ll befũrcht L des Mittwoch büßte Prag, 18. Oktober. (B. T. B) Deutz kam eg hier in Au gz⸗ . och 81 cal Bechstei w ö n E r e B e i Lage giederabend (Velkz. und ele von Detmering, am lötzlich um mehr als 300 m. Wlederunm wurden Kleidungsstücke, studenten, die Ihren Bummel auf dem Graben machten. Die 9 , , ,, ,, . ö . U . ang) un ul van en un . ? . = z ĩ wel Stunden lang durch das W baftungen ein Ende bereitet wurde, Am mittag wieder bolten 3 D ts R d K ] St t 2 g g . , . 6 6 3 1 — ö f 3 . e , Maße, * die Pol ie von ? um eu en ei 5 an ei er Un ont ĩ ren 1 en as 3 anzeiger. Lasson. Lieder 2 4 83 drückten nach der Landung der Mannschaft ihre r f e gen e, h . 3. 1 r . B ; d J 9
V Timzer t ce fo nir bende herrschie Fuße. Jnägefamt würden . erlin, Montag. den lb. Oltober 1908.
Gern 3 ö . 28 ö . der . 76 Verhaftungen vorgenommen. D . a z — ua gegr. v. 6 es ehen zurũ t, versendet jetzt sein Programm ü 1
Adolfo Beiti, Alfred Iwa Archamben 8m nr, n 1908/09 eie n n, . fernen . 6. i. . 9. 37 ö ; , , . . Amtlich es. Beethoven · Saal: Liedera ber Borlefungen cerzffnet beute, Montag. der Schriststeller e Gl ichn g, n T, g gm g.
Erich J. Wolff; Blüthner. R Dr. G it einem Vortrage über das Thema: von Paris, indem er se 8 ** gi Gant; Philharmonie: aper 4 Sti later ange Hieran relben fich die entlang nahin. Itachdem er in den Artillerieschießftänden van Bin. Dentsches Reich.
Darmonischen Srchesters (Dir.: Dr. Ern Borträge der Herren: Reichgtagsabgeodneter Dr. Guftah Stresemann, CEennes neuen Benzin cingenommen batte, mußte er Saint⸗ ö
tag: Saal Bechstein: 1. Rammermusikabend I Dr. ö. . 23 3 HYirschberg, Wirklicher Geheimer Duen plötzlich nied ergehen. Das San fen und seine 2 Auswãärtiger Sandel Deutschlands mit Getreide und M ehl.
Quartett der rren Karl Klingler, Joseyh Rywllnd, Oberregierunggrat Br. Reinhold Koser, Schriftsteller Dr. Theodor sandeten glücklich. Malecot kehrte mit einer Flugmaschine
Fridolin Klingler, Arthur Williams; Bectovenfaal: Konzert von Bartß, Profeffer Dr. Oskar Bie, Geheimer Wedinnglrat Professor obne fremde Hilfe zu seinem Schuppen in r Nach Erutejahren, beginnend mit dem 1. August.
Therdore Spfering mit dem Phil harmonischen Orcester (Vir. Otto Sr. Jlehen. . Linden stead, Gebelmer Just trat Professor Dr. Rießer, Mou line aux 1urũch, 5 ee. ganzen Wege flog ecot in , nn, n,, r, n ane dem.
Rlarienbagen); Singakademie; Klaplerabend bon Decar Springfeld; Professor Dr. Max Schmld, Schriftftcller Theodor Kappstein. Ferner einer Höhe von mehr als 50 ern. ö ⸗
n ,,,, lentkarc ere r r ton ne nn ee ffn bin, fr, a
baß). — an, Saal Bechstein: Konjert von Nieolas Lambinon
; ; ; ‚. aus eine halbstündige glatt verlaufene Versuch r kGielinh. am badi: Hitz Bec, Hrbedensgel; lark, Beim jwelten Aufstieg verwickelten sich die Taue in die Gesamteinfuhr Davon sofort verꝛollt Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 18908 1907
hend won iich; Singakademie: . Konzert don Marienwerder, 18. Oktober. (B. T. B) Amtlich wird ge.
