1908 / 247 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ok⸗

tober 1908 begonnen.

H. Willi Kuchenbuch. Inhaber: Heinrich Willi Kuchenbuch, Restaurateur, ju Hamburg.

Café Roland, Johann Buchholz. Inhaber:

. August Heimann Buchbolj, Cafetier, zu amburg.

Kurt Ahnert Æ Co. Gesellschafter: Kurt Arthur

Ahnert und Alfred Rulemann Friedrich Wilhelm

Gris son, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ok⸗

tober 1908 begonnen.

Der Gesellschafter Ahnert ist von der Ver⸗

tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Prokura ist erteilt an Wilhelm Eduard Johannes

Meinecke.

Oktober 14. J Chriftiani C Nielsen. Gesellschafter: Frits Vudolf Christiani, Ingenieur, zu Hamburg, und Aage Nielsen, Ingenleur, zu Kovenhagen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok tober 1908 begonnen. . Herbert Otto. Inhaber: Herbert Friedrich Emil

5h. 263 738. Zeitstempel usw. Emil Martln, m , , 54. 3. 10. 0). M. 20 400. 151. 273 A2. Schreibmaschinenpapiersatz usw. M. * n. Alfeld a. Leine. 23. 1I. 06. F. 1 262.

26. 9.

1E7f. 267 0148. Wärmeautztausch Vorrichtung uslw. Brunner K Bühring G. m. b. S., Mannheim. 1. 11. 05. B. 29 239. 1. 10. 08. E7f. 272 863. Berieselungeflächenkühler usw. Bergedorfer Eisenwerk Aki. Ges., Sande b Bergedorf. 9. 11. 05. P. 10 567. 2. 10. 05. 9a. 262 678. Merkzeichenbefestigung usw. Nicolaus Rudy, Malstatt⸗Burbach. 25. 9. 65. R. 16226 23. 9. O8.

20i. 273 734. Schienenherz ˖ und (kreuzstück usw. Aktie selskabet De 8jöbenhavngke Sporveje, Kopenhagen; Vertrr:: G. W. Hopkins u. K. Ostug, 1 Berlin 8W. 11. 23. 10. 05. A. 8584. 10. O5. 24f. 2683 065. Schutzhaube usw. Otto Vent, Dretz den, Marienallee 1. 5. 10. 05. V. 4801. 25. 9. 03. 26b. 266 313. Acetylenapparat usw. Joh.

Band 17 O. 3. 338. Firma Kosmas Man- gold, Freiburg.

Inhaber ist Kosmas Mangold, Obsthändler, Frei⸗ burg. (Obst und Slidfrüchte⸗Handlung.)

Vand 1LDO. 3. 22. Firma Eugen Schmidt, Architekt und Bauunternehmer, Freiburg, betr. Dipl. Ing. Bernhard Wildmann, Architekt, Frei- burg, ist als Prokurist bestellt.

Freiburg, den 14. Oktober 1908. Gre ß. Ln ger lc

Fürstenwalde, Spree. 58635 Set annimachung. = ö In unser Handelsregister B 13, Fürstenwalder Formsand. Kies und Glasursand Gruben, vormals Sager Hesse Gesellschaft mit be . schränkter Daftung, ist am 6. Oktober 1998 fol- gendes eingefragen: Der Kaufmann Adolf Schmidt zu Fürstenwalde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Fürstenwalde.

Gernaheim. Betanntmachung. lob] Unter der Firma Gebr. Ftraft ist mit dem Sitze ju Crumstadt eine offene Handelsgesellschaft er⸗

ve, . . ,,, ken . ede aschinenfabr 6G. , . 21 9 ö ö 19 e chü⸗ 9. 08. .

ö. 9. eschäftigungsspiel usw. Emil Roth. Berlin, Kommandantenstr. 80/81. 23. 10. 05. R. 16376. 30. 9. 08. 85g. 2686 683. Reinigungsvorrlchtung usw. Reform, Gesellschaft für Holzstoff⸗Induftrie m. g r Görlitz. 17. 11. S6. 16 480.

S5 g. 266 028. Reinigungs borrichtung usw. Reform, Gesellschaft für Hol stoff⸗Andustrie m. . Görlitz. 29. 11. 05. R. 16483.

3c i ic Eisenb afrikanische enbahngesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. 6 . Die von der Generalversammlung der Mttglieder am 30. Juni 1908 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 12. Oktober 19038. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 65603) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 14. Oktober 1908 ist in das Handelsregister ein Ia erg, . r. Firma Bruno Seligsohn, Berlin. Inhaber: Brund Seligsohn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7042 (Firma Schirmfabrik derm. Adam, Charlottenburg): Inhaber jetzt: Albert Blumenfeld, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Blumenfeld ausgeschlossen Bei Nr. 11 065 (offene Handelsgesellschaft Reichen⸗

Elms horn. Bekanntmachung. o862 5] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Elmshorn⸗Barm⸗ stedt ⸗Oldesloer Eisenbahn · Attiengesellschaft Elmshorn folgendes n. worden:

Homberg, Architekt und Bauunternehmer in Bonn aus der offenen Handel sgesellschaft Homberg u. Cie in Bonn auggeschieden ist.

Von den belden verbleibenden Gesellschaftern, Ehe frau Lorenz Homberg und Ehefrau Georg Som beig ist jede zur Vertreiung der Sesellschaft ermächtigt r ers bat wird unter der bizherigen Firma weiter, geführt.

Bonn, den 12. Oktober 1903.

Konlsisees n teg 1. randenburg, Havel. Ibs ij Bekanntmachung.

