Sta de. 67 428 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bösch K Ringstorff in Stade
(Nr. 163 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stade, den 3. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. J.
Stendal. rn
In das hiesige Handelsregister Abteilung A is heute zu den nachbezeichneten Firmen eingetragen, daß die Firma erloschen ist:
Nr. 238. Elly Rudolph, vorm. C. Dustedt in Stendal und
Nr. 273. Franz Kruse in Stendal.
Stendal, den 4. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 57429
Bes der Raths⸗Damnitzer Pavier ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft zu Raths ⸗Damnitz wurde heute in das Handelsregister eingetragen;
Die Prokura des Kaufmanns Bruno Gaudig in Raths Damnitz ist erloschen.
Stolp, den 10. Oktober 1908.
Königliches Amtagericht.
Sulzbach, Saar. 57152
Unter Nr. 14 des Handelsregisters B wurde heute die Firma Bohr. u. Schrämkronenfabrik Ge—⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung ju Sulzbach eingetragen.
Ber Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1906 errichtet, der 5 1 der Statuten des Gesellschafts⸗ vertrags ist betreffend des Sitzes der Gesellschaft am 3. September 1508 abgeänderl. Gegenstand des Unternebmens ist die Verwertung der dem Maschinen. schlosser Nikolaus Staub erteilten Patente Nr. 168970 vom 23. September 1904 nebst Auslandspatenten auf eine mehrteilige Schrämkrone laut diesbezüglich autzgefertigter Patenturkunde nach jeder Richtung hin.
Bas Stammkapital beträgt 25 000 6.
Der Gesellschafter, Ya ing l fr Nikolaus Staub zu Schiffweiler, Treis Ottweiler, hat seine sämtlichen Patentrechte der Gesellschaft übertragen für folgende Abfindungen:
I) eine Barsumme von 5000 ,
2) den Betrag der bisher entrichteten Patent- gebühren und alle sonstigen in der Sache gehabten Unkosten,
3) ein Drittel des aus dem eventuellen Verkauf des Patents sich ergebenden Reingewinns.
Geschäftssührer sind:
15 Wilbelm Hartung, Fabrikant zu Sulibach,
9 Nikolaus Staub, Schmiedemeister in Schiff⸗ weiler,
3) Adolf Hallwachs, Kaufmann ju Sulibach.
Letzterer ist Stellvertreter. .
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfteführer vertreten, welche die Firma, der sie ihre Namens⸗ unterschriften beizufügen haben, gemeinsam zeichnen.
Sulzbach, den 8. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht.
Tübingen. g. Amtsgericht Tũbingen. 57430
In das Handelgzregister Abtellung für Einzelfirmen wurde heute zu der Firma „Franz Rilling“ ge—⸗ mischtes Warengeschäft in Dußlingen, Inhaber
Franz Rilling, Kaufmann in Dußlingen, eingetragen; Infolge Verkaufs des Geschäfts ist neuer Inhaber der Firma „Franz Rilling“. Sitz in Dußlingen: Willy Rilling, Kaufmann und Techniker in Dußlingen.
Der seitberige Inhaber bat in die Fortführung der Firma durch den neuen Inhaber eingewilligt.
Mit dem gemischten Warengeschäft ift eine Maschinenbandlung verbunden.
Den 7. Oktober 1908.
Amtsrichter Bauer.
Vors selde. 57431
Im biesigen Handelsregister ist Band 1 Blatt 3 bes der Firma W. Grete zu Vorsfelde folgen des eingetragen:
Durch Aufnahme deg Kaufmanns Albrecht Grete hierselbst als Gesellschafter ist die bisherige Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
Die Firma bleibt unverändert.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oltober 1908 begonnen und hat ihren Sitz in Vorsfelde.
Die Prokura des Kaufmanns Albrecht Grete ist, da derselbe als offener Handelsgesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, erloschen.
Vorsfelde, den 7. Oktober 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Spies.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 57433
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1152 die Firma W. Weitz, Hannover, mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden ein— getragen worden.
Ginzelkaufmann ist der Kaufmann Friedrich Weitz zu Hannover.
ö. Ludwig Kiehl in Wiesbaden ist Prokura erteilt.
Wiesbaden, den J. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 9.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 657434
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 103 die Firma „Druck u. Verlag der Bierstadter Zeitung M. Wilhelm Sophar“ mit dem Sitze in Bierstadt eingetragen worden.
Einjelkaufmann ist der Verleger und Schriftsteller Moritz Wilhelm Soyhar zu Wiesbaden.
Wies baden, den 2 Oktober 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
wiesbaden. Bekanntmachung. 57435 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 547 bei der Firma P. A. Stoß Nach⸗ folger Juh. Max Selfferich. Medizinisches Warenhaus und Gummifabrikate folgendes eingetragen worden: . Vem Kaufmann Paul Schnabl zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 3. Oktoher 1893. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Würzburg. 157436 RNayerisches Schiffahrts⸗Fontor Alfred Alt. schüler und Compagnie. Gesenschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Würzburg.. Die Vertretungsbefugniz des Geschãftefũhrers Isidor gen. Julius Alban ist erloschen. Würzburg, den 3. Oktober 1905 K. Amtsgericht Würjburg — Registeramt.
