1908 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

d 13. Okt 19804 Witwe Bremen, jetzt unbefannten Aufenthalts, wegen he. des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den A9. De. belannt gemacht. iedrichstraße 1 = I5, If Trehbpen, 3 5 2 l ut. . . zu i der e re scheidung . ö uin r 1808, Vormittags A0 Uhr, mit der Altena, den 29. September 1998 , n. anuar ü g od. Rene mm, elf ö Preh t fert ien, lh, 4962 Königlich Groth ufe and am 2 Juni 1865 verkündeten Testament ist der dem Antrage: principaliter: die Ehe der Partelen Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. Zum Zwecke der Fffen lichen Jaflellung wird diefer strecbere B. an auf kosten fällige, vorlaufig voll,. o Lit. E zu 3000 0 3 Stick Nr. 76 395 510. , Gisenbahn⸗ Aktie n⸗ Sobn des ju Erfurt verstorbenen Zeughauptmanns zu scheiden und den Beklagten für den allemn schul— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der o? 70] Oeffentliche Zustellung Ausjug, der Klage bekannt gemacht. Das Akten, von j00 M , des Bellagten zur Zahlung Lit. M ju 1500 1 Stück Rr. 187. Die am 1. Novemb r , . . D. Otto . e n Dt rer, daen en n 6 , . , ir , , mn wird dieser Aus ug der Klage . Der Nechtzanthast Aufrecht n Derüin. Jeru salemer. 2 n,, , n,, , . un testen zb 6 e mm 9 ** . 30e * 00 6 Stück Nr. 141 202 225 zer 3 wogen gli ee, ie u g e. der am 1. März 1905 v tuttgart unbekannt zu verurteilen, die eheliche Demein mit der un traß⸗ gt ge ĩ erlin, den 9. 0 . ö ! . = J ; = r e,, d , n, ,,,, , r , r i, , d, , de, ehe el,. ge, , ee, hc e, nn,, md nn s Cut ar mm n , , ,,, ,,. Emma Muller zu Lambeck als Borer ben eingefetzt. jur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits vor Königliches Landgericht. auf Grund der Ber auptung, dan er den Beklagten Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 112. handlung des e r ne ten gin . 36 26 an bei unserer , . , Polzin, den ö 6 3 . pin en fg · 4 . 35 657666) Oeffentsiche Zustellung. ferner auf Grund der ihm teilten Vollmachten in 6 Oeffentliche Zustellung. gericht in Düffeldorf, am ge g f n 5 1 2. 20 M 7 Stück Nr. 121 156 167 170 Berlin, im Dkiober 1935. g. . nigl. Amtsgericht. n. a , uhr, . Der minderjährige Paul Erich Hein; Zarges m e. . ,, k 3 ö. 36, i m, de , . ember A908. Vormittags 9 Uhr. Stettin, den 20. August 1808. . Rationalbant für Deutschlaud. 15 3 Ausschlußurteil deg unterzeichneten Gericht: mit der , ,. . 3 ü. . 14 . 1 . 2 . 2. 1 1 666 . * lar Bag! n Salomon ju Herne f gegen den 3 n * 2 . ale. ö Mf lun wird dieser J virettion der Reutenbant. . . . elassenen Rechtsanwalt zu hestellen. Zum Zwecke ; ; ; B. zu . 659 3 früher 253. ; 3 . im Til gungeplan , V , , , , i, . e, m . . nine olg , geen Bonne merge ee. , Gf e m, mn . ll il idrich für tot erklart. Alz Klage be ñ ; iber in e Kossen des Rechtsstreits einschlief der beide adet die Klägerin den Beklagten von neuem ju erichtsschreib . icht uz usloslung vom 13. Juni 1998. Stadt ů Eile rn z' nf gt . Bremen, den 13. Dhtober 1935 . , Arrestverfahren 76 G. 450. 08 und 79 Q. 15. 08 ö. mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitg vor 1 57363] ö Ee e, , nn nrnerlans Gmlösung ium 3. erm n s bel der Stadt- , f ere. .

Todestag ist der 31. Dezember 1807 festgestellt. e. ufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ ; St. den 2. Oktober 1908. Der Gerxichtsschrelker zes Landgerichts: n aufmnuerlegen, 3) das Urteil gegen Hinterlegung dez Königliche Amtsgericht in Berlin- Wedding, N. 20,ů, Das D a ; hauptkafse in Bonn. worden: , (C. 8) Rode wald. Sekretär. flaste bez auberszeltge Hale den Klüh lei, mit jedesmal belzutreibenden Betrages für vorläufig voll⸗ Brunnenplatz, auf den . Dezember 1908, Vor furt ö. ir n e ne,. Me, mr, ausgioꝰ 2 , , n 6 r s , n m, ,.

Königliches Amtsgericht. ) Bekl verurteilen, dem . . 57343 Aliches Am legt n nnen, n, gen, m, re,, streckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Be— Lit. R Nr. 34 53 156 164 2385 330 361 374.

ö utl ustellung. mittags 19 Uhr, Zimmer 50, I Treppen. Zum mächtiger: ; ; 57675] Oeffentliche Zustellung Kläger von feiner Geburt an bis zur Vollendung k weck der öffentlichen Justellung wirt rie ö . . . ö,, e nr, ,, 55 24. Juni 1883 Lit. C Nr. 70 156 210 292. d ⸗‚ 82 n , dn, .