Bei der in unserem Handelsregister in Ab. teilung A unter Nr. 581 eingetragenen Firma: „uecker Ce“ in Brandenburg a. S. ii beute folgendes eingetragen: Der Fabrikant Albert Tietze von hier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ,, it * * , . in Berlin,

eisbergstraße 35, in die Gesellschaft als persönll haftender Gesellschafter eingetreien. nung

Brandenburg a. H., den 10. Oktober 19038.

Königliches Amtsgericht.

Nachfolger in Jagstheim: Die Firma ist infolge Verkaufs des Gesqaäͤfig erloschen

b. neu eingetragen: Rostue Holl in Jagstheim; Inhaberin Rofine Holl, ledig daselbst; gemischtes Warengeschäãft.

Den 165. Oktober 1998. Oberamtsrichter Bertsch. delgregister ist heute einget .

In das Handelt register eute eingetragen worden:

3 auf Blatt 6546, betr. die Akiengesellschaft Bereinigte Eschelbach' sche Werke Actiengesell⸗ schaft in Deeöden: Gesamtprokura ist erteilt den Räufleuten Richard Sievers in Dresden und Max Richard Simon in Radeberg. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2) auf Blatt 8328, betr. die Firma Bank für Brau · Judustrie in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Attien gefellschaft: Der Kaufmann Maximilian Stein in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede

llt. ben auf Blatt 7047, betr. die offene Handelsgesell ˖

Das Aufsichtsratgmitglied Zimmermelster Heinrich Schulenburg in Elmshorn ist jum Vertreter des Vorstandsmitglieds Theodor Aßbaß in der Zeit vom 1. September 1908 bis jum 15. Nevember 19808 mit den , des 1. Vorsitzenden des Vor⸗ stands in den Vorstand bestellt.“ Elmshorn, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Ergart. oSb24 In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 633 verjeichneten Firma S. Meyer 4 Sohn in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Er furt, den 13. Oltober 1808. . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ertuart. b8625] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter

Abt. 9.

Sza. 207 602. geilbankfuß usw. CG. Tems- ,, . Lennep. 24. 11. 05. T. 7285. * 2

; Aenderung in der Person

des Vertreters.

7765. 334 293. Vertreter: ; üller, Kempten, Algäu. w

Wilh. Fröling. Berg. Gladbach. 28. 10. 05. 96 n , . . P 4. utzhülle für Feldstecher usw. Fa. Friedrich Wilhelm Saran, er fg n. 6. 9. 6 . 9. 08 . ö chaufensterschutzgitter usw. Ernst Bock, Braunschwelg, w i 27. 9. 3 6 3 96 . 4 265 488. pucknapf usw. Leipziger Gummi Waaren Fabrik Att. Ges. . Julius Marx. Heine X Co., Leipzig. 3. 11.065.

L. 15017. 6. 10. 08. 24g. 261 944. Matratze usw. Fa. Carl

, w, Braunschweig. 12. 10. 05. 2. 14917.

6 16.

241i. 263 615. Mannschaftawaschti usw.

Cail Schueidereit, Spandau, Walch i. 139.

9. 10. 05. Sch. 21 759. 1. 10. 08.

26e. 201 488. Heizkörper usw. Hermann Wehrhahn 9. 3. 10. 05.

Buhyten, Düsseldorf,

B. 28 970. 24 9. 08.

37a. 262 353. Putzhalter usw. Adolf Acker⸗ mann, Charlottenburg, Leibnijstr. 7 c. 20. 9. 06. A. 8504. 19. 9. 08.

276. 323 511. Hohlstein usw. Bernbard in,, ,. b. Stettin. 27. 12. 05. G. 14 8955. 27e. 263 245. Doppelfalijiegel usw. Albrecht * , er, Arnswalde. 30. 9 05. A. S525. 278. 261 812. Markisen⸗Ausstellstange usw. Bertram Großmann, Cöln, Streitjeuggasse 76. D , o 79 608. 27e. 263 814. Reparaturgerũüst usw. Hajo C. Cordes, Hamburg, Marienthalerstr. 11. 25. 9. 05. C. 4987. 18. 9. 08.

375. 266 438. Grabeinfassung usm. Leopold Goebel, Borbeck. 16 11. 05 G. 14755. 23. 9. 08 142. 261 675. Stativ usw. Heinrich Si⸗ monis, Hamburg, Jungfernstieg 33. 28. 10. 05. S. 13 053. 3. 16. 03.

44a. 265 085. Metallknopf usw. Fa. C. A. n , me. Chemnitz. 18. 10. 05. W. 191356. 44a. 265 297. Verzierungsring usw. Fa. Witt, Wilh. v. Hagen, Iserlohn. 9. 10. 65. S 28 os7 3 9. os.

45a. 263 168. Gliederegge usw. Straub * Va wpingen, Württ. 10. 10. 05. St. 7985.

