1908 / 245 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Jedem der Liquidatoren steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Bei Nr. 3726 Industrie ˖ Elektricitãts⸗Gesell⸗ schaft mit beschrankter Saftung:

Dem Kaufmann Paul Leonhardt in Reinickendorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 410 Bank für Werte ohne Börsen⸗ notiz Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Dle Prokura des Hugo Simon ist erloschen.

Emil 1 ift nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Louis Michelg in Schöneberg und der Kaufmann Alfred Schumacher in Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Rr. 4111 Allgemeine Metall Werke für Beleuchtung, Gesellschaft mit beschränkter ,

Ber Kaufmann Heinrich R. A. Ziegler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4554 Stahl und Panzer Bereifung ohne Luft Patent Mönnig Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 1. Oktober 1908 ist die Firma abgeändert in:

Automobil. Bereifung Autipnen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung und ist der Sitz nach Berlin verlegt.

Fritz Catenhusen und Samuel Neumann sind nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Gottfried Plumm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bel Nr. 4598 Charlottenburger Chemische Induftrie Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗

tung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß vom 24. September 1908 ist die Bestimmung über die Zeitdauer der Gesellschaft aufgehoben.

Liquidator ist:

Kaufmann Adolf Cohn in Charlottenburg, der

bisherige Geschäftsführer.

Bei Nr. 4617 Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt a. Dt. Aschaffenburg mit beschränkter Haftung:

Die hiesige Sr e f, der Gesellschaft, welche jetzt die Firma: Veifa⸗Werke, Vereinigte Electrotechnische Institute Frankfurt a. M. Aschaffenburg mit beschränkter Haftung führt, ist aufgehoben.

Bei Nr. 4646 Café Alexanderplatz Passage Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Carl Baatz in Berlin.

Bei Nr. 4951 Allgemeine Brot Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

duard Varges ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 53986 Trocken. Feuer⸗Löscher „Rapid“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Martin Rappaport ist nicht mehr Geschäftsführer. Hermann Sternefeld ist nicht mehr stellvertretender Geschafts führer.

Bei Nr. 5444 Zeitschrift Amerika Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemaͤß Beschluß vom 30. September 1908 ist das Stammkapital um 30 000 S auf 105000 . erhöht worden.

Bei Nr. 5539 Gesellschaft zur Verwertung des Grundftücks Kochstraße 18 Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

ermann Groll ist nicht mehr Geschäftsführer. er Baumelster Franz Fiedler in Berlin ist zum Geschaftaführer bestellt.

Bei Nr. 5651 Pilsener Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

96 von Mühldörfer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Der Brauereidirektor Richard Hauschild in Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bekanntmachung.

Die im Handeltzregister B des unterjeichneten Gerichts unter Nr. 2314 eingetragene Gesellschaft Nordsee Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll von Amts wegen gelöscht werden.

Zur Geltendmachung von Widersprüchen wird gemäß § 141 Freiw. G. G. eine Frist von B Monaten bestimmt.

Berlin, den 6. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rer lin. 58052

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge- 9 ist am 8. Oktober 1908 folgendes eingetragen worden:

Nr. 5705. Fahrrad Groß Haus „Rund um Berlin“ Geseilschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Groß⸗ und Detailvertrieb von Fahrrädern und i n Sport⸗ und ähnlichen Artikeln sowie

raftfahrzeugen aller Art, Beleihung, Aufbewahrung und Kommission.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer: Erich Reiser, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 18998 fesigestellt. , e,, wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 5706. Wesselplatten Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

An⸗ und Verkauf von Wesselplatten und sonstigen keramischen Erzeugnissen sowie deren Verlegung.

Das Stammkapital beträgt 100 000 v.

Geschäftsführer:

Wilhelm Quantmeyer, Kaufmann, Berlin,

Hermann Bauer, Kaufmann, Bonn a. Rh.,

Robert Gicke, Kaufmann, Berlin,

Jacques Chazkel, Kaufmann, Berlin.

Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 5. September 1908 sestgestellt k

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch mindestenz zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Firma Wessel's Wandplattenfabrik Louis Wessel in Bonn bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage 10 009 Quadratmeter in Bonn lagernde gi en zum festgesetzten Werte von 60 000 in die Gesellschast ein.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutsehen Reichsanzeiger.

Nr 5707. Neue Jonas. Ecke Bodestraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die e, , , . Grund⸗ stücken, inebesondere des Grundstücks Rixdorf, Neue Jonas Ecke Bodestraße, die Bebauung bon Grund⸗ stücken, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Welter⸗ veräußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschaäͤftsführer: Luitpold Hans Lenning, Kauf⸗ mann in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1908 festgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. b708. Am Schlesischen Bahnhof Grund stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ stücken, welche am oder in der Nähe des Schlesischen Bahnhofs zu Berlin gelegen sind, sowie der Abschluß sonstiger hiermit jusammenhängender Geschäfte.

