1908 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nur für S elt di ise. Der N dieser Tiere ö. eiten und Absperrungõ 1,82 o/s): in Bielefeld, Hildesheim, Linden SErkran— ur für Scha fe bielten sich die Preise. Der Nutzen dieser Tie Gesundheitõwesen, Tierkrankh u sperrungs⸗ 9) f . 3. Außenhandel Canada nach Ländern.

für das Land Um fo größer, als sie so wenig für ihren Unterhalt kungen wurden angezeigt im . ift für f . sie so wenig maßrregeln. W, Ble hs), teen Helau 27, n den Meg. Bericke n Düffct. Dem Maiheft des Monthly Report of the Department 5. 6 zu Bermeiden. Alle entzündlichen Stoffe, die jn dem Hafen London, 22. Oktober

wie für bie Pflege bean fpruchen. Dabei tragt es seinem Besitzzr, bei . e, nn,. x ö 412 ö Trade and Comme ö ö. -. er Hauptstadt gels ũ K / ;; ar, , ge e, d, ,, , ,,, , , , ,,, g,, de,, , n,, we gers Fr. Tat auherjt ĩohnend ist 3. (aus den - Verheugen me n e Sesuadbeiteamts · JI s Dbessg s, Harig 18. St. Petersburg s. Siog beim *. , , . , ,, n, pf es we. Daz Hefkügel war im vergangenen Jahre von der Geflügel- 6 n n, Dre ber Wien 79, desgl. an Keuchhusten in Cassel, Offenbach Er— . . 66 166 , , erkennen lassen. an . n, ,, in bol ie an e nden und an . 6 d. Sterl,. seuche stark beimgesucht. ö Pe st. krankungen glangten jur Meldung in Hamburg 27, Kopenhagen 22, 1. ö 2 ge, ,. Gesamtaus fuhr pelaren feet. d. 9 . e m ,, , oder E Ab Guthaben d Is 6865 & Ist somit das Bild der rumänischen Viehzucht gegenwärtig nach Türkei. In Adalia, wo vom 24. August bis zum 4. Sep⸗ New Jork 23, Dressa 47; bee. kamen y, n, , Anzeige Bestu mung 19 un gr April und Mai gedehnt, wo die Lade oder Tösch . ist auch anf di 415310090 wie vor keinegwegs ein suftieden te l:ndes, s sst doch Hoffnung vor⸗ tember weder eine Erkrankung noch ein Todesfall an der Pest iu an Thphus in London Kran ir, 3. R . J Parls 8 808 1907 1999 abr euge, die n ich, g 3 verrichtungen erfolgen, d oh i , , d, ,, ,,,, , de d, d öder ä Se,, , der, . e D le. , ö ( . euerkrankungen aufgetreten. . , . ü aberei an 5! s der Bauer erst mebr Weideland, fo wird sich sein Interesse auch für erer, n. Vom 3. bis 9. Oktober sind an der Pest 4 Personen Italien . 15 ol 19 9 303 683 12234456 11079 455 die Ee , Chen . verpflichtet, 2 in der Vorwoche. C atz 2a? . ,. 1 seine Tiere vergrößern, an deren zweckmäßlger Aufzucht und Aus. erkrankt Lund 2 gestorben), davon 2 E) in Alexandrien, je 1 in 9 ö t ö 1073 19 573 53 337 uf der Reede zu löschen. . ? ent uautzung ihn jetzt seine Armut zum Teil hindert. Inde sen tte bier Port Said und Tantab. Die italienische 2 hat die 4 Herkünfte aus , . . 714 323 h05 193 3533 Zubils rat in 33 (W. T. B) Bankau gary , . ze, der;, , , ,, , srl, n, denne ,,, ,, , e,, o d. M. ; ; ; . . . 9 gan Indien 2503 Erkrankungen und 1581 Todesfälle an, der Vest ö Britisch Oslindien S515 539 115 353 9. . ,, . dem Kongreß 4 688 354 000 August d.

des Kaiserlichen Konfulats in Bukarest. zur Anzeige gelangt. Von diesen Todegfällen kamen 953 auf die Jun 53 ; 5 van. 99 237 h Westindien 2 s5 33 Votlcaft vom 11. Uugust enen neuen eee . ne, n hn

räfidentfchaft Bom bar (darunter 21 auf die Stadt Bom bai J 4 1j7 auf das Stabt, und Hafengebiet von Karachi), ferner 202 Sandel und Gewerbe. a, n . 1 5 /. 3 423 834 n,, jugehen lassen. In der Bötschaft wird betont, daß 3 607 n die altung eines Census und der früh (tönt, daß (Abn. 12155