45a. 278277. Schlepphebel für Ackerwerk⸗ zeuge usw. Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 13. 10. 05. U. 2050. 7. 10. 05. 45c. 267 965. Kartoffelpflugschar usw. Guftav Rentrop u. Ernst Rentrop, Lüdenscheid. 7. 10. 05. R. 16310 5. 10. 08. 45e. 265 853. Kettenantrieb us. Ralker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche, ar , mn Cie., Kalt. 30. J0. 05. K. 26 ho. 45e. 272 512. RKleereibemaschine usw. August Schnarbach. Schönbrück b. Herme dorf, Kr. Allen⸗ stein. 16. 10 095. Sch. 21 797. 5. 10. 08. 453. 263 772. Verschlußdeckel usw. Fa. C. W. Stöcker, Gräfrath b. Solingen. 14. 10. 665. St. 8000. 14. 9. 08. 459. 265 074. Milchgefäß usn. Stanzwerk Oberscheden, Jünemann C Comp., Oberscheden. 6. 10. 05. St. 7979. 8. 9. 08. 456. 262 790. Fliegenfänger usw. Fliegen⸗ fänger Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 2. 10. 05. R. 16263. 2. 10. 08. 47Te. 267 080. Lagerdeckel usw. A. Schmidt, Bromberg. 21 10. 00. Sch. 21 820. 1. 10. 08. 478. 266173. Umschalt. und Regulierhahn ufw. Gebr. Körting Att.⸗Ges., Linden b. Han— noyper. 8. 11. 05. K. 26 523. 7. 10. O8. 488. 29306141. Apparat zum Schlitzen von Blechen usn. Chemische Fabrik Griesheim 52 Frankfurt a. M. 18. 10. 06. C 5503. . . l 1 5 1b. 268 092. Ableger an Spltztüten Maschinen. Hermann Hölscher, Lengerich i. W. 31. 16. 05. ö 98 4g. 265 830. Standuhr usw. Glasplacate-⸗ abrik Offenburg, Wilhelm Schell jr., Offen⸗ urg, Baden. 2. 10. 95. G 14 559. 2. 10. 08. 55a. 2790 784. Rotationskörper ufw. Robert Die trick, Merseburg. 1. 11. 05. D. 10 476. 30.9. 08. 57a. 277 854. Klappkamera usw. O ptische Mustalt C. P. Goerz Att. Ges., Friedenau b. Berlia. 12. 10. 05. O. 3514. 6. 10. 08 s7c. 266 097. Kopierrahmen usw. Hermann Müller, Heidelberg. 3. 10. 05. M. 20 494. 2. 10. 08. 68238. 2685 317. Doppelhoblfelge usw. Metall 6 3 m. b. Sp., Ohligs. 2. 11.05. M. 20 586. 68ze. 265 872. Radreifenmantel usw. Con- tinental Caoutchoue⸗ und Guttapercha⸗Com⸗ pagnie, Cannover. 11. 11. 095. C 56044. 29. 9. 08. Gta. 263 920. Verschluß für Krüge usw. Deut sch ⸗Franzäsische Cognac Brennerei und Wein sprit⸗Rasfinerie vorm. Gebr. Macholl, a n, München. 13. 10. 05. D. 10422. 6. . . 7Ea. 263 160. Dosenwecker usw. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch C Co.,. Char⸗ lottenburg. 6. 10. 05. T. 7172. 6. 10. 08. 74a. Ze 1 75. Erinnerungäubr usw. Hunger * Uhlig, * mnitz. Iz 10 068 S. 28 138. 1. 10. 8. 74a. 245. Klöppelhaube usw. Julius

Löschungen.

nfolge Verzichts. 227 5685. Transxorteinrichtung usw. 2832 700. Suspensorium usw. 42. 342 293. Spiraltrommel usw. 42n. 232098 378. Bahnlinienkarte usw S46. 331 643. Lohnbeutel usw.

Berlin, den 19. Oktober 19038. Raiserliches Patentamt. Hauß.

1e. 20d.

68794

Handelsregister.

Ahlen, West. 58600] In unser Handelsregister B ist bei der unter Vr. 5 eingetragenen Gesellschaft: „Deutsche Stahlbottich Gesellschaft m. b. S. in Ahlen“ eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Oktober 1908 ist das Stammkapital von 300 000 K auf 408 000 M erhöbt worden. Ahlen, den 12. Oktober 1908. Königliches Amtggericht.

Annaberg, Erngeb. 58601] Auf dem die Firma Pistorius Æ Laux in Annaberg betreffenden Blatt 1020 des Handels. registers ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Friedrich Albert Pistorius in Annaberg und die Auf⸗— lösung der Handelsgesellschaft eingetragen worden. Der Kaufmann Rudolf Mann führt das Geschäft und die Firma weiter. Annaberg, den 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Apolda. 568602] In unser Handel gregister Abt. A ist unter Nr. 91 bei der Firma Margarete Wildschütz in Bad Sulza heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Apolda, am 15. Oktober 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

nerxlim. Sandelsregister (58605 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung n.

Am 12. Oktober 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 571: EGlełtricitãts. Lieferung. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1908 ist das i nl um 5 000 000 S auf 15 000 000 4 erhöht. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einjutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 5000 je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1908 gewinnanteilsberechtigt sind, jedoch für das Geschäftzjahr 1908 nur bis zum Höchstbetrage von 5 Prozent Gewinnanteil auf dag ganze Jahr im Verbältnis der eingejahlten Beträge, zum Kurse von 120 Projent ausgegeben zuzüglich aller Kosten und Stempel der Kapitalserhöhung und Ein führung der Aktien einschließlich des Schlußschein⸗ stempels. Diese neuen Aktien sind den alten Aktionären binnen einer Frist von 2 Wochen derart zum Bejuge anzubieten, daß auf je jwei alte eine neue entfällt, und jum Selbstkostenpreis, wobei die beziehenden , . den neuen Schlußscheinstempel zu übernehmen aben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 knen den Inhaber und über 100) 4 lautende Aktien. Bei Nr. 4914: Kohlensäure Werke Charlottenburg Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg. Nach dem schon durchgeführten Beschluß der General versammlung vom 5. Oktober 19608 ist das Grundkapital auf 890 0900 K herabgesetzt. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Aenderung der Satzung. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 800 je auf den Inhaber und über 1600 K lautende Aktien. Bei 3 . „Berliner Handels Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Gerlin. nnn, Gemäß dem schon durchgefübrten Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1908 ist das e rn um 10 000 000 4 auf 110 000 000 4 er Ferner dle durch dieselbe Generalversammlung no beschlossene Aenderung der Satzung. 941 Als nicht einzutragen wird bekannt gema ht: Auf die Grund kapitalgerböhung werden 10 000 je auf den Namen und über 1000 6 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1909 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 145 0, auegegeben. Dieselben sind den alten Kommanditisten mit einer mindestens jwei— wöchentlichen Frist jum Kurse von 1450, derart zum Beznge durch die Berliner Handelsgesellschaft anbieten zu lassen, daß auf Aktlen im Gesamt⸗ nennwert von 109009 S eine neue Aktie bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in auf Namen lautende Aktien 40 C00 Stück Lit. A über je 500 S und 90 000 Stück Lit. O,

