2) Bei der Firma C. G. Bettmann in Rheydt: Die Prokura der Ehefrau Carl Eduard Beitmann aus Rheydt ist erloschen.
Rheydt, den 17. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Ri bnitꝝ. 59073
In dag hiesige Handelsregister ist heute zur Motorbootsgesell schaft Ribnitz Dãndorf. Dier⸗ agen, e. G. m. b. H., eingetragen, daß an Stelle es Kaufmanns Johanne 34 der Kapitän Ludwig Fretwurst in Dändorf zum Geschäfts führer bestellt
worden ist. Ribnitz i. M., den 15. Oktober 1908. Großherj ogliches Amtsgericht.
galnRkottem. Bekanntmachung. (b97 S0] losch
In unser Handelgregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Feuerschutz, Gesell⸗ elt mit veschränkter Haftung in Salzkotien“
ute eingetragen, daß der Kaufmann Georg Berg- mann in Charlottenburg, gen e e r n, 189, zum Geschäftsfübrer neben dem Ingenieur Robert Scheuff gen in Salzkotten bestellt worden ist. Jeder der beiden Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten und deren Firma allein zu zeichnen
Salzkotten, den 15. Oktober 1908.
; Königliches Amtsgericht. Sieg bur. 59781]
Im Handelsregister ist die Firma Morltz Cahn
Oberlar und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Cahn in Oberlar eingetragen. Als Geschäfts⸗ we ist Getreide. und Kohlenhangdel angegeben.
tegburg, den 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Söͤ mmer n. .
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 34 be der Firma August Heinrich in Sömmerda ein= ge. worden, daß die Firma jetzt lautet: August
einrich Nachf, daß die unter dieser Firma be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft am 1. September 1808 begonnen hat und daß jeder der jetzt ein. getragenen, persönlich haftendea Gesellschafter: Kauf⸗ mann Otto Kramer und Zimmermeister Otto Müller in Sommerda zur Verttetung der Gesellschaft un. beschlänkt ermächtigt sind.
Sömmerda, den 17. Oktober 19038.
Königliches Amtsgericht.
GStrie gam. 59783
In das Handelsregister A sind heute eingetragen worden:
a. unter Nr. 221 die Firma Martin Nickisch ö und als deren Inhaber der Kaufmann
artin Nickisch daselbst,
b. unter Nr. 222 die Firma Gustav Gabriel zu Metschkan und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Guftav Gabriel daselbst,
6. unter Nr. 225 die Firma Gustar Wiede⸗ mann zu Gräben und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Gustay Wiedemann daselbst,
d. unter Nr. 224 die Firma Bruno Weiß zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Weiß daselbst.
Striegau, den 9. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Strie gan. [59784]
In unserem Handeltzregister A ist unter Nr. 1359
bei der Firma A. Conrad ju Gräben eingetragen worden: ⸗
Die Firma lautet jetzt: A. Conrad Nachfolger: Inhaber Alfred Grauer. ,
Inhaber derselben ist der Kaufmann Alfred Grauer zu Gräben.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten in rn rn ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts durch Alfred Grauer auggeschloffen. Striegau, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Tehapelburg. Bekanntmachung. (69785 In unser Handels register Abteilung A ist heute be der unter Nr. 28 verzeichneten Firma A. Borchardt in Temnelburg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Temyelburg, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Thorn. 59786
In unfer Handelsregister B unter Nr. 1 ist bei der Norddeutschen Creditaustalt Filiale Thorn in Thorn hiute eingetragen worden:
Gustav Strohmann in Posen ist aus dem Vor⸗ land ausgeschleden.
Thorn, din 19. Oktober 19038.
Königliches Amtsgericht.
Torg an. 1659787]
In unser Handelsrtgister Abt. A ist heute unter
Nr. 75 bei der Firma Julius Müller, Torgau,
eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmannz Richard Basius ist erloschen.
Torgau, den 2. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. ; 659788] R. Amtsgericht Tuttlingen.
In dag Handelregister Abteilung für Einzel⸗ sCrmen Band 2 Blait 15 wurde bei der Firma Peter Walter in Tuttlingen heute folgender Elntrag gemacht:
Die Firma ist erloschen.
Den 15. Oktober 1903.
Amtsrichter Bühler.
Ulm, Donan. Amtsgericht UGm. 59789 Ja daz Einzelfirmenregister wurde zu der Firma erman Gauger in Ulm, Inhaber: Hermann raft, Kaufmann in Ulm, eingetragen, daß dieselbe
infolge Veräußerung des Geschäfts erloschen ist. Den 17. Oftober 1908.
Hilfarichter Rall.
