1908 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitõwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Kaiserliche Gesundheitzamt meldet den Ausbruch der Maul und Klauenseuche vom Schlachtviehmarkte zu Metz am 15. Dftober 1908.

St. Petersburg, 15. Oktober. (W. T. B) In den letzten 24 Stunden, bis heute mittag, find 49 Neuerkrankungen und 36 Todes fälle an Cholera vorgekommen. Die Zahl der Kranken beträgt 954.

Verkehrsanstalten.

Laut Telegramm aus Cöln ist die heute nachmittag gegen 6 Uhr in Berlin fällige Post aus Frankreich infolge Nebels ausgeblieben, und nach einem Telegramm aus Aachen trifft die heute um 6 Uhr fällige Babnpost Verviers Cöln mit 14 stündiger Verspätung in Berlin ein.

Das Kanonenboot Jaguar“ ist aus Anlaß der auf den Karolinen ausgebrochenen Unruhen unter den Gingeborenen am 15. Oktober von Schanghai nach Ponape in See ge⸗ gangen. Weihnachtspakete für die Angehörigen seiner Be⸗ satzung werden daher auch nicht nach Ostafien, sondern mit dem am 21. Ottober mit dem Ablösungftrangport für S. M. S. Planet! Bremerhaven verlassenden Dampfer Bülow“ befördert. Die PVakete müssen porto. und bestellgeldfrei bis spätestens 19. Dk= tober Mittags bei der Sxyedltione firma Matthias Rohde u. Jörgens in Bremen eintreffen.

Theater und Mufik.

Im Königlichen Opern bause wird morgen Massenets Oper Manon“, mit Fräulein Farrar in der Titel rolle, aufgesübrt. Träger der Haurtrollen sind ferner die Damen Dietrich, Fabry und Parbs, die Herten Jörn, Bachmann, Hoff mann, Krasa und Lieban. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Dr. Mack. Antonio Scotti, der italierische Bariton von der Metropolitan Dpera in New Jork, ist bier ein⸗ getroffen, um an den Proben ju Leorcavallos Bajaziin, die in den Hauptrollen durchweg in italienischir Sprache gesungen werden, teiljunebmen. Der Künftler singt außerdem während der Carufo Gastspiels aut Einladung der Generaltarendantur die Rollen des Amonasro (. Ada“) und des Marcill (. Bobs ne“). Freitag, den 23. 8 M., wird im Königlichen Opernhause aus Anlaß der Internationalen Konferenz ur Revision der Berner Urhbeberrechtsũbereinkunft auf Alerböchsten Befebl als Théatre pars Sardanapal“ gegeben. Hierju werden die Billette für den ersten Rang, das Parkett und den jweiten Rang nur unter der ausdrücklichen Bedingun? verkauft, daß die Besucher im Gesellschafts anzug (Damen in ausg-schnittenen bellen Kleidern, Herren in kleiner Uniform bejr. Frack und weißer Sinde) erscheinen. Das Fever bleibt an diesem Tage für das Publikum geschlossen.

Inu Königlichen Schausrielbause wird morgen EGrnst von Wildenbruchs Sauspiel Die Rabensteinerin“, mit Frau Willig in der Titelrolle, im übrigen in der bekannten Besetzung wiederholt.

IJwü Nenen Königlichen Operntheater wird morgen

? ie Der Doꝛfpfarrer“ gegeben.

„Vater von Grinon und Bouchinet, die das Lessingtbeater cm Sonnabend jum ersten Male in deutscher Sprache anffübrt, wird an demselben Akend im Deutschen Volke—⸗ tbeater in Wien seine Erstauffübrung erfabren. Nach dem Vater“ bereitet das Lessingibegier Serbard Haurimanrs Michael Kramer“

und Ibsens Baumeifter Solneß vor, beide für den November.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage)

