1908 / 243 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

starbenen Bankbeamten Paul Hermann Rudolf meisters Alexauder Säger wird nach erfolgter] ur Wahl eines Mitgliedes des Gläubigeraus es 126. September 1908 bestätigt i Wiede ist infolge Schlußzertellung nach Abhaltung Abhaltung des Schlußtermins , an Stelle des pre fe . g. gehoben. n,, n, des Schlußterming aufgehoben worden. Eberswalde, den 8. Oktober 19038. Amt niedergelegt hat, eine Gläubigerversammlung Wermelskirchen, den 10. Oktober 1803. 2

Berlin, den 29. Schtember 1506. Königliches Amtegericht. auf den 6. Rovember 1968, Vormittags Königliches Amtsgericht Bõrs en⸗ Beilage

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Egeln. gConrturõverfahr en. 57577] 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an, wreschen. gontur s ver fahren. Iõ7o7 1]

Berlin Mitte. Abteilung 84. Das Konkursberfahren über das Vermögen des beraumt. Der Termin ift jugleich zur Prüfung nach. In dem Konkurgverfabren! über das V [ 2 . * [ ; nerlin. Rontłurs verfahren. 57298] Fuhrherru Adolf Abendroth aug träglic angemeldeter Forderungen festgesetzt d 3 D t R d Sd l St t k In dem Konkursverfahren über das . * n, 1 des cr r mer. e Neheim, den 8. Oftober 180. . r um eu en ei Sun eiger un om l ren t en aa 5 anzeiger

des Kaufmanns Georg Wolff in Berlin, Box durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. rungen Termin auf den 21. Sttober 19008 l ; . Vormittags 11 l.. vor dem hung ichen ut. 3 243. Berlin, Mittwoch, den 14. Oftoher 1908.

bagenerstraße 34, ist Gläubigerversammlung auf den Egeln, den 5. Oktober 1808. 2 . ; Parchim. Konkursverfahren. 56519 . dor e n, , n, , n, 1 . * a,,, Amtagericht. In dem Konkurgverfahren über das Gesamtgut der J . 863 anberaumt. w ; ——— —— [: Hiieh chat ä, fi, Sec, gin, löl, mmm ar e rarer fahrer. 1 8 * *. 6 96 en fei Der Ge ar dhe, Gerl den Amtsgerichte. Amtlich festgestellte Kurse. hc r ne, , , g, K J a. e Wahl ines Mitgliedes fir den Gläuhigfrau. Dat. Konkuräberfahren äber das Vermögen des gesetzten girner , fen , Berliner BGörse vom 14. Ohtober 1908. Scieswig ⸗Hoistein. . EE e , . do. 16h än bo o zog . , ,,,, , des vestorbenen Kaufmanns Schmidt Juweliers Willy Backe hier, Geschäftzlokal: Schlußrechnung dez Verwalterg, zur Erhebung von Tarif⸗ 2c Bekanntm achu . 1 Frank, 1 eig Ssu, 1 Pesets 869 * 1 zsterr. do. do. zt versch 30 0 –= 30 do. ar, n. 3. rn, ,, Mg ner , r, ,,, Ecptember 18668 e , re,, , Untermainanlage 9, Ginwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei . g ngen ö Se e n . 3 91 2 , . anleiben flaatlicher Suftitute 3 e ian * n 35 . is do. k 00 8366 Der'cherich e chere Le n ihschen Amtögericchts? Lal Feet Säle stermint und nach der Herteitinge m beräck g inden Forderungen um der Eisenbahnen L535 er g gel. R., w s , S Hi hans; HUldenbs. staatt. tes s . 2 6 6 . , ,,, r Ger e , w. nz. mttgerichts Schlußberteilung aufgehoben worden. jur Beschluß faffung der Gläubiger über die 9 per⸗ . 1 16 2 1 stand , r, n , do. 31 Do = Sog h Dortm. M N utv. 13] . S 3 et. 3B Münden ie. 3 3 2 ae , an Frankfurt 3. Me, den 0. Sltobe, 1308 wertbaren Vermögengftücke sowie zur Anhörung der lo 39]! Laier Goldrubei = 330 I Peso (Gold) GM * Fach- Alt. Tobe Qbl. gi ver, M = , d 66 3G = , , D366 Jiunster ;.. ji 3 dos = = KRerlin. Ronłkurs verfahren. öt297?! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gläubiger über die Gistattung der Ausfagen uns die Westdeutsch⸗ Nieder deutscher Gutertarif. 1 Pesb (Karg. Pap) 1775 * 7 Dollar 36 * Ro. Gotha Sandes rd 1 , ; 0 , Naubeira i. Señj. 55 3 6 10006-2060 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abteilung 17. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Vom 15 2. Mis. ab wird die Station Hermül⸗ . 1 Givre Sterling = 20. 406 . 3 190 3 3 3 . 308 ö , , 36000 - 1069 .756 aneh rg sf , s. 26bũ - Ib sl. s . J x 2, 03, 5000 6. 35 31 1. 30 - 200 0.902 Neumnnster . 1907 4 1000 -- 200 06, 50G 5000 - 100 39, do. 1300 31 1. 50MM - 1090 . .

