1908 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

i tlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sbols?] . rt a. M. auf Der Kläger ladet die Bellagten jur mündlichen öffen ; lsoꝛis ; übl OG, zjur Zeit ohne bekannten Aufent des Königlichen Landgerichts in Frankfu dez testreita vor das Königliche bekannt gemacht. 0 Ar zn . . õds6ꝛ . Landgerichts Colmar vom 3. November 1806, durch mit der Aufforderung, 5 . Jwecke der 1906, Vormittags 9 Uhr. * Zwede der (l . S) Unterschri i. ar, : Bei der am 17. Sktober 1905 staitgehabten 28. BVerlosung sind folgende Nummern im Die Attionate werden zur orden li General- Von unseren 8 o ff issa. . welches die eheliche enen en der . e n. i nr dieser 2 der Rlage Stent ichen Zustelllung wird diefer Aug ug der Klage ö ö ö m m Gesamtnennbetrage von 1 82 F 2 2. Januar 100 , , . n ker n, S m m. 23 , , F, ; n fer ne . . zeboben wurde, mit dem Antrage auf Scheidun ann] gemãcht. effen = nen Serie A zu io 3: O8, Agends 8 ihr, zer . we, mn H w M. den 17 Dttober 1808. re , n. 1. Oltober 1306 Der, pon bete dr, ,, er, i, Glu gfren Joos 10s ihn , le ls s , d ss, m, donn, e , eh zsJz sg3z gsa gr3 ioo der Gr. Norns inne,, u. 2 3 er , 9 . mar ö und zwar aus Verschulden des letzteren, und ladet Frankfurt a. M., gd nigĩichen Landgericht Wurm, Atiuar, feld, vertreten durch Geschäftsagent J. N. Klein in 1 194 12334 1345 1351 1311 1533 i683 15625 1635 1635 1812 1835 i919 1935 Tasesorduung: h Rehnnngsablage. gut,. 27 1053) 118 165? * ; den Beklagten zur mündlichen en . De Gerbe , . Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichte. gen 10h 1 ö irre 2 . 3 , ö, . . r. ö. ö. ö ,, „sr zor ziösj zr, . i 33 Herftand und Aäfsichls rat. (3) Kahler. 360. 60. 2s ws z sn zsä iu ie ; . 3 vor die L Zipilkammer des Kaiserlichen Land. 691 Oeffentliche Zuste lung. s —— ohn, Metz gecmeifter, zu ohn. d 2 is Hsg Höß . ö 5 * afsichter at , . ö ( , ,, w , ,, . ,, , ,, ,, ,, ö, , nn, , . , . zl. Ottober 16. , n, , ee gli s , enen ; 18908, Vormittags 9 Uhr, mit der Saalfeld a. Saale, veitreten durch den an wa halt Br. ort, wegen Forderung für M ? em ; s 3755 8757 8339 5079 gin 9237 er Vorsitzende des Auffichtsrats: 38 in ; ̃ 4 I , . ertrtten dusch den Rechtsanwalt Dr. läa5g vollsiredhbare Gar sch id ö ts diss sch ss sen ser , s; 33 13 3141 ̃ : au an, Stüch erf glgt gegen inliefer en doe e . ; forderung; einen bei dem gedachten Gerichte ug He Jeicht't a Hude rt. klagt, gegen ihren Ebe- straße 4, *. ffn, Ulagt gegen den Bergmann Antrage, durch vorlänsig vollstre ung ,,,, 101869 10235 1065s Jo3g3 Ig) 11016 11057 Friedr. Sturm. mit Coupons und Dihirendenb en, n. ;. lassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent. mann, den Sleindrucker Gustav Kabisch, früher in ö i 3664 Gffen, jeßzt unbekannten den Bellagten koftenfällig zur Zahlung von 50 4 er e e, l, 16 11611 11838 11532 11725 117659 11565 12245 12557 1236 Les. das Hanf ban Ge e ., 2. * nr Galem durch lichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage be. Saalfeld a. Saale, jetzt unbekannten Aufenthalts, Michael Galonz— ? i. Bebäaubfung, daß ihm nebst 40 Zinsen seit dem RKlagetage zu verurteilen 1 ö . 2 13035 13144 131z5 1313 131. 13639 13891 157065 15747 15315 [6] Der * 9 el in Sreslau. 7 ; lichen Unterhaltepflicht (s 13585 Aufenthalte, auf Grund der Behau nd ladet den Beklagten zur mändlichen Va. 13943 lage 14077 143235 iss 14435 i555 116, 14745 14945 15 5353 15. 3 Auf Antrag er ionã * Deestaad. Ber ice al err de gelle, ganaerlare. i , ,, K e, K, i, , , , i , , , , , a . . e D n en mr , F Mal fabrit zischerj din . x ichtig jur Zahlung von wöchen 9m 25. 