1908 / 249 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

a3 ung * Dare , D az x oe er. Wetterbericht vom A. Oktober 1808, Bormittagt M näht 4. ö . ö F ü n f t e B e i I a ge . fee, ,, 5.6 zaum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Vz Gd., Mär A 3. *. er, Rübenrohiucker J. Produtt Basig S8 ose Name der 6 3 le der 2 3 Wind. , e, Ter, e, i, er , e Heure . ber enn fution . fiir 2 Stunden 4 249 obember „9o, ejember „do, 1, Do., * 9 2 f station starke 3 3 6 ——— *

21,85. Behauptet. Bu dape st, 0. Oktober. (W. T. S.) Ra ps August 1420 Gd. . Riga As 3 OM O 1 halb bed.

4,30 Br.

; Va, on, 20. Oktober. (W. T. B.) 96 0/o Javaynck er vrompt, Borkum 27 SO wolkenl. vorwiegend bhelter Wilna 757 SSS J bedegt

fest, 11 sh. 3 d. Veri. Rüäbenrohiu cker Dktober fest, Fenum 6 wosñtĩ jiemlsich belter Pm 33 8 3 Schnee vorwiegend heiter Petersburg 77s SW JI bedeckt

3 r t gdaasj * 1 au er. Hamburg D 2 wol lig Lon zen; . Otts h, sr ') . Srmnemfinde I 8s SSG = bedeckt vorwiegend eller Bien Ti b W , wollig Prag 7775 RMNW 1 Nebel

er . y pie dee * XT. B) Baum wolle. Umsagz:; R ald D 20. Oktober. .. 2 : ũgenwalder · 4000 . diho für Spekulation und Export 100 B. Tenden : e T. 73.4 O 3 bedeckt melst bewölkt Rom 765 8 8 J bedeckt Ruhig. AÜmerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Jenfahrwãasfer SNS JI bededt melsst bewölkt Foren 75s 5 o I sbededt , waffen. nen bar ditt Gazi , , J fals bes. 59, Deiember Januar 458, Janugr. Februar 457, Februar⸗ . 1 . 283 KHär T57,. Mär - April K. 66, April · Mat 4,66, Nai. Juni 4.56, Aachen 168,2 Od G wolken. dorwiegend helter Warschau ö Juni Juli 4.66. Dannober 734 2 wolken. siemlsich heller Thors aon 61 d=... Regen 66 5 3 i. (W. * 0 ger gn, 6 Serin T7 wolkig derm icgend heller Seydiessorr bi SW S bedectt mern bejehen auf die erungen vom 16. d. M. ? D . , , It (is, Zor Water courgnte . 81 (Gro) Dresden wollig z nem benen y . . ö. ö. . Vr? Kefer. Huailtät. sr (H for Muh tonrante Hualitäl Breslau Schnee Nachts Niederschl. Clermont 7ös s SW 1 Regen oz (5, dor Mule Wiltmmson 167 ohr r Pincopg Reyner Bromberg bedect Nachts Niederschl. Biarritz 765 1 WMW 4 wolkig zi, (öl, zer Warpeopg zeeg t, (tz, r Warpcopg Wellington Metz J wostens. vorwiegend heiter Ning fol n Windst. Regen 9 io e 6e ff gi g n cke g e , . ab g, Frankfurt, M. 7765 wol kenl. vorwiegend heiter Krafan 770 3 N ssbedeckk 44 , mn, m, ö Rarlgrube, 8. 76 wollen. dorwilegend heiter Lemberg ö ß SS J Jwollenl,. = 660 l horwich cr Helter Derman adi TGL DG I bededt . äfühesms hay.) Triest 7565 5 SNS b bededt 46 dorwiegend beiter Srmnds̃ os J 8 J bedeck J23 Kieh VWworno 75rd SMd I Regen Iö58

jwirn 46 (46), (r Double courante Qualltãt 7e. (99) 7

For Double courante Qualitãt 3 / (139), Printers 219 (230). Munchen wosfenl. ae, bee, Kenn . eee, n ,

Tendenz: Ruhig. Gia go w, 20. Oltober. (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen Stornoway ( halb bed. iemlich beit e 4. Kuopio 7756 9 WSW bedeckt 10

J. Untersuchunggsachen. 6. er , auf Aktien und Aktiengesellsch.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö . 8. rwerbz⸗ 3 . und Invaliditäts⸗ . V rung. ntl T A ö 143 umd n. d ng 4. Verkäufe, Verpachtungen, . R. e 1 e nzei ger. . k , , ö ,

ö 6 e.

