1908 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Tarnowitꝝ. 58386 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft „Generaldirektion der Grafen Hugo, Lazy, Arthur Henckel von Donnersmarck Beuthen“ gelöscht worden. Amtsgericht Tarnowitz, den 13. Oktober 18908.

Tessin, Mecklb. (68387

In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma C. Schlottmann in Tesfin eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Tessin i. M., 15. Oktober 1908 Großherjoaliches Amtsgericht. Vechelde. 568388

In das hiesige Handelaregister Band JL Blatt 36 ist bei der daselbst eingetragenen Firma Carl Zimmermann heute folgendes eingetragen:

Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: Claus Wulff Carl Zimmermann Nachfolger.

Spalte 3: Kaufmann Claus Wulff.

Spalte 4: Woltorf.

Vechelde, den 8. Oktober 1808.

Herzogliches Amtsgericht. K. Niehoff.

Velpert, Rheinl. Handelsregister. [85389

Ins Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 bes der Firma Schaaf Æ Co., Ges. m. b. S. in Velbert folgendes eingetragen worden, daß die 6 nicht an sich erloschen ist, sondern daß die

intragung derselben infolge der Verlegung ihres Sitzes nach Langerfeld, Kreis Schwelm, hier gelöscht wird.

Velbert, den 12. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Waldheim. 57432

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

auf Blatt 243 über die Firma Schön Schmidt: Der Fabrikant Eduard Paul Schmidt in Waldheim ist ausgeschieden Der Kaufmann August Walter Voigt in Waldheim ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Ferdinand Müller in Waldheim;

auf Blatt 377: die Firma Erust Möckel in 87 und alg Inhaber der Fabrikant Ernst

uliuß Möckel ebenda. Angegebener Geschäfts« zweig: Webwarenfabrikationz⸗ und Manufaktur warengeschäft en grog.

Waldheim, am 10. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Warin, Wecklb. (58038 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Auguft Möller zu Nenkloster eingetragen. Warin, den 14. Oktober 1908. Großherogliches Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 68479

„Naabwerke für Licht und Kraftversorgung, G. m. b. S.“, Weiden.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1908 wurde das Stammkapital um 30 000 4K er⸗ höht und beträgt nunmehr 110 900 .

Weiden, den 9. Oktober 19038.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wei dem. Bekanntmachung. „Carl M. Kempf“, Neusorg. 3. Dem Kaufmann Christian Geyer in Neusorg ist

Prokura erteilt.

Weiden, den 9. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Werden, Ruhr. ö 68390

In unserem Handelsregister A ist bei der offenen Handelggesellschafst unter der Firma Joh. Wilh. Scheidt in Kettwig eingetragen: Dem Wilhelm Mischke in Kettwig ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem der anderen Prokuristen, nämlich 1) Georg Zeis, 2) August Lemaitre, die Gesellschaft als Prokurisi zu vertreten befugt ist.

Werden, den 5. Oktober 1908.

Königliches Amtegericht.

Wiesbaden. Bekanutmachung. 68391

In unser Handelsregister A 747 ist bei der Firma „Sermaun Brötz C Sohn“ mit dem Sitz in Wiesbaden heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Fritz Strauß zu Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Wiesbaden, den 2. Oktober 19098.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. SBetfanntmachung. (58392

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 613 bei der Firma „L. M. Blättner Söhne“ in Wiesbaden folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Abraham Blättner zu Wiesbaden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Wiesbaden, den 6. Oktober 1908

Königliches Amtagericht. Abt. 9.

Wilden tels. 58132 Auf Blatt 52 des hiesigen Handelgzregisters Firma: Friedrich Klemm in Weißbach ist heute eingetragen worden: Der Butterhändler Hermann Paul Klemm in Weißbach ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Dle Gesellschaft ist am 8. Oktober 1908 errichtet worden. Wildenfels, am 12. Oktober 19608. Daz Königliche Amtsgericht. Teller eld. 68393 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 110 ist bei der Firma Hermann Ernst in St. Andreasberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zellerfeld, den 14. Oktober 1998. Königliches Amtegericht.

