1908 / 244 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 Wei nebersicht , Verhältnifsen Varna sehr erschweren wird, mit denjenigen Donauhäfen, Die Länder, wel der Lieferung von B teri l Großhandelspreise von m, * deutschen und fremden 69 1 . 464 44 5 f t. ö gir vie dtn und Mn zn hr von . gg toffeln r 3. ,, . Zentralbahnlinie Verbindung unterhalten, re , ö, . ö R 1 * 2 * Kon ku . . , Bõrsenv lãtzen 6535 2 * eisen = 2109, Mais Doo Eg. in Antwerpen im Monat Septem ; . ut ln. Belgien und die Vereinigten Staaten, haben entspechemh = är den Monat September 1908 *,, ne,, ,, (Oꝛacz einem Bericht des Katserlichen Gereraltonsulats in Antweryen) Harü'lent elf depreise, fielen siIc im Seyteuber für den Keuts h,. iframe, mies, c n ein, line hun, le, ee Bntatlegsez gg Cc; nebst entsprechen den Angaben für den Vormonat. aus den einzel nen 6 aben im „Reichsanzeiger ermittelten Gin geführt wurden: H h, r r

! Wert iffer aufjuweisen, während solche Ränder, die mehr bei der Forderungen, Verlust der 1000 kg in Mark. monatlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse ju bei ö ö . 2000 22,00 Fr. Lieferung von Nahrungsmitteln und Getränken beteil meldung) Die Annahme

. igt sind, wie . ; aus Deutschland.. ... . ichwei 19800 - 21, kreich, 5 m, Anwalts, ist fũr auslandi (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.) e e wien, , ,, Faeser k ; . J. ; 1, He deen 9 n ri d fen, e ne. ,,, J ö. 3. hier en din Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse . . ̃ ö. Crhage 3 git 1II, 0 - 1209 direkten Verschlffung mit der seit Jahresfrist eingerichleten Lin ie Monat Da au Si. i,, Paris, Antwerpen und Amfterdam die Kurse f G 3441440 r

iber rie Antti. Win 7 Rumänien 1 . * 1 . ö ö ⸗. ö. J ö . ⸗. 13,50 * 1 n h el m Septbr. ö. Imre r eise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der K ger . . Die Augfuhr aus Argentinien während des 1. Halbjahrs 1908 1908 Vor⸗ .

Wesander, Gasthaug⸗ hatte einen Wert von 223 850 O60 Doll. Gold oder 375 zo ; vurk.= 1 60 Mais, neue War 11,00 - 14, 00 Gold mehr als im * Halbjahr 1907. . n , W , Fotks Radstut 2 . er 2 Königsberg. monat Berlin, den o ö

60 172,40 I . K e Neubestellung der er ist nach den letzten ergiebi ieder⸗ wie folgt: . . Dee. guter, , , 3 203,00 183, io 2662 Borght. m lle ichen Staaten von ; schlägen flott in Angriff genöommen worden. 3. 23 98 3 Gegen das 3. 12. 08 kKrrrul sockens Harads W guter, . 447 g das * 155.40 jö56s, 36 'i e kuh von Weichweizen zum Nachteil bon Sartweizen sst bemerkbar, L Halbjahr 1. Halb⸗ I. Salbjahr Gege Bitsaran ta ; er, guter, , , 168, 00 1665,35 Argentinien . J A letzterer in dem geschwächten Boden von Jahr ju Jahr geringeren 1908 1907 jahr 1908 1907 K w Brenn⸗, 64 . g . k 8 , 2 . 3 ö. fn die Tonnen 5 Gold tz 2 Kart gredrst garfson, . res lau. k aps saaten war der Regen nutzlos; die Felder wurden ar tenteils . o ö . . g. e. Per sonalveränderungen 5. n ,)) 2 e,. 2 . fi er fm e sich . Eintritt ö w . 976 2 * 33 3 167 371 zi Sor 6e Kaufmann 17. 12. 06 Helsingfors Radstuf?? . . h. J der Kälte genügend starke anientöpfe entwickeln werden. Alt nsaat... 781 820 34 5482 026 5 847 920 ĩ Kapitã . . K 143 39 14 3 mg gan, 3. s8 Rom inten 8er, . ö Luzernefelder wurden 2— ! mal gemäht, der Ertrag ftellle sich . Mals... . 712 750 355737 16 499 294 8 483 731 5 ö . n , , 3 k 5 172.00 172, 06 Affiiiere. Fähn riche usw. 27 . chelltm * gef den. Niederlanden... We db Es. für den Delar. Jung. Linzernefeider licferlen ul een! Hatz. 35l Sos 119 856 7 621 R] 1764 5653 Tan del akräctoreg -s. 11. as Hclaiags Sosxeng Häme. . , ,, n ,n, g ue. far e che . Yritisch. Indien.. Sn mit chm, Crtzan; ie W sings rte n eben ert it;, , : d, g, u dz 2653 639 335 gh ratt . m 1 K . Schweden - H die Menge der Trauben in Betracht kommt, sehr gut. Die durch die Kleie... 33 134 2081123 160911 Aron esprosvanni Mals al ein er 166. 50 js 65 Invalidenhauses in Carliha en ver ichen. k . 4 ö. Berlin. Beamte der Militärverwaltung.

