1908 / 251 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 101710 (B. 18 665) R. A. v. 8. 11. 1907, 18. 2. 1908. mgeschrieben am Bek Æ Co., Singen (Amt

Zufolge U.kande vom 25g 1905 u 1 i0 1505 auf J.

Aenderung in der Person des Inhabers.

108 781 (B. 160915

Konstanz).

21

Weiterer Vertreter: Pat. Anw. Julius Stucken⸗

Aenderung in der Person

des Vertreters. 24370 (S. 2254) R. A. v. 9. 12. 98.

berg, Ham Surg 36 (eingetr. am 21 / io 1908).

410

42 * de

42

w ,

3 2

bo J 8 2 9 2 9 9 a 4 228

.

105241 (6.

281

6 S822 (C6 5. 85,

8 5285 (6. 195685 6. 19511 6

108522 C

* 22 87

10526 (C. 10528 (6. 10534 (C. 10535 (6. 105851 (6. 10552 (C. 10553 (C. 10559 (6. 10560 (C. 10 607 (6. 11110 (6. 11230 (6. 12404 (6. 124241 (6. 12469 (C. 12471 (GC. 12506 (C. 12562 (C 12765 (6. 12732 (C. 1307 (6C. 14106 (C. 16708 (C 15 427 (C. 18089 (6. 18546 (C. 18898 (C. 19429 (6. 198933 (6. 19980 (C 19986 (C 26 135 (6. 29 0541 (6 29 279 (C. 30 517 (6C. 338659 (6 32911 (6. 33912 (6. 2324018 (C 36 637 (6 38 348 (C. 21 28 60 (C. 28 604 (6. 28 940 (6. 38 91 (6. 28 942 (6. 28913 (6. 29 61 (. 29616 (6. 29 617 (6 39 618 (C. 40414 (C. 10 625 (C 406833 (C 40 872 (C. 41191 (6. 41592 (C 26 41658 (C. 42292 (C. 247: 42626 (C. 24; 42 627 (C. 23 42628 (C. 21 42629 (C. 426230 (C. 12958 C. 42960 (C. 2 42992 (C. 44190 (C. 44099 (. 441101 (C6 441837 (C. 14838 6. 41929 (C. 41980 (C 256 45913 (C. 16581 (6. 46792 (E. 17029 (C. 2 17085 (C 47086 (C. 17087 (6 47242 (G. 47422 (GC. 26 47555 (6 47601 (C.: 17602 (6. 47633 (C 22 47828 (C. 17907 (C. 22 8 298 (C. 2: 18 830 (C 48 613 (C. 22. 49126 (C 19127 (6. 49129 (6. 4910 C 22 49288 (GC. 19612 (6. 49762 (C 22 509412 (C. 510027 (G. 51576 (C. 221 5 4474 (C. 33 55 222 (C. z 55 536 (C. 516 26. 9. 55 869 ((G 36 17. 10. 58 9238 (C. 36 ;

* 2 9 9 9 9 2 a2 2 9 9 9

Te 3 9855

O 87

* 53

2

& & Q σοσ02. 8 , * * 88 8

de = ,

do

2 D 988 gage So Be o R-, = . DS. e.

Ort rer Niederla landevertreter i 16/10 1908).

2

Der Sitz des

Ort

9256 (S. 564) R. A. v. 20. 9. 95. Zeicheninhabers ist verlegt nach: eleburg (eingetr. am 21/10 1905.

42 10537 (C. 781) R.. A. v. 8. 11. 95, 282793 8 2231 . 4. 1. 1801, 49128 (C. 2237 21. 6. 18901.

Der Vertreter ist gelöscht am is i 196.

Erneuerung der Anmeldung. Am 31 /s 1903. 17 34369 (6 168. Am 149 1908. 38 37 100 (W. 2332). Am 17/9 1908. 166 36 441 (T. 1324). Am 19/9 19808. 166 84 0g7 (SG. 2493). Am 20/9 1968. 14 36 370 (N. 1051. Am 21/9 19608. 2 36 959 (8. 2437). Am 26 / 9 1908. 26b 35 o43 (M. 3376. Am 28.9 1908 20b 32 622 (J. Ss Am 1110 19608. 40 38 851 (K. 3841). Am 3/10 19608. 95 238 638 (P. 1832), 21 24 23270 (S. 22604. Am 6 10 19608. 2 34610 (. 4090). h Am 7/10 1908. 8482 (H. 4527), 23 86 047 (. 4562). Am 8 / 19 1908. 2326872 (5 4548), 166 27 205 (B. 554), 41326 H. 4539), 37 306 (B. 5539), 120837 (H. 4538), 169 234 2723 (B. 5124), 28 2648 (N. 126), 96 235 170 (F. 2694), 245623 (S 2241), 23 36 177 E, 2599), 24944 (N. 10662, 34 38 O45 (Sch 3264. Am 9/10 19083. 23 36250 (J. 1915). 42 41 7418 (W. 244), 14 26 301 (Sch 3059), gb 35 7864 (B. 5147), 206 36 341 (M3487, 14 34 573 (S. 2246. Am 1010 19608. 166 34 994 (St 1251), 2 34 428 (C. 2269), 22 9953 St ia56 2), Ib 31 519 S. 1523, 34 2325 259 (L. 2470), 13 36876 (St. 1212), 38 31 220 (R. 2690). Z 2 w eg Am 12/16 1908. ; . 16 34 E56 (8. 2468), 23 35 416 (B. b 176), 35 902 (Sch 3087), 388 35 458 (A. 1919), 389 866 (Sch z3os6) Berlin, den 23. Oktober 1908. Faiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister. Aachen. 60202

