1908 / 243 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Im Theater des Westens wird Leo Foll sein neues Werk, di Operette Der fidele Bauer“, bei der Erstauffũhrung am 23. d. M. selbst dirigieren. Ebenso findet die 306. Wiederholung von „Em Waljertraum am nächsten Montag unter der persönlichen Leitung des Komponisten Oskar Straus statt.

In der Komischen Oper mußte, da sich Herr Marak ven seiner Indisposition noch nicht vollständig erholt hat, die für heit angekündigte Erstaufführung von Puccinis Oper, Manon Leg eaut auf Freitag verschoben werden. Die gelösten Billette behalten ihre Gültigkeit. In Abänderung des Spielplans werden daher heute Hoffmanns Erjählungen',. mit Jean Nadolowitch altz Hoff mann,

geben. Morgen verabschtedet sich Fräulein Maria Labia in Veidis

per Der Maskenball! als Amelia vor Antritt ihres fũnfmonat gen Urlaubz nach Amerika vom Berliner Publikum. Die übrigen Haupt partien sind mit Franz Naval (Richard) und Franz Cgnieff (Ren) besetzt.

Alexander Girardi eröffnet am 23. Oktober sein dies mal ges Gastsplel im Thaliatheater in der Operette. Bruder Straubin er. von Edmund Eygler, dem Komponisten der Operetten „Künstlerblut und Schützenliesel . ; .

Die Erstaufführung der dreiaktigen Tanzoperette Havang. von Leslie Stuart findet im Berliner Operettentheater (Belle⸗ Alliancestraße 7/83) am Sonnabend, den 1J. d. M. statt.

Em mmy Destinn veranstaltet in diesem Winter einen eimigen Liederabend am Sonntag, den 1. November, im Be ethovensaal. Am 3. November verläßt die Künstlerin Europa, um bis August 1909 in New Jork an der Metropolitan⸗Oper als Gast aufzutreten.

Henri Marteau und Ernst von Dohnanyi werden auch in diesem Winter wieder drei Sonatenabende im Mojartsaal veran⸗ stalten. Der erste dieser Abende findet am 3. November statt. Der erste Abend des neugegründeten Marteau⸗Becker⸗Quartetts findet am 8. Dezember im Mozartsaale statt.

Für die Aufführung des Requiem“ von Mozart und Aus der Bergpredigt‘ von Kuezyngki am Sonnabend, den 17. Ok⸗ tober, Abends 8 Uhr, in der Kalser Wil helm ⸗Gedächtniskirche durch den Mengeweinschen Oratorienverein (Dirigent: Fritz Krüger), unter Mitwirkung von Miß Ruth Eve, Frau Dorn Lindg, Georg Funk und Anton Sistermans, sind die Billette größtenteils vergrfffen. Es wird daher am Freitag, Abends 8 Uhr, ebendaselbst eine Voraufführung stattfinden. Karten zu ee n, Preisen (3, 2. 1 M6) sind ju haben bei: Bote u. Bock, A. Werthein und in der Küsterel (Achenbachstraße 13/14).

Mannigfaltiges. Berlin, 14. Oktober 1908.

In Hirschberg i. Schl. starb gestern der ehemalige evangelische eldpropst der preußischen Armer, Wirkliche Geheime Rat D. aximilian Richter im Alter von 66 Jahren. Der Verstorbene war in Frankfurt 4. O. geboren und wurde nach Vollendung seiner Studten zunächst Gefangnisprediger in seiner Vaterstadt. Am Feld⸗ zuge gegen Frankreich nahm er als Divisionspfarrer teil und erhielt das ie Rreuz II. Klafse am weißen Bande. Im Jahre 1873 wurde er alg Divlstonspfarrer von Glogau nach Breslau versetzt ind dort im Jahre darauf zum Militäroberpfarrer des VI. Armeekorbz und zum Konsistorialrat ernannt. Im Jahre 1887 wurde er als Naqfolger des B. Thielen zum Feldpropst der Armee sowie jum Oberkonsisioridl⸗= rat und Mitglied des evangelischen Oberkirchenrats zugleich auch zum Vortragenden Rat im Ministerlum der Geistlichen zc. Angelegenheiter ernannt. Im August 1903 wurde er durch die Charakterverleizung als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exjellenz ausgejeichnet. Im Mai 1905 trat er aus Gesundheltsrücksichten von seinem Amte zurück. Die evangelisch theologische Fakultät Breslau hatte dem Ver= storbenen schon im Jahre 1883 die Würde eines Ehrendoktors der