Dur el, angfuhr. 7. 10. 05. D. 10 404. 9. 9. 08.

bach Co., Berlin): Der Kaufmann Wilhelm Willstätter ist aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Bei Nr. 19 434 (Firma P. Rievers R Co. Grund stücke, Hypotheken, Finanzirungen, Berlin): Die Firma ist geändert in: P. Rievers Co. Bank⸗Commission.

Bei Nr. 229765 (Firma Herrmann Linde, Berlin): Der Kaufmann Bruno Linde zu Char- lottenburg ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Die Hesellschaft hat am 15. Februar 1908 begonnen. Die Prokura des Bruno Linde ist erloschen.

Bei Nr. 23 559 (Firma G. Erft Seidel, Berlin). Inhaber jetzt: Witwe Auguste Seidel, geb. Nitsche, Schmargendorf. Die Prokura des Waldemar Seidel ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Dem Waldemar Seidel ju Berlin und dem Erich Seidel zu Schöneberg ist Gesamtprokura

erteilt

Bei Nr. 27170 (offene Handelgsgesellschaft Spiering C Wolfram, Berlin) Der Kauf⸗ mann Paul Spiering ist aus der Gesellschaft aus— geschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Ublv zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Uhly c Wolfram geändert. Bei Nr. 29 767 (offene Handel egesellschaft Schmolke E Co. in Lig., Berlin); Ber Kaufmann Max Rether in Berlin hat sein Amt als Liquidator nieder⸗ gelegt. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Siegfried Salomon zu Schöneberg. Gelsscht die Firma zu Berlin: Nr. 24 382. Jacques Levy. Berlin, den 14. Ottober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Sandelsregister 6804] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Miite. Abteilung A.

Am 14. Oktober 1908 ist in das Handelsregister ein gti ge r goihe, .

r. 8 ; tma Carl Friedrich Gerbode, Berlin. Inhaber: Carl Friedrich Gerbode, Kauf⸗ gn ö zi

r. 32 885. rma Deutsche Exportbank Robert Jannasch, Charlottenburg. Inhaber: Professor Dr. Robert Jannasch, Charlottenburg. Die im Handelgregister Abt. B unter Nr. 823 einge tragen gewesene Ahiengesellschaft, Deutsche Export- bank“ ist nach Auflösung mit allen Aktivis und Passtvis and dem Recht der Fortführung der Firma auf den Jirmeninhaber Pꝛiofessor Dr. Robert Jannasch übergegangen.

Nr. 32 886. Firma Eruft Berg's Farben Präparat Werk, Charlottenburg. Inhaber: Ernst Berg, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 32 887. Offene Handelsgesellschaft Bau⸗ mann d. Co., Ger lin. Gesellschafter: Anna Baumann, geb. Schneider, Rentiere, Berlin, und Gustav Amthor, Kaufmann, Berlin. Die Gesell. schaft hat am 12. Oktober 1908 begonnen.

Nr. 32 888. Firmg Alexander Café Max Thienel, Berlin. Inhaber: Max Thienel, Kauf⸗ mann, Berlin.

Bei Nr. 28222. (Firma Fleming ( Cie., Charlottenburg.) Der Kaufmann Paul Hermann Sommerfeldt, Schöneberg, ist in das Geschäft alt persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Bei Nr. 14 983. Offene Handelsgesellschaft O. Börner Nchflg., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht Nr. 28766. (Firma Kunst, und Ver lagsanstalt Carl Fritz, Tempelhof) Berlin, den 14 Vt ober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Eerncastel-Cnes. 58606 In unser Handelsregister A ist am 13. Oktober 1908 bei Nr. 131, die Kommanditgesellichaft C. G. Heye Co. ju Cues bei Serncaftel betreffend, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Weinberg zu Berncastel Cues für die gedachte Firma Prokura erteilt ist. Berneastel ˖⸗ Cues, den 13. Oktober 1998. Königliches Amtaqericht. II. miele feld. 58608] In, unser Handelsregister Abteilung AX. ist bel Nr. 657 (Firma Heinrich Wintzer in Bielefeld) hꝛute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Arnold Wintzer in Bielefeld it in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels. gesekschaft bat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Die Prokura der Ehefrau Heinrich Wintzer, geb. Westermann, in Bielefeld ist durch ibren E, die Prokura des Arnold 4 * ist durch seinen Eintritt als persöalich baftender Gesellschafter erloschen. Bielefeld, den 16. Oktober 19038.

Königlich 8 Amtsgericht. Rnielereld. J 53607 In unser Handelsregister Abteilung A l . Nr. 890 die Firma Löwen-Drogerie Hermann Upmaun in Bielefeld und als deren Irbaber der Drogist Hermann Upmann daselbst heute eingetragen worden. J Bielefeld, den 12. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ronn. Bekanntmachung. 58609 In unser Handelgregister ist beute unter Nr. 839

D, E, E, &, H, J, K, über je 1000 .