Im Handelsregister A 875 wurde heute bei der Firma „Peter Sonanini“ zu Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktven und Passiben und mit der Firmg auf die Wit we Johann Sonanini, Clementine, geb. Rigasst, Kauffrau in Aachen, über⸗ gegangen. Die dieser bisher erteilte Prokura ist er., loschen. Dem Carl Sonanini ju Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Aachen, den 20. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

9920

Aachen. . 60207]

Im Handelgregister A 876 wurde heute bel dei Firma „W. B. Michels“ zu Aachen eingetragen: Der Firmeninhaher Wilhelm Jofeph Michels ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang bejiehungsweise Grbschafte kauf auf Johann Michels, Hotelbesitzer in Aachen, und die Ehefrau des Bürger meisters und Hotelbesitzers Gustab D'Hondt, Paula geb. Michels, ohne Gewerbe in Blankenberghe, über⸗ gegangen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma seit dem 29. Dejember 1907 als offene Handelsgesell chaft fortführen. Sodann wurde esn— getragen: Die vorgenannte Ehefrau Gufstav D öHondt ist auz der Gesellschatt ausgeschieden und gleichzeitig ist an deren Stelle deren Ehem ann Gustav D'Hondt, Bürgermelster und Hotelbesitzer in Blankenberghe, in die G sellschaft als persönkich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Aachen, den 20. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenkirchen, Wester nald. 59991

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 66 eingetragen:

Spalte 2 (Firma und Ort der Niede classung ꝛe): Wen deutscher Patentvertrieb Siegmund Ey⸗ stein, Altenkirchen.

Spalte 3 (Bejeichnung des Einzelkaufmanns 9) Siegmund Epstein, Kaufmann.

Altenkirchen, den 16. Oktober 19608. Königliches Amtagericht. Altenkirchen, w ester mald. 59990

In unser Handelregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Westdeuitsche Patentvertriebsgeseüschaft m. b. S. zu Alten⸗ kirchen i. W. in Liquidation heute folgendes

eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Altenkirchen, den 16. Oktober 19608.

Königliches Amtegericht. AItona, Elbe. o 9688] Eintragung in das Handelsregifter. 17. Oktober 1908. A 1440: Max Asser, Altona. Inhaber: Kauf⸗

mann Mareug genannt Max Asser zu Altona. Königliches Amtsgericht, Abt. 65, Altona.

Altona, Elbe. (59992) Eintragungen in das Handelsregifter. 19. Oktober 1908.

B 130: Heiz und Roch · Apparate Industrie Hloria, Geselischaft mit deschränkfer Saftung, Altong. Gegenstand deg Unternehmen ist der Vertrieb von Hei, und Koch-⸗Apparaien und anderer in die Küchenbranche einschlägigen ÄArtikei.

Das Stammkapltal beträgt 20 0669 M.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Ferdinand Blicks

u Altona und Johannes Eberhard zu Hamburg. Vem Fräuleln Emilie Appel in Altona und dem Kaufmann Emil Jallus Louig Berthold in Altona⸗ Otensen ist dergestalt Prokura ertenit worden, daß dieselben gemelnsam, oder je einer von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Die Gesellschaft it eine solche mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftgvertré ist am Jh. SF tober 1908 festzestellt.

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftg— führer gemeinsam, oder durch einen Geschaͤfte führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einer Prokuristin vertreten.

B 1313 Eideistedter Lederfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stelltugen. Gegen. . I. Unternehmens ist die Fabrlkatlon von Leder jeder Art.

Dag Stammkapital beträgt 300 000 .

Geschäfts führer sind die Kaufleute Heniy Michaelis . und Harold Septimus Hallenstein, beide n Krempe.

36 Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter

aftung.

Der Hesellschafts vertrag ist am 1. Oltober 1908 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu.

erner wird bekannt gemacht: ie Gesellschasterin „Offene Handelsgesell schaft Gebr. Kastan, Berlin! bringt in die Gesellschaft ein:

a. das im Grundbuch von Stellingen. Langenfelde Blatt 80 eingetragene Grundelgentum (mit? Leder- fabrik und sonstigen Gebäuden) zum festgesetzten Werte von M 191000 —,

b. das daselbst befindliche bewegliche Inventar zum festgesetzten Werte von MS 20 O60, —,

e. das im Grundbuch von Ottensen Blatt 125 und 19881 eingetragene Grundeigentum zum fest— gesetzten Werte von S6 20 000,

Hiervon wird der vorbezeichneten Gesellschafteria der Betrag von 120 000 M auf ihre Stammeinlage angerechnet.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

(9b 89g] Handelsregistereintrag.

Firma Clara Eberhard in Milten⸗ berg ist erloschen. .

Aschaffenburg, den 17. Oktober 1908. K. Amtsgericht.

Haden- Kaden. (59893)

In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O. -Z. 255 Firma Heinrich Klein in Baden wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Baden, den 14. Oktober 1908.

Großh. Bad. Amtsgericht.

