1908 / 246 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. hrikation von Tuchen), offene Handels- J Ronengalna. Betanntmachuug;, s58335] Lud wisslust. lõszas] Teubrandendurg. ĩ ; Ublig, daselbst. Die G sellschaft ist am 6 Dttoler ], ch. aut, Blatt 41. vn ,,, * f irn ö. 25. Sepiember 1808 begonnen In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter In das Handelsregister ist heute zur 56 In unser 8, ister ist heute die e , e , n n, , ,, g

e iel ware Ugescbener Geschiffömoeig: Hihi ü, ner, b Ellen soißerent erfzn fich ba tende Gesellschafter Nr 6 H der Stb für Daudel und Ge Sudwigsluster Gasgeseilschaftn“ einget tagen: Zweigniederlaffung' ber R Alben.! Das Handelsgeschäft in Saarunion geht auf fakt oßhandel, Morißz Richard Uhlemann in Dresden ist Ahaber. bat gu Johan äunlich i = be, Depositenkaffe in Gohensalza, Zweig ie Gesellschaft i löst. ĩ ö lung der Firma „E. Rudloff * Co. Die neue Firma ist an demselben Tage unter die beiden Gesellschaft n ĩ Manu fett re ge h 5) auf Blatt 11771. Die Firma. Cænrad die Kaufleute Rudolf Johannes Bräunlich in Unterm. werbe pofi ss ö , , che a ö . . Vie Liquidation ge, mit beschräukter Haftung“, deren Hauptnieder· Nr. 553 der Abteilung A des Handelgregffterg einge. über mit dem if. af d ern e, .

3) auf Blatt 654 die Firma Erust Gotthardt . 9 : inget iederlassung, eingetragen worden, ri j ö in Een n und der Kaufmann Friedrich Ernst Kadner in Dres den; Der Fleischermeister Conrad haus und Bernhard Espenhahn in Gera eingetragen w a,. , m it . er, , . w. en, las ann ihren Sitz in Damburg hat, eingetragen tragen. Die Gefellschaft hat unter der neuen Firma und Paffiv und mit der Berechtigung, die bisherige

j . ; den. ĩ 1. Oktob ö ĩ ö ; kh ardt daselbst alz Jahaber. Angegebener Ge. Wilhelm Kapner in Dresden ist Inbaher wa ; ohensalza, den 10. Oltober 1808. und Kaufmann Johannes d . hier am 1. Oktober 1968 begonnen. Personlich Firma weiter ju führen, wäb 13. 5. Sandschuherportgeschäft, 6) auf Blatt 10 168, betr. die Firmg, 56 Gera, den He n, d cht. dohensalz Königliches Amtigericht. darf auch allein r enn 3 , unternehmen ist: haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann geschäft der bisherigen Fwelg k? . 6 2 3) auf Blatt 6bzz,. betr. die Firma Erust Wagner * Co. in Dresden: Bie Firma ißt liches Amtẽge Suataat. so8c7 2] schaft abgeben. k * ** , der bisher Rudolf Kämmerer zu Osnabrück und der Ingenieur alben als selbständiges Geschäft mit dem für Tieses Scheppier in hemrig: In daher k ber 1998 Gera, Remus. Betauantẽmachuug. 8377 Im Handel gregister ift heute uf dem die girmä Ludwigs lust, den 14. Oktober 180. Gůflrow, Teterow und an, 23 in Ehret. git ämherez ze. Bere , Bur, Terteetüg der Kictenden tit an Pafst arf den oben Gngnnten n,, e de ia hure , ielans m . eds Tir rerei Sannaisgruh Gab eg , ftenher Großheriogliches Amtagericht. geschaste; ; n nn,, , n, n,, , , gun ian. , . Oskar epp er in emnitz. e ele n, n die irma * . udor n era betreffend, h t d Bl tte 112 ein⸗ K z r , . . * * rma weiter zu führen, ergeht. Di h jd 18. am 9. Oktober 1908 errichtet worden. Ppurlach. Sandessregm fler. os308] 3. le 1 elo Bernhard? Rudorf in . 96 3 ö Hel Ci ,, e ,, oss 9) lane , n . und Zweignieder Königliches Amtsgericht. VI. . Inhaber der affen. . 4) auf Blatt 3345, betr. die Kommanditgesellschaft J. Zu Abt. B O.-3. 1: Firma Badische Ma Gera infolge Ablebens als Inhaber der Firma ge. Irnsft Polemann' in Wiesenbad Prokura erteilt ist. Handessreglsterg 4 . 1 sc ecke“ Nr. 2285 des 3) der Betrieb kaufmmãn nischer Geschafte aller Art Parchim. (5803 Benjamin Wolff und dessen Ehefrau, Lea geborene in Firma Gayer K Heinze in Chemnitz Ge schinenfabrik und Eisengießerei. vormals &. löscht, der Kaufmann Karl Cduard Müller in Gera Jöhftatt, am 14. Dkioher 1965. J Heek salbers g er 4 . 66 . Var in reer . * .. 6 3 . In unfer Handelsregister ist unter Nr. 35 kin, Rork, Kausteule ju Sag: i iin fänden n be , , w dem,. und Sebold Neff, Durlach, ist ein.: ai neuer 266 2 . , . Königliches Amtigericht. Nr. 44 desselben ., H ö. d M0 . , 3. kf en die 3 3. , i welt aus. Die übrigen Eintragungen wurden mann in emnitz, getragen: worden, daß der Uebergang der in dem etriebe de , ̃ I 3 . ung der Firma ö udloff u. Co., mit be⸗ ge 2 5) auf 9 . betr. n 8 . ., . . Geschast⸗ i e r , * dem j . w nul gr, oe, ,. ö k . Hire n ad r merten ist am 12. August 1907 . , . deren Hauptniederlassung sich f . 4 . . er 329 . die Firma Wolff Maschinenfabr vorm. Nich. mitglied bestellt; dere werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kar schen, ö ; mburg befindet. ; reères, mit dem in Saarunlon. Offe , ö. r,, . ö. 16 m n,, d . Eduard Mac mi e an g clofen ist. , , . 19 6 ,, e err nnn de, n. Kuhwe, beide zu 6 fad 6 fn. die Firma der . i ,,. ist am 12. August 1907 J, . . Yen s. fer einrich Rberlgins un n Dans Beeg, ur lach, Bor. Gera, am 14. Oktober . 1 aftsft rn ossen worden. ind: 1 Karl Wolff, 2 Julius Wolff, beide Kauf— . 3. . if 3 kin 4 chf ieder g, 3. 4, Firma Maschie cx 2 ige pem den 12. Oktober 1908 . e e e ,, og, ,n, ö. aber e lf ,, hegen s 3 ,, kf 1 e n fe err. er ,,, ö Sit horn, lz 3g) Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die zffentlichen. Belanntmachungen der Gesell- von der 264 * . e, . 6. 3 8 5 . Nr. 1052