ie. ; ⸗ ) Rot orfchrauben. Der Ballon wurde vom Wind abgetrieben und oder zollfrei 8 e , , K meldet i a. . 1 find , ,,. auf 3 jandet? In! dem FRelegraphengeftänge der Baltischen Bahn. Der iollf dem freien Verkehr ihn * giedi, geren; 3 . Sanrnghe nd: en, ö. . 56 reh ee ir nere Ballon wurde geborgen. Sal Gechsten: II. Liederabend von George Meader, am Klavier: jwischen Sedlinen und Martenwerder auf den Güterzug so73 ⸗ m,, Ra, F, s g Grich J. Wolff; Beethovensaal: Klavierabend bon Piichael bon Lu, wobei einige Wagen beschädigt wurden; lit etz und ein er r . . . 2 . 1808 190 190 1806 100 . 3 16 6 toe moe . , . 61 8 3 *
1. ; ü ö ‚ dier: ̃ z 1361 ,, Blůthnersaal: Liederabend von Tilia Hill, am Klavier: BPremfer haben dabei unerhebliche Verletzungen erlitten. Das aua fisens in Geschäftsverbindung stehen, richteten das telegraphische 3 . e. . ) 8) ; 1 . 6. 6. 8 3 R
Bog. = Son nt ag, 25. Dttober, Philharmonie, auptgleis wird vorausfichtlich bis heute mittag ge perrt sein. Der . Petersburg, ĩ di ines , nir, fen n b , rn ü ge ür erden weer gl ietgen aufrecht erbaltkn. ir, , re,, , , rn, meren, ter ie,, , , g. DT s, Nö drs Ss zog S5 goss 2282 155. Co 457 104 9u 2253 13 43 138 1935 333 oadenschtotmebl /). 16251 20 88 353 294 078 177069 1606989
Nonjert, Dirigent: Arthur Nlkisch, jen .. 3 966 203 4877 615 3142778 3515141 4 30 zog 2 4517111 775 465 314 8565 907 793 748575 79 o589 528 479 Weienmebl: Klafse rer v. 9 .. 235 989 1641355 120 863 v. Y.
rg — jugenommen haben, und gegen die Gefangennahme reicher e, . Ronzert des Philharmonsschen Orcheste Breslau, 18. Oltober. (G. T. B) Die Ju belfeiez de Güter esttz er, fär welch Lie Räuber unter Todezandrobun Lösfe . Maligerste ö. a3 774 607 e 740 934 33] 447 521 386 669 325 100jährigen Bestebens des Gre nab icrregiments König gelder fordern. Im Anschluß an dieses Gesuch richtete das oͤrsen· Andere Gerste 3 215 Joo 3 gol 38 2.822 666 2 910 66 3 4657 174 2566136 17172 A 868 36 934 2611 1318 6138 uber 306 ) 443 374 3175 J7 - 75 v. H. 33 327 6641 12 526 O - 70 v. 9 . 11 801 5 660 22 340
1.
2.
Friedrich II. (3. Schlesischen) Nr. 11, an der auch Seine Hohelt komitee an das Dandelsm inssterium ein gleiches Gesuch. Gerste ohne
Mannigfaltiges. Erl grbprin; und Ihre KRöaigliche Hobeit die Erbprinzessin —— nähere Ang. 2661 44660 1306 — 4 * 1 ;
ü ; von Sachsen Mel ningen teilnehmen, begann gefstern mit einer Libau, 18. Oktober. (W. T. B.) Der Kreuzer „ Dleg“, H bos 753 795 8538 10865 685 452 082 575 323 2362 8532 744 331 493 858 6365 9709 625 039 343 1090 515 508 35. . 165560 266 738
Ber lin, 19. Oktober 1908 eren im Schauspielhause. Zu der 6 sind viele n n 9 ö. . . ö n. 3 sft gestern abend wieder . 1 . 9 8 3. 2 . . 3 . 3 ö. 2 1 3 . 13 3 ig . 6 3 ö . 3 3. . 9 w 113 39 lere des Regiments sowle etwa 40090 frühere Untero iere und . ott gema worden und hier eingetroffen. . 831 —
an Sonrbern. fs, zr. rt gane e ga rent, f r n, ee, en, ,. ; n, . n, zii il its 26 bt zul ü iss 266 os 183 zas 16 iz! z56 iss 1E iss io ist Ausbeute für jede Müble besonders festgesett.