J. Berlofung ꝛc. von W teren. g ertpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y unfgebole. Verlus. n. Find ⸗·⸗⸗ , ,, , ,, . en. zember Vormittags 10 ve . achen, Zustellungen n. dergl. , , ,. 3 ö. trrtůmsich auf den Damburg. den 10. Oktober 1808 unterzeichneten Gericht n. air tmn (bo 4be] wird hiermit ö raumie Aufgebotstermin Ver ,, Amtsgerichts Hamburg. bel diefem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Herzogliches Amtzgerlcht Braunschweig hat heute Johannisberg, den 15. Oktober 1808 fan,, maden, die Angabe dez Gegenftgndes und de Grundeg der Fon⸗ na eb Aufgebot erlassen: zFtdnigliches Ama gericht ; o 9457] Aufgebot. derung ju enthalten. Urkundliche Beweisstũcke sind in er Kaufmann Salomo Friedenthal in Posen, 1585221 Rnufgebot. ; Die Kentierfran Parkbg Lirdert, en nit, , Tüschrift beifügen. Die Nachlaß, Wlhelmeplatz Jo, hat daz Aufgebot bezüglich der Ver Maurer Bern ? r aut Inster burg b perfecken? ducch den. Rechtsanwalt gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet Din dle teg r lelef. Gellenäa, nr, gi, gemßeg, Pat des ö . ; 36 en ju Brink, Ksp. Justifrat Scheu in Insterburg, hat beantragt, den des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils- Serie 4367 Nr. 37 und g beantragt. Der Inhaber Tembeck Band 14 9 ö fis 1 e e ,, rechten, Wermächtniff an lulasen berscksictiatz er Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf in der JIII. Abt, ei ö. (früher Bd. Bl. zo7J haft in Schwäͤgerau, für tot ju erklären. Der werden, von dem Nachlaßverwalter und nach Be- e eg werner nog? whilttegs 12 Uhr, dor Jim. i. 4h k . , , den Perzogh ichen Amtsgerichte Her, am Wenden. Che n, Wulf ür den Handelsmann Leonhard spätesteng in dem auf den A4 Mai 1909, Bor, insoteit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ löre Rr. I, Zimmer Rr. Il, anberaumten Aufgebots⸗ Nr. 3.2 Taler 24 Silbergrosch bst V 3 n, ,, , fich eng er, nich aue gls ien Kläunhigen ge rin? seln? Rechte anzummelden und die ürkunden zinsen . 1263 * 1 1 erjugè⸗· . Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermine ju ein Üeberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der 5 Pf. Herichte often und oft. ärgroschen agfden, winf genfall die Tode erffäru ng, er folsen nach der Teilung des Nachlaffes gut für den seinem r nden er folgend wolrb. find' len id re e , nm . ö. 2 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Erbtell enk sprechenden Teil der Verbinzlichteit Für irg: lit cles p 1 Lrennschiheig, den 158. Oktober 180. rf ernard Hecking zu Wessen⸗ 2 2 Verschollenen zu erteilen e . ergeht die Gläubiger aus Pflichtteile rechten, Vermãchtnissen räge, esborough warran Der Gerichteschrelber y Amtegerichts, 16: Ir, 4: 76 Taler 2, Silbergroschen 8 Pf. füt den d e d, . spätestens im Aufgeborstermine und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die ) , ele, cer ma ira cn dag. Gektt. Je nen, , 569 für den dem Gericht Anjeige ju machen. Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht est, 88 o neus ondit on 264 = 27. zißer Zu er i 1 (, . Brinken/ Kip) Lembeck srnard Srkmann, auf dem Insterburg, den 3. Oktober 1805. melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe z ; . öpisn, Nodember zo s m nn mn Valentia halb beb. loggt n uns dat . der von un zum . . Ausschließung der Gläubiger 59460) King e, re . . Ct fr , ,, n, . 36. . ö n 5 fgebor- ne rbteil entsprechenden Teil der Verbindlich- zar re rd in. 20. Ottober. (B. T. B) Ja va Kaffee good r 4d. do. 31. Januar 1885, noch unter unserer alten gemäß s 170 B G- B. beantragt. Die Hläukigtt. Der Arbeiter Sudwi E. alaki in keit haftet . J ; eikow, ; ordinary 35. Baniazinn 81F. Sellly bedeckt niemisch heiter Zürich 633 O8 2 bededt O0 i ö 66 , ein m g n , e n, 36 ö in 5 . Neuhaus 4 e. 1808. ; = De antragt, den verschollenen Bürger Augustin FKapalski nigliches Amtsgericht. garetba Bhilipp, Putz macherin tigen Chefran des zember 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zuletzt ö . Mär 2 Br. . —; eichneten zuletzt wohnhaft in Mixstadt, für tot zu erklaren. lob i, , ,, , r, deo. Jaiar- Meämn zn Br. Se i eg asbars,;, Sint ers Rr s mesmig A5 i , n . (pfalz ,,,, . ene n nf m gn sich . Durch Ausschlaßurtei dom l14 tober logs ist gal eres Pttoher. W. X. B) (Schluß. Sg mehrer! Ebieldẽ woltig dorwlegend eiter Dune fn s . W edel = kber oo 46 ange igt ö zöd shrine Rechten ausgeschlossen werden shätetteln *r denn den s. Wai 150d, diz, an, 1. Feb wat , inn eben, Geher, n renn g 3 . r 9 2 J. k 6 ö . 