unter Nr. 3374 die Firma Otto Pretzsch mit als Inhaber Kaufmann
Ntederlaffsung Linden un Otto Pretzsch in Leipzig⸗Plagwitz.
unter Nr. 3375 die Firma Friedrich Beck c Co. mit Stz Hannover und als Gesellschafter
die Kaufleute beide Hannover. am 15. November 1907 begonnen. unter Ne. 3376 die Firma Wilhelm Wilken mit Niede lassung Sdaun over und als Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Wilken in Hannover. in Abteilung B: zu Nr. 42 Firma Norddeutsche Tiefbohr⸗ gesellschaft in Liquidation: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1908 ist der § 23 des Gesellschaftgvertrags dabin abgeändert, daß die Höhe der festgesetzten Vergütung des Auf— sichtsrats von 1500 A auf 600 M herabagesetzt ist. zu Nr 173 Firma Schallplatten Fabrik „stos- mophon“ in Liquidation, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haft ang: Die Liquidation ist beendet. le Firma ist erloschen. zu Ni. 372 Firma ne, n,, men, , Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nach dem Beschluß der Gesellschafter om 3. Oktober 1908 ist das Stammkapital auf 156000 M erhöht. Zum Geschäfttfübrer ist der Ingenieur Adolf Mund in Hannover bestellt. Nach dem Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 3. Oktober 1908 sind die Statuten 36 (Stammkapital), 5 4 Beschäftsanteile) und die ertretungabefunnig dabin . Die Gesellschaft wird vertreten durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäft«führer und den Prokuristen Baum garten gemeinschaftlich. unter Nr. 492 die Firma Schallplatten fabrik Concordia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Haunover: Gegenstand dez Unternehmens ist Anfertigung und Vertrieb von Schallplatten sowie Betelligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 4A eschäftsführer sind Kaufmann Edmund Metge und Werkführer August Söftge in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1908 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Heschäftsführer oder einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter Söftge leistet seine Stammeinlage von 10 000 ƽ dadurch, daß er in die Gesellschaft seine Erfindung und sein Fabrikationsgeheimnis zur Herstellung einer für Schallplatten besonders gut geeigneten und billig herzustellenden Masse einbringt. Sannover, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. 59029)
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung B eingetragen:
unter Nr 493 die Firma Ohlendorf E Francke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Hirstellung von Inst illationen aller Art, Pro⸗ jektierung und Ausführung elektrischer Licht- und Kraftanlagen, Blitzableiter⸗ und Hauztelegraphen⸗ anlagen, Verkauf von Beleuchtungskörpern und Ma— schinen der elektrischen Branche sowie der Betrieb aller damit jusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer sind Ingenieur Wilhelm Ohlendorf und Kaufmann Gustav Francke in Hannover. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 1 Oktober 1908 festgestellt mit einem
usatzbertrage vom 14. Oktober 1908. Die Gesell⸗ chaft dauert bis 31. Dezember 1913. Kündigt keiner der Gesellschafter ein Jabr vor dem 31. De⸗ ember 1913, so gilt die Gesellschaft stets als auf ein weiteres Jahr verlängert. Die beiden Geschäfts⸗ führer Ohlendorf und Francke sind nur gemeinschaft⸗ lich berechtigt, die Firma ju vertreten.
iu Nr. 474 Firma Georg von Cõölln Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Wilhelm Engel in Elberfeld, Waldemar Grund schöttel in Cöln a. Rhn. und dem Wilhelm Biewend in Hannover ist in der Weise Gesamt— prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem andern Gesamtprokuristen die Firma zeich en können.
Hannover, den 16. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, KIbe. (59031 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. H33 die Firma Salomon Salomon in Darburg eingetragen. Inbaber ist der Kaufmann Salomon Salomon in Harburg. Harburg, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Hechingen. 59033
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr g eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ e. „Gebrüder Bing in Hechingen“ eingetragen worden:
Die Witwe des Kaufmanns Abraham Löwenthal, Jette geb. Blum, in Hechingen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Emil und Julius Löwenthal daselbst in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. a Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell« chafter ermächtigt.
Die Prokura der Kaufleute Emil und Julius Löwenthal ist erloschen.
Hechingen, den 15. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Friedrich Beck und Karl Holste,
IX.
Heidelberg. Sandelsregister. 59034
Zum Handeleregister A wurde eingetragen:
I) Band 1 O J 278: zur Firma „Universitäts apotheke von L. Reuling“ in Heidelverg: Die Firma ist erloschen.
2) Band III D. 3. 95: zur Firma „F. Wolff E Co.“ in Heidelberg mit Zweigniederlassung in München: Bie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma, die Zweigniederlassung in München und die dem Kaufmann Moritz Blum in Heidelberg erteilte Pro⸗ kura erloschen.
z) Band III O. 3. 189: zur Firma „starl Rößler iu Heidelberg“ Buchdruckereih sitzer Valentin Herbert in Heidelberg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in „Rößler Herbert“ geändert. Diese Firma wurde unter O 3. 198 Band III Abt. A des Handelsreglsterg als die einer offenen Handelagesell. schaft ein etragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1968 begonnen und sind persönlich haftende Gesellschafter die Buchdruckereibesitzer Karl
Die offene Handelsgesellschaft hat
Jakob Gieser, Apotheker in Heidelberg. Heidelberg, den 17. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht. II.