. Aut schlußurteil vom 1. Oktober 1908 ist Der Maurer August Klare zu Leogoldsthal, ver. seines sechjehr ten Lebensjahrs als Unterhalt eine im ; Ne 5 ; Rechtsanwalt Schulj in Det ö t J streit? vor die 38a Zivilkammer des Königlichen ekannt gemacht. mann A . ö n, n, DiE Inhaber bi elde he der verschollene Seefahrer Reinhold Papenfuß, Sohn treten duich Rechtzan chuln in Detmold, klagt voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich, Lan ger cle lin Berlin? Grun eestraße., . Slam! Berlin, den 18. September 1908. n , ,, , 33 7 5 ö . 4 ö 2 2 mit dem e . . .

die Ehefrau Sophie Klare, geb. Müller, 375 1. Lebensjahr, 63 S i 1 des Bauern Albert Papenfuß und dessen Ehefrau gegen die Ehef ph 9 und jwar: 75 ½ im ebens jahr m Zimmer Fla, auf den 12. Dezember 1908, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 16. daß sie dem Beklagten arlehen im Gesamthetrag. 4367 78 535 So ' S333) Gd *. Verzinsung nur bis jum Einlösungstermin, 31. 12.

Wußelmine geb. Kaltz in Thyn, geboren am 26. De, fruher in Leopol dethal, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. und 3. Lebensjahr, 60 6 im 4. bis 6. Lebens ) . 9 tz 3 mittags 20 Uhr, mit der Aufforderung, einen 57661] Oeffentliche Zustellung. pon 1175 46 gegeben habe, mit dem Antrage: König!· Lit. D Nr. 76 ju Sou . n nnn, . , , ö ; d affe Ems oder

1868 Kreis Schlawe, für tot erklärt wegen Ghesckeidung, mit dem Antrage, die Ehe der jahr, 63 4 im 7. bis 16 Lebensjahre zu zahlen, ̃ zember n Thyn, Kreis Schlawe, 9 iah Ber l bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der Georg Heumann, Bauer in Gröningen, ver- liches Landgericht wolle ben Beklagten kostenfälltßg Lit. E Nr. S811 550 855 858 860 912 926 939

Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dejember 1897 Parteien zu scheiden, die Beklagte für den schuldigen abiüglich der bieher gemhlten 43,40 06. Der Kläger õ ĩ tgestellt Fel ancklären und ihr die Kosen des Rechlestreiis Habet ben Beklagirn zur, inündlichen Berhandiung Ces bestelln, Zum Zwecke der „fentlichen Zustellung treten durch Rechtsanwalt Keppler in Crailsheim, durch gegen Sicherheiteleist ĩ ; ; 1 , festgeste 89 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagt gegen den Friedrich Gall, Müller, früher in bares Erkenntnis e e er if . ö re gr. von 1838 3 . , . . . mee: 5 usscheine erhoben werder können. Aus

Königliches Amtsgericht zu Schlawe. aufjuerlegen, und ladet die Beklagte jzur münde Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Berlin e ; bes a6 z ,, lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die erste Mitte, Neue Friedrichstrafe 12s 156. Simmer 179472 Berlin, den 6. h, . i. der Taubermühlt, Gde. Wettringen (Fapern), jetzt nebst 44 Zig sen aus 5 seit j. pri 1304 und Ausgabe V. im Getrag von So ödo S6. . h ñ Durch Ausschlußurteil des Königlichen Amtsgerichts Zivilkammer des Fürstlichen Landgerichts zu Detmold 1I. Trexpen, auf den 17. Dezember 1908, Gerlchteschrelb 8 ng 4k. rg daerlcht wit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen einer aus 4 1606 seit 17. September Igöö nn zahlen. Die (sierhöchftes PriJlleglum bam 16 September i g3s. 1 uslpsungen ist noch nicht zur EGinlösung zu Äitéck!rbr n, Wttober 5s ist der von der ufs den 8. Dezember 1908, Vormittags Vormittags 101 Uhr, Zum Zwecke der öffent. erichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. Forderung gus Darlehen hom 7. August. 300 und Kläggrin ladet den Bellagten zur mündiichen Ver, Lit. Rre J zu Soo ,'. . se, . ng stzbe . 33s. Firma Gebr. Knipping G. m. b. H. in Altena 1. W. 9 Uhr, mit der Au ffoꝛ derung einen bei dem ge⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt [57359 Oeffentliche Zustellung. I3. September 1900, mit dem Antrage auf Erlassung handlung des Rechtsstreit; vor die dritte Zivil⸗ Lit. R Nr. 84 g3 zu 2006 * ms, den 19. Juni 1808. am J0. August 1807 für Walter Dahlmann in 6 e, g,. er lrneng . ö. . 3 e nn, ö Der Ingenieur A. Jejewskl in Berlin, Pott, i n n, , , , 56 i, ,. we, Landgericht in Frankfurt Lit. C Rr. T3 275 353 31 zu 1000 Der Manisteat. um JZwecte de en n Bu t ese den 6. ober ö g ö 5 ; ! ö Kläger e . . en . 1 ö . * . 46. . ö ö erlin da merstr. 153. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sun me gon go , debst Ge , zien , . zember 1908, Vor⸗ Lit. D Nr. 451 ju s00 . .