auf die Zentrafprobinzen, jäs auf den Staat Möosorgz d0 auf (Aus den im Reichs amt des Innern ju sam men geftell ten ongkong 32273 ü f z t . 418910 ö tühe ñ Srnteergebnisse in den Vereinigten Staaten von . , , 9j i mn. ö Nachrichten für Handel und Industrie) , 77 6952 265 6 6 . . 96 gelassen habe, net n, e, Fr. Gun. . . galen und auf die Verzintgten Provinzen. ̃ Waggonbestellungen der ungarischen Staatsbahnen. V 138 iss Nach Ariikel , 6 ö. . Der Kaiserliche Konsul in St. Paul berichtet unterm 3. d. M.: Hongkong. Vom 9. bis 22. August wurden 6 Erkrankungen Im neuen Invyestitionsanlehen der Königlich ungarischen Staats. ,, . 1236 1200 Denkmäler der Republik und der Nair oislti n Buenos Aires. Nach dem Septemberberichte der Bundesregierüng bleibt die Ernie End à Todesfalle) an der Pest gemeldet, davon 3 (i) in der Stadt bahnen ist die ausgiebige Vermehrung der Fahrbetrie bsmittel vor. Fremde Laânder; ii zs sr Tin T, sr, Hantefon und, verschiedene Statuen, sowie in J. a,,. Die Preis der Vereinigten Staaten in diesem Jahre zwar hinter dem jehn ikto ria. . geschen. Das Handelsministerium bat des halb schon zu Jahresbeginn Ainenttn en go gos niahl Denkmäler und Statuen errichtet werden 14 , finden sich ö e, . zom Berliner Produt t enmarkt F jährigen Durchschnitte zurück, scheint aber besser als die des letzten China. Zufolge einer Mitteilung vom 21. September ist an die besmischen dereinigten Waggonfabriken die Aafforderung Sestert Ungarn? 161 197 . 129 g7) 130 637 elt sell enz grohe Land wir ifcartrich 1; 9st ,, J ö Jahres zu sein. Im ganjen Lande hat das Augustwetter einen na. die unweit von Tienisin gelegene Ortschaft Tongschan heftig ergeben laffen, ein Angebot auf die Lieferung der etwa benötigten . 557 9 1433 29 he Cisenbahn; and Landberkedrganestekkl! tn, leiligen Ginfluß auf die Saaten ausgeübt. von der Pest betroffen, nachdem durch Eisenbahnarbeiter aus Hongkong 30900 Waggons in , . Die fünf vereinlgten Waggonfabriken Brafiien. 1 So 3 ir. ; gie ener , e n, n. aller inländischen ö gan e f r. Berlin, 2 : ö en nachgesucht werden. Artikel 4 sieht die B erlin, 22. Oktober. Marktpreis ; . Ver Königlichen Polizeiprasiriun s . preise nach Ermittlungen des 26. ochste und niedrigste Preise Der

Beim Weijen soll die diesjährige Ernte die Ernte des Vor— die Seuche eingeschleypt war. Seitens der chinesischen Regierung haben das gemeinsame ngebot eingereicht und, da die Material- amerika 42 359 34 765 . ffentlichung von Fatsimiles ĩ ĩ wurden angeblich sirenge Maßregeln getroffen, um die Seuche einju. preise im Inlande gegen das Vorjahr keine Veränderung erfahren n,, ; 9 . . . ; ? . 1 ö. miles der wichtigsten auf die Mairevolution Doppeljentner n. gute S ff Seuch 998596 bl 602 ; nde den Unaßhängizlelts krieg bezäglichen Ürkunden vor. Y ch Artikel 5ᷣ Ae f; Hihen, gute gore f Bz , s, ., ö Na it el zen, [ te orte ? 4 . 3. .