Würzburg. Die offene Handelsgesellschaft
aufgelöst und die Firma erlosche ürzburg, den 3. Oktober
V ürnburg. Emil Gant in Gemünden. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 6. Oktober
Würzburg. Andreas Auberger.
lichem Grundbesitz sowie Finanz
K. Amtsgericht Würiburg,
Geis und Schneider in Würzburg. kunft der Gesellschafter vom 2. Oktober 1808 ab
K. Amtsgericht Würjburg — Registeramt.
K. Amtsgericht Würjburg, Registeramt.
Unter vorstehender Firma betreibt der Bank—⸗ inspektor Andreas Auberger in Würzburg mit dem Sitze daselbst ein Bankhypothekenbureau jur Be— eng von Hypotheken auf städtischem und länd—
Würzburg, den 7. Oktober 1998
h7 438 ist durch Ueberein⸗
n. 1998.
o 7439
1808.
57 437
ierung jeglicher Art. Renisteramt.
Adenan.
schaft eingetragen worden:
versammlung vom 12. bejw. 26.
Die Liquidation erfolgt durch die
und Dr. Labion in Adenau. Adenau, den 9. August 1908
Augsburg.
1908 eingetragen: „Molkereigenossenschaft La
der Generalversammlung kann auch auf Verwertung von Eiern,
glieder des Vorstandeg. Die beigefügt werden. eins erfolgen unter der Verbandtikundgabe“, und stands mitglieder.
nd ge
auf den Inhalt des bei den Statuts bejug genommen. D
Dekonom, Rechner, sämtliche
Dienststunden des Gerichts jedem
nlankenburg, Harn. In das hiesige Genossensch
errichtete Genossenschaft mit dem burg (Harz) eingetragen.
Gegenstand des Unternebmens Lebentmitteln und Wirtschaftsbed
Zeichnenden ju der Firma der Namens unterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen und heiten der Genossenschaft sowie
unterjeichnet
Teichmann, Gisenbahnbureaubote sämtlich hier.
Dienststunden des Gerichts jedem Blankenburg a. S., den 7.
W. Schul ze.
In dag hiesige Genossenschafts 8. Oltober 1908 eingetragen
tragene Genossenschaft mit b Frankfurt a. M. verlegt hat. Beschlüsse der General versammlu Gegenstand des Unternehmens der Interessen der Mitglieder
d. durch Annahme und Verzi schüssiger Kapitalien,
auch von Nichtmitgliedern, sofern schaftlichen Kreditgenossenschaften
Landwirtschafts kammer für den Wiesbaden. Die Mitglieder des Vorstands
1) Adolf Die rich, Verbandsdir
3 Adam Claudy, Verwalter, 4) Franz Bornheim, Pfarrer
Saide Vatde.
Genossenschaftsregister.
en n,,
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 18, Landwirtschaftliche Bezugs ⸗ und Absatzgenossen für den Kreis Adenau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
d Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗
garieisg tel.
Bekanatmachung. In das Genossenschaftsregister wurde am 9. Oktober
eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Safipflicht“ in Laugenneufnach. Das Statut wurde am 26. September 1908 errichtet. stand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei.
und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaft lichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln aus. gedehnt werden. Rechtsverbindliche Willens erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch 2 Mit— eichnung erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Die Bekanntmachungen des Ver—⸗ irma degselben in der
Die Berufung einer Generalver⸗ sammlung erfolgt durch Anschlag. Im übrigen wird
BVorstandes find: 1) Max Zimmermann, Ockonom, BVorsteher, 2) Lorenz Mayr, Posterpeditor. Stell ver⸗ treter des Vorsteherg, 3) Josef Mayr, Bräuer und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Augsburg, den 109. Oktober 1808. K. Amtggericht.
Seste 49 ift beute unter Nr. 11 die durch Statut vom 26. August 1908 unter der Firma „Bürger⸗ und Beamten Konsum⸗Verein, Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht
und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Die Zeschnung geschleht in der Weise, daß die
mstglieder können rechtstzerbindlich fuͤr die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Erlasse in Angelegen⸗
pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von mindestens jwei Vorstandsmitgltedern
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im Kreisblatte und in der Harz
jeitung. Die Mitglieder der Vorstandz sind: Kauf mann? Julius Thiel, Eisenbahnkontrollassistent Paul
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Herjogliches Amtsgericht.