Vaß Stammkapital beträgt 20 000 6.

Geschãfts führer:

Kaufmann Paul Meyerstein, Wilmersdorf,

Architekt Paul Silber, Wilmersdorf.

8 i. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter aftung.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 18908 ke .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5709. Prager Schinken. und Wurst⸗ Fabriken vorm. A. Seltmann, Gesellschaft mit beschräukter Saftung.

Sitz: Rixdorf.

Gegenstand des Unternehmens;

Herstellung und Vertrieb von Wurst, und Fleisch⸗ waren aller Art.

Das Stammkapital beträgt 35 000 .

Geschäfte führer:

Br. Ernst Jaenicke, Kaufmann in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1908 festgestellt.

Bie Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre seit 1. September 1968 festgesetzt; erfolgt bis 30. Sey⸗ tember 1916 keine Kündigung, so verlängert sich die Gesellschafts dauer um weitere 5 Jahre.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Fleischermeister Hugo Seltmann in Rixdorf bringt in die Gesellschaft ein: sein in Rixdorf, Steinmetzstraße 47, unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Hugo Seltmann be— kriebenes Wurst⸗ und Fleischwarenfabrikationsgeschäft mit sämtlichem lebenden und toten Inventar, jedoch ohne Warenvorräte und Außenstände und auch ohne die Passiven, und zwar nach einer per 1. September 1908 aufjustellenden Inventur und Bilanz, zum fest⸗ gesetzten Werte von 17 50990 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ stücken, ingbesondere von solchen, welche am Mark⸗ grafendamm ju Berlin belegen sind, und die Vor—⸗ nahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechts⸗ geschãfte. .

Vas Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäfttzfübrer:

2 Wapler, Banlier, Potsdam, r. jur. Gustav Treuner, Lichtenberg. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5711. sFtrummestraße 18, Hausver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Ankauf, die Verwaltung und Verwertung des zu Charlottenburg, Krummestraße 48, belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtgerichts von Char- lottenburg Band 99 Blatt Nr. 3772 verzeichneten Grundstücks sowie der Ankauf und die Verwertung anderer in der Krummestraße in Charlottenburg be⸗ legenen Grundstücke.

Das Stammkapital beträgt 10) 900 .

Geschaͤft⸗ führer: Leo Loewenthal, Kaufmann, Char- lottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrãͤnkter en ; .

Der Ge , siavertrag ist am 22. September 1808 festgestellt. we nn wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter

I) Kaufmann Leo Loewenthal in Charlotten⸗

urg,

2 Kaufmann Richard Herrmann in Berlin bringen in die Gesellschaft ein die sämtlichen Rechte autz der notariellen Offerte vom 22. September 1908 (Nr. 359 des Registers des Notars Eugen Fuchs zu Berlin), durch welche der Eigentümer des Grundstücks Krummestraße 48 sich zu dessen Verkauf verpflichtet hat, zum festgesetzten Werte von 54 400 A, wovon auf die Stammeinlage angerechnet werden:

bei 1: 43 520 .

bei 2: 10 880 6.

Nr. 5712. Bectoral⸗Bertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmenz:

Fabrikation und Vertrieb von byglenischen und kosmetischen Spenalitäten sowie Uebernahme und Fortbetrieb der durch den Taufmann Paul Lehmstedt erfundenen Methode zur Pflege des weiblichen Körpers

(Peectoralmethode). Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Nr. 5710. Markgrafendammgesellschaft mit l

Geschäfts führer:

Paul Lehmstedt, Kaufmann, Teltow,

Dr. med. Josef Franz Kapp, Berlin lstellver⸗ tretender Geschäftsführer).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. bahn Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1808 und am 21. September 1998 fengestellt. . wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bel Rr. 1968 Fabrik keramischer Farben, Gesellschaft mit beschräntter Haftung:

Bie Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Rr. 3314 Verlagsgeselischaft Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Buchhändler Oskar Rauthe in Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt

Nach dem D vom 17. September 13808 ist jeder der Geschäftsführer Hirsekorn und Rauthe jur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt.

Bei Nr. 4662 Kaufhaus Tempelhof, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

TIquidator ist der bisherige Geschaftsführer Edmund S

Elend in Tempelhof.

Bei Nr. 5149. Elektrische Schmelzöfen System Dr. Vaelker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 8. September 19035 ist der Sitz der Gesellschaft nach Beuel verlegt.

Bie Firma ist hier gelöscht.

Bei Nr. 5674 Hausverwertungsgefellschaft Burgstraße 29 mit beschränkter gn

Durch Beschluß vom 2. Oktober 1968 ist die Firma geändert in:

Burgstraße 29 .

,,,, mit beschrãnkter

aftung.

