1908 / 245 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. R. 57955 116. Nopbr. 1808 hier anzumelden. Offener Arrest ] Frankenberg, Sachgem-. 57975] j vom 31. August 1908 angenommene Zwangeber leich

6 66 , we, mit Anzeigefrist bis jum 26. Novbr. 1903. Pag Tonkurgverfahren über das Vermögen des durch rechtskräfticen Beschluß von de mselben Tage

Max , e. in Bernau ist am 13. Oktober 1908, Olthr. 13. . . me, . ö an. en, 9 j . h abgehalten worden B rsen⸗ B eilage d ittags T Uhr, der Konkurs eröffnet. Großhersogl. Amtsgeri ldenburg i. Gr. II. Frankenberg wird na ung uß⸗ 3 ? *

, , rg cen , e , Schaap, Gerichtsaktuargeh. termin hierdurch aufgehoben Zwickau, den 13. Oktober 1908. ö

2 ; ö —— J oönigliches Amtsgericht. ! 5 122 1 7 Tauroggenerstraße 1. Anmeldefrist bis 19. De. sgt. Ina bert. Sounkursverfahren. o7 950] Frankenberg den 13. Oltober 1998 K . jember 1508. Wahltermin am 31. Oktober 1998, Ueber das Vermögen des Psflasterermeisters Königlich Sächl. Amtsgericht. zum en en el zanzeiger Un bonig 1 teu 1 en an ganzeigeꝝr. ker ie e lter gem tr Ge, aaebäian engerer are, n, andorahäoipa: Fonkärsecriehrn, ste Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 5. nuar 908, Mittags ü ühr. Sffener Arrest St. Jugbert, 4. Ji. unbekannt wo abwesend, wurde In dem Konkursverfahren über ven Vermögen des . F 2 45 B l F it 9 d en 1 6 Okt oh . . 1 9 Ogg und Anzeigenflicht bis 13. November 156. Far, Tschluß beꝰ R. Antagerichtz St. Ingbert am gausmanns Heiaricd; Guler hier elfi s, alleinigen der Eisenbahnen. 8 *. erlin, Freitag, Oktohe I 0 e, ,, e rennen, , ,, , , , , er D , er eider I verfahren ersffnet un e r 86. ö r 410 3000-39 B09, anzi 51 20019MA50G6 München 1908 uk. 184 1 1.5.11 ; 100, 00 nrliesen, Wesipr. 57839 Si. Ingbert jum Koukursberwalter ernannt. Erste rungen Termin auf, der 19 November 1908, , . r,, Amtlich festgestellte Kurse. h re, H , ,h S* adt 180 n. . M50 G ö . , . o ,. Rontun s verfahren. e, e, ,. am 7. November A068. Vormittags A0 Uhr, ver dem Herioalichen Amts. Fenner? Gtteusberg jwischen Den. Stationen Berliner Börse vom 16. Oktober 1908. ö 1 d öh ö ö eg do zo, 3 re, i Ts, , , , . 2. ,, D. 8 . =* 1 a. 9 . 06

3 Tischlermeisters Vormittags 10 Anmelde und Anzeigefrist: gericht in Gandershelm anberaumt. ö 3m ven, Ge , e 5 * 2 abe ne mr, de. 3136 2. ener Tos gliger nc Prüsungeietmin * Gauberskeirm, den 8 Sttoier 1803. , , r. ö o = 6. w , n ,, wird heute, am 14. Oktober 1908, Vormittags am 19. Dezember 1908, Vormittags LO ur. ud rmann, Gerichtsschr⸗Aspirant, ö 6385 7 Gld. sũůdd. W. r j S KWilntergd. Gem dd a 9g. a3 * 3. bb bb ß d ich Nün den (Hann) 1901 4 2oMσC-‚„C200 B68. 200 Itunfter; .. 16 3 bod bh === Naubeim i. Hess. 1802 1000-200190, 25

7 ü ü —ͤ . Pitzer rte dar groe mefab? eröffne Her Wrwine ind. Sitznnggsaale deß . Amtsgerichts als Gericrsschreiket der Hengglichen Amtegerscts, i. , 6 e, . . 2 , . ö mer, . 8 , , , Kaufmann Waldemar Brien in Briesen wird zum St. Ingbert Gloi v itn. Aanfursverfahreaa. lor sl] ers ffnet⸗ 1 (lter Golde bei li 60 ! o . Ig , Sach . Alt. Ed6 - Dbl si versch 83 356 do. G M uv. 15 ö 6 —–= 160] gtaumhurg & Ib G tr. 3 2hh6 · V0 = 299 . Neuwnnsfer. 1897 1. 1609 =200 w = 60 J - Nůrnb. Ss5 / l us. i / 134 verich Mn, =

Konkurgzberwalter ernannt. Konkursforderungen sind St. Ingbert, 13. Okiober 1908. Daz Ronkurgberfahren über dag Vermögen des l dem Taze der Betriebgeröff aung wird der ö . , . . Do. Golha Sandegtrd. 416 z do. 1891, 98, 19063 bis zum 15. Dezember 1808 bei dem Gericht anzu⸗ Der Gerichte schreiber deg K. Amtsgerichts: Sattler weine Wiltelm Sobel aus Gleiwitz . 3 is den 6 ngůtertarif, 1 . ginn ; 20 4 A . ö. . 1802 ö 3 ö K at. 6 melden. Ez wird zur Beschlußfafsung über die Bei. Horn ba ch, K. Obersetretät. wird, nachdem der in der Vergleichetermine vom Besondere Feste: O (gr. ih F (Gr. IiI5), J. (Gr. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß G' chi er nde * o do. do. G, Mus. id /ig. 1416 S090 - 26 do. G unk. 17/18 4 39 5000 - 100

