1908 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

Gaug für Tierfallen, bei welchem ein Ende durch das Gewicht des hineinlaufenden Tieres vor die Ein⸗ schlupföffnung der , Falle gebracht wird. Adolf Israelowitz, Cassel, Hohentorstr. 9. 21. 3. 08. 4851. C. I6 342. Verfahren zur Herftellung eines Mittels zur Vernichtung tierischer und pflanz⸗ licher Schädlinge. F. J. Canning, Deidesheim Forst. 9. 8. 07. 4851. V. 7062. Verfahren zur elektrischen Be⸗ andlung von Pflanzen. Rudolf. Mies u. Emma ies, Zürich; Vertr.. H. Licht u. E. Liebing, Pat. ⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 23. 9. 05. 46a. W. 27 596. Vorrichtung jur Gemisch⸗ , . Verbrennungekraftmaschinen. Dr. Ing. Carl Weidmann, Aachen, Goethestr. 11. 18. 4. 07. 479. Sch. 380 Os0. Hahn mit einstellbarem Durchflußquerschnitt und durch eine Feder in seine Bohrung gezogenem Küken. Karl Schulze, Cöln, Dasselstr. 33. 6. 5. 08. 49a. E. Eg 827. Werkzeughalter für Dreh⸗ bänke. Erik Walfrid Erieffon, Paris; Vertr.: 2 Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

49a. R. 23 988. Bohrknarre mit selbsttätigem Vorschub. Rheinische Werkzeug fabrik, Ges. m. b. S., Remscheid. 7. 2. 07. 49a. 3. 5484. Vorrichtung zum Konisch⸗Bohren oder Drehen, die mittels eines konischen Zapfens mit der Arbeitsspindel einer Werkjeugmaschine ver⸗ bunden werden kann. Ernst Zantonella, Braun⸗ schweig, Rennelbergstr. 7. 15. 10. 07. 495. St. A2 421. Bewegliche Lagerung hin⸗ und hergehender, mittels Gleitstücks an einem Druck. kopf augehängten Rolle zum Schweißen von auf Schweißhitze gebrachten Werkstücken. H. Stroh meher, Düsseldorf, Mendelsohnstr. 283. 30. 9. 07. 5Oof. M. 34 503. Vorrichtung zum Mischen von Mehl und anderen pulverförmigen oder körnigen g , . Gebrüder Meinecke, Zerbst i. Anh. S5 Ib. W. 30 362. Fußstütze zur Erleichterung des Pedaliretens beim Klapierspielen. Wilhelm Walber, Hamm i. W., Hotel Berliner Hof. 17. 8. 08. SHe. B. 49 166. Notenblattschieber. Karl Berbig, Hannover, Tieckstr. 28. 15. 2. 08 5 Id. Sp. 42 659. Pianino mit eingebauter Spielvorrichtung. Ludwig Hupfeld Akt. Ges., Leipzig. 21. 1. 08. SED. W. 28 152. Notenband für mechanische Musikwerke. The Üeolian Company, New York; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SVW. 13. 30. 7. CO.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unions vertrage vom 1. 13 56 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 8. O6 anerkannt.

Ze. D. 19 5279. Vorrichtung zum keimfreien Verpacken von Fleisch o. dgl. im Gefäße. Dr. Wil⸗ ,. . Berlin, Oranienburgerstr. 12. 523d. M. 84 615. Vorrichtung zur Konservbie⸗ rung von Nahrungsmitteln. Thomas Tilbrook Main u. Charles Wesley Nance, Sydney, Austral.; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin S8VwW. 11. 23. 3. 08. 58d. S. 25 708. Verfahren zur Herstellung von koffeinarmem Kaffee. Ludwig Seißer, München, Widenmayerstr. 3. 5. 12. 07. Zi. K. 36 21H. Verfahren zur Herstellung von kohlensaurem Hämoglobin. F. C. F. Neumann, Wandsbek. 23 11. 07. 54g. S5. A8 318. Federklammer für Stoffmuster und ähnliche Flächengegenstände. August Mayer, München, Schillerstr. Ia. 1. 4. O8. S7Ta. O. 5665. Stereoskop Kamera, bei welcher der Abstand der beiden Objektive von einander durch eine mit Rechts. und Linksgewinde versehene Schrauben spindel geregelt wird. Optische Anstalt C. P. erz, Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. T. 6. 07. 585. Sch. 29 284. Reibscheiben⸗Spindelpresse. Leopold Schuil, Wien; Vertr.: R. Gail, Pat. Anw., Hannover. 15 1. 08. S 9a. P. 20 955. Hydraulisches Gestänge als Ersatz der Balanelerhebel bei schwungradlosen Pumpen. Carl Peött, Hagen i. W. 18. 1. 08. Soe. T. 11 590. Explosions. Wasserheber. Da⸗ gobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Bellealliancestr. 92. 30. 10. O6. 6GLa. B. A6 767. Einrichtung zur Lösung einer mit Plombe versehenen Gasspritze. Maximilian Bursziyn, Wien; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 11. 3. 07. 636. L. 2B 4 60901. Bremevorrichtung für Fahr⸗ zeuge. William Love. London; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 12 7. 07. 68e. SH. 423 365. Durch Druckluft betriebene Signalvorrichtung, insbesondere für Motorfahrzeuge; Zus. z. Pat. 195 259. Franz Hiefner, Karlsruhe, Maxaubahnstr. 1. 4. 4. 08.

