1908 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Caagel.,. Handelsregister Cassel. 57699) Engen, RBadem. Bekanntmachung. 57709) und Ver sandhaus Wittsack Gramann mit dem 3) daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1907 er⸗ Sitze zu Halle a. S. eingetragen. richtet worden ist.

Zu S. J. Werthauer jr. Nachfolger, Cassel, um Handelsregister Band wurde unter O. 3. 5 ist am 10. 10. 1908 eingetragen: Flrma Mathias Keller in Watterdingen“ ein⸗ ie Gesellschaft bat am 8. Sktober 1808 begonnen. SDerruhut, den 19. Oktober 1893.

,, . . , , . . . get en, an i em e , ,, e , nd die . Königliches Amtsgericht. . . = agell und Dr. nemun erechtigt, mit einem Die Firma ist erloschen“. elm ack un elm Gramann, e in Höchat, O ain Engen, den 10. Oktober 1908. Halle a. S. 666 , lörr as . * N n f t Ee B E i J 3 3 E

, e ehh, fr Großb. Amtsgericht dalle a. S., den 10. Oktober 1808

gl. . . roßh. Amtsgericht. alle a. S.⸗ den 19. ober = In unser Handelsregister Abt. A Nr. 30 wurde

J . Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. heũte einget ; . D R 1 0 .

ö Essen, Ruhr. 57710 . getragen . m 7

1 13 Abt. B des hiestgen an n ,,. Eintragung in das Handelsregister deg . Malle, Saale. 7719] Vie Johann Michael Hofmann Witwe; Margareta zu eu en e Sanzeiger und K önigli ren i en St ts

wofelbsl die Firma: „Auhalt. Def auische LSandes. Amiggerschtz zu Effe Kuhr am 5. Dftober 5h Im Handelsregister Abteilung . Nr. 1863, be⸗ e d. ö König betreibt das e, . ihres ver⸗ = 9) C a0 anze ger

baut, gittfengeseüschast, in Deffau, geführt Abteilung B zu Ri. 166, beireffend die G. m. b. H. treffend die Firma Dotel Stadt Dresden storbenen Ghemanng unter der seitherigen Firma 5 244. ö 2

, . ätzen, dcheslben ste elmer getnarne Bäihllung ä Fane 2. S. fi. beute zh, w, den, , ü. Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober J. i. . ,, , , . . ect f rn, 26 gien, 165 ug,, pie deren ö Der Inhalt diefer Veilage, in welcher die Schenna mn, ///. in. 1908.

gültigen Jeichnung der Firma die Unter n . 6 Gene Te, öst Her bie helge we dstt., Ball . S. ven 16. Oftober 1806. Höchst i. O., den 19. Ottober 1908. Patente, Gebraũchsmuster, Konkurfe' fowle die ö und Fahrplanbe en , n, n . . . ger, m. a, , . der Urheberrechtseintraggrolle, Tber Waren eichen

. einem besonderen unter dem Titel ; z

a. 2 Vorstandi mitgliedern, liches Amtsgericht. . Ide en T strnenitgliede und einem Pro- . Wilhelm Häßler ju Essen, ist ,, Amtsgericht. Abteilung 4 **, . e 3 ent r al 5 a ndel sSre i f er ür j 0. . a, . e See, tr r, gister für das Deutsche Reich

kuristen, C. oder 2 Prokuristen. Flenasburt. 57711] Im Handelreglster Abtellung B ist heute b gestagen: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Stellvertreter von Vorstandamitgliedern haben Gintragung in das Handelsregister vom 8. Oktober Nr. 148 Steinsberg - Biebricher Diabaswerke ( ; Rr. 109. Die Firma Karl Frohme und als 2 6 ae, e nne, 1 e n, ,, . e. egen, , deren. Jnbabes der Schuhwarenhandler arl Frohwe ,,,, . Dös Fentzal-Handelsrster für das Deutzche Reich exfcheint in der Regel tägli ; . win Poppendieck ist aut dem Vorstand aus, in Hößter, Staa eanzeigere. ZM. bil heimstra ße g. Hezogen werd amelgets Und ahnlich Frenfschen Peu gepe e, de en, , . n n , n, nn,, , Der , w , n, Käörtz. Die Frrun Josegh Seßzugng zd e , sil er er, ene gehrgles Chirelnt zuummttn kon So . en. = ; ; . . . e er en, ich nd lee. ge i sc Si l. oschen glensburg. Königliches Auttgericht van e ie . n, Ibn d' g. a18 als deren Inhaber der Herdfabrlkant und Schlosser⸗ Handelsr ö in die Gesellschaft ei . ; meister Jofeph Geßmann in Höxter. egi er. 1. Secpte ad n, daß das Geschäft vom Luckau. Bekanntmachung o7 748 Stammkapi

r. 162 J mber 1908 ab als auf ihre Rechnung ge⸗ In unser Handelgregifter Q if bei der unten rm , ,, . , , ? . gart, m

