1908 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

d

Plauzig. Zuder 9 Glüdauf VB. A. 2 Shrl. Eisenbb. 20 Hör. Masch. e,

0 1

2

e = =, de, me, we, de, e, ere, ere, e, re nme, e e o m

99. 506 Brieger St. Br. 1964 121.256 Srown BoveriuG 109 41 S2. 75 bz G Suder. Eisem). 195 4 63, 006 Burbach Gewrksch 193 5 19.506 Busch Waggonfb. 100 44 n Calmon Asbeft 105 41 164.50 Charlotte Czernto 193 41 294. 30636 Charlottenhuütte 1035 41 120,75 Ehem. Bucdau. 102 41 do. Grünau . 106 41 235,59 bz G do. Weiler 1024 168,00 do. do. 1063 41 150, 50bz G Cöln. Gas u. El 16 41 144. 10b3G gon ord g drr g; 100 4 1301063 Gonst.d. Gr. Iuł. 19 100 4 117.00bzG do. 1906 unt. 10 1004 126, 756 CGont. E. Nürnb. 102 4 60,50 B Cont. Wasserw. . 1093 41 90, 006 Dannenbaum . . 193 4 Dessauer Gas . . 105 45 116, 756 do. 1892 .... 105 4j 114 006 do. 1898: ... 1054 171,006 do. 1905 unk. 12 105 4 58, 00 Dtsch. Lux. Bg. 1005 N72, 50 α do. do. 102 41 105. 758 Dtsch. Uebers. El. 1093 5 111863 do. unkv. 13 1035 126,006 Dtsch. Asph.· Ges. 105 4 121,006 do. Bierbrauerei 1098 4 231,258 do. Kabelwerke 193 4 1096003 do. ERinoleum 1093 41 129 00bzG do Wagg · Leih 10 5 Z2875bzG do. Wass. 1888 1024 192,006 do. do, 1022 46 4. 75bz Dtsch. Kaiser Gew. 100 4 S9, 50 ch do. do. unk. 10 1099 4 S9, 008 Donners marckb. . 100 39 117,008 . do. 1004 los 6h Dorftfeld Gew. . 163 ]

Müůller. Gummi 19 1 1139256 Stadtberg. Hũtt. Müller, Speisef. 18 1 230, 00bz Stahl u. Nölke 164 00 et. bzB Stabnsdrf. Terr. Sb, 00G Stark. u. Hoff. ab. Stapf. hm. Rb. Steaua Romana Stett. Bred. Im. do. Chamotte] l 256 do. Elektriztt. 131.75 et. bz G do. Vulkang 3 w bobz G St. Pr. u. Akt. 2456, 80bz Stodiek u. Co. 65, Cõ0bz töhr Kgimg. . Stoewer Nähm. 450,006 Stolberger Zink 163, 90h35 Gebr. Stllwck. d 114.606 Strls.Syl. S. P. 57560 B Sturm Zalzzgl. 22700bzG Sdd. Imm. S M/ ol, 4b do. Sb ß bes⸗ S4. 250 Tafelglas⸗.. 129,006 Teclenb. Schiff. 90, 0 G Tel. J. Berliner Teltower Boden 11 145506 do. Kanalterr. vSt. 13626 ZTerr. Großschiff. M, 2563 Terr. Halensee. Dor, obz G Ter. N. Bot, Grt. 195,006 do. N. Schönh. 119,50 et. zB do. Nordost .. 128 50 bz G do. Rud Johth. 83 60 do. Sudwest. 27306 do. Witzleben i. 30m 20h Teut. Misburg. 158 75 Thale Eis. Et P. 102, 090bz G do. do. V- Akt Ib h be & Hier eren . . 149.36 Thiergart. Reitb 187758 Friedr. Thom oe 96,606 . Salin. 109, 606 Thũr. Ndl. u. St. 44900 B Zillmann Eisnh. 156.996 Titel Kunsttöpf. i. 8. 183 2536 Tittel u. Kruger O 6het. bB Trachenhg. Zuck. 109,50bz6 Triptis Porz. .1 184 50 bz Tuchf. Aachen. 119,506 Ung. Asphalt .. 3. 50 bz; G Ungar. Jucker Union, Bauges. 124.256 do. Chem. Fabr. 78, 90G .d. æd. Baux. B 8 606 Varzin. Papierf. 137, 00bzB Ventzki, Masch. 54. 106 V. Brl⸗ Fr. Gum. 177,00 Ver. B. Mörtlw. 7, 25a 7 7a, 40hbz Ver. Chem. Chrl. 13 202,50 b. G Vr. Köln⸗Rottw. 18 185, 00bz G Ver. Dampfzgl. 5 121.758 Ver. Dt. Nickelw. 16 59. 56 do. Frãnk. Echuh 12 409. 75bz G Do. Glan ft off 3 S0 256 V. Hnfschl. Goth. 12 209, 75G Ver. Harzer Kalk 7 S0, 50 G Ver. Rammerich 4 4 136 Hßbz od; . Knst. Troitzsch 2 20 134,756 Der. Neer. Haller 5) 189,506 do. Pinselfab. 15 S4 50 C60 do. Smyr. Teyy 44 4 214, 25bz do. Thur. Met. 15) do. Zvpen u Wi. 16 171 90 bz Viktoria ⸗Werke 8 89 256 Vogel, Telegr. . 5 S2, 50 B Vogt u. Wolf 12 88 60 bz Vogtlnd. Masch. 2909 Ve A. . 20