63. K. 33 461. Vorrichtung zur Verhinderung des Seitwärtsgleitens von Motor- und anderen Fahr⸗ zeugen. Henry Harding Kenshole, Ilford, Engl; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 165. 12. 06. S2c. M. 29 019. Unter dem Einfluß der Lenkräder sich in die Fahrtrichtung einstellender Lampenträger, insbesondere für Kraftfahrzeuge; Zus. z. Pat. 187 746. Edmond Maisongrande, Angers, Frankr; Vertr.: Pat. Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8sW. 61. 23. 1. O6. 6c. T. 12 075. Reibungegetriebe, insbesondere für Motorfahrzeuge. Mathurin Tarrisse. Suresnes b. Paris; Vertr. A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg. 13. 5. 07. 6838. G. 26 985. Federndes Rad. Paul Ahlert, Duüssel dorf, Steinstr. 9090. 23. 5. 08. 68e. M. 33 688. Elastischer Radreifen mit Metallplatten an der Lauffläche. Clemens Müller * 6 Timm, Berlin, Alexandrinenstr. 98. 63e. P. 20 90903. Gleitschutzbeschlag für Rad⸗ reifen. Caleb Payne, Cranbrook, Kent, Engl.; . H. Neubari, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Für diese Anmeldung ist ö. der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 14 13 56 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 30. 1. 07 anerkannt.

G44. B. 49 579. Flaschenverschluß mit Aus. Glühlampen; Zus. z. Anm. Sch. . deren Deckel durch einen mit ihm Scharf, Berlin, Altonaerstr. 25. 28. 2. 08.

gußvorrichtung

n t 5 Emil Bittner, Berlin, Pücklerstr. 45. 64a. M. 35 608. Deffnungs vorrichtung für Büchsen mit aufgeklemmtem Deckel. Charles Mason, Chiswick, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 31. 7. 08. 646. D. 39 1085. Waschmaschine für Milch—⸗ n n 5 G. Hamilton, Berlin, Schillingstr. 12. 31. 10. 06.

65a. P. 19 749. Treibvorrichtung für Schlepp- schiffe. Lucien Loonce Pichery, Angers, Masne,et⸗ Loire, Frankr.; Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 5 Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 6. 4. O7.

67a. F. 24 088. Zangenlager mit durch ein Klemmittel gegeneinander gepreßten Lagerhälften zum Festspannen der Lagerbüchse umlaufender Spindeln. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, Cannstatt⸗Stutt⸗ gart. 26. 8. 07. !

6GrTa. Sch. 27 440. Schaltvorrichtung für selbst⸗ tätige Fräͤserschleifmaschinen; Zus. 3. Pat. 174 455. Friedrich Schmaltz, Offenbach a. M, Waldstr 207.

A B. GJ.

676. R. 24 797. Vorrichtung zum Abnehen von Messerblättern für Sicherheitsrasiermesser. Thomas Henry Randolph u. The Wiltinson Sword Company, Limited, London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wilth, C. Weihe, Dr. H. i . a. M, u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 18 7. GM.

67c. U. 3212. Aus zwei gelenkig mit einander verbundenen Hälften hestehende Schleis und Polter= rolle, die in ihrer Schlicßlage den Schleifüberzug festhalten. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. .; Vertr.: K. Hall⸗ bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 7. 10. 0. 68e. P. 21 627. Brennsichere Sperrvor⸗ richtung für Riegelwerke. Panzer Att. Ges., Berlin. 17 6. 08 69. M. 84 409. Rasierhobel mit jwei auf einer dachartig gestalteten Unterlage angeordneten, beiderseits zugeschärften Messern. Karl Middel⸗ dorf, Solingen. 26. 2. 03. z

7 Ia. Sch. 29 095. Füllwärmesohle. Max Schulz, Bromberg, Friedrichstr. 45. 11. 12. O7. T7RHe. U. 29485. Maschine zum Einsetzen von Befestigungsmitteln mit mehreren Befestigungsmittel⸗ Zuführquellen. United Ssoe Machinery Com- pany, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat⸗Anw, Berlin 8W. 48. 29. 8. 06. 72c. S. 22 733. Patronenauszieher für Ge⸗ schützkeilverschlüsse. Socisté Unonyme John Cockerill, Seraing, Belg.; Vertr. C. Pieper, H. Springmann, Th Stort u. E Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin NVW. 40. 4. 5. O6.

72c. S. 25 539. Vorholer für Rohrrücklauf⸗ geschütz? mit beim Rücklauf des Rohres in Be— wegung gesetzter Schwungmasse. Georg Springer, Berlin, Stallschreiberstr. 5. 7. 11. 07.

728. st. 36579. Geschoß mit einem zu seiner Führung am Wurfgeräte bestimmten Schafte. Fried. Krupp Akt. Ges, Essen Ruhr. 15. 1. 08.

728. P. 20 563. Geschoß mit über den Ge⸗ schoßkörper ragenden Spitzen. Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 19. 8. O5

725. St. II 822. Einschießvorrichtung für Ge⸗ wehre. Otto Strohbach. u. i NSGmeth., Raab, Ungarn; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.«

Anw., Berlin 8W. 11. 24. 1. CQ.

72h. G. 27 408. Abzug für selbsttätige Schnellfeuergeschütze. Robert Gellert, Berlin, Lietzenburgerstr. 3. 4. 6. 07.

72h. O. S270. Maschinengewehr mit den Lauf dicht umschließenden an den Laufenden durch Stopf⸗ büchsen des Kühlgehäuses geführtem Rippenmantel. Maurice von Otto, St. Petersburg; Vertr.: Röstel u R. H. Rorn, Pat. Anwalte, Berlin 8m. 11.

16. 6. 06. 721i. C. 15 864. Aufschlagiünder. Samuel Dewey Cushing, Pittsburg; Vertr.: F. C. Glaser,

L Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 7. 07.

74a. B. 49 021. Einrichtung zum Läuten von Glocken. Karl Becker, Bingerbrück. 1. 2. 08. 74a. M. 31 146. Pendelschaltwerk, ing be⸗ sondere für elekteisch betriebene Signalanlagen. Oscar Menh, Rixdorf, Niemetzstr. 18. 6. 12. 66.