3 äblung gericht zu Saargemünd auf =. . 419168 15275 jötzz 1543 1575 16s gefeilshit ber z' He,. eine auß erordent ersedli 1 60112] Oeffentliche Zuftellung. ,, . . von der Klagiustellung ah an schulze, mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung 1968, Bmormimrags 9 ützr. Jum Zweck E 19976 19989 26135 25544 26335, 5 lie genccer r. 26 ordent ö ; Der Bergmann Wil helm Lindenbaum Jju Marx X 6 Unterhaltsrent das Urteil für dorläufig von 63,50 6 und Tragung der Koen einschließlich?! tiicen Znicllung wird Niejer Tus ug Ke f, b. S3 Oßligationen Serie n. 10. c. ersammlung auf Montag, den Aktiengesellschaft in Niedersedlitz J raße 6, bevollmächtigte: Rech. Klägerm zu verurteilen, auch das Urte 9. 2 Arrefiperfabrend öffen 9 . 23 77. ö zu 500 Pesos: = nember 1908, Vormittags 16 uhr, . hn rm g e. * 8. ö , e. i d, a , r 1 1 pern , r n ju , bet r , , , des Kaiserlichen Amtagerlt 15351 , uc 34 , , e gers ,, K 466 . . . 4 e , e m, ehe griedrichftraße Nr 160, 6 1 r 66 2 r . nin iche, He. Saargen un I dt , , , ti e, fis e, , d, , , di, ,,. Tage der ee eg: bern ber id 63. 1 le, nee, ,, Friederika, geborene Vurgard, untelannten Aufent- streits . ö Donnerstag, den Z. Dezember handlung' des Rechtestreits vor das Königliche Amts- Oe n m. e' 3344 559g 3e 45 56355 5iss sz is 3353 ld oz54 56573 3.71 363 . 5 o is dis, „sh 1 Ergãnzun werk 77 der Firma Brüder Pia m halts, auf Grund de; s 1367 des Bürgerlichen &= nere, , Zimmer 46. auf Feeitgg- 4 ; , aiser zn Liebenau, r 6975 70561 7145 7267 77387 7578 7557 7733 sl 6860 6856 S553 6gz6 3 Hesch ,,, m gf rat, tnf. n Rachitzstraße 15 in Dres den, EEbuchs mit dem Antrage auf Fbesckeidung. Der 1908, Vormittag Gerichte zugelassenen den A8. De zember 1808. Vormittags O Ur. Der Hröesttäger Juliu Suk , g, e. A1 biigatinen C kfapnel⸗ 9 n rböhung des Betciebs. dlichen Verhand⸗ rung, einen bei dem gedachten zug z 1j wird dieser z bevollmächtigler: Rechtsanwalt rstein in Seri ie C zu 10900 Pesos: Witals. Ta es orduung: a n n e, n me , . Zivillammer Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der . Kr k Schwiebus, klagt gegen den Gasthofbesitzer Richand 1856 e ,, s,, ,,. 14230 1330 16819 1641 1645 1700 1776 am Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Y BVorlegung des Berichts iber das erste, mit dem . Landgerichts in Duisburg auf 2 2 wird dieser Auszug der Klage bekann Enn den 6. Ohiober 159086. , frihe ö 84 err rg, . , , , , m, 415 2430 2589 255 2555 30135 S3 353. z1214 3156 . . , gem darũher Jia u wn een den⸗ wa en gn, samt ber 1908, Vormittags 9 Ur, mit gemacht. ; lken, Aktuar, ulenthalts, unter der Behauptung, ler ; X Potscheine eichsbank oder eine ewinn, und. Verlustkonto und , n Gehn are . Lin ig, auteurs. , , a,, Aue llsætz n Seu und graute , mn a, ,. e, , 1 Anwalt zu ellen. um JIwedce der s . —— nsen, . e 22 . ; a. M., ö w ö e afts⸗ ö 82 . ,,, k *, z bed ulederdtzen 1s. Origbet lsos 33 er g g nn. i slr e r rr Heegtearäealt Tie e, Tt. ö r, , w, d well, 66. faefũh 16 wle meg wesen ü ußehlonre fd Jettun vorbehalten die nachstehend Schlefffsche en,, , e, r, i, er . a . e, mn, . n r, Attugr, ger bm sf ü n 35Le6. Proießbevolsmachtigt;; Ricdermargberg, flagt gegen. den ,, ee. Zinsen seit dem 1. April 1808, und zwar 100 aulgeführten Nummern bisher niqht * Eins surg Eingereicht worden: j Actiengesellschaft. 9 e Gilera ffang äber die Gewinnderteilung. Gerichteschreiber des Cöniglichen Landgerichtt. iet ann älte Hr. M Neumann und Dr Ce gra nr, John wel, frühe? n,. gm ,. sofort., die reftlichen 106 *. ö 3 826 nach 2 Eee e n 00 Leos; Caen ꝰ*Ft. Var staud. Da nell , i., siteran gemãß H- G. B. S243. l6oll7 Oeffentliche Zustellung. in Berlin, Königftr. 