II- (vgl. Nr. 245 d. Bl.) hier eingetroffen, schaften eingetroffen. Seine NMajestät der Kai er hat dem Regiment — Den, , m , erer 3* af en, . ,,,, aug Anlaß der Jubesfeier Sä ku lärfahnenb nder verliehen, die Chriftiania, 17. Oktober. (B. T. 3) Heute vormittag ö
und dem Leutnant Sum mel. . W. T. B. meldet darüber folgendes: nach Beendigung des Festgottesdiensteg und Verlesung einer wurde hier ein Denkmal des Mathematikers Niels Henrik
4 . wegi Dampfer Allerhöchsten Kabinetts arder heute an den Fahnen befestigt wurden. Abel enthüllt. Bel einem darauf folgenden Feftakt, an dem auch nchen ke ö nn. Ra , if? Auch Ihre Königlicke Hoheit die Erhpriniessin von Sach fen. der König teilnahm, überbrachte der Professor Sch war. Berlin die 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. A) Niederlageverkehr. eingebracht, den er am 15. d. Mts. hundert Seemeilen nord, Meiningen verlieh als Chef des Regiments Fahnenbänder in Glückwünsche der Berliner Universität und der Akademie der Wissen⸗ .
nordwestlich von Helgoland halh entleert von Gas auf⸗ den Regimentsfarben zur bleibenden Erinnerung an die Kommando, schaften und feierte in feiner Rede die Verdienste Abels um die Davon ver ollt . rz
ü d iedrichs III. Wissenschaft. ö. gefischt hat. Von den Luftschiffern selbst hat der Dampfer führung weiland König Fr edrich ss sch . Gesamte Ginfuhr auf Niederlagen, ag Ausfuhr von Niederlagen,
den. Der Kapitän des Dampfers . Naddod. ö . ir de n n die am gen ch geführt Cassel, 18. Oltober. (B. T. B) Mit einem Festakt wurde Brüssel, 17. Oktober. 5 T. B.) Bei Tirlemont verjollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibenttke usw. grieder⸗ greibentt en ust.
ien, ba bie Saltetauę der Gondel heute bormltiag der Reubau der Königlichen Runstatademie stießen heute vormittag iwei Züge zjusammen, wobei 1wei ; n , 1. * e 3 . e, . age . Fenn gr s, Personen g ers mrichnd fn nf eh n um Tein lebenggefahtlich Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibenirken usp. Warengattung lagen, cfunden wurde, zum Teil unter Wasser. Die Hülle ist kaum merklich rede und brachte ein Hoch auf Seine Masestät den Rasser auß. verwundet wurden. kesce gt. Ber Wirklich. SDeheime Dherregierungsrat. D. Schmidt Berlin 1808 180 2 9 2 eker die Bergung des Ballons „Plauen“ liegt noch Fbermsttelte die Grüße des Ministers der geistlichen c. Angelegenheiten Detroit, 18. Oltober. (W. T. B) Die Waldbrände bei 8 folgender Bericht des. W. T. B;. vor, und. Prefessor Kamp fg der Prästident der Kelter Alarernic, die Predg4ane Jgle (bai. Rr. zas d. Bi. erftreckten fich äher eine gisch. Hull, 17. 3 2. e, des ir. ö 8e ö n. ,,, 22 . . . 91. ze 1. . fünf Dömer i ackstätter und Fabrikan eiterer, erjählten gestern aben ruck der Genugtuung Allerhö e ũ ' fürchtet, daf mehr als fünf ig Per so nen um gekomm gn. ind. ;; ai9 bee s81 217 863 3 z . bre Grlebnisse big zu ihrer Rettung. Der Plauen. sei' am Diengtag siellung. Die Festrede hielt der Profesfor Knackfuß. Ble Gewalt d's Feuers ist jetzt gebrochen, aber Hunderte von Flücht⸗ W . 38563 028 4 891 C04 2664 33. 