1908 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Stahl⸗, Eisen. und Messingwaren. W.: Messer, werkzeuge; chirurgische jahn⸗ und tierärztliche In⸗ 26 a. 111128. Gabeln. Löffel, Scheren, Rasierapparate, Haar strumente, sowie Haut. und Küchengeräte, schwarje,

schermaschinen, Zangen, Beile, Aexte, Hauer, Feilen, blanke, verzinkte, vernickelte und emailllerte Töpfe, Sägen, Sägebogen, Hämmer, Meshßel, Bohrer, Pfannen, Eimer, Kannen, Schaufeln, Feuerhaken, Bohrwinden, Kortzieher, Wetzsiähle, Messerschärfer, Mörser, Mühlen, Fleisch⸗ und Vegeiabilien Zerkleine⸗ Schreiner⸗, Schuster⸗, Gäͤrtner⸗, Messerschmiede⸗ rungsmaschinen.

11. LI II2. C. S262.

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . Berlin, Freitag, den 23. Oltober 1908. ö

j errechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

; e „Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Utheherrech

ĩ die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechte Vereins⸗ , nn, de, n, ..

Patente ,,, * 33 ö anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt . 4 . . .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. vit

Das Zentral D Isregister für das D R int in der Regel täglich = = D ; ĩ as Zentral- Handelsregister für das Drutsche Reich eg he 3 iost ! n 3. gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin se a 5 für dag Vierteljahr. Ginzeine Nummern 3 ; i ne edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 2 2 . 1 . Sruqhent. 86] 3.

ö Fünfte Beilage .

29s7 19808. Teyssonneau freres & Cie., Bordeaux; Vertr.! Dr. Antoine Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 6/ jo 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Produkten der Lebensmittelbranche. W.: Fisch⸗, Gemüse⸗, Fleisch⸗ un

ruchtkonserven, Pickles und

ssig, Käse und Dessertg.

ö

2

1 1 2 * i. 53 z

23 Fe,,

1 R. (66

3 J (I IF ; ; * —— 8

6 —— 2. * =

mer, buht abc f ap Selbstabholer auch dur

1557 1908. Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen a. Rh. 6/10 1908.