2

16 9 2 * * * or e i i d U- ion

6 W Q

2 2 2 1222

—— —— 2 *

8

C

bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen genrtesnhberg, Laus ien. 57966] 15. Zali 1808 angenommene Zwangsvergleich durch fslil, K 7Gr. Il IV embtiogen. nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emisflon lielerbar find. k po. 1355 Verwalters fowie Lbes di⸗ Bestelluag eines Gläubiger; Neber daz Verwögen det Bäctermeisters Wil- rech eträftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤtigt Jahere Augkunst geben die beteiligten Dienst ö . O! jd. gan, 161 ausschusses und eintretenden Jallt über die im § 132 velm Folke in Sörlitz ist heute, am 12. Okwber ist, Vierdurch aufgehoben. 6 X 185 bos. stellen. Ansterdam · Rotterdam S. Bein Kdatr. j ,. 11 der Ronkurgordnung bejeichkete⸗ Gegenslände auf IS05. Jachmittagsg ois Uhr dag Konkursverfahren Gleiwitz, der 7. Oktober 1208. Bromberg, des 13. Oktorer 1808 ,. a. . e , , ,. e , . den , . 1908. 10 . eroff net. 2. ö Stiebner 9 8 Königlich Amtegericht. Kor lzsiche adieu ahadirettion. e,, . , gen. i , ,. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ift jum Konkuraverwalter ernannt, Anmelde frist tis 1Deratadt. Gorfuürgverfahren 57960 ,,,. : ; h Rud. ( z. Br. den 4. Jaguar 18909, Vormittags 10 Uhr, jum 2. November 1908. Erste Gläubigerversamm- . Cenkuraversahren Fe n. des sõ7 972 , do Sondb. Vdakred. 1 1. . vor dem unterzelchaeten Gerichte Termin aube- jung und Prufungs terwin am 8. November L908, ganfansgs Gegen Patz in SHalberstadt wird Am 165. Oktober di. JJ. wird die 42 Em lange . Di, nanleiben, Olfeldorf *. fa . an 3 6 e, . . . , , Ottober 1908 nach erfolgter Abhaltung ves Schlußterminz hierdurch pollspurige Rebenbabn trecke von Vochem nach Her— ö ,,,, . . ie, 7 i masse ge ge 3 J e 1 enftenberg, den . 0 . oben. * . 9 rte ! 0. igif . 300g 9. ; ; kursmafft was schuldig find, irird aufgegeber, nicht: knie ei Te e is ar ge er, ,. den 9. Oktober 1908. . kahn. 'r renn Dporto Hir , 17 , ö . im. . an den Gemejnschuldner ju verabfolgen oder n weisaentelg. Ronturseröffuung. 57953 Königliches Amtagericht. Abt. 4. Tlerm und nicht auf eige en Rädern iaufen den Fahr⸗ La. * ,, n . . , 0 e Yale , g, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ueber des Nachlaß degß am 4. Mai 1808 in ann, nnn, lo78.8] zeugen ist auf der neuen Strecke eungeschloffen. , m, e. . * 3 Bestgze der Sache und von den Forderungen, für Weißenfels, seinem letzten Wobnfitz, verstorbenen In ir Konkarsgfache über daz Vermögen des Am gleichen Tage wird un Gütertarif für den do. Dmnba. pe nn, n., ine momo bos be, e , g g welche sie aus der Sache abgesonderte Hefrlediaung Pripetmanns Melchtar Pfeffer ist., deute, Vo=— Restaur aten Ebaard Ronniger in Teicha Sinnenfarif der Söln. Bennct Kreizbadnen der Nach⸗ Nadrid ee, , , , . n,, ,. 366 * 1850 * in Anspruch nehmen, dem Konkursderwalter bis ju—m mittags 3 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht zu with auf Antrag des Tonkurspverwalters auf den trag YVl an gcegerben, welcher Fracht füße jr. ben, för dp. , . S , . h e Duriach 1806 unf in 185. Dezember 1908 Anreige in machen. Weißenfels dag Konkurzwerfahren eröffaet. Ver II. Nevenber 1908, Sormittags LO] Utr, den vollen giterperkehr eröff neten Bahnkof Kendenich do. do, n e, m n, 132 . . Könialiches Amtgericht in Sriesen. walter: Reänganwast Zlaß. in We ßz-nfesg. Ftist en Gerlahteftclle, Postst aße iz-=-i7. Zimmer Nr, a5, sowie teilweilz ermäß gte Jig atze wichen Hrüßh; oem , , . ber , , i, Eis enn ch. b [95s! jur Anwelvung der Konkureforderungen bis 9. No- cine Gläubigerversam mlang einberufen jur Beschluß⸗ Uebergang Staatzbabn, Brühl Zuckerfabrik und do. do. er L 3 1311 *, = *. 2418 Uher das Vermßgen der Firma Gd. * M. Flick dember 1868. Eiste Gläubignbhersammlung, am faffusg übe; ven Antrag Tes Konkursverwalter auf Veen. Grübl einerseits und Fischenich und Her⸗ in Eisenech, alleiniger Inhaber Edmund Johanneg 2. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Ilustellang des Versahreng wagen ungen gender Masse. mülheim anderselte enthält. Bie in den Tarksen , n. 6, d d

86 2

er D 3.

