1908 / 249 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Pecsönlich haftender Gesellschafter ist Bernhard Gichhorn, Kaufmann, Freiburg. ; Die Gesellichaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat am 1. Oktober 1918 begonnen. Beteiligt ist ein Kommanditist. ( Zigarrenversandgeschäãft.) Freiburg, den 15. Oktober 1908. Großh. Amtegericht. Geldern. 59383 In das Handelsregister ist bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Franz Lawaczeck, Nieukerk“ ein⸗ getragen: Witwe Franz Lawacseck ist am 2. Mai 1906 durch Tod und Adelheid Lawaczeck freiwillig aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Gesellschaft wird durch die übrigen Gesellschafter fortgesetzt. Franz Lawaczeck ist allein zur Vertretung ermaͤchtigt. Geldern, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtagericht. Gora, Reuss. Bekanntmachung. 69384 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 541 ist heute die Firma Gotthold Sittig in Gera ge⸗ löscht worden. Gera, den 17. Oktober 1903. Fürstliches Amtsgericht. Görlitꝝ. 59385 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1256 die Firma: Frieda Wünsch in Görlitz und als deren Inhaber die Kaufmanngfrau Frieda Wünsch, geb. Wache, in Görlitz eingetragen worden. Dem Kaufmann Max Wuͤnsch in Görlitz ist Prokura erteilt. Görlitz, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Gõrlitꝝ. (59386 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1267 die Kommanditgesellschaft in Firma Vogel E Zander in Görlitz eingetragen worden. en, haftender Gesellschafter ist Wilhelm Vogel n Görlitz. , Kaufmann Karl Zander in Görlitz ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1908 begonnen und ist mit einem Kommandititen errichtet. Görlitz, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtagericht. CGörlitꝝ. (59387

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 343 bei der Firma Pfeffermann E Co. in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Die Firma in Görlitz ist erloschen.

Görlitz, den 15. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gõtt ingen. 59388]

Im hiesigen Handelsregister A ist heute ein getragen:

Nr. 32 zur Firma Deutsches Haus Inhaberin Ewuma Rischmüller in Göttingen und Nr. 431 ur Firma SHötel Royal Emma Rischmüller daselbst:

Der Restaurateur Friedrich Bartels in Göttingen ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Oktober 1908. Die Firmen sind in „Deutsches Haus Friedrich K Emma Bartels“ bezw. „Sotel Royal Friedrich E Emma Bartels“

eändert. Jetzige Gesellschafter sind der Restaurateur

ezw. Hotelbesitzer Friedrich Bartels und dessen Ehe⸗ frau Emma geb. Gottschalk, verwitwete Rischmüller in Göttingen.

Göttingen, den 17. Oktober 1968.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gxevenbroich. 59390 Bei der im biesigen Handelsregister A unter Nr. 50 eingetragenen Firma Wm Trimborn zu Greven brolch ist heute eingetragen worden, daß die Pro- kura des Kaufmanns Josef Busch ju Grevenbroich erloschen ist. Grevenbroich, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. 59389]

Bei der in unserm Handelsregister A Nr. 99 ein⸗ getragenen Firma Anton Walraf Söhne zu Grevenbroich ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Kaufleute Franz Walraf und Leopold Walraf zu Grevenbroich sind als persönlich haftende Gesell schafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft besteht seit dem 1. Januar 1908. Sie hat nur diejenigen Aktiven und Passiven des bisherigen Handelsgeschäfts über nommen, die in der Etöff nungébilanz aufgeführt sind.

Grevenbroich, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gross- ARerau. BSekanntaachung. 59391 Bei der Firma Th. Æ G. Stöckicht zu Rüssels⸗ heim wurde eingetragen: Dem Walter Gehrt zu Rüsselsheim ist Alleinprokura erteilt. Groß ˖· Gerau, den 19. Oktober 19038. Großh. Hess. Amtsgericht. Gxcossschönau, Sachsen. 59392 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 3589 für die Firma C. G. Klien in Großschöaau, e n nn. des in Hainewalde unter gleicher irma beste benden Hauptgeschäfts, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Großschöngu, am 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Guben. Sandelsreginer. (598017 Bei der Firma „C. T. Schmidts Ww“ hier, A 68, sind al nunmehrige Inhaber und persönlich haftende Gesellschafter Fräulein Elise Schmidt und Kaufmann Karl Schmidt hier eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1908 begonnen. Dle bisherige Inhaberin Witwe Agnes Schmidt, geb. Manzel, her, ist gestorben. Guben, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Guüstrowm. 5693 0] In das hiesige Handelgregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt: L. Zur Fuma Siegmund Rothenburg: Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Siegmund Rothen burg bierselbst. Durch das Ausschelden des Kauf⸗ manns Isi or Wittkowski in Güstrow ist die offene Handelsgesellschaft aufgelõoͤst. II. A neu Firmen: ID Otto Friedrich Groth; als Inhaber: Kauf⸗ mann Otio Friedrich Groth hierselbst. 2) Willi= bald Bürger; als In daber: Kaufmann Willibald

dor Wittkowki; als Inhaber: Kaufmann Isidor

Wittkowski hierselbst. J) Bruno Lehmann; als

Inhaber: Kaufmann Bruno Lebmann hierselbst.

6) Heinrich Voß, Maschinenfabrik Güstrow;

als Inhaber: Maschinenfabrikant Heinrich Voß hier⸗

selbst. Der Niederlassungsort sämtlicher Firmen ist

Gũůstrow.

Güstrow, den 16. Oktober 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Halle, Sanle. 69393) Im Handelsregister ,. A Nr. 254, be⸗

treffend die offene Handelsgesellschaft Elitzsch

Co. in Halle a. S., ist heute eingetragen:

r Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

oschen.

Halle a. S., den 13. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 189.

Hannmn. Sandelsregister. 589394 irma: Bury E Legnhard in Hanau. ur Vertretung der offenen Handel ggesellschaft ist jetzt auch der Gesellschafter Bijoutier Ernst Bury in Hanau ermächtigt. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts 5 in Sanau vom 14. Oktober 1908.

