1908 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fleisch . und Gemüsekonser ven, Ter Genußmitteh, diatetssche und pbarmazeutische Präparate, Blut. präparate, kondensierte Milch, Rabmaemenge, ge queischter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und

Schokolade, ferner Automatenwaren, 14 den oben ·

genannten, nämlich mit bildlichen Darssellungen be⸗

gen Karten, insbesondere Ansichtspoftkarten. eschr.

260.

1113 1908. Fa. * Sche⸗ veler, Frankfurt a. M. 510 1908. SH. TKolonialwaren, Delikatessen⸗ Wein⸗ und Zi⸗ e W.:

1. Ackerbau⸗ Forstwirt⸗ schafts⸗,. Gärtnerei und Tierzuchterjeugnisse, Aus beute von Fischfang und

Jagd.

Armeimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs.

mittel, Borften. Farbftoffe, Farben.

111059.

Sch. 10 318.

Des in ektiongmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne.

Rlebftoffe, Wichfe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

Bier. Weine, Spirituosen. Brunnen und Badesalze. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Bennn.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse.

Eier, Milch, Butter, Käse, . Kaffee, Kaffecsurrogate, Tee, Zucker, Honig, Essig, Senf, Kochsal.

Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe,

Margarine, Speisesle und Fette.

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürje, Saucen, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Druckereier eugn isse, Schilter. Drugk nöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ; Staärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

atherische Oele. Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Fleckenentfernungsmittel,

Rostschutzmittel, Putz und

Poliermittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaren, Zünd böljer. . ; Rohtabak, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier.

111062. T. 5120.

hit

4s7 1908. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 5/10 1968. G.: Warenhaus. W.: Photographien, Photo gravüren, Zeichnungen, Radierungen, Druckoerdiel ; sältigungen, Lichtdrucke, Druckstöcke, Galpanos, photo- grapbische Platten, vbotograpbische Papiere, Aetzungen, Kupferstiche, Kupferdrucke, Kupfe druck⸗ und andere zur Vervielfältigung von Bildern geeignete Papiere, . Bilderrahmen und Kartons sowie

ilderumschläge. Beschr.

111064.

Dux

1235 1808. Polyphon Mußikwerke, Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipiig. 1/10 1908. G: Heistellung und Vertrieb von Automobilen. W.: Automobile.

42. 110063. L. 7915.

NI

1011 Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a H 5110 1908. G.: Herstellung von Spielwaren, Metallwaren und Packungen, Im⸗ port und Expoit von Waren.

Kl.

4. Beleuchtungs⸗ Trocken räte, Wasserleitungs⸗— anlagen.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Gmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗· und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge. Draht waren, Blech waren, Anker, Ketten, Stablkugeln, Reit, und Fabrgeschirr beschläge, Rünungen, Glocken, Schlitischuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljjte und gegossene Baut ile, Maschinenguß. Farbstoffe, Karben. Blat metalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledeiputz, und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmitiel, Bohner⸗ masse. Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Chrisibaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, Meerschaum. Zell loid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler -,, Schnitz · und Flecht . waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektionz und Friseurzwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche Gerãte. . Papier, Pappe, Karton, Payie r⸗ und Papp⸗ waren, Roh. und Halbstoffe jur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. botographische und Drusgkereierieugnisse, piertarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kanstg⸗genstande. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus. . Bänder, Besatzart kel

. , n,

nöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib, Zeichen, Mal und Modell serwaren, Billard, und Signieikreide, Buregu⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

10. V. 6383.

1906.

Heizung⸗ Koch Kübl⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ Bade⸗ und Klosett⸗

Sensen,

34. Parfümerien, kogmetische Mittel,. ätherische Dele, Seifen. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzesätze zur Wäsche, Feckenentfernungsmittel, Rossschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus- genommen für Leder) Schleifmittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerãte.

2. 111065. O. 3128. 1113 1908. Julius Ostertag Æ starl Schwimmer, Stutigart. 510 1965. G.: Her⸗

stellung und Vertrieb chemisch pharmazeutischer Gr⸗ zeugnisse. W.: Schekolade⸗Lebertran⸗Präparat.