** . 32, bezogen werden. r. ö K Slaalganzeigers . Vilhelmstraße 33 s künstliche Blumen. 4 * e,, 3. e fg und en 28 111142 M. 12281. 42. 111143. L. 7914. ,,, a . . . , 2 ; te und Gerate, Wasserleitunge⸗, Bade. un . mazie, Photographie, auf künstlichem Wege erjeugte 5. s ö . 1 er n, ( terlal, Stahlspäne. Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, F . MM ö ,, . G, . Warenzeichen. Hills 69lss 7g N E e , nnn, m, wissenschaftliche welche jur Herstellung vorbenannter Fabrikate An . , 1 . ( löschmittel, Firnisse, Lacke, Belzen, Wäichse ede huß⸗ luß.) und vhotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Därte⸗ wendung finden, Kisten. Fässer, Körbe, Flaschen, 2 n und er erk on servier n ngßm niel. A hhre turm i tel. Bonn . 8m ; 10611 1906. Fa. Eruft Paul Lehmann, und Lötmlitel, Abdrackmaffe für jabnaäͤritliche Jwege, 4 Ballong Kartonagen, Blechemballagen, Blechtellerrr , masse, tech ische Dee und Fette, Schmiermlttes, 11140 , , * ug. . Branden burg a. 8. TI0 1808. C.. Derstellung Zahnfüll mittel, mineralische Rohr odutie. Lich. 4 sowie Rellameschilder. n 572 5 . e gti ce, gert, as. 1 . ; ö , . gen rie ren, Hirt nn m mn Im. Ffungg. und e , , , , ö . . / . 6 1 . * ö . Iren. ** j ; ffabrikate. ö 2514 1908. Fa. K. A. Glier jr., Markneu— . gaffer , ene gr enn ö f f 9 60 162. 11H28. 3. 1812. ö . . —ᷣ . ae , unedle Meialle. Messer. 4 kirchen, B/l0 19086. G.: Herstellung und Vertrieb Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Effig, Senf, lll ö . 4. Beleuchtungs Hehungs., Koch., Kühl, schmiedewaren, Werk euge, besonderg auch Werl enge ö. 8 1. 19 . aller Aiten Musikinstrumente einschließlich Mund. Kochsali, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und !. J ssj b6Mllil Trocken. und Ventllationgapparate und Geräte, ür Schuhmacher, Maschinen und Zan gen jum . . . ö . e,, , und Zugharmonilas, deren Bestandteile und Saiten. Konditorwaren, Hese, Backpulver, diätetische Nähr— Ci arettenfabrik Wafferleitungs., Bade und Klosettanl agen. festigen von Desenknöpfen, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 5 , 6 W. W: Zug. und Mundharmonikas und andere Musik. mittel, Fattermittel, Eis, Parfümerien, kosmethsche 9 79) 9 b. Messerschmiedewaren, Werkeuge, Sensen, und? Stichwaffen. Fischangeln. Hufe ien. Duf⸗ . . , , ,,,, ( instrumente, deren Bestandteile und Saiten. Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 41 L. 9762 1414 1808. Fa. Willy Zander, Magdeburg. Sichel, Hieb und Stichwaffen. nägel. Gisenbahn. Oberbaumaterial, Kleineise nwazen, * . . 28 sz21. mite Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatz. ur 28. k ; lG 1963. G.. Anfertigung. und Vertrieß bon 2. Emalllierte und verzinnte Waren. Schlosser/ und Schmiedearbeiten, Schlöffer. Be= ö * 5 . . 1 *. Wöäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmitiel. . Brausellmonadensirupen zur Herstellung , . Kisenbahn. Oberbanmaterias, Kein. Gisen waren,. Drahtwaren, Blechwaren, nter, Ketten, 6 Zündhõljer. freier, kohlensäurehaltiger Getränke, Fruchtextrakte Schloffer. und Schmiedes beiten, Schlöfser, Stahlkugeln. Reit. und Fahrgeschirrbeschlãge, 6 9 9 29. 5 u oss 778 9 . 1a 91 und n,. W. i , Sr lee, . , ir n logen i n n, , . z . tille Weine, aumweine, rituolen, Ketten, Stablkugeln, Reit un . lIdosch änke und Kassetten, mechan 10. 11I HII. M. 12 AIO. 16D. 111117. P. 6501. Soll z J a0] d fl N6GEITRA6GENEÆ 36 naturlich. Mineral wässer, altoholfreie, l. herne, r istu ngen, Glocken, r n gen nel! gewal, te und gegossene Hantel. . ö 549 J 6 276 1808. Louis Lypstadt Æ Co., Franlfurt saäurehaltige Getränke, Punsche, Limonaden ⸗Sirupe, Haken und Desen, Geld s cränke und Kasseiten, aschinenguß. Land,, Luft. und Wasser ahr⸗ . 66 J 2 0 I5§65. G.: Zigarettenfabrik. W.: Frucht. Extrakte, Frucht. Essen zen, Fruchtsäfte und mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ seu ge, Automobile, Fahrräder, Automobil, und Fahr⸗ 10809 ö. . JJ 4 . . = . 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, denhftan i. 3 Pfeff 6 1318 1968. Fr. Geßner. Sarmonlkafabrik 6 11. 111122. 2 15. Firniffe, Lacke, Belien, Hare, Klebstoffe a. Fahrradftänder, Lan smäntel, Schläuche, Ven. ; (ffermann . Comp, Görlitz. G. m. b. Sv, Piagdebug. 6/15 1968. G. Her⸗ D

Wichse, Lederputz. und Lederkonservie rungs- file, Hupen, Luftpumpen, Fußhaken, Kotfänger und 6 (10 1908. G.: Splrituosen⸗Großhandlung. W.:

ch, Hhhhhhh = bmittel, Bohner⸗ Automobilmotore, Signal Spirituosen stellung und Vertrieb von Ziehharmonikas (Akkordeons, , . . Appretur⸗ und Gerbm e, . e. ö. . Ge r e, mfg. ; 16 *** Konzertinas, Bandonions), Blasakkordeons, Har⸗ 3369 1908 A ; f ß . „Nigel und lieu ente ge, al ichtun din, Kühl⸗ 1656 1 ( Jean Adami, Barmen, Selhofstr. 122. un 17. Edelmetalle, Gold.. Silber., Radreifen, Reifenbeschlag, Küblvorricht . 11118. 3. E888. moniumg, Mundharmonikas. W.: Ziebharmonifas 7,1 1995. D.: Flaschen bier Sreßhandl KW.. . 4 ; ! 8 Neusilber, ũ̃ Vergaser, Wagendecken, . Attord ö 7 nns, Ww. 916. Aluminumwaren. Waren au wände, Zündvorrichtungen, Vergaser, . . (Akkordeons, Kentzertinae, Bandontons), Blas Flaschen. 55 . Britannia und ähnlichen Metall. Legierungen, Blattmelalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Peli . akkordeong, Harmontumg, Mundharmonikas. 37. mi is T öovsss 3M echte und unechie Schmucksachen, leonische waren. Beier, Harze, Klebftoffe. Draht eile 25. 111126. P. 6488. 9 1 . Waren, Cbristbaumschmuck. Gespinstfasern, Polstermaterial⸗ Pad material. Bier, 2 . . 21. Waren aus Holi, Knochen, 52 * Mineralwässer, alkoholfteie Getränke, , * Schildvatt, Fischbein, , Per 2 Badesali. Edelmetalle, Holz Sil gt ff . re- 8 J. 07 178 1908. Fa. W. Levi . Bernstein, Merrschaum, Zelluloid un än, Waren, Christbaumschmck, Hummer at 3 1 D gischwe ge. id 1853 6: H e din, nn, rn g ,, nnn, n g, ,n, ,,. ie mer f 9 ' . waren, ilderrahmen, Figu materialien. achs, Leuchistoffe, s . 3. 26st 1696. Popper A Co,, Cespig. Ssig izo3. Peitschenfabrit. W. Pettschen. ö lerilong. Ind Fr seurzwecke. eue, Schmiermitici, Benzin. Kerren. Nachtlicht, . . & Dichtftrson. und Miki tun enen Fabr. 696 . 23. Maschiner, Maschinenteile, Tieibeiemen, . Figuren für Konfeltlong. und 9 . N usr ieure . 9. W.: Mußsfkinstrumente, mechanische Musikwerke, 6 . Schläuche. Automaten. Vaus. und , . Aerztliche, gesun dbeitliche, Rettungs. und . 1 2 2— ö , . eraͤte, Stall ; arate, In ö 2 C 83 8 e en, ,, , , . ö 36 . ö 2 . Garten. und landwirtschaft⸗ . ; n, , *r tee, . V, avierspielapparate, eyroduklionsklapiere, ein⸗ . 111134. C. S28B3. 1 = 2 e,. . r sq ti Signal 4 . baute Klavier pie te, Pimos,. M* m. 25. Papier, Pappe, Kartan. Pavier⸗ und, Papz. hemisch., opische, georälische, nautische, Dana, w 26 ; 6, er r en 6 , 8 1 Roh. und Halbftoffe zur Papierfabii⸗ Kontroll. und photographische Apparate, ö . ; Vorsetzer für Pianos, Harmoniumg und Orgeln, . /// /// // K lation. ,. nd Druckerelerjengnisse . n n ./ ee e , , ,,,, EP U J , ,,, r r, r ,,, ö . D Herstellung von Spirituosen un z 11. ö lsterwaren, Tavezierdekorationę - r z leile v t st te und ; aa. 9 Kunstgegenstãnde. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, ie , ö ., m glas. Sliuner u war, f, , , r, , g. Gesell schaft, Durlach. 6 / lo 1908. G.: Maschinen⸗ ö. . ; 26 a. 111127 C. szi9 186 1903. Cigaręettenfabrik „Namredęs“, * Bänder, Besatzartikel ier, Mulch, Zuck n, 9 Kochsali. fabrik. W.: Fahrräder. z . 