333 33 . H 2359 * z 7 6 3 23 3 e, ö 3h 3 f 3 seth enn Tir bon sädin ichen bin, r, die Tc nnr eng, 2 lingzn dabend hans und ef der loten und enden sigg cn ke en,, gas gi * Bas si 863 zz 35 za, ,d zss „sss zs Jig, . 3863 Bere.... i 30 wie 3 336 hben Sie glaubten. fich in der Richtung nach Grönland in e, Stuttgart, 18. Oktober. (B. T. B.) Der Graf E on Mmükeidenswerte. Sagt, Der. Gouverneur von Michigan biitet um nr, Gerst?. 3 233 5s 3 85 os 2 g63 53 2516 374 3 157 163 25565 83 3747. 2395 505 Vafer .. zz 46d Spalte 8 156 460 finden und hielten sich in einer Höhe von etwa 400 m. Spãter en, at das Ehrenpräsi dium des württembergischen Spenden für die RNoileidenden. j 3 , Y ö Le, ? ss sss * 41183 73 63 3 3686 . i . — 1 3 waren nt nen 6 ö der 4 in gr n. andesverbandes des Deutschen Luftflottenvereins über k 183733 3 33 33 * 66e di, gr bn 133 e, ne i * . . 8 bis 10 3 e und erreichten m, indem sie alle Gegen nommen. ; 2 — * . . ä , m i er f n, is, n, Met, 16. Otte. (. TB) Oerte ghz re bie a. , . . in,, is , o 1 r u 835 180 ö. ö 1 ; e kletterten ; 1. ; T. 8 nitta n e um dem Ballon die Flugkraft zu erhalten. Ünglüäcklicher⸗ in Gegenwart der Spitzen der Zlöil⸗ und Militärbehörden der Leben gekommen. Berlin, den 17. Oktober 1908. . weise hatten sie doch das einige Messer, daß sie besaßen, verloren und d , zu — 3 a m . . Lind 1, . KRaiserliches Statistisches Amt. konnten deghalb ihr Vorbaben nicht ausfũhren. So e , langsam dessen Ausführung dem hauer Franz Dorn n Charlottenburg (Fortsetzung der Amtlichen und Ni chtamtlichen in der grsten van der Borght.
die Viengtagnachl. Mittwoch früh machte sich jum ersten Male übertragen worden ist. ĩ Mangel * Nahrungsmitteln bemerkbar und sie begannen das — — und Zweiten Beilage.)
Frei⸗
1906 16686 190 benlcken
usw. 1906
Königreich Preußen. Land⸗ und Forstwirtschaft.
Donnerotzs; Das Fr sulein in Sch fes. KAamische Oner. Dienstag, Abends 8 Uhr: Alind worth. Scharwen ka Saal. Dieren Ergebnifse der Diplomhauptprüfungen an den Technischen Sochschwlen zu Berlin, Sannover, Aachen und Danzig Das Wintzrballsshr am Kon ighichs g. Pom obogischen
Freitag. Ju Voltstũmlich ermäßigten Preisen: Die Manon Lescaut Abends 8 Uhr. Lieder zur Laute, vorgetragen von ö Infisstut ju Proskau begann am 12. Oktober d. J or⸗ j ; Kinder der Exzellenz, utwoch Tie land. Borten Laffon. II. bend. ; während des Studienjahres 1907 08. fefungen werden gehalten; bom Direktor, ande g otonomlerat, Pro ihhe Schauspiele. Dtrnutea: Dre. Kir, ee ens, Tell) Arsas zu,. d, en z 1 —v —— — — — — — — 6 656 Soil ber Doble gend, ehre vom e
Manon Les caut. — baus, 835. Bilerreservesatz, Das Abonnement. die 2 en In der Fachrichtung: Di. Otto über Chemie, Physik und Bodenkunde, vom Bota— 16 Rejerpate fowie die Dienst. und Freiplatz 2 d, / m g. h Glũthner · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: niker Dr. Ewert ber Han ger r r. Pflan enkrankbeiten,
woe, , Tslltäel ee Ofrrr Gries Hebbeltheater, Sörtscttte Straße sr, . gieverabend von Klara Senius. rler und rcäomsä. Syftenatit? und Mrdtolbgi, dom dGartenbau.
