1908 / 247 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

18 161. Oa. 352519. Apparat zur Untersuchung des Patellarreflxé3 mit Aufzeichnung des Ham nerfalles und der Wenkeldewegung des Fußeg. Fa. M. Sendtner, Mänchen 28. 8. 08. S. 175372. 2Ob. 3582 5311. Mir Kühlvorrichtung versehener Abdrucklöffl für Zahnärzte zur Anfe tigung ge⸗ härteter Stentsabdrücke. Al rander Koch, Erfurt, Gartenstr. 5. 27. 8. 08 K. 35 650. 20Od. 352 507. Monaisbinde in Form eines Beinkleides. „Industeial!“ Patent Verwertung G. m. b. SG, Berlin. 26. 8 08. J. 8267. 20d. 352 508. Plattfußeinlage aus Vulkan⸗ siber. Paul Nosch, Freiburg i. B., Bertoldste. 9. 26. 8. 68 N. 7846. 208. 3852 815 Ohrenschũtzer. Hermann Alippi, Chemnitz Krenenstr. 17. 28. 8. 08. A. 11803. 20d. 352 5823. Bruchbandfeder mit gelenkiger, durch eine den Gelenkboljen umgebende Schrauben feder angedrückter Pelottenplatie. Breidenbruch G Rosenkaimer, Wald, Rhld. 31. 8. O08. B 39479. 80d 352 5285. Nasenklemmer zur Verhütung des Eindringens von Staub in die Nase. Matin Jos. Simon, Aachen, Löhergraben 11. 3. 9. 08. S. 17913. 80d. 852 785. Dosenförmiger Scheideneinsatz mit durch Trichterrand und pessarartigen Boden ge— bildeter Auffangevorrichtung. Simon Hecht, Stutt- gart, Silberburgstr. 182. 24. 7. 08 H. 37 942. 20d. 2352 801. Hörrohr. Carl Koester, Berlin, Elisabet ). Uier I9. 29. 8. 08. K. 35 630. 20d. 352 880. Gipäbindenpackung, durch welche die Binde in ein Flüsstateit aufsaugendes und durch= lässiges Papier mit aufgedruckter Gebrauchsanweisung eingeschlagen wird. Daudelsgesellschaft Deutscher Apotheker m. b. S., Berlin. 25. 8. 68. H. 38271. 20d. 353196. Aus jwei aufeinanderliegenden oblledernücken mit Stahlplatten. Verfteifung be⸗ stehende Plattfuß Einlage. Friedrich Wolf. Heidel. berg, Bergbeimerstr. 125. 4. 9. 08. W. 25517. 20d. 258 197. Zu einem Stück gewirkte Leb, und Monatsbinde für Damen mit aus wechsel · barer Einlage. Richard Teichmann, Weißensee, La ughansstr. 27a. 5 9 08. T. 9780. 80e. 352 510. Mehrteilige Matratze mit aus⸗ wechselbarem, mit Hainabflaß für Blasenleidende eingerichtetem Mittelteil Mar Wagner, Hilbers⸗ dorf b. Freiberg i. S. 26. 8. 08. W. 25 443 20e. 352521. Sargfuß mit auf einer teil⸗ weise abgeschaittenen Kugel befindlichem Säulen aufbau und Befestigungsplatte. Friedrich Loev, Hamburg, Micha -Iiastr. 48. 29. 8. 08. L. 200563. 20e. 352 826. Zusammenlegbare Kranken. 1 Lubwig Thiel, Sigmaringen. 3. 9. 08. . . . 352 512. Lange Zeit Wärme ahgebende Massierrolle. Margr. Lau n, geb. Knab, Mänchen, Neuhauserstr. 1. 27. 8. 08. L. 20 054. Sof. 3525183. Mit im Handgriff liegendem ef, e. ür die Zuleitung zu dem elektrischen einlörper versehene Desßluft⸗Dusche. Werner Ono, Berlin, Friedrichstr. 1314. 27. 8. 0s. DO. 4814. 2306. 352 789. Vorrichtung mit Wechsel. b'lichtung zur Sehübung Schielender (Amblvyosfop). Dr. Franz F Krustus, Marburg a. L. 4. 8. 685.

K. 35 415. 20f. 8352 951. Transportables Schwitz bad. Reinhold Schreiber, Leipzig, Hamburgerstr. 23. 1. 10. 07. Sch. 26 760. 205 353 200. Heißluft Gebläsevorrichtung. Dito Hörenz, Dres den, Pfotenhauerstr. 43. 8 9g. 03. V. 38 457. 20g. 352 504. Abfüllvorrichtung für aromatische e . Pedro Munn é, Barcelona; Vertr.: Elliot, Dr M. Lillenfeld u. B. Wassermann, Pat Anwälte Beilin 8SW. 48. 25. 8. 08. M. 27 891. 30g. 3852 5820. Flasche für ätzende Flüssig⸗ leiten mit eingekittetem, unterhalb des Korkeg mit Deff nungen versehenem Ausgießtohr. Hubert Henn, Berlin, Schönhäauserallee 131. 29. 8. 985. H 35 3538. 20g. 352 861. Befestigunge vorrichtung für den Sauger an Saugflaschen. Else Kaemmel. geb. Henke, Hannover, Rambergstr. 33. 20. 7. O8. R. 35 225 30g. 352 856. Parfüm und Riechsaliflacon mit glatt verschmol nem Halgrande, eingeschliff nem Glasstopfen und Schraubengewinde für die Ver— schlußkap el. Dr. Rudolf Glan, Berlin, Wil helms⸗ havenerstr. 21. 28. 8. 08. G. 20035. 20g. 352983. Aus Galalith hergestellter Beißring für Säuglinge. Fa H. Steinberger, Leipzig. 20 8. 0s. St. 10768. 20k. 352 781. Aufstellbarer, ftarr mit einer Luflpumpe verbundener Zerstäuber. Dr. F. Auer⸗ bach, D tmold. 19. 6. 08. A. 11562. 20t. 352 892. Durch Metallring verstärktes Aufstecke de a Soülrohren. Phil. Penin, Gummi- Waaren Fabrik, Att. Ges., Leipzig. Plagwiz. 75. 5. 65. B. 14 i985. 306. 352 848. Mutterrohr Kopf aus Metall zur rationellen Vrteilung von Pulver und Flüfsig— keiten. Oscar Schaeffer, Braunschweig, Stein. weg 15. 24 8 08. Sch. 29 530. 306. 3528854. Matterspülspritze mit Weich⸗ gummi · Behälter, deren Einführungsieil (Spritzen. mündung) mit mehreren Ausströmöffnungen verschen ist. Urt. Hhes. Metzeler Co., München. 27. 8. 08. A II S802. 33a. 383 089. Schirmdachstange. Adolf Fried⸗ läuder. Frankfurt a. M, Elbestr. 53. 14. 9. 68. F. is 269 23b. 353091. Billetbülse für Monat. u. dgl. Abonneme istarten mit die Karten festklemmendem,

. F. L. Fischer, Freiburg i. B. 28. 8. O8.

legen des Geschirres. Krukenberg tr. 10.

3 4c.

Sch. 23 737. 4c.

don Schuhen u. dgl. Fri drichftr. 28. 3 4c.

Bayreuth. 31. 353 009.

Cassel, Querallee 53. 34e. 352 658. Defen ꝛe. D. 14490. 24e. 852663.

Claes, geb. 1. 8. 08. G.

straße 62.

St. 10 845. 81e. 352805.

und Desenteil. l. 9. 08. N. 7843. 34e. 353071.

B. 39 344.

Urach. 9. 7. 08. F. 31. 352 669. grube, Wittenberg. 345. 352 676. u. dgl. b. S., Wiesbaden.

245. 352 758.

215. 352 78589.

Rahmenrückwand. 27. 8. 08 3 af. 352 979. R. 21 950.

345. 353 004. E Schulze, Berlin. 245. 353 018.

T.

G. 197283. 241. lecrtem Mantel,

241.

hälter. 3. 9. 08. 34g.

