am 15. Mätj 1806 außerebelich geborenen Kindes sei, mit dem Antrage auf. Verurteilung des Be⸗ klagten jur Zahlung von Unterhaltsbeiträgen don vierteljährlich 6 6. Die Klägerin ladet den Be. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht in Borbeck auf den z. Dezember 1908. Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Borbeck, den 9. Oktober 19808.
Benderoth, Attuar, Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtagerichts. C. 979. 08. 8414 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Jacob Weis zu Berlin, Komman ;. dantenstr S5, Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Fraenkel zu Berlin, Brückenstr. I klagt gegen den Kaufmann Bendion (Bruno) Zablu⸗ bowski, früher in Berlin, zuletzt in Odessa, jetzt unbekannten Aufenthalt, auf Grund der Be—⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte für im Mai 1906 auf Besfellung gelieferte Kleidungsstücke 206 4 der⸗ schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be= klagten jur Zablung bon 206 nebst 4. vom Hundert Zinsen seit Klogezustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreisz vor dag Königliche Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt 120, hier, Neue Friedrichstr. 12165, JI. Stockwerk, Zimmer 1598 — 161, auf den 30. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 10. Oktober 1908.
Göldner, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 120.
68418 Oeffentliche Zustellung.
Der Gigentümer Isidor Jacob in Wilmersdorf, Holsteinischestraße Nr. I7, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Saenger J. in Berlin W. 35, hat in seiner Ziwilprozeßsache gegen I) den Kaufmann Julius Rind, 2) dessen Ehefrau, Gisela geb. Gruner, früher in Wilmersdorf, Holsteinische⸗ straße 17, 27. O. 545. os beantragt, den Tatbestand des am 10. September 19808 ergangenen Versäumnis⸗ urteils dabin ju berichtigen, daß Kläger im Termin jur mündlichen Verhandlung dom 19. September 1908 nicht beantragt hat, „wie geschehen ju err kennen‘, sondern daß er den Klageantrag gestellt babe. Der Kläger ladet die Beklagten jur münd⸗ lichen Verhandlung über diesen Antrag vor 6 kammer deg Königlichen Landgerichts III in Berlin auf den 28. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelafsenen Anwalt ju bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
usjug der Klage bekannt gemacht.
Eharlottenburg, den 13. Oktober 1995.
Jiegler, Landgerichts sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts III in Berlin.
m 2 2 2·ᷣ·CQ—r :/,
3) Unfall ⸗ und Invaliditãts . ꝛ Versicherung.
Verdingungen ꝛc.
58496 Terminsaufhebung.
Der zum Montag, den 19. Cktober 1908, Nachmittags 1 Ühr, im Bureau des Herrn Jufttzratz Pinner bier, Behrenstr. 58, angesetzte Pfandverkauf von Wertpapieren findet nicht statt.
Berlin, den 16. Oktober 1908.
Bergknecht, Gerichts volliieher in Berlin, Urbanstr. 83.
5) Verlosung ꝛc. von Wert papieren.
Bekanntmachung. 1908 werden oo 1880,
1900 nicht ausgelost, weil die nach den Tilgungs.
õ8 465 Im Jahre Stadtanleihescheine von
Breslauer 1891 und
plänen im Jabre 1908 ju bewirkende Tilgung durch 3 von Stücken in der vorgeschriebenen Höhe erfolgt.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein geliefert worden:
Anleihe von 1880, verlost für 1. 10. 96:
E 31 594 über 200 .
Anleihe von 1900, verlost für 2. 1. 04:
O 7491 über 1000
E 28 289 über 200 .
Breslau, 12. Oktober 1908
Der Magistrat
hie figer Königlichen Saupt. und Residenzstadt.
G. Bender. Matthes. os 64] .
Bei der am 13. Oktober d. J. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung unserer mit 102 009 rückjablbaren Teilschuldverschreibun gen sind folgende Nummein gejogen worden:
35 107 142 148 178 u. 1589 über je S O0 H.
Die Rückjablung erfolgt am 1. Januar 1909 bei der Sreslauer Diskonte bank in Breslau.
Stradau, 14. Oktober 1908.
Stradauer Tonwerke, G. m. b. H.