ark. Das war ichi Barbell n. mem lf. Diengtag. Der Liebtzzher. Fenhödie in Atten . ö wier. pro ĩ kieertor s, g oefchtz über Gebötitihme . suge gach Johann Hut von Rich . a,. 4 Shaw. 89. 8 Uhr. Cnstspielhaus. (FBriedrichstraße 236.) Dient , e , . Bon den jut Diplombauptprüsun puselafsenen Kindidaten Blumenucht ö tent er hi 9 8 , e Ls Süß, Känter perlönkicher. Leitund des dong nspiet Con Mme. Earah Bernhardt; taqg lbendz s Ut; Die Für ns rere. haben bestanden an der Technischen Hochschule iu: Birnen, Meutbematit und Zoolog , dom Oßergärtner Rim ann
Rompon fien. Meg; ert Dberregisstur Droe her ? *. . d: Die Tu 5 Freie. 2 nber Zeichnen, Landschaftsgärtnerei, Baumschnitt, Gemüsebau und Bajazzi. (asgiiacei.) Dyer in zwei Alten , ** n , Hittwoch bis Sonnabend: Die Tür ins Fr Birkus Som. , . Herren, vom eicher bn Storpha fins, Sppein pber ⸗ Uhr: Unter vielen anderen eine hechinte⸗—
nn,, 6 Rechtskunde und vom Stadthaurat Jüngerich⸗Oppeln über Gärt⸗ k Adrienne Leconyrenr. Residentheater. ( Direktion: Richard Alexander.) effante Novität: Zum ersten Male der Deffent⸗
Elektrotechnik Hüttenkunde
Aichltektur
Maschineningenieur⸗
Bauingenieurwesen
nersscheß Bauwesen. Die Anstalt wird 3. Zt. von 45 ordentlichen
R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. reitag: e Eassè. Hörern und 5. Hospitanten besucht, darunter 3 Damen.
W nin g. gg. ,, re, nor 8 Sonntag, den 25. Oktoher: Abschiedevorftellung: Dienslag, Abends 3 Uhr: gümmere Dich um lichleit dorgeführt? John, der mehrfach prä,
eit; La Dame aux Cam eélias. mierte Volizeihund, dressiert und vor efũhrt von Signor Enrseo Caruso, Tonio: Signor Antonio . e . in 3 Akten (4 Bildern) von err g ere n een H , nn lein don
Seotti vom Metropolitan Dperahouse in New Vork . 9 n ; w Mitwoch und folgende Tage: FKümmere Dich 2 . Saaten stand und Getreidehandel in Rumänien.
als Gäfte); Anfang z, Uhr; Dlengtag, Abends 8 Uhr:
, . , n , e, a . n n 2 . . 2 , ö Insgesamt .. 2 Der g er g ,,, . in Galatz 6 unterm
5 Aufmügen von A. W. Iffland. egie: Herr Mittwoch: Erotik. — Ein Erinnerungsfest. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) bern? Dreffuren. Ferner: Die far hier voll t w . . im ĩ
. D giag: Der Traum ein Leben. ö ; . . Leitung des Direktors ge . in er ene, Tee Clou. Anfang de Abends 8 Uhr: Das Mitternachts. ständig neuen Spenialttãten. ꝛ ; ie e 9. der für die Wintersaaten erforderlichen Feld. ea. arbeiten begünstigt.
; 7E Uhr. chen.
nr, , an nen Der Clown. r, 5 ö , — 2 — t — . ö. . ö 2 ö j cine besouders eig . ö ? n
siches Volkzstüd mit Gesang und Tanz in 4 Akten ere nen, mu eschin gen Jum erflen m Familienuachrichten. wer n. a 3. 9 , . n Erfüllung gehen, da große
von Benno Rauchenegger und Konrad Dreher. ö * 8 9 ö *I n sgmal Kaiser. Ginstudiert vom Könzgl. Schillertheater. O. (Ballnertbeater) Bruder Straubinger. Qerett; in 3 ten von ; ü Oba Inegesamt ... 24 Im Getreideausfuhrgeschält berrscht troß der etwat 6 85 . mes litt. Dienstag, Abends 8 Ut; Ein Teuselgterl, . n 2 26 i e mern 141 g. „mit Auszeichnung“ e m große Stille. äche Tunme secn arts gelangten ju