liches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. abrit Gritzuer Attiengesellschaft, Durlach, ist , 35 ; Königliches Amteg f tz In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 82 giei. J bs z7] 3 Bie Firma „Richard Often zu Mandeburg schalt erfolgen im Reichsanzeiger. Güstrow, Teterow und Malchin betriebenen Detail. die Firma Wolff freres, mit dem Sitz in Saar⸗

5. Oktober 1908. ; ö x 3eig . en gr e rr wrrokuata des Werlstattevorftands Karl] heute solgende Firma rr m n n, mme Eintragung in das Handels register. : und als deren Inhaber den Faufmann Richart . Die urshränglichen Gesell hafter, der Kaufmann geschäͤfte alben, und als deren Inhaber ber Ftaufmann Syldain

Johannes Strerath, Dste dafelbft ist Unter Nr. Tzas des Registers ein. Ernst Nudlgff und daz Fräulein Emilie Rudigh in H die' Grrichtung von Filialen und Zweignieder. Wolff in Saaralben,

Coburg. loss ist erloschen. A S856. Bel der Firma Georg Brorsen, Kiel: iu In das Handelsregister ist jur Firma. Daus . Ch nnr gz. Bzsör. Schwülper, „ibabe, der Fir ga ist kt Die ema lcutel jcht Wrorfen . das eit Rien; getragen. Schwerin haben die der offenen Hhandelsgesessschafst laffangen an anderen Plätzen; 6) Im Firmenregister Band 1 bei Nr. 53 für die

Gcerlein's Wwe. in Coburg eingetragen: Amtsgericht. Melteresbefitzt Jehanns Strezgth in Lagesbüttel. Her Kaufmann Andreas Hugsfeldt in Kiel ist in das o) Die Firma „L. Æ M. Krüger“ zu Magde E. Rudloff C Co. in Schwerin gehörenden Detail-. 3) ker Betrieb k inni ü ĩ ̃ : Bie Ri ; ,, k, Emacs ss Cibormn den, n g n ,,, i. 3 , n n , ,,,, J erbte das Ge . ). ug. Amt ger icht. Die Gesellscha . er und Fräulein n ; ö ister A ist bei der unter getreten. Offene Handelsgesellscha ) 9 ule arie ñ n miar, 35 000 . K. Amts geridt Saa ; gie eg, ren e de bine fe gr rn, ,, ter A Mr. Sdlöfè'] kat am . Blicke iboös K mer. , , h n, ,, weresbefnnn sl nde, b ihr; , gh teures it. befugt, die Firma der Sehpirelneza. i mm mn 837 9 ,, e. ö ju Emden beute folgendes eingetragen worden; In das höesige nd her 86 r lit htc Ftiel, den 8. Oltober 1908. ö n g r. * . eingetragen. Die offene Handels⸗ berg mn Kerl guderdes r fn . en ein in Gold. Gesenßschaft allein zu jeichnen. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei . 3 5 1 1908. * HDie Prokura des Kaufmanns Heinrich Schulte 33 , . 82 ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. os . ö , Inventar nebst 5e fur . e, . 5 e ef e . bestellt der Kaufmann Schivelbeiner zer lena lien gesensihef⸗ ö * z - ö * f * 1 j ! ö. 8 2 —ĩ 1 9 2 . 1 wer n. S 1 I ĩ age e 1 ) ö ,, , , d, , , , ,, . dt. tmachung. 5 lte jr, beide zu Emden, sind in die offene ? ? ! ; A Neu eingetragen von is fi, h 9 . er Ernf udloff un milie An- und Verkauf von S sstalli * 3 9 m r wurde heute an g fen , ö ersänlih baftend. Gesg t; i 4 den 13. Oktober 18080. 2A. Restorsf; Tien . , 6 i g 23 . ie ö .. . e . e. . e,, . ma n. . ; . . 1. ö . . fen . ai, , eingetragen: Firma Buch und Accidenzdruckerei schafter eingetreten. Jeder Gesellschafter ist für sich Königliches Amtsgericht. Asmus Louis Restorff in Kiel. Geschäftszweig Regifters eingetragen. je 17 500 M angerechnet worden. ö . r 3 , , . r ,.

