfeibst die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst ist und daß dag Handel sgeschäft bei Uebernahme der Aktioa und Passida von dem Fabri. kanten Franz Unger hierselbst, welcher für dasfelbe die neue Firma: Franz Unger angenommen hat, auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Diese isf in das Handelsregister and VfII Seite 216 ein. getragen, dagegen ist die alte Firma Oskar Stein age . Cg im Handelsregister Band VII] eite 178 gelöscht.

Braunschweig, den 5. Oktober 1808.

DVerjogliches Amtsgericht. 24. Dony.

Graungchweig. 57034 In das hiesige Handelsregister Band Vlff Blatt 217 ist heute eingetragen: die Firma G. Wil. helm Schulz, als deren Sereh r. der Kaufmann G. Wilhelm Schul hierselbst und Niederlafssung Braunschweig. Angegebener Geschäftsjweig: Zucker- und Kaffer— groß handlung sowie Kaffeerösterel Den Kaufleuten Otto Wiegmann und Max Klose hierselbst ist für die vorbezeichnete Firma Gesamt— prokura erteilt. Brauuschweig, den 6. Oktober 1908.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

o ny.

Ort der

als

Rütgom. ; 57036 In unser Handelsregister ist heute eingetragen; U als neue Firma Wiltzelm Toll mit dem Sitze in Bützow und dem Hotelbesitzer Wilhelm Toll daselbst als Inhaber. 2) Das Etlsschen der Firma Dermann Propp.

Bützow, den 10. Oktober 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Burgdorf, Kann. Bekanntmachung. 57037 In das hiesige Handelgregister Abteilung A Nr 43 ist beute zu der Firma „F. dorf folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Fasterding zu Burgdorf ist erloschen.

Burgdorf, den 9. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht. I. Cambarg, Saale. 570385 Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Max Schreyer in Camburg“ der Inhaber: Buchhändler Max Julius Schrever in Camburg ge— löscht, die Firma geändert in: „Max Schreyer Nachfolger in Camburg“, und als neuer Inhaber der Buchdruckereibesitzer Robert Peitz in Camburg eingetragen. Camburg (Saale), den 5. Oktober 1908.

Herjogl Amtsgericht.

Casgel. Handelsregister Cassel. 57039]

. Zu Actienges ell schaft derculesbrauerei Cassel

ist am 8. 10. 1908 eingetragen:

Die Gesamtprokura des Braumeisters Fritz Wiebe

zu Greifswald ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Gerntholtz.

Celle. Bekanntmachung. (57040)

In unser Handelgregister B Nr. 30 ist zur Firma

Bannetze Erdölgesellschaft mit beschränkter

Haftung in Celle eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelsst Liquidator ist Dr.

2 Robert Georg Hubert Glaubitz, Chemiker

in Celle.

Celle, den 6. Oktober 19803. Königliches Amtsgericht.

Cöthen, Anhalt. 57045

Unter Nr. 88 Abt. A des Handelgregisters ist bel

der Firma „John Heckmann“ in Cöthen einge—

tragen worden:

Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe

Bertha ckmann, geb. Müller, in Cöthen über-

gegangen.

Cõöthen, 8. Oktober 1908.

Fasterding! in Burg-

11.

Die Zveigniederlassung ist nach Berlin verlegt.

Cöthen, Anhalt. 57047 Unter Nr. 63 Abt. A des Handelsregisters ist bel der Firma „Max Mendershausen“ in Cõth en n , . def * Firma jetzt Ma ausen Gan m ilien“ Cöthen, 8. Oktober 66 en . Herzogl. Amtsgericht. 3. Cõöthen, Amhast. (57046 Unter Nr. 24 Abt. A des Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Zucker⸗ fabrik Wulfen“ in Wulfen eingetragen“ worden: Der Gesellschafter Hugo Wurm ist aus der Ge

sellschaft ausgeschieden.

Der Domaͤnenpãchter . Wurm in Drosa und der Gutsbesitzer Gustav Freytag in Zuchan find in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell. schafter ein zetreten. Von der Zeichaung und Ver— tretung der Firma sind sie ausgeschlossen.

Cöthen, 3 Oktober 1908.

Herzogl. Amtsgericht. 3. Dannig. Bekanntmachung. 57048 In unser Handelsregister Abteslung A ist . . . n -

Nr. 1556 die Firma „Emil Harder jzu Groß Plehnendorf, Kreis Danziger . 9. als deren Inhaber der Ziegeleibesizer Emil Harder zu . .