zwönitꝝ. so8395 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: IH auf Blatt 121 die Firma Strumpfwaren fabrik Erwin Uhlig in Gornsdorf und als ihr Inhaber der Strumpfwarenfabrikant Karl Erwin Uhlig daselbst; 2) auf Blatt 75, betreffend die Firma August Kazda hier. je Firma lautet künftig: Kazda R Becher. Der Techniker Bernhard Paul Becher hier ist als

a . eingetreten. Vie Gesellschast hat am 1. Juli 1908 begonnen.

sb8d7 8]

Genossenschaftsregister

ERochum. Eintragung in das Register 158053) des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 15. September 1908: Die Genossenschaft Konsumverein „Gute Soffnung“ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bochum. Gegen⸗ stand des Unternehmenz sst der gewerbliche Einkauf und die Herstellung von Lebensmitteln und Wirt schaftgbedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt jehn Mark. Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Jorzik, Geschäftsführer in Bochum, und Carl Mottig, Grubenaufseher in Bochum. Das Statut ist vom 12 April 1908. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenfchaft erfolgen durch Ausbang im Vereinslokal (Verkaufslokale). Als öffentliche Blätter, in welche , , , aufzunehmen sind, werden be⸗ stimmt die estfälische Volkszeitung und der Märkische Sprecher ju Bochum. Die Bekannt- machungen geschehen unter der Firma der Genossen schaft und müssen von mindestens jwel Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet sein. Geht die Berufung von Generalversammlungen vom Aussichtsrate aus, so hat der Vorsitzende desselben seinen Namen der Firmenzeichnung hinzujusetzen. Das Geschäftejahr beginnt mit dem J. Dejember und endigt mit dem 30. November. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 15. Juni 1908. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich mit allen ihm im Abschnitt UI des Genossenschaftegesetzes vom 1. Mal 1889 erteilten Befugnissen und jeichnet für dieselbe. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die n der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Dritten gegenüber hat eine Zeich⸗ nung des Vorstands nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie von jwei Mitgliedern bewirkt ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gn. R. 25.

Chemnitꝝ. (b 8445

Auf Blatt 53 des Genossenschaftregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Pro- dukten Verteilungs Verein zu Reichenbrand Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Reichen brand eingetragen und folgendes verlautbart worden:

Das am 27. Juli 1908 errichtete Statut befindet sich in Urschrift bei den Registerakten⸗

Gegenftand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirt schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annabme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.

Die Haftsumme eines Genossen beträgt 30 M.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis 30. September des anderen Jahres.

Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder vertreten.

Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß jwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschristen beifügen. Die Bekanntmachungen werden in der in Chemnitz erscheinenden Zeitung „Die Volksstimme“ veröffentlicht. Die Berufungen zu den General⸗ dn, n , ie erfolgen im Wochenblatte zu Reichen

rand.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Strumpfwirker Bruno Kämpfe, der Werkmeifter Ogkar Ernst Berndt und der Maler Guido Volkmar Schüler, saͤmtlich in Relchenbrand.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B, den 13. Oktober 1908.

Doberan, MecklIh. ; 58446 In das hiesige Genossenschaftsregister ist die „Land wirischaftliche Maschinen Genossenschaft. ein getragene Genosseuschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ mit dem Sltze in Lichtenhagen heute eingetragen. 4

Nach dem Statut vom 1. September 1968 ist Gegenstand des Unternehmens die Anschaffung, Unterhaltung und der Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen. Die von der Genossenschaft ausgeben. den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der

irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Kor— respondenzblatt des Verbandes von Molkerei und anderen landwirtschastlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Rostock.

Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Mitglieder des Vorstands sind:

I) Pfarrpächter Johann Schütt ju Lichtenhagen, Direkior,

2) Erbpaͤchter Heinrich Ibendorff zu Lichtenhagen, Rendant, .

3) Erbpächter Ludwig Krieg Stellvertreter des Direktors.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet.

Doberan, den 12. Oltober 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Ehren sriedersdort. 58447]

Auf Blatt 6 des Reichsgenossenschaftsregisters, betreffend den Consumverein für Gelenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelenau, ist einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Max Auxel in Gelenau der Steinbrecher Emil Albin Schubert ebenda Vorstandsmitglied geworden ist.