353 190.

3252 689.

teil. Friedrich Heß, V 38315.

349. Ebenen eingestellt we 3 18. 352728. H. 38 280.

318. 352 718.

10. 9 05. 3527416.

Elberfeld 34g.

netzen. Schidler,

248. 353 005. Sitzplatte.

begrenjt herautschleuderbarem Schieber. Max Keßner, Berlin, 4 . 6. 23239. 353090. Behälter für Riechmittel. Her⸗ mann Girstenberger, Düsseldorf, Worringerstr. S8. 14. 9. 08 S 29147. 23. 353 137. Haarschmuckgarnitur, bei welcher die einzelnen Teile lösbar müseinander verbunden sind. Fernbach Æ Heidenfeld, F. 18 252. 245. 352 552. Hobel jum Schneiden von! Kartoffeln. HJemüse u. dgl. in Streifen. Denter., Nortuln i W. 11. 8. 08. D. 14673 346. 352 853. Gemüse. uẽ. dgl. Hobel mit auswechselbaren Messern. Bernhard Denter, Nottuln i W. 11. 8. 08. D. 14674. 246. 352 806. Kirschentkerner. Ernst Rein. bard PBöaisch. Brand i. S. 1. 9 08. P. 14214. 24c. 352571. Vorrichtung zum nassen Reinigen von Lampenzvlindern u. dgl. Kurt Jord u, Steglitz b. Berlin, Kur fürstenstr. 5. 25. 8. 08. J. 8263.

Berlin. 14. 9. 08.ͤ Hävnau i. Schl

Theodor aufwärts

Schalke stühlchen aus 3 Ei. 352869. Möbelfabrit᷑ Leh der 24. Pai.

geführten

352 660. mit

Sohn

von Wildlederimitation.

hold, Berlin, Südufer 24125.

324. 352 696. Transportables Abwaschbecken mit zwei umklappbaren Füßen an ener Seite, einer Abflaßöffnung und verschlebbaren Stäben zum Ab Franz König. Halle a. S. 23. 8. 08. K. 55 765. 352 709. Wischer mit nach jeder Seite Rewenlichem Stiel haltet und elastischer Unterlage Olto Schmidt, Dresden, Hoheftr. 95.

352723. Sackartiger Handschuh aus mit Kaͤlberhaaren durchwebtem Sealskinstoff zum Putzen Arthur Metzler, Diezden, 18. 8. 08. M. 27797. 352 7852. Schutzvortichtung gegen Absturz beim Putzen der Fenster von außen, aus einer stange, welche mittels zweier Arme beiderseits am k , sind. Paul Schwaab,

Sch. 29 766.

7 DB. Koblenseparator

Gebr. Diusing, Viersen.

Gardinengestãnge, bestehend aus mehreren parallel laufenden und ausziehbare Rohrstangen, welche durch Kreuzköpfe verbunden unb mit beiden Enden abnehmbar gelagert sind. Elise . Düsseldorf, Aachenerstr. 1. 259.

34e. 352 71858. Gardinenzugband mit Haken⸗ ringen. . . , n. Dresden, Augaburger⸗ 34e. 352 7527. Vor bangschnur⸗Führung. Her⸗ mann Stark. München, Auguftenstr. 17.

Galeriehalter für Vorhänge u dgl. mit lotrecht und wagrecht verstellbarem Karl Nicolai, Sellnrod,

vp. Ii 67.

. Mebrteiliger Nagel zur Be⸗ festigung von Bildern, Spiegeln u. dgl. an Wänden. Fritz Güttuer Komm.“ Ges., Danzig.

23245. 352 659. Doppelrückwand aus Pappe für Rahmen und Bilder, bei welcher der Ständer durch Unbiegen zweier Ecken gebildet wird. Paul Fischle,

17707.

Spucknapf mit Wasserspülung. Traugott Förfter, Coswig, Anh., u. Dito Wild= 11. 5. 95. F. i8 Hos. Deckenbülle für Steppdecken Rheinische Wäsche⸗Manufactur G. m. 21. 8. 08. R. 22 009.

345. 282 2716. Matratzen schonerdecke aus starkem Zwilchstoff Mechanische Weberei Alsfeld C. Grünewald Æ Sohn, 20. 7. 08. M. 27 549.

Alsfeld, Bilderrahmen.

Vieting hoff, Dessau, Rabestr.7 15. 9. 08. V. 6674 mit Schieber jur Einjelabgabe von in einem Behälter aufgestapelten Zahnftochern o. dgl. Württembergische Metall- warenfabrik., Geislingen. St. 15. 9. 08. W. 25531. 31. 352 798. Rahmenecken. Ver d indungskappe mit Einrichtung zum gleich;ieitigen Befestigen der Fa. Carl Raschig, Berlin. R. 22025.

Vorrichtun

Deckelbalter für K

Rollmanun X Tovar, Ahlen i. W.

Garderobenstãnder. 5. 9. 08. Tischdecke.

24f. 353 060. Dreiteilige Haus,, Reise⸗ und Taschenme nage, bei welcher die die Glasgesäße um. schließenden Metallbänder durch einen Traggr ff unter. einander verbunden und durch Lösen einer Mutter abnehmbar si d. Otto Günther, Gräfenroda i Th. u. Hamann Reich, Uelleben b. Gotha

253069. Butterbüchse mit bohlem, luft Boden und Deckel. Berlin, Alerxandrinenstr. 97.

17. 8. 08.

Hygienischer Zahnstocher⸗Be⸗ Bruno Meßner, M. 27918.

Polsdam,

2 68 Jagdstuhl mit ausziehbarem und durch eine Schnepperfeder feststellbarem Unter-

Zella, St. Bl.

3252 721. Teilbare Bettstelle, bei der der bewegliche Bettboden des einen Teils in

rden kann. 17. 8. 98. Zusammenlegbare

Vr. Ar hur Heim, Dresden, Amalienstr. 15. 35. 8.95.

. Zwei nebeneinander liegende Hakenglieder zur Vermittlung der Maschenbildung an Matratzenkettennetzen. Schickler, ohe X Co.

Sch. 29 704. Aus

Bohe Æ Co.,

19. 9 08. Sch. 29 765. 219g 352 752. Doppelte Matratzen schoner Decke aus farbigem Baumwollkal muckOberstoff und Jute— drell⸗Uierlage und Band. Einfassung. R. Schüren. berg Æ Cie, M. Iladbach. 12. 9. 98. Sch 29741.

Sitzschemel mit

Fa. Serm. Franken, Gelsenkirchen— 8. I os. J. 18766 16. 8. C8. K 35866. 31. 352 528. Zus

4 9 9 g Jagdschrank.

8 08. H. 38 270.

352 652. Zerlegbarer regalartiger Waren- behälter mit vom ebenen Bodenteil nach vorn schwän kastenartigen Fächern. Traugott. Julius Estler, London; Vertr. G. Loubier, F. Anwälte, Berlin SW. 61. 344i. ür

Josef Corneliue, Selm. 241 Schmidt 7. 8. 08. Sch. 29 406.

1. 3. 07. G. Staubdichter Fed

Vo bänges bloß verschließbate Schränke. m. 158 7. 66. CG. S335. 352 718. Tischplatte aus Steln holjmasse

G. m. b. H.

liese Weber, geb. Kleb,

, mit Ueberzug 9 W 25521.

F. 18 204.

3 Friedrich Tisch⸗ 4 Leipzig · Gohlis, Lothringerstr. 95. 15. 9. 05.

Max J

Hermann Rein⸗

; einem Stück Draht doppelt jusammeng bogenes Hakenglied jur Ve mittlung der Maschenbildung an Matratz enketten=

ammenklappbares Kindertrag. Pendelsitz, vorn abschließbaren Räcken. biw Seitealehnen und seitlichen Traggriffen. beecht Aupel. Avolda. Saynauer E Geyrauch G. m. b. S.,

C. Feblert, varmsen u. A. Büttner, Pat.

12. 9. 68.

Quer⸗

für Herde, 3 7. 608.

