1908 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Tursberichte von den ausswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 19. Oktober. (W. T. B.) , Korn sucker 88 Grad o. S. 8 65— 8, 85. Nachprodukte 75 Grad o. S. Z. 0H = s 20. Stimmung: Fest. Brotrafftn. J o. J. 975-1999. Keistalljucker I mit —— Gem. Raffinade m. S. . 50 375. Gem. Meli 1 mit Sach 98, 00 - 925. Stimmung: , dobjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg; ober 20, 1d Gd., 20 50 Gr., —— bei., Nobember 20,50 Gd., 20 60 Br. bej. Dejember 20 50 Gd., 20,70 Br., bej ., Januar⸗ Mär j 21,05 Gd. 21, 10 Gr. —— bei., Mai 21, 35 Gd. 21,40 Br.,

* bei. . Fesft. Cöin, 17. Ottober. (W. T. B.) Rüböl loko 68, 00, Mai

Od. Bremen, 17. Oktober. (B. T. B.) Boͤrsenschluß bericht.)

otierungen. Schmal. Fest. Lolo, Tubg und ö ,. o, 4 52. Kaffee. 1 Dffinielle tierungen *. . mwollbörse. Baumwolle. Behauptet. Upland loko middl.

Fam burg, 17. Oktober. (W. T. B. Petroleum. Standard white lolo unregelmäßig, 7.70.

Hamburg, 19. Dltober. (B. T. B.) Kaffee, (Vormittagt· bericht] Goob average Santos Oktober 24 Gd. Dejemben 28 Gb., Mär; 28 Gb., Mat 27 Gd. Ruhig. Zucker, markt. (qnfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produtt Bafig 88 0 Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg Oktober 20,165,

Nobember 20, 35, Dejember 20,55, Mär 21,065, 5 21,35, Augus 21,65. Stramm. ö . 1J. Oktober. (W. T. B.) Raps Auguft 14.20 Gd. ; r.

London, 17. Oktober. (W. T. B.) 96 0/o Javajug er prompt, fest, Ii sh. d. Verk. Rübenrobjucker Oktober fest, 9 sh. 114 D. gehandelt.

Liverpool, 17. Ottober. (B. T. B.) Baum wollen⸗ Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beniehen sich auf die Vorwoche.) Wochenum sag 28 000 C26 000), do. bon amerikanischer aumw. 23 050 (I8 00), do. für Spekulation 900 (1300), do,. für Gryort Iso (11609, do. für den Konsum 25 00 E23 000), abgellefert an Spinner 41 009 C6 οοο), Gesamtexport 2000 2500), do. Import 88 000 (46 000), do. von mr n ,

O06 (289 000, Vorrat 320 9000 (274 000), do. von amerikanischer 216 900 (169 065), do. von ägyptischer 335 O00 (32 000) chwimmend nach Großbritannien 309 000 (288 000, do. von amerikanis 284 000

(265 000. paris, 17. Oktober. (B. T. B.) (Schluß Robincker

stetig, 88 o/ neue Kondition 2834. - 26. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 H 19 ö. 2916s, November 291 / 3, Januar April 301, ãrj Jun ;

Am ster dam, 17. Oktober. (B. T. B.) Ja va⸗Kaf fer good ordinary 35. Ba nig rinn

Antwerpen, 17. Oktober. (B. T. S) Petroleum. Raffiniertes Type 3 22 bj. Br., do. Oktober 22 Br., do. November Dejember Br, do. Januar März 223 Br. Fest. Schmalj Oktober 122.

Rew Jork, 17. Oktober. W. T. B.) (Schluß. Baumwolle pre t in New Jork g,. 30, do. für . per Dezember 5, 85, do. für Lieferung per Februar 8760, Baumwollepreis in New Orleans Sim ng,

etroleum Standard white in New Jork 8, 50, do. do. in Philadelyhia „A5, do. Refined (in Caseg) 10,99, do. Gredit Balance at Dil City 178, Schmalz Western Steam 870, do. Rohe u. Brothert 1040, Heerde r hac Te rpöol T, Kaffee fair Ro Jin. 5 Sz, do. Rio Rr. 7 per November 5, 50, do. do. ver Januar 5, 21, Zucker 3, 48, Zinn 289, 00 29,26, Kupfer 13,37 185,621.

Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift der Zentralstelle für Arbeltsmarktberichte, Organ des Verbandes deutscher Arbeits nach welse! (Herautgeber Professor Dr. J. Ja strow, Berlin, Verlag von Georg Reimer), enthält in Nr. 1 des 12. Jahrgangs folgende Bei⸗ träge? eber Vermittlung weiblicher Hausangestellter von Gertrud Zucker; Dag Blocksystem des Arbeitsamts der Stadt Kolmar; Inter⸗ Ratlonaler Arbeitsmarkt; Rundschau über die Lage des Arbeitsmarkts. Arbeits nachweise: Monatsstatistik; Stellendermittlung; Rechts⸗ auskunftftelle und Schreibstube in Lübeck; Der Gewerbebetrieb der Gesindedermieter und Stellen hermittler in Berlin 1902 1907; Der oͤffentliche Arbestsnachweis und die Landwirtschaft. Arbeitslosen. jäblung? Ergebnisse der Arbeitslosensählung in Cäln vom 2. August oö. Gingesandt. Amtliche Bekanntmachung: Verhand deut- scher Arbeltgnachweise, Beitrittgerklärungen. Beilage: Mitglieder ˖ siste des Verbardes deutscher Arbeitsnachweise nebst jahlenmäßigen An gaben über September 1908.

Verdingungen im Auslande.

8 naderen Angaben über Verdinqungen, die beim Reichs und faatsan zeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Gxpedition während der ien i e e von 9 big 3 werden.

Italien. Direktion der Tabakmanufaktur in Rom. 23. Oktober 1808, 2 Uhr Nachm.: Vergebung der Lieferung von 10090 000 Zigaretten⸗ ö tein ju 50 Stuͤck Figaretten. Sscherheitsleistung 400 Lire. zheres in itallenischer Sprache beim Reichsanjeiger .

Verkehr sanstalten.

Laut Telegramm aus Ratibor ist die Post aus Wien, die m fräh in Berlin fällig war, infolge von Zugverspätung ausge⸗ en.

hr eingesehen

Heft 10 905) der Zeitschrift für Kleinbahnen“, heraus⸗ egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich Organ des ö. deufscher Straßenbahn. und Kleinbahnverwaltungen . von Julius Springer in Berlin), erschien mit folgendem Inhalt: Vie Softoner Hoch- und Tiefbahnen (mit 5 Abbildungen); Die oͤster⸗ reichischen Kleinbahnen im Betriebgjabre 1906; Die Lokalbabnen Ungarng jm Jahre 1806 (von Sisenbabninspefrtor Rudolf Nagel). Gesetzgebung: Allerböchster Erlaß vom 24. August 1908, betr. das Gntelgnungörecht fär die Kleinbabnen vom Bahnbof Neheim Hüsten nach Hovestadt mit Abzweigungen. Rechtsprechung: Er⸗ kenntnis des Reichsgerichts TßI. Zivilsenats vom z. Februar 1808, betr. Verschulden des Venletzten durch Auf⸗ rn auf einen fahrenden Motorwagen. Klelne Mitteilungen: euere Projekte, Vorarbeiten, Konzessiongertellungen. Betriebs eröffnungen und Betriebgänderungen ven Kleinbahnen; Die Londoner Dmnibußfrage; Industriebabnen und Schlepygleise Ungarng im Jabre T0. Bicherschau, Zeitschriftenschau. Mitteilungen des Vereins deuts Straßenbahn. und Kleinbahnverwaltungen; Straßen und KRieinbabnberuftzgenoffenschaft; Wirtschaftlichkeit und Betriebgkosten der Autobusse; he 1 (mit 5 Abbildungen); Geschäftaberichte Stãdtis Straßenbahn Düsseldorf, Städtische Straßenbahn und sektrültktaweri Dalberstadt, Städtische Straßenbahn Freiburg i, Br., Stãdtische Straßenbahn Mũnchen, Stãdtische Straßenbahn Ludwigshafen, Ostprignitzer und , , Kreisbahnen, Elektrizitätzwerk und Straßenbahn Stralsund, Bergische Kleinbabnen ˖ Akt. Ges. zu Elber⸗ feld, Rleinbabn. Akt. Ges. Küstrin = Kriescht, Bahnen des Landkreises leneburg, Strausberger Kleinbahn Alt. Ges., Allgemeine deutsche n,, r Pommersche malspurbahn⸗ Aer Gef. in Friedland i. M., Gleitra-Aktiengesellschaft in Dreg den, 6 Straßenbahn Bielefeld, Plettenberger Straßenbahn. Desell⸗ schaft, Stadtische Straßenbahn Dresden). Statistik der deutschen Fieinbahnen für den Monat Auguft 1908.