Varel, Oldemb. Aatsgericht Varel. 59790 In das Handelgreglster Abt. A hiesigen Amts- erichts ist heute jur Firma Ed. stickler, Zetel, 63 eingetragen:
ie Firma ist erloschen. 1908, Oktober 16
Wel dem. Betanntmachung. (bꝰ7 91] „Haus Pfab.“ Uater dieser Firma mit dem
Orte der Handelsniederlassung in Weiden betreibt
der Baumelster Hans Pfab daselbst ein Baugeschaäͤft
und einen Güterhandel. Weiden, den 12. Oktober 1308. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weiden. Bekanuimachung. 59792
Marte und Margareta Zemsch ein Damenkonfektlong⸗ und Schnittwarengeschaft in offener Handels⸗ gesellschaft. Weiden, den 14. Oltober 19038. Kgl. Amtsgericht — Registergerlcht. Weiden. Be kauntmachung. lo 7g3] „Johann Stahl“. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Weiden betreibt der Spengler Johann Stahl daselbst ein Spengler und Installationageschäft. Weiden,. den 15. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wei den. Bekanntmachung. õꝰ7 94] Georg Müller“, Oberviechtach. Firma er⸗
en. Weiden, den 16. Oktober 19038. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Wiedenbrüek., Bekanntmachrrtug. ee Im Handeltzregister Abtellung A Nr. 60 ist heute , die Firma „Peter Dißfelkamn zu Wiedenbrück“ und als deren Inhaber: Peter Disselkamp, Kaufmann ju Wiedenbrück. Wiedenbrück, den 14. Dttober 1908. Königliches Amtagericht.
Wie denbrüek. Bekanntmachung. [597 95) Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 28 ist heute eingetragen, daß jetziger Inhaber der Firma S. Disselkamp Wr ju edenbdrück der Kauf⸗ mann Heinrich Diffeslamp ju Wiedenbrück ift. Wiedenbrück, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 69797] In unser Handelsregister B Nr. 147 ist heute
unter der Firma:
„Direktion der Diskonto Gesellschaft
De po sitenkasse Wiesbaden!
eine Zweigniederlassung der in Berlin unter der irma Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft be⸗
r Kommanditgesellschaft auf Aktien ein⸗
getragen.
Sitz der Zweigniederlassung ist Wiesbaden.
Gegenstand des Unternehmens ift der Betrleb von
Bankgeschäften.
Das Grundkapital beträgt 170 000 000 A.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) der Geheime Seehandlungsrat a. D. Alexander
Schöller zu Berlin,
2) der Kaufmann Max Schinkel zu Hamburg, 3) Dr. Arthur Salomonsohn zu Berlin,
4) Dr. jur. Ernst Enno Russel zu Berlin,
5) der Kaufmann Franz Urbig zu Berlin.
Folgenden Personen:
1) dem Mrektor Kurt hc zu Berlin,
2) dem Prokurtsten Gustav Goldschmidt ju Berlin, 3) dem Prokuristen Bernhard Schlicht ju Berlin, ¶ dem Prokuristen Theodor , . zu Berlin, 5) dem Direktor Emil Boeck zu Berlin,
6) dem Prokuristen Hermann Burckhardt zu Berlin,
7) dem Prokuristen re. Schneider zu Berlin,
3 dem Prokuristen e, . zu Berlin,
23) dem Prokurlften Louis Neuhauß zu Berlin,
109) dem Prokuristen Paul Läcke zu Berlin,
11) dem stellvertretenden Direktor August Ulrich
zu Berlin,
12) dem Prokuristen Carl Berner zu Berlin
; 4 Syndikus Dr. Walter Schlauch zu Char ottenburg,
19 dem Prokuristen Otto Stechert zu Berlin,
15) dem Prokuristen Benno Frank zu Berlin,
16 . ellvertretenden Direktor Paul Vorholi
zu Berlin,
17) dem stellvertretenden Direktor Gustay Wiß ju
Frankfurt a. M.
18) dem Prokuriften August Holz ju Frank
furt a. M.,
19) dem Prokuristen Curt von Karger zu Berlin,
20) dem Prokuristen Hermann Klee ju Frank—
furt a. M. ö
3h dem Prokuristen Ernst Jaup zu Berlin,
Ih. dem Dr. Hermann Julius Manklewiej ju erlin,
23) dem Dr. jur. Richard Dietzschold zu Frank⸗
furt a. M.,
97 dem Prokuristen August Siebenbürgen ju erlin,
3 dem Direktor Heinrich August Wolde zu Bremen.
26) dem Direktor Johann Christlan Heinrich
Schlingmann ju Bremen,
85 dem stellvertretenden Direktor Carl Meyer ju remen,
. dem Prokuristen Georg Gottlieb Friedrich
Holjborn zu Bremen,
28) dem Peokuristen Johann August Krollmann
zu Bremen,
30) dem Prokuristen Carl Heinrich August Kuhl.