wird somit ein geringer Zuckergehalt des Mosieg erwarlel Quebra 2 guter, gesunder, mindesteng 712 1764 173,40 Durch Allerhöchstes Patent. 5. Oktober. Aretz, Ge⸗ Gerste: aus d w Rol 33 63 36 W h * * * 7165

g . ; 8. w J . SGefr. Rindfleisch. 39 372 8 937 220 206,45 204, 00 Registrator im Kriegtministerium, der Charakter als Rechnung 1 ö . 163,66 161,78 . ö a,, , Sandel und Gewerbe. Gefr. Hammelfl. 6 ol 2 860 3335 ng des Krie ; ; .

Ser, seindebzut. f, Sh I ghs 33 j ; Durch Verfügu den Niederlanden.. (Aut deg in Ręichs amt zes Innern zu sam men geftell ten rocken 9 674 27 älier . mittel 18169 19229 kee, ,, . , e nne. J . Nachrichten für Handel und Jndustrie*) Se ,.. . 3 ̃ 1. 335 1 6 33 in Mecklen . V . .

en. äljer, russischer, amerik., rumän., mittel. ersetzt. Dttoh Wurl, Dettmar, Bekleldungsamtsassistenten rankreic== . Außenhandel Argentiniens im 1. Halbjahr 18038. Ziegenfelle. .. 928 328 461 . ober. url, .

eri j

175,62 178,47 e oͤrrfleisch. .. 3302 360 287

s russischer, mittel g ; J sterreich⸗ Ungarn.... Die Gin fuhr nach Argentinien im 1. Halbiahr 1993 bewertete Talg... 26355 ß4 921 279155

6. silier e, k . 5. d , , ,,,, Großbritannien.... sich auf 131 273 361 6 (Desoz) Gold (zu 405 Æ und über stieg die Ee bertrait Angabe fehlt 1143 .

russische, Futter⸗, mittel ...... Ste in, an,, , Armeekorps, zu Assistenten, des 1. Halbjahrs 19097 um 711 8676 Doll. Gold. Sie verteilt sich auf 1 Angabe fehlt 15 243

München. XVII. . ö. ö m ,, Div., Hafer: nichts. . 294 der argentinischen Statistik unterschte denen Barengruppen Margarine. Angabe fehlt 321 364

gen, baverischer, gut mittel.. . . * 3 * alen n. jum I. Januar 1909 versetzt. Mais: aus Deutschland ... . folgendermaßen: amg dum een ger Votiabr Knochen. 156 330 7 6258 5776586 256 724.