Bei Nr. 5675 Hausverwertungsgesellschaft Burgstraße 80 mit beschräakter Haftung:

Durch Beschluß vom 2. Oktober 19608 ist die Firma geändert in;

Burgstraße 20 Gruudstücks⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Bei Nr. 5677 Hausverwertungsgesellschaft Burgsteaße 28 mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 2. Oktober 1908 1. die Firma geändert in:

Burgstraße 28 Grundstũücks · Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Berlin, den 8. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlim. Sandeleregister h 80d 9] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung HM.

Am 9. Oktober 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 3591:

Deutscher Samson ·˖ Leder · Pneumatik Le Pnen- cuir Samson Allemand mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu

Berlin.

Kaufmann Arnold Hanak in Berlin ist nicht mehr Generalbevollmächtigter für Preußen, zu diesem nach der Konzesstonsurkunde zu ernennenden General- bevollmächtigten ist Kaufmann Henri Ninaud zu Berlin ernannt.

Die Prokura des Arnold Hanak in Berlin ist er⸗

oschen. Bei Nr. 1701: Berliner Produkten und Haudels⸗Bank in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin.

Die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 4427:

Gustav Genschom Æ Co. Atktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig niederlassungen.

Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1968 ist am, um 150 000 6 auf jetzt 1400000 erhöht.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 150 je auf den Inhaber und über 1000 4K lautende Attien, die seit 1. Januar 1909 gewinnanteilg⸗ berechtigt sind, zum Kurse von 1670/0, zuzüglich des Akiienstempels und zuzüglich 45/0 Stückzinsen seit 1. Januar 1909 und abzüglich 4 0ͤ10 Zinsen bis 1. Januar 1909 bei Zahlung vor diesem Tage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1400 je auf den Inhaber und je über 1000 lautende Aktien.

Bel Nr. 2678:

Terrain · Aktiengesellschaft Am Treptower Park mit dem Sitze zu Berlin.

Der Diplomingenieur und Baumeister Julius Lichtenstein in Berlin ist jum Vorstandsmitglied ernannt.

Berlin, den 9. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89

Cochum. Eintragung in das Register 58054 des stöniglichen Amtsgerichts Bochum . am 22. September 1908:

Bei der Firma General A Schaetzke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Vertretunggbefugnis des Liquidators Rechtsanwalt Pean in Bochum ist beendet. H.R. B 4.

Bochum. Eintragung in das Register 58056 des Fstöniglichen Amtsgerichts Bochum am 28. September 1908:

Die offene Handelsgesellschaft Wittgenstein und Dorn, Rheinische Lampenfabrik in Ruhrort mit einer Zweigniederlassung in Bochum unter der Firma Wittgenstein C Horn und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Wittgenstein, Otto Wittgenstein und Eugen Wittgenstein, sämtlich in Duisburg Ruhrort. Die Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1902 begonnen. H.-R. A 963.

Bochum. Eintragung in das Register 58057] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 258. September 1908: Bei der offenen Handelggesellschaft F. Æ H.

Knepper in Bochum: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Knepper

ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Friedrich Knepper, Ida geb. Schwartz, in Bochum

ist Prokura erteilt. H.-R. A 849.

Bochum. Gintragung in das Register 58055 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 25. September 1908:

Bei der Firma Jacob Schöneseifen in Bochum: Das Handelegeschäft ist auf den Kaufmann Josef Conrad Wilden in Bochum übergegangen, der es unter der alten Firma fortfübrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten mit Ausschluß der Forderungen der Reisenden der Firma ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäftg durch den Erwerber ausgeschlossen. S⸗R. A209.

Rochum. Eintragung in das Negister 58058 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 258. September 18908:

Bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen mit einer Zwelgniederlafsung in Bochum:

Dem Ernst Locher in Essen, dem Paul Ramser in Essen ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokuren des Wilhelm Thier in Essen, des Carl Baurose in Essen, des Johann Ibbeken in Dorsten i. W. sind erloschen. R. B 32.

Rolkenhainm. h 80h 9]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 daselbst eingetragenen Firma Schlesische Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und Malz⸗ fabrikation Landeshut i / Schl. mit Zweignieder⸗ lassungen ju Gottesberg, Hirschberg i. Schl. und Rudelstadt, Kreis Bolkenhain, heute ver⸗ merkt worden, daß der Direktor Ernst Haupt aus. dem Vorstande ausgeschieden ist und die Direktoren Oskar Wolff in Hirschberg und Georg Hering in Gottes berg als Vorstands mitglieder bestellt worden sind.

Die Prokura des Oskar Wolff ist erloschen.

Bolkenhain, den 10. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

KRres lan. 8060]

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 352 die Mechanische Steppdeckenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrleb von Steppdecken sowie die gewerbliche Ver⸗ wertung von jwei von den Kaufleuten Max Grad⸗ stone und Ignatz Klinger gemeinschaftlich anzu⸗ meldenden Patenten auf ein Kombinationsbett und einen zusammenlegbaren Kinderwagen. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 .