Heilbronn. st. Amtsgericht Seilbronn. 59395] In das Handelsregister wurde am 7. d. M. ein⸗

getragen:

Abteilung für Einjelfirmen: Geschwister Holder hier. Inhaber ist Hugo Schubart, Kaufmann hier. Adolf Prückner hier. Die Prokura des Arno Schwarz ist erloschen.

Merkur, Auskunftei und Inkassogeschäft. Theodor Klaiber hier. Inhaber ist Theodor Klaiber, Kaufmann.

Wilhelm Adolf Laiblin, Tran und Gerb⸗ stoffgeschäft. Eugen Hörner hier. Inhaber ist Eugen Hörner, Kaufmann, und Prokurist ist Her mann Stähle, Kaufmann. .

Carl Laiblin, vorm. C Stählen, res. Notar, Amerik. Bankgeschäft. Eugen Hörner hier. Inbaber ist Eu jen Hörner, Kaufmann, und Prokurist

ist Hermann Stähle.

Wiener Cafe. Josef Lang. Inhaber ist Josef Lang. S. A. Kahn hier. Die Einjelfirma sst auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen.

Abteilung für Gesellschafte firmen: Geschwister Holder hier. Die Gesellschaft bat sich aufgelöst. Das Geschäft mit Firma ist auf Hugo Schubart, Kaufmann hier, übergegangen. Wilhelm Adolf Laiblin, Leder⸗ und Tran⸗ geschäft hier und Carl Laiblin, vorm. C. Stählen, res. Notar, Amerit. Mandat. und Agenturgeschäft hier; Die Gelellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft mit Firma ist auf Eugen Hörner, Kaufmann hier, überge n angen. S. A. Kahn in Heilbronn. Offene Handel?“ gesellschaft seit 1. April 1998. Gesellschafter sind: Sigmund und Aanselm Kahn, Fabrikanten hier.

L. Brüggemann hier. Dem Kaufmann Juliutz Friz ist Prokura erteilt.

Seilbrouner Nahrungs mittelfabriken. Ott c Kaiser hier: Als weiterer Gesellschafter ist Hans Tischer, Kaufmann hier, eingetreten. Der Besellschafter Hermann Otto hat auf Vertretungs⸗ befugnis verzichtet.

Stv. Amterlchter Kopp.

Hirschberg, Schles. 569396 Im Handelgregister A unter Nr. N ist das Er⸗ löschen der Firma „Hermann Scherwat“ in Hirschberg eingetragen.

Hirschberg in Schlesien, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Ibbenbüren. 59397 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Theodor Bergschneider ju Ibbenbüren eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Heinrich Bergschneider zu Ibbenbüren erteilte

Prokura erloschen ist. Ibbenbüren, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtaagericht.

KRaiserslautern. 59524

J. In das Firmenregister wurden eingetragen:

1) Firma „Karl Schug“ mit dem Sitze ju Ftusel; Inhaber: Karl Schug, Schuhmachermeister und Kaufmann, in Kusel wohnhaft.

2) Firma „Smil Pfaff“ mit dem Sttze zu Lauterecken; Inhaber: Emil Pfaff, Kaufmann, in Lauterecken wohnhaft. .

3) Firma „Friedrich Ehrenspeck“ mit dem Sitze ju Kusel; Inhaber; Friedrich Ehrenspeck, Gerbereibesitzer, in Kusel wohnhaft.

II. Nachniehende Firmen sind erloschen:

I) „Hemmer Æ Schmitt“ mit dem Sitze zu saisers lautern: .

93 „Jakob Plauth“ mit dem Sitze zu Lauter⸗ ecken;

3) „Veter Steiner“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗

lautern: Albis⸗

4) „J. Borg“ mit dem Sitze heim a. Pfr. .

III. Beireff: Die Aktiengesellschaft „Mühlen⸗ und Maoschinen⸗Bau ⸗Attiengesellschaft in Li- quidation“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist nach n, n n. der Liquidation beendet; die Firma ist erloschen.

IV. Betreff: Die Firma „Friedrich Vier⸗ heller“ mit dem Sitze zu Winnweiler: Friedrich Vierheller, Kaufmann in Alsfeld, als Firmeninhaber gelöscht; als Firmeninhaber wurde eingetragen: Max Eberhard II., Notariatsgehilfe, die Augbeutung einer Formsandgrube betreibend, in Winnweiler wohnhaft.

Kaiserslautern, den 17. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht.

NR õöpeni ck. 69400 Die in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 372 eingetragene Firma Otto Goldmann in Oberschöneweide ist heute gelöscht worden. Köpenick, 19. Oktober 1908. Königlich s Antsgericht.

Kõöpoeni ek. 59398 In unser Handelsregister A 411 ist heute die . Joseph Chaim Olitzti in Berlin mit

zu

weigniederlassung in Köpenick unter der Firma

oseyh Chaim Olitzki Fitiale Cöpenick und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Chaim in Berlin eingetragen worden.

Köpenick, den 13. Oktober 1908.

Köpenick. (b93 99] Die in unserem Handelsregister Abtellung A Nr. 235 eingetragene Firma: Max Stutter heim Baugeschäft in Oberschönemeide ist heute ge⸗ löscht worden. Köpenick, den 15. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konstadt. 59401] In unser ,, A ist bei Nr. 20 Firma J. eigert Konstadt eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Ge⸗ e r, Kaufmann Eugen Weigert zu Konstadt, ortgesetzt.

Amtsgericht Konstadt. 9. 10. 08.