Hörde.
„Phoenix Attiengesellschaft für Bergbau und Düttenbetrieb“ eingetragen worden: I) daß der Sitz der Gesellschaft mit dem 1. Juli 1908 nach Hörde verlegt und der § 2 des Gesell⸗ schaftsbertrages entsprechend geändert ist, 2) daß der Generaldirektor Kommerzienrat Heinrich Kamp aus dem Vorstande ausgeschieden und seine Vertretungebefugnis erloschen ist, 3) daß Heirn Hermann Niggemann ju Hörde Prokura erteilt ist mit den Befugnissen der früheren Prokuristen. Hörde, den 8. Oktober 1808. Königliches Amtsgericht.
Hörde. 6h90 36] In das Handelsregister ist bei der Firma Apler⸗ becker Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, . m. b. H. zu Aplerbeck heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1908 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Der bisherige Geschäftsführer Constanz Petersmann ist Liquidator. Hörde, den 8. Oktober 19808. Königliches Amtsgericht.
ndrde. logos ?)] In das Handelsregister ist heute bei der Firma Aplerbecker Hütte Brügmann, Wehyland Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Aplerbeck eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1998 ist dem §S 20 des Gesellschafts⸗ vertrages ein Zusatz beigefügt, betreffend die Um— wandlung in eine Attiengesellschaft. Hörde, den 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
gõhstadt. õ9o3s] Im Handelsregifter ist beute auf dem die Firma F. L. Tippmann in Steinbach betreffenden Blatte 95 eingetragen worden, daß der Ingenieur Otto Woldemar Tippmann in Steinbach in das Handelsgeschäft eingetreten und daß die offene Handelsgejsellschaft am 1. Oktober 1908 errichtet worden ist sowie daß die Firma künftig lautet: F. L. Tippmann u. Sohn. Jöhstadt, am 17. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Jülich. odo] Im Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Amelner Getreide ⸗ Brennerei vereinigter Landwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Ameln“ folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafté vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1908 ab⸗ geändert worden.
Jülich, den 15. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Julien. õsoz9)]
Im Handelsregister Abt. B ift bei der Firma „Landwirtschaftliche Brennerei Ameln, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ameln“ folgendes eingetragen worden:
er Gesellschaftsvertrag ist durch 6 der n, g m ,, vom 7. Oktober 1908 geaͤndert worden. Jülich, den 15. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden. 169041] Bekanntmachung. Nr. 3714. In das Handelgregister B Band 1 O. 3. 9 ist zur Maschinenbaugesellschaft Karls⸗ ruhe in Karlsruhe eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. Oktober 1968 wurde beschlossen, das Grundkapital um 1250000 S durch Ausgabe von 12650 Stäck auf den Inhaber lautenden, zum Kurse von 160 06 aus zugebenden Aktien à 1000 S zu erhöhen. Diese Erhöhung bat ftattgefunden. Die Aktien werden von einem Bankkonsortium, bestehend aus der Filiale der Rheinischen Kreditbank, Karlsruhe i. B., der Firma Sal Oppenheim 6. & Cie. in Cöln a. Rh. und der Direction der Digscontogesellschaft in Frank⸗ furt a. M. gegen Barzahlung zum Kurs von 160 00 und 40,0 Stückiinsen vom 1. Juli 1908 ab über⸗ nommen und sind von diesen den alten Aktionären zum Kurs von 1650 plus obigen Stückinsen in der Weise anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien von 700 M eine neue Aktie von 1000 M mit einer Frist von 2 Wochen vorzugsweise bezogen werden kinn. Die neuen Aktien sollen an der Dividende für 1908/9 vollbeteiligt sein. Entsprechend dieser Kapitalgerböhung wurde eine Aenderung der Statuten beschlossen und demzufolge geändert: der einleitende Satz det Statuten und die FS§ 2, 21 und 28 derselben und sodann die Ueber⸗ kö, am Schlusse der Siatuten ge⸗ richen.
Das Grundkapital beträgt hiernach jetzt 3 000 000M eingeteilt in 2500 Aktien von je 700 4 und 1250 Aktien von je 1000 4. Karlsruhe, den 17. Oktober 1908.
Großh. Amtagericht. III. Hatto wit, O. - 8. 59230 Im , . A ist unter Nr. 841 am 10. Oktober 1908 die Firma „Arthur Sowoidnich“ in Kattowitz, und als Inhaber der Kaufmann Arthur Sowoldnich in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Ktatiswitz.
4 Band III O- 3. 199: die Firma „Universitãts. apotheke von Jakob Gieser“ und als Inhaber
69035 In das Handelsregister ist heute bei der Firma
Kattowitz, O. S.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 844 am 15. Oktober 1908 die Firma „Hermann Preiß, vormals E Schulz“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der Kaufmann Hermann Preiß in Kattowitz eingetragen worden.