mann zu Bremen,
31) dem Prokuriften Johannes Max Ludwig
Querndi zu Bremen,
32) dem ,., riedrich Thürnau ju Berlin, 33) dem Prokuristen Gustav Ruscheweyh ju Berlin, 34) dem stellvertretenden Direktor Max Worch zu Bremen,
32) dem Prokuristen Otto Kroll zu Berlin,
36) dem Prokuristen Carl Thürnau zu Berlin, 37) dem Gerichtzassessor a. D. Georg Solmssen zu Berlin,
38) dem Bankdirektor Hermann Waller zu Berlin, 39) dem ö Louis Dahlheim ju Berlin,
40) dem Prokuristen Martin ban Damm zu Berlin, 41) dem Prokuristen Paul Ebel zu Berlin,
42) dem ssellvertretenden Direktor Gustap Schlieper zu Frankfurt a. M,
45) dem Prokurtiten Paul Sydow zu Berlin, 44) dem Prokuristen Moritz Krell zu Berlin, 45) dem Dr. jur. Richard 6 zu Berlin,
4 dem i n Alwin Schäcker zu Berlin, 47) dem Prokuristen Richard Kowalski zu Frank⸗
furt a. M, Prokuriften Fritz Saffran zu Frank⸗
48) de furt . M., 49) dem Prokuristen Kurt Kölbel zu Berlin, 60) dem Prokaristen Paul Haßford zu Berlin, un dem Prokuristen Reinhold Schirrmeister zu erlin, 52) dem Prokuristen Georg Lange zu Berlin, 3) dem Prokuriften Lebrecht Glum zu Berlin, 54) dem rofurlsten Emtl Linke zu Berlin, 5h) dem ,. Fellr Frledensohn zu Berlin, o6) dem Direkto: De. Franz A. Boner zu Bremen, 57) dem Prokuristen Franz Rintelen zu Berlin, 3) dem Jeokuristen Ernst Ulrich zu Frankfurt a. M.,
„Geschwister Zemsch.“ Unter dieser Firma mit dem Sitze in Weiden betreiben die Geschwister
prokura erteilt, da
ischaft berechtigt it
ung vom 11. und vom 30. März 1908.
festgesetzt. r rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ge⸗
hört die Namensunterschrift zweier persönlsch haften⸗ den Gesellschafter, an deren Stelle auch Prokuristen gültig zeichnen können.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die Einberufung der . , , , ,. erfolgt durch die aus den persönlich haftenden Gesellschaftern bestehende Direktion oder durch den Aussichtzrat mittels einmaliger öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen Reichzanzeiger. Die von der n hen, ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Dat Grundkapital wird gebildet: a. aus 60 000 auf den Inhaber lautenden An⸗ teilen von je 209 Talern, b. aug 40 000 auf den Namen lautenden Anteilen von je 200 Talern, C. aug 91 665 auf den Inhaber lautenden Anteilen von je 1200 S und einem Anteile von 2000 4. Wiesbaden, den g. Oktober 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wilster. hꝰ7 98] In unser Handelgregister B ist heute eingetragen bei Nr. 3 Deutsche Kautschut Werke, Hesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wilster: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ginziger Liquidator ist der Bücherrevisor Adolf Schenk in Altona. Wilster, den 16. Oktober 1508. Königliches Amtsgericht. Würsburg. 59799] 9 h m n m nn, a. M. Dr. Alfred en. Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Ge— münden betreibt Dr. Alfred Sylten in Gemünden das in seinem Besitze befindliche Elektrinitätswerk. Würzburg, den 16. Oktober 1998. K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Vereinsregister. ERochum. S706
Eintragung in das Register des Königlichen Amts- gerlchts Bochum am 6. Oktober 1908:
Felle Verein Bochum. Der Sitz des Vereint ist Bochum. Die Satzung ist am 1. Jult 1908 errichtet. Vorstands mitglieder sind: Der Kaufmann Karl Schiffbauer in Bochum, der Rektor Karl For- wick in Weitmar und der Wirt Emil Benner in Bochum. Der Vorstand faßt seine Beschlüsse in Gemeinschaft mit dem Mitęeliederausschuß nach Stimmenmehrheit. V. R. 35.
Genossenschaftsregister.
Allensteoin. b9669 Im Genossenschaftsreglster ist bei dem Alt- ern, g, . Spar und Darlehnskassen⸗ verein G. G. m. u. H. eingetragen, daß Besitzer Kischka aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Besitzer Conrad Gugki in Neu—⸗ Schöneberg gewählt ist.
Allenstein, den 17. Oktober 1908.
Königliches Amtagericht. Abt. 6. Elankenhnin, Thür. (oõ9b67 0] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden bei Nr. 14 (Ronsumverein von Blanken- hain und Umgegend, e. G. m. b. S., hier): Nach Generalversammlungsbeschluß vom 12. v. M. en, die Bekanntmachungen des Vereins außer im Blankenhainer Kreteblatt noch in der Wei⸗ marischen Volkszeitung (ju 8 77 des Statuts). Blankenhain, den 19. Oktober 1903. roßherzogl. S. Amtsgericht.
KRochnum. Eintragung in das Register 59572 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 16. Oktober 1908:
Bei der Genossenschaft Bochumer Beamten Consum.· Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Bochum: Dag Vorstandemitglied Josef Kamertöns ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gxpedient Christian Heiliger in Bochum jum Vor⸗
standgmitgliede bestellt worden. Gn.⸗R. 20. 696721
E olkenhain. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17, Konsumverein Solidarität“ e. G. m. b. SO. Landeshut, Zweigniederlassung in Rudelstabt, eingetragen worden: Der Schuhmacher Friedrich Senftleben ist aus dem Vorstande aug. geschleden und an seine Stelle der Weber Paul Perbst aus Ober Leppersdorf getreten. Bolten⸗ a. den 14. Oktober 1908. Königlicheg Amtg—⸗ gericht.