Langensnlꝑa. (59045 In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 14 die Thäriuger Malzfabrik Großengottern, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Großen gottern, eingetragen worden. Der Gesellschafts« dertrag ist am 26. Mai 1908 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist die Fabrikation von Malz und die Veräußerung der Maljsfabrikate. Das Grundkapital beträgt 300 000 M und ist in 300 unteilbare Inhaberaktien zu je 1000 A zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem von der Generalversammlung gewählten ständigen Direktor, welcher im Verhinderungsfalle von einem gleichfalls von der Generalversammlung gewählten stellvertretenden Direktor vertreten wird. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche anzeiger und das Langensaljaer Kreisblatt. Die Berufung der Generdloersammlung erfolgt 14 Tage vorher durch den Aussthtsrat mittels ein- maliger Bekanntmachung in den Gesellschastsblättern. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 der Guts— vorsteher Friedrich Wilhelm Göbel zu Altengottern, 2) der Kaufmann Heinrich Eduard Früh daselbst, 3) der Gastwirt Alwin Werneburg daselbst, 4) der Landwirt Alwin Döll daselbst, 5) der Landwirt Otto Vogel daselbst, 6) der Landwirt Louis Walter da— selbst, 7) der Landwirt Otto Kettenbeil daselbst, 8) der Landwirt Heinrich Daniel II. daselbst, 9) der Landwirt Franz Otto daselbst, 10) der Landwirt Julius Koch daselbst, 11) der Landwirt Hermann Margraf daselbst, 12) der Sattler Otto Stollberg daselbst, 13) der Kaufmann Paul Schreiber daselbst, 14) der Kaufmann Wilhelm Fink daselbfst, 15) der Landwirt Andreag Hartung in Schönstedt Nr. 58, 16) der Landwirt Karl Schilling daselbst, 17) der Landwirt Willy Rönick daselbst Nr. 103, 18) der Ziegele besitzer August Götze daselbst, 19) der Land wirt Oswald Rönick daselbst, 20) der , . besitzer Karl Andreas Koch daselbst, 21) der Landwirt Michael Oehmler daselbst, 22) der Landwirt Otto Hartung daselbst, 23) der Landwirt Walter Koch da— selbst, A4 der Landwirt Friedrich Meisemann daselbst, 25) der Landwirt Rudolf Oehmler daselbst, 25) der Landwirt Willy Rönick daselbst Nr. 125, 27) der Landwirt Robert Rönick daselbst, 28) der Landwirt Heinrich Kliptein daselbst, 29) der Landwirt Berthold DOehmler daselbft. 30) der Maurermeister Friedrich Witt daselbst, 31) der Landwirt Ewald Hartung daselbst, 32) der Landwirt Friedrich Koch daselbst, 33) der Bauunternehmer Karl. Dittrich daselbst, 34 der Schmledemelster Heinrich Schäfer daselbst, 35 der Landwirt Andreas Schütz daselbst, 36) der Landwirt Hermann Gertung daselbst, 37) der Archi⸗ tekt Viktor Winter daselbst, 38) der Landwirt Berthold Vogel daselbst, 39) der Landwirt David Fischer daselbst, 40) der Landwirt Friedrich Trans⸗ feld daselbst, 41) der Landwirt Oskar Hartung da⸗ selbst, 42) der Landwirt Louis Voigt zu Großen⸗ ottern, 43) der Zeegeleibesitzer Eugen Wenk da— ihr 44) der Gastwirt Oskar Scharr daselbst, 45) der Kaufmann Otto Hesse daselbst, 46) der Kaufmann Ernst Köber zu Heroldishausen, 47) der Landwirt Friedrich Leopold zu Mülverstedt, 48) der Landwirt Adalbert Görnandt daselbst, 49) der Maurermeister Friedrich Müller daselbst, 50) der Lehrer Oskar Ackermann ju Weberstedt, 51) der Gutsbesitzer Tarl Wilbelm Schmidt iu Großwels bach, 52) der Landwirt Eduard Richter zu Seebach, 53) der Landwirt Hugo Bellstedt zu Flarchbeim, 54) der Kaufmann Louis Köber zu Großengottern. Die Gründer haben sämiliche Aklien ü ernommen. Zum Vorstand ist der Kaufmann Otto Hesse in Großengottern bestellt. Die Mitglieder des ersten Aufsicht rats sind: 1) Der Gutsvorsteher Friedrich Wilbelm Göbel in Altengottern, 2) der Kaufmann Paul Schreiber daselbst, 3) der Gutebesitzer Karl Wilshlm Schmidt in Großwelsbach, 4) der Land— wirt Andreas Hartung in Schönstedt, Haus Nr. 58, 5) der Gemeindevorsteher Ewald Oehmler daselbst, 6) der Landwirt Willy Rönick J. daselbst Nr. 103, 7) der Ziegeleibesitzer Eugen Wenk in Großengottern, 8) der Taufmann Ernst Köber in Heroldishausen, 9) der Landwirt Hugo Bellstedt in larchheim. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrifistücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden; von dem Prüfungeberichte der Redisoren kinn auch bei der Handelskammer zu Erfurt Ein sicht genommen werden. Laugensalza, den 13. Ok= tober 1908. Köni liches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. (õ9 403]

In unser Handeleregister Abt. B ist beute unter Nr. 6 die Aktiengesellschaft in Firma „Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Chottschow Garzigar“ mit dem Sitze in Lauenburg i. Pom m. eingetragen.

Der Gesellichafts vertrag ist am 26. September 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb der Kleinbahn von Chotischow nach Garzigar. Das Grundkapital beträgt 1137 000 4 und ist in Inhaberaktien ju je 1060 M zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben werden.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht zunächst nur aus einer Person.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt unter Mittellung der Tagesordnung durch einmalige öffentliche Bekanntmachung 2 Wochen vor dem an. beraumten Termin, wobei der Tag der Einberufung und der , , , mitzurechnen sind.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Röniglich preußische Staatgfiskus,

2 die Provinz Pommern, 3) der Treis Lauenburg i. Pom., 4) die Stadtgemeinde Lauenburg 6 Pomm.,

Kaufmann Otto Tomingli in Klein ˖Schwichow, 8) Gutsbesitzer Wilbelm Westpbal in Karlkow, 2) Rittergutsbesitzer Mex Küster in Sckwartow, 10 1 Horst von Restorff in oppenow,

11) Rittergutsbesitzer Paul Ewest in Zackenzin, 12 Rittergqutsbesitzer Franz Flirßbach in Jatzkow, ) die Landbank. Aktiengesellschaft in Berlin, und 14 Kaufmann Hermann Baum in Lauenburg

Pomm. .