Schuhmachermeisters Hermann Voeltz in Freiburg, Schren. beim der Cöln⸗ Bonner Kreisbahn in den direkt ö. Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß . 8, 57574] Gläubigerausschusseg der Schlußtermin auf den , , 6 mit bestunmte Rern. od. Ser. der de al fon lieserbar find fach · Nan. Sin fie 3 . d, , 5

. 50 ; 8331. 500Qσ.‚„ 5699 ; 0, 0 3/14

Wo = 100 BI. 5600 Dresd. Srdrysd. Iu.¶ 4 ö J . * , e. 5

Berlin, Turmsttaße 77, ist infolg: Schlußber. In dem Konturgderfahren über den Nachlaß bes 7. Nobember Roos. Vormittags AI uhr . ö ,. d ahr . j . ; ; ü . unk. 184 , , ,, , , , . 3 zur Abnahme der ußzrechnung des stimmt. . , Weim. Edakr. uk. 104 3200-20 1.5 5000 - 100 - do di. 5.556, 05. O65 3 . den . , 1 n Verwalters, zur Grhebung von Ginwendungen * Parchim, den g9. Oktober 18608. Altong, den 3. Oftober 1808 prüfe und ge, ,,, do. do. ut. 183 1.311 3606 369 1410 500190 . 6 . . er Ger a . . 5 nm,; mtagerichts . ,, der bei . . e be⸗ Großherioaliches Amtegericht. Iotzos) Königliche Eisenbahndirekttion. do. do. wr br nd ꝑdtr . h d, , pe Hrunbr- T r r e n, , ,. 1 i,, . aan kücksichti genden Forderungen der Schlußetermin guf Planen, Vogtlil-————— 7312 ö Gn apest do. Sondö. Ldekred. gr versch. Ib = iht ren g ls. id, m,. ,, 3 ; ,,, , , ,. ö. . r, 2 10 uhr, Das Konkursverfahren über das . . Im 1 = Sud west deutschen Gũterver⸗ ö. . i versch. . 6 2 6 . 3. ö 1903, 965 3 . 3 fam. Schneidermeifter⸗ Jean; Ser manz Häner n (hene men? , Oltobetz sos ti. läge... , Dnfe ß zr, , mne, es, , eg do , g, ande gie cha . Friedr. mtsgericht Freiburg i. Schl. Plauen wird nach Abhaltung des Schlußterming sächsische Station Taubenheim in den Ausnahme— = . 1 ; ; * * do. 1803 LL Mfiut, II 4 versch. 66 555 585 do aaß in Berlin, Dresdenerstraße 52 53, ist infolge amburg. g on tursverfahren. 572587 hierdurch aufgehoben. tarif Sa für Gießereiroheisen einbezogen. —dAbresden, LKLeorenbagen Schl̃ußpertetlung nach Abhaltung des Schlußterminz Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Psauen, den 8. Oktober 193. 2m 12. Oktober 1398. kifsabon und Oporto 1 Milre; a , . 1 er 100 Trödlers und Händlers mit neuen Serren— Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.Dir, d. Sächs. Staatseisenbahnen, ; do. ,. Heile O 24 ö 9 1 ⸗— er gon n . garderoben Adolph Nachum wird nach erfolgter Potsdam. Konfursverfahren. 7270) als geschäftsführende Verwaltung. ö * er Ger en, . . 5 . sgerichts Abhaltung des Schlußte mins hierdurch aufgehoben. In dem Kondl*nrrmsesen sher F, Permèl nie logg] WN rid und Varteloñ , , 9 , den 1 ö Töpfermeifters Eduard Haff in Wannsee ist Süddernntscher Prinaibahn· Güterverkehr. 2 9 ] nerlin. Rontursverfahren. soör299)] as Amtsgericht. Abteilung für onkurs sachen, zur Lhnabme der Sclußrechnung des Verwalterz 6 . oe, , ne. werden die Stationen . In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen der Hettstedt. Konkursverfahren. (57572) der Schlußtermin auf den 7. November 1908, 4 .

Witwe Helene Eichel, geb. Daubitz, in Berlin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. B = ; g 6 . Schuhmachermeisters Karl Weller aerich ß ssensir. n Saarbrücken, Inheiden des Direttionsbeztrka Frank. . . . ift zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, ch h ch ft n Groß gerich e hierselbst, Waisenstr 47, Zimmer 21, be furt * M. Weetzen des Direłtionsbezirks . St. Petersburg .

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. örner wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, stimmt. ö dz. . derjeichnis . bei der e, . ö bene h e . termins hierdurch aufgeboben. Potsdam, den 7. Oktober 1908. und Liblar ue er e ehh eb g, der Mödrath⸗ Schweizer Plätze Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Hettftedt, den 6. Oktober 1893. Königliches Amtagericht. Abt. J. k Gisenbabn in den Verkehr einbeiogen. do. do. äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Königliches Amtsgericht. I. ꝑPudewitn. gtontursberfagren. 5266) i. den ,. , , J. Siocholm Sotbenbu zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Hirschberg, Schles. Io 7 300 Das Konkursverfahren über das Vermögen des au. ir. 4 g 6. 2 1 Werschau Auslagen an' die Mitglieder des Gläubigerausschuffes Bekanntmachung. Kaufmanns Leo Spieldoch in Pudewitz wird, nigliche Etlenbahndirertian. 3 165 Fr. der Schlußtermin auf den Z. November 1908, In dem Konkurse über dag Vermögen des Schuhe nachdem der in dem Vergleschstermine vom 22. Sep. [57458] Bekanntmachung. Bankdiskonto Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- machermeisters Guftav Moser von hier soll die tember 1968 angenommene Zwangsvergleich durch . Am 15. Oktober 1808 wird der links der Babn—⸗ . Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. gerichte hierselbst, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1, be. Schlußverteilung erfolgen. Teilungs masse 4971,90 1½, rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 90s be- linie, Halle —=Bilenhurg zwiscken den Stationen Sbristiania 5. Italien. Pl. 5. Terenbagen 6. LZissabon 6. stimmt. wovon noch die Kosten des Verfahrens abgehen. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reußen und, Klitzh chmar in Em 14,41 neu ein. Fondon 21. Madrid ü. Dari, St, Peters burg u. Berlin, den 8. Oktober 1808. Zu berücksichtigende Forderungen, 11 278, ig 6. Pudewitz, den J. Oktoßer Igo. gerichtzte Haltepunkt Gollma für die Abfertigung War bau zi. Schweiz 31. Stockbolm 31. Bien J. Königliches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung ß. Vorrechtliche Forderungen find bejahlt. 5 151 Königliches Amtsgericht. von Persgnen, Gepäck. und. Cxpreßgut eröffnet eldsorten, Baukugten rad Coux nus. do. TV fff unt is / , er wren 33 Ron. Drdn e nee, erer . werden. Die Halteieiten der Personenzüge sind aus Nun; Dut. . D183 Engl; Bankn. 1 E 2041 bz bo MW unt ds 3. 1. KRerlimnchem. Konkursverfahren, Iö7ösl] Hirschberg i. Schles., den 10. Oktober 1808. Schüippenbeil. Ftonkursverfahren. 57562] den Fahrplänen ersichtlich. Baud. Put. t ., . Din. 199 dr. a do. TWMNi 3