6 868 36 * 1 5 , . uf 2 h. . . Tore er fe Grtsber fo. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Dienstperson Pauline Wilhelmine Holfert für tot , 8 2. 26 gi en, mn De, Sr an h Holvbead Regen fem ich Seiter or ö . e e. 8 . i Hann, ne. , n , nun n. 3 . j ö ö. ; zn igfih * amtsgericht anberaumten Aufgebotstermine ju melden, widrigen · erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. De—⸗ lte. Milnans. Mie) 1783 3 nch . ß i. Tan r T nn. wahrend . Mittel mäß § 7 letzter Absatz unserer . (58802 Aufgebot , ö, u e. . , u g , , mbar. meist bewoltt skandinavlen der fdr nur noch 778 mm erreicht. Eine Depression ö öffentlich bekannt und fordern! A. Der Rentner H. X. Hůnsen früher Wein schollenen zu erteilen vermögen 3 die ff ö . * vai fir A . . 75, Schmal Wefstern Steam 9 5 do. Rohre z, Drotbert 10 39 Friedrichshat.) unter 758 mm liegt über Südeuropa, Ein Ausläufer niedrigen en derzeitigen Inhaber der Versicherungzurkunde auf, händler in Husum, jetzt in Flengbur⸗ Vill Mh, spätestens im Aufgebotgtermnin ö G . ü. oe de, , e ht. Gerieidefrachl nach Liweryool 1, Kaffee fair io Rr. Geber do Mie St. Mathieu W A bededt melst bewölkt Drucks von 762 mw, von einer vieanischen Depression, erst regt sich r, A8 Tagen von heute an gerechnet Schi gige fte ße 26 1, vertreten i ö zu machen. 2 = Rertno ger NRobember 56, do,. do. P Januar d.20, Zucker S8, sBamperg) nber Irland nach Mi ei e n In Deulschland herrlcht bet seine Ftechte bei ung anzumelden und die Polier Thomsen in Husum hat das Aufgebot des über die Schildberg, den 16. Oktober 19908 Durch Aus schlußunrtell de unterteichnets Gericht Zinn 28 20 29,36, Kupfer 13,50 —= 13,621. Grisnen OSD 3 wolkenl vorwiegend heiter schwachen Ostwinden,. außtr an der Ostseekũste, Frost, im Dsten Neigung. anher vorzulegen widrigenfalls wir sofort nach für den Kreisarit Br. med. Bartels in Husum im Königliches Amt gericht. vom 8. Oktober 1908 ist der verschollene am ö ö . J, , . ,,, 1 eu e Seewarte. n rnhar p, ge Ju 5, teilung II s. . elm ackro ür tot erklärt. Ilnsstgeñ SSS d eier Elen erbe, werrh Töff Hbrlipz van Gus, und n n ,, J zig Todestag ist der J. Pär mbet g' festgetelt. Helder 70 1 SSS J wollten. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen heim, dem nach unseren Büchern die Recht; aus B. Der Hofbesitzer Jakob Bochens iu 5 Wecht ö . od perschosenen bristizn veidrungeg, ge g, äh e i. tung, b odor KRinysf. Feñter Observatoriumz Lindenberg bei Bees kow, bem Versicherunggvertrage mustehen, mit befrelender vertreten durch Rechtsanwalt Patgemann in Tönning, zen . , Königliches Amtsgericht. Nr S3 den ren,, ö. . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Wirkung eine Grsatzurkunde erteilen werden. bat das Aufgebot der angeblich verbrannte . bezeschnete V , , , Bekanntmachung aus geh ben um Wisl dor 17 B. M. ] FIhrijran und 88 ben a. Slug äs. dens ff. Oteber Igo. e obe den schen nerig s gs Hs weten äs , einn gr bt r i r, e,. ; , , r, ,,,, n,, , , ,, , mee i e, d,, , , ,, , , , ,, , ., naler eli , e es: neue n 3 . nterzeichneten Ge⸗ art: ; e ds r, . e , ,, , , , G Dee mae eee an e hae , ,,,, , , , n rabungen in Senbschirli in Syrien. ; ꝑr⸗ ? . 6 eLerklätrung ersolgen wird. n alle, = e dr, . nd egen de, H ke,, So s been Platz. E srcher, Stv. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebottermine ihre die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen . 1. . 1 3

