1908 / 243 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

eren gen Bestimmungen hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Es wird allen unbekannten Teilnehmern, Hypo⸗ 2 und Realprätendenten, welche ein Interesse bel den Auseinandersetzungen zu baben ver—⸗ melnen, überlafsen, innerhalb G Wochen vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser Bekannt- machung an bei dem Kommissar oder bei der unter⸗ zeichneten Behörde, spätestens aber bei der letzteren in deren Geschäftslokal zu Cassel, Fünffensterstraße Nr. 1, in dem auf Montag, den 7. Dezember d. Is., Vormittags 11 Uhr, vor dem Ober- regierungsrat Wißmann anberaumten Termine sich zu melden.

Kommissar: Regierungsrat Scherer zu Hersfeld.

1) Hutebefreiung und Zusammenlegung der Ge⸗ markung Kohlhausen, Kreises Hersfeld.

Kommissar: Regierungsrat Dr. Pommer zu Marburg.

2) Hutebefreiung und Zusammenlegung der Ge⸗ markung Wolferode, Kreises Kirchhain.

3) Wirtschaftliche Zusammenlegung der Gemarkung Elms hausen, Kreises Biedenkopf.

Kommissar: Regierungsrat Dr. Renner zu Arolsen.

4) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗« legung der Gemarkung Großenberg, im Kreise Pyrmont des , Pyrmont.

5) Hutebefreiung und n ,, der Ge⸗ markung Fürstenberg, im Kreise des Eisenbergs des Fürstentums Waldeck.

Kommissar: Regierungassessor Roever zu

Bad Wildungen. 6) Ablösung der Leseholiberechtigung von Ein⸗

esessenen in Hemfurth bezw. der Gemeinde Hem⸗ urth in Teilen der Fürstlichen Oberförsterei Bring⸗ haufen, Kreis der Eder.

Kommissar: Oekonomiekommissar Dr. Heiser

zu Rinteln.

7) Wirtschaftliche Jusammenlegung der Grundstücke des östlich der Amt 3. Lüdersfeld. Nienbrügge be⸗ legenen selbständigen Teilt der Gemarkung Niedern⸗ holz, Kreis Stadtbagen.

Eassel, den 7. Oktober 1908.

Königliche Generalkommission. (o 7367] Oeffentliche Ladung.

In der Separationtsache von Eigenrode Lit. E Nr. 171 ist zur Volljiehung des Rezesses Termin auf Sonnabend, den 5. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, in Merseburg im Dienstgebäude der Generalkommission, Zimmer 11, anberaumt worden, zu welchem die untengenannten Beteiligten, deren Aufenthalt uabelannt ist, hierdurch vorgeladen werden.

Lfd. Nr.

Namen der Beteiligten.

Die unbekannten Erben des Rentiers Georg Adolf Bickel,

Görbig, Johann Christoph, Handelsmann,

Meinberg, Karl, Kellner,

die unbekannten Erben des Georg Adam Götze,

Herzberg, Emil, Tischler,

die unbekannten Erben des Johann Heinrich e früheren Besitzers der Luthermühle ößffelder,

Stamm, Christoyh August,

Stamm, Christoph Adolf, Tischler,

die unbekannten Erben des Steueraufsehers Karl Hillmann, früher in Aachen,

Etzel, Gustav, Kaufmann,

die unbekannten Erben der Klara geb. Kauf- hold, Ehefrau des Handelsmanns Heinrich Wegerich,

Meynberg, Georg Ernst, Arbeiter,

Meynberg, Julius Hermann, Tischler,

Meynberg, Friedrich Karl.

Merseburg, den 12. Oktober 1908. Königliche Generalkommission. Homann.

/ / 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(o 7495 Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 25. 10. * 11 Uhr Vorm. , sollen auf dem Schießplatze Wahn etwa 25 augrangierte Reitpferde, und 80 augrangierte leichte Zugpferde gegen Barjahlung versteigert werden. Kommandantur Schießplatz Wahn.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(67163 Zzo/ / Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. Ziehung am 7. Oktober 1908. Aug jahlung am 1. April 1909.

Lit. A Nr. 58 87. 3 E Nr. 1 77 131 224 236 274 296 314 339

9.