Mannigfaltiges. Berlin, 16 Oktober 1908

Die gestrige ö ff Stadtverordneten

18 *

Erörterungen und Die Sitzung wo

d

5 *

D w

. 1 ö 1m er w—I5ung

mer 8 n

7 nen

1 1 1I8ung hnt,

Von den beiden noch vermißten Ballons der Dauerfahit, Hergesell! vom Oberrheinischen und Plauen rom Vogt⸗ ländischen Laftschifferderein (val. Nr. 244 d. Il), ist auch beute noch keine Kunde, und die Besorgnis, daß ihnen schweres Unglück widerfahren ift, bat sich inzwischen verstärkt. Die Nach⸗ forschungen auf der Nordsee sind durch Nebel sehr erschwert. Ein Telegraum aus Hamkurg von gestern meldet, daß seit Mittwochabend 7 Uhr 360 Minuten kein Seeschiff den Hafen habe erreichen können; die in See gebenden Sciffe mußten bald vor Anker geben. Auf der Strecke Finkenwärder Schulau lagen gestern früh etwa 35 Dampfer, die wegen Nebels weder vor⸗ wärts noch rückwärts konnten. Die von Delasoab⸗y auffom mende Gertrud Woermann' ist bei Nienstedt⸗n gestera abend auf Grund gelaufen und sitzengeblieben. Aus der El zemündung und der Nord see wird dichter Nebel gemeldet: Beobachtungen sind unmöglich. Im Hafen klarte gegen 11 Uhr Vormittags die Lutt etwas auf; auf dem unteren Stromlauf war aber ein Sichtigerwerden der Luft noch nicht festzustellen.

Ueber Maßnahmen zur Auffindung der Vermißten liegen folgende Meldungen des W. T. B.“ vor:

Queensferry, 15. Oktober. Die Kreuzer Amethyst“, Vindie tive und ein dritter Kreujer haben Befehl erhalten, sich an dem Aufsuchen der beiden noch vermißten Ballons „Hergesell“ und „Plauen“ zu bet iligen.

Christiania, 15 Oktober. Der Minister des Aeußern hat alle Amt männer angewiesen, Sorge zu tragen, daß gute Um schau nach den noch nicht gelandeten Ballons von den Berliner Inter⸗ natlonalen Weitfabtten gehalten bejw. de mögliche Hilfe geleistet werde.

Am sterdam, 15. Oktober. Das Küstenpanzerschiff „Piet Hein“, der Dampfschuner Dolfu“ und die Torvedoboote Habang“ und ‚Dempg' fuhren heute früh in die Nordsee hinaus, um dort möglicher weise schwimmende Luftballons aufjufinden. Gegen Mittag gingen die Torpedoboote Goentoer“ und ‚Foke' mit demselben Zweck in Ser.

Am ster dam, 16. Oktober. Dem Handels blad“ wird aus Nieuwediey gemeldet: Der Lotsendampfer Amsterdam“ kebrte aus der Nordsee jurück, ohne eine Spur von den ver⸗ mißten Ballons gefunden zu haben. Er fuhr wieder in die Nordsee zurück. Der Panzer Piet Hein“ und die Torpedo⸗ boote werden ihre Forschungen bis heute abend fortsetzen.

In Srims by langte gestern der Fischer dam pfer Vinolia“ mit den Ballon St. Louis‘ an Bord an, der von ihm in der Nordsee aufgefischt worden war. Ueber die Rettung des Ballons Busley liegt ferner folgender ausführlicher Bericht des . W. T. B. vor:

Leith, 15. Oktober. Der Dam pser Prinz Wilbelm“ kam beute früh bier an und landete den Rechtsanwalt Dr. Niemeyer Essen und den Fabrikanten Hiedemann⸗Cöln vom Ballon „Bus leyr. Die Geretteten teilten mit, sie seien, nachdem sie Berlin derlassen batten, zunächst südwärts getrieben worden. Alszann seien sie in nordwestliche Luftströmungen gekommen und hätten Cuxbaven passiert Als sie bemerkten, daß se zu weit nach Nordern abgetrieben worden, entschlossen sie sich, niedermugehen, doch wären si⸗ imstande gewesen, sich noch wölf bis fünfjebn Stunden oder länger in den Lüften zu halten. Die durchfabrene Gesamt⸗ entfernung betrug über 700 km. Etwa jehn Meilen südwestlich von Helgoland sichteten sie jwischen drei und vier Ubr Morgens einen Dampfer, warfen das Schleppseil aus, riefen laut um Hilfe und gaben dem Dampfer blaue Lichtsignale. Der Dbermaat auf Deck be⸗ merkte den Ballon auf dem Wasser in einer Eatfernung von etwa anderthalb Meilen und ließ auf ihn jubalten. Der Ballon firich vor dem Dampfer ber dicht über den Wellen bin, öffnete dann das Ventil und sank tiefer in das Wasser ein. Kurz vor vier Uhr lag der Dampfer länasseits neben dem Ballon, der sich be⸗ reits tief im Wasser befand. Die Insassen lagen im Netz- werk des Ballons. An einer Ruderstange wurden sie in das Rettungsboot des Dampfers gejogen. Sie befanden sich ein: Stunde auf dem Wasser, bevor sie von dem Dampfer bemerkt warden; bis zu ihrer Reftung vergingen weitere jwanzig bis dreißig Miruten. Als sie auf dem Dampfer anlangten, waren sie ganz erstarrt und fast be⸗ wegungslos. Nachdem ihnen stärkende Mittel und trockene Kleider gegeben worden waren, erholten sie sich schnell. Sie befinden sich auf dem Wege nach London.

Berent (Westpreußen), 16. Oktober. (W. T. B.) Amt lich wird gemeldet: Gefte n abend 7 Uhr 33 Minuten wurden von dem Zuge von Lippusch nach Berent (Nr. 821) auf dem Babn⸗ hofe Berent die Frau und das Kind des Schuhmachers Zelewski aus Danzig und der Besitzerssohn Wisocki aus Schidlitz bei Berent erfaßt und schwer verletzt. Der Frau urd dem Kinde wurden je ein Fuß, dem Wisocki beide Füße abgefahren. Die drei Persenen batten sich auf dem Babnsteig befunden. Das Kind war vor dem einfabrenden Zuge auf das Gleis gelaufen, die Mutter war hinzugekommen, um das Kind ju retten. Wisocki sab die Gefahr, in welcher Mutter und Kind sich befanden und verunglückte

selbst bei dem Rettungs ver suche. Drei Aerzte waren sofort zur Stelle. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus geschafft.

Breslau, 16. Oktober. (W. T. B.) Wie die Schlesische Zeitung“ aus Königshütte meldet, erfolgte gestern auf der Königsgrube auf dem Westfelde, nabe bei dem arien⸗ schacht gegen 7 Uhr früh auf einer abgebauten Strecke des Bluͤcherflsses ein Wasserdurchbruch, durch den ein Teil der Felder überschwemmt wurde. Das Wasser stieg indessen so langsam, daß die Belegschaft nicht in Gefahr kam und vollkommen ruhig ausfahren konnte. Nach kurzer Zeit war die durchbrochene Stelle abgedämmt. Das Wasser wurde herausgepumpt, sodaß der Betrieb nur wenige Stunden

unterbrochen war.

Düsseldorf, 16. Oktober. (W. T. B) Amtlich wird ge⸗ meldet: Heute früh 1 Uhr 30 Minuten entgleiste der D-Zug Nr. 44 auf der Strecke Kũppersteg Mülheim a. Rb. mit der Lokomotive und vier O Wag n. Die Entgleisung ist dadurch erfolgt, daß eine Schiene von ruchloser Hand auf das Gleis auf⸗ gewälist worden ist. Eine Per son ist anscheinend leicht verletzt. Die Strecke in voraussichtlich bis beute abend gesperrt, der Verkehr von Düsseldorf bis Küppersteg wird durch Pendelzüge n die nach Cöln bestimmten Schnellzüge fahren über

vpladen.

Sigmaringen, 16. Oktober. (W. T. B.) In dem Wett- bewerb um Entwürfe zu einem Denkmal für den Fürsten Leopold von Hohenzollern wurden die Werke folgender Bild hauer durch Preise ausgejeichnet: Boese⸗Berlin; Seidl, Behm, Stehle, F. u. E. Leindler München; Bausch, Seckenberger⸗Stuttgart. Anerkennung erhielten: Meisen. Wilmersdorf; Janssen, Bieber⸗ München; Laur, Keller Hechingen; Rothmund Wien. Wegen Aus⸗ führung des Boeseschen Entwurfes ist man in Unterhandlungen eingetreten.