Ur bertreter der Vorstandgmitglieder ernennen. Frank fart, Naim. so7 712 Nanmbur. 7723] 1Iöz7. Die Firma August Bartels und alt Koplenꝝ. führt an gesehen wird. Berõffentlichun gen aus dem Handelsregister. Giutragungen in das Handelsregister. deren Inhaber der Kaufmann August Bartels in In dem Handelgzregister A Nummer nl , i eng 5 pesn . 1 ; 14 . Firma Fr. Kaiser, Luckau, u. Kaufmann, hiannhe im, Micha? Gätleben ; : Cin nen. au sniann, Man nel. Ge lsches nrrtt hesch eler,

Dessan, * r h e, gat rjogl. Anhalt. Amtage I Karl Hügel. Unter dieser Firma hat der zu 1508. Ottober 10. , . heute bei der Firma Cob! samt Ern Wach, und samthöhe von 77198 51 J bon der Gesellschaft 1 6 Preadomn. or7olJ Nierstein wohnhafte. Kaufmann Dr. Wilhelm Dampfschiffs · Reederei Decker . Dohenh off . r. 193. Die Firma st Freise und als Schließ gesellfchaft en ne, ber esellscha e Firma ist erloschen. ung. de, fe, denn,, , , , , , , , r, g , n, ee eee G,, n r . k Kommandltgesellschaft Sauke . Co. in Dregden, kaun se . . . ö er e , r 83 . 3 e 2 vate, m 6. 9. e 3 * er. n, n. 1 esellschafter Kaufmann Franz Umftetter in nur durch den „Deutschen Reicht anzeiger nigliches Amtagericht. allein jur Vertretung der Geselschaft und Jelchnün e,, . I .. . Di ir 16 geren 6 , eblenz ist alleiniger Inbaber. Ghefrau Wagner, Leipzig, den 13. Httober 1395 ; Hiantneen. sö7749] der Firma berechtigt. g aus der Gesellschaft auggeschieden, geschäfts ö, . ag, wa mn n, nr XB. Wittorf Nachf. ese Firma ist . ö Inhaber der Juwelier Albert Holtermann geborene Hoed, ist ausgeschleden. r Königl. Amtzgericht. Abt. I1B In unser Handelgregister ist beute jur! Firimd Belanntmachuingen der Gesellschaft erfolgen im Dresden, am 13. Oktober 1998. 3 Fri 4 , .. e e . Firma 2* 3 * gen Diese gi it ecloschen n , Die gi amn a ö Koblenz, den 8. Ihtober Igos. . ; e w , d eg re, g m, . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. bisher in Ber Sin e Geschäft ist von dem In. T. G. M. Täschuner. ese Firma ist erloschen. r. 105. e Firma Karl Kampschulte und Königliches Amtsgericht. 5 Leipnig. . in Lübtheen, Spalte . eingetragen: Mannheim, J. Otiober 1908 3 n,, . id 3 4 . 9 , fn ge. 9 33. ,,,, J h In das Handelsregister ist heute auf guatl 6) Die rma ift durch Erbgang 3 die Kaufmanns Großh. Amtsgericht. 1 . , 85 . , rankfurt a. M sᷣ I. . 6. seel, i elch 1 ugker rr. Die Firma Nudolf Knieriem und Röntgzhersg, Er:. Sandelgregifter Izsfs7] dis- Firmg. Rep, nubitat, Geselnfchaft mit be, witwe Ida Pfubl. geb. Röwe, ju Lübtheen äber. mamnuh andelgre sait e e g r n e m, m r ge ,, her ü nn i rfte en 5 erloschen als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Knieriem eg m, , gsberg i. Vr. y 3 ö. er, r , rein- ae V, ,,. 4 n, men , . ins ; Oktober eingetragen n und weiter folgendes verlautbart worden: een. 9. ober 19985. Hr Geenen Gee, urde heute eingetragen? „DO. 3. 96, Firma „Ph. n g.

ters B eingetragenen Gesellschaft in Firma ereinigte wohnhaften Zaufmann Max Emil Ritter von Förster erteilte Prokura s. ist Einzelprokura erteilt. Otto Meissner. Prokura ist erteilt an Otto in Höxter. Abteil Der Gesell ö Gr⸗ ung A . sellschaftz vertrag ist am 3. Oktober 1908 herjogliches Amtegericht. .