Amtggericht Kattowitz.
Kirchberg, Sachsen. 59042
Im Handelsregister des unterjeichneten Königlichen Amtsgerichts sind heute auf Blatt 203 die Firma Reinhard Wolf in Kirchberg und auf Blatt 32 die Firma Joh. Baumgärtel in Kirchberg ge⸗ löscht worden.
Kirchberg, Sa., den 17. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Kleve. h 9043]
In unser Handelgregister B Nr. 9 ist heute zur Firma „Holläadischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe C Comp. mit be- schränkter Haftung“ in Kleve eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „Dolländischer Verein für Margarine · Fabrikation Wahnschaffe, Muller Æ Co. mit beschränkter Haftung“.
Kleve, den 13. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
Roblenꝝ. (oo d] Im Handelreglster B Nr. 96 wurde heute ein⸗ getragen: Salvator, Schuh⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist: Einrichtung von Schuhwarengeschäften und die Beteiligung an solchen jwecks Vertrieb der patentamtlich geschützten Marke Salvator! . Das Stammkapital beträgt 20 000 4. 7 . ist am 14. Oktober 1908 errichtet. Geschäftsführer ist Karl Platte, Kaufmann in
Koblenz. , den 15. Oktober 1908. nigliches Amtsgericht.
Langeonsalya. 69046 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Hermann Beyer und Söhne (Beyer und Mann) folgendes eingetragen worden: Die Witwe Anng Mann, geborene Beyer, in Langensalza ist an Stelle des durch den Tod aus eschiedenen Gesellschafters Verlagsbuchhändlers riedrich August Mann in die Gesellschaft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Hesellschaft ist jeder einzelne der Gesell⸗ schafter ermächtigt. Laugensalza, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Loi pri. In das Handelsregister ist heute worden: I) auf Blatt 13 812 die Firma Martin Lewin in Leipzig. Der Kaufmann Martin Lewin in Leipzig ist Inhaber. ,, Geschaftsjweig: Lotterie⸗ kollektionsgeschaͤft); 2) auf Blatt 555, betr. die Firma C. A. Klemm in Er sig: Prokura ist erteilt den Musikalien⸗ händlern Anton Schrimpf und Reinbold Müller, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten; 3) auf Blatt 92, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Leipzig: Die Prokura des Ernst Hugo Altmann ist erloschen; 4) auf Blatt 10 059, betr. die Firma Falliope Musikwerke Aktiengesellschaft in Leipzig: Christian Heinrich Richard Bock ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vor⸗ stands ist bestellt der Fabrikdirektor Hugo Theodor Zttzsche in Leipzig. Seine Prokura ift erloschen; 5) auf Blatt 12 969, betr. die Firma W. Härtel E Co. in Leipzig? Leodegard Alfred Heinze ist als Inhaher ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred William Thalwitzer in Leipzig ist Inbaber; 6) auf Blatt 12997, betr. die Firma Friedrich Ehlers in Leipzig: Detlev Friedrich Christian Ehlers ist als Inhaber ausgeschleden. Anna Frida unperebel. Schwinger in Oetzsch ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; 7) auf Blatt 13051, betr die Firma Georg Kummer R Co in Leipzig: Georg Paul Alexander Kummer ist als Gesellschafter n ,. 8) auf Blatt 13 165, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler Æ Pirnaer Farbenalaswerke Aktien d nr wn München, Zweigniederlassung eipzig, in Leipzig: Prolura ist erteilt dem Fabrik direktor Josef Herold in Pirna. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten; 9) auf Blatt 13191, betr. die Firma Otto Maier, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Felix Maier ist als Geschäftsführer ausgeschteden. 10) auf Blatt 13 795, betr. die Firma Georg Jacob, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Otto Richard Protzsch und Bruno Ludwig Adolf Giniel, beide in Leipiig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfte führer vertreten; 1I) auf Blatt 6731, betreffend die Firma M. Brockmann in Leipzig: Die Firma ist — nach—⸗ dem sie auf die Firma M. Brockmann Chemische Fabrik mit beschränkter Haftung übergegangen ist — erloschen. Leipzig, den 15. Oktober 1908.
Königliches Amtegericht. Abt. IIB. Lissa, Kr. Pogen. (59048 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der Firma Jacob Becker, Liffa i. P., ein⸗
Abt. 5.
(h 8047] eingetragen
Im Handelsregister A ist am 13. Oktober 1908 unter Nr. 842 die offene Sandelsgesellsch aft „S. Perl jr. Ce“ mit dem Sitz in Laurahütte eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Salo Perl und Willy Reichmann, beide in Laura. bütte. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Königl. Amtsgerlcht Kattowitz. Kattowitg, O. 8. 59232 Im Handelsregister A ist unter Nr. 843 am 13. Oktober 1908 die Firma „Gmanuel Wittor“ mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der
Seminarlehrer 4. D. Emanuel Wittor in Kattowitz eingetragen worden.