t uegestellte Scheck Nr. 995 481 über 153,70 . , ,, , Auszug der Klage bekannt gemacht. Block, Gerichtsschreiber Bittermann in Berlin, Königgrätzerstr. 17, klagt ,, K 4 36 ö 2 E Nr. 50d 5i6 581 583 588 613 618 zu . ? 5 nen Anwalt zu ellen. 16

auf die Relchsbanknebenstelle in Altena für kraftlos e x . ö Detmold, den 12. Oltober 1808. des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 67. 1 * ö frh ; . . Begemann, Landgerichtesekretär, 3. . e n n nn, ,, . tember 1990 zu bzrahlen, und ladet den Beklagten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer HII. 346 konb. Auleihe von 1891 6) Kommanditgesellschaften

Altena, den 5. Oktober 1908. J 658 O niche Juftellun Berlin, Paulftr. 34, jetzt unbekannten Aufenthalte, mündlichen Vlrhandl h ö önigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber dez Fürstlichen Landgerichte. lord Deffentliche Zuste lung,. Y gegen die Frau Emma Horn ju Berlin, Paul. . erhandlung des Rechtstreits vor Augzug der Klage bekannt gemacht. Ausgabe VI, im Bei ; ; . , e,, , ,, , ,, , , , ee , ,, , an, Altien u. Lltieügtseiich. arch Ausschluß urteil von beute ist der von der Frgi. Machgleng. Voll seborege Forbeg, i Wöütbelm Müllet in Göln, gꝛghe Tälegraphen traße zi, Räeftrz sh dem (f hen mm . , . ad ühr. zum Fwecke der Fffentlichen Zustlung lors] effertfich Zan? . , sos2s] z n, dee, ches elf hriket Fes art a. B, Winzer. so,. Frege beh. ele ier deen gil een ddr. iss sellcbenn ame h'tlahtn n e, wär Kleser Kun zer Kicge Kean gens f lung l. gen e en , ,, ait. G Ji. , I w ss dem Too, , We bringen biermit Pur bffentli ltien⸗Gesellschaft‘ ausgestellte, von der Firma nen te, Rechiganwalt Seligmann in Frankfurt Fekannten Aufenthaltsort, früber in Föln, Aachener. , 1 . j ö 9. Hottmann . U ö ll 34 ndler Zall Landauer in Winzenheim 625 6 Ar. 156, tor 31g 339 345 os sg3 6os daß lt. Befchluß der 4 2 ern, Srümer C NeYu in Barmen R. angenommene, am 4. M., klagt gegen ihren Ehemann Paul Goll, straße 25, unter der Behauptung, daß Beklagter der pflichteten sich, dorstehendes Darlehn 4 g zu per H. Gerichtsschreiber des Toönlglichen Amtsgerichte Sah un gt gegen den fräheren Gastwirt Edugrd. i dane * ss, 6e 6s r se zu, a do , l, Janudd 1d Herr Kaum 3 * mg erer ö 6 , , . 6 . n, ,, . 6 Be⸗ res,, n,, . ,. . . in Vrsseln beim. unter der Be⸗ 6 4 94 Nr. 871 g56 1002 1018 soes loß4 ju in Sornn r. nem m, . i if r , , , ,, ,, , ,, , n e,, ,, , , nia liche icht. ũ ; ü z nwa er ĩ ulde, m 6 u 2. ö Fr. 1 Berlin. Linie,, wr mr . enn nnr, ig am, n, emerge ern; ,, nnn den, wee ren van Jmkat Jos cb nict waer n, n n, we nl. den selben anne Io 7b ho] Bekauntmachun g. . Kehrt gen Ml fra g Bil hen del Steen ef n ichtet seli, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 2) do Jinsen von i , vom 1. Mär 1595 bis der Taubermühle, Ode. Wettringen Bivern), jetzt seilt Klagezusfessung. Der Kläger ladet den if ten Die Einlssung erfolgt gegen Rückgabe der Anleih kEm 23; Januar 1908 Herz, Bankier Paul Kade, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts dl 1 auer pr 2 a5 Beklagter die Schuld ö. fällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der J. Jull 5068, 3) 65 M nebst 4 0 Zir sen seit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen einer jur mündlichen Verhandlung des ö scheine und der noch nicht verfallenen . Sorau N. L., neu in den Aufsichtsrat gewãhlt worden. vom 26. September 1908 ift der am 1. November 668 eis ö ed nun? hen te Gesten Ke gere, Klägerin von ihrer Geburt, den 17. Oktober 1907, 1. Jull 1508, 4 vom j. August 1868 dis 1. Jul Forderung aus Darlehen vom 27. August 1500, mit das Kaiserliche Amtagericht in Waffelnheim auf den . Zinsscheine werden am Kapitalbetrage E. F echner Aktiengesellschast Soran N / C iso. sertens der Jirga Alters Säöbne mn g ibtt . . 3 Die Klägerin ladet den 4 ah bis jum vollendeten 15. Lebensjahre eing viertel, 1963 am 1. eincs seden Monts je 30 nebft ah dem Antrage auf Erlafsung folgenden, vorläufig voll, 7. Dezember E908, Vormittags 16 uhr. kürit. . Der Vorstand ö ausgeftellte, am 2. Februgr 1968 bei der Velberter ee. . 6. eg iche ge lun des Hecht. jährliche Rente von 60 ½ im voraus, die rück. Zinsen feit 1. Juli igös, 8) am J. AÄugust 190: streckbaren Urteils: Der Beklagte ist kostenfällig Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dicfer Rückstände aus früheren Jahren: Gen ade. J . . n,, ta . ! . en Hinterlegung des jedesmal bei⸗ 9 us dom 27. Augu = afselnheim, den 10. t j . z j ; wembert, den o. obe; 130. 36 nn, . 24 7 it 6. des, Reghtestreits vor da . Amtegericht ö. e le 2 . . 6 4. zahlen, und ladet den Beklagten m. urn en ge; z 2 en, n Lit. 9 Nr. 342 uf eden rücjahlbar seit Mãlz erei Attien Ge sellschast i Hamburg. Königliches Amtsgericht. zeusforferung, Cinen' bel dem ü gedachten Gerichte zu Cöln, Abteilung &, Saal 6, Appellhosplatz, Haupt- fläͤren. Der Kläger ladet die Beklagte zu J jut handlung des Rechtsstreits vor daz Königliche Amtgß. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegerichts. Lit. E Nr. S43 zu 200 4. 2. Januar 18908 Von unserer Priorttätsanlelße zweiter Gmisstön iffnreru fam mne fle rdaghem n ke, sthgesäudeg suhnnden Ro; Tererteer fe; münkitccn Berigidinng bes Rechteftreiig zor, bi gericht zu Erailshelm auf Montag, den 7. De— 11. 3 do Anleihe von is SS. Mugabe X. wurden beute zur Augzahiung am ü. April 196089 Io 647 Bekanntmachung. I ö 6 r n j r Tenn, . Vormittags 9 Uhr. n. Zwecke der öffentlichen . Itvilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in ember 19098, Bormittags 16 Utzr. Zum ö Lit. G Nr. 283 ju 1065 , ruckiahlbar feit 2. Ja bei der Vereinsbank in Hamburg die Nummern