Frank furt, Main. Veröffentlichung [57 S0] aus dem Genossenschaftsregister. landwirtschaftliche Genossenschaftskasse einge⸗ pflicht“, welche ihren Sitz von Wiesbaden nach vom 15. November 1899; es ist abgeändert durch jember 1902. 23. Dezember 1903, 13. Juni 1904,
39. September 1907 und 2. Juli 1908. a. durch Gewährung von Kredi
e. dutch Annahme und Verzinsung von Depositen
Die Bekanntmachungen ergeben unter der Fiima der Senossenschaft im landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied und in dem Amtsblatt der
2) Bernhard Flick, Oberinspektor, Wiegbaden, Hattenbeim,
57 480
Juli 1908s aufgelöst. Herren August Koll
ericht. 574581
ungenneufnach II,
Gegen Durch Beschluß
der Geschãfti betrieb Absatz von Kälbern
zeichnet durch? Vor⸗
Aktten befindlichen ie Mitglieder des
in Langenneufnach.
gestattet.
57482 aftsregister Bd. 1 eingetragene Sitze zu Blanken⸗ ist der Einkauf von
ürfnissen im großen
Genossenschaft ibre Zwei Vorstande⸗
die dieselben ver⸗
Friedrich Metzing,
gestattet. Oktober 1908.
register wurde am die „Nassanische
eschrãnkter Haft · Das Statut ist
ngen vom 29. De⸗
ist die Förderung
it an dieselben, nsung deren über⸗
sie keine landwirt⸗ sind.
Regierungẽbezirt
sind: ektor, Wies baden,
Holjbausen a.
Die Willen gzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Direktor und in Verhinderung deg⸗ selben dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
beifũgen. se Haftsumme beträgt 2000 S6; kein Genosse darf mehr als 2009 Geschäftganteile besitzen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei ist während der Dienfststunden jedem gestattet.
Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung Io7 483 aus dem Geuossenschaftsregifter.
Betr. die Erwerbsgenossenschaft der Frank⸗ furter Schornsteinfegermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Schornsteinfegermeister Karl J. F. Beck, Johann Jakob Münden und Hans Gruber sind aus dem Vorsland auggeschleden. An ihre Stelle sind die Schornsteinfegermeister Carl Günther, Heinrich Volk und Hans Herge, sämtlich ju Frankfurt a. M. in den Vorstand eingetreten.
rt a. M., den 9. Oktober 1908. önigliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Haltern, Westi. 57484
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossen schaft „Hammbossendorfer Spar und Darlehn skafsenverein“ folgendes eingetragen worden: e .
Der Landwirt Hermann Schrankert ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Hermann Peters ju Herne gewählt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Haltern, den 1. Oktober 1968.
Königliches Amtsgericht.
Heiligenstadt, Eichntfeld. 57485
In das Genossenschaftäregister ist bei Nr. 26, Rüftnuger Spar. und Darlehnskassenverein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Rüftungen, auf Grund General⸗ versammlungebeschluß vom 16. Juni 1907 ein—⸗ getragen: Bie Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Rüftungen“ eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rüstungen. Die Haftsumme beträgt 200 MJ. Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, ist 30. Deiligenstadt, den 5. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
KRõpenick. 57486 Bei der unter Nr. 5 in unserem Genossenschafts⸗ register eingetragenen Genossenschaft „Creditbank Friedrichshagen, eingetragene Genofsenschaft mit beschräutter Haftpflicht“ in Friedrichs hagen, ist heute eingetragen worden, daß der Rentier Hermann Axnick aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist.
Köpenick, 7. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Lindlar. Bekanntmachung. 57517
Im hiesigen Genossenschaftaregister ist unter Nr. 24 heute eingetragen: Sünger Spar ⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem 6 in Süng. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb, 3) des gemeinsamen Bejuges von Waren. Statut vom 50. August 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft in dem in Cöln erscheinenden Rbeinischen Genossenschaftsblatt. Die Bekanntmachungen müssen, um Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu baben, von dem Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vorstands mitglied gezeichnet sein. Die Willenserklärungen des Vorstandg erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ö der Genossenschaft ihre Namen unterschrift eifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fran; Boldemann, Direktor in Säng, Josef Diefenthal, Lehrer in Unterfeld, Josef Sprenger, Landwirt in rtegasse, Albert Schmal, Landwirt in Buchholi, ermann Siebel, Landwirt in Schlüsselberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Lindlar, den 10. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Luckan, Lausitz. Sekanntmachung. 57487] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genessenschaft „Spar- und Darlehnstkasse Schönwalde, eingetragene Senossenschaft mit unbeschrãakter Haftpflicht, Schönwalde im Spreewald“, folgendes ein— getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. 29. Juni 1808 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ferdinand Krause und Gustav Walter in Schönwalde sind die Liquidatoren. Luckau, den 30. Seytember 1908.
Königliches Amtsgericht.
Nes chede. 56398 In unser Genossenschafttregister ist bei Nr. 10: „Esloher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S. zu Eslohe“ folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitglieds Josef. Stiesberg gt. Beul mann ist Josef Menzebach zu Nieder⸗Eslohe zum Vorstandsmitglied bestellt. Meschede, 25. September 1998.