Theologie verliehen.

Dienstag, 13. Oktober. Das Schicksal von 18 der im Gordon Bennett⸗Wettfliegen aufgestiegenen 23 Ballons war bis Nachmittags 55 Uhr, bekannt; denn zu den schon bisher ein⸗ gelaufenen Landungstelegrammen kamen noch die folgenden:

Cuxhaven Ballon „Berlin', Führer Erbslöb,. Begleiter Sticker, früh 115 glatt bei Cappeler Neufeld am Nordseestrand

elandet.

; Proseken. Ballon „Amerika II, Führer James C. Mae Coy, landete Montagibend um 11,6 in Hohenwieschendorf, große Schanze, in Mecklenburg.

Garding. Der französische Ballon „Jele de France“ landete Morgen 2, 36. Führer Leblanc. ;

Langwedel. Ballon „Britannia“ (Nr. 11, England), Führer Brewer, landet glatt in der Lüneburger Heide. (Verzögert wegen weiter Entfernung des nächsten Telegraphenamtes.)

Theater.

Känigliche Schanspiele. Donaergtag: Opern. haug. 215. Abonnementsvorstellung. Sardanapal. Große historische Pantomime in einem Vorspiel und 3 Aktien (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleich- namige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von

riedtich Delitzsch. Choreographischer Teil von

mil Graeb. Musiklalische Begleitung (unter freier Verwertung historischer Driginalmotive und einjelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung von Joseph Lauff. Mustka⸗ lische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Begl.

Anfang 8 Uhr.

Schausviel auß. 223. Abonnementsvorstellung. Gin Erfolg. Lustspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang 71 Uhr.

Neueg Dperntheater. Unter Leitung des Direktor Taver Terofal: Gastspiel des Schlier seer Vauern. theaters. 's Liserl vom Schliersee. Ländliches

emälde mit Gesang und Tanz in 4 Aufzügen von Dr. Hermann von Schmid und Hang Neuert. Anfang 8 Uhr.

Frestag: Opernhaus. 216. Abonnementgvorstellung. Dlenst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Frei⸗ 96 Romantische Oper in drei Abteilungen (zum

eil nach dem Volksmärchen Der Freischütz)) von F. Kind. Musik von Karl Maria von Weber.

Anfang 74 Ubr. Schauspielhaug. 224. Abonnementgvorstellung. ulius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufzügen von hakespeare. Uebersetzt von A. W. von Cale Anfang 74 Uhr. Neues Operntheater. Xaver Terofal: Gastspiel des Schlierseer BSauern⸗ theaters. Der Varagraphenschuster. Ländliches Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Benno Rauchenegger und Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom Königlich Yig schen Hofschauspieler Konrad Dreher. eh *

Gespenster.

Vater. Bouchinet.

Dentsches Theater. Donnerstag: Konig Lear. Anfang 74 Uhr. Ein Freitag: Medea.

Donnerstag: Sozialaristokraten. Anfang 8 Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Clavigo.

Nenes Schanspielhaus. Donnergtag: Das Fräulein in Schwarz.

6 JFJaust. onnabnd: Das Fräulein in Schwarz.

Hebbelheater. ( Böniggraäͤtzer Straße 57 / 68) Donnerttas Ninon de l'Enclos. Anfang 8 Uhr. ien, , Liebhaber. onnabed: Ninon de l' Enclos.