Geschäftsführer sind die Kaufleute Max Gradstone und Ignatz Klinger, beide zu Breslau.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftevertrag ist am 15. September 1908 errichtet und durch Nachtrag vom 6. Oktober 1908 g ef Jeder der beiden bestellten Ge⸗ schäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 8. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Rruchhangen, Kr. Hon. 58061

Bei der Firma G. A. Schlöndorff in Bruch⸗ hausen ist eingetragen:

Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Fricke in Bruchhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Fricke ist n, .

Bruchhausen, den 3. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung. (bSob2]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 312 ist zur ien August Schultze in Celle als neuer In⸗ aber eingetragen der Juwelier Heinrich David in Celle. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten st ausgeschlossen.

Celle, den 12. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. 2. Cloppenbur;. (57 905 Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg.

In das Handelsregister ist auf Seite 53 und 54 jur Firma Badde K Sudendorf in Cloppen⸗ burg elngetragen:

Die Firma wird durch jeden der beiden Gesell⸗ schafter vertreten.

1908, Okt. 12.

In, Rhein. 8063 In daz Handelsregister ist am 13. Oktober 19808

eingetragen: J. Abteilung A.

Nr. 4651 die Firma: „Carl A. Schlenkhoff“, Cöln, und als Inhaber Aloys Carl Schlenkhoff, Kaufmann, Cöln.

Nr. 4652 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Imprägnierungsgesellschaft Bachem R gfterstken“, Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Josef Bachem, Josef Kersten, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 22. September 1908 begonnen.

Nr. 4653 die Firma: „Bernhard Heinrich Michiels“, Cöln, und als Inhaber Bernhard Heinrich Michiels, Kaufmann, Cöln.

Nr. 222 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „J. Reichenbach“, Cöln. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Reichenbach ist alleiniger . der Firma.

Nr. 743 bei der Firma: „Pankratius Schwingeler“, Cöln. Dem Josef Schwingeler in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 863 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Franz Köhnen 4 Cie.“, Cõöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 3058 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Meyer, Roth * Pastor“, Cöln. Dem Heinrich Hubert Fasbender in Cöln ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 3501 bei der offenen Handelegesellschaft unter der Firma: „Gebr. Kaufmann“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige 6 Jofef Kaufmann ist alleiniger Inbaber der Firma

Nr. I3669 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Averdunk“, Cöln. Die Besellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter 3 Gottfried Aperdunk ist alleiniger Inhaber

er Firma.

Nr. 3869 bei der Firma: „F. G. Derichs R Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4244 bei der offenen Handel sggesellschaft unter der Firma: „Rheinische Oel Compagnie Albert Loosen Æ Co.“, Cöln. Die . chaft ist auf⸗

eloöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert e. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 4302 bei der Firma: „Georg Linnenkohl“, ö. Die Prokura des heinri Heyden ist er⸗ oschen.

Nr. 3648 bei der offenen dandelsgesellschaft unter der Firma: „F. H. Wilde & Co.“, Cöln. Die Gesellschaft t aufgelöst. Daz Geschäft ist auf die

irma F. H. Wilde & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Cöln übergegangen mit Firma und allen Aktiven ausschließlich der Außenstände sowie in passiver Beziehung mit der Schuld bei der Bergisch Märkischen Bank unter Ausschluß aller sonstigen Schulden. Die Prokura des Georg Willy Gasaper ist erloschen.

II. Abteilung B. Nr. 1171 die Gesellschaft unter der Firma:

„F. S. Wilde Æ Co., Gesellschaft mit be R

schränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb des von der Frau Gertrud Gasper, geb. Walter, und Friedrich Hermann Wilde in Cöln unter der Firma: F. S. Wilde & Co. betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäftes, insbesondere Herstellung und Ver⸗ trieb von Bureaumöbeln, Vertrieb von Kopier⸗ maschinen, Schreibmaschinen sowie aller einschlägigen Artikel, ferner Herstellung und Vertrieb von Laden⸗ einrichtungen.

Stammkapital: 30 000 M.

Geschäftsführer: Friedrich Hermann Wilde, Georg Wilhelm Gasper, Johann Josef Leger, Kauf— leute, Cöln.