La Rochelle, 15 Oktober. (W. T. B) Das Untersee⸗ boot „Fresnel“, das beute auf der Außenreede Versuche gemacht batte, ist beim Einlaufen in den Vorhafen auf Grund geraten und gesunken. Es sind sofort Bergungsarbeiten in Angriff ge⸗ nommen worden.

St. Petersburg, 15. Oktober. (W. T. B.) An der St. Petersburger Universitãt sind neue Verbände vparteiloser Studenten sowie ein oktobristischer Studentenverband entstanden. Beide Vereinigungen treten gemeinsam mit der Studentengruppe des Volksverbandes gegen den Studentenstreik auf. Heute fanden an der Universität drei Vorlesungen statt. Tie übrigen Vorlesungen mußten autfallen, da Zuhörer nicht erschienen waren. In einer zablreich besuchten Studentenversammlung lam es wischen den Anwesenden jum Handgemenge, wobei einige Studenten Verletzungen er⸗ litten. Die Ordnung wurde erst durch das Einschreiten der Uni⸗ versitãte behörde wiederhergestellt. Die Schuldigen sind ermittelt und dem Disjiplinargericht übergeben worden. Während einer außer⸗ ordentlichen Sitzung des Professorenrats erschien eine aus fünfhundert Studenten bestebende Abordnung, die die Bitte aussprach, die Universität nickt zu schließen und die Vorlesungen vor Unter⸗ brechungen zu schütz'n. Der Professorenrat beschloß demgegenüber, den Minister zu ersucken, die Universität bis jum 22. d. M. zu stließen, da eine Wiederholung der Zusammenftöße möglich sei. In Kiew winden die Vorlesungen an der Univerität, die beute fortgesetzt wurden, durch eine um 11 Uhr Morgens veranstaltete Stu dentendersammlung unterbrochen. Da eine greße Erregung und Unordnung enistand, rückten auf Ersuchen des Rektors in das Universiätegebäude Militär und Polizei eir, die die un⸗ rubigen Elemente entfernten und die Ordnung wiederherstellten. Dann wurden die Vorlesungen wieder aufgenommen.

Bern, 15. Oktober. (W T. B.) Die Feier der 200 Wieder⸗ kebr des Feburts tages Albrechts von Haller, verbunden mit der Enthüllung eines vor dem Universitãtsgebaude errichteten Haller⸗ Denkmals, nabm heute mit einer Festsitzung der historischen, medizinisch-chirurgischen und naturforschenden Gesell⸗ schaft ibren Anfang. 41 Abordnungen von Akatemien, Universitäten und wissenschaftlichen Im Namen

; Sesellschaften waren eischienen. der deutschen Universiäten sprach der Professor De. Wald ever Berlin).

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

1 n, ? 2 212 ö . * 1 .

Theater. Aonigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗

haus. 217. Abonnements vorstellung. Dienst ˖ and Freiplätze sind aufgeboben. Manon. Dper in q Akten und 6 Bildern von J. Massenet. Text von H. Meilbac und Ph. Gille. Deutsch von Ferd. Gumbert. Msitalische Leitung: Herr General musikdireklor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Dabn. Ballett: Herr Ballett mei zer Graeb. Anfang 71 Uhr.

Schauspielbaus. 225. Abonnenentsvorstellung. Die Naben steigerin. Schauspiel in 4 Akten von Grnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang 79 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Taver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern theaters. Ter Dorfyfarrer. Bauern komödie mit Gesang und Tanz in 3 Akten von M. Schmidt Anfang 8 Ubr.

So rntag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Sym phoniematinee. Abends 7 Uhr: 2. Sym⸗ phoniekonzert der Föniglichen Kapelle.

Sch auspiel haus. Geschlossen.

Neues Dperntheater. Geschlossen.