zen, = d 169 66 1 ö Otto ber. Geue, Bberintend. Sckretaär bon der Intend. den Niederlanden... 318 3 Von der Veröffentlichung der Nachweise über den Anteil der 9. 11. 08 . =

fer, k . ze bo n, , der misstãrifchen Institute, zum Geheimen expedierenden Sekretär ö -. 90, zo3 E33 Bestimmungglãnder muß Abstand genommen werden, da sie bei einer a kk a, Kauf -

te, ungarische, nn,. mittel. 2I1 56 und Kalkulator im Kriegsministerium, Walter, Garn. Verwalt. 1 56 12 656 657 T2 3 d Drderperschiffung von 4370, des Gesamtaus fuhrwerts keine jzuverlãssige mann.. . 23. 11. 96 Wiumanstrands Radstuf-

baderische, gut mittl... . Oberinsp. auf Probe in Krotoschin, Stecher, Garn. Verwalt. Insp. , . , 3793 557

Wien. in Hildburghaufen, unter Versetzung nach Gleiwitz zum 1. Januar c t

. Uebersicht gewãhren. (Nach der Buenos Aires San dels eltung.) vurãtt. * * * ien .

168,39 170,28 5, ju Oberinspektoren, Köͤbrig, kontrolleführender Kasernen Großbritann

Vier ster Boden.... 213,23 211, 15 .

Inställelse⸗ Gericht dag

Hjalmar Gallén, 14 735 155 Ingen 286. 11. os ; ; 2 908 484 215 433 5. 12. 0s ; ö 893 473 622 398 30. 11. 08

1555 355 16. 12. 68 Ciuru vesi gockens sfärads- 81703 rãtt. 24 665 böh 41lũ6 1 B 21. 12. 068 Hang Radstufvurätt. 234 286

79790 5 si w 16. 11. 8 Wiborgs Radstufvurtt. 116650

Hafer, ö

4

.

*

4

4

3 400 127 Kauf 25

* au ma ö , ö 6. ö . 2 oertratt . 6 33] 13 35 T H . nn II. 08 Wiborgs Ràdstufvurâtt

4

.

4

4

3

4.

Wasili Karepin, Kauf— K 901 483 23. 11. 08 Wiborgs sockens Harads- ö 655 . ; 2 ö in Berlin, zum Garn. Verwalt. Kontrolleur, ernannt. 1089 926 dz. 6 s31 75 Britisch . Südafrika. rt. i, ,,,, 145 5s as, 3 . ann, koätrosfeführender Kafernentnsp. in Lahr, als Garn. . 10 du Chemikalien ö ö. . 176 6z 180, 5 . Insp. auf Probe nach Hildburghausen, Müller, Kasernen, Kartoffeln: aus Deutschland . ..... 2

O61 386 Geplante Ausfuhrverbote für An gorgziegen. Die , , Bastuar, 9. 11. 08 ; 151,51 144,74 sp. in Bldenb ls Kontrolleführer auf Probe nach Lahr, den Niederlanden.... . ö 143 061 Regierungen der Kapkolonie, Trangpaals und der Dranjeflußkoloni⸗ 56 ö 3 8wö J 1 in p. n en urg, a on ! rankrei J . Maig, ungarischer . versetzt. ö z

? 544 766 haben ihren Parlamenten Gefetzentwürfe vorgelegt, wonach die big. ; ö . Ottob Ziemann, Damms, Problantamtsrendanten in 2 440 dæ. 589 172 berigen Bestimmungen über lie nnn n, don Angoraziegen abgeändert 2. 11.983 Jyvasłyls Radtutruratt. Mittelware .... 158,33 159,21 Hohe ch , ,, ju Prodlantmeiffern, Be rn dt, Proviant Ausgeführt wurden:

12 154 werden sollen. An Stelle des Prohibitivzolls von 1909 Pfd. Sterl. 9. 11. os Helsingfors Raàdstut oni 124 365 für das Stäck soll ein Ausfuhrverbol treten, dessen Ueberiretung mit 1 . nia m n, 2 6 amt kontrolleur auf 285 in Königsberg i. Pr., jum Provlantamts—⸗ Roggen: nach d . w ;. 36 da m . t ö! 6. 2. ie J . e. 6 3 H rãtt.