58216 Praktischer Wegweiser G. m. b. SH. Würzburg.
Bei der am 14. Oktober d. J. stattgefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschrei bungen unserer 6 oolgen Auleihe wurden folgen de Nummern jur Rückjahlung am 2. Januar 1909 gejogen:
Nummer 70 91 94 99 105 108 113 123 127 130 140 148.
Die Zablung erfolgt vom 2. Januar 1909 ab in Berlin bel der Hauptkasse der Firma August Scherl Gesell schaft mit beschrãnkter Haftung, Zlmmerstraße 36/41.
Kürzburg, den 15. Oktober 1808.
Prattischer Wegweiser Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
58214 Bet anntmachung.
Bel der am J. d. Mtz. staitgebabten S7. Aus- losung der Lothringischen 0 / igen Al gemeinen Bezirts auleihe wurden folgende Schuldverschrei⸗ bungen gezogen:
Buchstabe A ju 1000 S Nr. 23 33 129 140 187 351 334 401 519 584 6983 694 702 762 776 796 816 836 895.
Buchstabe R zu 800 ½ Nr 64 73 335 2338 407 135 509 553 595 6565 665 782 795 832 881 3587 891 848 956 976 980 1017 1026 1052 1987 1689 1090 lo? 145 170 1337 1370 1381 1382 1477 1551 1505 1623 1637 1697 1733 1760 1769 1792 1931 2051 2203 2268 2389.
Buchstabe C zu 200 1 Nr 290 307 411 462 710 777 731 742 749 754 785 799 S801 831 3871 9i6 917 925 950 975 977 1142 1153 13398 1345 1531 1661 1705 1742 1839 1874 1878 2095 2023 2633 26045 2301 2309 2379 2390 2421 2521 25235 I615 2622 25243 2633 2663 2632 2683 2695 2695 7751 25815 ꝛ833 25395 2914 3001 3007 3032 3056 Ji5õd 5i5ß 3166 3177 3214 3227 3237 3246 3251 3291 3352 3369 3371 3422 3604 3669.
guchstabe D zu 100 4 Nr. 30 36 44 47 14 125 130 204 53756 399 417 420 41489 491 5905 536 559 577 527 657 664 680 713 726 868 895 gI1 1004 16539 069 1169 1178 1186 1219 1252 1315 1403 1405 1440 1462 1499 1501 1567 1807 19655 1969 1973 1939 2012 2037.
Vle Aus zablung des Nennwerts erfolgt am L. Ja nuar 1969, mit welchem Tage auch die Ver⸗ zjinfung der Schuldverschreibungen aufhört, durch die Kaiserliche Landeshaupikasse ju Straßburg i. Els. sowie durch die staiserlichen Steuer kassen in Esaß ⸗Lothringen an die Votzeiger der Schuld. verschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht verfallenen Zinsabschnitte sowie der Anweisungen (Talons) derselben.
Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Ja. nuar 1969 fälligen Zinzabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.
Von den am 30. September 1935, 1. Oktober 1967 und 1. April 1908 jur Rückzahlung am 1. Ja- nuar 1966, 1. Januar und 1. Jali 1908 gejogenen Schuldver schreibungen der 3 o soigen All⸗ gemeinen Bezirksauleihe sind die nachbezeichneten Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
Buchstabe A Nr. 24 112.
Buchstabe B Nr. 36 325 2207 2224 2377 2397.
Buchstabe 6 Nr. 72 89 115 9853 958 11585 1195 1769 2732 2733 2903 53051.
Buchstabe D Nr. 35 132 728 733 737 969 988 1104 1188 1195 1694 1810 1811.
Die Zingabschnitte dieser noch rückständigen Schuld- verschreibungen sind von den mit der Einlösung be⸗ auftragten Kassen fernerhin nicht einjulösen, sondern den Vorjeigern mit dem Bemerken jurũckzugeben, daß die Schuldverschreibungen ausgelost wurden. Der Grund der Zuräckweifung ist auf den Ab— schnitten zu vermerken. Die Vorjeiger sind dabei zugleich auf die zur Einlö ung der Schul dverschrei⸗ bungen erforderlichen Schritte ju verweisen.
Metz, den 8 Oktober 1808.