Temxeratur q m ; Gisenbahnfachwisfenschaftiiche Vor Keil bewerb indst. bc Rel. cht 63 ol 16] Aufgebot. ebte anzumelden und die Üürkunden borzulegen, su ertellen wemöges, ergeht die Aufforderung, spãtestens ; ür den Bau eines Realprogymnasiums Wasser⸗ ö * 3 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ * Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ju machen. 16 d, ,,. e e, mn nn,, .

O ——

Paris, z65. Sitober. B. J; B) (Schluß. e n, Malin Head bedest Lntwerpen, 20. Oktober. (B. T. S) Petroleum. sGasseh DJenf 7s 5 SMS Nebel . Raffiniertes Type welß log 22 bi. Br. do. Oltober 22 Br. do. Aberdeen 6 bededt ; vorwiegend beiter Tugand or 7 NW J bedeckt 75

n e. Standard white in New York 8, 50, do. do. in Philadelphia . bo. Refined sin Caseg) 10,99, do. Fredit Balaneetz at Oil City Jsle d'Aix Windst. bedeckt

doe 680

Wind Richtung. O80 oNo Folgende Personen: f) Bie Spar. und Creditbank, e. G. m. b. H. folgen wird. ugleich ergeht an alle unbek H. i algen den 7. August 1808 8 * n, 8 r. e enn ,, des Todes ist der 31. De⸗

O80 80 0 Geschw. mps 7 8 bis 9 10 13 bis 14 19 bis 20 20 bis 21 2 Dt. Wilmersdorf, Wi ; bis 3a n, n, , wesog z ihren ere, , Königliches Amtsgericht. Abt. III. . kilten zu können glauben, die Aufforderung, solche 3) der Fischer und Schi 22, . anwalt Dr. Thintus daselbst, Augustastraße 71 a, 43487 Aufgebot. ebenfalls späteftens im Aufgebotstermin geltend ju Mucke aus e n ,,, , ; r

= 8.00 Ein Aer derung bis ju zßb0 m. . 80 , darauf fast keine Aenderung bis i m Y der Tsschlermesfter Fritz Gumtau in Groh⸗ Der Revlerförster L. Krüger zu Doberan hat daz . 6 nn,, n. werden. JJ. Dejember 1904 festgestellt . . ober 3 ö

; Lichterfelde, Roonstraße 9. veitreten durch den Rechts. Aufgebot der Rechte der unbekannten Glãubig W melee, Boerne in Berlin, Leipzigerftraße 25, den auf das ibm gehörige Grund tũc *. . Großherioglich es Amtegericht. über e er , n n n . ö i,, . e. ;. ö ö geen, rn, cha 9. en, K 3 der Herr K. Fackenheim in Charlottenburg, Nr. 54 ju Banzkow . Hol 3 . . 59469] Oeffentliche Bekanntmachung, 59463 de , e ü lr. 2. Jufgebote, Verlust; und sundla ge, Zustellungen u. dergl. ei e , Leibnijftrafe N, vertreten durch den Rechtsanwalt getragenen Pvypoih-kenforderungen von je 3000 4K Durch Beschluß des unterfertigten Gerichts dom Durch Ausschl ; , . , , ,,. entli w . , , He, er hä, ,,,. kJ . ; = 3 . ; d n 1 ätestensß in dem auf den 380. März 19 geborene Josef Wesolowsti fär tot erll 6 * 1 e n . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. iu 1 Über 65 „S, ausgestellt Dt. Wilmersdorf, Mittags 12 Uhr, vor dem n,, 839i Gesetzliche Eiben des Joseß fer eng n rl d , gte le, , 149 6. 7 . 7 26 Febrvar 1908, fällig 14. Juni 1998, Aussteller anberaumten Aufgebolstermin ihre Rechte anzumelden ermülel worden. Es kat sich auch nicht nachweisen 6 für filo klã 6 rolle des Gemeindebenrks Lübars unter Artzt W. Woche, Bezogene Frau Emma Woche in Dt. und nachjuweifen, widrigenfalls die Ausschließung laffen, daß derselbe eins Verfügung von Todes wegen Berlin 93 9e 8346 . 4.