vom 25. September 1908 find die über die Hypo. bekannt gemacht. t. Der Termin v 21. Oktober 1903, 16212 ; . = ee, , , ren, be, ,, ,, ,,,, , el. 8) Unfall / und Invaliditats e. * f sn n be, eiae fats 3 g , , we o ls , n n, n g,, ,, z 7 GCöln, den 6. Oltoher ; dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju be, H Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lit. D Nr. 456 zu 500 4, rückzahlbar seit 2. Ja- Der Vorftand. bt. III Nr. 2 von 13 200 M und Abt. I Nr. 3 57678 Oeffentliche Zustellung. ; Robe, Aktuar, .! 6. Iweqe der öffentlichen Zuftellung 57659] Versi erung. nuar 1908. ah 1s Ja rss f

von 7890 S auf dem Grundflücke Blatt Nr. 552 Die TLouise Noack, geb. Grote, in Dortmund, ver⸗ Gerlchteschrelber des Königl. Amtsgerichts. mi. 2E . ; ; . . wird diele Auszug der Klage belannt gemacht. In Sachen der Firma Heinrich Gernemgnn Attien= Reine. e , Maschinenfabrik & Eisengießerei

eng., 6. H. , , r. ,, een . en so ss Sctaauntnachung. 18. O. 373. os. V esellschaft fürs Kamerg, Fabrikatlan zu Drez den , —— git. A Nr. 126 7, . far i, , ,, bt,, , , , , n. n n ,, ,,,, 4 Rer. ö , Königliches Amtsgericht. lt dem Antrage? die wischen den Parteien be, K. Herold in Nürnberg, gegen den Kutschet Johann Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts l. Toffutti, ohne bekannten Wohn. und Aufenthalts. 4 Verkäufe, Verpachtungen ö z * s. . 9 4 n, , . gedrech ene ,, lörsas! Im Namen des Königs! sficbenke Che zug scheiden, zen Vellcgten gen Schrot hh, 3 , n . lor653] Oeffentliche Zustellung. gt 9. n , , . das Verdi ' e . i in Soog ce, häge ser er, Feen, n, wee eme, der In der Aäigebotssache 1) des Rentiers Valentin allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kotten Aufenthalts, gten, f . Der Rentier Eduard Heinrich zu Belgern klagt ,,,, 6 i er ingungen 2c. . . 24 ö. 2 f . Hotel . rr

Koffendel in Rößel, 23 des AÄrbeiters Josef Stalins ki des Rechtsstreits auföuerlegen. Sie ladet den Be oͤffentliche Zustellung bewilligt und ist zur Ver⸗ ö. . Königliche Amtsgericht in Crefeld auf den 9. De. 57495 Pferdeverkauf Lit. D Nr. 937 1 . z ö. = . D Nr. gh 9 zu 500 6,

251 i t das Königliche Amtsgericht klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits handlung über die eingereichte Klage dre öffentliche ; .