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Tou fs Schultz, Fonkursperwalter. Severeigng .. 20378 oll. tn. 100 fl. 168393 do. R. TI. s

e *

33 SG .

2 —— ——

2 * 4 . 7 3666 2 be n 1 - T

n . . G9 2 ˖ G - 21

na

000 200 698, 80

50006 100 * =, . 500 -= 16060

200 200 5000 200 —–, CM Wx) IS8S9, SbG - B63

500 20 1 . .

* Q 2

8

er

O 6

—8H

1 1.

* . 4

D v 1 1 1 1 1 1 1 1

* * 1

Cn G e ——

Sr

.

286

l

Go 2 84. 5000 20 50096 - 590 200M -‚= 2006 2000-20006, 506 090 100168389, 506 1000 33,20 500 -500 97 006 5 00 500 i = 06 ss 4098 20 200 s, 40G 500 500 89,706 [. 2001933, 006 O be B, 606 5000 –- 200 6368,25 6 5M O) 500 89,6 16 06 500633, 306 50M OOQ——- 50M, 106 209 93,50 I1I00Qu. 5M οI506 300 2009 50M 100 6006 50 383.756 5 . u. 16060 * 3

. 0

Sr gh

1 1

schweigick 41 1ii7 566 5 1 ö. , , . Drreln. ... MNeclbg. riedr. Frzb. 31 11.7 500M 256900 do. 88, 90, 94, 00 h 3 . r, . Jie. S8 Wismar · darow ... Ji 117 565 - 165 r as. * i . Provinzialanleihen. o. Dukv. 121134 1009 8 506 do. J grdbg. p- Axl 1877737 nf f . 0 25 do. 1862. 85 33 3s 31 1099 P60. 70G Pirmasen?.

Cass. Endskr. S. Xx XI4 13.33 5060 = 156 55 506 do, 1992 X31 1000 —i Vlauen 1303 unk. 134 do. do. 31 2b - 26 3 Durlach 1805 unt 124 S006 -= 2006, loB bo. 1955 3 do. do. XXI 5000-100 Eisenach d uky 3 N] 2000 —‚·200899. 396 sen .. .. 189904

Hann. Pr. A. 7. R. RV 0 5000—– 200 Elberfeld * 1899 X 4 500 200699, 106 ĩ 1905 unt 12 1 do. do. Ser LX 000 = 500 - do. 1993 X unky 184 . 988. 80 bz 18984, 1993 3 do. do. VE. V[IIL3 5000200 da. konv. u, 1889 3 o00OQσ0 200 6 2 15033

Ostyr. Prov. iI 4 J.17 5656 = 165 Elbing 1863 uk. 173 bb = Sha os, uedũnk. O K ul. Id do. Do. 1 * 3 S000 -= 100 88, 50bz3 G do; w, Regenzhurg 6 uk. 13

Domm. Prov. VI. YH 4 00σ-‚ 200 - Ems 331 1.4.10 1090Ä2006691.3506 do. 97 N 0-063, 5 33 do. Do. 3 Sb = cb Erturt 13935, 1809 4. 1416 100 - 60 do. 18355

Posen. Provinz · Anl. d; bod = bh ss 306 xo. 1893 M. 1901 M33 1000209 Remscheid 1900, 156565 3 do. do. 18953 0 0σ—·-100- , Essen 19914 o 590M - 10900 Rheydt TV ... 1899 4

Rheinyrov do. 1906 N unh. 17 500Mσ —-·5600 98 40: do. 15851 3 5000-200. 306 do. 1879, 83, 88, 01 31 ö500σ—‚„ 2000, 3600 Rostoch. 1881, 1884 3

Sh -= 5665 = Flensburg.. 9 de

h 3 5 r 2 20MM · , S8, 200 do. 1903 3 Sb = Shi ss ooG do. 6 1 1

ere.

4

86

6

S*

* 1 , de, = . de ik C , K Oo mW NOR d 72 —— 2 - dD2)— 8

83 ** r

d , . 1 l 11111

8 12 8 O

R * 8 1

.

v4

w * - —— *

Dare de; 1 DD

174 141

. ———

OD R n —— D D N. , D , s- i -= -=

* 27 do g

C 6 222

to

C C , Ci C

* . 1 4 r

19 .

