1908 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

in Wiesbaden eingetragene Pfandrecht von 271,18 4 im Grundbuch gelöscht wird. Die Klägerin ladet die Beklagten ju 3 und 4 zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amte. ge ch in Wiesbaden, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer „19, auf den 23. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenjeichen 2 4. G. 1555 68. Wiesbaden, den 12. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J .

3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, ö Verdingungen ꝛc.

Verkauf von ungefähr 180 Dienstpferden am Frei⸗ tag, den 22., und Sonnabend, den 24. Ol- tober 1908, jedegmal um L04 Uhr Vorm. , vor der Reitbahn in Altdamm gegen gleich bare Bezahlung.

Trainbataillon Nr. 2.

5 Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Iosoõl4] Bekanntmachung.

Auf Grund des §5 40 des Börsengesetzes (Reichs⸗ esetzblatt 1908 Selte 215) hat der Kgl. Preußische Hire für Handel und Gewerbe durch Erlaß vom 1. Oktober 1958 angeordnet, daß es vor der Ein⸗ fübrung der von der Stadtgemeinde Aug g burg heuer ausgegebenen 4 7 igen Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber im Gesamtnennwerte von 4 Millionen Mark an der Börse in Frankfurt am Main der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf.

Die Anleihe ist geteilt in

150 Schuldverschreibungen à 5000 Lit. A Nr. J big 150, Schuldversckreibungen à 2600 ½ Lit. E Nr. 1 big 500, Schuld verschreibungen à I000 Lit. C Nr. 1 bis 1800, Schul dverschreibungen à 800 A Lit. D Nr. J bis 800, Schuld verschteibungen à 200 Æ Lit. E Nr. 1 bis 250.

Die Zinsscheine sind halbsährlich, am 1. Januar und 1. Juli jedes Jahres, fällig.

Die Tilgung der Anleihe geschieht vom Jahre 1918 an in 42 Jahren auf Grund eines staats— aufsichtlich genehmigten Tilgunge planes, wobei jähr⸗ liche Verlofungen die Reihenfolge bestimmen, in welcher die einzelnen Schuldverschreibungen mit brem vollen Rennwerte eingelöst werden.

Die Stadt Auge burg hat sich Tas Recht vorbe⸗ balten, vom Jahre 1915 an die Tilgungequoten zu verstärken oder den j⸗ weiligen Anlebensrest mit drei⸗ monatiger Frist zur Heimjablung ju kündigen, oder auch die Tilgung durch freihändigen Rücklauf ju be— werkstelligen. Seiter s der Gläubiger sind die Schuld⸗ verschreibungen unkũndbar. ̃

Die Einlösung der Zinescheine und der jur Heim- jablung bestimmten Schuldverschreibungen, die Aut⸗ gabe neuer Zinsscheinbegen, dann im Falle einer Konvertierung die Konvertierung selbst erfolgt in Frankfurt am Main kostenfrelt bei der dortigen Filiale der Bank für Handel und Induftrie.

Alle auf die Anleihe sowie auf deren Kündigung und Heimjahlung bejüglichen Bekanntmachungen, insbesondere die Nummern der gejogenen und der in früberen Ziehungen auegeloslen, aber noch nicht ein⸗ gelösten Schuldverschreibungen werden alsbald im Dentschen Reiche und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger, in der, Augsburger Abendieitung“, in der Frankf arter Zeitung“ und den ‚Mänchener Neueste Nachrichten“ veröffentlicht.

Die Verlosungen erfolgen jeweils im Monat Mär, erstmals im Jahre 1915, jur Rückzahlung am 1. Jali des gleichen Jahres.

Die Kändigung der jur Heimjahlung kommenden 4 geschieht jeweils im Monat

rj.

Augsburg, im Oktober 19085.

Stadtmagistrat Augsburg. Wolfram.

Auf Grund des § 40 des Börsengesetzes (Reichs⸗ gesetzbl. I 908 S. 215) ordne ich an, daß is vor der Ginfü hrung der von der Stadtgemeinde Augsburg aut zugebenden 40, igen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtnennwerte von 4 Millionen Mark an der Börse in Frankfurt a. M. der Ein⸗ reichung eines Prosrektes nicht bedarf.

Berlin, den 1. Oktober 1805.