4 ö . 332 . vor die zl. Zivilkammer des gemeinschaftlichen Land. Sitzung der I. Zwilkammer Rs K. Landgerichis Behauptung, daß dem Kläger ven, den im Grund. 2 1998. Vormittags O Uhr, Saal Il, Am Mittwoch, den 28. 10. d. Fi 11 uhr Sonn, den J5. Jun 15865 2. Januar 180. h Regreßanspruche gegen den e ssictrat

Recht erkannt: Die gin ter der auf Alkamp gerichts zu era (Reuß) auf den A6. Dezember Nürnberg vom Freitag, den 4. Dezember 908, Fuche von Reußen Band 7 Blatt 82 über den dem ö ö straße 209. Zum Zwecke der öffentlichen Zu! Vorm. sollen auf dem Schießplatze Wahn etwa Der *r bie e rmeister: 2 Widerruf der Besfellung des Auffichtgrats. Eos, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Vormittags 8] Uhr, Sitzung saa Nr. 126, be. Beklagten gehörigen Grundbesitz für den Kläger ein, ellung wird dieser Auszug des Schriftsatze; vom 5 augrangierte Reitpferde Sy ö ö und Bestellung eines neuen Tuffichtgrats.

Nr. 160 il III Nr. 10 und Cabi Nr. 93 d : ; D r. 12 ir, Jesler * einen bei dem gedachten Gerichte jugelgffenen Anwalt ffimmt, won Flagspartel den Beklagten geladen getragenen 1500 für die Zest bom 1. Jult 1840 5. Oktober 1908 bekannt gemacht. und 75 augrangierte leichte Zugpferde 1 4 Kapitalerhöhung. lõ7õd 8] Bekanntmachung. lejenigen Herren Aktionäre, welche an der außer⸗

9 ö , weben än ihren Ftechlen zu bestellen. Zum Jwecks der zffenllichen Zustellung kat mit der Aufforderung, recktieitig cinen beim big 1. Oktober 1393 75 4 Zinsen ijustehen, mit Erefeld, den 6. Oktober 1968. gegen Barjahlung versteigert werden. n. 6. den Posten zu . . ber ef . der Klage bekannt gemacht. K. Landgericht. Nurnberg *. gelaffenen Rechtganwalt dem Antrage, den Beklazten zu verurteilen, an den S6 Be llin ger, Sekretär, Kommandantur Echie fwylatz Wahn. Far Augsosuhng, der ani 1. Juli 1290 ein. ordentlichen Generslpernsammlungz tellhedmen wollen, Kosten haben die AÄntragsteller zu tragen. Gera, den 10. Oktober 1908. iu bestellen. 3 nwalt wird beantragen, Kläger bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in Gerichtsschreiber des Kgl. Amttzgerichts. julbsenden Anleihrscheine der Stadt Elberfeld werden ersucht, ihre Aktien exkl. Dividendenscheine er . hat an den Kläger das im Grundbuche von Neußen Band V Blatt 8 7676 Oeffen iche Justellung. r ee meer, vont Jahre 1889, nämlich: und Talons bei der Reichsbank oder Gesellschafts⸗ 80 000 M in 18 Stück Buchstabe A, kasse bis längstens 3. Nov. 1908 zu hinter⸗

Rößel, den 1. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Land⸗ ju erkennen: I. x . Königliches Amtsgericht. gerichts: Rauch, Landgerichte sekretär. eine viertel sährlich vorausjahlbare, am 19. Mär 1808 eingetragene Grundstück und in sein sonstiges Ver⸗ Die Fabri der eg V , Hureaueinrih. 5 Verlosung f 2c. von Wert⸗ S8 O09. = 3 ; legen.

r,·/ . 5 . beginnende Unterbaltsrente von wöchentlich 8 M ju mögen 75 M zu jahlen und die Kosten des Rechts tungsgesellschaft m. b. H. in Baden- Dos, ? lo n gon i b s , n,. ju Jacobs. e, ln arte T e . geb. Vor entrichten und die Streits osten zu tragen. II. Das streltg zu tragen, sowie das Urteil für vorläufig voll bevollmächtigte: Rechtganwälte Brandhoff u. r. F ,, ö 0, Teningen, den 13. Oktober 1908. dols 1 d. Mark, dertreten durch Rechtzanwasl Broh berger, iu Jeulenroda, Proꝛe sbeollmächtigter: n r,, sowelt gesetzlich julässig, vorläufig voll ö zu 6 4 er, . L d tn mn, 86 , . ᷣ— hapieren. wird ö auf in l os den 25 . or sr e nn, in Berlin, Alexanderplatz 2, fagt gegen ibren Che. anwalt Br. Kiesling in Grein, klagt gegen ihren en uber agten jur mün = h zrtmund; 1. It un elgnnten ꝙj . z . r f . 1. g, den 10. Oktober 180. vor das Könlgliche Am t ju Belgem Aufenthalte, unter der e Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. d6. Is., Nachmittags 8 Uhr, im hiesigen Rat⸗ ö , e, . l gi be wr Boltsbant eenberg- Meppen . in Meppen.