Berline Theater. Donnerstag, Abends s Uhr: Erotik. Ein Erinnerungsfest.

Freitag: der Traum ein Leben. Sonnabew: Erotik. Ein Erinnerungsfest.

Cessingtleater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Lens Aends 8 Uhr: Der Biberypelz. onnabend Abend 7 Uhr: Zum ersten Male: Konödie in 4 Akten von Guinon und

d hillerthuter O. onnerstag, ends 8 Ubr: Der Familientag. e . w m. 2 2361 Een z reitag, r: Ein Teufelskerl. Unter, Celtung des Direktors 2 Abende d Uhr: Der Familientag.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerialdirektor. 3 Akten von Alerandre Bisson und Fabrice Carrs.

Freitag, Abendz 8 Uhr: Das Opfer lamm.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Julius Caesar.

Theater des Meslens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstraße 12.) Donnertztag, Abends 8 Uhr: Walzertraum. Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.

Eg fehlten somit j. 3. noch die Landungsnachrichken von 5 Ballons: Nr. 2 Deutschland . Busley', Nr. 7 Itallen Aetor?“, Vr. 12 , Castilla', Nr. 14 Schweiz „Helvetia“ und Nr. 15 Italien Ruwenjori. Das Reichsmarineamt hat sich die noch fehlenden Ballong nennen lafsen, was mit der Absicht zusammenhängen mag, nach ihnen auf der See Ausschau halten zu lassen. Das Kommando der Marinestation der Nordsee gab dem Fischereikreuzer „Zieten“ den Befehl, in See zu gehen und egebenenfallg Pilfe zu leisten. Außerdem sind von Wilhelms

aven noch zwei große Torpedoboote ausgesandt worden.

Die Zahl der gelandeten, an der Dauerfahrt vom Montag . 32 Ballons betrug Nachmittags 23, sodaß 9 noch aus⸗

anden.

Ueber die Gewinnaussichten sowohl der Gordon Bennett—⸗ Fahrer alt der Dauerfahrer läßt sich z. Z. 4 sagen. Die An⸗ gaben sind noch allju schwankend, es werden die Bordbücher und die vorgeschriebenen Landungsbeglaubigungen, vor allem aber die Ergeb⸗ nisse der letzten Fahrten abgewartet werden müssen. Bei der Dauerfahrt ist die Ankuaftszeit nicht ohne weiteres für die Priorität entscheidend, weil die Zeitdauer auch abhängt von der Startzeit, die sich am Montag bekannilich über 2 Stunden erstreckte. Die bekannt

egebene Reihenfolge der Aufstiege gibt nur ganz ungefähr Anhalte 5? das Urteil. Eine ziemlich kin Gewinnchance für Gordon Bennett scheint der Ballon Banschee“ (Ne. 3 England, Führer John Dunville) zu besitzen, der in Hvidding gelandet ist, etwa 460 km in der Luftlinie. Als zweiter dürfte der französische Ballon Condor“ (Führer Jacques Faure) sich herausstellen, der in Tondern die Ent⸗ fernung von 405 Em in der Luftlinie erreicht hat. Ballon Belgiea“, in Ostfriesland gelandet, dürfte annähernd ebenso weit gekommen sein

Abends 8 Uhr. Die Zahl der vom Gordon Bennett⸗ Rennen noch ausstehenden r hat sich auf 3 ermäßigt. Es landete der italienische Ballon Ru wenjori“ in der Nacht bei Sandstedt, Weser⸗Mündung, mit noch 550 kg Ballast, nach 30 stündiger Reise, und der italienische Ballon Aetos- bei Oldenburg um 3,55 Nachm. Auch von den noch ausstehenden 9 Dauerfahrt⸗Ballong wurden neue 6 Landungen gemeldet, darunter der von Professor Poeschel Meißen geführte Ballon Dresden“, der bis Husum gelangt ist. Ballon Po mmern“ landete 8, 45 früh bei Frisvemd. Nach den letzten Nachrichten hat der Ballon „Groß“, der 442 in Holland landete Dr. Bröckel⸗ mann Anwartschaft auf den Sieg in der Dauerfahrt.

