1908 / 251 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

in Bielefeld, Hildesheim, Linden Gckran⸗ Lußenbandel Canadas nach k

. Nur . 2 63 . sich die 4 . . 96 2. Gesundheitöwesen, k und Absperrungs⸗ 6 V w

für das Land um so größer, als sie so wenig für ihren Unterhalt ma n. un ; ; ö efahr

wie für ibie Pflege ß Dabei tragt es seinem Besitzer bei reg (Siadt Berlin 3 in Breslau 27, in den Reg. Berirken Düffel, ö. , . Monthly Rebort ot the Department of ö 6 Alle entündlichen Stoffe, die in dem Hafen Lond

einem Wollpreise bon 2 Lel fär das Kilogramm mit Lamm und Milch Gesundheitestand und Gang der Volkskrankheiten. dorf. 118, Merseburg 172, in Nürnberg 21. Hamburg 37, , .. 3. ot Canada,. werden nachste hende Zablen iederlage gef Pllöscht werken, müssen an demseiben Tage in die s. nden 27 Oktober. (B. T. B) San kauswei

einen Gewinn von 20 Tei und mehr zu, so daß seine Zucht in der Verboffentli Kalserlichen Gesundheiteamts · Th istiania 6, Kopenhagen 239 Lenden (Krank-nbäuset 160, New. nee 2 d e den Anteil der hauptsächlichften Herkunfls, un Be. bon 2. ee bft werden. Die Fabrgtug; müssen eine role Flagge .. R Rs Gun. o sos) Fd. Sten ö Tat außerst lohnend ist. (us, den Ber 8 , . . esundheits am . 53 ö 35, . . Fern fn k ö. n . ,, . ö den Monaten April verboten . Tarn , 7 ockmastez sibren. Cs sst . * i,, as, 85 pl Wo) pid. Ster, r.

Das Geflügel war im vergangenen Jahre von der Geflügel- . en 79; desgl.! an Keuchhusten in Gaslel, en . Linder der Herkunft Cinfuhr zun ertennen lassen. Schiffe oder Jahr: . 3 zer anznsünden und an Bord der (Hun. 201 05 3 Sterl, Portefeuille 33 109 000 seuche stark heimgesucht. J ; Pe st. krankungen glanaten jur Meldung in Hamburg 27, open hagen 22, 4 nfuhr zum Verbrauch Gesamtausfuhr beladen fin zug, die mit, entzündlichen oder Explofipstoffen (bn. * 6 Pfd. Sterl., Guthaben der Sr pater l Ist somit das Bild der rumänischen Viehzucht gegenwärtig nach Türkei. In Adalta, wo vom 26. Auguft bis zum 4. Sep- , . 23, e . 47 6 . Arg , n Bestk . 3 , . und 6 April und Mai gedehnt, sin ui , auch auf die Mätz⸗ en *r gig) ai, 3 Guthaben des Staatz ö. 3 wie vor keineswegs ein zufrledenstellendes, so ist doch Hoffnung vor⸗ tember weder ein. Erkrankung noch ein Todesfall an der Pess ju . rr * ä i. 8 . 9 ö 3 3 . 9 . 1 Parls . 1997 1993 dabtieuge. bie n ihr J . 2. erfolgen, und. auf die Geri re. ch otenreserve 24 554 056 Zun. 116 00ο banden, daß hierin in abfehbarer Zeit eine Besserung eintritt. Gün., derzeichnen war, sind vom 5. bis 25. Seplember 2 tötlich verlaufene St. Petersburg 143, Odessa 117, Warschau (Krankenhäuser) 21. Bgritisches Reich: ert in Dollar zeug, das in dem Hafen der Hauptstadt 2 t werden. Jedes Fahr— terl. Dr ent en. 12 18 631 000 (Ahn. Soo Goo Pf siigen Ginfiuß verspricht man sich von der Agrargesetzzebung. Dat Neuerkrankungen aufgetreten. Sroßbritannien. * 16 517197 g zoz ss 12 . don entzündlichen Stoffen ankommt, ist v . an seiner Ladung in der Vorwoche. Fleart 5. Reserve ju den Passtwen 51] gegen J 4. 22 . ö , ,, . n . 3 . . ) 3. 3. 9 fe h dert 1 pen Italien. Bermuda Infeln n. g 23 ö. 17 155 die entzündlichen Stoffe auf der Reede zu NM ret aus julaufen, um sprechende Woche des De eng ö. . . . gegen die ent⸗ eine Tiere vergrößern, an de ! d erkrankt (un gestorben), davon n exandrien, je n ; . ö 2 Sritisch / Afrika. 10732 7 3 847 ; Paris, 23 Ottober 3 onen mehr. nutzung ihn seßt feine Armut zum Teil hindert. Indessen täte hier 1d unk Tantah. Die italienische Regierung hat die für Herkünfte aus . 3 1714 323 505 192 Oktober. (W. T. S5 Bankau -