Erermeom. 68613 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Dean, gi Am . 6 t ; egn! ugma en. Gese aft mit be⸗ schräukter Haftung, Bremen: Gegenstand dez Unternehmens ist der Erwerb und die Ausnutzung der für Flugmaschinen dienlichen Patente und Ge brauchsmuster, der Frwerb von Grundstäcken, . 8 * g. Zweck⸗ owie der Betrieb aller hiermit in Verbindun stehenden Geschäfte. !

Das Stammkapital beträgt Æ 120000.

Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Oktober 1903 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtig!.

Geschäftsführer sind die biesigen Zivil ingen teure Paul Frederik Degn und Cagen Krafft.

Die Gesellschaft erwirbt die sämtlichen Er— findungen, Patente und Gebrauchsmuster sowle die aus bereits erfolgten Anmeldungen resultierenden Rechte des Ingenteurs Paul Frederik Degn in Bremen, betreffend Flugmaschinen.

Der Gesellschafter Paul Frederik Degn erklärt ausdrücklich seine Zustimmung, seinen Namen in die Firma der Gesellschaft aufzune bmen.

Der Gesellschafter Paul Frederik Degn erhalt als Gegenleistung 4 61 500, wovon Æ 1500 bar ausbezahlt werden, während M 60 000 auf seine Stammeinlage angerechnet werden, welche hier⸗ durch als geleistet gilt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Otto Bollhagen, Bremen: Am 1. Oktober 1808 ist der hiesige Maler Claus Johann Friedrich Jacobsen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Am 1. Oktober 1905 ö . Franz Wilhelm Felix Bollhagen Prokura ertellt. Erich Ruyhter, Bremen: Inhaber ist der in Bremerhaven wohnhafte Kaufmann Gꝛich Ruyter. Smidt Æ Hagens. Bremen: Georg Hermann August Smidt ist am 1. September 1508 als Ge⸗ sellschafter ausgeschleden und die offene 6 gesellschaft hierdurch aufgelöst worden Seitdem setzt der bisherige Gesellschaster Ulrich Hagen das Geschäft unter Uebernahme der Akliven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Bremen, den 12. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Fürhölter, Sekretär.

erfolgen

rem en. öS612 In das Handeleregister ist eingetragen worden: Am 13 Oktober 1908: Cognac · Destillerie Lloyd August Kluge K Ca. RKommanditgesellschaft, Bremen: Das Ge— schäft wird seit dem 1. Oktober 1908 unter der Firma Cognac - Destillerie Lloyd August Kluge & Co. fortgeführt. Gerhard Howe, Bremen: Am 12. Oktober 1808 ist der hiesige Kaufmann Tarl Gerhard Philipp Howe als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelegesellschaft. Am 14. Oktober 1908: Fr. Lindstaedt, Bremen:; Das Geschäft ist an den hiesigen Fabrikanten Georg Heinrich Günther Hansmann veräußert worden, welcher solches seit dem 1. Oktober 19098 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven unter der Firma Fr. Lindstaedt Medieinisches Warenhaus Bremen foriführt. Bremen, den 14. Oktober 19038. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Füůrhölter, Sekretär.

Büdingen. Bekanntmachung. 58778 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgender Eintrag vollzogen worden: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Rollmaun“ in Rohrbach ist aufgelöst. Der Handelsmann Abraham Rollmann betreibt das 24 * mit unveränderter Firma als Einzelkaufmann weiter. Büdingen, den 15. Oktober 1908. Großherjogliches Amtsgericht.

Günde, Westi. bS6 14 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist heute bei der Firma August Siek ann, Bünde, eingetragen: Die Maurermeister Robert und Ernst Siekmann zu Bände sind in das Heschäft als persnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelggesellschaft. Die Gesellichaft hat am 12. Oktober 1908 begonnen. Die bisherige Inbaberin Witwe Maurermeister August Siekmann, Caroline geb Hurlbrink, Bünde, ist gleichieitig aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Prokura des Robert und Ernst Siekmann ist erloschen. Bünde, den 13. Oltober 1908.

Königliches Amtsgericht. narg stùdt. (686 15 Auf Blatt 341 des hbiesigen Handelzregisters, die Firma Böhmisch Brauhaus, G. m. b. SH. in Dartmannedorf betr, ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Heir Curt Puschmann in Hart⸗ wannsdorf als Geschästsführer ausgeschieden ist. Burgstädt, am 14 Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht. Crailsheim. sb 6

st. Amisgericht Crailsheim.

In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:

eingetragen worden, daß der Gesellschafter Christian

a. bei der Firma Max Jäger, C. Mäule' s

schaft Tennler Æ Co. in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschaster, Kaufmann Richard Arthur Müller ist ausgeschieden. Der Kauf · mann Ewald Hermann Tischer führt das Handels geschäft und die Firma fort.

4) auf Blatt 7462, betr. die Hotel Maximilian Otto in Dresden: Der bis⸗ derige Firmeninhaber Chriftian Maximilian Otto ist gestorben. Die Hotelierzwitwe Christzane Auguste Therese Otto, geb. Götz, in Dre den ist Jnhaberin. 6 ift erteilt dem Hoteldirektor Mox Otto

oberling in Dreaden.

s) auf Blatt 550, betr. die Firma W. Wehrle vormals C. A. G. Scheffler's Nachf. in Dresden: Der FTaufmann Adolf Jakoh Wilhelm Wehrle in Dregden ist in das Handelsgeschäft einge freien. Die hierdurch begründete offene Handels-

giellschaft hat am 1. Jull 1908 begonnen. Die an . Jakob Wilhelm Wehrle ertellte Prokura ist erloschen.

9 auf Blatt 2849. betr. die Firma Rubly Co., in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 16. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dülken. Bekanntmachung. 58779 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma: „Niederkrüchtener Dampffalzziegelfabrit. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Brüggen“ eingetragen worden, daß die dem Buchhalter August Brand hoff ju Brüggen erteilte Prokura erloschen ist. Tülken, den 8. Oktober 1808. KRonigliches Amtegericht.