47, flagt gegen h 3 2 n ,,, Schulbhestessn 31 6 i. , O nch 35 ar 83 1 3633 99 1 oss o 2 12333 988 1 f J, 9856 71 em pffe Cantenerg r , ec, e, d ier, Die Ehefrau des Taglöhners Konrad Weidner, Wilbelm Lippmann zu Berlia, Jägerstr. 9 en 25,74 MS nebst 4 0, Zinsen seit 18. 12. O6 schulde, seit de ee, April 1808 und in CO. 354 O3 350 M D 9 6 5507 07 2 106614 07 2 130645 565 1 17758 983 102651484 ibre Aktien spãtestens am 17 Nove Henriette geborene Boda, in Biebrich am Rhein, Maurermeister Wilhelm Wrede, früher zu Berlin, it dem Antrage, den Beklagten zur Jablung diefer 163 Lao Zinsen seit dem J. Aprli 1853 u zahle 8286 / 7 2 35865 * 106g 89 3 iz 53 1 1 53 655 Westfalis 1 bei der Kaffe der Gefellsqhaj“ 2 ö. . iz. Proießbevollmächtigter: Sol din⸗rstr. 47, jetzt unbekan aten Aufenthalts, 6 1 5 tig und bol lauf volllre bar are . 2 . re, n me e , . ,. 8 61 363185 65 1 tiss; 3? 3 165 81 . 8 . J estfã sche Landes⸗Eisenbahn⸗ eder del alien e,. 2 9 t. 6. esedlitz Rechtsanwalt. Justizrat Kullmann zu Wiesbaden, der Bebauptung, daß die e, . an. n herunter, he, weer lader ben eln m, nnr 46 . Heliaglen zur münden 1995 95 1 si 88 i üs 55 isis 35 1 isis, 39 2 Gesellschaft becht nigung z kirteriegen un bis jum . Uagt gegen ihren Ehemann, den Taglöhner Konrad auf dem Bau e, . 5. . mit mändhichen Brrhandlung dee Rechtesteeltz dor daz Ferhandlung der Rehtes, mn, . Könialiche e, 4 5, 8 3 ish 8 1 1461 8 3 15 8 1 Bei der heut a , Rer Generalbersammlung hinterlegt laffen 2 Feu re. 6 n ,,. am, ö . 41 Bellagten zu . verurteilen, Königliche H een n . Amtsgericht za Schwiebuz auf . . . . ; e. 9 e. 89 ö 14739 95 2 i833 55 2 , e g Rwlesenz en. e d wennn. 2. als Segitimatior zur it unbekanntem Aufenthaltso:te abwesend, . ; 32 2395 j ; en 127. ember Vorm. . ä 5 9 r, Zimmer 8. um 4 K 14864 2 ; usübung des timmrechts ö br . dem er auf gie . 16 . 1 ö 2 . . . g n r g nt wird diefer . e . ,,,, . 36 ; . 9. . J 6 * ] 1455 3 ; 335 U 3 ö 3 =. Jahre e ele rena 2 2 . , , , : is Desamtschalsner mit dem Beklagten Ruins der Klage bekannf gemecht. der Klage bekannt gemacht 4158 33 ö zg 8 3 issn 3 86 150 181 24. ; ; e. ig des Rechtsstreits bor die dritte Zivilkammer flagten zu 2 als Sesamtschul on Wefstf, 19. Ottober 19038. z 12. Oktober 1908. 8 1 3804 38 1 1261 35 75 15 54. 435 391 357 418 413 451 4sz3 Dresden, am 21. Oktobe : ö r ne. w . . ö e me e, n, 2 3a , , , , d, Lali aeraun, e,, . Töniglichen Amtsgericht. 2 . 861 , ö 6 ; 3 wn, K 2 . . 22. Januar Vormittag 54 ö Rück esfion felner abgetretẽ n en 60101 Oeffentiiche Zustellung. . (601131 Oeffentliche Zuftellung. 153 ; P ** 1 15707 82 2 20655 35 1 eschieht gegen Kin sickern m leide ö J osef Pick. . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. um Zug gegen Rückjessio: ö ö ; line Werterling. geb. Bever, iu . Bart ken, nlich: 8 2 33835 85 2 12835 05 2 156207 35 2 20938 6058 f gen Sinlieferung derselben mit den Zins. . ; . ĩ cke Forderung von 206,256 6 gegen den Beklagten zu 1, Die Witwe Pauline De 9; 7 Die Erben des Gastwirts Peter a . ; 4873 9893 2 5901 065 . ö 1 einanweisungen und den insschei 1 5 J 6 U . e J 66 3 das Urteil für vorläufig vollstreckbar ju * 66 a. S., 2 I Ehefrau Jakeb Schumann, Tekla geborene 1544 01 2 83690 890 J 6 8 J . 9 ö 2 . 1. Avril 1969 ab bei 2 de eng 2 een, an . Klage bekannt gemacht Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur 3 Justiirat Ben nei n x 8 Döert? und' reren Barthen, ju Lieser, 2 49535 598 3 86d6 83 J ig 53 7 ü ! 