Gesellschafts vertrag vom 22. September 1908. Jeder Geschäftsführer ist nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre vereinbart, welche mit dem 1. Sep⸗ tember 1908 begonnen haben. Erfolgt nicht seitens eines Gesellschafters mindestens 6 Monate vor Ab⸗ lauf der Vertragsjeit eine Kündigung, so gilt die Gesellschaftsdauer stets auf 5 Jahre verlängert.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Wilde und Frau Gertrud Gatper vorgenannt bringen zur vollständigen Deckung ihrer , von je 10 000 S6 in die Ge⸗ sellschaft ein das bisher von ihnen in Cöln unter der Firma F. H. Wilde & Co. geführte Fabrikations. und Handelsgeschäft mit sämtlichen vorhandenen Waren und Fabrikbeständen sowie Mobilien Ver⸗ zeichnis hierüber befindet sich bei den Registerakten nach dem Stande vom 1. September 1908, be⸗ wertet mit 38 245,52 4p, sowie der für die einge⸗ brachte Firma und Kundschaft angenommene Wert mit 10 000 S, abzüglich einer Bankschuld bei der Bergisch Märkischen Bank in Höhe von 17 8851,90 4, welche gleichfalls übernommen wird. Für den nicht aufgerechneten Wert von 10 363,62 ½ bleibt die neue Gesellschaft Schuldnerin dieser Gesellschafter, und zwar je zur Hälfte. Außenstände und sonstige Schulden werden nicht übernommen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 1166 die Gesellschaft unter der Firma: „Hotel⸗ und Automat⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung und Betrieb von automatischen Verkaufsständen für Waren und Erzeugnisse aller Art, insbesondere Einrichtung und späterer Betrieb von Automatenrestaurants im allgemeinen unter Verwendung der von The Quisi- sana Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Besselstraße 17, hergestellten Apparate. Ankauf und Umbau des Anwesens Hotel St. . in Cöln und Errichtung und Betrieb eines Auto— matenrestaurants mit Café im Anwesen, verbunden mit voller Restauration und Aufrechterhaltung des seithrrigen Hotelbetriebes.

Stammkapital: 90 000 .

Geschäftsführer: Louis Flath, Kaufmann, Leonhard Döller, Oberkellner, Cöln.

Gesellschafisvertrag vom 28. Juni 1907.

Ferner wird bekannt gemacht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

ei,

r. 1167 die Gesellschaft unter der Firma: „SGansa⸗ Oel Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Duisburg mit Zweigniederlassung in Cöln.

e,. des Unternehmens: Herstellung und Vertrleb von Oelen, Fetten und einschlägigen tech⸗ nischen Artikeln.

Stammkapital: 60 9000 .

Geschäftsführer: Berthold Kraus, Kaufmann, Duisburg.

Gesellschaftz vertrag vom 29. August 1908.

Die Gesellschaft wird für die Dauer von 12 Jahren geschlossen. Bleibt der Reingewinn während jweier aufeingnderfolgender Jahre hinter der Summe von jährlich 10 0065 1M jurück, so kann jeder Gesellschafter die Auflssung der Gesellschaft verlangen.

Nr. 1168 die Gesellschaft unter der Firma: „Anton 2 Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“,

m. 2

Gegenstand des Unternehmens: An und Verkauf von Kaffee, Wein, Zigarren, Kognak und Waren verwandter Branchen.

Stammkapital: 150 000 6.

Geschäftsfübrer: Anton Dilger, Franz Streifler, Kaufleute, Cöln.

Gesellschafts vertrag vom 8. Oktober 1908.

Die Gesellschaft wird vertreten durch zwel Ge— schäftaführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Dem Theodor Dahm zu Cöln ist Prokura erteilt dahin, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten berechtigt ist.

1 wird bekannt gemacht:

ur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 50 0090 bringt der Gesellschafter Dilger vorgenannt in die Gesellschaft ein das Aktiv—⸗ vermögen eines unter seinem Namen betriebenen Geschäfts, bestehend aus:

a. den vorhandenen zum Verkauf in unverändertem Zustande beflimmten Waren im Gesamtwerte von 50 46;

b. Außenständen in Höbe von 15 000 41;

C. Geschäftaeinrichtung im Werte von 5000 6.

Nr. 1169 die Gesellschaft unter der Firma: „Chasalla⸗ Schuhgesellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens: Anschaffung und

Vertrieb von Chasalla⸗ Schuhwaren sowie aller dazu ef n n Re üg, , ; Stammkapital: 20 000 . Geschäftgführer: Igrael Leyy, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 7. Oktober 19508. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre vereinbart. Dieselbe endigt am 31. Dejember I918. Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

. . r. 1170 die Gesellschaft unter der Firma: „Jaeger, Rothe * Nachtigall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Leipzig mit Zweignieder—⸗ lassung in Cöln.

SGegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fort⸗ führung der bisher von der Firma Jaeger K Rothe und der Firma Nachtigall & Jakoby, beide in Leipzig, betriebenen Geschäfte, welche sich mit der Fabrikation von Badeeinrichtungen, Armaturen und mit ähnlichen Fabrikationszweigen befassen. Stammkapital: 795 O90 . Geschäftsführer: Kaufleute Carl Jaeger, Alfred othe und Fabrikant Wllhelm Carl Friedrich Nachtigall, Leipzig. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juli 1908. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftt⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten Dem Gustav Richard Paul Rothe in Breslau ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er zur Abgabe rechtsverbindlicher Er, klärungen für die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer befugt ist.