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der Kreisausschußsekretär Hermann Will in Lauenburg i. Pomm. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1) Landrat Dr. Kutscher in Lauenburg i. Pomm, 2) Bürgermeister Dr. Mitten zwey, daselbst, 3) Regierungsassefsor Vogler in Köslin, 4) Regierungs⸗ und Baurgt von Busekist in Danjig, 5) Landrat Sarnow in Stettin. 6) Geheimer Baurat Drews, daselbst, und 3 Rittergutsbesitzer Eckhoff in Gr. Lüblow.

le mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandg und des Aufsichtsrats, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschrelberei eingesehen werden. Lauenburg i Pomm., den 12. Oltober 19808.

Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. (594049 In unser Handelsregister A Nr. 115 ist zu der Firma Ewald Kleine R Cie zu Lippstadt heute eingetragen: Der Buchhalter Sinz ist infolge Verlegung seinez Wohnsitzes von bier als Liquidator ausgeschieden. Zur Vertretung der Firma sind gemeinschaftlich berechtigt die Liquidatoren Bankdirektor Bauer und Gutspächter Albers. Lippstadt, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Mag d eburs. Iõ9g os] I) Bei der Firma „Koch, Bantelmann Paasch“ unter Nr. 987 des Handelsregisters A ist eingetragen: Dem Julius Höfert jun, dem Johannetz Paasch und dem Gustav Filz, sämtlich in Magde— burg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt sind. 2) Vie Firmen „Richard Plümecke, Nr. 1791, und „S. Schlesinger jr.“, Nr. 905 detselben Re— gisters, sind erleschen. 3) Bei der Firma „Marie Hanniball“ unter Nr. 1675 desselben Registers ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 4) Bei der Firma „Haasenstein Vogler, Aktiengesellschafi“ zu Berlin mit Zweignieder— lassung in Magdeburg unter Nr. 49 des Handels registers B ist eingetragen: Die Prokura des Max Nathan ist erloschen. Dem Carl Dorno zu Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Magdeburg, den 19. Oltober 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malchow, Neck Ip. 59406 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 2 zur Firma „Vz. Schloma un“ eingetragen: Spalte 3: Die Firma ist geändert in N. Schlo⸗ mann, Inhaber Semmhy Schlo mann. Spalte 5: Kaufmann Semmy Schlomann in Malchow. Spalte 6: Die offene Handelegesellschaft. N. Schlo⸗ mann, Inhaber FKaufmannn Semmy Schlomann und Kaufmann Felix Schlomann ist durch den Tod des letzteren aufgelsst. Der Kaufmann Semmpy Schlomann setzt das Handelsgeschäst mit Zustimmung der Eiben des Kaufmanns Felix Schlomann unter der veränderten Fiema N. Schlomann Inhaber Semmy Schlomann“ fort. Malchow, 19 Oktober 1908.

Großherzoaliches Amtsgericht. Meotꝝ. Sandelsregister Metz. 59408 In Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 233 wurde bei der Firma „Verkaufsvereinigung der Lothringer Ziegeleien, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Metz“ heute einget agen:

Die Firma ist geändert in „Vertaufsvereini⸗ gung Lothringer Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Metz“.

Metz, den 16. Oktober 19038.

Kaiserlich⸗s Amtsgericht. Metꝝn. Handelsregister Metz. 59407

Im Gesellschafigregister Band 1IV unter Nr. 657 wurde bei der Firma „Portland Cementwerk Rombach, Aktiengesellschaft in Rombach“, heute eingetragen: ;

Der Vorstand besteht künftighin gus zwei Personen. Als weiteres Vorftandsmit lied ist der Kaufmann Carl Bode zu Stahlbeim bestellt worden. Dessen Prokura ist somit erloschen. Der Kaufmann Cul Dirks in Stablbeim ist jum Prokuristen bestellt worden. Die Prokura des Chemikers Dr. Freydag ist erloschen. Die die Gesellschaft verpflichtenden Gr⸗ klärungen werden sonach in Zukunft entweder von den beiden Vorstandemitgliedern Bernhard Hermann und Carl Bode oer von einem Mitglied deg Vor. stands und dem Prokuristen Kaufmann Carl Dirks gezeichnet werden.

Metz, den 19. Oktober 1808.

Kalserliches Amtsgericht.

Mirow. oõ9cos]

Im Landelsregister ist die hiestze Firma „Rudolf Knoll“ am 14. Dktober 18908 geloscht.

Mirow, den 14. Oktober 1868.

Großherzogliches Amtsgericht.

Mittenwalde, ar. 69410

In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 48 die Firma Königlich koncesstonierte Neue Apotheke und Drogerie in Teupitz und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Paul Fried⸗ laender in Teupitz eingetragen.

Mittenwalde (Martj, den 15. Oktober 1966. Königliches Amtsgericht. nunehem. Oandelsregister. 0b] I. Neu eingetragene Firmen.

1) Kraftfutterwerk Sberlaud, Attiengesell. schaft. 2 München. Der Gelellschaste vertrag ift am 30. Siptember 1808 feffgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Fustermittel⸗ geschäften aller Att. Grundkaphial: 150 000 M ein- teilt in 150 auf den Inbaber lautende, jum Nenn. . ausjugebende Riten ju je 1066 46. Die

Bürger hierselbst. 3) August Gindt; als In— 23 ? d=. August Bindt hierseldst. 4) Isi⸗

Koͤniglicheg Amtagericht.