PVentsches Theater. Sonnabend: Gin Som- mernachtetraum. Anfang 71 Uhr. Secnnteg: König Lear. Tammerspiele. Secnrnabend Clavigo. Anfang 8 Uhr. Serriag: Frühlings Erwachen.

gerliner Theater. Sonnabend, Abends s Uör: . Erotik. Ein Erinnerungsfest.

Cesstugtheater. Sonnabend, Abends 73 Uhr: Zum ersten Male: Vater. von Guinon und Bouchinet.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Abends 8 Ubr: Vater.

Montag, Abends 8 Uhr: Die versunkene Glocke.

Schillertheater. O. (Salt nert beater) Sonnabend, Abende 5 Ubr: Der Familientag. Lustspiel in 3 Akten von Gastav Kadeiburg.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. Abends 8 Uhr: Der Familientag.

Montag, Abends 8 Ur: Ter Familientag.

Charlottenburg. Julius C aesar. William Shalespeare.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Götz von Ber⸗ lichiugen. Abende s Ubr: Julius Caesar.

Montag, Abends 8 er: Juiins Caesar.

Theater des Mestens (Statlon: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Ein Walzertraum.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: stũmmere Dich um Amelie.

Sonntag und folgende Tage: um Amelie. Sonntag, Nachmittags 3 nicht zu verzollea?

Komödie in 4 Atten

Die Weber.

mãdchen.

Scledrich straße)])

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) Zum ersten

Schwank in 3 Akten Küm mere Dich

Uhr:

(4 Bildern) von Georges Fevdenu.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schonfeld Sonnakend, Abendz 8 Uhr: Das Mitter nachts

Sonntag: Das Mitternacht s mädchen.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Babnb⸗ Sonnabend: Die Liebe wacht.

von Bülow: Konzert zum Besten einer Bismarck. Warte auf Westend, unter Mitwirkung don Hedwig Francillo Kauffmann, K. u. K. Hoforernsägerin aus Wien, Georg Droescher, Tal. Oberregiseur, Vaul Kupfer, RgIl. Kammer- sänger, des Gerliger Sängerbundes (Dirigent: Prof. Feli Schmidt) und eines Militär⸗ symphonieorchestere (Dirigent: Theodar Gra⸗ wart, Kgl. Armeemusikinspintert).

Male:

Haben Sie

Familie nnachrichten.

Verlobt; Frl. Margarete Langen mit Hrn. Haupt⸗

mann Ernst Rähstrat (ERlogau).

Bebel. Hr. Heibert Graf Eirsiedel mit Irene Gräfin von Biswarck (Varnn). Hr.

Amtsrichter Dobriwneki mit Frl. Helene Eckhardt

Sonnabend, Abends 5 Uör: Traueispiel in 5 Aufjuügen von

Cekar Syringfeld (Klavier)

Sonnabend, Abends 8 Uhr:

barmentschen Diꝛchester.

36 gunw ald)

Konzerte.

Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Konzert roꝛ Edith Galdhauer (Violine) Muw:

Zerthoven. Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Konzert don Teanz von Vecsey mit dem Phil⸗ Dirigent: Dr.

(Woꝛtsdorf bei Bernstadt).

Geborer- Eine Tochter: Hrr. Hauptmann von Pape (Siettin) Hrn. G. H. von Punkamer (Treblin i. PMs.nbm.).

Gestorben: Hr. Pastor Wilbelm Faber (Nieder⸗ 5ßnitz bei Dresten). Hr Zeughauptmann a D. Hermann Dingel (Srandau). Fr. Amaly von Treskow, geb. von Klaette (Radoj⸗wo ei Posen). Verw. Fr. Justijrat Minna von Dewstz, Leb. Lehmann ( Stettin).

Ern ft

Verantwortlicher Nedakteur:

Neues Schanspielhaus. Sonnabend: Das Franlein in Schwerz. Anfang 8 Uhr.

get heltheagter. (TZaniggrätzer Straße 57 / S.) Scraater e, Ar iang 3 Ubr: Ninon de l' Enelos. a Seiel ant dem Barod von Friedrich Freksa. tag NRinong de I' 6Ekaclos.

tag: Ter Liebhaber.

NRNomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr Tiefland.