Der Bezirkapräsident: J. V.: Dieckmann.
3 fen amg lsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
8200)
Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Bũrgermeister Dr. Laue, Mittenwalde, aus dem Auf⸗ sichtrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 12. Oktober 1908
Rixdors⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. . Borgmann. Waechter. 568182 Die Aktionäre der Firma
Mar Bahr, Aktien Gesellschaft Jute. Spinnerei n. Weberei, Plan. n. Sackfabrih
lade ich zu einer außerordentlichen General e , m,. ein in das Geschäftslokal der Ge- fellschaft in Lande berg (Warthe) Wall 6a, auf Sonnabend, 7 November, Nachm. 3 Uhr. Tagegordnung: 1) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. 2 Wahl von L quidatoren 3) Festftellung der Verkaufsbedingungen. Behufg Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien zu hinterlegen bei der Gesellschaftätasse in Landsberg a. W., 1 Magdeburger Privatbank in Magde urg, der Reichsbank oder einem deutschen Notar. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: F. Clemens.
i Zrauerei Paulshähe vorm. W. Spitta.
Vierzehnte ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Brauerei . vorm. N. Spitta werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag., den 27. November 1908, Nachmittags 8 Uhr, in das Geschäftslokal der r ,. en Hyvo⸗ theken. u. Wechselbank zu Schwerin i. M. eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz., der Gewinn. und Verlust. rechnung und des Geschäfteberichts des Vorstande pro 195708 sowie des Revisionsberichtz des Aussichtgrats.
2) Del lu fafung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
3) Wahlen jum Ausfsichtsrat.
Aktsonäte, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge ju derselben stellen wollen. müffen ihre Aken spätestens am 23. November d. J. bei der Mecklenburgischen Oypotheken. u. Wechselbank in Schwerin i. M., der Deutschen Bank in Berlin, der Nationalbank für Deutsch land in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen.
Cstorf b. Schwerin i. M., den 18. Ottober 1808.
Der Aufsichtsrat. Kavser.
58219 Baherische Hypotheken ˖ und Wechsel · Bank. Montag, den 2. November 1908, Vor⸗ mittags 8 uhr, findet im Bankgebäude, Prome⸗ nadestraße Nr. 106, Zimmer Nr. 37 in Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Justinrats Joseyh Hell maier in Munchen die 88. öffentliche Verlosung unserer n, statt. ie Verlofungsliste wird im Deutschen Reichs. anzeiger, in den saͤmtlichen Kreisamtsblättern des Königreichs Bayern sowie in einer Reihe anderer Blã ker veröffentlicht. München, im Oktober 1908. Die Bank ⸗Direktion. Abteilung für Hypotheken.
58497] Flachs⸗ Hanf⸗ & Abwergspinnerei
Schornreute⸗ Ravensburg.
Zu der am Dienstag, den 10. November ds. JsJ., Nachmittags 25 Uhr, in unserem Geschäãfts⸗ bölate flalsfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die (e Aktionãrte unserer Gesellschafl ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Uebertragung von Namensaktien. 2) Vorlage des Geschäftzberichts und der Bilanz per 30. September 1908. 3) Vntlasturg des Aufsichts rats und des Vorstands. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein
gewinnt. 5) Neuwahl des Aufsichts rats. Ravensburg, den 17. Oktober 1908. Der Vorstand. A. Uhl.
58220) Uhrenfabrik vorm. J. Furtwängler
Sähne Aktiengesellschaft Furtwangen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am Montag, den 9. November 1808, Nachmittags halb 3 Uhr, im Gasthaus jum Rößle (Nebenzimmer) in Furtwangen statt⸗ findenden XIII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz und des Geschãftsberichts über das abgelaufene Geschãfts jahr. 2) Etwaige Bestellung besonderer Revisoren zur Prüfung der Bilan. . 3) Fntlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 4 Beschlußfasung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. s Senehmigung der Umschreibung von Namenaktien. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, die in ihrem * befindlichen Aktien unter Angabe der Litera und Nummern rechtzeitig wor der Versammlung bezw. spätestens bis S. November I. J. bei dem Gesellschafts vor stande schriftlich anmelden ju wollen. Furtwangen, den 10. Oktober 19808. Der Vorftand der Uhrenfahrik vorm. L. Furtwängler Söhne Alt. Ges. C. Weegmann. G. Stehling.