Ehrenfriedersdorf, den 7. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht. Geislingen. 58448 C. Amtsgericht Geislingen.

Im Genossenschaftereg. Bd. II BI. 77 wurde heute bei der Molkereigenofsenschaft Gingen a. F. eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Georg Villforth, Küfermeister in Gingen, und Not. Assistent Haux in Geiglingen ist beendigt.

zu Lichtenhagen,

Rechts verbindfichkeit pflich

Gxossenliüder. 584491]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6:

Salzschlir fer Darlehaskassenverein, e. G. m.

u. H. in Salzschlirf, eingetragen worden:;

Das Vorstandsmitgkied Bauer Damian Post aus

Saljschlirf ist gestorben und an seine Stelle der

Schneldermeister Stephan Waldmann daselbst ge⸗

treten.

Großenlüder, den 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. (o8 450] Eintragung in das Genossenschaftsregtster. 1908. Oktober LX. „Terraingesellschaft Volkedorf ·˖ Langenhorn“, eingetragene Geuynssenschaft mit beschränkter

Saftpflicht.

Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg.

Dat Statut datiert vom 5. Oktober 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb geelgneter Grundstücke und der Verkauf einielner Teile derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder zum Zwecke der e, , .

Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch beide Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt „S 1000, für jeden Geschäftganteil.

Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kana, beträgt 15.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Fremdenblatt.

. Vorstandsmltgliedern sind bestellt worden:

ohann Jürgen Hinrich Singelmann und Friedrich Jullus Karl Wolf, beide u Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handel sregister.

Kaiserslautern. Iõ8 154 I) Betreff: „Bauverein Kaiserslautern, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafepflicht“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Friedrich Thyson wurde als Vorstandsmitglied be—⸗ stellt: Wilhelm Albertsmeier, Verbandszsekretar in Kaiserslautern.

27) Betreff:; „Dampfdreschgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ mit dem Sitze ju Obermoschel: Die Vertretungsbefugnis der Liqui- ö ist nach Durchführung der Liquidation be— endet.

gFaiserslauteru, 13. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Kerpen, Ex. Cöln. 58451] Bekanntmachung.

Im Genossenschastsregister ist bei Semüsebau⸗ genossenschaft, eingetr. Gen. m. beschr. Haft⸗ pflicht zu Kerpen heute eingetragen;

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts.« , ist die Vollmacht der Liquidatoren er— oschen.

Kerpen, den 14. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Kõs lim. (58 152

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 vermerkten „Ostseebad Molkerei Groß⸗ Moellen“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß die Einberufung ju den Generalversammlungen durch die Fürstentumer Zeitung und die Kösliner Zeitung erfolgt.

stöslin, den 11. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. (58453

In das Genossenschaftaregister des hiesigen Amts⸗ gerschts ist bei Nr. 21, betreffend die Molkerei⸗ genofsenschaft Nessin, eingetragen worden:

Spalte 6a. In der Generalpersammlung vom 9g. August 1908 ist 5 37 Abs. 1 des Statuts abge—⸗ er der Geschäftsanteil ist von 1 6 auf 20 erböht.

Spalte 8. Tag der Eintragung: 29. September 19608.

stolberg, den 29. September 1998.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister.

Molkerei⸗Genossenschaft Hohenthan, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft . pflicht. Sitz: Hohenthann.

In der Generalversammlung vom 8. September 1968 wurde Ziffer J des Statuts, betr. Firma, geändert. Dieselbe laulet nunmehr: Molkerei Sägerei Genossenschaft Hohenthan, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Haft

odd hq]

2.

Landshut, 14. Oktober 189098. K. Amtsgericht.

Löbegùm. os ahh

Bei der Genossenschaft Dam pfmolkerei Domnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Domnitz“ sst heute in das Genossen⸗ schaftzregister eingetragen: An Stelle des Landwirts Georg Goeppel ist der Gutsbesitzer Ernst Walther in Domnitz in den Vorstand gewaͤhlt.