Lit. C Nr. 49 63 77 85 124 167 171 178 222 340 427 478 629 6465 691 696.

Restanten: Lit. B Nr. 243 über 500 4, verlost zum 1. April 1908.

Lit. O Nr. 166 206 343 470 533 über je 200 4, verlost zum 1. April 1907. ; Lit. GC Nr. 520 über 200 4A, verlost zum 1. April 908. ro Anleihe der Stadt Eschwege von 1886.

Ziehung am 7. Oktober 1908. Auszahlung am 1. April 1909

Lit. A Nr. 11 49.

Lit. A Nr. 20 21 44 79.

Lit. C Rr. 8 85 88 9.

Restanten: Lit. O0 Nr. 17 über 200 4, verlost zum 1. April 1907.

Eschwege, am 7. Oktober 1908.

Der Magistrat. Voce.

(b7 28] Befanntmachung.

Zur Tilgung der oo Gnesener Stabtanleihe, Ausgabe E991, sind im Rechnungsjahre 1807 Schuldverschreibungen in Höhe von 185 200 S an⸗ gekauft worden.

Gnesen, den 6. Oktober 1908.

Der Magistrat.

o 7259 Bekanntmachung.

Die diesjährige Tilgung der Guesener 30 / Stadtanleihe Ausgabe 1904 ist durch Ankauf , n,, in Höhe von 16 600 4 erfolgt.

Gnesen, den 7. Oktober 1908.

Der Magistrat.

(42362 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von 3 Renten briefen der Provinz Hannover sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. H zu 300 M, 3 Stück, Nr. 13 44 95,

Tit. jun Ts 6 s Stück, Rr. zo Fo 9!

Die Inhaber diefer Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Reihe III Nr. 3 bis 16 und Erneuerungt⸗ cheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder

ei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 76, vom 2. Jannar 1909 ab einzureichen und den Nennwert derselben gegen

Quittung in Empfang zu nehmen.

Vom 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf. und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwert der Rentenhriefe in Abzug gebracht werden.

Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Jeldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 12. August 19038.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

57266 Kreditverein von Grundbesitzern der dänischen Inselstifte.

Verzeichnis der zur Rückzablung am 2. Januar 1909 gezogenen Obligationen des Kreditvereins von Grundbesitzern der dänischen Jnselstifte ; Ser. IX und X.

Die an früheren Terminen verlosten, aber noch e . ein gelösten Obligationen sind mit den Rück⸗ zahlungeterminen in Klammern beigefügt.

9. Serie.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 4 99 203 734 7658 776 (1158 108) 1611 1649 2131 (24136 708) 2534 3218 3458 4232 (5077 7108) 5147 5863 6073 6607 6733 6 708) 7419 7736 8753 9144 9272 9419 9575 (10469 7608) 10668 11359.

Lit. BR à 1000 Kr. Nr. 305 637 767 1525 1966 2173 2532 3019 3299 3325 3359 3566 3593 5372 6056.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 15 (157 108) 283 656 1168 1287.

Lit. OD à I090 Kr. Nr. (729 7108) 1127.

Lit. E à 5000 Kr. Nr. 137.

10. Serie, Abteilung L zu 0.

Lit. A A 2000 Rr. Nr. 414 415 595 811 1485 1581 (2137 1108) 2226 2689 2724 2848 2880 3028 (4156 7108) 4517 (4866 108) (4950 7108) 5912 5954 5997 6606 6725 7188 7724 8471 8565 8999 472 9479.

Lit. B à 110090 Kr. Nr. 489 550 674 (1279 . 1360 1901 1958 1999 2228 3180 3640 4260

Lit. 200 Kr. Nr. 465 (532 71608) (661 77108) 674 929 1102 (1245 7108) 2011 2135 2154 2481.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 691 752 (789 7108) 858.

10. Serie Abteilung 2T zu 330.

Lit. A A 2000 Kr. Nr. 126 N76 887.

Lit. B à 1000 Kr. Nr. 364.

Lit. C à 200 Kr. Nr. (64 708) (55 708).

Lit. D à I0O0 Kr. (Nr. 32 7708).