5 Kaufmann Bernhard Beer, daselbst 6 Stadtrat Karl Koltermann, daselbfl.

Grütter, Vie amtlich. Aktien abernommen oben sind: Georg Merkel, Diplomingenieur, Jofef Schmid

Kaufmann, Hans Wunder, Ingenieur, Simon Bachl. berger, Gastwit, und Karl Frör, had. Gasmesser— wart, alle in München. Die Nltglieder des ersten Aussichtsrats sind: Rudolf. Graf Stillfried, Privatier in Utünchen, Walter von Rougemont, Schloßgutsbeßtzer in Mattsieß bei Tuffen. kausen, und Albrecht Patzig, Kaufmann in Gräͤfel.

1g. Der Porstand besteht aus einer oder mehreren

ersonen. Die Bestimmung der Anzahl der Vor—

andsm tglieder sowie ihre Bestellung und Wlderruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Ecklärungen müssen, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern be— steht, abgegeben werden a. bon einem Vorstands mit⸗ gliede, falls dieseg hom Aufsichtgrate zur Alleinber⸗ tretung ermächtigt ist; sonst b. von zwel Vorstande⸗ mitgliedern oder 9 von einem Vorstandsmit lied und einem Prokuristen. Vorstand: Albert Nentwig, Inge⸗ nleur in München. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In dieser Form erfolgt auch die Berufung der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre durch den Vorstand oder den Aufsichtzrat. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriststücken, ins besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bel dem Gericht Einsicht genommen werden.

27) Zelixz Frohuhausen. Sitz: Inhaber: K ufmann Felix Frohnhausen in München, i g an für Lodenkonfektion, Weißenburger

raße 23.

3 Agence franco-allemande Josef Eder. Stk; München. Inhaber: Kaufmann Josef Eder in München,. Agentur, Schwanthalerstr 2571.

c Eduard Schneider. Sitz: München. In⸗ baber: Kaufmann Eduard Schneider in München, Nähmaschinen handlung, Schillerstr. 39 / j.

o) Albert Compagnie mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Der Gefellschafts. vertrag ist am 16. Oktober 1998 abgeschl ossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb und die Verwertung von Patent. und Muster— schutzrechten auf graphischem Gebiete, iagbe— sondere aller ven Dr. Gugen Albert, Kunst⸗ und Verlagsanstaltsbesitzer in München, erworbenen Patent, und Musterschutzrechte. Stammkapital: 100009) ½. Sacheinlage: Der Gefellschafter Dr. Eugen Albert legt zur Deckung seiner Stammeinlage don 909 999 ς zu gleichhohem Anschlags werte in die Gesellschaft ein solgende von ihm erworbene deutsche Patent und Gebrauchsmusterschutzrechte, nämlich: a. die Patentrechte Nr. 116 538, 154 532, 125217, 122 836, 134 551, 177 287, 161 912 169 sts, 185 gs, iz joz, iss zs, ist at, 179 325, 188 440, 178 675, 199 535, b. die Ge⸗ brauchzmusterschutzrechte Nr. 247 663, 369 834, 269 856, 254 384 2654 594. Sind mehrere Geschãfts⸗ ir nn, ' . . 3 oder einer mit einem Prokurijten vertretungsberechtigt. Ge— schäftsführer: Dr. Eugen Albert, r * Ver⸗ lagganstalt: besitzer, und Julius Kaufmann, Gefell. schaftsdirektor, beide in Mänchen. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. . waltung Pri

aus verwaltung Prinzregentenplatz 14,

Gesellschaft mit beschränkter n , München. Der Gesellschaftavertrag ist am 17. Di; tober 1908 abgeschlossen. Gegenffand des Uafer= nebmeng ist der Erwerb, die Verwaltung und die V rwertung des Anweseng . 14 in München. Stammkapital: 20 C00 . Geschãfts⸗ führer: Hans Weber, Kaufmann in Großhadern. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder lg n ,,

an Ruf. Sitz: München. Inhaber Agent Hans Kaspar Ruf in München, Delikatessen.· agentur, Ainmill erstr. 13.

II. Vränderungen bei eingetragenen Firmen.

I) Aetien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation. Sitz; München. In der Generalversammlung vom , 2 r Abänderung des

esellschafte vertrages nach näherer Ma , , ö

uastmühle Tivoli. Sitz München. Dem Voistandsmiigliede Philipp Wagner ift ebenso wie dem Vorstandsmitgiiede Adolf Staedele die Be⸗ fugnis erteilt, bie Gesellschaft auch je in Gemeinschaft mlt einem P okuristen ju vertreten. Wetterer Pro⸗ kurist: Ludwig Rotemüller in München, Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandgmitgliede.

3) Doussedy 6 Schwarz ⸗Rotti Bouillou⸗ Gesellschaft mit beschränkter daftung. Sitz: München. Alfted Keller und Paula Laber, beide in München, Gesamtprokura.

4 Gesell Haft zur Verwertung von Patenten mit beschränkter Haftung. Sitz: München. gr r d en dr ie w e, neubestellter

e ührer: Mathias illinger, vereidigt Bücherrepisor in München. x .

5) Michael Moser. Sitz: München. Name der Inhaberin infolge deren Verehelichung in Franziska

. aner,

aftner's Nfg. Philipp Ewert * Richard Köhl. Sitz: München. Sffene Hande g= gesellschaft aufgelöst. Nunmehciger Alleinin haber der geänderten Firma „L. Kastner's Nfg. Philipp Ewert“ Kaufmann Philipp C vert in München.

) g. S. Meyer. Sitz München. Karl Louis Meher als Inh ker gelöscht. Nun mehriger Inhaber;

gufmann Paul Dei in München. Forderungen und Verbindlichlesten sind nicht übernommen.

z Eduard Lindner. Sitz. München. Johann udwig Stumm als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inbaberin: Marie Weiler, Holihändlergehefrau in

ünchen. Verbindlichkeiten find nicht übernommen.