2. 1110686. 3. 182385. I h - 1 .

20/5 1908. Gustav Ziems, Neustadt i. Holstem. 510 1908. G.: Kolonial waren handlung. W.: Tier⸗ vertilgungs mittel.

3 b.

111067. Sch. 10 724.

Ull8lM

2977 1808. Louis Schwarz, Pirmasens i. Pf., Ringstr. 3. 510 19808. G.: Schuhfabrik und hau dlung. W.: Schuhwaren und Brandsoblen.

34. 111 O68. W. 9387.

dupanta

2418 1903. Fa Gustar Walsen, Berlin. 5/10 1908. G.: Vertrieb von Damentöcken, Beinkleidern und Wasche. W.: Schürjen, Damen und Kinder⸗ kleider, Röcke, Beinkleider und Leibwäsche.

4 1110689. B. 17130.

Original Berliner (loset- Spilapparat

IHIEMSE

48 1908. Bamberger, Leroi Æ Co. Fra k furt a. M. 5 10 1968 G.: Engrosgeschäft für Gas, Wasser, und Dampfleitungs⸗Artikel. W.:

Klosettspũlavparate. 111071. A. 7062.

El Et

228 1908. Automobil-Armaturen Industrie Wilhelm Fi dier Ess noch 5/10 1908. G.:

Dandel mit Mooren Material aller Art. W.: Motorfahrzeuge für Land, Luft und Wasser.

4. 111070.

15161908. Fa. Baruch Cars. Fine bur ( County of Middlesex) England; Vertr.: Pat. A

C. S179.

nwaͤlte C. Röstel & R. H. Korn, Berlin 8W. 11. 5/10 1908. G.: Vertrieb und

stellung von Glüh⸗ trümpfen. W.: Glüh⸗

strũmpfe. 11. 1 7X.

ö

B. 17 078.

24s7 1908. Fa. Wilhelm Brauns, Quedlin- 8 510 1968. G.: Farbenfabrit. W.: Eier arben

13.

11 O73. S. 16 365.

2857 1808. Martin Hildebrandt, Charlotten-⸗ burg, Harden bergstr. 13. 510 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Lederkonservierungsmitteln. W.: Lederkonservierungsmittel.

111074.

A. 6905.

r Cenosst uc. K 2 i s Eén

. Fin 3 l R Ref: bh lliniache r ci fi .

i n

1—

engesellschas . Biervertrieb 2 S EIRM Reer,

3 . ö. 6 1815 1908. Attiengesellschaft für Bierver⸗

trieb, Berlin. 5/10 1908. G.: Bier ⸗Großhandlung. W: Bier.

Va qua en

118 19098. Howaldtswerke, Kiel. 5/10 1908. G: Herstellung und Vertrieb von Pumpen und Konden atio ne apparaten. W.: Pumpen und Kon. densationsapparate.

S. 16 168.

162. 11108. 3. 1sas.

Hluma des Elslarlales

136 1908. Kurt Zersch, Köstritz i. Thür. 5/10 1908. G.: Bierbrauerei W Bier.

166. 11IO76.

R 9849. derm Tn ne en zun sfakünẽ.

ö MRa8sENKHDEIM

8

7 2 ö.

1066 1908. Otto Rochol. Herne i. W. 510 1908. G.: Wein und Likör ⸗Engroshandlung. W.: Magenwein. J

20a. 111077.

f

2167 1908. Verkaufsverein Thüringischer Braunkohlenwerke G. m. b. H, Halle a S. 5/10 1968 G.: Vertrieb von Briketts. W.: Briketts.

22 v. II O78. W. oz 90.

„Obat

2018 1908. Wilbelm Wittsack, Halle a. S., Hordorferstr. Ib. 5109 1808. G.: Herstellung und Vertrieb von Bierleitungs -R inigungsapparaten. W.: Bierleitun gs Reinigunge apparate.

23. 111080. M. 12 223.

Bl lab

2216 1908. Fa. Johann Friedrich Mack, Frank⸗ furt a. M. 5/10 1908. G.: Eisengießerel und Herdfabrik. W.: Haus haltungsgeräte.