15. 9. 08.

aken⸗ essen.

19. 8. 08.

Obe rhessen. Otto von

affeekannen. 15. 8. 08.

FJörster

8. 7. 905 unge, J. S244.

RKiezstr. 22. 28. 8. 08 schiefe

R. 21 943. Fußbank.

lberfeld.

verstarkter

Voll⸗ 823.

Paul

9879. erderschluß

Breslau.

2 gi. 352 750. Toplermaschinentisch. 33 Zeiß, Frankfurt a. M. 160. 9. Bb2s85.

321i. 352 775. Bettbeschlag. Fa. C. Meuser, Plettenberg i. W. 20. 5. 08. M. 27058. Li. 352 803 Schalldämpser für Zelchen— schemel Swrin Quiat, Danzig, Wellengang 13. 29. 8. 08. Q 585. Li. 352 866. Zweiteili er, zusammenklayp— barer Büch rschrank. Faul Schön, Dresz en, Bern bardstr. 112. 1. 9. 08. Sch. 29 634. 2kti. 382 939. Zusammenlegbarer Speise⸗ schrank. G. Klees, Hamburg, Hofweg 31. 2.5. 08. K. 35 7530. Li. 353 000. Putz. und Tolletteschrank mit Drebtür und daran befestigten Fächern für die Putz- und Toilette egenstä de. Otto Bechte, Haspe i. W 4. 98. 06 B. 39 531. 3 zi. 353 078. k für die auf⸗ gestellten Beine an jusammenl gbaren Tafeln. Paul Zista, Mitwelt. 72. 8. 098. 3 5737. 84t. 352 694. Verstell bares Ueberlaufrohr für gußeiserne Badewannen mit einem in einer Aus— sparung der Rohrwandung gelagerten, federnden Bremtring, welcher das Ueberlaufrohr selbfttätig ab- dichtet. E. Jacobi & Co., Brandenburg a. H. 29. 8. 08. J. 8273. 246. 352717. Waschtiscaufsatz aus Stein holimasse. Schmidt Sohn G. m. B. S., Breslau. 7. 8 C8. Sch. 29 495. 24. 352 7222. Högienische Klosettsitzauflage in Blocklorm. Paul Macheleidt, Mannheim, G. 5 1. 18. 8. 08. M. 277823. 24t. 352 726. Klosettsitzauflage aus per foriertem Papier. Laura Naundorf, geb. Aaulich, Leipzig, Sophienstr. 27. 20. 8. 08. N. 7811. 24t. 382 960. Verteilungslästchen mit be⸗ sonderer Vorrichtung jum Auf. und Zuklappen für Klosettvapier. Kailiug Æ Co., Bamberg. J. 7. 68. K. 35051. 24H. 363 192. Waschtisch mit einem besonderen Mundspülbecken. W. * R. Goebel, Leipfig. 4 9. 08. G. 20 084. 3217. 3853 193. Tischplatte für Waschtische jur Handpflege mit seitlich angebrachtem Wasserbecken. W. R R. Goebel, Leiprig. 4.9 08. G. 25 6085. 34t. 353194. Mit Verschluß versehener Halter für Klosettvapierrollen. D. K R. Goebel, Leiprig. 4. 9. 06. G. 20 655. 24I. 252 5590. Klemme zum Aufhängen von Zuckersachen an Christbäume. Michael stirzinger, Siadtambof, Qberpf. 31. 7. 08. K. 35 365. 24I. 352 58581. Hosenspanner aus Draht. 84 Düsseldorf, Duishurgeistr. 40. 8. 8. 08. 341. 352 665. Ghristbaumkerjenbalter, dessen federnde, den Baumzvweig umschlicßende Senkel durch eine tannenzapfenartige Hülse gehalten werden. 6 Bösenberg, Hirsau, Württ. 4. 8. 08. 5 189. 241. 28582687. Zahlapparat. Rudolf Ktretzschmar, Gelsenkirchen, Victorlastr. 60. 27. 8. 089. & 35 6564. 241. 352 702. Seiher mit abnehmbarem Trichter und lose eingelegtem Sieb. Anna Hef, geb. Summler, ig Vertr. Dr. Siegfr led Luflig, Pat. Anw., Breslau. 1. 9. O8. H. 35 364. 241. 352 751. Frübstückskasten mit doppeltem, unter Federdruck stehrndem Deckelverschluß und Brief⸗ lasten. Sophie Albertine Schnabel, geb. Grimm, Offenbach a. M., Senefelderstr. 11. 12. 9. 05. Sch. 29738. 232 1I. 352 753. Zasammenklappbare Leiter. 9. 08.

Dermann Stange, Lippstabt i. W. 12. 24I. 382 786. Isolier⸗Mantel für Essen träger.

St. 10 8868. Anton Schrader, Rauxel. 15 9. 08. Sch. 29 780 Braach Siegen. 7. 8. 08. B. 39212. 241 352 853. Wärmflasche mit den Trage⸗ Schwarzenberg i. S. 26. 8. O8. K 36 654. 341. 352 891. Zusammenklappbare Leiter mit einer gebogenen oberen Verbindungssprosse als Schutz. vorrichtung. Lanzenberger Co., Berlin. 241. 352 966. Aufsatzeimer mit Verschluß⸗ stöpsel zut Ermöglichung der zeitweisen Benutzung ugo Licht, Berlin, Belle. Alliagerpl. 10. 25.7. 68 19916. ,, Fritz Hielscher, Hoyerswerda. 3. 8. 68. 381 24I. 352 993. Zablteller. O. Æ P. Leroi, Neu. Isenburg b. Frankfurt a. 24I. 352 998. Kaffeemaschine mit jweiteil gem Deckel und in diesen von außen eingebängtem, groß— a N 3. 9. 08. G. 11 648. 241. 353 003. Hosenaufbänger, bestehend aus Franz Weißer, Oberndorf a. N. 4.9. 08. W 25 5356. 24I. 3853029. Leitersprosse mit Einlage in der Kl. Obermainstr 7. 17. 2. O08. K. 33 531. 241. 353 198. Schutzhülse far Kleidung stũcke, jwede vorges-ben ist. Carl. Dartutana, Täaßbecke i. W. 7. 98 03. H. 38 411. der Syurlatten mit den Einstrichen bei der Förderung im Schachte. F. Schulte, Dortmund, Saarbrücker⸗ 258. 353095. Wagenheber. Berlin, Görlitzer Ufer 28. 23. 9. 08. P. 14311. barem Deebstutzen. C. Rießaer Æ Co., Rurn— berg. 12 5. 068 R. 21939. Paul Weber, Großheubach b. KW 25451. 266. 352719. Gaskod platte in Schmiede⸗ eder Saße sen mit nach unten verlängerten Füßen Commandit Gesenlschaft, Damm i. W. 11. 8. 08. W. 25 349. brennende Ras dienendem Heizraum. Heini ich Vrosch, Düsseldorf, C tadellstr. 3. 6. 8. O7. P. 12 695. Paul Schneider, Cöln a. Rh., Habnenstr. 33 14 9. 08 Sch. 29748. bann

Fa. 08.