n kontrolleur, ernannt. ; 1 z 2 502 856 en gu] denagharte Kolonien oder Staaten, welche die usfuhr unter 2. 11 08 Abo Radstufy ãtt. 13252 131,99 5. Oktober. Zum 1. November 1908 versetzt; Klauer, den Niederlanden. 20 gleich hoher Strafe verbieten, keine Anwendung finden. 5. 1 83 141,81 133,67 ovlanfmeister in Wesel, als Propiantamtsdirektor auf Probe na TD d) T iel fn is 1io zos Fir Rhodes beehren, ein entf ch er Uuefuhrverbat. 16. 1E 08 Tammerfors Radstufvu-

* aber f Pr., Volkmann, Provlantmeister in Weißenfels, 26 . 7 . 12 382 601 f In der Dranjeflußkoloni? und Transvaal ist das Gesetz ebenfalls 2 2 , . Gunmen, n,, eisen 3. Deng ll n,; J 5 5) 6. 11292058 gõß 970 herelts in Kraft getreten, in der Fapkolonie bärste es ; der nãͤchsten 12. 12. o6 Rautalampi och Vesant R L bis 72 kg das hl... 14 Lan ge, Prohiantamtzrendant in Demmin, als Proviant⸗ den Niederlan . 363 In Jig s3⸗ 379 Zeit veroff en illeh f *Im! gta einem Ge , d, 63 12. wee pi. o santo 2 Ulla, 75 bis 76 Eg das hl. 1 2 auf Probe nach Wesel; als Yer enten ge rr k 137 145 p Generalkonsulats in Kapftadt Heikki Halme, Maler 30. 11. 08 , , ; ; ke in Trier na au, ĩ . ; 96. ; 4. 8 4 Riga. die 1 Han e,, ) 16 26 zs. 711 6. . 1465,13 13314 Grabow in Küstrin hach Welßenfelz Häuselzr . k ͤ J. , e Rh bo ee me :::: :::: : H Hä, dee Gd, e,, g ls e, seen k ,,, el ne e r, Dran ie flußtolonie FRiorrasard, Foijbaändler 11. 11. 8 Sastmola ch Süats en, 15. 76... robe die Proviantamtzassistenten: Werk in Gumbinnen nach N ̃ ? 4 , mn onaten Ausfuhrverbot für Strauße und Straußeneier. Di K Hãradsrũ varie 143,83 142,77 Wendgr, Wöilting n Mettett nach 6 gro been 9. k 2 J ine nene mnie ie a aer es men el, 1 Regierung der Dranjeflußkolonie bat ein Ausfuhrverbot . Strarh⸗ Zahlungseinstellungen liegen vor r 366 . k, l 6 m Wel sch, Proviantamtzassist. . Hafer: nichts. . ae , 9 ö Tabelle einen K Androhung der gleichen Strafe wie ei 4 . . . ; ; trolleurstelle ; eberschuß über die entsprechenden Zahlen des orjahres aufweisen, ; . gfors. Antwerpen. 176,8, 178,47 pe 3 n. 6. a . 242 . . * k . haben im Laufe des jweiten Quartals eine ausgesprochene . Donau mittel t . é 9 ch Verfügung der Fel dieugmeisterei. 26. Sep- a Uur Abnahme gezeigt; so hatten 3. B. die e, , . in dem ersten . Aus schreibungen. n , tem ber gr fe gh r (Reichs beamter auf e. ö. * Großbritannien.. 8 2 r , . . Lieferung von 57 Stüc Lokomottvachsen und e me. Schluß der ] ! maß. J ! . 1 . sen⸗ 7 3 ; g e. ; 16 ö 56 4 aaa, . 1 TD5J ; waren (ausschl. Bahnmaterials, die im ersten Quartal noch einen y. i erm g dle mn ü s . ö J Name des Falltten ö Verifizierung a Plata . 3 6 3m. Mit dem 1. Januar 1809 werden versetzt: ; heberschuß von 13 Kill. Don. Gold quftumeisen hatten, ift, dieser 1998, 12 Uhr. Näheres bei der erwähnten 3 und beim am V 69 2. O8 2 bei der Art. Werkstatt in Danzig, zum Feuer, Kartoffeln: nach Algier... . Vorsprung während des zweiten Quartals fast ganz verloren gegangen, HReichzanzelger · - Am sterdam. , n 3 Eper bah Rosenberg, Revisor beim Art. Sroßhritannien. . und eine ähnliche rücklauß z. Bewegung ließ sich, in geringerem lm.“ ; = ; f Maier Zernstein, 25. Oktober 10 23. Nov. Asow 6 . K— 6 rt. Weriftat: Danzig dem Congec·· inge, auch bel Baumgterial. und elektrischem Betrlebamaterml e. Lie ßgrung von 2 g 9rnwalldampfkesseln nach Trxie st ñ Roggen 3. ; 155.26 152, . ö 5