ö do. . 145, 006 Voigtl. u. Sohn 10 169 60 bz G Voigt u. Winde 3 168, 50a169bz Vorw., Biel. Spy. 9 157253 Vorwohl. Portl 13 22 164.006 Wanderer Fahrr a9 119. 60bz G Warsteiner Grh. 19 18 7036 Wssrw. Gelsenk. 19 13, 156 Wegel. u. Hubn. 19 196,756 z Wenderoth... 5 206, 00G Wern sh Kammg 7 100,006 do. Vor. A. 9 133, 006 Weser 0 25,190 Ludwig Wessel 6 157, 10bz G Westd. Jutesp. . 7 ö Westeregeln All. I5 1 2l5, 900bz G do. V. Akt. 41 l, 60 & Vestfalig Cem. 25 2 d Vestt Drahr J. 1 19390 do. Draht ˖ Wr. 28 or 152.20 bz G do. Kupfer... 8 2386 560 bz Sach vhm tl. 150 06 ei. bB o. Stahimwert. 9 204,256 Sächs. Cartonn. 1 Westl. Bdges.i. . o Difr. d 13g 3 6c Sãchs Guß Hhi. i 7 *ib õoG Wiking Voril. Id

134, 75 hz do. ammg V. A. 186256 Widraih Leder 19 117.9063 S. Thr. Braunk. 1066, 1583 19 15 b36 do. StPr. J 14,006 63, Iabz S Thür. Portl. 186,506 . 158,006 Sãchs. Wbst. db. 215,506 Wilke, Vorz .A. daurahũtte , ,. Saline Salzung. 109506 Wilmersd · hg. = x do. ult. Okt. io ob; Sangerh, Msch. 143.758 H. Wißner, Met. 20 1 193,256 Sarotti Ghocol. 138, 00 bz G Ritt. Glashütte 7 6 5h bz G Saxonia gement 135 . Oõbʒ Ritt. Gu ßsiblw. 26 133 508 , do. Stghlröhr. 25 2 254. I5bz Schering Ch. F. 214.906 Wrede Mãälzerei 140 806 do. V.. 110 006 Zech. Kriebitzsch 5 l2250bij5 Schimischom C. 4 1.1 136, 906 do. do. 41, 60b; G Schimmel. M.; 4 1.5 122,006 Jeler Maschin. 142 106, 250 Schles. Bgb. Zink 21 14133, 006 Jellstoff · Verein 6 Io, U0et. zB Lahmeyver u. To.

1 hönix Bergbau, 1.7 99206 6 Pintsch uk. 12 Vomm, Zuckerfab. N16. et. bz G Ravens Stab. uk

3

X. 6.

Xi

17 57253 Rhein. Anthr. K. 88 00 do. Metallw. . Rh. Westf. Elekt. do. unk. 1011 Nb. Westf. Kalkw. d 15897

o. do. unk. 10 Röchling Eis. u St. ,, do. 1 416 do. 405 Rvbniker Steink. . Schalker Gruben do. 1898 do. 1899

do. 1903 uk. 10 Schi. El. u. Gas

5 Schott 17 Hod . ; m gn gr . 3. ü, Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition 6e ö e. 3 do. chi 6 en. Aentschen Reichaꝛ anz eigers

et. o. C8, unk. 4 4 Königlich Rreußischen staatganzeiger⸗

ö Br. ly. . Einzelne Aumm k 5 ü ; ;

a6 So i nn, , . Ge, en, we, een, wn de, dre, . K Berlin 8VW., Wilhelmfstraße Nr. 32. Schwaben br. ut ib . * . * ö. r. n . 4

5 JT. Seiffert u. Go. . .

102, 256 Sibvllagr. Gew. 4. 0 ktohe 2 102, 00bzB Siem. EI. Betr. 10 4. 6 m e. 2 . ere, 22 1. Abends . do. 1907 ukv. 13 4.101191. 30bz 6 36 en

H Siemens Glash. 1. 102 7566 am en em

Siem. u. Halse la; 4 1.4. 10 Ss Zöet. h Jnhalt des amtlichen Teiles: . dem Gefreiten Arthur Scholz und dem Grenadier Hoheit der Großherzog von Oldenb l an . ier? . 0. . noh Ordensverleihungen ꝛc. al zn Knyssok. beide im Grenadierregiment König folgte . 9 in . , fn, 3 e , 6 riedrich II. (2. Schlesischen) Nr. 11, die Rettungsmedaille Schlosses durch den Schloßpfarrer und Oberhofprediger B' Dry⸗

84 35 6 3. . . Deutsches Reich. am Bande zu verleihen. ander die kirchliche Einsegnung des neu geschlossenen Ehebundes. is, , , , n, ü Witting, bet hffebn den hzendienz des bisherigen 8 e , n m , . , . . 1.7 *. öniglich großbritannischen Botschafters. reich eingeladene Gesellschaft bei. . Traurede dene Gen.