Der Königlich Preußische Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage:

C. S) v. d. Hagen.

58515 In der am 2. Oktober 1908, Nachmittags 4 Ubr, in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losung von M 26 000. –— unserer Schuld verschreibun gen sind nachstehende Nummern ge⸗ jogen worden: 261 270 243 450 438 42 253 149 340 588 466 256 459 257 306 57 278 591 380 49 31 184 481 3221 181 106. Die Schuldrerschrelbungen werden vp. L. Ayril 1909 eingelöst: ö bei der Kasse des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf Æ Co., DOalle a. S.,

bei der Fasse der Landschastlichen Bank der Provinz Bommern Tiettin,

bei der sse der Zuckerfabrik Greifenberg i. LHTomm.

Zur Gimlösung sind noch nicht eingereicht:

Nr. 227 p. 1. 4. 1907, Nr. 140 238 p. 1. 4. 1908.

Zacher fabrik Greisenbergi / Pom. G. ni. 6. S.

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

burg oder bei der Bayerischen Bank für Handel

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert⸗

58505

Englische Wollenwaaren Nanufactur (vorm. Oldroyd & Blakeley).

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bank⸗ direktor Max Wiebach aus dem Auffichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Grünberg i. Schl., den 15. Oktober 1808.

Der Vorstand.

58520] Aktiengesellschaft fner landwirtschastliche Maschinen vormals Gebrueder Burbaum

Wuerzburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Samstag, den 21. November ds. Irs.,, Vormittags 0 Uhr, in Würiburg in den Geschäftg räumen der Gesellschaft stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verluftkontos zur Genehmigung. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Aufnahme und Ausgabe einer 4 ooigen, zu 103 9, rück ahlbaren Dbligationganleihe. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgeftellte Gescheinigung spätestens am 5. Tage vor der Geuneralver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskafse in Würz-

c Industrie, Würzburg, oder bei dem Efsener Bankverein in Essen a. R. hinterlegen, woselbft ihnen Eintrittskarten zu der Generalbersammlung ausgefolgt werden. Würzburg, den 14. Oktober 1903.

Der Vor tand.

oss 18)

Porzellanfabrik Fraureuth Aetiengesellschaft.

Am 11. November 1908, Nachmittags 2 Uhr, findet in Fraureuth im Geschäftslokal unserer Gesellschaft eine außersrdentliche General versammlung der Altionäre unserer Gesell⸗ schaft statt.

Zu dieser werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Den Gegenstand der Tagesordnung bildet:

Herabsetzung des Grundkapitals um 320 000

a. durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von fünf ju eins (5: 1) gegen Beseitigung der den Stammrrioritaͤts aktien nach 5 5 des Statuts bejuglich des Kapitals und der Dividende eingeräumten Bevor zugungen und Verzicht der Inhaber der Stam mprioritätsaktien auf die rüũckständigen vrioritãtischen Dividenden;

durch Aufgabe von sechjehn auf den Inhaber lautenden neuen Altien zum Nennbetrag von je 1000 M jum Ausgleich des durch die Zu⸗ sammenlegung unter à gegenüber dem Betrag von 320 000 M sich ergebendes Plug von 16 000 6 .

und dementsprechende Aenderung des Gesell⸗

schafts vertrages.

Ueber den Gegenstand der Tagesordnung baben die Inhaber der Stammaktien und der Stamm prioritäteaktien auch in gesonderter Abstimmung Beschluß ju fassen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ibre Aktien mindeftens drei Tage vor der General⸗ versammlung, also bis einschließlich 7. No⸗ vember 19608, bei der Gesellschaftskafse in Fraureuth ju hinterlegen.

Die Hinterlegang bei einem Notar genügt.

Fraureuth, den 12. Oktober 1808.

Der Aufsichtsrat

der Porzellan Fabrik Fraureuth A. G.

von Komme rstädt, Vorsitzender.

] loss sistiengeseliscaft Kronenbräu vorm. M. Wahl.

Die Herten Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den I7. November, Vormittags 104 Uhr, in das Café Kernftock, J. Stock, dahier geladen.

Tagesordaung:

Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

Verlosung von Schuldscheinen und Pattial⸗

obligationen.

Eintrittskarten werden in unserem Bureau am 13., 14. u. 16. November gegen Nachweis des Aktienbesitzes verabfolgt.

Augsburg, 17. Oktober 1905. Attiengesellschaft Kronenbrãu vorm. M. Wahl.

