1908 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vorläufige Werte der Ein⸗ und Ausfuhr im Spezialhandel für das 3. Vierteljahr 1808.) 1908 /. ĩ . ö . Verlaufte , außerdem wurden

Nach Tarifabschnitten und Unterabschnitten. enge 1 Doppel; ö

Einfuhr Aus fubr ö ied ö Januar / September Januar / September . 43 . hoͤchster niedrig ster hachster niedrigster höchfter Doppelient zentner . G ; 4 —ͤ jentner oppelientner *. * * Preis unbekannt)

82 8 ö z Januar / Seytember Januar, September ö ee, 1907 . Roggen.

Warengruppe ; —ĩ

1898 1907 168 1807 sochnitt 1808 1207 1858

K . Allenstein 0

10M t, 1000 1000 1000 dier ö 1620 2 16 85 1633 1 1750 len, 165659 is s65 . 1

augen ee, // m ng, nnn, wn, n 65 . Vos. 16,560 15 70 . 168

Waren aus weichem Kautschukr. il 715 335 26 519 25977 Trgtoschin 15149 16 50 16 56 16 36

Jartkautschuk und Hartkautschukwaren- 360 3572 5716 o S586 Schneidemühl . 1539 16, 50 1766 1765

1650 1637) 1700 1766

Geflechte nd Flechtwaren aus pflanzlichen Stoffen mit Ausnahme der Gespinstfasern . 6 486 1635 6 177 b 365 Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie) ; 5112 6298 1385 1342

Flechtwaren (mit Ausnahme der Hüte und der Sparteriewaren) w 1344 1276 4737 4979 w 32 61 55 44

GFrzeugniffe der Nabrungs. u. Genußmittel ⸗Ge⸗ Sprecterie und Sparteriewaren

. - n.

e n den suternbsbnitten bis Hic zo 9398 26 837 20 85656 20 os Besen, Bürsten, Finsel und Siebwaren. 147 1316 1861 8618 Neuß.

inne,

Mineralische und fossile Rohstoffe; Mineralöle ? 687 576 709 6588 397 069 394496 Waren aus tierischen oder pflan ichen Schnitz⸗ ö

8 , 118356 95 455 418 337 33 198 oder Formerstoffen . J 31 753 36 034 b3 218 b hb0 Saarlouis

Erie, Schlacken, Aschen. 236 3669 251 553 18335 2123 Waren aus tierischen Schnitzstoffsen.. 12583 16687 8 975 10547 Landshut. Fossile Brennstoff ccc 44 225 158 251 528 301217 289 097 Soljwaren. J,, 11556 13 000 25676 26 417 . Auges burg. Mineralöle und sonstige fossile Robstoff . 103 927 102948 7001 8 298 d 3978 41484 2676 2794 Bopfingen ..

Steir koßlenteer, Stein kohlenteerõle und Stein⸗ Waren aus anderen pflanzlichen Schnitzstoffen ö kohlenteerstoffer .. 6766 S8 099 22149 22008 als Holi und Kork oder aus anderweit J Schwerin i. Mecklb. . / nicht genannten Formerstoffen. 3 626 3 8583 25 3891 25 802 .

Zubereitetes Wachs, feste Fettsäuren, Paraffin Papier, Pappe und Waren daraus.

und 9 ehe g 63 er ,. ĩ t rw von ö ö

9 . , , 1a Cas an os, en 3s Bücher, Süldet, Gemälbe .... .. . 418] 20 333 20 31a 66 66 61 co .

K ö , 1653 ihn ie, is G

iges i, his 17 66

Einfuhr Aus fuhr

.

cr, der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische n. pflanzliche Naturerzeugnisse; . 3 8g3 156 410627 513 522 1762 210

wn

Strehlen i. Schl.. Schweidnitz . * . Glogau. Liegnitz... Hildesheim. Emden

Mayen Crefeld.

1725 1725 1756 17

1 17sJ06 1765 163 6. 3 . 1740 1 . 1546 17 46

Nahrungs⸗ , , . . . ; E isse des er, Garten⸗ und Wiesen⸗ . d 1ꝗ 8442114 200 302 28 778 183 33 Erzeugnisse der Forstwirtschaft .. 399 07 427196 57 090 66 655 Tiere und tierische Erzeugnisse 12415 453 1317 323 183 564 180 933 Erzeugnisse Iandwirtschaftlicher Nebengewerbe 305 7187 325 959 289 123 289 8651

*

. . 1760 ö . * 17, 156590 1659 1478660 63 16 29 1620 1720 17.20 1530 185509 is 70 18690 163 1, . 17 85 . 1 36h 16 * 1839 15689 is z6 * 49 ; 0 .

1750 1800 .