ö il t mit beschränkter Vertretung der Gesellschaft befugt.“ ö m eingetragen): Kaffer⸗ Groß, Rösterei 8 ü 1 d , e . sch . ,, Göttingen. 58324 eingetr. F der r Firma Pauls Meyer F. Die Firma „Bruno Garten zu Magdeburg Neubt anden burg, den 13. Olteher 15808. Vertrag neubegründete Gesellschaft die der offenen 16 000 erhöht werden. Den alten Aktionären

. . ; it dem Kaufmann Bruno Garke Laselbst als 3 Großheriogliches Amts gericht. ꝛ. d tbetrieb cher Amttzgericht. III. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 463 ist heute gaardener Vertaufgstelle, Kiel: Die Handels. * elbft als In⸗ , Dandel sgesellschaft EG. Rudloff u. Co, gehörenden steht ein Recht zur ; utei Gegenstand deg Unternehmens ist der Fortbe Königliches Amtsg 5 haber ist unter Nr. 2349 degselben Regifters cin, Nenas. Dandelsregister zu Neuß. os363) Detailgeschäfte in Schwerin, Güstrow, 1 . J. 4 l, enn ag m n , .

. eingetragen die Firma August Sahlbach mit dem n t 'ist durch Ausscheiden des Hinrich Mever der unter der Firma Jacob Helene in Pfungstadt Emden. Sekanntmachung. 583 lo arte Göttingen und als Inhaber der gesellschaft ist . Gesellscha fler Johannes ae en, In das hiesige Handelareglfter Abteilung B ist Malchin nebst allem zu diesen Geschäften gehörenden um 10 000 60 durch Zeichnung von auf den Ra ei der Firma „Elektra, Vertrieb elek. be me unter N'. 73 die Firma „Bölling und Inventar, Warenvorräten und Außenständen gemäß lautenden Aktien über je 200 6, deren r

bestehenden Drückerei, weiter deg Verlags des Pfsung.! In daz hiesige Handelsregister ist heute unter d me,, we. ge nr er, Tln gs aufgelöst. Der städter Anjeigers, des Ried⸗ u. Modauboten und des Re 379 die Firma, Au gust Bardemwnyck mit dem Kaufmann August Sablbag gen. Paul ist alleiniger Inhaber der Firma. trischer Uhren (Patent M ö f a. z ö tingen, den 14. Oktober 1908. 8. aten öller), Gesellschaft . Bilanz vom 15. August 1907 ö ; . hehe sbäft: Rech Helene in Pfrüastzzt. Sbst. in Kn zh g ei, dee g wdr a. Sen. Gzttingenze ng e nc. n , . ü besche är, dänn ef, fe, Tanmerhen meelellsätft mit, Kerschtäntter iin, , w e n, , n gn gr te n , ,n pee g fr rah he e ds n hl. . k nn,, ,. los 333]! EESnigsberg, Rr. Dandelsregister 58339 fr m f fte, gl e nenn Die Gefeschast Y Der fand e , ,, ,n, letz aßritation Kngeschaffte znden ker ebf ubekör. in. Buchtrerte 18 Go „z, 1 e nt, ie er hl 2 er g, n debe emen gi feige it. Hie selben deen ie, Ottober 189 Im Piesigen Handelsregiter f. it. ss t ur des Königlichen Zmtsgerichts Königeßer gi, Rr. e, w w 5 ben Gr en, n r, er. . ,,, c 16. geben.

ft ift auf unbestimmte Zeit errichtet. Das 3gericht. III. Firma Lünemann Æ Hachmeister in Göttingen 157 Ottober 1965 ift eingetragen Abtellung A J umkar ; ; 6 e iel e. 0 ss nn, , ngen Rönigliches Amtsgerich beute eingetragen: Die Prokura. des Kaufmanns . , gema 8 Leopold jr. hier ist . Amtsgericht A. Abteilung 8. Als Geschäftefübrer find bestellt: „06 511,75, der GeselÜlschafterin Emilie Rudloff Königliches Amtggericht Schivelbein.

eines jeden Jahres His jum 31. Juli deg nach, Ema en- e aunt machung. lös307] Bruno Hübler in Göttingen ist erloschen. erlofchen. I8350) 1) Bölling, Max, Kaufmann zu Obercassel, ein Betrag von Æ 17 300 auf ihre Stammeinlagen sehönbers, wecker. 58378

z 1 delsregister A unter Nr. 75 ; Im Handelsregister des unterzeichneten Amt Ihe ĩ ; angerechnet. ; 1 ; folgenden Jahres. Das erste Geschäftsjahr beginnt Die im hiesigen Han 9 Göttingen, den 14. Ottober 1908 nig abruck. os 473] sind hente auf Blatt z3hn Di. an e, . WQ. Kummerhoff. Wilbelm, Fahrikant zu Neuß. Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Handelgregister ist., bei der Firma „Oldörp