Wetterbericht vom 18. Dktober 1808, Vormittags 94 Uhr.

m/ / · / / N

lag in

Name der Wind. Beobachtung e . n, Wetter station flaͤrke

eratur elsius

Ten in

Wetterbericht vom 19. Oktober 1Ü308, Vormittags 8t Uhr.

Witterun verlau der letzten 24 Stunden

*

Name der Wind Bcobachtunge· . ne, Wetter stär ke

*

Nie 241

Borkum DSO 4 bedeckt

Borkum SO 5 sbedeckt meist bewöllt

Testum DSD 4 balb bed meint bewölkt

Keitum DSD 4 halb bed. meist bewölkt

Hamburg . bedeckt meslsst bewölkt

Hamburg DSD 5 heiter ziemlich heiter

Swĩnemũnde L wolfĩg melt bewölft

Swinemünde 38 wollenl. ztemlich beiter

Rugenwalder⸗ bedeckt

münde meist bewölkt bedeckt

mels bewẽltl

Rügen walder⸗· mũnde 807 O

Nen sahrwaffe⸗

wollenl. dalb bed.

meist bewölkt metst bewöllt

Neufabrwasser wolkenl. meĩst bewölkt

Memel wolkenl. meist bewölkt

Memel bedeckt Nachts Niederschl.

Aachen worten. melt bewöolltt

Aachen bedeckt melst bewölkt

wosterũ. melss bewoltt

Hannover

Hannover Berlin bedeckt bedeckt

reden

Breslau bedeckt

Bromberg bedeckt bedeckt

Metz Frankfurt, M. Nebel Nebel

Nachts Niederschl. meist bewoltt melst bewölkt meist bewölkt nemlich heiter melst bewoltt melst bewölkt nemlich heiter

de do e 1 1 r 1

O O 1 O —— O Q 2 180 8 L Reer,

melst bewöltt messt bewöllt meift bewölkt mesff bewölkt melst bewölkt meist bewölkt meist bewölkt messt bewölkt

wolkenl. wolkig wolkig wolkenl. badet. wellig = bedeckt wolkig

Berlin 2 Drer en Breslau Bromberg Meß . Frankfurt, M. r e . München

l el el l el l el R A K e ee e-

Karltruhe, B. München wolkig

c wVühelmnubav.]) halb bed. meift bewölkt

(Wilhelms haꝝ.

Stornoway wolkig meist bewölkt

Stornowa (Cie) Malin Head wolkig meist bewölkt

(Kie

1 Malin Head halb bed. meist bewöllt

C Wustrow i. M.) Valentia halb bed.

( Wustrow i. N.)

Valentia bedeckt vorwiegend beiter

vorwiegend heiter Seillv bededt

(Königs bg. Er.) meist bewölkt

Aberdeen

Shields

( Cassel) ziemlich heiter Hol vhead Igle d' Aix

(Magdeburg)] St. Mathieu

Regen

Nebel meĩst bewölkt ( GrũnbergSohl.]) meist bewölkt (Mülhaas., Els. Nachts Niedersch (Friedrichshat᷑.) Gewitter (Bamberg) vorwiegend beiter

Regen halb bed. bedeckt

Nebel . Nebel Nebel bededt· 2 wolkenl 1 wolkenl. J wolfĩg 5 bedeãt 4 wolkig 7 balb bed. bedeckt bedeckt * wollig 2 halb bed.

Grisnej Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansfund Stkudegnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wieby 7799 Dernösand

9

8 **

G 8

8

ag eg e e gg 8

(Kõnigsbg.. Er. fiemlich heiter (Cassel) vorwiegend beiter ¶Nagdeburg) mesfst e gin Grin pbsrg Schr] Vorm. Niederschl. ¶MNüuülhaus.. Els.] meist bewölkt Friedrichsbs t] Vorm. Niederschl. (Bamberg/ meist bewölkt

Seilly Nebel

Aberdeen Shields Solvbead Isle d Aix St. Mathieu N 1Dunst

Grisnej 628 O 2 Dunst

Paris de = = bedeckt

Vmnsfngen Jos d OS C J Casb bed. Helder DSO 4 wollig Bodoe 28 2 bedeckt Christiansund SO 1 woltenl. Stkudes nes 5 SD 3 wong Skagen 488 4 bedeckt

Vestervig ON S 4Iwoltig Kopenhagen 2 DSD Tsbedeckt Karlstad S bedeckt

Regen bedeckt bedeckt Windst. bedeckt

ö. * O 1. o οσ Q .

