Vierte Beilage . Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
Berlin, Mittwoch, den 21. Oltober 908.
9. 3 w — . 7 3 3 7 75 2 , n 7 7 11
Demnach betrug ö Betriebs m Monat September betrug ᷣ In der Zeit vom Beginn des Rechnun gs jahren) betrug Die endgultige 1908 . ö ; e n. Demmngch beteug. ie Gin? er, wü dabres 3 sun 9 Ie, d,, In den beiden letzten Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft
länge die Verkehrgeinnahme im Monat die Verkehrseinnahme Jinnahme für diesen stelre fich gegen Verwendetes m, ah Jahr fu fie Hihi enden ͤ Sie ., bee en. aus . de den, e Anlazeopital · in l , 36 tontesspanlerten Aulagckopital ) aus sämtlichen aus dem ; ö innahme er Prior. Verzinsun herechti H. au ö 2 . Einnahmequellen) ; Gñůterverkehr J Einnahmequelle) Sypalte 15s . 21 se, g. m,, 9 ö bann n,, Sep⸗ sonsti . sonst. Dar ⸗ . Prioritãts· ö x bei der bei der lehen aus Vorzugs⸗· Vorzugs⸗ . Vorzugs · gh. tember a. über · über⸗ auf ; Verkehrß. Gesamt. uberhaupt auf Betriebz. Stamm ⸗ ¶ ( Prior⸗) Stamm · 3 ũberhaupt Stamm 6 1 hauy wpaupt haupt 1Eèm ũberhaupt n, einnahme über hauy 11m einnahm. aktien tamm- aktien erer, e. attien tamm⸗ P ö er 4 6 416 Em, au uf erford. aktien . . aktien Anleiben Ne TDogosiner Gisenbahn... . 20 600 : 2 30 900 46 28. ö In 277i 2819 . S6 16 b 60. 60 460 10. 1 1 10. MS. 16. ᷣ 6 w n gegen * 23094 6 * 210 * —ᷣ— w 8 2 H To 7 nnn H FFT Js Fööss W Dss Tod dd! 735 = — 7 7 5 575 dd ——— Do Niederlausitzer Eisenhahn . z3 dõõ A S6b0 163 577 1453 36 60 gar 6 94 * 5 boo 4 909 * ͤ 1965 4 37 ö 243 sol 4 5 382 * A 8 92 923 78 75 — 6781 ooσ 1 800 3,5 5a) 35 35 1 8 581 00 S781 000. 1800 002 / — Oberscheffleny Billigheimer Eisenb. 1456 2481 . ĩ ĩ 4617 895 87539 4 055 l auf 300 095 4 nicht garant. Stammaktien. . 8 936 — ; ; Die Bahn ist Eigentum der Eisenbahnbau · und Betriebsgesellschaft (Vering u. Wächter) und der Deutschen Eisenbahn⸗
Dschersleben⸗Schöninger Gisenbahn. 9651 16471 46 996 1743 Bet ͤebsgefelffschaft in Berlin. gegen 850 1314 — 57 4 91 109 121 3 060 850 13 491 1000 000 16600000 0 0 245 3 2 6650 ooo 1000 ooo 1660 000 — Dsterwied · Wasserlebener Eisenbcihn
= 6 090 ; 22 685 4264 25713 eien 18 4 158 ĩ ; 35 432 482 442 93136 1000 0090 — ——lĩ5 — 11 ,, Paulinenaue⸗ Neuruppiner EGisenb. gegen itzer Eisenbahn ver,, .
1355 ; 134 606 * 2 134 855 70 458 24 60 ooo 860 / 1 8oo ooo 60 ooo S850 oo, 2M οοο - Rappoltsweiler Straßenbahn (Rappolt aw. Reich v ahnhf. Stadt) * Elsb.
70 780 — 196 820 ; d ägh 36851 Anleibe) 5 s80z 4 3 16 450 . 2823713 3797 8902 61764 1710 0 1710 6.5 6,6 8 z 695 ooo 1710 00“ 1710 00 2715 o = Reinickend. Liebenw. Gr. Schdneb.