G aden- Kaden. 569394

Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 O⸗8. 29 wurde eingetragen die Firma: Sanatorium s Bres. Schambacher Æ Gie se, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Baden Gaden. Der Ge— sellschaft' vertrag ist am 16. Oktober 19508 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme der sestherigen, in Baden Baden bestehenden, unter der Firma Sanatorium Dr. Schambacher ge⸗ sührten Heilanstalt, die Erweiterung dersesken und gemeinschaftliche Führung durch die beiden evi. spãter noch beitretenden Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 10. G0 16. Geschäftgführer sind: Br. med. Karl Schambacher und Vr. med. Oskar Giese, prak. tische Aerzte in Baden Baden. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt und zeichnet die Gesellschaft nach außen unbeschränkt.

Baden, den 20. Oktober 1908.

Großh. Bad. Amtsgericht.

KEergen, Rügen. 59995

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Vr. 75 eingetragenen Firma J. E. Susmann Sagard eingetragen: Die Firma lautet jetzt: J. E. Susmann Nachfolger Inhaber Hauert u. Hertel Sagard a. Ra Perfönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Franz Hauert, Kaufmann in Sagard und Karl Hertel, Kaufmann in Sagard. Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Seyrember 1908 be gonnen; ju ihrer Vertretung ist jeder von den Ge⸗ sellschaftern ermächtigt.

Bergen a. Rg., den 12 Oktober 1908

Königliches Amtsgericht.

Die

erlim. 59999

Im Handelgregister B deg unterzeichneten Ge⸗ ar lst am 14 Oktober 1903 folgendeg eingetragen worden:

Nr. 5719 Mitteldeutsche Bohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Vornahme von Bohrungen und Mutungen, deren Erwerb, Verwertung und Anlage, Frwerb und Be⸗ trieb von Brikettfaoriken und ähnlichen Fabriken.

Vas Stammkapital beträgt 200 050 M.

Geschäftsführer: .

Adolf. Wüst, Assistent im Kaiserl. Statistischen Amt Rixdo rf,

Carl Doering, Kaufmann, Carlottenburg.

Vie Gesellschaft ist eine Gefellschaft' mit be— schrankte⸗ Haftung.

Der Gesellschaftzvertrag ist am 2. September 1908 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschästzführer bertreten.

Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesenschaft erfolgen im Deutschen Neichs anzeiger.

Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein:

1) Assistent am Statistischen Amt Wilhelm Wüst in Rirdorf die ihm gehörigen Rechte auf das Muten in den nachfolgenden 5 Feldern su und bei Drach hausen bei Peitz, und jwar: auf Grube Charlotte, unter Nr. 5 im Mutunggregister für 19635 ein? getragen, auf Grube Wihelm, unker Nr. 7 im Mutungeregister für 1908 eingetragen, auf Grube Carl, unter Nr. 8 im Mutungsregister für 1908 eingetiagen, auf Grube Albert, unter Nr. 9 im Mutungsregister für 1908 eingetragen, auf Grube Paul, unter Nr. 10 im Mutungsregister für 1968 eingetragen,

zum festgesetzten Werte von go 000 .

2) Kaufmann Carl Hoerlng in Charlottenburg das ibm von Wilbelm Wüst übertragene Richt der Mutung auf Kohlenmutungsfeld Elsa, eingetragen unter Nr. IJ im Mutungsregister für 1908,

zum festgesetzten Werte von 10 069 .

Nr. 5726. Stereotypie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen:

Ausübung oder Verwertung der dem Dlrektor Can Borro Herrmann im Haag und dem Kaufmann Arie Marius Langeveld in Scheveningen gehörigen, in einer Reihe von Staaten erteilten Patente, betreffend ein Verfahren zur Herstellung von Stereotypplatten zu Druckjwecken.

Das Stammkapital beträgt 30 000 46. . Carl Zorro Herrmann, Direkteur⸗ Ingenieur beg in Holland. g * nn * ett ist eine Gesellschaft mit be. ränkter ng. . gfesellscha tavertraa ist am 30 Juli 1808 gestellt. Außer dem wird hierbei bekannt gemacht: Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein: a. der Direkteur⸗Ingenieur Carl Borro Herrmann im Haag in Holland 1) den ihm zustehenden Teil des , Relchg. patents Nr. I50 sio zum festgefetzten Wert von 5509 M, Patent Nr. 766 037 der Vereinigten Staaten von Amerika, Patent Nr. Sb 173 von Canada, Patent Nr. 28 180 von 1964 von Groß.

britann ien, Patent Nr. 194427 von Schweden, Patent Nr. 14 163 von Norwegen, Patent Nr. I369 von Dänemark, Patent Nr. 26 581 von Oesterresch, Patent Nr. 34 552 von Ungarn, atent Nr. 32799 der Schweiz, atent Nr. 11 583 von Rußland, atent Nr. 349 415 von Frankreich, Patent Nr. 181 418 von Belgien,

14 Patent Nr. 135 der Klasse Za Rr goral qSht

von Portugal,

15) Patent Buch 51 Blatt 532 Nr. 35 234 von

Spanien, 16) Patent Registco Generale Vol. 55 h. 86 bb, Registro Attestati Vol. 220 h. I von Italien, zu 2 bis I6 zum festgesetzten Werte von 20 3506 6.

b. Kaufmann Arie Marius Lange veld in Schehe⸗ ningen den ihm zustehenden Teil des Deutschen Reichs vatentes Nr. 1560 510 jum festgefetzten Werte von 4509 M unster Anrechnung dieser eträge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Nr. 5721. Licenz Vertrieb Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Verwertung von Neu heften, insbesondere von neuen Erfindungen auf technischem, industriellem und wirtschaftlichem Gebiet.