Königl. Amtsgericht.
Teustadt, O- S. 57488 Bei dem Beamten⸗Wobnungsberein ju Neustadt O / S., e. G. m. b. H. ist heute in das Genossen schaftsregister eingetragen: Aus dem Vorstand ist der Kreissekretär Ewald Schubert ausgeschieden und an seine Stelle der Steuersekretär Ernst Wawretzko in Neustadt O.-S. um Vorstandsmitglied gewählt
Kürnberg. Genosseuschaftsregiftereintrag.
Darlehenskassenverein Nürnberg einge⸗ tragene Geunossenschaft mit unkeschränkter Hastpflicht in Nürnberg.
Aus dem Vorstand sind Jean Gmelling, dieser bisher Vorsteher, und Hermann Gulden ausgeschieden; als neue Vorstandemitglieder wurden gewählt Jo; hannes Alt, Drechslermeister in Nürnberg, dieser ju. gleich als Vorsteher, und Albert Ortmann, Kunst— und Handelsgärtner ebenda.
Nürnberg, 10. Oltober 1808.
K. Amtsgericht — Registergericht. Passam. Bekannimachung. 5749
Im Genossensch. Reg. wurde beim dare *] kassenverein Höhenstadt, e. G. m. u. H. in SHöhenfstadt, , ,. Für den ausgeschie denen Privatier Benedikt Winklhofer in Gadham wurde Baumgartner, Josef, Bauer in Kapsreut, als Vor— standsmitglied und Kapzreiter, Kajetan, als Stellber, treter des Vorstehers gewählt.
Pafsau, 16. September 1908.
K. Amtsgericht — Reg.⸗Ger. Reichenbach, Schlen. 57492
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei dem Beamten Wohnungs Verein einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht ju Reichenbach u. E. am 28. September 1908 eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen R. Falke ist Stadtbaumeister Fredenhagen in Reichen⸗ bach in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Soest. õ7 493
Die Bekanntmachung vom 22. August 1908, betr. Aenderung des Statuts des gemeinnützigen Bauvereins e. G. m. b. S5. ju Soeft, wird, als auf Irrtum betuhend, widerrufen.
Soest den 5. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. [6405
Darlehenskassenverein Flossing, E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Flossiug. A; G. Mühltorf.
Für Johann Kaltner wurde Langlinderer, Taver, in Flossing als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Traunftein, den 7. Oktober 1968.
Kgl. Amteègericht Registergericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
lors)
, lor zo) In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 18. Firma Meier Farger, Glatz,
Musterpackung für Tabak mit der Bezeichnung:
Rübejahl Grafschafter Augentabak angenehm er—
frischend und nervenstärkend echt von Wilhelm Karger
in Glatz, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, an— gemeldet 19. September 1908, Vormittags 11 Uhr
15 Minuten.
Glatz, den 3. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht.
Hanan.
In das Musterregister ist eingetragen:
tr. 1490. Firma E. G. Zimmermann in
Hanau. 293 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗
niffe, Fabriknummern 3761 bis 3789 einschließlich,
Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 1. September
1908, Vormittags 103 Uhr.
Nr. 1491. Johaunes Reisner, Bildhauer in Hanau, 1 Muster, verschlossen, plastische Grzeug— nisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 8. September 1908, Vormittags 8 Uhr.
Nr. 1492. Firma Ludwig Reresheimer Co. in Hanau, 3 Muster, verschlossen, vlastische Erjeugniffe, Fabriknummern 38720, 5730, 8818, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1493. Firma C. M. Weishaupt Söhne in Hanau. 5. Muster, verschlossen. plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 2453, 2456, 2457, 2458, 2459, 2460, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1908, Mittags 12 Ubr.
Nr. 1494. Firma Ochs & Bonn in Han an, 10 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fahril⸗ nummern 390, 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369, 1768, 1799, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1908, Vormittags 9 Ubr.
Nr. 1495. Firma Ludwig Neresheimer E
Co. in Sanau, 8 Mufter, verschlossen, plastische
Erijeugnisse, Fabriknummern 8722, 8809. 8810, 85,
S781, 8784, 8837, 8838, gie . 3 Jahre, ange⸗
meldet am 25. September 1908, Vormittags 94 Ubr.
Die Firma Nicolay Co. in Danau hat für
das unter Nr. 1244 eingetragene Muster N. 90,
eingetragen am 22. Januar 1904, eine weitere
Schutzfrist von 5 Jahren, also im ganien eine
Schu tzfrist von 15 Jahren, eintragen lassen.
Hanau, den 7. Oktober 12808.
Königliches Amtsgericht. 5.
Konkurse.
Altenburg, S. -A.
(o 06]
. sst am 10. Oktober 1908, Nachmittags 121 Ubt, Ronkurs eröffnet worden. Verwalter: Recht ganwilt Gever in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 13. November 1908. Ablauf der An⸗ meldefrist: 13. November 1998. Erste Gläubiger versammlung: Eg. November 1998, Vor,
S8. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Aiten burg, den 10. Oktober 1908.