98 mi verseichnete Firma: „8. Hinrichs Nachf. A. Barde⸗ iches Amtsgericht. 3. ; ) Die Gesellschaft mit beschräͤ ö . ee. am 1. Äugust 1308 mit der Eintragung der Gesell jeichnete ; Vn. Königliches Amtsgerich Auf Blatt 114 des Handels registers ist beute ein- mann in Meißen betreffend, folgende Einträge be richtet . ,, erlegen im. Reichs an zeiger. . ö. . Her e g fd von

q l gftzanteils an wyck“ in Emden ist heute gelsscht worden. en. , af * w , 871 8 den 12. Oktober 1908. Greiꝝ. Bekanntmachung. 68326] getragen worden, daß die Firma Friedrich Musch wirkt worden; Der Kaufmann Heinrich Max Mauer- Seed, , zu Has pe vom eg. Mia be Parchim, den . Sttober 1908. e , , , g , d,.

ale ö * in⸗ Königsbrück erloschen ist, mann in Meißen ist ausgeschieden. Sophi schafts Großherjogliches Amtag

der übrigen Gefellschafter zulässig. Zu Königliches Amtsgericht. III. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ in e. j j geschieden. Sophie Johanne 25. September 1963. Das Geschäftsjahr läuft vom roßheriogliches Amtsgericht. Spalte! 8: 5 ;

. 6 Teilung von Geschäftzanteiken Eugen, aden. Sekanunfmachung. 5583 lz] getragen worden; e F ,,, Hun. i,, J, ,,,, geb. Art, in Meißen ist In. 1. Jull bis 30. Juni des folgenden Jahres; die Rastenhurz, Ostpr. 58370) *r. ist aus e. geren e, m fn de

perstorbener Gesellschafter an die Erben eineg Se. In das Handelgregister A Band 1 O.-3. 118 ist a. auf Blatt 191, . irn 63 en. . 58340 Wer ist beut Bl Dauer der Gesellschaft ist zunächst unkändbar bis In unser Handelgregister Abteilung B ist beute Firma Oldörp 4 Bade ausgeschieden.

efsschafters ist Genzhmigung der übrigen Gesell. als neue Firma eingetragen worden: Schindler in Greiz betreffend: ö i' in Kõslin. jster Abt. A ist unser 7 fo ,, . e auf Blatt 188 dieses Handels. 30. Juni 19818, von da ab soll jedem Gesellschafter bel der unter Rr. 190 registrierten Attiengefellschaft Sxralte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

. nicht erforderlich. „Franz Keller in Watterdingen“,. Inhaber Hermann Walter Breitbarth in Grein ist Prokura In unser e,, im nenn Sher 5 y' 3. , n uhlig * Rochlitz eine balbjährige, mit dem Schluffe eines Geschättz. „Ostbank für Daudel ind Pewerde, Tewostten. Bas Handelggeschäft st unter KWelterssibrung der Se g m el . ig . ö. ern,. en,, ö Blatt 74, die Firma Schuhwaarenhaus an, nn, deren 6 der Kan man men *. 53 ire he: 1908 e er e g n ug, e al f ehen 2 ft , 9 , . 8 .

ãfts führer, ngen, den 14. ; ? . ; ö r m Die Gel cha is uhrer vertreten. enge t ü = z ö . * 5 ,,, h z 2 3. 1 * er f er rn. des bigherigen Motꝝn er , , . g er r , een es . für sich il. . n . 4 1 . ö ? 1ichast wird urch einen Geschäfts führer ; —— ——— 58313 er . . . elsregister Metz. 83351] berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, mit Aus- lungsbevollmächtigt ini , ĩ Schönb * 215. , 16. durch die Gesellschafter ge⸗ Exturt l ] Greiz, den 14. Oktober 1808. Firmeninhabers der Hutfabrikant Georg Roth, Im Gesellschaftsregister Band I7 unter Nr. 766 nahme der in 5 11 des Gesellschaftsvertrages ge—⸗ . Ang fen ö, 33 1

delsreglster A ist heute unter 26. ; . ; schiebt. Dieselbe ist jederzeit widerruflich. Der Ge. 8 niYh . 6 e nn ell shast in Firma Fůuͤrstliches Amtsgericht. Königsberg i. Pr, eingetragen. wurde bei der Firma „Deutsche Solvaywerte, machten Einschränkungen. Raftenburg, den 12. Oktober 1908. Sehoöõning en. os 379]

triebe des Geschãfts Atti

tsführer ist aber nur zur Zeichnung der Firma t mit bem Sitze in Gefurt Haltern, Wes ts. os327] . Der nebergäng der in dem He engesellschaft, mit dem Sitze in Bernburg und Neuß, den 7. Oktober 1808. Königl. Amtẽ t. :

ker, . . . der n , ur gn, . * arten: 3e f. . 1656 6. , 1 ul 3 6 , e ,, , e be bee. ö. e, , . in Chateau Salius“ Königl. Amtegericht. Ratibor 8 sos371 e ir , e re 53 ö je etwaige Bestellung von Prokuristen usw. erfolg s dt und Friedrich Treffurt ei der offenen Han delege len an r de . ĩ