20) Willi Richard Senff, geboren 13. Dezember e, 293 4 rn, n. Den gol szene r n d r enn, . . ö rungsvermerks auf den Namen de aufmanns Kar r. 362 und in der udesteuert n . ilmers dorf, elmsaue 34; der Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. errichtet hat. Alle diejenigen, denen ein Erbrecht : ö auf den Nachlaß des Josef Wesolowé ki ire, , , amntige , ,, m wies sr

U Untersuchungssachen. 185d in BGotẽdam . Io 9267] Garnison Ulm. 31) Martin Friedrich Wilhelm Waese, geboren Flander ju Derlin, Ruppinerstr. Zl, eingetragene mit einem jährlichen Nutzungswert von 1200 4. in 2 über 1500, ausgestellt Wil mergdorf · Berlin, Schwerin, den 17. August 1808. 11. Juni 1889 in Potsdam, Brundstäck, bestehend in Acker, am 1, Dezember eingetragen. Der Verftelgerungsvermerk ist am 31. Mãrn 1906, fällig J. Juli 1906, Aussteller Fran Großher ogliches Amtsgericht. ingbesondere Ablömmlinge des selben, werden hiermit Bekanntmachung. 1968 in dag Grundbuch eingetragen. r. Bezogener Robert Hennig & Co. in Dt.« losgss —— aufgefordert, ibre Erbrechte unter Begründung der. 8j a Ausschlußzurteil vom 3. Oltober 1803 ist Imersdorf, Durlacherstraße 1011 selben bis spätestens um 8. Januar 1900 kj n, , , . nn d 6 von

Steckbrief. 8

Gegen den Relruten vom Landwebrbejirk Mergent⸗; 235) Karl Jeanndt Heinrich Joh ft, geboren 1908. Gormittags 10 Uhr, durch daz unter · 7. Ołtober

egg, , , , er, le , ,,, , '. nn,, , Her 3h Ke Autzzeriht Bremen bet am 17. Ottch

Ern ern, . 35 in Nürnberg, zuletz, wahn haft in find' durch Urteil der Strasfammer 1 Pes nr, rg leib, giinmer Fr. Iis ils fdrittzs Sieger nis uche mtsgericht Berlin. Wedding. 96. 26 er 365 , ausge tellt Beilin, den 33. Fer 1963 das folgende Aufgebot erlaffen. Oktober dem unterzeichneten Gericht anjumelden, widrigen fall ü ö

ergentheim, welcher selt 25. August 1903 flüchtig gerichts zu Potsdam vom 30. September 1903 versteigert werden. Das Grundstuͤck, Kartenblatt 1 159451 ruar 1908, salli auf Sicht, Auesteller K. Facken⸗ u mr 8. glare 6 ö festgestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als Lit. E Rr. 651 849 über 300 M für kraftlos erklärt

ift. ist die Nutersuchungs haft wegen gahnenflucht bor wegen Verletzung der Wehrpflicht ju einer Geld. Parjelle 1929, ist nach Artikel 6ols / sz der Grund⸗· Heriogliches Am gericht Braunschweig hat heute 6 i ogener M. Gellhorn in Berlin, Krausen· Beemen, als 989 Vn ,,. 3 1 . 3 Euren f mn der Fiekus nicht vorbanden ist. ne e,

Her Biensteinstellung verhängt. Es wird ersucht. en strafe von Je 186 6, wofür im nn tra o al g. , , mn. ? 3 en groß ee . 56 , nachfiehendes Aufgeböt erlgssen; 6 1. ö ; ̃ wren gf Vaunnt , . e e, e Guesen, den 19. Oktober 1808. a8 6. 3 * ö 4 6

zu verhaften und in die Mssttärarrestanstalt in Ulm 30 Tage Gefängnis treten, verurteilt worden. 6 nertrag ju einer Grundsteuer von O ber. Ber Gastwict Jofeph Priester in Cöln, Maxl⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird Min is , wesch n Biemey, wird der letzt ge er Königliches Amtagericht. niglichez Amte gericht Berlin Mitte. Abteilung 8a.

Hwertlan! die nächste Mllltärbehörde jum Welter. wird ersucht, von den vorge dachten Verurteilten die anlagt, Aus weiglich der Katasterbächer ist es jur minenstr aße. 33. bertrefen. durch Rechtganwalt aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, geboren am 13. Feb 3 etztgenannte, oda lo 9464] Bekanntmachung.

kranzport hierher abzuliefern. Geloftrafe beljutreiben, im Falle des Unvermögen Gebäudesteuer nicht veranlagt. Der Verstelgerungs. Mönnig daselbst, hat das Aufgebot ejüglich des An⸗ ven 283. Mal 1909, Vormittags A0 uhr, . lei, Geb fruhen 2. ĩ 6 e r. Aid Krben des am 7. April 1908 zu Ri Durch Auesschlußurteil vom 3. Oktober 1908 ist dle Frelheitsstrafe ju vollstrecken auch ju den Alten vermerk ist am 15. September 1508 in das Grund tellscheins Serie 584 Nr. 9 der Dau che gi e, ,, , , . jwar in dem 46. h mngun, gan fgefordert r fte, eg n. heim versiorbenen Sieller bes * an r tel, die Schuldverschreibung der 3 (vormalg 4) pro⸗