jahrs um ungefähr 31 00 9000 Busbels übertreffen. Es waren im 8 1807 nn. r . 2 e. 6 2 ö 3 . ee n, , haben, die vorjährigen Einheitspreise gefordert, Die Staatsbahn. Chi!⸗⸗ ge. 36 96 werben in z V. . . . * 285 8 Bushels, n, 6 6 ee, . ere, , . n, . 35 9 ie. 6. . , ö. . . ö. n, ö 3 9 . 169 . ö. den rf ,; 4 6 3 . ie Fer nn h 2B . . 2 , geringe Sorte ) J = .. h s ; . und wir j ; eine iti . wir,. Sorte ö ; zee, ,, e. b, ,, e, ,, d, d,, n=, , 3 6. J , , , , , Die diesjährige Ernte i der Regierungsbericht auf der Chinesenftadt entfernt, in Angriff genommen. Europäer waren Waggonfabriken verständigt, daß die eingereichten Offerten zu tener Aegypten:. . 41438 150 gegehen werden. Artikel 7 erteilt der Regierung 6 . beraus- 16,80 6. uttergerfte miu r err e gn Sorte * 18, 00 M, 235 2643 000 Bufhels Sommerweizen und von der Seuche vorläufig nicht ergriffen. befunden wurden, da von ausländischen Waggonfabriken, billigere Franlreich. 16465 35 1 3745 1077 * Jahrbundertfeier diejenigen Personen einzuladen d rmãchtigung, Heer efrng geringe Syrie Jr. 1h . e 66 O MS, 15350 66. 425 940 000 Bushels Winterweijen Pest und Cboler Angebote vorliegen. Tatsäͤchlich sind im Auslande die Mater al. rar ossch. Afrika 36 ol4 437 40 451 301 e n chen wen erscheinen lassen, daß sie Argentinien en Stu zien orte ) 18, 30 6, T7 76 6. Haf 2 6 Hafer, gute . TT Bushels. est un er a. prelfe infolge der allgemein räckgängigen industriellen Konjunktur Itan bsijch. West. 7141 fen baͤltnisse aus eigener Anschauung kenn en leinen. urd seine Ver 1100 s. Dafer, geringe Sorte) s 8 Nittel orte. I7, 6g A, ben j baz e H igernte (1807 = 28592 329 oo Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben vom 6. bis bedeutend gewichen,. während in Ungarn die Rohmaterlalpreiß mnhlen . lmtred gute Sorted erlndt Serre 16.90 „, 16.30 Ces. Mag 3 9 o r , . geln 6 Gr , nene. 12. September 9 Personen an der Pest und 5. an der Cholera. stationär blleben. Ueberdies sind jur Zeit die deutschen, ebenso auch Deutschland? 1267 738 2. 710 . ; Ee nge k .. Mais (mixed) ͤushels) um run u größ Jahre. Cholera die russischen Waggonfabriken nur äußerst schwach beschäftigt, sodaß Iclechenland 263 43 428 218 695 195 471 Australischer Bund. orte 1820 6, 1700 6. HRicht 3 Mais (runder) gute Die Haferernte erreicht in diesem Jahre 792 898 400 Busbels, ; die ausländischen Werke die ungarischen Fabriken unterbieten konnten. Sawan. 2 45 22 351 325 Zum Zolltarif. Die Bundesjollberwalt ; —— 46, 4. Erbsen, gesb troh . 6, = 6. Deu das beißt rund 38 009 006 Busbels mehr als im Vorjahre. Auch die Rußland. Nach dem letzten amtlichen Wochenausweise sind in Die heimischen Waggonfabriken baben daher Verhandlungen mit e 49 3553 3 65. Ausgabe, des australischen Zonstarifs beranftal ung bat, eine revidierte = Speisebohnen, weiße Hh: dh gelbe zun Kochen So go , 23, 90 . Gersten produktion ist von rund 153 auf 161 0900000 Busbels gestiegen. der Zeit dom 4. bis 10. Oktober folgende Erkrankungen (und Todes˖ Der Staatsbahndirektion bejiehungswelse mit dem Handelsministerium Jialien. . * . 172 561 70 382 182 245 gabe einige Ungenauigkesten enthalt. 6 die früßerr Aug. 20.00 . gartoffeln 856 * 2 26. Ein en. S0 do Im großen und ganzen ist nach dem Bericht, vom Roggen, der falle) . , a aht 790 Gs angefnäpft, die sich sehr in die Länge geiogen haben und das k e, 194 175 12242 16125 gleichen wie für die frühere Ausgabe. gsquelle und Preis sind die Kzule i Eg 2060 , la (, dito z Ha indfleisch von der mit Zo 93 J 550 Bufbzels einen Verlust von etwa 1-7 Million n enn, k 735 Pantdelsministerium schließlich veranlaßten, den vereinigten Waggon. 1 206 385 30 glo 87 0655 . l 10 1. Schweinefleisch 1 Eg 1.86 , . 1ẽkRg 1.560 , Bushels aufwesst, abgesehen, die Ernte sonach größer als im Vor. Go 4 3 HJ . sabriken ein festeßz Limst ju machen. Es wurde nämlich den k 714876 351569 102816 1 Eg 220M, 12301616. Hann feisse J 2 „6. Kalbfleisch jahre, sie wird, vorausfichtlich genügen, um die Ansprüche des dux. Petersburg (sonst) Waggonfabriken bedeutet, daß. wenn sie von den offerierten Embeitt. Schweden. 77 559 14 699) II 505 6 651 Konkurse im Ausl Butler ĩ g 2. S5 M6. 2 40 , e , 6h 8. lo ge, 1,20 6. amerikanischen Marktes zu befriedigen, sofern sich der Ver ; preisen, mithin von den vorjährigen Preisen, einen Nachlaß von K, ea 17875 4808 13607 R ande. Karpfen 4 Eg 4h , io W, Fehn, 9 . 5,20 , 3, 20 brauch in den Durchschnittsgrenien des vergangenen Jahres fünf Prozent gewähren, das Ministerium ihnen die Waggon⸗ Pbilippinen 1464 9 2170 1714 Piatra. N. um än ien. Zander 1 Kg 3, 0 M6, 1.40 S. 6 Eg 2.80 AM, 1, 60 bält. Nater den drei nordwestlichen Staaten war Süd Dakota bestellung zuteilen würde. Die Waggonfabriken haben, um die Be⸗ , ,, 1 15313 14735 atra · N. in H. Lajaro vie i, Kaufmann Barsche 1 Eg 3d0 , G 80 . 8 ö 16 0 *, . steüung der beimischen Industrie zu fichern, das Limit angensmmen, ) ö 113 8 100035 19 6165 däl Hers copie i, Kaufmann. a, 1 Kg J 55 46, 6 s 6. S gErebf⸗ e , g ) Bahn. . ; ö 58. 9 ab