YM. Dionns Eruckner. Sltz: München. Franz pi ler als Inhaber gelöscht. Seit 17. Oktober i. offre Handelgsgesellschaft. Gesellschafter: iin Pruckaer und Walter Pruckner, Kaufleune in

ünchen. Ve bindlschkeiten sind nicht übernommen. Prokura des Erwin Pruck er geloͤscht. 3400 Daasenstein & Vogler üctiengesellschaft. ; eigniederlaffung München; anptuiber: ! w. Berliu. Prokura des Max Nathan gelöscht. ebe stz lier Prokurist: Karl Dorno in Berlin, Ge⸗

ntprolura mit einem jweiten Prokuristen.

1 III. Löschungen eingetragener Firmen.

h Gebr. Stiefenhofer. Sitz: München.

3 chener Spiriiuosenfabrit Martha reiberger. Sitz München. 6 Pasnig, Aust ansiei., Jacasso Æ Nechts.

Il, G, , .

akler. itz: München.

München. I7. Dltober RJ. 9

München.

Wendriner in Oblau ist 6 Inhaber der Firma.

Olbernhan.

Firma Carl ist heute eingetragen worden, daß

in Blumenau aus der Firma ausgeschieden ist,

Gesellschafter eingetreten sind:

zu Leipzig.

Vertret ng der Gesellschaft ausgeschloffen.

Oranienburg. Betanntmachung.

unter Nr. 84 die Kommanditgesellschaft in Firma . rkenwerder einget worden. karten ef ssche n etrasf n, ne den Heinrich Schall und Paul Sekura in Birkenwerder.

M. - GIad hach. Im hie Nr. 3 ein

der Firma Garth. Eicker, ,, . t icker, offene Handels gesellschaf

Der Gesellschafter Peter Eicker ist durch

Jobann Gerhard Eicker ist j tzt Allei M. Bliadbach, den 15 3 6 Königl. Amtsgericht.

Nanmburg, gaale.

Bei der in unserm Handelsreat eingetragenen Firma Reime ren fr A unter

59413

Zeuch ist heut

Kaufleute Willy Zeuch und

Naumburg a. S. ist erloschen. Dem Kaufmann Kar

. aumburg a. S., den 16. Oktober 19608. Königliches Amtsgericht.

Nidda.

Schmid“ ju Nidda ist erl ĩ

Handelsregister ist 2

Nidda, den 15. Oktober 1508. Großh. Amtsgericht.

Northeim, Hann.

J In unse d kö. r an elsregister Abteilung A ist

Meyer in Northeim Prokura erteilt ist. Northeim, den 16. Oktober 1968. Königliches Amtsgericht.

Cgürnhbergs. in Hersbruck.

triebsingenieur Paul Schmidt Kaufmann Mathias Brandt zu Remscheid. ) Ferdinand Bäãuml in Nürnberg.

geschäftsinhaber Ferdinand Bäuml Installatlonggeschäft und eine Bauflaschnerei. 3) Bernhard Nölke in Nürnberg.

Das von dem

Blumen und Pflanjenhandlung ist auf d 5 . ,, ,, in gꝛnrn e ben angen und wird von di , esem unter obiger Firma etall · Sammerwerk Neumühle Marx in Nürnberg. 2 Die Firma wurde gelsscht. ) Johaun Mandel Æ Cie. in Nürnberg. Durch einstweilige Verfügung des Vorsitzenden der Kammer II für Handelssachen des K. Landgerichts Nürnberg vom 7. Oltober 1908 wurde den Gesell⸗ schaftern Johann Mandel, Güterggent in Nürnberg, . ,. ö Ta n ebenda, die Be⸗ niz zur Vertretung der Gesellschaft ent . Nürnberg. 17. Oktober i rg K. Amtsgericht Reglstergericht.

Oederan. 59416 Auf Blatt 211 des Handelsregisters, die Firma Jaloufie. und Rollschutzwandfabrik Oeder au Adolf Richter in Oederan betreffend, ist am 17. dieses Monats eingetragen worden: Der Fabrikant Gustay Adolf Richter in Oederan ist als Inhaber auggeschieden; der Kaufmann Kurt Artur Ahnert in Hamburg ist Inhaber.

Die Firma lautet künftig: Deutsche Fenster⸗ schutz Werke Oederan i S. Furt Ahnert. Oederan, den 19. Oktober 19608.

Königliches Amtsgericht.

Ohlan. 9417 In unser Handelsregister Abt. A ist gel hi Nr. 107 eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Wen driner in Ohlau mit Zweigniederlaffung in Breslau ist aufgelõst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sigigmund

Ohlau, 14. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.

(594 18] Auf Blatt 191 des hiesigen Handelsregisterg, die Fritzsche in Blumenau betreffend,

1 der bisherige Inhaber Carl Friedrich Fritzsche 2) in das Handelsgeschäft als perfönlich haftende

a. der Geschäfigführer Karl Hugo Fritzsche,

b. der Heschäftsgehilfe Emil Oskar Fritzsche,

. der Geschäftggehilfe Karl Reinhold Fiitzsche, d. der Geschäftsgebilfe Ernst Robert Fritzsche

6. 9 e aft ar sn ledige Emma Milda

ritzsche, f. die minderjährige ledige Martha Elsa Fritzsche, g. der minderjährige Georg Albert Fritzsche, a big e, e bis g sämtlich in Blumenau, zu d in

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. ke unter d, e, f und g Genannten sind bon der

Zur Vertretung der Gesellschaft sst di Mitwirkun weier Gesellschafter r,. ö ö! Olbernhau, den 17. Oktober 190. Königliches Amtsgericht.

(69419 In unser Handel gregister Abteslung A ist beute

Sitz in Personlich sind die Steinsetzmeister

Sekura Æ Ce * mit dem

Dem Kaufmann Heinrich Michelfohn ju Berlin

K. Amtggericht München J.

ift Prokura erteilt. Gin Kommanditift ist borhanden.