Zerstãubungsvorrichtung in elnem Luftkanal mit Aug. blasrobr. Arthur Schultz, Berltn, Lychenerstr J. 8. 9. 06 Sch 292185. 268. 352 882. Ventilator mit berausn-hm— barem Lagerrahmen für das Flügelrad. W. d anisch E Cie., Berlin 15. 9. 05. SB. 38 517. * 68. 258 092. Schoꝛnsteinaufsatz, gekennzeichnet duch eine drehbare Kappe aus einem Stück mit nem zwischengenieteten Schrägblech zwei äußer— Windrichtung bleche und Windfabne. Eenst Göttge, Beorxhagen Rummelsgburg. 4 9. 08. G. 20 1659. 279. 352 629. Ietonbalkendecke Gebr. Kufters, Rhe nberg. 7. 9. 08. K. 35782. 27a. 52772. Wand für transportable Holn⸗ häuser mit durch Isoliermaterial getrenntem, aug Latten u. dgl. gebildetem, Lufträume jwischen sich freilassendem Innenger pe. Gauartiłelfabri A. Siebel. Rath b. Büsseldorf. 2. 8 C7. B. 35 214. 37a. 352 780. Sretterwand, aus senkrecht sich überdeckenden Hohlenlagen bestebend. Anton Weiß, Heidelberg i B. 9. 65. 08. W. 24 916. 276. 3852770. Schutzpanzer für Saulen, Stangen, Pfähle u. dgl. Peter Treu, Hasel bach b Schwandorf. 24. 9. 08 T. 9850. 276, 32852 839. Dreieckiger Pfahl aus Zement mit Eiseneinlage. Oskar Ger ftenberger, Freiberg i. S. 25. 8. 68. G. 20018. 376. 382 882. Wölbebogen mit Stoßnute an der Schlußkante. Emil Apraham, GCallieg, Pom. 26. 8. 68 AI. 11793. 376. 2852 859. Einfriedigungssäule aus Eisen⸗ beton. Ad. Dietrich, München, Thalkirchnerstr. 1590. 31. 8. 06. D 14766. 376. 382 860. Einfriedigungssaule aus Gisen- beton. Ad. Dieirich, München, Thalktrchnerstr. 196. 31. 8. 08. D. 14767. 276. 353016. Hohle Wandplatte. Alwin Schneider, Wallroda b. Radeberg i. S. 14. 9. 08. tabeisen für Eisenbeton«

Sc. 29776.

2765. 353 119.

konstruklionen, mit eingewalsten GErhöbungen und Vertiefungen. Gewerkschaft Deutscher Faiser, Samborn 23 erf a Rh. 17. 8. 08. G. 19 955. 27. 352 899. Panjerylattenztegel mit V. för. migen Rianen und Rippen. Michael Horn, Speyer a. Rh. 21. 9. 08. H. 38 564.

37e, 352650. Nach auswärts drehbare, rohr⸗ förmige Klappe um Auffangen von Regenwaffer aug sortlaufendem Ablausrabr, mit einer inneren, die Seiten sffnung des Ablaufrohres verdeckenden, senk—. recht verschiebbaren Halle. Cyoristian Steeb, Sul; a N. 22. 9. 08. St 10 866.

278. 352 241. Gipe- Putzbrett mit Gips. und Wassergefäß. Paul Jtottluff, Chemnitz, Weststr. 59. 8. 9. 08. R. 22 144.

8378. 352812. Treppenvorstoßschiene mit Nut⸗ ansatz an den Langseiten. Fa. S. Schwenk, Ulm a. D. 11. 9. 08. 84 29 729.

378. 38582 827. inderfensterschutz. Lien Kinzel, Dresden⸗Tolkewitz. 24. 9. 08 L. 20 22. 378. 352 842. Zementdiele mit nach der Mitte zu verstärkter Leibung. Otto Götze, Lichtenftein= Tallnberg. io. 8. 08. G. is gls.

878. 3523 010. Gisenschiene für Linoleumbelag und Treppenstufen mit BGefestigungs spitzen und Schatz. belleidung. Willy Seiwert, Bonn, Münsterpl B. 9. 9. 08. S. 17 968.

878, 353 142. Metallplatte jur Bekleidung von Decken und Wänden, bei welcher zwei Seiten kanten Falje zum Ineinanderschieben tragen. Mar— quard Lorenzen. Giserfeld, Sieg. 17.9 05. 2. 20181. 37e. 352 929. Aus iebbares Wölbeisen aug drei ineinander greifenden, hochkantstehenden Flach- eisenschienen mit durchweg glatter Auflagefläche für die Schalbretter. Johanna Philippine Schach, geb. Gottlieb Altenburg. 19. 9. 08. Sch. 29 8235. 28a. 352815. Spannvorrichtung mit Schwing hebeln für die Antrieb sketten von Vollgattern. Karl Löhner. München, Gätenbachstr. 161. 16. 9. 08. L. 20 173.

23284. 352 818. Drudcapparat mit Zahnstangen⸗ getriebe für Waljenvollgatter. Karl Löhner, München, Entenbachstr. 161. 17. 9. 08. L 26176. 28a 352 881. FKreissägenfeilklupp⸗ mit durch Verschlußmutter feststellbarem Boljen. Ttarl W. Cie. G. IG. b. S., Leonberg, Württ. 14. 9. 08. W 25576.

28a. 852 981. Veistellbarer Spannsteg für Svannsägen. Otio Woeste, Chemnitz, Berns dorfer⸗ straße 42. 17. 8 08. W. 25 385.

28a. 353102. Bandsäge mit verstellbaren Sägefübrungen zum Querschnelden beliebig langer Höljer. Jean Dugot, Cöln Ehrenfeld, Gumprecht⸗ straße 12. 29. 10. 07. H. 35 214.

385. 353 020. Messerwelle für Holjbearbei⸗ tungsmaschinen, insbesondere Holjhobelmaschinen, bei der die Messer dutch Rlemmschrauben an der Welle befestict werden. Hecker Co., Braunschweig. 17. 9. 08 H. 38539.

28b. 353138. Futter für Holidrehbänke aller 16. . Thauner, Göggingen. 14. 9. 08. 28e. 352 8860. Furnierpresse mit auslsg baren Federn unter dem Boden. Karl Weiß * Cie. G. m. b. S. Leonberg, Württ 14. 9. 05. W. 25575. 28e. 38582 814. Vorrichtung zur Verbindung stumpf gegeneinander stoßender, winklig angeordneter 6 Paul Schmitz. Barmen, Schwarzbach⸗ fraße 155. 14. 9. 655. Sch. 29773. ö. 28e. 353 124. Fitschbandstemmeisen. Friedrich Bethke. Spandau, Brüderstr. 33. 2. 9. 08. B 39 494. 385. 352 871. Universalapparat zum Anzäpfen der Radspeichen, Bohren der Felgen 2c. und jum Anlaffen der Speichen. Johann Anthon, Fleng. burg, Friesischeftr. 60. 3. 9. 05. A. 11 824.

Ea. 3652 713. Vorrichtung mit strahlen⸗ förmigen, nach oben schwingbaren Armen jum An— fertigen von Hut. u. dgl. Gestellen aus Draht. L Wagenseil, München, Khidlerstr. 12. 1. 6. 08.

W. 24 858.

41b. 3562991. Schweißband aus Kautschuk⸗ schwamm für Hate und andere Kopfbedeckungen. J. W Kölsch, London; Vertr. G. W. Hopking 1 . Pat. Anwälte, Beilin 8W. 11. 25. 8. 08.

3h 675.

Ic. 352 588. Mütze mit abnehmbarem Kissen. Sustad dochstetter, Berlin, Schaperstr. 213. 12.9. 08. S 38509.

12a. 352 548. Drejec zum Zeichnen von Flächen und Körpern, deren Achsenrichtung einheitlich ein und dieselbe Winkelneigung aufweist. S. Blüh, Wien; Vertt.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 25. 7. 08. B. 39661. 1219. 352 587. Stangenztrkel mit bülsen⸗

241. 382 811. Meblsi⸗ bmaschine. Heinr. Jof. 3 ring ju ersetzende: Kepfschraube. Louis Ftrauß, durch Winkelgestänge hochklappbarem Podium und 18. 10. 07. L. 18404. des Aufsaßes al Bidet, als Fußwaschbecken u dal. 241. 352 973. Nachfüll pparat für explosive S. 38 110. m . . L. 20073 fläbigem Sieb. August bers pächer, Gölingen zwei Kleamschienen mit federndem Dꝛiahtbũgel. Trittfliche. Ferdinand Kleiber, Frankfurt a. M., deren Verwe dung als Aufhänger und für Reklame— 23854. 352 865. Vorrichtung jur Befestigung straße 44. 31. 8 08. Sch 29 622.

Paul Breuß, 28a. 252 58586. Wärmesammler mit feststell⸗ 284 352 855. Doppelllappe fũr Herde.

