1908 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

rität auf Grund der Anmeldung in Italien vom

3. 7. 05 anerkannt.

ze. 204 042. Schmiervorrichtung für Kolben, bei denen ein das Schmiermittel aufnehmender Ring

unmittelbar jwischen den unter Spannung befind sichen Dichtungaringen angeordnet ist. Isidor Köttl, Amstetten, N. Oe.; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 13. 5. 5. O7. K. 34 643. 178. 204 009. Ventil für Luftreifen u. dgl. mit einem Sicherheitsventillörper und einem in diefem angeordneten Rückschlagventil. Antonio Ferraris, Turin; Vert: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 30. 6. 07. F. 23748. 178. 204028. Ventil für Gaskraftmaschinen, dessen Feder sich gegen ein auf der Ventil spindel ab⸗ nehmbar befestigtes Widerlager stäützt. Swinfen Bramley Moore, London; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 8. 12. 06. B. 44 833. 178. 204 090. Fübrungsring für biegsame Ventilkörper. Frank Trenham , New Froß, u. Charles Russell Campbell Hart, Brixton, Engl; Vertr.: P. Müller, Pat Anw., Berlin SW.6I. 1. 5. 65). 3. a Z5o. ;

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom . die Priorith⸗

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12. 10. 06 anerkannt. 475. 204 09044. Umsteuergetriebe für wei in ihrer Achsenrichtung zusammenfallende Wellen. Gies Gear Eompauy, Detrolt, V. St. A; Vertr.. F. Hafllacher u. E. Dipyel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 13. 11. 06. G. 23 884. 17. 204 186. Planetenräder Wechsel getriebe. Frederick Henry de Veulle, Birmingham; Vertr.: D. Wolff u. H. Dummer, Pat . Anwälte, Dres den. 9. 12. 06. V. 6894. ; . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1 1 565 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in England vom 14. 12. 05 anerkannt.

49a. 204 091. Schablonenartiger Werkstück⸗ balter, der mit Feststellvorrichtungen für das Werk⸗ stück und mit Oeffnungen zum Ginführen der Werk- jeuge versehen ist. Benjamin Paskel Fortin, Woonsocket, Rhode Jel., V. St. A; Vertr.: C. ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälte, Berlin sW. 61. 25. 4. 097. F. 23 408. 496. 204 187. Schwellenlochstanz. Josef Schnitzler, Bochum, Kanalstr. 13. 22. 1. 68. Sch. 29 332. 5Ic. 204 092. Blasakkordeon. Fa. Matth. Hohner, Trossmnagen, Württ. 1. 9. 07. H. 41 59. 51c. 204 093. Glodenmundharmonika. Fa. And. Koch, Trossingen, Württ. 21. 2. 08. K. 36914.

s48. 204 045. Maschine jur Herstellung von Schläuchen für Foltkapseln mit an der einen Seite befindlichem, mehrfach umgelegtem Längefalz. Alexander Grünberg, Pilten, Rußl.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 1. 10. 07. G. 25 583. 566. 204 010. Steigbügelriemenhalter. Franz Kaul, Erfurt, Brühlerstr. 53. 8. 11. 07. K. 36 09. STa. 204 011. Vorrichtung jum Oeffnen und Schließen eines aus zwel gegeneinander bewegbaren Schiebern bestehenden Verschlufses für kinemato⸗ grapbische Apparate. Hugo Werlich, Dresden⸗ Striesen, Glasewaldstr. 18. 3. 4. 06. W. 25 499. 87a. 204 012. Vorrichtung jum Durchschneiden der Bildbänder von Kinematographen, bei welcher die Bildbandspulen in feuersicher abschließbaren Ge⸗ bäusen untergebracht sind. Arcade Mallet. Paris; Vertr.: E. W. Hopkins u. T. Osius Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 4. 07. M. 35 380

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom .= 3 66 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31. 10. 06 anerkannt.

sTa. 204 012. Vorrichtung um Umschalten von Schlitzverschlüfsen von Moment. auf Zeitauf nahme. Süddeutsches stamerawerk, Koerner Mayer, G. m. b. SO. Sontheim, O. A. Heil⸗ bronn a. N. 22. 8. 07. S. 25133. S7Ta. 204 156. KRlappkamera. Oyptische Au⸗ stalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin Friedenau. is. 5. M7, O. 5635. 6236. 2014 014. De, ,. zum Dämpfen der Stöße und Schwingungen bel Fahrjeugen. Demetrio Papone, Rom; Vertr.: C. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 5. 3. 07. P. 19625. 6836. 201013. Wagenuntergestell. Harry Trudeau Tillotson, Chicago; Vertr.. P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 21. 1 08. T. 12731. 636. 204 104. Lenkbarer Schlitten; Zus. j. Pat. 171 405. Fa. Bachmann freres, Travers, Schweiß; Vertr.. S. Dedreux u. A. Weidmann, Pat. Anwälte, München. 4. 8. O7. B. 47 221. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

3 . dem Uniontzvertrage vom . 7 55 die Prioritãt auf

Grund der Anmeldungen in der Schweiz vom 18. 10. 065 anerkannt.

6234. 204 157. Abfederung von dreiachsigen Motor und anderen Fahrjeugen. The Renard Noad Æ Rail Trans port Corporation Limited, Westminster, London; Vertr. C. Gronert, W. Jimmermann n. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SXV. 61. 8. 8. 02. S. 24 930.

Für diese Anmeldung 1 ö der Prufung gemäß

. D . dem Union vertrage vom . 7. 55 die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 12. 04

anerkannt.

638. 201 016. Sicherungsvorrichtung für ab⸗

nehmbare Felgen. Armand Farkas, Paris; Vertr.:

9 Neubart, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 12.3. 8. 25140.

838. 204 046. Abnehmbare Felge; Zus. 1.

Pat. 197 512. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld.

28 6. 07. K. 35 074.

628. 204 129. Federndes Rad. Boris

Loutztn. Berlin, Franzoͤsischestr. 4. 13. 3. C.

L. 24033.

62e. 204 017. Radreifen mit Erböhungen an

der Laufflãcht. Kempshall Tyre Compauy of

Gurope Lid., London; Vertr.: E. W. Hopkins u.

K. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16.7. 07.