412 In dag Handelsregister A 492 wurde pe! 9

der Gesellschaft auggeschieden und ist diese af gf

r. 285

folgendes eingetragen worden: Die Gejamiprokura der Karl Poerschmann in

Poerschmann in Naumburg a. S. ist alleinige Prokura

59414 Die Firma: „Friedrich Kraft nach. 37] Eintrag jum

59415

heute Firma Adolf Gebhardt in Nort⸗ heim eingetragen, daß dem Kaufmann Karl

Sandelsregistereintrãge. 59498 II Deutsche .

Kaufmann Max Heß in Hersbruck ist nicht ü Vorstand; nunmehrige Vorstandsmltglieder fein hr ju Hersbruck und

Unter dieser Firma betreibt der Installations⸗ in Nürnberg ein

Blumengeschäftsinhaber Be d Nölke dahier unter obiger Firma betriebene 6

gonnen. Oranienburg den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung.

In das bhiesige t heute unter ö 4

Bringmann in Oznabtrück eingetragen. Osnabrück, den 19. Oktober 1508. Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. Betanntmachunda. 59420

In das hiesige Handelsreniffer Kteilindꝰdꝰ i beute unter Nr. 655 die F Ded den, stohlen⸗ Getreide⸗

t

brück eingetragen. Senabrück. den 19. Ottober 190 Königliches Amtsgericht. VI.

Ostrowo, Ex. Posen. Bekanntmachung.

e

bei Ostbank für Handel und Deypositenkasse Ostrowo, dem erteilt is * Ostrowo, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtegericht.

Pagewalk. Bekanntmachung. In unser Handeltregister A sst heute unter

Gewerbe Posen

Marquardt! .

elm Sticht und d kt . Marquardt beide in 5

begonnen. asewalk, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

22 * uf Blatt 48 des hiesigen Handelsre isters die offene Handelsgesellschaft Louis wi , ö Elftertrebnitz ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Mũhlen⸗ . Karl Friedrich Louss Schmalz ist ausge⸗ Der Raufmann Curt Walther S ĩ Handelsgeschäft und . , . m Pegau, am 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 59425 In unserem HYandelsregister Abteilung A ist heute 1. ö ö. ,. Firma „Eldorado“ engs in Posen gelöscht worden. Posen, den 16. Oktober 6 z Königliches Amtsgericht.

Pogon. Bekanntmachung. 59426 In unser Handelsregister Abteilung B J e. unter Nr, 195 die Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Firma Kupiec towary Kol- nialne i chemikail(ja hurtovaie Gesell. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Posen ö Der Gesellschafth⸗—

. Uugu vertrag ist am 37 Schtember 1908 abgeschlossen

worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An— kauf und Engrosbertrieb von Kolonialwaren, Zigarren und chrmischen Artikeln sowie der Betrieb des Ver—= lagsgeschäfts, welches von Artur Gustowgki bisher unter der Firma Kupiec, Fachorgan der Kolonial- warenbrarche, betrieben wird, ferner der Betrieb bezw. die Uebernahme von Agenturen und Kom- missionsgeschäften jeder Art. Dag Stammkapital beträgt 50 000 ƽ. Zur Deckung seiner Stamm einlage bringt der G'sellschafter Artur Gustowskt das von ihm bisher unter der Firma Kupiec be- triebene Verlagsgeschäft des Fachorgans für die Kolonialwarenbranche zum Preife von 10 JQ00 ½ und seine Kontor. und Geschaftgeinrichtung im Wert bon 709 ιο ein. Geschäftsführer sst der Kaufmann Artur Gustowski in Pofen, stell vertretender Geschäftt⸗ führer ist seine Ehefrau Helene Gustowska, geb. Surma, ebenda. Die Zeichnung des Stellvertreters geschiebt in der Weise, daß derselbe der Firma der Gesgllschaft seine Namensunterschrift mit dem Zusatz 1. V. binzufügt. Zum Erwerb und Veräußerung bon Grundstücken sowie zur Aus jahlung von Nach schüssen bedarf der Geschästzgführer“ der Ge⸗ a . . . e nta a bungen tch den Deutschen Reichsanzeiger. Posen, den 16. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht.

Pulsnitry, Sachsen. (59427 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firmen Carl Friedr. Gäbler in Bretnig . . , Petzold in

orf au a 2 eingetra . Pulsnitz, am 19. Ottober ng .

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, scnles. 59429 Jm unser Handelsregister A Nr. 323 ist am 1. Oktober 1968 bei der offenen Handelsgesellschaft e n mn, Schreyer in Peterswaldau eingetragen

Die Gesellschaft ist auf Firm ; top sellschaft ist aufgelöst, di: Firma ist er

Rdnigliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

Reichenbach, senhnies. 59428 In unser Handelsreglster ist am 3. Oktober 1593 der Bierverleger August Fung in Reichenbach i. Schl. als Inbaber der Firma Paul Reiche Nachfolger daselbst eingetragen worden. Die in dem Betriebe dieser Firma bit her begründeten Forderungen sowie die dahin begründeten Verbindlichkeiten sind auf August Jung nicht übergegangen.

Königliches Amtzaerscht Reichenbach u. Eule. Ręeinteld, Holste. o9 zo] In unserm Handelsregifter A ist unter &.“ 21 bel der Firma G. Safemaun vormals J. S. David ju Rethwischfe ld heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Reinfeld, den 14. Okiober 1908.

Die Gesellschaft hat am 15. September 1908 be— Rendsburg.

59421 s A ist eder s Kunst · Glasmalerei Karl Bringmann in . krück und als deren Inhaber der Glas maler Karl

. S. ö Futtermittel.

TRartoffelgeschäft in Ds na bekc und alt 2. 396. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hedden in Ozna—

9422

1 . In unser Handelzregister Ärteisung B ist heute der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft

. eingetragen worden, da 2. Veinrich Hunrath in Posen irre

59423 ü Nr. 113 die offene Sandelsgesellschaft in Firma „Sticht 4 mit dem Sitze in Pasemalk einge— deren Gesellschafter der Kaufmann Vasewalt nd k. asewalk sind. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Fohannes Marquardt ermächtigt; die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908

lo 9424

. sõggai]j Eingetragen in dag Handelsregister B Ne. I7 bei der Viktoria Koktswerke Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Rade bei Rendsburg: Durch den Beschluß vom 28. September 1908 ist een e, n, . n bisherigen Geschäfts⸗ j uitaforen; die 2. ö . Prokura des Claus eder Liquidator ist be ĩ K h st befugt, die Gesellschaft allein Rendsburg, 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 2.