2062 26 , .

w 8

Neu Grunewald Neu Westend A. do. München Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. 9 —— N. Oberl. Glas 60 258 Neue Phot. Ges. 319, 00bz N. Han av. T. i. E. Neuß. Wag, i. Eq. Niedl. Kohlenw. Niedersch]. Elẽt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. Nordd. Eis werke do. V. -A. do. Jute S. V.. A de do, B do. Gummiabg. u. neue 199, 806; do. ELagerh. i. E. Ga, 30d 200, 50 bz do. Lederpappen 208, 009 do. Spritwerke ö do. Steingut. 157, 00bz G do. Tricot Sprick S6, 50 G do. Wollkämm. 34. 00bzG Nordh. Tapeten 154 7563 Nordparl Terr. 177 25bi Nerdsee Dpffisch. 122. 50bz6 Nürnh. Herk. W. 144.3036 Obschl. Eisb. Bd 169. 006 do. E. J. Car. S 126, 06 do. Kokswerke . 214, 00bz3 do. Portl. Zem. 101,006 Odenw. Hartst. Deking. Stahl w 250, 06 Oldb. Eisenh. kv. 166,606 Opp. Port Zem. 140, 25 Orenst. u. Koppel 65, 0606 Osnabr. Kupfer 152, 756 Ottensen. Eisw. 1256 Panzer 392, 00 bz G Bal ag abg... 314. 00 et. bzB Vauckch, Masch. 4 60, 060 Do. V. A. 83 59bz G Peipers u,. Cie. 166,596 Peniger Masch. 133, 00 bz G Peters b. elktr. Bl 177. 25bz6 do. Vorz. —— Petrl. B. ag. Vx 182 90bz65 Phön. Bergh. 102. 256 do. ult. Okt. 2b, 50G Julius Pintsch 77,00 bzG Planiawerke .. 88.256 Plauen. Epitzen Sl 256 Pongs, Sxinn. 107, 3bzG os. Eprit· A- G. 148, 9006 n, n, . 377, 25bz G athen. opt. J. 2160,50 Rauchw. Walter 61, 806 Ravens Stabeis. 38.756 Ravsbg. Spinn. 102.006 Reichelt, Metall 311, 90bz Reiß u. Martin 1359, 006 86 36G A.-G. 230 2536 n,, 89,506 do. Ehamotte. 125, 900 do. Metallw. 210. 50bz G do. do. Vr. . 69, 006 do. Möbelst · W. 332,50 B do. Spiegelglas 13 1063, 90bz do. Stahlwerke 15 269, 50 bz do. ult. Okt. 360 003 do. W. Industrie 40 do. Cement J. 18 S3, 506 Rh. Wstf. Kalkw 10 84, 50 bz do. Sprengst. 14 n, Rhevdt Elektr. 8 96,60 bz Riebeck Montw. 9 2äö.25 bz J. D. Riedel, ü 199. 59b5 B Do. Vorz - Akt. 41 154.256 S. Riehm Sohn. 12 160, 2566 Rolandshütte . 12 101,50 bz Rombach. Hütt. 14 i. 245. 56 ch do. vlt. Vtt. lo,. 00bz G h. Rosenth. Prz 2 osttzer Brk. W. II 7,25 bz do. Zuckerfabr. 306, 006 Rothe Erde neue 128, 006 Rütgerswerke ..

386 T i3i]

33 dg. Alfr. Gutmann Gnttsm. Masch. W. Hagelberg .

714 28 8 5 7 2 z. 8 8 7 3

8

1

IK —— * 2— 2

alle Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 50 - 18000

Dlsg. f. Grob. .

S

& g 2 GG ö ——

8

annov. Bau. o. I‚mohbilien do. Nasch. Egest. ? Harb. W. Gum. 9 Harkort Brüdcb. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. G. do. Ult. Okt. do. 600 4 do. neue artm. Maschfb. artung Gußst. arzer W Au. B asper EGisenw. l edwigshütte. eilmann Imm. ein, Lehmann einrichshall .. emmoor P. 3. . Wgg. I!

2 /// // / / / / /

, 2 6 O OOo c=

0 c ᷣ· S I SR R S - DG 2 7 7 11

.

25 *

. = / m m 2 m ö m m m 2 ö 2 2 m 2 m m *

r

Q G

2 1 1 —— *

* *. *

1 er = t= . =

—— 1 921

: g-

* 32

22 8 **

—— 222222

——

281

28

—— w- - = 0

—— —— da in =

RS 375 *

5 8 88

——— 2— 2 * —— ——w ——2

ö s , . . 2 —— 2 —— ß 8 * a ,.

D vr r r, , = , .

A 2 * 22 —*— == 2 *

e ,, .

M dd Re CO O O. O0 wor- 3.