am meisten vom Wetter begünstigt. Von der ursprünglich mit 56 knüpften jedoch hieran die Bedingung, daß, da die Materialpreise im ortugal ... 22 689 28 157 1695 en und ab Bahn.

Weizen bestellten Fläche konnten 98,1 0 abgeerntet werden. Nur , 15 335 Auslande bedeutend wohlfeiler als im Inlande sind, das Handelk⸗ San Domingo e. 14213 17129 47 122 Wagen gestellung für Kohl ö r Kohle,

. , ,, z . K Materlalbeschaffung vom Auslande bedeutend rascher erfolgen kann 6. Rubrrevier Dberschlesssche Revi als im Inlande und dadurch die Lieferfristen ebenfalls kürzer bemessen 1 ; 3 Antal der Wagen 33 kareker iste von den angnättiae 3 ö k . bei . vereinigten Verein. Staaten 45 522 Gestelltl. . 21 396 8 448 Hamburg, 22. Oktob 3 aen Fondim ärtten . ĩ 5 . 20 . e en, ,, , , , ,, were, eam wann, V ö . di . li ? ukt . 1 t. ĩ e . . 507 z * . d. . de * 3 og 2. nen, J. 2 * n n . 6 14566 11013 . 7 3. . Nachwei sun g ö . 986 Oltober, Vormittags 10 Uhr bo Nin. (W. T. B 163 Teil der Lie ferüngsfristen auch bis zum Jahre 1911. (Pester Lander... 14445 12243 42580 k nicht rechtzeitig gestellte Wagen für di Fr. W. 9 , , , 83 Desterr. d /9 tente 3 . 25 34 987 n Gisen babndiretti ür die Rente in Kr.. 83 z , Sol drente 10976. Ungar. 40 Zusammen T DT Magdeburg der ö . il. und ene ds , ü rc 2. * he. 3 . : . 1 tt. zit; B —— Nordwesthahnakt. Lit. B per

—ͤ ñ äberhauut. . G5 TR D = Rußlands Ein- und Ausfuhr über die europäische Grenje ) S3 142 5237 4 5757, b ,, 377. Desterr. Staatz . . Januar bis Mai 19808. 19083 Es wurden auf 10t berechnete 118.50, Wiener = . * 22 er nns Ge m e, l 1 4 Ult.

Die Waren. Ein und Ausfuhr Rußlands über die europälsche und Argentinische Republit Wagen ss 50. Kreditbank, Ungar. allg. 735, 08, Canderkan Is3 Ho. Ben;

Schwar meter. kaukasische Grenze sowie im Handel mit Finnland ge⸗ sÿ Kohlenbergwerk = staltete sich in den Monaten Januar bis Mai 1808 im Vergleich ju , 9 nns Häfen von Buenos Aires Tag gestellt sicht rech ettia Deutsche e n, , e, fg Dester. An, Ss ss