CG A. F. But sch, Vorftand.

ligahische Gesellschaft für Zuger— fabrikation Waghäusel.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der auf Donnerstag, den 19. November 1908, Vormittags II Uhr, im Lokal der Rheinischen Kreditbank zu Mannheim anberaumten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗

juladen. Tagesordnung:

IN) Vorlage des Geschäfts und Revisionsberichts

sowie Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns. ö

2) Entlastung des Vorftands und Aufsichts rats.

3) Wahlen um Aussichtsrat.

4 Wahl der Revisionekommission.

Der Geschäftabericht und die Bilanz werden vom 1. November 3. c. ab auf unserem Bureau jur Ein sicht der Beteiligten bereit liegen.

Die Eintritts- und Stimm karten sind späte stens am dritten Tage vor der Seneralversammlung gegen Vorjeigung der Aktien oder gegen schriftlichen Nachweis (5 24) in Empfang zu nehmen

in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗

schaft A. G.. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg. Waghäusel, den 15. Oktober 1908. Der Vorstand.

org) Schloßfabrik Actiengesellschast

vorm. Wilh. Schulte Schlagbaum bei delbert.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Samstag, den 14. No vember 1908, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Monorol in Düsseldorf stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge—⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und des Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das veiflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichts rats.

Y Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlaftung des Vorstands und Auf- sichtgrats. .

3) Wahl von jwei Revisoren.

4 Abänderung des 5 27 Abls. 5 des Statuts.

w eines Aufsichtsratsmitgliedes. lejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reiche bank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗

dorf,

dem Bankbause C. Schlesinger Trier Æ Co. in Ber lin,

dem Bankhause Credit Verein Neviges in Neviges,

dem Bankhause Velberter Bank Zweignieder⸗ laffung des Creditvereins Neviges in Velbert,

der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum bei Velbert

zu hinterlegen. Schlagbaum bei Velbert, den 15. Oktober 19038. Schloß fabrik Actiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. Der Auffichtsrat.

Dr. Schweitzer, Jastinat, Vorsitzender.

8516

Uꝛtiva. . 1 Grundstũckkonto 120 000 Gebãudekonto 92 688 28 Maschinenkonto 48 332 15 Gerãtekłonto 1950 Fastagekonto 917622 Fubrvarlkonto. 3 500 Svpotbełkenkonto 41 560 Kontokorrentkonto 150 928 03 Bank, Kasse und Wechsel 20 257 48 Vorrãtekonto 63 397

551 780 05

Gewinn und Verlustkonto vr. 3209. Juni 1908.

6 * 53 538 29 5 038 33 S026 65 3 (60 1 200

1200 18 000 S9 003 27

Geschãftgunkostenkonto Zinsenkonto

AIbschreibur gen , Bilanzreserpvefonde konto Spe rialreserp: fonde konto Tantiemenkonto

60/9 Dividende

Die Dividende gelangt a1 4 Neuenkirchen, den 15. Ottober 1908

Diechoff'sche Korn u. Wachholder⸗Brennerei Actien⸗Gesellschaft Neuenkirchen⸗Rietberg i. W.

Bilanz am 30 Juni 1908.

der Geschäftekafse zu Neuenkirchen jur Auszahlung.

. Der Vorstand. Win kelhausen.

Altienkapitalkonto.. Hypotheken und Darlehnkonto . Branntweinsteuerkonto Kontokorrentkonto Reservefonds konto

Gewinn und Verlustkonto:

Gewinn 30 426 65

D rs os

Vortrag aus 1906 07 Zinsenkonto Betriebe konto

Ordentliche Generalversammlung der Jels Bank Aktiengesellschaft in Jels im Birkedalschen Gaflhofe am 7F. November, Nachmittags 2 Uhr.

esordnung: 1) Genehmigung der Jahres bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3) Verteilung des Reingewinns. 4 Wahl des Aufsichtsrats. os So7]

os ds Bei der am 6. Juli 1908 stattgebabten notariellen Auslosung unserer nach Maßgabe des Tilgunge⸗ vlans im Jahre 1908 einzulssender A1 doigen Schuldverschreibungen sind die folgenden Stücke gejogen worden: Nr. 36 123 129 138 147 217 249 295. Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 31. Dezember 1908 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Ver⸗ jinsung aufhört. Die Ausjahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom Fälligkeitstermine ab gegen Rückgabe der aug⸗ geloften Schuldverschreibungen sowie der Zinsscheine und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Creditanftalt in Leipzig oder deren Filialen, bei der Vereinsbank Abt. Hentschel Schulz in Zwickau sowie bei der Kaffe der unterzeich⸗ neten Gesellschaft. . Von den fruher gelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

dom *. 1905 Nr. 148 231,

* * 19806 * 2891,

. ö, wecks Vermeidung weiterer Zinsverluste werden diese Nummern hiermit in Erinnerung gebracht. Zwickau, den 16. Oktober 19808.