7594. D. 20 0Og6. Lagerung von Maschinen mit umlaufenden Werkzeugen, die auf einem um eine senkrechte Achse schwenkbaren Rahmen angeordnet sind, deren Schwenkachse mit der Achse der Antrieb: welle zusammenfällt. Albin Drexler, Luzern, Schweij; Veitr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. 5. 6. 07. 758. M. 32 376. Verfahren jzur Erzeugung von Eisblumen ähnlichen Mustern auf einer Unter— lage dutch Gefrierenlassen einer geeignete Stoffe in Lesung enthaltenden oder mit solchen durchsetzten Flüssigkeit. Charles Mͤuot, Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 31. 5. O7. 77a. D. 19 619. Durchwebte Matratze für Turn- und ähnliche Zwecke. Verwitw. Baronin Ursula Signe Sofie Dahlerup, Charlottenlund, Dänem.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. 6 6 G. Herse, Pat Anwälte, Berlin NW. 40.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 18. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 18. 2. M anerkannt.

778. B. SO 752. Würfelbecher. Anna Brunotte, geb. Schmacker, Bant b. Wilbelms ba een. 14 7.08. 775. G. 26 713. Spieljeug. Wilhelm Gehre, Elbingerode a. O 10. 4 68. 77h. S. 25 206. Luftschiff. Siemen. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 9. 07. 7Sa. St. 12 662. Maschine jum Bedrucken von Zündstreifen mittels einer Walje, über die der Bandrahmen geführt wird. Max Storch, C tford, Engl, u. Ernst Felix Köhler, Victoria Docks,

London; Vertr.‘ A. Bauer, Pat. Anw., Berlin SVW. 13. 6. 1. 08. 80a. G. 26 235. Beschickungs vorrichtung für

Ziegeleimaschinen, beit welcher das Gut aus einem Schüttrumpf auf einen sich drehenden Abstreichteller befördert wird. Güttler K Comp., Brieg, Bez.

Breslau. 22. 1. 08.

SIe. Sch. 29 584. Verpadung für elektrische n, gg Paul Scharf, Berlin, Altonaerstr. 25.

20. SEe. Sch. 29 595. Verpackung für elektrische 29 534. Paul

im Eingriff slehenden schwingenden Gewichtshebel 85h. B. 47 957. Spülvorrichtung für Abtritte

C. innen vorspringende Teile.

u. dgl. mit feststehendem Heber und einem durch ein Gelenkstück mit dem Schwimmerhebel in Ver- bindung stehenden Zughebel, bei dessen Anziehen das vorher von dem Schwimmerhebel geschlossen g⸗⸗

haltene Zuflußventil sich offnet. Hermann Back- haus, Hanvodber, Ebhardtstr. J. 16. 10. 97. S6G6c. BH. 48 560. Einrichtung zum selbsttätigen Schußsuchen für mechanlsche Webstühle. Emil Brandts Æ Co. B. Sp., M. Gladbach. 16. 12. 07. 86c. L. DI 294. Schützenauswechselvorrichtung für Webstüble. Lemarchand Jeune K Victor Montet, Rouen, Frankt.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 7. 5. O7.

§s6h. A. 13 982. Aus, und Einrückvorrich⸗ tung für Kettenfadeneinzieh⸗ oder Andrehmaschinen. American Wary 3 Machine Company, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 18. 1. O7.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. .

218. F. 23 7090. Schaltung und Betriebtweise für Zwischenmaschinen. 20. 7. 08.

356. B. 49 922. Anordnung an Laufkranen zur Erzielung eines bestimmten Abstandes zwischen den die Bewegungsseile o. dgl. von Laufkatzen stützenden Organen. 20. 7. 08.

B. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

1 3. 9448. Keilbremse für Schienenfahrzeuge. 16. 7. 08.

216. W. 285 910. Elektroden für Alkumulatoren. 25. 6. 08.

515. W. 28 861. elta zur Erleichterung des Pedaltretens beim Klavierspielen. 21. 5 O08. Von neuem bekannt gemacht unter W. 30 362 Klasse 51 b.“

636. D. 19159. . verschiedene Radstände und Raddurchmesser einstellbare lose Schlittenkufen für Kinderwagen. 23. 7. 08

68. R. 24 786. Befestigung für Halter von Motorwagen. Scheinwerfern. 23. J. 08. ö 68e. R. 24 099. Elastischer Reifen für Fahr⸗ us irn. Lauffläche aus Seilen gebildet ist. 27. 7. 08.

75. B. 46464. Zerstäuber, bei welchem durch die Preßluft der zu zerstäubende Stoff sowohl an der Duüͤse angesaugt wie auch in dem Vorratt⸗ behälter unter Ueberdruck gesetzt wird. 21 5. 08. 778. B. A8 532. Würfelbecher. 9. 4. 08. Von neuem bekannt gemacht unter B. 50 762 Klasse 778.“

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen 1 ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. a. R. 216 044. Invertlampe; Zus. z. Pat. 174 552. 3. 12. 06. 7b. R. 20 515. Verfahren zur Herstellung von Patronenbülsen und Kartuschhülsen aus Messing oder anderen Kupferlegierungen. 15. 3. 06. Sa. W. 27 755. Walzenwalke mit jwischen wagerechten Walkwalzen angeordneten, senkrechten Führungswaljen. 30. 9. CO. ; 2Ie. B. A8 072. Preiezählwerk für Mehrfach⸗ tarifzähler. 26. 3. 08.

475. L. 23 616. Muffenverblndung für Rohre aus Zement oder ähnlichen n ,. außen oder 50ob. Sch. 27⁊ OgG. Auflösemaschine mit Zu⸗ bringerschnecke, in welcher das Mahlgut jwischen zwei Tellern hindurchgetrieben wird. 28. 11. 07.

5 Zi. st. 321 842. Verfahren zur Herstellung einer die Enzvme des Getreidemalzes in möglichst unveränderter Form und Wirksamkeit enthaltenden Maljmehlmaische. 24. 1. 07.

4 Aenderungen in der Person

des Inhabers.

, , . Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

49g. 201 0655. Väelay Lauda u. Wittorin c Frohn, Wien; Vertr.: Hans Eyck, Pat. Anw.,

Magdeburg.