8 . do O Oo de Oo CO NλOο‚dRπ

Ernte re greg re R r,

L C. . - = i- w —— * · R , , -= = = —— 2 22 ; 8 ;

c Cο O

0035

S Mob;

*

. S

D

6 12 8 ** 6

Q =* X. *

od = 0 so 256 do. 13853 0 200 Saarbrũden 189631 560 0Mσ- 200. St. Johann a. S. M 3; ; 9.8 do. 1895 3 D = Schoneberg Gem. 86 3 D 20 do. Stadt M4 Nukv. I7 4 do. do. 7 N ukyv. 184 do. do. 19094 X 3 Schwerin i. M. 1897 3 Solingen 1899 ukv. 10 4 do. 1902 ukv. 124 . Spandau.... 1891 4 2000-200 98,506 do. 1895 3 00 —– 20089, 75G Stargard i. Pom 895 3 200 ‚· 0 Stendall 90] uko ] 911 4 2000 - 2001698, 256 do. 1903 31 DMM 100 68 50B Stettin Lit. N, O, P 31 2 00Mσo0— , 0 os. 306 do. 1904 Lit. G 31 200MQ-‚ 500 89.706 Stutigart . 1895 N 4 1000 u. 5000, 308 do. I 96 NM unk. 13 bo Ibn os Jh G d6. isn R 3 5000200 98, 30bz36 Thorn 1900 ukv. 13114 5000-2090 30, do. 5060 - 100 39, 206 5000 100 90,25 1000-200 oM 2909 Wandsbec 1907 M4 3000 - 100 Weimar .... 188 3 Wiesbaden. 1800, 90 4 do. 1993 NN ukv. 164 do. 1906 N uv. 12

——

—— ——

ö

S000 - 200600, ùéG 0M · 5090 60ꝙ b; G do. 1589 35 2000. 50050508 do. 1901 X31 500» 60066765606 do. 19803 3 000 200B3, 196 . —— 18335 5000200 ee, i. B.. 19904 6000 200 do. 1907 Mußt. 124 õ00Oσ —‚2G00 deo. 1903 3 . 7 5obz , , ö o0M.‚C— 200 - —— ürth i. B. uk. 104 er , . 18d y 0006 -= 200 Fulda 189097 N unk. 124 bod = Ich 35 65 Belfent ISo? M uro I3 1 o5000‚. 2 0090,S90 G Gießen 190914 Soo = Ih Sd Sh do. 1907 unt. i241 30M 090682 50 do. 180533 e , dee, ,, , c 200 nesen v. 4 . * 19M ukv. 19174 o.

2 D * 2—

= - M- . . - - L 1. . 0.

20 bt *

2 8 5*— 5 *

26

n, ,. i m In dem Konkursverfahren über das Vermögen des valle a., Saale, den 7. Oktober 1908. , , , he Ital. Din. 160 . 313436; , , . er,, n , , , , e, re,, derungen Termin auf den 21. Oktober 1968 Das Konkurzberfahren über dag, Vermögen deß sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. D e. 2. =, ,,, 2 ö . nig . r rs de g e , , Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte a, ie nr, e m n, nd stattung der Auelazen und die ee gran einer i w , lr n mn, Vo. . 3 5 . c 3 1 gerichte in Berlinchen anberaumt. durch aufgehoben. ! Vergütung an die Mitglieder des Släubigerausschufses Station Untertürkheim der Württembergischen ö ,,, 3 do. ö 6 . Vestf pro · I Nutv os ]‘

Berlinchen, den 10. Oktober 1908. Itzehoe, den 2. Oktober 1808. do. TV., V ułv. 15 / 16 4

283 382

. m . . . . R 3. —— c 8383333 .

e

8

rlin . t der Schlußtermin auf den L6. November 1908, Staatebahnen in' den Ausnabmetarif 8 25 für ls 5 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rsznigliches Amtzgericht. Abt. 3 e gn . vor dem Königlichen Amts—⸗ . usw. mit direkten Saen . 6 gr. Kis õbꝛ , 6 . z 3 . ——— K z erichte hierse estimmt. z f j ͤ j ä e m,, n. S 3 , o. 0. 1H, HII, ILV 33

Rromhberg. Ftonkursverfahren. lo 3821] Kęttbusg. Bekanntmachung. 57271] ; Schippeubeil, den JI. Oktober 1908. ue n . auf Befragen die be 24 ä n g . Sl oobz n n . do. S I0 utv. 15 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wagner, Sannover, den ö. Oktober 1908 Ban z. ic r 2 do. kleine...

3 1 1 . 91 =. [ * r .. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. Deutsche Fonds. do. do. 7H 3 ; ; ; i , sss] 6733 Sadish Rfaizischer Gütertarif. Duch. Leiche · chat? rr afe T g 10 116! reiz · un