o8183 Bahcrische Terrain Aktiengesellschaft in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 9. November ds. Is. Bor mittags 11 Uhr, im Gesckäftslokal, Max Josef⸗ straße Nr. 6 in München, statifinden den ordentlichen Generalversammlung höͤflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗
rechnung und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien resv. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deut schen Notart hlerüber nebst einem doppelten Nummern. derzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während der fiblichen Geschäftzstunden bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., München oder deren sonstigen Niederlafsungen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da · selbst zu belassen.
Im Übrigen wird auf S§ 11 und 12 der Statuten verwiesen.
München, den 16. Oktober 19035.
Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerienrat, Vorsitzender.
osa2n] Rheinisch⸗Westfülisches Elektrizitüts werk
Aktien ˖ Gesellschaft, Essen · Ruhr.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 14. November, Vor⸗ mitiags 11 Uhr, im Hotel Retze, Essen⸗Ruhr, Mãrkischestraße.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhälinifse der Gesell ˖ schaft sowie die Ergebnisse des verflofsenen Ge- schäftejahreg nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrech ung.
2) Denehmigung der Bilanz, Gewinn. und Ver⸗ luftrechnung für das verflofsene Geschäftsjahr sowle Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aussichtgrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Vicsenigen Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haken spätestens am Z. Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei der Kaffe unserer Gesellschaft oder bei folgenden Banken:
Deutsche Bank, Berlin,
Direction der Die conto Gesellschaft, Ber lin,
Dresdner Bank, Berlin.
A. Schaaffhausen' scher Banlverein, Berlin,
Esfsener Bankverein, Essen Ruhr,
Effener Credit Anstalt, Essen Ruhr,
Rheinische Bank, Essen Ruhr,
Bank aus Simon Hirschland, Essen ˖ Ruhr, sowie bei jeder Reichs bankstelle bis zum Schlusse der Gentralversammlung iu hinterlegen.
Bilanz, Sewinn. und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 35. Oktober ab in dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft in Effen Ruhr zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen.
Effen Ruhr, den 15. Oktober 1808.
Der Vorftand.
1 Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrik.
Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch jzu der Dienstag, den 19. November 1908, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfte⸗ räumen zu Nienburg⸗Saale stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan und der Hewinn. und Verlustrechnung für das Ge⸗ sa äftsjabr 1907/08.
2) Beschlußfassung über Senebmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfaffung über die vom Aufsichtsrat vor⸗ geschlagene Gewinnverteil ung
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft, welche an dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine , . der Reichs⸗ bank oder eines Notars über die bei ibnen hinter⸗ legten Aktien bis spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftstasse in Nienburg⸗ Saale oder bei der Banksirma A. Ephraim, Berlin G., Große Präsidentenstr. 91, ju deponieren.
Berlin, den 16. Oktober 1908.
Der Aufsichtsrat. L. Ehrlich, Vorsitzender.
(58192
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geaeralversammlung am Freitag, den 13. November 1908. Vor⸗ mittags AI Uhr, im Sitzungs immer des kauf ⸗ männischen Vereine hauses, Leipsig, Schulstraße 3, eingeladen.
Tagesorduung: 1) Bericht des Liquidators. 2 Vorlegung und Genehmigung des Abichlusstts per 18. Juni 68.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß 5 10 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Gencralversammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder kei dem durch den Aufsichtsrat als SYlnterlegungestelle bestimmten Bankhause. All ge. meine Deutsche Eredit˖ Anstalt. Abteilung Becker Æ Co. in Leipzig, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bestätigung über die notarielle Hinterlegung zwei Tage vor der Generalversammlung ein⸗ zureichen.
Leipzig ⸗Schleußig, am 15. Oktober 18053.
Kunstanstalt Grimme K Hempel, Aktiengesellschaft i / Liquid.
Der Liquidator: Paul Winter.