1EHa. 1II6 524. 1119520. Mosenthin R Gaitzsch, Chemnitz.

121i. 189 472. S9ge. 199 267. Flour

Oxidizing Company. Liverpool, Engl.; Vertr.: E. ö u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.

21c. 168 458. Siemens, Schuckert Werke G. m. b. H, Berlin. ;

22g. 175 832, 185944. The King's Norton Metal Company Lid, Birmingham. 28h. 200 399. The Turner Company G. m. b. S., Frankfurt a. M.

31c. 202 271. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn.

81e. 202 272. Buderus 'sche Eisenwerke,

Wetzlar.

374. 173 257. Kleine Æ Stapf. Berlin. 896. 181 6065. Franz Langguth, Berlin, Heidestr. 1516.

s9b. 188 981, A195 230. gtautschutgesell- schaft Schön R Co., Harhurg a. E.

12h. 189 552, 189 705, 197 907, 199 919, 2902 595. 57a. 196 801. 72f. 196 784. Emil Busch Art -Ges., Optische Industrie, Rathenow.

475. 149 397. Philipp Rupp, Ellwangen, u. Julius Bloch. Pforzheim.

78e. 182 985. Dr. Nicolaus Pickersgill, . Zt. Aachen, Vaelserstr. 92.

s1Ib. 190 775. Curt Rysse, Weststr. 12, u. Reinhard Bauermeister, Martinstt. 19, Magdeburg.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters.

21a. 177 6657, E81 4852. Jetziger Vertreter: Pat Anw. Paul Harmuth, Cöln.

218. 149 437. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Berlin 8W. 13.

6) Aenderung des Wohnorts.

124 154 655. A5: 163 351.

7) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

2: 104457. 3b: 182 9365. 22:3 163 760 173 894. 48: 200693. Ga: 16 7485 Ta: 159379. 76: 195 695. Te: 138011. Sa:

131 170. Sb: 161 579. Sc: 163 597 195778. 8fi 123 823. Sn: 198043. 10: 101482. IOat 198 581. HEHe: 173 045. E 2e: 175793. 120: 138 7564 146 4566 157 816. 15a: 169 105 186 503 187 643. E58: 157 751 176217 182 696 183 201 183 202 183 862. 115g: 198243. 15h: 172 407 158i: 163 206. LT7Ze: 187 3277. 18a: 200 643. 186: 141 419. 20: 110 697. 206 193 119. 20c: 155 856. 201i: 175 522 198 178 199 903. 20F: 197 718. 2Z2Ha: 148 339 181 049 182 780 197 895. 21c 1 116324 141 459 152 715 160715. 2He: 173 840. 2Af: 190113. 21g: 185 613. 21h: 201 180. 22a: 131 963. 22d: 152717. 22f: 172 410 190 657. 28: 89 029. 23a: 113849 118441. 21Ja: 188010 192 486. 24f: 196 206. 249: 186 944. 2Ih: 182873 191 400. 265: 200448. 286: 189 955. 30e: 167 748. 30f: 168 354. 30h: 157373. 830: 190 709 193 213 198 214. 3 Rb: 165 240. ZI 151 047 200577. 23401 150 638. 346: 195613 197 693. 34f: 190 901. 34ir 194473 197 560 200 363. 341: 173172 199 152. 35: 97 50. 361 181535. 37e: 200 611 200703. asg: 198 082. 395: 171037. 40a: 133 495 182 409. 42c: 186 184. 42e: 183 826. 42f: 141 633 170 828 185 061. 429: 183 649. 4 2n: 160 122 183 686 189 706. 420: 190 517 190518 193171. 43a: 159 435. 436: 181 952 185 510 200026. 44a: 199047. 45e: 181 853. 4 5f: 182797. 459: 124339 172132 184 007. 46at 200 475. 46c: 143 534 152 559 196581. 47a: 192 443 192 835. 47e: 128 655. 4 75: 158 317 158 318 191 253 200706. 4279: 159 961. 49e: 163 427. 50b: 174817. S0d: 131276 184 832 187619. 5 Ha: 129 8890. 51c: 186030. SIe: 187 424 201 489. 52a: 162769 191796. 53g: 146798. 5 8i: 184 300 S5S4b: 163 582 195 766 5840: 175 167. 57: 96 773. 5 Za: 164 016 183 177. 5 7c: 183 178. 6361 191 531 200 495. G3c 189747. 62e: 132889 183 380 185 922 189 429 200 498. 63i: 182 891. 63: 180 581. Gga: 176 857. 646: 169225 171891 185 638 193 466 197 100. 65a: 141 651. 67a: 154 391. 68a: 179 442 200 037. 70d: 186 848. 71a: 187 241. 72: 86 559. T2Za: 170 494. 72d: 165 594 177 9756. 72e: 176 lol. ⁊72f: 191 957. 74e: 198 532. 75b: 183 036 190413. 7 6c: 181 641. 77a: 200 511. T7 7c: 177 387. 7 Te: 185 647 200 409. 779: 200317. 72h: 185 582 200677. 78: 96797. 78c: 125 101 126974 174 347 192588. 79a: 173 322. 796: 148 236 SO: 108 245. 80a: 158 362 186 330 195 980. S0: 200 828. SOct 169 664 175 340. SLc: 200 516. S2a: 162 3900 S4a: 145 176. S5h: 172 950 179 624 187 476. 86: 103 186 103 234. S6Ge: 150199. 88a: 193 319. 89d: 185 829. b. Infolge Verzichts:

22a: 127 140 152483. 760: 192 560.

C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

185: 79 155 86192. 21: 77 454. 28: 76922 79406. 29: 81 599. 77: 75731.

Berlin, den 22. Oktober 1908.

165 556. 88:

. . söos g Handelsregister. Ahlden, Aller. 59686

Im Handels register des unterzeichneten Gerichts sind heute die staliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Lindwedel (Provinz Haunover) eingetragen worden.

