1908 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Möller ermächtigt. unter Rr. 3570 die Firma Carl Stock mit Niederlaffung Hannover und als Inhaber Kauf- mann Carl Stock in Hannover. in A ö n B: 4 zu Nr. 320 Firma Weftfälisch⸗Lippische Berg werksgesell 463 Gesellschaft mit beschrãukter . : Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Hannover, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Heinsberg. (o 8085] In unser Handelsreglster ist heute die Firma Wwiihelm Gellissen in Eschweiler bei Dremmen eingetragen worden. Firmeninhaber ist der Kaufmann ö Gellifsen in Eschweiler bei Dremmen.

Heinsberg, 8. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. b8086]

Im Handelregister B unter Nr. 21 ist eingetragen die Firma „Gummiwerke Elbe Aktien gesellschaft, Finlale Warmbrunn, Spezialwerk für Gummi- walzenfabrikation“, als Zweigniederlassung der in Piesteritz bei Wittenberg bestehenden Hauytnieder⸗ laffung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Februar 1898 festgestellt und durch Generalversammlungs⸗ beschlüffe vom 28. Dezember 1899, 30. Dezember 1901, 18. Juni 1902, 30. Dezember 192 und 17. Junt 1965 geändert. Das Unternehmen bezweckt die Herstellung und Verarbeitung von Oxylin, Gummi, Guttapercha, Balata und deren Ersatzmittel, den Bau ober Erwerb dazu geeigneter Fabriken sowie den Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfts, und n, . e. Das Grundkapital beträgt

O00 0c0 . ie Inhaberaktien lauten auf den Betrag von 1000 66 und sind voll eingezahlt. Der BVorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und be—⸗ steht aus:

1) Dr. phil. Eduard Nottebohm in Piesteritz,

2) Kaufmann Karl Gerhold in ,,

rokuristen sind Kaufmann Julius Corfei in iesteritz und Ingenieur Stto Rehbein daselbst. Dem abrikdirektor Dr. phil. Curt Neubert in Wittenberg und dem Kaufmann Erich Wuttke in Piesteritz ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschasft mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft vertreten kann. Er⸗ klärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, insbesondere auch Vollmachten, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift des einzigen orstandsmisglieds, und wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der gemeinschaftlichen Unterschrift von jwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen der Gesellschaft. Die Ein berufung der Generalversammlung geschieht durch einmalige Veröffentlichung unter Angabe ihres Zweckes durch den Aussichtzrat oder den Vorstand dergestalt, daß jwischen dem Tage des Erscheinens der Bekanntmachung und dem Tage der Ver⸗ een ng mindestens jwei Wochen liegen. Die von er Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen gelten als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie einmal soweit das Handelsgesetzbuch oder die Statuten nicht eine öftete Bekannimachung vor— schreiben in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentsicht sind.

Alle Schriftstücke und Bekanntmachungen, welche von dem Aufsichtgrat erlassen werden, müssen mit der Unterschrift:

Gummi Werke (Elbe. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtgrat. versehen und vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter unterzeichnet sein. Alle Bekanntmachungen, welche von dem Vorstand erlassen werden, müssen mit der Unterschrift: ; Gummi ⸗Werke „Elbe“, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. versehen und entweder von dem einzigen Vorstands⸗ mitglied oder, wenn mehrere Vorstandemitglieder vorhanden sind, von jwei Vorstandsmitgliedern unter jeichnet sein. Hirschberg in Schlesien, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Itnehoce. Bekanntmachung. h 8088]

In das Handelsregister A ist bei der Firma Henry Stãcker, Samburg, mit Zweigniederlassung in Itzehoe, eingetragen:

Alleiniger Inhaber der unverändert fortbestehenden

. ist der Kaufmann Heinrich Adolf Hansen in

tzehoe.

Die Prokura des Schiiftsetzers Paul Bgak in Itzehoe sst erloschen. Der Ehefrau Amanda Hansen, geb. Kahl, in Itzehoe ist Prokura erteilt.

Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven sind bei dem Erwerbe des Ge schäfts durch ken Kaufmann Heinrich Adolf Hansen mit übernommen.

Itzehoe, den 7. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Johannisburg, Ostpr. 58087

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 64 eingetragene Firma Max Kuehn stönig-⸗ lief privilegirte Apotheke Johannisburg ist erloschen.

Johannisburg, den 7. Oktober 1968.

Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. (dos

1) Die Firma „Wilhelm Dietz“ mit dem Sitze ju Alsenz ist erloschen.

2) Die Firma „Jos. Späth“ mit dem Sitze ju gaiserslautern ist erloschen.

Kaiserslautern, 13. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Abt. IV.

KRoblenꝝ. b 8090 Im Handelsregister A Nummer 131 wurde heute bes der Firma Carl Heise in Weißenthurm ein⸗

getragen; Der Elli Heise, ohne Stand in Weißenthurm, ist

Prokura erteilt. . Die Prokura der Paula Heise ist erloschen. ktober 1908.