Cöthen, Anhalt. n .
Unter Nr 3 des Genossenschaftsregisters ist beim „Consumverein für Cöthen und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Geschäftsfübrer Richard Friedrich ist aus dem Voꝛstande , , . an seiner Stelle ist der Schriftsetzer Karl Hartmann in Göthen zum Vor- standamtfallede bestellt worden. Cöthen, 16. Oltober 1908.
Herzogl. Amtsgericht. 3.
Fürth, Wayernm. 69574 Darlehens kassen verein Oberscheiufeld, — ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht —. Dle unter dleser Firma mlt dem Sitz in Oberscheinfeld nach Statut vom 26. Sep tember 1908 neugegründete Genossenschaft mit un—
b9) dem Prokuristen Hildemund Heise ju Bersin ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder
derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.
Dem Prokuristen Carl Wolpert zu Wleebaden ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Wiesbaden mit der Maßgabe Gesamt⸗ ß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen , fin der Gesellschaft zur Vrrtretung der Ge⸗ s e 1
Der ursprüngllche Gesellschaftsvertrag datiert vom 9. Januar 1855. Nach mehreren Aenderungen ist er am 7. April 1902 neu festgestellt worden. Aenderungen a sodann vorgenommen durch die Generalversamm⸗
anuar 1903, vom 2. April 1906
Die Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933
getragen. J. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrlseb eines Spar- und Darlehenggeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinemitaliedern: 1) die zu ihrem Geschätts. und Wirtschaftshbetriebe nötigen Geldmittes zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju er. leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaf liche Erjeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ timmten Waren zu bewirken, und 5 Maschinen, Geräte und, andere Gegenstände des landwirischaft lichen Betriekes zu beschaffen und zur Benü ung ju e II. Der Verein kann fuͤr Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft über. nehmen und von Verein mitgliedern oder diesen selbst geschuldete Güterileler (Kaufschillingsreste owte Immobllien und Rechte erwerben und ußern. III. Behufe Beschaffung ausreichender Geld. mittel zu Vereins jwecken können Einlagen auch von Nichtmitgliedern angenommen werden. JV. Die Ge- schäfisführung des Vereing soll dahin zielen, daß durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Ge wöhnung an Pünktlichkeit. Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Förderung des Gemeinsinnet auch die sittliche Hebung der Mitglieder bezweckt werde. Die Willengzerklärungen und Zeichnungen dez Vorstands geschehen rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstan damitglleder ju der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die jum Zwecke der Berufung der Generalhersammlung, werden unter der Firma des Verelng mindesteng von drei Vorstande mitgliedern unterzeichnet und in der Verbands kundgabe in München veröffentlicht. Mit⸗ glieder des Vorstandg stzd: Rückel, Georg; Hager, BSeorg; Wagner, Paul; Mahkorn, Johann, und Hager, Johann, alle in Oberscheinfeld. Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden dez
Gerichts jedem gestattet.
Fürth, den 17. Oktober 19808. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
gdotha. los?
In das Genossenschaftzregister ist eingetragen:
„Kon sumverein sür Ingersleben und Um- gegend, eingetragene ofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ingers. leben, errichtet auf Grund des Statutg vom 19. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Enkauf von Lebeng⸗ und Wirt schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zar Förderung des Unternehmenz lann auch die Bearbeltung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be— trieben und Annahme von Spareinlagen erfolgen. Dle in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ gestellten Gegenstände können auch an Nichtmitalieder abgegeben werden. Die Haftsumme beträgt 30 , die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantelle beträgt 10. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheit der Genossenschaft sowie die diese verpflichtenden Schriftstück⸗ ergeben unter deren Firma und werden mindestens von jwei Vor⸗ standamitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft ersolgt im Gothaer Volksblatt“. Als Ersatzblatt ist der „Deutsche Reichsanzeiger“ bestimmt. Die Mit⸗ glieder desß Vo stands sind: Max Baum, Max Lau⸗ mann und Reinhold Kreyer, sämtlich 6 Zwei Vorstandsmitglieder können rechte verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, da die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Gotha, den I9. Oktober 1908.
Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Gr genthnl. Im Genossenschaftgregister ist beute zum Consu m verein „Einigkeimr“ für Schmiedefeld und Um- gegend e. G. m. b. S. in Schmiedefeld (S ⸗M. ) eingetragen worden:
rno Kaiser in Schmiedefeld ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und dafür Steiger Eduard Hen⸗ niger daselbst als Geschäftsführer gewählt worden. Gräfenthal, den 15. Oktober 1890.
Herjogl. Amtsgericht. Abt. III.
n, m das ffeuschasts e agnug eno astsr ꝛ 1908. Oltober 17. 1
Syar unb Bauverein von Unterbeam ien der Reichspost. und Telegrapheuver waltung im Ober postdirettionobezirk Hamburg. i Genoffenschafst mit beschrãnkter
aftpflicht. An Stelle des auggeschiedenen E.
M. Fessel ist Hein ich Johann August Schlichting zu Hamburg jum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt worden.
Amtzgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. bhdꝰ6 76] Im hliesigen Genossenschaftgregifter ist heute ein⸗ getragen: ju Nr. 37 Firma Gemeinnütziger Bau⸗ verein Misburg Anderten, eingetragene Ge⸗ z mit beschränkter Haftpflicht: Der Geschäftgführer Benjamin Chmella in Misburg, jetzt in Ulsaisstrand in Schleswig, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ge⸗ K tofubret August Rehrmann in Misburg ge⸗ reten.
Hannover, den 15. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
Cech. Setłauntmachung. bo2o0s]
Eintragung in das Geaossenschaftsregister. 26. Sey⸗
tember 1908.
Meiereigenossensch aft, eingetragene Ge⸗
, nn . mit unbeschränkter Haftpflicht ia e
Der Landmann Sönke Hansen ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an feine Stelle der Land⸗ mann Carsten Petersen in Leck in den Vorstand
gewäblt.
Königliches Amtsgericht Leck. Mühlkangen, Thür. (b9677 In un ser Genossenichaftęregister ift heute unter Nr. 35 Ziegelwerk Körner, eingetragene Ge⸗ nossenschatt mit beschräakter Haftpflicht, mit Sitz in Mühlhausen i. Thür., und Satzung vom 2 Oktober 1908 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Aufbau eines Ziegelwerks und
beschränkter Haftpflicht wurde heute in dag Genossen⸗ schaftsregister für Scheinfeld Band 1 Nr. 14 ein⸗
Abgabe der fertigen Fabrikate an Mütglieder und an Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 600 ,
o g2 00]
ochste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Le geg , en kann, 50. Der Vorstand be⸗ steht aus Landwirt Hugo Sutor in Körner, Rendan! inrich Jungelaus daselbst und Landwirt Emil 6er fer in Ebeleben. Die öffentlichen Bekannt ⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ andemttgliede rn, in der Deutschen Tagegzeitung in Berlin. Die Willengerkläcung und Zeichnung für die Genoffenschaft geschieht durch zwei Vorstande⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der frma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift sfügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ et. lieh in wh aufen i. Th., den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. MNuünchem. Genossenschaftsregister. [59573] Veränderung.
Lebens verstcherung für deutsche Forst⸗ beamte, eingetragene Genofsenschaft mit be- schräntter Gaftpflicht. Sitz; München. In der Generalversammlung vom 7. September 1908 wurde die Abänderung des 8 25 des Statuts (Be⸗ lehnung der Versicherungsscheine) beschlofsen. Ottmar Lottes, K. Forstrat in München, nunmehr definitiv zum Stellvertreter des i. Vorsitzenden bestellt.
ung. udwirtschaftlicher An ⸗ und Verkaufs⸗ verein Neufahrn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation. t Neufahrn, A ⸗G. Freising. nchen den 20. Oliober 1903.
K. Amtsgericht München J. Munster, West g. 9678] Oeffentlich: Bekanntmachung.
In unser Genossenschftsregtster ist heute zu Nr. 27, „WMottulner Epar, unb Dar lehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nottuln“, folgendes eingetragen
worden:
Der Gutabesitzer Bernard Rump und der Gastwirt Friedrich Laun sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Dr. med. Johannes Hoff mann und Kaufmann Franz Volvert getreten.
Münster, den 14. Oktober 19038.
an ilch integer cr. Venwmi ed. 59679
In da hiesige Genossenschaftaregister ist bei dem Nheinbrahler Winzer⸗Verein eingetragene Genosseaschaft mit unbe schränkter Gaftpflicht ju Rheinbrohl folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Arnold Scharenberg und Wilhelm Hassen sind Johann Willscheid II. und ö Kruft, beide in Rheinbrohl, in den Vor—⸗
and gewäbli.
Neuwied, den 8. Oktober 1908.
Königliches Amtagerscht. oberhangen, Rhein. h 9217] Gekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 die „Oberhausener Sdäute⸗ Verwertung einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Oberhausen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmeng ist die Verwertung von Häuten, Fellen und ähnlichen Artikeln sowie die Beteiligung an anverwandten Unternehmungen.
Die Höhe der Haftsumme beträgt 100 M; die höchsie Zahl der Geschäftsanteile 10.4
Der Vonstand besteht aus den Metzgermeistern: I) Josef Rhiem, 2) Theodor Metzelthin, 3) Peter Lürkz, sämtlich zu Oberhausen; dag Statut ist vom 24 September 1908
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Neue Oberhausener Zeitung“ und „Dber⸗ hausener Volkszeitung“.
Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihren Namen hinzufügen.
ur Vertretung der Genossenschaft ist die Mit- wirkung zweier , . des Vorstandt erforderlich.
Die Ginsicht in dle Liste der Genossen ist während der Dien i stunden des Gerichts jedem gestattet.
Oberhausen, den 9. Oktober 1908.
Königliches Amtegericht.
Ohliga. (õ9680]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. stonsum genossenschasfst Solidaritãt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ohligs eingetragen worden:
Der Fabrikarbeiter Hermann Kaufmann, Schlosser August neider, Fabrikarbeiter Peter 3 sind aus dem Vo stand i faden, Der Geschaͤfte⸗ führer Richard Holstein in den Vorstand ein⸗ getreten. Die S§ 4 Abs. 1, 15 Abs. I sind geändert.