Es bilten den Gegenstand des Unternehmens:

a. Erwerb und Betrieb von Bergwerken, ins⸗ besondere Aufschließhung, Gewinnung und jede Art

der Verwertung von Salzen, Erdölen und sonstigen

Mineralien auf Grund der mit den Grundelgen⸗ tümern von Lindwedel, Vesbeck, Berckhof, Sprock⸗ hoff, Plumhof abgeschlossenen Verträge;

b. der Erwerb, die Veräußerung, Pachtung und Ausbeutung anderer Bergwerke und Anlagen, welche zur Erreichung des ju a gedachten Zwecks ge— eignet sind;

c. die Errichtung und der Betrieb von Fabriken und sonstigen Anlagen zur Erreichung der unter a und b erwähnten Zwecke;

d. die Beteiligung an anderen Unternehmungen und die Vorngbme aller Handlungen, welche mit der⸗ artigen Geschäftsbetrieben in Verbindung stehen.

Bas Grundkap tal beträgt 3 020 0900, und ist in 3020 Inhaeraktien über je M 1900, zerlegt.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Konsul Paul Hillmann, Kaufmann, Dr. phil. Hermann Mänster, Bergassessor, beide in Hannover.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1906 festgestellt. Die Gesellschaft wird danach vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Pro—⸗ kuristen oder durch jwei Prokuristen gemeinschaftlich. Stellvertreter des Vorstands haben in dieser Hinsicht dieselben Rechte wie die ordentlichen Mitglieder.

Die Generalversammlung kann auch an anderen Orten als am Sitz der Gesellschaft abgehalten werden. Den Ort der Generalversammlung bestimmt der Aussichtsrat.

Ahlden, den 12. September 1908.

. Königliches Amtsgericht.

Altena, West r. Bekanntmachung. [B9687

In das Handelgregister B ist bei Nr. 11 Stahlwerke Gebr. Grüninghaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl, Zweig⸗ niederlassung Herdecke Vorhalle ein⸗ getragen: l

Die Firma ist erloschen; die Liquidation und damit die Vertretungsbefugnis des Liquidatort

Altena i. W., den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Aschersleben. bb 90]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei dem Magdeburger Bank⸗Verein Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg, Zweigniederlassung Aschersleben eingetragen worden? Die Prokura

Ströher ist beendet.

Der Inhaber des Patents 202 464 Kl. 47g wohnt des Paul Herbst ist erloschen.

jetzt in Asntsres, Seine; Vertr.: Joh. Gberding

Hannover, Goethepl. 6.

Aschersleben, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. h 9691]

Eamborg. Eintrag ins Handelsregister betr. „Karl Jung. Jacob Bernheimer's Nachf.“

in Bamberg. ma erloschen. mberg, den 19. Okt. 1908. . K. Amtggericht.

Barmenm. 58777]

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 124 eingetragen die Firma Ommer Gebske esellschaft mit beschränkter Haftung in

men. Deaend des Unternehmens ist die Fabrikation

von Kordeln, Bändern, Litzen und Spitzen sowie der Handel mit solchen und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zwecks be—⸗ rechtigt, Grundstücke zu erwerben, Anlagen und weigniederlassungen zu errichten und sich an anderen nternehmungen seder Art und in jeder jweckmäßlgen Form zu hetelligen.

Das Stammkapital beträgt 70 000 .

Geschäftsführer sind: Wilbelm Ommer sen, Fa⸗ hrikant in Barmen, Wilhelm Ommer jun., Kauf⸗ mann in Barmen, Paul Gebske, Kaufmann in Barmen.

Der Gesellschafisvertrag ist am 8. Oktober 1908 festgestellt. ;

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt entweder zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen oder wei Prokuristen zusammen.

Ferner wird bekannt gemacht:

Es bringen in die Gesellschaft ein:

J. Herr Paul Gebske als alleiniger Inhaber der Firma P. A. Gebske bringt in die Gesellschaft ein das unter dieser Firma von ihm bisher zu Barmen betrlebene Handelsgeschäft nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 24. September 1908, sodaß das Geschäft von diesem Tage an als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen werden soll. Im einzelnen bringt er ein:

a. Bandstühle, bewertet jun.. Sp 4800, b. Inventarlen, Gerätschaften und

Utensillen, bewertet zu. 1703, C. Inventarlen, Berliner Lager, be⸗

wanne, ö 250, 2. Lager in Garnen und Fertig-

wee 26 182, 92 8. Außenstände au Waren 31 461,68 f. Außenstände aus Darlehn an den

Beteiligten Wilhelm Ommer senior. , 41 514. ö 20 0

ö zusammen M 107 9 1, 5d

An Schulden, die von der Gesellschaft übernommen werden, bringt er ein:

I) Bank⸗ und Warenschulden . 4p 54 335,

2) eine Forderung des Betelligten Wilhelm Ommer junior im Betrage von 20 000 M aug dessen stiller Be⸗ teiligung an der Firma P. A. Gebske. 20 000.

insgesamt also Æ 74 73535, sodaß der Gesamtwert seiner Einlage abzüglich der Schulden festgesetzt ist auf 33 576 Æ 60 8.

Hiervon werden 25 000 auf die Stammeinlage a 5 Gebske verrechner, sodaß diese voll ge⸗ elstet ist.

Der Restbetrag mit 8576 ½ 60 3 soll verwendet werden zur Bildung eines Reserve⸗ und Delkredere⸗ fonds der Gesellschaft zur Deckung etwaiger Ausfälle an den . und zur Bestreitung der Grũndungskosten.

II. Der Beteiligte Herr Wilhelm Ommer junior bringt als seine Einlage in die Gesellschaft ein seine vorbezeichnete von der Gesellschaft übernommene Forderung aus seiner stillen Beteiligung an der Firma P. A. Gebske von 20 000 S6. Diefelbe wird mit seiner Stammeinlage von gleicher Höhe auf⸗ gerechnet.