Löbejün, den 6. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 568456

Bel dem „Konsumverein für Magbeburg und Umgegend, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ iu Magdeburg, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Nich dem Generalpersammlungsbeschluß vom 26. Sep⸗ tember 1908 ist Gegenstand des Unternehmen auch die Förderung der Wirtschaft der Genossen mittels gemeinschaftlicher Bedarfepersorgung unter Ausschluß gewerbsmäßliger Gewinnerzielung.

Magdeburg, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ortelsbarg. 67490 Bei der Ortels burger Creditgesellschaft, ein⸗ getragenen Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß der Kanzleibeamte a. D. Benno Richter aus Beatnerdorf jum Vertreter des erkrankten Kontrolleurs Kaufmanns Rudolf Paehr aus Ortels⸗ burg vom 3. Oktober 1998 ab bestellt ist. Srtelsburg, den 6. Oktober 1998.

Pyritꝝx. Bekanntmachung. H8458 Bei dem landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Abfatzverein in Pyritz. E. G. m. b. H. ist heute in das Genossenschastsregister eingetragen, daß der Kaufmann Otto Dröscher in Pyritz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger August Schoenfeldt in Pyritz gewählt worden ist. Pyritz, den 1. Oktober 1908. König⸗ liches Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. ö (o 8459] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Rastenburger Wohnungsbau Genossenschaft e. G. m. B. S.“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Professor Böttcher der Kreis sekrelär Franz Fischer aus Rastenburg zum Vor—⸗ sitzenden gewäblt ist.

Raftenburg, den 13. Oktober 1908.

Königl. Amtsgericht.

HRogagen, Ex. Posen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Firma: Deutsche landwirt⸗ schaftliche Verwertungsgenofsenschaft einge iragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht, Sodufsewo folgendes eingetragen worden; Der fickalische Gutsverwalter Fritz Trautmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Anstedler Philipp Keiper aus Bodussewo getreten. Vorsitzender des Vorstandes ist jetzt der Landwirt Otto Krause in Bodussewo, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden der Landwirt Ludwig Blüschke in Rakownia. Rogasen, den 9. Oltober 1808. Königliches Amtsgericht.

Schönlank e. h 8461]

In dag Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar. und Tarlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Lemuitz als Gegenstand dez Unternehmens noch folgender Zusatz eingetragen worden:

Uebernahme von Bürgschaften von Ansiedelungs⸗ rentengütern.

Schönlanke, den 9. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Teuchern. (bõ8l61] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen: Elektrizitãts⸗ Leitungsgenossenschaft „überlaudzentrale Zeitz Weißenfels“, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Teuchern. Gegenstand des Unternehmens ist der Aufbau eines Leitungsnetzegz und Abgabe elektrischer Energie zu Licht und Kraftjwecken. Die Haftsumme beträgt 100 M, die Höchstzahl der Ge⸗ schäfteanteile beträgt 100. Vorstondsmitglieder sind: Paul Krug in Runthal, Bruno Böttcher in Theißen, Dermann Borchert in Osterfeld i. Th., Friedrich Seidenfaden in Deuben b. Zeitz. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der von zwei Vorstande-⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Weißenfelser Tageblatt; beim Eingehen dieses Blattes erfolgen die Bekanntmachungen bis zur nächsten Gencralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Jult und endigt am 360. Juni. Die Willens erklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandé mitglieder Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß jwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genessenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geflattet. ; Teuchern, den 6. Tktober 1908. Kgl. Amtsgericht.

Tost. Bekanntmachung. b 8462]

Bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Bitschin ist am 12. Oktober 1908 unter laufender Nr. Z der Eintragung eingetragen worden:

Leopold Paluch, Josef Stypa, Anton Matlok sind aus dem PVorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauer Anton Stypa als Vorsteher, der Gärtner Karl Fulczyk als siellvertretender Vorsteher und der Bauer Anton Imlela als Beisitzer gewählt worden.

Königliches Amtsgericht Tost.

Triebel. (öS 463

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, wo⸗ selbst der Vorschußverein Triebel, G. G. m. b. S. eingetragen steht. folgendes eingetragen:

An Stelle des aukscheidenden Vorstandsmitglieds G. Feiert ist zum Vorstandsmitglied der Kaufmann Paul Michaelis von hier gewählt.