H**

*reI*Kt*t*

Rumänien.

ö ö i ͤ Bukarest, 7. Nov. 1908 808. t. Petersburger 525 2 ye 2 obachten. Dagegen wejfen auf der anderen Seite di Nahrungtmittel für daz Maschinen⸗ und Kesselbaus der K. R. Lagerhäuser in Triest Calea inne, Nr. 72 3 1 S 2 159,25 158, stõniglich Sãchstsche Armee. w Od g

216 186,43 aerland 83) die 3866 aue. 2 aid eren . , ö en eine , i, n e , m, fm e a 187 5 166. . icht unerhebliche weitere Steigerung n nur im Verhältnis zum 2 h role er technischen eilung (mecha⸗ an, ,. r, , gn. . 147,51 146,89 Beamte der Militärverwaltung. 2210 da. Vorjahre, sondern guch gegenüber dem ersten Quartal auf. nischer Betrieb) jum Selbstkostenpreise erhaltlich. Angebote mit Be⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Meis men 6 132,41 123,04 Durch Verfügung des Kriegsministerium g. 6. Ok— Von den Finfuhrarti keln Ärgentiniens, an denen Deutsch. scheinigung über das bei der K. K Finanilandeskassz in Triest erlegt am 14 Dktober ig6s: La Plata tober. Kunerth, Gerbach, Garn. Verwalt. Kontrolleure in . stand und Getreidehandel land beteiligt ist, find die nachstehenden hervorzuheben (Wert in Dollar Reugeld don mindestens 1600 Kr. sind bis zum 50. Oktober 1968, ; J London. Großenhain und Böbeln, letzterer unter Versetzung nach Leignig, zu Ernteergebnisse, 6 . un Gold; die dein geklamme ren Zahlen bedeuter daz 6 Uhr Nachmittags, bei der K. R. Lagerhaus verwaltung in Trie Ruhrreyter DOberschlesisches Revier Produktenbörse. Garn. Verwalt. Inspektoren, Kunze, Hänel, kontrolleführende in Bulgarien. 8. M das 1. Halbjahr 13077: Wossen euge 2 155 984 ĩ Halb. einzureichen. (Desterreichischer Zentral äinzeiger für baz öffentl. Liefe⸗ Aniahl der Wagen 1. weiß 158555 153653 Kaserneninspeltoren in Ilttau und Wurzen, ju Garn. Verwalt. Kon⸗ Der Kaiserliche Konsul in Ru stschut ber,, a. 3 j. wollenieuge 1 445 505 ( 265 0s), C 42296), rungtswesen] gGestellt . 22022 8718 2 ,, 6 69m . . . 1 2 , li. 36 de, , werden Ron ge, 111444 158 265, öh. * Lisfsrung eingt Turmuhr für die Kirche in Karolv— Nicht gestelt . 2 Beten s Cg Pigia an der Küste Baltie 16 , ach Zwickau,. Däm mig; Buse n t 6, R ö. fa lza. (na nggzn, Komitat Temg s), Angebote sind His in J . ö) ejw. Kamenz, versetzt. im nördlichen Bulgarien sowohl der Menge ; e zum ͤ ö Auftralier ches G 1. 23 e k r . ee, . 3 d. 2. . Ir fe . n r , er Anbau der Winter⸗ 3 mit Seideneinschlag 25. Oktober 1908 an den Gemeindevorstand zu * esterreichischer Nach den Ermittlungen des Vereins Deutscher Eisen. und Venen ag ie eng.