1II. Die Gesellschaft übernimmt von dem Be⸗ teiligten Wilhelm Ommer senior dessen in der Ge⸗ meinde Marienheide belegene Besitzung, nämlich alle im Grundbuch dieser Gemeinde Band 12 Artikel Nummer 582 eingetragenen Grundstücke nebst den auf diesen Grundstücken aufstehenden Gebäulichkeiten als Wohnhaus, Fabrikgebäude, Lagerschuppen und so weiter, sowie die sämtlichen dem Fabrikbetriebe dienenden Maschinen und Gerätschaften, bewertet, wie folgt:

a die Grundstücke mit den Gebaulichkeiten und jugehöriger Wasserkraft, bewertet ju? S 49 800,

b. Dampfkraft, Heizungs. und Trans⸗ missionganlage, bewertet zu.. 4 950,

.. 6 Maschinen, Riemen gange, Tische 24, bewertet zh . 36 837,

d. Gerãtschaften, Werkzeuge, Spulen,

Haspeln ꝛc, bewertet zu..... 4 1277,

8. Pferd und Geschirr, bewertet zu S009.

Gesamtwert MS J6 did.

Als Bergütung hierfür ist der vorstehende Betrag von 96 514 festgesetzt.

In Anrechnung auf diese Vergütung übernimmt

die Gesellschaft die auf den vorbezeichneten Grund—⸗

stücken lastende Hypothekforderung im Betrage von M6

30 000, zu Gunsten des Fabrikdirektors Wilhelm Grote zu Emmelsum bei Wesel mit den Zinsen vom 1. August 1908 ab als Selbstschuldnerin mit der Verpflichtung, den Glaͤubiger ju befriedigen, gleichviel, ob dieser die Schuld übernahme ge⸗ nehmigt oder nicht; sodann wird ein Henn hn, dieser Vergütung aufgerechnet mit der borstehend unter If (Einbringen von in Gebske) aufgeführten Schuld des

eteiligten Wilhelm Ommer senior don gleicher Höhe.

Der Rest der Vergütung im Be⸗ ieee, ö wird mit der Stammeinlage Tes Derrn Wilheim Dmmer senior in ; gleichem Betrage. . 416 96 514, lompensiert.

Die Bekanntmachungen der Gesellschast geschehen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sodann wurde unter Nr. 1727 des Handels. registers A eingetragen: Die Firma Paul X. Gebs ke sst 6 die Gesellschaft mit beschränkter r,, n. & Gebete übergegangen und des⸗ e z Barmen, den 13. Oktober 1808

41 514,

S 71214,

nerlin. Saudelsregister 59692 des söniglichen Amtsgerichts Berlin 6 gan 15. Ottobe hr lh nn,

m 15. ober ;

n ö . ö j ungetragen

telbetriebs Aktiengesellschaft. Conrad Uhl's Hotel K mit dem 26. zu Berlin.

Das Vorstandsmitglied Otto Schmidt in Char—⸗ lottenburg ist ermächtigt, auch in Gemeinschaft mit einm Prokurlsten die Gesellschaft zu vertreten. g Carl Marcuse genannt Mertens in

rlin.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem . Vorstandsmitgliede die Gesellschaft

reten.

Bei Nr. 381: Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwelg⸗ niederlafsungen. pr , n diz , . ö. otthar? Freiherr von Bissing in Berlin. 2) Max Rückart in Berlin. ö. .

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede die Hauptnieder⸗ lafsung in Berlin zu vertreten.

Bei Nr. 1424:

Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lauenburg in Pommern und Zweigniederlafsungen zu Vordamm und zu Berlin.

Die Prokura des Gustav Friedrich Müller, jetzt zu Schwetzingen, und des Carl Meyer ju Rheinau 1. Baden ist erloschen.

Bei Nr. 969:

Preußische Feuer. Versicherungs⸗ ¶Aletien · Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.

Das Vorstandsmitglied Direktor Leo Brucker in Berlin ist verstorben.

Der Bureauvorsteher Adolf Fielitz in Charlotten⸗ burg ö jum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.

Berlin, den 15. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Saudelsregister 59693 des töniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 17. Oktober 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 33 902 Firma: Jul. Otto Menysel, Berlin. Inhaber Julius Otto Meysel, Kaufmann, Berlin.

Nr. 32 903 offene Handelsgesellschaft: Restau⸗ rant Breslauer Æ Co., Berlin. Gesellschafter die Taufleute zu Berlin: Jacob Manes und William Breslauer. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Jacob Maneg ermächtigt.

Bei Nr. 31 647 (offene Handelsgesellschaft: Ma⸗ schinen ˖ und Motoren⸗Fabrik Komet, Gebr. Buchholz,. Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Boxhagen Rummels burg verlegt.

Bei Nr. 6I63 (Firma: Adolf Lehmann Co. Berlin): Sitz jetzt: Lichtenberg.

Bei Nr. 21 849 (offene Handelsgesellschaft: Troplowitz Æ Jaffé, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Wil. helm Troplowitz zu Berlin und der Kaufmann Leo—= pold Auerbach zu Berlin.

Bei Nr. 30 475 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Wilhelm u. Heinrich Wego, Rixdorf): 25 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen

Gelöscht die Firmen:

Nr. 768 Otto Wetzel Co. Nchf., Char⸗ lottenburg.,

Nr. 20 242 Paul Simonson ( Co., Berlin,

Nr. 27 076 L. Gustav Schröder, Berlin.

Berlin, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. KRenthen, O. -S. 9694]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 22 ist heute bei der Firma Bergstein und Coe Geseli⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O ⸗⸗S. folgendes eingetragen worden: Die Nieder lassung in Beuthen O. -S. ist aufgehoben; die Niederlassung in Breslan bleibt besteben. Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. Oktober 1908.

KRiedenkopf. Bekanntmachung. n. In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Adam Schwarz II. in Quotshausen vermerkt worden, daß die Prokura des Heinrich Schwarz erloschen ist.