Die Gesamtsumme der zur Rückiahlung am 2. Ja- nuar 1909 ausgelosten Obligationen beträgt

m von Serie 10, 1. Abteilung. 63 900 von Serie 10, 2. Abteilung. 7000

zusammen. . I46 000 Kr. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört vom 2. Januar 1909 ab auf und der Gegenwert etwa fehlender Zingeoupontz wird bei der Rückjahlung in an gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: in Kstopenhagen an unserer eigenen Kasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg sowie bei den übrigen Niederlassungen ker Dresdner Bank in Deutschland und ferner in i. bei der Attiengesellschaft von Speyr O. stopenhagen, im September 1903.

osa92] 400 Christiania Stadtanleihe von 1894.

Bei der heute im Bureau des Magistrats in Gegenwart des Notarius publicus vorgenommenen Ziehung der Obligationen der Ghristiania Stadtaaleihe von üsg4 wurden nächftehende Obligationen zur Rückzahlung am 2. Januar 1909 gezogen:

Lit. A Nr. 7 17 99 108 20 236 261 285 379 458 813 à Kr. 4000.

Lit. R Nr. 895 927 928 1030 1031 1296 1411 1416 1461 1565 1633 1666 1707 1832 1868 1958 à Kr. 2000, —.

Lit. C Nr. 2093 2149 2277 2284 2294 2325 2334 2382 à Kr. 400. —.

Dies wird mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die Verzinsung der ausgelosten Obligationen mit dem Fälligkeitetage aufhört.

Jahaber mehrerer Zingcoupons werden gebeten, zur Erleichterung für die Abfertigung dieselben nach Litera und Nummern zu ordnen.

Christianig, den 1. Oktober 19608.

Magistrat L. Abteilung. Sofus Aretander. R. Klingenberg.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 57230]

4Fo0 mit 1908 rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Stanz und Emailirwerke vormals Carl Thiel Söhne A. G. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Brocken hier vorgenomwenen Verlosing der oben⸗ genannten Anleihe sind bie nachstehend verzeichneten Teilschuldver schreibungen ausgelost worden. Die⸗ elben werden vom 2. Januar 1909 in Lüseck bei der Lübecker Privatbank, in Damburg bei der Commerz und Disconto⸗ Bank eingelõöst. Nr. 48 68 74 199 227 250 268 293, 8 Stück zu S6 HEO0d0, —. Lübeck, den 12. Oktober 1908.

Stanz. C Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Sühne A. G.

i,. Bekanntmachung.

etreffend Auslosung von o/ hyvothekari⸗

schen Teilschuldvershreibungen der Hoefel⸗ Brauerei Act. Ges. iẽn Disseidarf.

Auf Grund des § 5 der AÄnleihebedin gungen sind heute in Gegenwart eines Notars und eines Ver— treters der Firma B. Simons C Co. in Düssel⸗ dorf als Treuhänderin folgende 2 Numwern:

16 107 134 139 141 162 177 219 228 229 288 289 301 307 383 352 365 377 330 392 427 428 479 480 493

zur Rücksahlung per L. April 1909 gezogen worden. .

Die Rückiahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt mit M 1000, pro Stück bei dem Bank hause B. Simons R Co. in Düsseldorf.

Düuüsseldorf, 9. Oktober 1908.

Hoefel⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft. lors) Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Bochum.

Bei der notariellen Aaslosung unserer Obli⸗ gatiogen wurden gezogen:

Nr. 19 781 531 1076 621 71 59 841 844 24 410 100 336 1085 1095 1006 596 546 868 901 40 238 1174 362 50 1079 1046 1005 441 428 721 434 534 687 1092 468.

Die Stücke treten nach dem 31. Dezember 1908 außer Verzinsung und werden

vom 2. Januar E909 ab

bel unserer Gesellschaftskasse, Sochwmnm,

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und

deren Zweiganstalten,

bei der Deutschen Gank. Berlin, mit 1020, pro Stück eingelöst.

Rückstãndig von den per 2. Januar 1908 ausgelosten Obligationen sind folgende Nummern:

125 126 141 313 320 680.

Der Vor stand. Wm. Fincke.