jetzt unbekannten Aufenthalts, in den Akten 4 R 321.08 Zeulenroda, Jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ĩ r cke der öffentlichen Zustellun II, 49 4M schulde, mit dem A

unter der Behauptung, daß Beklagter während der döswill gen Verlassens (6 1567. G. S- B), mit (os 3 10 Uhr. Zum Zweck der sffentlichen Zrste llög l ulde, mit dem Antrage, den Hellagten 13. Ber

n,, , , d, s ne, gr e, des,, ne,, ,,, , e, , n g n , W, ĩ z nk, Ludwig Urbanzti in Thales ver ttt durch ien wöorf. Gerichte schreiber des Töniglichen Amtsgerichtz gegen Sicherheitgfeistung ftir vorlaufig bollstreckkat des Fesetzes vom 2. Mär 1369 wegen Frrichtung gationen und. Anleiheschelnen anderer Jahrgänge en. werden Hierdurch seladen zu einer auer seine Familie habe Rot leiden laffen und die Klägerin kräftiges bedingtes Endurteil vom 11. Juli 1908 fleger, Hüttenarbeiter Adolf Schlüter daselbst, Volf. Ge , . zu? erksãren· Vie Ma 2 ladet d 3 ühtreckbar von Renienbanken sowe des 3 6 des Gesetzes vom wird besondere Bekanntmachung erfolgen ordentlichen err erf n n na am Mitt regel mãßig schwer mißhandelt habe, mit dem Antrage, auferlegten Eides sowie zur weiteren mündlichen . er, en den Arbeiter osef Urbanski, frũher 57654 Oeffentliche Zustellung. a e gerin ladet den eklagten zur * li 1891, ; ; Elb ; d 7. ö woch, den . November d. N. im otel Re 4. wd , , , , s, , r e,, d , , n,, . 2 gen Teil zu erklären. e Klägerin lade laden er den Beklagten anderweit zur münd⸗ j Dortmund auf den 14. Jamiar 1969, B und der Abgeordneten der Provinzial vertretung fiat F. V.: Schuldentilgung s ages or ung.

den Beklagten jur. mündlichen Verhandlung des Sonnabend, den 12. Degember A908, Vor, jichen 22 des FRechtestreitz in Guedlinburg zat Dr. Wilh. Hernstein und Rechtsanwalt Fram mittags 0 un t de A e ane gr, gebabten fentlichen Auslofung Pommerscher Der Beigeordnete: kommission: die r nf über ein Angebot der Dana Riechtsstreitd dor' die 17. Zhbltammer deg Kznig, mittags OJ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei auf den? 2. Dezember Ro08, Vormittags Landsberg in Berlin, Dorot beenstr. 65 / s, klagt gegen . . i- 33 2 er Aufforderung. einen bei 4 Schleswig. Solsteinscher ] iner ien, Pfeffer. Cee man. Nedel brücker Dank in Ssngbrüäck, Fetreffend eber. lichen Landgerichte in? Berlin. Gwrnnerstratßt, dem gedachten Herichie zugelaffencg änralt zn be. A5 uhr. Sie werden den in der bereils jugesiellfin den s gattenkändler zol Wink, feht. in Berlin, .,. ö n s * r, . Anwalt zun be briese Nam i' , 6 e 1 loz55) : ; nabme der Volksbank Arenberg Meppen in 11. Sto, Zimmer 13, auf den 9. Dezember stellen. Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschluß be. sbas tras stellen. Turmflr. 4, jetzt unbekannten Aufenthalt, unter de Zum Zwecke der 6ffentlichen Zustellung z ĩ Meppen.

1008, Vormittags 10 Uhr, mit der Nuf. willigten öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug n ,,, 1 18908. Behauptung, daß ihr derselbe für die in den Monaten e T. w 1 ir 83 gemacht. uuf 3 n n,, . . Aus losung e = mmm der Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver= ,,, ,,, n ar,, , e, ,,, J , afsenen Anwalt ju bestellen. um Zwecke r 2 ö 4 ĩ i önigli 8 8. . 61 . ö J i m Tage vor der Generalversamml e n nen Zuftellung wird dieser ÄAusjuß der Klage Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichts. 29. chteschrelbet des Clniglichen miar g dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig n . des Königlichen Landgerichts. , , n 4 r * 7 5 2— sbren Legitimatlengschein in Zmpfang nebmen. a.