* . 2 8

58, 003 G Dortm Bergb . jetzt Gewrk. General 195 41 75. 006 do. Union.. 1105 S8, )obz G do. do. ukv. 10 109905 in bt do. de. iss ? 115, 5obz G Dũsseld. E. u. Dr. 195 4; Ib pc Faert Masch, . ié3 1 S6. 756 Eisenh. Silesta 100 4 Ilberfeld. Paier 163 4 147,506 Elektr. Südwest . 10 4

120 506 Elektr. Licht u. Kr. 104 43 197, 900 do. unk. 1010445 126, 754 Llektr. Liefergsg. 105 41 194,256 Flektrochem. W. 1093 47 184,506 Engl. Wollw. . . 1034 130,006 do. do. 106541 134,906 Erdmannzd. Sp. 105 4

196, 006bz Felt. u Guill. O6 / 8 10341 2366,59 bz do. Do. 10634

63, 75 bz G Flensb. Schiffb. . 100 47 199, 25 6 rister u. Roßm. 105 41 170,506 BGelsenk. Berg 1004 634 ,. 056 do. unkundb. 13 159 ]

182, 90 bz Georgs · Marien h. 103 41 119.106 do. uk. 191110634 69, 006 Germ. · Br. Irtm. 1024

hb C9ybzo6 GSermanig Portl. 103 41 1704963 Germ. Schiff b. 1920 4 237, 256 Ges. f. elekt. Unt. 103 4 68. 006 do. do. 19349 185, 908 Ges. I. Teerverw. 1063 4 169 8063 Görl. Masch. . C. 103 4 99, 256 C. P. Goerz, Oyt, 107, 90bzG Anst. unkv. 13 1093 41 199756 Gottfr Wilh. Gew. 1093 47 166. 756 Hagen. Text. Ind. 1095 4

17199636 . Hofbr. . 10354

d G O 0 Sz;

ermannmübl. ibernia Bergw. Nr. (1 -= 76200. ildebrand Mhl. gers Verzink. Hpert Maschin. trsch berg, Leder ochd. V. Akt. lv. 6 Farbw.

8

83 8 83 e = = j ( C m m

—— —— —— —— —— —— . n , 4 6 . 2 . *: 33

D*

si nner 1h 17 55 Ernennungen ꝛc. 3 ö x 6. ö , 3 1 . nnen Deutsches Reich. . lag der von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen 95 606 Thale Eisenhütte 1. 63, Bekanntmachung, betreffend die Erste Oesterreichische All⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben den . Vilhelm von Preußen a . Text: Epheser 4, 3-6 86s ö n gemeine Unfall⸗Versicherungs. Gesellschaft in Wien. bisherigen Königlich grehbritannisgaen m ribentlichen und k . ö k i, . r Fs Erteilung eines Flaggenzeugmisses. , ,, Botschafter n Allerhög stihrem Hofe Sir 3 6 , k ; Idi. 4 ie, . ihr i ji is . r 9 36, heute mittag 12/4 Uhr im GJ 7 16. 234 i nt. d. Sind. Baup. 17 33. o 1 iesigen Königlichen Schlosse in Gegenwart des Staats ü ; rn. Segen; nach einem Gesange des 10, 50 et. z G6] do. unk. Lioßz Königreich Preußen. hes e e 83 f 6 i rn 5 stimmte die Gemeinde den Schlußgesang an: „Ordne

r,, mae hätte nng Seine ören Schoen un Ahftiebeas hien enhhange harühn w * g elöst.

ö Restß . Gi nw. ib 44 i147 699. oheit des Prinzen August Wilhelm von Preußen mit Ihr ; , r . . wh, W, de,: ö 6 der Prinzessin Alexandra Viktoria . gude, . Die an die kirchliche Feier sich anschlie ßenden Feftüichkeiten Ee obi . 16 olstein Sonderburg⸗ Glücksburg. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdi str geruht: haben überall nach denjenigen Allerhöchsten Bestimmungen Kilbeim s dal. iG an iir = Ernennungen, Charatterverleihungen, Standeserhöhungen und den Oberpostsekretären Prox in Altenb 9 ö Al . K

e er e ,, n. ,,, , . Wunder ich in Oelsnitz He ie , n. . . ö ,. gr der Mai nf , die, ö fenen if lum der Dr. Paul Schultze Kankelfitz in Grimmen bei ihrem Scho ben aus dem Dienste

S8 00bz G do. k. 14 . e Rinn ö feen . . den Charakter als Rechnungsrat zu v Hon. Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: ,,,. 2 den Senatspräsidenten bei dem Oberlandesgericht in Cöln

8 6g Zoolog. Garten 100 9661 3 . . 333 n, , . ; Auf Grund des 8 75a des Kranfenderficherungegese zee Wir . . Präsidenten des Oberlandesgerichts in

3, ; 666. 2 . ü li , ,,, i n Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: U i e n r , , m 4 1692 (Reichegesetzbl. z zu genehmigen, Daß

aidar Pacha. S. 37 1) der Ruhlaer Arbeiterkrankenkasse (. H) in Ruhla,

.

2

Md

ssch. Eis. u. St. öxter⸗Godelh. do. Vor. Akt. ö Stärkef.

0 0 1 . . 0 10 6 2 2 2 —— M S —— 8

83 O oO MOM QO OOO,

ofmann Wagg. ohenlohe⸗Wke. do. ult. Okt. Hotelbetr. Ges.. do. BVorz. . otel Disch .. ewaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle

. 3 9 2

18

2 5

—— M & O92 ο

2 1 22

22

d . 82 O00

Q U de

2

O ccc

——— SSSI CJ JG FS S S861 9.

ü eo ddej SG C0 O do COO M Mσ⏑« M

it. Baug. St. P. Jaensch u. Co.