57508) Die ordentliche Generalversammlung der

Landwirtschaftlichen Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft Groß⸗Peterwitz

findet am Montag, den 2. November 1908, Nachaittags 25 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stan, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordꝛung: I) Berichterstattung über das Geschäftajahr 1907/08. 2) Vorlegung der Bilanz vom 1. Juli d. J. und Beschlußfassung über Abschrelbungen. 3) Rechnungslegung und e r m fen, aber Ent⸗ lastung, gif nenn der Dividende unter Berück⸗ gif sunm der Gesellschaftsstatuten. 4) Wahl eines Vorstandsmitglieds und eines Auf⸗ sichtsratsmitalleds.

Braunkohlen und Brihet Industrie

lor bg Artiengesellschast.

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir auf die Tagesordunug der am 2. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftilokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General- nnen noch nachstehende Gegenstä nde gesetzt

aben:

o) Erhöhung des Srundkapitals von 5. Millionen Mark J. 6 Millionen Mark um eine Million Mark durch Ausgabe von 10600 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000 S lautenden Aktien mit Gewinnberecht'gung vom 1. Juli 1808 ab und dementsprechende Aenderung der Satzungen.

6) . einer neuen Anleihe von einer Million

ark.

Berlin, den 14. Oktober 1908.

Der Vorstand. H. Wolff ⸗Zitel mann.

H. Fuchs Waggonfabrik Akt.⸗Ges. rt! Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 11. November ds. Is., Vormittags 105 Ur, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Rohrbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1 ge fte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung

des Reingewinna.

) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg.

4 Erböhung des Aktienkapitals um 6 500 00, durch Ausgabe von 500 Aktien à M 11000, —, dividendenberechligt ab 1. Januar 1999 und Festsetzung der Begebungs modalitäten.

5) Beschlußfassung über ordnunggmäßig einlaufende

Anträge.

Die Herren Altionäre welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen,

Heidelberg, den 13. Oktober 1908.

Der Aufsichtsrat der SH. Fuchs Waggonfabrik Att. Ges.

lo 229 ; Alsen'sche Portland⸗Cement⸗

Fabriken in Hamburg. Ausgeloste 4 do Schuldverschreidurgen.

lo4 116 204 387 393 433 Sal So 1206 iz

1633 1864 1535 166 i5hä 1306 15s. Iii les 2062 2159 2160 2183 2189 2202 2226 2571 274 2862 2943 2983 2984 3214 3229 3260 3441 z50 3678 3714 3727 3911 4015 4067 4091 4169 477 4303 4448 4449 4499 4554 4559 4669 49309 4960 zahlhar am 2. Januar 1909 in Damburg he der Kasse unserer Gesellschaft, bei ber Vereins

Rückftändig sind: Keine.

losses! gesellschaft, Bremen.

restlichen 780 / auf ihre Aktien, also MK 750, pro Aktie,

beielchneten Stellen einzujablen, unter Vorlage der

Einzahlung. Z3ahlungsstellen: Deutsche schaft auf Attien, Bremen,

Hüttenindustrie, Frankfurt a. M. Bremen, den 9. Oktober 1908. Der Vorstand.

ff Ernst Schieß Werkzengmaschinenfahriß Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Die Generalversammlung unserer Gesellschnft findet statt Freitag, den 6. November 1908, Vormittags IAE Uhr, im Buteaugebäude der Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf.

Tagesorbuung:

Beschlußfassung über die Gerehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinnz. 2) Beschlußfassung über die Gntlastung des Auf

chtürats und des Votstandt. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichteratt, mitalieder. Diejenigen Aktionäre, welche fich an der General,

ihre Aktien nebst einem doppelten Nummer averzeich, nisse späteftens 3 Werktage vor der Geueral— versammluang während der Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank in Berlin, Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf, im Bureau unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Düsseldorf, den 12. Oktober 1908. Der Aufsichts rat.

57523 Gekanutmachung Unsere neunzehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Samstag, den 31. Ol,

Waldstraße Nr. 1618, Saal UI, dahier statt,

einladen. , Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz über die Ergebnisse des Geschäftsjahres. . 2) . der Bilanz, des Gewinn und Verlust— on

4 Beftimmung über Verwendung des Reingewinnk. b) Neuwahl dez Aufsichtsratt. Karlgrnuhe, den 12. Oktober 1808.

Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp.