18 116 20 1911 137 384 141 349 ; Allenstein .. ] . ; . Ger st e. x 1 1 1636 17, 00 1700

Sap E

16,30

ö

50

Breslau. 16 69 ĩ . 15,40 . . 6. 1640 16380 15.90 17,50

6, 80

16,50

17.00

C O GR 38 6 * 1138

ö ñ—

S

= 8 3 S* 8

3

ES Qornꝶk

. . ö S

Fetten, Oelen oder Wachs hergestellte Waren 4 13 365 Waren aus Steinen oder anderen mineralischen sch d 1880 16 30 17060 17365

, , , , . 6 6 . f 237 553 237 927 39 23s 26 os 9 . Stoffen (mit Ausnahme der Tonwaren) sowie . ,,, d 2s s 30 8629 1464 1s oss Seren nnn J 0 1355 15.56 16 60 16 on ante elt nicht genannt.. 1566 133 15118. 142532 14 40 Tonwaren . 58606 Jos 13 6968 1s s34 I 1620 i 36 16.45 36 gere, n , men,, , n, o, n, ri, Glas uns Gligwaren ...... . . i ö mae, u ess, s gos, ss ole ig i ss zis 414 154663 126 126 sz 19

Firnisse, Lacke, Kitteꝛe 8 ; d Aether; Alkohole, anderweit nicht genannt oder 1 Edle Metallt und Waren daraus... Schweldnitez. ... Braugerste 1 3 zoll k 289 675 132 893 03 ; ö Futt 59 20 1720 en Wh s, , he, . ii sz ö lä, g, nn,

. x n . 14940 1470 Streblen 6. Schl.. , iss 1z0 i , do 100 ijzos i555 1856

.

, 26 ö. . w ich Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheits- . ; J Q i; 25739 22 473 39 094 39 460 ,. 8 . 1e r en crie dre zom tif? Jähcch 23 oc 23 99 16 ,, 6 lber . Hen is 56 is65 18410 1323 Künstliche Düngemittel!!! . 4 is 44 172565 19931 2983 upnedle Metalle und Waren daraus.... 4655 405 6566 394 84 896 8685 86659 080 3 Wen . . . w 15 70 Sprenastoffe, Schießbedarf und Zündwaren 110 1322 17583 25 350 . SEisen und Eisenlegierungen . 69 761 S9 577 616182 535 477 ö k ,, Kw 18.95 Gbemische und x*hbarmazeutische Erzeugnisse, B. Aluminium und Aluminiumlegierungen.. 4 5 648 3356 3236 6 249 , JJ Hd, 1690 anderweit nicht genannt.. 18 61 21536 40116 40199 Blei und Bleijeglerungen.. 21 58 2535 15365 13 323 . w w 535 . . 1548 1835 1935 Tierische und pflanzliche Spinnstoffe und Waren U int . w VJ 1 1 . 1 . j 3 6 , ; J . n. 19.29 29.00 daraus; Menschenhaare; zugerichtete Schmuck⸗ iii sss . . 535 g. 35 1352 6 Schwerin i. Mecibb. 8 163 66 . oo Css 654993 2283 9] ĩ 234 a5 20s z65s 125 557 115 8680 ö 1600 16. . ale

federn; Fächer und Hüte. ü . m 233 537 7268 594 14506 Kupfer und Kupferlegierungen· *

Wos is 20s ss, L208 10 . Waren, nicht unter die Abschnitte A bis & Allenstein

c . 00 1480 1809 1560

K . ö G 363 ,

ee Wolle und andere Tierbaare (mit Ausnahme ;

4 3 . fallend, aus unedlen Metallen oder aus ö 31 -

, 2 . . 24 172 861 20s 936 314443 335 365 Legierungen unedler Metalle.. 12 682 11828 73 706 72465 Pofen.

Meme enee In sis 123 8 333, sn 6 Maschinen, elettrotechnische Erzen gnisse, Fahrzeuge ss oi lo 16 31 8968 00 oz ja . Po... . K 1i6 56 330

Ane, wflanmliche eg nn fteffe and. wasscdiöte a5 i 30 zes 37 75 Naschinen ... 3. . öahrttugt e'! , , l , zs, es 1 12.60 1639 1

Buchbinder zeuastoffe, Pausleinwand, waffe dichte Elektrotechnische Erzeugnissee. 6 856 59197 138612 121352 8 n W ; ; 1220 1520 15,50 15,50

Jahr euge . w 2 341 35 103 75 8565 31 851 reslau - J 1430 159 15390 165 56

14.90 15,49 15,50 15 5

18 627 24 346 106533 1263865 j

Gewebe, Gewebe mit aufgetragenen Schleif⸗ s Feuerwaffen, Uhren, Touwerklzenge, Kinderspielzeug J 1328 1328 3039 4584