36 wird bekannt gemacht:

ur vollständigen bezw. teilweisen Deckung ihrer

Stammeinlagen von je 250 000 M bringen die Gesellschafter Jaeger und Rothe vorgenannt in die Gesellschaft ein ihr unter der Firma Jaeger & Rothe in Leipzig betriebenes Geschäft mit allen Aktiven und Passtven laut Bilam vom 1. Dejember 1907 welche sich bei den Registerakten befindet bewertet mit 460 000 S6. Hlervon entfallen auf Jaeger 250 0090 ½ und auf Rothe 210 000 .

Der Gesellschafter Nachtigall vorgenannt bringt jur teilweisen Deckung seiner Stammelnlage von 205 000 M in die Gesellschaft ein das bisher unter der Firma Nachtigall C Jakoby in Leipiig betriebene Geschäft laut Bilanz vom 1. Januar 1908 welche sich bei den Registerakten befindet mit allen Aktiven und Passiven, bewertet mit 195 192. .

Nr. 382 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Steinzeugwerke Gesellschaft mit beschränakter Haftung“, Cöln. Das Stamm— kapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 21. Juli 1998 um 3000 M erhöht auf 104 500 .

Nr. 1140 bei der Gesellschaft unter der Flrma: „Vereinigte Zwieseler K Pirnaer Farben⸗ laswerke Atktiengesellschaft“., München mit weigniederlassung in Cöln unter der Firma: „Vereinigte gaiehller c Pirnaer Farben⸗ glas werke Aktiengesellschaft München 3 . niederlassung Cöln“. Dem Josef Herold in ö ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er n Gemeinschaft mit einem Hef dorf, ed oder einem jweiten Prokuristen zur Zeichnung der Firma ermächtigt ist.

Kgl. Amtsgericht Cäln. Abt. 24.

Cõthen, Anhalt. 6

Unter Nr. 360 Abt. A des Handelsregisters ist be der offenen w in Firma „Stephan Penne!“ in Kleinpaschleben eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Cöthen, 13. Oktober 1908.

derzogl. Amtegericht. z.

Cxesseld. [ooh] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Abr. Wittfeld in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Spediteur Friedrich Wilbelm Wittfeld in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der Ehefrau des Spediteurs Friedrich Wilhelm Wittfeld, Kaethe geborene Lienau, in Crefeld ift Prokura erteilt.

Crefeld, den 7. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Cxceseld. (õdob6]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen . bei der Firma Theodor Kleinpaß in

refeld:

Dem Techniker und Betriebsleiter Wilhelm Becker in Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 9. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht. Cxcimmitschau. (68067

Auf Blatt 897 das Handelsregisters, die Firma Blusen⸗ Ecke Marie Gronomsky, geb. Oehme, in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Crimmitschau, den 14. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht. Dõbeln. 8068]

Auf dem die Firma Louis Stölzuer X Co. in Greusnig betreffenden Blatt 677 des hiesigen Handeltzregisters ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber Laurent Eugen Clement ausgeschieden ist und die Firma künftig Lonis Stölzuer lautet.

Döbeln, den 14. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht.

PDuisburg- Ruhrort. h807 0] Setkanntmachung. In das hiesige Handelsreglster Abt. A Nr. 341 ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma S. Kaufmann R Cie. in Hamborn eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Moritz Klecjewtki in Hamborn hat das Geschäft erworben und führt es unter der bisherigen Firma fort. Duisburg Nuhrort, den 7. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Elsterwerda. 68071] Geschäftgführer der unter Nr. 9 unseres Handels registers B eingetragenen Firma: Sächsische Stahl M Metall · Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Glsterwerda ist der Kaufmann August Weber in Elsterwerda. Elsterwerda, den 14 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Eagen, Ruhr. 58072 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichtz zu Effen⸗ Ruhr am 2. Oktober 1908, Abteilung B zu Nr. 195, betr. die G m. b. H. in Firma „Vulkan, Maschinengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Esfen: Das Stamm kapital

ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom

5. August 1908 um 20 9000 ½ erhöht und beträgt jetzt S5 000 66. Neuer Geschäftsführer ist der 36 mann Hant Schmachtenberg, Essen. Ferner ist der Gesellschaftz vertrag außer durch Erhöhung des Stammkahltals durch den Vertrag vom 30. Sep⸗ tember 1908 dahin abgeändert, 2 jeder der sewelllgen Geschäftsführer allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Auf die neue Stammeinlage des Arthur Schmachten⸗ berg von 20 0900 4 bringt dieser an Waren 182 und an autstehenden Forderungen 19 818 M ein: Frankfurt, Maim. b807 6] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Schernikau Æ Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 10. Ok⸗ tober 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind der zu Cannes wohnhafte Kaufmann Willhelm Juliug Schernikau und der ju Offenbach a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Theodor Andres.