do JI. 38kv. S6 - 8. G65. M6 31 versq. 200 - A1 do. 15063 5 117 530090 107 Offenbach a. M. 19094 2000 = A) 5000 -= 200 2000 10 539, 5000 2060889, 7 5000 = 200669, 2000 —* 008 bhõ = Ddb6 5000-500 200Q-‚„C 2M 08. 506 2000 -‚ 200 98,506 2000 - 1008689, 50 1000 35,50 bz 00OQ‚· 50069406 5000 00 ob 20 os, 40G 5000 - 200 608,406 5000 -= 500 89. 706 5000 —‚— 20093, 006 5000 200198, 506 5000 = 200 198, 256 5000 50089, 606 500 »·5008683, 006 5000 -=- 50060, lo 200 ‚¶500 69,508 1000 u. 5 [ ο, 50 G 3000-200 90,806 5000 10000, 806 6b -= 56 G3. 75G 5009 u. 1000 - 3000-500 —, 2 O0O0MbQC 00 50060 509 91,406 5000 2099,06 5000 - 200 9090, 706 5000 200 οο, 406 30M. . 1060p 2ôbzʒ G 1000 u. 50M 1090909 u. 229 1000-200 1000-200 —, 6 56665 - *66 5000 - 500 98,606 5000 - 500 90, 806 ö00Mσ ‚— 200 89, 80 bz 000 200 869.756 2000-200 50 –—20 ; 5000-200 e, O 5666 - 266 66, 606 56 bb Gs, 536 0 5000-200 93. 006 ; 500 —=200 35,106 7 5000-500 91,006 0 2000-500 98,706 1 000-‚=200OQ 0 2000-200 —. J

D

.

—— —— 1 m,, n , —— 0 —— *

* 8 2 8. S*

*

ü

23

, , ,. —2—

2 S

ob os sob 5

é *

2 *

ö A —— * 2 —— ———

Pforzheim 4 do. 1907 unk. 134 do. 895, dos 3

Pirmaseng .. 18984

Plauen 1903 unk. 133

, 11

do iR O Oo CR OO d C R οο 0 dποο0.

Ste ere gta rere gba eh.

* 7 5

1 .

. 1 1 11

*

. 8

it nn .

Regenghurg C uf. 134 do. 5 R oi 8 .

do. 8893 Remscheid 1900, 1993 3 Rheydt V . .. 18994

Do. 1331 31 Rostock . 1881, 184 31 3 do. 1563 33 2000 - 200 90 256 do. 18953 5000 —- 20 —, Saarbrũcken .. 18986 31 00M 200 - St. Johann a. S. M N33 won do. 1596 3 500Mo0„—?: D —— 6 Gem. 6 3 500M0—‚C200 do. Stadt Cd Nukv. 174 5000 = 200 91,256 do. do. O7 Nutv. 184 S000 -=2003635. do. d)9. 1501 X31 2000-2900 95, 306 Schwerin i. M. 18973 Iho06 = 266 3 Job 946 2000-200 839, 756 do. 24 200M 20083000 Syandau .... 1891 4 2h = 00s. 5g . 53 200M —=200 89,756 Stargard i. Pom. 1895 3 2009-2090 Stendal sh s av. I9311 4. hb - vod do. 1563 3 200 = 109 35, 50bzG Stettin Lit J. O9. E31 2000 -= 500 85,506 do. 1904 Lit. A 3 200Mσ‚ 56006 B8B60.706 Stuttgart.. 1805 X41 10M u. bMM0Q0 G0. 506 do. I G06 N unk. 134 10 509090— 00 638.406 do. 1902 N35

n nn. Thorn 1900 utv. 151136

5000 = 200 60, 206 do. 1906 ukv. 19164

S5 = bo sß5 35 c . 1555 3

5000 - 100 80, 256 ier 311.

166 -= 265 —— 31 1009 - 200 63, 006 RW 07 M

300Q.‚— 10090006 Weimar .... 1888 31

5000 - 5090 91, 60 Wiesbaden. 1900, 91 4 S00MM-‚—- 00 O0 -— do. 1903 NL ukv. 164 0 5000 - 200 99, 103 2000-200 191,706 do. 1903 N uv. 124 0 99, 10b3

5000 100193, 306 do. 1908 Nrũckzb. 37 4 5000 - 2001101, 50 B 5000 100 909, 306 do. 1879, 80, 83 3 versch. 2000001963, 006 ShoG = ib og. 55 c de. 35. 3858. G1, 63 Mi hh = b 5. 55 c 5000-1990 Worms.... 1901 4 2000 -= 560 198, 506 3000-500 do. 1906 unlv. 124 0 2000-29 98,596 2000 209 do. 1903, 95 31 versch. 2000-2060 89.5906 5000-500 —, do. konv. 1892, 18901 31 . 1000 u. 500 89, 60906 o000 -=- 500 Zerbst .... 18065 HI3 1.1.7 3000 300191, 75 on. 2000-200 -. 34 ͤ 3 . k Preußische Pfandbriefe. 5000 -= 56909 Berliner t 116 006 2000-200 do. 105, 506 556 -= 506 4 3000 - 150190, 706 10 200.200 . 31 1.1.7 3000 - 15093. 808 .v. d. S. Hv. u. ersch. 10090 - 200 . 7 5000 - 100 68, 90b; B Jena 1500 ulv. 195104 1.17 10990u. 500 651 6h = 1609 5. 00G

do. 1902 33 1009u. 500 do. Do. 500M –- 1090 62, bz 9 Kaisersl. 1901 unt. 12 200M 100633. Calenbg. Creęd. D. F. 3) versch. 50M 100 - 0b) - 500] 80,6 do. konv. 3 1.17 20000100889 5 P. RF. fundb. i versch. Sho 16 38 5000 500 9), 50bz Karlsruhe 1907 ul. 134 2009-200 u. Neum. alte 3 bh = H 06 o 4. 50G 7 5000 10011060, 256 do. kv. 1902, 03 3 200M 200 89. 806 do. do. neue 31 bb M- i h6/