Triebel, den 9. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Vaihingen, En. 58162 Kgl. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.

In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 95 wurde am 10. Oktober 1908 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Riet, e. G. m. u. SH. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 17. Juni 1806 wurde an Stelle des Vorstandemitgliers Schmied⸗ meisters Klemm in Riet Lehrer Floruß daselbst in den Vorstand gewählt.

In der Generalversammlung vom 31. August 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstehers Schult⸗ beiß Mauer in Riet Schultheiß Lieb daselbst zum Vorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Floruß Gemeinderat Wintterle in Riet zum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 12. Oktober 1908.

Hilfsrichter Win ker.

Warin, Neck lb. 658037] In das Genossenschaftsregister ist beute ju der Landwirtschaftlichen Betriebe genossenschaft Babst und Umgegend, e. G. m. u. H. ju Babst, eingetragen: .

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schuljen Johann Rehmann zu Babst ist in der Generalversammlung vom 3. Oktober 1908 der Erb⸗ pächter Paul von der Lühe zu Babst gewählt.

LWBarin, den 14. Oktober 1903.

Großherzogliches Amtagericht.

(od bo]

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗

Zwönitz, den 12. Oktober 1908. Königliches Amtegericht.

Den 12. Oktober 1908. Stv. Amtèrichter Funk.

Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 17. Oltober

M 246.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe ue n,, ö.

1908.

Genofsenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, n erscheint auch in einem besonderen er nenn, dem 3 ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gu. 216)

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Musterregister.

(Die en ,,. Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

ilhelmstraße 32,

Riel. 582781

In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 123. L. Handorff, Graphische Kunst anftalt, Firma in Kiel, 4 Muster für Flaschen⸗ etiketts und 1 Muster für eine Kalenderrückwand, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1905, Nachmittags 12 Uhr.

iel, den 5. Oktober 18908.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs.

Abt. 6. Io S27 5]

Unter Nr. 355. Firma Gebrüder Wolferts in Ohligs, 1 Umschlag mit 1 Muster für Rasier⸗ messerheft aus . mit reliefgepreßter Stadt

In das i, ist eingetragen worden:

ansicht und Luftschiff, die Reliefpressung in gleicher Ausführung auch für Taschenmesserschalen 2c. ver⸗ wendbar, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 309, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten.

Ohligs, Königliches Amtsgericht.

Ohligs. 68276 In das e, , n. ist eingetragen worden: Unter Nr. 3566: Firma Max Plümacher Metall⸗

warenfabrik Atktiengesellschaft in Ohligs

Weyer, 1 Paket mit 2 Abbildungen und 1 Muster

für Damen⸗Hand⸗ und Fantasietaschenbügel mit

Zeppelin Porträt, Luftschiff, Adler und Krone, ge—

prägt, geätzt, mil Auflagen und e in allen

Größen und Ausführungen, versiegelt, Flächenmuster,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September

1998, Vormittags 11 . 25 Minuten.

Ohligs, Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

armen. sonkurgverfahren. 58235)

Ueber das Vermögen der Ehefrau Karl Fischer, Berta geb. Kieser, in Barmen, 8 elnberg⸗ straße 41, und des Kaufmanns August Justus jr. in Barmen, Kampstraße 2, ist heute, am 13. Ok tober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfähren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Leicher in Barmen. Offener Arrest, e, und Anmelde⸗ frist bis zum 3. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 10. No⸗ vember 1908, Vormittags IE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 16.

Barmen, den 13. Oktober 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Ronn. onkurs verfahren. 68265

Ueber das Vermögen des Heinrich Wilz, Fahr⸗ radhändler in Bonn, wird heute, am 15. Oktober 1908, e, n 9t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Schneiders in Bonn. Anmeldefrist bis 15. November 1998. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Nobember 1908. Erste 8 am 11. No⸗ vember 1908, Vormittags II Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. November 1908.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.

Charlottenbur. bh S8226] Ueber das Vermögen der ,,,, , w. sellschaft Elastie! Gesellschaft mit beschränkter 2 hier, Bismarckstraße 62 und Spandauer erg 31, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗= verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel zu Charlottenburg. Tauroggener Straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 21. November 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. November 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2I. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Suarezstraße 13, J. Aufgang, 3 Treppen, im Zimmer 17. ff ener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 1. Nobember 1908. e , , den 13. Oktober 1908. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 31.