7

S

**

289

Strehlen i. Schl. . Schweidnititz.... l ; . 1559 58 1 1520 1d. 56 13 1683 . 1 18.99 is oo 16 46 1640 Dilbesheim .... 1 15,50 16. 50 16 60 16 56 Emden ; d ; 15,40 1620 2 1 . . 1530 15,40 15.80 1 H 15060 15, . : 254 ö. 15 20 15,20 16,20 16,20 d , w, , 8 J 1735 18 59 1700 1720 17 36 1 12 17 50 is 09 ig 5p 18 36 1 . 135 1 17 26 . 1 1855

* SGopk * Or &

4

*. 9

. 28 * 4 1 4

ar R

21 9 w m n , n a a 4 9 9 a n , , a a *.

J *

* *

W 2

.

oder Poliermitteln; Linoleum und ãhnliche ; G 3 12816 Watte, Filze und nicht genäbte Filzwaren 25 ; 7749 euerwaffen. ... Pferdehaare (aus der Mãhne oder dem Schweife) 9 hren JI 15 260 19143 17 635 19149 und Waren daraußgß . ĩ 2 843 Tonwerkzeuge. 2541 3335 40 968 47094 Kleider, Vutzwaren und sonstige genäbte Gegen⸗ Kinderspielzeug 495 540 46 891 oh 561 fsãnde aus Gespinstwaren oder Filzen, ander⸗ . welt nicht genannt. 38 94100 Unvollständig angemeldete Waren 1169 2 699 20 268 20 53685 ,, . . err, Zusanmen ... . . di iss oss f 5 os oi9 136 856 D! e, C dus OT . waren oder Filen - : 27 10 455 Reiner Warenverkehr .. . . 6 114 9g4a3 6523 568 5 000 788 5073 302 w 21 6651 18 873 . 33 Edelmetall verkebr d a- f, 772 a- q) 306 2507 145 212 59121 b3 S5 Abfüsse von Gespinftwaren und dergleichen. 12516 26 26 5s ö e en. wie oben.. 2 636 . 63 26 ö 2 J ; 2475 76837 Bopfingen. Leder und Lederwaren, Kürschnerwaren, Waren 64g 6 2 . Ff 1 . 15,00 ; K 99 gsi los os 264 84 ese JJ! w 546 633 2 2 15,60 16. g 16. 15 * deer e 12 5665 4 833 120 825 11321 9 66 . . n, mr kd 1480 18590 165630 6 18. 15 ,,, . , , , , . w JJ 1 2 ; 5 361 n = in . n. Die verkaufte Men . . .

3 J 75 ö. 11 11 Aim 3. Vierteliabt 1906 5779 83 331 897 414256 122 Ein liegender Strich (— in den 2 fire e, mne und der Verlaufswert auf voll Mark abgerundet mitgeteilt. Der D ̃ is wi 161 1 76 2 21] Wertaatlen für Lie Gin. und Ausfuhr von Wertraxpieren (6744) sind noch nicht festgestellt. Berlin, den 17. Oktober 1968. edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen sst, ein Punkt 665 in rn , . den unahgerundeten 86 berechnet ) Die Berechnung der Werte erfolgt nach den für das Jahr 1807 festgesetzten Einbeitswerten, soweit nicht für einzelne Waren, wie 3. B. für Getreide, Mehl usw., besondere Einheitewerte für den in aiserliches Stat s palten, daß entsprechender Bericht feöit. Frage kon menden Jeitabschnitt ermittelt worden sind. z . , Amt.

5 '

Berlin, den 16. Oktober 1908. a lich stisches A aiserliches Statistisches Amt. Nr. 45 des Zentralblatt fr d ; 2 as Deutsche Reich“, ber⸗ ; ö. ͤ van der Borght. , vom 18. Dttober, hat free . Ertrag der Zigarettensteuer im deutschen Zollgebiet. Ans deutschen Häfen wurd S ,, , e, r den lh deut chen Ae, e, , ü, 6 ie, ,, ,, , / Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. * . n mn einer pripaten Veri gern aer e, mn 33 n landern n. . F Polizeiwesen: Auzweifung von Aus 2

27 j teichsgebtet. Zeitraum Wim Kleinrerkaufepreise zf Unter dem Titel Baperische Beru fsstatistit 1907“ ; ̃ ; . Am vorigen ni, —— bis ju . . k ũber h50 ib n , n , e. Königlich baverische Statistische ö

g h = bi Bei Roni mittel * Verkauste¶ Verkaufe. Narcilae ) 18 25 M z6 a S . 7 70 dauer scher Verlag, 2 1 63 e . Auskunft zer die bern Vert, das eingehende

rufliche und soniale Gliederung des bayerif

ö (Spalte 1) 6 *. geg, ret r , der en mn, 6. wert Re , Etatistit und Voltswirtschaft. Delles gibi. Diele is zunachst in enen. tert * 1 . ö * . 553 = * e niedrigfter höchster niedrigfter böchfter niedrigster böchster Doppelientner an m preis dem Dopv el entner * 2 den Brauereien der norddeutschen * K nn. , ,, rau steuergem einschaft. Im 2 Vöertel 1963989 L167 366 s sss Ss sss 1370. S umd 1858 ch . dere re gdcn, e, 21 ? nten 2