ö * , , . ie e, n,, , . 1. i. . d. u. Eo. in Haltern folgendes eingetragen ae n den 15. September 1808 . in. , . ahr . in , e g. Oandeleregifte ist beute zu 3 gd u e h er he - gie . e . d el h eig ff Kaufmann Karl

Geschäftsführer nicht vorhanden, so ist zur Vertretung begonnen. Geschäftésweig; Mehl. und Futterartikel worden: . . göonigllches Amtsgericht e mus geschüeden und an Firma Bz. Litze n berger. Sherstein solgendes zu Ratibor! und als deren Inhäberin d BSerzcks in Jerrhim ist gam, 2. Nohembez iso.

der Sesellschaft jeder der Geselschafter befugt. Al. Agentur. und Kommissionegeschäft. Der Müller Josef Schräder ist aus der Firma nigliches Amtẽg ; seine Stelle der Geheime Regierungrat Dr. jur. ingetrazen: 3) Pit dem L Bfiok ö l , , , durch Tod ausge heed D i

4 ö ; —; ö 1683411 Grnst Eilsberger in Bernb Vorstandsmitgli getragen: Rit dem 1. Oktober 1908 ist der frau Jeanette Braß, geb. Fröhlich, zu Ratibor ein— n,,

ere , e fräier im Ollober eine ordentliche Erfurt, den 16. Oltober J56ö. ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Kaufmann het Colmar, Posen. Bekanntmachung J nburg jum Vorstandsmitglied bisherige Lehrer, jetzige Kaufmann Rudolf Bap zraden. ? j vom 29. Juni 1908 sind die Gesellschafter: Wi

Kersunn lung der Gesenschaftem statt, die elbe ist be= zernnliches Amtsgericht, Abt. z. Lace gcschäst ie illinberechtihier und. Alen. . In unser znzelsregl tz teln , ian. in n ,,, , löse Whrs Drei gegn llbang ö,,

mm . ; f —; i Bigalke Gemeinschaft mit einem zweiten Vorstandsmitgli ö s schluß fähig, wenn zwei Gesellschafter, erschiengn sind. Ceehweiler. Sctanntmachung sos3 15] verpflichteter mit Attiva und Passsoa übernommen Nr. 56 am 16. Yttober 1808 die Firma d weiten Vorstandsmitglied das Handelägeschäft eingetreten. Jed ; Klara Dror daselbst. Kandidat d e

r 8 im ö. vhaus Rol mar p ] g eingetreten Jeder der beiden . z daselbst, Kandidat des höheren Lehramts Bie e dinttzach ee bet Gesensshaft folge im rm re gieschsbotheie Rletenörzs, , ng ger ichen gen gh, & NRachtwen diere e , , ,, . n erer n w, rn, eichnen. Sesellschafter ist befugt, die Gesellschaft allein ju , . , , m n, Willi Sereck, in Podendorf bei Magdeburg auß.

armftadter Tageblatt. Haltern, den . Ottober 1808. i. B. und als deren ; ; eden. G * . er g ffgfung erfolgt Liquidation durch re,, . im biefigen Handelsregifter Abt. Königliches Amtsgericht. Bizalke u Kolmar i. F. und Karl Nachtwey zu Kaiserliches Amttgericht. e, er sgrchk . zu , , Offene Heinrich Schleyer, Haus Gütermakler: a e. e. y sr e m et , n. die Gesellschafter. 2 den 10. Oktober 1908. namen . sos329] Schneidemabl eingetragen worden. 180s NHittwei da. lös3sz] Oberstein, den 7. Ittober Jöbs. 8 43 S Jerrbeim befugt. . Darmstadt, ö ,, i. Königl. Amtsgericht. In dag Handelscegister A ist unter Nr. 357 mn. Offene dene leer a . 5636 1 . Pfenß , , in in Großbherjogẽiches Amtsgericht. nn . e , , Schleyer, Haus, und Schöningen, den 5. Oktober 1808. t. II. c ane Firma Bahnhofhotel saiserhof a , . m . arter in weida betreffenden n, , , , wer, wie,, Herzogliches Amtsgericht. Dortmund. löbðSzodl e, ? , . Handel gregister des alem, gr rn ut dem , ren, . Kottbus. Betanntmachung. lol Blatt 2 deg Handelzregisters B ist heute eingetragen Oelde. Betanntmachung, loõs365] ., Das Amtsgericht Ritze buttel. 2 re,! h In unser Handelsregister ist die Firma Ver. 1 ö e. a Essen · Ruhr aun 3. Dltober 15035 nnd als Inhaber Hotelbesitzer Jakob Bärtsch in In unserem Handelgregister A ist bei der unter worden, daß Lina Alwine verw. Harter, geb. Hornn, In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 Rõòpel. . . loss 73] Schwetz, Weichsci 58380 ters · uftitut Rote Radler Messenger Boys) 16 * 3 üben dl, mens Fandelsg-scll! Hameln. Nr. 89 eingetragenen Firma Wilh. Eschenhagen jezt in Barmen, Unterbarmen, außgeschieden if, der eingetragen die Firma; Th. Sudholt * Schwarte, In unser Handels register ist zur, Firma Molkerei! In das Handelgregister A ist heute unter Rr. 357 Oscar Bittuer“ zu Dortmund und als deren . 9 r. ö Levin“, Effen: Die HDameln, den 13. Oktober 180. dermerkt, daß bie verwitwete Frau Färbereibesttzer Kaufmann Albert Georg Kunze in Mittweida das Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oelde. Darze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Firma Friedrich Jahnke in Wir w amnh Zuhaber det Kaufmann Sacat Bittner iu Dort; 6. st ifa , Bie Firma ist aiioschen. Königliches Amtsgericht. 4. Bora Cschenbagen, geb. Pen,. in Koitbus alleinig 5 ndelsgeschäft als Allcininhaber forfführt und die Der Hesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 190 heute eingetragen; ; . und als deren Inhaber der Mäblenbesitzer Friedrich mund beute eingetragen. esellschaft i , 33 eee, lõszzo Inhaberin der Firma ist. Ihre Prokura ist hiermit trma künftig Fr. Harter Nachf. Albert Kunze festgestellt . Derr von Flotom auf Altenhof ist als Geschäfts., Jabnte in Wicwamüble eingetragen worden Dortmund, den 2. Oktober 1908. Frank furt, Main. j 71 Hameln. e Rr. . ) erloschen. lautet. Gegenstand des Unternehmeng ist die gewerbliche führer erneut bestellt. . . Schwetz, den 3. Oktober I5s ; Königliches Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Handels register; In das Handelsrsgister A ist unter Nr. 2m. Kottbus, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Mittweida, Verwertung der von dem Bäcker Theodor Sudholt Röbel (Meckl.), den 15. Oktober 1908. kronigficht? Am ts gericht na n,, 58305) Frheinisch Wert fanlsche Jwuiobilienbaut mit gefragen die Firma Apotheke u. Drogenhandlung gRönigliches Amtsgericht. am 14 Oktober 1906. angemeldeten und angenommenen Patente und Schuß. Großherꝛogliches Amtsgericht. men mem, 58381