Rößler und Valentin Herbert in Heidelberg.
Amtsgericht Kattowitz.
Auf dag Stammkapital hat der Gesellschafter Josef
6e. worden, daß die Witwe Clara Becker, geb. ichtenftein, aus der Gesellschaft auggeschieden ist.
Lifsa i. P., den 13. Ottober 1908.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, R neim. 59049] Saudelsregister.
Eingetragen wurde die Firma Syndikatfreies Kohlenkontor Ludwigshafen a. Rh., Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 24. September 1908 abgeschlossen. Ein Berichtt⸗ gungsnachtrag erfolgte am 26. September 1968. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Koblen und anderen Brennmateriallen in Ludwig bafen a. Rh. Das Stammkapital beträgt 20 009 6.
sõoꝛzz]
Egert, Kaufmann in Mannheim, Waren im Werte von 6800 M als Stammeinlage geleistet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung befugt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Generalanzeiger in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftaführer ist: Georg Wester, Kauf⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh.
Ludwigshafen a. Rh., 3. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht. Lud wigshalgen, Rhein. Io dobo] Sandelsregister.
Eingetragen wurde die Firma Eugen Wolff in Bad Dürkheim. Inhaber ist Eugen Wolff, Wein⸗ autsbesitzer in Bad Dürkheim. Geschäftsjweig: Weingroßhandlung.
Ludwigshafen a. Rh., 3. Oktober 1808.
Kgl. Amtsgericht. Ludwiahafem, Rnein. Ioõ90bl] HSandelsregister.
Betr. Firma Heinrich Wolff in Neustadt a. S. Der seitherige Firmeninhaber Heinrich Wolff, Kauf. mann in Neustadt a. H., hat das Geschäft auf seinen Sohn Maximilian gen. Max Wolff, Kaufmann in Neustadt a. H., übertragen. Passive sind, weil nicht vorhanden, von dem Uebergang ausgeschlossen.
Ludwigshafen a. Rh., 5. Oktober 18038.
. Kal. Amtsgericht. Ludwiganatren. nern. lõdobꝛ Sandelsregister.
Betr. Firma Max Michel in Neustadt a. G. Der Minna Michel, geb. Geiß, Ehefrau des Firmen- e . Max Michel in Neustadt a. H., ist Prokura erteilt.
Ludwigshafen a. Rh., 10. Oktober 1908.
Kgl. Amtagericht. Ludwigsharenm, Rnein. bob] Sandelsregister.
1) Betr. Firma Rheinische Thhon⸗, Chamotte⸗ und Steinzeugwerke Karl Fliesen in Grün⸗ stadt. Die Firma ist geändert in: Rheinische Schamotte˖ und Tonwerke Karl Fliesen.
2) Betr. Firma Georg Müller Æ Cie., Kom- manditgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschaft ist infolge des am 29. Juli 1968 erfolgten Todes des persönlich haftenden Gesell⸗ ,. Georg Müller aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 13. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.
Lübeck. Sandelsregister. (õ9lol] Am 15. Oktober 1908 ist in das Handelsregister die Firma Franz Rehberg in Lübeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ludwig August Heinrich Rehberg in Lübeck eingetragen worden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Mayen. (h 90h] Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 heute die Fiima „Winnfeldrampe Kottenheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Kotten⸗ heim“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist der Bau und Betrieb eines Eisenbahnanschlusses und einer Lade⸗ rampe beim Bahnhof Kottenheim, Distrikt Winn⸗ feld, und alle damit in Verbindung stehenden Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 40 000 6. Geschäftg⸗. fübrer ist Gustav Pickel, Grubenverwalter zu Kotten⸗ heim. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Juli 1908 errichtet. Mayen, den 14. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Meisenheim, G&inm. (90565
Bekanntmachung.
In Abteilung A Nr. 21 des Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft E. Mannheim, Inhaberinnen Johanna und Maria Mann⸗ heim, folgendes eingetragen worden: Neuer Inhaber der Firma G. Mannheim ist der Kaufmann Josef Lehns zu Meisenheim. Die Gesellschaft ist autgelöst. Außer dem Kaufmann Jobann Mannheim hier ist der Ehefrau Josef Lehns, Maria geb. Mannheim, hier Prokura erteilt. Meisenheim. den 15. Oltober 1908.
Königliches Amtagerichi.
Mors. 7464 Zu der bei Nr. 210 im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firma Geschwifter Kensen in Mörs ist heute eingetragen worden, daß das Geschaäst auf den Kaufmann August Flecken in Neuß übergegangen ist und von diesem weitergeführt wird Die Firma lautet jetzt: Geschwister Krusen Moers, Inhaber August Flecken in Neuß. Mörs, den 5. Oktober 1908.
Königl. Amtsgericht. 8.
Mogilno. Betanntmachung. 5 90b6] Im Handelsregister A Nr. 75 ist heute die Firma Julius Unger mit dem Sitze in Mogilno ge⸗ 15 cht und in Spalte 5 eingetragen worden: „Die Niederlassung ist nach Thorn verlegt.“
Mogilno, den 15. Oltober 18908.