3 Asph. Vz e

2 2 93 2

ssenitz Kaliw. ahla. Porzell. Taliwerk Aschl. TRapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulag Eisenh. Teyling u. Th. chner u. Ko. l Rlauser Spinn. 9 RFöhlmann St. Kölsch Walzeng. Rön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg. . Do. 39. L. Kgsb. M. Vr. A. i. E. po. Walzmühle ba. Zellstoff: Tgoönigsborn Bg. Zönigs zelt Porz. KXörbĩis dorf. Zud. Gebr. Körting. Collm. u. Jourd. Arthur Koppel. 1! gostheim Cellul. Kronprinz Met. do. neue Gb. Krüger u. C. LTruschw. Zuckerf. Tävpersbusch. ] Kunz Treibriem. serw. Dtschl. 1 Ryffhãuserhũůtte Labmever u. Co. Layy, Tiefbohrg. auch bammer 1

hmige der Oberlandesgerichts präsiden artm ann in Düsseldorf an das Oberlandesgericht in Naum⸗

6 , . —— —— 2 2 w * 1 ö

D - * 2 —— * *— 2

wr K * r w /// //

W —— —— 2 = * * —— ** 2— 27

ibi õ G Rapbia Yrod dem Regierungsrat a. D. Dr.

2. . ö jur. Pothmann zu 9 an r, f, J. Berlin, den Pastoren Julius Vogel zu Lysabbel im Kreise Y der Krankenkasse G a, urg a. S. und der Oberlandesgerichtspräsident Ratjen in

100 08 Retz enn m mn. Sonderburg, Sönke Jessen zu Schnabek desselben Kreises ,, an CGöln an das Oberlandesgericht in Duüsseldorf versetzt werde

, Steaug Romana ib 5 id ĩi id i5 2 Fietense zu Neuenbrook im Kreise Steinburg Jo⸗ h nfnen gie Dre ng grteili worden daß sie, er. .

2 ung. Lolalb. J. 10514 verh. 3 sos annes Christiansen zu Borefleeth desselben Kreises, Karl 3 —— 16 2 2. en, farbe gen dea .

102403 Dec derne src. Obbarius zu Hammeleff im Kreise Hadersleben, und Jo⸗ Berlin, den ö enn . . ; je stã gui adi

loi zog rankf. Tran gp. , Unf. u. Glasv. I6306 hannes Witt zu Havetoft im Kreise Schleswig, den ] 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

88 608 Frankf p., Unf ; g⸗ Der Reichskan ler 7 ü

e, GGecuritan 1 8 Pfarrern Julius Bartsch zu Rohrberg im Kreise Salz 3 dem. Oberhürgermeisteé Oskar Be lian in Allenstein den

36 633 Thuringia, Erfurt 46503. wedel und Hermann Theune zu Bennstedt in Mansfelder 1 Charakter als Geheimer Regierungsrat und

le, , Vietoria zu Heriin s6ß 50 Seekreise, dem Seminarlehrer a. D. Albert Buß zu Stutt⸗ 366 den Polizeidistrikte fsommissar Laste in Posen den Charakter

ib õõ d Wilhelma, 2. 6 17056. gart, , Rheydt, ie, Oberbahnhofsvorsteher a. D. ö e m m, e nm