K. 35 215

8ze. 204 018. Radreifen aus Stahl mit

Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, 2. 08. G. 13 2312.

O94. Luftwumpe, insbesondere für Motorfahrzeuge, mit jwei Pumpenjvlindern, deren Kolben durch eine Kurvenscheibe angetrieben werden. Honors Maurice Dome cq-⸗-Cazaux, W. Zimmermann, C. 14 760.

chzstr. 26.

Paris; Vertr.: G. Gronert u. Pat ⸗Anwalte, Berlin SW. 61.

Für diese Anmeldung ist bei , gemäß dem Nnlongvertrage vom . die Prioritat

auf Grund der Anmeldung 16. 6. 05 anerkannt.

204 130. Schlauchklebma Platz, St. Johann, Saar. 2. 08. 204158. Luftreifenersatz. Rudolf Stahl, 3. 12. 07. St. 12582. 63e. 204 188. Preßluftradreifen. John George Aulsebrock Kitchen,

Pat. Anw., Berlin 8. 14. ; Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom . . d die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 25. 10. 06

63e. 204 189. Schutzdecke für Luftradreifen, Albert Thomas Hughes, London; u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 26. 10. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; . ö dem Umnions vertrage vom 4 3 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 31. 10. 06

Feststellhebel

Frankreich vom

Rixdorf, Bodeftr. 18. Isaac Heniy

9 35. 10. 7. R. 35 864.

Vertr.: A. Loll

204 190. für Fahrräder. Glöcklerstr. 42. 204159.

Verschließbarer Gottlieb Holbein, Ulm a. D., 1. 1. 08. H. 42 612.

Freilaufnabe Lauge Nielsen, Kopenhazen; ,. Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 25. 12. 06.

64a. 204 0985. Flaschenverschluß zum Füllen der Flasche in geschlossenem Zuftande. Müller, Heddernheim, u. Josef Beckmann, Frank; furt a. M. Bockenheim, Basaltstr. 52. B. 47 260.

20 019. Maschine um Veischließen von Flaschen oder anderen Gefäßen. Cie Frangaise des Produits Fixator, Parts; Vertr. A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 45. C. 15 988.

646. 204 020. Flaschenentkorker, bei welchem die Korkyieherschraube an einer mit Schraubengewinde versebenen Hülse angebracht ist. c Co., Berlin.

mit Räcktritt⸗

F. Klostermann 5. 10. 07. K. 35 820.

204 047. Vorrichtung zum Beladen von Schiffen mit Schüttgut mittels einer Schũtt einne. Alfred Marcel Joachimezyk, Berlin, Fidicinstr. 25.

658. 204 131. Vorrichtung zur Erhöhung der Spannung der Druckluft, besonders zum Antrieb von Torpedos, durch Erwärmung. Pola; Vertr.: CG. Feblert, G. Loubier. Fr. Harmsen Büttner, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. G. 23 4383.

201 021. Antriebt vorrichtung mit unter dem Boot in der Längsrichtung bewegten Klapp⸗ Viktor Zipser,

Johann Gesztesy,

Gleimstr. 31.

Verfahren zur Fortschaffung Felix Paucksch,

18. 11. 06. 204096. des Blutes in Schlachthäusern. Berlin, Joachimgthalerstr. 24. 5. 4. 08. Schleifmaschine mit wagerecht liegender Schleifplatte und radialer Eigenbewegung re, e,, Eschers heim, Kr.

. 16.

201097.

der Werkstũcke. Frankfurt a. M. 68b. 204 132.

07. G. 36 C22. Aufftellbares Dachfenster, mit mehreren nach der Firstseite zu in verschiedener Höhe an einem Gestell angelenkten R ; blut, Bonn, Endenicherstr. 35. 8. 12 07. J. 10 3836. 204 022. Zischband. Probstheida b. Leipzig. 68d. 201 098. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen von Türen mittels einer Gustad Wurll, Berlin Reinickendorf, Raschdorffstr. 104. 5. 1. 0958. W. 29 000. 204023. Maschine zum Schneiden von Sohlenleder u dgl. Wil helm Ktorent, Rimas ombat, R. Deißler, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 20. 8. 07. K. 35 485.

71c. 204 024. Schubwerk Nagelmaschine. Carl Sattler, Steglitz, Stubenrauchpl. 3. S. 25 495. 201133. Fried. Krupp Att. Ges.,

204 196. Vorrichtung zum selbsttätigen Abfeuern von Spannabjugsschlössern für Geschütze mit Schrauben oder Keil verschluß. Rheinische Metall r , ,. rn, , . Dãssel dorf · Deren⸗ 29. 12. 05. 72h. 204 048. Abjuge vorrichtung für Rücstoß⸗ lader mit gleitendem Lauf.

Reinhold Unger, 18. 3. 08. N. 3318.

beweglichen Bodenplattt.

G. Döllner,

31 w Flůüssigkeitsbremse.

R. 22 082.

Paul Mauser, Obern⸗ M. 3 G23.

72h. 204 134. Räckstoßladepistole mit gerad⸗ linig geführtem Lauf und bogenförmig geführtem Verschlußstũck. Maximilianstr. 30. 8. 3. 07. 204 135. Selbstladefeuerwaffe nach Art Vickers Sons X Maxim P. Müller,

C. 15 468. der Maxim · Ge wehre.

Pat. Anw., Berlin S8W. 61. 204 1836. Verbindung von Kettenkurbel Maxim Maschinengewebren. Firchhof, Wilmersdorf b. Berlin, Tübingerstr. 9. Hai Id Lon * ch Fried.

21. 204 105. Aufschlagjünder. ed. Erupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 204 049. Durch die Auspuffgase des Motors in Tätigkeit zu setzendes Signal horn, ing besondere für Motorwag⸗ n. Claud Hansome Foster, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u A. Büttner, Pai. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 204 099. Vorrichtung zum Heben und Ser ken der Druckplatten an Praͤgepressen für zwei Fa. Karl Krause. Leipzig / Anger⸗ K. 36 035.

mit Kette an

K. 29 999.

Drudkflãchen. Crottendorf. . 766. 204 191. Verfahren und Vorrichtung zur

Herstellung von Intarsien. Felir Tohn, Wien;

von Holjmaserung auf bellgrundierten Unterlagen durch Aufmalen der Maserung. Ford Milo Clapp, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 07. C. 15793.