belannt gemacht. (o 6 so] De ssentlich Sustellung. 1 Oeffentliche Zustellung. derurteslen, an Klägerin 78 4 nebst 4 dem vi e ( 1e n uste lung. rneuerungsscheinen vom 2. Januar 1909 ab ur Rudjahlung jum Nennwerte am . 66 Der Anfsicht erat der Berlin, den 8. Oktober 1808 Dle Ebefrau Rosa Rielau, geb. Boꝛnschein, in Der Viehlommissionaͤr 9 F. * ju Hamburg, Zinsen seit dem 1. Januar 1908 ju jablen, 2) * a * 4 Otwald Mex Michael in Dresden, in den Dorin stagzstanden ond ee fe ihr. , lerusenn . Voltõbaut d renb erg. Meppen. Mäüntzenberger, . Danzig, Hübnergasse , Klägerin n . ̃, . Duin te Laffen u. Br. . rtell für vorläufig vollstreckbar ju e,, ö. . 4 5 n bexollmächtigter. Rechts. unserem Kaffen lokale, Augustapla Nr. S. odet 2. Nr. 42 63 197 und 236 äber je 200 4 Heinr. Wegener, Vorsitzender. Wil b. Menne. Gerichtschrelber den Königlichen Landgerichts. wKöächtizttt. iechternwalt Dr Negse in Kiel. igt Krcht ite Alton, lach gegen die Cbefren girg gläzsein faetz zs ene, m, i m,, er 3 ** Dre gn J klagt gegt'nn Fei der Königlichen icntenbautkaffe zu Berlin, . Rr. Sös os 33 112 125 Iss linz iss. lob 2] Oeffentliche Zuftellung, . ibren Chemann, den. Gelegenheitearbeiter Franziska Schultze, geb, Lehnert, früher zu Lokstedt, handlung des , . * ug fin, Nene seßt e, weer 2 1 . a in, Eisenach, KRiosterstrake Fs j. in Empfang zu nehmen. em 1786 und 25s ler J. Sod , Eisengießerei & Schloßfabrik A. ⸗G Die Ehefrau dez Arbelters Wilbelm Otto. Marie August Rielau, früher in Kiel, jetzt unbekannten jetzt unbekannten Aufenthaltz, auf Grund der Be⸗ ericht Berlin. M 2 ‚. eil ung 2. ju ö 5 n, ia 2 6 1 a 3 3 f er r, enannten Tage ab hört auch die Vernnsung dieser . Rr. Z325 273i R755 zozi 3175 3502 3725 6 „b. Freitag in Braunschweig. Projeßbevollmächtigter: Aufenthalts, Beklagten, auf Grund schwerer Ver. bauptung. daß die Hellen dem Kläger laut Schuld⸗ riedrichstr. , m. a Der J a 9 . 35 ag n 4 2 ung . 14. April heren ner auf. 3795 3556 11256 und 1224 äber je 1600 ; Velbert. usthrat Gerbard ju Braunschweig, klagt gegen ihren letzung der durch die Che begründeten Pflichten urkunde dom 265. November 1807 aus Darlehen und 16. Dezember e 34 kf 63 w * 5 e. . n Dresden Inhaber bon ausgelosten und gelüändigten Renten. 4. ir. 45355 4073 Tor 4973 Sis? und S287 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hi genannten Ehemann, früber in Braunschweig, jetzt grobe Mißbandlung), mit dem Äntrage, die Che der für geliefert g Vieh 1360 schuldig geworden sei Zum ya . . ö 77 ung w helet ort an r 3 ö ö 24 ö. e . briefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter über je 2000 . durch zur diesjäbrigen ordentlichen 83. 6 , . . . . ir te e, J * rr, ü 59 1 i. le n , , de, . . . . . a 8 Si r . 'm, , , ie e . 2 rag . Butz arg Bie Raritalbetzsg, Höanen vom 1. Avril derfammtues ' Freitag Trug, ge e. der Beklagte die dur e Ehe begründeten en uldigen Teil zu erklären. e gerin jember ab m jäbrlich ju verzinsen un h * ; ; ñ . e Post an unsere Kasse einsenden, w 1909 ü f ; z . Diele Ver. Los ka, Gerichtz ch eis 3 Kr lichen Amt gericht Kani ben än geri Hrröden an i. uni Jö, langen die Uebersendung des , , nebst . r, 1. * 3 a e 3

schwer verletzt und sich unstttlich verhalten babe, mit Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts jederjeit auf Verlangen jurückzujahlen. . dem Antrage, die Ehe der Parteien ju scheiden und streits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen pflichtungen sind ins Grandbuch als Hwpgtbel einge Berlin. Mute. Abt. 78. 2 Arrestbefehl erwirkt habe, für den ihm 12 Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er scheinen in Mainz bei der Stadtkaffe und dem geladen.

, . z Kosten erwachsen seien, mit dem Antrage, de ken Beklagten für den schuldigen Tell ju erklären. Landgerichts in Kiel auf den A9. Dezember 19908, tragen. Die Rückiahlung des Kapftals ist gefordert, lörsz5]! Sęgffen iich Zastedlung; . e, e, olsen ge en er, mm 16e ; . ge⸗ Die Firma Paetel K Pohlmann ju Berliñ Plan ö 83 2 * ö Auslosung am 20. August 1908. bei e , , n, n., ge rr, * I) Vorlage . Juni 1908 mit

Vie Kläzerin ladet den Beklagten zur mündlichen Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen jedoch ist weder diesegz, noch sind jemals 3 ] 3 ö me n te B, Hienstg h Die Beklagte ist derjogen und Deren Auf- Ufer ] Proießbevollmächtigte; Justhrätz Dr. Dien en Lm go / dan Tes Mien veretéltlen e Ausiahlung vom 2. Januar ügog ab bei den Berlin bei der Bank für Handel und Industrie Gewinn. und Verlustrechnung und Berichten.