* gegen Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.
25 522 16162 ? ö 1338 (61,49) (61,49) (nicht aufgenommen)
652 1239 * 42785 384 246 96 052 139 0090 — 5 d — — 335 50. 188 0000 — 150 000 8000 ide
Rosheim St. Naborer Eisenbahn
gegen
GSezeichnung der isenbabnen.
Rechnung jahr)
E
.
ͤ
i , r
192 8ä10 143 130 1325 . P 24 356 1136 ; ; 33 344 156 4570 314 73 691 oo ooo 2 830 J 4 1 930 oo, oo o 2 830 00 1 51
6 590 146 882 ; 24 240 ĩ 2420 8 7018 j ; 216 458 ; 4 119 096 201719 16 9566 624 000 2900 5.0 5.0 5,0 5.0 4208 169 624 ooo 2900 ooo 684 4699 —
16 854 ͤ 64 223 . 232 . 1680 3377 4 40 n 85 . 169 1437 00; 127 639 Die Babn. ist Gigentum der Gisenbabnbau, und Betriebsgesellschaft Vering u. Wachter in Berlin.
52 274 ; 73 547 ? 2568 4 250 - . ; 1õ 74 18 ga? — 133 13 1421 2422132 60372 d ooo 1 360 oo 950 . 1 Zsss 660 1 350 oo0 385660 26 616 ; 21270 ; 30 5485 (40 12) Anleibe) . 1 2 ö. ? k 118 930 70 1027454 776651 3 ud 785 000 — 16 10 — — 835 364 785 000 c 0 000 23716 2347 — : ; * 685 2431 * . 6 * 25: 69 6 2. 1624 17418750 45 231 — S7 oo0 875 Die garantierten Aktien 1750 009 8785 00 455 1560 bzb 1595 ; 33 . 6 erhalten 3, 5 oso. ̃ 22 358 z6 160 ‚i. 27 1 002 6 ; 2160 1s 355 ss 74 247] 60 561 125 7090 2 26s 2345 4 (220. 29) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 1 350 3 3657 kö 195 3 2 13250 T2563 8a 78 512 5 558 32 1655 1c 3765 ö 831 * 5748 2453 833 1720 3127 170 s0 205 389 370 3 328 00 3 328 0 o 654880 ais 3 zes oo 3 32 oo 1510976
136 172 205 414 ö ö 4153 — garant. . Echuld) 13331 15 377 298 * 347 663 2477 5442 335 425683 Die Eisenbahnen geboren dem Cisenbahnbau und. Betiebg unternehmer H. Bachstein in Berlin.
z6 318 121 36 ; 365 376 17135 * 21 3895 ö . 5 440 3 630 409 iu 124 — 466 O0 2 600 b.. 65 d, 8 3 0565 O00 4656000 25600 000. 87 425 ö hö hz? 3077 132575) . bis 6 G62 673 * 20 * 2460733 ꝛ 12161855 29 23 2036s isz 73 Sos 24 950 s 330 ocoο l 330 25 32 * 121 160 06 s 330 oO 12 330000 40 600 ö 76 100 7220 5 12760 . 13 5 auf die Ginzablungen der Aktien Lit. H 3099 3300 126 306 ĩ 8 348 693 oo 66 224 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut.
37213 21257 33 6b 1715 1756 – 6 36 — 53 27 938 ge 732 32 281 soo 360 oo ; 28 — — 883 ooo 380 ooo
25 169 3395513 27 787 1285 867165 3410 236 517 — 33 7h 16 519 28987 123 80739 309 5i56s 2000 0 — 11 1350 — — 3 000000 2 ooo oo
31072
p. Rechnung jahr vom 1. Januar: *)
69 Den g ö Badische Linien n) 1908 280 35 ꝛ 102 470 547 190 312 4980 S859 680 55 — Gifenbabnen, egen Ido? ö ö 12 176 5376 280 4 874 295 4 1264 12774 306 81573 ö o Württemb . Linh 1d 23 565 125 440 1785 105 156 t 225 850 ͤ . t ros * 8 ooo ooo
2 — —
1 *
2 2
Ruppiner Kreisbahn
Ren nabt a. D. Renruppin · Seribs. .. gegen Stendal Tangermünder Eisenbahn . 4 — gegen Stralsund⸗Tribsees' er Gisenbahn ..