Dortmund. Tonkursversahren. lo 8267] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Louis Jungcurt in Dortmund Rosenthal Nr. 18, sst heute, 86 111 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Winkel⸗ mann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 11. November 1808; ö. rungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 11. November 1908. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 19. November 18908, Vormittags 10 Uhr, ,. Nr. 78. Dortmund, den 15. Oktober 189938. Held, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

PDortmnund. gonkursverfahren. 58266

Neber das Vermögen des Kaufmanns Jalob Klar in Dortmund. Münsterstraße Nr. 51, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Münsterstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 11. November 1908. Konkurtforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis ö 11. November 1908. Glaubigerversammlung sowle allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 19. November 1908, Vor⸗ mittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 15. Oktober 1908.

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . . Deutschen Reichsanzeigers und ann ö ezogen werden. ;

Freiburg, Breingan. 8242 Konkurseröffnung.

Nr. 11 282. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Karl Jungel in Freiburg wurde heute, am 14. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann K. Montigel hier. Anmeldefrist bis zum 4. November 1908. Prüfungstermin: Donners tag, IZ. Rovember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 12. November 1908.

Freiburg, den 14. Oktober 19038.

Der Gerichtaschreiber Gr. Amtsgerichts, 5: (L. S.) Bernauer.

Gandersheim. Bekanntmachung. [58274]

Ueber das , des Hotelbesitzers Her⸗ mann Grimme in Kreiensen ist am 15. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Schreiber Voges von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis jum 10. November 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung uad Prüfungstermin sind auf den 14. November E908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. November 1908 ist erkannt.

Gandersheim, den 15. Oktober 1998.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Grote, Gerschrb. Aspirant. Genthin. 682331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Krüger in Genthin ist heute, st Uhr Abends, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Wilhelm Ilm in Genthin. Anmeldefrist bis 25. Nobember 1908. Erste Glänbigerversammlung am 6. November 1908, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. November 1908.

Genthin, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Gostym. onłkursverfahren. (58221

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl , aus Ludwigshof ist heute das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Hermann Sehr in Gostyn. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1998. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. November 1908, Vormittags 10 Uhr.

Goftyn, den 14. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Hamburg. stonkursverfahren. b S249] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Grundstedt Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beutel und Tüchernäherei, ju Ham⸗ . Böckmannstr. 57, wird heute, Nachmittags 1 Kir, Konkurg eröffnet. Verwalter; beeidigter Bũcherrevlsor Julius Jelges Hamburg, Raboisen 1031. Offener Arrest mit Anze gefthft bis jum 3. November ö 4 Anmeldefrist big zum 26. No- vember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. 4. November d. J., Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. LG. Dezember d. J. Vorm. 101 Uhr. Hamburg, den 15. Oktober 1908. Das Amtagericht Hamburg. Abteilung für Konkurgsachen.

NHNildesheim. er. Ueber das Vermögen der Firma Friedr. Wede⸗ kind in Hildesheim wird heute, am 15. Oltober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: , dr,. Flössel in Hildes⸗ helm. Erste Gläubigewersammlung am 11. No⸗ vember 1908, Vormittags 95 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1908, e ,, 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1808. Hildesheim, den 15. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. J.

Hirnchberg, Schles. 68234 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Bartsch in Hirschberg i. Schl. wird heute, am 14. Oktober 1808, Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkurgz—⸗ verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 5. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerauzschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichnete Gerichte, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jur war, . gehörige ö. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ene en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ee g; für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Nobember 1908 An ˖

nel zu machen.

oönigliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl.