Für diese Anmeldung ist * e, ma gemäß

dem Unionsbertrage vom , die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 6. O6 anerkannt. 76e. 204 050. Bremevorrichtung für die Draht erteilenden und Faden aufwickelnden Teile von un unterbrochen aufwindenden Spinn⸗, Zwirn⸗ und Dubliermaschinen. Sebastian Ziani de Ferranti, Grindlefort Bridge, Sheffield; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 13. 2. 11. 07. 24 420. 77a. 2014 025. Tennisschläger mit ausschließlich aus Darm⸗ o. dgl. Saiten bestebendem Netzwerk. Carl Schreitmiller, München, Schellingstr. 122. 15. 11. 07. Sch. 28 929. 7765. 2014 192. Wasserlaufschuh mit Rücklauf⸗ bemmung. A. Boetius, Friedenau b. Berlin, Friedrich Wilbhelmpl. 6. 31. 3. 07. B. 45 972. 278. 204 051. Spielkarten vpresse. Gustad Eulert, Basel; Vertr.. O. Egle, Pat.“ Anw., Lörrach. 14. 11. 07. G. 13016.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 16 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 23. 11. O6 anerkannt. 80a. 204 1860. Preßform zur Herstellung von Betonbaublöcken. James George Stidder, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 19. 10. 06. St. 11 6605.

Für diese Anmeldung . bel der Prüfung gemãß

dem Unionebertrage vom . 1 d die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England (Patent 21 450) vom 21. 10. 05 anerkannt.

80a. 2041923. Stempelpresse mit unter dem Fülltrichter und dem Preß⸗ oder Schlagst⸗mwpel hin⸗ und berwanderndem Formrabmen. Leipziger Cementindustrie Dr. Gashnary Æ Co., Matk⸗ ranstädt b. Leipzig. 8. 6. 07. L. 24 412.

sog. z204 184. Aus Stütz eilen bestebende Feststellvorrichtung für die Stewpel von Stein pressen. Carl Lucke, Eilenburg. 6. 10. O7. 2. 24 954.

80b. 201 100. Verfahren zur Herstellung künstlicher Steine aus gesiebter Müllasche und Papierbrei, Fr. Reinold, Charlottenburg, Kirch platz 6. 20. 8. 7. R. 25 124.

s0b. 201 161. Verfahren zur Herstellung von Kalkmörtel. W. Olschewsky, Cocwig i. Anh. 10. 3. 08. DO. 5952.

sob. 204 167. Verfahren zur Herstellung ge⸗ brannter Ziegel o. dgl. aus Schamotte, Sand, Hait gestein, Schlacke, Müllasche u. dal. unter Ver⸗ wendung von geringen Tonmengen als Bindemittel. August Deidesheimer u. Franz Jurschina, Würz⸗ burg. IJ. 5. 5656. D. 17 261.

ga. 204 195. Maschine zum Herstellen, Füllen, Verschließen und Bebändern von Beuteln aus Papier o. dgl. Michiel Victor Snoel, Utrecht, Holl; Vertr.: Dr. F. Uhlig, Rechtsanw., Dres den. 4. 11. 06. S. 23 617.

81c. 201 028. Dovvel wandiger nahtloser Sack. Kashichi Sano, Tokio, Japan; Vertr.: C. Piever, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 28. 3. 06. S. 22 526. s1Ic. 201 052. Traabeutel oder Sack mit Verstärkungarippen. Orsini Stuart, Liverpool, Engl.; Vertr. CG. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 15. 2. 08. St. 12763.

sic. 204162. Verfabren zur Bildung trag fähiger Körper in Schlamm, Schwimmsand und sonstig⸗m keweglichen Erdreich durch Einführung von flüssigen, bel der Abkäblung erhärtenden Massen, sowie Einrichtungen jur Ausführung di⸗ses Ver⸗ sabrens Dr. Hermann Mehner, Friedenau b. Berlin, Beckerstr. 7, u. Carl Plock, Berlin, Kurfürsten⸗ dam 239. 11. 2. 05. M. 29135.

s6G6h. 201 053. Verfahren zum Festlegen der bei Kettensäden · Einziehvorrichtungen üblichen Spiral federn im Webschaft nach keendeter Einjniebarbeit. American Warp Drawing Machine Com⸗ pan, Boston, V. St. A; Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. C. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 24. 12. 05. L. 21 983.

Für diese Anmeldung it bei der Prüfung gemäß

; 20 . 85 6 . dem Unionsvertrage vom 7 T5 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 12. 04 anerkannt.

89e. 204 197. Vorbereitungsveifabren für die Diffusion oder das Auslauzen von zuckerhaltigen Pflanzenschnitten. Carl Steffen, Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 5. 1. 02. St. 8173.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

2350 936 351 057 352 502 bis 353 200 aus⸗ schließl. 382 697 u. 77I.

1a. 3252 833. Sortierapparat für körniges Gut o. dgl., mit über demselben angeordnetem Wasch⸗ apparat und unterhalb demselben vorgesebenem Fang behälter mit Stauvorrichtung für Schlammwasser und mitgerissenes Siebgut. K. Kolb. Neustadt, Schwarjw., Baden. 4. 4. 08. K. 34088.

7158. 2041237. Verfahren jur Nachahmung

365. 382 618. Handschuh. Hörner K Titter⸗ mann, Barmen. 1. 9. 08. H. 38 372. 36. 352 837. Druckknopfartiger Kragenknopf. Fritz Tropf, Frankenthal, Pfalz. 25. 7. 08. T. 9636. 3b. 352 877. Kragenknopf mit Krawatten⸗ halter. Friedrich Helwig. Martinstr. 12. u. Bruno Bryoe, Worthste. 14 zig⸗Anger⸗Crottentorf. E. e. Fe fyersch

Knopfverschluß für Sports jovpen. F. Wolff Æ Co., München. 11 9.08. W. f * 2b. 352994. Handschuh mit auf den Finger flãchen befestigten Ziernãhten. Limbacher Maschinen⸗ n . c Winter, Limbach i. S. 31.8. 08.