* ezugs rechte: ermann Schmidt zu Gotha und dem Hauptl 34

6 Berliner Handels. Gesellschaft 13200 2 Lehzen zu J Roten . . .

w l Berichtigung. Vorgestern: Bel Klasse, ; ; Durch Entschließung des Herrn Reichskanzlers vom ine Matzen m a. ö . Elektr. o p 200 unk. 938 do, bobr, ge dem Oberregierungsrat Erxleben zu Stralsund und dem 7. August 1908 ist der Ersten , Allge⸗ Gene Malest at der König haben Allergnadigst geruht: 86. 55 d Berichtigung irrtũmlich. Gestem Superintendenten und Pastor Meisner zu Arnsdorf im meinen Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Wien dem Metzgermeister Jean Burkardt jun. zu Wies⸗ Westf. Jr o/ Pfdbr. JII. Folge A6 Landkreise Görlitz den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, auf Grund des 8 86 des Gesetzes über die privaten Ver— baben das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu ver⸗ o 856 r , . 25biG. , dem Eisenbahnbetriebssekretär Paul Sieben zu Breslau sicherungsunternehmungen vom 123. Mai 1901 die Erlaubnis zur leihen. , . 6 Walsh. irn D. 6 * dem Hahnmeister a. D. Louis Lipffert zu Rudolstadt Ausdehnung des bestehenden inländischen Geschäftsbetriebs . , . z6, böbt. Union, Chem. Fabi, lib en König ichen Kronenorden vierter Klasse, auf die Wasserleitungsschäden⸗ und Einbruchdiebstahl ver ficherung Justizmin isterium. lbs ob; er. ewig. *ffizoch' Benn ö „dem Präzentor Friedrich Plenzat zu Enzuhnen im innerhalb des bisherigen Geschäftsgebiets mit Ausnahme Die Rechts anwälte Justizräte Fuchs und Baerwald in * k reise Stallupbnen, dem Lehrer Wilhelm Sch öpper zu des Gebiets von Elsaß-Lothringen sowie zum Betriebe der Bromberg sind zu Notaren für den Bezirk des Oberlandes⸗ . Aulenbach im Kreise St. Wendel, den Lehrern a. S. Heinrich Kinderunfallversicherung im Königreiche der Riederlande und gerichts zu Posen, mit Anweisung ihres Amtssitzes in Brom— 88 So . ee, ,, , , . Brüggemann zu Wandsbek, bisher zu Drennhausen im zum Betriebe der Kinderunfall⸗ und der Wasserleitungsschäden⸗ berg, ernannt worden. ; 8368 Oi . ö 2. i gun Kreise Winsen, und Georg Meine zu Harburg, bisher zu dersicherung in Oesterreich Ungarn unter dem aus 5 126 Dem Notar Hauth in Langenberg ist der Amtssitz in 36 orf Viel vorfegen f fzg Maschen im Kreise Winsen, den Adler der Inhaber des König⸗ Abs. 4 a. 4. O. für den Betrseb der Immobiliarversicherung Prüm angewiesen worden. ih hh 2. 4 e ; . 14 , 4 lichen Hausordens von Hohenzollern, im Königreiche Bayern sich ergebenden Vorbehalt erteilt worden. , mu derseichnen, deren Harakteristisch- dem Rentier Heinrich Willenberg zu Liegnitz, bisher Berlin, den 21. Dttsber 1908. iter ĩ 1e mal wicher eine ausgesprochene Lustleff zu Peterwitz im Kreise Jauer, dem pensionierten Kanzleidiener Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung Ministerium für Landwirtschaft, Domänen leit bildete. Auf den meisten . Christ ian Böhme zu Schleswig und dem pensionierten . g. und Forsten. ö ö = , , , re g. rr r e . 16 amn mn g t hens, ; . egierungsbezirk Posen ist der arakter als Königlicher de sen br 6 gi ,, j Ie, den Schutzmaͤnnern Wilhelm Getzschmann, Karl Das in Dordrecht aus Stahl neu erbaute Schiff Oberamtmann verliehen worden. . 99 J5bz Anregung, auch die ungũnftigen i , z ö. ; 3 . chu * i all ght ö. . r, ,,. hat durch den Uebergang in das ausschließliche

g ' 141 1 5 5 5 . be . ö 4 ĩ ö A j 6. . 192 , , e. , är s s st wi bzibcäd, fine nr, , , r. k 9 ö, , e enn, wenn 2 n, a m en, ö n w. 2 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ö h ch do. Ch. u Gag. 1 lid gb dederf. Evc u. der Börse aͤnderte sich das Bild nig . e, ,,, Baueraltsitzer August Laue zu Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Düffeldorf 2 Medizinalangelegenheiten. 13d etz Obligationen industrieller Gesellsch Stra sser Il. 10 19 . die Fallung blieb ruhig. Der Put abelsdorf im Kreise Templin, dem Kirchenältesten Ackermann⸗ Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Kon— Königliche Akademie der Künste ahb d, DtschAil. Tel. t JI. Leonbard, Brnt 1g n 1 6 dis tont notierte 2e. al 6 Friedrich Straßenburg zu Klein⸗Hierstedt im sulat in Rotterdam unter dem 2. Oktober d. J ein Flaggen⸗ Wettbewerb

4

35 7568 7 / 0bz Eeopoldgr. ut. IG iG? 1.7 989.50 ; ; , ;

6 St Ried. Telegr ib] 165 6h r 3 * 16 * ne Feeder Dessmn, rei ö Salzwedel. dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten zeugnis erteilt worden. J. ]

kJ e .

3796 Acc, Boese u. Co. 105 41 93. 40* ouise Tiefbau. 6 ,. Preise waren (per 1000 kg) in ! rrmeister am au zu eldcungen ür das Jahr 1909.

S5 5606 -G. . Anilin. i ß Ludw. db we u. Ko. 10 8 408 eise n, mnärkischer 200 og ab Bah im Kreise Eckartsberga, dem 66

. 3 na!. *. 6 ; pensionierten Eisenbahn⸗ Auf Grund des St r Sti

. a * n,, ** Heer nn ̃ , . Rormalgewicht 755 g zo haltepunktwärter August H offmann zu Voigtstedt g5ui ĩ die den , e ne g ln en e f.

saß bc Adler, Pril. Jem. 103 190253 do. a,. . ̃ 7 —— , . M z ern. Kreise Sangerhausen, dem früheren Eisenbahn⸗ nigreich Preußen. Unterschied der nf ff welche als immatrikulierte Schüler einer der e . r * ö F 6 Karl Seyffarth J. zu Gotha, dem Eisenbahn⸗ In Gemäßheit der ergangenen Allerhöchsten Bestimmungen h 1 . er Akademie der Künste bestebenden Unter-

e , ne, . 67 inlãndischer o o- n] rer olf Beyer, den Eisenbahnvorschlossern Julius fand gestern im Königlichen Schlosse die Feier der Vermäͤ ichteanstalten für die bildenden Künste (der akademischen Hochschule

. ggen, Greis b ** r mig Feier der Vermählung für die bilrenden Künste oder der akad N

86, 00 B Nasch reuerut 1 4.10 10206, Bahn? Roꝛmalgewichi 712 8 17 er un duis Meinhardt, den Eisenbahnhilfs, Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen August ö r der akademischen Meisterateliers] dem