Mittwoch? Spernhaug. Auf Allerböchsten eseßf:; Historische Komsdie in 3 Alten von Bernard Shaw. ͤ lere end dn ie dugengtten, Gteß; Rittnoch, Af de 8 ng, Ter Familientag. er . G . Filialen und Verkaufsstellen und im *fg He. Joachim von Oppen mit Fl Wehen .. . 20 109 t, BSyer in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Tert Donnergiag, Abend 8 Uhr: Ein Teufelsłerl. nt *. Re n Ron (Dannenwalde, 3. un. h. e — . ö . ?. nach dem Französischen des Eugen Scribe, über. Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Frich von Lowtzow mit Frl. Elisabet 23 4 3 li t. . von 6 Castelli. Das Abonnement, die Jalius aesar. Trauersplel in 5 Aufiügen von Trianontheater. (Yeorgenstraße, nahe Bahnhoj länder (Braunschweig). — Hr. Dberleutnant . . 1 t. ndigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze illiam Shakespeare. Friedrichstrabh ) Dienttag; Die Liebe wacht. Wolfgang Schwartz mit Frl Florence von Werner Inggesamt ... 7 ĩ 2 ö 3 . re er . 16 66 orstell Mittwoch, Abends 8 a Julius en * Mittwoch bit Sonnabend: Die Liebe wacht. ee n 63 ore eg ,. 6 don 6. 36 V— 3 . . . . : n . . — h * . prinz Friedrich nan genen. . r . Geboren: Ein Sohn: Hen. Leutnant Ludwil . r . . 1 Die Preile für 1000 Kg eif Kontinent notierten: ; r ben Winterfeld (ots dam) — Hrn. Achim Frhm. ueberficht über die Zahl der an den Technischen Hochschulen Preußens im Studienjahr 1907 / 08 Weijen . 1
3 Ausjügen von Kleist. Anfang 75 Uhr. ; ] . 8 3 — 6 w. . Konzerte. von der Goltz * . * Toch ter erfolgten Doktoringenieurpromotionen. ö . 6 . . = 1 en von nn ꝰ ; J ; ü Rog K lr en gasch Kegel. Anfang 8 ihr. tessugtzenter. Ohre Teens mr Singakademit. Darn, mee me s,, . er ene, g — ———— / — — J,, Vater. Romödle in 4 Akten von Guinon und Technische Gerste fa 128/26 Bouchinet. giavicrabend deg Hofpianlsten Rasul von Neumann (Berlin). — w. Fr. Fhemse und Sittenfunde ö Pentsches Theater. Dienstag: Ein Sommer ˖· PHittwoch, Abends 8 Ubr: Gespenster. oczalski. Wühelmine don Dewitz, geb. Lebmann Sochschule Maschinen ; Schiff und (in Hannover; 6 Insgesamt Mals nei Gios. 4 nachtstraum. Anfang I Uhr. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Water. ju Architeltur Bau ingeniturwesen ingeneurwesen ¶ Schiff amaschinenkau Gleltrotechnik; in Aachen: a4 nn nin, , m ttwoch: Zum . Male: Die Verschwörung Saal Kechltein. Dlentag. Abende 7 ahr: . ke, m 9 einschließlich Bergbaukunde) Ginquantino prompt... 142 e, , ee Cheater des weslens. Station. Seclegher Siederaberd: Colts. und Kinderweiser) von Adei⸗ Direktor Dr nr harlet aner, ; Dafer 16sch 3. Lis
gammershiele. ; Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Berlin.... Die Dampferfrachten, die Ansan September eine schwache Diengtag: Clavigo. Anfang 8 Uhr. n. — 12) Dienstag, Abende 8 NAhr: von Detmering. * Steigerung jeigten, sind bei dem ö. Bedarf bald wieder auf
15 14 Drug der Norbdeutschen Duchdru drei Int Bed laen 6 ' 5 . ; ö Berl . Wilbelmfttaße gt. R 8e 1 9 den fruheren Stand von d , h. Geethonen · Saal. Dienttag. Abends 74 Uhr . . 18 ö ; Dan ig ... 1 — 7 — Rotterdam, 73 Antwerpen von der Donau, Nenes Schanspielhans, Dientes: Des e, g e, meer ndele Sauer. Zonzer ven Ferenzz Segedas Chiolise). Him, cht Beilagen h Intgesamt 7 5 k . Sulina Frãulein in 5396? Anfang 8 Uhr. Anfang ⸗ J a, e, Auna qi. Tour (Gesang, Paul von Katwuk (etaschließlich Börsen . Bellage)⸗ Qliii jurũckgegangen.
Mitiwoch: Jaust. Teil) Anfang 74 Uhr.. So Violine)
— 2
18 Schiff tzmaschinenbau
dee —