2b. 352995. Güürtelband mit Stoffauflage. Robert Höfgen, Ohorn. 1. 9. 08. H. 38 353. 3b. 352596. FKrawattenschluß. Kail Haase, Leipzig, Scharnborststr. 19. 1. 9. 658. H. 38 361. 3b. 382 997. Damenhut mit aus wechselbarem Bezug. Friedrich Guttentag, Berlin, Rosenthaler. straße 4041. 2. 9. 08. G. 20079. 2b. 353 013. Kragenknopf als Krawattenhalter. Ferdinand Diek, Duie burg Meiderich, Kaiserstr. 18. II. 9. 08. D. 14 835. 2b. 3539017. Uhrtasche. Albert Schumacher, Barnimftr. 94, u. Richard Stoff, Turnerstr. 6, Stettin. 15. 9. 08. Sch. 29764. 2b. 3539019. Hosenklammer deren eine innere Feder ein starkes und auf längere Fläche gleich- mäßiges Festklemmen der Hose bewirkt, obne die Spannung zu benachteiligen. Wilbelm Noelling, Valbert i. W. 16. 9. 08. N. 7889. 3b. 3853 030. Aus Kordel und Gurt besteben= ,, , Wilhelm Drees, Schwelm. 22. 9. 08. 6 zb. 3253033. Aus einem Ansetzbaad mit Ver⸗ schlußmitteln bestehende Vorrichtung zum Kürzen und Verlängern von Gürteln u. dgl. Röderstein Walter, Barmen. 23. 9. 08. R. 22228. 3b. 3253 084. Nahtlose festsitzen de Ball Unter⸗ taille. Frans ka Wagener, Berlin, Chausseestr. 45. 23. 9. 68. W. 25 628. 3b. 353 085. Nahbtlose aus einem Stück bestehende, festsitzende Hoch⸗Untertaille. Franziaka Wagener, Berlin, Chausseestr. 45. 23. 9. 08. W. 25 629. 2b. 38390939. Mittels Druckkgöpfen zu be= sestigendes Ersatzband fär Schlipse. Alois stosler, Ratibor Ostrog. 25. 9. 08. K. 35 998. 3b. 3583041. Aus einem mit einer Grund⸗ platte scharnierartig verbundenen Bügel bestebender Krawattenhalter. Seiler Æ Comp., Geldern. 25. 9. 08. S. 18 059. 3b. 353044. Elastisches Säbel koppel. Alois Dujer, Metz⸗Plantiéreg. 26. 9. 68. H. 38 653. 3b. 353 048. Sicherheitt⸗Doppelhosentasche. Jakob Stiltz. Sulzbach, Saar. 26. 9. 08. St. 10 877. 2c. S852 640. Gürtelschloß mit Zierauflage. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 18.9. 08. B. 39 6385. 3c. 353 038. Druckknopfverschluß. Theodor Först. Berlin. Weinmeisterstr. 7. 24. 9. 08. F. 18310. 2c. 3583 040. Kleiderverschluß aus einer federnden Dese und einem Knopf. H. Rütt. Rbevdt, Friedrich Wil helmstr 27. 25. 9. 68. R. 22 250. 28. 352 614. Vorrichtung zur Einteilung von Knopflöchern an Herrenkleidurgsstücken. car Mülln, Wetzlar. 24. 8. 08. M. 27 835. 28. 3852 616. Konfektionsbüstenständer mit stumpf angeschraubtem Stelling. Berliner K Thüringer Büstenfabriken, Gebr. E. F H. Rrause Æ A. Orth, Berlin. 21. 93. 08 B. 39723. 38. 352 647. Nach dem lebenden Körper her⸗ gestellte und geformte volle Ankleidebüste für Damen. Jobannes Börger, Hannover, Grupenstr. 17. 21. 9. 08. B. 395 726. sd. 3563 042. Winkelmaß mit Wasserwage zur genauen Feststellung der wichtigsten Punkte für die Körpermessung. Konrad Weigel, Neustadt a. d. Haardt. 25. 9. 08. W. 25 658. 3e. 352 982. Durch Hanͤkurbel zu betätigen der Haarpräparierapparat. Emil Henning, Schwerin . He. 18 3. 58. S. 38 206. 4a. 350 936. Gelenkanordnung für die aus⸗ schwenkbaren, seitlichen Mantelbälften an Straßen laternen um die die Bedachung tragenden Stützen. Gebr. J. Æ C. Schneider, Hamm. I. 8. 08. Sch 29365. a. 8352 867. Vorrichtung ir Umwandlung von stebendem Gasglühblicht in Hängelicht und um—⸗ gekehrt, an Zuglampen, Awpeln, Lyren, Kronen u. dgl. Max Behrens, Halberstadt, Spiegelstr. 72. 2. 9. 08. B. 39 568. 4a. 352 868. Zur Benutzung für stebendes und bängendes Gasglüblicht eingerichtete Hängelampe. Max Behrens, Halberstadt, Spiegelstr. 2. 2 9. 08. B. 39 509. 4a. 352 902. Zur Benutzung für stehendes und bängendes Gasgluhlicht sowie elektrisches Licht eingerichtete Hängelampe. Max Behrens, Halber⸗ stadt, Spiegelstr. 72. 18. 8. 08. B. 39 321. 4a. 352 940. Plötzlich farbenwechselnde Illu⸗ mingtiong Laterne. Paul Demuth, Berlin, Linden straße 18/193. 4. 9. O8. D. 14793. 4a. 352 942. Aus stebbare Fahrradlaterne. Fran Lerchenmüller, Kempten. 5. 9. 08. L. 20 166. 4a. 352 945. Pianoleuchter, dessen Arm auf einer Kugel und Körnerschraube drehbar ist. Benno Schiller. Berlin, Köpenickerstr. 149. S8. 9. C8. Sch. 29 690. 4a. 352 947. Glühkörperjange für Invert⸗ brenner. Mox Hückftaedt. Berlin, Memeler⸗ straße 70 71. 9. 9. 68. H. 38 458. 4a. 353 oss. Mit Kontrollstempel versehene, vernietete Stempelscheiben für Gruben lampen. Peter Wobedo, Landtweiler, Post Reden, Bej. Trier. 13. 8. 08. W. 25366. 4a. 353 087. Laterneniylinder mit abgesetzten Ringen jzur Verstärkung der Lichtstrablen. William Martin, Liebenwerda. 11. 9. 08. M. 27 976.