Mittwoch, den 14. Oktober. So erfreut alle Welt gestern nachmittag über die Nachricht war, daß bei dem Unglück, von dem der Ballon „St. Louis“ betroffen worden, wenigstens die beiden Luft⸗ schiffer dem Leben erhalten geblieben und ohne schwere Beschädigung davongekommen sind, so bang wuchs von Stunde iu Stunde im Laufe des gestrigen Abends die Besorgnis, daß den fünf Ballons, von denen noch Lan dungs depeschen ausstehen, Unglück zugestoßen sein könne. Es sind die drei am Ggrdon Bennett, Wet thewerb beteiligten Ballons, Bu gleye, Dr. Niemeyer, Castilla“, Montojo, und „Helvetig“, Oberst Schaeck. Vom ersteren ging die letzte Nachricht am Montagmorgen 8 Uhr aus Sorno ein, wonach der Ballon kurz vorher Finsterwalde in Höhe von 150 m gekreuzt hatte, seitdem fehlt jede Nachricht. Helvetia? war am Montagvormittag über Neuhaldensleben juverlässig gesichtet worden, direkte Nachrichten von diesem Ballon fehlen, ebenso ist vom spanischen Ballon Castilla nichts vernommen worden. Es steht leider zu befürchten, daß der eine oder andere, vielleicht auch die noch fehlenden 2 Ballons der Dauerfahrt „Hergesell! vom Oberrheinischen und Plauen“ vom Voigtländlschen Luftschifferverein ins Meer abgetrieben worden sind. Es liegen hierfür zwei Zeugnisse vor: Der Lotse des Dampfers, welcher die beiden mit dem „St. Louis“ verunglückten Luftschiffer rettete, will einen gelben Ballon in nordwestlicher Richtung treibend über dem Meere gesehen haben, und von Helgoland aus soll ein Ballon gesichtet worden sein, dessen Inschrift. Mingonell gelesen worden ist, was vermuten läßt, daß es ‚„Hergesell' gewesen. Bis 11 Uhr, wo die vorliegende Notiz geschrieben worden ist, war von keinem der genannten fünf Ballons weitere Nachricht eingelaufen. Man darf dessenungeachtet die gr nn auf Erhaltung einer solchen nicht aufgeben, so gering auch die Wahrscheinlichkeit ist, daß sie etwa in England oder Schottland gelandet sein könnten, da von dort Nachrichten fehlen. Das Kommando der Marinestation der Rordsee läßt die Nachforschungen nach Ballons heute in verstärktem f fortsetzen und bat vierzehn großen Torpedobooten Befehl erteilt, die Nordsee abzusuchen.

Im Konzertsaal der Königlichen Hochschule für Musik ju Charlotttenburg findet am 18. Oktober d. J, Mittags 12 Uhr, eine Gedächtnisfeier um Andenken an Kaiser Friedrich statt. Mitwirkende sind: der gesamte Königliche Dpernchor unter der Leitung des Königlichen Chordirektors Professor Ruedel, Fräulein Dietrich und Herr Philipp von der Königlichen Oper, der Königliche Hofschau—⸗

sammerspiele. Der Maskenball.

Sonnabend: Tiefland.

Anfang 8 Uhr.

(Erster Teil. Anfang 74 Uhr.

Luftspiel Hierauf: Der selige Octave.

Freitag: Der selige Octave.

um Amelie.

mãdchen. chen.

(Wallnertheater. )

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag: Zum ersten Male: Manon Lescaut.

Lustspielhaus. (Friedrichstrahe 236 Donners.

tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. reitag: Zum ersten Male: Die Tür ins Freie. onnabend: Die Tür ins Freie.