9 keien nner not, und so hat sich in der Landeshaupt. verse, Vom 6. bis 12. September find in Ode lla (unter dem 15. September d. J. angeordneten feesanitätt— . Australien. 33420 72 969 271 811 3355 3 Jubiläum sausstellung in Buenos Aires i 8 D Ge, . 335 CM (un. 10 ol5 oss) . 52 ; ] oltjeilichen Maßnahmen am 18. d. M. wieder aufge hob Neuseeland .. 1185 2565 5526 5656 i os Aires im Jahre 1810. 551 271000 (un, 2 765 6b) 5, tadt auch vor einigen Jahren ein Tierschutzberein gebildet. (Bericht gan; Irdien 2öoz Grkrankungen und 1831 Todesfalle an, der Pest 39 1 n,. ,,, . g en. Britisch Ostindien 16 920 413 5657 d he 8 996 eg Ter, Präfitent der Argentinischen Republik der Hilalen 6M 3 zb hoh r., Portefeuille der Hauptba und des Kaiserlichen Konfulats in Bukarest. zur Anzeige gelangt. Von diesen Todesfallen kamen 955 auf die (Vergl. R. Anz. vom 24. v. M., Nr. ) Suayana 9 5 133365 466 1838 mittels einer im Bolstin Gfcial vom 14. Au . dem. Kengreß 43838 789 090 (Abn. 835 14 bn, 38 sI7 000 Zr. Nottnamlauf Präfidentfchaft Bom bar (darunter 21 auf die Stadt Bom bai Westindien 10585 515 36, . 58 900 5 53 Botschaft vom 16. August einen neuen . ver off an ichten 160 455 000 (Jun. 20 . Ir, Laufende Rechnung der Privaten Ind 17 auf das Staßt, und Hafengebiet von Karachi), ferner 202 Sandel und Gewerbe. zidscbi · J sein .. 21693 3 6 308 7655 423 8534 Jahrhundertfeier, zugehen laffen. In der Verf r, . die 200 460666 Sun 57 364 . r., Guthaben des Staats schatzea 9 ,,,, . . 2 . (Aus den im Reichs amt des Innern zusam men geftellten e ö 32273 15 956 66 . . ö und der früher , 96 10 135 056) Jr. Zins 19 Dien , ,. L . ; 8 e Praͤsidentscha adras, au ra . . 7 7. eufundl and. ; ellung fallen * ö . . ö ; n 0 Ernteergebnisse in 9. , n ,,. Staaten von If aer beentsm naß achet, T7 au Jentrakin dien, ; auf Ben⸗ Nachrichten für Handel und Industrie“ ) 2 ui 57 860 77 692 214 047 304 7690 erforderlich fei, als . . weil dafür mehr Zeit ö 7. Verhaͤltnig des Barborrate hee. 6m me ri ka. ga len und auf die Verzinigten Provinzen. Waggonbestellungen der ungarischen Staatsbahnen. Kolonien.. 138 168 ; D Nach Artikel i deg Gee niwurfs sollen in B . Der Kaiserliche Konsul in St. Paul berichtet unterm 3. d, M.: Hongkong. Vom 9. bis 22. August wurden 6 Erkrankungen Im neuen Investitionsanlehen der Königlich ungarischen Staats. gusan u.? r r r ö. 236 1220 Hen . der Republik und der Mairevolution w,, Nach dem Septemberberichte der Bundesregierung bleibt die ente (und 4 Todesfälle an der Pest gemeldet, davon 3 () in der Stadt bahnen ist die ausgiebige Vermehrung der Fahrbetriebsmittel vor⸗ Fremde Länder: 4 13 255 831 Tb T 1 ifa und, verschiedene Statuen, fowie in den le,. nasẽ Die Preis noti der Vereinigten Staaten in diesem Jahre zwar hinter dem zehn⸗ ikto ria. . gesehen. Das Handelsministerium hat des halb schon zu Jahres beginn Argentinien. go gos 161* 1 nkmaͤler und Statuen errichtet werden. R e nn in finden sich in d 'r fn dom Berliner Produttenmarkt e- jährigen Durchschnitte zurück, scheint aber besser als die des letzten Ehina. Zufolge einer Mitteilung vom 21. September ist an die beimischen vereinigten Waggonfabriken die Aufforderung Sesterr. Ungarn? 161 157 51724 129 070 130 37 zul olg soll eine große Jan dwirtfchaftlich⸗ Aus st 8 12 und 6 6. rsen beilage. Jahres zu fein. Im ganzen Lande hat das Augustwetter einen nach., die unweit von Tienisin gelegene Ortschaft Tongschan beftig ergeben lafsen, ein Angebot auf die Lieferung der etwa benötigten Felglen . J 85 130 133 1205 410900 eine Gisen bahn und Landverkehrgausstell eL Lung, sowie zeiligen Einfluß auf die Saaten ausgeübt. von der Pest betroffen, nachdem durch Eisenbahngrbeiter aus Hongkong 30690 Waggons in , . Die fünf vereinigten Waggonfabriken Brasilien⸗ 31 535 229 725 369 9669 476 516 6. zu letzterer die Mitwirkung aller inländischen a. peran staltet

Bei 1 é die diezjährige Ernte die Ernte des Vor. die Seuche eingeschleypt war. Selleng der chinefischen Regierung haben das gemeinsame Angebot eingereicht und, da die Material ] . 0 249 79 667 h2 0 ien kabngesellschaften nachgefüccht werden. , smnd gane ländischen Berlin, 22. Oktober. 3 :

Beim Weizen so jãhrig n. en . entralamerika. 42 889 3 41 6fentl en. Attilel 4 siebt die B ̃ er. Marktpreise nach G jahrs um ungefahr 31 000 000 Bushels übertreffen. Es waren im wurden angeblich sirenge Maßregeln getroffen um Tie Seuche einzu⸗ preise im Inlande gegen das Vorjahr keine Veränderung erfabren n,, 35 33 1702 11 350 12 090 ntlichung von Faksimiles der wichtigften auf tie Mai Ver Königlichen Pol izeiprasidium g. (Höchste nach Ermittlungen des Jahre IgJo7 geerntet: schränken, u. a. wurde jedeg Haug, in dem ein Pestkranker festgestellt haben, die vorjährlgen Einheitepreise gefordert Die Staats bahn ,, 66. 61 0602 92 419 28 790 und den Unahhaängigkeitskrieg bez glichen Urkunden v e . Doppelientner für: Weizen, gute *. . niedrigste Preise) Der