2b. 38583 6901. Teigteilmaschine mit unterhalb der Teilscheibe angebrachtem Ausrücker für das Messerkreu;. Fa. G. L. Eberhardt, Halle a. S. 29. 8. 08. E. 11 635.

Za. 352681. Windelbose aus jwei Lagen eines weichen flüssigkeits durchlässigen Gewebes und einer Zwischenlage aus flässigkeitsaufsaugendem Stoff. Gebrüder Feldmann, Fürth i. B. 12. 9. 03. 7. Is 250. .

da. 852 879. Strumpf mit mebrfarbigem, schattiertem Gebildaufdruck, dessen Effekt durch in entsprechenden Farben gehaltene Stickereiveriterungen bervorgeboben wird. Morgenstern K Schreier, Wüstenbrand Ji. S. 14 9. 098. M. 28 004.

Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. 68.

federnden, auf Biegung beanspruchten Stegen; Zus.

K. 35 673.

Za. 3252988. Korsett Strumpfband. Levinger c Feibel, Frankfurt a. M. 27. 8. 08. L. 20 060.

16. 352 7606. Glasalocke in Kugel form, für Beleuchtungskorper, mst datin angeordnetem Reflektor.

Hg . Dregden, Carolastr. 13. 3. 9. 08.

B. 39 507. 1b. 352941. Lichtschirm mit verstellbarer Blende. Karl Wedekamp, Essen a. Ruhr, Klara—⸗

straße 74. 4. 9. 08. W. 25 522.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin-

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗= Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 247. Berlin, Montag, den 19. Oltober 1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guͤterrechts. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, Jonre seson⸗ die Tarif · und . der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 1.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an uk

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Selbstabholer * 836 die er Tw. . des Deutschen Reichs anzeige rs und Königlich 56. Bezugspreis beträgt 4 SO 8 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Staatsanzeiger, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inkfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . ö

wan Canl data u. Gnmil H If. t- Anwälte Berlin 3e. 352294. Rohrreiniger aug spiral feder Deckel befestigten Kabelendverschlüfssen. Vgigt Gebrauchsmuster. 8 18 17. 9 ö 3 . arfia gewundenem Borstenmaterlal. Gustar Wun, Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. so. 352 895. Särkewaljen jur Vorrichtung derlich, Ohlau i. Schl. 20. 8. Oos. W. 2541. I9. 9. 08. V. 6688. ö. (vortsetzung jum Ginstärken von Wäsche in rober Stärke dach 18e. 252 820. Dampfstrablreinigungsarvarat 21e. 382 600. Abschmelistreifen für Doch

23282 941. Vorrichtung zur Befestigung von Gebrauchzmuster 287 519 und 345 153. Otto für Wasserröhrendampftessel. Rudolf Müller, svannunge sicherungen unter Oel. Voigt Daeffner g an vampen. 6 , 299 Reymann, Bautzen. 13. 5. 68. R. 22 079 Gothenburg, Schweden; Vertr.. Robert Deißler, Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 21. 9. 08. b O., Charlottenburg. 8. 9. 08. N. 558. So. 353 921 Waschmaschine mit Feilficherung Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Grich Marmecke V. 6693

m. . ; für d stiel. ö kirch, u. Walter Hildebrandt, at. Anwälte, Berlin 21e. 352 601. Vorrichtung zum Herablassen 45. 382 83686. In den Lampentopf von Gruben für den Quitlsti Emil Stephan, Oberneukirch H P w

gla pen eingebaute verschiebbare Zündvor⸗ Laufitz 15. 3. O8. St. 10 845. 8wW. 51. 22. 9. 8. M. 28081. . t . . dort , efter Feder. Friemann Sd. 3529285. Vaschmaschine mit doppelarmigem E48. 352513. Expansion schiebersteuerung für Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 21. 9. 08. 4 Wolf G. n. b. O., Zwickau. IJ. 7. 08. Antriebe hebel. Gail Stephan, Oberneukerch, Laufitz. Dampfwaschinen mit auf dem Grundschieber gleiten. V. 66894. ö 9 F. 7 922 . 16 9 08. St. 10819. den, dem Füllungsgrad entsprechend verstellbaren Z Rc. 382 774. Verteilungstafel mit Sicherungs⸗ 1d. 282 912. Automatischez Schaltwerk für 88. 382 928. Bejestigungsvorrichtung für den Schleppschiebern. Richard Tunze, Hennef a. Sieg, sockeln zur Aumahme von Sicherunggpatronen, mit Taeleitung. Gustav Spert, Charlottenburg, March⸗ Dedel von W schmaschinen. Emil Stephan, Ober- u. Friedrich Trüger, Bernburg. 253. O8. K. 35 568. auf der Rücseite angeordneten haupt ichienen und straße 10. L. 9. 08. S. 17947. neukirch, Lausitz. 16. 9. 08. St. 10 850. 15a. 3852667. Aluminsumletter mit Aus, auf der Vorderseite vorgesehenen Anschlüssen für die

252 882. Gaz aluüblichtdãse mit Wärmen 88. 353 026. Plättbrett mit Feststellvorrich⸗ sparung im Kegel. Franz de Buigu s, Magdeburg, Verteilungsleitungen,. , , n

4g. . ; z ; ; ãchen. articht Ges. m. . D., lung, Theodor Sppermanun, Kiel, Gerbardstr. Sh. igftt 23 8.3 Os. 8 3511. G. m. b. O. Berlin. 1I. 3. 08 16 928. r n , . irh og, , , g, c. geo ggr gr dg, 35s ia. Konzepttaiter mit Kalender, Tic; 3833158. Gieägisch Scaler, mlt im 49. 382 570. Ubersteckmantel für Invertbrenner, 88 353 028. Z sammenlegbarer Wäschebeck. Notizblock und Aafhänge Vorrichtung für die Taschen · Dunkeln leuchtender Fläche. Emil Stutznäcker, r von durchg- führten, nicht jar Befestigung der Jos. Creutz, Nedkarkl hofgbeim. 21 9. O5 G. 66565. ubr. Bluen & Co., Jerlin. 27. 8. 068 B. 38 438, Dortmund, Andreasstr. 4. 10. 8. 0s. St. 10 834. Glas. Armatur dienenden Schrauben getragen wird. Sd. 353 022. Leinenhalter für Wäschestützen E88. 2352818. Vorrichtung jum Durchschießen 21c. 252583. In Ilglat gen befestigte Sparlicht Ges. m. b. O., Remscheid Blieding. mil gabelartiger Zwinge. Dermann stretzschmar, frisch bedruckter Auflagen mit. Makulatarpapier. Rlemme für Verlegung von Starkstromleitungen. bausen. 24. 8 08. S. 17 836. Grumbach, Bei. 5 . 9. 4 R. 35 957. 306 *. Mainz, Münsierstr. 26. 18. 9. 08. . e, , I g, Militãrstt. 100. 352 738. Brenner für flüssize Brennstoffe S8. 383028 lärttmalchlnenmulde aus einem . 2. 9. os. Sch 9