111081.

V. 8327.

P. 6263.

weidmannsheñ

1613 1978. Polyphon Musilwerke, Aktien Gesellschaft, Wahren b. Leipzig. 510 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Automaten. W.: Schießapparate und Automaten.

23. 111082.

S. S579.

FI MfS

1088 1908. Adolf Sendele, Heidelberg, Ufer⸗ straße 36. 5/10 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Blumenkästen. WV: Blumenkästen, Blumen⸗ töpfe, Blumen kästenteile. Blumenkästenmod lle.

111083. S. S550.

nn fut

2367 1808. Fa. Gustav Spranger, Klingen— thal i. Sa. 510 1908. G.: Mundharmonika⸗ fabrik. W.: Mundbarmonikas.

26 pP. 11084. M. 10910.

Abl

2916 1907. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗ Bahrenfeld. 519 1908. G.: Margarinefabrik. W.: Margarine, Speisefette, Speisesle, Kunsibutter, Schmalj, Schweinefett und Talg. Beschr.

1RAR0Oss.

M. 10 993.

2067 1907. A. L. Mohr, V. G., Altona Bahrenfeld. D/ 10 19036. G.: Margar ne⸗ fabrik. W.: Margarine, Speisefette, Speise⸗ 2 Kunsibutter, Schmal, Schwemnefett und

alg.

ist das Beste

111086. M. 11464.

RI V2aIbPHIatterei -

26 11 1807. A. S. Mohr, A. G., Altona⸗ Bahrenfeld. 5 9 1998. G. Margarinefabrik. R.. Margarine, Spelsefette, Speisesle, Junstbutter, Schmal, Schweinefett und Talg. 8 z80c. ni os.

An LUDlIN

6 / 1908. Arthur Ludwig, Reichenbach i. Schl., Brauerstr. 13. 5s10 1933. G.: Brauerei und Fertrieb von Nebenprodukten der Brauerei. W. Hiebl, Backmsatz einschl. Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel.

L. 9833.

*

111088.

NEC TAR

138 1808. Franz Loss Nachfolger Betz E Winterwerb, Mannheim. 36 653 G. Kaffeegroßhandlung. W.: Kaffee.

31.

616 1908.

James Hendrh, Bridgeton, Grssch. Glasgow. Schott⸗

land; Veitr.: Pat. Anw. Hein⸗

rich Neubart, Beilin SW. 61. 5 [10 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Sattler und Riemerwaren. Laminierte Leder. Treibriemen.

111092. S9. 161835.

W.:

34.

111093.

S. 18 so.

. 9s 47.

247 1908. F. C. Schwabe M Co, Cigarren Fabriken, mburg. 5/ 109 1908. G.: Zigarren⸗ abrikation. W: Roh⸗, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ilgaretten und Zigarillos.

111è089. B. 16949.

Saatwebers

111090. B. 16950.

Saatwᷣebers Antivelsurs 20

. 111091. B. 16951.

Anti elours

166 1898. Barmer Actien ⸗Gesellschaft für Besatz Induftrie, vorm. Saatweber C Co., Barmen. 510 1908. G.: Herftellung und Ver—⸗ trieb von Besatzartikelln. W.; Posamentierwaren, Stickereien, Bänder, Tressen, Schutz borte, Kordeln, Litzen, Spitzen und Galons.

34. 1110896.

La Vofyp

16 1908. Jacob Strauß, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 181. 5s10 1868. G.:. Herstellung und Vertrieb von Reinigungsmitteln für Druckerei⸗ bedarfggegenstände. W.: Remigungsmittel für Druckereibedarfsgegenstãnde.

TS. 11186097.

30.

St. 1360.

M. 11978.

S. 15 952.

nm g ,, ge,,

n

—— K— Iaopiessg9

2

284 199868 Henkel Æ Co., W.: Waschpulber und Seifenpulver.

Düsseldorf · Reisholji. 5/1

9. 18038.

ö .

O 1808. 3 G.: Chemische Fabrik.

W.: Ilgatren. B schr.

ill

3014 18908. Fa. G. J. Müller,

Ham burg. 510 1908. G. Zigarren.

und Zigarettenfabrik.

iL oss. M. Iz 19.