5515 ( = II 083, Zentralan zeigen für das öffentl. Lieferun swesen.) Stahlindustrieller betrug, laut Meldung des W. T. B. aus Berli ist, begünstigt durch die gegen Ende September in ganz Nord= 8 ö 39275 jeig 0 q g laut g. des. W. T. B. erlin, afer Mittelyrels aus 196 Marktorten 1, , in , C eroper Allerdt. Unterapotheker der Reserye im . . Regenmengen, nunmehr in vollem 5 r r, , , . 9 63 Lieferung von Gehrauchsgegenständen, Klesidun gs, die Robeisenerie u gung in. Seu rschland und Luxemburg te (Gazette averages) 146,09 134,50 Candi ger j Bresden, zum Oberapotheker des Beurlaubtenstandes Die Zuführen zu den Donauhäfen waren auch im September 5 J ;

) Donau. Finen 1312s, (= äs gif. Jiäbfaben iös si stü den, Venter g, Bett mu, e tg d', (Belglen an Fähren des Menaig Srtem ber 13 5 ingagesam das z * ge Liverpool. befördert anhaltend lebbaft. Ausge führt wurden aus sämtlichen Don Medikamente St Is P

die Nospises chris, rue di Go err! 2g, s ba belt) sf 365 445 t im August 1968 und 1991 020 t im September 1907. 191,08 Durch Aller höchsten Beschluß; 6. Oktober, Szut er wbäfen etwa 7ooG't Weiten, 10 oo t Moggen und 3006 é Gerte

( . Die Erzeugung verteilte ich auf die einzelnen Sorten, wie folgt ö. um den Bedarf für 1909. Verhandlung: 29. Stiob 1908, 3 Uhr. 1 z . ü n r. . 17255 iz 6s bach, Stabahoboift des g. Jaf. MNegts. Fir. Iz, der Titel Militär? Die Preise standen am 1. Oktober d. J., wie folgt: . J 11 handlung . hr swobei in Klammern die Erzeugung für 1807 angegeben ah rote 7tr. 2. ; t ] ö ;

; lien 18 * 19 5 Ausführung von Kanalisationsgarbeiten in Arlon Gießereiroheisen 181 864 (1894 744 t, Bessemerrohelfen 27 657

178,9 178, 6 mufiidirigent verliehen. y. zen 16 13 S gr . (Belgien). Verhandlung: 65. Nobember 1808, 11 Uhr, beim Gs 4s *, Thomagrobeisen 603 575 (E lI8 210) t, Stabl. und

Weinen 3. en staiserliche Echutztruv ven. , 309 15376 Fr für den Doppelientner. Gouvernement provincial in Arlon. 2. Verdingung. Anschlag: Spiegeleisen 71 ol (82 1057 t, Pubdeltoheifen 43 502 (56 616) t. kk 62 2 ,,, nn , , * ö ga n . 382 ) h 1 . 4 * in 16 . e g' ger , g 9. 5 feng Haben 3 r,,

. . ügung des Re 0 ; ; ͤ ; . ane für ts. bejw. 9, r. in Brüssel, Rue deg Augusting 15. au ; t gegen 84 t in dem gleichen Zeitabschni

2 K ; * a . 16. Sep tem ber Kung, Tberm lit gtintend. Das Kaiserliche Konsulat in Varna berichtet unterm 8. d. . Mess l J 4 Angebhte im 7 Me,, bes Vera c . 5