2 kasse in Lippstadt. zerei len esellschaft ö ,,, , . JJ . i n , e normalz Albert mrede Cöthen Anhalt) . ; . : in⸗Mitte, Abt. 41, . emann, ö k o ö ler, ; ̃ ö Der TFerictz e, , , d, den , 6 neg. De er 1e08,., Vormittags Hasl- a. S., jetzt unbefannfen we, n . h Jobäarzn Hartben, zbeer in Semnmeleberz, Sei n u S800 Kos: 2 Tllarg an 21 Auguf A008 , . . : 8 J . n g 2 fe ,. a , ,,. k ae m , , ,, ,,,, * 0 eie h, ,, , 3 . . , 8 7 js 8 i za 8; 6 8 ö 69 8 1 sicoiss Augsburger Zuntweberei e ric KJ ,,, ,, 13 30 mu, Gnnsten des Kerftor tenen Scꝗhuhmacher, ]) bie Wire Matthias Barthen, e g 8 3 28 oss 83 i gi wor ls C iedi , , wi, 1 den Arbeiter . . 22. 9 . . Amtagericht Beriin-⸗Mitte. Abt. 41. mei flers Wetterling 3 . 66 . 2 die Ehefrau Theodor Denis, Maria geborene . 9 . . 9 / 36 07 3 D563 67 2 os 1 3 *. inn Angsburg. . i. ara . 14 4 1 ; jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, . di erlagten als anitschuldn 2 6065 3 65353 = 9 liche General ; . ; ö 3 3 , Vater zer von der ungerehelichten (60 o? Deffentliche Zuftellung. ir n . in die Auszahlung der . ouls Bartben, 59 7 3 465 565 2 5443 5 ] 3 9 ö P ung fert Samstag, den 14. 2 5 w,, 4 s Arkeiterin , . Gall tt . . * . 9 , 3 por bezeichneten 143 80 33 36. * die 4) den Felix Barthen, alle zu Luxemburg wohn. 2683 oz 1 426 66 1 5565 358 2 = 5 . 2. r, im Sitzungssaa e len . ö. [. r . 908 daselbst geborenen Klägerin sei, verband, treten du ö 3aer; leini; n des erling zu l Augsburg rse statt, wo di K 5 = . . e . = u J. i. , , ,,, 2 5 . 9 k die 1 die Anna Barthen, ohne bekannten Wohn— 2 onãre e, 2 zu die Herten . abjũglich Kurgverluft⸗ ; 3353 . ã ter An rlennun er erlchaft om anwalt Papenhoff in Horst⸗ 41153 ö in dag Vermögen ner Frau f i burg, . 66 ö j J agesordnung: 23 Kd 291115 ö. . Vollendung ihres Bergmann Johann Königsdor fer, früher in Horfi= , für vorläufig voll streckbar 6 . emen, ae ben bon 08 111 153 35 1 ö 3132 os 1 3844 os 1 1 Derichterstattung der Ge n e heorgane. Dec luglich Dis ont e 180152 39 6 sechjehnten Lebensjahres als Un erhalt e ne im vor amscher, Im Winkel Nr. 14, mit dem Antrage, den ju erflaren. Die Klägerin ladet die Hehe kr zur Peter Sartßen Eigentümer der im Grundbuche don 1 binter der Jahreszabl bedeutet: alli 6 : 2) Vorlage des Rechnungzabschlu fe pro 30. Sey. n Debitoren abiũglich Zinsen. . 331 815 3 (. aus ju entrichtende Geldrente von vierteljihrlich Berlagten kostenrflichtiig zu verurteilen, an die mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor das Bernlastel Band? Arti tel 2s eingetragenen Par⸗ I binter der Jahre, di ber 1 fähig am 1. Juli desselben Jahres. tember 1808 und Beschlußfaffung bierũ der SGutbaken beim Bankier und bei der . öchig Marl zu Hablzn, uSnd, jwat die räckstärndigen Fläg rin 105 32 nebst v/o Zinfen feit dem Tage Täniglichke Amtsgericht zu Halle a S. Zuf, den iel dne s, iss z seien, mit dem Antrage, die 6 . 26 c mi am 1. Januar des folgenden Jahres. ) Ergänzung wahlen n den Au fi terat. . Reer d ebanl wd Beirägz foot und die känftig fähig werdenden am der Tlagezustellung, ju lablen und das Urteil fär 15. Dezember 1908. Varmittags 9 uhr, Beklagten durch, eventuell gegen Sicherbeitsesstang, ; 3. *. Ge bnfs Lenstimation äber den Akeienbefiz knnen Hälse an Mall nd Gerte 275 s44 39 4 gr ten eines j den Kalendervierteljabrzs. Die Klägerin vorläufls volsstreckbar ju erklären. Die Klägerin 3 we, f Poststraßze 1317. um Zwecke der borsiu ßig bo istrenäbareer nel sosten pflichtig ali ö rection der Dis conto · Gesellschaft. die Aktien bis spätestens 11. 