Koblenz, den 38. KRznigliches Amtsgericht. Abt. 5. Königstein, Eibe. Ib S091] Auf Blatt 54 des Handelsregisters, die Firma Louis Herrmann in Königstein betreffend, ist beute eingetragen worden, 9 Auguste Annng verw. Perrmann, geb. Schade, als nhaberin ausgeschieden, der Kaufmann Robert Otto Weber in Königstein Inhaber der künftig Louis Derrmann Nachf. saufenden Firma geworden ist, sowie weiter, daß der

schäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Fuhaberin haftet, auch die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht guf ihn übergehen. stönigftein, den 14 Oktober 1898.

Rönigliches Amtsgericht.

Rotthus. Bekanntmachung. oo gz] In unserem Handeltzregister A ist bei der unter Nr. 610 eingetragenen Firma Bruno Görisch vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und daß der bitherige Gesellschafter Kaufmann Bruno Göris jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist Fottbus, den 12. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rryrotos chin. 58093 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 248 die Firma „Herrmann Bach, Frotoschin“ und als deren Inhaber der Bauunter—= nehmer Herrmann Bach ju Krotoschin eingetragen worden. Krotoschin, den 3. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Sachen. 158996] Auf Blatt 366 des Handelsregifters für Löbau Stadt sind heute die am 13. Oktober 1808 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma Kretschmar Knopf in Löban und als Gesellschafter die Kauf⸗ seufe Karl Felix Kretschmar und Ottomar Jgsef Knopf, beide in Löbau, eingetragen worden. (An⸗ gegebener Geschäftsweig: Essigsprit, und Senf⸗ fabrikation.)

Löbau i. Sa., den 13. Okiober 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister.

Am 13. Oktober 1808 ist eingetragen: I bel der Firma Hochofenwerk Lübeck, Aktien gesellschaft in Herrenwyt: Die Gesamtprokura kes Seta Paul Emil Mieka und des Philipp Josef Tutein ist erloschen. Dem Oberingenieur Otto Wehner in , und dem Oskar Paul Emil Mieka daselbst ist Prokura erteilt worden. Durch Beschluß der Seneralversammlung vom 3. Oktober 1805 ist der 8 18 und S 19 letzter . des Gesellschaftsvertrags irg n, worden. Hierna ist die Vertretung der Gesellschaft dergestalt ge⸗

regelt:

ö die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein oder von jwei Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder; 2. von einem Mitgliede des Vorstandz, b. von zwei Mitgliedern desselben, C. von einem Mitglied des Vorstandz und einem

Prokuristen,

d. bon zwei Prokuristen abgegeben werden. . Slellvertretende Vorstands mitglieder stehen be züglich der Vertretungabefugnis den ordentlichen Mit⸗

gliedern gleich. Vie Beschlußfassung darüber, ob ein Mitglied des

Vorstands und welches zur Vertretung und Zeichnung allein berechtigt ist, stebl dem Aufsichts rat ju. Burch Beschluß des Aufsichtsratw vom 3. Oktober 18995 sst das Vorstandsmitglied Dr. Neumark er— mächtigt, die Gesellschaft allein ju vertreten.

Ber Kaufmann Friedrich August Carl Scharbau in Herrenwyk ist nen in den Vorstand gewählt. Er kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten;

2) die Firma Robert Neben Co. in Ham - burg mit Zweigniederlassung in Lübeck. Inhaber: Kaufmann Neumann Nathan in Hamburg. Er hat die Ättiven und Passiven der bisherigen offenen Handelsgefellschaft Robert Neben & Co. über⸗

nommen; Handelsgesellschaft in Firma

3) die offene Albrecht Vorkamp in Lübeck. Persönlich Buchdruckereibesitzer

haftende Gesellschafter sind:

Grnst Heinrich Peter Albrecht und Kaufmann Her mann Vorkamp, beide in Lübeck. Die Gesellschaft Angegebener

58141]

bat am 1. Oktober 1908 begonnen. Geschäftezjweig: Buchdruckerei; ; ; 4 bei' der offenen Handelsgesellschaft in Tirma Schärffe Æ Co. (vorm. G. Schärffe) in Lübeck! Die dem Wilhelm Johann Ludwig Schuldt in Läbeck erteilte Prokura ist erloschen; 5) bei der Firma Rudolph Schmachtel in Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lütjenburg. Eso 96 In das Handelsregister ist heute der Kaufmann August Johanneg Christian Heinrich Martens in Lütjenburg als Inhaber der Firma J. S. Band holtz in Lütjenburg eingetragen worden. Lütjenburg, den 5. Oktober 18038. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 580977 I Bei der Firma „Magdeburger Gold, und Voliturleistenfabrik Gruhl Æ Co.“ unter Rr. 2010 des Handelsregisters A ist heute einge⸗