6j b flostkllll

1316 1808. A. Meyer Sohn, Cigarren⸗- fabrik, Liebschwitz a. d. Elster. 3/10 1908. G.: Zigarren und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten sowie alle anderen Tabakfab ikare.

111100.

3014 1908. Ernst Wenke 5/10 1908. G.: fabrikate.

28

C Co., Zigarrenfabrik. W.:

Bremen. Tabak⸗

kE1EEIOI. W. 9289.

8 *

1667 1908. Richard Wetzig, Drer den. N., Kasernenstr. 12. 66 0 1908. G.: Zigareltenfabritk. W.: Zigarren, Zi⸗ garetien, Rauch. Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigaretten papiere und Ziaa⸗

eren quisen.

iI oz.

N. 3999.

Susol

5s3 1908. Julius Nifsen, Einbeck. 610 19038. G; Apotheke. W.: Mitiel gegen Krankheiten der Schweine.

2. 2

CD. 3220

pulli. xtra

5/7 1998. Oldenbroker Torfstreu Fabri Darghorn E Co., Oldenbrok. in Oldenburg.

111103.

W. 9024.

6[lo 19098. G.: Torfstreufabrik. W.. Torfstreu, Torfmebl, Tabaksmehl, Ungeziefervertilgungs mittel und Mischungen vorgenannter Stoffe. 111104.

2257 1908. Bergedorfer Eisenwerk Aktien⸗ gesellschaft, Sante bei Bergedorf. 6 109 19808. S.: Maschinenfabrik. W.: Kühltrommeln für Milch und Rahm.

* 111105. D. 7168.

„Nillnen zehrt kenmania-Hann“

2154 1908. Fa. Gotthelf Dillner, Cossebaude (Elbtal). 6/10 1908. G.: Metallwarenfabrik. W.: Voll-, Sitz und Rumpfwannen.

8 111106.

„lcalyne“*

307 1908. Dr. Kurt Lewinsohn, Calvinstr. 8. 610 1908. G.: Vertrieb chemisch⸗technischer Präparate. mische Präparate für industrielle Zwecke.

111107. M. L21184.

. * Dratomin?* 9* 136 19686. A. Motard Æ Co, Sternfeld b. Spandau. 610 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Isoliermasse zur Isolierung elektrischer Ma⸗

schinen, Instrumente, Kabel ꝛc 9w. 111108. St. 1216.

, , ,,,.

192 19808. Fa. Peter Strack Wwe., Cronen⸗ berg, Rbld. 610 1908. G.: Werkzeugfabrik. W.: Meißel, Gesenke, Her dgeräte, und z var: Herd⸗ leisten, Schür oder Stocheise n. Chariereisen, Ambosse, Steinbohrer, Nagelklauen, Brecheisen, Hebebäume, Schienenzangen, Spurmaße, Mübipicken, Beiß jangen, Bohrer, Bohrdreher, Drillbohrer, Bohrknarren, Beitel, Hobeleisen, Feilen, Raspen, Locheisen, Schrankeisen, Kluppen, Gewindebohrer. Windeisen, Schneideisen, Hol ischraubenschneider. Drehbankherze, Schrauben jwingen, Klebschrauben, Parallel schrauben, Dandschrauben. Schraubendreher, Wechscheren, Schraubenschlüssel, Gasrohrschneider, Schraubftöcke, Sperrhacen, Froschklemmen, Drahtklemmen, Flaschen⸗ züge, Wim den, Schublehren, Giebelhacken; Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Klempner, Maschinenbauer, Schreiner, Metzger und Landwirte (ausschließlich Sen sen, Sicheln und Strobmesser'z.

9c. 111110. S. 18 718.

S. 9828.

Berlin, Herstellung und W.: Che⸗

33 , * . ö W. 68. : Fabrik in Vorhan ern aller Art. W: Vorhangschlösser. g ĩ

9b. 1111029.

Ri vo

456 1dos. J. Voos D. Sohn, Solingen. 6/10 1908.5 G.: ] Verfertigung und Vertrieb von

V. 220.