gegen Sũuddeutsche ] Bad. u. Hefs. Linien i) 2j n⸗ gegen Gesellschaft Thüringische Linien n) gegen Teutoburger Wald Eisenbahn Suben baren Gateraloh Sd velhj A bim. gegen Thůringisa e Nebenb. (Bachstein) 5). Igegen
Vorwohle⸗Emmerthaler Gijer da ö e 1907
gegen Westfãlische Landes · Eisenb.⸗ Ses. c). 1998 gegen 19807 Wittenberge ⸗ Perleberger Eisenbahn 1908 gegen 1907 Wutha· Ruhlaer Gisenbahn ..
1908 Ischiptau⸗Finsterwalder Gisenbahn . 1908 9
.
F r e , , , , m, ,
— 82 — —
1
i e , r m
egen 1907 egen 1907
1 12 667 4 176 10588 23 250 ; 231 652 * 25 — 281 4 310 700 59 879
195 710 1836 749 380) dab lo . — 23 56 1 ? 85656 4. 31 36 336 36 75 ö U 3 * 13 186 ls 450 322 123 623 o ooo o . ; — — iz 660 ooo 8 oo od ss oo 1200 0 — * — — Q 16000 1200 —
195 636 19 965 35735 2830 27 335 2 35 32 360 3. 8 66 — 1jiz 875 70 85 100o oo — 700M 35102
2 . . 3 = J — 6653 go a6 * 921 18 350 1112 148 3560 19164 154 3450 4 33 o — 4576 25 160 140M) 3 300 zöis 2680 273 339 28 cz So56 — 63 355 4 36 — * 215 — 2 3533 475 421 85 236 19056 131870 1817 145 56 * 750 4 155 4 24 60 Æ 120 eo 4 24 396 354i 556. 4818 111 4 d 765 1364 23544 i587 4 zol 4 537 *
70 Att. Gesellsch. e 1907 .
711 Br aunschweig. Landes. Eisenba 1908
eden Ge Ter nes. Sees. Kelss- Saher) gegen 1909
72 Gronberger Eisenbahn (6. = Abbdebheim 180
gegen 1807
73 Salberstadi · Slankenburger Eisenb. I) 1808
e. 1907
74 Meckenbeuren ·˖ Tettnanger Eisenbahn 1 egen
765] Neubrandenburg Friedländer 666 . egen
S rte ubernische Kerb · Ceselffe 1.
gegen 1807
3121 1620 335 168 434
23
4
4 11729 14337 577 164 951
* 1616 S880 164 197 346 Die Bahn gehört der Lolalb. Alk · Ges. in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unternehmungen bezieht. .
4
F r
9 870 41026 25164 277 12 516 ö 253 484 3 989 7Tö8 880 38927 ? 2 4 12 588 129 460 — 503 1221810 14725 3345 4 4534 — 99 78 022 30853 9 2952 4 115 147 364 185 785 20 16 95 5664 io 438 2 . 1
— — —
446 ̃ 7166 . 68 hö80 27 668 10000 ꝗ — 6.25 6.25 — 1 700 o 1œ000—ẽ·—! — 7oo oo 2s ooq
4 860 6731 827 7194 — 000 o? — 125 45 — . Württembergische Nebenbahnen 1) 1905 16 300 326 63 8090 1213 66 600 404 390 118731 2373 3779 ö . . ö. a . zi 4 14 S004 15 25404 4 353 556 * 507. 19595 — 40 535 211 3 os o 4 3216 s 100 354 180 986 41 640 4 300 00 — 1 1 in nn erraemn goo ooo 1
Sinn s ö Tod, Mosßs 92d 8o8 1365 los 132436 2718 Udon ab 4021 ? J Tsso lo 4 3090 a. 550 1898 329 8 I äas dvsd Iz 99s 18799 . 35 460 h gegen das Vorjahr 681.41 i6lb5ßs 4 16 671 128 — 22 * 2286995 — 6 P72 zobgo6? 4 66 C 115 5536 658 4. 2563 24 927 8099 — 777 37115 Di rr s D sen r 12 420 ff riz 613 140 — — — * ö S653 S6 8z5 11911 127 659 811 19873 58 5364 198 g 6 65 953 — 523 zig 053 — 212 — 3 050 146 - 694 dob He . 2? 112 134 34 iss t 1121 856 30 380 S3 gis( - 4 338 067 - 1 09
10 000 390 15 200 5953 17200 21004 82 21004 82 do0(4 2600 21 730 232 39 510 422 ö 48 370 1710 — 35 — 1140 — 490 210 4 70
i
6 — —
5 219 — 224 385 694
* t * * * *
.