Wisby DSD 4 bededt HSernöõsand SW wolkenl.

wol lig wolkig wolkenl. bedeckt bedeckt halb bed. 83 wolkenl.

= do -= -

Petersburg Wien Prag Rom

4

7

2 Stockholm SW 2bedeckt

1

1

2

Saparanda 4W wolkenl. Riga Windft. heiter Wilna D IL wolkenl. Pins 1 ND dect Petersburg NW L heiter Wien I, MC 4 bededt Prag 43 R 3 bededt Rom 762,7 N bedeckt

e

wol kenl wollenl. bedect Dunst halb bed.

Florem Cagliari Warschau 0 Thors havn

Seydis fjord

*

* Go 3

2 Florenj 763,5 S 1bededt Cagliari 762,5 NW 1 won Warschau 779 ON D l Thorsbarn JS ob SSS 37 Seydisssord J754 0 Windft.

halb bed. heiter

Cherbourg Clermont

*

do

Gberbourg 761,1 DSO 3 Clermont 764,3 W 1wolkenl.

85

Biarritz Nina

wolkig wolkenl

Biarrtz od 8 SSW 4 bedeci Nna J mdf elfen.

Kratau bedeckt

Krakau fra, 5 TND 4bedeckt

& & 8 C do 2 de

Temberg 75

ö o o g

.

Temberg Tod dMG S Schnee

Sermansfadt wollig

JSermanstadt 7637 O 1 bededt

Triest wolkenl.

Trieft 7535,05 DN 4 wolkenl.

Brindiñ ; =

O 1

Brsndiñ oss R J wolfig

Livorno wolkenl.

worno 6s L NS NX wollen].

Belgrad beiter

Belgrad Töss NNW 2 Megen

Delstngfors I8 wolkenl.

Delsingfors 785 4 N IL wolkenl.

Kuopio wolkenl.

Ruopso Isi 7 BSW i bededt

Zurich bedect

Zurich 766.0 O T bedeckt

Genf halb bed

Genf 6m SW 1Nebel

Lugano N halb bed. 11

Lugano 765,7 N 1Iwolkenl.

do W de

Sãntis 5 W wolkenl.

Sans 55rd S' d enter

Dunroßneß SO IZ bedeckt

Dunroßneß 7569, 1 S 3 Regen

Portland Bill DSD 5 wolkig

Der Luftdruck ist meist hoch, am höchsten über Mitteleuropa, mit cinem Maximum von 785 mm. über Finnland. Die gestrige ojeanische Depression ist zurückgedrängt n Deutschland f das Wetter trübe, im Süden ruhig und meist wärmer mit vereinzelten Regenfällen, im Norden etwas kälter und trocken bei teilweise frischen oͤftllchen Winden. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortumt Lindenberg bei Gees kow, veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 15. Oktober 1808, 3 bit 4 Uhr Nachmittage:

Station Seebö be 122 m 500 m ] 1000m 2000 m 2590 m 3274 m

Temxeratur 90 10957 8,0 110 5,5 26 3.1 ee Gh , , 8 B 8 38 Hr r un', ogo 6 8 2 85 6690 Geschw. nps] 2 big 3 3 2 2 1bis8? 1182 Himmel mit verschiedenartigen Wolken größtenteils bedeckt · Zwischen 00 und 870 m Höhe Temperaturzunahme von S, 0 big 11,40.

PVorũĩand GSi 7osĩ DSD 3 Dunst

Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruck hiet mit kan, verlagerte larlmum Über S5 mw üer dem Rl abufen, edectt fast ganz Europa. Eine oieanische Depre ssion unter Toh mm liegt bol ch 62 mm über dem arne, In Seutschland ist das Wetter kälter, trocken und m beiter bei im Nordwesten frischen, sonst sHwächeren ostlichen Winden. BVeutsche Seewarte.

von Irland, eine Depression unter

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumt Lindenberg bei Beetkow,

veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufftieg vom 17. Oktober 1808, 84 bis 10 Uhr Vormittag: Station 122 m 00 m ] ooo m] 2000 m] 2500 m 220 M