S weine 224 645 00 Bushels än erzu mt. sodann eginflert' und gesverrt, ber Gisenbabnwerkehr direktion hat von den Waggonfabrtken nicht nur Angebote für Lasten. , 23 954 11 966 s sz? werden in ginem sffentlichen Lokal Gegenstant? *** * Arritg. Ke en, sittelsorte f A 33 , ö, fm. Wr He, de e s, . n, d, 1065 442 oo g wurbe' von chinesischen, eurovpälsch ausgebildeten Aerzten überwacht, die waggons verlangt, sondern auch Offerten für Personenwagen, be⸗ re,, . 15 *. 83 459 137 644 135 0955 auf den phystschen Gharakrer des Nationäasgebietz . eren, die sich 20,935 A, 20 00 6. Roggen, gur⸗ , , . geringe Sorte h)

J 5 3 3, r s' B sh le umliegenden Dörfer wurden von chinesischen Aeriten nach Kranken fondersz von Perfonenwagen mit vier Achsen, da dieser Typ dringend gfiederlãndisch. 10 847 16542 10 929 d nir den iche Geschichte beziehen, aus; efteslt und ae , g. X Roggen, Mittelsorte H) 1715 41 7 . n. 5) 112. , 1722 . Zusammen . 634 ushels. durchtorscht, und die Aufftellung eineg Seuchenlajarettz, 4 Em von benstigt wird. Im Monat Juli hat. die Staatsbahndirektion die Yslindie n!. . 1653 517 . ; . eutendsten Werke nationaler Schriflsteller von nen ee, 5 Sorte ) 17, 13 , 7,16 46. . Fuftergerste jut. S Rogen, geringe

Die diesjährige Ernte schätzt der Regierungsbericht auf der Chinesenstadt entfernt, in Angriff genommen. Europäer waren Waggonfabriten derständigt, daß die eingereichten Offerten zu teuer Ae svpyten. 3335 1135 150 gegeben werden. Artikel 7 erteilt der Regierung die G em beraus⸗- 16,80 46. Futtergerste, Milteĩsorse ) 1c Sorte *) 18,00 4, 235 254 00 Bushels Sommerwelzen und von der Seuche vorläufig nicht ergriffen. befunden wurden, da von aufländischen Waggonfabriken billigere . 3745 1050 10747 ** Jahrbunder feier diejenigen Personen einzulsden?* d rmächtigung, Futtergerste, geringe Sorte) 15, 10 , , fa 3 , 16 0 ..

4125 940 000 Bushels Winterweizen ghol Angebote vorliegen. Tatsächlich sind im Auslande die Mater al · Stanz sisch. Afrika 36 1014437, 109 140 451 301 n g lchens went eischeinen lassen, daß sie Argentinien w. 5 Studien Sorte 3 18 30 6, 776 „,,. af! 96 Safer. gute

3, Dr d Bushel Pest und Cbolera. prelfe infolge der allgemein rückgängigen industrigllen Konjunktur Fran õsijch. West. 7141 2 7 haͤltnisse aus eigener Anschauung kennen lernen d seine Ver · 100 ς. Hafer, geringe Sorte) 5 6 4 tttel ort. 17, 9 1,

z 2592 320 o Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben vom 6. bis bedeutend gewichen, während in Ungarn die Rohmaterialpreise nnr, . . 2 , 16,30 C6. Maia

Sbenso erwartet man Raß ie l waisernte 8e Där sch 12. September g Personen an der Pest und 8 an der Cholera. statlonär blieben. Ueherdies sind zur Zeit die deutschen, ebenso auch Deutschland 125773 26 710 4 /// Me. Mais (mixed) Busbels) um rund 26 006 o—00 Bushels größer ist als im Vorjahre Cholera. die ruffischen Waggonfabriken nur äußerst sckwach heschäftigt, sodaß Heiech nan?! , g. 6 ts ls 685 185471 Australischer Bund. orte 18,20 46, 17 00 6. Richtstroh . (runder) gute

Die Haferernte erreicht in diesem Jahre 987 8h86 Coo Zusbels, Rußland. Jes e, l tien Wochenauswelse nd die ausländischen Werke die ungarischen Fabriken unterbieten konnten. . 746 . 3. 325 Aus 2 Zolltarif. Die Bundesiollderwaltung bat eine revidi , , n. , Erbsen, gesbe jum Kochen 50 . , = Deu das beißt rund 38 000 000 Busbels mehr als im Vorjahre. Auch die ö 2. 5 56 * . n . 6 ] 2 . . ö Die heimischen Waggonfahriken bahen daher Verhandlungen mit Niederlande 2566366 6. 563 3 604 1 gabe, des australischen Zolltarifs veranstaltet, a die ehen 3 neee Speifebobnen, weiße 50 oh 6s, 26 o , . 90 6 28,0 . Gersten produktion ist bon rund 153 auf 161 000000 Bushels gestiegen. 1 5 8 ann . ö. gn e Erkrankung der Staatsbahndireltion benehungs welle mit dem Handelsministerium Itallen. 3360 555) ] z . 43 70 382 182 246 i . Ungenauigkeiten enthält. Bejugequelle und Pian eff r . Vo0 44. Kartoffeln 860 S6, 06 , Rin, S0 00 ,