Das Stamm kavital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer:

Heinrich Ernsthaft, Kaufmann in Berlin.

. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter aftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 23. 1908 sestgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

1 Ingenieur Paul Scharf in Berlin,

2) Kaufmann Heinrich Ernsthaft in Berlin, bringen in die Gefellschaft ein ihre Rechte aus einem angemeldeten Patentanspruch, betreffend den motorischen Antrieb für Straßenfahrjeuge jum festgesetzten Werte von 15 000 16, wovon je 7506 46 auf ihre Stamm- einlage angerechnet werden.

Nr. 5722. Berlin Lichtenberger Gußwerk Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Sitz: Lichtenberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb einer Cisengießerel für Sandels.; Bau. und Maschinenauß.

Das Stammkapital beträgt 30 000 4.

Geschãfte führer:

Alfred Temme, Kaufmann in Berlin,

Albert Kowalcwskl, Fleischermeisser in Berlin

Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— schränkter Haft ing.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1908 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftgführer' oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reich sauzeiger.

Nr. 5723. Papierwaren · Verirlebsgesellschaft 39g Æ Co. mit beschrãnkter Saftung.

itz: Berlin.

Gegenftand deg Unternehmens:

Vertrieb aller in die Papier. und Schreibmaschinen⸗ branche einschlagenden Gegenstände im Passage.· Kauf⸗ hause in Berlin.

Das Stammkapital beträgt 30 000 M.

Geschäfte führer:

Ludwig Jegel, Kaufmann, Charlottenburg,

Louis Cohn, Buchhalter, Charlottenb arg. 84ͤ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung

Der Gesellschafte vertrag ist am 21. September 1903 festgestellt

Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts ührer oder durch einen Geschaͤftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs auzeiger.

Ne. 5724. Internationaler Buch und unst · verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz Halenfsee.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von Büchern, Zelt⸗ schriften und känstlerischen Publikationen aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 00) .

Geschãfts führer: Otto Beckmann, Verlagsbuchhändler in Halenser. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1908 festgestellt.

Nr. 5725. Unter den Linden S6. Grund— stücks VSerwertungs Gesellschaft mit besch rãnkter Haftung.

Sitz: Gerlin.

Gegen stand des Unternehmenz:

Dir Erwerb von Grundslücken oder Optionen auf Grundstücke, deren Verwaltung, Verwertung, Be⸗ bauung oder Beteiligung an ähnlichen Geschaͤften. Das Stammkapital beträgt io 50 M. Seschäf a führer:

Joses Bach, Kaufmann in Ot. Wilmersdorf.

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter⸗

September

haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 17. September

1908 errichtet. erner wird hierbei bekannt gemacht:

. Gesellschafter Kaufmann Josef Bach in Dt. Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein die von dem Herrn Ferdinand Vogts erworbene OSytson auf das Hausgrundstück Unter den Linden 55 und Kl. Kirchgaffe 5/5 (Grundbuch v. d. Dorotheenstadt Band ?? Blatt 107), Nr. 499 Not. Reg. 3 1907 des Notars Or. Paul Tiktin⸗Berlin, zum festgesetzten Werte von 80 0900 MS unter Anrechnung diefes Be⸗ trags auf selne Stammeinlage.

Bel Nr. s27 „Berliner Morgenpost“ Gesell. schaft mit beschränkter Haftung:

Dem Kaufmann Gustap Binte in Berlin und dem Kaufmann Arthur Heß in Schöneberg ist Gesamt— prokura in der Weise erteilt, daß beide zufammen die Gesellschaft zu vertreten befugt siad.

Bei Ne. M47 , Wintergarten“ Gesells chaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Carl Marease genannt Mertens in Berlin ist zum Geschäf ' sfährer bestellt.

Bel Nr. 3126 Maggi · Immo biliengesellschaft mit beschränkter .

Dem Ludwig Koppe in Berlin ist Gesamtyrokura ertellt derart, daß er in Gemelnschaft mit einem kollektiv jeichnen den Geschäftsführer oder einem Ge— schäftaführer Stellvertreter oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf.

Bei NR. 3136 Sxplosionssi here Gefäße⸗ , Berlin Gesellschaft mit beschräuktter

aftung: dae. Wirth ist nicht mehr Geschäfte führer.

Bei Nr. 3287 Carl Hauschild Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Carl Gebhardt ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 3527 Rabe coid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Diz Prokura des Erich Retzlag ist erloschen.

Bei Nr. 4135 Deutsch ⸗Orientalische Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 5. Oktober 19683 ist das .

Stammkapital um 130 000 S auf 150 000 S er- höht worden.

Bei Nr 4386 Papierindustrie für Patent · hülsen. Uimitz Æ Co. Gefellschaft mit be- schränkter Haftung: W 4

Curt Ulmiß ist nicht mehr Geschäftsführer.