do. do

rungen neuer Termin auf den 20. Oktober 1908, 1998, Vormittags 16 Uhr, darüber Beschluß g ; Sadise Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gefaßt werden, daß Ausfälle an Hrpotheren rde ö r, , ee. 26 das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 14. Oktober 1998 wird zum 0 ; 11.410 . 1.4.12 99.906 Anklam Kr. 120 Iukv. 154 gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. rungen, soweit sie die jur Otto Ross'schen Konkurg. audelsmann ust ugust Pallmer in Gütertarif für den Badisch / Pfälzischen Güterverkehr do. do. 4. 1.1.7 . 1.7. 12909, 90036 Fleng burg Kr. 18091 4 Bromberg. den 9) Ott ober 1305 masse gezogenen Grundstück? ber Gigentämer Otto mr ö nach Abhaltung des Schlußtermins der Nachtrag II ausgegeben. Er enthält einen auf . 51 14.10, i Gs ib. G Kanalv. Wilm. u. Telt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. und August Rost betreffen, als Konkursforderungen hierdurch auigeboben. ermäßigter Grundlage beruhenden, bis Ende No— Di. Reich anl. ut. 84 , , , ,, . , n, 8 1 ̃ im Konkurse der offenen Handelsgefesschaft Ditto Schirgiswaglde, den 8. Ottober 1305 bemher 1803 gültigen utnahmetarif far frische . , ,, ,, Castrop. FKonkursverfahren. lõ7320] Rost geltend gemacht werden können. Königliches Amtsgericht. Aepfel und Birnen in loser Schüttung. Der Nach⸗ * 46 Okt. . 68 n. da den St Ant ,. In dem Konkurshperfabren über das Vermögen des Kottbus, den 16. Oftober 1968. Schönebeck, Elbe. 57272) trag kann von den Güterabfertigungssfellen oder von do. Schutz geb Anl. 4 . ö Händlers Franz Wysocki in Rauxel ist jur Ab- Königliches Amtegericht. stonkurs verfahren. unserem Verkehrsbureau jum Preise von 20 4 be—⸗ 18068 unkv. 23 4 . 89, 50 bz G do. 1902 unlv. ĩ5 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalterz, jur 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des zogen werden. Preuß Schatz Scheine 0 fall. 1.10. 111353, 75p36G do. 1908 unk. 184 z ; Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Leiprig. . 2 löl 285] gCaufmannus Guftav Goethe zu Schönebeck a. E. TFarlsruhe, den 12. Oktober 196. J do. do. * 1.7.1232. 30b36G do. 18933 3 1.410 30 600 s, 0 perzeichn z der bei der Verteifung zus berücksichtlgenden Dag Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem VUirgleichetermine bon Gr. Generaldirektion ö do. do. 4 14.13 657Y. 003 Altenburg 1598, Lu- 4. versch, 1077 1994 orderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubi Friedrich Karl Hvolzweißig, Inhabers eines 24. S b ; 2 ö. ; Dreuß. Ins. A Int. uk 184 10000 - 190 100693 G Altong 1591 ukv. 114 1.4.10 509009 - 509 1898 3 F ge zur Bes ssung ãubiger t , extember 1808 angenommene Zwangz vergleich der Bad. Staats eisenbahnen. ne g, , de. ö do,. 33 . ß 5 3 . . Weiß u. Wollwarengeschäfts in Leipzig 356 f h e . . do. do. M 0O6Q - 150192, 25bzʒ G do. 1901 H unkv. 194 4.10 5000 - 500 99, 106 amm i. W. .. 19933 uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie J ; zig; durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 57302) Gemein sch aftsgütertarif. . da do 3 sch. Sb od = 56h 63 56 ch annover 189535 jur Anhörung der Gläubiger über die Srstattung Harzen bergstraßz- do., wird nach Abhaltung des bestätigt ift, bierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1908 werden , t. alt. Dt. rn, arburg a. g. 1535 3 der Auslagen und die Gewã hrung einer Vergütung Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Schönebeck a. E., den 10. Oktober 1908. zwischen den Stationen der Nebenbahn Erstein— . Baden 1901 unt. d& 37 1567 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Leipzig, den 7. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Dberehnheim Ottrott und der Straßburger Straßen⸗ doe. 19068 unt 18

*. X.

38

e i n .

x 8

1 1

W

G E O

dtanleihen.

200 M0 200 —— do. 189931 , Sraudenz 1800 ukv. 15 * 2 Gr ichters. Gem. iSd j oM =D Io. οbʒ Gmstrow .... 1895 3 1M on == 366 19033

—— —— ——— QW— e —— 1

——

*.

1 -= ) .

—— -* —— =*

142

—— —— ——

D * * 4 ö 6 * 6 * * * * 2 1 * * 4 * . * * 9 1 2 * 1 * * C G 0 . . . 0 3 6 0 6 3 3 . , O, w m. D, d, Lo r me, se = .

8x 2 ———

. 06 agen 1907 N ukv. 124 500 —— 2000086, 75G alberstadt 1897 2X31 500σe.„ᷣ 2006984063 1800 N

—— Q —— . ö , , . * .

e - - . m m =

—— ——

*.

1

(n n,, men, m, m,, wt nen, men, m, m, e,, , , e, ve, . , nn, , nn, m, me, me,, —— 1. 1 1 1. 1 w D 6 4 6 6 1 2 * 1 t . = n= mr.

82 —— 2 —— 1. . 4. 2686 82

* .

ü

300 —- 500 ; 2000 200391. 5 50005900 - Spb -= So- 2000-200 2000-200 ö - ho -= 266 Preuhische Pfandbriefe. ShoG = S5 B63 00G 5811 30o0σC150116 006 2000 200 - I 3000 - 300 105,506 ob = 560 t 1 1.17 35665— 156 i655 55G 20M 200 36 17. 3000 - 150 83, 40b6z

1 1 I 1

ö 9g Cd M= e- C Cin = n= 21 *

8 2

ö X.