2) Wilhelm Glücklich. Unter dieser Firma be⸗ treibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Glücklich zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

3) Max Wunderlich. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Max Wunderlich zu Frankfurt a. M. ein Handelz. geschäft, hestehend in einer Biergroßhandlung, alt Einjelkaufmann.

4 Dr. Bachfeld C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Ok. tober 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind: Dr. phil. Eugen Bachfeld, Chemiker, Carl Suppes, Apotheker, Oztear Mittelbach, Glatinstrumenten⸗ macher, sämtlich zu Frankfurt a. M. wohnhaft.

5) Carl Warncke Co. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Carl Warncke zu Frank⸗ furt 4. M. übergegangen, welcher es unter under— änderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt.

6) R. Dupr« K Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Fraukfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft, bestehend in dem Verkauf von Weinen und Spirituosen, errichtet worden, welche am 12. Oktober 1908 2 hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Raoul Ernst Duprs und Johann Georg Mayer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Johann Georg Mayer ermächtigt.

7D Gebrüder Heckler. Der Kaufmann Adam Schollmayer ju Frankfurt a. M. ist in die Gesell⸗ an als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten.

8) Graphische Maschinen⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Moses Stern zum alleinigen Liqui= dator bestellt.

9) Elektricitts⸗Mctien⸗ Besellschaft vorm. W. Lahmeyer Æ Co. ;

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Oktober 1908 ist die Erhöhung des Grundkapitals um S6 h 000 000, durch Aus- gabe von 5000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 beschlossen worden. Dleser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zu Pari ausgegeben.

10) Frankfurter Hypotheken ⸗Kredit⸗Verein. Die Generalversammlung vom 8. Oktober 1908 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 500 000 ½ durch Ausgabe von 1250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 S zu erhöhen.

Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1908.

Königliches Amtggericht. Abteilung 16 Finsterwalde, N. -L. 68073 Bekanntmachung.

In das Handelsregifter B ist heute bei Nr.] Finsterwalder Ofen⸗ und Herd⸗Armaturen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ver⸗ a n der Gesellschafter vom 2. Oktober 1908 aufgelõöst.

Die Liquidation erfolgt durch die Geschäftsführer“

Finsterwalde, den 13. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. (o S074]

Eintragung in das Handelsregister vom 12. Ok— tober 1908:

Firma und Sitz: Asmus Mangelsen, Sörup. Inhaber: Kaufmann Asmus Theodor Georg Man- gelsen in Sörup.

Flensburg, Königliches Amtsgericht. Freidurg, Rreisgan. 58076 Sandelsregister.

In das Handelsregister Abteilung A wurde ein

getragen zu irma F. Büchele, irma EGier⸗Import Freiburg, Albert Hirsch, irma Karl Berger, irma Zopff Æ Cie., irma Emil Wohleb, irma Georg Bornhanser, alle in Freiburg. 8 § 31 Abs. 2 H.G.⸗B. von Amts wegen ge ; Freiburg, den 8. Oktober 1908. Groß. Amgen ü. Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. 57906 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Blatt Nr. 40 ist heute zu der Firma Ludwig Hengehold Nachfolger, Fürstenau, eingetragen: Spalte 3: Inhaber Franz Pegge, Kaufmann in Fürstenau. Spalte 5: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Hegge ausgeschlossen. ürstenau, 3. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, Heck ib. (68142 Die Firma Max Weidemann * Richard Beckmann ist im. hiesigen Handelsregister gelöscht. Fürstenberg, den 19. Okiober 1905. Großherjogliches Amtsgericht. Geldern. ; 8077 In das Hanbelsregister ist bei der Niederrheini⸗ schen Thonröhrenfabrik Bracht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geldern ein. getragen: Dem Kaufmann Matthias Rayers in Geldern ist Prokura erteilt. Die Bekanntmachung vom 3. Juli 1908 wird wie folgt berichtigt: In

Anrechnung auf die Stammeinlage werden von den

Gesellschaftern in die Gesellschaft eingebracht und von dieser übernommen: I) folgende Grundstücke im Grundbuch von Bracht Band 29 Blatt 1437 Flur 8 Nummer 1725512 „Stiegstraße“, Hofraum 326 a; Flur 8 Rummer 1726 512 „oben in de Stieg“, Acker, 410 a; Flur 8 Nummer 17271515 daselbst, Acker, 3.89 a; Flur 8 Nummer 1728515 Stieg⸗ straßen, Hofraum, 3. 57 a; Flur 8 Nummer 1729516 daselbst, Hofraum, 7, 7 a; Flur 8 Nummer 1730 516 oben in der Stieg‘, Acker, 8 36 a; 2) folgende in der Gemeinde Bracht belegenen Grundstücke: Flur 8 Nummer 16621510 „oben an de Stieg“, Acker, 15,20 a; Flur 8 Nummer 16613511 „oben an de Stieg“, Acker, 28,09 a. Geldern, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Glanchan. 68078] Auf Blatt 26 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau, die Firma Taschs Nachfolger in see en ge betr., ist heute folgendes eingetragen worden: ;