Custspielhans. (Filedrichstraß. 236. Senn- abend, Abende 8 Ubr: Tie Tür ins Freie. Sonntag: Tie Tür ins Freie.

Alindworth · Scharwenka · Saal. Sonnabend, Abend? s Uhr: Lieder zur Laute, vorgetragen von Bolten Lasson.

Ausstellnngshalle am Boolag. Garten.

Sonnabend, Aber de 7 Uhr: Unter dem Protektorate

St. Durchlaucht des Reiche kan zlert Jürste⸗

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eywwedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sieben Beilagen (einschließlich Börsen Beilage).

Erste Beilage

*

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 215.

Berlin, Freitag, den 16. Oftober

Qualitãt

mittel

er Preis für 1 Doppeljentner

Doppel jentner

niedrigster niedrigster

Am vorigen Außerdem wurden

Markttage am Markttage

Spalte i]

83 . 2 ätzung verkau

dem Doppeljentner

Durchschnitts⸗ Verkaufs⸗ k 55 r 5 wert 1Doppel⸗ e. . jentner preis 66. 16.

(Preis unbekannt)

* *

Landsberg a. W.. Wongrowig ... K Striegan· Hie ern i. Schl.

J

Neubrandenburg Chateau Salins Saargemũnd

2 9 2 9 2 9 2 2 224 d

* *

Kaufbeuren. Weißenhorn Langenau

*

Landsberg a. W. l Wongrowitz. Breslau.. , , n gar t rg i. ö

Weißenhorn. 1 1 Neubrandenburg Chateau Salins Saar gemũnd

Landsberg a. W. Wongrowitz Breslau..

* *

3

w S , . 8.

, Hirschberg i. Schl. 6 Göttingen.. Weißenhorn. w Langenau i. Wrttbg. Raftatt . Neubrandenburg Chateau · Salins. Saargemũnd

88

O0

—— So S, 3831811

11

Landsberg a. W.. K Wongrowitz... Breslau. . Srtiegau... Hirschberg i. Schl. l Göttingen Geldern. ; Neuß . ö St Wendel. Kaufbeuren. Weißenhorn... Döbeln Winnenden.

Langenau i. Wittbg. Rastatt ; Neubrandenburg. J * Chateau Salins . * 5 Saargemũündd .

=* 8

w

8 * * * *

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel zentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

Berlin, den 16. Oktober 1908.

1325 8888 8888S 83333

* 173 3818

228 S868

* 0 do 22

18,80 21,40 21,60 21,40 21,60

Roggen. 17,00 17,00 17,25

15.80

15,69 16, 90 1700 1720 1740 17,00 17.60 17,00 16.55 16,80 1890 18, 00 1620 17220

16,00 17,00

16,40 16,ů 80 17.70 18.75

16,50 1750

de do 8 2

17 36 1820

G er st e. 17,50 1680

16650

1470 1450

17.40 1750 1889

1800 1700 18,90 18,75

16,090 17,55

16.25

18.650 1880 18.00

19.20 1949

1875 19,50

17,40 19,20 18.50 20, 00 Safer.

16,40 1480 15,50 15 70 15.00 15,40 16,25 1650 ; 50 1600 30 16,09 90 16.00 9 18,90 419 16,20 b20 15, 00

16

16, 10 138 2 36 1875 ; 16 1620 610

16 00 1625 1469 15, 46 1556 14 80

18 30 16 565

1450

16,80 16,90 1480 18,40 1600 16.60 17,40 15,90

16,00 14.00 14,80 15, 10 14,60

16 do 135 90 16 16 10 36 1500 1s o 1046

16,097 15.50

1090 1790 2 300

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

90 —— * * 8 k

0 O0 O90 Ot O 90 555

8

S

* 8

16, 10 18.60 19, 13 19800 17, 14

19.36

; 16 28 726 1436

392 z 14,80 15 67 ; 15.76

825 16,42 495 16,52 1305 14,56 144 ; 16400 838 ; 18,50 8 320 16,00

294 . 19, 16 2204 1600 594 16,40 174 17,00 9 600 15,85

37 150 16,29

& & O QO O0, O o , , , o oe

700

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Jr berechnet.

ericht fehlt.