1 einer, Abiweigungen zur 3 einer den längsgeteilten Metall ohr. Fa. Albert Popelit, E858. as8 143. An, und Ablegeapparat an 21c. 282 Ss7. Deltrennschalter für doch. Vergaser beheijenden Flamme besitzenden Misch. Dresden 10 2 08. P. 13 374. . Tiege drudhpressen. Richard Scherling, Karls spannungskabelstrecken für ein. oder mehrpolige mmer. Gustar Barthel, Dresden, Kyff häuser⸗ Sd. 353 161. Heiworrichtung mit flissigem ruhe i. B., Steinstraße 29. 17. 8. 08. Sch 29 797. Gabel Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., straße 2 4 9. 08. B. 37 522. Brennstoff für Plätteifen. Gal Back, Erkrath. A382. 23823140. Druqfommschlitten für Stabl. Berlin. 23. 9. 08. S. 18043. . . ag. 382 739. Doppelbrennęreinsatz us einem 3 11. O7. P. 130683. stichpresfen, der durch mit der Hand besonders zu be. 214. 382 888. Delausschalter für ein, ober Slick mit persetzt überetnander liegenden Flammen. 88. 358 1338. Waschleinenwickler. Alfred lätigenden Zabnstangentrieb aus. und eingefahren mehrpolige Kabel. Siemens Schucken twerke G. kränjen von gleichem Durchmesser. Junker Æ Ruh, Zbeczka, Fra! kenstein i. Schl 11. 8. 08. 3. 5282. wird, wobei die Druckform Farbeauftragevorrichtung m. b. D.. Berlin. 23. 8. O8. S 18 O46.

Farlsrube i. B. 4. 3. 08. J. 8283. Sd. 353 145. Waschmaschine mit guslegbarem und Wischer vassiert Josef Horn, Kötzschenbroda. 21. 252889. Stovfbũchsen, Ginfũbrungẽ· 1g. 382872. Brenner für Spiritus u. dal, Reiber und jusammenlegbarem Handgriff. Heinrich 21. 9. 98. D. 35 563. nplator, dessen Step bücher packung in einer achsialen if neben' der Beinflamme aus der Mischkammer Falk, Fttlingen. 2l. 3. O8. 5. 18293 15. 3825684. Quittungzstempel mit Quittungs. Bohrung des Isolatorkrperg mittels einer Dꝛuc⸗ brennenden Flamme zum Bebeljen des Vergasers. S8. 353 1864. Gußeiserner Koch, und Waschhaus⸗ vermerk und Aufrechnung. Emil Meyer, Berlin, feder festgehalten ist. Dr. Josef Zelisko, Wien;

a ů 27. Kess k eichnet durch gewellte Seiten⸗ und Friedrichstr 45. 7. 3 08 M. 26 386. ö; Vertr.: G. Dedreux . Weidmann, Pat. 56 ö . ö * ed? Dree den, Wettiner⸗ sh. 353 025. Blechbehãlter für Metallstempel. Anwälte, München. 23. 9. 08. 3 5304.

1g. 382 898. Petroleumbrenner mit Stellvor⸗ ssraße 51. 25. 9. 08. F. 18 334. Dtis Oevenscheidt, Gautzsch b. Leipsig. 18.8. 98. 21e. 3823 O66. Schaltapparat für elektrischen

de ochtschlüssel und Gegenanschlag sd. 353157. Dopp elflägeltär für die Außen · O. 4859. . . Siarkstrom, welcher durch Schwachst rom betãtigt i , n, , n. 59 * 99 trommeln don Doppeltrommelwaschmaschinen. Oscar isi. 352 882. Hülsenartiges Zwischenstück für wird. Wilh. Schmidt. Gießen, Göthestr. 23. Sch. 29 024 Schimmel & Co. Akt, Ges., Chemnitz. 26. 8. 08. Lager von Papserrollenkernen an Kopiermaschinen. 3. 9. 08. Sch. 29 679. . . 49 352 899. Kupplungsvorrichtung für auf dem Sch. 28 373 Deutsche Maschinen. Vertriebs Gesellschaft 2c. 3253 8g. Schalttafelsiche rungselement Dochtsch n nel von Dochtkampen beweglich angeordnete Se. 352 529. Fahrbare Staubsaugvorrichtung m. b. H. Berlin. 15 9. 08. D. 14 864. mit Boljen⸗ und Ringłontatt und nur einem nach Dochteinst lar ne oder Anschläge. Rob. Schreiber, mit beidersens zum Schieben oder Tragen dienen dem 176. 352811. Gigform jum Gefrieren von der Räckseite verlängerten Anschlußboljen. Siemens · Rirdorf, Sobrechtstr. 593. 22. 6. 08. Sch. 29 Das, abnehm aren Bügel. Deutsche Metallwaren ˖ Att. Gisblöcken mit in der Mitte befindlicher Vertiefung ,, , n. B. m. b. D., Berlin. 16. 3. 08.

. iritus ĩ ägel. Ges., Hüsten i. W. 10. 8. O8. D. 14 835. zum Hineinstellen einer Eisschale und Deckel mit . . . . en, , ,,, * 8 s 80. Filter für Entstaubunggvor⸗ beweglichem Bügel. Carl, Hinrichs, Frankfurt 21e. 353 051. Abiweigdose aut Jol iermaterial und Schlier blaite ein einnges Gußstück bilden. C. richtungen, bestebend aus einem wlindrischen Gebäuse a. M., Mainier Landstr 181/1835. 9. 3 08. 9 38 504. für Rohrinnallation, mit auswechselbaren Wänden, Albert Eo., Barmen. 9. 9. 68. J. 11844. mit innerem Filtersack, der durch den G häusedeckck 7c. 352 576. Eszschrank für Tieftüblung mit 2 * 3 r, , , T, n.