Die Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Der big—⸗ herige Gesellschafter Carl Günther in Glauchau ist durch den Tod auggeschleden. Das Handelageschäft wird von dem Kaufmann Carl Klemm in Glauchau fortbetrieben.

Glauchau, am 12. Oktober 1908.

Kn icl. Amt iger c

Glogau. 580797 Im Handelgregister A unter Nr. 157, betreffend Firma Hermann Tuch, wurde heute unter Löschung des bisherigen Inhabers Hermann Tuch, Kaufmann, Glogau, als neuer Inhaber Siegfried Zerkowsky, Kaufmann, Glogau, eingetragen. Die Firma lautet jetzt Sermann Tuch Inh. Siegfried Zerkowsky. Amtsgericht Glogau, 10. 10. 08. Gõörliin. ösoso] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 37 bei der Firma Moyser Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Moys, streis Görlitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Curt Ruscher in Freiwaldau, Bezirk Liegnitz, ist Prokura erteilt. . Görlitz, den 12. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht.

Gxcoevenbroich. (808 1]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 9 „Grevenbroicher Molkerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ju Greven⸗ broich, in Liquidation befindlich, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren beendet ist. x

Die Firma ist demnach im Handelsregister ge⸗ löscht worden.

Grevenbroich, den 13. Oktober 1908.

Königliches Amte gericht.

Gxrevenbroich. 58082] Die Gilbacher Strohverwertungsfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Rommers⸗ kirchen ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1908 aufgelöst. Der Kaufmann Johann Cremer zu Rommerskirchen ist zum Liquidator bestellt und allein vertretungaberechtigt. Dies ist heute im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 17 eingetragen worden. Grevenbroich, den 13. Oktober 1908. b iigssches An begers ct. Gxrevenbroich. 58094] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Gemeinnützige Aktien ⸗Baugesell⸗ schaft Elsen“ ju Elsen eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 15 Juni 1908 die Erhöhung des Aktienkapitals um 50 000 6, also von 20 000 auf 70 000 M, beschlossen hat. Grevenbroich, den 13. Oktober 19038. Königliche Amtsgericht.

Grumbach, Rn. Trier. õSos3 ] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 34 die Firma Karl Kieser zu Sien und als deren Inhaber der Apotheker Karl Kieser daselbst eingetragen worden. Grumbach, den 2. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. os 140]

In unser Handelsregister A Nr. 139 ist heute bei der Firma C. A. Busch in Gummersbach ein⸗ getragen worden, daß die Firma jetzt C. A. BGusch Nachf. lautet und deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Busch in Gummersbach ist. Der Ehefrau 2 Emma geb. Cloes, daselbst ist Prokura erteilt.

Gummersbach, den 9. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Gummersbach. 568139

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 205 die offene Handelsgesellschaft Otto Kettner Æ Cie. in Gummersbach eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Oktober 1908 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Otto Kettner und Hermann Klein, beide Kaufleute in Gummersbach. Dieselben betreiben eine Buchbinderei, Buch⸗ und Schreibwarenhandlung.

Gummersbach, den 9. Oktober 19038. Königliches Amtagericht. Hannover. en

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen:

zu Nr. 122 Firma Chr. Bachmann; Das Ge= schäft ist unter Uebernahme aller Aktiois und Passivis zur Fortführung unter der bisherigen Firma übergegangen auf den Kaufmann Eduard Müller ju Hannover.

zu Nr. 589 Firma Hahnsche Buchhandlung: Die Prokura des Georg Haßler ist erloschen. Dem Julius Lange in Hannober und dem Georg Schmidt in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide Prokuristen nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt in

zu Nr. 950 Firma Arnold Simon's Musik Sortiment und Leihanstalt (Pinkvoß * Dü⸗ siug): Das Geschäft ist mit allen Aktivis und Passtvis zur Fortführung unter der bisherigen Firma übergegangen auf den Kaufmann Friedrich Förster zu Hannober.

unter Nr. 3369 die Firma A. Winther Co. mit Sitz Hannover und als Gesellschafter Witwe Friederike Anna Winther, geb. Tröger, in Leipiig⸗ HDohlis und Kaufmann Wilhelm Möller in Han⸗ nover. Die offene Handel sgesellschaft hat am 5. September 1908 begonnen Zur Vertretung der