Königliches Amtsgericht. MHyslIlowitn. 59229] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 182 die Firma Eduard Krämer, Reichs éôtel, Rosdzin, und als deren Inhaber der Kaujmann Eduard Krämer, Haynau, heute eingetragen worden. Myslowitz, den 8. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Myalowitn. h9228 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 183 die y Karl Kugler, Myslowitz. und als deren
nhaber der Kaufmann Karl Kugler, Myslowitz, heute eingetragen worden. Myslowitz, den 8. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Neisse. bõ90bðd] Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen Firma Bielauer Zucker ⸗ und Oel Fabriken E. von Falkenhausen in Bielau ist heute einge⸗ tragen worden: = ie Gesamtprokura des Richard Schreiber und des Max Schönberg ist erloschen. Dem Virektor Richard Schreiber in Neisse ist Prokura erteilt. Neisse, den 9. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 248. Berlin, Dienstag, den 20. Oltober 1908.
1 1
Zentral⸗Handelsregister
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 6 . e ihne , des Deutschen ezogen werden.
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister. Kelisse. 59069]
as unter der Firma Frauz Springer hier en bestehende Handelsgeschäft ist an den Kauf⸗ mann Georg Chlupp zu Nelsse verpachtet und wird von demselben unter e, ,, Firma fortgeführt. upp ist Inhaber der Firma. ; 3 ist 2 in unser Handelsregister Abteilung A bei Nr. 185 eingetragen worden. Neiffe, den 14. Oltober 1908. Königliches Amtsgericht. Neisse. ögoß0] Bei der offenen Handelsgesellschaft Neifser Eisen⸗ gießerei, u. Maschinenbauauftalt Hahn & Roplowitz Nchf. ju Mittel Neuland — Nr. 236 H⸗R A — ist heute in unser Handelsregister ein⸗ trazen worden; gel eng he gssftze Julius Hahn ist aus der Gesel. schaft auegeschieden. Reisse, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgerscht.
Neuro de. ͤ In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ne 1I1' die Firma „Schlegel'er Ziegelwerk Simon C Ce, Geseilschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Schlegel hiesigen Feeifes eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und die Fortführung der pon Josef Simon in Schlegel bisber betriebenen Maschinenziegelei sowie überhaupt die Herstellung ind der Verkauf von Ziegelelerzeugnissen und der Abschluß von Geschäften jeglicher Art, die unmittel · bar oder mittelbar damit jusammenhängen. Stamm⸗ kapital 50 000 6. Ver Gesellscha tsvertrag ist am . Jult 1908 geschlossen. Geschäftsführer ist Guts = besstzer Josef Smon zu Schlegel und dessen Stell⸗ vertreter Wirtschaftsbesitzer Franz Lengsfeld daselbst. Amisgericht Neurode, den 28. September 1968.
Norden. ( 5vob3] In das hiesige Handel zregister Abt. A Nr. 105 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Hilliger mit Nieder lassungsZs rt Westgaste (Sandbauer⸗ schaft) und als Inbaber derselben der Kaufmann Wilb'im Hilliger in Westgaste (Sandbauerschaft). Norden, den 13. Oktober 19608. Königliches Amtegericht. II.
een, , ande n den, ne,. In das hiesige Handelsregister ist heute zu de g. Louis Gottlieb E Söhne zu Oberstein Rr. 539 der Firmenakten — folgendes einge⸗ tragen worden: Luk Gottlieb jr. ist am 22. Februar 1808 ver⸗ storben und seine Witwe, Berta geb. Kröninger, in Oberstein infolge Beerbung bejw. Vertrags als gleichberechtigte Mitinhaberin an dessen Stelle ge⸗ treten.“ Oberstein, den 10. Oktober 1908. Großberioaliches Amtsgericht.
Plauen, Vogt. od 066] In das Handelaregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 2666 die Firma Rudolf KFaupitz
in Plauen und . der Kaufmann Max
Rudolf Kaupitz daselbst;
b. 9 rn 2667 die Firma E. Otto Schmutzler in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Otto Schmutzler daselbst.
Angegebener Geschäftszweig ju a Sandel mit Stabkwaren und Haushaltmaschinen sowie Schleiferei, u b Spitzenfabrikation. ᷣ , den 17. Oktober 1908.
Daz Königliche Amtsgericht.
PEPonen. Bekanutmachung. 59066 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute
die unter Rr. S366 eingetragene Firma Anton
Glaser in Posen gelöscht worden. Posen, den 19 Okiober 1808.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 59067 In unserem Handelsregister Abfeilung A ist heute
die unter Nr. T7800 eingetragene Firma Edmund
Zellner in Posen gelöscht worden. Posen, den 14. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht.