Residenztheater. ( Direktion: Richard Alexander.)

nn,, , Abends 8 Uhr: Das Glück der andern. n 3 Akten von Francis de

Das Glück der andern. Hierauf: Sonnabend: Zum ersten Male: Kümmere Dich

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnerztag, Abend,s 8 Uhr: Das Mitternachts⸗

e , und folgende Tage: Das Mitternachts⸗ m

Trianontheater. ( JGeorgenstraße, nahe Bahn do Frledrichstraße) Donnerztag: Die Liebe wacht. Freitag und Sonnabend: Die Liebe wacht.

spleler Vallentin und Herr Lichstein, Solist an der . Oper. Eintrittskarten zu 5, 4, 3,2 und 1 6 sind in der Hofmusikalien⸗ handlung von Bote u. Bock, im Warenhaus Wertheim und bei dem Kastellan Büthe (Hochschule für Musik) zu haben. Der Reinertrag ist zu einem wohltätigen Zwecke bestimmt. :

Königshütte, 14. Oktober. (W. T. B.) Auf der 110 Meter⸗ sohle des Grubenschachtes der Königsgrube“ brach heute vor⸗ mittag Feuer aus. Ein Teil der Belegschaft ift, teilweise un⸗ bekleidet, ju Tage gekommen. Bisher sind 6 Tote, darunter 2 Steiger, zu Tage gefördert worden. Gegen 100 Mann befinden sich noch in der Grube und müssen abgedämmt werden. Sie gelten teilweise als verloren, da sie sich inner⸗ halb des Feuerbezirks befinden. Herzjerreißende Szenen spielen sich vor der Grube ab.

London, 13 Oktober. (W. T. B.) Heute nachmittag kam es ju lärmenden Vorgängen auf dem Trafalgar Square— Vor dem Parlamentsgebäude drängten sich Arbeitslose und eine mit ihnen sympathisierende Volks menge, um Kundgebungen für das Frauenstimmrecht zu veranstalten. Ein starkes Polize i⸗ aufgebot räumte wiederholt den Trafalgar Square und sperrte alle Zugänge zum Parlamentsgebäude ab Der Versuch der Anhänger des , e fe,. das Parlamentsgebäude zu er⸗ reichen, schlug vollkommen fehl, da sie die dichte Kette der Schutzleute nicht durchbrechen konnten. Acht weibliche und vier männliche Anhänger des Frauenstimmrechts wurden verhaftet und mehrere Demonstranten verletzt. Außerdem wurden an verschiedenen Punkten neunjehn Arbeits- , geln Am späten Abend schlug die Menge bei Charing Croß

e Fenster ein.

London, 14. Oktober. (W. T. B.) Professor von Gans⸗ Straßburg, der sich zu einem Besuch auf den Seillyinseln befand, wurde gestern von den Wogen ins Meer gespült und ertrank Eine befreundete Dame, die ihn begleitete, war mit Lesen beschäftigt und bemerkie den Unfall nicht. Es wurden sofort Nachforschungen nach dem Vermißten angestellt, jedoch bemerkte man nur seinen Hut auf den Wellen treiben.

Paris, 13 Oktober. (W. T. B.) Wilbur Wright empfing gestern vom deutschen Kronprinzen aus Dambachhaus ein Telegramm, in dem ihn der Kronprinz aufs herzlichste zu seinem , . Erfolg beglückwünscht und bedauert, nicht selbst dessen

ugenzeuge gewesen zu sein.

Böéziers, 14. Oktober. (W. T. B.) Durch einen Sturm, der mit Hagelschlag verbunden war, und durch eine Wasserhose wurden hier große Verwüstungen angerichtet. Mehrere Häuser wurden jerstört. Einige Flüsse traten aus ihren Ufern, und der Verkehr der Lokalbahnen ist unterbrochen. Der Schaden ist beträchtlich.