1907 folgendermaßen: är di . 3 sind neu ell Eisenin ö nionbank 541, 00, Pr folg 5 Cinfubr Ausfubr . n . und e dr k Ottober 5633 s r e. ,,,, . Prager dt egg Aus bezw. nach 1908 4 . 9 . 1907 die Stell t . . ye, . ' sr gg h und treten an . 3. lische ar r. Sau e, Sülber 33 * ere , 257 3 ee mi ert in lausen ubeln DJunt ? ö gang fd. . —z ) 2. Bankaus⸗ 8 Deutschland . . . . . Us z15 1309 83 19 fg g sis lic 6 , 6 B mnngen dürfen Schiffe, die ent jünd⸗ . Paris, 1. . (W. T. G . 2 . Noworossysł Großbritannien... 40 757 36 855 57 420 67 572 kaben, in den H E Gelamtmenge von über 25 t geladen 6021 Rente 95,55, Suez kanalaktien 1355. ) (Schluß) 3 css Franz. 26 werden während die übrigen 83,3 0 o schlechter sind. Ia Süd⸗ Stadtben rk Rertsch⸗ Jen lkale Vereinigte Staaten v. Amerika 45 666 283533 1656 2170 Stoff⸗ zafen von Buenos Aires nicht einlaufen. Folgend 58988 Madrid, 22. Oktobe r . 6 6 gut, . 8. 96. 26 darunter. . 8 , , ,, Insgesamt einschließlich Der werden: . . genannten Yiengen ee e. 5035 iffa bon, 22 Ser erer . 9 . 11,685 akota berichtet 55.2 */9 als gut, o als mittel, und nur 68 9/9 ; 364 J 9 gg 35. . mmeln; Sal ĩ 50 ; *.* 6 oldagio 22. darunter. Der Durchschnit izertrag in Minnesota st 23,4 Bushel Dongẽbiet übrigen Lãnder d 290 950 272 56? 302 731 314 707. 2 50 Flaschen; Alkohol in zee r n 6 J. a , mm n. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Im An⸗ pom Acker, was unter Zugrundelegung der von der Regierung einge⸗ Rubangebtet In den Hauptwarengruppen erreichte, die Ein. und Aussubr 80 Legen, 1090 Korbflaschen; Terpentinöl, 50 Fäffer; 9. 3 515 r eldungen vom Londoner Amerlkanermarkt eröffnete schätzten Bodenflich, einem Ertrage von 62758 009 Bäsbel gleich⸗ 2 Januar bis Mai 1808 (und 1907) nachstehende Werte in tausend au a eg Aether im allgemeinen, 56 Fässer? Amber, zu enzin, ö aufnahmen und ir. , Da die Kommissiongk aufer Material fäms. Unter Annahme der gleichen Faktoren ergibt. sich für Sin. Atmolingkgebict Rubeln: . ; außer ane, ohne Beschrankung innerhalb 35 *., . 134 Sonntag folgten, konnten rent . Interessenten Stützunggfäufe er. dakola bei einem BDurchschaittzertrag von 247 Busbels ein. Ernte Y Gesamt x . Gin fuhr: Lebensmittel und Tiere 44368 (85 053) Tierische * * en in doppelten Umschlie ßungen, Stearin un e * 136 lagen Penn ylya 1 , Verlaufe weiter anneben. Hecht fest von Iz 7165 000 Busbels und in Norddakota bei einem Darchschnitts. gin . e,. der an Cholerg, während, der Derichtz woche grzengnisse und Waren daraug 20 59. 13734 . Grzeugniffe der ** off. 3 Kisten; Naphtha. Ligroin und dhnliche 6 . 163 wecke ill 54 tien infolge von Manipulationen, die zum erase von 27 Bäsbels eine folche von 353 G00 Bufbhele, zu. rern, 3 * wird, auf 2319 (082) beniffert; danach Forstwirischs ft, Holt. und Korhwaren g58a6 (1g 066) = Reramisck Pi. . oder Gasteer, 89 Faͤsser; Schwefel kohlen foff i n 51585 hier m en, = dem Pridatpublikum Stimmung für diefes sammen also 134 525 009 Bushels. Im vergangenen Jahre vroduzierte ) 256! rest e eginn der Epidemie 22 295 Personen erkrankt und Stoffe und Waren daraus 4447 (007) Brennmaterial (minẽe⸗ . orschristen erstrecken sich nicht auf über eeische Schiffe d isten. jusammen 77 taltete sich * eng Waͤhrend der weiteren Umsätze ge⸗ NMianesota Si 9885 000 Busbels, Süuddakota 33 340 00) Bushels und * ge . 44 8 . ; 9. h ralisches und pflanzliches), Alphalt, Pech jeder Art und Erieugn se hint Stoffe im Durchfubrverkehr als Ballast nit dor delt r. dr, für den los 3 zuf einige . erlebt ruhiger, die Kurfe schwächten sich Re weder, ge o Bets, rer miegesammt ie sz ooo Justh l. 2 bon * n In der Stadt Viktorig wurden vom 9. bis daraug 20 533 (20 438 Cbemisckz Stoffe und Erieugnisse 14208 n, , , und in besonderen Behältern unterhalb der ,, a rbeitztag 69 8655 13 Arbeitstage Interventfonen , ab. Dedungen sowie kräftige Beide Ernten bleiben unter dem zehnjäbrigen Durchschnitt Dbgleich * * töt nn,, Cholerafãlle r,. (15 678) ö Erje, Metalle und Metallwaren jeder Art 64 das (60 283) in lt sich fũhren. Entsprechen die ent jũndlichen r cer gn. 13 2 ein freundlicher 3 7 ahlwerten gaben dem Markte jedoch bald wieder in den letzien 8 Jahren in den drei Staaten 1221 000 Aerez mehr fal ann. In Kuchin otfu wurden am 12. Oktober 4 Cholera! Papierwaren und Druckereierlengnifse 81198 C35) Spinn stoffe , . diesen Bedingungen, so unterliegen fie fol 26. ** Real isierungen J ch usseben, Am Nachmittag erneuten sich die mit Hafer bestellt worden sind und die mit die er Geteeideart betellt? a r. und Waren daraus 99 951 (G5 gz8 Kleidungestücke, Rn õpfe, Glas ng 6 Unter dem Vorsitz des Generalmajors 3. D Da . gingen zie Haissiers wieder mit Angriffen, vor. Fläche auch in den letzten beiden Jahren gewachsen ist, sind die Ernten don Fleckfieber. perlen Galanterigwaren, n . u dergl. 4243 (4333). d f 3 Ankunft auf der Reede werden die entzündlichen und ge⸗ een Tagen die Generalverfammlung . wurde vor Börse mit im m. . zur Folge hatten, schloß die , e, Lane ze, ee e ,,, , e . 9 r ö * er Se ; 5 ö ' e ĩ l ö . 885 uUst. ien⸗ der Bukowina 4 Erkrankungen. Io ls (9752). (Nach der amtlichen russischen Handelsstatistik. k außerhalb des Hajeng vor Auker fie gen . ie , . m levten 8e, ne gende . . e . F . an. 353 ö ; ete ; uchluß hieran n ages 11, Wechfel auf ondon