0er Versiherungehrãmie, dorausbejabhlt 71255 ladet den Beklagten jut mündlichen Verhandlung des ladet den Beklagten zur mändlicken Verhandlung Se . Zuffellung wird diefer g der Klage , ju verurteilen: vor dem Königlichen . e ·ᷣ·QKipi—p währen? der Geschiftzftunden bei den Banthaufern Di J ö. Rech'sstreits vor das Königliche Amtegericht in des Rechtastreits vor das Königliche Amtsgericht in bekann gemacht. gen ger Bernkastel oder einem deutschen Notar D , Friedr. Schwid * Co. i Augsburg und Vasfiva. ö . Bielefeld, Luisenstraße 12 Zimmer Nr. 58, auf den Buer ü W auf den 8. Dezember S063, Gor— Halle a. S. den 14 Oktober 1985 eine Grksarung abzugeben, wonach sie darin ein 6 Kommanditgesellschaften lõol7 4] Merck, Finck A Co. in München Attienkapital . 2 O0 ooo . 18. Dezenber E908. Vormittags 9 Uhr. mittags 10 Uhr. Zum Jwede der Fffentlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtes. willigen, daß das Eigentum an der im Grundbuche 2 v 5 90 Teilichuldverschrelbungen dor geieigt und Ausweise erhalten werden. Sypothetenschulden oo 555 = ö Zum Zweck der öffentlichen Zästellung wird dieser Zuffelfung wird die ser Ausiug der Klage bekannt oSgls7! Deffermia.- Jam. nung. von Sernkaffel Band'7 Artikel 33 unter Rr. 3 f Aktien U Aktiengesellsch Sie 1, i nnd rin der Ii, , dem, e ls. ,, ol 177 35 J Auggzug der Klage bekannt gemacht. gemacht. Der Uhrmacher Paul Dummasch in Kaukehmen. 455 X. auf den Namen dez Baäders Malthta⸗ ; ; . Steaua Ro Der Auffich ora der Aug gur ger Guntweberei interieur gsfandJ! 366 ( Bielefeld, den 20. Oktober 1908. Buer i. W., den 19. Oktober 1908. er . Berl fen lige ragen ern n, d , , Die Bekannt machungen über den Be en me n ; mana vorm. . 2. ien, n . 2 . Ahlert, Dried en . 1 Besttzer Christoyh Amt⸗ cl e , f auf den Namen der Aläger padieren befinden fich aus chile ß s⸗ nur, ** Ahtiengesellschaft für Petroleum · Indnstrie Chr. Diefe i, Vorftf en der. Did. Kreditoren M =. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 4. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e , ne . . 6 . . ü, eilung 2. Die am 1. Korean, dos a- 36 * . w 1 1 * Sol io) Oeffentliche Zustellung. 60100 Oeffentliche Zustellung. 6 auf Grund der Behauptung, daß der Be zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor logos] Setanntmachung scheine und ausgelosten Obligationen obiger lboꝛ ls] 1 Ber Fran Oebel aus Bonn, Kölnstraße 30, als Pie Firma Adolf Eckieins Verlag in Cbarlotten. klagt dus einem Wechsel 4. d. Kaufehmen, den die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts ju Auf Grund des Beschluffeg der am 20 Oltobe Anleihe gelangen vam Fãlligteitstage ab d Die zehnte ordentliche GSeneralversammlun gemi o65 11475 Vormund der minderjährigen Katharing Oehel, ge. burg, Biemargstraße ij. Dron ßbevolmächtigter: tree 1807 zahlbar am 29. Januar 1908, als Trier au den 19. Dezember 1808, Bor— Vormittags g uhr statt gefundenen & ö ö in Ser lin Ce der Deutschen Gant, eg g, nn n e, Ben l u gma Cine. at am * * . boren in Remagen am 5. Juri 15558, Prszehbevoll. Rechtsanwalt Juftirrat Ludwig Neumann, Berlin, Arz Ttant dem Kläger als Aussteßer und Jnhaber mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei kersammiang tert une 5 * e, ; bel der Sauk für Saudel * Industrie n. Guftav Krebe T. G., Hal S. sn det am ugust E908. wächtigter Rechteanwalt Biesenbach zu Bonn, klagt Friedrichftr. 11, Hfagi gegen den Vlolindirtuosen Otto die Wechselsumme von 80 M verschulde, mit dem dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be⸗ heutigen Tage in Liquidation. ung for m bei der Nitteldeuifchen Credit ani. onnabend, den 21 November 1908, Bor Debet. 