St. Pet ers burg, 14. Oktober. (W. T. B.) Versamm⸗ lungen von Studenten des Wegebauinstituts, der Zivil ingenieure und der Elektrotechnikerinstitute beschlossen, das Studium nicht ju unterbrechen, die Studenten des Berginstituts dagegen beschlossen, den Besuch der Vorlesungen einzustellen. In der Universität konnten gestern die Vorlesungen nicht wieder aufgenommen werden. Die Universitäte behörde hat gestattet, daß auf den 15. Oktober eine Studentenversammlung einberufen werde. In Moskau erließ der Rektor der Universität gestern folgende Bekanntmachung: Infolge der Obstruktion der Studenten und deren grober, für die Professoren beleidigender Handlungsweise beschloß das Bureau des Universitätsrats, den Rektor zu ersuchen, daß er für beute eine Extrasitzung des Rats anberaume und die vorläufige Einstellung der Vorlesungen anordne. Der Rat der Universität beschloß in seiner . Sitzung, die Vor⸗ lesungen fortzusetzen, und richtete an die Studenten einen die Obstruktion verurteilenden Aufruf.

Söul, 13. Oktober. (W. T. B.) Als vor einigen Tagen vierzig Mitglieder einer koreanischen, japanerfreundlichen Gesell⸗ schaft nach einem Heiligtum wallfahrteten, wurden sie irrtũm⸗ licherweise von Gendarmen für Aufrührer gehalten, an⸗ gegriffen und zweiundzwanzig von ihnen getötet.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Dirkus Schumann. Donnerstag, Abends pränse 71 Uhr: Eliteabend. Galaprogramm. UH. a.: * der beste Jongleur und Equilibrist der

etztzeit zu Pferde. Sie Hafsan Ben Alis 36 Driginal Marokkaner. 9 fliegende Menschen : Roeders ⸗NReinats Luftvoltigeure. Rowlands Truppe, 8 Personen vom Ringling brothers. show America. Clown Armando mit seinem dressierten Tierpark. Das bozende Känguruh. Auftreten der Schulrelterin Fräulein Dora Schu⸗ mann. Direktor Albert Schumann mit seinen 16 Rekruten und sämtlichen Spenalitäten.

Famil iennachrichten.

Verlobt: Frl. Margarete von Helldorff mit Hrn. erf tto Heichert (Naumburg a. S. Königs⸗ erg i. Pr). Verw. Fr. Ilonka von Schul geb. von Schönberg, mit Hrn. Dr. phil. Rudol Stahel ,, ,, Frl. Lilli Rosen⸗ treter mit Hrn. Oberleutnant Ulrich von Scheven

(Blankenburg, Har = Dessau).

Verehelicht: Hr. Regierungsassessor Hans Bertuch mit Frl. Else Fleischer (Danzig Berlin). 5. Kurt von Eckartsberg mit Frl. Gertrud

eister ch r N.. L). Hr. Hauptmann Fritz von Kirchbach mit Fil. Irene von Bressensdorf ep ich Hr. Hauptmann Stieler von 366 ampf mit Frl. Margarethe Grosse (Liegnitz).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierünggrat von Oertzen Aurich) Hrn. Hauptmann von Kriegsheim (Spandau). Cine Tochter: Hrn.

Croisset.

Lustspiel in

Konzerte.

Singahademie. Donnerttag, Abends 8 Uhr:

Konzert (Brahms ⸗Abend) von Elisabeth Becker mit dem Philharmonischen Orchester unter gütiger Leitung von Professor Gustav Hollaender.

Beethoven · Saal. Donnerstag, Abends s Uhr:

Liederabend von Franz Steiner. Willem Andriessen (Klavier) aus Amsterdam.

Oberstleutnant Alfred von Lewinsli (Breslau). Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Theodor Frhr. von Troschke (Charlottenburg).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Mitwirkung:

23 2432.