. a Dr. Ferdinaud C. Meyer mit dem 8343 rechte . 65837 D Tann Joseph Biergans zu Cin hal veschräntter Faftng : Brohnde Keunnach. Setanntmachung. . . i . : ů aar, ö . . ; e,, ,,, , sern, ee ene e, , ,,, ,, ,,, gr ee, e g, , , , , kJ i Dortutunb belebende G3 er Ghefrau eiche eermge, Bäselschaf' mit Keschtätter rn, en Hs, Hktober Lg. Salinen Ver altung der Gem lcd eingeiragenen Firma Echmitz Mech, ele, , n e, ne, der, e J n,, ,,, m , nnen Dyernsänger Fran Bursch im Dortmund, übertragen, Pägt her , Sir gen Ciln ach Frautfärrt Cönialiches Amtzgerichi. a (Stein in Münster a. St folgendes eingetragen mann“ folgendes eingetragen worden; 3 . wert ff dr, n. zufmann Mar singetragen worden, daß daz Grundtapitai um Seb. Heicz, in Friedrichs eld. . ; Di, en e ters ber tina , Joseph Hier- Haftung 1 . 8 Ge if t. er. 9 . worden: Der ,,, Heinrich Mechmann ist aus ĩ . e ö estellt, und zwar so, daß jezer Ho 500 S erhöht ist und jetzt 400 000 M beträgt. Schwetzingen, den 14. Oktober 1908

3 Nachf.“ fortfetzt. a. M. verlegt. er ( 9 Hamm, Went. löss311 Die Prokura des Hauptmanns z. D. Cduard der Gesellschaft auggeschiedenę. allein für sich die Gesellschaft zu vertreten be Ez werden 50 Aktien zu G60 Turse Gr. Amtegert 9. ac, n, , ie. dem Betriebe des Geschäfts 25. Juni 1898 ö —ͤ . 6 . 283 Danudelsregifter des Amtsgerichts Ogmm. Fernow ö Münster a. St. ist erloschen. Mörs, den 13. Oktober 190. rechtigt ist. ; 100 090 ausgegeben. 6 . . . a Gr. Amtẽgericht. .

11. Januar 1899 errichtet. Er ist abgeändert dur In unser Handelsregister Abt. Nr, zos ist beute Kreuzuach, den 1. NQltober 1908. Königl. Amtsgericht. 8. Der Hesellschafter Sudholt bringt als Einlage ein Beschluffes üßer die Frböhung des Grundkapital 32 da 66 Handel sregister Ahteil a. ? gregister Abteilung A if

begründeten Aktihen und Passtzen ist hel dem Er. sfüffe der Gesellschafterversammlungen vom Sitze das Sch t b t wan, der Gäeschastz durch die Chefrau Spernfänger Pesch üsse, der Gesglicha h die Firma Rosenthal Co. mit dem Sitze in Kgl. Amtsgericht. Moshpach, Raden. 8479 das, Schutzrecht beim. Patentrecht, auf Stahlbag - überreichten Schrfftstäck, können bei Gericht ein ö 26. I. Mai 19651, 14. März 1906, 19. Januar 19607, inge Inhaberin ist die Ehefrau des ; 168d74] schieber⸗, bewertet mit 20 000 S6, und auf „Fett 2 n. heute unter Nr. 184 die Firma Jes Chr. Dansen amm ein gerragen Krenunnach. Vetanntmachung. (6634 Handel gregistercintrag A Band 1 O-g. l zur Firma aufttaͤger , bewertet mit So M. n,, , , 6