Handel und Gewerbe.

(Aug den im Reichs amt des Innern jusammengeßtell ten Nachrichten für Handel und Industrie“ .)

Deutsch Südwestafrika.

Verbot der Einfuhr von Großvieb usw. aus Rhodesia, Zritifch. Bet fchugnaland . Protektorat und Angola. Laut erordnung des Gouverneurs von Deutsch. Südwestafrika vom XV. Juni d' J. ist die Einfuhr von Großvieh jeder Art, wie Bullen, Dchsen, Kühe, Färsen und Kälber, von Hörnern, Klauen und Fellen sowie von Gras beu aus Rhodesia, Britisch⸗Betschuanaland⸗Protektorat

und Angola verboten. (Deutsches Kolonlalblatt.)

Samoa.

Verbot der Einfuhr von Federvieh aus Neu-See— and, Fiji und Tong a. Laut Verordnung deg Gouverneurs von Gamo vom 21. Juli d. J. ist die Einfuhr von Federvieh aus Neu—⸗ fand Fijst und Tonga bis auf weiteres verboten. (Deutsches olonialblatt )

Großbritannien.

Bestimmungen über die Einfuhr von ausländischem

Fleische und von gesundheitsschädlichen Nahrungs. mitteln. Durch ein Gesetz vom 28. August 1907 waren die durch das Public Health Act, 153965, gewährten Befugnisse zum Erlasse besonderer Vorschriften dahin erweitert worden, daß das Lokal⸗ verwaltungsamt künftig auch Verordnungen zur Verhinderung von Gefahren erlassen kann, die für die öffentliche Gesundheit aus der Einfuhr, der Zubereitung, der Lagerung oder dem Vertriebe von zum Verkaufe für den menschlichen Genuß bestimmten Nahrungs— mitteln und Getränken (Apothekerwaren und Wasser ausgenommen) entstehen können.

Auf Grund dieser Ermächtigung sind nunmehr in der „London Gazette“ vom 15. September d. J. unterm 12. September ĩ—ᷓ von der Lokalverwaltungsbehörde für England und Wales unter dem Titel „Phe Public Health (Foreign Meat) Regulations, 1908“ erlassene Bestimmungen über die Einfuhr ausländischen Fleisches und unter dem Titel „Fhe Public Health (Eirst Series: Unsound Food) e,, de,. 1908 solche über die Einfuhr von gesundheits—⸗ schädlichen Nahrungsmitteln veröffentlicht worden. Letztere sind bereits seit dem 1. Oktober d. J. in Kraft, während die Bestimmungen über

die Einfuhr von Fleisch erst am 1. Januar 1909 in Wirksamkeit treten sollen.

Den Vorschriften über die Fleischeinfuhr unterliegt alles Fleisch, das von Orten 3 des Vereinigten Königreichs, der Kanal⸗ inseln und der Insel Man eingeführt wird. Behufs pra des Gesundheitszustandeg des Fleisches können von dem zuständigen Meyizinalbeamten Fleischproben nach Belieben entnommen werden. Die Landung des eingeführten Fleisches darf nur nach Erteilung eines Gesundheitsattestes erfolgen.

Im Sinne der Bestimmungen über die Einfuhr gesundheitsschäd⸗ licher Nahrunggmittel gelten als untersuchungspflichtig alle Nahrungs⸗. mittel, mit Ausnahme von Apothekerwaren und Wasser, die als Teil einer Schiffsladung nach einem Orte in England oder Halez gebracht oder dort übergeben oder gelandet werden mit der Bestimmung, dort zu verbleiben oder behufs Weiterbeförberung nach einem anderweit im Vereinigten Königreiche gelegenen Bestimmunggorte vorläufig nieder⸗ gelegt zu werden.

Den Medizinalbeamten steht gleichfalls das Recht zu, die zur Einfuhr bestimmten Nahrungsmittel zu prüfen, und zwar müssen auf ihr Verlangen die Beteiligten die ganze Ladung oder einen Teil davon von der Verpackung befreien, sodaß eine genaue Untersuchung vor⸗