8 . r O ö oo m O

212 2 ——— ** 2— W dW —— W —— 2

2

o SSI JC 8

2

11.253 andel sg. Grndb loo 5 76 756 andelsst Bell eall. 103 4 76, 06 arp. Bergb. kv. 1004 224, 50bz . ö 1004

254, 50G 10604 120, 75bz H Y 103 4 255. 15 Fazer if. ut. 16 i563 1 161, 00 bz Helios elektr. 1 0 102 99, 75 do. 4 0 1009 116 0M do. ,, 131.006 venckel Beuthen 10924 endel-· Wolssb. 106541 60 00bzB ibernia konp. 1004 107, 968 do. 1898 1004 179.256: do. 1903 utv. 14 1004

10 75G 53 deder 163 ar Far

D S

D . . b 2 2

——

d d ,

2 —— 2 * 20

C —— —— * ———— —— . 6 n , n w n n, ,

w CO Oo ᷣ—— M

= Mme 2 w W

8

205, 006 öchster Farbw. . 1034 194, 75h z Hörder Berg. 10954 173756 8 Eis. n. St. 100 4 92 2563 ohenfels Gewsch. 1935 61 25bʒz , 1024 685, 00 bz G üstener Gewerk 1924 129, 156 Hüttenbetr. Duisb 19004 178506 Ilse Bergbau . 1024 113 50 . aliwerke 1092 4 92, 75B aliw. Aschersl. . 1004 S2. 19bzG Kattow. Bergb. . 10031 ls Königin Marienh. 100 41 19S8, 006 do. do. 10241 224, 006 König Ludw. uk. 10 1024 107,40 König Wilh. uk. 10 100 4 203, 50 bz GG do. do. 102 317/756 Königsborn uk. 11 102 1 50 bz Gebr. Körting .. 103 129, 50 bz Zried. Krupp... 100 116,506 do. unk. 12 100 179, 10bz G Kullmann u. Ko.

2 2 2

2 2

286

do. neue Leder Cv ct u. Etr deipzig. Gummi do. Wertzeug 20 Leonhard, Brnk. 71 Leospoldsgrube . 7 geopoldshall ..

do. t. Pr. deył.· Josefsthal Linge Schuhfbr. IJ Ldw. Swe u. Co. I6 1 kothr . Jement .

do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. 6 Louise Tief. Et. 0 guckauu. Steffen 10 Lübecker Masch. 20 Luneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas do. Baubank

do. Bergwerk do. do. St. P. Do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Naschin. Baum ann,

o.

do.

Msch. u. Arm. Et Na ssener Bergb. Mech. Web Lind. po. do. Sorau dg. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. MNMilowicer Eisen Mir und Genest do. ueue Mühle Rüning. Mülh. Bergwerk

S 1 86e, x . m . m ö

——

. .

——— —— —— Q * —— W —— W —— Q —,ꝛ( 4 . ⸗— . . , ,.

A d t, D

2

—— —— Q Q Q —— —— —— Q . * . 6 e n , m,:

SW - W 22 222222

2

138. obʒ do. it. ... 272756 do. Kohlenwerk 70.100 do. dein. Kramsta 95 75bzG do. Portl. Zmtf. 10100 bB Schloßf. Schulte 72, 50bzG Qugo Schneider 105. 00 et. bz G Schoeller Eitorf S8, 5606 Schönebed Met. 106.756 Schön . Fried. r S. 090 & Schõnh. Alleei. 50d, 50 G Schöning Eisen. 508,50 G Schönw. Porz. 13.006 Hermann Schott 1066 50bz3G Schombg. u. Se. 173, 75b Schriftgieß. Huck 102.25 Schub. u. Salzer : 1I100bz36 Schucert, Elktr. 127 50 ritz Schulz jun. 933 256 chulz ·Knaudt 100, 756 Schwaneb. Zem. I 255,25 bz G Schwelmer Eis. S5, G60 G Seck Mhlb. Drsd 116, 50bzG Seebc. Schffsw. 140, 00 Segall Strumpf 203,50 B Seiffert u. Co 188, 756 Sentker Wkz. V. 61.7566 Siegen ⸗Soling. 108, 59b Siemens &. Btr. 72,50 b Siemens Glsind 191 0063 Siem. u. Halske S3 00 bz G do. ult. Okt. 131,906 Simonius gell. 127.506 e 138, 106 CG. Sinn u.

172, 25b3G pvinnRennu. Sprengst. Carb.

r

2

—— 2

2

FSI 1 8110

82 3 / .

2 * *

2

. .

00

1 2 * *

2 2

02

103506 All. Ronnenh. kl 1 1095 8h 6h Al. Ei- G. Vi & 1689

, 1 dremsern Karl na imt⸗ ; ; *. Studium der Bildhauerkunst obliegen, die Mittel zu einer i e,, nahme im laufenden Monat do g lic . Knappe und Kar! Boldt, sämt. Wilhelm. von Preußen mit Ihrer Hohséit der Studienreise nach Jtallen zu gewähren, wirk hiermit der Wettbewer