1g. 352 986. Schweißbrenner mit besonders aedichtet ist. Deutsche Metallwaren. Akt. Ges., seitlichem und erböhtem Eisbehälter J. Deininger,

n rm, Halten ; D. J 35. 7.9. 55. D. i 7853. 218. ass osz. Wechselstrommaschine mit eingesetztem Rohr im Kanal der Saug und Misch Hüften i. W. 10. 9. 08. D. 14 327. Ulm a. D., Schwil mengasse n liegen der Gitte germa chi Glemen s Schmer-

ũs . ö. Se. 352 531. Trarsportabler Staubsaugappargt 17c. 352 581. Luftverteiler in Form einer 2 1, . . naß Handbebel und Fußstütze. Teuische Metall. Ringbrause, angebracht an dem Luftausströmungè. werke G. m. b. S., Berlin. 16 3. 08. S. 16960.

49. 382 957. Schweißbrenner mit einer ju der waren Att. Ges., Hüsten i. W. 9. 9. 05. kanal eines kalte Luft erzeugenden Apparateg zur 21e. 3852 595. Meßtransformator für Mehr⸗

h ; = . ; t = !. Fraftdüse und dem Mundstück des Brenners zentri- D. 14829 gleichmäßigen Verteilung der kalten Luft in zu k e ten, .

. Saun, und Mischdüse. Se. 382 892. Selbsttätiger Verschluß für die kühlenden Rãumen. Carl Hinrichs, Frankfurt a. M., . en ,, . Drãger. 3 Anschlußstutzen der Sauglritungen bei Staubsauge· Mainzer Landstr. 151/153. 4. 3. 68. H. 38418. 1 1 . . c' . 21. 4. 08. D. 14158 Anlagen. Siegmund Feitler, Mannheim, L. 8. 1. 17. 8352 582. Luftverteiler mit Flügelrad, f. 3 ektri . =. ; ** 1g. 352 958. Schweißbrenner mit einer zur 106. 2 08 F. 16999. angebracht an dem Taft aus strõmungs anal eines kalte Verbindung mit ** , 3 ag k Bienner. Fraftdase zentrischen und mit dem Brenner. ge. 353 150. Teppichdãmpfer. Maschinen Luft erzeuge den Apparates jum gleichmãßigen Ver⸗ , , . . e t. Ges., nth. Mundflück zufammenhängenden, herausnehmbaren und Apparate Sauanstalt G. m. S.. Düssel⸗ 66 . a 6 2 , n,. n. 2 3 w Saug. und Mischdüse. Drägerwerk Yeinr. PR dorf Grafenberg. 23. 9. 06. M. 28 091. 5 n . , n 3 w i , ,

Drã ü ; ĩ ! ö 353 182. Staubsauger in Form eines l . =. , , sebalges. Turbawerk Chu 21 Gut 7c. 382 628. Luftaussdugevorrichtung in Form Rogglsti- Berlin, Alte Leipngerstr. 10. 5. 9. 08.

1g. 3s3 067. Regeldorrichtung für Saebrenner, Bla . . tau 3 6 . Schwenkhebel Regelung des m. b. O.. Berlin. 23. 3 08. T. 9846. eines Kanals mit herschiedenen Oeffnungen, mit R. . .

, ,, n, ,,, ,, , ,, , ine⸗ Dessc ür Staubs i a en, verstellbaren Klappen zur Grzielung einer ikeren ;

n,, , n ez Sohm ad if und gleichmäßigen Luftnirkulation in einem Kübl⸗ Selbflantrieb und Fremderregung. DSartmann *

essinnenstr. I2. . 9. 08. ; 8 * 2 , Prin sstanenst. I. J. 0. 0 , , nun,, Staub. raume. Carl ten ich Fran gun Pi, Main jer Sraun Att. Ges., Frankfürt a. M. 20. 6. 08.

ü ̃ ar Schrãm⸗ H. Axien, burg, Flacheland 31. Landstr. 181183. 4. 3. 08, H. 38 41. H. 37 542. .

. 14 6 i, g, r,, . . . , 9 6 Hamburg, Flach 1c 352 8356. Mit Ventilator und sich ver. 24a. 353100. Feuerungsanlage mit Luft⸗ Ale . Wiel Pat. Anw Itnrnberg. 3. 5. 068. 9. 238582 827. Vollpinsel mit Dorpelsicherbeits. jüngenden Kanälen versebener Kühlbehälter. G. jzufühbrungskanal und Mischdüsen jur n n. 5 ö 397 . . 3 ̃ Vorband. Ditmar Buchmayer, Nürnberg, Robr⸗ Bilger Co., Straßburg i. C. 27. 5. CO. Verbrennung welche durch eine an der ußenseite : . 4. 9. 068 B. 39518. B. 34611. angebrachte Reguliervorrichtung mit Zwangs verschluß

Fa. 3852 758. Malmoliermaschine mit gegen die mann ir, Hz. . . . ö enengt wid. Job. Kauth, Albrechtstr. 6, u. Jean ů eiste . 9 2352 918. Kombinierte Filz. Borstenbrste. 19a, 2852 579. Rechtwinkliger Stein mit einer betätigt wird. Jobs; Rauth, a] 6G, u. r, . , , 9 6 Christian Pfahler. ,,, Rh., Ludwig. viereckigen Vertiefung und einem gleichartigen Aus M. Bender, Bleichstr. IJ, Wiesbaden. 4. 7. 08. of. 3382 20. Vorrichtung zum Auffangen der straße 33 11.98. 63. p. 1 . en, 1 3 9 ö. 3 , r , , Bierkeäuse auf dem Tagersaffe, bestebend aus einem 9. 252 Os. Zabnbürste mit Buchstaben. Max arkort. ; anlagen mit Mischdüsen, welche über der Feuerbrũcke

Spundlochstutzen mit Auffanggefäß und einschraub, Graff, Berlin, Gaudystr. 13. 13. Z. 68. G. 19761. 3. 9. 08. H. 38395.