. 2 2. 2. 4 13 Im 2. Viertel . j für l gestellt. Die Ausführungen erstreck ñ

18,S0 187 18 . 1 21.0 fer ,. ien, nl 6 i m . 9. Ge r ge, ger 9 . ö , re, . 24 3

j 9.75 15 ; z j jahres 1965 4 m Kleinverkaufepreise fm̃ . n un ürnberg. Der jweite Teil des Werk

19,40 jabres 1908 ür samt ein umfassendes Tabellenwerl (07 Seiten. In diesem 6 2

Allenstein 6 Direktiven 1 . . 1909 1939 19650 18, So . reltivbenrle sind brau⸗ Direktivbeyirke über 3 ũber ha über 20 ĩ ö 1 ö ̃ 56 809 1889 1345 1685 k 8 1 18 35 stiuerpflich ig find brau- * , , 1 dig steuer · führliche Zahlennachweise für sämsiiche in der Berufz fssa i. Pos. . k 1820 19 36 1940 198590 1270 193532 ; geworben) k e, mem, Ge, zone 6 (E*t y' . 218 Berufarten, 258 Berufsgruppen n,, n 23 11 . 1585 1830 24920 20 20 . 19 35 . geworden a . ? ten z abteilungen über di rte : Deruft⸗ 1 O , , 3 66 1830 . * 2 Nel . Mal das Kilogramm s fie , ,, , , ,, , n,. 883 J K . . 5830 8 ; / 2 . ,, ʒ e ö ̃ ̃ f er mf . ö ö 1 1 3 1 20,34 20.39 . 19.30 ; , , g. 2 . . r mech Sachsen 3 n . , , , 6. i e id , fen. n, , Schweidnitz. = JI . 18,50 19,80 3 . end mnn . 339 566 eclenburg0 53 13 5 35397 20839 20605 11848 4184 g2873 864 37 1389034 schafts. und sonalstatistische Grundlagen für seine Arbeiten * t- 1 130. 163g Ps , warn, de i m, ran, 11 18319 id 83 hlestn. 162 5355 . 3397 Kaiserliches Statistisches Amt Emden ; . 66 j 1735 is 50 1380 . i n e, ; 104 832 e shwein ö r. van der Borgzbt. gn gra ntf Zur Arbeiterbewegung. ö 2 . . ö . . . . . . . . 36 7 2 6 . ö 2 ig⸗ 20 tei . 7 ; ; ‚. ö 2 n ran t . * *. 6 J ; i800 199009 205605 e , ö 4 3 3 4 . 66 Küfer in eine ir n j . ln tk e rns mur . c 5 . ö. . 56 JI e 2 ö ? ö 1 , , , n,, , n,, , Büren els gehe, s, , nee, ert die eln, wine aint Kojntlanüiffun bensiräan, nh. 1 3680 , s, 6 2 und in. dem akeichen geitra im de Die Xertiifa briten in Mänchen. f Augsb 4 ö,, 21.80 l Rzn are neberhaupt im ; Vorjahres. Weimar) haben, nach d . ern? dorf (Sachsen - 1 as 2 3 : fer e en l sse, , a ercrarhin s at wurde kesordert deutsche Auand fg im Manst Sertenber cn re. , , , m, , , 1 4 3 . ; ; vert e r schließlich nachträglicher Berichtigungen aus dem Vor⸗ Bremen 261 ö en e s n mn Zehnstundentages deryr hel gegst 2 . . . 2 K . . . ; . ö. JI 5 ese Bo q ; ; 1 Berlin, den 16. Oltober 1998. Damburg K 109 gehoben werden wird. tschläge annehtnen, worauf die Aucspertung auf⸗ deutsche Häfen jusammen NJ 755 In Rom sollte gestern, wie die ‚Voss. Itg.“ meldet, elne Aus=

St. Avold. gernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 2 Kaiserli istis J . ; , Amt. fremde Häfen (soweit ermittelt 254 539 sperrung der Bäcergesellen beginnen. Die Militärbäcker werden in die Bresche treten. In Messina dauert der Ausstand

2100 21,00 1 21.40 21,40 1 üb d ff überhaupt 2454 5608. von 10 000 Sädfruchtabladern fort.

J w , .

¶Bopfingen