Der Aufsichts rat. L. Ganter.

Ludwigsluster Gasgesellschaft

o? 92] in Liquidation.

ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend,

eingeladen. Tagesordnung:

über die Entlastung des Vorstands und Auf sichtgratt.

2) Neuwabl eines statutenmäßlg aussch:idenden Mitglieds des Aufsichtgrata.

der Schlußrechnung. Die im 5 260 Abs. 2 des erke g ch, be zeichneten Vorlagen liegen vom 15. Okto

Aktionäre aug. Ludwigglust, den 12. Oktober 1908. Für den Aufsichtsrat: Die Liquidatoren:

S. Josephy. 57520]

Mechanische Weberei Zell i / W.

tag, den 23. Nonember 19538, Nach mitt. lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: ; 1) Bericht des Vorstands und des Aussichterats. 2) Entlastung des Vorstands und des? ufsichts att evertl. Wahl von Revisoren. h 3) Bestimmung über das Resultat des Geschãstt⸗

jahres. . 4) Reumahl eines Aufsichtsratsmitglieds (6 18

Statuten). . Behufs Teilnahme an der Generel ber amm in (5 9 der Statuten) sind die Aktien bis spãtesle; 20. November Os bei der Direktion oder R

zu hinterlegen. Zell i. W., den 12. Oktober 1908. Mech. Weberei Zell i / 18.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez, Geheimer Kommersienrat.

bank und bei den Herren Hesse, Newman Co. Denische Sidsecphosphat Ailtien

Tie Aktiönäre der Serien B, C. D und E (Mr. SM bis 2500) unserer GesellsHaft werden hiermit info; Bescklusses unseres Aufsichtsrats aufgefordert, .

bis zum 1. SFtovember 1908 an die nachstehend Interimsscheine behuftz Bescheinigung der geleisteten

Nationalbank Kommanditgesell, .. Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und

I) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr un

versammlung betelligen wollen, werden aufgefordert,

tober 1908. Nachmittags 5 Uhr, im Hane

woju wir die Herren Aktionäre hiermit ergebent

. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsratz.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen (

ben 81. Oktober d. J. Abends 7⁊ Uhr, im „Hotel de Weimar“ hierselbt .

1) Beschlußfassung über ie Genehmigung de Jahregbilanz und die Gewinnverteilung sowt

3) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren zur Prüfunn

er an in

Geschäftszimmer der Gescellschaft zur Einsicht der .

J. Rönp age. F. Her. Th. Josepy hy.

Wir laden die Herren Aktionäre ju der am Mon⸗

2 Uhr, in unseren Bureau ftattfindenden orden

der Rangne de Mulhouse, Mülhausen i.

Konzessionen⸗ u. Grund⸗ stũckskonto.. . Gebäudekoato . nge; Maschinen⸗ und Kessel⸗ anlagekonto . . Zugang.... Konto für Leitungen. gigang Wasserbaukonto. Elektrintatszählerkonto ö Akkumulatorenkonto. Abschreibung .. Werkzeugutensilienkto. Abschreibung ..

268 327 2738

737 433 637

1418 8771 33 848

S8 h66z 13321

. Inventarkonto. ... Abschreibung ..

Kassakonto Warenbestände: für Bau Installation .. Betrieb

Konto für vorausbejahlte Versicherungen Kontokorrentkonto:

Debitoren

Debet.

An Zinsenkonto Vandlungeunkostenkonto ... Betriebsunkoftenkonto 1 Dubiosenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

Crottorf, den 1. Juli 1908.

3 012 655 89 Gemwinn⸗ und Verlustkonto.

J

3 g6 13466

7

2560 000 ö Kreditoren 2659 105 ö konto

738 071

1452726 100 000

101 888

konto

neuerungen

21

16

19 252 441 *. 13 0665 13

17211 . bo zos b

Zäblermietekonto

Der Vorstand.

Per Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto:

Amortifationgfonds⸗

Ueberweisung aus 190651907 .