Chemische Fabrik von J. E. Deyrient Aktien ˖ Gesellschaft. 58812

Rer ker bach bahn Aktien · Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung zu Limburg vom 26. September 1908 beschleß: Geneb migung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent- lastung des Vorftands und Aufsichterats, Wieder⸗ wahl der Herren Ludw. Roth ju Wiesbaden und Dr. Ingenehl ju Langenschwalbach zu Aufsichts⸗ räten, Abänderung des Gesellschafts vertrags wegen Einbeniehung der Roll⸗ und Seilbahn von Heckholzhausen nach Obertiefenbach in das Unter⸗ nehmen und damit jusammenbängender Erhöhung des Grundkapitals bis zu Æ 100 000,

Bilanz ver 31. März 1908.

66 3 171143003 S67 247 88 24 910 46 47 61911 88351

23 9680 47 287257 D 7

Kontokorrentschuldner Verlust

Aktienkapital: a. Vorzug stammaktien A b. Stammaktien B, alte C. Stammaktien B, neue, aufgezeichnete 58 000, gejogen 409 Anleihe von 1903 vom Bezirksverband gez. 250 000

250 000 ein

jutũckgekauft 25 000, Rũckstãndige u. p. I. April 1908 fällige Anleihe⸗ sinsen

Ruͤckstãnd. Gewinnanteil⸗ ö Grneuerungsfondsrũcklage Syejial reservefondsrũck⸗

lage

Bilan yreservefonds Tilgungs fonds, Abschrb. Arbeiterunterstũtz. Fondt Kontokorrentgläubiger.

725 0090

14 540

1 800 29 dꝛs ot

28 osg os 203757 89 813 17 746 32 513 465 88 I 270709563 Gewinn · und Verlustkonto ver I. März 1908.

I. Vortrag aus dem 152678

11 II. Ausgaben It. Be⸗ triebs rechnung:

a. Betriebsausgaben 96 79819

b. Ausgaben für Rechnung des Er⸗ neuerung fonds regulatibmãßige

Zuweisung

HI. Regulativmãßige Zuweisung jum Er⸗ neuerungè fonds

für verkaufte Ma⸗ terialien ĩ

10a 225 66

Ausgaben fũr Rech nung des Er⸗ neuerungsfonds

IV. Regulativmãßige

e , jum Re⸗

ervefondd V. Verzinsung von An⸗

2863 8 171143 mn. D 7 n

Saben. J. Einnahmen It. Be- triebs rechnung: a. Betriebkeinnahmen b. Einnahmen für Rechnung des Er⸗

neuerungefonds

II. Verlust

149 650 42

222 3 149 94420 172 51677 Die Gewinnanteilscheine Nr. 4 pro 190607 und Nr. 5 pro 180708 der Vorzugsaktien A behalten Gültigkeit für eine srätere Nachjablung. serkerbach, den 30. Schtember 1808.

Hum ann.

Der Vorstand. C. BSansa.

CMcdersteuerkonto

373 Alkalimerke Sigmundshall Aktien

Die in Nr. 241 des Deu

rom 12. Oktober cr. erschienene Ber Oktober er. 5

k kr 5. eit heißen muß:

Bokeloh,

tschen Reichsanzeigers und tmachung unserer Hesells Yo Sypothekenobligation ein Verseh

570, 1 à 4 1000 nicht 16 2000. den 16. Oktober 1808. .

geselschaft in Bokeloh. n .

Alkaliwerke Sigmundshall A. G. Der Vor stand.

Silberberg.

v. d. Heyde.

Dr. Koch.

chen Staatganjeigers wegen der verlosten und en, indem es in Wirklich

or531 Aktiva.

Verlagsrechte Abschreibung

latten und Klischees .. . Abschreibung

32170 24 321024

135 494. 86 7669

Inventar Abschreibung

Abschreibungen: Verlags rechte , Platten und Klischees Rüͤckhttellung a. Debitoren Unkosten

3 sen

Der Vorstand. Th. Rudolph.