Ves 1
2
u f. *. Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Ginziehung der Noten der
Braunschweigischen Bank zu Braunschmeig. Vom 14. April 19086. Nachdem die Braunschweigische Bank ju Braunschweig auf das Recht, Banknoten aug geben,
verzichtet hat, bat der Bundegrat auf Grund des 5 Gesetzbl. S. I77) den Aufruf und die Ginziehung de 1874 ausgegebenen Einbundertmarkno t folgende
1) Der Aufruf ist im nden Jahre,
5 des Bankgesttzes vom 14. * 1575 (Reichs r' von der Braunschweiglschen Bank unterm 1. Jul n Maßgaben angeordnet:
und jwar in angemessenen Zwischenräumen zweimal
und im Laufe der Jahre 1907 und 1908 mindestens je zweimal im Deutschen Reichganzeiger und
bekannt ju machen.
1906 bei der Kasse der Braunsch (bisher Braunschweigische Bank) zu 3) Nach dem 31. Dejember 1996 böre
umlaufenden Noten auf, Zahlungsmittel einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Braunschweigischen Bank
und Kreditanstalt Aktiengesellschaft zum Ablaufe des Jahres 1908 ein ge 4) Die bis jum Ablaufe der letztbeieich
aus geschlossen. Berlin, den 14 April 1936.
in den Braunschweigischen Anjeigen ; 2) Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Bekanntmachung bis jum 31. Dejember
welgischen Bank und Kreditanstalt Akttengesellschaft Braunschwesg gegen Bargeld umgetauscht werden,
n die mit der Firma der Braunschweigischen Bank zu sein; dieselben bebalten jedoch die Kraft
bisher Braunschweigische Bank) ju Braunschweig bis löst werden. neten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten
sind auch als einfache Schuldscheine ungältig und von der nachtrãgl ichen Einlösung
Der Stellvertreter des Reichskanzlers:
Graf von Borstebende Bekanntmachung wird hierm veroffentlicht. Braunschweig, den 14. Oktober 1903.
Po sadowskv.
it nach Maßgabe des 5 6 dez Reichs bankgesetzes
Braunschweigische Sanuk und Kreditanstalt Aktien gesellschaft.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M 246.
1. Untersuchungssachen. 2 a ote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall, und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung.
4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Berlin, Sonnabend, den I. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
6. dd, , , 7. Erwerbs und 1 * enossen 8. Niederlafsung ꝛc. von a , 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Staatsanzeiger.
1908.
en auf Aktien und Altiengesensa. schaften.
—
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
68183 Aktiva. Vassiva. s ;
225 009 111163 50 0090 30 099 18160 73536 16247
Bilanzonto vom 30. Juni 1908
6
360 000 S0 000 Hö 009
Per Attienkonto Hypothetenkonto Relervefonde konto Delkrederekonto Dividendenkonto Tantieme konto U w Vortrag auf neue Rechnung.
An Grundstückkonto
Gebãudekonto ) Maschinen und Gerätekonton. Allgemelnes Inventarkonto. .. Bãckereiin ventar konto w Můhleninventarkonto ... KRlekir. Beleuchtung konto... Pferde · und Wagenkonto 36 Wechsel u. Bankguthaben . Vorräte der Mühl
—— — — — SSI IIEIG
8
3
8
J. ö
457 907 51 nto vom 30. Juni 1908. Kredit.
63 541805 202 367 64
7 8 8 * 2 * * 8
Debet.
6 9
20 486 20
135 133 2. 51583 90
D ss s D Die Dividende, 6 so, — pro Aktie, ist sofort an unserer Fasse, Linden, Blumenauer⸗
straße 4, und bei dem Bankhause S. Katz, Hannover, zahlbar. Linden, den 14. Oktober 1908.
Hannoversche Brodfabrikt.
Der Vor tand. L. Thom a.
Kölner Dynamitfabrik, Köln.
Bilanz und Gewinn- und Ver luftrechnung r; 320. Juni 1908. S6 60 I. Aktienkaxyital 1595 000 — 7 II. Diverse Reserven 88 895 38 140 010 II. Gewinn⸗ und Ver lustkonto: 127 592 BVerbleibender Reingewinn 23 715 Verwendung desselben laut Beschluß der am ö. Oktober 1805 staitgehabten Generalversamm- ung: Dotierung des Reservefonds . 199222 doo Dini dende von 155 00, — . 7 750, — Tantieme für den Aufsichtzrat. . 1 300,24 So / / Super? ividende von S 1565 000, — 12 400, — Vortrag auf neue Rechnung. w
4 23 716 03 1 257 610
Per Saldo vortrag Fabrikations konto ..