Hohenaalna. Gontursverfahren. . Ueber den Nachlaß der am 20. Jult 1908 in Hohen ˖

salza verstorbenen Gutsbesttzerwitwe Marig

Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile

ihres im Jahre 1907 verstorbenen Ehemanns, des früheren Gutsbesitzers Michael Lodygowski, wird heute, am 14. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3. November 1908. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 3. November 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 183. No-⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Alg än. Bekanntmachung. [58437] Das K. Amtsgericht Kempten hat beute, Nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des mit seinem Sohne Joseph in fortgesetzter Güätergemeinschaft lebenden verwitw. Oekonomen Joseph Kiechle in Notzen, Gde. Wiggensbach, bei dessen Zahlunggun fähigkeit antragsgemäß den Konkurs eröffnet. Konkurgver. walter: Rechtsanwalt Dr. Schramm dabier. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. No— vember ds. Is. Wahltermin und . Prů⸗ fungstermin am Samstag, den 14. November ds. Is., Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 5. November d§. Is. Kempten, den 14. Oktober 1908. Schuppert, O. Sktr.

Riel. gonkurs verfahren. (55229

Ueber das Vermögen des „Vereins für dee n, , in Kiel, G. B., wird heute, am 4. Oktober 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Ge— richtsvolljieher a. D. en in Kiel, Sophien⸗ blatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1908. Anmeldefrist bis 14. November 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter den 12. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Dezember 1908, Vormittags 11 .

Kiel, den 14. Oltober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Königsberg, Pr. stonkursverfahren. 58223

Ueber das Vermögen der Kaufmannswitwe Gertrud Bedarf, geb. Bauer, von hier, Dinter straße 61, früher in Schakunellen, Kreis Heydekrug, ist am 14. Oktober 1908, Vorm. 109 Uhr, daß mr, , , . eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Otto Brandt von hier, Steindamm 168. An= meldefrist für Konkurtforderungen bis zum 6. No— vember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 14. November 1908, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner tüfungstermin den 14. November 1908, orm. 10 Uhr, immer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. No. vember 1908.

Königsberg Pr., den 14. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

KRönigaberg, Pr. CGtonkursverfahren. 58222 Neber den Nachlaß des am 31. August 1968 bier⸗ selbst verstorbenen Kaufmanns Georg Luttkus von hier, Haberberger Schulstraße 4, ift am 14. Oktober 1908, Vorm. 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröff net. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jacobi II. von hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis jum 6. November 1908. Erste Glaäubiger⸗ versammlung den 14. November 1908, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin den 14. November 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 1. November 1908. Königsberg, Pr., den 14 Oktober 19038.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Landuatunl. (8268 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuh vom 15. Okt. 1908, Nachmitt. 4 Uhr, wurde über das Vermögen der Fa. Josef Schirber, Holz Kohlen · u. Baumateriallenhandlung in Land stuhl, und deren Inhaber Ernst Zang, 2 mann da, der Konkurs eröffnet, der offene Arre erlassen u. Rechtskonsulent Fran; Weber in Land- uhl zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist is jum 7. Novbr. 1908. Gläubigerversammlung 7. Novbr. 1908, Vormittags II Uhr. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 28. Nopbr. 1908. Prüfungs⸗ termin: 19. Dezbr. 1908, Vorm. II 1 Uhr. Landstuhl, 15. Okt. 1908.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, Obersekretäͤr. Leilpniꝶ. 158248) Ueber dag Vermögen der unter der im Handels regifter nicht eingetragenen Firma: Confektions- Daus „Glitz“ Zielke nabel in Leipzig⸗ Plagwitz, Ischocherschestr. 22, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 14. Oktober 1908, Nachmittage 15 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter: Rechtganwalt Neu in Leipiig. Wahltermin am G. November 1908, Vorm 8 EI Uhr. Anmeldefrist big zum 16. November 1968. n, ** ge , e, m; mittag r, offener nieig bis um 14. November 1908. Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HAI, den 14. Oktober I908.

Mannheim. stonkursverfahren. 58269] Nr. 8117. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heymann, alleiniger Inhaber der Firma Mannheimer Kleivderfabrik Heymann und Cie., in Mannheim, G. 7. 17a, wurde heute, Nachmit⸗ tags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Kon kurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eder. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗

Held, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lobygowski, geborene v. Pokrzywnicka, und

zember 1908. Erste Gläubigerversammlung: Don

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis eträgt L 4 SO 8 für das Viertellahr. Einzelne d, 2 36. ö.