2

4 0so Zinsen. .. Erneuerungsfonds⸗

NUeberweisung aus 1906/1907 ...

Entnahme für Er⸗

Kautionenkonto Gewinn u. Verlust⸗

Per Stromlieferungskonto

Installationenkonto Diverse Einnahmenkonto

1ä900 623

3 012 655

210 289 8270 30218 149

so7 226]

Couponsłonto Kassakonto Grundstück⸗ und Gebäudekonto = Abschreibung Fabrikeinrichtungskonto = Abschreibung Eisenbahnwagenkonto = Abschreibung

Eisenbahnanlagekonto Abschteibung Arbeiterhãuserkonto Abschreibung Feuerversicherungtprãmiekonto Pferde und Wagenktonto = Abschreibung Konto Geschäftsanteile Friedrichshütte —Abschreibung Konto Liegenschaften Azcania = Abschreibung Debitores: Bankguthaben Verschiedene Fabrikationskonto: Inventurbestände

Per Aktienkapitalkonto Reserveondskonto Allgemeiner Unterstützungs fondskonto Kreditores: Verschiedene Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn für 1907/08

Abschreibungen

Davon: 1. Gewinnverteilung H oso.. Tantteme an Aufsichtsrat und Vorstand

Unterstützungsfonds . Weitere Gewinnverteilung 70 /o Vortrag auf neueg Jahr

An Allgemeine Handlungsunkostenkonto. Reparaturenkonto Abschreibungen:;

Wertpapierekonto Grundstück / und Gebaͤudekonto abrlkeinrichtungz konto n , Eisenbahnanlagekonto

Arbeiterhãuserkonto

Pferde⸗ und Wagenkonto .

Konto Geschãft anteile

k Konto Liegenschaften der Ascanla Gewinn per 30. Juni 1908. ...

Friedrichs⸗ .

dh dh 2 02 285 263 04

ranz Griebel. Dr. Ba dewitz. pc das Geschäftsjahr 1907108 au

To ss NJ Der Vorstand. Dr. Strehle.

Der Aufsichtsrat. ilh. Kno vf.

Bankhause A. Reisßaner Söhne, Berlin, jur Aus;iahlung.

16 066 60

Concordia, chemische Fabrik auf Aktien.

soi 168 7

zoo ooo = 8 000 , 32 63976 3Y3 100434

7 355 2131 Dödõ 16000

6 500 1500

1486200 25200 . 60 96353 ̃

1279 24214 276 474 45

2 15614 368 9958 2 371 115 06 35 852 * 289 263 * 105 000 13 255 96

5 000

147 000 10007 8

6 *

86 072

2148 17 346

294 000 511 800 4090 8 525

27 000 7 985 81

5 000

146100

os soo zoo 688 9 zs0 193 30 2 loo oo oz ola io 6 oo * 266 1865 20,

286 263 0

er Saldovortrag insenkonto . abrikationskonto.

ö .

3 634 560 13 stredit.

Dr. Hans Müller. 120 festgefetzte Dividende gelangt sofort bel dem

i

Aktiva.

Grundstũckekonto Gebãudekonto Maschinenkonto Inventarkonto Garnkonto Debitorenkonto Musterkonto Emballagenkonto Kohlenkonto Utensilienkonto Kassakonto Wechsel konto Warenkonto

An Generalspesen Abschrelbungen: 100/09. Maschinen 1 12339, 88 Gxtraabschreibung , 4 hs, 94 100 a. Inventar 85 8 20/9 a. Gebäude, 3 110, 82 a. Verlufte 13073, 03

* 89 3 2 33 9 86238

, is

33 168 8

36

437 997 02

Auerbach i. V., den 10. Oktober 1808.

Auerbacher Teppich⸗Fabtik vorm. Lange K Co., Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1908.

—Attienkapitalkonto .. Kreditorenkonto

NUebertrag v. Warenkonto

Verlust

Hechel.

137 987 02

700 0090 324 974

10497436 Kredit. .

17 77795 285 836 24 130 28283

57227

Aktiva.