21 *

sch. I0000 = 100682. 90b36G do. 1887, 1889, 1893 33 S2, 90bz 3 000 - 2090 109, 006 3000 - 200 100, 308 AM -= 100 . . 0 = 00 do. 1869, 1557, 5 3 30MM 200 0 Baden · Baden 8, 95 X31 oo0O0Q0MQO 0200. 70b3B Bamberg 19090 ut. 1X4 So- 65 do. 1503 3 bb -= Sh 13365] 3000 - 200 do. 15554 5000 =00 do. 160 XI Vb —2090 69 do. 190 unkv. 13 4 981. do. 7s. S5. S7 gl. 6 3 5 do. 1901 N, 1904, 95 3 1900 - 190 Berliner 19064 HI4 VW do. 1875, 783 0 5666 - 266 do. Bs* S5 3 100090 - 5001100, 50 do. 1904 131 00 = 5600 30 30h do. Sᷣdlstamm. Obl. 5000-500 90, 306 do. Synode 1899 4 O 5000 50080, 506 do. 1899 1904, 95 31 wo = 600 Bielefeld 13868, 196 4 00 C= 600 do. F. G 180 υάG3 10009 - 500 100,706 Bingen a. Rh. S5 r. U 3 1000 600100575636 7... ib 3) 5 M0M0M— ) 5000 1560 3

*

* 31

EG S*

*

1 C 2.

r

200 - 200 968. 406 eidelberg 1307 uk. 13 4 konv. 3

g, de ob = hh hs hc do 1553 3

Schlußtermin auf den 7. November 1998, Vor Königliches Amtsgericht Abt. Ax ö Stargard, Pomm. lö7280) bahnen direkte Frachtsätzt für die Beförderung von . de . ö do 0 , , 608 ellbronn 8? Nuk ih . mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Lemgo. . läüzlao! In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gütern eingeführt. Näheres bei den Dienststeken. / . 23 . o s , 6 e isss . ö gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. Konkurkforderungen, im. Konkarse „Fürstlichs des Kaufmanns Hugs Reglin ju Stargard Straßburg, den 12. Sftober 15605. , 1 , , Caftrop, den 15. Oktober 19098. Brauerei Brake“ sind bis 29. Oktober d. J. bei i. PVomm., in Firma S. * R. Reglin daselbst, Der Vorstand der Nebenbahn ; do. 156 . ö = . 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Erstein Oberehnheim —=Ottrott. . 8. 1 ob = 2h os. 756 v. u. H 3 Caarnikau. Setanntmachung. bes! Lemgo, den s. Yttoher 1808 Vorschlagz ju einem Jwangghergleich Vergleichs. 137399) Bertannr machung. , 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstlichesz Amtsgericht. I. termin auf den 2. November 19098, Bor- Staalsbahnugůterveriehr. , , 9. 19 Schneidermeisters Jesef Rachelskti in Lubasch Liesnitn. loösbsö] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Mit soforfiger Gültigkeit werden' in Gruppen— ö do. , ,, . erl. 180 . ö ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Stargard i. Pom., Zimmer 17, anberaumt. tarif II (besonderes Tarifheft D) unter Ausnahme- e bahn · Sßl z . n. 6 * ö. jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß. Schueidermeisters Karl Frauke in Liegnitz soll Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des tarif 8 53 folgende Sätze eingefübrt: ö * En genen, 3 Jh bar se. do. iv. 15805, 3 3 derjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden in dem Termin der ersten Gläubigerversammlung am Gläubigerausschuffeß sind auf der Gerichtsschreiberei Brach run. Sch Tris Voßd = Ib o d G 80. iss. i835 3 Forderungen der Schlußtermin auf den 5. No. 28. Ottober E908, Vormittags 105 Üühr, des Konkursgerichtg Zimmer 20 jur Einsicht Fracht für 100 Kg ö do. do. U 5 bb = ĩ G sõ3 . bz iel sss uv. 18194 vember 1908, Vorm. A0 Uhr, vor dem König, auch über den Verkauf des Geschäftz im Ganzen der Beteiligten niedergelegt. N. 707. in Pfennigen Bremer ul. i3 Guß. 153 300 „Ms, ob G do. 130 unk, 144 lichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. La, bestimmt. Beschluß gefaßt werden. Stargard i. Vomm., den 5. Oktober 190. Ne. do. a6. xm b, = do. 10M Ezarnikau, den 9 Oktober 1908. Liegnitz, den 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 2. do. 1W03un6 13 35 mr, . 3 199 6 3 3 Koͤnigliched Arntgerichi. Königliches Amtagericht. Stavenhagen. lorꝛgz . ö are , , ,

Dannig. gnontursverfahren. 57265) Lüdenscheid. Gefanntmachung. 574721 Das Konkursverfabren über das Vermögen des 29, amort. 15h J bb = 5h s 6 G do. 1501 unkv. 114 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chausseeoberwärters Johann Hröcker in 1967 ukv. 13511 1. April 1807 ju Danzig verstorbenen Geschäfte. Dachdeckermeisters Heinrich Weber in Lüden. Scharpzow wird nach erfolgter Abhaltung des 1833 unt. 1543. führers Paul Adolf Stto Höpfner wird nach scheid, Königstr. 12, Inhaber der Firma Weber Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 18.0 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ( Gurk daselbst ist wegen Unzulänglichkeit der Großherzogliches Amtsgericht 18566 19.

r 328 ö 280

6

1 , de

S -= = 0 g. do d -= , , 8 8

5000 - 1009 Soo - 1665 560 10081

1I000·—‚· 200 1090 u. 500

C *

1000 u. 500 —, do 1 200M —C 1090606, 106 Galenbg. Cred. D. F. 34 versch. ? 200Q· 106X890, 506 do. D. E. kũndb. 31 ver 200Mσ· 200 Kur- u. Neum. alte 31 13 D OoMCQ Cr0O0 S6σ,./s0bꝛ G do d (

2MMO0Q —–-200 57,75

2000 500 68, do kJ 5 00Qσ 0500 - do. . 5000 500 98, 60b 36G Zandschaftl. Zentral 1 Do - 500 92,50 do. d. 2000 4.500 90,206 do. ö 200M -‚500 338,7 Ostvreußische . 200-500 698.706 do

20M · 509 938, 70bz? do.