Porphhrwerte, Gesellschaft mit deschrãnkter . aftung !“, hier, wurde beute nachgetragen, da 4 Albert Gottscho. Unter dieser Firma be., Heinrich Meisgner. FSöxter, den 265. September 1808. bei Nr. 808: 3 1 * , , , , un ah der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Otto Meissners Verlag. Prokura ist erteilt an Königliches Amtsgericht. Steffen hier pff , , n, nnn. Se n, , . ö Lũbtheeon. 57750] die Firma ist erloschen. h 9 tfurt a. M. e del Ytto Peinrich Meis a nde Handelsgeschäft des Kauf g es Unternehmens ist die Verwertung In unser Handelagregifter ist 2 ber Kann enn Fritz Jlentthich, bier, an deffen Stelle Albert, Gott ge ier Frankfurt a. M. ein Handelt. . ei 6 . Grnst Carl Mot. gandelsregifier btr Io? ⁊zo] manng Gustav Steffen ist auf den Kaufmann üäugen des gllelnigtn Ausführungsrechtes des auf den Namen C. Main„ jn in * sfutz int Firn ed. , Ten, , ,, d Fm, Cart, Emi zum Geschaftsführer bestellt worden ist. geschãft 291 niel 2 n , 83 ö. ee. 68! aber: . . r ID „Gebr. Rudolph“ in Helmbrechts: Aus Lichtenstein in Berlin übergegangen, welcher dasselbe des Architekten Geor er eingetragenen Patents Ole gFirma ift cr . palte 3, eingetragen: 85 in Mannheim: Die . ist erloschen. Düsseldorf, den 8. Oktober 1805. 57 C . J i, r,, nd rag i . . av . nn . ö . r h ö diefer offenen Handelsgefellschaft ist Kaufmann Fiitz unter unveränderter Firma für eigene Recknung Nr. 159 484 in den Probinzen Hannover und Thü. Lübtheen, Sr en gos ** Band III, O.⸗3. 10, Firma „weinen * Königliches Amtsgericht. Gefellschaft mit beschräukter Haftung. Handschuh. Inhaber: Pau ö ndschuh, Rudolph am 1. Oktober 1808 auggetreten, fortführt. ringen, weiter die Grwerbung und Venwertung ähn— Hroßth r . er vorm. Hermann Rosenthal“ in Mann- Ver Hefellschafts vertrag ift durch Beschluß der Ingenieur und Kaufmann, zu Ham 2 2 „Pang G. Greim“ in Hof: Likörfabrikation Abteilung B licher Lizenzen, Rechte. Paten te, Erfindungen. Ideen roßheriogliches Amtsgericht heim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom Gefellschafter vom 11. Juni 1998 abgeändert. Sermaun ellenberg. Das Geschäft ist von und Großhandel in Metzgereibedarfgartikeln des bei Nr. 170: Die Königsberger Boden und e ar, und buchtänblerischer Niarur Cenb, Me, . ,, pan ö . e . 4. 6 . mit eiten. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, gleich Ei der Firma „H, Fritze Comp en und samt der Firma guf zen * 0

PDũsseldort. 677031 ? ĩ ; ankfurt a. M., den 10. Ottoher 1993. Farl Friedrich Robert Schüler, Kaufmann, zu K Hans Glias Grelm in Hof. Bill z Im Handelgregister A wurde heute eingetragen aufmanns Han as Greim in Hof engesellschaft, Gesellschaft mit beschrãnkter Ni) gr er gar fei, er ef , . . Hesellschafter Johann Toller als al, Gr aß?

Fraukfu M Nr. 2897 die Firma Earl von der Wipyel mit Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Hamburg, übernommen worden und wird von ihm J „Attienbrauerei Union Hof i. Bayern“ in Haftung sst durch Beschluß der Geselischafter vom ertige oder ähnliche Unternehmun ben j 2 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Fiefe g de in Söwenbräu Aktien 51. 1. dom gen, zu erwerben, Fesell übergegangen.

1 a,,. k Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Ib7714] g. Gistamp. Der Gesellschafter K. G. G. Bis. en i he k 3 . ig. k k mn beteiligen oder nn i n . rng n. , . c Band 11. O33. 132, Firma „Carl Wotzka rer weten nt gemacht;, daß 16 Geschäftemweig an delsregi tereintrage kamp ist am 21. September 1908 durch Tod aus Hof, den 2. Dktober 1808. . sind zu Liquidakoren beftenst. n Königs. Das Siam mar tal betragt sh goo glrma. ger Inhaber der X Cie.“ in Mannheim: Dle Prokura der Karl Kohlen-, Koks. und Briketthandel angegeben ist. 1A. X. Götz. in Feth. Firma erlgschen dieser offenen Handelsgesellschaft auggeschieden; die Kgl. Amtagericht. um SHeschäftsführer ist' bestellt der Kauf 2) Bei der Firma „Ferd. Spannemann Dauth Ehefrau, Mathilde geb. Schuppé, ist er⸗