1 gegen den Anstreicher Albert Böfei, zuletzt wohn. Mener, zuletzt Berlin, EGisengcherstraße 2, j„tzt un⸗= Antrage, den Beklag en unter Rostenldst ju ber- stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an hierdurch unfere Glaubiger au⸗ ihre 9 ne. bei der Nationalbant für Deut schlaud mittags 10 ur, im Geschãftslolal der Gesell. An Hypotheken inen. 31 500 * 36 in Poppelsdorf. Sternenburgerstraße, jetzt un! bekangten 6 unter der Bed zuptung, daß urteilen, an den Rlä er S0 M nebft 6 6/9 Zinsen Anna Barthen wird dieser Auszug der Klage belannt geltend ju machen. . atderungen in Frantfurt 2. M. bei der Frankfurier saft, Dall a. S. Bee ener r. 15, statt. . a,,. ,,, 35 335 61 bekannten Aufentbalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte auf Grund des Bestellscheins vom sen 2 Januar 1905 und 30 3 Wecksei. gemacht. Eisengießerei 8 M schi ; Filiale der Deutschen Baur, 9 Vorl Tagesordnung: ö Geschãftzunkoften u. Revaraturen 35 33 nach der in den Vo⸗mundschaftsakten TI. O VIII. 20 25. November 1907, in welchem Berlin als Er⸗ unkosfen an den Kläger, ju jahlen, und das ** Xeler, den 17. Oktober 1808. ö ꝛ⸗ ; 1 chinenfabrik bei der Filiale der Bank für Handel ) ñ * gung des Geschäftgberlchtz, und der Ab.. . Abschreibungen und Kurs derlust s3 751 35 kefandlichen Gebuste art tunde e Näbermm Kattaring füllungsort fär beide Teil̃e festgejetzt fel, am ij. Be. Rtell für dorläufi vollftreckbar ju erklären. Der Friedrich, Landgerichte sekretãr sriedenhein · Miinchen Aktiengesellschaft Judu te ie. k m 176 113 9 Debel in Bonn, Kölnstraße 121. am 8. Juni 1308 jember 1967 150 Kepferãtza age jn dem pareintgrten Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ Gerichtschreiber des ö Landgerichte. Der Vorstand ; bei der Mitteldeutschen Creditbant᷑ 2 Prũfungabericht. Erteilung der Eatlastung an Davon: * ; in Remagen ein Kind . . , , nn. . 3 baren we e gte ttt pot das ral ge, mn, r. Levin. ö uf dem Bantbaufe Jacoß S. S. Stern 9 e ren. K 8 865 2 . . tharina erhalten bat, daß a ater von , vom Tage de ( z kebmen auf den 18. ezember ö nlosung. J ntieme a. and u. . ; 29 . in Anspruch genommen werden sollte, von der Klägerin geliefert 6 8a e i . uhr. Zum Zwele der öffent. 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ z. bolssz Setanntuachung. 323 Rechnungsprũfern. Gratisit an Beamte 16 318 s . wird, welcher der , 53 n a, . 6 236 I. , 96 lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be. . n der Anlehenbedlu gungen wurden lboꝛa i cri. . 3 fe enen f k ö an 4 ĩ it vom 12. Augu ĩ Ven zember * geja . t. eru e 2 000, z 1 t re Attien Jantteme s. d. Aufsichtsra 334205 r rn bat, mit dem Antrage auf kosten! jetzt im Räückstande sei und sich e der 1 er den 12. Oktober 1808. Versi ng. dem Lahrer deer , ne gde , Styrumer Eisenindustrie in Liq. . die Den e der . über ibre Aktien Zuweifung a. d. nt. ĩ säge Wrurtztlung des Bellazten; zen ind, Lag angsteß nden Raten zie Anwendung de s 3p. 8. Der Gerichisschreiber dez gönigl Amtsgerichts. Abt. 2. cine. ke dem Bar zanse Shen e gen n. Karlsruhe an in Oberhausen (R e , ,d, we ei ,,,. n, , ga seiner Geburt an bis jur Vollendung seines rechtfertige, mit dem Artrage, den Bellagten kosten. Friedrich, Amtsgerichtasekretar. * . genommenen Anlehens. 4. 4. 1 . *. ausen l heinland). 6. ends 8 uhr, bei der Sesellschafts affe oder 39M Suverdid dende bo 000. 18 Lebensjahres als Unterbalt eine im voraus ju pffichtig zu verurteilen, an die Rlägerin 255 , und z9i309] 7 Oefen ate Tung. . =. n Heim ablung ausgelosft 7 s-. . In Gemäßheit des 5 17 un lerer Satzungen ge⸗ 3 e ane D. FJ. Seh mann, Halle a. 1 45863 . , . . . 