Bilan

T ö 7 Gewinn⸗ und

49 207 50

28 960 167 518

129 494

3264842

43 512 14

Vorstehender Abschluß glichen und richtig befunden. Rich. Meitzendorff.

Deutsche Verlagsactiengesellsch

er 30. Juni 1908.

Verluftkonto.

Verla Verlu

aft Leipzig.

ist genau geprüft, mit den Büchern ver⸗

Vasstva.

200 000 14237127 s7 765 95 3 400 So0

Abgang

=. Aktiva.

1 Srundstũckkonto inkl. Aptiecungoter r- 2) Fabrikanlage:

a. Gebãudekonto

6 910782, 18 J 36341

, 6 95. 5

9310 41877

3251663 88

w 163 535 3

4162 83 65 736736

25 793 94 28 006 1389 25474 1 356 564 7756578

13 725 S685 178 77 201057

86S 3 8

I Aktienkapitalkonto

2) Reservefonds

3) Erneuerungefondslonto fũr (Abschreibung gemãß 5 12

( des Statut Abschreibung pro 1907 1998 ö.

T 7

ab Umlage ver 1907

5) Woblfahrtg, und Unterflützung 6) Dividendenkonto: nterftũtzungẽkonto

9) Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnübertrag aus 19061

Davon entfallen auf:

Tz7Td; ũJ

lõss0o]

Bilanz am 31. Juli 1908.

Baus, Anlagen⸗ und Maschinenkonto Grundstũcks konto 8 . Dachtkonto

Effektenkonto

,

1

Rüben, Räbenspesen⸗ u. Frachtenkont Bebälter und er , ? 23

Unlostenkonto

Der Aufsichtsrat Meese. A. Hollaender.

Spiller. Zuyitzg.

DVorstehende Bilan sowie Gewinn⸗ trrüften Büchern übereinstimmend und richtig

9 531 780 24 205 147 06 79 862 30 55 387 50 2 200 - 195329 41846 65 16260 05 607 14406

3 s G

6 12390 do7 is 73 642 48 125 3752 zo 763 77 6 741 0s 18 871 35 167 8595

20 571 08

Dittrich.

Aktien lonto Kreditoren. Reserdefondskonto Qvvot hekenkonto Dwwidenden und Tantiemenkonto ! Gewinn. und Verlustkonto:

vorgetragener Gewinn

dies jähriger Gewinn

Verlustkonto.

Fabrikation konto Pachtkonto

Bernard.

Bauerwitz, den 14. August 1868. Borrmann, Bächerrevisor.

andizung des Dwidendenscheinz

e Breslauer Discontobank

Fendlos, stellvertretender Vorsitzender;

Wil belm

und Verluftkonto habe ich befunden.

Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.

Der Borstand. Lernau.

hh 200 . 591 83019 h2 69 80

62 ho0

133 52

1196298 167 650 66

1 etriebzunkoften: 154158115 Sewinne. b. Koblen

- . Oel, Talg und a

) Gebalte Direktion 3) Handlun

Schramek.

G. Hollaender. ]

Die een beirn, 12 00 Dividende zu verteilen, Nr. 5 mit 72 bei der Geschäftskaffe od

in Ratibor vom 1. Dezember 9 =. 6 Der Auffichtsrat beftebt aus den Serren: Alfons Sxiller, Lei

geprüft und mit den rechnerisch

gsnitz, Vorsitzender; Adolf Meese ; Tiirrich, Srobf wut; Junfus bert Hollaender, Leobschütz; Anion Zupitza, Ratibor; Johann 3

Gewinnũbertrag aus 1906/1907

und kann dieselbe gegen Ein— erhoben werden.

ernard, Königsdorf;

38157 Eoll.

1 Abschreibungen: Zuckerfabrik Sarstedt S6 45 617,57 Zuckerfabrik

Sehrden . Z23 9655, 20 Virtschaft

Bilanzk

s Zuderfabrik Sarstedt (avon Immobissen und An- lagewerte tS 2 091 574,47 abjũglich neben tehender Amortisation

21

1457 024,47 . D . s Zuckerfabrik Gehrden ö dadon Immobilien und An⸗ lage wert?. e S311 G oi akjnalich neben ebender mortisation

490 320,01 . i Birtschaft Gehrden

* dad

1

2 Dividendenschein

Ttrwause der Herren Eyhraim Me dann over, I5. Oriober 805.

Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

eyer.