r, n,, nn,, e, gal n, ,,,, elan machung. s67fs3] Kreundurt, at; Goans! 34m hel ge eil hl ber Karla zac g, d,, bd, e,, lage, zertram * Co., hier, wurde nachgetragen, daß Firma wurde nach ürnnkrg * * Der K schaftern sortgesetzt. In das hiesige Handelsregister, Abteilung A 1 Setauntmachung, Aus dern Gesckschaftöhertrag: wird noch bekannt getragen; Inbaber der Firma sind jezt die der din Band , Os. . Firmg „Heinrich dirsch we n, we, fe, . k ; ö. ,. K ad hz a Kein 2 1 r, ,, n Nathan Cahane, hene unter Ni. 8 eingetragen: die Firma Johann . ist heute bei Nr. 23 gegen . . n n . Architekt Walter Fischer . e n n n Starck, geb. Sellen in in Fer en g m * . (. . 22 ; z ; . n: ringt als se i ͤ egar arck, ge ü . D. 8, 188, „D. Mayscheider e n, sen,, d eee ehr, m ,, d e l de g, dene. er e f,, rg nee, dnss. ,, e ar de,, , . , 2 3 e . J 96. ' * um, . ; . ? . n. amen des tekt arck, geboren am 16. ͤ . : Die Zweig⸗ ,,, v dle Flenma vor af bein e afl ends g ni, el ohe fes, g, woc habfer . Gefenschalt üg s., D ber 1gos ztreuzburg Hfthr., den 5. Oktober 1806. . , 35 Tür ib ors den 10 Ottober 1999. 9 ir 66 ,,, Seen , ge, ö , . de ,,,. . Rene 6 2 richt. Il. Königliches Amtsgericht. 9. verwerten. Der Wert dieser Einlage ,,. ist nur Franziska Starck, 3. Sellenin. ir e n n , . . ö K 77 ,, w erechtigt. . ; ndert in „D. . Königliches Amtsgericht. schafter Rürminger, Georg Michael, in Fürth als 28. September 1808 ist die Aenderung des 8 20 Jülich. . . 1 Kreunburg, Ostpr. on zo 3 9 . r ftr Gesellshast erfolgen 3 3 Firma „Adolph Ulrich“. Nr. 296 des- scheider Nachf. nl chueide r Has 8. Dũsaeldor t. so77os] Ginzelkaufmann weitergeführt, des Gefellschaftgzvertrages sowie die Auflösung der 6 hiesigen ne, 3 ö . n * er 8 Berkauntmachung. nur im Deutschen Reichsanzeiger gen selben Reglers is erloschen. . schäft ist von Daniel Hermann Mayschelder auf Unter Nr. 2899 des Handelzregisterz A wurde 5) „Erste Er lanßer Aktien / Srauerei vor- an , beschloffen' worden. r. 17 heute die Firma: „Molkerei vereinigter n unser Handelsregister A ist heute eingetragen Leipzig, den 13. Sttober i558 3) Bel der Firma Huckerrafstnerie Magde⸗ Wilhelm Schneider, Kaufmann in Mannbeim, über⸗ heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in mals Earl Nilas“ in Erlangen. Gemäß Be— obannes Carl Stto Gäljens, Kaufmann, und Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ worden: Königliches Antege richt * Abt. I B burg Attienge fen schast⸗, unler Nr. 185 * deg gegangen, der es unter der Firma „D. Manscheider Firma „Eugros- Haus der Nahrungs,. und schlusses des Auffichtgrats vom 25. September 19983 Dr Friedrich Karl Küstermann, Arit, beide iu e , . , 55 93 ö. irn g, ö . Osty K z Sandel gregifters B ist aeg en: An Stelle des . , . ee, . weiterführt; der ung: Kreuzburg, x. Lennep. . , Adolf Holland ist der Direktor Otto ar ng der in dem Szettsbe des Sescäftz be, Alt 6 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei

t

off ju Magdeburg zum Vorstandgmitgliede bestellt. em Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Schneider

Ster in Düßgeißors. Bie Gefellschafter ber am *er ausscheigenden Vorstandamitglleder Friß Hartes. Bestest worden. 4 . Auch kann der Vertrieb von Eiern, Obst, Garten. burg, Qstpr. heuie bei der Firma Peter Schürmann 1 2 Xa eber 1 ausgeschlossen nig mtegericht A. Abteilung 8. ;