Mär 1869, lautend über 9 gebãude, mtgerichtsplatz, 1 Treppe, hiermit auf Donnerstag, den 25. Uprit 1909, fommen = vorauggefetzt, daß sie den 4 April 1907 , . , , , 5

Den 17. 10 ofsen 3 M 21/03 von einem buch eingetragen. 85 E. 146. 08. Prämien mnleihe pom 1 ji ; . f mmer 19, anberaumten Auigebotstermine seine HRachmittags 8 ihr, bor dem Amtsgerichte, im erlebt haben (unter anderen) in Betracht: Wil⸗ erklärt worden.

08. e gegen Heise und Gen Kgl. Gericht der 27 Division etwaigen Erfolge dieses Ersucheng Nachricht gelangen Berlin, den 5. Oktober 1908 30 Thaler, beantragt. Der Inhaber der Urkunde . ) ken a späteftens in dem auf den e anzumelden und die Urkunden, vorzulegen, Herichtshaufe hierselbst, Zimmer Nr 9, anberaumten helm Volkmer, geb. am 21. Dejember 1823 ju Berlin, den 8. Oktober 1808.

ann, ,,. ju lassen. be e dan, w. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S5. wird aufgefordert, ,, ) ; Potsdam, den 19. Oktober 18. Mal 196089, Vormittags A0 Uhr, vor rigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er W. . , nn Albert Heise, geboren 22. Juni 186 Der Erste Staatsanwalt dem Herjoglichen , Braunschwelg, am folgen wird. . ,, er I. , ,, , , . 2 . 16 Ny. abe ilbrz Auntögericht Ver in. Mitte. Abteilung 8a. ; . 1 44 horen 7. Juli 186 besm Königlichen Landgericht. Wendentore 7. Zimmer Nr. 31, anberaumten Auf Charlottenburg, den 14. Oktober 1898. fen Crm it, dem Bemerken daß paters des E . ne Res väterlichen Ce, löggss) Oeffentliche Zuftellu , . Pan amp fen, Geboten boꝛz6 Ver sũgung. , rekermime seine Rechte anzumelden and die Königliches Amtsgericht. Abt. 15. n. e, . ,,, , * . 2. hee, ger, alls Die Ghefrau Fabrit arbeiter er nn geh Mari 5 ke ee nnhesn , eigene diz r s, oed , ne er , h n, g, wen ür d. kee e el. in Dahme, Gust av Dienegort Rabnick der 6. Kompagnie In- erklãärung der Urkunde erfolgen * Znnleich . Der Inhaber der Firma J. D. Geck in Alt. Wohnung unter der Angabe, 6 Aröeit fuchen zu Kenntnis zu geben. . r s, Justizrat Hesse in Arzberg, August Albert Hermann Fischer, geboren fanterieregiments Nr s. ertafsene Fahnenstucht. beiüglich des obengenannten ertyapiereg dl. rogaenrdhmede bei Lüdenscheid in Westfalen kat das wollen, entfernt hat, feitdem aber verschollen ist, er. Laudeck, den 16. Oktober 1908 lagt gegen den Fabrlkarbetter Emil Golbig, früher 25. Mai i878 in Glau, erklärung wird infolge Ergreifung dez Genannten Zahlungs sperre ver üg und an Herzogliches . Aufg bot des angeblich verloren gegangenen, am eht an alle, welche Auskunft über Leben oder Tob des Königliches Amtsgericht in Duͤffeldorf, dann in Meggen, jetzt unbekannten y Joseph Fiedler, geboren 29. März 18.8 in zurückgezogen. follegium das Verbot erlassen, an den Inhaber de 8. April igos fällig gewesenen Wechsels über Heng elfen en zu erteilen bermögen, die Aufforderung, [ogg k Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Mücken dorf, Eafssel, den 19. Oltober, 1395. 3 Urkunde eins Leistung ju gewähren, Iö5 35 46, Bezogener: J. Kuhlmann in Geestemünde, spätestens im Aufgebotstermine bem Gerichte An. l A 8 Bekanntmachung klagte die Klägerin seit mehr als 23 Jahren ver. 6) Otto Gustav Hanke, geboren am 13. Februar Gericht der 22. DQwision. D Braunschweig, den 13. Dktober 1808. 6: Geor a srraße 5. Ausstelle; C. Bever in Hemer. zeige zu machen. 