5 3 6 Hin , 6. g ern ggg me,, 5 . Der Ackerer und Händler Faspar Keber in Sir · 1 Verkäufe, Verpachtungen nn, erg nen, ö . 2 * n i, S 6. ordent· K , n nici doppelten TV iir dz s zwar die rückständigen Beträge sofort, em 11. . . zr 18065 felden klagt gegen den Achilles Viger, Meß er, 1 ausgelosten Obligationen tragen die Nummern: lung am mstag, den dall ; Kredit alli Schtember, 9. Dejember, ber 1908, 11. Januar, 11 Februar, 11. März elde ö ** aan S. Dezember 1968, 8 alle a. S. den 275 Oktober 1895 . 66 a, 831 fich . zu ö auch mn i nn II. 6. eg, ö. n m ,, 6. 1 n, Verdingungen 20. 1. . 66 60 ö Nr. 67 91 86 7 126 ö 1 een fchaft bꝛi iiur, rg e r d m, n , , . Per —— 2 von 1890607 33 ,,,, 3 1 Jm ändlichen schulse, mlt dem Antrage auf Zahlung obiger 6 94 96 Reive. ö. R (2 4 soo.) Nr. 52 85 123 143 153 einzuladen. ö merikanischen ö ö 253 3 ö. ären. er Kläger ladet den Beklagten jur Tie Klägerin ladet den eklagten zur mündlichen z z ; Klã * . 16 177 181. Tagesordnung: ; t k 32293 1 67 9 2 2 des Rechtzstrelts vor daz Verhandlung des Rechts streits dor, dag Königliche ,, n , n,, ,,. 3 J Diese Sblssigat ionen wezden kiermit ver 2. Ja- 1 Bericht über das Ge , L. 189071808. Werkzeugmaschin en. Fahrin vorm. Ddr 7 . 1 . ö Auteen, ö) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ e r r, nn en mrins ü o,, gerärdri r n reg g , der Rech ningẽ pff und 24 Sat Krebs, A. 6. , r , n e, Ser hr, , Tre. den 1. Dezember Vor Amts g. . z ĩ beelsach auf Mittwoch., dem 2. Dez enber ' mit diesem Termin außer Ferninsung. m, ultura ert Herzfeld, Vo d ; er. gepräaft und mit den grdnungarnä ßig 1908, Vormittags 9 Uhr. Neubreisach a Die Zino z z 0 3) Wahl jum Auffichtarat Vorsitzender. geführten Bůchern d r , . Iimmer 38. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung üs. Dezember ; 1 ird dieser 10908, Vormittags 9 Üh⸗. Zum Zwecke der papieren n ung erfolgt., nat, ; ern der Gesellschaft überein filnrmend szug der Klage bekannt gemacht. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 * garlsruh? 4 Wabl der Rechnungeprüfer. lboꝛz 1j gefunden. , 36 86 6 der Klage bekannt gemacht. e . . wird dieser Auszug der Klage Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗, , , de e,, en lag. Behufg Ausũbung des Stimmrechts sind die Attien Barytwerke 3 Che is hr Cöthen, den zo. Sertember 1805 Sa d e n der ffn . 2 bebe een, den in. Dächer gos, day eren benn den fich aus sciiep lich in fint abteilung R. . ni G senise stärafse., dank, , weet . Richelsd mi ge Fabri ,, Amtaqerich eilung 2. . zs qr icht. den 19. ö 2 erlegen m. ey, ũ ssor. des , n, , , nta Gerichts schreiber des Kzniglichen Amts gerichtz. Abt. 33. 1 gener e, , , wutegeriät⸗ en ; ͤahter 8 1 n esell⸗ der Sesen sca flo ff. in Ober hausen (Rhein. Die e e dorfethitte et. 6 9. Di Aus nablang da r, loggen Margarethe Euler, geb. Goldhaar, ge len on, r klagt gegen , Varblas Sauer n Quierschied., Bei der zemãß a 2 83 . . . . . gelellshast. 8 Austalt in ff ¶¶ hein lung fader Dnnerstag, den m ea mo 6 . 10h 68 i ãch ren, ü ; alt Steegmann in 1900 Nr. J der Goth. Gesetzsamml ) am 196. rn = n GEsfen Nachmittags 2 uhr. nd, ,', nder, ö. 1 das Ge abt 19607 iedene Hahmann in Jie beg ed, r e . die ö jetzt Arbeiter Ludwig Hampe Peojeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 menen Auslofung von Schuld- Setauntmachung land), oder dorserkũtt im Seschãftalolal ju Sũcheis⸗ erfolgt sofort gegen Einreichung des Bividenden- tigter: Rechtaanwalt De. Alex Jessel in Frank⸗ ö. ö ongen ne früher zu Marl, später St Johann a. S, klagt gegen die Eheleute Nilolaus Monats r. wr. ker S autar af bes Ger zog- t Dir machen gema 5 5 der Festsetzungen e