Miltenberg. 27. 8. 608. als Ersatz für Jaskochertich. C. W. wil ms 2366. 352 974. Gasofen mit für das zu ver⸗ 26d. 252 589. Drebbarer Schornstelagufsatz. 3268. 352 742. Lufibefeuchtunggzapparat mit

artigen Schiebern. Adolf Hottinger, Oerlikon,

Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Fel, Anmossse, Berlin 8. 1I. 16. 9. 98. . 35 477 426. 352 615. Schieblehre als Mittelreißer und Zentria winkel mit eingebauter Feinstellrolle. Gallhöfer, Mülheim a. R 25. 8. O08. G. 20012 2b. 352 995. Vorrichtung zur Untersuchung und Mefssung der Lage von Drehachsen und ihrer Schnitipu kte bei Fegelrädergehäusen. Lud w. Loe me G Co Akt.“ Ges., Berlin. 26. 8. 08. L. 20 226. 2b. 352 938. Aus einem dünnen in der Längérichtung an Breite abnehmenden Streifen be⸗ stehende Ringlehre für Goldschmiede, mit einer un—⸗ mittelbar das Maß des inneren Ringumfanges an— geben den Teilung. Fa. E. Lechner, Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. W eickmann, Pat ⸗Anwälte, München. 23. 9 08. L. 20 210. 424. 352 763. Ballon ⸗Kompaß jur Messung von Richtung und Größe der Horijzontalgeschwindig⸗ keit im Ballon. Dr. Adolf Bestelmeyer, Göttingen. 19. 9 0868 B. 39701. ; 2c. 352 764. Kreigseinteilporrichtung. Anton Gerstabt, Stuttgart, Kasernenstr. 34. 21. 9. 08. G. 20186. 426. 352 909. Beweglicher Stativaufsatz, be⸗ stebend aus einer am unteren Ende kugelförmigen Aufsatzschraube in einer halbkugelförmigen federnden Schale und aus einer Preßschraube O. Schneider, Cöln a. Rb., Alteburgerstr 60 29. 8. 98. Sch. 29617. 42e. 352 511. Flüssiekeitsmesser mit Vor⸗ richtung jur Verminderung des . in dem an der Austrittastelle des Flüssi keitsstromes liegenden Lagerkörper. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutts mann u. Breslauer Metall gießerei Att. Ges., Breslau. 24. 11. 05. M. 260722. . 422. 352542 Aus einem wlindrischen Stütz⸗ körper bestehen de Frostschutz vorrichtung für Wasser⸗ messer o. gl Siemens 4 Halske Akt. Ges., Berlin. 11 3. 08. S. 16930. ; J ze. 352518. Aus einem zylindrischen Stütz, körper bestehnde Frestschutzvorrichtung für mit Flüssigkeit gefüllte Hoblkörver, wie Wassermesser oO. dg! Siemens Æ Haleke Akt. Ges., Berlin. 11.5. os. S. 156 931. 42f. 352 632. Wage jur Bestimmung von Gewicht differenzen bei Körpern aller Art, besonders zur Bestimmung des Wassergebalts von Butter u. dgl Paul Funke & Co., G. m. S. S5, Berlin. 135 59. 835 3. 83 2565. . 42f. 352 682. Laufgewichtz. Tischwage. Wilhelm Kraut, Balengen. 26. 8. 08. K. 35 644. 425. 382748. Windewerk für Wagen, an welchem durch Verschieben der Kurbelwelle zwei verschledene Geschwindigkeiten eingestellt werden können. Jean Schotthöfer, Schiffer stadt. 10. 9 08. Sch 29723. zf. 352 749. Vorrichtung an Wagen gegen Falschwiegen. Jean Schotthöfer, Schlifferftadt. 10. 9. 08. Sch. 29 724. 425. 353136. Laufgewichtg.Brückenwage mit zwei Tra hebeln, deren Schneiden in einer Ebene liegen und durch eine gespaltene Zuestange mit dem Döherbalken verbunden sind. Fa. Joh. Hitschler, Crefeld. 12. 9. 08. H. 38 492. 429. 352 729. Sprechmaschinen⸗Tonarm Louis Nosenthal, Frankfurt a. M, Rückertstr. 34. 28. 8. 08. k. Dr 6zz. A298. 852 766. Befestigungs vorrichtung zum luftdichten Abschluß der Glimmerscheibe im Mem⸗ branengebäuse an Walzensprechmaschinen. Bruno Beist, Magdeburg, Pfeiferzberg 3. 22. 9. C68. S. 39 737. 423. 352 767. Membrane für Walzensprech⸗ maschlnen. Bruno Beift, Magdeburg, Pfeifers⸗ berg 3. 22. 9 08. B. 39738 4298. 352 7608. Membranbügel jur Nadel baltung bei Plattensprechmaschinen. Bruno Beißft, Magdeburg, Pfeifersberg 3. 22. 9. 08. B. 39 738. 424. 352800. Laufwerk für Sprechapparate. Wilhelm Jerger R Cie., Villingen, Baden. 23. 6 6 J ra. ; 2g. 352 928. Einrichtung zur zwangläufigen Verbindung der Antriebe von Kinematograph und Grammophon, biw. Phonograph mit in stgrrem Konsol drehbar gelagerten Kegelradkränzen. Glüer G Co, Berlin. 13 9. 08. G. 20178. 428. 352 936. Schalldose mit zwei Mem. branen. Robert Bergmann, Samtens a. Rügen. .,, 425. 352 5911. Schornstein für Vergrößerungs. apparate o. dgl, bei welchen derselbe mit Doppel wandungen und Druckknöpfen zum Feststellen im Apvarat ausgebildet ist. Müller K Wetzig, Dresden. 15 9 08. M. 28 026. . 42h. 352 630. Webstoffgebilde für Proel tions zwecke mit dichtendem Neberzug und Merallstaubbelag Vereini ante Gummiwaaren⸗Fabriken Darburg.⸗ Wien vormals WMenier J. N. Reithoffer, Wimpassiag, Nieder ⸗Desterr.; Vertr.: Paul Muller, Pat. Anw., Rerlin SW. 61. 10 9. 08. V. 66651. 425. 352 908. Vorrichtung jum Anzeichnen der Achsenlage jum Ooal bei Zylindergläsern. Heinrich Bayer, Mannheim, e, , 62. 27. 8. 08. S 538 44 6. 42h. 353 116. Optische Linse mit elastischer fel Josef Heinrici, Zwickau, Schneeberger⸗ traße 25. 14 8. 08. H. 38 180. 425. 358 122. Pincenej mit nach außen ge— bogener Feder aus rundem Drabt und doppelt ge⸗ bogenen Stegen. Paul Guthan, Semlin b. Rathenow. 29. 8. 085. G 20 059. 420 352 129. Drehbarer Apparat mit ver⸗ schiedenfa bien Gläsern zum Betrachten der Um- gegend Hugo Turk, Iserlohn. 4. 9. 08. T. 9795. 421. 353 159. Prismen Kapillare für Fieber. en,, YNtudolf Siptrott, Martinroda 28. 9.08. 1802. 421. 352 8592. Zur Kohlenftoff⸗ und Schwefel⸗ hbestimmung in Glsen und Stahl dienender K lben. Ströhlein Æ Co., Düsseldorf. 15. 9. 08. St. 10852. 21. 352 670. Gazgentwicklungs apparat. Dr. Leo Gutaaun u. Wlhelm Erper, Kempen a. Rh. II. 8. 08. G. 19 924. 421. 3252 761. Pipette jur Abgabe genau ab⸗ gem ssener Flüssi keitsmengen. F. Æ M. Lauten. schläger, Berlin. 18 9. 08. L. 20 185. 121. 353 120. Probenstecher für Getreide o. dgl. mit auf der Spitze angeordnetem Messer. Hinmich Tu, Hamburg. Hohe Bleichen Z / 16. 7. 9. 08.