Durch . vom 10. Oktober 19608 ist die Firma geändert in:

Papier Industrie für Patenthülsen Sans Senyfcied Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Bei Ne. 4478 „Mya“ Maßband Gesellschaft mit heschränkter Haftung:

Johannes Seyfried ist nicht mehr Geschäfte fũhrer.

Bei Nr. 4612 Grünauer Immobilien Er— werbs,. und Verwertungs⸗Gefellschaft mit be— schränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 25. September 1908 ist Gegenstand des Unternehmeng nunmehr: Erwerbung, Verwaltung eventl. auch Bewirt⸗ schaftung und Kultioierung sowie Wiederverãußerung und sonstige Verwertung von in Groß⸗Berlin ge⸗ legenen Grundstücken.

Bei Nr. 5537 Stegmund Engelmann, Metall⸗ werke mit beschränkter Hastung:

Gemäß Beschluß vom 2. September 1908 ist das , um 20 000 ½Æ auf 1980 000 4 erhöht worden.

Der Kaufmann Otto Schlicht in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt.

Bei Nr. 4346 Berliner Gru ndstũckõgesell⸗ schaft West Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

‚iquidator ist der bieherige Geschäfts führer Direktor Felix Sydow in Berlin.

Bei Nr 4409 Immobilten⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Gesellschaft mit beschränkter Daftung: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer Direktor Felix Sydow in Berlin.

Bel Nr. 4439 Gerlin Schönow Terrain Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Liquidator ist der bis herige Geschäfts führer Direktor Felix Sydow in Berlin.

Bei Nr. 4444 Grund und Boden · Immo bi lien ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung:

Die Gesellschaft ist auf elöͤst. ;

Liquldator ist der bisherige Geschäftsführer Di⸗ reltor Felix Sydow in Berlin. ei Nr 4508 Immobilien Gesellschaft Zehlendorf Gesellschaft mit beschrãnkter daftung: .

Die Gesellschast ist aufgelöst. .

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Di— reklor Felsx Sydow in Berlin.

Bei. Nr. 4829 Grundeigenthum Terrain— gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:

Die Hesellschaft ist aufgelzst. ;

Liquida lor ist der bisherige Geschäftsführer Di— reltor Felir Sydow in Berlin.

Bei Nr. 5020 Grunderwerbs⸗· Gesellschaft Berlin und Vororte mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschast ist aufgelost.

Liquidator ist der Birertor Felix Sydow in Berlin.

Bei Nr. S059 Gesellschaft für Grundbesitz in Berlin und Vororten mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ta aldator ist der Direr lor Felir Sydow in Berlin.

Bei Nr. 52183 Vorort. Terraiugesellschaft mit beschrãnkter Sastung:

Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Wiquidator ist der Direktor Felix Sydow in Berlin.

Berliu, den 14. Oktober 905.

Königliches Amtsgericht Berlin. Hlitte. Abteilung 122.

nerlin. Sandelsregister 59996 des Rõniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung G.

Am 16. Oktober 1968 sst eingetragen: Bei Nr. 1295. Bant für Naphta⸗Industrie Aktiengesellschaft mi dem Sitze zu Berlin. Der Abvofat Isioor Kreisberg zu Drohobyck ist zum . bestellt. rist: nd Klarfeld zu Drohobyck. Derselbe ist t, wenn der Vorftand aut mehr als einem ltiede besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗ nd mitallede, auch stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschast zu vertreten.

Bei Nr. 3729: ; ven Poncet Glashüttenwerke Attiengesellschast mit dem Sitz- zu Friedrichshain N. L. und w zu Berlin.

Die durch die eneralversammlung der Aktionäre . 8. August 1968 beschlossene Abänderung der

ung. el hir. 3049: Mãärkische Haftpflicht. Ver sicherung s Gesellschaft a. G. zu Berlin mit dem Sitze zu Gerin.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung der

Mitglleder vom 36. Marz 1908 ist weiterer Ver⸗ cherungejweig din siberunn der Mltglieder gegen Einbruch⸗

Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Mitglieder vom 50. März 15908 ist der Gewaähr⸗ leistungs fonds auf 400 553 erböht.

Ferner die in derfelben Generalversammlung noch beschlofsene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 2435: ; Abonnt ments · Verein von Dienstherrschaften für kranke Dien flbolen zu Berlin auf Gegenseinigkeit

mit dem Sitze zu Berlin.

Der Rentier Otto Lindner in Charlottenburg ist nicht mehr stellvertretendeg Mltglied des Vorstands.

Berlin, den 16. Ottober 196053.

Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Korlin. Sgnudeisregister 62210] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 19. Oktober 1908 ist in das Handel gregister eingetragen worden:

Nr. 32 906. Offene Handelegesellschaft: Otto Sonnemaun Æ Co., Berlin. Gesellschafter: D Orto Sonnemann, Stallmeister, Berlin, 2 Otto Kremser, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1998 begonnen. Geschãäftsjweig: Fuhrgeschäft und Pferdehandel. Geschäftslokal: Hannoversche Straße 360.

Bei Nr. 14 911 (Firma Wilhelm Süßerott, Berlin); Dem Karl Titze zu Wilmersdorf ist Pro⸗ kurg erteilt. Niederlaffung jetzt: Schöneberg.