7 50600 -= 166 96,306 do. 1886, 1889 3 1.35.11 2000 - * 01657, 156 Komm. ⸗Oblig. öᷣ00Qσ10060.205bz ch. 5060 -= 105 33. 75636 Kiel 1898 ukv. 19104 2000 -= 600195, 806 ] do. 31 000 -= 10906569. 116 5656 = 66s. 7b; do. 1904 unkv. 144 o 000 = 500 53,4 do. do. 3 300M = 10 17 266069. 5005 do. 190 NMukv. 17.184 5000-500 98, 2563 zandschaftl. 3 : g00QσꝘ—- 100

7 66G -= 360 do. is lese ,. 3

000 = 200 89, 00 do. 1901, 1907, 1994 3 Königsberg. . . 1899 4

do. 1901 unkv. 114

do. 1901 unkv. 174

do. 1891, 93, 95, 01 3 Konstanz .... 19092 31 Krotosch. 1900 Lukv. 104 , . 263 dangensaka .. I55)

gIs00G e ... 90 606 Lichtenberg Gem.

zoo = Ib oo o bh = Ib (- bb = 266 o9 25 bB

Q 0 —— 2 )

cc πσάσσ tαάοσ 6.

.

S ————— ————— ——

2

kater er gra ge fa.

Oo O d

8

e = 2 1 08

8

2

—— 1

——

do. do. Vl. VMI 35 I.. klanv,. u, 1883 3 Omer. Ver Vitis, 2 6 1908 an , lick in Ruhla, ist heute, am 13. Oltober 1908, Prüfungztermin am 29. Rovember 1908. Vor- alle a. S., den 12. Oktober 1805 für den direkten Verkehr vorgesebenen Frachtsätze pr nim. Viov. VF. Vp? ; ? , 5 Uhr 20 Mia., der Konkurg eröffnet mittag 9 Uyr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 82 Serichteschrelber deg Königl. Amtsgericht. für die Stationen Ftschenich, Hermülbeim und S* gholm Gr lhen burn pr gen . * mn , . W olen. ro . 2 1.6 . *

Dr. Blüth in Cisenach. Offenar LÄrrest mit Anzeige Weißensels, den 14 Oktober 1908. in Kraft ; S3 ob d do. 53 ät 55s ; Ess 6. 1 und Anmeldefrist bis jum 17. Nover ber 1908. Erste Der k des Königlichen Amtsgerichts. . J e n . Auskunft ertellen die Abfertigungsstellen. . . z RR . . e i. ö Glaäubigerversammlung den 29. Oktotßer 1908, Abteilung 1. . a, den,, . , . i Cöln, den 10. Ottober 1808. ö. 8 u en R ihn in . 1908, Vormittags Rarmen. Konkuraverfahren. lo7958] das erwögen des Kur nmwarendgändlers Otto ghrijtiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Tiffabon . . . . nkf. 4. M. Os ut. 146 . k 66 Das FKonturgderfahren üben dis Vermögen des Bart in Hof nach Abhaltung det Salußtermins lo] 8533] . 3 8 'n * 33 R ** Petersburg u. *F*5iIi 36 ohh man 154 I Gauunter dehwers Wilhelm en,, 5 2 . Schlußverteilung gemäß 163 R. D. Rh einisch · Westfãlisch · Nieder lãndischer Gref an 5j. Schwei. 33. Stodhboln. br. Bien 1. j. o. 19 ink. is dt Barmen wird vach erfolgier Abhaltung des Schluß ˖ aufgehoben. t . ö p MMM ) . 5 57965 ; of, den 13. Oktober 1908. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. treten NMũnz · Dul. xx. g. obz Engl. Santn. T2 Fd 41 5bʒ 2 , o sb sb ; 106 3. Flenadurs; Gontursverfakhren ter aint bieronrch , 1908. Gerichtzschreiberel des T. Amtsgerichtz. Amschler. i n Nachträge in Kraft; , Sit. * Bln. 106 Sr. 51.253 . 3 ae 3 bod = H66 * . bbb = *h 6 S3. i G 2 18388 3

do. Do L 3 , Abteilung 7. Kendenich treten ebenfalls an dem genanzten Tage 180 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 3 , aas chr, he . . enn, n,, n, , Geldsorten. Bautuoten und Coupons. Sb -= 5h S6. 16G r 1569 37 Ueber das Vermögen det Bürstenfabrikanten Barmen, den 6. achtrag ( zum Heft 1 der Abteilung A (Dir. Soverelgns . ol. Bin. Ibo s. 16d. 56 31 4.10 500.2000 - reiburg i. B.. 189994

2

1 2

,

6 2828

.