Franz Bursch ausgeschlossen. 1 * 112 ber f f Deijember 1907 und 8. September 1998. Faufmanns Gustay Rosenthal ju Hamm; ihrem ;. . Firm ö ö Dorin en e r, nn. . des nue e n, Ghemann ist Prokura 5 ö ,,, e, . in Haßmersheim: Die Dede, den 5 eth leo 6 n. 3 1g nung r an Jeg Christian Hanfen in Sonderburg einge⸗ —— eräußerung von W., Dit . ö * r*, ; . —ͤ ; ,

Dortmund. . . IbSzo6] . if en r Damm i. W., den ober getragen worden: Die Firma . 9 den . Mosbach, 6 12. Ottober 1908. . J ger su ) Saarhrũck en. 58375] Sonderburg, den 5. Oktober 1908.

Der Kaufmann Heinrich Müser zu Dortmund bat fremde Rechnung mit oder ohne Garantie der Gesell. Harburg, Elbe. b8332] Heinrich Reidenbach in Kreumach ü ac n n. roßh. Amtsgericht. uf Vlan zs des hiesigen Handelsrenist!e* be Im Handelsregister A Nr. 614 wurde heute bel Königliches Amtsgericht. Abt. II. vas von ibm unter der Firma; „Deinr. Müser schaft. Das Stammkapital beträgt 120 090 . In das biesige Handelsregister Abt. A ist beute Üebergang der im Yetrieb des Geschäfts rn . Mülheim, Rhein. lösz5s] girnMl Verur e ei Glsmenu, ! 3. 23 . der Firma Gebrüder Reher zn Sz. Johann Sorau, Ve, =, m. 5 zu Dortmund betriebene Geschaft dem Kaufmann Geschäftsffihrer find: Eduard Chepallev, Kaufmann, under Nr. 532 die Firma Rudolf Schröder in Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Fir In das zicsige Handelsregister B Nr. 13 16 kel Errrren eren, fie g,, . 4 eingetragen: Die Prokura des Karl Fischer ju Mal, Bie im Handelgregister Abteilung A eingitras kart Ser dng in Hörtmund. Chert ragen, weicher da; Cöléalun bb eilnich Kauffeuann, Senscl, Frankfuri garburg ei zetrascrn. Jnbaker isi der Fansmann ist us gescklahen, e Flans ARttienge el scha ft d hein isch ächtische =I *in len ift Eidih elee geigen, fiat sen bar il erlesche, gien e Gren gt ne fg r Trede gettagene selbe unter der Firma: „Heinr. Müser Nachf.“ . Y. Fudolf Schröder in Harburg, der unter der genannten streuzuach, den 3. Oltober 1908. Naizfabriten vornals S. Eommer X Cie ju vo! mi imm, k ar ne, bernhau Saarbrücken, den 3. Oktober 1908. ieren, In n an orden. fort etzt Jeder Geschäftsfübrer ist für sich allein berechtigt, Firma cinen Handel mit Zigarren, Zigaretten und Königl. Amtsgericht. Mülheim am Rhein heute folgendes eingetragen: ; ; z

? Königliches Amtsgericht. 17. ̃ ö . 2) der bisherige Inhaber, Brauereibesitzer Karl , n r w. Königliches Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis die Gesellfchaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen Tabak en gros und en detasl betreibt. Landeashut, Schlies. los o Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Sep⸗ i 37 ö

begründeten Außenstände und. Verhindlichlelten ist der . erfolgen im Deutschen Reichs Harburg, den 12. Qktober 1998. Eintragung im Handelsregister. tember 1908 soll der Vorstand fortan aus einer , . Inder k cell ! . Handelt iter Abtell n e ej;