Prenulan. Bekanntmachung. 9068 In unser , Abt. A Nr. 203 ist heute
die Firma ilhelm Noack mit dem Sitze in
Prenzlau und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗
mann Wilhelm ig , worden.
reuzlau, 14. tober . ,, ,
QuaRkendruek · Befanntmachung, bod] In das biesige Handelsregister A ist beute ju der Füma Molkerei zu Andorf von J, Schulte an Stelle des Mühlenbesitzers Johann Schulte in An⸗ dorf der Molkereibesitzer Friedrich Schulte in Andorf als neuer Firmeninhaber eingetragen. Quakenbrück, den 3. Oktober 190. Königliches Amtegericht.
Remscheid. odo o] In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung A. . Nr 883 die offen? Handelsgesellschast Dröge. meyer Æ Hageuböcker in Remscheid und altz deren Gefellschafter der Kaufmann Hermann Hagen— böcker und der Fabrikant Cdmund Drögemeyer, beide in Remscheld. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1808 . 564 9 , Wilms * len in Remscheid: Die Firma sst geandert in „Aug ust von der
begonnen. von der
der Nahmer Aktiengesellschaft in Remscheid:
Mühlenberg, ö. in e Art, daß jeder derselben gemeinschaftlich
mit einem Vorstandgmitgliede der Gesellschaft zur Vertretung derselben befugt ist. ᷓ
Rennerod.
Gemünden. Firma ist erloschen.
Ribnitzꝝ.
getragen, daß die Firma „Gamburger Engros⸗
Lager,. l Kr rw jetzt geändert ist in „Olga Ahrens
68061] geb. Niemann
Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Abteilung B. Nr. 9 ju der Firma Alexanderwerk A. von
Den Kaufleuten Waiter Leineweber und Wil belm ö beide in Remscheid, ist Gesamtprokurg
Remscheid, den 13. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 590711
Veröffentlichung aus dem Sandelsregifter. Waguer und Rees Nachfolger Wateler = Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Rennerod, den 6. Oktober 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. o 8072] In das hiesige Handelsregister ist beute ein⸗ Olga Uhrens geb. Niemann zu zu Wustrow /.
Ribnitz i. M., den 13. Oktober 1808. Großheriogliches Amtsgericht.
H ostock, MHNeck lb. 59104 In das ,, , ist heute jur Firma Ch. Below eingetragen: ö Bas Geschäft' ist an den Flaschenbierhbändler Chrifsian Below junior ju Rostock veräußert und übergegangen. Die Forderungen des bisherigen Ge— schäflglnhabers sind auf den Erwerber nicht über. gegangen; von den im Geschäftebetriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nur die in dem am 11. Ok. fober 1908 geschlossenen Vertrage aufgeführten auf den neuen Inhaber übergegangen. Rostock, den 17. Oltober 1968. Großherjogliches Amtagericht.
HKostock, Heck in. 591021 In das . ist heute zur Firma Wil⸗ eln Vick eingetragen: . ;
; Dem . . Loose in Rostock ist Prokura erteilt; die Prokura ist eine Gesamtprokura. Rostock, den 17. Dktober 19808.
Großherzogliches Amtsgericht. HK ostock, Neck ih. (59103 In das Handelsregister ist heute zur Firma L. Berringer Nachfolger eingetragen; Dem Kaufmann Paul Severien in Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 17. Oktober 1908.
Großberzogliches Amtsgericht. FHRummelsbursg, Pomm. 59074 In unser Handelsregister Abteilung . der unter Rr 107 eingetragenen Firma „Moritz Jesel vermerkt worden, daß die hier . dieser Firma errichtete Zweigniederlassung aufgehoben it. ier. ji. Vomm., den 7. Oktober 1968.
Königliches Amtsgericht.
Rummelsburg, Eomm. . odo 5] In unser Handel sregister A Nr. 17 ist, heute bei der Firma Michaelis Goldstein Treten“ Spalte 3 ingetragen: ein ehen Jeanette Guter, geb. Goldstein, in Treten. Rummelsburg i. Pom., den 19. Oltober 1908. Königliches Amtsgericht. ö Saarbrücken. ö. b9077] Im Handelgregister A Nr. 475 wurde heute bei der Firma G. JF. Grohe Denrich u. Co. zu Saarbrücken eingetragen: . Die Gefamtprokura des Georg Schmitt ist in Gimelprokura umgewandelt. . Den 1) AÄugust Schmitt zu Saarbrücken,
25 Georg Leppy ju St. Johann,
3) Wilbelm Schmitt zu Malstatt. Burbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß zur Vertretung der Gesellschaft und jur Zeichnung der Firma die Mitwirkung von jweien von ihnen er⸗ forderlich ist.
, . den 9. Oktober 1808, Königliches Amtsgericht. 17. . Saarbrücken. ) Im Handelsregister B Nr. 57 ist beute bei der Firma Louis Zix und Söhne, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Saarbrücken ein⸗ etragen: ; 6. §S§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages find durch Beschluß n Gesellschafter vom 5. September 908 abgeändert. 1033, anz ist umgeändert in „Saarbrücker Boden · Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt nur der An⸗ und Verkauf von Grundstäcken. Saarbrücken, den 9. Oktober 1908. Königliches Amtgericht. 17.