Sans Sörensen Gundesen in Flensburg. Neu. Ronigliches Amtsgericht. Abt. 11. Kiol. nontar g verfahren. Io ob] , . 31 i . sfatt Nr. 7. ist am 14. Stiober 56s. Vormittags Rieieherode. Rorkucsverfahren. 586 In dem Konkureberfahren ber das Vermögen da Bei. Cöln) ft Abteilung A (Sir ö ,. Ra, tg wn. . ö? in ,. , ,, r , , n . j ] Hold. Sonar; GPBest. Bin. jo gr. 3 10h , walter. Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg, offenem Handelsgesellschast R. Knauf 4 Sohr— in Kiel ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ Ben Cöln), 3 der Abteilung A (8d Japerials alte = do. do. 1099 Kr. 35, 19bz do. Candezfii. Rentb. Anmeldefrsst bis zum 15. November 1808. Grsie in Bieiderode wird ju, Prüfung der nachträglich gemeldeten Forderungen, 1jut bnahwe der Schluß. Nacht ag 4 zum Heft 3 der ung A (Dir. do. do. pro 8 8. 66. ,, * 9 4 Gläubige rversammlung an 31. Oftober 1908. angemeldeten Forderungen sowie zu? Abhaltung einer rechnung des Verwalterg, ur Erbebung von Ein⸗ Be. Cöln), J Abteilung A (8 2 Gld do. Do. ee , , . we inge e r,, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gläublgerversammlung Termin auf den 21. Ot. wendungen gegen dag Schlußverwichnis der bei der Nachtrag 4 jum Heft S6 der eilung A (Dir. 9 ö R. 33 do. do. (. 8 de, Kr d i. Lö, . am S5. Desember A998, Borwittags 10] Uhr. ober 1908, Nachmittags 8 Uhr, vor dem Vertellung zu berucksichtigenden Forderungen der Bei. Göln), Abteilung E (Di . n. a ee. Schwed. M odd t i 3obzG6 do. do. Nutr. M” 3 There mk un äche bis mim i. gte. nuch tee r bn, ger, en, 't wf e, gü. Rosenös, os. Nacht mn , ,, ver ber 105. Krannnt Tagesordnung für die Glaänbigerperfamm. Wormlttass 11 Ur, vor dem Königlichen Amte Nach e. h t. Jo est e . * eilüng E (Die- Velg. zi id zi == Honcy. I G. 3. —=— Flensburg, den 14. Atteber 145, kärr, i) Wahl einc ncucn. Släubigsrausschuffer. ger chte dierselbst, Zmmer Sg, bestimmt. nn rg, e e es; e . Barz. ib ce n n g g,, zi. vi!

d faulg, Um . Abt. 3. Y) Beschlußfasfnng über Slleßung oder Fort, Kiel, der 12. Oktober 1908, grace 2 jun Hest 5 der Abteilung E (Dir. , e ,,

Hamburg. sKtontursverfahren. Ib7a45] führung des Betriebes. Der für di: Wahl einen Fönigl. Amtegericht. Abt. 16. 3 ö th

Ueber das Vermögen des Abzahlungsdbärndlers neuen rf ib ge schusses uf ben 23. Sftoter i308 Babes. gone eve sahren. reer, Hir . e K Mc. Reich Saas , n un 1p 0b G Sans Christian Carlsen, in . Hans C. anberaumte Termin wird aufgehoben. In dem Fonkurgperfahren über das Vermögen des Frachtsagze fur? die Stationen Gubberatß, Hängen do. do. 1. 17 Carssen, Hamburg, Rostockerstr. 9, Wohung: Bleicherode, den 13. Oftober 1808. Maurer und Jimmermeisters Robert Böttcher nd Huchem Stam mesn des Direltsongbenrks Cöln, e , Fi izio . Libs ls Soch anaib. Bim. u. k 3 . Amtsgericht, in Wangertn Int Abnaßpa, der Schsaßsecht ang Hrerk, Rempenih und Keibern (üterbibf . der Ol Reichs · Ani. ul 131 Li idoo9- bib äebid FSenderk. Rr, ie,;

w icher⸗ ; ; 366 8335. Kr. io Munł. 15 Tonfurg er ffnet. erhaltet. beffdittr Bäche, deg Verwalter Termin guf den 8. evemker Brohltbalbahn, Grefeld West der Crefelder Eisen *. da. reg. , 9 66 , 31