FBttober IJö8 begonnenen Gesellschaft sind der flein und Franz Raabe Herr Johann Neher als ginn⸗Berabau und Handelsgesellschaft mit be⸗ ĩ Raufmann Fritz Grüßbach bier und der Gastwirt Vorstand der Attiengesellschaft srnannt. di n, a n n, erzeügniffen und Kaͤfe eingerichte; werden, Das Der Inhaber der . betreibt ein Kolonial · Schröder eingetragen worden: und Hoteller Hein rich Lankenqu in Delmenhorsf Jürth, den 13. Oltober 1895, Harter Wersammlüng der Gesellschafter vom Stammkapital beträgt 6 030. Der Gesellschasts. waren. und Schankgeschaͤst. Per Sig weer gr nr nit von nam I Band Y. O. 8. 215, Firma „Friedmann * (Slderburg). Zur Vertretung der Gesellschaft ist Rgl. Amtsgericht als Registergericht. 30 Seplemßet 10s ist die Auflöfung der Gefell vertrag it. am 28. Juli 1808 und 22. September Kreuzburg, Oftpr., den 5. Oktober 180. Vogelsmühle bei Dahlhausen 8 e. e. In unser Handeleregister wurd t ile. erer, in Mannheim: Die Prokura des Leopold pur der weseilschafter Fritz Grützbach ermächtigt. Gnesen. 57713] schaft beschloffen worden; gemelnschaftliche iqui⸗ 1508 geschloffen. Geschäftsführer sind; 13 Josef Königliches Amtsgericht. verlegt. Kaufmann und Fabrikant Hermann 833 Deiurich Frings e. in e en . e . ugler ist erloschen. Leopold Häusler, Kaufmann Düffeldorf, den 13. Oltober 1993. In unscr Handelsregister Abteilung B- ist bei dei batoren find die biökerigen Geschästsführer Me. W. Lemm, Landwirt in Güsten, 4 Abels, gand⸗ 2 fre, e iger nf ede nnn, ge, aer der 32 3 nn, . in Mannheim, ist in das Geschäft als perfönlich Königliches Amtagericht. unde rn g eingetragenen Äktiengeselischast „Oft! G. Burmeister und J C. O. Gätjens, wirt auf Huthmacherhof, 3) Heinrich Wirtz, Land- andamnt. 57740] jeitig der Kaufmann Wal J Mainz ei 96, junior in baften der Gesellschafter eingetreten. Dae, e, .. ö wirt in Rödingen In unserm Handelsregister B ist 9 ter Haseneleper zu Lennep 6 eingetragen. Die Niederlassung befand sich 8) Band VI, OD. 3. 183, F C Pũsseldors. 57706] ank sür Handel und Gewerbe“ Posen, De- Adolf Geisler. Beiüglich des Inhabers A. A. Kung e n * der Gesellschaft Dritten gegen, 1958] 1 err PM ds, 8 z am 9. Oktober als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesell— bisber in Aachen. Geseñschaft Rs, irma n, ommandit⸗ wer der nner Nr. 440 des Handelsreglsters B vosttenkafse Gnesen, esnget agen worden, däß dem Jeisler ist ein Hinweis auf das Guͤterrechtsregister erp 6 ig ar nh lf. n , r . ö . schaft mit beschränkter schaft eingetreten. Mainz, den 19. Oktober 18908. Robert Roesch 76 n , , . ein feltaec nen Cirmnd „Nittien geselischa ft für aui, Heinrich Hunrath in Posen Prokura erteilt ist. eingetragen worden. 9 , n, urch 2 Ge k eln, ft 21 w Dem Fabrikdirektor Hermann Josef Franken ju Großh. Amtsgericht. ref id, Rebert ir 2 den n g n 1 Snesen. de ga g T ür n wann ten m nn d ne,, e nec eulen vu Kr ner , ie, kee r, iter, , . e en 1. , ; ; . . Rheinische Voltsstimme in Cöln. euien Ado ottländer und Richard Arlt, beide bei R um. Handelareglfter B. Band vil, O. 3. ai, in gie He sells aft einget ten, daß die sesamiprotura des August Schmidt und der Halle, Wes tt. bö*721] Lübeck nach Hamburg verlegt worden Da ede e n en iges k . ei Radevormwald ist Gesamtprokura derart erteilt, würde heute einge * D. . Sh Gisabeth Enders erloschen, Hans Oemler als Vor ˖⸗ In unser Handeltzregister Abteilung A ist zu Inhaber: Pincus, gen. Paul, Würiburg, Kauf . den c n e; An e richt ver Gen 2 e ö am 3. Oktob daß je zwei gemeinschaftlich jur Vertretung der esenfchaft an gef, w . Fred. Drughorn stein / in Maunhdesm: Vie n e * ann guwen stand abberufen und an seiner Stelle August Ehrlich, Nr. 35 zu der Firma Rabenschlag und Thomas mann zu Hamburg.. . rr) geschlossenworben; * Ge 2 9 ** . er 1208 Gesellschaft berechtigt sind. heim J 5. . Ge *. ag 8 ie. ug e, ann. M. Æ S. Sömenstein“ ö fe : Fabrikant hier, als Vorstand bestellt ist. mit Niederlassungsort Gartnis 1 eingetragen, Felix Eohen. Inhaber: Felix Joachim Cohen, Kenniängem. (. ; j find en Inf in . plan en n , ennep, den 10. Oktober 1908. See⸗ Fluß und en, 9 t 1 , . ist: schaft. Mori dzwenstein = . an . = Bei der unter Rr. 1688 des Handelsregisters A daß vom 1. Oktober 1908 ab, der Geselsschafter Kaufmann, ju Hamburg, Nr. 95988. In dag Handelsregister A . ichern. Ter Glan m bite fir rn aschen. Königliches Amtsgericht. und ac geschast⸗ . r er Art, Speditions! si in das Geschant la deren sh fn nd 31 eingetragenen Firma R. Dominikus in Düssel ˖ Heinrich Rabenschlag allein befugt ist, die Geschaͤfte Hantelmaun Æ Co. Diese offene Sandelsgesell⸗ wurde heute unter O.-3. 139 eingetragen: Firma 1 sin , worauf CLiegnitꝝ. eteiligung an verwandten Jie, aftender Gesell dorf . a g ern . die e bern fer Kauf⸗ a , , ,. zu vertreten. aft ö. e e n , ene, 3 3. gen enn. , . 3. . . . * 0 n ef, 23 , . , ist . der au 1, sc e br et g ge, 94 * Lc b ; * ö. . Gesellschast hat am mann ranz S uma er, ter, er 0 en . a e * 22 en . 8 . 2 * 2 22 ö 9 ö 1 are un r. einge ragenen rma u ö ; ; 1 160 Band 23 * Düsseldorf, den 12. Oktober 1998. Königliches Amtsgericht. wh, . un bn. ,, . n . een f. e ef g ff . . en, , , ,. k . Liegnitz“ heute eingetragen 1 ec er rg re or ego kerne gf n' g. gi Nax Etr auß ö En r Königliches Amtsgericht. Halle, West /. 7722] 6 ̃in. von ihm unter unveränderter Gir ,,,, a 1 Sign einzubringen hat. Ber Gefell schaftaverlrag ist auf besitzer Heinrich Nonn jun., die Kaufleute Arthur tretung der Gesellschaft und Zeid nung 6 3 er, e, we. mit dem Hauptsitze in Berlin: pnasaelgort, 'mnog n ißt Härdeleteaistz Abtz kung A r. D' öcuup Sil Cgupautz,. Des Zor. se, wm, W e,, ils erbelisen ü , , . e Jweignieberlaffung Yignnhein ft aufßeheben Ünter Nr. 2898 des Handelsregisters A wurde ist beute eingetragen die Firma Brennerei zum standgmitglied G. B. Wader ist aus seiner Prokura erteilt. Ein Gesellschafter ist nur in Gemein chlossen; ein jeder der Geschäftsführer ist zur selb⸗ B. * * 7 . sind. Ber Gesellschaftgverkrag ist am 25. September 1906 und in ein felbständiges Geschäft umgewanzelt. Daz herllreinge ragen die Firn ernranu Bioem mit Fürftenhof Robert 8. Günther mit Haupt- Stellung ausgeschieden. Ten ait Cem Proturisten, kehterer auch in Gemein. ändißen Vertretung der Seselsschast berechtigt. Bie hat n ' . . ltdete offene Handelsgese llschaft festzestellt, Sind. mehrere Heschästefübrer bestellt, Keschäft́ ist. samt; img. don P'ar Stfauß auf dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der flederlaffung in Dermold und einer Zweignieder, gurl Schuh kuccht. Pie Firma ist geändert in schafst mit cinem der Gesellschafter zur Vertretzmng öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden agen 9 ober 1908 begonnen. I? wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Ludwig Wilhelm Bickel Ehefrau, Anna Marla geb. FJabrikank Hermann Bloem, bier. Außerdem wird lassung in Steinhagen. Inhaber: Kaufmann Kurt Echuhtnecht Cv. ber Ge sellschaft ermächtigt. Geschäftz ; weig: Be⸗ im Deutschen Reichsauzeiger erlassen. . . ebergang der im Betriebe des Geschäfts be- schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Häuser, in Mannheim übergegangen; der Uebergang bekannt gemacht, daß als Geschäftsmelg angegeben n, . h,. 1908 Amtsgericht Hamburg. trieb einer Gisenkonstruktions. und mechanischen Königl. Amtsgericht Laub an. en Passiven auf die Gesellschaft ist augge—= , , . k 1 r 21 . ö ef . W. ; ĩ —— ; ekanntmachungen der Gese r n eiten em Er⸗ Abtellung fũr das Handelsregister. Werkstätte. Kenzingen, 1. Oktober 195. Gr. Leipnis. or7an Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell., durch den Deutschen nr, , erfclßen erde der Geschsfte dur, big Wilte n Hike Ehefrau, Anna Maria geb. Häuser, auggeschlossen.