bel dem Erwerbe deg Geschäfts durch den Kaufmann an eiger Rönigliches Amtsgericht. IX. Bei Abt. B Rr. 3: Schlefische Attiengesell. Person bestehen. ; en ö = . ; t und register eingetragen: Carl Soeding ausgeschlassen, ankfurt a. M., den 13. Aktober 1895. EIpe. 58333 aft für Bierbrauerei und Malzfabrikation Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Heinrich Commer dien e mn, ng, schaf ö , . ,,, , n . r ie Amtsgericht. Abteilung 16 2 , CQ ndelsrrgister Abt. B rtl 33 9 . i enz een 6 . * n ,, am Rhein ist aus dem Vorstande aus. puch nf on gie ff od ze mn der , , ö 6. L , , , 9 niglichedg Imièege = t, Oder. 58319 t Ghemische Fabrik in Harburg Gottesberg, rschberg i. Mles. un ; eden. gherigen Inh ̃ ae n, , 57 ; deg Rauf ö 1 pes aen .., , . Hitz ar Boögsn, en , göholzr los. beSde e, er zess. ö . n, n, , mn F 2. ,, . , * eingetragen , 23 daselbst 2. . 8 mikers . 36. 6. , ist. 44 . , . Echt. 16. 10. os men,, . 2 ö. Kön gliches Amt gericht ö ge e 6. . 1 56 Ludwig Woll jr. ist Prokura au a , =. , „R. Prestel“, Frankfurt a. O., eingetragene arburg, den 12. ober . r · /// , 6 . ö annutmachung. und Stelle der G ö a6 ̃ Dampfschfffahrts. Actien. Gesellschast, Filiale , , ist durch Kauf an den Werkmeister 9 Königliches Amtsgericht. X. Ldpau, gachsen. . sg Inggunser Handelgrzgifter 4. it wi, der unter . ug,, hes, nn Relei 96 ire fe ,,,. . den 19. Oktober 1803 in 3 * nir fn een, 1 Robert Schirmer zu n 4 hi he, Helmstedt. lö8334) In das , . für Löbau⸗Stadt sind ein · , ,,,. . e aiich. ir 3 66 ö . . 6 ; 1 ien, rr. ö , ,n, cn , n. . 5 Tl ich een gr. geaneg, nter den, ,,,, . s Die Firma ist in R. Prest g geandert. m hieslgen Handelgregister A Bd. 1 Bl. 262 ist getragen worden; erhard Krebber zu Münster z j schisffahrts. zictien. Gesellschaft best henden then, Frankfurt a. S., I. Stiober 1866. 6 . 8a Sr dan Schoof d Ce I am 12. vies. Mon.: auf Blatt z6d die Firma beuts falgendes eingetragen worden. , ng . en rern . einem jwelten Vorstandsmitgliede zu vertreten und In das hiesige Handelgregister Abteilung Bei ge sellscaft: Die e, nen , ist aufgehoben: Königl. Amtsgericht. hieselbst eingeltagen, die Gesamthrokurg der F. Bruns Berthold in Löbau und als Jnbah Die Firma lautzt jetzt: „Westfälische Papier mn in K nbaber ist der Techniker Franz deren Hirne mn neschnen, hene bel der , . r ,,,. n dic, Firma ci bier ar esche Frankfurt, Oder,. 58318] Bankbeamten Georg Bierwirth und Alwin Dörs. der Baumeister riedrich Bruno Berthold daselbs warenfahrik“ Wilhelm, Probst zu Münster, k wr Oktober 1908 2) Band 3 Nr. 243 für die Kommanditgesellschaft „Sulzbacher Gu dru ter * 9 i , . , n In unser Handelsregister Abt. A ist 6 Nr. . mann . die , , m, , . ö i, . verbunden , , n, , 6 5 . gg fh ö. n 08. *. . . een den 3 , 8 2 0 w —ĩ Max Neitzel, Frankfurt a. Os, und Constantin Lättge hier erloschen sind. em Kauf mit Dampfsägewer ein; ö nn ue ; . arl Scheidecker erteslte Prokura ist erloschen. Dem Schneider, Schmidt C ll J Dresden: Die Finmz jautel künftig. Standard; * e. Inhaber der Restaurateur Marx Neitzel nec onstantt? Lüttge Und dem Bankbeamten 2) am 16. die Mon; auf Blatt 36 die Firma Uebergang deg Geschäfts erloschen. Osnabrück lö8367] Ingenieur Eduard Me ů * r, , ,, 61 . 1 . ysembourg in Saargemünd ist mit beschränkter Haftung“ in Li Sulz gtaffee· Eompagnie Oschatz * Johne. k ; . BDörzmann in Helmstedt ist Gefamsprokurg Richard Müller in Löbau und als Inbaber der Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Oeffentliche Bekanntmachung. rok teilt 8 jn ö , zl an Bist is s, wenn Lie ofen. H delsses gn, 3. Oktober 1908. 1 , , ds 5e die . i e ir Baumeister Ernst Richard Müller daselbst (ang ; hegründeten Forderungen und Schulden ist bei dem . In das hiesige Handelsregister insins A ist 3 1 ö. e h für die offene Handels zesell« ,, y megen d Schmidt ist 6a e ner m neh w , . pol ö zRill. Wmfte richt. reh nen haben. 536 e, , , Baugeschäft verbunden m y Geschäfts durch den Wilhelm Probst 8 ke 3 * . eingetragenen d,. rt Wolff froͤres zu Saarun fon, mit Jweig. abberufen. e n, 1 , . . nn. . Berannima ; 58321 elmstedt, 10. Ottober 1808. ampfiiegelei) andelggesellschaft Westerkamp * Eggemaunn in niederlaffung in Saaralben; In die Gesellschast iss? Andreas Hl Müller ist aus der Se ell chaft mur egen , , g g, n, , n, Nr. 65 1 d Herzogliches Amtsgericht. Löbau i. Sa., den 14. Oktober 1908. Münster, den 9. Oktober 190. Osnabrück eingetragen, daß das Geschäft auf die eingetreten sind als persönlich zasß er f Saen , dne e ge, 6 .

y, ührt das Handels . 9 1 i n Gir ee, . Joh nz. Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. offene Handelsgesellschaft Gustav Kämmerer zu! Karl Wolff, Julius Wolff, beide Kaufleute in Königlicheg Amtegericht.

heute bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma

mächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Sulzbach, Saar. 66