Saarbrũcken. 59078 Im Handelsregister A Nr. 299 wurde heute bei der Firma Frau Moelchert in St. Johann ein⸗ etragen: gettedäft und Firma. sind auf Frltz Myelchert, Buchhändler zu St. Johann, und sodann unter Aus⸗ schluß der in dem Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Charlotte Baum, Kauffräulein zu St. Johann, übergegangen. Saarbrücken, den 13. Oktober 1903 Königliches Amtsgericht. 17. 1 Schk en ditꝝ. 5907 Im biesigen . ist die unter A Mr, ö eingetragene Handels gesellschaft J. G. 2 Zweigniederlafsung Schkeuditz gelöscht worden.
für das De
Handelsregister für das Deutsche r rm, 3 fi das Vierteljahr.
Schönau, Wiesenthal.
Band L wurde heute ju Asal, Todtu au
Stallupöneoem.
be Rr. 199, betreffend die offene Handelgsgesellschaft Otto Fuhr in Eydtkuhnen, Der bisherige Gesellschafter, in Eydtkuhnen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Bezugspreis beträgt L M 80 . Sr fe ri nnr ei für den Raum einer Druckzeile 3
(h 90801 andelsregister.
9 dag Ce Gz renister Abt. A
O⸗3. 76 — Firma Otto
Glas, und Porzellauhandlung in eingetragen: ;
Sp. 3: Otto Asal Witwe, Karolina geb. Eckert,
n Todtnau.
Schönau i. W., den 8. Oktober 1908.
ö drt. Lauts serich.
Nr. 8486.
9082 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute folgendes eingetragen: Kaufmann Okto Fuhr
Stallupönen, den 15. Oktober 1868. Königliches Amtsgericht. Swakopmund. Selsanntmachung. (5oos3) In das Handelgzregister Abt. A ist, heute unter Nr. 55 die Firma „Ph. Siebert in Swakop— mund“ und als deren alleinige Inhaberin Frau Philomena Siebert, geb. Ulbrich, in Swakopmund
eingetragen worden. 8 n . den 14. September 1908.
Der Kaiserliche Bezirksrichter: Vogel. Sy Ke. 59084 65 das Handelsregister A des Amtsgerichts Syke ist unter Nr 90 am 24 September 1998 eingrtragen die Firma Friedrich Schumacher in Syke und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Schumacher in Syke.
Teterow. s 3085] In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma Ernst Gloede hier in Er n st Gloede Nachf. geändert und durch Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Meyer hier übergegangen ist, sowie daß die in dem Betriebe unter der bisherigen Firma be— gründeten Ver ar, n, unt . auf den Erwerber nicht übergegangen sind. Teterow (Mecklbg.), den 16. Oktober 1908. Großher ogliches Amtsgericht. 69086
n das Handelsregister A unter Nr. 3389 ist bei . 2 Littmann in Thorn heute einge tragen worden, daß Witwe Fanny Littmann, geb. Leyy in Thorn jetzt Inhaber der Firma ist. Thorn, den i6. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht. Tiegenhot. . oõ9o8?7] Bei der in unserem Handelsregister eingetragenen Norddeutschen m, m r. Depositenkasse Tiegenhof ist eingetragen worden: 6. Strohmann zu Posen ist aus dem Vor— tande ausgeschieden.
. Tiegenhof, den 16. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht. . velvert, Rhein. Handelsregifter. SS0s9] Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 256 eingetragen worden die Firma Otto Südig. Veibert Land und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Hüdig in Velbert⸗Land. Schloß ˖ und Metall warenfabrik. . Velbert, den 12. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht. . Velbert, Rheinl. en,, ,. ,. Ins Handelsregister t. A it. beute unter Nr. 256 . worden die Firma G. Schwepper, Velbert, und als deren Inhaber die Fabrikanten Ernst Schwepper und Walter Schwepper, beide in Velbert, Metallwarenfabrik. ;
Die Gesellschaft hat am 1. August 19098 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt.
Velbert, ben 14. Oktober 1908.
Königlich's Amtsgericht.
Thorn.
Vietn. 59091 In das Handelsregister O. R. A ist unter Nr. 424 die Firma Apotheke in Bietz Georg Blũmcte und als deren Inhaber Georg Blümcke eingetragen worden. Vietz, den . Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Firma Wilhelm Jerger K
teilung A — wurde heute eingetragen:
in Villingen —
n, .
ausgeschieden.
Villingen, den 12. Qltober 1998. Großh. Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekauntmachung.
dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden
Inhaber der Firma.
Wiesbaden, den 10. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wiesloch. Dvandelsregifter. 59095 Int Handelgregister A Band 1' wurde heute ein getragen: geb. Kohlbepp, in Walldorf hat das Geschäft er 6 1 d in Walldorf“ fort georg Freund in Walldor ; af Fg, hie Firma Ferdinand Müh
in Wiesloch ist erloschen. g unter S⸗3. As: Firma „Hotel ⸗Restauran
Schkeuditz, den 14. Ottober 1908.