8 m 18. April 1907 ist in Sockelstein, Kreis laffen und seit dieser Zeit nicht mehr für sie gesorgt 1855 n Dam d orf Iᷣs213] Ver fũgung. Der Gerschtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, 18: baben, Srder: Eigene, Vorletztes Giro; G. A. Bremen, den 19. Oftober 1908. , Ansiedler August Krüger, Sohn des habe, daß Beklagter dem Trunke sehr ergeben sel, in 7) Albert Wilhelm glück, geboren 4. Februar In der Untersuchungesache gegen den Kanonier bilaen daa. Sttr. Merkel jr., Lambrecht i. Rheinpfalz, letz es Giro: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 3 gar 1. und. der Ratharing Krüger, geb. wider Ehe lebe und fartgesetzt Ehebruch treibe, mit 1875 in Jänicendorf Nstelausß Jerrruanun der J. Kompagnie Fuß. lb oo] Auf rus. 3 Johs. Siabl Nachf, Schalksmühle, bean traat. Der Fürhölter, Sekretär. rf. geboren am 1 Sexiember isa in Bhudizn,;, Rem Anttagt, dies wischen gn Parteien beste hende 8) Gustav Adolf Schoeneberg, geboren 20. Juni artillerieregiments Nr. 8, geboren am 18. August Die von uns noch. unter unserer früheren Firma. Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens e,, . oudernement Kalssch, gestorben. Seinen Nachlaß Che zu trennen und den Beklagten für den allein 1879 in Jüterbog, 1886 ju Itzbach, wegen Fahnenflucht, wird die unter Lebenversicherungt · und Ersparnisbank in Stu itganz in dem auf Mittwoch, den 8. Mai 1909, vor logos Aufgebot. 1 in Anspruch: 9 die Witwe Anna Krüger, schuldigen Teil zu erklären, Die Klägerin ladet 9) Ernst Rudolf Otto Laux, geboren 10 De⸗ dem 9. Jull 1808 erlassene Fahnenfluchtgerklärung ausgefertigte Lebensversicherungspollce Nr. 105 2 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ Dag Amtsgericht Hamburg bat heute beschlossen: * . m zu J, 2) die Geschwister: a. Anna den Bellagten zur mündlichen Verbandlung des zember 1579 in Dahme, hiermit aufgehoben. is ber 4006 A, a e enn am 3I. Januar termine den Wechfel unter Anmeldung seiner Rechte n Anirag , der Balzschmeftet E berhtzzlleszn 356 . iger in Zaggrafo, b Hrawnzigka genannt echiesfteits vor die zweste Ziiltam mer det, Keni= 10 Guftav Adolf. Dito Meste, geboren 31. J · Metz, den 13. Oktober 1903 Herrn Georg Michael Landeck Selonom in vorjuiegen. Anderenfalls wird die Kraftloserklärung; telmachers August Mel, pämlich . Albertine er Bubie, geb. Krüger, in alte, je iu , lichen zanzzrichts in Arnsberg auf den 7. Ja- nuar 1876 in Jüterbog, Gerscht der 33. Division. f err elbe d r suͤnterfranken), ist uns alt abhanden desselben erfolgen. Moönita Obiegio, geb. Motzel, in Reichenbach in n daben die Grteilung ines Gcbscheins beantragt. nuar 1909. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ er, . 1808. gekommen angeyeigt uz der . 3 ii rn h. Geeftemünde, den 8. Oltober 19085. a . , ,,. . n ,, . . 6 4 Renan 2 9 9 ll 2 8 412 agt worden. emãßheit des etzter Amt ; z ; n V n . . ei dem lassenen Anwalt ju bestellen. um Zwecke der ang eg . 6h h Königliches Amtsgericht M Kress Groß⸗Wartenberg, als Sobn des Freistellers unterzelchneten Gerichte zur Anmeldung zu hringen. offentlichen nun wird dieser Auszug der Klage

II) Friedrich Wilhelm Waldemar Saunnemann, 59265 Verfügung. geboren 6. J i Medewitz, Ble gegen den Musketier Alois Sinnenberger ent T minen ef nee gungen un 9 nde loo dõ6] Aufgebot. Josef Motz k und deffen Ehefrau, Josefa geb Tam iegli, Nach Ablauf der Frist wird der Gibschein den Antrag belannt gemacht. 10. Oktober 1908.