tragen: 3. Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist er⸗ oschen. 23) In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 255 die Firma „Magdeburger Gold und Politurleistenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter , mit dem Sitze zu Magde⸗ burg eingetragen. Gegenftand des Unternehmenz ist die Herstellung und der Vertrieb von Gold. und , , n, insbesondere , , ee, des ju agdeburg unter der Firma Magdeburger Gold und Politurleistenfabrik Gruhl & Co. betriebenen, den Kaufleuten Friedrich Enke und Emil Stein ju Magdeburg gehörigen Fabrikgeschäfta. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 606. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. September 1998 festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist selbständig jur Vertretung der Gesellschaft befugt. erner wird els nicht eingetragen veröffentlicht: ie Gesellschafter Friedrich Enke und Emil Stein haben in Anrechnung auf die von ihnen über⸗ nommenen Stammeinlagen in die Gesellschaft ein⸗ gebracht das von ihnen n,, , unter der Firma . Magdeburger Gold. und Politurleiftenfabrik Gruhl X Co. in Magdeburg betriebene Geschäft nebst allem Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 23. September 1968 zum fest˖ gesetzten Gesamtwerte von 17 188 6, wovon auf die Stammeinlage des Friedrich Enke 7186 4 und

ann im Deutschen Reichsauzeiger.

Meinernhagen. Bekanntmachung.

Nr. 5, woselbst die Firma „Elertrotechnische Fabrit Westfalen. Gefell schaft mit beschränkter Haftung zu Kierspe“ eingetragen steht, folgendes ch vermerkt:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

, den 13. ober 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

oog] In unser Handelsreglster Abt. B ist heute unter

9 Der § 6 des Gesellschaftsvertrags ist am 5. Oktober 1908 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwel Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

2) Die , , . des Ingenieurs Wil⸗ helm Dreisbach ist beendigt. 3) a. Der praktische Arzt Dr. med. Friedrich Deisting zu Kierspe ist jum Geschäftsführer b. der Landwirt Wilhelm Schramm zu Busch bei . ist jum stellvertretenden Geschäftsführer estellt. J. den 8. Oktober 1908.

neil cen Arne ger ct.

Miro m. (b80 99] In das Handelsregister ist die hiesige Firma „Aron Becker“ und als deren Inhaber der Kauf— mann Aron Becker in Mirow, bisher Inhaber der jetzt gelöschten Firma Arnold Becker, am 14. Ok- tober 1903 eingetragen. Mirow, den 14. Oktober 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

AHitt v ei da. (58100 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Baum⸗ wollspianerei Mittweida in Mittweida betreffen⸗ den Blatte 247 des Handelsregisters A ist heute ein⸗ getragen worden, 9 der bisherige Vorstand der Gesellschaft Laurenz Vonat Lebrecht Steinegger aus⸗ und zum Vorstande der Fabrikdirektor ebrecht Steinegger jr. bestellt ist sowie daß sich die Prokura des letzteren erledigt hat. Mittweida, am 13. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht.

Münsterberg, Schles. 58101 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 die Firma „Schlesische Kehlleiften⸗ und Rundstabfabrit Patschkau⸗Kattersdorf, Oskar Biedermann“ mit dem Sitze in Katters dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Bledermann zu Breslau eingetragen worden. Dem Betriebsleiter Friedrich Denke zu Patschkau ist für dlese Firma Prokura erteilt. nsterberg, den 10. Oktober 1308.

Königliches Amtsgericht. Mxyslo wit. 68144 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 185 die Firma Theodor Bielitzer, Deutscher Reichs- garten, Eichenau O. Schles. und als deren In⸗ haber der Gastwirt Theodor Bielitzer in Eichenau O. Schl. heute eingetragen worden. Myslowitz, den 9. Oltober 1968.

Königl. Amtsgericht.

Mxyslowita. . 58143 In unser Handelsregister Aist unter Nr. 184 die Firma Oskar Hammer, Myglowitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Hammer in Mynlowitz heute eingetragen worden. Myslswitz, den 9. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.

MyaIomitn. 568145 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 186 die Firma Anton Rygulla in Schopyinitz und als deren Inhaber der, Kaufmann Anton Rvaulla in Schoppinitz heute eingetragen worden. Myslowitz, den 19. Oltober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Vengtadt, O.-S. (58102

Im hiesigen Handelgregister B Nr. 5 ist beute eingetragen worden die Firma: ‚Hotzenplotzer Zucker- fabrik Aktiengesellschaft ju Hotzenplotz, Zweignieder. lassung in Schönowitz bei Zülj Kreis Neustadt O. S.“ Das Ünternehmen besteht in der Erjeugung von Rüben jucker, dem Raffinleren von Robzucker, der Spirituserzjcugung und der Verwertung dieser Fabri⸗ kate samt den gewonnenen Nebenprodukten im Wege des Handelgz. Das Grundkapital beträgt 1260 000 Kronen. Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren Adolf Meese ju Hotzenplotz, Rudolf Grünn zu Hotzenplotz, Reichsgraf Hans Georg von Oppersdorf auf Schloß Ober⸗ Glogau und dem Land⸗ tagsabgeordneten Anton Latzel zu Altrothwasser, welche zusammen zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Gesell. schaftsbertrag ist durch die Erlafse der österreichischen Regierung vom 14. Juli 1868, 15. Juli 1869, 17. Mal 1879, 28. Oktober 1892, 8. Juni 1906 und 5. Dejember 1907 genehmigt. Bezüglich des Grund⸗ kapitals wird noch bemerkt, daß da selbe in 3000 Stück auf Namen lautende, volleingejahlte Aktien à 400 Kronen geteilt ist. Amtsgericht Neustadt O. S., 10. Oktober 1908.