Erste Beilage

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualttãt

gering

mittel

Gejahlter Preiz für 1 Doppelientner

niedrigster

höchster niedrigster

böchster

niedrigfter

8

Verkaufte Menge

Doppel zentner

Verkauft⸗ wert

Am vorigen

Den ig lu, Nartttage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Außerdem wurden am Markttage re fir nach ü Schätzung verkauft Doppeljientner (Preis unbekannt)

ö E

n 27 7

81

* *

G G

, n w , m m ,

Allenstein . .,, Schneidemũhl . e n. i. Schl.

Reusladt O. S.

Neuß. . Schwabmünchen fullendorf.. .

Schwerin i. Meckib.

Gũnzburg Memmingen. Schwabmünchen. err, j . ullendorf. . 6

Allenstein . . neidemũhl. , ü gan. reiburg i. . Gl * 1 1 * 2 diefer O. 8. annover . wmöen egen 3 . D Memmingen Schwabmünchen fullendorf .

Me, . J Schwerin i. Mecklb. .

Allenstein Thorn * . * Schneidemũhl . Breslau... Frelburg i. Schl. 1 11 . O. S. . nnover

4 . ü

agen i. W. D ; Memmingen Ghingeen. Waldsee i. Wrttbg. . 1 Schwerin 1. Mecklb. .

Allenstein .

ö

Schneidemũhl, .

.

reiburg i. ; Gl 2. 1 1 1 6 Neustadt D. S.

nnover

mden

egen i. W.

* 85

k

Memmingen. Schwabmünchen Ehingen...

Wadser i. wWritbg. .

sfullendorf. tockach.

Schwerin i. Mecib. . ö Bemerkungen. Die verkaufte Men Ein liegender Strich (— in den Spa

Berlin, den 14. Oktober 1908.

Braugerste

s⸗

20,00 21,50 20,60 21.36 20,50

1700 1650 1700 16,50 16,80 17,00

16,70 16,80 16, 5 17,50 17566 16,20 17.80 16,0 17.20

16 o

15,25 15, 10 16,40 1440 17.00 17,30 k 17,00

. . 18, 090 16,30 16,00

15650

1940 18, 090 1892 1770 16,30

14,80 15, So 1480 1490 15, 10 1400 16,090 14,50 1700 1440 17,50 16,50

14,50 17.20 1700 1630 1720 16,00 16,50 15,20

20, 00 21,50 20, b0 21,36 21,30

1400 16,00 1480 17,20 15,40 17.50 16,50

14,50 17440 17.090 16,30 17220 16,60 16,60 15, 20

2

SSS SSC =

SSS SSSSsSSSS

SER SB Ss sSsR -

B der e. S

l

-.

2120 1g 6

Kernen (enthülster Spelz, D

21,40 21,70 20,80 21,60

21 50

o ggen. 17,50 16,90 17.20 17,00 17, 10 17,50 16,90 17, 10 17, 10 17,60 18, 00 17,81 17,20 18,70 16,80

1800 18 76

e r st e. 17,00 165,70 16,60 14,80 17,50 17.60 17,50 18,40 17.370 19,00 15,00 16, 00 14,00

a ser. 15,60 16,30 15,00 15,50 15, 40 14,50 16,40 15,60 17,50 15,50 18,00 16,75 16,00 16,00 17,60 17,30 16,60

16,90 17,10 18,60 16,10

van der Borght.

XS SS8S* S3SSSSSSSSS

33

XS

=*

16,090 15, 80 16, 09 16,40 15,80 17180 16,00 18,90 16,75 1700 16,00 1760 1730 16, 60

16, 9o 17, 16 15.86 16. 15

Raiserliches Statistisches Amt.

184

531 22265 16 600

6 650 165 1840

3 425 3 928 34 359 1028 3 002 109

8d S S

9 0

de 8 * O

wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten en für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

82 S Sz

K

* 5 *

hl berechnet.

ericht fehlt.