Hafer, englischer, weißer , 154,92 147.76 Sekretãr, Rechnungtrat, in der 2 rn ,,, 2 Im Monat September wurden Mais . nr fer n ie, ö . zisfergng. von. Medtkamenten für verschie dene Der Geschaftsbericht 9 Verwaltungsrat dez Bochumer

. wr 5 ernannt. ae, , nach als zufrieden 658 O43 ( belgische Gesängnifse. Es bandelt sich um den Bedarf für 19609. Vereins für Bergbau und Gußstabffabrikatton für das

136,38 138,2 * =

52 . ( . Rechnungsjahr 1507 08 bemerkt u. a. Der Rohgewinn beträgt

t für Südwestaftika. hell betracht wee, er line, dil get seitttzn and n ge iede l Verhandlung: 2,. Nobembet Jos, Börse in Brüfe ,, ,,, Vyriabre),, Hier u baben

16 6 6 . , Oberveterinär, am 30. September wertig. Auch in Hirse soll der Ertrag nicht so glänzend ausgefallen . ) Lieferung von Eisen und Stahl für die belgischen beigetragen: Stablindustrie 193 ooo. 66 (v. J. 299 706, 1) . e eptember. ) h ö

J. zrünglich angenommen hatte; es stellte sich heraut, l Staatsbahnen. Verhandlung: Demnächst, Börse in Bruffel Carolinenglück sos oo, s? 66 (y. J. 712 667 12 S), Fents im Bereiche der Königl. preuß. Heeres. sein, wie man ursprüng ommen T —ͤ ö . - * ä n. ; . ,, n nnn, , aus der Schutztruppe aus. daß die Pflanzen im Hochsommer durch die Hitze stark miigen i g ) . Lieferung von bydraulischen Säulen und Aug puff⸗ 2l2 063 91 sp. J. 662 8983, 8 06. Zäabuße haben rfordert: gen

worden sind. echt zb gos ( robren aus Stahl nach Belgten. I Lose zu j. 25 Saulen. burg 146 427,90 M (v. J. 271 S567, 25 0 Gewinn), die Quarnitgru ben 6. . . . . ö 1 ,, ,, . 3 5 Kaution: 1000 Fr. Avis pia No, 2365. Verhandlung: 73. Ol= 1. 9 * 9 icho I 3. , n ö ö. .. ie. 3 fon 6 Wagen Bewegung in den verschiedenen ere e d (. ltr Börse in Brüssel. Eingeschriebene Angebote 3 . . renn, ö = 9. . = . ö 6 . J ! ; = erschiedene Brüche vorgekommen sind. gesehen von den bisher Mals 130 02 126, 65 Land und Forstwirtschaft. in 35 w 2 eteiligung der Herkunftsla nber ein K, . 3 . . Ernt ebnisse in Norwegen 128 ( ö. 5 wie folgende Nebersicht über die Be⸗ Verhandlung: 28. Oktober 15805, 12 Ühr, Börse in Brüssel. Kaution: störung auch eine bedeutende Verringerung der Förderung zur Folge rnteerg ( st ian ia berichtet unterm ;, r 1644 166,6 Der Kaiserliche Gesandte in Chrif

Roggen. rkunfts länder ergibt: 400 Fr. Avis spécial No. 243. Eingeschriebene Angebote zum 866 Hierauf ist im wesentlichen ber un ünftige Abschluß der * Nord Frühlahrs Nr. 1 1, 18337 10. J. H. Von Fachmännischer Seite wird die dies jährige Ernte

Mais 36 Einfuhr Gegen das 24. Oltober. ĩ Weijen Sertember 163 156.12 IYtorwegens cls die beste bezeichnet, die das Land seit langer Zelt

ür das abgelaufene Jahr zurückzuführen. enn auch jetzt der Betrieb her. 2 Serkunstelander dan , unt * Lieferung von 80 kg Hafer nach Belgien. 2 Lose. bon der 5. Sohle mit Hilfe der Nebenförderung wicher aufgenommen od. ] Vobnen ooo Lleferungsware Deiember. 1556.77 159, gehabt hat. ist h n Nal 16 163,11 Dag Einbringen des Heu ez und des Korns ist im ganzen ohne