repifor Gall Korn, Glockengleßerwall Spt. Offener g rοmpberk. Gortursversahren. 7939] Roos. Vormittage A0 Uhr, vor dem Königlichen Fehn, Hinbelocpen, Koudum. Molkwerum, Stavoren, l 3 = . , , w k 2 ö es Kaufmann eyman n 4 ö . . 9 606 1 unt!) , Finn n t Tm zar t tft, gr cell ztate zan. m. Ten Heften R ern halten 1. preuhßc c at Scheine fal. 1101133 6638 . 4. November d. J. Mittags hr. . Lern, dier ist jur Abnahme der Schlußrechnung als Gerichtsschreiber des öniglichen Amts geric 3. greänisäte * fur ' di Statisnen. Rotierdäm Rechtes 6 * 1, , gh e m waee ni, gemeiner Prüfungttermin d. 9. Dezember d. J. deg Verwalters der Schlußtiermin auf den 10. No. Rottweil. Gontursverfahren. lb7852 Maatufer O. B. und N. St. und Stroe der Hol⸗ do. do. ens! ß . , 1 , ,. ,, , . Ottober 193 , , n . 9 3 e Dat . n landischen ,, * ö . , oo a n ; 33 an 3 . ö ö *. Toöͤnigli en Amtsge e hierselbst, mmer Nr. ö offenen Sandeleogese? aft Jahresnhoe en⸗ tarif 15 für Gisen und ta als 1 atz ür den at d ; oo 56 = 156 83 156 6 do. 1857. 1855 1335 31 Daz, Antggerigt aning behimmt Len . nrg a. Ern, Sitz Schãwęenn jungen, bin derigen . ö. 8 1b; 65. 186.3 . . x 7. s = gen Lugnahmetarif 14). ö 6. ult. Okt. Apolda... . 1895 3 Abteilung für Konkurs sachen. Bromberg, den 12. Oktober 18908. f ,. Wilkelm Würth u. Karl Mal, beide Nähere Auskunst geben die beteiligten Verwaltungen Baden 1801 unty. 5 S000 - 200100, 06 Aschaffenb. iso i ut. 16 nülneim, Ruhr. onkursverfahren. 57984 Der Gerschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts., Faufleute daselbst, ist nach rechtekräftig bestäͤtigtem und Bienststellen, durch die die Nachträge auch be⸗ do. 1963 unt. 18 ö = id s6 2 .. 1551 lieber daz Vermögen des Kolonialwaren. Burg, En. Nan ach. lo 9b] Zwanghver . dur , . vom heutigen 27 2 ,. 3 dö. lonv. . e . e b de 160. ö. ( händlers Adolf Scholl in Dümpten, Sett. III Konkursverfahren. Tage zufgekoben worden. den 12. ober ; 6 * j i, D wi ber so5s, Mütags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rattmweil, den 8. Oktober 1908. Königliche Eisenbahndirektion, 1300 ul. 1M] uh? ̃ 1 6. 1 23 A. Pussel Inhaber Kaufmann Hugo Gerichts schreiberei & Amtagerichts. Seeger. auch nameng der belelllgten Verwaltungen. rem e . mann G. H. Dempelmann in Müälbeim-⸗Rubr wird Rockel iu Burg und des Caufmanns Hugo Runkel. lo s8S2] 57902) 18365 zum Konkurgoerwalter ernannt. Konkurgforderungen Fockel ju Burg ist jur Abnghme der Schluß⸗ Vas Kowkurgverfahren über das Vermögen des Am 86. Ortober d. Is. wird der an der . i865 find bis zum 25. Oktober 1908 bei dem Gerichte an⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gm. 8äcke's Heinrich Lehr von Dectholzhausen Babnst- ecke Berlin Magdeburg zwischen den R ö. n . jumelden. Grste Gläubigerversammlung und Termin wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent. Bahnhöfen Geuthin und Güsen liegende e 9 Jr . . jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Verteilung zu berückschtigenden Forderungen und sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein- Haltepunkt Gergzom,-Parchen für den be—⸗ I 6 ,. 2 fbr *. ion, 3 1. November 1968, Vormittags 11. Uhr, ur Bel , der Släubiger über die nicht gefellt. schrãrn ten Gil. un ,,, eröffnet. ; 8 vor ein unterieschneten Gericht, Immer Nr. 10. verwertbaren? , , . sowie zur Anbörung Runkel, den 2. Oktober 1808. Von diesem Tage ab können Stückgutsendungen bis eigefrist bia jum 28. Oktober 1968. der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und KRönsal. Amtsgericht. um Höchstacwichte von 260 Kg sär das einzelne Anzeigefrist bis j Söch ch 7

56600-2661 —— do. 1907 Nuk. 124

9 9 3 . do. 1005 3

16 * , gg, Iirhtenwalde Sy M3 3!

16 5000 - 200 gib i. B. 190 i .

o. 31

e 190 N unt. 124

elsenł. 1907 Mukv. 184

Gießen 1901 4 do. o

—=

n

————

1 1

.

1 .

= 2

2 —— = 3. 8 2

——

2 2 —— —— —— 2 - X 2122 22

—— 2 & 2

e J- d - . . = . f m . m . m . m m = 6 4 1 16

. 2

9

5 *. 4

; ulla r 150 . rm 12109, 90 am r. ukv. 15 1 eg lens burg Kr. 1561

1 w

* 2 d 1 —— —— 2080

* *

do. ĩ Sraudenz 1900 ulp. 19 6 Gr. Lichterf. Gem. 1885 3 Gũůstrow .... 18935 3j

2366 1903 3

28

agen 1907 ur. 124 alberstadt 1897. 2X39 alle 1565 M

8 —— WQ . 2 .

8 1 K— * e, , de, ee, e, C= ——— 1 t 6

—— ⸗—— 5 2287 8 * 6 325

ĩ 7 1 1 J 8

ZS Q 2 7 , n, n, , * * 3

—— 28—— 1 ro re m =- = 6

1.

—— 8 3 2 2

e

- r K T 82 **

n =

2 E

e

S S

annover. ... arburg a. G.. 1993 Heidelberg 1907 ul. 134

. do, . eilbronn 97 Nut

23. B

.

e

E86 28

W—— ——

E .

1 . n D, m, m, min, , , , R- - SX X m r 3 n n J

——

S ——

2 8

= 3. e e - e , e .

86 2 8

5

.

16 Sd = d

8862

e

S T D *

—— 8 —— Q

2 i Gos = iG -= ̃ ö f,

. !