An Abschreibungen ö. d, F ewinnsaldo
658185)
Aktiva. Passiva.
1. Fabrik, Grundstücke,
agajzine u. Inventar
IH. Kassa und Effekten.. III. Debitoren
257 510 J
Cöln, den 14. Oktober 1908. Ter Vorstand.
osl84
Attiva. Vasstva.
16 * 1500000 — 1000000 —
535 11537 69 370 —
Bilanzkento ver 31. März 998. 14 4 * an.
Aktienkapital Hypotheken. Kreditoren
Reingewinn.
Aktier kapitaleinjahlung. .... Grundstück Fabrik ⸗ und Wohngebäude.. — 1 0;!0 Abschreibung ... Maschinen — 50; Abschreibung Elektrische Beleuchtung. .... — 5 o½ο Abschreibung. .... Feuerlösch⸗ und Badeanlage... = H o/O Abschreibung Materialien, Mübhlenutensilien und Mobilien — 150ᷣ0 Abschreibung ... Bestände in Körnern und Mühlen G . Bestände an Kohlen Bestände an Säcken Debitoren Dubiose 5 Abschreibung
Wechsel Kautionen un
oz go z 161613 DNR d 23 263 1 37757 366 3 — Di ß 36063 1 628 zisz 6s
oss ash s 3 ols zj 4 gat 68
11 14405 161 686 9 1226 0s olg s
1s los os
Fi 7 28 403 3 25 407 377 zoꝛ 31
1823 —
5537 16 459 60 “ 9 8 455 13 2495278
ö.
58191] Attiva
46 9
Grund⸗ und Bodenkonto 217 325 - Gebãudekonto:
Stand am 31. August 1907
S6 218 203, 05
Zugang pro Kampagne . 191983
180708. 16 220 115, 88
Abschreibung pro Kam⸗ pagne 190708. 440230
Maschinen und Geraͤtschaftenkonto: Stand am 31. August 19807
. S6 377 516, 35 Verkauft 140, —
215 713 58
6 377 376, 35 Zugang pro Kampagne 190708 ... 23231. 31 S 400 607, 66 Abschreibung vro Kam⸗ pagne 1907108 20 030,38 Kassakonto Wechselkonto . ö Debitoren im Kontokorrentkonto⸗ Vorräte an Waren und Materialien
Guthaben an neue Rechnung: Voraus bezablte Prämien auf Feuer- und Unfall versicherung, Steuern ꝛc. Verlust pro Kampagne 1807/08
380 h77 28 129311 7799370 751 — 188 789 47 328 22213
1 662 8 165 3651 157,
der Zuderraffinerie Mannheim ver 31. Nugust 1908.
2
1583 239 66
Abschreibung auf Gebäude, Maschinen und n fen
Generalspesen
Em ballagenkonto ;
Betriebs verluft pro Kampagne 190708 .
168 861 49
An Stelle der ausscheidenden Mitglieder des Aufficht Vardt und Herrn Geh. Kommerzienrat Wilbelm Meißner in Heilbronn wurden die
Aktienkonto Re servefondskonto Delkrederekonto Hypothekenkonto Beamtenunterstũtzungsfondskonto .. Arbeiterunterstũtzungsfondskonto Arbeitersparkafsenkontooo .. Kreditoren im Kontokorrentkonto: Großberjoal. Hauptsteueramt für noch nicht fällige Zuckersteuer sp 579 770,49 Bankiergschulden .. . 24 408, 64 Senstige Kreditoren. 38 50051
Schuld an neue Rechnung; Diskont auf Wechsel i. Portefeuille, Skonto auf Zuckervorräͤte .
. 24 432 68 100 413 07 6 73813 23 6
Passiva.