Venatadt, Westpr. Bekanntmachung. 58103)

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 61, der offenen Handelsgesellschaft Oelkers * Ce in Neustadt Wyr. folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Julius Rosenthal und der Rentier Carl Lübcke, beide aus Neustabt Wpr., bestellt.

Neustadt Wyr., den 13. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht. Xi dd n. 68104

In unser Handelsregister ist bei der Firma J. Fischer in Nidda heute folgender Cintrag voll- zogen worden: Die Firma ist auf Otto Fischer Witwe, Frieda geb. Ringshausen, in Nidda als alleinige Inhaberin übergegangen.

Nidda, den 13. Oktober 1808.

Großh. Amtsgericht. Nienburg, Weer. 68105

In das hiesige Handelsregister A Nr. 36 ist heute zu der Firma Wilhelm Bettels in Nienburg eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: „Wilhelm Bettels, Inhaber Paul Bettels“, eier Inhaber: der Rausmann Paul Betiels in ienburg a. W.

Nienburg a. W., den 13. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. J. Nordhausen. (58106 Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 31

33 Prokura des Ingenieurs August Schlüter ist erloschen. Vem Oberingenieur Rudolf Pielicke zu Nordhausen ist mit der Maßgabe Gesamtprokura erteilt, daß er emelnschaftlich mit einem jweiten Prokuristen zur ertreiung der Gesellschaft befugt ist. Nordhausen, den 13. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oberndorf, Neckar. (o 7907] C. Amtsgericht Oberndorf. In das Handelsregister. Abteilung für Einzel⸗ firmen, Band 1 Blatt 196 wurde heute unter Nr. 2 eingetragen: e Firma Kaufhaus Euler Æ Burkhardt, Hauptniederlassung Tuttlingen, , , n. Schramberg, Inhaber: Ignaz Burkhardt, FKauf⸗ mann in Tuttlingen, ist geandert in Ignaz Burk⸗ hardt. Der Inhaber ist derselbe wie früher. Den 7. Oktober 1908. Votteler, stv. Amtsrichter.

Oppenheim. Bekanntmachung. (b8l07] Der Inhaber der Firma Karl Amendt in Oppenheim, Karl Amendt, Kaufmann, daselbst wohnhaft, hat den Kaufleuten Adolf Amendt und Richard Amendt, beide in Oppenbeim wohnhaft, und jwar jedem einzeln, Prokura erteilt. Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, den 9. Oktober 1968.

Großherzogl. Amtsgericht.

Parchim. 57443 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma E. Rudloff u. Co. heute eingetragen worden: „Die Zweigniederlafsung ist aufgehoben.“ Parchim, den 10. Oktober 190. Großherjogliches Amtsgericht. Parchim. (57 444] In da hiesige Handelsregister ist die Firma Ernst Ochmcke und als deren Inhaber der Kantinen⸗ pächter Ernst Dehmcke zu Parchim heute eingetragen. Parchim, den 10. Oktober 1808. Großberzogliches Amtsgericht. Perleberg. h8 108] In unser Handelgregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 39. Firma Müller . Droege, Perleberg. Inhaber jetzt: Karl Hanke, Kaufmann, Perleberg. Ber Uebergang der im Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Hanke ausgeschlossen. Perleberg, den 5. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung.

Firmenregistereintragung. Friedrich Wilhelm Ruppel. Sitz Pirmasens. Daz Geschäft ist nach Ableben des bisherigen Firmen⸗ inhabers Friedrich Wilhelm Ruppel auf die Witwe Maria Ruppel, geb. Niumar, und die minderjährigen Kinder August, Friedrich, Emilie und Elisabetha, alle in Pirmasens, übergegangen, die es unter der bizherigen Firma in Erbengemeinschast weiterführen. Die Prokura det Karl Müller, Buchhalter in Pir⸗ masens, bleibt beftehen. Pirmasens, den 12. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht.

Pirmaasema. Bekanntmachung. 681101 Gesellschaftsregistere tragung. Memmer Cie. Unter dieser Firma betreiben Jofeph Memmer, Johannes Memmer, Jakob Memmer, Peter Memmer und August Kunz, alle Schuhfabrikanten in Hauenstein, seit 1. Oktober 1908 daselbst in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

nur Johannes Memmer ermächtigt.

Pirmasens, den 13. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogt. (58111

Auf Blatt 26565 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Räber in Plauen und als In⸗ haber der Kaufmann Carl Richard Räber daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Spitzen und Stickereifabrikation.

Plauen, den 13. Oktober 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Rawitsch. (7 908]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. bei der Attiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Depofitenkasse Rawitsch Hauptnieder⸗ laffsung Posen eingetragen worden, daß dem Hein⸗ rich Hunrath in Posen Prokura erteilt ist.

Nawitsch, den 9. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Setanntmachung. 57909

In das Handelsregister wurde bei der Firma „Donaudampfschiffahrt Walhalla Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg eingetragen: Die Gesellschaft bat sich aufgelöst; Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Carl Mayer, Fabrikbesitzer in Regensburg.