12m. 3852 686. Stellwerk für Thomas'sche Rechenmaschl en. Glashütter Rechen maschin en. Wertstatt Sazonia“„“ Schumann Cie., Glas-

mit auswechselbarem Klisckee. National Registrier⸗ Kassen Ges. m. b. S. Berlin 20 5. 08. Ji. 7700. 42n. 252560. Lehrmiltel fär den Lefeunter⸗ richt in Form einer Uhr. R. Behrens, Oldenburg, Broßh. 19 8. 08. B. 35 335. 1241. 352 574. Heft enthaltend Hunde⸗Stamm⸗ baum formulare mit Konrollabschaitten. Fa Step han mann, Hannover. 265. 8. 08. R 22025. ; 121. 352796. Papiermodell einer Maschine mit aufeinanderliegenden, je durch einen Steg auf einer Unterlage befestigten Teilen. Otto Maier, Ravensburg. 25 8. 08. M. 275851. 42n. 352900. Zeltschrift mit Fahrplänen und Landkarten. Ernst Sarnighausen, Hamburg, A B CO-Str. 57. 27. 7. 08. S. 17 650. 2n. 352 935. Entfernungtmeffer für Land⸗ karten. Walter Eckhoff. Mülheim Styrum. 22. 9. 08 G. 11715. 42a. 353 1285. Ebbe, und Flut⸗Demonstrationa⸗ apparat. Heinr. Füchtjohann, Bonn, Königstr. 71. 3. 9. 08. F. 18195. 43a. 352779. Zehnerschaltvorrichtung an Lontrollkessen mit mehreren Ginzel. Addierwerken. Anker Werke A.-G. vormals Hengstenberg Co., Bielefeld. 5. 6. 08. A. 11509. Da. 352 886. In einem besonderen Kasten angeordneter Schreibstreifen für Regiftrierkassen, der nur bei Betätigung des Sonrerhebela freigegeben wird. National Registrier Kaffen Ges. m. b. O.. Berlin. 23 9. 68. N. 7912. 43a. 352 890. Vorrichtung an Registrierkassen, durch welche der Papierstreifen in der Längsrichtung aufgeschnitien wird. National Registrier Kassen Ges. m. b. S., Berlin. 26. 98. 08. N. 7920. 43a. 353 126. Münzen. Zäbl. und Rechenvor⸗ richtung. Magni Sustafsson Fröberg, Stockbolm; Vertr. C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 9. 08. F. 18198. 434. 353158. Geldschublade mit Einsatz zur Geldaufnahme. Kombinationsschließvorrichtung und Lärmglocke. Sören Juul Nielsen, Kopenhagen; Vertr. Th. Hauske, Berlin, Großbeerenftr. 16. 28. 9. 08. N. 7923. 43a. 353163. Vorrichtung an Kontrollkassen zum Perforieren des Quittungsstreifens. National Regiftrier Kafsen Ges. m. b. H., Berlin. 1. Io. 68. J. 7835. 436. 351 087. Automat, bei welchem ein ein- geworfenes Geldstück eine Anzahl buntfarbige Gläser zum Beschauen der Umgegend freigibt. Hugo Turk, Iserlohn. 4. 9. 08. T. 9796. z 426. 352843. Tretkurbellager⸗Gebäuse für Fahrrad Automaten. P. SH. Hahn C Co., Dresden. 14. 8. 08. H. 38143. 44a. 352 698. Sicherbeitsnadel ohne federnde Spirale Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. Xz. 3. G8. Sc. 23 623. . 44a. 353077. Aus einem Stöück gegossenes Schmuckkästchen. Emil Vogelsang, Fabrik für Metallwaren und Galvanische Anstalt, Glauchau. 25. 8. 08. V. 6630. 446. 352 672. Vorrichtung zum Entfernen von Zigarrenstummeln aus Zigarrenspitzen. Selman s,, v, Leipzig, Moltkestr. 643 17. 8. O8. 29.

U. 27 454. 353128. Im Rahmen nachstellbarer Spitzinken an Eggen u. dgl. Geräten. Hugo Schröter, Beierfeld. 4 9. C8. Sch. 29 657. 456. 352 797. Erntegabel mit jwei festen und einem beweglichen, scherenartig angeordneten Zinken. Georg Paucker, Lechhausen. 26. 8. 08. P. 14183. 45. 353 104. Krautheber an Kartoffelernte. maschinen in Form kreisender Waljen. Wilb. Mewes, Hopfenhorst b. Mieste. 18. 4. 08. M. 26784. 61 45e. 353 108. Kartoffelerntemaschine mit in der Achsenrichtung liegender Siebtrommel. Wilh. Mewes, Hopfen horst b. Mieste. 18 4 08. M. 26785. 485. 353 172. Getreideanmäbvorrichtung an Graamãhmaschinen. Krofdorf. 31. 7. 08. H. 38035. 455. 3252 773. Glumentopf. Fritz von Heider, Man deburg, Kaiser Frie drichstr. 1. 2. 3. 98. H. 36 26. 455. 352813. Verstellbarer Baumanbinder. Jakob Götz, Betzingen b. Reutlingen. 14. 9. 08. Z. 20 149 . 455. 352 864. Obstpflücker aus einer ũber dem Fangsack angeordneten und von dem Griffende der Tragstange aus schließbgren Schere. Leopold Schneider Müblhausen 1 Th. 31. 8. 08. Sch. 29 ho4. 455. 352 915. Blumentopf mit bochgejogenem, in der Mitte vertieftem, mehrfach durchlöchertem Boden, äußeren Luftöffnungen und wasserundurch⸗ lässigem unteren Topfrand. Hermann Hülswiit, Mänster i. W. Bergstr. So / 51. 8. 9. 08. D. 38 457. 455. 352 533. Hundehalsband mit in einem Gehäuse desselben untergebrachter, sich selbst auf rollender Leine. Rudolf David, Sondershausen. 14. 9. (8 D. 14841. 45h. 352 869. Psferdedecke mit durchlochtem Rückenteil und Stramineinsatz. Leopold Rosenthal, M. Gladbach, Bahndofstr. 65. 2.9. 68. R. 22 101. 45h. 352 927. Kupplungsaglied für Viehketten mit Einrichtung jum schnellen Trennen der Kette durch einen in dem Kupplungsgliede angeordneten Gelenkboljen. Hans Franck, Nürnberg, Vord. Leder⸗ gasse 10. 17. 9. 098. F. 18 268. 45h. 353199. Hutterbecher mit Prallplatte für Behälter, Teiche, Gräben usw. zur Aufjucht von Fischbrut. Alois Scheiblhuber, Hohenburg b. Leng⸗ gries. 7. 9. 08. Sch 29675. 451. 252 809. Hufeisen mit Aluminium ˖ Platte. XL. Kopsch. Berlin, Adalbertstr. 62. 11. 9. 08. 35 806 1456. 352 532. Aus mit flüssigem Fliegenleim bestrich nen, in einer schachtelartigen Umhüllung unter. gebrachten Einzelblättern bestehender Fliegenfänger. ,, . Effen, Hamburg, Deich str. 34. 10. 9. 08. 8. II 633. 456. 352 858. Fliegenfänger⸗Hülse für spiralige Bänder aus zwei zwlindrischen, ineinanderschieb⸗ baren Behältern. Anna Sörgel, geb. Schmidt, Biesern b. Rochlitz i. S. 29. 8. 08. S. 17 839. 4698 352 538. Doppeliwirkende Zũndsrule für Explosionsmotoren mit wechselndem Akkumulatoren⸗ oder magnerelektrischem Betriebe, deren einerseits mit Bodenkontakten und anderseits mit einer Primärstromschlußvorrichtung und einem Hammer- unterbrecher versehrner Kern um seine Langeachse drehbar ist. Ed. Deni cport, Suresnes, Frankr.; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin gw. 61. 16. 9 08. D. 14 857. 1469. 352 622. Vergaser für flüssige Brenn⸗

Eduard Heyer,

hütte C. S. 15. 5. 06. G. Z 133. 3 12m. 3823 108. Druckwalse für Registrierkassen

steff · Deutsche Automobil · Construetio ne gesell· schaft m. b. H., Berlin. 2. 9. 08. D. 14782.