9. 1885/53 3

. 2 * 4 28 2. 1 ö 13

Krüůdewagen, Gerichts sekretär die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder g., aa, Erag eb- org] Stäck abgefertigt werden. Dle Annahme und Aus 115. do. 19664

des Königlichen Amtsgerichis in Müiheim · Ruhr. des Gläubtgeraus chu den n, . * Ronkurgverfabren über das Vermögen des lieferung von egenständen, zu deren Verladung 35 . * 140 ,, 3 er,. J

Fennkirechen, Kn. Frier. so7 983] 20. November . ö * n f heft . Bãckermeisers Karl Max Weinhold in Seiffen Rampe erforderlich ist, sowse von Sprengstoffen ist , e, H ss, e, , r , g.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Simon 21 2. gen,. fg mmt. wird nach Abhaltung deg Schlußtermins aufgehoben. aut , . e n , , mn danibu: ger i , 3 Br desell Iö656. 1953 3. 1. 4 . Der gẽtichischreiber des Töniglichen Amtsgerichts. , den ind 1 in den & e rere rar lf der Gruppe IL und in * e,. . Fenner hier ist zum Konkurgverwalter ernannt. Chemnĩitn. . 57 987 gtrasadarg, Hic 657953 die Wechseltarife mit 9 eee. . z 18] 2. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November Die Konkursverfahren über das Vermögen Näbere Augtunft erteilen die Abfertigungen i z

2 A

entrai i 7 200-00 do. do. . . 31 200 - 39099 9 20b36 do. . 410 2009-500 98, 506 Ostyreuhische .. bb = dJ == do. 51 26h = Hb os 70h do 3 2000 - 500190, 00 2000-200 —, 3000-2090 - do. J 2000 - 200 do. neul. l. Klgrundb. 31 2000 - 200 do. do. 3 1000— 200 —, se S. Y X 500Q.‚„ 20089, 7 6. 6 2606 66 zb = hb oz; 2000 200 93 2000-200 2000-500 500 —· 1090 5000 - 200 99. 90 l 500Mσ‚ 200 -— do. ö 3000 C= 100 91, 75bzʒ G do. neue.. 200Mσ0„ 600 - Schles. altlandschaftl. 4 2000 = 500198. 706 do. do. 3 hb = doc gh. 6b; . ö 5000 - 1090 99, 0 et. bB do. A3 zoöho 3 ,. k 5000 - 100 99,9006 ; 5.35 p3

—— —— 2 2

1 ᷣ— 10000 - 100190, 196 10000 - 10079, 90 5000 - 1090 99.30 3000—- 75 89, 50G 5000 100 80, 306

10000 - 75 89, 60 100090—- 75 81, 106 000 I 00 - 5000 -- jĩ‘Ü0O 081006 3000-200101 506 5000 - 100 92, 9906 10000-1009 98, 80bz B 10000-10082, 3806 10000 1909 95,5063 000 - 100130, 50 b 3G 16666 = 106 33 3653 3000-75 5000 - 75 5000-75 81,306 5 B56. 30 B

D

8 7 1

1 1.

S S S - —— ;

c= r

A. * 282

pommersche·· 31

2 3

32 E K w

5 7 do. F. G 1902 034 1. 01 Bingen a. Alb. b . j 6 l ; Dag Konkurzverfabren über das Vermögen des ; , , , . ,, .

. x h dem Vergleichstermine vom 31. Ju an⸗ h = ö do. 1565 unk. 1: termie am 13. November 1908, Vormittags der Schankwirts Ernst Bruno Schumann . , ,, nin ge äftioen Ge. 6s G cfanntnmachnng. . e . . 11 Uhr. ; in Furth, äcermeifters Emil Felix Reymann schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. S vent Dee s unsa scher d. .

Dꝛeunrirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 13. Ol. 3] des Gäckermeisters Em x Elras barg, Kn 3 Oktober 1866. ien bahn. Ger dand. *. ö tober 1905. in Chemnitz * Raiserliche Amtsgericht. (Autnahmetarlf für Getreide usw. Teil HI Heft 3 zũb.Staat⸗ ul gg

oni eri ĩ ler r / R do5p. do. 899 Königliches Amtagericht. werken na Abhaltung der Schlußtermine bier gtranbing. Setanuntwachung. loro, Am a. d, . Ide wo g m der Nach nen .

7 durch aufgehoben. g . das ge , , m ren,. ger lid Chemnitz. den 14. Dttober 1903, Durch Zz chluß gz Kol, Amtege icht. Straubing trag I, enthaltend Aenderungen und Grgänzungen des

D

200 —–, do. 000 -= 200 100, 90636 Sorh . · Rummelsb. M 3 1.4. 000 = 200 10060 Brandenb. a. S. 1901 4 zöbh · ho J== = do. ig n S00σ· 20M 30.29bz Breslau 1880, 1891 31 5000 - 200 99, 90b Bromberg... 19024 30006 45909 89, 60 do. 1895, 1899 3 5000 - 200 Burg 1900 unkv. 10 M4 7 3090-600 Cassel 19014 7 3000-100 do. 1868. 72, 18, 87 3 10 3000-109 do. 1901 31

5000 100 Charlottenb. 1889/99 4 2000-1090 do. 1895 unkv. 114 100-200 - do. 1907 unkv. 174 000 = 100 832, 906 do. 1908 N unk. 184 ö do. 1885 konv. 1889 31

68

——

2828

2 —— —— —— —— ——

= . W 2 . 6 6 ——

S

19004 1892

2 —— *

68 *

S —— A.