15 eboren 30. Juni der g. Koinp. Inf. egtg. Graf Werder 6. Rhein) Dien mng. e. ; l(b69448 Zwangsversteigerung. wir nun hiermit den Verlust der Versit erunggur u 23 Albert Ernst Bierstedt, geboren e n,, erlafsene Fahnen Im ge der e soll daz in öffentlich bekannt und sordern den derz tigen In ; chi 4. , n Sohn aus Berlin G. 2, Tbotene Stell mater August Rotzek, welcher im stellern erteilt werden. Arnsberg, den 10. 1685 in Brandenburg a. S., Trier, 17. Oktober 19508 Ludarg belegene, im Grundbuche pon Lübars Band 12 der Pollee auf, binnen der Frist von un fundiert . helmftr. 33sg6, vertreten durch Rechte⸗= Jahre 188 J nach Chicago ausgewandert und seit den Wreschen, den 13. Oktober 190. Rüsing, Aktuar, Richard Graf, geboren m Gericht der 186. Diviston Hint ger. Fir mir Zeit der Giniragung deg Per Tagen , vom untengesetzten Tage an gerechnet a. n . 3 0. *. Ale xandersttaße Ji b, Jahre 1382 ver schollen ist, hiermü aun se rern sich Königliches Amtsgericht. als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. nhburg g H. Ser de , n ec O Q . , Rg er , , Ten , , n f,, ,,, . diefen Ugtegen ts, Lössl An gero, lg gs 4] Geffentliche Jnnrenñ nag. R. II. . 3. e S0 k Samuel. geboren m e e 2 2 2 ·—wꝰs8ãꝛbcrT—łœcᷣ—ᷣᷣ—ᷣ—ᷣQuůuC matlers Julius Graumann zu Berlin eingetragene anher vorzulegen, widrigen fallz wir · sofort nach Un 1907, fãlli 7 8. Sept n Sent, 58 3, 3 lit tac d ede rg. gi ö e Per Prozent Kilb n. inte fre. Be Fran, arb Kaner enn, et. Klint mann. * Grundstüd am 4. Dezember 1908. Bor. fluß dieser Frist dem Derrn Michael Zandeck, auf Al micham g. tai 5 er a i. tie lbau, Zimmer Rr. 16h, Pärestene aber ia dem auf . D. hat ais Rachiaßderwalter hinsichtlich des Nach. in Weißenfee, Schönstr. 8, Proreßbevollmächtigter: Eiehurg. geboren. IJ. Juni 7 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 8 101 uhr der nn. , 6 nach 2 Dic die e . f. 6 Biclun des nm, und .. her enn r ) Der 37 m . 0 ,, , 6j 21 * * y. ! . 3 . ; 83 rü. Reh ee men . . llagt gegen ire. G, an der Ger elle —, Brunnenplatz, erungs vertrag justehen, m efreien J ,. g * ; . ? mermeissers und Holjhändlers Wilhelm mann, den rbeiter Paul Ktannemann, früher lehm, geboren 8. Ol⸗ ur eg, fich M haber Ter Urlunde wird aufgefordert, spätestens in Hinteiflüges, EGrdgeschoß, Ilm mer Nr. I61, ju melden, 2 dag e, md jum Zwecke der Berlin, letzt unbekannten Aufenthalt, ö 1 ö uzschljeßung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die aun des Lebengunterhalts und Trunksucht, mit

* sachen, Zustellungen U. dergl. pi e n r ie ge , ö r, , , . * 24 ,. 6 er os. .. 1 den ng. Mai Ido, Vormittags widrigen falle sein. Todesrklärung erfolgen wird. prerik Baer, geboren os6 98] Zwan zer ge fern t a. G. hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23 Gz werden alle, welche Auskunft über Leben Rachlaßgläubiger werden daher auf. efordert, ihre bem AUntrage, die Ehe der Parteien ju trennen

altnisse in d ddeut flandsverhältnisse in den nor utschen Wlsby 8 2 bededt

tember 1808. Hernoösand Windst. wolkenl.

HYaparanda WSW bedeckt

S S S —— 2

——————— iin

Grundstück enthält Wohnbhaug mit Hofraum und Stuttgarter Lebengversicherun 8ban ö

Im Wege der Jwanggvollstreckung soll das in Hausgarten a Stall mit . und umfaßt ; (lte Stuttgarter). Nr. 3, Vordergebäude, anberaumten Aufgebots!] obet Tod deg Berschollenen ju erteilen vermögen, Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Wil und den Beklagten für den allein schuldigen Charlottenburg, Usengusir 9, belegen, im Grund⸗ dag Frennstück Kartenblatt 1 Parzelle 1227/44 von Die Direktion.

buche von der Stadt Charlottenburg · Berlin Band 12 6 a 82 qm Größe. Gg ist in der Grundsteuermutter ˖ Platz. Lorcher, Stv. .