Gerichte schreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. l Apolda. gonkurcsverfahren. sb7 282 Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Albert Glaser in Apolda wird heute, am 12. Oltoker 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfensrieder n Ärolda wird jum Konkursverwalter ernannt. Offene Krrest mit Anjeigefrist bis zum 12. Nobember 1906. Erste Gläubigerberfammlung den 7. November 19608, Bormittags 19 Uhr. Frist zur Anmeldun der Forderungen bis 6. Dejem ber 1808 einschließllic Allgemeiner Prũfungstermin 19. Dezember 1908, Vormittags 95 Uhr.
worden. Neustadt O. S., den 8. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Apolda, den 12. Oktober 1808.
Großherzoglich S. Amt? gericht. Abt. J.
ot 23 N. 22 aso8. 5. Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Johannes Balduin Geißler in Alten ⸗
mittags II Uhr. Allgemeiner Prüũfungstermin/·
Rerlin. 57294
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Panzer, hier, Mũ erstraße 1792, ist beute, Vor⸗ mittags 11 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte dag Konkursperfahren eröff net. Ver⸗ walter: Kaufmann Gullletmot in Berlin, Lessing⸗ traße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 18 10. November 1808. rste Gläubiger versamm jung am 7. November 19038, Nachmittags 125 Uhr. Prüfungetermin am 2. Dezember 85s, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gehäuse, Reue Friedrichstraß. 1314, III. Stockwerk;
Zimmer 113115. Offener Arreft mit Anzeigepflicht
bis 10. November 19803. Berlin, den 10. Oktober 1903. Ver Berichts schreiber deg Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a. (57275
E reslau.
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Josef Aluszyuski in Brockau (letzt in Breslau, enst⸗ straße 3. J. aufhäͤltlich, wird heute, am 9. Oktober 1505, Rachmittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hon hier, Enderstraße 18. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis einschließlsch den 9. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am S5. No- vember 1908, Nachmittags 2 Uhr, Prüfungs- termin am 7. Januar 1909, Vormittags L606 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ felbst. Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1908 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
Cxcimmita chan. (572853
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Ernst Auguft Görner, alleinigen Inhabers der Firma Aug. Börner in Crimmitschau, wird heule, am j0. Oktober 1808, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts anwalt Schlegel bier. Anmeldefrist bis jum 15. Dejember 1908. Wabltermin am 6. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am E2. Januar 1509, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis jum 24. Ol- tober 1808.
Königliches Amtsgericht Crimmitschau.
Dessan. onkurs verfahren. 57239
Ueber das Vermögen des Kaufmasaus Senst Schulze in Dessau. Askanischestraße Nr. 121, ist am 15 Oktober 1998, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurserwalter ist der Rechtsanwalt Tasse in Dessau. Anmelde frist bis 7. Iobember 19808. Grste Glaͤubiger⸗ verfammlung am 29. Oktober 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. No- vember rooOs, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1908.
Dessau, den 10. Oktober 1908.
Herjoglich Anhaltischzs Amtsgericht. Abt. 5.
Dresden. (1572781
Ueber den Nachlaß des am 25. August. 1908 zu Dresden verstorbenen Eisenbahnsekretärs Emil Karl Klingsporn wird heute, am 10. Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kommissionsrat Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 1. No- vember 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Pffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No—⸗ vember 1908.
Dresden, den 10. Oktober 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Dresden. 57277
Ueber den Nachlaß des am 5. Deijember 180? geslorb. Badeanstaltstesitzers Friedrich Adolf Schumann hier (Hebbelstr. 17 wohnh., ge. wefen), wird heute, am 12. Oktober 18908, Mittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ derwalter: Herr Auktionator Reichel bier, Gerok- straße 57. Anmeldefrist bis jum 2. November 1908. Wabl. und Prüfungstermin am 13. November L968, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bia zum 2. November 1908.
Dresden, den 12. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Elbing. Sekanntmach ng. 57263
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Franz Schenk in Elbing, Schiffsholm, ist heute, Nach · mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Christel Straub in Elbing. Anmeldefrist bis zum 7. Nevember 1980. Erfte Gläubigerversammlung am 29. Ottober 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. November E908, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 12. No⸗ vember 1808.
Elbing, den 10. Oktober 1903.
Ber Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Falkenstein, Vogt. 57317 Ueber das Vermögen des Fischhändlers Friedrich August Leak in Falkenstein wird beute, am I5. Sttober 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortgrichter Farl Ebert hier. Anmeldefrist bis zum 31. De- zember 1908. Wahltermin am 29. Ottober 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am zi. Jauuar 1909, Vormittags 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. De⸗ zember 1903. Faltenstein, den 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breiggan. Ronkurseröffnung. Nr. 11136. Ueber das Vermögen der Firma Dampfwaschanustalt „Schönwasser“ G. m. b. D. in Betzenhausen Freiburg wurde heute, am 10 Ok⸗ tober 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Rahn in Freiburg. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1908. Sffener Arrest. Anzeigefrist bis 5. No⸗ vember JI9808. Erste Gläubtgerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. November 1908, Vorm. 10 Uhr. Freiburg, den 10. Oktober 1308. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Bernauer.