Regensburg, den 14 Oktober 1908.

Rgl. Amtsgericht Regensburg.

FHR eppen. 57910

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 39 die Firma Bahnhofswirtschaft Max Spieß, Reppen, und als deren Inhaber Max Spieß, Bahnhofswirt, Reppen, eingetragen worden.

Reppen, den 9. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Rottweil. &. Amtsgericht Rottweil. 57 911]

In das Harndelgregister, Abteilung für Einiel⸗ firmen, wurde heute eingetragen;

Zu der Firma Guler u. Burkhardt, Sitz in Tuttlingen, Zweigniederlässung in Rottweil! Der 1 der Firma ist geändert in: Ignaz Burk⸗

arbt.

Den 10. Oktober 1908.

Dberamtgrichter Jahn. Saalfeld. Saale. so8 112)

Im Handelsregister ist heute bei der Firma Freie Schulgemeinde Wickersdorf. G. m. b. H., in Wickersdorf elngetragen worden, daß das Stamm⸗ kapital um 25 5560 M erhöht ist und nunmehr 148 000 M beträgt.

Saalfeld, den 9. Oktober 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

58109)

auf die deg Emil Stein 10000 M angerechnet

neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Ge⸗

werden.

Deut sche Schachtbaugesellschaft mit b 2. Daftung mu , nn, , , n,

Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 52.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 245.

Der Inhalt dieser Beilag

Se ch st e

Beilage

Berlin, Freitag, den 16. Oftoher

e, in welcher die Bekanntmachungen aus d J . en Handels Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Das entral⸗ d Is . Selbstabholer * e. andeldregister Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Säckingen. Handelsregister. 58113 Nr. 12 942. In das Handelsregister abel? ö. wurde heute zu Eintrag Rr. 100, in Säckingen. eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Säckingen, den 9. Oktober 1908. Großb. Amtigericht.

Schleusingen. 568 114

In unser Handelgregister A Ne. 107 ist beute die offene Handelsgesels daft „Gebrüder Sc æidt“ mit dem Sitze in Frawenmwald und als persönlich haftende Gesellschafter derselben der Glasblaser August Schmidt und der Glazmacher Wilheim Schmidt, beice in Frauenwald, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Dltober 1g65 begonnen.

Schleusingen, den 10. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schlochanm. . 58115 In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 64 eingetragene Firma G. Seyvbell, Apotheke und Drogenhaudlung in Vrechlau gelsscht. Schlochau, den 24. September 1908. Kbaig lcd Leger

Schnei demũühl. 58116

In dem Handelgregister B Nr. 8 ist bei der Firma Ostbank für Handel and Gewerbe, Posen, mit Zweigniederlassung in Schaeidemühl, unter der Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse Schneidemũhl!“, eingetragen worden: Dem w ien Helnrich Hunrath, früher in Tilsit, jetzt in Posen, ist Prokura erteilt.

Schneidemühl, den 18. Oktober 1908.

Königliches Amtagericht.

Sonneberg, S.- Hein. õ8 117 Im bies. Handelgregister Abt. A ist beute die Firma Sonnebergs Coaserver⸗ Æ Delicatessen⸗ Spezial ⸗Haus, Inh.: Oito Weber in Sonne⸗ berg mit dem Kaufmann Otto Weber in Sonne⸗

berg als Inhaber eingetragen worden.

Sonneberg, den 13. Oktober 1908. Herjogl. Amtsgerlcht. Abt. J. Spxottan. (b8II18] Im Handel zregister A ist unter Nr. 117 die Firma Winy Paul zu Mallmitz und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Paul daselbst eingetragen worden. Syrottau, den 10. Oktober 1903. Königliches Amtagericht.

irma G. Sacher

Stettin. 568119) In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 1998 die Firma „Emil Hoepfuer“ in Stettin und als Jababer der Kauf caasn (Fischhändler Gini Hoepfner in Stettin eingetragen. Stettin, 7. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.

Stettin. 58120

In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 1396 (Firma „Alexander Hochstetter“ in Steitin) eingetragen: Die Kaufleute Arthur und Oscar Hoch⸗ stetier in Stettin sind in das Geschäft als persörlich haftende Gesellschater eingetreten. Die entstandene offene Handelggelellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Die Prokuren der beiden Vorgenannten sind erloschen.

Steitin, 9. Dktober 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 58121] In unser Handelsregister A ift beute bei Nr. 397 (Firma „T. Blum“ in Stettin) eingetragen: Ja⸗ haberin der Firma ist die jetzt verchelichte Mar= garete Altmann, geb. Blum, in Stettin. Die Pro— kura des David Blum ist erloschen. Stettin, 12. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 58122] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 545 (Firma „Paul Juline Stahlberg“ in Stettin eingetragen: Die Prokura der Osear Tincaujer ist erloschen. Stettin, 13. Oktober 1908. Königl. Amtagericht. Ab‘. 5. GStettim. 168123 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 1999 die Firma „Gugen Aunnunscheir“ in Stettin und als Inhaber der Kaufmann Eugen Annuscheit in Stettin eingetragen. Nicht einge⸗ ne! Geschãftsjweig: Herren und Knabenkonfektion gros. Stettin, 14. Okiober 1908. Königl. Amtsgericht.