70 . z oder Verhandlung: 30. Dltober 19058, 13 nbr, Hoter d3 ville in Brüssel. 83 . 36 fer n zend ee, . K 0 142.05 Erbf d Gerste liefern jwar Die Lusfnbr ritt sich vornckwlich nac der Türe dertin e e lennien 45 183 815 M79 428 Lastenbeft S5 Centimes. Angebois jnm genannten Tage bot fis slhr. . 44 5 . ᷣ⸗ en un 1 u 49 1 1 Mai . 366 3 r e e n, doch spielt dies der übrigen Mühlenbesitzer und Getreidehändler kamen selbst nach Varn ö Ver

Nach Abjug der Abschreibungen im Sesamtbetrage don 1326 587 2 . 1317 956 Eine öffentliche Versteigerung von etwa 539 Tonnen (v. J. 1185 681 Ae) und der 332 324 30 6 befragenden Kosten der z Wettbewerb west⸗ e Staaten 16252512 ü über keine Rolle. Auch ist ein jzablten für hiesiges Getreide Preise, die den . . 161,92 158,55 r Jarka ln zu ö europälscher Marktplätze jeltweise guögeschloffen haben. An 3wei 1

S8 5

*ttTIKNIKNYIII8

ꝛö 6 769 627 Kautschuk in Antwerpen wird am z30. Oktober d. J. unter den in der außerordentlichen Generalversammlung am 2. Ayril d. J. 12 732 256

i - 444 405 üblichen Bedingungen staht finden. / et 9 Fler fenen; i . be m. 6 * 10 ö . s ; ch Rotter⸗ 12 483 174 1284514 ments de l'Offies national du Commerce ext rieur, Paris. ark verblei n eingewinn von 36 500, 17 4 (v. J. Vetren nittgzware ... 25 106,47. Ernteertrag auf etwa 20 0so über Stelle siand Antwerpen; einzelne Mengen wurden auch na B 5 vos 153 * Durchsch . 108,25 106, * ie. . . , n . dam, England, Marseille und Itallen verladen. Strelt *

. ; . 3 653 048 Lieferung von 20 eisernen Betten mit Metallunter. 4856 7091632 6). Der Generalpersammlung wird vorgeschlagen, aut , eptember ochen ö Bemerkungen. Im allgemelnen rechnet man den Geldwert einer Ernte in Nor— Der in der jweiten Hälfte Sey ure Jeit den B

925 645 *. J s ; diesem Reingewinn nach Abzug der Gewinnanteile eine Dividende von 150 / 1j tere de l'Instruct Publ =. 3 ' 260 Millionen Kronen dies ist eher ju niedrig als 9 der Hafenlastträger und erer e cr 6e. n, n . is 6 Ka e s 8a. o n n . 2 5 e l Riel, e . e fer e u e..

1 n m * . 2 r ; 2 i 1 5 ö Imperial Quarter ist fũr t 96 7 50h * =. e. . 2 er glaubt, daß die norwegische er, . 5 . Vie en mn, * * r - . , 11163 (C ournal Offieiel du Gouvernement Egyptien) besonderen Ausgaben ju verwenden. Der Gesamtabsatz der Gußstahl⸗ ,,,, ß tzen an 196 Marktorten deg in diesem Jahre 40 bis 50 Millionen Kronen mehr verein Schließlich wurde der Streik zu Gunsten der Arbeiter r . 1 ederlande 328 965 fabrik, einschließlich des verkauften Roöbeiseng, betrug 45718 t sv. J.

. n für einheimisches Getreide nahmen wird. durch die Verladungskosten eine Höhe erreichten, die es unter no nigreichs ermittelten Durchschnittspreist für ein beim urch die

204 303. . 253 954 t) und die Gesamtesnnabme dafür 14711 305. (. J. (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weijen 480, Hafer J