A460.

382 731. Zündkerje für Explosione⸗

motoren mit eingegossentr Verbindung der im Isolier⸗

körper eingebett⸗ken Glektrode mit der Klemmschraube.

J Theis. Straßburg i. E. 1. 9. 08 T. 9768.

46. as2z 732. Zundkerje für Sxplostone—

motoren, bei der die im Isolierköcwer eingebettete

EClektrode nachgeschliffen werden kann. J. Theis,

Straßburg i. G. 1. 9. 08. T. 9769.

46e. 352 733. Zündkerze fär Explosions⸗

motoren mit jwei selbständigen Isolierkörpern, deren

Glektroden, von denen die eine in ibrem Isolierkörper

eingebrannt ist, federnd miteinander berbunden sind.

J. Theis,. Straßburg i. E. 1. 9. 08. T 9770.

469. 353 108. Doppelvergaser für Mehr—

zylindermotoren. Daimler Motoren · Ges Ilschaft,

Stuttgart. Untertürkheim. 16 6 08. D. 144689.

418. 353107. Doppelvergaser für Mehr—⸗

zylindermotoren. Daimler · Motoren · Gesellschaft,

Stuttgart Untertũrkheim. 16. 6. 08. D. 14410.

468. 352 737. Zylinder für Preßluftmaschinen

mit zwei unmittelbar an den Lufteinfirzmungefeiten

angeordneten Steuerorganen. Reinhold Scholten,

Efsen a. Ruhr⸗W., Richterstr. 13. 2. 9. O8.

Sch. 29 643.

47a. 352845. Schraubensicherung für Knopf.

Flügel ˖ u. dgl. Schrauben. Anton Hanl u. Ogcar

Waldau, Bismarckhütte. 19. 8 (08. H. 38 204.

47a. 352 9275. Befestigung von Schrauben-

bolzen in mit Gips o. dgl. auszafüllenden Löchern durch eine als Mutter dienende, in das Gewinde der

Schraube hereingewickelte Drahtspirale, deren Enden

zu einem seitwärts der Mutter liegenden Knoten

jusammengeschürst sind. Leopold Kowarsch, Berlin,

Puttkamerstr. 19. 7. 8. 08. K. 35 442.

47a. 352977. Verbindungegelent für Exjenter⸗

und Expansionsschieberstangen. Arnold Thoma,

Limbach i. S. 14. 8. 08. T. 9709.

47a. 353 024. Federnde Konus. Schrauben.

sicherung. Karl Hammacher, Cöln a. Rh., von

Werthstr. 15. 18 9. 098. H. 38 547.

476. 352 5685. Friktionsrad mit metallenen wischenscheiben. Fa. Hermann Lamparter,

Metzingen. 2. 8. 8. 8. 236 0231.

7b. 352572. Selbstschmierendes Oelsparlager

und in der Länge verftellbare Zugstangen für Glas.

pressen. Melz * Darnstaedt, Radeberg i. S.

25. 8. 08. M 27853.

475. 352 611. Laufrolle zum Antreiben und übren von Trommeln der Mischmaschinen u. dal. ktien · Maschinenbau · Auftalt vorm. Venuleth

Æ llenberger, Darmstadt. 21. 8. 05. A. 11783.

476. 352 621. Zahnrad aus miteinander ver-

bandenen Rohhaut. und Pavierschichten. Rheinische

Maschinenleder⸗ und Riemenfabrik A. Cahen⸗

Leudesdorff Co., Mülheim a. Rh. 1. 9. 08.

R. 22 080.

476. 352 705. Waljenlager. Wendelin Lichten

ecker, Frankfurt a. M., Franken Alle 193. 2. 9. 08.

2. 20078

476. 352 762. Riemenscheibe, deren Lauffläche

mit Quernuten versehen ist. Peter Heinr. Soiron,

Kuchen heim. 18. 9. 98. S. 18016.

476. 3252714. Federnde Kuppelung. Hermann

Hente, St. Ingbert. 14. 7. 08. H. 37 122.

478. 353114. Aus einer Gewinde⸗Muffe und

einem an derselben verschraubbaren, mittels eines

kegelförmigen Ansatzes das Seil radial gegen die

Gewinde pressenden, als Haken oder Oese ausge

bildeten zweiten Teils bestehendes Seilschloß. Philipp

Heiz. Biel, Schwein; Vertr.: Bernhard Bomborn,

Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 8. 08. H. 38 066.

47e. 352 695. Die Abgabe des Schmier⸗

materials regelndes Polster an Lagern. Inter

, . Xylite⸗Ge sellschaft, Düsseldorf. 29 8. 08. 8281.

476. 232652 8362. Rohrnverbindung, bestehend aus

einer offenen Schelle, deren Enden durch einen ge—

schlitzten Keilrtegel zusammengezogen werden. Fa.

Herm. Franken, Gelsenkirchen Schalke. 22. 8. 68.

F. 18130. . ; ; 476. 352563. Mit Rillen versehene Gummi⸗ Gebrüder Jacob,

muffe für Schlauchanschlüsse. Zwickau. 25. 3. 93. J. 3239. 1765. 352 568. Mit Zuhilfenabme einer Draht⸗ spirale isolierte Rohrleitung. Balduin dagen, München, Schwant halerstr. 77. 24 8. 08. SH. 38 265. 476. 3852 616. Rohrverbindung mit mehreren Ueberwurfstücken. Fritz Kretz u. Westdeutsche Steinzeug ⸗, Chamottie⸗ und Dinas Werke, G. m b. H., Eugtzktichen. 27. 8. 08. K. 55 656 475. 32652 699. Stopfbuchse mit Vakuum⸗Ab— dichtung. Brunner d Bühring G. m. b. S., Mannheim. 31. 8. 98. B. 389 455. . 1784. 382 564. Se bstiätige Reguliervorrichtung für Wärmespricher. Mathias Kauhausen, Düssel⸗ dorf, Bilkerallee 196. 22. 8. 08 K. 35616. 478. 3852 573. Auspuffventil mit doppelter Schließ feder. Motoren Fabri Magnet G. m. b. S. Berlin Weißensee. 25. 85 08. M. 27 85z.,c 479. 352 607. Sicherheitsventil für Nieder- . mit im Innern eingebauter direkter Be⸗ lastung. Dietrich Dörmann, Düsseldoif ⸗Rath, Kreuzweg 68. 5. 8. 0. H. 38 070. J 479. 352612. Ventilklappe, inabesondere für Gntstaubunget pumpen, mit dachförmigem Ventil⸗ gehäuse, dessen eine Dachfläche durch eine federnde versteifte Gummiklappe gebildet wird. Rich. Seifert c Co., Hamburg. 22. 8 08. S. 178068. 4789. 352613. Selbstschlußventil, bei dem die Y. Lindan nr und Abjugsfanäle in Ringnuten münden, die in den Dichtungeflächen der beiden Ge— häusehälften angebracht sind. Armaturenfabrikt J. Dandschin, Basel; Vertr.: Otto Egle, Pat. Anw., Lörrach. 24 8. 08. A. 11791. ; 478. 352 6090. Duich einen unter wechselndem Federdruck stehenden pendelnden Hebel gesteuerte

Vorrichtung jum plötzlichen Umstellen von Hähnen. Eduard Doffmann, Berlin, Alexanderstr. 144, u. Adolf Littmann, Charlottenburg, Goethepark 26.

23. J. 6s m 331 . 128. 382703. Wasserstrabl ⸗öftpumpe. für Oskar Senn, Allstedt, S. W.

Wasserleitun shähne.

L 5. 08. S 3 366. 4798. 382 704. Teilbarer Ventilschieber. Emil n rer. München, Bot hmerstr. 11. 2.9 08. 35 724.

478. 352 711. Rohrschoner mit umgekehrt wirkendem Räckschlagventil und im Druck einstell⸗ barer Feder. Ernst Meyer, Berlin, Münchener⸗ straße 16. 27.3. 58. HM. I6 315.