122514018 is 26 g

186 713 73

292 319 70 i 5d = 3 4 200 256 56 n der heute abgebaltenen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Die Ausjablung der Tividende für das

3

75 753 77

onto am

6. * 50 339 75

16 889 53

2194 25

Nr. 10 findet sofart statt bei

Gewinn- und Berlustlonto am 31. Mai 1908.

Guthaben

21. Mai 1998.

Amorti ation konto: der Zuckerfabrik Sarftedt 1457 024,47

Per Gewinne der drei gesellschaftlichen ö. Betriebe abi fich = mäßiger Gewinnanteile.

Zinsen für Bank. und andere

der Zuckerfabrik

Gebrden der Gehrden

Kaution konto

Unerhobene P rioritãts an eibeiinsen

Diridendekonto Gläubiger

Besondere Rücklage Gewinn und Verluftkonto..

her Sohn in Hannover.

Fr.

Virtschaft

. st 1) Sewinnübertrag aus 1906, 1907

2) Zinsen. er 3) Bruttogewinn 6 *

dertrags. 243 19671

Sori 24

Der Auffichtsrat. M. Sch inckel, Vorfttzender.

Darburg, den 25. Sertember 1905.

a. Arbeitslõhne inkl. Gehalte an Betriebs beamte

Jute⸗ Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in 5

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

329 321 256895 ö.

P . ĩ 331856995

Der Vorstand. Ferd. Rickel. H. Feist.

bereinstimmend gefunden.

117206344 107 37845 140 48766 149 69576

1450408

328 321 256895

31 859 95 U

2568 96 266 20 2367 Is =

2 367 51420

Der Vorstand. Ferd. Rickel. H. Feist.

(L. S.) Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.

. PVassiva.

. g.

1 5650 ooo

5 6 ⸗—

(57 530] Jute⸗Spinnerei & Weberei

Hamburg⸗Harburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vem beutigen Tage ist die Dividende für das Geschäͤjts. jabr 1977 1908 auf AO cο festgesetzt; dieselbe wird vom 14. d. Mts. ab an unserer Kasse in Harburg, durch die Norddeutsche Bank in Hamburg und das Bankbaus Ephraim Meyer c Sohn in Dannover auggejablt.

Das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des

aso z20 o 7o 724 69 2018 sg 1?

Seschäftejabr 1907 08 mit 9 138 , auf der Gesellschastskaffe in Gehrden und

51 So00 - 3 481 25 135 11250 17763 65 467 a6 28 6 os

Aufsichts rats, rr Max S

e. * Schinckel, Hamburg,

Harburg, den 13. Oktober 1808. Der Vorstand.

Ferd. Ricke. HS. Feist.

58817 Sarmer Stadttheater Aktien · Gesellschast in Liquidation. Einladung jur Generalpversammlung auf Mon- tag; den 9. November 1908, Arends 61 Uhr, im Hotel Vogeler“, Barmen. Tagesordnung: 1) Vorlage der G 5ffnunzebisan; für die Liquidation. 2 ee. von 2 Revisoren für die Zeit der Liqui— on. 3) Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern. 4) Verschiedenes. a . Barmen, den 17. Oktober 1905. Der Liquidator:

To 7 7s vorstehende Bilanz

lsss279 „Concordia“ Bergbau. Aktiengesellschaft,

. Gberhausen.

Wir bringen hierdurch jur Kenntnis, daß die nom. 1 250 000, neuen Aktien unserer Gesellschaft in definitiven Stücken erschlenen sind und bei denjenigen Stellen, welche die Kaffa⸗ guittungen ausgestellt baben gegen Autlieferung der letzteren in Empfang genommen werden können.

Oberhausen, den 17. Oktober 1905.

„Concordia“ Bergbau Aktiengesellschaft.

oss 16) Deneche's Braunschweiger Wurst. und

Fleischwaaren . Fabritz, Actien. Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 12. November dv. * Mittags 12 Uhr, im Geschäftzlsokale des Herrn Notars Dr. Alfred Jürgens in Braunschweig, Bohl. weg 36, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der

3 D 2) Entlastung des Vorftands und des I Neu wahl des Aufsichtgrate. i n Die Aktien sind bis zum 10. November 19038 in dem Kontor der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Braun schweig, den 15. Oktober 19035.

Otto Budde.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Denecke.

n

165 Soi go zs ssg os

SF oz s Ss

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg.

1ꝗ 584 12939 o2 113 88

16 10 9 35 455 1 362 so 335 28 146 665 = 160 oo - oo

zs 859 s

amburg.

8