23

8 S ——

Lũbec! 3000-200 91,806 MNMagdeb. 1891 urvlꝰl9 5000 = D200 Oσ,.ω do. 1906 unkv. 114 2000 - 1090 100,906 do. 1902 unkv. 17 N4. 1.4. 000 -= 100100, 0906 do. I6, So 86, 9l, QM s. o00 -= 500 100, 0006 n 1909 unk. 19104

Königliches Amtsgericht. Abt. B. vom 15. Ottgber 1308 wurde das Konkursverfahren Ser lim 8e. r Wittich in Nidda wird beute, am 14 Oktober or977] über das Vermögen des FKtaufmannes Vaul Insoweit Ee seither Frachterhßhungen eintreten, Ollenb! St. g. Hi

i 5 CSka, Rhein. Konkursverfahren. 331 n,, 9 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des n. als durch Schl ußverteilung blelben die biaberigen Sätze noch bi 15. Dezember do. Do. 1 Stk in Ridda. Sffener Artest, Anleige. und An. Ugrmachers Andes Faure, Inhabers eines , . 4 Ottober 1908 1908 in Geltung. ; ,, meldefrift der Konkurgforderungen bis jum 1. No 1. und Goldwarengeschästs in Cöln, he uicht schteiberei der gel Amte gerichte. Verkauft preis 5 3 50 Heller für das Stck. . ische 2. 8e err gos. Grste Gläubigerderfammlung und all, Weyerstraße Joo. wird nech erfolgter Abhaltung des Der al., TOerseteertr: MI. 8) Zrenher. Nůnchen, R 23 i , mr enn Sc*rzb - Sh h. ph g L410 209006- G20 gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den Schlußterming hierdur aufgehoben. , n , forsso) Tarifamt der st. G. Etaats eisenba . ,

10. November 1908, Nachmittags . Uhr. ln, den 10. Oktober 1903. ,, so9s6) ber e e, te, . ; 6 t 1 . ; r tn, , Nidda, den 14 QAltober 1808. Königliches Amtagericht. Abt. 64 ö Die Laderampe in Augustfehn ist wieder in Be bnmover che

4 O. 31 h 36

ere, , ne, nee , ,,,, ,, , e s ,, , e,. vir, n,, , e,, e z gaufmanns Christian Kanfmanuns Heinrich Geyer in Erlangen ist x 98. Großherzogliche Eisenbahndirektion. a und m (ri . . 3 r ge ne en,

. . 2 am 3 durch Beschluß des K. Amtsgerichts Grlangen vom , m, 2 . 2 m , e ga, nn 33

1905, Rachm. 5 Ühr 45 Min. das Konkursverfahren 13. d. Mtg. aufgehoben worden, da der im Termin —— e Verantwortlicher Redakteur: gan n 7 5 ig, , ish 3

ö 14 4 * a , name eröffne. Verwalter ist der Fechnunggsfeller Grimm vom 28. August 1808 angenommene Zwangs vergleich . , a . 4 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 144. 609 =39 a giti 15b6 *

in Dsternhurg. Erste Gläubigerversammlung am rechtskräftig bestätigt ist. ** ies Verler dee Grpchitten (Heidrich) in Gerki⸗ *ich 636 . - 1903. Kaufmanns Karl Paul Röhr, Inhabers eine 9 16 z

. , . e . 156. vr ge e , ie Kntagerichte. , n , ,, i, , . fie hi sn n Vorm. 10 Uhr. Konkurtforderangen sind bis zum Neumann, K. Obersekretär. Zwickau, wird, nachdem der im Vergleichstermine Anstalt Berlin 8W., elmstraße versch. j 86 3 1907 3 1 2, . 883

do. do. versch. h . do. 1901. 1865 3

Sachsische ...... 3000 -= 50 09, 406 Danzig 1904 ukv. 1714

ö 16

28

2 2. * 4

2

= .

CD

; 1000063 do. 1907 Lit. Rut. 164 2000 - 100 95,506 do. 1888, 91k v., 94 953 zᷣboh · ib d ho. 16h Mannheim... 1551

5000-200 90,50 do. 18906 unk. 14

23

0690940 50 92. 756 083,206 100 99.40 50 92,756 83, 50 6 9940 5000 - 109 92, 7I5 G 5000 - 100 383,996 oho = 265 38, 20 5000 - 200 89, 25bz G 000 - 200 81,906 hoh 0 = 100 88, 20h hoo = I00 91, M6 5000 - 100386, 0096 5000 - 100 91,9096 Soon = 100 36, 5 000 - 100 98.20 n , 000 -=- 100 86, 006

2

28

3. = .

D e 8 2 3d

.

e, , , ,

1907 unk. 124 ) 1903 unk. 134 ; . S8. 7, 95 31 2009 = 109 566. 7G do. ib 1855 di zõhh · ibo sg 6h Marburg.. . I903 N31 1.4.19 500290083275 Nersebu g 196iute 164. Ii 166g H e do. de. Ninden 1895, 1992 31 000 - 3090 91,256 Schier w Ssst. S. Kr. J Nüälhausen 6. CG. joo] 416 1009 - 00 655.506 do. do. da., ioo unh ig 260505 - 5660 55 358 Mülheim, Rh. 18994 1696 u. 5h ß. do. IS5 d. Vurv. II13 4 1bbd u. SJ Md oo do. 1888, M M 3 1009u. 500 ., 6 Mülh., Ruhr 1859, 97 31 5h06 = 3606 55, O5 G NMunchen .. 15924 500-‚-200 - do. db /ol ut. Io / 114 560 - 2606 99. 308 do. 1506 unt. 124 hoh h = hh od G bo. 1567 unt. 15 4 116 50 =2606l i bz

a 3 P 2

== K X K

SW W 8 2

2

28 D

2 G Sodoc o

Q 23 S5

885 *

8 *r

. 28 ; ö. ö C —— —— —— —— —⸗— ——— —— —— W C —— —— —— ——— —— —— ** dd 7 1 er, , ,. —— —— —— —— —— ⸗— —— G C ——

22

r