Die Flachsernte scheint dagegen von vorzüglicher Beschaffenheit ampfschiff das . f j oͤschen der s 266 de ãsid . Dic ? e. . eee be biber ene, ,, ee d,, , d, d, kn de, de,, , Tae, es, dee ragen baukongreß ; 5 Leicht.

6 3. en. 3 gig fin in 9 1 den Genickstarr e. Markt gekommen ist, ist fast alles ersten Grades. Der Durchschnitte⸗ Preußen. In der Woche vom 4. bis 15. Oktober sind 6 Er⸗ Schwei b. Darauf ni ; Pari ertrag scheint allerdings gegen Tie früher gehegten Grwartungen zurück. krankungen (und 3. Todesfälle) angereigt worden in folgenden ; ng d ent. mmt. das Dampfschiff von neuem die gefährli in Paris, der von etwa 2506 Iniereffenten ö Rio de 2 : zusteben. Auffgllend ist, daß Durchschnitizertrag, wie auch Beschaffen. Regierung be iirken lund eine fer ie üben 127 1 68 * ,, * Monat August . uf ee, Stoffe, Jie es bei seiner Ankunft e,, besucht gewesen sei und einen i 6 W nne London 1655 Janett o, 2. Sttober. (G. T. G) Wechsel auf hen in Süddäakota besser if as in Rorddakota und PRinncfota, und fWeener]. Tisfe rd orf * 2b en. Siarts, Spvpeln . . de zum ) ähen usw, Ar bastet n C. Diese V . an Bord. nommen habe. erlauf ge⸗ 2 . ene, . Den enn, 1 n. e,, een Posen 1 yd, ,. Potsdam 1 Templin], Trier 3 . w T. Nr. 444 jum Satze von sicht der be bunten erfolgen unter der Bewachung und Auf verban * verwerfen, Bg ple amn des Stahlwerk