ist: Maschinenfabrik. Důffeldorf, den 12. Oltober 1908. Königliches Amtagericht. . das schafter ermächtigt. N 39 In Handelsregister ist heute auf Blatt 13 806 Ace, gl). Ottober 1968. nn, . . 3 ,

eee ,, , m r,, rn nn d,, , sen,, , . , , n das Handelsregister Abteilung r. 69, be⸗ n das Handelsregister ei der Firma ; r eliea ell⸗ er,, , Ur , fr, e, ee , schaft mit veschräurzer Haftung in Leipzig ain. , nannheim. Sandel , n, , ,,, , e e nr nl ' Höeslnschast et beschräutter Haftung, sst Pie Proirra beg Buchhalters Heinrich Becker iu gachsolger Kiel; Die Prokura deg Ärchieften getragen und welter folgendez verlautbart wren: Lophperieh. o mus] 3 igre ,. orgister. lö7753 Hermann Fuchs, Kaufmann, Mannheim,. Geschäfte . , . kein, n, an gesaanghber bern ,, . , . ; j ubert Goebe als Ge führer abberufen, attingen, den 7. Oktober . . e en worden. e Firma lheln Sent ͤ ö ** , el alle e m n, . 3. 5 ist der , 16. , . Königliches Amtsgericht. e r nr ng Shen m en g n, n, r 6. i ,, die Herstellung irn w ,, ,, . 16 w , , n, fr, * 3 en T gn , m. ie, ö s S. ? 2 . on chemisch⸗ 3 ö ; . ö vertrag festgestellt Danach wird die Anzahl der in Fel 49 . , . ö t merne. gcetanntmachunsg. soörr25) Ströhn, geänderi. 2 . ,,, (6. ö , . 6 2 55 ö ö. u ip, , e er, und Gustah Kuhlmann als häuserstr., 51. Inhaber ist: Alois Harth, 23 Geschäftsführer durch den Aufsihtsrat. bestimmt. Königliches Amtögcricht. Abteilung 19. Im biestigen Dandelzregifter Abi. B Nr. 21 it . *. 680 bei der Firma Keller J. C. u gien Het sch er frre. ere m ere, Pehthauen, Juhabhrr, Julius n hau ent alleiniger Vorstand bestellt. Mannheim. Geschaftgzweig: Agentur, Kommissiontz⸗ . Ec f ee, e, n, e,, sn ig enn gend ., e, , . fa . fn n,, ofen, i n,, dee en, wennn, g. i n g. u e e n, ber 18os esellscha ur nt er ; ö. auten m. b. H. ju Herne eingetragen, daß an ; rikanten nrich Thies 6 ũĩ ; ; Amtsgericht. J. a m, 3. ober . i, ,, , ,, , i,, ,, , de, dee gen, y, , e d kurssten vertreten. Außerdem kann die Firma auch rn 5 ö. de, * f ft un 1 Walner der Stadtbaurat Grnst Schußert zu Witten erloschen. ü gemeldeten oder ihm erteilten Patente und Schutz. Königliche Amtsgericht Zum Handelsregister B nr Vm, O. 3. 42. Mannheim rr, , , n n esbau zum Geschäftef ahr bestels. worden ist. n,, h zechte. Ingbesondere kommt in Frage die Pe. murke bernte einget: agen. Firma zGelchschaft fär 3 2 gg 3, Herne, den 7. Oktober 1908. Königliches Amtegericht. Abteilung 8. zl steung und der Vertrieb von Fußbodenbl, Bohner. LFbau, Sachsen. lor 7i6] Scmwachstromtechwnit mit be schräntter Jaftrmmg . * . 33 2 n , 57 maffe, Kehrpulver und fugenlofen Fußbodens. Zur Auf dem die offene Hande ggesellschast in Firma Mannheim, NS, 3. e, wen. des nternehmend bejchr latter 9. ö

Dem . Yer n g, . * 1 . ir. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1998 begonnen feld ist Prokura in der e erteilt, daß er berech⸗ ; ; Königliches Amtsgericht. Riel. ie i, Kier grmn s Gemmcimfcest mts cinem Ge. Persönlid; asiend; Geh Cc ter fd r en, g ——— Eintragungen in das Handels regifter. Kenia Kaen gwel enen ren ese Kt Lichtenberger * Färfter, Fabrik für Ispiier. it. Vie uftallötigg läswtlicher Schwachstreman! . schäftäfahrer oder mit einem anderen Prokuristen ju , . gern ,, und Maurermeister wer , mr az des hiesigen Handelsre ö 2 B 62: bei der Firma Commerz diser gf; fugt, gleichartige oder . , . 2 und Wärmeschutzaittel in i f. nr fe. und Verkzuf gon Schwachstromarti keln. Dag r, ie n m g. e n e , t ge e vag er neg. Berechtigung steht dem bisherigen Pro. Salle a. 3. den 3. Dilober 1903, beute die Firma Hermann Bernhardt in Sher. ö I lee,, r, n. el, . Je, . w ern z ö e. e gn, ,, peer e feen 1 . , , , 46 . ; ' ) ö ; r ; en Vertretung zu übernehmen. ; ausgeschieden; n . nn heim., Gelellichast m ler, Restaurateur in M im, sin q kurssten? Chrissian Sein ju. Königliches Amtegericht. Abteilung 19 oderwitz und als ihr Inhaber der Mühlenbesitzer bee nnn rie Friedrich Wilhelm Nülle, des Glaus Dan Stamme die Gesellwbaft Iit aufgelbst. nein öeschranktet Dastung. B j Degler, eur in Mannheim, sind ju Geschäfts.⸗ Elberfeld, den 3. Oktober 1908. Halle, Sanle. 57717] , er ,, ,. Bernhardt Bolten, des in Berber und wig Almin Kuet, fan fn f g al beträgt achtundzwanzigtausend Merle r e Gu ie. ö nhaber ist der . 3 4 gos * ö, H nnn ist . dh , ift bestellt. Die Prokura des z 31. bee Albrecht Bolland sind erioschen, Sind mehrer? Geschafteführer bestelt. so steht Löbau i. Sar den ge, slteber Lags. Ftanmnhemm, , n,, ,