ühlen /.
Königliches Amtsgericht.
loch! . l. u Saalbaubeßitzer in Wiesloch. Angegebener Geschãfta⸗ zweig: Hotelrestaurant mit
vViningen, Raden. Vandelsregister. 59092
Zu O.3. 217 des Handelsregisters der . e.
Der Johann Gantert ist aus der Gesellschaft
59093
In unser Handel register Abteilung A ist heute unter Nr. Il105 die Firma „Karl Koch jr.“ mit
Der Kausmann Karl Koch zu Wiesbaden ist alleiniger
I zu O. 3. 33: Georg Freund Witwe, Katharina fübrt es unter der bisherigen Firma
utsche Reich. a. 2160)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver ö . Nummern kosten 20 5. *
O0 . Inhaber Ferdinand Mühl, Hotel. und
ic Wieslo H, den 15. Oktoher ; ö Großh. Amtsgericht.
Vwiesloch. Handeleregister. ⸗ 599894 Ins Handeltregister B wurde heute zu O. 3. 3 Firma Obertrheinische Elettrizitãtswer ke Attiengesellschaft in Wiesloch“ eingetragen; An Stelle des Ludwig Imhoff wurde Friedrich Engelmann in Frankfurt a. M. zum Vorstand ernannt. Wies loch, den 15. Oktober 1908. Gr. Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 81 wurde heute bel der Firma Michael Landvogt in Sprendlingen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ ; Wöllftein, den 12. Oktober 1938. Großh. Amtsgericht.
zossem. Bekanntmachung. 590991 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 36 bei der offenen Handelegesellschaft in Firma F. Schultze Co. Dampfmahl und Schueide⸗ mühle in Zossen folgendes eingetragen worden; Ver bisherige Gesellschafter Vampfmühlenbesitzer Ferdinand Schultze in Zossen ist alleiniger Inhaber der Firma. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zossen, den 10. Oltober 1908
Königliches Amtsgericht.
zZoss en. Bekanntmachung. 59095 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ni. 35 bei der Firma Walter Jaeckel in Nächst⸗ Neuendorf folgendes eingetragen worden: ; Die Firma ist erloschen. Zofsen, den 10. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zossen. Bekanntmachung. 59027 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 5 bei der Firma Müller * Wißmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung in Zossen folgendes eingetragen worden: . Die Geschäftsführung und die Vertretungsbefugnis des bie herigen Geschäftsführers, Kaufmanns Paul Buchhol, ist beendigt. 3. . Als alleiniger Geschäftsführer ist verblieben Kauf⸗ mann Hermann 3schauer. Zoffen, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. zweib rücken. 59100] Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Firma: „Gebrüder Schäfer“. Sitz: Zwei⸗ brücken. Carl Schäfer als Inhaber gelöscht, nun ⸗ mehriger Inbaber unter der seitherigen Firma: Franziska Schäfer, geb. Hünerfauth, die Kaufmann schaft betreibend, Ebefrau von Carl Schãfer, Kauf⸗ mann, in Zweibrücken. Prokurist: Carl Schãfer vorgenannt. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ehe⸗ frau Schäfer ist ausgeschlossen. Zweibrücken, den 15. Oktober 1808. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Augsburg. Bekanntmachung. 591911 In das Genossenschaftsregisfer für Zusmarshausen würde am 15. Oktober 1808 eingetragen: Bei „Darlehenskassenverein Bonfteiten, eingetra-⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“ in Bonftetten: In der Generalversam m lung vom 20. September 1808 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Taver Off und Kaspar Mayr der Kaufmann und Käsereibesitzer Georg Weishaupt und der Dekonom Georg Rager, beide in Bonstetten, in den Veorstand gewählt.
Uugsburg, den 17. Oktober 18903.
K. Amtsgericht.
nergheim, Ert. ; 659192
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr 25: Landwirtschaftliche Bezuge und Ab⸗ satzgenossenschaft, e. G. m. b. D. ju Bedburg, folgendes eingetragen. ; .
Der Gutgzbesitzer Joseyh Dünnwald aus Nieder. embt ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Everhard Stein, Haus Kaulen, in den Vorstand gewäblt worden.
Bergheim, den 9. Oktober 1968.
Königliches Amtsgericht.
gitter s/eld. ͤ . ; 591931
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar und Vorschuß verein Bitterfeld, einge. tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Hasipflicht in Bitterfeld, heute folgendes einge= fragen worden: Der Ferd nand EChricke ist aus dem Vrrstande ausgefreten. An seing Stelle ist der ö Kassierer Kurt Hensel in den Vorstand gewählt.
Id, den 5. Oktober 1965. ᷣ an Königliches Amtsgericht.
gGrakel, Kr. Höxter. ne, heute bei dem Genossenschaftsregister . er, r r genen HSersfter Spar und é Darlehnekassen Verein, elugetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
59096
b 89194
Zähringer Sof Ferdinand Mühl in Wies
ingetragen: o gie g i en ien wird auf 30 festgesetzt.