ü
ö . und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt, Ist ine Sãngenangabe ) Arnstadt· Ichtersbausen, Sohenebra Gbele ben, Ilmenau . . ö . Guihunt erer gen nicht „ngetragen, so ist die in Spalte 4 au gefübrte Lange maßgebend. Großbreitenbach. 1913 eine Zinsgarantie von 3zro 0 für 6 4851 000 K Stammaktien ch gi her hd. Gee , (ian in 62 6. 21. Juni 1808: 9 , J, e. i B
) Von den der d n, unterstehenden Cisenbahnen sind ) Die mit einem * bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch ᷣ un Ge perstedt - Oldisleben, Greußen = beleben — KReula, Weimar übernommen. , Rubrort Hafen 6 2 ö. 96 2 ) 1. Nobember 1907: Vollspur. arjungelinie Vochem — Act laufzesährf: die Bahnen zerschtedener Stähle (Hafen, und Vet, Nebenbahnen, deren Grgebnisse Fiete dan sbrlen Säanmmen mit-. Berka — Blankenhain, Weimar Nastenberg, r Hadon 453 469 . noch rückständige Kaufsumme und bindungsba, 3 15. 3 Pings dorf .. H00 . .
binbungshabnem und industrielle Unternehmungen sowie die unter enthalten sind. 1) Borken i. W. —Burgste nf art mit Ahiw. Stadtlohn = Vreden, 200 000 ½ Darlehn. Neuthal (6.5; 1. ñ . u) 1. September 1808: Linienverlegung bei Crefeld 8). llener Verwallung befndlichen schmalspurigen Babnen. Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wil helm Luxem- Brilon S*rrst, Neubedums - Mänster i. W., Neubeckum — Waren. Betriebs erõffnungen. l; Ddenn gen g he dn ĩ ĩ 1 9. Jun 1907: Glmshorn— Barmstedt Oldesloe (62.66). K un, orf. War siein. Beckum. Miegenbhüh. ee, mla, On einge lanmng e, Dle, gene, , , ,,, 9 1 Herdorf = Struthütten =Unterwilden: Gãterderlehr 29. No ˖
bel den unter a aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1. April N Ginschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen u) Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchsal Hils bach Men ngen, in , , gi 2 k G0 88; 17. August neue k 3. , veube ibo n . .