Im großen und ganzen ist nach dem Bericht, vom Rog gen, der ö . 9 861 9a g F midt os 68h angernüpft, die sich sehr in die Lange geiogen haben und das ,, . 175 12242 15 33 gleichen wie für die frühere Ausgabe. ind die Keule 1 E8 200 , 1.40 4, bits Bauchfles en,. mit 30 93 obo Bufhels einen Verlust von etwa 1— Million 36. Steher. , 353 14h Pantelsministerium schließlich veranlaßten, den vereinigten Waggon. e * . 30 910 87 655 . ; 110 16. Schweinefleisch 1 Kg 1,85 en. 1L Eg. 1.509 , Busbels aufwesst, abgefehen, die Ernte sonach größer als im Vor, Ge 5 . , 6 sabrlken ein festeß Limst ju machen. Es wurde nämlich den Norwegen.. 19 539 14 6 38 160 102816 r 5466 113016. Hammel leich J S 216 0. Ti seisd sahrc, sie wird vorausfichtlich genügen, um die Ansprüche dess K— . 9 Waggonfabriken bedeutet, daß, wenn sie von den offerierten Einheit. Schweden.. 27578 17 875 11598 b 051 Konkurse im Auslande utter 1 Eg 2. 80 6, 2.40..0é. Gier 60 Sti 735 ,, 33 . amerlkanischen Marktes zu befriedigen, sofern sich der Ver. w 356 preisen, mithin von den vorjäbrigen Preisen, einen Nachlaß von K we. J. 4808 41307 Rum ãäni Farpfen 1 Eg 240 MÆ, i. 40 6. Aale T Ee 3535 d c. hrauch in den Durchschnittsgrenien des vergangenen. Jahres = . n // 26, fünf Prozent gewähren, daz Ministerium ihnen die Waggon bilippinen . 1464 2170 1714 piatra. N.: nien. Zander 1 Eg 360 AM, 1.40 46. Sechte ] * 50 , 1, 60 4. hält. Unter den drei nordwestlichen Staaten war Süd, Dakota w J 1 633 bestellung zuteilen würde. Die Waggonfabriken haben, um die Be⸗ , 4443 . 2 14738 i 26 S. Lajaro vie i, Kaufmann. HBarsche 1 Kg 3 00 t., G o 16. Schleie . 2 loo cz. are actsten vom Wetter begünstigt. Von der urfprfnglich mit 3 3 w 2 66 stelung der beimischen Industrie zu sichern, das Limit angenommen, ortugakc. 23 533 2 100 035 49616 IL Herzcoviei, Kaufmann. Bleis 1 Eg J, 50 A, & 86 M. - grebs? 66 ö S6, 140 4. Weinen bestellten Fläche konnten 8,1 /o abgrerntet werden. Nur ö ire 1 537 635 knüpften jedoch hieran die Bedingung, daß, da die Materialpreise im ußland... 49 299 8157 2 1635 H Ab Bahn. ö. O0 M, 3, 0A. L öh der Ackerfläche trug infolge von Hochfluten, Stürmen und w 365 E635 Auslande bedeutend wohlfeiler als im Inlande sind, das Handele⸗ San Domingo 2 14213 17129 47 122 Wa Frei Wagen und ab Bahn.

Hitz, keine Frucht. In Minneseta betrug der Verlust, der durch die . // 5 3 ministerfum den Bezug des Robmaterials teilweise auch vom Aug. St. Pierre 1170 ö. 19 654 5777 gen gestellung, üg Fohle, Kotg und Brikettz

deftigen Fräbsahrüregen derurfacht worden ist, die einsezten, nachdem ö . 9. ᷣᷣ 34 8 lande gestatte. Das Ministerium hat diese Erlaubnis erteilt, da die Spanien 94 693 119 429 11572 8 881 am 22. Oktober 1908:

die Saat schon in die Erde gebracht war, und die eine langandauernde ö nr Nowgorod. ö 6 Materialbeschaffung vom Auslande bedeutend rascher erfolgen kann Schwe. 414947 23 , 7 925 5 230 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

Ueberschwemmung der Niederungen zur Folge hatten, 444 0so von der . . J z 5 als im 2 *. 3 . e, de, nn, , . n fee. ,, 23 * 6 903 802 ö Anjahl der Wahen Kursberichte von den auswärtigen Fondimärkte Anbaufläche, während der, Verlust in Norddakota sich auf 41 oso w V 23 G6 werden konnten. Das Handelsministerium hat bei den vereinigten Verein. Staaten 3 676 355 gestellt w—— 8 43 Hamburg, 22. Oktober. 1B n stellt und in erster Linie durch Hitze und Trockenheit ver- wd is (Gch) fünf Waggonfahriken 2000 teils offene, teils gededte Güter- don Amerika.. 39 432 g34 2s 223 493 7 Nicht gestellt. 41223 6 Barren das Rilogramm 250 3 *. T. B.) Schluß) Gold in . J e,, ,, . = erer en , , , a. gun e ern , J; 1 , der erf tall Dernela;;; , , n des u oͤlß 1665 6. Nach b ien, T5. Oktober, Vorznntags 10 nhr so Mi * eh e . Ver rt . lach erfuhr PstoFrꝛßvxvy·· 5 9 sich ein Teil der Lieferungefristen auch bis zum Jahre 1911. Hefter i. fremde ö ü ber gestellte und ni 1 Find. 4 0 Rente Hi. Ji. Pr. Art. h do Dester ö. (8. . 8) , ,n Nan bon ö W gloyd ) Lireer , , e seg, n gs, ka Tes nen e ne ge bert, e stgl ie Bagenfür die Fr. K. H. Tit. S6 bo. Üün gar e, Geizren' m, , g Rente. n 2 . en drei . 21 e 6 g 9. . 5 Zusammen DT ,,. 580 287 a bn direktionsbezirten Erfurt Halle und Rente in Kr. B. g5. 10, Tärkische Los. r, s, Ungar. 460