37 1908 . g ö Main. 710 1902. G.: Zigarettenfabrit. W.: 30. r ,, eee, 33 . pl e, Rarton, Papp 12 5 n. os Johsẽ Conradsen 30 rid 337 31. Sattler, Riemer, Täfchner. und Ee erwa en. waren, Roh. und Halbstoffe zur . Afltie elotabet, Statgnger, ; ; 1 32. Schreib. Zeichen, Mal. und Modeller · Tapeten. Photogravpbische und ,, , ö. . Norwegen; Vertr : Pat. 4 waren, Billard · und . Spielkarten, Schilder, . n i. ö. ok EE . M , , , - . . ; * 92 ö. * Sz ãvaro bjusätze zur mintel j r ; für Leder A. Büttner, Berlin SsW. 61. ; j 6 NX X 34. Stärfe und Slärkepräparate, Far diusätze und Poliermittel (ausgenommen für *). ö. 4 gsio 196ꝶ. fam e , r a,. 3 Wa be, Rostschuzmütel, Schleim itei. , ö G.: Derstellung und Vertrieb mann, Berlin. 7175 186065. 3. III lh 5 38. Spiefwaren, Turn. und Sportgeräte. 2 Kalk, Kieg. Gips, Pech, se. . Bon Hermetil und Kor sei ven. G.: Zigarettenfabrik. W.: 3 . 68. 9. 168 mi ins. Sch 1 So. Fol zkonserpierunge mittel, Rohr gewebe, . . W.: Anchoyis . Konserven garetkfen. lz arten, Jigare lien. ssa'eft / 1 x * ; . 1. e,, aller Art. füllen, Rauch, Kau. und r 8 obtabale . Zelte. Segel, Hate. 1 26 p. 111129 M. 10 912. Schnupftabake. MMIkKokHI 2 2 3 ; X ö. 111147. S. 16066. X 25/8 1908. Gebr. Asftholz. Hannover, Alte 5 169 Cellerheerstr. H5. 6/10 1908. G.: . 16. os. 2Actien. Gesellschaft Apollinaris . 2 de . . ; BW: Bob nermasse. . n , Neuenahr. ; 1 = ; . . . ; Füllung und Verkauf von Mineral- 8 58 * ö BRnaus) 4 102. 55 . vi a7. wa fer? 33. Mir ahl sil k 1 28. ui 136. . S216. 7 . 8. (Gin hne 4 „Fhausnej Englizshen Bärfsn Sfuffgant“. 22a. 111 121. R. os 38. 09 1907. A. S. Mohr, A. G., Altons— P ] 1 2 . 6 Bahrenfeld. 610 1908. SG.: Margarinefabrik. IIl7 t Ilm ling 3. . z , . 182. 111 . 1 2 , 1 * e, n, u . denfibutter 79 K ö , ö „FErahlrei Sankt bufzen in Herhingen“. w. * e Temme 4 . . 6 1537 2s. 111132. C. s2a27. zo legs Chen ce eber ten org, wezüler, Ke * . 3 9. a . ö ; ö = . ö J . ; parate . . 9s6 1908. Württembergisch Hohenzollernsche nne. 16 G.: Fabrikation von Anslinfarben und chemischen Produkten. W Farbstoh e, ä m nu * Brauer eigesellschaft, Stuntgart. 6/10 1808. G.: . ; „kene nal- elllmanzthall hl bol . auf künffllchem Wegg erzeugte Riechsio ff, anorganiisch D * N Herstellung und Vertrieb von Bier. W.: Bier. ñ arstellang vörbenannter Fabrikate An wendung inden, Kiten, Fässer, Körbe, Flaschen, 46 . ö 16 111116 w. 9208 . i . r,, 3 . . gi ren erk gi ge. sowie Reklameschilter Bei 1iL 144 eine Bescht. m e. J ß i . . * * * * m. *. . n a. J . 288 i emn⸗ ? * ig 321 5: = —— —— 57 0 h St avit * fabrik. W.: . 3 6 26 d. 11n 1423 - . 8 w, n 4 7— , . ; 28. 111 138. C. 8295. gen 0. ; * d 2 . 594 2 25812 1808. George Rauh, Berlin, Chaufflestr. 34. 166 2 . 7 9g 1908. G.: Medizinischez Versandhaus. W.: 5 i . * a essarien. 53 = z j 3 . . Weißwein, Rotwein, Südwein, Schaumwein, . 2 . In I2X. St. 2868. 