Bei Nr. 12 527 (offene Handels gesellschaft Stiefel könig Arnold Ettinger Nachf.,, Berlin): Bi- Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinrich Klausner ist alleiniger Inhaber der Firma:

Bei Nr. 22 028 (offene Sandelsgesellschaft Joh; Scheffler K Co., Berlin : Die Gefellscha ft sst aufrlelöst. Der bisherige Gesessschafter Johannes Scheffler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 21 059. Moritz Rofenfeld Nachf. G. Karemski.

Nr. 14136. J. Rentel' s Verlag (Hermann Soefer).

Berlin, den 19. Oktober 1908.

Königliches Amtzgericht Berlin-Mitte. Abt. 865.

Eerlim. Sandelsregister 59997 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 19. Oktober 1908 ist in daz Handelsregister eingetragen worden:

Bei Nr. 2341 (Firma C. S. Dedel's Nach⸗ folger. Berlin) Die Prokura deg Hermann Rau ist erloschen.

Bei Nr. 4479 (Firma Wittwe Bertha Gõtze, Berlin): Die Firm m lautet jetzt: Sermann Götze Möbel und Warenkredigeschäft. Inhaber jetzt: Qrmann Götze, Kaufmann, Adlershof.

Bei Ne. 7217. (Offene Handelsgefellschaft Geschmw. Bleichrode, Schöneberg.) Der Sitz der Gefell schaft ist nach Wimmersdorf verlegt.

Bei Nr. 24 315. (Firma C. Brandt, Berlin.) Dem Richard Braatz, Berlin, ist Prokura ertellt.

Bei Nr. 27 886. (Firma Haus Füth, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Gans Fürth * Co. Der Kaufmann Willy Freudenberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jetzt: Offene Handelegesellschaft. Die Gelellschaft hat am 1. Jun 19608 begonnen.

Gelöscht Nr. 28 118. (Firma Leopold Seim. bürger Baugeschäft. Schmargendorf.)

Berlin, den 19. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Eerum. 69000

Im Handelgregifler Abt. A ist eingetragen:

I) Unter Nr. 41: Die Firma Hanger Apotheke mit Niederlassungsort Hage und Inhaber derseiben Apotheker Georg Schäffer in Hage. J

2) Zu Nr. 34 (Firma Earl Adolf Kittel, Dornum): Die Firma ist erloschen.

Berum, den 11. Oktober 1903.

Königliches Amtsaericht.

orbeck. 60001

In uanser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 131 die am 5. Oktober 1908 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma, Můhlen⸗˖ werke“ mit dem Sitze in Bergeborbeck ein, getragen worden. Geselischafter sind der Kaufmann Friedrich Potten in Gelfenkirchen und die Ehefrau Kaufmann Ernst Fülling, Ettie geborene Franke, in Hergeborbeck. Dem Kaufmann Ernst Fülling in Bergeborbeck ist Prokura erteilt.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft ober jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Fülling, der Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Potten und Frau Fülling ermächtigt.

Gorbeck, den 17. Oktober 1905.

Königliches Amtgaericht. rann chweig. 60002

Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vi Seite 126 eingetragenen Firma M. Reiß ist heute vermerkt, daß laut Mitiellung Königlichen Amte— gerichts Dregden vom 10. d. Mis. in Dresden eine Zweigniederlassung errichtet ift.

Braunschweig, den 16. Dltober 1968.

Herjogliches Amtsgericht. 24. Dony. Æraungchweig. 60003]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 217 n tt en Firma: G. Wilhelm Schulz ilt zufolge Antrags vom 16. d. M. vermerkt, daß die Firma jetzt Wilhelm Schulz lautet und daß der Name des Inhabers nicht 6. Wilhelm Schulz sondern Wil heim Schulz ist.

Braunschweig, den 17. Oktober 1908.

dern odlibber nn geri chr 24. O ny.

Rranus ehweęis. M004]

Bei der im hiefigen Handelsregister Band VIII Seite S6 eingetragenen Firma Groppel, Ahrens * Stute it beute vermerkt, daß der Mitgesell⸗ schafter, Kaufmann Karl Stut⸗ hierselbst, mit dem 12 d. Mis. aus der unter der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Handelsgesellschast ausgeschieden ift, und daß das Handels geschäft on den Kaufleuten Hermann Groppef und Kar Ahrens hlerselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der neu angenommenen Firm Groppel Æ Ahrens in offener Handelsgeselsschaft fortgeführt wird.

Die alle Firma sst im Handelgregister Band VIII Seite S6 gelöscht und die neue Firma in das Handels register Band VIII Seite 2189 eingetragea.

Braunschweig. den 17. Sktober 1965.

derionlih es n zeriat. 24. on.

Chemni t. 60005 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 3 auf Blatt 5043 die offene Handel sgesellschaft

in Firma Chemnitzer Gray hische Kunstaustalten

Wolf * Eo. mit dem Sitze in Chemuitz. Ge.

sellschafter sind der Kaufmann Georg William Wolf

und der Techniker Heinrich Venzelsky, beide in

Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. September

1908 errichtet worden.

2 auf Blatt 6043 die offene Handelkegesellschaft in Firma Schubert 4 Schlimper mit dem Sitze in Chemnitz. Gesellschaffer sind der Kaufmann Richard Gustav Schubert und der Zuschneider Franz Emil Schlimper, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ schaft ist am 15. August 1908 errichtet worden. An— gegebener Geschäfts weig: Sankel mit Schuhwaren

und Schäftefabrikation. 53) auf Blatt 6024, betr. die Firma Gustav Chemnitz: Die Firma

Adolyh Flemming in lautet künftig: Guftav Flemming.