An Grundstücekonto: Grundstück Sebãäudekonto: am J. Jull 137 4 Zugang pro 1907108

20j0 Abschreibung. Maschinendampfanlagen und Werkzeugkonto: an n oo], Zugang pro 1907 / 08

= Abschreibung

Fabrikutensilien und Stanzen konto: 190 Zugang pro 190708

= Abschreibung Kontor und Lagerutensilien⸗ konto: a 18079. Zugang pro 19076086.

Abschreibung Patentkonto:. n t 107 4 ZƷugang pro 1807j08

= Abschreibung

Pferde und Wagenkonto: am 1. Juli 1907

Abschreibung

Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Warenkonto: Materialien, fertige und halb⸗ fertige Waren laut Inventur Debitorenkonto:

Schuldner

Soll. An Betriebs⸗ und Handlungsunkosten

Steuern, und Lastenkonto Abschreibungen auf: Gebãudekonto Maschinen , Dampfanlagen⸗ Weik ꝛeugkonto

Paten konto

Saldoreingewinn Gewinnverteilung:

Reseroefonds II

Vertragg mäßige Tantieme an Vor 4 00J taBls erste Dividende .. 130 Superdividende

Vortrag auf neue Rechnung

C. Erdmann, Erfurt

in Berlin bei der . in Me in Erfurt bei der zahlbar.

Dividendenbogen jur Ausgabe.

270 494 18 83809 83

T. A z*i6 s

II d 183636

N ĩd 1 io 1d

einschließlich Materialien und Löhne , und Unfallversicherungskto.

Fabrikuntensilien ˖ und Stanzenkto. Kontor⸗ und Lagerutenfilienkonto

Pferde und Wagenkonto ...

Tantieme an den Aufsichtsrat ...

Beamten und Arbeitergratifikationen

Mlt dem von dem Vorstand er

Gewinn⸗ und Verlusttechnung erllären wir un Der Aufsichtsrat i .

en⸗

Die für das Jahr 190708 auf. 17 *0 festgesetzte Dividende ist von ‚— ii Nr. 10 mit M IL 70, pro Aktie

lieferung deg Dividendenscheins Nr . , , . der Magdeburger Privat / Bank,

in Magdeburg be ; lis pip Gesellschaftskasse,

6 3

257 367 68 1 36 6s

160 000 14 216 61

1 1836 30

. 11015

kto.

und

stand

150 000

6 884 36 46 743 55 15 dos

327 17770 M S665 7] 1423 029 60 Gewinn ˖ und Verlustkonto. ö 466 ——

193650 110715 586 50 244 20

24 21661

52

Bilanz am 30. Juni 1908. S6 25 374 6

1

4138 152 66 6 376 42 18 420 63

33 hol 59 217 20169

geri

217 201 69

Dle Neberelnstimmung der vorstehenden Bil mir geprüften und richtig besundenen Geschäftsbũchern

7. September 1908. Mehlis, den ey lülch vereid

tatteten Ge

ö

T 5

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto JL. Reservefondskonto II. Delkrederefonds konto Dividendenkonto pro

1906107 Kreditorenkonto . Gewinn und Verlust⸗

konto: Vortrag aus

1906/07 Gewinn pro

1907108 207 488,17

eb 97183, 52

217 201 6

Per Saldovortrag aus 190607 Zinsenkonto

Mietekonto. f

Warenkonto

bescheinige ich hiermit.

G. Unger, Vorsitzender.

Filiale der Magdeburger Privat Bank

Mehlis, den 12. Oktober 1808. Metallwaren⸗ Glocken⸗ u.

123 M96 Saben. * 3 9713 52 160 216 60

1060 693 723 40

T, 75

anz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den von

er Sachverständiger für Buchführung.

äftsbericht fowie der von uns geprüften Bilan) und g vollinhaltlich einverstanden. Glocken · und Gesellschaft vorm. SH. Wißner.

Fahrrad · Armaturen ⸗Fabrik

jetzt ab gegen Aus—⸗

57221]

Gleichzeitig gelangen bei den genannten Zahlstellen gegen Einreichung der Talons die neuen

Fahrrad⸗Armaturen⸗Fabrit Actien⸗Gesellschaft vorm. 5. Wißner.