6 * 428 571 43 25 155 84 193 353186 310 000 — 20 722 84 19 32817 12 758 45
742 69 65ᷣ
⸗
. 168 8651 489
ö 168 861 49 Srats, Herrn Gustad Bachmayer in Herren Heinrich
Schwarz, Großkaufmann in Heilbronn, Dr. G. D. Schneider, Privatier in Heidelberg, und Leo Maas,
i. Fa. Moritz Maas, in Mannheim neugewãäͤhlt. Mannheim, 14. Oktober 18903.
Zuckerraffinerie Mannheim.
58195 Bilanz pro 30. Juni 19038 nach 3 *
Attiva. vom
Immobilien, Maschinen / u.
Werkzeugkontii . Modell⸗ und Patentkonti . Halbfabrikate u. Materialien Kassa, Wechsel und Effekten Debitoren
202 021 30 137 855 76 577 599765
Vs D J Gewinn ⸗ und
Werkjeug, Materialien, Lohne, Zinsen u. Unkosten Amortisation
Aktienkapitalkonto
2 058 439 70 . inkl. Zinsen 1᷑— Kreditoren Amortisations konto Extraamortisationsłkonto Gesetzl. Reservekonto Extrareservekonto Dividendenreservekonto EGrntutrungèkonto Unterstũtzungskonto für Angestellte und Arbeiter. Dividendenkonto .
Unerhobene Dividende
Gewinnvortrag für 190809
1582 065 75 68 ol2 61 2356 29021
1935 368 55
6 15 So.
Verlnustkonto. 6 w Gewinnvortrag vom 30. Juni
ö, K Fabrikation kto. (UNeberschuß)
60
3 1250 000 —
323 637 93 102 093 15 167 058 42 74 265 - 136 M3 8s gh 000 — 35 ooo — 60 Moo - 75 O00 —
iss in - 80 0
2 976 250 45
aben. Kö
160 * z3 68 74
1M 8688 81 1 935 368 568
Der Dividendecoupon Nr. 11 unserer Altien gelangt sofort mit 150, — bei der
Bayerischen Dis lonto. und Wechselbank A. G.
vorm. Joh. Renk ( Alet. Ges. ).
Rabitz.
Augsburg, den 15. Oktober 1908.
Zahnrãderfabrik Augsburg
Augsburg, zur Einlösung.
Vio s
Attiengesellschaft. C. Dolle. März 19908.
Berlin, den 31. März 19803.
Berliner Victoriamühle, Eyck a, . ver 21.
66 41 70 991 69 Müblenfabrikate .. S8 897 77 Haus ertrag 3 65 3. 77 260 45 S 716 85 734 97 34 165 5] 15 2600 = 6 O24 sz
Kredit.
, 4585 716335 7 362 6
Ver siche rungen auzunkosten, Hofpflasterung ꝛc. insen vpothekenzinsen ndlungtzunkosten Abschreibungen:
brik⸗ und Wohngebäude. 6 10484,55
22 555, 10 266.35 Jod / 55
63 07 95 69 370 - — 2 —
493 725 55
Aktiengesellschaft.
C. Dolle.
Berlin, den 31. März 1903.
Berliner Victoriamühle, Jos. Eyck.
os 84] Attiva.
Grund⸗ und Gebäudekonto Inventarkonto Kassakonto
Tr 7
Bilanzkonto.
Aktienkapital konto Reservefondskonto Hvvothelenkonto
Glãubiger
Gewinn. und Verluftkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
insenkonto nkosten konto
Gewinn: 5 oo zjum Reservefonds de ς 607,18 M 3035 Abfchreibung a. Grund. u. Gebäudekto. , 600, — Vortrag auf neue Rechnung... 28417
Vortrag von alter Rechnung. Reitabonnements konto. Stallunge⸗ und Pensionskonto
BSraunschweig, 1. April 1908.
3 9881 34
Braunfchweiger Reitbahn⸗Gesellschaft.
Albert Volkhausen.
Vorliegende Bilanz sowie Gewinn, und Verlust
Wilh. Götte.
Büchern der Gesellschaft revidiert und übereinftimmend gefunden.
Braunschweig, 1. April 1908. Arnold Rimpau.
Louis Weihe.
Für den Aufsichtsrat:;
Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
Wohnungsmietenkonto.. ..
.
konto sind mit den ordnungsmäßig geführten