Pulk en. Bekanntmachung. 87 80]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma: Heis Kutscheidi eingetragen worden, daß die Firma nach dem Tode des Jahabers, des Kaufmanns Fraaz Carl Kut—

idt au er, die git Kaufmann Franz Carl Kutscheidt, Adolf Philipp senior,

Gertrud geb. Coenen

2) den Kaufmann

z) dessen Ghefrau, Elisabeth geb. Kutscheidt, alle zu Dülken, übergegangen ist. ö

Die nunmehr entstandene offene Handelaggesellschaft hat am 25. August 1908 begonnen, und ist zur Ver⸗ lretung derselben jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die den Eheleuten Kaufmann. Adolf Philipp senior erteilte Einielprokura ist erloschen.

Dülken, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Duũsaseldor g. 58781] Bei der unter Nr. 430 deg Handelgregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Co mpaguie Immobiliere de Düeldorf. Gesellschaft mit deschränkter Haftung“, hier, wurde heute nach geirazen, daß Dr. jur. Alfred Hottenrott als Ge⸗ schäftsfübrer abberufen wurde und an seiner Stelle Br. Richard Welters, Rittergutsbesitzer zu Düssel⸗ dorf, zum Geschästsführer bestellt ist. Büsfeldorf, den 12. Oktober 1998. Königliches Amtsgericht. Dusseldort. 8782 Bei der unter Nr. 477 des Handel registers B eingetragenen Firma „Verlag der Rheinlande, Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung“, mit dem Sitze in Tüsseldorf, wurde heute nach getragen, daß dem Franj Boening zu Düsseldorf Einzelprokura er⸗ teilt und die Prokura des Gotthilf Laemmert, hier, l r, den 14. Oktober 1808 eldorf, den 14. ober . g Königliches Amtsgericht.

Ee eratörde. BSefanntmachung. IbB8bl8)] In das Handelsregister A I 77 sst beute die kia „Eckernförder Meierei Carl Schütt in ckernsörden (Inhaber Meiereibesitzer Carl Schütt

in Kiel) eingetragen worden. Gckernuförde, den 14. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Ehe segen Handeloreaiste. B it bent ., m hiesigen Handelsregister eute ju unser Rr. G6 eingetragenen Einbecker Ziegelwerk, Gef. m. b. Daftung, folgendes vermerkt worden:

Infolge Beschluffes der Generalyersammlungen vom 28. Mär und 9. Mal 1908 ist daz Stamm kapstal um Zo 000 A erhöht und beträgt jetzt d od 0 ö

An Sielle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Ziegel meisters Daniel Diener ist der Kaufmann August Botbe in Einbeck zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Ginbeck, den 14. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht. J.

Elbexrreld. (b8621] Unter Nr 1198 des Handelsregisters A Emil Lütter, Mittelsudberg brei Kronenberg ist eingetragen: Das Handelsgeschäßt ist unter usschluß der' in dem Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber der Firma Fabrikanten AÄugust Döcken in Kronenberg über gegangen. Elberfeld, den 12. Oktober 18903. Königl. Amtsgericht. 13. Elbor eld. . 58622 Unter Rr. 2269 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Walter Dürre, Elberfeld, und 'alg deren Inhaber der Kaufmann Walter Dürre daselbst.

Nr. 496 verjeichneten Firma Paul Aug. Weck

tober 18 8 begonnen. Din Prokura des August Weck irma Continental 14 3 egonnen. Din Prokura g

Ex tgart.

Nr. 1101 die Barth Barth daselbst als Inhaber eingetragen.

Erfurt verlegt

n Erfurt eingetragen: Der Fabrikant August Weck st in das Geschäft als persönlich baftender Gesell chafter eingetteten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok.

Erfurt, den 14. Oktober 1908.

Königliches Amtegerlcht. Abt. 3.

o8b26

, A ist beute unter irma Albert Kramer Nachf. W.

in Erfurt mit dem Kaufmann Wilhelm

In unser

Die Riederlaffung ist von Naumburg a. S. nach

Ersurt, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtagericht. Abt. 3. Easen, Runr. 58627 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Ruhr am 9. Oktober 1908, Abteilung A ju Rr. 52, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Heinrich Paas ju Essen: Die Prokura des Alfred Barthel ist erloschen. Dem Georg Behrens zu Essen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Pro- kuristen Max Kuhn die Firma per procura ju zeichnen berechtigt ist. Essen, Æuhr. 58628 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtggerichts ju Essen (Ruhr) am 9. Oktober 1998 Abt. A zu Nr. 1255, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Wißmer ju Essen: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Vie Firma ist erloschen. Essen, Ruhr. 58631 Eintragung in dag Handelgregister deg Königlichen Amtggerichtz zu Esfen, Ruhr, am 9. Oktober 1908, Abt. A ju Nr. 1270, betr. die Firma „Arthur Schleede“, Effen: Die Firma und die Prokura des Arthur Schleede sind erloschen. ERasen, Ruhr. ; osS629 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Sssen, Ruhr, am 9. Oktober 1805, Abt. A Nr. 13356: die Firma „Josef Pieron“, Effen. Inhaber: Kaufmann Josef Pieron, Essen. Essen, Ruhr. . ö 58630 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 9. Oktober 1903, Abt. A Nr. 1337): Die Firma „Ludwig Levin, Effen. Inhaber: Kaufmann Ludwig Levin, Essen.