eint dies darauf hinzudenten, daß in Norddakota das Neuland 10) 1Bernkastel (I), Ottweiler 11 e- ; d. ; 4 laut Meldung des ‚W. T. B.“ . z fich doch nicht so fär die Flachskultur eignet, und der Boden in Für die Woche . 6. bis 12. Septembe- ist nachträglich an⸗ d 3 , , gur ng von Metall und Eten Varen . W. über die geschãftliche Lage 3 r,, . . Kurs berichte von den auswärtigen W Süd. Bekota und Minnesola, trotz längerer Kultur, dieser Fruchtart gejeigt worden im Reg.-Bez. TzStin . (II IkRöslin] un . alllement, die isher der Te- Nr. 620 jum Satze ö shriytlich 27 emberberichte erwähnte Besserung des Absatzes a et. ie im gen arenmärkten. immer noch mehr zusagt als das Pratrieland voa Noiddakota. L Frank, 1 ds mn gem ie sen waren, sind künftig wie Kitte na ber noch angehalten. Auf dem Auslandzmakfte 9. emen . Der Durchschnittsertrag vom Acker wird in Säddgkota auf Verschie dene Krankbeiten. TeNr 1112 zum SaLze von 8 Franken für, 1 2 iu verjollen. 1. gemeldete regere Fauflust wieder einem * e enn, Ii, Busbels, in Minnesota auf 11 Busbels und in Norddakota Pocken: Konstantinopel (QI. September bis 4. Oktober) 10 Die Tarffentsche dung mu den T- MNrn, s bie 96. wonach rag mehr Hafen von Buenos Aires insgesamt . ph c 9 nm auf 15 5 Bufbels geschatz In demselben Verhältnis ungefähr soll ) Moskau z. St. Petersburg 1 Todesfälle; Cdinburg 3. St, Peters. Maschinenteile aus Gtauguß nach dem Sutädt gewicht als ie selben a j d ffe laden, müssen den Hafen an dem . y 1 Aufl ung auch die Gate der Grnte stehen. Nach dem Anfang Jult burg 4, Warschau (Krankenhänuser) 6 Erkrankungen; Fleckfleber: anderweit genannte rohe Waren aut nicht schmiedbarem Eisenguß i 8 ss ; r. cen Trũ⸗ derhffen lichten Regierungsbericht waren in diesem Jaßre in Moskau s Todesfalls. St, Peterzbusg 3. Warschau (Krank nhä ern tet in sind, ist aufgebaben worden,, . . ch e, , . a Sad dakota 504 050 Acker, in Minnesota 425 500 Acker und, in 53 Eckrankungen; Rückfallfteber: Moskau 2, Odessa 1 Todesfalle; Re 3 aus . gespitzt, geiact, 9 derd c e Spe ifi⸗ Roarbeaota 1h35 60 Aer mit Flaz bestellt. Danach warde Dꝛeffa 7. St. Petersburg 64. Gkrankungen;; G enicst arge. 3664 a 17 dem Stückgewichte wie anderweit nicht gancngh slure, Sal qc gract i hie o I 3 die dlesjährige Ernte betragen; in. Süddalota 5 745 000, Glasgow 2, New Jork 6 Todesfälle; New Pork 8, Odessa 1 Er— ob benr beiter Ten ann 1chmied barem Gisenguß nach den 9. 1100 S6, h 5. ö in Minnefola' 4 695 900 und in Norddalota 16 955 000, zasammen krankungen; Inflüenza; Berlin 1. Braunschweig 2, Amstendam, Tn. zös bis Sor zu behandein. (Schweüerisches Handels am E. Grusto also 25 50 O90 Bushel gegen 22780 009 Busbel im Jabre 13904. Budapest je 1, Glazgow 8, Moskau, Ddessa, Paris je 1, St. Peters; blatt . Wie bereits erwähnt, ist die Beschaffenheit der Ernte besser als die burg 8 Todesfälle; Doessa 45 Erkrankungen; Ankylostomtasis; ö des Vorjabrs. * ist der Oelaebalt, soweit aus den bis Reg. Bez. Arasberg 1 Eckrankung. Mehr als ein Zehntel Niederlande. jetzt vorliegenden Berichten der Delschlägereien hervorgeht, nicht aller Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller Vorgeschlagene Erhöhung der Verbrauchs abgabe von allen besteh ktrit: die aus lãndis geößzer. Der Samen, der bisher geschlagen ist, gehört dem deutschen Berichtgorte 1895/1904: 1,0407: in Königshütte, Branntwein. Semäß einem von der niederländischen Regierung n haltung Im Inlandsformesfen geschaft berrscht nach wie Y ü frühen Drusch an. Im all zemeinen übertrifft nun die früher Zabrze Frkrankungen kamen zur Anzeige im Landespolizeibezirk der Zweiten Kammer der Generalstaaten vorgelegten Sesctzentwurse Ste * 2 der Abnehmer, die bei dem bevorstehenden . Suri ausgereift? Saat die spätere an Güte, weil die Frähernle don Beling 112 (Stadt Berlin S2) in den Reg' Bezirken Arnsberg 215, soll die Verbrauchgzabgabe von Branntwein, die nach Art kel 1 des ch 5 ö r, . nur die unbedingt notwendigen Mengen ei ö. 2 den regelmäßsg Ende August und im September eintr- enden Frösté! Düfselborf 111, Oppeln 141, in Närn berg SJ, Hamburg 130, Buda. Seseßes vom 27. September 1892 (Staateblad Nr. 226) 63 Sulden eugnisse, di n ö ist an Stelle der neulich gemeldeten tien . 36 3m 13 verschont wird. In diesem Jabre ist jedoch zu berücksichligen, daß xest 56, Edinburg J3. Kovenbagen 39, London (KErankenbäuser) 5509, für 1 hl Branntwein von 50 S. SH. Stärke beträgt (und bei ein, mysschiff⸗ gewonnen sind n er Anige Zurückbaltung im Geschäste eingetreten, d 6 4 iz. nur einmal im Algust ganz leichter Frost gewesen istaund daß Sey New Vork 112, Ddessa 86, Paris 68, St. Petersburg 42, Prag 21, geführtem ausländischen Branntweine neben dem Ginaoneszolle in Mengen. bie i ichen Waren in 6 gewisses Mißtrauen wegen der weileren Entwicklu , tember überhaupt keine Fröste zu verjeich en waren. Man darf deg!· Rotterdam (7. bis 13 Oktober) 27. Stockholm 30, Wien jo?; desgl. entrichten ist), auf 99 Gulden erböht werden. Die Erhöhung sol n den f age besteht. ung der Markt- a. Socho balb erwarten, daß auch der spätere Drusch von gleicher Beschaffen aan Mafern und Röteln (i895 / lgoz: 1,1000): in Hagen, Thorn sich auf alle Steuerbeträge erstrecken, die nach dem Inkrafttreten det d ss 2 Laut Meldung dez. W. T. B.“ betrugen die Ei C. 5 heit wie die Fräbernte sein wird, und daß deshalb alles in allem Eckrankungen wurden gemeldet in Hamburg 31. Budapest , Gesetzes fallig werden. (Weekblad voor de AdMinistratie der 56 ben ehren. rr n hu rg. Gen Prince Henri-Eisenbahn , , der genommen der durchschzittliche Delgehalt in diesem Jahre besser sein New Park 10s, Ddefsa 37, Pariz 24. St. Petersburg 46, directe belastingen, invosrrechten en accijnzen.) 3 das Lösche et den Platz, B e. 808: 162 7280 Fr. (6220 Fr. weniger als ö 85 1. 3 1 krird ais im Vorjahre Wien JsUt deegi. an Diphtherie und Krupd (iss ig5s; auttag, Ce , sen ute wirs , ettef bun, s, Oetent ba ben, beirn dom; d n 8k