deß hereichneten bi zum 51. Mär des folgenden Jahres gehörenden Main ⸗Neckarbahn. Neckarbischofsheim — Hüffen hardt, Wiesloch = Uedesheim — Wald⸗ ö ; Rasten ; K (6.00); 14 15. Dejember 1907: Neustrelitz M. F. W. — Blankensee o B. 1808 die Zeit vom J. April 1808 bis 31. Mär ) Preußisches Staatseigentum. angelloch. J 32 66 on, 6 6 693 866 r 1d (25,32); 15. Rössel M. . (1T260. 1809) ( ) Die Rheinuferbabn (Strecke Cöln Marienburg = Bonn Eller⸗ 1) Aalen Ballmertshofen — Dillingen, Reutlingen = Gönningen. Ha hoben bn. i 3 Angerburg asienburg (335 27), Saar ⸗ (9,67), Nehltehmen Sntttehmen (15,58); 20. in) J. Sept. 1907 Herjlake = preuß. oldenbg. Landesgrenze (390). b. bei den unter b. aufgeführten Bahnen die Zeit vom straße) wird als Hauptbahn betrieben. *) Halberftadt — Blankenburg (Har) — Tann Langenstein rer, e n f b musen = Groß, Kioffeln (7a); * §. Juil Preng.! Stur Gl Bij; 1. September Johannis burg = Dlottowen 13 12. Jani 1808: Dbherscheff len Billig heim S, 0G. z. Januar bis 31. Derember des beieichneten Jahres ü) Im Betriebe der Preußischen Staatscisenbabnen. Minsleben, Elbingerode = Brei Annen Hohne, Blankenburg (Hari eee eu'rbutg (Q2b,ao), Pröonsseld War weilen (8477); 165. Juli 185. September Kruglanten Marggrabowg C663. v, 14. Lebember Kot; Guüterüberführungzgleis Reinickendorf ˖ (Kalenderlabr)h. . — u Wird während der Sommermonate alg Hauptbahn betrieben. Thale und Quedlinburg. nerd We sterberg C6275); I. Auguft Dberaulau ¶ Treysa (34 18); 7 19. September 1808. Kirchheim u. T. Weil heim 3 * Gn; Rosent bal = Schönhol Staatsbbf. (L 57) » In die Spalten 8s bis 1ã5 sind größtznteihß geschätzte Ein. u Dangdors — Priebus, Muskau — Teublitz — Sommerfeld, 2) Nürtingen Neuffen, Ebingen —Onstmettingen Gaildor 1. Dttober Proschim daldemühl Spremberg West (18.53), Gum ⸗˖ 23 1897. 20. Mär Herre , , u. 8 ö Bin 2 ) 4. Mal 1907: Geperstedt = Dldisleben (. 2.)¶ nabmen eingestellt, wäbrend in den Spalten 1 bis 22 die im Laufe zes Rauscha —Freimal dan. Untergroõningen, Vaihingen (ni) Gmnweihingen, Amsterten = Ger⸗ binnen Toll ingkehmen (E26). Birnbaum —Chriypsko (26,57), Zwickau · Niederylani (G6 85), Sch a 56. 26 ) 1907: 1. Mai Elbingerode West = Drel Annen ⸗ Hohne (l) Betriebs jabres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt vurden. m) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Mannheim — Weinbeim — stetten und Laichingen, Jagstfeld = Neuenstadt. Binino = Samter (18,08) Strecken jugang infolge Uümbauez der Dürrshrsdor (4 69) ht e n eg. 6 id * 30. Jani Blankenburg (Har = Thale und Verbindun gsstrecken be 9 Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kom, Heidelberg — Mannbeim, Zell Todtnau, Hetz bach Beerfelden, Dst⸗ 1) Filderbahn, Stroh gäubabn. Leipziger Bahnhöfe (12,92); 15. Oktober Treffurt Wartha ¶ Werra *) 265. September er. ; ** 12 . 8 z kandergreme Bianker burg (i G5); 15. Dltober preuß · braunschwo. Landes grene mende Babnläͤnge kin) und die Länge der für das konzessionierte bofen = WMestbofen, Rein heim Reichelsheim, Sel jtalbahn, Sprend⸗ 2 Davon ob 900 M Voriugsanleshe. aben bisl Ayu 85 Dortmund S. = Huckarde Welt. G, 7M, Mäunster i. W. — 1 1507. 1. Seytember Fon ng preuß. olden 305 ea r 1908: 5. April Weoderaleben Quedlinburg 67) ö ;
5 ustell ijns — 8p inaen— Tũrf̃ ö ö,. 1 8 . 3B ö. 7 B 6 = ö riegovtbe= Scharrel (12 53. * K n . Piz äreife Suän. Sans i und Tbben en be T i n erg n r lf lh ie n, Län Ca . — — ' e Gerenitet Ipo. Jagstfeld Neuen stadt (137.