Grünberg, Hessen. 1572201
Neber das Vermögen der Firma „Ober hessische Dolzinduftrie Mücke, Gesellschaft mit be⸗ schräukler Haftung“, zu Mücke wird heute, am 16. Oktober 1968, Nachm. 4 Uhr, das Konkursver⸗
* 8587 * 822 1 .
57316
fahren eröffnet. Rechtsanwalt Friedrich Sandmann ju Hungen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis jum 1. Dejember 1908 an zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dejember 1908. Erste Glaäͤubigerversammlung am 28. Ottober 1908, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr. Grünberg (Heffen), den 19. Oktober 1808. Großh. Amtsgericht Grünberg. Hord. Konkursverfahren. o 7315 Ueber daz Vermögen des Taver Hirsch, Holz ⸗ händlers in Horb, ist am 10. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Zugmaier in Horb. Wahl ⸗ u. Prüfungstermin: 9. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmelde frist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Oktober 1908. Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts Horb. Dangelmaier. (57319
IImenau. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der ledigen Therese girst aus Neufiß ist heute nachmittag 5 Ubr das Konkurs, berfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Meyer in Neusiß ist zum Konkursverwalter er, nannt. Der offene Ärrest ist erlafsfen. Die Frist ju den im S138 der K.-D. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen lãuft bis jum 2. November 1908. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursverwalters, ersten Gläubiger⸗ versammlung sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 11. November 1908, Vormittags A0 Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. 1, hier anberaumt. Ilmenau, den 12. Oktober 1898. Der Serichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Abt. I.
Riel. Toukurs verfahren. 57262
Ueber das Vermögen der Schuhwarenhãndlerin Marie Brix in Kiel, Preußerstraße Nr. 15, wird beute, am 15. Oktober 1808, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevifor Ecsstein in Kiel, Lerchenstraße 7. Offener Arrest mit Anieigefrist bis 21. November I398. Anmeldefrist biz 22. Nobember 1908. Termn jur Wahl eines anderen Verwalterg den 3. No- vember 1908, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 4. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.
Fiel, den 10. Oktober 1808. t
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Cöaigaberg, Pr. Qont᷑ursverfahren. 57 568]
Ucher das Vermögen der Apothekers Eugen Süͤütow von hier, Münchenhofstr. 10/11, ist am I2. Sftober 1508 daz Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter it der Apotheker v. d. Ley hier, Stein⸗ damm 121. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis jum 15. November 1808. Erste Glãubiger⸗ versammlung den 12. November 1808, Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. De⸗ zember 1908, Vorm. II Uhr — Zimmer Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. November 1908.
Königsberg. Pr., den 12. Olteher 1808. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. CLeipꝝnig. (57286
Ueber das Vermögen des staufmanns Erust August Theodor Burckhardt, bisher in Stötteritz, jetzt in Leipzig, Schenkendorfftr. So, wohnhaft, wird heute, am 19. Oltober 1908, Nachmittags 1 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts ; anwalt Hautz in Leipzig. Wahltermin: am 3. No⸗ vember 1508, Vormittags 11 Utr. An- meldefrist bis zum 14. November 1908. rũfungs⸗ termin: am 24. Nevember 1808, Vormittags LL ühr, offener Arrest mit Anzeigefrist bio zum 10. November 1908.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 16. Jicha gs. Lichtenstein-Calnberg. 57284
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Richard Meyer in Ea lnber Hauytstraße, wird heute, am 12. Oktober 1908, Vorm. II0 Uhr, das Ronkurzverfabren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Lokalrichter Prachtel in Callnberg. Anmeldefrist bis zum 36. Sliober 1903. Wahltermin am S. No- vember I908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungè— lermin am 12. November 1908, Vormittags 9g uhr. Offener Arrest mit Ameigepflicht bis jum
26. Oktober 1908.
Lichtenstein, den 12. Oktober 1808.
Rönigliches Amtsgericht.
Mainꝝn. Konkursverfahren. 57313
Ueber das Vermögen der Spezereihändler Karl Ddermann Matthias Eheleute in Mainz, Kaiser ⸗ Wilhelm. Ring 34, wird heute, am 12. Qktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Anwaltsgebilfe Peter Freitag in Mainj. Anmeldefrist bis 2. Nobember 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũ⸗ fungetermin: Samstag, 14. November 1908, Bormittags 11 Uhr,. Justijpalast, Zimmer 111. Sffener AÄrrest mit Anjeigefrist bis 2. November 1908.