Temperatur (900) 72 48 76 d,6 15 92

Rel. Ichtgt. Co) 36 160 18 44 70 66

Bind · Richtung O80 90 ONO OOo oONoO ö CGHeschw. nps bis 3 5 4 2 1 Fi 2] 1 bis

Trübe und etwas neblig. reien S890 und 1280 m Habe Temperatur junahme von 3, 1 bit 9,7 2.

zum Deutschen Reichsanz

3 weite Beilage

Berlin, Montag, d

Dualtãt

mittel

gut

Verkaufte

Geiahlt

er Preiß für 1 Dopy

eljentner

Menge

niedrigfter 606

höchster

niedrigster 460

böchster 6

niedrigfter 46

höchster 8

Doppel jentner

Verkauftz⸗

wert

Durchschnitts⸗

preis

fũr 1Doppel⸗ jentner

*.

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1808.

Außerdem wurden am Markttage .

nach ü

Schätzung verkauft

Doppel ie nt ner

(Preis unbekannt)

J / ,

2 *

Til 2 2 . * Insterburg ck

Ly . * * * 1. Brandenburg 9. H.. rankfurt a.D..

. Greifenhagen h

n . ö 5 Trebnitz J. Schl.. 11 O Oblau. 2 Neusalzj a. D..

S .

Eilenburg Grfurt Kiel Got lar Lüneburg Paderborn

iden heim 3 iengen. Ravensburg

Vraunschwein z Altenburg. Arnstadt.

Nördlingen. Nach . 5 eidenheim. engen. Ravensburg. Saulgau

Mm Bruchsal .

2 . ;

1 Luckenwalde. ? Brandenburg a. H.. Frankfurt a. D ö Stettin.. Gieifenhagen 1 6466 Stargard i. Pomm. . Schivelbein. ; Kolberg Kötlin⸗

Stoly i. P⸗orpm... Lauenburg ; De. . ? Trebnitz 6. Schl.. Breglanun . Dbhlau

Brieg. 3

Neusalj a. D..

Lüneburg. Paderborn

ulda .

lere.

Neuß ..

München Meißen. x H lauen i. V. iengen. Ravensburg. ö, Dffenburg Bꝛuchsal .

Rostock Waren. . Braunschweig. Altenburg Arnstadt.

Rummelshurg i. HYomm. d

813 111113138

O8 0 0 2 83113

SS SSS SSSsdðdðSð3

O0 O0 Oσ0 O«öǘ MO OM

*

* 85 8

Oo oe l 1

* 85

D

18, 65

20, 70 18,80 198,00 19,59

1940 18.80 1959 18 40 18,80 20 060 19609 18,70 19.50 20, 10 19,40

1920 1840 19800 19820 18, 00 1920

18.50 21, 86 20.30 21,00 18.20 1890 1930 21 00 20,40 21,25 21.00 18 80 21,75 2200 18,60

1980 1810

Wweize

20, 35) 2070 18,40

19,060 19,50

128,70 18,80 1869 198,40 19,80 20, 00 18.80 19.70 198,50 2010 19,80

19,60 1919 19,90 1920 19,50 19, 30

18,50 21.86 20,30 21.440 1940 20, 10 198,30 21,00 20 60 21,25 21, 00 2060 22, 09 22.00 18,650

1900 1910

21,20 15, 80 21,20 21,20 22, 00 21,09 21.20 22 00

16,65 17, 00

16,0 1650 16,20 1670

16 20 16 55 16. 56

16,40 16330 16,20 1639 1650 1680 1700 12330 16690 16,30 1710 17,20

1700 1675 1750 17200 16,90

16,30 17250 17,66 16,20

R

is 20

——— ͤ

1

33 8&2

888 888 8523

2853 85

88xSZS

8383

S353! O

3838333

SSS

88 D 82

21,40 1609 21 40 21. 60 22.09 21.49 22 25

1131 5

8 2

88388 ðSSSSS

SSSSSSSI S

88S8SSSSSSS8

2333

838833

8333

S888 388888888

8832 2 8

de

gernen (enthuũlster Spelz. Dinkel, Fesen).

21,60 16,80 22, 40 21,60

22, 00 21380 22,25

17,00 17,00 17,20 1650 16,80 1680 16,30 16,80 1680 16,69 16, 60 16,28 17,00 16,60

1660 16.50 16,40 1729 1750 1740 1770 1693 16380 1760 18.00 17890 17.29 17, 80 18.00 1730 1700 16,40 17,40 1800 17381 1720 1740 1700 17.40 17.09 1680