Königl. Amtsgericht. 13. In das Handelgregister Abteilung Æ ist, beute ; ̃ n n , nn Ari; bei Jer Firn zh, Thsl in ift; . eden, bon lhnen die Vertretung der Gesellschaft Das Königliche Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. I. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗=

unser Nr. 1577 die Firma: Ulbert Wohrizek zu Königliches Amtsgericht. pen de güde Tf in we in eulcsäer . Lʒs nix, lor, mannheim. Sandeiscegifrer. lieren lh n deer nl lh n deiner. annuheim, 7. ober 8.

e, , , , r,, . ohrijek in Leipiig eingetragen. Ge zweig: Kerrnhu 57726] TKiel, den 5. Oktober 1906. u Geschäftsführern sind bestellt der K 5 Heilbrunner und Cie in Emmendingen Sig gen 2 23 Alfred Wohrijek in Halle Auf Blatt 144 des hiesigen Handel zre e ist Rönigliches Amtagericht. Abteilung. delnrich Carl Ludwig gl n Tit, 6. n en , , mee dandelh re stern is , , . 8 and i, 2, (. Großh. Amtsgericht. 1 Dlgendeß eingetragen: Kaufmann Gahriel genannt 4. Sn t a füt. Ortober 1808 6 e, worden; rn, em, 65 Friedrich Roberk Brähne, beide in Leipzig. Die ofen ndelagesellschaft in Firma Türpve Gesellschaft 2. ker enn, 53 ar , Męissen ö 5 Hang, ,, . g iar ee Ln ae er de mbteulang 19 eee, we· fen e , , Direktor Dr. Tyrol in har iottenburg , . H e mn. . 294 ö . heim. Schwetz ngerstr., 2 66 ah fan m; Im Handelsregistet des unterteichneten la n 4 . 2 a 5e I * er nber Gefellschafter eingetreten. Malle, Saale. o7718] 2) als den Inbaber der Heat Gustav Emil Verlag der Cxpedition Heidrich) in n 6. Friedrich Thies in Leipzig bringt in An. Wil n. renn, n 53 u 6 . * e , ; 5. 2 3 e., ire. * 6 4 4 kde l fte, wege los. In Dendelaregister a A Nr. 1578 . n Kunnersdorf a. d, Cigen und der Fabrikant Drug der Narddeutschen n. 6 * , . auf seine Stammeinlage das von ihm unter sellschaft ist am 3. Oktober 1908 errichfet worden. triebenen Geschäͤfts sere , nn, . 3 Aale en an gn 3 . roßh. Amtsgericht. J. hente die offene Sandelsgesellschaft Kaffee ˖ Eugros⸗ Gustay Herrmann Gärtner in Kemnitz D.., Änftalt Berlin s., Wilhelmstraße Le nn,, e, , ; n an, ö. . girl e, . Geschaftẽ ; weig: Gisengießerei und Senffabrik) von dem . , . ; gn ak, Am ee eich es Leipzig betriebene Fabrik⸗ Maschinenfabrikation. haber Max M f d . . aber Max Mosch, ferner der Erwerh und die Ver Memel. 577611 = den 13. Oktober 1908. tretung anderer gleichartiger oder ähnli Unter⸗ ĩ . . vom 31. August 1908 dergestalt Königliches Amtsgericht. nehmungen und die Beteiligung 2 2 . ie 2 *. E . .

Warenbranche, Grützbach Eo.“ mit dem wurde mit Wirkung vom 1. Oktober 1998 an Stelle ĩ t r ch tzbach . urg, find ju gemeinschaftlichen Liquidatoren Milch auf gemeinschaftliche in, und Gefahr. Inhaber: Kaufmann Hermann Bressem, Kreuz In unserm Handelsregister Abt. A Nr. E33

Emmendingen. Gandelsregister. In das Handelsregister A wurde zu O. ⸗3. 142