er. er Verlust wurde eigigermaßen urch die überaus günstigen , 71 (36 . ; überhaupt ** 7 3569 7135 JJ 5STD F agdeburg belegenen 7 6 . n Huschtierader di senb Ait git Hild per M. d. N. 180,50, Wetterbedingungen zur Erntejeit wieder gutgemacht, sodaß das End⸗ ö 1 ö Rußlands Ein- und Ausfuhr über die europäische Grenze aupt. . 63 147 532. JS T B , T7 DTT ö ult. ——, O 3 Nordwesthahnakt. Lit. B pe ergebnis beim Weijen sich noch um 6 000 O00 Bushels besser stellt Qschernigomw c 23419 Januar bis Mai 1908 29 202263, . Es is 50 8 esterr. Staatzbabn ver ult. Ss. 35 Sũdbahngesellf 3 als nach der Schätzung im August ju erwarten war. An der dies⸗ = e g. w 1 463 Die Waren. Cin. und Ausfuhr Rußlands iber ö 64 1908 an,, 10t berechnete , . 1 r. 5153, 50, Treditenftalt, . sährisen' Som ncrwe lg nernte ist der Nordwesten mit 181112000 23. en K 1 8 . ö Argentinische Republik. w Kobienbergherł aa. Ungar allg. 738. 00, Cänderbant 133 56, Brüre