Ohligs, den 7. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht. Ostro wo, Rn. Ponen. (õ8 i h7] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die durch Statut vom 19. September 1908 errichtete Ein und BVerkaufagenossenschaft für Nutz und Zuchtvieh, eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Haftpflicht, ju Nasch⸗ wege eingetragen worden.
Den Gegenstand des Unternehmens bildet: Ein und Verkauf von Nutz⸗ und Zuachtvieh für die Ge⸗ nossen und gemeinsame Beschaffung von männlichen Zuchttieren für die Genossenschaft.
Vorstand:
h Landwirt Friedrich Beining zu Raschwege,
2 Landwirt Heinrich Wilhelm Sander ju
og iybow,
3) Landwirt Johann Horn zu Jelltow.
le Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosseaschaft, grjeichnet von jwei Vorstands⸗ mitglledern, in dem Posener Genossenschaftsblatte.
Bag Geschaͤftüjahr fallt mit dem Kalenderjahre jusammen.
Die Willengerklärung und Zelchnung für die Ge⸗ ne e f erfolgt durch zwel Vorstandsmitglieder.
ie Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die eichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre tamengunterschrift belfügen.
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Ostromwo, den 6 Oktober 1803.
Königliches Amtegericht. Paasganm. Bekanntmachung. (69681
In das Genossenschafttzregister für Waldkirchen Bd. 1 Nr. J wurde bei dem Darlehenskassen⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1968 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Nach diesem ift der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftz zu dem Zwecke, den Vereing⸗ mitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisss und den Bezug von ihrer Natur nach auß— schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und 4). Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung ju überlafsen. Im übrigen ist eine wesentliche Aenderung der Bestimmungen des alten Statuts nicht erfolgt. Passau, den 14. Oktober 1908.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Rnummelsbarg, Pomm. 59218 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Schwessiner Spar⸗ und Darlehnsverein e. G. m. Bb. H. elngetragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Vor⸗ standzmitglieds Rittergutabesitzers Aßmy in Engsee der Haupilehrer Albert Nim; in Schwessin als Ver⸗ einsvorsteher in den Vorstand gewählt ist.
Rummelsburg, den 7. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. 68772
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die am 18. Juni 1908 errichtete Firma Stolberger Spar⸗ und Kreditbank, eingetr. Den. mit beschr. Haftpflicht mit dem Sitze ju Stolberg Rhloö.“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: die wirtschaft⸗ liche Hebung und Förderung der Mitglieder, ing⸗ besondere:
h durch Annahme und Verninsung von Einlagen,
2) durch Gewährung von Kredit und Digkontierung von Wechseln unter Ausgschluß von Geschäfte⸗ spekulationen und gewagten Unternehmungen.
Bekanntmachungen erfolgen unter der von jwei Vorstandsmitgliedern oder dem Vorsitzenden des Au sichtsrats bejw. dessen Stellvertreter ju zeichnenden Firma der Genossenschaft durch einmalige Cinrũckung in die Stolberger Zeitung und den „Stolberger Generalanjeiger).
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Wilhelm Zimmermann, Baͤckermeister,
2) Gustav Adolf Bomüter, Buchbindermeister,
3) Leonard Laurg, Kaufmann,
sämtlich in Stolberg Rhld.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, indem jwel Mitglieder des Vorstands iu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstfstunden des Gerichts jedem gestattet.
Stolberg (Rhld.). 14. Oktober 1808.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. b 9684]
Darlehenskassenverein Müdesheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1908 wurde an Stelle des Valentin Keupp der Landwirt Johann Weippert in Müdeg⸗ heim als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Von den Vorstandsmitgliedern Nikolaus Weißenberger und Johann Rath wurde ersterer als Vereing⸗ vorsteher, letzterer als Stellvertreter des Vereing⸗ vorstebers gewählt.
Würzburg, den 16. Oktober 1808.
K. Amtsgericht Würjburg, Registeramt.
Eittamn. h 9685
Auf Blatt 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. die Oberlausitzer Lan dwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs ⸗Genofsenschast in Zittau e. G. m. b. SG., ist heute eingetragen worden:
Dag Statut der Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1908 ab- geändert worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch die gemeinschaftliche Lagerung und der gemeinschaft⸗ 1c r und Verkauf landwirtschaftliche Bedarfe. artikel.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur in den Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbands der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreich Sachsen e. V. in Dresden.
Auch die Einladung jur Generalversammlung ge⸗ schleht in der Form, daß sie mit der Genossenschafta⸗ firma und den Namen zweier Vorstandsmltglieder oder, wenn die Einladung vom Aufsichtsrat augeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterjeichnet wird. .
Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 2000 4 (jwei tausend Mark).
Zittau, den 15 Oktober 1808.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
merlin. Beschluß. 59656 Neber das Vermögen der offenen Handels⸗ . Riedel Æ stlahn Werkzeug- aschinenfabrik in Berlin, Lindowerstraße 18/19, wird heute, am 20. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr h0 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt⸗ Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgsforderungen sind bis jum 2. Dejember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. November L908, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember L18908, Nachmittags 121 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dejember 1908. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 20. Ottober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.