ö auf Blatt 83, bekr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Beund Brückner in Chemnitz: Die Prokärg Karl Theodor Seeligs ist erloschen. I) auf Blatt 4647, betr. die Firma Johannes M. Schneider Sedan Drogerie in Ehemnitz: Die Firma lautet künftig: Sedan · Drogerie Willy Frohnsdorff.

6 auf Blatt 3251, betr. die Firma Max Pinkes in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Max Pinkes ist ausgeschleden. Der Appreteur Rudolf Nedela in Chemnitz ist jetzt Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäflsz begründeten Verbindlich ˖ keiten des bisherigen Inhabers, es sind auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn übergegangen. Die Firma autet künftig: Rudolf Nedela vorm. Max Pintes.

7) auf Blatt 3334, betr. die Firma Wilhelm Daacke in Chemnitz: Die bisherige Inbaberin Emilie, Laura Haacke ist au zgeschieden. In daz Handelsgeschäft sind als Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Gustav Ernst Schneider und Thekla Marie Schnelder, geb. Fischer, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 16. Oktober 19035 errichtet worden.

s) auf Blatt 2577, betr. die Firma Adolf Beck in Chemnitz: Prokara ist erteilt dem Kaufmann Ernst Richard Ficker in Chemnitz und dem Fauf⸗ mann Georg Bruno Reuther in Hohenstein. Sie dürfen die Firma nur in Gemelnschaft vertreten.

98) auf Blatt 4268, bete. die Firma Elertricitũts- aktien gesellschaft vorm. Sermann Pöge in Chemnitz: Die Prokura Heinrich Götz's sist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Max Reifeis und dem Kaufmann Johannes Gottfried Leberecht Hermann Unverdorben, beide in Chemnitz. Ein jeder darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Weiter ist das Srlöschen folgender Firmen im Handelsregister verlautbart worden:

Guftav Platz in Chemnitz Blatt 1016,

Friedberger Cie. in Chemnitz Blatt o867,

Glöckner Richter in Chemnitz Blatt 5940,

Beyer X Weber in Chemnitz Blatt 5916.

Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abt. B, den 19. Oktober 1908.

Cöln, Rhein. 60006

In das Handelsregister ist am 19. Oktober 1908 eingetragen:

Abteilung A Nr. 1021 bei der Firma: „Wil⸗ helm Schröder“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Abtellung B Nr. 1172 die Gesellschaft unter der Firma: „Bergwerksgesellschaft Glückauf⸗ segen mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens: Frwerb und Be— trieb von Bergwerken aller Art.

Stam mkapltal: 20 000 .

Geschäftsführer: Dr. jur. Wilhelm Löhmer, Cöln. Gesellschaftavertrag vom 15. Oktober 15098. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, fo wird die Ge— sellschaft entweder durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Peokuristen vertreten.

Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 20. Oltober 1908 Abteilung A Nr. 4656 die

offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Robert Diederichs Æ Cie.“, Cöln.

Hersönslich haften de Gesellschafter Robert Diederichs junior, Maschinenschloffer, und Martha Diederich, Kauffrau. Cöln. Bie Gesellschaft hat am 15. Sk. tober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Robert Biederschs junior ermãächligt. Dem Robert Diederichs fenior Cöln, ist Prokura

erteilt. Nr. 698 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Aachen mit

der Firma: „Degive * Bruders!“ Zweigniederlassung in Cöln. t 36. Gesellschaft ist aufgelzst und die Firma er⸗ oschen.

Nr. 1990 bei der Firma: „Ernst Debo, Cöln⸗ Ehrenfeld. Die Ffrma ist erloschen. 646

Nr. 4014 bei der offenen Handels gesellschaft unter der Firma; „Prüssen Weyer“ Eöln. Die Gesell chaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Ahtellung B Nr. 147 bel der Gefellschaft' unter der Firma; „Grunderwerb Colonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ln. Der bisherige Geschäfte führer Carl Elshorst bat fein Amt nieder. An seine Stelle sst der Kaufmann Gerhard

elegt. . Elshorst zu Cöln jum Geschäfts führer be⸗ ellt.

Nr. 4360. bel der Gesellschast unter der Firma: „Rheinisch Westfälische Verlagsanstalt und

Druckerei Gesellschaft mit beschrãnkter Haf tung“. Cöln. Die bigherigen Geschãfts führer Moritz Kohn und Robert Kohn haben ihr Amt

niedergelegt.

Nr 576 hei der Gesellschast unter der irma: „Baugesellschaft Zollstock mit beschrãnkter

a Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Jun 1908 ist der Gesellschafta vertrag geandert. Sind mehrere Geschäfta führer vorhanden, so erfolgt die Vertretung entweder durch 2 Geschafts führer oder durch 1 Geschäftsführer und 1 rokuristen. Ferner wird bekanni gemacht: Deffentli e Bekanntmachungen der n . erfolgen durch den Deutschen Neichs. anzeiger. *

r. 1173 die Gesellschaft unter der Firma: Wilh. Dem pewolf, Gesellschaft mil be- schränkter . Cöln.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Zahnrãäderfabrik.