Bufbels, und davon Minnesota mit 71 168 000 Bushels, Norddakota Jellsawetpol!... 6 5 H bis Mat 1808 im ; Hdafenbestimmungen für die Häfen z 2m Monat Tag gestellt nicht rechtzeitig Dentsche R J. Montangese slschaft, Desterr. Alp. 65375 S got Ends nr beer g 399 hoh Bajhels Feielligt w 8 62) staltete sich in den Monaten Januar bis Mai 1 m Vergleich ju und La Piat a. Unterm 31. Juli d von Buenos Aires eff? lit e Reichsbanknoten vr. ult. 117.36 Unionbant᷑ 5 75, und nddakota ) gt. K,, 51 66 S5? folgendermaßen: fur die Sie „Juli d. J. sind neue Hafenbestimmungen Eisenindustriegesellschaft 2650 ob, Un 41,00, Prager Was die Hafer ernte anlangt, so baben sich in Minnesota und J 1 Einfubr Aus fuhr Boletin 69 rr, . und La Plata erlassen; fie find * Oltober 1 5633 3. London, 22. OltobWer. (3. T S8) (Schius Süddakota die Erwartungen, die noch im August an sie gestellt , w Aus bezw. nach 19608 Igo? 1908 190 die Sr in. nr 8 3 deröffentlicht und treten an ö 2 5547 46 lische Fonsolz San, Siber 3 Seile 25 0 Gng⸗ wurden, nicht erfüllt. Der Beschaffenheit sowohl wie der Menge nach ,,, 1 66 Wert in tausend Rubeln Nach Kapliel 5 der Besti om 22. Juni 1893. ! ' 5775 16 gang 30 000 Pfd. Sterl. ; nt 2. Bankaus⸗= 14 sie in dieszn beiden Staatz au wänschen übrig. Der Hafer, 9 d ä Deutschland.. . . . 115 313 19 883 9718 236 316 ki. Siosfe i. ane? Tenne dieren Kchiffz, die entzind. j ; * Sonntag Paris, 2. Dtteber. (C. T. 8) (Schluß) 30 eicht. Nur gz o/o können in Minnesota ahn gut und 74 als mitte 3 2 Großbrijannien.... 40752 386863 57 420 67572 baben, in den Hasen hon HY enge von über 25 t geladen 6021 2 Rent. g5, 55, Sue kanalaktsien 45355. o Franz. angesehen werden während die übrigen 83,3 Co schlechter sind. In Süd⸗ Stadtbezirk Kertsch⸗Jenikale ..... 18 (9) Vereinigte Staaten v. Amerika 46 666 2044 10650 2170 Stoffe dürfen in den . Aires nicht einlaufen. Folgende 3 h 2888 Madrid, 22. Oktober. (B. T. B) Wetsel dakota sind 138 060 gut, 31 0lo mittel und 256, Jso darunter. Nord⸗ ! Ron eh am Don. 23 (10 Int gesaut einschließlich T werden: Schwefelsaure 8 9 ebend genannten Mengen eingeführt b035 86 Lissabon, 22. Oktober. W. T 85) 9 * uf Paris 11, 65 dakota bericht Ses 4 gl, är, ss e ah mittel, nur sz K 15 13 übrigen Lander... . go 96560 272 662 302 731 314 7M. i . ; h , em erk, e, Okieber. ö. * S) . 3 darunter. Der 2 in , . 253,4 i w 13 66) In den Hauptwarengruppen erreichte die Ein. und Ausfuhr Torbflaschen, 109 Rorbflaschen; , Fastgfr 50 Fässer; Altohol in ; 16 074 29 scluß an besser Meldungen bom Londoner K 6 i , e s ö fh. . w 2 43 Januar bis Mat 1808 (und 1807) nachstehende Werte in tausend Pie e Aether im , ö ö , 1 ; 11 . * 3 . a. Da die Komm fer nf. i . . . —ĩ ee ne. ** ü r 8 ; nischen Zw . 4 Aether zu medi⸗ c an S nd seitens bed ff 0 0 a. fang. Unie; Angahme zer fleichen Faltoren zrgöt ed ie är; Alimoiintzigebiea t cc... ß Rub gf hr, gehenamittel und Tiere 44 z8 (is oss) Tie . a en e fe. tanerbelt 28 t; Zündbhöhichen, , 4 . Sonntaa. selgten lem ie, für , ten ter e nne s, dakota bei einem Durchsch iitte ertrag von *. . ein: Ernte Dire Gefamt ahl Ler an. Cholera während der Berichts woche Grzengnifse k kit , 0 , e , de Br ugnisse der andere Stoffe, 3 Kitt . cen en Stearin und dergleichen ( . 6136 2. lagen Penn ylvaniaaktien inlolg. Tah Bene, nr en. Recht fest k 3 Mr nd, e, n,. za 05! o i Erkrankten (Gestorbenen) wird auf 210 (1082) beziffert; danach Forstwirlschaft, Holt. und Korbwaren 9816 (16 0656) Keramische Ee Pe len oder , Erzeugnisse . 135 . . hatten, bei dem Pribatpublikum . fin dur änrnen lo r sz 05h Busbelg. Im vergangenen Jahre vrodmterte r n Beginn der Epidemie 22 295 Personen erkrankt und 6 und , , , . , r , . 5 sich nicht auf n , D nusammen Tn ——— taltete . r, k . 33 Umsatze ge⸗ Iten esora Si S5 Doo Bashelg, Sddakoia 33 340 55) Bu shels und 2562 gestorben. . ralisches und pflaniliches), Awhalt, De Leder Art, un Srieugn ie a ö (im Durchfubrverkehr als Ballast, mit ĩ ; urchschnilt far den 1308 P auf eini fer rugger, die, Kurse schwächten si Ro ddakofa 32728 000 Bashels, oder insgesamt 127 053 000 Bushels. 22 Hongkong. In der Stadt Vittzorig wurden vom 9. bis daraus 20 533 (o 48) = Cbemiscke Stoffe und Erzzugnisse 1423 fire g, und in besonderen Behältern unterhalb e , , 3. i n, . 3 9 13 Arbeitstage Iuterrr Ten we . ab. Degungen omi D Weis? CGrnten bleiben u ier beni zehnjährigen Dur bschaitt Obgleich 22. August 5 tötlich verlaufene Cholerafälle sestgetznt (15 678) Erie, Metalle und Metallwaren zeder Art 64 d36 (60 285) gi u 1 führen. Entsprechen die ent n fiche n Gra n ö. ö 176 13 ü In Freun isthtr ! an gaben dem Markte jedoch bald wieder in den letzten Jahren ig den drei Staaten 131009 Aeres mehr fan b r. In Kuchinotsu wurden am 12. Oktober 4 Cholera— k . 8 e n 3 cht diesen Bedingungen, so unterliegen sie folgenden * Unt Real isterungen, auch n n I nl nen erneuerten sich die mit Hafer bestellt worden sind und die mit die se Get eideart beslellte af unn 3 6 18 9. 