Biedenkopf, den 19. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. KRiele eld. .

In unser Handelgzregister Abteilung A ist be Nr. 449 (Firma Friedrich Hagemann in Olden⸗ trup) heute folgendes eingetragen worden:

Dem August Tölke in Mackenbruch und dem Adolf Tölke in Bielefeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind.

Bielefeld, den 12. Oktober 19038.

Königliches Amtsgericht.

Ringen, Rheim. Bekanntmachung. [59697] In unserem Handel sregister wurde heute die Firma Albert Gottscho in Bingen gelöscht. Bingen, den 19. Oktober 1908. Gr. Amtsgericht.

Eocholt. Bekanntmachung. 59701] Die unter Nr. 1838 des Handelgregisters A ein- getragene Firma: Bocholter Thonwerke Bernard Boeinck zu Bocholt ist heute gelöscht worden. Bocholt, den 8. Oktober 1908. Königliches Amtsaericht.

Egoeholt. Berauntmachung. 59698

Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Sergisch Maärkische Bank in Bocholt ift heute folgendes eingetragen:

Dem Dr. Friedrich Koch zu Elberfeld ist gemäß Art. 16 des Gesellschaftsstatuts satzungegemäß Ge—= samtprokura erteilt, und zwar sowobl für die Haupt. ie mim als auch für samtliche Zweignieder⸗ assungen.

Bocholt, den 10. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

n oeholt. Betkanntmachung. lb9699] Bei der unter Nr. 81 des Handelsregisters A ein-

Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

Der Kaufmann Heinrich Hagedorn ist aug der

einrich Hagedorn, Helene geborene Herzog, ju ocholt ist in die Gesellschaft alg persönlich haftende Gesellschasterln eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft ist jede der Ge⸗ sellschafterinnen allein berechtigt. Bocholt, den 12. Oktober 19608. ⸗. Königliches Amtsgericht.

Rnecholt. GSerannimachung. . Die unter Nr. 133 des Handelsregisters A ein- getragene Firma Böltink Elperting in Bocholt ist heute gelöscht worden. Bocholt, den 12. Oktober 19038. Königliches Amtsgericht.

Rochum. Eintragung in das Negister 5970] des stöniglichen Amtsgerichts Bochum am 6. Oktober 1908: Bei der Firma August Lübbert in Weitmar: Die Firma ist erloschen. H. R. A 313.

Eochnm. Gintragung in das Register 58703) des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 10 Oktober 1908:

Dle Firma Jugenieur⸗Siüro Udo Schmaling in Bochum und als deren Inhaber der Ingenieur Udo Schmaling in Bochum. H.R. A 965.

Kochum. Gintragung in das Register 59708) des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 10. Oltober 1908:

Die Firma Karl Spilker in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Spilker in Bochum. H. R. A 970.

E ochum. Eintragung in das Register 597065) des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 10. Oktober 1908:

Bei der Deutsch Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hüiten Aktiengesellschaft in Bochum: Der Betriebsdirektor Gustav Knepper ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden. H.R. B 64.

Eochnm. Eintragung in das Register Io 0] des Königlichen Autsgerichts Bochum . am 10. Oktober 1908:

Bei der Firma Ftaiserautomat, Gesellschaft mit deschräukter Haftung in Bochum: Die Ver— tretungsbefugnis des Geschästzführers Otto Beggerow ist beendet. An seiner Stelle ist zum Geschästs. führer bestellt worden der Kaufmann Werner Martin in Bochum. H.R. B 77.

Eochum. Eintragung in das Register [59702 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 10. Oktober 1968:

Bei der Westfälischen Sandsteinwerke mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Oktober 1908 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der bisherige Geschäftsführer Karl Eigen ist zum Liquidator be— stellt. H.-⸗R. B 99.

Eochum. Eintragung in das Register 59709) des sõniglichen Amtsgerichts Bochum am 17. Oftober 1968:

Die Firma ist erloschen. H⸗R. A 254.

KRochnum. Eintragung in das Register 597 10)

des stöniglichen Amtsgerichts Bochum am 17. Oktober 19068: Seil der Dentsch · Suxemburgischen . ergwerlsõ⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft in Bochum: Die Generalversammlung vom 3. Oktober 1968 hat be⸗ schloffen, das Grundkapital um 18 Millionen Mark ju erhöhen. Die Erhöhung hat stattgefunden. Die neuen Aktien werden ausgegeben zum Nennwert. S -R. B 54.

nochum. Eintragung in das Register 59711] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 19. Oktober 1968:

Bei der Firma Gustav Schulz * Cie., Attien⸗

esellschaft für chemische Industrie in Bochum:

ie Firma ist geändert in „Chemische Industrie Attiengesellschaft in Bochum“. Die General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1908 hat beschlossen, das Grundkapital von 4 000 000 S auf 500 600 herabzusetzen und gleichzeitig das Grundkapital um 1500000 M zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien werden ju 125 000 ausgegeben. Die Prokura des Alfred Thilmany ist erloschen. Dem Chemiker Dr. Franz Wolf zu Bochum ist . erteilt. Ingenieur Max Schulz und

r. phil. Franz Wolf., beide ju Bochum, sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihrer Stelle sind die Direktoren Dr. Paul Wilhelm Uhlmann, und Arthur Fritze, beide zu Bochum, zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. H.-R. B l07. C öõblingen. 59712

K. Amtsgericht Böblingen.

Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Bl. 165 wurde heute bei der Firma Mechanische Buntweberei Sindelfingen Dietzsch u. Joas eingetragen:

ie Firma ist erloschen. Den 12. Oktober 1908. Amtsrichter Haug.

Ronn. Bekanntmachung. 6589713

Das unter der Firma „Dampfkaffeebrennerei Wwe. N. Jost“ (Nr. 162 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf das Kaufftäulein Dorothea Fürll in Bonn übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in dag Handels⸗ register eingetragen worden.