. i ; inkli S R itlich, richts und links in dem en ber Wbt e ela gof Butz, Bären, 1066. 382 sg 8. Bike mit Fal, Rute und 19a. 3582 580. Rechtwinklinger Stein mit zwei , . 6. 31 1 e leer,

uf ; ĩ ; 18 . ; Rhld. 3I. 8. 08. P. 14206. Luf durch ugs kanälen. Paul Schleich, Altenburg, halbrunden Vertiefungen. Eugen , een weh Gere, Bf änrn is n.

e rn z ö S.A. 27.7 08. Sch. 2927 on st * Gustav arkort, ss ot. irie mit de litt uf Fin 267d, Weng . lere er ge wenne, ., broln. 4. D I8. &. Zo oz.

Lic. 352 657 Selbsttätige Stütze für Schub⸗ . ; 85. /; 2 ö . . gr r. e, . Co., 12 1. r , nn, . mit ö. . K ! i, e schneider. der. 4 6 08. SG. 189553. efestigung für jerne Eisenbahnschwellen. Carl einer rauch ö , , . ea r, 668. Filter⸗Vorrichtung zum De, Wil e, Braunschweig, Bodestr. 45. 14. 3. 08. anlagen, 36. e re fg, * n . ** 7c. 2352 275. Verftellbarer Rohrabschneider. kar tieren nebst Filtrieren von Flüssisleiten. Waclaw W. 24 308. ; ö gar, , = u 6 K* 56 dez v. Stein Co. Remscheid. 29. 5. 08. St 10708. Iwanowski, Munchen, Kurfürstenstr. 45. 10.8. 08. 2 , , er r. e . , . * . tze mi d J. 6230. . Ges. . 21e. l , ö . 5 1 *. 352 788. Biologisches Filter zum Reinigen Bedarf vormals Sreuftein Koppel, Berlin. ratipöfen. 9. , ö . Bahn⸗ Burhen 31. 7. 08. R. 35 366. von Abwässern. W. Bosüner u. A. Moder, 9. O8. A. 11388. straße 65 is 2 * Durch Fin verbesserter Sechs 7e. 352 078 Flanschenwal j mit jwischen dem Wiesbaden. Luisenstt 24 3. 8. 08. M. 27 686 20e. 352817. Grubenfoͤrde wagen. Kuyplung 245. 352782. 6. ö; ie re. ' 3 FKonusdorn und der Schraubenspindel vorgesebenem 121 2382 693. Vorrichtung zur Cen, 2 . ,, , , kö. Stölting, Alten de, , . ch, Berlin, Franistt. 2. tuge ia ; ze. 3 29. 3. 68. essen. I7. 8. 98. St. . 6. 683. G. 3 . pi J. Gernhardt, Dresden. k Paul Sahn. Niederlabnstein * 252 821. . 2 , ,. ,, , c. 353 67 an l st einer Ver. Usa. 3828516. Stehender Slederohrkefsel mit Anhpqrat Fabrik ES. Zwietn o., Char streichplatte für Kettenrost. Feuern ; , . . 9 Rollen cr. Feuerbüchse. Wilbesm Bender, Enger i. W. lottenburg. 22. 8. 08. T. 9838. hardt, . ö . Treslow· scheibe durch Stege. Fa. C. S. Bernhardt, 2* 8. 08. B. 39 449. . 21a. 352 822. Körnermikrophon. Telephon straße 14. Tegel. ellen. G ont ; fur Fabr. Dresden 26. 8 *. B 39 114 136. 352 509. Vorrichtung zum Ausscheiden . 5. . 3 C Co., Char⸗ 6 n,, , wr, , rn, d,, , wan e 1 n sser. lottenbur 2. 98. 08. 9839. räder un . . ö za, ns gsi. Bärbeborricht: ng ait zolindischen Se Dels aus dem Toldens z fs. ra mend, mus ö. ' rer eisttopbon. Telerbon iz. i6. . s (t. Iss

Taucher. Fred Sham u. The White field Velvet Bernburg, Annensfr. 23. 26. 8. O8 N. J828. 6. G26 830. * Reg - Iungsvorrichtung für and Cord Tyeing Co. Ltd., Grow Da? Rorks; 138. 352 805. Konden gwasser Ableiter mit ver. Apparat Fabrik G. Zwietusch Co., Char e hen Te en der, 3 , . e, G, G.

. . ö Aunsgd⸗ Fed d dadurch er⸗ lottenburg. 22. 9 (8. T. 9840. J ö er oe. ee Bal me, Tmnbees, nn. . , , ,,,, e Thun, zäa. 3582 831. Mikrophon, bei dem die Höhen hälterglocke bewegter hydraulischer Abschlußglocke.

ĩ ĩ ü ; . = A Apparatebau. Austalt m. b. O.,

8d. Wasch. Gckbofsir. 41.45. 26. 3. O8. B. 39 406. der zwischen seinen Metall. und Kohlenplatten be. Schweiß

ier e seren en,, , ,, n me, , , ,, , ge , ni g , 5 r swasser · Atleit dgl., deren, dem Ventilsitz ju. nder sie . ctall · . .

ö 96. 26 . , mit Robreinlage Ge . gianr * ist. a . m,. 5, . . nn,, , ,

ir Ka schů 1 ; ; Vi u, Arles sur Schedlitz, 28. 8. 08. D. .

e n,, Ofsiaser, Jah , , 3 hire, 1 21. 2 n per Anke 30a. 382514. An einem biegsamen Arme

Stuttgart 2. 5. (8 M. 27 923. B. 39 407. pf. Berlin' 85. 51. I5. JG. 57. T. 8536. angebrachte, verstellbare Mel kiorlampe für Seh

ñ j it ei 62. dvwarat an Dan z esse as, We sännäscine mil eint n fn, sees, sm sder t mn, i, ds gas Tchell. n e alsrseg nit prätzn g, rg err, Büfselzorf. Harolzstt 2

D ck 2 ) e ĩ i K I. = —è— = ?

26 Te , Ciel n , d, er, ss, . . ugs el inn r fle nn, gen, fe lere . Fi? klezisze Lang, fis ede— ; ö —ͤ ial. tap nderlich, Berlin. 18 6. 083. ; ; = f

2 , , nr n, . Drin San fen eren 9 2 1. 21Ic. 352 398. Rabelslschalter mit auf dem stopische Röhren mit aufstellbatem Spiegelträͤger.