80 5.

nerstag, den IZ. November 1908, Vor⸗ mittags I10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 10. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Il, 2. Stock, Zimmer Nr. 11I.

Mannheim, den 15. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, H: Kuntz. Munchen. 58442 Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 23. September 1907 in München verstorbenen Dekorationsmalers Wilhelm Schwerdtfeger, letzte Wohnung: Marsstraße 1211, am 14. Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurg eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Karl Zeller in München, Sonnenstraße 22, bestellt. Durch den leichjeitig erlafsenen offenen Arrest ist allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Dienttag, den 3. November 1908 einschließlich An⸗ jeige ju machen. Frist jur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S821 det neuen Justijgebäudeg an der Luitpoldstraße, ist bis Dientztag, den 3. Nobember 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfafsung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 85 132, 134 und 137 R. O. bezeichneten . in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine ist auf Freitag, den 13. November 1908, Vor⸗ mittags L160 Uhr, im Zimmer Nr. 85/1 im neuen Juftijgebaude an der Luitvoldstraße anberaumt.

München, den 14. Oktober 1808.

Der Königl. Sekretär: L. S.) Dr. Weyse. Münnerstadt. Bekanntmachung. 58436]

Das K. Amtsgericht Münnerstadt hat am 15. ds. Mts., Vormittags 16 Uhr, den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters und stalkwerk⸗ besitzers Joseph Brückner in Münnerstadt er⸗ öff net, den Gerichts volljieher Eisenbrand in Münner- stadt jum Konkursverwalter ernannt, offenen Arres erlassen, Anzeigefrist bis 31. Oktober, Anmeldefrift bis 14. November J. Ig. und Termin jur ersten Gläãubigerversammlung auf Mittwoch, den 4. No⸗ vember, mr, . 10 Uhr, und zur Forde⸗ rungsprüfung auf Mittwoch, den 285. November 1908, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Münnerstadt, 1I5. Oktober 1908.

Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts.

Mus kan. 57573 Konkurkeröffnung über das Vermögen des Ho konditors Otto . in Muskau C. L. erfolgte am 12. Oktober 1908, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter ist Herr Stadtsekretär Müller in Muskau O. L. Offener Arrest mit u eren, bis 1. No- vember 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 15. No⸗ vember 1908. Erfte Gläubigerversammlung am . November 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfunggtermin am 25. November 1908, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle,

Zimmer Nr. 7.

Muskau O. ⸗L., den 12. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

KCeunustadt, O.-S. Io 8238

Ueber den Nachlaß des am 6 September 1908 in Neustadt O. S verstorbenen Klempnermeisters Fran Schwarzer daselbfst ist heute, am 13. Oktober 1908, Nachm. 5 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Recht anwalt Hein in Neustadt O. S. Anmeldeftist bis zum 3. November 1808. Erste Glãubigerversammlung und r, . am 11. Nopember 1908, Vorm. 10 Uhr, Ilmmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1908. Amtsgericht Neustadt O- S., 13. Oktober 1808.

Nürnberg. Vetanntmachung. (Ausjug.) 584391 Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 15. Ol⸗ tober 1908, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Uhren und Goldwareng ee nn, tz Strauch in Nürnberg, Tafelfel dstr. H, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: fam Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. November 1908. n⸗ meldefrist bis 25. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 7. November 1908, Nach⸗ mittags A4 Uhr, und , e , nm . 3. Dezember 1908. n . s8 44 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 15. Oktober 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nürtingen. Konkurseröffnung. 58435 Ueber das Vermögen des Gustav Heim, Stein bruchbesitzers in Oberensiugen, Inhabers der Firma W. G. Heim daselbst, ist am 15. Oktober 1908, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Hailer in Nürtingen ist zum Konkurtzverwalter ernannt. Anzeigefrist 118 K.“ O. und Anmeldefrist ist auf 7. Nobember 1908, der Prüfungstermin auf Gamstag, den 14. No- dam, e. 1908, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.

Nürtingen (Württ.), den 15. Oktober 1908. erichtsschreiberel K. Amtsgerichts. Oberstein. CGtontursversahren. õS246] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Schweig in Oberstein, Inhabers der

Firma Wilhelm Schweig, Konfectionsgeschäft