Nr. 1557 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Suftav Fleiß c Sohn“ in Danzig. sell· schafter sind die Kaufleute Gustav Kleiß zu Marlen- werder und Richard Kleiß ju Danzig. Die Gefell. schaft hat am 16. Märr 19607 begonnen.

Danzig, den 6. Oktober 19038.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Danis. Bekanntmachung. 57051]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heut bei Ni. 49, betr. die Firma Wenzel * Mühle in Danzig, eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Heinrich Haase in Danzig erloschen ist.

Danzig, den 6. Oktober 18638.

Königl. Amtsgericht. Ab. 10. Danis. Bekanntmachung. 570530

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1448, betr. die Firma W. Rüterbusch * Eo. in Danzig ⸗Langfuhr, heut: eingetragen, daß der Kaufmann. Albert Kreft in Danzig Langfuhr j'tz Inhaber dieser Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Albert Kreft ausgeschlossen ist.

Danzig, den 6. Oktober 1808.

Königl. Amtsgericht Abt. 10.

Danxis. Bekanntmachung. 57049

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 26, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Ge⸗ sellschaft für Brauerei, Spiritus. und Preß⸗— hefe⸗ Fabrikation (vormals G. Sinner)“ in Grünwinkel (Gaden) mit Zweigniederlaffang in Neufahrwasser beute eingetragen, daß die Zweig niederlassung in Neufahrwaffer aufgeboben und die Firma hier gelöscht worden ist.

Danzig, den 6. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht Abt. 10.

Danni. Bekanntmachung. (57 052 In unser Handeltsdregister Abteslung A ist beute eingetragen bei:

Nr 499, betr. die Firma „FJ. M. Malzahn“ in Danzig, daß die Inhaberin Augufte Korsch ver— storben und das Geschäft auf die Kaufleute Johannes Dabm und Hilatius Zynda, beide ju Dansig über. gegangen ist. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19068 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 391, betr. die Firma „Robert Krüger Nachf.“ Inhaber Karl Arwed Tetzlaff in Danzig, daß die Firma erloschen ist. ö Danzig, den 9 Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Danrnig. Bekanntmachung. 57053 In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 1558 die Firma „Herbert S. Brinck⸗ man“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf— mann Herbert Henry Beindckaan ju Danzig ein— getragen. Angegebener Geschäftszweig: Agentur. und Kommissionsgeschäft.

Danzig, den 10. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Detmold. 57057 In unser Handelgregister Abt. B ift unter Nr. 21 die Firma Sermanns Brunnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Berlebeck heute eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. tember 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des in Berlebeck gewonnenen Säuerlings.

Das Stamm kapital beträgt 230 000 .

Die Gesellschafterin Frau Marie Amtenbrink bat das in Berlebeck befindliche Säuerlingswerk zum Preise von 210 09 M als Sacheinlage eingebracht. Der Kaufpreis ist beiw. wird durch Uebernahme von Hypotheken und durch Anrechnung auf die ju machende Stammeinlage berichtigt.

Geschäftsführer sind der Leuinant a. D. Adolph von Engel ju Leipfig und der Kaufmann Friedrsch Wilhelm Amtenbrink zu Detmold

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung . Firma bedarf es der Mitwirkung beider Geschäͤfts⸗ üũbrer.

Detmold, den 1. Oktober 1903.

Fürstliches Amtsgericht. II. Detmold. 57056 In unser Handelsregister Abtl. A ist unter . 188 die Firma Willy Bruder mit dem Niederlassungs⸗ orte Detmold und als deren Inhaber der Buch de, n Willv Beuder in Detmold einge⸗ ragen.

Detmold, 6. Oktober 1998

Fürftliches Amtsgericht.

Sep⸗

36 Detmold. 57055 In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Guftav Heynke ein⸗ getragen: Die dem Kaufmann Albert Hever erteilte Prokura ist erloschen. Detmold, 8 Oktober 1903. Fürstliches Amtsgericht. Eichatätt. Bekanntmachung. 570651 Betres. Vereinigte Dampfziegeleien Ingos⸗ stadt, Attiengesellschaft. An Stelle des jutück⸗

II.

Herjogl. Amtegericht. 15.

getretenen Sebastian Liedl in Kösching wurde der