1. , er ., Nach Ankunft auf d . * 1 7 dem Vorsitz des Generalmajorg 3. D. Becker wurde v Da weitere Deckungen eine Grbolun 1 .. mit Angriffen vor. Fläche auch in den letzten beiden Jahren gewachsen ist, sind die Ernten von Fleckfieber. per e 97 * ö. * ,. fie? z e, hiloff ge. sãbrlichen Varen uf * * Reede werden die entzündlichen und ge⸗ , m . die Generalpersammlung des Nit teien ff Börse mit im allgemeinen e n,. *. ge batten, schloß die k . Dester zei, Ben . bis 16. Dttober in Galißien s5, in galten, lz is os del ee en rebi ü , , , , , n dn. geblieben. der Bukowina 4 Erkrankungen. . z ö sie auße hrer Bestimmung zuführen, ĩ ; w. tieten Bericht über die mhh O00 Stãck. um? * en Die Flachtern te scheint dagegen von vorzüglicher Beschaffenheit 9 10 015 (9752). (Nach der amtlichen russischen Handelsstatistil kenn gr wdr . vor Anker liegen bleiben, hi * . ien 2 Geschãäftsjabre e , nr, n. do. g a . Kn . Durchschn ⸗Zingrate 11, jn sein. Was davon bis jetz in Minneapolis und Duluth auf den Genick starre. endigt hat. en der für diesen Platz bestimmten Waren be— mr . über seins im Auftrage des Vereins ** 60 Tage) 4564.70, Gabl- Trang erg *. ch 163 , Markt gekommen sst, ist fast allez ersten Grades. Der Durch chnitte= Preußen. In der Woche vom 4. bis 19. Oktober sind 6 Er= Schwei. , Däarguf nimmt. das Dampfsch . in Paris, der . . dem ersten Internationalen Straßenbaukongreß Barg 315. Tendenz für Gesd: Leicht. , ertrag scheint allerdings gegen die früher gehegten Grwartungen zurück krankungen (und 3 Todesfälle) angejeigt worden in Folgenden Zolltarifentscheidungen im Monat Au gust 1908. und entründlichen Stoffe, die 3 hn 9 neuem die gefährlichen besucht ; ewesen as wa . Interessenten aus assen KRulturiãndern Rio de Janeiro, 27. Sttober. (B. T. B.) Wecsel zustehen. Auffallend ist, daß Durchschnittsertrag, wie auch Beschaffen. Regierungsbeiirken (und Kreisen!: Regierunasbenik Aurich 1 Seid? u n*' hiorertfeideꝰ zum Nähen usw, en b astet st auf der Reede wieder an' Bo d ei seiner Ankunft übergeladen bat, nommen babe und einen sehr bedeutsamen Verlauf ʒe⸗ dondon 1514 66 echsel auf heit in Süddakota besser ist als in Norddakota und Minnefota, und Weener,. Düsseldorf 2 G) IGssen Stadt!, Oppeln delch del n gefce bten? Seide nach X. Rr. Jaa . J. m ß Vie Verrichtung e⸗ 4 3 3 daß andererseits auch Minnesota vor Norddakota ju stehen Iöumt. i Pleßf Pofen 1 Schroda!, Potsdam 1 Templin], Trier ken . ĩ sicht der Zollbebörd erfolgen unter der Bewachung und Auf, verb 6 KJestrigen. Hauptbersammlung des Stahl k , , ,n ,, mch, d d e, ga e fer, ge wen een m a een, e, d oe dr . , sich doch nicht so für die Flachs kultur eignet, und der Boden in Für die Woche vom 5. bis 12. September ist nachträglich an und Metalliement, die . der mung 2d um Sate bon Daren an Vord haben 6 * von. Dampfschiffen dergleichen K W, der Produkte A berichtet. Die im ursberichte von den auswärtigen Warenmärkte =, und ,. 3 fn e , , ö geseigt worden im Reg. Bez. Köslin () (Köslin! 1ugtant für 1 4= mademscsen wee fir fan üg a mite nach chice Nitteilun * * e e e. . . Sie, bis her noch , . ie, an Halbjeng hat 2 n, Börse vom 22. Oktober 1908 Amtlicher Ku i mmer noch mehr jusagt a ag Pratkrieland von Noiddakota. T Rr 1112 jum Sage von 5 Franken ür 1 4 ju verjollen 2 Waren und der Besti r Art un enge gemeldete ; Auslandsmarkte hat die neulich ob len, Kors und Brite nn, er Kursbericht. Der Durchschnittsertrag vom Acker wird in Säddgkota auf Verschiedene Krankheiten. 6. n, ö . 3 ö Dampf mmungehäfen. ; regere Kauflust wieder einem ruh Vestfalischen d ite tt 8. (Preisnotierungen des Rheinisch—= fi Busbels, ia Möennesota auf 11. Bufßels und in Rorhdakotz Pdochen; Konstantinopel, El. Spptemher bis 4 Oltobe 19 M , , , , 9 mehr als 6, Hefen von Huenos Aires inggesamt ner n. 8. wein, hauptsächlich nn. , r m zie Tenne ab Wert J Ga auf 155 Bufhels geschätzn. In demselben Verhältnis ungefähr soll Moskau 7. St. Petersburg 1 odesfälle; Edinburg 3 St. Peters. ander weit genannte rohe ,, icht fu gu in selben Tage verlaffen offe laden, müssen den Hafen an dem- 6 n en obeisensyndilats und die politischen . sann och e m 0e rderkoble 12,50 = 15, 09 παν, b. Gas. auch die Güte der Ernte stehen. Nach dem Anfang Juli burg 4, Warschau (Krankenbäuser) 6 Erkrankungen; Fleckfieberz tarifieren 'r ist aufgehoben worden. In dem Hafen von La Pl ñ ; : ist seit . Ueber das Inlandsgeschäft in Gifenbahnmatẽerial 1I,50 M, 4. Stũcłople 15536 * . Flammförderkohle 11,00 big veröffentlichten Regierungsbericht waren in diesem Jar? in Meßkau 3 Todesfall, St, Pelersbusg 2, Warschau (*rankenhã aser) fie vf ab! 4 En renebeisen, gespitzt, geract, ge⸗ ndlichen Stoffe gel scht a ö müssen die nachgenannten ent kationen em et en Berichte wenig neues zu melden. Die Sren i, 1400 . 6. Rußkobie ge ö „, 9. Halbgesiebte 1300 bia Süddakota 504 000 Acker, in Minnesota 425 600 Acker und in 2 Eckrankungen; Rückfallfteber: Moskau 2, Odessa 1 Todesfälle; teert, sind je nach dem Stückgewichte . n, 16 genannte e den, die die eingangs fer, en, sofern sie in Mengen eingeführt ein. In Fill aatsbahnen gehen dem aufgegebenen Bedarfe entsprechend do. do. III 13 00 -= 153,50 Err, amn 1, und il i350. 1450 , sen,, P . ö Flach; ae , 6 i. ö 91 , ö eng. 1 g lt gr. roh bearbeitete Waren ans n, In . den den n. Salvetersãur kia e n, neunen er 3 fach . 1 dag G cat aug den mebr⸗ gfugkohle o = V/ z nm 6 5 6 , . 