Cnansel. stonturs verfahren. 59653
heute, am 19. Oktober 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursoerwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Weißenburg⸗ straße 8. Anmeldefeist bis zum 23. November 1995. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No= vember 1908. Erste Gläubigerversammlung am EZ. November 1908, Vorm. II Uhr, und Prüfungstermin am 7. Dezember 1908, Vor- mittags 10 Uhr. (13 N 3008.)
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cafsel, Abt. 13.
Chem ni tꝝ. s(bh96 7] Ueber das Vermögen des bisherigen Butter⸗ händlers und jetzlgen Geschäftsführers Her⸗ mann Ferdinand Grieß mann in Chemnitz wird heute, am 19. Oktober 1508, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: *r Rechtganwalt Georg Müller hier. Anmelde⸗
st bis um 10. November 1908. Wahl. und Prüfungstermin am 19. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1908. . den 19. Oktober 19038.
oöͤnigl. Amtsgericht. Abt. B.
Chomni tn. h9628] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottos Ernst gschocke, all. Inhabers der unter der Firma „Otto Zschocke“ in Chemnitz betriebenen Lack⸗ und Kinfabrik, Farben. und Leimgroßhaud-⸗ lung, wird heute, am 19. Oktober 1908, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurg⸗ ter: Herr Kaufmann Otto Hösel hier. An⸗ meldefrist bis jum 2. Dejember 1908. Wahltermin am I9. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1968. Vor⸗ mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 2. Dezember 1908.
Chemnitz, den 19. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Coöln, Rhein. Konkurseröffunug. (569578)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Schwengers zu Cöln, als alleinigen Inhabers der Firma Louis Schwengers Söhne zu Cöln, ist am 19 Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justijrat Mies in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. Dezember 1908, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaubigewersammlung am 19. November 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungz⸗ termin am 18. Dezember 1908, Vormittags EH Uhr, an hiesiger Gerichtsftelle, Abteilung 65, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8.
Cöln., den 19. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 66.
Cxceoeseld. Konkursverfahren. h9668
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Hartleb zu Crefeld ist heute, am I9. Oktober 1908, Vormittags 11,53 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt aake in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist is jum 10. Dejember 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 7. November 1908, Vor⸗ mittags II Uhr, Prüfungstermin am 19. De⸗ ember 1908, Vormittags 11 Uhr, Stein ri e 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 19038.
Crefeld, den 19. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Freising. Bekanntmachung. 59577]
Das Kgl. Amtsgerlcht Freising hat am 16. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Schneider meisters Johann Schmid, Inhaber der . Johann Schmid vormals Lehner in
reising, auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. KRonkurgzderwalter: Rechtganwalt Röser in Freising. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht auf Grund
dezselben bis 4. November 1908. Anmeldeftist für J
die Konkursforderungen bis 16. November 1908. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den LI. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 26. November 1908, Vormittags 0 Uhr, beim Kgl. Amtsgericht Frelsing, Zimmer Nr. 12. Freising, den 16. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Freising.
Garmisch. (oh Sh] T. B. Amtsgericht Garmisch.
Ueber das Vermögen der Gemischtwarenhand⸗ lungsbesitzerin Maria Bauer in Mittenwald wurde am 20. Oktober 1908, Nachm. 3 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Kern in Garmisch. Offener Arrest erlassen. Anmeldefrist bis zum 10. November 1908. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 19. November 1908, Nachmittags Uhr.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lehmer. Gxosasgchönan, Sachsem. 5964651
Ueber das Vermögen des Bäckers ustav Bruno Führer in Dainewalde Nr. 252 wird heut, am 20. Oktober 1908, Vormittags 12 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechteanwalt Klose bier. Anmeldefrist bis jum 12. November 1908. Wahltermin und Prüfungttermin am 2g. November L908, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 12. No- vember 1908.
Großschönau, den 20. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Ktontursversahren. 69637]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Jacob Mugge, Hamburg. Weidenallee 71, früher in Firma . Mügge, Kaffee ⸗ Ver sand⸗ geschäsft, zuletzt Amandastr. 1, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurs rröffnet. Verwalter: be⸗ eidigter Bücherrevisor Bernhard Henschel, Gr. Theaterstr. 3Ja. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 7 19. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist is zum 30. November d. J. einschlleßlich. Erste Glaäͤubigerversammlung d. 20. November d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 16. Dezember d. J., Vorm. Ot Uhr.
Hamburg, den 20. Oktober 1908.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fur Konkurtsachen.
Hamburg. TNonkursversahren. 59638
Ueber dag Vermögen der Witwe Bertha Regina Roggenban,. geb. Ahrens, alleinigen Inhaberin der Firma Roggenbau R Co., Fuhr⸗
Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldi ter Bü der- revwisor Arthur Hamel, Hamburg, Jungfernstieg 40 1I. Offener Arrest mit Anzeigefrit bis zum 19 No- vember d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum ö. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 20. November d. J., Vorm. 11I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. 2 zember d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 20. Oktober 1993. Das Amtagericht Hamburg. Abteilung für Konkurgsachen.