dem Bankhaug Alwin vilger in Duisbu orserhũtte statt cheines Nr. 10 f. Serie beim 34 , , ener. n E6sfn. zz unbekannten Aujenltts, auf Grund Finstzerger. Ber zamang, and Luifs sek beck. fruher ver schreibf agen Jahre A909 find fold ende ˖ rn dis, arne fh Ma auꝛgegeben oder 36 ) Gef . Se Kerns enbosd Friebwann, Berlin M. s J rüher ia Frankfurt 2. M. zt , ,, . k e nr, n. daß ihm die Beklagten, nachdem in Qaterschied, jetzt unbelaanten Wohn: und Auf. tums Gotha? vo m hetzeia uldverschretbun en b 2 J. Nationalbant᷑ fur Deutschlaud in Berlin. 99 Hhãfts bericht Vorstands und Aufsichte rats. Franz ischessraße 6 s]. un t- . . Bätz, auf, Grund der Me baupiung, daß er Bellagtz der Se van gderfteige tun gverfahren Hampe enthaltgorteg, auf Grund Forderung, mit dem An. Nummern Lejogen warten,. vb My lamm. T e m lusammen und hear syaresn e für, den 3 n Berlin, Vorlage der Jahresbilan; und der Gewinn. und kel der een schaftẽtaffe in Söth 5 er Ülim-ntationgpfi Si bez stzer Kinder Georg zt in dem Jwanghderfteige rung lle die Beklagten als Lit. 2 tr. ig oss 163 1210, ; er Zinsschein Nr.7 per . m 1; Dezember d. J. BVerlustrechnung. . 2 * 4 . r ,,, är, il. . gr en , 2 . erer r nr nne n eee. Sicherbelte. 16 214 ö. . J ' ng ee af. ne f,. 1e r nfs. cheinigung als Ausweis für die 93) gin . begarge an den Vorftand und 6 . in * r e del sel rnt und die Kläserk. die Beträge für die Alimentation , e,, S5 4 den Beklagten leiftung vorläufig vollstreckbar derurtellen, an den t. S Nr. 2588 2517 2830. ; bern di &i . S ane u fi chirat ; ; 26 J e: König. einen weiteren Betrag von 186,85 S den Bekiag J ö Einlösung dieser Schuldverschreibungen, de e Gläubiger aut den Hopothekar⸗ . unlerer Satzungen kann jeder stimm⸗· 4 J 2 genommenen Wabl aus den Herren: . ,, auf die w, ,. te, ,, r e g. , n nnn, . . . , . . 8. 21 w. ö 26 * auf, 123 zur Zaßlung , 6a 66 . ? , r. 214 des Statut, betreffend die . . . 2 ö 6. betrag von 232,3 Tulden, n ; 253 ir mündlichen Ver. von letzterem Tage ab bei der Herz 5 Upfang zu nehmen. ; ĩ ollma ist die schrift. 5) Neuwahl des fi . mann, Berlin, stell⸗ . an Klägerin 600 a nebit 4Yi0 Zinsen seit ö,. Beklagten kostenpflchtis zu verurteilen, an ibn Der Kläger ladet die Beklagten jur mün 9 in Gotha erg, den 2. Oftober 1905 lich Form erforderlich und genügend Die Voll, 6 Verschi uffichtstatz. dertretender Vorfftzender ö 6, J nebft 365 Ʒinsen fei j6. Juli 1568 bandiung des Rechtastreits vor die 3. Jivsitammer er,, . er. in⸗ Art . sit macht rieibt in der ernadms , e. . 3 erschiedener. Zemmer ienrat Albert ede, Wiesbaden . skließlich des vgrangegzngenzn, Artfstverfabteng zu? söclich und jur Vermeidung deg Königlichen Sandgertts in Samßrücken auf den Gotha, den ig. Skt. ministerium, iengesellschaft Oberhausen hein land) beer 0. ; feen Berden die Attiznäre unter Sinweie auf rolurist Paul Kittner, Föthen ö . ne eventuell gegen Sicher⸗ zu jablen, und zwar Per z 5 95 ugr, mit HSerzoglich Sächs Staats ministe den 20. Oltober i gos. 3 5 der Statuten ergeb⸗ . ; = . r n; ö. nir hehre aer, T, e. Zwangs verst gerung der Grund stücke Flur 5 . ;. ö. Departement fa? Finanzen und Forsten. Hardershof. Der Auffichts rat fich els gor hin! i, ee. a . Ernst Vogler, Halber ftadt. . ä en 3 den Beklagten zur mündlichen Ver. Rr. 31. u d 432 der Gemeinde Mart, auch das der Auffor 65 9. kinn benen, n, n n, me. Hierling. gegien der Styrum r Eisen induftrie in Lia. Der Vorstand. Ter 3 Dae Sothen. den 1. zäzpber iss. 3 . . e htesf i! vor die 5. Zivillammer! Urteil für vorläufig vollstreckéar zu erklären. jzugelassenen Anwal Alwin Hisger. ( Dr. Sander. 4 4 219 .