Stollperg. Erzgeb. b8 124 Auf Blatt 324 des hiesigen Handelare it le 9 irma Lu auer Kammgarn spinnerei vormals HSDey Aktiengesellschaft in Lugau betr, ist eute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Her—

mann Emil n,, in Lugau Prokura erteist worden

ist mit der Beschränkung, daß er die Firma nur in

Gemeinschaft mit, einem Vorstandsmitgliede oder

mit einem Prokuriften zeichnen danf. Stollberg, den 13. Oktober 1965.

Könlgliches Amtaagericht. Striegan.

Abt. S.

Abt. 5.

56125 Im Handelsreglster A ist heute unter url 53 3

der Firma in 3 Karl Prior zu Striegau eingetragen

Die Firma ist erloschen.

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt i n, d,. ? . l alten, in Berlin für Königliche , Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

. 6 n dat ndelsregister ist heute auf Blatt 80 die Firma Robert 3 er ö. ä. =. cher in Rabenau betr. er Stuhlfabrikant Karl Robert Böttcher Rabenau ist ausgeschleden. Der 869 n i Bruno Arthur BöttHer in Rabenau ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschästz begründeten Verbindlichkeiten des bis- herigen Inbabers, eg gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Tharandt. den 19. Oktober 1893. Königliches Amt gericht. Tabea -- Trarhbnc rn. (58 127] Im Handelsregtster B Nr. 8, woselbst die Ge—⸗ sellschaft 3Bereinigte VMWeingutsbesitzer, G⸗sell schaft mit beschräukter Haftung, Cohleng an Rhein und Masel“, Zwei sgiedersaffung in Traben · Trarbach, eingetragen ist, wurde heute

ein . e Zweigniederlassung in Traben Trarbaih ist aufgehoben und im . gelöscht. 83 Traben. Trarbach. ken 9 Stoker 1808. Königlichen Amtagericht. Uelzen, EB. Hanm. (o8 128 irma Johanaes Zinsser, Helzen. Alt neuer Inhaber ist heute Samenhändler Paul Honigmann in Uelien in das Handelgregifter A Nr. 167 hiesigen Gerichts ein gefragen worden. Uelzen, den 9. Oktober 1908. Königliches Amtagericht. Warin, MeckIb. 57806 In das Handelsregister ist beute die Firma n,, w,, ,. und als deren a9 r Kaufmann Thomas Petersen eingetragen. Warin, den 13. Oktober 1968. 86e Großherjogliches Aumtegericht. Weissan fol. (68 130 Jg unser Handelgreglster Abteilung A ist am 13. Oktober 1508 eingetragen: Nr. 464. Offene Handelggesellschaft G. Blasig X Co., Weißen fels. Gesellschafter: 1) Hans Griich Blasig, Kauf⸗ mann, 2) Heinrich Elgner, Kaufmann, heide in Weißenfels. Die Besellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Geschäfisjweig: Schuhfabrikatton. Königliches Amtsgericht Weißen ela. Wei ssensse, Thär. 58129 In das Handelgregister B ist bei Ne. 3 (Zucker⸗ fabrik Strauß furt Gesellschaft mit beschränkter gaftung. Strauß furt) eiagetragen: An Stelle den Rittmeisterg a. D. und ,, , . Sigiamund von Henning auf Schoenhoff in Bebra ist der Amts borsteher uad Leutnant d. Res. Karl Wagner in Straußfurt um Reschäftgführer bestellt. TWeißenser, Thür., den 12. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Wetzlar. Bekanntmachung. 58131]

In unser Handel zregister Abt. A ist am 2 Sey⸗ tember 1908 bei Nr. 17 (Firma August Raus Nachfolger) eingetragen worden, daß die Firma in Maximiliaa Wiedling geandert ist. Wetzlar, den 27. September 1908.

Königl. Amtsgericht.

Wolsgaat. 581331 In unser Handelgreglster Abteilung A ist bei der unter r. 45 eingetragenen Firma „Ed. Wallis“, Sitz; Wolgast, folgendet eingetragen worden: ie Prokura des Diplomingenieurs Ernst Wallis ist erloschen. 2 . me 4 2. eingetragen:

alte czeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter): Fabrikbesitzer Gduard Y in Wolgast und Biplomingenleur Ernst Wallis zu

.

palte 6 (Rechteyerbältnisse bei Handelsgesell⸗ schaften): Offene Handelsgesellschaft. 2 in. ingenieur Ernst Wallig ist in das Geschäst als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

. Gesellschaft hat am 1. September 1908 be⸗ ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Be⸗ sellschafter ermaͤchtligt. , . Wolgast, den 6 Oktober 1808.

Königliche Amtagericht. Wollstein, Bz. Posen. 68134 Ins Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. , Landwirtschaftliche Brennerei und Mühle Tuchorze, Gesellschaft mit beschränkter Haf- 1 eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Geschafta fuhrer Wilhelm Semmler, Wilhelm Weber und Heinrich Pils der Oberverwalter Hermann Nickel zu Großdorf, der Anstedler Wilhelm Weber in Reklin⸗Gut und der Anstedler Otto Grau in Tuchorje Gut als Geschäftsführer bestellt sind. , n. den 7. Oktober 1308. Königliches Amts⸗ 9 .