26s7 1808. Cigarettenfabrit „Merkur“ 6. . Spirituosen r J b m. b. H.. Linz a. Rh. 7/10 1908. G.: Zigaretten⸗ Alkoõre, Vltöõrertrakte, Mineral wasser, ; ohn's verbesserte sabrlt. is?. Jigarten. J ö, . 3 28 11IIRZS9. E. 6350. unsch un ressenzen, Ale, ruchtessig, Essi zessen zen, alkoholfreie . m ; 23 r Compresse z , e. , Stock Æ Oelbermann, Cöln. Nippes. h Ni Ell f (j rnb takte, Fruchtsäfte, Fru ang 966 g/s 1806. Fa. J. G. Metzger, ir er tanbe, namlich: Flaschen, Krüge, i , , , „logs. ä. Selig, Sint. Deren, !. ö. i e 87 deb fue In ech ole desabzt. ö e , . Emballagen, Plakate, An⸗· . ; k ,, Narmecbargl wen bt fen nher ese, Wu 2 fi. . G.: Teeim port und Großhandlung. . 6 , * 6 W.. Lebkuchen, e lang e,, , kandigungatafein, Drucksacher Beck 106 1808. Jraug Saru aun Stufe - Attien * z ö 33 Mer. ( . 8. 3 Mn f nn . . ö z , ö z / Eggs g Fan ar Grih Heitz Sahbutg. lter fit wärn ner ümreser. . 1 Is S 8316 , ee gieren, W dale m,. ö ö. k wr. Sr. (nh, nnn, fi ö , de ö 6 [10 1908. G.: Vertiteb von Bier. W.: Bier. 22h. 11R1I23. S. S598. ö ö ö aller . Art, nämlich gien, Zigarillos, Zigaretten, Teller, ESchololaden. Lebkuchen. und Zucker ⸗˖ e alfobolfreier Getränke und Versandgeschãft. 23 . . , n, . D * K ö h . 6. 1 ö Beilage) ae, Mi 8 N 0 1 I. Bier, Porter Ale, altobolfreies Bier, altobol · ö ̃ ; in der folgenden age. z armes Bier. ö A 1 k E Ü p. Stille Weine, Schaumweine, Wermutweine., ö ; le, Brannt⸗- . Fruchlwelne, Spirituosen, 8 ; ö en, ; ʒtrakte, ö 284 18086. Gebr. Noelle. Lüdenscheid i. W. I 47 l 264 1968. Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar Verantwortlicher Redakteur: 1ys7 1906. Maschinenfabrit Bremer, In- , Csenzen⸗ ö Silo 1908. G.: Fabrik von Britannia⸗Gußwaren. a. d. Ruhr. 6/10 1908. G.: Seifen- und chemische J. V.: Weber in Berlin. aber: Huge Bremer, Nehrim g d. Rub Mr ral ͤsser X monaden, alkoholfreie Ge⸗ R W.: Zinn. (Britannia) und Bleiwaren, auch ver⸗ 20/8 19808. Siemens Schuckertwerke G. m. ä Kaffeerösterei, Großbandel in Kolonialwaren. Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin io 1908 G.: Maschinen .. Metallwaren. und c. , . ö nickelt versilhert und. vergeldet gau sgengmmen b. H., Berlin. 619 1808. G.: Hersteslung und W.: Arineimittel, chemssche Produkie für medizinische Verlag der Expedition 961 Werkzeugfabrik sowie Exportgeschäft. W. Ackerbau. 262 rijche Früchte, kon servierte Früchte, einge . ind Stanniolkapseln, * laschenverschlüsse, Vertrith von eleltnischen Maschlnen und Apparaten. und hvgienische Zwecke, pharmajeutlsche Brogen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Forstwirischaftz , Gaärtnerei⸗ und Der nn eg, machte Früchte, Fruchtsl, Fruchtsafte. ; Uhrtetten und Schmucksachen). W.: Elektrische Schmelsicherun gen. Pflaster, Deginferriong mittel, Kon servierungsmiiter Anstalt Berlin 8W.. Wilbelmstraße Nr. 32. ö niffe, Aufßeute von Fischfang und Jagd Armei · ( z

mittel, Pflaster, Kon servierunggmittel für Leben · C. Strup.