2000 —-— 500690, . 20OOM— -200— Pommersche 3000200 . do. . 2000 —· 200 do. neul J. Klgrundb. 3 2000-200 do do. I000· 200 - Posensche S. VU X * 5000-2009) do. XI - XVINI3 2000 - 200 —, Lit. 2000 200 2000 ! 200 95,506 20M 20089, 706 2005600 - do. . 5000 —=— 10909 99.99 Sãchftsche alte. 500M - 20999. 90 0.

5000 - 20901100, 00bz do.

5000 - 100 do. m 2000σ500 -. Schlei. altlandsch attl 2000-500 98. 60h do. do. 2000 200 89, 5000 - 100 198,6

OD OQO O) 28 *

8

*

i, n, n,: 1 2 . F 2K 1 66

.

863 86 S HS —— C

= =

100

7 ibbb5 -

1 9191

8 .

8

—— - —˖—

—— 2

—— 7 3 .

, , 0 3835 *

6

- 222228 x 6

——

bod -= WIG dl. 30obz G do. 1891. 35, 85, Mi 3 hh 1pbi ß bd Konstanz ... 19663 3 5900-500 39, 38063 Krotosch. 1900 Lukv. 104 5000 ‚· 5096382256 Lands berg a. W. M 9631 rer e,. Il, 206 e 5 . 39 5 OOQ- - 100 Lauban .... 1897 ö500MQ0‚¶C·ᷣ 100 91.008 Leer i. O. ... 190231 1 . ,. Gem gh 4 007 200 99600 iegni 892 5000 ‚— 100890506 Earn sha eng uk. 11 4 2000-100 - do. 1890,94, 18909, 0 31 ob d = bd oo 25 G gũbed 158555 n, e Mendes e i 4 200 90, 40 o. 6 unk v. 14 ) , . do. (2. 9 * g 000 500 99,9 Mainz 1909 unk. 19104 . 2 do. 190 Lit. R ut. 164 2000 10909935, 50 do. 1888, 1 kv. 34,05 3 S009 -= 109100 406 Ye, . 18914 ( . 5000 200 90,506 do. 1906 unk. 114 5000 —-—109 , de. 1S67 uni. i bd - ĩbõ O00 - 500 99,50 B do. 1998 unk. 134 . ; 28 606 ob = db hh do. S5, Sf. 3856 3z versch. 2009 - 10036 O6 do. 1904, 1905 33 versch. 000 - 100 89,706

10009 - 35 660 ids

1 19 10 10

Freihafen Geestemũnde⸗ Zollinland .

1

8

200 -= 200 —— do. 1901 unkv. 174 bessen 1898 unt. 65 ]

Geestemünde Fischereihafen, Geestemünde

. .

Sb = 1b6ßs

0060-200110 Sõoo - ĩbo sz 100001000 198.7 ö . . 10000-10082. 30 10000 10900 67 ,

5000 100 90,49

do. 300 =* 00 1 M. 006 BSorh. J ummel? b. 9 3 o00Qσ‚200 100403 Brandenb. a. H. 1901 4 K do 1801 31