479. 252747. Wasserleitangsbahn mit Spitz⸗ kegel. Jean Scherr u. Heinr. Körner, Cöln⸗

jogenen, geschlitzten Rohr hergeflellt wird, wo die natürliche Federung jur Abdichlung benutzt wird. Wibelm Sauerbrey, Berlin, Schlesisaestr. 32. 3. 2. 68 S 16702

479. 3353103. Waßsserbahn mit Doppelventil. Errst Krämer u. Adolf Gohl, Wangen. 5 4 6085. K 34113.

48a. 352790. Galvanisch verbleiter Eisen⸗ draht. S. Hausmann, Schöneberg b. Berlin, Babnstr. 23. 10. 5. 03. S I5 159.

49a. 352 683 Handapparat zum Nacharbeiten verschlissener Ventilsige. Emil Robert Zimmer⸗ mann, Chemnitz, Leipjigerstr. 89. 18. 1. 08. 3. 45899. 49a. 352 961. BHohrmaschine mit mittels Schraubengetriebe mit einem Schwungrad gekupp iter Bohrspindel jur Erzielung eines selbstiärtgen Vor= schubes. Alb. Urbahn d Comp., Renmscheid⸗ Vieringhausen. 16. 7. 68. g. 27085. J 49a. 352 967. An einem Schloßkopf für Werkieugmaschinen die Anordnung von innerhalb und außerhalb des Schloßkopfes einander radial gegen⸗ überstehenden Werkjeugen. Paul Sylbe, Schmolln, S.A. 25. 7. 08. S. 17647.

49a. 353112. Ventilsitzfräser. W. Harm, Geestemũnde. 24. 7. 98. H 37 940.

495. 352 964. Durch Pressen über Dorne und in Gesenken hergestellter Hohlkörper. J. Friedrich Bär, Frankfurt a. M. Bockenheim, Schloßstr. 74.

24. 7. 68. B. 39056. 49h. 3852712. Gesenkpaar zur Herstellung Heinrich Görke, Letmathe

kalibrierter Ketten. 27. 5. 8 G. 19485. 50a. 352 583. Buckelblech für Getreideschäl⸗ maschinen mit balbkugelfömigen Erböhungen. Steinmetz ⸗Back⸗ Haus G. m. b. S., Mannheim. 4. 9. 08. St. 10 8185. 59a. 3652 584. Buckelblech für Getreideschäl⸗ mäntel oder Trommeln mit linearen Erböhungen. Steinmetz Sack Daus G. m. b. O., Mannheim. 4. 9. 08. St 103817. 50b. 3852 877. Mablmaschine mit ein⸗ und ausrũckbarem Rüttelschubantrieb. Müuhlenbau⸗ anftalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 72. 9. 08. M. 27931. 50b., 352 769. Vorrichtung zum jwangläufigen Abheben der Abstreicher von den Mahblwaljen der Waljenftühle bei Leerlauf der Mahl waljen und jur selbfttätigen Einstellung der Abstreicher bei Arbeit der Waljen. Maschinensabrik und Mühlenbau⸗ anfstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. 24. 9. 08. M. 28 092. S La. 353118. Totaltrangmissions Taschen⸗ windlade für zweimanualige Orgeln. Quirin Uebelacker, Nürnberg, Findelwiesenstr. 2. 15. 8. 08. U. 2721. ; 5 1b. Rändern. N. 7888. Ic. 352 638. Resonanzvorrichtung an Saiten inftrumenten. John Detlef Loppentien, Orange, Californien; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. Walter 6 Vat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 17. 9.08. 20 180. 51e. 352 907. Querpfeifenfutteral für Spiel leute mit Einrichtung jur lötbaren Befestigung desselben an der Seitengewehrscheide. W. Kraft, Kaisertlautern. 27. 8. 08. K. 35 667. SIC 352 910. Violinbogen zum gleichzeitigen Spielen auf allen vier Saiten mit Vorrichtung während des Streichen abwechselnd auf vier, drei, zwei oder einer Saite spielen ju können. Heribert e, . Straßburg i. E, Schochftr. 11. 1 9. 08. 6617. 5e. 352 522. Notenpult mit Vorrichtung zum Festhalten der Notenblätter bei Gartenkonzerten. Otto Berger, Barmen, Werther Hofftr. 11. 31.8. 08. B 39471. 5 2Za. 352 799. Vorrichtung jum Deffnen und Ausprägen von Knopflöchern. ga E. F. Banck, Bielefeld. 28. 8. 08. B. 39 459. sa. 382 824. Triebwerk. und Nadelkopf⸗ anordnung für die Zirkelnadel der Ueberwendlichnäh⸗ maschine. Fa. Bernhard stöhler, Chemnitz. 23 5. 08. R 36 963. S2a. 32352 89235. Rundkettelmaschine, deren Nadelring durch Schraube gedrebt wird. Julius Köhler, Limbach i. S. 23. 9. 08. K. 35978. 52a. 853 161. Handarbeitekörbchen mit an scinem Umfange angebrachten Garnrollentaschen. Rud. Vollrath, Hamburg, Zimmerstr. 37 235. 9. 08. V. 6710. 54b. 352 545. Kuvert mit auf der Rächeite befestigtem Adressenblatt. Theodor Fischer, Blanken⸗ burg a. Harz. 23. 5. 908. F. 17458. 1 s4b. 352 546. Tischkarte mit Wabenpapier in Verbindung mit Buntdruck, welche flach verpackt beim Aufstell n plastisch wirkt. W. Hagelberg Akt. Ges., Berlin. 17 6. 68. H. 375096. 54Ab. 3582 8656. Als Doppelpostkarte derwend⸗ barer Ansichtskartenbrief. Max Grießl, München, Maistr. 85. 16. 5. 08 G. 19417. ; s4ab. 8352 662. Sxenal . Quittungsbuch für Vereine mit Mitglieder Verzeichnis und Quittungen. Victor Helzle, Hagen i. W., Iserlohnerstr. 15. 27. 7. 08. 9H. 37 968. 84b. 3252 784. Gummierte, durchsichtige Tasche zum Aufbewahren von Bildern, Poftkarten u. dgl. Wilhelm L ewenthal, Brieg. 18.7. 08. L. 19861. 5 1b. 352 968. Karte mit präparierter Klebe fläche zum Aufkleben nicht gummierter Rabatt⸗ marken ꝛc.. Fabriken von Dr. Thompson' s Seifenpulver G. m. b. S., Düsseldorf. 27.7. 08. F. 17 966. 5 1b. 353027. Durchsichtiger Briefumschlag mit die durchsichtige Fläche umrahmender Reklame. Fa. Hermann Schumann, Zwickau i. S. 18. 9. 08. Sch. 29 820. 54b. 353 053. Geld. und Briefkuvert. Benno Jaypsen, Berlin, Gitschinerstr. 93. 18. 3. 08. J. 7898 54b. 353 09081. Paketabfertigungs buch. Carl Hellendall, Essen a. Ruhr, Schützenbahnstr. 46.

3 L 65. S 333. 1 5 1b. 353173. Mit dünnen Korkblättchen (Korkpapier) überzogene Karte. Wm. Merkel, Raschau i. S. 6. 8. 08. M. 27 702.

54Ab. 353 174. Fensterkupert. Fanny Jacoby, Frankfurt a. M., Bäckerweg 54. 8. 8. 08. J. 8228. 549. 23252 544. Reklame ⸗Schaukasten. Otto Aevermann, Altena i W. 20. 5. 08. A. 11 438. 519. 352 549. Mit Leuchtfarbe behandelte und dadurch Nachts trangparentartig wirkende Reklame⸗

tafel. Fritz Gräf. München, Frühlingstr. 17.

23252 923. Resonanzboden mit freien Fritz Neupert, Bamberg. 15. 9. 08.

Ebrenfeld 10 9. 08. Sch. 29717. . 478. 352 954. Federnder, zylindrischer Kolben, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe aug einem ge⸗

28. 7. 08. G. 19846. 549. 3252 596. In Form eines Augenglasetz