2

6 2

113.56 bo. V unt. 10 169 141, 00bz Alsen Portl. unk. 10 102 278.25 Anhalt. Kohlen. 10904 ; bis 178 Abnahme im Dezember h lid Sõb; do. umi. is Vir u hene ul i ibi 5s . an, m,, A ; ̃ Joh hb affb. M- ap. Mont Cenis. . i153 4 iz io--— bis 183,75 Abnahme im Mai 1900. ugust Liebelt zu Reichenbach im Landkreise Guben, o ist in. So 14 1 . k , Hen. ib ar ii ili 5G Dafer, Normalgewicht ö gts dem Eisenbahnvorsaitler Friedrich Höbbel, dem Eisen⸗ ö hie , . r gehe aft d ve , 2. 6 ö. r 1 . Har n,, Msdangend ul i ig 4 1.17 4.68 165,78 165 Abnabme im Degmber g bahnvorschmied Heinrich Klaus, dem Eisenb ? 2 gs von dem Hohen nat *, n . . . ; ; Neue Bodenges. . 10204 1.1.7 167 166,75 Abnahme im Rat zeugschlosser Andreas Schulze famtlich zu 21 . . 3. . nit gien . , . kel e ,. nn,, ,,,, . adt, dem des Königlichen auses erhoöͤchst beauftragten Ober⸗ ven

, , g dratger l l, Iõbz enrather Masch. do. do. 1 1. . Behauptet. Ei 26 ( r do. Gasges. uk Os 17 Pr ars geschastlos. senbahndreher Christian Reuschel, dem Eisenbahnlackierer Hof⸗ und Hausmarschall als dem verordneten Standes⸗ von 2 err , .

136,006 Berl. Elektrizit. 16300 et. bzG do. do. kenvy. do. Yhotegi. Ges Ibs ar ia. ig; ach Gust av Reppich, d : ĩ , . rdnet. ge Tee wer RWeijsen mebl *. 100 Kg) ab . 5 ppich, den Cisenbahnstellmachern Gottfried beamten für die Mitglieder des Königlichen Haufes gefertigte Arbeiten.! Indessen därsen sämttiche Werke die Jahl! n

121,25 bz G do. LIV I090 2 806 Mend. n. Schwerte jb 17 655. 166 do. rankfurt a. Or, dem Eisenbahnhilfelademeister Prinzessin Alexandra Viktoria zu Schleswig- um das Stipendium für das Jahr 1569 eröffnet

126

S SS

Doo r r 2

o o S 11 *

5 366 do. do. unt. 1

75h. 106 do. do. 1 129, 006 do. do. v. 1908 Ih, 606 Berl. H. Kaiserh. 9h 92 006 do. unk. 12 11190böG Berl. Ludenw Wll. 252 00bz Bismarckhüũtte kv. 2G 1I0bzG Bochum, Bergw. O3 254293, 10bz do. Gußstahl . 136 50 bz Braunk. u. Brikett 41,006 Graunschw. Kohl. 54, 106 Bresl. Delfabrik MN. Io bzꝛG do. Wagenbau l 118, 75G do. do. konv.

2

5 4. Iö5 . 50 = lling, Wilheim Radloff und Gottlieb Müll i iserli oni f 8. i Jord. iam *. id ; und Speicher Nr. O0 Ib, . J ieb Müller, dem in Gegenwart Ihrer Kaiserlichen und Königli t uͤb = 38356 zer re e 2 Ruhig. 2g r , Karl Krüll, dem Eisenbahnarbeiter Au gust Majestäten, Seiner Königlichen . des n e I enge ed r f, r , m . . 37 Dberschl. Si . ul. i ; 3. Roggenmehl . 100 ai 6 le sämtlich in der Werkstätte zu Salbke, Kreis Wanzleben, von Oldenburg, Ihrer Hoheiten des Herzogs und der Die kostenfreie Ablieferung der für e fees bestimmten 6 s. * we ö. 8 ae wr Nr. O u. y e, , , ,, ,, Andreas Jordan zu Eils⸗ Frau Herzogin Friedrich Ferdinand zu Schlezwig- Hol⸗ Arbeiten nebst ch eiftlächem e, , an die Königliche . ebauptet. n im Kreise Neuhaldensleben, dem Kirchendiener Christian stiein⸗Sonderburg⸗ Glücksburg sowie der nächsten Hohen Akademle der Künste, Berlin W. 64, Pariser Platz 4, muß bis zum

103, 606 do. Kotzwerke. ü ũ ah pr . o . w. wi he ms nen, ( 2 ettenborn zu Schillingstedt im Kreise Eckartsberga und Verwandten des Durchlauchtigften Brautpaares die 6 20. Rärz 1808, Mittags 12 Uhr, erfolgt sein. enn gen n, . do. S4. S5 = Gi, 435 -= 64. 60 - S4 50 It * ian ef, Wr Andreas Metzemacher zu Cöln liche Eheschließung vollzogen worden war, wobei Seine 3 4 —— Lebenslauf, aus welchem auch . ᷓ*— 3 ö ü . im Dejember, do. 61 –= 60,80) renzeichen sowie Majestät der Kaiser und König und Seine Königliche J der Gang seiner kanfflerischen Ausbildung erfichtlich in, efferberg Br..

1M or im Mal 1908. Süll.

SG S- 2cMο«— c es ———

w d

D , , , , n , , m, , m, e m, , m mn , 2 1 4 2 A= 122 2

2

82

O0 00 S CoS

——

122 222

SSI CTI SCI S&S J Scœ&ᷓ II 631

I 2 ö n :

bo = .