2 * = 3. 3. . . . . - , e - . . . = * 6. ü

* 1 1 I 1 5. 4 ö 1 * 4 1

7 Man eingestellt Stavenhagen Nectipg.5. ; Danzig, den J. Oltober 180. Llden schein. 16. September 1993. Steele. . r , n . n , n, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. In dem in der Konkurssache über das Vermögen Bremen H. Versand .. .. ö 8. 1893. 1900 3 Dresden. . 57279] Marienburg, w esipr. 57261] des Metzgers Moses Strauß zu Steele auf den Bremen bre r . H . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koukursvverfahren. 23. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, an⸗ Bremen Weserbahnhof .. en,, Dandelsmanns (Epecigl.Grofso, Geschäft für Das Konkurgberfahren über das Vermögen des beraumten Schlußtermin soll gleichteltig Beschluß Hannover, den 10. Oktober 1905. , ö e Marktware Karl Richard Schröder in Kaufmanns Otto Roemer, in Firma Gebr. über die den Mitgliedern des Gläubigerausschuffes stönig liche Eifenb ahndirettion Neal. Gif. Schloy. 1 3 S j ; = in Rern ß . dnnn ,, nn. Dresden, Schloßstr. 141, wird hierdurch auf. Roemer in Wernersdorf, wird, nachdem ju gewährende Vergütung gefaßt werden. orsis3) . i,, gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom der in dem Vergleickstermine vom 23. September Eteele, den 3. Sktober 1905. url lembergisch· Süd westdeut Eisent ( , le gr hi, 53 * 3s August 13063 ang nommene Zwangsvergleick durch 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Kön liches Amtsgericht. e , = m m m mn Dibenb. Sig. 3 , , , rechtskräftigen Beschluß bom 8. September 1908 be. kräfligen Beschluß vom 23. September 1908 be werder, avei- Sctanatmachung. I57274] 2 Seft Elsas · &i” , Den mmm 95 13 . 157. ö 3 . r. 2 stätigt worden ist. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren iber Ta Vermögen * ö 9 * 9 Sr gt ha ,. ; 41. 100M o. , ,. v. 4 ktober 1908 8 ĩ Württembergischer Güterverkehr. ächsische St.⸗Rente J sch. 5000 - 100 do. unk. 18 Dresden, den 10. Oktober 1905. Marienburg, den 10. Oktober 1808. des Kaufmanns und Maschinenfabrikanten ö 28 d erm 385 18355 taiich⸗s Amt nt 1. ; 3 Am 15. Oktober 1968 werden die Stationen 3 ult. V. do. 383 onp. 183331 . , , , 1 a, , , Berthold Unruh in Werder a. S. ist durch Jefingen, Holsmaden und Weilheim a. d. Teck in Scwrzb.- Son. So 4 1.410 2000- 2006 be. S5. . C53. 83 3. Duisburgs. Befanntmachungg. 7 97 Märg. Tonk ars verfahren. lo7475 rechtskräftigen Beschluß des Amtegericht; Werder Den Tarif Jufgenommen. Wůrttemberg isl · 3 verich. hb · bd gZoblenz ko. . 109 1 In Sachen betreffend das Konkursverfabren über Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 18. September 1908 eingestellt, da eine den Nähere Auckäanst erteilen die Dienststellen. 1 , n, n, das Vermögen der Firma Friedrich Gerwe, Kaufmanns Paul Genenger, Inhaber der Firm. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurtmasse Stuttgart, den g. Skrober 1963. gimnover che i. 16 53 ib rob alleinige Inbaberin Frau Johanns Gerwe, zu Duis. Genenger * Vester in Mörs wird nach er, nicht vorhanden ist. Fe r, e, . Ofen . Nafsan n, . . ö. burg, wird in Erwägung, daß der Antragsteller folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-! Werder, den 19 Oktober 1908. der K. Wurte. Staates i senbahnen , e s e e g, , , nn. , Einen. genügenden Vorschuß nicht gestesl het, 8 gehoben. Königliches Amtsgericht. als geschäfteführende Verwaltung. Rur · und Rm. ( Grdi j ] 116 306 Cavenic iSi untv. Ib 1.4.10 20004200 Her sebura 1991 uke 19] 4. 1090 . 706 * do. schlosen, das Konkursverfahren wegen Unjulänglich Mörs, den 6. Oktober 1808. Wermelskirehen. 57473 do. da. . 33 356 156 Gt hen i. A. S6. si,. ö J Nminden 35 ids ißee , Schieszw. Gf. ee cr. deit der Masse einzustellen. Königliches Amtsgericht. 8. Ronłkurs verfahren. Verantwortlicher Redalteur: nge 17 55666 -= 66 . 1856, 0 is j ö 8 33 ; de llzan g,; 6h 4. U. 333 . . Duisburg, den 5. Oktober 1808. Reheim. Bekanntmachung. 574761 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktor Dr. Tyr ol'in Cha an. 3 zmmiersche 1.4410 70 Cottbus ukv. , ,, e. an, . r ,,, 6 Königliches Amtegericht. In dem Sonkurse über das Vermögen der Firma Zigarrenhändlers Karl Keppeler ju Wermels« Tyrol in Charlotten urg. ver nsche . ö ri w . , , * Eberswalde. Konkursverfahren. 57268] Neheimer Exvort⸗Lampenfabrik Kaspar Krick kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. de. 1. öh, ,, , bs ghd, g 3 , ,, d, d,, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am zu Neheim und dez alleinigen Inhabers dieser termine vom 19. September 1908 angenommene Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Vreußische 14115 306 ; de. iSos zsuir Ii is 1 verd. s , dg Mãälh, br 168 , 31 14. . 3. Juni 1307 zu Eberswalde verflorbenen Bäcker. Firma; Kaufmann staspar strich zu Neheim ist Zwangsvergleich durch rechtgkräftigen Beschluß dom! Anstalt Berlin S8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Reden. 36 versch. M 2 9 19 1 174 1.4.10 e, ö obs G nn g g . er, 1 10 y, , . r, m, n, Doobz6 do. Is6 17 3606 -= 666. do. 18966 un. i331 b - G 5 Samfische.. .... 1 Lil ; Danzig 155 uv. 74 1.10 bobo - Soko do. Ido unt. ĩõ döbõ = Zbõ

23 1

2. 2882 1

000 -= 2006199 Breslau 1880, 1891 31 MMC 200P690,ᷣobz Bromberg 1902 4 0M - 500 do. 1895, 1899 31 bob -= hh J— Burg 1900 unkv. ĩ5j 4 300MMσᷣ 609 - Gassel 1801 4 300M - 100 - ö. do. 1868.7. ( 72 30006 —‚= 10909 91, 75bzG do. 15301 3 H Charlottenb. 1889 / 994

86 2 2

—— —ß W—

1. = 1 x 0

S8 2282 . 8

S 6

28

8

A 3 2

ö m m , de g do =

28

3

CG S —— 9 1 8 C C N , 0 1 I

ü

2

300M -= 100199. 25 7 5000-150 9 7 5000-10983, 20bze 5000—1009 99,25

5000 -— 100 02, 75

23 8

1 dodo t. wo CX CX C t O C M C C t, O, D - C Cο t, c - - o C t- G C , C -

RAL-

=

5000 -‚— 10083, 500 Qσ—‚— 20010 SbbG = 200 S3 35 bz 500 200851, 70b 3G 5000 - 1090 95. 606 50 0MσoOC„, 100691. 006 500—CC—·IOOj866, 006 5000 - 100 631,006 500 10098386, 9006 5000 - 100 98,29 500O0σ—·1009 91,096 oõ00OOσ—‚ 100186, 006

8 8 , , m, C (

*

12

J ? r JJ 7 a, mr, g,; —— —— Q —— —⸗—— Q —— Q * 6

——

2.