631 . die dlesjãhrige rnte betragen: in ũddalota 00, Glasgow 2, New JYJor Todesfälle; New Pork 8, essa r . ö ö ü entinoöl, ; 22 obol im allgemeinen, . Auf dem Ausland ĩ Il, 00 , h. . D 66, To. mm in Minnesola 4 693 000 und in Norddalotag 16 oss 000. zusammen krankungen; Jnfluenja: Berlin 1, Braunschweig 2, Amsterdam, a sos bis So? zu behandeln. E weiierischeg Handeltamts Neal, 365 4 be, , nr. fern die 1 schlier an, aus 2 at ger ang bon Vignoleschienen ungefabr k loble m ,n. 23 w w. Fett ah lz: görder⸗ also 26 593 00 Bushel gegen 227530 000 Bushel im Jahre 1904. a n gj je J. Glazgow 8, Mogkau, Odessa, Paris je 1, St. Peters ; noch mit einer . n 3 vollstãndig verlötet und außerdem wieder ö. Neuerdin zz macht sich der russisch⸗ Wettbederß . Stũckkoble is S5 = Log 2. . , , , Wie berelts erwähnt, ist die Beschaffenheit der Ernte besser als die burg 8 Todesfälle; Oꝛessg 43 Erkrankungenz Ankvlostomtasis: . ne Beschãdigung Ter Wa . ießung aus Holj versehen find, um har dlun arg * Wegen einer Ansabl neuer Geschäfte schweren nter. 1450 , bo. do. M1 15 8 = 6 T robl; ar, , , , des Vorjahrs. *r, ist der Oelaebalt, sowelt au den bis Reg. Bez, Arngberg 1 Erkrankung. Mehr als ein Zehntel Niederlande. . die innere . die äußere Umschließung sich 2 * n, und Gru benschienengeschäft verläuft an do. do. V 13 00 = 1350 4. * ** 2 24 eo , * jetzt vorliegenden Berichten der Delschlägereien hervorgeht, nicht aller Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller Vorgeschlagene Erhöbung der Verbrauchsabgabe von len bestehen und zn 2. n, aus Dauben oder Brettern mit stritten Im In arch die ausländische Konkurrenz scharf um. Il. Magere Roß lte: 12 59 2 okekahlz: 123-1325 * größer. Der Samen, der bisher geschlagen ist, gehört, dem deutschen Berichtgorte 1895/1902: 104060): in Königshütte, Branntroeln. Hemäß einem von der niederländischen Regierung n; Phosphor im . rung mit Gisenbeschlägen verseben baltung 8 5 andsformeisen geschaͤft berrscht nach wie vor Zurũck. melierte 11.25 —- 12. 35 . able ooo 1l.0 , d De. frühen Drusch an. Im all zemeinen übertrifft nun die früher Zabrie Fekrankungen kamen zur Anzeige im Landespolijeiberirk der Zweiten Kammer der Generalstaaten vorgelegten Besttzentwurj⸗ Stzarin und andere bir en, m Zundholichen, Wachs zündkerjen, ntersalf ; nehmer, die bei dem bevorstehenden Gintrüt der ehalt 12 26 14, 4 , . se Tach dem Stüq. ausgereifte Saat die spätere an Güte, weil die Frübernte don VeMlin 112 (Stadt Berlin 82), in den Reg - Bezirken Arnsberg 215, oll die Verbrauchzabgabe von Branntwein, die nach Artikel] 7 wefellohlen stoff Rer ö 4 . Stoffe. Gase im allgemeinen wie Auslande . die unbedingt notwendigen Mengen eindecken 6 ger. Korn J und * 1, hk, 100. 13 00. , e, tnf. den regelmäßig Ende August und im September eintrenienden Frösten Düsseldorf 111, Oppeln 141, in Nürnberg 59, Hamburg 130, Buda. Gesetzes vom 27. September 1892 (Staateblad Nr. 226) 63 Gulden Cen gnise die aug 16 j apbtha. Ligroin und dergleichen sowie wieder ö 2 ist an, Stelle der neulich gemel deten kleinen 5 1800 Æ, do. do. T 12 . 6 1 verschont wird. In diesem Jahre ist jedoch zu berũcksich tigen, daß pest 5ß, Edinburg I8, Kopen bagen 39, London (Krankenhäuser) 550, für 1 hl Branntwein von 50 v. O. Stärke beträgt (und bei ein. r sschifte welche 369 ko lgum,. oder Gasteer gewonnen sind. ein , n im Geschäfte eingetreten, da immer 1 18 30 = 2b, 560 , do do. M 21 dd r , = k. nur einmal im August ganz leichter Frost gewesen istaund daß Sep⸗ New Jork 112, Odessa 86, Parig 68, St. Petergburg 42, Prag 21, geführtem gusländischen Branntweine neben dem Ginganggiolle 1 Piengen, die innerhalb d gefährlichen oder entrundlichen Waren in lage ben ßtrauen wegen der weiteren Entwicklung der Markt 10, 90 . h. Grustoble unier Io mn 1 6 gördergru diho bis tember überhaupt keine Fröste zu verjeich en waren. Man darf des· Rotterdam (7. bis 13. Oktober) 27. Stockholm 30, Wilen 107; desgl. entrichten ist)R, auf 97 Gulden erböht werden. Die Erhöhung so en Hafen ein fan er vorstehend d e fig Grenzen liegen, Rant Meld 2 See, e 16 6 * ug 25 r , ,. balb erwarsen, daß auch der spätere Brusch von gleicher Beschaffen.! an Masern und Röteln (18951991: Lid o/ h: in Hagen, Thorn sich auf alle Steuerbeträge eistrecken, die nach dem Inkrafttreten ö. 3 oder auf Wagen . e, . auf Leichterschifft über Zur ö ,. fich ung des. W. T. B. betrugen die Einnahmen der . Brechkots ] unb II 21, 00. 2a. Oo 5 * sie,. ** heit wie die Frübernte sein wird, und daß deshalb alles in allem Erkrankungen, wurden gemeldet in Hamburg 31, Budapest 22, Gesetzes fällig werden. (Weokblad voor d Administratie erstbtemaßregeln 3 isenba hnwagen unter den gehörigen toberdekade i m, , . Henri-Eisenbahn in der 2. Ok. Je nach Qualität 11 50 = i425 6. Ble nächst 5 r, een , m. e e, n . Delgehalt in diesem Jahre besser sein . * 166 e, nn , * 9 an , . directe belastingen, invoerrechten en accijnzen.) . de schen 1 * 251 . . den Platz, Bruttoctar ahmen e, 6 Fr men ger als i. SJ. = Si sindel am Mrnteg. Hen r Bt Ber 6 , ,,, wird als im Vorjahre. en 39; desgl. an erie un rupp ( 04: tragt, dar ö r Zollwachbeamte wir /. . m r. entbahnen betrugen 7 Pia 4 Mr ; . 9 p auf zu achten, daß alleg aufgeboten wird, um i. ä 6 . . el ö. 2 , Sab ther ter wut z r). z