Großh. Amtsgericht Mainz.
nülneim, Ruhr. DVetannimachung. 57475]
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell⸗ schaft Gebrüder Heimann in Mülheim-⸗Ruhr, deren alleinige Inhaber die Kauflzute Moritz Hei. mann und Moritz Steinwasser daselbft sind, ist am g. Oktober 1508, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pär Schöndoiff zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldung? frist für die Gläubiger bis zum 7. November 1908. Erste Glaubt zerpersammlung am X. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 25. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1968.
Krüdewagen, Gerichtssekretär
des Königlichen Amtsgerichts ju Mülheim⸗Ruhr. Ven- KRnppIin. Rontursver sahren. IS 2b]
Ueber daz Vermögen des Schmirdemeisters Emil Radke in Neu⸗Rappin, Scharländerstr. 13 wird beute, am 10. Oltober 1908, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. mann Hermann Schönfeld in Neu⸗Ruppin wird um RKonkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1908 bei dem Gericht anzu‚ melden. Es wird jur Beschlußfafs ung über die Bei⸗ belaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãu· blgerausschuffes und eintretendenfalls über die im
§z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L9. November 1908, Vormittags 111 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den e g. für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. November 1968 An— jeige ju machen. ö z Neu⸗Ruppin, den 10. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Nurnberg. Bekanntmachung. (Ausjug.) 57311] Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. Ol⸗ tober 1508, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Lewi, Allein inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Dermann Lewi, Schuhwarengeschäft hier, Joseftplatz 19, das Konkurgverfahren eröffnet. Lonkursverwalter Rechtganwalt Karl Schmidt, Karolinenstr. 33, in Nürnberg. Offener Arrest er⸗ laffen mit Anzeigefrist bis 3. Nobember 19098. An- meldefrist bis 15. Nopember 1908. Erste Gläubiger bersammlung: 7. November 1908, Nach- mittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 25. November 19038, Rachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justijgebdudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 12. Oktober 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pfaffenhofen, IIm. (57471 Sekauntmachung.
Das K. Amtsgericht Pfaffenbosen hat unterm Heutigen, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schreiner- meisters Johann Karg in Pfaffenhofen an der Ilm das Konkursverfahren eröffnet. Als pro⸗ pisorsscher Konkursberwalter wurde der Gerichts⸗ volliieher Johannes Schultz dahier ernannt. Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und über die in den §S§ 132 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen wurde Termin auf Mittwoch, den LI. November 1908, Nachmittags 23 Üühr, im Sitzungssaale des Amtsgerichtz dahler anberaumt. Offener Arrest ist erlassen, und wird demgemäß allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem etwaigen Besiʒe von Sachen oder von den Forderungen, wofür sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Dieng— tag, den 3. November 1908, Anjeige ju machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe ihres Be⸗ traget und Grundes sowie dez etwa bennspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen urkund⸗ sichen Beweisstücke oder einer Abschrift hiervon eniweder schriftlich beim K. Amtsgerichte dabier ein. gereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen endet am Dienstag, den 3. No⸗ vember 1908. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Mittwoch, den 11. November 1908. Nach⸗ mittags 25 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale statt.
Pfaffenhofen, den 12. Oktober 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pfaffenhofen a. J. . Der K. Oberfelretãr: (L. S.) Hartstern.
Posen. Konkursverfahren. 572731
Ueber das Vermögen der Frau Martha Rakowska, geb. Rajews ka, ju Posen, Südstraße 3 Ge⸗ schäftelckal Ecke Schuhmacher. und Dominikaner straße), ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kurgherfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. mann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige · sowie Anmeldefrlst bis um 31. Dktober 1808. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungstermin am g. November 1908, Vormittags 9 Uhr, im
immer T des Amtsgerichtagebäudes, Mühlenstraße Nr. La.
Posen, den 10. Oktober 1808.
Königliches Amtagericht.
Rawitsch. Konkursverfahren. sõ7 269
Neber daz Vermögen des Kaufmanns Richard Pohl ju Rawitsch ist heute, am 9. Oktober 1908, Vormittags 3 Ubr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. BVerwalter: Kaufmann Albert Trippenser ju Rawitsch. Anmeldefrist bis 14. November 1908 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. November 1998, n ,, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anjseigefrist bis 1. November 1908.