um Feuerg. 12 009757 Sr. er , e g ) 1 1 Fr), seü 1. Jama: . .

1

Lo, der Ackerfläche trug infolge von Hochfluten, Stürmen und Hitze keine Frucht. In Minnesota betrug der Verlust, der durch die beftigen Frübjabre regen verursacht worden ist, die einsetzten, nachdem die Saat schon in die Erde gebracht war, und die eine langandauernde Neberschwemmung der Niederungen zur Folge hatten, 4,4 0so von der Anbaufläche, wahrend der Verlust in Norddakota sich auf 410/0 stellt und in erster Linie durch Hitze und Trockenheit ver⸗ ursacht war. In Zahlen üÜbersetzt, waren in Särdakota 650, in Minnesota 235 500 und in RNorddakota 241 000 Acker im Frübjahre beftellt worden, obne daß die Saat aus ihnen zur Relfe gelangte. Die für die Ernte in Betracht kommende Fläche erfuhr dadurch in den drei Staaten eine 5 1 auf 13 622 090

61

Ader. Der Verluft wurde eieigermaßen durch die überaus günstigen Wetterbedingungen jur Ernte jeit wieder gutgemacht, sodaß das End⸗ ergebnis beim Weiien sich noch um 6 000 000 Bushels besser stellt, als nach der Schätzung im August ju erwarten war. An der dies⸗ jübrigen Sommerwelsenernte ist der Nordwesten mit 13141290 Busbels, und davon Minnesota mit 71 168 900 Bushels, Norddakota 67 854 G00 und Sürdakota 42 390 0009 Bushels beteiligt.

Was die Haferernte anlangt, so haben sich in Minnesota und Säüddakota die Erwartungen, die noch im August an sie gestellt warden, nicht erfüllt. Der Beschaffenbeit sowohl wie der Menge nach säßt sie in diesen beiden Staaten ju wünschen übrig. Der Hafer ist leicht. Nur 9.3 oso können in Minnesota als gut und 74 als mittel

Kiew.. Tschernigow Jełaterinoslaw Taurien

t

8

Ra , n n e

118138111 IIS8

D C X de = O O0 Q 2 O , c d -=

O c O

ö 2 Od