Stammkapital: 26 00 .

Geschäftsführer: Wilhelm Dempewolf, Ingenieur, Cöln⸗Ehrenfeld.

Gesellschafts vertrag vom 3. Oktober 1908.

Ferner wird bekannt gemacht;

Zur vollständigen Deckung ihrer Stam inla gen von 16 000 M bezw. 9000 bringen dit Gefen schafter Dempewolf vorgenannt und Ehefrau Bertha Dempewolf, geb. Heuschkel, in Cöln⸗ Ehren feld in die Gesellschaft ein?

a. Dempewolf: . Rechte aus dem Vertrage dom 14 August 1908 mit dem Maschinenfabrikanten Hermann Pfauter in Chemnitz, ferner aus dem Ver⸗ trage vom 25. Oltober 1967 mit der Werkzeug maschinen Aktiengesellschaft in Cöln, ferner Außen⸗ stände in Höhe von 5000 S lauf Aufstellung welche sich bei den Registerakten befindet.

Frau Dempewolf: nachstehende, ihr gehörige Maschinen und sonstige Fahrnisgegenstände, nämlich: 1 Sauggasmotor, 1 Bohrmaschine, 1 Handstoß⸗ maschine, 1 Plandrehbank, 1 Feldschmiede, Schleif⸗ stein, 1 komplette Drebbank mit Klemmfutter, ein Pult, 4 Stühle und 1 Tisch; ferner eine Forderung von 400) M gegen ihren Ehemann. ;

B kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. il74 die Gesellschaft unter der Firma: A. Schlegel Gesellschaft mit beschrã akter Daftung“, Cöõöln.

Gegenstand des Unterntbmens: Uebernahme und Fortführung des bisher von der Ehefrau Anna Schlegel, geb. Eberhardt, Kauffrau in Eöln, daselbst geführten Handelsgeschäfts, insbesondere Herstellung, Kauf und Vertrieb aller in die Schirm. und Stock branche einschlagenden Artikel, im weiteren Sinne alle kaufmännischen Handlungen einschließlich Erwerb und Verwertung von Patenten sowie ferner Erwerb, Veräußerung und Pachtung von Immobilien.

Stammkapital: 0 000 4. ö.

Geschäftsführer: Georg Schlegel, Kaufmann, Cöln.

Gesellschatæ vertrag vom 8. August 1965. —ͤ

Der Kauffrau Anna Schlegef, geb. Eberhardt, und der Gertrud Eberhardt in Cöln ist Prokurg in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Ferner wird bekannt gemacht:

Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage von 190.0 4 bringt die Gesellschafterin Frau ' Anna Schlegel vorgenannt in Höhe von 18 S82, 35 in die Gesellschaft ein das von ihr zu Cöln gefũhrte Handelageschäft mit Aktiven und Paffsven auf Grund⸗ lage der zum 1. Januar 1908 aufgestellten Bilanz, welche lautet:

Aktiva.

1) Kassabestand JJ

2) Wechsel konto, Kundenakzepte . 283, J5

3) Debitorenkonto, effektive Ausstãnde 9 161 91 ö

4) Warenlager, Fakturenwert 21 014,923 .

5) Utensilienkonto . 760 20

6) Unkostenkonto, Bestand an Druck. .

w 154, ö

sachen ꝛc. Sa. 31 515, 195 6 abzüglich Passiva: Kreditorenkonto . 12 636,20 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 69007

Crivitꝝ.

In das biesige Handelsregister ist bezüglich der Firma Carl L. Schultz eingetragen:

1) Der Uebergang derselben unter Aenderung der Tirma in Carl L. Schultz, Juhaber: Friedrich Schultz und Ernst Schultz, auf die Kaufleute Friedrich und Ernst Schultz, beide in Crivitz, welche eine am 1. Juli 1908 begonnene offene Handels. gesellschaft bilden.

2) Das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Friedrich Schultz zu Crivitz

Crivitz, den 19. Oktober 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. (b0008] In unserem Hand lgregister B wurde heute die Gesellsch aft „Touverwertungsgesellschaft G. m. b. H. in Eberftadt“ gelöscht. Darmstadt, den 16. Oktober 19083. Großh. Amtsgericht II.

143,72 46

Detmold. 60009

In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Max Dor meyer ein⸗ getragen: .

Die Firma ist erloschen.

Detmold, den 17. Oktober 1908.

Fürstliches Amtsgericht. II.

PDæœutsch-Eylan. Bekanntmachung. (60010)

Das unter der Finma Eduard Mehl in Deutsch⸗ Eylau bestehende Handelsgeschäft ist auf die Kauf mannsfrau Edith Mehl in Deutsch⸗Eylau überge⸗ gangen und wird von ihr unter der Firma „Eduard Mehl“ ösortgeführt. .

3 e e m der in den Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichke ten ist bet dem Erwerbe des n durch die Kaufmanns« rau Edth Mehl ausggeschlossen. ; . Dem Kaufmann Eduard Mehl in Deutsch Eylau ist kura erteilt

263 . im Handelsreglster Abteilung A Nr. 127 d kt.

Wer ch. Ey lau, den 12. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Denutaeh-Eyrlan. Gekanntmachung. 6011]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 185 die Flrma Walter Zeimer und