Rawitsch, den 9. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 57314
Ueber das Vermögen der Witwe Marie Bitt⸗ mann, geb. König, Inbaberin eines Kaffee u. Schoroladegeschäfts hier, Bruderhofgasse 9, ist am 10. Oktober 1508 Vorm. 99 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtekonsulent Banspach bier, Sebaftoposstr. 8. Anmeldeftrist, offener Arrest und Inzeigefrist bis 1. November 1908. Erste Glaͤubiger⸗ verfammlung und Prüfungstermin: 9. November 1908, Borm. 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. GStuttg arxt. (57470 T. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen der Isolier. mittel. Æ Syg ienafußbodenfabrik R. Beck d Eo. in Stuttgart, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquid, hier am 12. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 95 Uhr 19 Minuten. Ronkursberwalter: Gerichte notar Sauer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1808. Ab- lauf der Anmeldefrist am 13. November 19065. Erste Släubigerversammlung am Samstag; den L4. No⸗ pember 19608, Vormittags 93 Uhr, Saal 565, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal bb. ;
Den 12. Oltober 1908. Gerichtsschreiber Kraut. stuttgart. 57468
st. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Heinrich Priester, Kaufmanns hier, Inhabers eines
Herrenmodeartikelgeschäfts, König tr. 51, am
12. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Eberhard in Stuttgart. Offener Arreft mit Anzeigefrtft bis 4 November 190. Ablauf der Anmeldefrist am 13. November 1908. EGrste Gläubigerversammlung am Samstag, den L4. November 1908, Vormittags 10 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 5. Dezember 1908, Vormittags 91 Uhr, Saal 56.
Den 12. Oktober 1308. Gerichtsschreiber Kraut.
Tilsit. Nonkurs verfahren. 57569] Ueber das Vermögen des Tapezierers und Deko⸗ rateurs Julius Beerwein in Tilfit, Kasernen⸗ straße 55, Inhabers eines Möbellagers, ist heute, am 12. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Anduszis in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 10. November 1908, Vor- mittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüswenstermin den 15. Dezember 1908, Vormittags E0 Uhr, vor dem Königlichen , hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 25. Nobember 1908. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 1. Dezember 1908.
Tilfit, den 12. Oktober 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7.
Vohenstrauss. Befannimachung. 573091 Das K. Amtsgericht Vohenstrauß bat am Mon⸗ tag, den 12. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, über daz Vermögen der Krämerseheleute Zebaftian und Kunigunda Glaser in Windhaus den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Tettenborn in Vohenstrauß. Konkursforderungen sind bis jum 7. November 1908 anjumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, 6. November 90s, 103 uhr Vormittags, allgemeiner Prü—⸗ fungetermin Freitag, 20. November 1908, 10 uhr Vormittags, im Sitzungssaale des R. Amtsgerichts Vohenstrauß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 18908.
Vohenstrauß, 12. Oktober 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gummi. Vreden, Rr. Nünsier. 56914
Ueber das Vermögen des früheren Molkerei⸗ befitzers, jetzigen Molkereimeiers Gottfried Nipper in Vreden ist beute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Böcker in Breden. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 25. November 1808. Anmeldefrist bis zum 25. November 1908. Termin zur Beschlußfassung siber Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerautschusses, Uaterstützung des Ge- meinschuldnerg, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wert⸗ sachen den 30. Oktober 1908, Vormittags I6; uhr, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin den 11. Tezember 1908, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 8.
Vreden, den 8. Oktober 1905.
Hollmann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Sekłanntmachung. I57564]
Uche den Nachlaß des Buchhalters Stto Schmidt aus Schierke ist heute, Vormittags g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Leberecht Erxleben in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung von Konkurzforderungen bis ium 4. No⸗ vemter 1965. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prũfungẽtermin am 10. November 1908, Vormittags 95 Uhr.
Wernigerode, den 10. Oktober 1968.
Königliches Amtsgericht.
zülliehanu. Konkursverfahren. 57567] Ueber den Nachlaß des Holzhändlers August gittel in Züllichau ist am 12. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Franz Räthnick in Züllichau. Anmeldefrist für Konkursforderungen, Fffener Arrest und Anzjeigefrist bis zum 31. Oktober 19868. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Züllichau, den 12. Oltober 1908. Königl. Amtsgericht.
VW ernigerode.
zwenk an. 57238
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Augufst Richard Knoblauch in Kotzschbar wird beute, am 12. Oktober 1908, Vormittagz 8 Uhr, das Ronkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Gutwaffer bier. Anmeldefrist bis zum 31 Ol= tober 1568. Wahltermin am 5. November 1908, Vormittags 12 Uhr. Peüfungstermin am II. November 1908, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1908. —.
Zwenkau, den 12. Oktober 180.
Das Königliche Amtsgericht.
Adorf, Vogt. 57318
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des gohlenhändlers Fritz Albin Pechmann alleinigen Inhabers der Firma J. Ing ledew s Nachf. in Adorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Adorf, den 8. Oktober 1908.
Bergen, Rügen. Rontursverfahren. 57563]
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des gaufmanns Wilhelm Schimmelpfennig in Putbus ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwang vergleiche Ver⸗ gleichgtermin auf den 26. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bergen a. Rügen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Veralelchsdorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bergen a. Rügen, den 10. Oktober 1995. Drewes, Rechnungẽrat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRerlin. Couture verfahren. 57293
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malergehilfen Julius Wetzel in Berlin. Blächerstraße 32, sst infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 29. September 1928.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gerlin. Konkursverfahren, 57 295
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
5. Juli 1807 in Berlin, Schönhauser ⸗Allee 68, ge⸗