Sehles wi. Bekanntmachung. 59432 . K se. A Nr. 59 ist bei er Firma ristian Andersen in Schl heute . se, n, n. worden: . irma lautet jetzt C 2. jetz hristian Andersen nhaberin ist die Witwe Dorothea Sophi dersen, geb. Oldenburg, in Schleswig. ö Schleswig, den 135. Oktober 1965. . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. chleusingen 59433 In unser Handelgregister A ist heute ,. worden, daß die unter Nr. 166 eingetragene offene Vandelsgesellschaft in Firma Barby Kühner in ; rr, m n. ist. 9 . wird unter nderter Firma von dem bisherigen Gesell⸗ , , . zu , . gesetzt. Die Handelsni g = kee e, re niederlassung ist 2 Schleusingen, den 16. Oktober 1908. Königlich s Amtsgericht.

Schönberg, Moeck p.

Bei der Firma F. Heitmann in Schönberg ist

e. gen en ,,. sie nach Verlegung ederlassung na b S

i . sung nach eck in Schönberg er

Schönberg Meckl.), 19. Oktober 1968. Großherrogliches Amtsgericht.

Schw aan. . 594365

In das hiesige Handelzregister ist zur Firma

Reichs adler⸗Apoiherke E. Reimer! zu Schwaan

a. , ,,

as Geschäft ist unter Abänderung der Firma i Reichs adler · Apotheke Paul e. . * Kauf auf den Apotheker Paul Dresing in Schwaan

59434

übergegangen. Schwaan, den 10. Oktober 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Sandelsregifter A Nr. 6. 59436 Sitz Schwedt

Schwedt. Bei der Firma J. G. Müller O. ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwedt a. Oder, den 12. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Schwein gurt. Bekanntmachung. 59081 „Bayerische Handelsbank, Filiale Schon furt, vorm. Rich. Kirchner“ Unter dieser 3 hat 99 ,, . Sandelsbank in München am 1. Ju 8 eine Zweignieder in , , , ö. ö te Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Die durch Allerhöchste Entschließung vom 11. April 1869 genehmigten Statuten wurden am 4. Jun 1869 als Sesellschaftg vertrag eiklärt. Der Gesellschafts vertrag ist geändert durch Beschlüsse der Generoloersamm⸗ lungen vom 21. Mal 1871, 26 Jun! 1871, 19. April 1881, 31. März 1884, 31. März 1885, 18. März k , i , , 22 Nooember 1899

Dezember 21. März 1901, 24. j und 21. Märj 1907. . Gegenst and des Unternehmens sind: A. Die Geschäfte, welche die Gesellschaft auf Grund der Statuten vom 11. April s4. Juni 1859 teilweise seit ihrer Gründung (Bankabteilung), teil. weise durch ihre Bodenkreditanstalt, feit 187 f (Sypo— thekenabteilung), tellweise durch das im Jahre 1881 errichtete Lagerhaus der „Baherischen Handelsbank“ seit 15881 (Lagerhausabteilung) betrieben hat und nach wie vor dem 1. Mai 1895 betreibt; B. Geschäfte, welche die Gesellschaft nach Maß gabe des Hypothekenbankgesetzes zu betreiben F e . ö

Iter ist die Gesellschaft berechtigt, alle Bank— und Handelggeschäfte zu betreiben und es gehören zu ihrem Wirlungskreise insbesondere: 1) Der Kauf und Verkauf und die Belehnung von Wertpapieren aller Art, Kauf und Verkauf von edlen Metallen in gemünjtem und un emüũnztem Zustande und die BHewährung von or schůũssen hlerauf; ; 2) das Diskontogeschãft; 3) die Gewährung von Vorschüssen auf Waren . a, .

as Kommissigng⸗ und Ein kassierungsgeschäft, das Kontokorrentgeschaft und die Gewährung . n ,,, die , dr . Rechnungen hre Vositionen mittels Anweisungen 2 , t . as Deyositengeschäft, soweit dieses nicht dur

Gestz oder Verordnungen behindert ift, wöbei * Bank gegen übernommene Gelder versinsliche oder unverzinsliche, aber nur auf den Namen oder an die Ordre des Einlegers lautende Kassascheine in Be⸗ trägen von nicht weniger als einhundert Mark Reichswährung ausgeben darf; 6) die Uebernahme und Negozlerung von Anlehen für Staaten, Gemeinden, Korporationen und andere Vereine, von Anlehen für industrielle oder landwirt- schaftlich! Unternehmungen, ferner die Beteiligung bel solchen Anlehengeschäften; N die Gründung industrieller und anderer Unter⸗ . die Beteilt 1 bei der Gründung solcher Unternehmungen oder Selbstbetrieb derselben; s) die Aufbewahrung von Wertpapieren in offenem und verschlossenem Zustande, auch die Aufbewahrung von sonstigen Wertgegenständen sowie die Vermietung von Schrankfächern (Safes) im Tresor der Bank; ferner ist die Gesellschaft berechtigt: I) jur Gewährung von hypothekarischen Darlehen, ferner zum Erwerb, jur Veräußerung und jur Be— leihung von Hypotheken, zur Gewährung nicht hyvothekarischer Darlehen an inländische Körper= schaften des öffentlichen Rechtes oder gegen Ueber- nahme der vollen Gemährleistung durch eine solche Körperschaft, zur Gewährung von Darleben an in- n 9 Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfaͤndung er Bahn; 2 jur Ausgahe von Schuldverschreibungen auf

a.

Königlicheg Amtsgericht.

Grund der erworbenen Hypotheken (Hvpothere * briefen), jur Ausgabe von 6