Wornrmis. Bekanntmachung. 581835 Bet der Firma „Rheinische Hobel, und . werke, G. m. b. S.“ in Worms wurde heute in ua e e n ne,. , .

ax Mohr, Direktor in Worms, um weiteren Geschaͤfis führer bestellt. 6. ö Worms, den 13. Oktober 1903.

Großherzoagliches Amtsgericht. worms. Bekanntmachung. 68156 Im Handelgregifter des hiesigen Gerichts . heute bei der Firma „A. Bodenheim“ in Worms lo ,. , . . em Kaufmann Leo Grünfeld in

Prokura erteilt. ; kan,

Güterrechts⸗ Vereins.,

für die Genossenschaft sind verbindlich, w jwel Voꝛftande mitglieder e ic enn sie durch

Goelgenkirchen. Genossenschaftsregisfter des Kgl. Amtsgerichts

Bei der unter Nr. 70 einget Ostrrenhismm m, n. b , en. , rn. e. Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet.

Benossenschaft matt beschränkter Haftpflicht 8 ist am 6. Oktober 1968 3

endigt. Die Genossenschaft ift demzufolge i = nossenschaftgregister gelöscht worden. J ohenlimbur—

unter Nr. 1 eingetragenen

Genossenschafts⸗, Zeichen

glich Preußischen

und Missterreglstern, der rheberrechtecn tea er .

Staatsanzeiger. 1908.

über Warenzeichen,

für das Deutsche eich. Or. 2 )

Das Bezugspreis *

Wormga. Bekanntmachung. 98157 Das Erlöschen der Firma . ach er n, Präparate und Par⸗ n orms wurde t Handelsregister eingetragen. . Worms, den 14 Oktober 1903. , Großheriogliches Amtggericht. ornmas. Sekanntes achnng. 58138 Vie Firma: „Thoawert Offstein, en me. . O. Loffen“ in Worms de heute im Handelesreglste tzeichn , register des unterzeichneten Worms, den 14. Oktober 1808. Großherzogliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Pasewalk. Bekanntmachung. 57899

Der Hauptmann 9 3 Eurt .

und seine Ehefrau ne 8 von Katzler in s

Ruhleben bei Pasewalk haben durch Vertrag vom 29. September 1908 für diese Ghe die . und Nutznießung des Gbemannz auageschf offen. Pasewalt, den 12. Oktober 19598. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

, 583147] m zossenschaftsregister ift bei ' laendischen Ger, (g ,. 9 , . eingetragen: ö. ; aufmann Fri iese ö ,,, Fritz s ö aus dem Vorstande Allenstein, den 1. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. , (58148 um Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. unterm H. D. e n, . en: de,, Mitte i badische k zur Haut Fellverwertung, eingetragene Senossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Baden⸗Baden. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung von Roh⸗ talg, Häuten, Fillen und anzertn Nebenprobutien der leischerei.—Vorstand: Karl Ullrich, Metzgermeister in ader 3 Franz Hirnbräuer, Metzgermeiffer in Baden; Otto Schorn, Metzgermeister in Dos. Statut vom 21. September 1958. Bekanntmachungen erfolgen im Badener Amttverkündiger und können möglichft noch in einem andern in Baden; Baden erscheinenden Blatte veröffentlicht werden; sie werden vom Vor- . oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats er. Die Firmenzeichnung geschieht in der Weise zwei Vorstandgz mitglieder zur der Firma ihre len r unterscheiften be n g, Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der i der Genossen . der Dienststunden des Gerichts jedem ge— att ist. B.- Baden, den 5. Oktober 1908.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Mitter eld. b6 149 In das Genossenschaftsregister ist heute beim 6 9 6 eingetragene Ge⸗ enschaft ni eschrãntter n. 6. r , , ,,,. nn,. n Stelle des Karl Langenberg ist der Au Franz Prletzel zu Bitterfeld in 2 7 ,. Bitter feld, dea 13. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht. Doberan, Heck Ib. bh8 150 In das hiefige Genossenschaftgregister ist heute b der eingetragenen Genossenschaft „stonsumverein für Tuberan und Umgegend e. G. m. b. S.“ ein i. 9 er Maurer Konrad Braun ist aus dem Vor— stand ausgeschleden und der Arbeiter Hermann Lorenz zu Voberan in den Vorstand eingetreten.

Doberan, den 14. Oktober 1808. Gꝛoßherjogliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachson. 8151] Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den ack⸗ und Consumverein zu Bräuusdorf, einge- tragene Genossenschaft mit beschräntter Haft- pflicht in Bräunsdorf betr, ist heute eingetragen worden: Karl. August Peuckert und Karl. August Wünsch in Bräuntdorf sind nicht mebr Mitglieder des Vorstands. Der Zimmermann Hermann Robert Müniner und der Wirtschaftsbesitzer Friedrich Adolf Gichhorn in Bräungsdorf sind nunmehr Mstglieder des Vorstandz. Willengerklärungen und Zeichnungen

Freiberg, am 13. Oktober 19038. Königlicheg Amtsgericht.

soõsib2

Die Vertretungsbefugnig der Liquidatoren ist be.