Esslingen. s. Amis gericht Eßlingen. I587 83] Im Handelsregister wurde beute eingetragen; TJ. In der Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Haugs Schuhwarenhaus Franz Schie- bold in Eßlingen:

Dle Firma ist erloschen, . II. In der Abteilung für Gesellschaftafirmen: Zu der Firma Württ. Solzwarenmanufaktur Aktien gesellschaft, vormals Bayer „* Leibfried in Efslingen: Die Vertretungsbefugnis des Vor— standsmitglieds Paul Jäger, ger lr in Eßlingen,

ist erloschen. . Den 14. Oktober 1908. Hilfgrichter Hall!er. o 8632

Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 898 des Handelgregisters, die Firma Freiberger Chemische Werke vorm. A. Brunne * Co., Dr. König Æ Otto in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Untersagung der Vertretung an den Gesellschafter Chemiker Dr. phil. Albert Eugen König in Freiberg hat sich erledigt und fällt weg. Freiberg, am 16. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht. Freiburg, KBreisgan. Sandelsregister. In das Handeltregister Abteilung B Band 1 O. -3. 78 wurre eingetragen: Schwarzwälder Uhrenfabrikation, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Võöhrenbach, Zweigniederlassung in Freiburg i. B. Hegenstand des Unternehmens iff die Fabrikation und der Vertrieb von Uhren. Das Stammkapital beträgt 26 009 . ; Geschasts ührer ist Jobannes Hils, Privat, Vöhren⸗

ch.

e. Prokurist ist bestellt Karl Butz, Kaufmann, Freiburg. . r gesellschafteer rag dieser Gesellschaft mit e , Haftung ist am 6. Oktober 1805 fest · estellt.

; Freiburg, den 10. Oktober 1808. Großh. Amtagericht. I.

Freiburg, Hreiasßf am. Sandelsregister. In das Handelsregister Abtellung A wurde ein—

getragen: Band 175 O.. 3. 336. Firma Georg Meier,

Freiburg. . Inhaber ist Georg Meiler, Kaufmann und Direktor der Milchgenossenschaft, Freiburg. Geschitszweig: Milchgeschaͤft der Milchgenossen⸗ schaft Freiburg. (Fabrikation und Handel in Milch, Butter und Käse.) ; Band J O-3. 183. Firma P. Wallbaum' s Nachf., Soffmaun & Over, Freihurg, betr. , ö. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen. Band 175 O. 8. 337. Firma P. Wallbaum's Nachf. Sermann Over, Freiburg. greibacg

58633

586534

richtet worden, welche am 1. April 1968 begonnen hat. Gesellschafter sind der Guttpächter Peter Kraft zu Hof Gräbenbruch bei Crumstadt und der Guts, pächter Heinrich Kraft VI. ju Hof Wasserbiblos bei Crumstadt.

Giess em.

getragen: Die Firma Gebr. Jullmann, Gießen. Inhaber: Wilhelm Jullmann und Fritz Jullmann, Kaufleute in Gießen. hat am 1. Oktober 1908 begonnen.

Nr. 59 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

Gernsheim, den 14. Oktober 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Handelsiegister Abt.

5865371 A wurde ein⸗

Die offene Handelsgesellschaft

Gießen, den 12. Oktober 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Glatn. b 8638 In unserem Handeleregister A ist bei der unter

Nobert Reinhold, Glatz, heut eingetragen worden,

daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft

unter underänderter Firma von dem früheren Gesell⸗

schafter, Möbelfabrikanten Karl Reinhold in Glatz

fortgeführt wird.

Glatz, den 12. Oktober 1908. Königliches Amtagericht.

Glei vSitꝝ. 568639 In unser Handelsregister A Nr. 481 ist heute bei der Firma Franz Menzel, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Eugen Menzel aus Gleiwitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Oktober 1808.

Goldberg, Schles. Iod o] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma „Sächsisches Leinwandgeschäft Max Frenzel, Goldberg“ folgende Aenderung vermerkt worden . Das Geschäft ist auf den Kaufmann Richard Schmidt in Goldberg übergegangen.

Goldberg (Schlesien), den 13. Oktober 1808.

Königliches Amtsgericht.

Gra nden. 68641] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A sst heute die unter Nr. 338 eingetragene Firma Johann Pokorski mit dem Sitz in Grutta gelöscht worden. Graudenz, den 21. September 1908. Königliches Amtsgericht. Grossschönan, Sachaen. 58642 Auf Blatt 431 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Ficma Wilhelm Sieber in Tyitz⸗ kunnersdorf und alg ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sieber daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftabetrieb: Herstellung und Verkauf von baumwollenen Hosenstoffen. Großschöngu, am 13. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 58643 Unter Nr. 141 des Handelgregisters Abteilung B, betreffend Hallesche Schraubenfabrik und Facon. dreherei, Lucas & TDuderstãdt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., ist heute folgende Eintragung bewirkt: Hermann Duder. städt ist nicht mehr Geschäftsführer; der Fabrikant Reinhold Schneevolgt in Halle a. S. ist jum Ge— schäfte führer bestellt. Halle a. S, den 12. Oltober 1998. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 58644 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1979 die Firma Franz Biermann mit dem Sitze ju Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Franz Blermann daselbst eingetragen. Halle a. S. den 12. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. Berichtigung. 568645

Die Bekanntmachung vom 5. Oktober 1808, be—

treffend Firma: Carl. Wendenburg wird dahin

berichtigt, daß der Inhaber Rüther mit Vornamen

Emil nicht Carl heißt.

Halle a. S., den 15. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Mambnurg. (b8328 Eintragungen in das Oandelsregtster. 1908. Oltober 13.