BVerhandkung des Rechtsstreits vor die pierte Zivil, bei dem gedachten Gerichte g fe, Anwalt ju zahlt. w. Tam mer des Herjoglichen Landgerichts in Braunschweig bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung enthalt unbekannt. 3 beantragt, 1 die Beklagte und Bergmann, Berlin, Mobrenstr. 37, klagt de Kläger sabet den Betlegten za. nnn fie, F. stöniglichen Rentenbankkassen ju Stettin und und dem Bankbause Mendelssohn u. Cie., in 2) Genehmigung der Bilan und Gewinn. und z Berlin Frankfurt a. M. bei der Bank für Handel und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinn

auf den 17. Dezember 1968, Vormittag wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ü verurteilen, an den Kläger auch aus dem Grund. den Bäckermeister Einst Würfel, früher in Berlin ; nũn ö

24 Uhr, mit der kr , en, einen bei dem ge, Kiel, den 10 Oltober 1908. id der Beklagten Grundbuch von Lokstedt Liebenwalderstr. 39, jetzt unbekannten Au fcytbos t an. , , 3 . 1 1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Industrie, der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ und Entlastung des Vorstandz und Äufsichtgratg

dachten Gerichte zugelassenen An liches Tandge ; ; ; 9 mer 161, Lit. L zu 3000 S 17 Stück Nr. 83 594 773 Bank und dem Bankhause L. und E. Wert⸗ Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in

Zum Zwecke der . . n . wird dieser 57864 Oeffentliche Zuftellung. 656 n ln vom 1. ir dn 'r, zu .. n * 0E en n s, Tr , nn, un, ü, fa n ö d n es, ds, . .

Augzug der Klage bekannt macht. Die Ehefrau Wil helmine Stümer, geb. Eperg, in Kiel, Urteil ev. gegen Sicher heitéleistung ür borläustig valle . . Der ͤ . - 25. ehlende Zinsscheine werden an dem autzujahlenden Attien ö. räum fh g, den 9. Oktober 1968. Hanfastraße 65, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: stredbar zu erklären und die Sequestration des berige Bestellung geliefert erhalten babe, dag r Lit. M zu 1800 8 Stück Nr. S861 1085 an g er gekũrzt. Die 2 9 aus . amn em, , 2 i

kel han, Selretãr Regner walt von Fiel cehne in Kiek Klagt gegen hren. Hrundftückl anznordnen, Der Kläger ladet die Be. PDresse vereinbart selen und daß dis Bare ohne Ch on zz) , r 125 1343 1567 1599 1796 2524. gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende März der Bergisch⸗Märkischen Bank in Siberfeld

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Ehemann, den Schlachter Heinrich Stümer, früher klagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtastreits wendungen angenommen worden sei, mit 2. n. Ver Deffentliche Zustellung. Lit. L ju 890 7 Stüd Nr. 2320 2327 2340 190g auf. oder Barmen oder ber der Firma Abraham

(67673 Oeffentliche Zuftellung. zu Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalt, Bellagten, vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Land trage, den Beklagten i ü, k vente enn Re ö, 5 in Mörg, Proleßbehollmächtigter: 2352 2377 2395 2407. ö Rückstãnde aus früheren Verlosungen: Schlesinger, Berlin V. 55, Oberwallstr. 20, ju Bie gtefra? ie Gariwifis (Arbelter Wilhelm Luf Grund bözlicker Verlaffung, mit dem Antigge, gerichts jn Altena gui ennakend; den A3, De Klägerin 213, 0 M nebst 3 oe Zinsen seit 150. p en r mwalt. Dr. Carl in Düffflöers klagt egen Lit, O ju 8 K 10 Stück Ne. 58 141 263 29 Aus 1557 Nr. IZ über 39 M. binterlegen. ö.

Göastad Stio Urubt, Marse Friederlke Auguste geb. die Ehe der Parteien ju scheiden und den Ve, zember 1508, Bormittags A0 jnhr, mit der 1803 ju zahlen, und daz Urteil für vorläufig Be siraß⸗ ** Lückerath, früher in Dässeldorf, Jordan · 549 622 655 661 724 837. Mainz, den 1. Oktober 1908. Veibert, den 15. Oktober 1908.

Mir, ein Jahna bei' Wittenberg. Postbezirk Halle, klagten für den schuldigen Teil zu erklälen. Die ufforderung, einen el dem gerbachten Gerichte jn. streckbar zu erkläten. Die, Klägerin laßt e m an hal lzor letzt. obne belgnnten Wohn und Aufent, Lit., E mu 20 M 3 Stück Nr. 103 191 243 262 Großh. Sürgermeisterei Mainz. Der Aufsichts rat.

ber reten Tach den Rechtsanwalt Dr. Sito Cohn! Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ gelasfenen Aliwalt zu bestellen. Jum Zwecke der flagten nit mündlichen Verhandlung des Rechts tit, auf Grund des Wechsels vom 8. September 259 zi6 327 zz. J. Ve: Haffner. Hans Schlesin ger, Vorsttzender.

walt zu bestellen. Königliches Landgericht. Band ( Blatt 185 1300 4 nebst 6 Yo jährlicher unter der Bebauptung, Jaß der Yellagte am 1531 1 auf d 1808 von ihr 6 Sack Wehenmebl X 29, 850 4. um 2 ur 2. Dezember 1908, Vormittags 327 Ss 1511 1809 3372 2355 2535 S2 31505 hBeimber in Gmnpfang' genommen werden. der Generalbersammlung ausüben wollen, haben ihre