Labianm. Konkursverfahren. 59613] NUeber das Vermögen der Kaufmannsfrau Selma Simonsohn in Laukischken ist am 19. Oktober 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 das Konkursverfahren eröff net. Konkurgverwalter ist Rechtsanwalt Lehnert in Labiau. Anmeldefrist für die Konkurgforsertungen bis jum 17. Dezember 1508. Etste Gläukigerver⸗ sammlung den 18. November 1908, Vorm. 95 Uhr. Prüfungstermin den 16. Januar 1909, Vorm. Or Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis jum 17. Dejember 1908.
Labiau, den 19. Oktober 1908.
Weiße, Gerlchtsschreiber des gl. Amtsgerichts.
Mannheim. Kontursverfahren. 59660 Ueber den Nachlaß des am 22. August 1908 in Mannheim verstorbenen Schuhmachermeisters Friedolin Strittmatter wurde heute nachmittag i165 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rödiger in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 27. November 19808. ‚Erste Gläubigerbersammlung: Freitag, den 13. November 1908, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin: Freitag, den II. Dezember 1908, Vormittags LI Uhr,. vor dem Großh. Amtsgericht, Abteilung 13, J. Ober⸗ geschoß, Saal C, Zimmer 113. Mannheim, den 17. Oktober 19038. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Besserer. Meissen. Io d6 36 Ueber das Vermögen der Pauline Emma verehel. Schwitzty, geb. Werner, Inhaberin eines Korb und Kinderwagengeschästs in Meißen, am Bahnhof Nr. 31, wird beute, am 19. Oktober 1908, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortgrichter Len; in Meißen. Anmeldefrist bis zum 19. November 1908. Wahltermin am 18. No⸗ vember 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 19038. Meißen, den 19. Oktober 1908. än lie wiege igt. Michelstadt. Bekanntmachung. sõ 639] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Glenz, Lederfabrik in Lauerbach, ist am 19. Ottober 1908, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtzanwalt Windisch in Michelstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 7. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungz⸗ termin: Freitag, den 13. November 1908, Vorm. O Uhr. Michelstadt, den 19. Oktober 1805. Gre. Lane e gr (bd b82]
Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bürsten⸗ Seilerwaren ˖ und Tayezierartikel⸗ geschäftsinhabers Wilhelm Nachtriyp, In⸗ habers der n Max Herle in München, , ürkenstraße 58 IV, Geschäftslokal: Türkenstraße 37/0, am 260. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtgzanwalt Hans Zeilmann in München, Sonnenstraße 28, bestellt. Durch den gleichjeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige i m Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ,. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem KRonkurgverwalter bis 8 November 1908 emnschließlich Anzeige ju machen. Frift jur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1 deg neuen Juffijgebäudes an der Luttpolbstraß ist bis 8. November 1903 einschließlich bestt ; Wahltermin jur e fa fen, ũ die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den 5§5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten . in Verbindun mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist au Mittwoch, den 18. November 1908, Vor⸗ mittags IO Uhr, im Zimmer Nr. S3sJ im neuen Juftijgebaude an der Luipoldstraße anberaumt. München, den 20. Oktober 1908. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Oelsnitz, Vogt. 595791
Ueber das Vermögen des Grünwarenhlkudlers Paul Guido Seidel in Oelsnitz i. B. wird heute, am 20. Oktober 1908, Nachmittag 38 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Lokalrichter Schönknecht bier. Anmel defrist bis jum 7. November 19208. Wabl⸗ und Prüfungs- termin am 189. November 1908, Bormittags HII Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 7. November 1908.
Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. B.
Pasaam. Bekanntmachung. 59644
Das K. Amtsgericht Passau hat am 19. Dktober 1908, Nachmittags 3,10 Uhr, über das Vermögen des Obst⸗ und Gemüsehändlers Anton Gras- wald in PaffauIunstadt den Konkurg ers Konkursverwalter: Rechtganwalt Heijer in Pafssau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. November 1968. Wahl. und Prüfungs⸗ termin finden statt am Freitag, den 20. No- ven, 16 he, ,, . Uhr.
assau, den 19. tober ö ge e gene. des K. Amtsgerichts Passau. (L. 8.) Frbr. von Horix.
Pegan. 59621] NAeber dag Vermögen des Gutsbesttzers Julius Gustav Reinhold Lehmann in Walpernhain. eingetragenen Gesellschafters der offenen Handels. gesellschaft unter der Firma Zobel u. Reinhardt in Pegau, wird heute, am 19. Oktober 1908, Vorm. 12 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Krumpelt hier.
München.
verein Hintereben eingetragene G. m. u. H., Sitz: Hinter eben, elngetragen:
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Wil⸗ helm Kicherer in Cassel, Kurfürstenstr. 2, ist
wesen, zu Hamburg, Hinschenweg 38, Wohnung: Lappenbergzallee 10, wird heute, Nachmittags 2 Uhr,
Anmeldefrist bis jum 11. Nodember 1908. Wahl-