Bonn, den 15. Oktober 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

ERonn. Bekanntmachung. 59714

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 958 die Firma „Germania, staubfreie Ma— schinen · Straßen · Reinigung, Peter Hahlen“ in Bonn eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann uad Tleférauunternehmer Peter Hahlen in Bonn.

Bonn, den 15. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rramstedt, nolstein. od 7 5] Bekanntmachung. ;

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 4 heute eingetragen:

Firma und Sitz: Elektrizitätswert Ulzburg, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens: Die . und der Verkauf elektrischer Kraft zu Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecken für die Orischaft Uljburg und

getragenen Firma Heinrich Hagedorn R Co. in Bocholt ist heute folgendes vermerkt:

deren Umgebung. Grund oder Stammkapital: 20 000 4K.

Gesellschaft ausgeschleden. Bie Ghefrau Kaufmann Ul

Bei der Firma Goldmann E Co. in ochum:

C. Hannig hier ist aufgelöst.

r n, mn, Kaufmann Julius Wickhorst in

burg. Gesellschafts vertrag oder Satzung, Vertretungs⸗ befugnis. Gesellschaft mit beschränktr Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. September 1968 fi estellt. Bindende Erklärungen für die Gesell= chaft kann der Geschäftzführer nur gemeinsam mit einem der anderen Gesellschafter abgeben. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Wesse, daß die zeichnenden Gesellschafter zu der geschriebenen oder auf mechanifchem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Bramstedt, den 13. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

EÆremenm. Ho 16] In das Hanbelsregister ist eingetragen worben: Am 17. Oktober 1908:

Gebr. Blanknagel, Bremen: Die offene Handels- gesellschaft ist am 30. September 1908 aufgelßzst worden. Die Aktiven und Passtven der aufgeklösten

andelsgesellschaft sind auf die Firma . Wilhelm lanknagel! übertragen worden. Die Firma ist am 30. September 1908 erloschen.

Wilhelm Glanknagel, Bremen: Inhaber ist der hiesige Schneidermeister Hermann Wilhelm Blank nagel. Die Aktiven und Passiven der aufgelösten Handels gesellschaft „Gebr. Blanknagel“ sind auf diese Firma übertragen worden.

Fr. Dolsfing jr.. Bremen: Die Firma ist am 1. Januar 1907 erloschen.

Lloyd Drogerie Richard Crueger, Bremen: Der hiesige Apotheker Willy Hugo Arthur Hörne⸗ mann hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 15. Oktober 1908 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter der Firma Lloyd Drogerie Arthur Hörnemann fort.

Wunderlich Co,, Bremen: Die hiefige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die hiesige Eintragung gelsscht.

Dirertion der Digeonto⸗Gesellschaft, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: An Henrich Ludwig Gottwald Kriete in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Friedr. Nohlfing, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ mann Ludwig Heinrich Brockmann hat dag Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 15. Oktober 1908 unter Uebernghme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort⸗

Ustinoff C. Murawieff, Bremen: Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 17.30. September 19098. Gesellschafter sind der in Moskau wohn⸗ hafte Ingenieur Konstantin Petrowitsch Ustinoff und der in Bremen wohnhafte Kaufmann Gennady Gennadlewitsch Murawleff.

L. Schmidt, Vremen: Die Firma ist am 30. Sep⸗ tember 19808 erloschen.

Caspar Wagener Æ Co., Bremen: Johann Adalbert Caspar Carl Wagener ist am 77. Fe⸗ bruar 1908 gestorben und damit aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seine Stelle ist dessen mit den beteiligten Abkömmlingen im Beisttz lebende Witwe Charlotte Rebecke, geb. Dauelg⸗ berg, getreten, obne die Gesellschaft vertreten zu haben. Am 15. Oltober 1808 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind die hiesigen Kaufleute Friedrich Wilhelm Blome und Hugo Dauelsberg. Jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Bremen, den 17. Oktober 1903. Der Gerichtaschreiber des Amtegerichts: Fürhölter, Sekretär.

Rreslan. (59717 In unser Handelgtregister Abteilung A ist heute

eingetragen worden: Bei Nr. 1627. Die offene Handelsgesellschaft Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ernst Schneider, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma Ernst Schneider vorm. C. Hannig.

Bei Nr. 3023, offene Handelggesellschaft Gebr. Haberkorn hier: An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Kaufmann Joseph Haberkorn ist seine Witwe Therese Haberkorn, ge⸗ borene Rosenstein, Breslau, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Dem Richard Ernst Haberkorn und dem Albert Johannes r n Lucks, beide ju Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. (!

Bei Nr. 3300, Firma Martin Sieradzki Nachfl. hier: Das Geschäft ist unter der bisberrigen Firma auf den Kaufmann Philipp Baruth, Breslau, über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Philipp Baruth aus geschlossen.

Bei Nr. 4011, Firma Reiske * Co. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Martin Grad, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Martin Grad ausgeschlossen.

Bei Nr. 4468. Firma J. A. J. Jüncke hier, Zweigniederlassung von Danzig: Dem Friedrich August Macowtky, Königsberg i. Pr., ist Einzel prokura erteilt.

Nr. 4470. Firma Carl Sannig, Breslau. Inhaber Kaufmann Carl Hannig ebenda.

Breslau, den 14. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Krieg, By. Kreslan. 97 18 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 219 vermerkten Firma Eugen Lier in Brieg. Bezirk Breslau, deren Erlöschen am 15. Oktober 1908 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg. Brieg, Ey. Breslĩian. 59719 In unser Handelsregister A ist am 15. Oktober 1968 unter Nr. 241 die Firma A. Krojanker in Burg b. M. mit einer Zweigniederlaffung in Brieg, Bez. Breslau, und als deren En gabi der Fabrikbesitzer Simon Krojanker in Burg b. M. eingetragen worden. Königliches Amtegericht Brieg. KRurg, Ey. Nag adebarg. 569720

In unserem Handelsregister B Nr.“ ist heute der Firma Magdeburger Bankverein, Aktien⸗