58153 In unser ie, n, , ,. ist 6 . k mburger onsum⸗

Striegau, den 10 Oltober 1908. Königliches Amtsgericht.

Worms, den 13. Oktober 1968. Großherzogliches Amtsgericht.

verein, eingetragene Geuo it ; Daftyflicht ju 1 n, . ö .

entral · Handels register für das Deu R zeträgt L SO 3 für das . ertionspreis für den Raum einer SBruchesse 20 53.

rscheint in der Regel täglich. Dar Einzelne , . .

Der Rene nme Philipp Boecker ist aus d Vor. ie dn, ,. ö seine Stelle ö. ö nrendant Peter . ĩ . 2 Foller zu Hohenlimburg in den ohenlimburg, den 21. September 1908.

* n . Amtsgericht.

———

Ldrrach. Geno ffenschaftsregister. Ins hiesige Gen w , , , mn. . , e, ,. für Kandern ür. . e. G. m. b. H. in Kandern) n Stelle des ausgesghiedenen Werkschlossermesste . Korb wurde der . 33. . ö

andern in den Vorstand gewählt.

Lörrach, den 8. Ottober 1995.

Großh. Amtsgericht.

Ma debug. (58156

Bei der „DOandels⸗ und Dlskontobank, ein⸗ getragene SGenossenschaft mit beschränkter Daftpyflicht ! in Magdeburg ist heute in das Ge— nossenschaftsregister elngetragen: Tous Gauß in Magdeburg ist jum Vorstandsmitgliede bestellt.

Magdeburg, den 13. Oktober 1963. .

Königliches Amttgericht A. Abteilung 8.

Osterode, Ostpr. 58157] In das Genossenschaftgregister ist bei der Genoffen⸗ schaft „Lie bemühler Darlehnskassenverein, e. G. m. u. O.“ eingetragen: Der Gutt besitzer Otto Domnick aus Sonnenhof ist as Stelle des aus dem Vorftand geschiedenen Vereinsvorstebers Dber— e en , .. h ö. 6 gewählt und der n Rudo en Verei f . . lick ist zum Vereinsvorsteher erode, Ospr., den 6. Oktober 1908. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. KRawitsch. (58158 Bei Nr. 9 unseres Genossenschaftsregisters, wo die Denossenschaft Bank Ludowy, eingetragene Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Golejewo eingetragen sst, ist heuse vermerkt worden, daß an Stelle des aus geschiedenen Vorstands⸗ ,, Michael Halas der Organist Tadaäusz Sikorski aus Golejewo gewählt worden ist. Rawitsch, den 9 Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Saarburg, Ex. Lrier. 57204] In das Genossenschafteregister ist bei der unter Ur. 23 eingetragenen Genofssenschaft Niederleut ener Winzerverein. ein getragene Genoffenschaft mit unbe schrãn ter aftpflicht in Niederleuken, vermerkt worden, daß aach dem Generalversammlungtz deschluß vom 16. Mai 1905 Bekanntmachungen der Genossenschaft in dem Saarburger Kreisblatt erfolgen. Saarburg, den 29. September 1908. Königliches Amtagericht.

58 155] wurde zu

Ggeoelov. 58160 Oeffentliche Bekanntmachung. ̃ In unser Ger osseaschafteregifter ist beute bei Nr.? die Spar- und Darlehn d tasse, Eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht zu Ortwig betreffend, folgendes eingetragen worden: Der Eigentümer Friedrich Jachnow ist aus deim Ih e, 1 . 1 der Guttz⸗ esitzer Walter ring in den Vorstand gewä Seelow, den 12. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht.

Tin. Bekanntmachung. 58163 In das hiesige Genossenschaftsregister ist . 3 der Deutschen landwirtschaftlichen Brenner ei⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschast mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Roggenau (Nr. 24) e ,. 3 Dor

einke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Friedri a 1 Schönbrunn getreten. 5 . Zain, den 1. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Annaberg, Ernugeb. (h 7 974] Ueber den Nachlaß des am 25. September 1908 verstorbenen Fleischermeisters Karl Julius Eberlein in Annaberg wird heute, am J13. Ok. tober 1908, Vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Richter bier. Anmeldefrist bis zum 30. November 18908. Wahltermin am 9. November 1908. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi5ß zum 30. November 1908. Annaberg, den 13. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gorlin. 57967] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich srael in Berlin, JItrusalemerstraße 6, ist beute, Uhr, von dem Königlichen Amts-

erwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopsteck⸗

r 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen

is 15. November 1908. Grste Gläubigerbersamm-⸗

lung am 10. November 1908. V g fir. ormittag s , Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude,

Prüfungstermin am 15. Dezember

. r et . ö 1 Stock werk, er ! ener Arreft m 5. November 1908. mee, Berlin, den 13. Oktober 19038.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte e r nr, i fler ntaeric