Emil Grube Æ Co. Prokura ist erteilt an Wilhelm Christian Georg Helkenberg. J C. Jamme. Das Geschäft ist von Clara Josephine Ramm Witwe, geb. Coesterus, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter un— veränderter Firma fortgesetzt. . Die im Geschäftibetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Franz Wilhelm Ramms, Sp. E. Biehl. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist bon dem bis berigen Gesellschafter J. H. G. Biehl mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Heinemann A Co., Zweigniederlassung der offenen andelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu

ln

Gesellschafter: Hugo Heinemann, Kaufmann, zu Cöln, Hermann Ritzinger, Kaufmann, zu Cöln und Klara Schwenniger, zu Cöln.

Die Gesellschaft hat am 1. April 19065 be⸗ gonnen.

Hans Sönnichsen. Karl Tilse. Adolf Geisler.

Otto, Kaufmann, zu Altona.

Inhaber: Hans Johannsen Sönnichsen, Kaufmann, ju Hamburg.

Inhaber: Carl Theodor Heinrich Friedrich Jacob Tilse, Kaufmann, zu Hamburg Diese Firma sowie die an M.

W. R. Sauerberg erteille Prokura sind erloschen.

Auguft Dittmers. Kurt Julius Otto Wedekind,

Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Oktober 1908 begonnen.

S. Heick. Das Geschäft ist von Friedrich Otto

Yugust Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, über nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. ͤ Die im Geschäftebetrlebe begründeten Verbind- lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

C. Kahle. Diese Firma ist erloschen. W. PBommerenke K Robert Pöhler.

Gesell⸗ chafter: Wilhelm Hans Christoph Pommerenke l. Hermann Friedrich Dettlef Red Pöhler,

Kaufleute, zu ö Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗

tember 1908 begonnen.

socicts anonyme de Merbes-le Chatean

zu Merbes le Chateau. Die an J. H. Goebel erteilte Vollmacht ist erloschen.

Deutsch· Westafrikanische Sandelsgesellschaft.

Vas Vorstandsmitglied J. H. Bauelsberg ist aus seiner Stellung aus gejchieden.

Das Aufsichtsratsmitglicd Hugo Albert Preuss, Kaufmann, ju Hamburg, ist mit Wahrnehmung der Funktionen eines Vorstandsnmltgliedes beauftragt. Hotel de 1 Kurope Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Geschäfteführer F. W. Bieger ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Fremery 4 Tyckerhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Cöln mit Zweignieder⸗ lassung zu Damburg. ; 6.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Sey tember 1908 ist die Beftimmung des Gesellschafts. vertrageg über die Dauer der Gesellschaft geändert

worden. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handel sregister.

Hamm, West g. öS 6] In dag hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute zu der . Aktiengesellschaft Sammer Mühlenwerke, vormals Ftedicker Æ Co. in Liquidation mit dem Sitze in Hamm eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Damm i. W., den 9. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.

MAerms dorf, Kynast. 68647]

Die Firma A. Prentzel's Gasthof zum

goldenen Stern, M. * A. Rejall, zu Peters -

dorf ist heute im Handelsregister gelöscht worden.

Dermsdorf u. R., den 5. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.

Hoyerswerda. Betanntmachung. 8648] Im Handelsregister A unter Nr. i0s ist die Firma Cmil Borsdorff's Nachfolger Inh. Alfred Thäle in Hoyerswerda Gisenhandlung und als Inhaber der Kaufmann Alfred Thäle in Hovers werda eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Hoyerswerda.

IImenanm. 586491 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 3, die Firma Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen, Filiale in Ilmenau, betr. ist heute eingetragen worden:

Die ee. des Kaufmanns Wilhelm Reisner in Ilmenau ist am 30. September 198 erloschen, und dem Kaufmann Udo Stockhausen ist Prokura für die Zweigniederlafsung in Ilmenau erteilt.

Ilmenau, den 9. Oktober 1995.

Großherjogl. S. Amtegericht. III. Abt. Koblenꝝ. 587841 Im Handelsregister A Nr. 3668 wurde bei der Firma: J. Heinr. Emmendörfer Koblenz ein⸗ getragen:

Rach dem Tode des Firmeninhaber Heinrich Emmendörfer, Kaufmanns in Metternich, ist das Geschäft auf dessen Witwe, Katharina geborene Heß. übergegangen, welche es unter unveränderter Firma fortfũhrt.

Foblenz, den 19. Oktober 1998.

Königliches Amtsgericht. Abteilung b.

Cönigaberg, Pr. Dandelsregifter des 585650] stöniglichen Amtsgerichts stönigsberg i. Vr.

Am 15. Oktober 1908 ist eingetragen in Ab- teilung B bel Nr. 20: Für die Aktiengesellschaft in Firma Norddeutsche Creditanstalt mit dem 3 in Königsberg i. Pr. ist dem Georg Rogalski in Königsberg i. Hr. sowie dem Julius Wolken in Stetlin Gesamtprokura mit der Befugnis erteilt worden, die Firma „Norddeutsche Crxediianstalt zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anberen Gesamtprokuristen oder miteinander zu zeichnen. Mit dieser Maßgabe sind dieselben auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstũcken

befugt. Köslin. 58652

In das Handelsregister Abteilung A ist heute b der unter Rr. 52 verjeichneten Firma Werkmeister

Köppen d Meyer. Gesellschafter: August Nicolaus

Glberfeld, den 12. Oktober 1968. Königl. Amtsgericht. 13.

Inhaber ist Hermann Over, Kaufmann, (Sum miwarengeschäãft.)

Hamburg.

Bugo Köppen und Moritz Meyer, Kaufleute, iu

und Retzdorff in Berlin mit Zweigniederlassung in Köslin eingetragen worden, daß an Stelle des bis- herigen Inhabers, Rentiers Wilhelm Werkmelster